Die Top-Themen des Tages für den ganzen Norden. Aktuell, zuverlässig und kritisch - Info pur im NDR 2 Kurier. Mit unseren Korrespondenten und Reportern, im Norden, in Deutschland und in der Welt.
Die EU Kommission berät über Haushalt der kommenden Jahre++immer mehr Menschen starten ohne Studium und Ausbildung++Kraftfahrtbundesamt meldet E-Auto-Rekord
Die USA sollen neue Patriot-Systeme an die Ukraine liefern - und Deutschland zahlt++Milka bekommt den Negativpreis der Verbraucherschützer von foodwatch++Teure Fussmatten Nach der Milliardenpleite von Rene Benko wurde sein Ferienhausinventar versteigert
Der Zollstreit mit den USA ist gerade Thema bei einem EU-Treffen +++ In der Elbe bei Dömitz ist gerade so wenig Wasser, wie schon lange nicht mehr
Unwetter treffen Nordosten von Spanien+++Was tun, wenn am Strand ein Petermännchen sticht?++++Fußball Frauen Europameisterschaft: Deutschland kassiert deutliche Niederlage
Fussball-EM der Frauen: Deutsches Team will Gruppensieg+++Flugzeugabsturz in Indien: vorläufiger Untersuchungsbericht veröffentlicht+++Werden bayerische Märchenschlösser heute UNESCO Weltkulturerbe?
Eine SPD-Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht löst Streit innerhalb der Regierungs-Koaltion aus ++ Die Unternehmerin Christina Block steht vor Gericht, weil sie ihre Kinder entführen lassen haben soll ++ Weltweit wird an den Genozid von Srebrenica
Eine Kommission soll den Umgang mit der Corona-Pandemie aufklären - heute entscheidet der Bundestag darüber ++ Niedersachsen will den Hochwasserschutz verbessern ++ Viele gucken beim Urlaub nicht aufs Geld - andere können sich das nicht leisten
Im Bundestag musste sich Kanzler Merz heute schwere Vorwürfe von der Opposition anhören ++ Verbraucherschützer warnen vor "Mogelpackungen" - auch bei den Inhaltsstoffen
Der Bundestag spricht über die Haushaltspläne von Finanzminister Klingbeil - vor allem an den Schulden gibt es viel Kritik ++ Verbraucherschützer wehren sich gegen verwirrende Gepäckregeln bei europäischen Fluggesellschaften
Seit heute gibt es auch auf polnischer Seite wieder Grenzkontrollen++Deutschland will trotz Kontrollen an Schengen-Abkommen festhalten++Suche nach Überlebenden nach Flutkatastrophe in Texas
Wunden lecken und in die Zukunft schauen - die SPD setzt ihren Parteitag fort ++ Im U21 Fußball-Finale spielt Deutschland heute abend gegen England
Der Mindestlohn soll erhöht werden - aber kann sich das unsere Wirtschaft eigentlich leisten? ++ Bestimmte Geflüchtete dürfen ihre Familien nicht mehr nachholen - das hat der Bundestag entschieden.
Der Bundestag hat Steuerentlastungen für Unternehmen beschlossen. Aber wieviel kann das bringen? ++ Was bringt junge Menschen dazu, in die Landwrtschaft zu gehen? Wir sprechen darüber mit einem Landwirt aus Niedersachsen.
Mehr Geld für die Verteidigung: darum gehts beim Nato-Gipfel in Den Haag ++ Discounter senken die Preise - aber wird es dadurch wirklich billig?
Hält die Waffenruhe im Nahen Osten? +++ Ein Hackerangriff hat die Polizei-Handys in Mecklenburg-Vorpommern lahmgelegt.
Nach den US-Angriffen auf iranische Atomanlagen: Droht die Situation in der Region zu eskalieren? ++ Kirsty Coventry wird neue IOC-Präsidentin
Die USA bombardieren die Atomanlagen im Iran - Bund und Länder beraten über den Ausgleich von Steuerausfällen für Länder und Gemeinden - In Hamburg muss ein Großaufgebot der Polizei einen Streit mit einem Schwerverletzten schlichten.
Israel und Iran setzen gegenseitige Angriffe fort ++ Erster Nationaler Veteranentag soll Arbeit von Soldatinnen und Soldaten würdigen
Der Konflikt zwischen Israel und der Iran eskaliert immer mehr ++ Am Weltblutspendetag rufen viele Organisationen vor allem junge Menschen dazu auf, Blut zu spenden.
Vergeltungsschläge des Iran nach Angriff Israels ** Überlebender von indischem Flugzeugabsturz spricht ** Renten werden ab Juli erhöht
Wie gut sind wir in unseren Städten vor Hitze geschützt? Das hat die Deutsche Umwelthilfe untersucht ++ In Indien ist ein Flugzeug mit mehr als 200 Menschen an Bord abgestürzt
Wie können Frauen besser vor Gewalt geschützt werden? Darum geht es ab heute bei der Innenministerkonferenz+++wir schauen nach Graz: nach dem Amoklauf stehen die Menschen dort zusammen und trauern
Online-Betrug wird zu einem immer größeren Problem. Die UNO warnt vor Abzocke und Erpressung+++Amoklauf in Österreich - in einer Schule sind offenbar mehrere Menschen getötet worden
Demonstranten gegen Soldaten: In Los Angeles bleibt die Lage extrem angespannt+++Große Anteilnahme: NDR-Legende Carlo von Tiedemann gestorben+++Fan stirbt nach Sturz von Tribüne bei Nations League-Finale: Polizei geht von Unglück aus
Kinder sollen im Straßenverkehr besser geschützt werden - deshalb gibt es heute einen großen Aktionstag. Und immer mehr Menschen in Deutschland beschweren sich, weil sie diskriminiert werden.
Nach dem tödlichen Feuer in einem Hamburger Krankenhaus: Der mutmaßliche Brandstifter kommt vor den Haftrichter+++Kurz vor den neuen Ukraine-Verhandlungen: Können die wirklich eine Waffenruhe bringen?
Bei einem Brand in einem Hamburger Krankenhaus sind heute Nacht drei Menschen ums Leben gekommen... UND ....ab heute haben Schwangere, die ab der 13. Woche eine Fehlgeburt erleiden, Anspruch auf Mutterschutz
Hamburg und Schleswig-Holstein wollen Olympia in den Norden holen UND in München - aber ohne deutsches Team - steigt am Abend das Finale der Fußball-Champions League.
Nach dem Gletscherabbruch in der Schweiz gibt es die Sorge vor einer neuen Gerölllawine und einer Flutwelle. +++ Nach dem juristischen Hin und Her um die Zölle in den USA ist noch nicht klar, was weiter passiert.
Der Koalitionsausschuss hat gestern zum ersten Mal getagt - und es ist "Tempo" angesagt. UND Trumps aggressive Zollpolitik erntet den ersten Rückschlag - ein US-Gericht hat die für rechtswidrig erklärt.
Die Bundesregierung beschließt einen neuen Kurs in der Asyl- und Migrationspolitik+++Bundeskanzler Merz trifft sich in Berlin mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj
Die Jugend in Deutschland hat ein eher negatives Bild der Weltpolitik und macht sich Sorgen um die Sicherheit - das zeigt eine neue Studie. +++ Die EU-Außenminister wollen Putin mit Sanktionen drohen - aber bringen die was?
Arbeiten wir zu wenig? Kanzler Merz will den 8-Stunden-Tag abschaffen ++ Nach dem Großbrand auf einem Schrottplatz gibts kilometerlange Staus auf der A28
Österreich gewinnt ESC-Finale ++ Polen wählt neuen Präsidenten
Israel setzt neue Großoffensive im Gazastreifen fort ++ In Basel steigt heute Abend das große Finale vom Eurovision Song Contest
Russland und die Ukraine wollen heute zum ersten Mal seit drei Jahren direkt miteinander verhandeln ++ Die FDP will sich neu aufstellen - auf einem Parteitag
Beim NATO-Außenministertreffen in Antalya stellt sich Außenminister Wadephul hinter das 5-Prozent-Ziel für Militärausgabe ++ Bei den Ukraine-Gesprächen in Istanbul ist Russlands Präsident Putin nicht dabei
Die Polizei hat drei Ukrainer festgenommen - offenbar russische Agenten. Was steckt dahinter? und es ist eine Premiere: Bundeskanzler Merz gibt heute im Bundestag seine erste Regierungserklärung ab.
Nach dem holprigen Start sortiert sich die neue Regierung ++Konflikt zwischen den Atommächten Indien und Pakistan verschärft sich++Im Vatikan startet die Wahl für einen neuen Papst
Friedrich Merz scheitert im ersten Durchgang der Bundeskanzlerwahl++Unklar ist, wann der nächste Wahlgang ist++Olaf Scholz bleibt vorerst geschäftsführender Bundeskanzler
Die Parteien der neuen schwarz-roten Regierung unterzeichnen heute ihren Koalitionsvertrag. UND Inzwischen steht auch fest, wen die SPD ins neue Kabinett schickt - und wen nicht.
Deutschland kriegt einen neuen Kanzler - wie lautet die Bilanz für den alten? ++ Alles geben für Liga 1 - Holstein Kiel kämpft um den Klassenerhalt
In der Politik wird diskutiert: Wie sollten die Parteien mit der AfD umgehen, die jetzt bundesweit als rechtsextremistisch eingestuft wurde? ++ Im Sport wird heute alles gegeben: Mit einem Sieg könnte sich Sankt Pauli den Klassenerhalt sichern.