Wall Street Weekly – Podcast mit Sophie Schimansky

Follow Wall Street Weekly – Podcast mit Sophie Schimansky
Share on
Copy link to clipboard

Börsen-Reporterin Sophie Schimansky berichtet live aus New York über die Themen, die Börsianer und Anleger bewegen.Ein Media Pioneer Original Podcast.

Sophie Schimansky


    • May 4, 2025 LATEST EPISODE
    • weekly NEW EPISODES
    • 4m AVG DURATION
    • 611 EPISODES


    Search for episodes from Wall Street Weekly – Podcast mit Sophie Schimansky with a specific topic:

    Latest episodes from Wall Street Weekly – Podcast mit Sophie Schimansky

    US-Wirtschaft ausgebremst: Was Anleger jetzt brauchen (Express)

    Play Episode Listen Later May 4, 2025 3:12


    Für Investoren hat sich ein weiterer Unsicherheitsfaktor materialisiert: die US-Wirtschaft. Das bislang starke Wachstum ist erstmals seit drei Jahren zurückgegangen. Welche Taktiken jetzt sinnvoll sind, steht zu Beginn im Mittelpunkt dieser Ausgabe.Anschließend gehen vier Tech-Giganten in den Aktiencheck. Microsoft, Meta, Apple und Amazon haben neue Quartalszahlen vorgelegt. Börsenreporterin Anne Schwedt geht an der Wall Street der Frage nach, was die CEOs hinsichtlich der Zollproblematik ihren Anlegern zu sagen haben.Das Dax-Update führt diesmal zu einem der prominentesten Namen im MDax, zu Lufthansa. Da gibt es nicht nur neue Quartalszahlen, sondern auch eine Chartformation, die nicht nur für Detailfreunde interessant ist, sondern für jeden Anleger.In der Community-Corner geht es diesmal um eine spezielle Form der Kapitalanlage im Immobiliensektor. Es wird die Frage beantwortet, welche REITs derzeit besonders spannend sind. ID:{5fZZOGuYT0nQhaaE4gCTFp}

    Ein ausgewogenes Portfolio braucht auch Kryptowährungen (Express)

    Play Episode Listen Later May 1, 2025 3:56


    Das Schlagwort dieser Ausgabe lautet Blockchain. Im Mittelpunkt stehen digitale Assets, allen voran Kryptowährungen. Dr. Ulli Spankowski sagt: „Wer sich Krypto verwehrt für sein Portfolio, macht aus meiner Sicht einen großen Fehler, weil er Renditechancen liegen lässt.“ Wie er das begründet, wie er die bisherige Entwicklung des Marktes bewertet und die zukünftigen Aussichten beurteilt, hören Sie im Gespräch mit ihm.Ulli Spankowski ist einer der führenden Experten auf diesem Gebiet im deutschsprachigen Raum. Als Chief Digital Officer der Boerse Stuttgart Group ist er für die Digitalisierungsstrategie verantwortlich, treibt also die großen neuen Themen rund um Blockchain voran. Darüber hinaus ist er Co-Founder und CEO der Trading-Plattform Bison. Außerdem steuert er seine Expertise als Mitglied des Digital Finance Forum ehrenamtlich dem Bundesfinanzministerium bei.---Und noch ein Tipp am Rande: Melden Sie sich für unseren Newsletter an. Das Investment Briefing gibt es jetzt auch zum Nachlesen, von Montag bis Freitag das tägliche Update von den Kapitalmärkten via E-Mail über diesen Link. ID:{74kDZb745xaNeooppxjesF}

    Rendite-Contest: AT&T, Verizon und T-Mobile US im Vergleich (Express)

    Play Episode Listen Later Apr 27, 2025 3:22


    Wo finden volatilitätsmüde Anleger derzeit am ehesten stabile Investmentchancen? Dafür lohnt sich ein Blick auf die großen Konzerne im Bereich der Telekommunikation: AT&T, Verizon und T-Mobile US. Börsenreporterin Anne Schwedt beantwortet die Frage, wessen Aktien momentan das größte Potenzial haben.Anschließend geht der Google-Mutterkonzern Alphabet in den Investment-Check. Denn nachdem die neuen Quartalszahlen präsentiert wurden, sind sich Analysten uneins hinsichtlich der längerfristigen Entwicklung.Das Dax-Update führt zum Rückversicherer Munich Re. Die Aktie hat in dieser Woche die 600-Euro-Marke geknackt und das, obwohl der Ausblick nicht übermäßig optimistisch stimmt. Dazu eine Einordnung für Anleger.In der Community-Corner wird diesmal die Frage beantwortet, ob es sich mit Blick auf den immer schwächer werdenden Dollar lohnt, in US-Aktien zu investieren. ID:{4mYdNUQu9WgcNKOAeaKUAp}

    Die Bond-Bürgerwehr: Anleihen als Waffe gegen Trump (Express)

    Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 3:41


    Sie gilt als heimliche Schutzmacht der Märkte und zieht nur dann in den Kampf, wenn alle Alarmglocken schrillen. Jetzt hat Donald Trumps radikale Zollpolitik sie aus dem Schatten treten lassen: die sogenannte Bond-Bürgerwehr. Wie mächtig sie ist, wie sie agiert und wie sich in so einem Marktumfeld bewegt werden sollte, steht im Mittelpunkt dieser Ausgabe.Anschließend gehen die Großbanken JPMorgan, Wells Fargo und Morgan Stanley in den Aktiencheck, nachdem sie mit ihren neuen Bilanzen die Berichtssaison eröffnet haben.Im Dax-Update führt der Blick auf die Märkte über den Koalitionsvertrag, den CDU, CSU und SPD ausgehandelt haben. Was bedeutet er für die deutschen Unternehmen?In der Community-Corner mit den Fragen der Hörerinnen und Hörer wird diesmal beantwortet, was vom Tagesgeldkonto der Raisin-Bank zu halten ist. ID:{cnTWAx6b2GPiG15o6JmAS}

    Chancen im Crash: Strategien für das Börsenbeben (Express)

    Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 3:30


    Alarmstimmung an den Finanzmärkten. Weltweit brechen die Börsen ein, insbesondere US-Techwerte kommen unter die Räder. Doch gerade jetzt sollten Anleger nicht blindlings flüchten.Wie jetzt zu agieren ist, steht im Mittelpunkt dieser neuen Ausgabe der Spezialreihe mit den bedeutendsten Vermögensverwaltungen und Investmentexperten im deutschsprachigen Raum. Diesmal mit Marcel Oldenkott, CEO und Co-CIO von BIT Capital, deren Tech-Aktienfonds zu den renditestärksten Fonds in ganz Europa gehören.Er spricht über das Potenzial von Technologieunternehmen, deren Aktien gerade einen Preisverfall erleben oder vielversprechende Alternativen zu den Magnificent Seven sind. Dabei führt der Blick nicht nur in die USA, sondern auch nach Europa und China. ID:{4lJg0OclaCNdkUtC1CBXir}

    Die Zoll-Gewinner: Welche Aktien jetzt profitieren (Express)

    Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 3:34


    Die komplette Ausgabe ist Teil der Pioneer-Membership. Ein spezielles Testangebot, mit Zugang zum gesamten journalistischen Portfolio, gibt es hier!Der Zollhammer, mit dem US-Präsident Donald Trump zuschlägt, sorgt weltweit für Schäden. Doch inmitten der Aufruhr gibt es auch Profiteure. Welche Sektoren und Unternehmen in den USA, aber auch in Deutschland gerade gute Chancen für Anleger sein könnten, steht im Mittelpunkt dieser Ausgabe.Danach der Blick auf zwei Börsengänge, die im Getöse beinahe untergegangen sind. CoreWeave, ein Betreiber von Rechenzentren, und Newsmax, ein Nachrichten-Broadcaster, sind neu am Start und gehen hier in den Investment-Check.In der Community-Corner wird diesmal die Frage beantwortet, ob man jetzt noch die angeschlagenen Tesla-Aktien loswerden oder geduldig sein sollte. ID:{nmQOqUf1tR1R7iha6Yawn}

    Investment-Punk Gerald Hörhan: „Man darf keinen finanziellen Dünnschiss haben.” (Express)

    Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 5:43


    Gerald Hörhan ist in der Finanzwelt eine Koryphäe und ein Exot zugleich. Statt Maßanzug und Krawatte trägt er Lederjacke und Punkfrisur. Auch seine Art, über Geld zu sprechen, entspricht seinem selbst gewählten Spitznamen:„Bereits mit 13 Jahren wusste ich, dass das Durchschnittsleben der Mittelschicht – Arschkriechen, Sachbearbeiter-Job, Eigenheim auf Pump, Schulden, keine Kohle und keine Freiheit – nicht das ist, was ich will.”Sein Lebensziel hat er erreicht. Der Harvard-Absolvent wurde Unternehmer und gehört zur Liga der Selfmade-Millionäre. In dieser Spezialausgabe spricht er mit Anne Schwedt über seine Investments, finanzielle Freiheit und was er mit „finanziellem Dünnschiss“ meint. ID:{Ju2L3VRcRKDDpPTEsxOSj}

    Schreckgespenst Stagflation: Die Angst ist berechtigt (Express)

    Play Episode Listen Later Mar 23, 2025 5:12


    Die komplette Ausgabe ist Teil der Pioneer-Membership. Ein spezielles Testangebot, mit Zugang zum gesamten journalistischen Portfolio, gibt es hier!Keine Zinssenkungen jetzt, aber möglicherweise noch zwei bis Ende des Jahres. Außerdem eine Wirtschaft und ein Arbeitsmarkt, die sich derzeit solide entwickeln. Damit hat Fed-Chef Jerome Powell diese Woche zunächst für Optimismus gesorgt. Doch der Schein trügt. Analysten und Ökonomen warnen vor einer Stagflation in den USA. Wie Anleger ihr Portfolio dementsprechend anpassen könnten, erklärt Börsenreporter Anne Schwedt in dieser Ausgabe.Außerdem haben zwei der ganz großen KI-Profiteure in dieser Woche für Aufsehen gesorgt: Nvidia und Micron. Welche Aktie hat mehr Potenzial? Darauf hier die Antwort.Im Dax-Update geht es diesmal zu Rheinmetall. Die Aktie sieht vom KGV her zu teuer aus. In dem Fall muss man aber etwas genauer draufschauen und dann sieht die Sache schon anders aus.In der Community-Corner wird diesmal die Frage beantwortet, welche Anlagen sich für ein Rentner-Portfolio gut eignen könnten. ID:{1NFenCZXLkZkTov5hAdHV2}

    Die US-Märkte denken um: Don't buy the dip (Express)

    Play Episode Listen Later Mar 16, 2025 3:44


    Die komplette Ausgabe ist Teil der Pioneer-Membership. Ein spezielles Testangebot, mit Zugang zum gesamten journalistischen Portfolio, gibt es hier!An der Wall Street wird gerade die altbewährte Buy-the-dip-Taktik hinterfragt, die Jagd nach Schnäppchen-Aktien, wenn die Märkte in der Korrektur stecken. Warum Anleger diese Strategie zumindest derzeit nicht unbedingt fahren sollten, steht im Mittelpunkt dieser Ausgabe.Anschließend der Blick auf einen Gewinner der Woche, wo mit einem Aktienplus von 15 Prozent ganz ordentlich was zu holen war und möglicherweise noch mehr drin ist. Danach geht es ins Dax-Update, das diesmal zu Henkel führt. Die neue Bilanz ist eigentlich recht solide ausgefallen, wurde aber hart abgestraft.In der Community-Corner wird diesmal die Frage beantwortet, nach welchen Kriterien man für seine Kinder ein Portfolio zusammenstellen sollte. ID:{5xJ3Tpx5jVYPYLymcrOg1y}

    Stimmungskiller Trump: Korrektur an der Wall Street (Express)

    Play Episode Listen Later Mar 8, 2025 3:46


    Die komplette Ausgabe ist Teil der Pioneer-Membership. Ein spezielles Testangebot, mit Zugang zum gesamten journalistischen Portfolio, gibt's hier!Seit anderthalb Monaten ist Donald Trump zurück im Weißen Haus und die US-Märkte haben das gefeiert. Nun hat er selbst dafür gesorgt, dass die Partylaune in Katerstimmung gekippt ist. Die Zollpolitik hat alle Gewinne seit seiner Wahl zunichtegemacht. Vor diesem Hintergrund die Antwort auf die Frage, wie sich Anleger vor weiteren Kursverlusten absichern können.Anschließend geht mit Broadcom einer der wenigen großen Gewinner dieser Woche in den Investment-Check. Das Halbleiterunternehmen wird als nächstbeste Alternative zu Nvidia gehandelt und sei auf dem besten Weg, als achtes Unternehmen die Magnificent Seven zu erweitern.Das Dax-Update führt zur DHL Group. Da gab es einen echten Befreiungsschlag, der die Aktie um 14 Prozent nach oben katapultierte. Doch in einem Handelsumfeld, in dem Zölle wieder en vogue sind, stellt sich die Frage, ob es nur ein Strohfeuer ist.In der Community-Corner wird diesmal beantwortet, ob Anleihen-ETFs eine gute Möglichkeit bieten, das eigene Portfolio zu stabilisieren. ID:{6n0oSwJgvepF2luKxfGGjV}

    Warum das Gold-Narrativ gerade kein sicheres Investment ist (Express)

    Play Episode Listen Later Mar 2, 2025 3:39


    SIE bestimmen den Preis! Werden Sie Teil unserer Mission und unterstützen Sie unabhängigen und werbefreien Journalismus. Werden Sie jetzt Pioneer!US-Präsident Donald Trump lässt mit seiner Zollpolitik immer mehr Anleger nach sicheren Häfen suchen. Davon profitiert vor allem wieder Gold. Das Edelmetall steht kurz davor, die Marke von 3000 US-Dollar je Unze zu knacken. Börsenreporterin Anne Schwedt zweifelt jedoch derzeit an der Sicherheit dieses Hafens. Warum, erklärt sie in dieser Ausgabe.Anschließend rückt ein US-Unternehmen ins Zentrum, das anders als Nvidia mit seinen Zahlen in dieser Woche begeistern konnte: Snowflake. Als Cloud-Anbieter hilft es dabei, Daten zu teilen und Geschäfte mit KI zu unterstützen. Ein gutes Investment für die Zukunft? Auch darauf die Antwort.Das Dax-Update führt diesmal zu Audi. Die Volkswagen-Tochter hat schlechte Zahlen präsentiert, macht aber Hoffnung mit dem Ausblick auf neue Modelle, die eine Wende bringen sollen. Wie überzeugend ist das?In der Community-Corner wird diesmal die Frage beantwortet, wie man in den Volatilitätsindex VIX investieren kann. ID:{3dleSnJ7JJkfpP4XkQcEH8}

    Poker um Intel: Zock'n'Roll um das Halbleiter-Urgestein (Express)

    Play Episode Listen Later Feb 23, 2025 3:33


    Die komplette Ausgabe ist Teil der Pioneer-Membership. Ein spezielles Testangebot, mit Zugang zum gesamten journalistischen Portfolio, gibt es hier!Für den angeschlagenen Chipkonzern Intel sollen die Karten neu gemischt werden. Auf dem Tisch liegen Übernahme und Aufspaltung. Wer alles mitspielt und wo sich Anleger positionieren könnten, steht zu Beginn im Mittelpunkt dieser Ausgabe.Anschließend geht ein Unternehmen in den Investment-Check, das im vergangenen Jahr ein Aktienplus von über 350 Prozent hingelegt hat. Lange sah nichts nach einem guten Einstiegspunkt aus, das scheint sich aber gerade zu ändern.Das Dax-Update führt diesmal zu Mercedes-Benz. Der einst so glänzende Stern am Himmel der deutschen Autoindustrie hat den nächsten tiefen Kratzer bekommen. Denn die neuen Zahlen können die allgemeine Krise nicht überstrahlen. Wäre die Aktie aber genau deshalb jetzt ein gutes Geschäft?In der Community-Corner wird diesmal die Frage beantwortet, was ein “Trailing Stop Loss” ist und warum es Anlegern helfen kann, nachts besser zu schlafen. ID:{71bfTZeldztxYFZ18yTH6q}

    Die Gefahren der ETF-Gläubigkeit (Express)

    Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 4:25


    Die komplette Ausgabe ist Teil der Pioneer-Membership. Wer noch nicht an Bord ist, kann unser gesamtes Portfolio zunächst testen, dafür gibt es hier ein spezielles Angebot.Eine neue Ausgabe der Spezialreihe mit den bedeutendsten Vermögensverwaltungen und Investmentexperten im deutschsprachigen Raum. Diesmal zu Gast ist der Gründer und Chef der Sauren-Gruppe, einer der führenden Spezialisten für Fondsanalysen und erfolgreichsten Dachfonds-Manager Europas. Eckhard Sauren gilt als echter Pionier, war in Deutschland vor über 30 Jahren ein Vorreiter dieser Fondskategorie und erklärt hier, warum er diesen Weg gegangen ist, wie er seine Auswahl trifft und was letztlich für Anleger drin ist.Er spricht über die Herausforderungen der aktuellen Marktentwicklungen, wie die hohe Konzentration auf wenige Technologiewerte, und über den großen Trend der ETF. Gerade junge und wenig erfahrene Anleger investieren in die börsengehandelten Indexfonds. Eckhard Sauren sieht das kritisch und hält es für riskant, sich gedankenlos auf die gute Performance von ETFs zu verlassen. ID:{1L0UJL2sQo5C4yYdjGFhnh}

    Trumps Zoll-Zündeleien: Mögliche Strategien für Anleger (Express)

    Play Episode Listen Later Feb 16, 2025 3:57


    Die komplette Ausgabe ist Teil der Pioneer-Membership. Ein spezielles Testangebot, mit Zugang zum gesamten journalistischen Portfolio, gibt es hier!Im Zentrum dieser Ausgabe stehen zwei von Donald Trump gesetzte Impulse. Einerseits sein Beschluss neuer Zölle auf Stahl und Aluminium, andererseits die von ihm geweckte Hoffnung auf ein Kriegsende in der Ukraine. Die großen Ankündigungen haben auch Folgen für kleine Investoren.Außerdem ein Update aus dem Social-Media-Sektor. Reddit hat eine neue Bilanz vorgelegt und die ist fast ein Jahr nach dem Börsenstart eher ernüchternd. Die Aktie ist daraufhin zunächst auch in den roten Bereich gefallen. Aber ist das jetzt eher eine Einstiegschance, ein Ausstiegssignal oder ein Fall für die Watchlist?In der Community-Corner wird diesmal die Frage beantwortet, was ein Krypto-ETN ist und welche Vorteile beziehungsweise Risiken es gibt, verglichen mit direkten Investments in Kryptowährungen. ID:{6iZ9Ar3u9BAhYqVHyED8dF}

    Der US-Techsektor nach dem DeepSeek-Schock (Express)

    Play Episode Listen Later Feb 2, 2025 3:58


    Die komplette Ausgabe ist Teil der Pioneer-Membership. Ein spezielles Testangebot, mit Zugang zum gesamten journalistischen Portfolio, gibt es hier!China hat die von US-Konzernen dominierte Technologiebranche aufgeschreckt. Der AI-Chatbot des Start-ups DeepSeek zeigt sich als ernstzunehmender Konkurrent von ChatGPT, Copilot, Gemini & Co. Die erste Reaktion war ein weltweiter Abverkauf von Tech-Aktien. Aber müssen Anleger wirklich beunruhigt sein?Vor diesem Hintergrund gehen Meta, Microsoft und Apple in den Investment-Check. Zumal die drei Giganten ihre neuen Bilanzen präsentiert haben und im Earnings Call natürlich auch nach DeepSeek gefragt worden sind.Das Dax-Update führt zu SAP, wo es ebenfalls neue Geschäftszahlen gab, außerdem wird der Vorstand umgebaut und die Aktie hat das nächste Allzeithoch erreicht. Was bedeutet das alles für Anleger und potenzielle Neueinsteiger?In der Community-Corner wird diesmal die Frage beantwortet, was eigentlich ein Margin Call ist und wie man darauf reagieren sollte. ID:{4HVdJmXMcmYBKDCdhoj1Bl}

    Neuer Ton, neue Chancen: Trump wirbelt die Wall Street auf (Express)

    Play Episode Listen Later Jan 26, 2025 4:03


    Donald Trump ist zurück im Weißen Haus und damit auch zurück an der Wall Street. Für den ersten großen Börsenimpuls nach seinem Amtsantritt sorgte die Ankündigung des Stargate-Projekts. Welche Unternehmen involviert sind und inwieweit es eine gute Idee ist, als Kleinanleger mit einzusteigen, steht im Mittelpunkt dieser Ausgabe.Auch deutsche Konzerne könnten von Stargate profitieren. Die Spekulationen dahingehend haben sich deutlich bei Siemens Energy gezeigt. Die ohnehin schon stark zurückgekommene Aktie hat einen beachtlichen Sprung gemacht. Wie es da nun weitergehen könnte, ist im Dax-Update zu hören.Anschließend ein Blick in die neuen Bilanzen der großen Fluggesellschaften der USA. United Airlines und American Airlines werden dem Investment-Check unterzogen. Kleiner Spoiler: Eine der beiden Aktien ist ein absoluter Geheimtipp.In der Community-Corner gibt es diesmal Lesestoff. Denn es wird die Frage beantwortet, welche Bücher zum Thema Geldanlage unsere Börsenreporterin Anne Schwedt empfehlen kann. ID:{5FnsemhrfhZGnowPMAJFcj}

    US-Staatsanleihen, Europas Potenzial und Chinas Aktienmarkt (Express)

    Play Episode Listen Later Jan 25, 2025 3:41


    Die komplette Ausgabe ist Teil der Pioneer-Membership. Wer noch nicht an Bord ist, kann unser gesamtes Portfolio zunächst testen, dafür gibt es hier ein spezielles Angebot.Eine neue Ausgabe der Spezialreihe mit den bedeutendsten Vermögensverwaltungen hierzulande. Diesmal zu Gast ist Christian Schwab, der Leiter des deutschen Portfoliomanagements bei Rothschild & Co. Die in Paris ansässige Bank ist in über 40 Ländern tätig und verwaltet derzeit in Europa ein Vermögen von über 100 Milliarden Euro.Vor diesem Hintergrund ein Rundumblick auf die Kapitalmärkte, beginnend in den USA. Die ohnehin schon hohe Staatsverschuldung soll unter US-Präsident Donald Trump noch weiter steigen und es stellt sich die Frage, wann das zum Problem werden könnte und welche Folgen das für den Anleihenmarkt hat. Danach rückt Europa ins Zentrum, das trotz blutarmem Wachstum auch Grund für Optimismus gibt. Selbiges wird für den Aktienmarkt in China festgestellt, obgleich das Risiko steigender Zölle bei weitem nicht das einzige Problem ist.Abschließend wird auf Branchen und Sektoren geschaut, die aus Anlegersicht noch besonders interessant werden könnten. Es gilt das Motto: Jede Krise birgt Chancen. ID:{4YOfKV3mQ2poTmwM9o0RxX}

    Banken-Battle: Die US-Großbanken im Anlagecheck (Express)

    Play Episode Listen Later Jan 19, 2025 3:30


    Die komplette Ausgabe ist Teil der Pioneer-Membership. Ein spezielles Testangebot, mit Zugang zum gesamten journalistischen Portfolio, gibt es hier!Die nächste Runde an Quartalsbilanzen ist eröffnet. Traditionell haben die Big Banks der Vereinigten Staaten vorgelegt - und das sehr eindrucksvoll. Die Bank of America, JPMorgan, Goldman Sachs, Citigroup, Wells Fargo und Morgan Stanley konnten allesamt die Erwartungen übertreffen. Doch welche Aktien bieten die besten Aussichten für Anleger? Börsenreporterin Anne Schwedt wird es beantworten.In diesem Fahrwasser geht es dann auch ins Dax-Update, wo der Blick auf die Deutsche Bank fällt. Deren Aktie ist auf den höchsten Stand seit 2017 geklettert. Wie es weitergehen könnte, beantwortet Pioneer-Investmentexperte Philipp Heinrich.Anschließend zurück in die USA. Allein die Spekulation um das Verbot von TikTok lässt andere Unternehmen profitieren. Darunter auch eines, das niemand auf dem Schirm hatte, denn es ist kein Soziales Netzwerk. In der Community-Corner wird diesmal die Frage beantwortet, ob die Ausschüttung bei einem REIT garantiert ist. ID:{rcwetyU5L4EunvZz8aSFY}

    Dicke Deals: Zwei milliardenschwere Fusionen im Anleger-Check (Express)

    Play Episode Listen Later Jan 12, 2025 4:03


    Die komplette Ausgabe ist Teil der Pioneer-Membership. Ein spezielles Testangebot, mit Zugang zum gesamten journalistischen Portfolio, gibt es hier!In dieser Ausgabe stehen vier Investmentchecks im Mittelpunkt. Hintergrund sind Pläne, die an der Wall Street diese Woche die Fantasie von Investoren und Analysten beflügelt haben. Zum einen will sich der Disney-Konzern mit dem Sport-Streamingdienst FuboTV zusammenschließen, zum anderen plant Getty Images mit Shutterstock zum Powerhouse für Bildmaterial zu werden. Unsere New Yorker Börsenreporterin Anne Schwedt beantwortet die Frage, wo Kleinanleger Gewinne daraus ziehen könnten.Das Dax-Update führt zum Flugzeugbauer Airbus. Der deutsche-französische Konzern hat, wie auch der US-Konkurrent Boeing, mit Problemen zu kämpfen, wenn auch aus anderen Gründen. Was Anleger für dieses Jahr auf dem Radar behalten sollten, erklärt Pioneer-Investmentexperte Philipp Heinrich.In der Community-Corner werden Fragen beantwortet, die sich auf die vorherige Ausgabe beziehen. Es geht um die dort erwähnten ETFs und REITs, die deutsche Broker nicht im Schaufenster stehen haben. ID:{36ZHbpUgxZZzaxXwEKHxKH}

    Großes Potenzial für Anleger: Die Top-Trends 2025 (Express)

    Play Episode Listen Later Dec 22, 2024 1:49


    Die komplette Ausgabe ist Teil der Pioneer-Membership. Ein spezielles Testangebot, mit Zugang zum gesamten journalistischen Portfolio, gibt es hier!Mit einem Ausblick aufs neue Jahr verabschiedet sich Pioneer-Börsenreporterin Anne Schwedt in die Feiertage. Sie wirft aus Sicht der Wall Street in New York zusammen mit ihrem Kollegen in Deutschland, Investment-Experte Philipp Heinrich, einen Blick auf die Trends, die 2025 das größte Potenzial für Anleger haben könnten.Zu ihren Favoriten zählen der Krypto-Sektor, börsennotierte Immobiliengesellschaften sowie Small- und Mid-Cap-Unternehmen in den USA, außerdem KI-Akteure neben den Magnificent Seven sowie die Branche der Erneuerbaren Energien. Zu hören ist, welche Entwicklungen wahrscheinlich sind, bei welchen Unternehmen ein genauerer Blick lohnt und welche Anlageoptionen möglich sind. ID:{xwQxr9pWFYGY0uUM8MsdS}

    Spezialausgabe: Gold auf dem Weg zu 4.800 Dollar (Express)

    Play Episode Listen Later Dec 15, 2024 3:22


    Passend zum weihnachtlichen Glanz dieser Tage geht es diesmal um Edelmetalle. Im Zentrum: Gold. Die entscheidenden Fragen beantwortet Ronald-Peter Stöferle, einer der meistbeachteten Experten auf diesem Gebiet im deutschsprachigen Raum. Er ist Partner der Incrementum AG, ein Liechtensteiner Vermögensverwalter, und weltweit bekannt für den In Gold We Trust-Report. Die Studie gehört zu den Top-Standardpublikationen der Branche.Im Interview spricht er über die Preisentwicklungen, über den Zusammenhang mit Schulden, Inflation und Zinsen, die Rolle der Schwellenländer, über Indien, China und die Vereinigten Arabischen Emirate. Außerdem wird erklärt, warum er zwischen Sicherheits- und Performance-Gold unterscheidet, also über den physischen Besitz sowie Arten von Investments wie in Minen, und er geht auf emotionale Aspekte ein, wie die sogenannten Love-and-Fear-Trades. Darüber hinaus ein Blick auf Silber, das für Anleger schon deshalb interessant ist, weil eine Entwicklung im Gange ist, die noch nicht den Preis hat steigen lassen.Die reguläre Sonntagsausgabe unserer New Yorker Börsenreporterin Anne Schwedt ist kommende Woche direkt vor Weihnachten mit der letzten Ausgabe für dieses Jahr zurück. ID:{AhuTDSnUiW9PK9RwUEvr5}

    Spezialausgabe: Wie ein Wikifolio-Trader den MSCI World schlägt (Express)

    Play Episode Listen Later Dec 8, 2024 4:17


    Seit zwölf Jahren konstant hohe Renditen: 33% durchschnittlich pro Jahr, in den vergangenen zwölf Monaten sogar 97%. Mit dieser Bilanz beeindruckt der Gesprächspartner dieser Ausgabe. Richard Dobetsberger ist eigentlich Molekularbiologe, gilt inzwischen aber als Portfolio-Profi und Top-Trader auf der Anlageplattform Wikifolio.Für sein stark laufendes Musterportfolio Umbrella kann er viele Vorgaben, die für klassische Finanzprodukte gelten, außer Acht lassen. So fokussiert er sich da nach eigenen Regeln auf Aktien und hält derzeit gerade mal neun Unternehmen. Welche das sind, worauf die Auswahl basiert und was seine Investmentphilosophie ist, erzählt er.Die reguläre Sonntagsausgabe unserer New Yorker Börsenreporterin Anne Schwedt pausiert urlaubsbedingt, ist aber kurz vor Weihnachten mit einer letzten Ausgabe für dieses Jahr wieder zurück. ID:{s0HrWEuXz1ajvl71tFusN}

    US-Aktien zwischen Black Friday und Cyber Monday (Express)

    Play Episode Listen Later Dec 1, 2024 3:49


    Den ersten Zahlen zufolge sieht es nach einem neuen Rekord für den US-Einzelhandel aus. Die Rabattschlachten rund um Black Friday und Cyber Monday könnten zum ersten Mal die Marke von 75 Milliarden Dollar an Umsatz erreichen. Was sich daraus für potentielle Portfolio-Schnapper ergeben, listet unsere New Yorker Börsenreporterin Anne Schwedt auf.Anschließend Neuigkeiten vom StartUp-Sektor. Diese Woche sind die Aktien eines zuletzt noch relativ unbekannten Unternehmens um mehr als 150 Prozent gestiegen. Was dahintersteckt und ob es noch Chancen für Anleger gibt, wird ebenfalls in dieser Ausgabe beantwortet.Im Dax-Update geht es diesmal um die ersten Trump-Zölle und deren Auswirkungen auf deutsche Unternehmen. Welche besonders betroffen sein dürften und welche Anlagestrategie dazu passt, erklärt unser Experte für den deutschen Markt, Philipp Heinrich.In der Community-Corner geht es um die Frage, wie man das private Depot vor Jahresende noch umsortieren kann, um Steuervorteile zu haben. ID:{5mCUY7SN5RvsOhJEyzkFPK}

    Jan Viebig von ODDO BHF über US-Aktien, Anleihen und Trumps Zölle (Express)

    Play Episode Listen Later Nov 30, 2024 3:59


    Politische Maßnahmen wie die Zoll- und Steuerpläne von Donald Trump, kritisch beäugte Tech-Werte wie Nvidia und Alphabet, hohe Staatsverschuldung wie in den USA und Frankreich, unsichere Länder wie China und ein lahmendes Deutschland. Eine herausfordernde Kulisse neben der Bühne mit den geopolitischen Krisen. Anleger müssen also einiges auf dem Radar haben.Orientierungshilfe bietet die neue Ausgabe dieser exklusiven Pioneer-Gesprächsreihe mit den Köpfen führender Vermögensverwaltungen. Diesmal mit Prof. Dr. Jan Viebig, der als Chief Investment Officer die Anlagestrategie der deutsch-französischen Privatbank ODDO BHF verantwortet. Diese unabhängige europäische Finanzgruppe ist in den Bereichen Private Wealth Management, Asset Management und Investment Banking aktiv und verwaltet rund 140 Mrd. Euro an Kundenvermögen.Diese Spezialausgabe ergänzt das allwöchentliche Investment Briefing von Börsenreporterin Anne Schwedt, die weiterhin wie gewohnt jeden Sonntag aus New York berichtet. ID:{1jlKmNt3K8WJXMT2bbcyzK}

    Google ohne Chrome? Was Anleger jetzt wissen müssen! (Express)

    Play Episode Listen Later Nov 24, 2024 3:52


    Das US-Justizministerium will Alphabet dazu zwingen, sich von Chrome zu trennen, dem hauseigenen Browser der milliardenschweren Tochter Google. Rund 5% ist die Aktie aufgrund der Schlagzeilen in dieser Woche gefallen. Ist das eine gute Kaufgelegenheit oder sollte man Abstand halten?Im Anschluss daran ein Update zu Nvidia nach den neuen Quartalszahlen. Der Applaus fiel zwar verhalten aus, aber ein paar euphorische Stimmen gibt es. Demnach könnte die Aktie von derzeit 140 US-Dollar in den nächsten Jahren auf bis zu 800 US-Dollar klettern. Worauf fußt diese Einschätzung?Das Dax-Update führt zu Heidelberg Materials. Die Aktie hat seit Monaten einen starken Lauf und ist jetzt in die Favoritenliste von JPMorgan aufgenommen worden. Dazu die wichtigsten Hintergründe.In der Community-Corner wird diesmal eine Frage zu Bitcoin beantwortet: Warum bewegen sich einige Bitcoin-ETFs kaum, während die Kryptowährung selbst von einem Rekordstand zum nächsten klettert? ID:{2ALTwP10SedIOCIUlghmbX}

    Trumpflation: Die Angst vor dem Trump-Preisschock (Express)

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2024 3:29


    Nach der Freude über das klare Wahlergebnis ist die Rally an den US-Börsen zumindest vorerst beendet. Zu den entscheidenden Bremsfaktoren gehören die neuen Inflationsdaten und das Comeback des Begriffs Trumpflation. Die von Donald Trump angekündigten wirtschaftspolitischen Maßnahmen könnten zu einem neuen Preisschub führen. Wie berechtigt ist die Sorge?Anschließend rückt mit Spotify ein Einzelwert ins Zentrum. Der Musikstreaming-Dienst hat die neue Bilanz präsentiert und qualifiziert sich damit für den Investment-Check. Im Anschluss geht es nach Deutschland. Das Dax-Update führt zum Chemiekonzern Bayer, dessen Aktie nach erneut schwachen Zahlen weiter abrutschte. Minus 40 Prozent sind es seit Jahresbeginn. Dennoch oder genau deshalb gehört die Aktie auf die Watchlist. In der Community-Corner wird diesmal die Frage beantwortet, was ADRs von Aktien unterscheidet und was interessanter für Anleger ist. ID:{55RxP9piOg6Cmk40Je1Fp7}

    Kommt jetzt die Jahresend-Trump-Rally? (Express)

    Play Episode Listen Later Nov 10, 2024 4:01


    Donald Trump wird erneut US-Präsident und die Wall Street feiert das. Aber wie lange? Pioneer-Börsenreporterin Anne Schwedt geht der Frage nach, ob Anleger zurückhaltend sein sollten oder der Startschuss für eine Jahresend-Rally gefallen ist, die zum Einstieg verleiten darf.Anschließend fällt vor dem Hintergrund des Wahlergebnisses der Blick auf Trumps großen Unterstützer Elon Musk, der durch Tesla auch für Anleger relevant ist. Im Dax-Update steht Munich Re im Zentrum. Angesichts der Wiederwahl von Trump könnte die Versicherungsaktie etwas an Sicherheit ins Depot bringen.In der Community-Corner wird die Frage beantwortet, was aus dem Sündenzock mit der Trump-Aktie geworden ist und ob da noch Potenzial für weitere Gewinne steckt.Fragen oder Feedback? Einfach melden via E-Mail oder Sprachnachricht: finanzmarkt@mediapioneer.com ID:{47J79mJr0JsqKQq4hNC5Bu}

    Trump vs. Harris: Diese Aktien gehören auf den Radar (Express)

    Play Episode Listen Later Nov 3, 2024 4:13


    Nach der Präsidentschaftswahl sind einige Impulse für den Umbau des eigenen Portfolios zu erwarten. Je nachdem, welche Agenda das Rennen macht, werden bestimmte Sektoren und Unternehmen einen Aufschwung erleben oder ausgebremst. Börsenreporterin Anne Schwedt listet konkrete Beispiele für Trumps-Trades und Harris-Deals auf.Anschließend ein weiteres Bilanz-Update, denn fünf der Magnificent Seven haben neue Zahlen vorgelegt. Zu hören ist, wie die Berichte von Apple, Meta, Microsoft, Amazon und Google/Alphabet zu interpretieren sind, was zwischen den Zeilen steht und was Anleger daraus machen können.Im Dax-Update steht Volkswagen im Mittelpunkt. Der taumelnde Automobilriese wird drastische Maßnahmen ergreifen, um den VW-Konzern wieder in die Spur zu bringen. Aber ist allein der Ausblick darauf Grund genug, als Anleger einzusteigen? Darauf die Antwort von Pioneer-Aktienexperte Philipp Heinrich.In der Community-Corner wird diesmal geklärt, was unter einem Wash Sale zu verstehen ist. Erster Hinweis: Es geht um Steuervorteile beim Aktienverkauf.Fragen oder Feedback? Einfach melden via E-Mail oder Sprachnachricht: finanzmarkt@mediapioneer.com ID:{5H5LzlZivDwKSd7JERzshX}

    Riesiger Streik, gewaltige Verluste: Boeing-Aktie trotzdem auf Watch (Express)

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2024 4:07


    Zunächst führt diese Ausgabe zum krisengebeutelten US-Konzern Boeing. Die Serie an Negativmeldungen will einfach nicht enden. Doch daraus könnten sich noch Chancen für Anleger ergeben. Zu hören ist, warum die Aktie zumindest unter Beachtung gehört.Danach folgt ein Update zu den spannendsten US-Quartalszahlen der Woche. Mit dabei sind Verizon, T-Mobile, Tesla, Coca Cola und American Airlines. Auch hier wird beantwortet, welche Aktien ein Fall fürs Portfolio sein könnten.Einen weiteren Überblick der interessanten Unternehmensbilanzen aus dieser Woche gibt's im Dax-Update. Mit dabei sind SAP, die Deutsche Börse AG, die Deutsche Bank und Mercedes.In der Community-Corner wird diesmal die Frage beantwortet, was hinter dem Kürzel REIT steckt, wie man darin investiert, was die Chancen und Risiken sind. Kleiner Spoiler: Es geht um die Möglichkeit, für regelmäßige Cash-Ausschüttungen an der Börse in Immobilien zu investieren.Fragen oder Feedback? Einfach melden via E-Mail oder Sprachnachricht: finanzmarkt@mediapioneer.com ID:{Q4sP58StJLECgi31rKLU4}

    Alexander Prawitz: Kluge Fonds gegen dummes Geld (Express)

    Play Episode Listen Later Oct 22, 2024 8:01


    Die zweite Ausgabe dieser exklusiven Pioneer-Gesprächsreihe mit den Köpfen führender Vermögensverwaltungen. Diesmal ist Alexander Prawitz zu Gast, der Leiter der deutschen Niederlassung von Schroder Investment Management, kurz Schroders. Der britische Asset Manager verwaltet rund 920 Milliarden Euro und gehört damit zu Europas Schwergewichten der Branche.Im Zentrum stehen Investmentfonds, Institutional und Private Assets, im Verlauf des Gesprächs führt der Blick aber auch auf die Aktienmärkte Europas, Chinas, der USA und nach Indien. Im Kern geht es immer um die Frage, wo sich Anleger umschauen sollten, welche Trends vorherrschen, wie mit Volatilität umzugehen ist, welche Rolle die geopolitischen Spannungen spielen und mit welchen Korrekturauslösern zu rechnen ist.Diese Spezialausgabe ergänzt das allwöchentliche Investment Briefing von Börsenreporterin Anne Schwedt, die weiterhin wie gewohnt jeden Sonntag aus New York berichtet. ID:{4OlRzTIq6ktefxmaHGhj8i}

    Aktien mit Strahlkraft: KI befeuert Atomkraft (Express)

    Play Episode Listen Later Oct 20, 2024 3:30


    Die Tech-Konzerne wollen künftig auch auf Atomenergie setzen, um den steigenden Energiebedarf ihrer Rechenzentren zu decken, der durch den KI-Boom verursacht wird. Dadurch ergeben sich neue Themen für Anleger, denen Börsenreporterin Anne Schwedt in dieser Ausgabe nachgeht.Anschließend der Sprung zu Netflix, denn die neue Bilanz ist besser ausgefallen als erwartet. Wo die Überraschung herkommt und ob da künftig noch mehr geht, wird im Investment-Check geklärt. Danach führt das Dax-Update zu Adidas. Auch da haben die neuen Zahlen für eine ordentliche Überraschung gesorgt. Aber ist es sinnvoll, daraufhin nun in die Aktie einzusteigen?In der Community-Corner wird diesmal die Frage beantwortet, wie Privatanleger einfach in Devisen investieren können, um sich im Bereich der Bargeldreserven zu diversifizieren.Fragen oder Feedback? Einfach melden via E-Mail oder Sprachnachricht: finanzmarkt@mediapioneer.com ID:{1ficWFzJosMZH4rfl6RKHK}

    Im Auge des Sturms: Profite durch Naturgewalten (Express)

    Play Episode Listen Later Oct 13, 2024 3:41


    Hurrikan Milton hat auch an den Finanzmärkten in dieser Woche zu den großen Gesprächsthemen gehört. Denn auch auf börsennotierte Unternehmen wirken sich Naturkatastrophen wie diese aus. Welche Aktien profitieren und welche nicht, steht zuerst im Mittelpunkt dieser Ausgabe.Anschließend rückt Elon Musk ins Zentrum. In einem Hollywood-Studio hat er standesgemäß sein schon vor Jahren angekündigtes Robotaxi, das Cybercab, vorgestellt. Die Mehrheit der Analysten konnte sich allerdings nur von der Show und der Optik des Autos beeindrucken lassen. Zu hören ist, was enttäuschend war und wie sich das auf die Tesla-Aktie ausgewirkt hat.Im Dax-Update steht der Software-Konzern SAP im Mittelpunkt. Die Aktie hat in dieser Woche ein neues Allzeithoch erklommen und vor diesem Hintergrund wird beantwortet, ob ein guter Verkaufszeitpunkt gekommen ist. In der Community Corner geht es um die Frage, was der Unterschied zwischen einem ETF und einem Aktienfonds ist und was sich als Investment besser eignet.Fragen oder Feedback? Einfach melden via E-Mail oder Sprachnachricht: finanzmarkt@mediapioneer.com ID:{5sNCR4MBdcztaoqlarZAAp}

    Milliardenmagnet OpenAI: Aber Kleinanleger müssen vorsichtig sein (Express)

    Play Episode Listen Later Oct 6, 2024 3:44


    Der ChatGPT-Entwickler hat in einer neuen Finanzierungsrunde 6,6 Milliarden US-Dollar von großen Investoren bekommen. Wer die sind und ob kleine Privatanleger getrost nachziehen können, steht zu Beginn im Mittelpunkt dieser Ausgabe.Von künstlicher Intelligenz geht's anschließend zu sportlichen Ambitionen. Börsenreporterin Anne Schwedt schaut auf Nike, wo ein Führungswechsel die dringend benötigte Dynamik zurückbringen soll. Ergibt sich damit noch eine günstige Einstiegsgelegenheit?Im Dax-Update rückt die Autoindustrie ins Zentrum. Brüssel will mit Zöllen die Elektromobilität aus China in Europa ausbremsen. Was bedeutet das für Anleger? Und in der Community Corner wird diesmal die Frage geklärt, wie riskant der Handel mit Optionen ist. ID:{7yjShEoYwT5vVL66oKeODm}

    September-Surprise: Erst Hangover, dann Partylaune (Express)

    Play Episode Listen Later Sep 29, 2024 3:19


    Der September gilt traditionell und statistisch belegt als schlechtester Börsenmonat des Jahres. Diesmal aber lief es anders. Nur die ersten Tage war Katerstimmung angesagt, danach verfielen vor allem die US-Märkte wieder in beste Stimmung. Die Gründe dafür, vor allem aber, was der Verlauf für Anleger bedeutet, steht zu Beginn im Zentrum dieser Ausgabe.Anschließend der Sprung in den Tech-Sektor, wo ein Verlierer der jüngsten Zeit zum großen Gewinner und Treiber guter Laune wurde: Micron, der US-Hersteller von Speicherelementen, der unter anderem mit Nvidia kooperiert.Im Dax-Update fällt der Fokus auf die DHL Group. Hier gibt es nicht nur Neuigkeiten, sondern auch Spekulationen, die für Aktionäre von großer Relevanz sind. Danach wird in der Community Corner die Frage beantwortet, was aus dem Trump-Trade wurde, der riskanten Wette mit Optionen. ID:{1ES1ujQGxGcWdLjxF6tTKk}

    Große Verluste: Alte Angst trifft auf neue Daten (Express)

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2024 3:10


    Die US-Finanzmärkte sind mit der schlechtesten Woche seit über einem Jahr in den neuen Monat gestartet. Hintergrund sind neue Daten, die alte Ängste aufleben lassen haben. Was genau dahintersteckt und wie sich Anleger am cleversten verhalten, ist das Topthema dieser Ausgabe.Darüber hinaus ein Blick auf den Autohersteller Ford, der für eine positive Überraschung gesorgt hat. Hier gab es neue Zahlen, mit denen so keiner gerechnet hatte und in dem Fall ist das eine gute Sache - auch aus Investorensicht.Das Dax-Update führt diesmal zum Immobilienkonzern Vonovia. Der hat lange unter den gestiegenen Zinsen gelitten, erholt sich jetzt aber langsam. Was das für die Aktie bedeutet, wird konkret beantwortet.In der Community Corner geht es diesmal um die Frage, inwiefern man als Kleinanleger vor- und nachbörslich handeln kann und was dabei zu beachten ist.Fragen oder Feedback? Einfach melden via E-Mail oder Sprachnachricht: finanzmarkt@mediapioneer.com ID:{5ct2P0L9gSKhoMoKnzaCFG}

    Bert Flossbach: Gutes Management von Aktien, Unternehmen und Politik (Express)

    Play Episode Listen Later Sep 7, 2024 4:49


    Dies ist eine Premiere: Es ist der Auftakt einer Gesprächsreihe mit den Köpfen führender Vermögensverwaltungen. Die Spezialausgaben ergänzen das allwöchentliche Investment Briefing von Börsenreporterin Anne Schwedt, die weiterhin wie gewohnt jeden Sonntag aus New York berichtet.Den Anfang dieser Sonderreihe macht das Gespräch von Pioneer-Herausgeber Gabor Steingart mit Dr. Bert Flossbach, Mitbegründer des Finanzdienstleisters Flossbach von Storch. Das Unternehmen ist seit über 25 Jahren im Geschäft, betreut rund 70 Milliarden Euro privater und institutioneller Investoren.Dementsprechend breit gefächert sind die Themen dieses Podcasts. Angefangen bei kritisch zu hinterfragenden Einzelwerten wie Apple, Tesla und Nvidia, über die Lage in China, die Staatsverschuldung der USA und die neue Rekordjagd von Gold, bis hin zur Geldpolitik und einer Schlussrunde in Deutschland, für das der Portfolio-Profi keinen guten Ausblick liefert. ID:{2nLSXpw4BF5H7ecHlSzFSa}

    Nvidia enttäuscht: Kommt jetzt der große KI-Crash? (Express)

    Play Episode Listen Later Sep 1, 2024 4:34


    Zum ersten Mal seit zweieinhalb Jahren gab es keine Party nach den Quartalszahlen von Nvidia. Ist damit der Hype um KI jetzt beendet und der große Crash geht los? Oder gibt es gerade jetzt vielleicht wieder gute Einstiegschancen?Anschließend der Blick auf ein Unternehmen, das auch ohne die ganz großen Schlagzeilen vom KI-Boom profitiert: Dell. Die Aktie hat immer noch einen guten Preis und vielversprechende Aussichten.Im Dax-Update rückt ein ehemaliger Dax-Konzern ins Zentrum: ThyssenKrupp. Der einstige Riese steckt mitten im Strukturwandel und einem beispiellosen Machtkampf.In der Community Corner wird diesmal die Frage beantwortet, die sich auf ein Thema der vorherigen Ausgabe bezieht: Wie kann man als deutscher Anleger den Trump-Zock durchziehen? ID:{2CU4cWNDTaavsUmzgCqaTt}

    Abseits des Mainstreams: Donald Trump als Sündenzock (Express)

    Play Episode Listen Later Aug 25, 2024 4:25


    Im Schatten des Hypes um Kamala Harris bietet ihr Gegenkandidat gerade eine Chance für eine mutige Wette. Anne Schwedt erklärt, wie vom Verlauf der DJT-Aktie profitiert werden könnte, wenn Timing und Mutmaßungen stimmen.Ein weiteres Thema ist Peloton, der Hometrainer-Hersteller. Da gab es in dieser Woche eine Überraschung, die auf ein Comeback der Aktie hindeutet. Ist hier etwas zu holen? Darauf die Antwort.Anschließend der Sprung nach Deutschland. Im Dax-Update rückt die Deutsche Bank ins Zentrum. Die Aktie hat einen kleinen Sprung gemacht, aber wie nachhaltig ist dieser? Zum Schluss wird in der Community Corner wieder eine konkrete Frage aus den Reihen der Hörerinnen und Hörer beantwortet. Diesmal geht es um Hebel-ETF.Die komplette Ausgabe ist Teil der Pioneer-Membership. Wer noch nicht an Bord ist, kann unser gesamtes Portfolio zunächst testen, dafür gibt es hier ein spezielles Angebot. ID:{3DLP2jXWPy0XQgJhb5ENTC}

    Update zum neuen Portfolio von Warren Buffett (Express)

    Play Episode Listen Later Aug 18, 2024 4:02


    Ist es sinnvoll, sich als kleiner Privatinvestor so aufzustellen wie Warren Buffett? Diese Frage beantwortet Börsenreporterin Anne Schwedt. Dabei listet sie auch auf, was genau sich an den Beteiligungen verändert hat.Danach der Sprung in den US-Einzelhandelssektor, der diese Woche zu den großen Treibern der Wall Street gehört hat. Der Grund dafür waren neue Quartalszahlen, auch von Walmart. Lohnt sich da der Einstieg? Im Dax-Update lassen wir die deutschen Autobauer vorrollen. Denn in China brechen die Verkaufszahlen für Verbrenner-Modelle ein. Ein einziger deutscher Hersteller kommt glimpflich davon.In der Community Corner wird diesmal die Frage geklärt, ob man Aktien aus seinem deutschen Depot zu einem amerikanischen Broker transferieren kann.Die komplette Ausgabe ist Teil der Pioneer-Membership. Wer noch nicht an Bord ist, kann unser gesamtes Portfolio zunächst testen, dafür gibt es hier ein spezielles Angebot. ID:{14I0GRaFAlAlAybcZuCyyz}

    Carry Trades: Eine Strategie bringt die Börsen zum Beben (Express)

    Play Episode Listen Later Aug 11, 2024 4:15


    Nach den Turbulenzen an den Märkten haben die sogenannten Carry Trades für Schlagzeilen gesorgt. Welche Rolle die Spekulationen um Zinsdifferenzen derzeit spielen, wie sie funktionieren, ob sie Potenzial für weitere Erschütterungen bergen oder die nicht von ganz anderer Stelle kommen könnten, ist das Topthema dieser Ausgabe.Anschließend geht's zu einem der Top-Performer dieser Woche. Der Pharmakonzern Eli Lilly hat starke Quartalszahlen vorgelegt, aber ist die Aktie jetzt auch ein gutes Investment? Diese Frage wird anschließend auch für Zalando beantwortet. Der deutsche Online-Versandhändler rückt im Dax-Update in den Mittelpunkt. In der Community Corner wird diesmal die Frage beantwortet, ob sich Forex-Trading für Langzeit-Investoren eignet. Die komplette Ausgabe ist Teil der Pioneer-Membership. Wer noch nicht an Bord ist, kann unser gesamtes Portfolio zunächst testen, dafür gibt es hier ein spezielles Angebot. ID:{328SlDJKlpxVJhEzVLr7Le}

    Die Fab Four im Tech-Check: Microsoft, Meta, Amazon und Apple (Express)

    Play Episode Listen Later Aug 4, 2024 3:48


    Differenziertes Bild nach den ersten Quartalszahlen der Technologieführer. Zwischen Enttäuschung und Überraschung steht die noch ausstehende Bilanz von Nvidia. Welche Strategien sich daraus für Anleger ergeben, erklärt Börsenreporterin Anne Schwedt.Anschließend werden zwei weitere Impulsgeber dieser Woche eingeordnet: Die Andeutungen der Fed nach der Notenbank-Sitzung und die neuen Daten vom US-Arbeitsmarkt.Das Dax-Update führt zu Volkswagen. Der Traditionskonzern kämpft mit der Marge. Es gibt zwar Lichtblicke, aber die sind nicht so wirklich “Made in Germany”. ID:{3QlhimmNia3PNrqiJ25cU}

    Markt-Volatilität, Angst-Index und Trump-Effekt (Express)

    Play Episode Listen Later Jul 21, 2024 3:37


    Tech-Werte haben die verlustreichste Woche seit April hinter sich. Und das lag diesmal nicht allein an der Sektorrotation, die vorige Woche hier Thema war. Für weitere Unsicherheit hat Donald Trump gesorgt. Hinzu kam dann noch der weltweite IT-Ausfall, der die Volatilität verstärkt hat. Wo sie sich besonders zeigt und wie Anleger damit kurzfristig gute Gewinne machen können, ist in dieser Ausgabe zu hören.Anschließend wird die Quartalsbilanz von Netflix ausgewertet. Der Streamingdienst hat an vielen Stellen positiv überrascht, es gibt aber auch noch eine Baustelle, an der ein paar Fragezeichen stehen. Dazu die wichtigsten Antworten!Im Dax-Update geht's zum Energieversorger RWE. Die Aktie ist in dieser Woche unter Druck gekommen und auch das hat mit Donald Trump zu tun. Er verunsichert Anleger mit seinen Äußerungen zur Energiewende. Wie ist das einzuordnen? Auch das wird geklärt.In der Community Corner wird diesmal die Frage beantwortet, wie auch mit verhältnismäßig wenig Geld in die großen Tech-Unternehmen eingestiegen werden kann. Denn auch wenn es gerade eine kleine Flaute gibt, ist die Luft da längst nicht raus.Die komplette Ausgabe ist Teil der Pioneer-Membership. Wer noch nicht an Bord ist, kann unser gesamtes Portfolio zunächst testen, dafür gibt es hier ein spezielles Angebot. ID:{5468KEBg7iC4qmbMWe7nZI}

    Beispiellose Umkehr: Aus Gewinnern werden Verlierer (Express)

    Play Episode Listen Later Jul 14, 2024 3:35


    In den USA ist die Inflation im Juni auf 3 Prozent gefallen und damit stärker als von Analysten erwartet. Dennoch herrscht an der Wall Street keine Partylaune. Warum das so ist und wie sich Anleger in diesen Zeiten am besten positionieren sollten, erklärt Börsenreporterin Anne Schwedt in dieser Ausgabe.Danach eine Bilanz des Starts der Berichtssaison. Traditionell haben die ersten Großbanken vorgelegt. Hier gibt's die wichtigsten Zahlen aus den Büchern von Citigroup, JP Morgan und Wells Fargo.Im Dax-Update rückt der Rüstungskonzern Rheinmetall in den Mittelpunkt. Wie haben die Anleger auf die Meldungen über das vereitelte Attentat auf CEO Armin Papperger reagiert, also wie steht es um die Aktie? Anschließend wird in der Community Corner die Frage beantwortet, was passiert, wenn ein Unternehmen von der Börse genommen wird, von dem man noch Aktien besitzt.Die komplette Ausgabe ist Teil der Pioneer-Membership. Wer noch nicht an Bord ist, kann unser gesamtes Portfolio zunächst testen, dafür gibt es hier ein spezielles Angebot. ID:{1Z6TzPww3NveOeFBI6BTte}

    Chancen und Risiken: Märkte preisen Trump-Wahlsieg ein (Express)

    Play Episode Listen Later Jul 7, 2024 3:52


    Die Wall Street rechnet neu. Nach dem TV-Duell zwischen Joe Biden und Donald Trump rechnen Analysten zunehmend mit einem Wahlsieg des Herausforderers. Sie preisen angekündigte Maßnahmen wie Deregulierung, Strafzölle, Steuersenkungen und die Ausweisung von illegalen Migranten ein. Was das für Aktienmärkte und Anleihen bedeutet, ist in dieser Ausgabe zu hören.Anschließend geht es nach Texas. Der US-Bundesstaat will mit der Texas Stock Exchange in Dallas spätestens Jahr die Alternative zum Börsenplatz New York werden. Zu den Investoren gehören unter anderem BlackRock und Citadel. Dazu die wichtigsten Hintergründe.Im Dax-Update geht es zu Siemens Energy. Die Aktie hat sich in diesem Jahr mehr als verdoppelt. Steckt da für Anleger noch mehr drin oder wird die Rallye langsam zu heiß? Anschließend wird in der Community Corner wieder eine Frage aus den Reihen der Hörerinnen und Hörer beantwortet. Diesmal geht es um Tagesgeld.Die komplette Ausgabe ist Teil der Pioneer-Membership. Wer noch nicht an Bord ist, kann unser gesamtes Portfolio zunächst testen, dafür gibt es hier ein spezielles Angebot. ID:{23Z2PjQZLGFn6OMqlbLrtl}

    Cashcow oder Goldesel: Rivian und Volkswagen im Aktiencheck (Express)

    Play Episode Listen Later Jun 30, 2024 4:10


    Kurssprung auf der einen Seite, kaum Bewegung auf der anderen. Die Nachricht, dass VW mehrere Milliarden in Rivian investiert, hat die Aktie des Elektrofahrzeug-Startups in die Höhe schießen lassen. Ist das nur ein kurzer Freudensprung oder ist da noch mehr zu holen?Im Dax-Update rückt Volkswagen in den Mittelpunkt. Die Investition könnte sich perspektivisch auszahlen und dann auch für VW-Anleger ein Gewinn sein - oder als Fehlinvestition herausstellen und auch bei Aktionären für ein Minus sorgen. In welche Richtung geht es aus derzeitiger Sicht eher?Diese Frage wird anschließend auch für Nike beantwortet. Der Sportartikel-Riese wächst aktuell nicht mehr und die Aktie ist im Schrumpfmodus. Diese Woche hat die neue Bilanz mit dem Ausblick auf ein Umsatzminus für einen weiteren Kursrutsch gesorgt.In der Community Corner wird diese Frage beantwortet: Wo können sich Anleger am besten über Aktien informieren und fundierte Analysten-Einschätzungen finden?Die komplette Ausgabe ist Teil der Pioneer-Membership. Wer noch nicht an Bord ist, kann unser gesamtes Portfolio zunächst testen, dafür gibt es hier ein spezielles Angebot. ID:{2fefNyf0rcCXAwnb618FkF}

    Der Nvidia-Zock: Kursgewinne vs. Kurskorrektur (Express)

    Play Episode Listen Later Jun 23, 2024 3:22


    Eine Stimme der Vernunft im Wahnsinn um Nvidia: Börsenreporterin Anne Schwedt warnt nach ihrer jüngsten Aktienanalyse: “Der Hype ist derzeit nicht zu rechtfertigen.” In dieser Ausgabe listet sie auf, was für weitere Kursgewinne und was für eine deutliche Korrektur spricht.Danach wird der Solarsektor durchleuchtet. Hier scheint das Potenzial groß für aufgehende Sterne: Die Branche boomt, für 2024 wird weiterhin mit hoher Nachfrage gerechnet. Aber spiegeln sich auch in den Aktien von Solarunternehmen die glänzenden Aussichten wieder oder werden Anleger eher geblendet?Im Dax-Update geht es zum Laborausrüster Sartorius, einem großen Verlierer dieser Woche. Die Aktie hat im zweistelligen Prozentbereich verloren und das ohne Negativschlagzeilen im Vorfeld. Insofern wird geklärt, ob der Kursrutsch eine gute Einstiegsgelegenheit bietet.In der Community Corner wird wieder eine Frage aus den Reihen der Hörerinnen und Hörer beantwortet. Diesmal geht es um steuerrechtliche Aspekte für deutsche Anleger, die mit US-Brokern handeln.Die komplette Ausgabe ist Teil der Pioneer-Membership. Wer noch nicht an Bord ist, kann unser gesamtes Portfolio zunächst testen, dafür gibt es hier ein spezielles Angebot. ID:{3XCPvyeakOVo0g3bCH6L03}

    Der KI-Profi-Check: ChatGPT als Anlageberater (Express)

    Play Episode Listen Later Jun 16, 2024 3:53


    Nachdem Apple eine Partnerschaft mit OpenAI bekannt gegeben hat, wird der Fokus diesmal auf ChatGPT gesetzt. Wie gut ist die führende Künstliche Intelligenz als Ratgeber für die Geldanlage?Auch beim nachfolgenden Thema steht KI im Mittelpunkt, dann wird der Blick auf zwei potenzielle Gewinner gerichtet: Oracle und Adobe. Sind die zwei Aktien eine gute Idee fürs Portfolio?Das Dax-Update führt diesmal zu DHL, dem Logistik-Riesen. Nach dem durch die Corona-Lockdowns bedingten Hoch wachsen die Probleme. Die Bilanz von Tobias Meyer, der seit einem Jahr an der Konzernspitze steht, sieht eher mau aus.In der Community Corner wird wieder eine Frage aus den Reihen der Hörerinnen und Hörer beantwortet. Diesmal: Wie wird für den Kryptomarkt, der ja nie in einen Handelsschluss geht, der tägliche Schlusskurs berechnet?Die komplette Ausgabe ist Teil der Pioneer-Membership. Wer noch nicht an Bord ist, kann unser gesamtes Portfolio zunächst testen, dafür gibt es hier ein spezielles Angebot. ID:{5f7yjXPJmfBSRLIidMm8hi}

    Neuer Stoff für Spekulationen: Was Anleger wissen müssen (Express)

    Play Episode Listen Later Jun 9, 2024 4:02


    Mit ordentlich was an Futter sind die Märkte ins Wochenende gegangen. Nachdem die Europäische Zentralbank mit dem ersten Zinsschritt nach unten der Federal Reserve einen Schritt vorausgegangen ist, gab es dann auch noch neue Daten vom Arbeitsmarkt in den USA. Ist es jetzt sinnvoller, auf den Gesamtmarkt zu setzen oder in Einzelwerte zu investieren?Nachdem diese Frage beantwortet ist, geht es weiter zu Tesla. Anleger sollten die Aktie im Auge behalten, nachdem Elon Musk eine Trickserei mit Nvidia-Chips gestehen musste. In den sozialen Netzwerken, allen voran X, seiner eigenen Plattform, werden ihm Foulspiel und Aktionärsbetrug vorgeworfen, er müsse gefeuert und verklagt werden, heißt es. Was genau ist so brisant an der Story?Anschließend rückt im Dax-Update die Telekom in den Mittelpunkt. Auch deren Anleger sind mit ein paar Fragezeichen aus der Woche gegangen. Denn der Bund reduziert seinen Anteil immer weiter, jetzt werden 110 Millionen Aktien verkauft. Wie ist das zu bewerten?Die komplette Ausgabe ist Teil der Pioneer-Membership. Wer noch nicht an Bord ist, kann unser gesamtes Portfolio zunächst testen, dafür gibt es hier ein spezielles Angebot. ID:{2WXfnrquIMbCtnL4jRB4zU}

    Die Wall Street, Donald Trump und der Schuldspruch (Express)

    Play Episode Listen Later Jun 2, 2024 3:41


    Der Schuldspruch gegen Donald Trump hat die US-Finanzmärkte im ersten Moment unerschüttert gelassen. Analysten sind sich aber uneins über die Spätfolgen, manche meinen, dass es bis zur Wahl im November noch zu Chaos kommen könnte. Mehr dazu in dieser Ausgabe!Anschließend der Blick auf eine Aktie, die einen richtig ordentlichen Sprung gemacht hat und möglicherweise noch viel Potenzial: Abercrombie & Fitch. Das Modeunternehmen, zu dem auch das In-Label Hollister gehört, hat sich in den vergangenen Monaten kaum bemerkt zum Abräumer der Branche entwickelt. Nun kam in dieser Woche noch eine starke Bilanz hinzu. Wieviel geht da noch?Im Dax-Update rollen wir diesmal bei Volkswagen vor. Auf der Hauptversammlung hat Oliver Blume ein neues E-Auto angekündigt, das zunächst mit dem niedrigen Preis besticht. Hochjubeln sollte man die Neuigkeit dennoch nicht. VW-Chef Oliver Blume gibt viel Raum für Kritik und Fragezeichen.Am Schluss wird in der Community Corner wieder eine Frage aus den Reihen der Hörerinnen und Hörer beantwortet. Diesmal geht es um die Nvidia-Aktie.Die komplette Ausgabe ist Teil der Pioneer-Membership. Wer noch nicht an Bord ist, kann unser gesamtes Portfolio zunächst testen, dafür gibt es hier ein spezielles Angebot. ID:{3u5vf6dYn9YTRsJkCCv1wX}

    Nvidia: Tipps für alle, denen 1.000 US-Dollar zu viel sind (Express)

    Play Episode Listen Later May 26, 2024 3:32


    Im Zuge der neuen Bilanz hat die Nvidia-Aktie in dieser Woche die 1.000-Dollar-Marke überschritten. Gerade für Privatanleger mit begrenztem Budget ist die Einstiegsfrage damit noch schwerer zu beantworten. Deshalb drei Ideen, wie in Nvidia investiert werden kann, ohne den derzeitigen Preis zahlen zu müssen.Anschließend geht es an eine der edelsten Adressen New Yorks, in die Park Avenue, ins Headquarter von JPMorgan Chase. Dort herrscht eine gewisse Angespanntheit, denn der Erfolgs-CEO Jamie Dimon steigt möglicherweise eher aus als erwartet. Was bedeutet das aus Anlegersicht?Im Dax-Update rückt Bayer in den Fokus. Die Aktie des Pharma- und Agrarchemiekonzerns ist auf eine weitere Talfahrt geschickt worden. Dazu die Hintergründe und der Ausblick aus Sicht der Anleger. Zum Schluss wird in der Community Corner wieder eine Frage aus den Reihen der Hörerinnen und Hörer beantwortet.Die komplette Ausgabe ist Teil der Pioneer-Membership. Wer noch nicht an Bord ist, kann unser gesamtes Portfolio zunächst testen, dafür gibt es hier ein spezielles Angebot. ID:{4lJlNN1vjveHbOXxZJk1b5}

    Sündenzock: Wagemutiges Manöver mit Meme-Aktien (Express)

    Play Episode Listen Later May 19, 2024 3:22


    Die rebellische Trading-Community rund um Keith Gill alias Roaring Kitty ist zurück. Nach einem einzigen Post sind die Aktien mehrerer angeschlagener US-Unternehmen in die Höhe geschossen. Börsenreporterin Anne Schwedt rät dazu, sich aus diesen inszenierten Kursrallyes rauszuhalten. Wer aber unbedingt Risikofreude ausleben will, bekommt eine Alternative zum bloßen Einstieg in die Aktien präsentiert.Ein weiteres Thema ist Walmart, nachdem der Einzelhandelsriese trotz mittelmäßiger Branchendaten überraschend gute Zahlen präsentiert hat. Für Anleger bleibt die Frage, wie die weiteren Aussichten sind, denn es gibt Kritiker, die zu Vorsicht raten. Danach folgt mit dem Dax-Update eine Einschätzung zu den Entwicklungen auf dem deutschen Markt. Dabei ein genauerer Blick auf die Commerzbank, RWE, Rheinmetall und Brenntag.In der Community Corner gibt es Antwort auf die Frage, wie sich ein Portfolio gegen Kursverluste absichern lässt.-Und noch ein Hinweis in eigener Sache: Das Podcast-Team von ThePioneer ist mit der Spezialreihe Schattenmächte für den diesjährigen Deutschen Podcast Preis nominiert. Wer gewinnt, bestimmt das Publikum. Wir freuen uns über jede Stimme! Hier geht es zum Voting. ID:{3KMrS7pEoOc2zB87sxl6xH}

    Claim Wall Street Weekly – Podcast mit Sophie Schimansky

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel