Podcasts about abendmahl

  • 494PODCASTS
  • 1,531EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 8, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about abendmahl

Latest podcast episodes about abendmahl

Haken dran – das Social-Media-Update
Broligarchie geht durch den Magen

Haken dran – das Social-Media-Update

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 22:24


Wes Brot ich ess, des politische Position werde ich in meinem Techunternehmen entsprechend umsetzen. Wir reden über das letzte Abendmahl (das zwar nicht das letzte seiner Art war, aber jedenfalls das Allerletzte war) - aber auch darüber, wie Facebook Anstupsen tatsächlich wieder großmachen will. ➡️ Sherwood.news darüber, wer alles beim Techdinner saß: https://sherwood.news/tech/which-tech-execs-attended-trumps-white-house-dinner/ ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org⁠) Kapitelmarken, KI-unterstützt: 00:00:00 - Begrüßung & Solo-Folge 00:01:00 - Make Anstupsen great again! (schon wieder) 00:04:16 - Housekeeping: TikTok Pro 00:05:53 - Google, YouTube & Donald Trumps letztes Abendmahl 00:15:50 - YouTube löscht 350 Archivvideos 00:17:54 - Gmail & Vorwürfe parteiischer Spam-Filterung 00:20:22 - Versöhnlichkeit des Tages

Christliches Zentrum Buchegg (CZB) - Audio
Was würde Jesus tun?: Jesus und das Abendmahl (Emanuel Weiss)

Christliches Zentrum Buchegg (CZB) - Audio

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 36:44


Die Botschaft von Jesus hat vor 2000 Jahren die Welt revolutioniert. Er rief zu Nächstenliebe, Treue, Hoffnung und Dienst an den Schwachen auf. Wie finden wir zu diesem kraftvollen Christsein zurück? Lass dich vom 1. Korintherbrief herausfordern, die eigene Kultur am Evangelium zu messen – und dein Leben von Jesus verändern zu lassen.

Christliches Zentrum Buchegg (CZB) - Hochdeutsch
Was würde Jesus tun?: Jesus und das Abendmahl (Emanuel Weiss)

Christliches Zentrum Buchegg (CZB) - Hochdeutsch

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 38:10


Die Botschaft von Jesus hat vor 2000 Jahren die Welt revolutioniert. Er rief zu Nächstenliebe, Treue, Hoffnung und Dienst an den Schwachen auf. Wie finden wir zu diesem kraftvollen Christsein zurück? Lass dich vom 1. Korintherbrief herausfordern, die eigene Kultur am Evangelium zu messen – und dein Leben von Jesus verändern zu lassen.

BGC Predigten Gottesdienst
Tore öffnen und offen lassen - Abendmahl

BGC Predigten Gottesdienst

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 10:51


Die Slowakei hautnah, Magazin über die Slowakei in deutscher Sprache
Stanislav Lajda und das letzte Abendmahl. (20.8.2025 15:30)

Die Slowakei hautnah, Magazin über die Slowakei in deutscher Sprache

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 15:33


Nachrichten, Tagesthema, Magazin - Stanislav Lajda und das letzte Abendmahl. Kernphysiker an der Spitze der slowakischen Wissenschaft.

Kreuzgemeinde
Abendmahl - Ein Bund fürs Leben

Kreuzgemeinde

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 26:24


Johannes Polith predigt zum Thema: "Abendmahl - Ein Bund fürs Leben".

BGC Predigten Gottesdienst
Bewertungen oder Beziehung - Abendmahl

BGC Predigten Gottesdienst

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 6:58


BGC Predigten Gottesdienst
aufsteigenden Zorn besiegen - Abendmahl

BGC Predigten Gottesdienst

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 7:16


Predigten der EFG-Thierfeld

Prediger: Marko SchubertDatum: 2025-08-10

BGC Predigten Gottesdienst
Gottes Gnade in unserem Leben - Abendmahl

BGC Predigten Gottesdienst

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 1:39


Evangelische Freikirche Espelkamp
Einheit im Abendmahl / Tim Berg

Evangelische Freikirche Espelkamp

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 40:38


Text: 1. Kor. 11, 17-341. Abendmahl: Einheit oder Spaltung?2. Abendmahl: Gemeinschaft oder Individuum?3. Abendmahl: Selbstprüfung oder Unwürdig?Webseite: https://freikirche-espelkamp.de

BGC Predigten Gottesdienst
Befreit durch Ablegen des Geflechts von Regeln - Abendmahl

BGC Predigten Gottesdienst

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 9:36


MWH Podcasts
Das grosse Abendmahl

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025


Wir lesen in Lukas 14 Vers 15-24 von einem Gleichnis Jesu. Es heißt dort: "Es war ein Mensch, der machte ein großes Abendmahl und lud viele dazu." Nach Matthäus ist dieser Mensch "ein König, der seinem Sohn Hochzeit machte". Jedem seiner Zuhörer war damit klar, wen Jesus meinte: "Gott ist König". Gott lädt ein. Die Tische sind gedeckt. Eine Einladung von allerhöchster Stelle. Das Mahl ist bereitet.

BGC Predigten Gottesdienst
Anteil an Christus haben - Abendmahl

BGC Predigten Gottesdienst

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 14:04


Freie Christengemeinde Wels
GK S8 - Abendmahl & Durchbruch

Freie Christengemeinde Wels

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 42:37


Glaubenskonferenz 2025 - Session 8

Wort zum Tag
19. Juni 2025: Blut Christi oder Traubensaft?

Wort zum Tag

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025


Martina Steinbrecher, Karlsruhe, Evangelische Kirche: Eucharistie und Abendmahl im 21. Jahrhundert

BGC Predigten Gottesdienst
lieben wie Jesus - Fußwaschung - Abendmahl

BGC Predigten Gottesdienst

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 1:52


Bethel Redding Predigt der Woche
1. JUN 2025 | Gottesfurcht in Beziehungen

Bethel Redding Predigt der Woche

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 36:07


Wir brauchen in unseren Beziehungen Gottesfurcht. In seiner Predigt fordert Bill Johnson uns auf, mit einem heiligen Bewusstsein zu leben, dass jede Interaktion eine Gelegenheit ist, Gottes Herz zu offenbaren. Die Art und Weise, wie wir lieben – besonders wenn es uns etwas kostet – wird zu einem Spiegelbild Seines Wesens für die Welt. Was würde sich ändern, wenn wir Menschen wahrhaftig so ehren würden, wie der Himmel sie sieht? Wenn wir in Gottesfurcht unterwegs sind, entfaltet Liebe ihre vollste Ausdruckskraft. Lasst Gott Eure Vision davon erweitern, was möglich ist, wenn Ehrfurcht auf zwischenmenschliche Beziehungen trifft. BIBELSTELLEN: Matthäus 10, 37; Matthäus 12, 25; Matthäus 25, 40 1. Johannes 4, 20; Römer 12, 5; 1. Korinther 11, 25-30; 1. Korinther 13, 4-5 Bleibt mit uns in Kontakt: https://www.bethel.com/deutsch https://bit.ly/WhatsApp_deutsch Video und Audio aufgenommen und bearbeitet von Bethel Online.

BGC Predigten Gottesdienst
an die Gabe des Geistes erinnern - Abendmahl

BGC Predigten Gottesdienst

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 3:26


Evangelium
Joh 21,20-25 - Gespräch mit Renate Krekeler-Koch

Evangelium

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 7650:00


In jener Zeit sprach Jesus zu Simon Petrus: Folge mir! Petrus wandte sich um und sah den Jünger folgen, den Jesus liebte und der beim Abendmahl an seiner Brust gelegen und ihm gesagt hatte: Herr, wer ist es, der dich ausliefert? Als Petrus diesen sah, sagte er zu Jesus: Herr, was wird denn mit ihm? Jesus sagte zu ihm: Wenn ich will, dass er bleibt, bis ich komme, was geht das dich an? Du folge mir nach! Da verbreitete sich unter den Brüdern die Meinung: Jener Jünger stirbt nicht. Doch Jesus hatte ihm nicht gesagt: Er stirbt nicht, sondern: Wenn ich will, dass er bleibt, bis ich komme, was geht das dich an? Dies ist der Jünger, der all das bezeugt und der es aufgeschrieben hat; und wir wissen, dass sein Zeugnis wahr ist. Es gibt aber noch vieles andere, was Jesus getan hat. Wenn man alles einzeln aufschreiben wollte, so könnte, wie ich glaube, die ganze Welt die dann geschriebenen Bücher nicht fassen. (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

Jesus Centrum Kassel
Kirche leben nach dem Herzen Gottes! I Annegret Lange-Müller

Jesus Centrum Kassel

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 45:23


Predigt von Pastorin Annegret Lange-Müller am Sonntag, 01.06.2025.Wir laden euch herzlich ein, gemeinsam mit uns die ersten Schritte der Gemeinde nach Pfingsten zu entdecken und daraus Inspiration für unser eigenes Leben zu schöpfen. In unserer Predigt wollen wir darüber nachdenken, wie Glaube, Umkehr, Gemeinschaft und das Leben im Heiligen Geist unser Leben bereichern können. Besonders im Fokus steht das Abendmahl – das uns an Jesu Erlösungswerk erinnert, unsere Verbindung zu ihm stärkt und uns als Gemeinschaft verbindet. Lasst uns gemeinsam feiern, beten und im Glauben wachsen. Wir freuen uns auf einen gesegneten Gottesdienst mit euch und auf die Gemeinschaft in Christus!

Ost MBG
Abendmahl-,Fußwaschung- und Zeugnisgottesdienst

Ost MBG

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 25:18


Botschaft von Matthias Neufeld

Freie evangelische Gemeinde Kiel
Normal – ohne Hektik

Freie evangelische Gemeinde Kiel

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 30:28


Gottesdienst mit Abendmahl (glutenfrei) Moderation: Annette B Musik: Lisa und Band Predigt: Willi Quiering Nach dem Gottesdienst können wir sehr gerne miteinander ins Gespräch kommen, bei einer Tasse Kaffee oder Tee. EXTRA PROGRAMM FÜR KINDER: Nach einem gemeinsamen Kinderlied sind die Kinder eingeladen, durch einen Segenstunnel in eine der beiden Gruppen zu gehen. Wir freuen […]

FIT-Gemeinde fürs Leben
Gemeinsames Abendmahl

FIT-Gemeinde fürs Leben

Play Episode Listen Later May 30, 2025 9:02


Zusammen mit dieser Audioaufnahme kannst Du Dein persönliches Abendmahl feiern. Wann immer Du möchtest. Bereite Wein (Saft) und Brot vor und höre dann die Audioaufnahme.

per.DU Podcast
Das Gemeinde-Einmaleins VIII - Abendmahl - Oliver Rakowski

per.DU Podcast

Play Episode Listen Later May 25, 2025 36:43


Das Gemeinde-Einmaleins VIII - Abendmahl - Oliver Rakowski by per.DU Podcast

Vorlesungen zur Linguistik und Sprachgeschichte des Deutschen
Wie beschreiben wir rituelle Kommunikation? (Sprache und Religion | SoSe 2025 | #170)

Vorlesungen zur Linguistik und Sprachgeschichte des Deutschen

Play Episode Listen Later May 23, 2025 82:34


Ob man christlich getauft wird, als Muslim nach Mekka pilgert (Hajj), auf dem Jakobsweg seinen Glauben oder Teile seiner Spiritualität wiederfindet oder in der 'Church of Satan' das Abendmahl parodiert -- sehr häufig sind es Rituale, die wir mit Kulten und religiösen bzw. religionsadaptierenden Praxen verbinden. Wie können wir sie beschreiben und was leisten sie? Präsentation (*.pdf): Alexander Lasch. 2025. Sprache und Religion. Zenodo. DOI: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://doi.org/10.5281/zenodo.15175420⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Videoaufzeichnungen: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://youtube.com/@AlexanderLasch⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Informationen & Material zu allen Vorlesungen: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://kurzelinks.de/fl7f⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Worksheet zu den Vorlesungen: ⁠https://kurzlinks.de/WorksheetVorlesungen⁠. Intro: "Reflections" von Scott Holmes (CC BY via ⁠⁠⁠⁠⁠⁠FMA⁠⁠⁠⁠⁠⁠). #Linguistik #OER #Sprache #Sprachwissenschaft #Religion #Religionslinguistik

BGC Predigten Gottesdienst
Lebensmarathon - Abendmahl

BGC Predigten Gottesdienst

Play Episode Listen Later May 18, 2025 24:17


BGC Predigten Gottesdienst
Wie wäre es bei sofortiger Bestrafung? - Abendmahl

BGC Predigten Gottesdienst

Play Episode Listen Later May 4, 2025 5:14


BGC Predigten Gottesdienst
Trauer und Heil am Karfreitag - Abendmahl

BGC Predigten Gottesdienst

Play Episode Listen Later Apr 20, 2025 6:03


Gedanken zum Tag
Das letzte Abendmahl

Gedanken zum Tag

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 1:44


Die Erzählung vom letzten Abendmahl ist theologisch zentral. Das zeigt sich allein schon am Umstand, dass sie - was sehr selten ist - in allen vier Evangelien vorkommt. Claudia Paganini / unveröffentlichter Text

BGC Predigten Gottesdienst
einen glimmenden Docht löscht er nicht - Abendmahl

BGC Predigten Gottesdienst

Play Episode Listen Later Mar 16, 2025 17:21


BGC Predigten Gottesdienst
einen glimmenden Docht löscht er nicht - Abendmahl

BGC Predigten Gottesdienst

Play Episode Listen Later Mar 16, 2025 17:21


bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!
Markus 14,12-21 | Das letzte Abendmahl

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 10:23


In dieser Episode tauchen wir ein in Markus 14,12-21. Jens Kaldewey nimmt uns mit auf eine Reise in die symbolträchtige Welt des letzten Abendmahls und dessen tiefen historischen Wurzeln im jüdischen Passafest. Er beleuchtet die Begebenheiten rund um diese Feier mit Jesus und seinen Jüngern, die auf den alten Riten der Befreiung Israels aus Ägypten […]

BGC Predigten Gottesdienst
Mutter und Kind - Abendmahl

BGC Predigten Gottesdienst

Play Episode Listen Later Mar 9, 2025 10:31


BGC Predigten Gottesdienst
Mutter und Kind - Abendmahl

BGC Predigten Gottesdienst

Play Episode Listen Later Mar 9, 2025 10:31


Podcast Bistum Passau
Die Priesterweihe - über die Sakramente von Bischof Oster 08

Podcast Bistum Passau

Play Episode Listen Later Feb 26, 2025 28:13


Diakon, Priester, Bischof – in diesen drei Weihestufen entfaltet sich das Sakrament der Weihe (Ordo). Der priesterliche Dienst ist untrennbar mit dem Glauben der Kirche und den Sakramenten verbunden. Doch nicht der Priester selbst handelt aus eigener Macht, sondern als Vertreter Christi. Es ist Jesus, der in den Sakramenten wirkt. Das Priestertum hat seinen Ursprung in der Heiligen Schrift. Im Alten Bund waren die Söhne Aarons und der Stamm der Leviten zum priesterlichen Dienst im Tempel berufen. Der Hohepriester trat einmal im Jahr ins Allerheiligste ein, um für das Volk Sühne zu erwirken und Gottes Vergebung zu erbitten. Mit Jesus Christus und seiner Selbsthingabe wurde ein neuer Bund geschlossen: Er ist der Bräutigam, der sein Volk an sich zieht und es als seine Braut mit sich versöhnt. Sein Opfer am Kreuz ist das endgültige Opfer. Beim letzten Abendmahl vor seinem Tod reichte Jesus seinen Jüngern Brot und Wein und gab ihnen den Auftrag, dies zu seinem Gedächtnis immer wieder zu vergegenwärtigen. Dafür versammelte er die Zwölf um sich und nannte sie Apostel. Er bestimmte sie zu Priestern, die in seinem Namen handeln sollten. Er nahm sie in seine Nähe und gab ihnen Anteil an seinem priesterlichen Dienst, sodass sie fortan seine Gegenwart in der Eucharistie vergegenwärtigen konnten. Sie werden von dort an geweiht durch Handauflegung und Gebet von den Nachfolgern der Apostel – bis heute. Dass meint die „apostolischen Sukzession“: Der priesterliche Dienst wird durch eine ununterbrochene Kette von Handauflegungen der Apostel bis heute weitergegeben. Nur ein Priester, der diese Weihe empfangen hat, kann die Eucharistie feiern und andere Sakramente spenden. Dies unterscheidet das "Priestertum des Dienstes" vom "gemeinsamen Priestertum" aller Gläubigen, die durch Taufe und Firmung Anteil am Priestertum Christi haben, aber nicht die gleichen Funktionen wie der geweihte Priester übernehmen können. Der Priester feiert die Eucharistie und spendet die weiteren Sakramente wie das Sakrament der Versöhnung. Im gemeinsamen Priestertum übernehmen alle die Rolle der Vermittler: Sie bringen Menschen mit Gott in Verbindung, sodass jeder Mensch den Weg zu Gott durch irdische Wirklichkeit vermittelt findet. Jeder getaufte und gefirmte Mensch hat Anteil an dieser Vermittlungsfunktion. Denn auch deine Berufung als Getaufter ist es, anderen zu helfen, in die Verbindung mit Gott zu finden. Handeln Priester immer in persona Christi? Und wie steht es mit der Weihe für Frauen? Antworten auf diese Fragen findet ihr im neuen Podcast über die Priesterweihe!

BGC Predigten Gottesdienst
Enge Beziehungen, die in den Himmel bringen - Abendmahl

BGC Predigten Gottesdienst

Play Episode Listen Later Feb 16, 2025 6:47


BGC Predigten Gottesdienst
Enge Beziehungen, die in den Himmel bringen - Abendmahl

BGC Predigten Gottesdienst

Play Episode Listen Later Feb 16, 2025 6:47


ICF Zürich Deutsch
Unter dem Schutz des höchsten leben | Dom Haab

ICF Zürich Deutsch

Play Episode Listen Later Feb 2, 2025 37:59


In dieser Predigt von Dom Haab geht es darum, wie du unter dem Schutz des Höchsten leben kannst. Dom zeigt dir vier praktische Schritte, um dein Zuhause in einen Ort des Friedens zu verwandeln. Er ermutigt dich, dein Zuhause Gott zu weihen, das Abendmahl zu feiern und dein Haus mit dem Heiligen Geist zu reinigen. Dabei betont er, dass deine Worte Kraft haben, wie es in Sprüche 18:21 heißt. Dom verwendet bildhafte Vergleiche, um zu verdeutlichen, dass das Unsichtbare oft realer ist als das Sichtbare, wie Paulus in Epheser 6:12 erklärt. Er fordert dich auf, aktiv zu werden und dein Zuhause zu einem Ort zu machen, an dem Jesus regiert. Durch das Aussprechen von Segen und das Vertrauen auf Gottes Schutz, wie in Psalm 91 beschrieben, kannst du Frieden und Geborgenheit in deinem Zuhause erfahren. Bist du bereit, diese Schritte zu gehen und dein Zuhause zu einem Ort des göttlichen Friedens zu machen?

ICF Zürich Deutsch (Video)
Unter dem Schutz des höchsten leben | Dom Haab

ICF Zürich Deutsch (Video)

Play Episode Listen Later Feb 2, 2025 37:59


In dieser Predigt von Dom Haab geht es darum, wie du unter dem Schutz des Höchsten leben kannst. Dom zeigt dir vier praktische Schritte, um dein Zuhause in einen Ort des Friedens zu verwandeln. Er ermutigt dich, dein Zuhause Gott zu weihen, das Abendmahl zu feiern und dein Haus mit dem Heiligen Geist zu reinigen. Dabei betont er, dass deine Worte Kraft haben, wie es in Sprüche 18:21 heißt. Dom verwendet bildhafte Vergleiche, um zu verdeutlichen, dass das Unsichtbare oft realer ist als das Sichtbare, wie Paulus in Epheser 6:12 erklärt. Er fordert dich auf, aktiv zu werden und dein Zuhause zu einem Ort zu machen, an dem Jesus regiert. Durch das Aussprechen von Segen und das Vertrauen auf Gottes Schutz, wie in Psalm 91 beschrieben, kannst du Frieden und Geborgenheit in deinem Zuhause erfahren. Bist du bereit, diese Schritte zu gehen und dein Zuhause zu einem Ort des göttlichen Friedens zu machen?

Podcast Bistum Passau
Die Eucharistie. Teil 2 - Über die Sakramente von Bischof Oster 03

Podcast Bistum Passau

Play Episode Listen Later Jan 29, 2025 25:57


Das Erlösungsgeschehen im Neuen Testament lässt sich mit Bildern des Alten Testaments deuten. Gilt das auch für die Eucharistie? Und ganz konkret gefragt: Wie können der Bund und die Hochzeit dabei helfen, das Geheimnis dieses Sakraments zu verstehen? Gott ist immerfort auf der Suche nach dem Menschen, er kommt ihm entgegen und will mit ihm in ein persönliches Verhältnis treten. Dieses persönliche Verhältnis wird bereits im gesamten Alten Testament durch die Kategorie des Bundes ausgedrückt – den Gott mit Abraham, mit Noah, mit Mose und mit David schließt und immer wieder erneuert. Und doch zeigt die Geschichte, dass der Mensch sich immer wieder von Gott entfernt. In der Geschichte des Volkes Israel treten immer wieder Propheten auf, die das Volk zur Umkehr rufen – bis sie letztendlich einen neuen Bund verheißen. Sie künden von einem Bund, der nicht nur äußerlich ist, sondern das Herz des Menschen berührt: „Ich schreibe mein Gesetz in ihr Herz“, sagte Gott durch die Propheten. Denn dort will Gott sich dem Menschen nähern – von Herz zu Herz. Mit Jesus erfüllte sich diese Verheißung eines neuen Bundes. Beim letzten Abendmahl sagte er: „Das ist mein Fleisch für euch“ und „Das ist der Kelch des neuen Bundes in meinem Blut“. Ein weiteres großes Bild für diesen Bund ist die Hochzeit. Bereits im Alten Testament wird die Beziehung zwischen Gott und seinem Volk häufig mit einer Hochzeit verglichen. Israel wird als Braut beschrieben, Gott als Bräutigam. Jesus greift dieses Bild auf: Er selbst ist der Bräutigam. In der Eucharistie wird der neue Bund als Hingabe Jesu in Leib und Blut gefeiert – als Vorausgestaltung der Hochzeit des Lammes. Er verbindet sich endgültig mit den Menschen. Hieran zeigt sich der eigentliche Zielpunkt von Schöpfung und Erlösung: den Menschen in die Kindschaft Gottes zurückzuholen. Mehr über den Bund und die Hochzeit und ihre Ausdeutung auf die Eucharistie erfahrt ihr im zweiten Video über die Eucharistie von Bischof Stefan Oster in der Reihe über die Sakramente.

Sternzeit - Deutschlandfunk
Zweiter Mondfahrer - Buzz Aldrin, sein Mondfoto und ein Abendmahl

Sternzeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 19, 2025 2:32


1969 landeten mit Apollo 11 die ersten Menschen auf dem Mond. Nach Kommandant Neil Armstrong betrat Buzz Aldrin die staubige Oberfläche. Nun wird der zweite Mann auf dem Mond 95 Jahre alt. Die meisten Fotos vom Mond zeigen ihn, nicht Armstrong. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit

ICF Zürich Deutsch
STOPPE DIESE DINGE Gottes Kraft sprengt Hindernisse | Leo Bigger

ICF Zürich Deutsch

Play Episode Listen Later Jan 12, 2025 34:09


In dieser Predigt spricht Leo Bigger darüber, wie der Heilige Geist Hindernisse in deinem Leben sprengen kann. Er ermutigt dich, dein Herz offen zu halten für Gottes Eingreifen, denn oft gibt es Momente, in denen Gott unerwartet handelt. Leo verwendet das Abendmahl als Symbol für die Kraft Gottes, die in uns wohnt, und erinnert daran, dass Jesus alles neu machen kann, egal wie zerbrochen etwas in deinem Leben scheint. Er erzählt die Geschichte von Alfred Nobel, um zu verdeutlichen, dass du deine Zukunft definieren sollst und nicht von deinen Wunden bestimmt werden darfst. Leo fordert dich auf, die Kraft des Heiligen Geistes in deinem Leben zu erkennen und zu nutzen, um deine Herausforderungen zu überwinden. Mit praktischen Beispielen und biblischen Bezügen zeigt er, dass Gott in jeder Situation Wunder wirken kann. Lass dich von dieser Botschaft inspirieren und ermutigen, deine Perspektive zu ändern und die Kraft Gottes in deinem Alltag zu erleben.

ICF Zürich Deutsch (Video)
STOPPE DIESE DINGE Gottes Kraft sprengt Hindernisse | Leo Bigger

ICF Zürich Deutsch (Video)

Play Episode Listen Later Jan 12, 2025 34:09


In dieser Predigt spricht Leo Bigger darüber, wie der Heilige Geist Hindernisse in deinem Leben sprengen kann. Er ermutigt dich, dein Herz offen zu halten für Gottes Eingreifen, denn oft gibt es Momente, in denen Gott unerwartet handelt. Leo verwendet das Abendmahl als Symbol für die Kraft Gottes, die in uns wohnt, und erinnert daran, dass Jesus alles neu machen kann, egal wie zerbrochen etwas in deinem Leben scheint. Er erzählt die Geschichte von Alfred Nobel, um zu verdeutlichen, dass du deine Zukunft definieren sollst und nicht von deinen Wunden bestimmt werden darfst. Leo fordert dich auf, die Kraft des Heiligen Geistes in deinem Leben zu erkennen und zu nutzen, um deine Herausforderungen zu überwinden. Mit praktischen Beispielen und biblischen Bezügen zeigt er, dass Gott in jeder Situation Wunder wirken kann. Lass dich von dieser Botschaft inspirieren und ermutigen, deine Perspektive zu ändern und die Kraft Gottes in deinem Alltag zu erleben.