Die Top-Themen des Tages für den ganzen Norden. Aktuell, zuverlässig und kritisch - Info pur im NDR 2 Kurier. Mit unseren Korrespondenten und Reportern, im Norden, in Deutschland und in der Welt.
Nach dem holprigen Start sortiert sich die neue Regierung ++Konflikt zwischen den Atommächten Indien und Pakistan verschärft sich++Im Vatikan startet die Wahl für einen neuen Papst
Friedrich Merz scheitert im ersten Durchgang der Bundeskanzlerwahl++Unklar ist, wann der nächste Wahlgang ist++Olaf Scholz bleibt vorerst geschäftsführender Bundeskanzler
Die Parteien der neuen schwarz-roten Regierung unterzeichnen heute ihren Koalitionsvertrag. UND Inzwischen steht auch fest, wen die SPD ins neue Kabinett schickt - und wen nicht.
Deutschland kriegt einen neuen Kanzler - wie lautet die Bilanz für den alten? ++ Alles geben für Liga 1 - Holstein Kiel kämpft um den Klassenerhalt
In der Politik wird diskutiert: Wie sollten die Parteien mit der AfD umgehen, die jetzt bundesweit als rechtsextremistisch eingestuft wurde? ++ Im Sport wird heute alles gegeben: Mit einem Sieg könnte sich Sankt Pauli den Klassenerhalt sichern.
Der Verfassungsschutz stuft die AfD jetzt auch bundesweit als rechtsextremistisch ein. +++ Wie sehr vertrauen wir mittlerweile Künstlicher Intelligenz? Eine weltweite Umfrage hat versucht, das jetzt zu beantworten.
Für faire Löhne: Am 1. Mai wird an vielen Orten im Norden demonstriert ++ Es gibt einen Deal: Die USA und die Ukraine einigen sich auf ein Rohstoff-Abkommen
In Spanien und Portugal läuft der Strom wieder. Könnte uns in Deutschland so ein Blackout auch treffen?+++Seit heute gibt es die elektronische Patientenakte bundesweit. Welche Vorteile haben wir dadurch?
Bei der neuen Bundesregierung stehen die ersten Minister und Ministerinnen fest. Welche Überraschungen gibt es da? + + Die EU denkt über gerechtere Strompreise nach. Wie könnte das aussehen?
Historischer Tag in Rom: Was bedeutet das Treffen zwischen Trump und Selenskyi am Rande der Trauerfeier für den Papst und Chaos in Hamburg: Mehrere Sport-Events sorgen für Verkehrsprobleme
Die Welt schaut nach Rom - dort wird heute Papst Franziskus beigesetzt und mehrere tausend Menschen haben in Oldenburg für den getöteten Lorenz demonstriert
Nach den tödlichen "Polizeischüssen" in Oldenburg laufen die Ermittlungen auf Hochtouren +++ Jedes Jahr zum TÜV! Was sagt der ADAC zur Idee der EU-Kommission?
Die Ukraine hat Zweifel an Trumps Friedensplan ++ In Deutschland trinkt jeder Fünfte zu viel Alkohol
In Hannover steht seit heute ein Staatsanwalt wegen Korruptionsverdachts vor Gericht++Russischer Geheimdienst soll hinter mehreren Paketbränden im vergangenen Sommer stecken++Gläubige in Rom können Abschied von aufgebahrten Papst nehmen
Papst Franziskus wird am Samstag beigesetzt++Im Mai beginnt dann das Konklave++Vor Amrum mussten 25 Wattwanderer gerettet werden
Papst Franziskus ist an den Folgen seiner schweren Lungenentzündung gestorben - Viele Politikerinnen und Politiker würdigen das verstorbene Oberhaupt der katholischen Kirche
Die einseitig ausgerufene Waffenruhe in der Ukraine scheint wohl nicht zu halten - Der FC St. Pauli steht kurz davor, den Klassenerhalt in der ersten Liga zu schaffen.
Italiens Ministerpräsidenten Georgia Meloni bemüht sich um Verständigung mit US-Präsident Trump bei der Zollpolitik - Schweriner Kleingärtner leiden unter der Trockenheit - Robert Habeck will im Sommer angeblich sein Bundestagsmandat abgeben.
Italiens Ministerpräsidentin Meloni trifft US-Präsident Trump - da geht es v.a. um die Zölle auch für Europa. +++ Die Polizei warnt vor einer speziellen Masche von Telefonbetrügern.
Der Schacht Konrad in Salzgitter ist als Endlager für Atommüll geplant - das könnte aber scheitern ++ In Berlin ist ein Arzt angeklagt, weil er Patienten getötet haben soll
In Hannover gibt es Korruptionsvorwürfe gegen einen früheren Staatsanwalt - nach NDR-Recherchen wusste die Behörde schon länger davon + + Der Klimawandel trifft Europa besonders stark - das zeigt ein aktueller Bericht
Der Dax stürzt um zehn Prozent ab. Viele fragen sich: Sollten wir unsere Aktien-Anlagen jetzt lieber schnell verkaufen? ++ Union und SPD verhandeln weiter über den Koalitionsvertrag. Die große Frage ist: Sind sie bis Ostern fertig?
Proteste in den USA gegen Trump+++Deutschland nicht mehr Nummer 1 bei Asylanträgen+++St.Pauli trifft auf Mönchengladbach
In Potsdam verhandeln Arbeitgeber und Gewerkschaften über Gehälter des öff. Dienst+++Koalitionsverhandlungen in Berlin ziehen sich+++FC Bayern verängert nicht mit Thomas Müller
Wie reagieren norddeutsche Firmen auf Trumps Zoll-Paket? ++ Wie reagiert die Union auf die AfD, die in Umfragen immer näher rückt?
Wochenlang hatte US-Präsident Trump mit Zöllen gedroht - jetzt hat er seine Pläne präsentiert. Wir schauen darauf wie genau die aussehen. Und: Wir fragen, was die Zölle für uns in Deutschland bedeuten.
Im vergangene Jahr hat es insgesamt mehr Gewalttaten geben++Wie die US Politik sich auf die Forschung in medizinischen Bereichen in Deutschland auswirkt++In Myanmar ist fünf Tage nach dem schweren Erdbeben ein Mann lebend gerettet worden.
Der niedersächsische Ministerpräsident Weil will aufhören++1 Jahr Teillegalisierung von Cannabis - wie sieht die Bilanz aus++Kommunen in Deutschland verzeichnen ein Rekorddefizit
Künstliche Intelligenz ist das Top-Thema bei der Hannover-Messe, die heute startet ++ Nach dem schweren Erdbeben in Mynamar suchen Helfer immer noch nach Vermissten
Nach dem Erdbeben in Myanmar erreicht die Hilfe nur schleppend die Menschen vor Ort ++ Hunderttausende in der Türkei fordern die Freilassung von Oppositionspolitiker Imamoglu
In Thailand und Myanmar steigt nach dem Erdbeben dort die Zahl der Toten immer weiter ++ In der Fußball-Bundesliga gibt es heute für den Trainer eines Nordclubs eine ganz besondere Rückkehr
Koalitionsgespräche von Union und SPD gehen in die nächste Phase +++ Schweres Erdbeben in Myanmar +++ Bundesgerichtshof entscheidet Nachbarschaftsstreit über eine Hecke
US-Präsident Trump verhängt Zölle auf importierte Autos +++ Ukraine-Gipfel in Paris +++ Prozess um illegals Autorennen in Hamburg
Union & SPD halten an vergünstigtem Deutschlandticket fest ** Stephan Weil bereitet offenbar Rücktritt vor ** Mann wegen Hassmails in Österreich vor Gericht
Bundestag kommt zu ersten Sitzung zusammen +++ Mutmaßliche Ex-RAF-Terroristin Klette vor Gericht +++ Schwere Sicherheitspanne im Weißen Haus
Im nordrhein.westfälischen Hltern gedenken die menschen den Opfern des Airbus-Absturzes vor 10 Jahren. Schüler und Lehrer waren ums Leben gekommen. In der Türkei gehen die Proteste gegen die Inhaftierung des CHP-Präsidentschaftskandidaten Imamoglu weiter.
Der türkische Oppositionspolitiker Imamoglu muss in Untersuchungshaft Im Halbfinale des DFB-Pokals der Frauen trifft der Hamburger SV auf Werder Bremen
Zehntausende Menschen in der Türkei demonstrieren abermals nach der Inhaftierung des Oppositionspolitikers İmamoğlu und die Box-Legende George Foreman ist im Alter von 76 Jahtren gestorben
Das viel diskutierte Schuldenpaket ist durch: Jetzt hat auch der Bundesrat zugestimmt. +++ Schuldig ohne Strafe: Im Verfahren gegen ein Mitglied aus der Reichsbürgerbewegung ist in Celle ein Urteil gefallen.
Razzien in Neumünster: Wurden Menschen zur Arbeit in einer Fabrik gezwungen? ++ Begrenzte Waffenruhe: Was bringt die Feuerpause zwischen Ukraine und Russland wirklich?
Nach dem Telefonat von Trump und Putin: Was sagt die Ukraine dazu? +++ Wir schauen in die Türkei: Istanbuls Bürgermeister ist festgenommen worden
Kommt die nötige Mehrheit für das Finanzpaket zustande? Das ist die große Frage heute im Bundestag UND Die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst sind gescheitert. Wie gehts jetzt weiter?
Kommt es zu einer Einigung oder drohen neue Streiks? Wir schauen auf die Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst ++ Der sogenannte "Heide-Mord": als vor 20 Jahren Heide Simonis in Schleswig-Holstein keine Mehrheit bekam