Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Follow Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Share on
Copy link to clipboard

Das Regionaljournal berichtet über Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in den Kantonen Zürich und Schaffhausen.

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)


    • Sep 2, 2025 LATEST EPISODE
    • daily NEW EPISODES
    • 12m AVG DURATION
    • 2,389 EPISODES


    More podcasts from Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

    Search for episodes from Regionaljournal Zürich Schaffhausen with a specific topic:

    Latest episodes from Regionaljournal Zürich Schaffhausen

    Statt Busse bezahlen, Geschirr abwaschen

    Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 5:03


    Wer Probleme hat seine Busse zu bezahlen, landete bisher unter Umständen im Gefängnis. Nun sollen Betroffene statt zu bezahlen, auch gmeinnützige Arbeit leisten können. Weitere Themen: · Heftige Gewitter am Zürichsee: In Meilen stürzte ein Dach bei einem Schulhaus eini · VBZ-Gewerkschaft wehrt sich gegen mehr Platz für Velos

    Französisch erst ab der Oberstufe

    Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 21:36


    Mit dem Entscheid gegen Frühfranzösisch will der Zürcher Kantonsrat aus dem HarmoS-Konkordat aussteigen. Der Sprachenkompromiss in der ganzen Schweiz wäre gefährdet, warnt die Bildungsdirektorin. Weitere Themen: · Mehr gemeinnützige Arbeit statt Gefängnis bei nicht bezahlten Bussen · Feuerwehr retten Person vor Fenstersturz nach Wohnungsbrand in Zürich Altstetten · Tatort Langstrasse: Neuer Krimi-Trail im Zürcher Rotlichtviertel · Worte des Monats August

    Zürcher Kantonsrat will Frühfranzösisch abschaffen

    Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 7:19


    Das Kantonsparlament will den Französischunterricht von der Primar- auf die Sekundarstufe verschieben. Nun muss die Regierung schauen, wie das gehen soll. Weitere Themen: · Sonderprivatauszug auch bei Anstellungen am Gymnasium · ZVV führt ab 8. September verstärkt Ticketkontrollen durch · Mann nach Körperverletzung in Flurlingen verhaftet

    Überraschung im Steinstossen

    Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 5:24


    Im Steinstossen mit dem Unspunnenstein setzte es am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest (ESAF) in Mollis eine faustdicke Überraschung ab. Der Zürcher Urs Hutmacher, der am Vortag mit 4,16 Metern in der Qualifikation einen neuen Rekord aufgestellt hatte, musste mit Platz 2 Vorlieb nehmen. Weitere Themen: · Kanton Zürich: Verfahren gegen renitente Kampfhunde-Halter · Höri: Halle und Scheune durch Brand zerstört

    Figurenköpfe in Zürcher Schulhaus gelten nicht als rassistisch

    Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 26:20


    Die 16 geschnitzten Figurenköpfe in der Aula des Stadtzürcher Schulhauses Hirschengraben sind laut einem unabhängigen Gutachten nicht als diskriminierend oder rassistisch zu bewerten. Der umfangreiche Bericht empfiehlt jedoch, die Figuren in einen historischen Kontext zu stellen. Weitere Themen: · Strom wird in vielen Gemeinden in der Region Zürich Schaffhausen günstiger. · Sekundarschulhaus in Wallisellen nach Drohung evakuiert. · Wochengast Ernst Stocker über die finanzielle Situation des Kantons Zürich.

    Zürcher Regierungsrat rechnet im Budget 2026 mit einer roten Null

    Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 6:16


    Der Zürcher Finanzdirektor Ernst Stocker hat den Budgetentwurf 2026 vorgestellt. Dieser sieht ein Defizit von 139 Millionen Franken vor. Den Steuerfuss will der Regierungsrat unverändert bei 98 Prozent belassen. Weitere Themen: · Sekschulhaus in Wallisellen nach Drohung evakuiert. · ZKB steigert Gewinn im ersten Halbjahr.

    «Weltklasse Zürich» macht seinem Namen alle Ehre

    Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 5:20


    Der erwartete Starkregen blieb aus, und so sorgte ein ausverkauftes Letzigrundstadion für ein Sportspektakel und viel Emotionen bei Athletinnen und Zuschauern. Weitere Themen: · Keine Erhöhung der Plätze fürs Medizinstudium. · Winterthur wird euopäische Fasnachts-Hauptstadt 2026. · Kanton Zürich will Kinderrechtskommission einrichten.

    Schaffhauser Stadtratrat will Steuern weiter senken

    Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 20:19


    Die Schaffhauserinnen und Schaffhauser sollen erneut von tieferen Steuern profitieren: Der Stadtrat beantragt im am Donnerstag präsentierten Budgetentwurf 2026 eine Steuersenkung um drei Prozentpunkte. Weitere Themen: · Sieg für Adus-Klinik im Streit um Spitalliste. · Polizei- und Sicherheitszentrum kann gebaut werden. · Zu Besuch bei Nachwuchsschwingern im Zürcher Oberland.

    Sieg für Adus-Klinik im Streit um Spitalliste

    Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 6:58


    Der Zürcher Regierungsrat strich die Adus-Klinik im Zürcher Unterland vor drei Jahren von der Spitalliste – das hätte die Schliessung bedeutet. Die Klinik wehrte sich und bekam nun vom Bundesverwaltungsgericht Recht. Ein Rückschlag für die Zürcher Gesundheitsdirektion. Weitere Themen: · Schaffhauser Stadtrat plant weitere Steuersenkung. · ÖV-Unternehmen lösen Rahmen-Gesamtarbeitsvertrag auf. · Universitätsspital Zürich macht im ersten Halbjahr 17 Millionen Franken Gewinn.

    Stadt Zürich soll etwas an Krankenkassenprämien bezahlen

    Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 5:23


    Das Stadtparlament unterstützt eine Initiative von SP und Grünen, wonach die Stadt ihre Bewohnerinnen und Bewohner finanziell unterstützt, um die Krankenkassenprämien zu bezahlen Die weiteren Themen: · Angestellte der Zürcher Stadtverwaltung erhalten drei Wochen Urlaub vor der Geburt · Dielsdorfer Privatspital Adus gewinnt vor Gericht gegen Zürcher Gesundheitsdirektion

    Zürich: Sans-Papiers sollen dauerhaft medizinisch versorgt werden

    Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 20:55


    Die Stadt Zürich will Menschen ohne Krankenversicherung dauerhaft Zugang gewähren zu medizinischen Behandlungen. Von den bis zu 14'000 Betroffenen sind rund 10'000 Sans-Papiers. Die Stadt will dafür jährlich 1.9 Millionen Franken ausgeben. Die weiteren Themen: · Die Stadt Zürich kontrolliert ihre Wohnungen auf Unterbelegung. · Nach dem Tötungsdelikt in Neuhausen SH nimmt die Polizei einen Tatverdächtigen fest. · Das Kult-Autobahn-Restaurant Cindy's-Diner bei Wädenswil schliesst.

    Stadt Zürich kontrolliert ihre Wohnungen auf Unterbelegung

    Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 6:01


    Die Stadt Zürich überprüft ihre bestehenden Mietverhältnisse. So will sie etwa kontrollieren, ob ihre Wohnungen stark unterbelegt sind. Diese Regeln hat die Stadt Zürich bereits 2019 in ihrer Vermietungsverordnung festgehalten, bislang aber nur bei neuen Mietverhältnissen angewandt. Die weiteren Themen: · Mehrere Tote bei Schiffsunglück auf dem Zürichsee · Bau von Coop-Verteilzentrum in Regensdorf nimmt weitere Hürde

    Die Freizeitaviatik verspürt auch in Zürich Gegenwind

    Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 5:11


    Wir kürzlich bekannt wurde, können Freizeitpilotinnen und Piloten ab Ende 2026 nicht mehr am Flughafen Basel starten und landen. Auch in Zürich weht ein ähnlicher Wind: die Motorfluggruppe Zürich - ein Verein mit 10 Propellerfugzeugen - befürchtet, dass ihre Zeit am Flughafen Zürich bald vorbei ist. Weitere Themen: · Der Umbau der Rathausbrücke in der Zürcher Innenstadt kostet plötzlich 19 Millionen Franken mehr. Der Stadtrat gibt dafür verschiedene Gründe an. · In einer Wohnung in Neuhausen wurde eine tote Frau und ein schwer verletzter Mann gefunden. · Die Stadtpolizei Winterthur hat am Sonntag gleich vier betrunkene Autofahrerinnen und Autofahrer aus dem Verkehr gezogen.

    Winterthur stimmt über den Campingplatz Schützenweiher ab

    Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 24:08


    Beim Schützenweiher am Stadtrand von Winterthur soll ein neuer Campingplatz entstehen - so will es der Stadtrat. Die Dauercamper wehren sich nun mit einem Referendum. Heute haben sie die Unterschriften offiziell übergeben. Somit wird es eine Abstimmung geben. Weitere Themen: · Weniger Strom aus dem Kanton Bern für Zürich. · Weitere Kifferinnen und Kiffer für die Cannabis-Studie gesucht. · Der Kanton Zürich stellt Abstimmungs- und Wahlunterlagen für den Schulunterricht zur Verfügung. · EHC Kloten verpflichtet zehn neue Spieler für die neue Eishockey-Saison. · Stadt Zürich: Abstimmungsvorschau zum Laubbläser.

    Zürich sucht weitere Teilnehmer für Cannabis-Studie

    Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 6:37


    Damit die Cannabis-Studie aussagekräftig ist und Sinn macht, sind weitere Kifferinnen und Kiffer nötig. Deshalb weibeln die Verantwortlichen mit einer Werbekampagne um Leute, die legal Cannabis konsumieren wollen. Weitere Themen: · Die Bevölkerung soll einen Namen für das Atomendlager auswählen. · Pro-Palästina-Aktivisten schweigen vor dem Zürcher Bezirksgericht zu Vorwürfen. · Das Wetter bringt den Zeitplan bei Weltklasse Zürich durcheinander.

    Auszubildende leiten eine eigene Bettenstation

    Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 5:23


    Pflegfachpersonen in Ausbildung führen eine reale Bettenstation. Das Pilotprojekt am Zürcher Stadtspital Waid hat Vorbildcharakter und startet Anfang September. Weitere Themen: · SVP und FDP wollen im Kanton Zürich die Steuern um 5 Prozentpunkte senken · Schaffhauser Kunstaktion um Sitzbänkli ernüchternd beendet · Doktorierende der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Zürich müssen künftig eine mündliche Abschlussprüfung absolvieren

    Tests auf sexuell übertragbare Krankheiten sollen künftig kosten

    Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 27:17


    Die Stadt Zürich zieht eine positive Bilanz zu ihrem Pilotprojekt. Dieses soll weitergeführt und 2027 definitiv eingeführt werden. Dann will die Stadt die Altersgrenze von 25 auf 30 Jahre erhöhen. Weitere Themen: · Zürcher Parlamentarierinnen dürfen künftig ihre Babys in den Kantonsrat mitbringen · Die Zurich Pride hat Geldprobleme und sammelt auf der Plattform "We-make-it" zusätzliche Mittel · Schaffhausen will als erster Kanton der Schweiz einen Solidaritätsbeitrag an Verdingkinder ausbezahlen

    Bauen in der Landwirtschaftszone weiter nur ausnahmsweise erlaubt

    Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 7:12


    Eine "unheilige Allianz" verhindert Vorschlag der Kantonsregierung im Zürcher Kantonsparlament. Weitere Themen: · Stadt Zürich verlängert Gratistests für sexuell übertragbare Infektionen · SBB testet Direktverbindung vom Zürcher Oberland nach Graubünden

    Das "Züri Fäscht" gibt so schnell noch kein Comeback

    Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 4:57


    Vor zwei Jahren gaben die Organisatoren des "Züri Fäscht" bekannt, dass sie das Volksfest nicht mehr durchführen wollen. Damals sagte die Stadtregierung, sie wolle aber auch in Zukunft ein Stadtfest in Zürich organisieren. Diese Pläne sind allerdings auch nach zwei Jahren noch nicht ausgearbeitet. Weitere Themen: · Das chinesische Unternehmen Baidu will im nächsten Jahr selbstfahrende Robotaxis auf Schweizer Strassen bringen. Um die Stadt Zürich werden sie aber einen Bogen fahren. · Grosser Widerstand in den süddeutschen Gemeinden Jestetten und Lottstetten gegen den Ausbau der Zugstrecke Zürich-Schaffhausen.

    «Ein eindrückliches Bauwerk»

    Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 9:24


    Über 18'000 Leute sind am Wochenende durch den neuen Hochwasser-Entlastungsstollen von Langnau am Albis nach Thalwil gewandert. Ein einmaliges Erlebnis für die Bevölkerung. Weitere Themen: Erster Christopher Street Day in Winterthur verläuft ohne Zwischenfälle. Einbrecher in einem Restaurant in Birmensdorf in flagranti erwischt. Die Grashoppers und der FC Winterthur trennen sich unentschieden 2:2.

    OKAJ Zürich: 100 Jahre Einsatz für Bedürfnisse von Jugendlichen

    Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 26:43


    Jugendliche brauchen Raum und wollen ihre Bedürfnisse in die Gesellschaft einbringen. Dafür setzt sich die Organisation OKAJ Zürich nun seit genau 100 Jahren ein. Geschäftsführerin Livia Lustenberger erklärt als Regionaljournal-Wochengast, wie sich die Jugendarbeit in dieser Zeit verändert hat. Die weiteren Themen: · Das Personal des Bodendienstleisters AAS hat am Flughafen Zürich gestreikt. · Der Japankäfer hat sich in Kloten weiter ausgebreitet, allerdings nur ein wenig. · Verzögerungen bei der Revision des AKW Gösgen kosten die Stadt Zürich Millionen.

    Streik am Flughafen Zürich führt wohl zu Flugausfällen

    Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 7:19


    Mitarbeitende des Bodendienstleisters Airline Assistance Switzerland haben für den Freitagnachmittag einen Streik am Flughafen Zürich angekündigt. Dadurch könnten Flugausfälle entstehen. Betroffene Passagiere werden von den Fluggesellschaften informiert. Die weiteren Themen: · Der Japankäfer breitet sich in Kloten weiter aus, wenn auch nur geringfügig. · Der Kanton weiht den Naubau der Baugewerblichen Berufsschule Zürich ein. · In der Stadt Winterthur sinken im nächsten Jahr die Strompreise.

    Flughafen Zürich verzeichnet Rekordsommer

    Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 5:14


    Noch nie sind so viele Menschen während der Sommerferienzeit über den Flughafen Zürich gereist wie in diesem Jahr. Spitzentag war der 28. Juli. Trotz des Hochbetriebs konnten die Flugzeuge pünktlicher fliegen als im Vorjahr. Weitere Themen: · Zürcher Gericht verurteilt Ex-Kantonspolizisten wegen Diebstahls · Detaillhändler sollen sich an Abfallentsorgung an der Street Parade beteiligen, fordern Gemeinderäte

    Hochwasser-Stollen wird zu Zürichs speziellster Wanderroute

    Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 22:26


    Ab 2026 soll ein Entlastungsstollen die Stadt Zürich vor einem Extrem-Hochwasser schützen. Dieses Wochenende öffnet das Mega-Bauwerk seine Tore zu einem anderen Zweck. Rund 11'000 Menschen wandern durch den Stollen vom Sihltal nach Thalwil am Zürichsee. Die weiteren Themen: · Kanton und Stadt Zürich regeln die Finanzierung des Trams Affoltern. · Mann attackiert in der Zürcher S-Bahn wahllos Passagiere. · Lieferdienst testet in Zürich den Einsatz von Robotorn für Essensbestellungen.

    Tram Affoltern: Stadt und Kanton Zürich finden Umsetzungslösung

    Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 6:38


    Die Stadt Zürich bezahlt 60 Millionen Franken mehr für das Tram Affoltern. Darauf haben sich Kanton und Stadt Zürich geeinigt. Nachdem der Kanton das Projekt zurückgestellt hatte, ist nun eine Realisierung wieder möglich. Die weiteren Themen: · Mann attackiert in Zürcher S-Bahn wahllos Passagiere. · Bund genehmigt Neubau von Tower am Flughafen Zürich.

    Stadtzürcher Sek-Schülerinnen dürfen bald länger ausschlafen

    Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 5:01


    Bei einem Schulbeginn um halb acht Uhr bekommen viele Teenager in der ersten Stunde wenig mit, weil sie noch zu müde sind. Das Zürcher Stadtparlament will darum den Schulbeginn in der Sek auf acht Uhr verschieben. Weitere Themen: · Zürcher Stadtparlament fodert Gratis-Duschen am Zürcher Seebecken. · Kettensäge-Angreifer von Schaffhausen kommt nicht frei. · Zürcher Stadtrat lehnt Pakplatz-Initiative ab.

    Stadt Zürich will 3 Millionen zahlen an das Zürcher Kunsthaus

    Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 27:04


    Für eine vertiefte Provenienzforschung zur umstrittenen Bührle-Sammlung braucht die Zürcher Kunstgesellschaft 3 Millionen Franken. Der Stadtrat bittet nun das Parlament, diese Summe zu bewilligen. Weitere Themen: · Bezirksrat Winterthur hält pauschale Budgetkürzungen für problematisch · Weniger Abfall an der Streetparade 2025 · Bezirksgericht Andelfingen schickt Messerstecher in die Klinik · Zürcher GLP schickt Serap Kahriman ins Rennen um das Stadtpräsidium · Hallauer Firma Klarer baut Rutschbahnen für die ganze Welt

    Winterthurer Stadtrat scheitert mit Klage gegen Parlament

    Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 7:06


    Im Dezember strich eine Mehrheit im Winterthurer Stadtparlament 7 Millionen Franken aus dem Budget der Stadt – ohne zu definieren, wo genau die Regierung sparen soll. Dagegen rekurrierte der Winterthurer Stadtrat – jedoch ohne Erfolg. Weitere Themen: · Weniger Abfall an Street Parade 2025. · Brand in Mehrfamilienhaus in Gossau (ZH). · Stadt Winterthur neu auf Whats App und Threema.

    Serap Kahriman (GLP) will Zürcher Stadtpräsidentin werden

    Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 5:24


    Nicht der bisherige GLP-Stadtrat Andreas Hauri, sondern die neue Kandidatin Serap Kahriman tritt an für die Nachfolge von Stadtpräsidentin Corine Mauch. Damit gibt es fürs Zürcher Stadtpräsidium bereits vier Kandidaturen. Weitere Themen: · In Zürich wird das schweizweit erste Tageszentrum für postpartale Depression eröffnet. · Schaffhausen soll sich als Schweizer Kulturhauptstadt 2030 bewerben. · Moderne und geräumige Kabinen für die Zürcher Seilbahn Rigiblick.

    Stadt Zürich putzte im neuen Velotunnel schon 24 Graffitis weg

    Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 21:28


    Vor drei Monaten hat die Stadt Zürich den neuen Velotunnel unter dem Hauptbahnhof eröffnet. Seither musste sie bereits 24 Graffitis entfernen. Insgesamt 3600 Franken hat sie dafür ausgegeben. Weitere Themen: · Neues Design und besser zugänglich für Menschen im Rollstuhl: Die Seilbahn Rigliblick erhält neue Kabinen. · Flüge ab Zürich sind im Sommer 2025 pünktlicher geworden. · Er gehört zu den Topfavoriten beim Steinstossen: der Zürcher Urs Hutmacher. · Besuch in einem der grössten Rechenzentren der Schweiz.

    Es braucht noch Verbesserungen beim Zürcher Velotunnel

    Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 5:59


    Drei Monate nach der Eröffnung zieht die Stadt Zürich eine positive Bilanz zum Velotunnel beim Hauptbahnhof. Dennoch sehen die Verantwortlichen ein paar Punkte die sie verbessern wollen. Weitere Themen: · Flüge ab Zürich sind im Sommer 2025 pünktlicher geworden. · Stadt Dietikon will barrierefrei werden und plant nun einen Inklusions-Check. · Bei einem Selbstunfall in Hemishofen SH hat sich ein Autofahrer schwer verletzt.

    Bewilligung für Rottweiler: Noch nicht alle haben sich gemeldet

    Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 5:12


    Seit Anfang Jahr sind Rottweiler im Kanton Zürich verboten. Wer bereits so einen Hund besitzt, hätte sich bis Ende Juni um eine Bewilligung bemühen müssen. Einige Halterinnen und Halter haben das verpasst. Weitere Themen: · Vereine kritisieren Sporttalentförderung der Stadt Winterthur. · ZKB bietet weiterhin Bargelddienstleitstungen am Schalter an, während andere Schweizer Banken Bargeldschalter abbauen.

    Zürich will Altkleider lokal wiederverwenden

    Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 19:53


    Alte Kleider sollen in der Stadt Zürich möglichst lokal wiederverwendet und recycelt werden. Profitieren soll auch der Secondhand-Markt. Weitere Themen: · Das Kinderspital Zürich soll nicht verstaatlicht werden - das hat der Zürcher Kantonsrat beschlossen. · Kantonspolizei Zürich hält mehrere Autofahrer beim Gubristtunnel an und verzeigt sie. · Die EDU des Kantons Zürich will höhere Krankenkassen-Prämienverbilligungen für Kinder und lanciert eine Volksinitiative. · «Betashow Deluxe» heisst eine satirische Late-Night-Show - von Jungen für Junge.

    Zürcher Kinderspital soll nicht verstaatlicht werden

    Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 6:40


    Das Kispi kämpft mit Geldproblemen. Der Kanton Zürich musste immer wieder Geld einschiessen, weil die Betriebskosten aus dem Ruder liefen. Trozdem fand eine Mehrheit des Kantonsrats, eine kantonale Trägerschaft würde die Probleme des Spitals nicht lösen. Weitere Themen: · Die Stadt Zürich will Altkleider möglichst lokal wiederverwenden und recyceln. · Erster Schultag für 15'800 Kinder im Kanton Zürich. · Die Stadtpolizei Zürich setzt neu auf einen Roboter am Telefon, um Fragen zu beantworten.

    «Luege – Bremse – Halte» – neue Kampagne zum Zürcher Schulstart

    Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 5:18


    Am Montag gehen im Kanton Zürich über 30'000 Kinder zum ersten Mal in den Kindergarten oder in die Schule. Für die Sicherheit auf den Strassen unterstützen die Zürcher Polizeikorps eine neue Kampagne des TCS, die sich an Autofahrerinnen und Autofahrer richtet. Weitere Themen: · Der Zürcher Schulvorsteher Filippo Leutenegger hat sich kritisch über den integrativen Unterricht geäussert. · Marcel Dettling, der Präsident der SVP Schweiz, plädiert für eine Einigung im Streit der Schaffhauser SVP. · Im Schweizer Cup schlagen die Grasshoppers Lachen/Altendorf mit 2:0.

    Vereiniung Zürcher Bahnhofstrasse feiert Geburtstag

    Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 11:07


    Vor 70 wurde die Vereinigung gegründet, heute feierte sie Geburtstag mit einem 3-Gang-Menu an einem 500 Meter langen Tisch. Weitere Themen: · Erfolgreiche Winterthurer Musikfestwochen · Initiative "Mehr bezahlbare Wohnungen": Beschwerde beim Bundesgericht zum Gegenvorschlag der Regierung

    Gewalt gegen Spitalpersonal nimmt zu

    Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 21:40


    Die Spitäler im Kanton Zürich verzeichnen immer mehr Gewaltvorfälle, bei denen Patienten oder deren Angehörige das Personal verbal oder physisch angreifen. Die Spitäler haben deshalb verschiedene Massnahmen getroffen, um ihre Mitarbeitenden besser zu schützen. Weitere Themen: · Fleisch, vor allem Schweinefleisch, verschwindet immer mehr aus den Menüs der Schul-Mittagstische. · Der Zürcher Heimatschutz gewinnt vor Verwaltungsgericht: zwei Mehrfamilienhäuser in Embrach dürfen nicht abgerissen werden. Das Urteil kann noch weitergezogen werden. · Ein Velofahrer hat sich bei einem Unfall in Rüti schwer verletzt. · Ein Bauunternehmen aus Dietikon muss 900'000 Franken Kurzarbeitsentschätigung aus der Corona-Zeit zurückzahlen. · Die Badewasserqualität im Rhein und in der Thur ist einwandfrei. · Das 46. Zürcher Theater Spektakel auf der Landiwiese ist gestartet.

    Kein Schweinefleisch für Schlieremer Schulkinder

    Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 6:30


    Auf dem Menüplan der schulergänzenden Betreuung in Schlieren gibt es kein Schweinefleisch mehr. Die Verantwortlichen stützen sich einerseits auf gesundheitliche Gründe. Anderseits sei der Anteil an Kindern mit muslimischem Hintergrund sehr hoch. Deshalb sei Schweinefleisch weniger gefragt. Weitere Themen: · Der Zürcher Heimatschutz gewinnt vor Verwaltungsgericht: zwei Mehrfamilienhäuser in Embrach dürfen nicht abgerissen werden. Das Urteil kann noch weitergezogen werden. · Die Badewasserqualität im Rhein und in der Thur ist einwandfrei. · Ein Bauunternehmen aus Dietikon muss 900'000 Franken Kurzarbeitsentschätigung aus der Corona-Zeit zurückzahlen.

    Rhein muss wohl erneut ausgebaggert werden

    Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 5:18


    Nicht nur die Pegelstände, auch Muschelablagerungen in der Schifffahrtsrinne behindern die Rheinschifffahrt seit zwei Jahren. Die Kantone Schaffhausen und Thurgau prüfen, ob der Rhein bei Hemishofen im Winter erneut ausgebaggert werden muss. Weitere Themen: · Nicolas Rimoldi stellt FDP-Mietgliedsantrag in Effretikon. · Kantonspolizei Zürich stellt in einem Restaurant Drogen und Bargeld sicher.

    Im Kanton Zürich gibt es immer mehr Ladestationen für E-Autos

    Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 21:48


    Das Ersetzen von Benzin- durch Dieselautos ist eine der wichtigsten Massnahmen zur Erreichung der Klimaziele des Kantons Zürich. Beim Ausbau der Ladestationen geht es teilweise nur schleppend vorwärts, insbesondere in der Stadt Zürich. Im übrigen Kanton gestaltet sich die Situation etwas besser. Weitere Themen: · Im Kanton Zürich stehen weniger als 0,5 Prozent der Wohnungen leer. · Mitarbeiter des Gefängnisses Pöschwies wegen Schmuggels verhaftet. · Kanton Zürich verschärft Regeln für pflegende Angehörige. · Amateur-Verein trifft auf Super-League-Club: Die Spielvereinigung Schaffhausen tritt am Samstag gegen den FC Winterthur an.

    Weniger als 0,5 Prozent der Zürcher Wohnungen stehen leer

    Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 6:27


    Wer im Kanton Zürich eine neue Wohnung sucht, dürfte es aktuell schwer haben. Nur 0,48 Prozent der Wohnungen stehen derzeit leer. Es ist der tiefste Wert seit über 20 Jahren. Hinweis zum Sendungs-Audio: Im Nachrichtenblock wurde fälschlicherweise vermeldet, Mitte-Nationalrätin Yvonne Bürgin wolle Mitte-Präsidentin werden. Das stimmt nicht. Yvonne Bürgin kandidiert für das Präsidium der Mitte-Bundeshaus-Fraktion. Für diesen Fehler bitten wir um Entschuldigung. Im Audio wurde die falsche Nachricht entfernt. Weitere Themen: · Kanton Zürich verschärft Regeln für pflegende Angehörige. · Es geht vorwärts, wenn auch nur langsam: Die Zahl der Ladestationen für Elektroautos im Kanton Zürich steigt.

    Wer sie sieht, soll sie unbedingt melden: die Asiatische Hornisse

    Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 5:05


    Die Asiatische Hornisse breitet sich auch in Zürich aus. Allein in diesem Jahr wurde die invasive Art bereits sieben Mal im Kanton gesehen, vier Nester konnten vernichtet werden. Die Asiatische Hornisse frisst Fliegen, Wespen und auch Honigbienen. Sie kann ganze Bienenvölker vernichten. Weitere Themen: · Wer im Kanton Zürich bei sich zuhause eine Ladestation für E-Autos installiert, erhält Geld vom Kanton. Nun zeigt sich: der Topf für diese Subvebntionen ist bald leer. · Rekord am Flughafen Zürich: im Juli reisten so viele Passagiere über den Flughafen Zürich wie noch nie.

    Claim Regionaljournal Zürich Schaffhausen

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel