Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Follow Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Share on
Copy link to clipboard

Das Regionaljournal berichtet über Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in den Kantonen Zürich und Schaffhausen.

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)


    • Sep 10, 2025 LATEST EPISODE
    • daily NEW EPISODES
    • 12m AVG DURATION
    • 2,409 EPISODES


    More podcasts from Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

    Search for episodes from Regionaljournal Zürich Schaffhausen with a specific topic:

    Latest episodes from Regionaljournal Zürich Schaffhausen

    Elgger Brandstifterin bereut ihre Taten vor Gericht

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 7:58


    Bei einer Brandserie in Elgg entstand 2024 ein Millionenschaden. Heute steht die mutmassliche Brandstifterin vor dem Bezirksgericht. Ihre Nachbarn fordern Antworten. Weitere Themen: · Polizei verhaftet sechs jugendliche Kriminelle · Mehr Studentinnen und Studenten an der ZHAW

    Initiative will mehr Sicherheit für Velofahrer in Schaffhausen

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 5:09


    Sicher mit dem Velo zum Rheinfall, zum Munot oder einfach zur Arbeit: Eine neue Initiative von Mitte-Links-Parteien und Veloverbänden will gefährliche Velowege in Schaffhausen und Neuhausen entschärfen. Doch wie riskant ist das Velofahren dort wirklich? Weitere Themen: · Mutmassliche Brandstiferin von Elgg steht heute vor Gericht. · Gemeinderat von Stäfa bei geplantem Recyclinghof zurückgepfiffen.

    Trotz roten Zahlen: Schaffhauser Finanzen im Lot

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 21:34


    Das Budget 2026 des Schaffhauser Regierungsrats rechnet mit roten Zahlen. Trotzdem bleibt Finanzdirektorin Cornelia Stamm Hurter optimistisch, was die Finanzlage des Kantons betrifft. Weitere Themen: · Politikerinnen von links und rechts verlangen Brustkrebsscreenings im Kanton Zürich · "Mehr super geht nicht": Die Stimmberechtigten in Zürich entscheiden über 373 Millionen teure Sportanalge in Zürich-Örlikon · "Maman": Ein eindrücklische Spurensuche in der eigenen Familiengeschichte im Kellertheater Winterthur

    Breite Allianz fordert Vorsorge-Programm gegen Brustkrebs

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 6:27


    In vielen Kantonen werden Frauen ab 50 automatisch zum Brustkrebs-Screening aufgeboten. Nicht so im Kanton Zürich. Das soll sich nun ändern, fordern Politikerinnen und Politiker aus verschiedenen Parteien. Weitere Themen: · Im Kanton Schaffhausen sollen die Steuern 2026 nicht sinken. · Gaswerkareal in Schaffhausen wird wiederbelebt.

    ZSC empfängt Biel – EHC Kloten startet auswärts gegen Ambri

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 5:06


    Die neue National-League-Saison beginnt heute: Zürichs Topteams steigen mit Heim- und Auswärtsspielen in die Meisterschaft ein. Weitere Themen: · Nach Gläubigerversammlung: Die bisherigen Sachwalter des Spitals Wetzikon bleiben im Amt. · 54-Jähriger stürzt in Hirzel mit Auto über zehn Meter in die Tiefe

    Kantonsrat streitet über UNRWA-Spende der Stadt Zürich

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 28:01


    Der Zürcher Kantonsrat hat eine Einzelinitiative vorläufig unterstützt. Im Initiativtext steht, dass der Kanton Zürich keine Gelder an Organisationen zahlen soll, die in Verbindung mit terroristischen Aktivitäten stehen. Weitere Themen: · Zürcher Kantonsparlament will Rottweiler-Verbot nicht kippen. · Individualbesteuerung: Schaffhauser Kantonsrat lehnt Kantonsreferendum ab. · Severin Brüngger startet als neuer Schaffhauser Ständerat. · Lernende führen eine Coop Filiale in Winterthur.

    Zürcher Kantonsparlament will Rottweiler-Verbot nicht kippen

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 7:29


    Der Kantonsrat hat eine Einzelinitiative gegen das Rottweiler-Verbot nicht unterstützt. Nur vier Ratsmitglieder sprachen sich am Montag dafür aus. 60 wären nötig gewesen. Das Rottweiler-Verbot gilt seit Januar 2025. Weitere Themen: · Neuer Schaffhauser Ständerat Severin Brüngger. · Zürich macht Feldversuch gegen Zigaretten-Littering.

    Mit Kartonbecher gegen Zigaretten-Littering

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 5:23


    Auf der Zürcher Blatterwiese läuft ein Feldversuch mit Einwegaschenbecher, um Raucherinnen und Raucher dazuzubringen, die Stummel nicht einfach auf den Boden zu werfen. Weitere Themen: · Bildungskommission des Kantonsrats fordert mehr Transparenz bei Spenden an einzelne Professorinnen und Professoren der Universität Zürich · Vier Personen wegen Diebstahl am Flughafen Zürich verhaftet

    Erneut SVP-Stand bei Quartierfest in Zürich verwüstet

    Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 8:57


    An der traditionellen Chilbi in Zürich-Schwamendingen wurde der Stand der SVP in der Nacht vom Freitag auf Samstag von Unbekannten verwüstet. Die Partei hat Anzeige eingereicht. - Unabhängig davon haben die Organisatoren Geldprobleme. Sie wollen in Zukunft weniger Gebühren bezahlen. Weitere Themen: · Alarm im Schoggi-Paradies: Lindt & Sprüngli-Museum in Kilchberg musste evakuiert werden · Schreiner-Ausbildungszentrum in Zürich-Selnau kämpft ums Überleben · Schaffhauser Künstler betreibt Martullo-Blocher - wegen Streit um EU-Logo

    Zürcher Kunsthaus soll mehr Subventionen erhalten

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 28:13


    7 Millionen Franken zusätzlich. So viel Geld soll das Zürcher Kunsthaus jährlich erhalten. Andernfalls müsste es das Angebot reduzieren, sagt die Stadt. Doch Parlament und Stimmvolk reden mit. Weitere Themen: -Stadtrats- und Parlamentswahlen Stadt Zürich: Linke Parteien und Mitte-rechts schliessen je ein Bündnis. GLP wagt den Alleingang. -Swiss darf weiter mit Air Baltic zusammenarbeiten. -16jähriger stirbt bei Velounfall in Ellikon an der Thur. -Moor am Katzensee wird renaturiert -Kanton Schaffhausen zieht erste Bilanz zur Klimastrategie -Wochengast: Ruedi Winet, gibt nach 12 Jahren als Präsident der KESB Bezirk Pfäffikon sein Amt ab.

    Zürich Pride sammelt mehr als 30'000 Franken

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 7:33


    Dank Spenden konnte die Zürich Pride ihr Defizit etwas verringern. Trotz 55'000 Teilnehmenden fehlten nach dem diesjährigen Anlass 70'000 Franken in der Kasse. Dies auch deshalb, weil wichtige Sponsoren abgesprungen sind. Weitere Themen: - Flughafen-Gelände enthält die «Ewigkeitschemikalie» PFAS. - Stadtzürcher Stadtrats- und Stadtpräsidiumskandidat Perparim Avdili im Interview.

    Stadtzürcher FDP nominiert drei Kandidierende für den Stadtrat

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 5:13


    Die Stadtzürcher FDP hat am Donnerstagabend drei Kandidierende für die Stadtratswahlen nominiert. Perparïm Avdili will Stadtpräsident werden, die weiteren Kandidierenden sind Marita Verbali und der bisherige Stadtrat Michael Baumer. Weitere Themen: Eklat um den Zürcher Lieferroboter. Herstellerfirma überlegt sich einen Wegzug.

    So will die Stadt Zürich den Pfauensaal renovieren

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 25:33


    Nach vielen Diskussionen wird der Pfauensaal des Zürcher Schauspielhauses nun nicht abgerissen, sondern saniert. Der Theatersaal soll technisch aufgerüstet und fürs Publikum komfortabler werden. Weitere Themen: · Stadt Zürich soll Extremismus-Fachstelle einführen · Ein Wolf in Kappel am Albis gesichtet · Kurzarbeitszahlen Schaffhausen · Neuhausen reagiert auf unangemessenes Schultheater · So sehen Passantinnen und Passanten die Pläne der Stadt für den Hauptbahnhof Zürich · So werben Zürcher Kulturhäuser um Abonnentinnen und Abonnenten

    Tonhalle Zürich wirbt gezielt um junges Publikum ohne Abo

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 7:23


    Mit erhöhter Präsenz in den Sozialen Medien will die Tonhalle jüngere Besucherinnen und Besucher gewinnen, die kein Abo mehr lösen, sondern sich kurzfristiger für Konzerte entscheiden. Weitere Themen: · Stadt Zürich soll eine Extremismus-Fachstelle einführen · Bundesrat will Toxinfo-Finanzierung sichern · Spital Uster hat keine Auflagen mehr · Mass-voll-Präsident Nicolas Rimoldi darf nicht in die FDP Illnau-Effretikon

    Mehr Demos auf dem Sechseläutenplatz: Gemeinderat sagt Nein

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 5:16


    Die Alternative Liste forderte im Zürcher Stadtparlament, dass der Stadtrat mehr Demonstrationen auf dem Zürcher Sechseläutenplatz bewilligt. Eigentlich hätte diese Forderung dank der Unterstützung aller linken Parteien eine knappe Mehrheit gehabt. Schlussendlich scheiterte die Forderung jedoch. Weitere Themen: · Das Zürcher Stadtparlament fordert mehr Geld vom Kanton für den Bau von günstigem Wohnraum. Zudem soll die Stadt ein Vorkaufsrecht haben. · Die Schaffhauser Polizei warnt vor Online-Betrüger. Diese haben in den letzten Tagen bereits 270'00 Franken ergaunert. · Schauspielerin Dakota Johnson eröffnet das diesjährige Zürich Film Festival.

    Mehr Grün, weniger Autos: Zürich plant radikalen Umbau beim HB

    Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 20:40


    Die Stadt Zürich plant weitreichende Umgestaltungen rund um den Hauptbahnhof. Entstehen soll eine autofreie, grüne Oase. Bis die Projekte umgesetzt werden, dürften allerdings Jahre und Jahrzehnte vergehen. Die weitere Themen: · Die Stadt Zürich will Geflüchteten Stipendien fürs Studium bezahlen. · Die Stadtpolizei Winterthur testet mit Chatbot Bobby ein digitales Teammitglied. · Ein Spaziergang führt zu den Lieblingsorten des Schweizer Schriftstellers Franz Hohler in Zürich-Oerlikon.

    Gibt es auf dem Zürichsee bald ein Tempo-Limit?

    Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 6:16


    Auf dem Zürichsee soll es in Zukunft eine Maximal-Geschwindigkeit geben. Das fordert die Grüne Kantonsrätin Silvia Rigoni, sie will dafür einen entsprechenden Vorstoss im Kanton Zürich einreichen. Auch in den Kantonen St. Gallen und Schwyz wird die Politik diesbezüglich aktiv. Die weiteren Themen: · Die Stadtpolizei Winterthur testet mit Chatbot Bobby ein digitales Teammitglied. · Die Stadt Illnau-Effretikon baut keine neue Unterkunft für Flüchtlinge. · Bei einem Unfall im Kanton Schaffhausen ist ein Gleisarbeiter schwer verletzt worden.

    Weniger Vandalismus dank Patrouillen in Schaffhausen

    Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 5:18


    Littering, Lärm und Vandalismus nahmen auf Schularealen zu. Seit Mai setzt Schaffhausen auf abendliche Sicherheits-Patrouillen. Erste Bilanz: Weniger Abfall, weniger Sachbeschädigung – das Pilotprojekt zeigt Wirkung und wird positiv bewertet. Weitere Themen: · Grüne Kantonsrätin reicht Vorstoss für Tempolimit auf dem Zürichsee ein. · Neues News-Portal im Bezirk Horgen lanciert.

    Zürcher Stadtrat will neue Tramstrecken

    Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 22:05


    Zürich will die Innenstadt vom öffentlichen Verkehr entlasten. Um die ÖV-Verbindungen in der Peripherie schneller ausbauen zu können, beantragt der Stadtrat nun 450 Millionen Franken. Weitere Themen: · Gewitterbilanz in der Region · Tatverdächtige nach Bombendrohung in Walliseller Schule verhaftet · ACS rekurriert gegen Tempo 50 auf der Seestrasse · Luchs aus Wildnispark Zürich ausgewildert · Schaffhauser Munot erhält eine neue Brücke · Abstimmungsvorschau zur Parkkartenverordnung in der Stadt Zürich · Schaffhauser Stadträtin nimmt Stellung zur umstrittenen Bänkli-Aktion

    Schäden nach Unwetternacht im Kanton Zürich

    Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 6:53


    Entwurzelte Bäume, sintflutartige Regenfälle und Windböen hinterliessen gestern Nacht ihre Spuren. Betroffen waren vor allem die Regionen Affoltern am Albis, Horgen, Meilen und Wetzikon. In Meilen zerstörte der Sturm ein provisorisches Dach auf einer Schulanlage. Weitere Themen: · ACS rekurriert gegen Tempo 50 an der Seestrasse zwischen Erlenbach und Zürich · Winterthurer Verwaltung ist weiblicher geworden · Pädagogische Hochschule Schaffhausen hat eine neue Rektorin

    Statt Busse bezahlen, Geschirr abwaschen

    Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 5:03


    Wer Probleme hat seine Busse zu bezahlen, landete bisher unter Umständen im Gefängnis. Nun sollen Betroffene statt zu bezahlen, auch gmeinnützige Arbeit leisten können. Weitere Themen: · Heftige Gewitter am Zürichsee: In Meilen stürzte ein Dach bei einem Schulhaus eini · VBZ-Gewerkschaft wehrt sich gegen mehr Platz für Velos

    Französisch erst ab der Oberstufe

    Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 21:36


    Mit dem Entscheid gegen Frühfranzösisch will der Zürcher Kantonsrat aus dem HarmoS-Konkordat aussteigen. Der Sprachenkompromiss in der ganzen Schweiz wäre gefährdet, warnt die Bildungsdirektorin. Weitere Themen: · Mehr gemeinnützige Arbeit statt Gefängnis bei nicht bezahlten Bussen · Feuerwehr retten Person vor Fenstersturz nach Wohnungsbrand in Zürich Altstetten · Tatort Langstrasse: Neuer Krimi-Trail im Zürcher Rotlichtviertel · Worte des Monats August

    Zürcher Kantonsrat will Frühfranzösisch abschaffen

    Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 7:19


    Das Kantonsparlament will den Französischunterricht von der Primar- auf die Sekundarstufe verschieben. Nun muss die Regierung schauen, wie das gehen soll. Weitere Themen: · Sonderprivatauszug auch bei Anstellungen am Gymnasium · ZVV führt ab 8. September verstärkt Ticketkontrollen durch · Mann nach Körperverletzung in Flurlingen verhaftet

    Überraschung im Steinstossen

    Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 5:24


    Im Steinstossen mit dem Unspunnenstein setzte es am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest (ESAF) in Mollis eine faustdicke Überraschung ab. Der Zürcher Urs Hutmacher, der am Vortag mit 4,16 Metern in der Qualifikation einen neuen Rekord aufgestellt hatte, musste mit Platz 2 Vorlieb nehmen. Weitere Themen: · Kanton Zürich: Verfahren gegen renitente Kampfhunde-Halter · Höri: Halle und Scheune durch Brand zerstört

    Figurenköpfe in Zürcher Schulhaus gelten nicht als rassistisch

    Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 26:20


    Die 16 geschnitzten Figurenköpfe in der Aula des Stadtzürcher Schulhauses Hirschengraben sind laut einem unabhängigen Gutachten nicht als diskriminierend oder rassistisch zu bewerten. Der umfangreiche Bericht empfiehlt jedoch, die Figuren in einen historischen Kontext zu stellen. Weitere Themen: · Strom wird in vielen Gemeinden in der Region Zürich Schaffhausen günstiger. · Sekundarschulhaus in Wallisellen nach Drohung evakuiert. · Wochengast Ernst Stocker über die finanzielle Situation des Kantons Zürich.

    Zürcher Regierungsrat rechnet im Budget 2026 mit einer roten Null

    Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 6:16


    Der Zürcher Finanzdirektor Ernst Stocker hat den Budgetentwurf 2026 vorgestellt. Dieser sieht ein Defizit von 139 Millionen Franken vor. Den Steuerfuss will der Regierungsrat unverändert bei 98 Prozent belassen. Weitere Themen: · Sekschulhaus in Wallisellen nach Drohung evakuiert. · ZKB steigert Gewinn im ersten Halbjahr.

    «Weltklasse Zürich» macht seinem Namen alle Ehre

    Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 5:20


    Der erwartete Starkregen blieb aus, und so sorgte ein ausverkauftes Letzigrundstadion für ein Sportspektakel und viel Emotionen bei Athletinnen und Zuschauern. Weitere Themen: · Keine Erhöhung der Plätze fürs Medizinstudium. · Winterthur wird euopäische Fasnachts-Hauptstadt 2026. · Kanton Zürich will Kinderrechtskommission einrichten.

    Schaffhauser Stadtratrat will Steuern weiter senken

    Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 20:19


    Die Schaffhauserinnen und Schaffhauser sollen erneut von tieferen Steuern profitieren: Der Stadtrat beantragt im am Donnerstag präsentierten Budgetentwurf 2026 eine Steuersenkung um drei Prozentpunkte. Weitere Themen: · Sieg für Adus-Klinik im Streit um Spitalliste. · Polizei- und Sicherheitszentrum kann gebaut werden. · Zu Besuch bei Nachwuchsschwingern im Zürcher Oberland.

    Sieg für Adus-Klinik im Streit um Spitalliste

    Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 6:58


    Der Zürcher Regierungsrat strich die Adus-Klinik im Zürcher Unterland vor drei Jahren von der Spitalliste – das hätte die Schliessung bedeutet. Die Klinik wehrte sich und bekam nun vom Bundesverwaltungsgericht Recht. Ein Rückschlag für die Zürcher Gesundheitsdirektion. Weitere Themen: · Schaffhauser Stadtrat plant weitere Steuersenkung. · ÖV-Unternehmen lösen Rahmen-Gesamtarbeitsvertrag auf. · Universitätsspital Zürich macht im ersten Halbjahr 17 Millionen Franken Gewinn.

    Stadt Zürich soll etwas an Krankenkassenprämien bezahlen

    Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 5:23


    Das Stadtparlament unterstützt eine Initiative von SP und Grünen, wonach die Stadt ihre Bewohnerinnen und Bewohner finanziell unterstützt, um die Krankenkassenprämien zu bezahlen Die weiteren Themen: · Angestellte der Zürcher Stadtverwaltung erhalten drei Wochen Urlaub vor der Geburt · Dielsdorfer Privatspital Adus gewinnt vor Gericht gegen Zürcher Gesundheitsdirektion

    Zürich: Sans-Papiers sollen dauerhaft medizinisch versorgt werden

    Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 20:55


    Die Stadt Zürich will Menschen ohne Krankenversicherung dauerhaft Zugang gewähren zu medizinischen Behandlungen. Von den bis zu 14'000 Betroffenen sind rund 10'000 Sans-Papiers. Die Stadt will dafür jährlich 1.9 Millionen Franken ausgeben. Die weiteren Themen: · Die Stadt Zürich kontrolliert ihre Wohnungen auf Unterbelegung. · Nach dem Tötungsdelikt in Neuhausen SH nimmt die Polizei einen Tatverdächtigen fest. · Das Kult-Autobahn-Restaurant Cindy's-Diner bei Wädenswil schliesst.

    Stadt Zürich kontrolliert ihre Wohnungen auf Unterbelegung

    Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 6:01


    Die Stadt Zürich überprüft ihre bestehenden Mietverhältnisse. So will sie etwa kontrollieren, ob ihre Wohnungen stark unterbelegt sind. Diese Regeln hat die Stadt Zürich bereits 2019 in ihrer Vermietungsverordnung festgehalten, bislang aber nur bei neuen Mietverhältnissen angewandt. Die weiteren Themen: · Mehrere Tote bei Schiffsunglück auf dem Zürichsee · Bau von Coop-Verteilzentrum in Regensdorf nimmt weitere Hürde

    Die Freizeitaviatik verspürt auch in Zürich Gegenwind

    Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 5:11


    Wir kürzlich bekannt wurde, können Freizeitpilotinnen und Piloten ab Ende 2026 nicht mehr am Flughafen Basel starten und landen. Auch in Zürich weht ein ähnlicher Wind: die Motorfluggruppe Zürich - ein Verein mit 10 Propellerfugzeugen - befürchtet, dass ihre Zeit am Flughafen Zürich bald vorbei ist. Weitere Themen: · Der Umbau der Rathausbrücke in der Zürcher Innenstadt kostet plötzlich 19 Millionen Franken mehr. Der Stadtrat gibt dafür verschiedene Gründe an. · In einer Wohnung in Neuhausen wurde eine tote Frau und ein schwer verletzter Mann gefunden. · Die Stadtpolizei Winterthur hat am Sonntag gleich vier betrunkene Autofahrerinnen und Autofahrer aus dem Verkehr gezogen.

    Winterthur stimmt über den Campingplatz Schützenweiher ab

    Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 24:08


    Beim Schützenweiher am Stadtrand von Winterthur soll ein neuer Campingplatz entstehen - so will es der Stadtrat. Die Dauercamper wehren sich nun mit einem Referendum. Heute haben sie die Unterschriften offiziell übergeben. Somit wird es eine Abstimmung geben. Weitere Themen: · Weniger Strom aus dem Kanton Bern für Zürich. · Weitere Kifferinnen und Kiffer für die Cannabis-Studie gesucht. · Der Kanton Zürich stellt Abstimmungs- und Wahlunterlagen für den Schulunterricht zur Verfügung. · EHC Kloten verpflichtet zehn neue Spieler für die neue Eishockey-Saison. · Stadt Zürich: Abstimmungsvorschau zum Laubbläser.

    Zürich sucht weitere Teilnehmer für Cannabis-Studie

    Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 6:37


    Damit die Cannabis-Studie aussagekräftig ist und Sinn macht, sind weitere Kifferinnen und Kiffer nötig. Deshalb weibeln die Verantwortlichen mit einer Werbekampagne um Leute, die legal Cannabis konsumieren wollen. Weitere Themen: · Die Bevölkerung soll einen Namen für das Atomendlager auswählen. · Pro-Palästina-Aktivisten schweigen vor dem Zürcher Bezirksgericht zu Vorwürfen. · Das Wetter bringt den Zeitplan bei Weltklasse Zürich durcheinander.

    Auszubildende leiten eine eigene Bettenstation

    Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 5:23


    Pflegfachpersonen in Ausbildung führen eine reale Bettenstation. Das Pilotprojekt am Zürcher Stadtspital Waid hat Vorbildcharakter und startet Anfang September. Weitere Themen: · SVP und FDP wollen im Kanton Zürich die Steuern um 5 Prozentpunkte senken · Schaffhauser Kunstaktion um Sitzbänkli ernüchternd beendet · Doktorierende der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Zürich müssen künftig eine mündliche Abschlussprüfung absolvieren

    Tests auf sexuell übertragbare Krankheiten sollen künftig kosten

    Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 27:17


    Die Stadt Zürich zieht eine positive Bilanz zu ihrem Pilotprojekt. Dieses soll weitergeführt und 2027 definitiv eingeführt werden. Dann will die Stadt die Altersgrenze von 25 auf 30 Jahre erhöhen. Weitere Themen: · Zürcher Parlamentarierinnen dürfen künftig ihre Babys in den Kantonsrat mitbringen · Die Zurich Pride hat Geldprobleme und sammelt auf der Plattform "We-make-it" zusätzliche Mittel · Schaffhausen will als erster Kanton der Schweiz einen Solidaritätsbeitrag an Verdingkinder ausbezahlen

    Bauen in der Landwirtschaftszone weiter nur ausnahmsweise erlaubt

    Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 7:12


    Eine "unheilige Allianz" verhindert Vorschlag der Kantonsregierung im Zürcher Kantonsparlament. Weitere Themen: · Stadt Zürich verlängert Gratistests für sexuell übertragbare Infektionen · SBB testet Direktverbindung vom Zürcher Oberland nach Graubünden

    Das "Züri Fäscht" gibt so schnell noch kein Comeback

    Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 4:57


    Vor zwei Jahren gaben die Organisatoren des "Züri Fäscht" bekannt, dass sie das Volksfest nicht mehr durchführen wollen. Damals sagte die Stadtregierung, sie wolle aber auch in Zukunft ein Stadtfest in Zürich organisieren. Diese Pläne sind allerdings auch nach zwei Jahren noch nicht ausgearbeitet. Weitere Themen: · Das chinesische Unternehmen Baidu will im nächsten Jahr selbstfahrende Robotaxis auf Schweizer Strassen bringen. Um die Stadt Zürich werden sie aber einen Bogen fahren. · Grosser Widerstand in den süddeutschen Gemeinden Jestetten und Lottstetten gegen den Ausbau der Zugstrecke Zürich-Schaffhausen.

    «Ein eindrückliches Bauwerk»

    Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 9:24


    Über 18'000 Leute sind am Wochenende durch den neuen Hochwasser-Entlastungsstollen von Langnau am Albis nach Thalwil gewandert. Ein einmaliges Erlebnis für die Bevölkerung. Weitere Themen: Erster Christopher Street Day in Winterthur verläuft ohne Zwischenfälle. Einbrecher in einem Restaurant in Birmensdorf in flagranti erwischt. Die Grashoppers und der FC Winterthur trennen sich unentschieden 2:2.

    OKAJ Zürich: 100 Jahre Einsatz für Bedürfnisse von Jugendlichen

    Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 26:43


    Jugendliche brauchen Raum und wollen ihre Bedürfnisse in die Gesellschaft einbringen. Dafür setzt sich die Organisation OKAJ Zürich nun seit genau 100 Jahren ein. Geschäftsführerin Livia Lustenberger erklärt als Regionaljournal-Wochengast, wie sich die Jugendarbeit in dieser Zeit verändert hat. Die weiteren Themen: · Das Personal des Bodendienstleisters AAS hat am Flughafen Zürich gestreikt. · Der Japankäfer hat sich in Kloten weiter ausgebreitet, allerdings nur ein wenig. · Verzögerungen bei der Revision des AKW Gösgen kosten die Stadt Zürich Millionen.

    Streik am Flughafen Zürich führt wohl zu Flugausfällen

    Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 7:19


    Mitarbeitende des Bodendienstleisters Airline Assistance Switzerland haben für den Freitagnachmittag einen Streik am Flughafen Zürich angekündigt. Dadurch könnten Flugausfälle entstehen. Betroffene Passagiere werden von den Fluggesellschaften informiert. Die weiteren Themen: · Der Japankäfer breitet sich in Kloten weiter aus, wenn auch nur geringfügig. · Der Kanton weiht den Naubau der Baugewerblichen Berufsschule Zürich ein. · In der Stadt Winterthur sinken im nächsten Jahr die Strompreise.

    Claim Regionaljournal Zürich Schaffhausen

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel