POPULARITY
"Es liegt mir auf der Zunge" - das gilt nicht nur für Begriffe, die uns nicht einfallen, sondern auch für Krankheiten! Zungendiagnostik ist eine der klassischen Diagnosemethoden der chinesischen Medizin. Bei uns wird sie nicht sehr oft praktiziert - aber ein Begriff wie die "Landkartenzunge" kommt doch in hiesiger Diagnostik immer wieder vor. Damit ist gemeint, dass auf der Zunge unterschiedlich gefärbte Bereiche zu erkennen sind. Was das bedeutet und wie man Zungendiagnostik in der Praxis einsetzen kann, erklärt Dr. med. Sybille Freund im Gespräch mit Volker Pietzsch in dieser Folge von "Medizin für Mitdenker". https://doktorfreund.de/
Teil 1 findest du hierAyurveda bedeutet so viel wie das „Wissen vom Leben“ und ist eine traditionelle indische Heilkunst, die auf eine mehrere tausend Jahre Geschichte zurückblickt. Yoga umfasst Wege zur Selbsterkenntnis mit körperlichen und geistigen Praktiken. Wenn Traditionen so lange währen, steckt vermutlich viel Wertvolles darin: Diesen Schatz heben wir in dem Podcast.Starte hier: Newsletter abonnierenTeile den Podcast @thinkflowgrowPodcast auf Apple und SpotifyDr. rer. nat. Katharina Kessel ist Wissenschaftlerin, Biologin und Yogalehrerin. Katharina sagt: „Die moderne Krankenhausmedizin wäre meiner Meinung nach um einiges weiter und kraftvoller, wenn wir Yoga, Ayurveda und gute Ernährung in die Behandlung integrieren würden. Denn es widerspricht sich nicht.“In diesem Podcast spreche ich mit Katharina über Ayurveda und Yoga und was wir in unseren Alltag integrieren können. Ich persönlich benutze in meiner Praxis und in meinem Coaching viel Ansätze aus Ayurveda und Yoga.Hilfreich finde ich symbolische Begriffe, die wir in östlichen Lehren finden, wie Feuer, Wasser, Erde oder Luft. Diese Elemente kennzeichnen die Doshas (Lebensprinzipien). Auch wenn das vielleicht für uns erst „schwammig“ klingen mag, haben sofort Assoziationen damit und fühle schon im Podcast, was das bedeutet. Wir sprechen neben der Philosophie in Ayurveda und Yoga auch konkret über Routinen und Ernährung im Laufe der Jahreszeiten.Teile den Podcast gern und hinterlasse uns eine Bewertung auf Apple und Spotify. ThemenSteht Katharinas wissenschaftliche Forschung an Prostatakarzinom im Gegensatz zu ihren Lehren aus Ayurveda und Yoga?Wie entstehen Krankheiten aus der Perspektive des Ayurveda?Was sind die vier Doshas und wie können wir mit dem Verständnis rhythmischer Leben?Katharinas drei Lieblingskräuter aus dem Ayurveda?Antlitz- und Zungendiagnostik, Stuhlgang und Urin als Gesundheitsindikatoren?Wie ist deine Morgenroutine? Der Sponsor für diese Episode ist LichtblockLicht spielt eine entscheidende Rolle für deine Gesundheit. Es synchronisiert entweder deinen Biorhythmus mit der Natur oder bringt unsere innere Uhr durcheinander. Das ist der Unterschied zwischen Lebendigkeit und Krankheit. Da die Vermeidung >>> Kostenfreier 2-tägiger Workshop: Die Unlock Your Body Revolution 2.0 am 24./25. Februar *JETZT ANMELDEN* Sponsoreneverydays | Wohlfühlsupplements | thinkflowgrow10smaints | hochpotente Vitalilze TIM5 AVEA | optimale Zellfunktion | thinkflowgrow15 Lichtblock | Innovative Lichtlösungen | thinkflowgrow10Lykaia | Ziegenprotein | thinkflowgrow10AG1 | All-In-One Nährstoffdrink
Ayurveda bedeutet so viel wie das „Wissen vom Leben“ und ist eine traditionelle indische Heilkunst, die auf eine mehrere tausend Jahre Geschichte zurückblickt. Yoga umfasst Wege zur Selbsterkenntnis mit körperlichen und geistigen Praktiken. Wenn Traditionen so lange währen, steckt vermutlich viel Wertvolles darin: Diesen Schatz heben wir in dem Podcast.Starte hier: Newsletter abonnierenTeile den Podcast @thinkflowgrowPodcast auf Apple und SpotifyDr. rer. nat. Katharina Kessel ist Wissenschaftlerin, Biologin und Yogalehrerin. Katharina sagt: „Die moderne Krankenhausmedizin wäre meiner Meinung nach um einiges weiter und kraftvoller, wenn wir Yoga, Ayurveda und gute Ernährung in die Behandlung integrieren würden. Denn es widerspricht sich nicht.“In diesem Podcast spreche ich mit Katharina über Ayurveda und Yoga und was wir in unseren Alltag integrieren können. Ich persönlich benutze in meiner Praxis und in meinem Coaching viel Ansätze aus Ayurveda und Yoga.Hilfreich finde ich symbolische Begriffe, die wir in östlichen Lehren finden, wie Feuer, Wasser, Erde oder Luft. Diese Elemente kennzeichnen die Doshas (Lebensprinzipien). Auch wenn das vielleicht für uns erst „schwammig“ klingen mag, haben sofort Assoziationen damit und fühle schon im Podcast, was das bedeutet. Wir sprechen neben der Philosophie in Ayurveda und Yoga auch konkret über Routinen und Ernährung im Laufe der Jahreszeiten.Teile den Podcast gern und hinterlasse uns eine Bewertung auf Apple und Spotify. ThemenSteht Katharinas wissenschaftliche Forschung an Prostatakarzinom im Gegensatz zu ihren Lehren aus Ayurveda und Yoga?Wie entstehen Krankheiten aus der Perspektive des Ayurveda?Was sind die vier Doshas und wie können wir mit dem Verständnis rhythmischer Leben?Katharinas drei Lieblingskräuter aus dem Ayurveda?Antlitz- und Zungendiagnostik, Stuhlgang und Urin als Gesundheitsindikatoren?Wie ist deine Morgenroutine? Der Sponsor für diese Episode ist everydays everydays ALIVE ist ein Adaptogen Komplex für mehr Energie und Stressresistenz im Alltag und der Arbeit mit Extrakten aus Cordyceps, Ginkgo, Rosenwurz, Ashwagandha und Safran, sowie B-Vitamine, 5-HTP und Tyrosin für optimale Neurotransmitterbalance.everydays Eine ausreichende Prot>>> Kostenfreier 2-tägiger Workshop: Die Unlock Your Body Revolution 2.0 am 24./25. Februar *JETZT ANMELDEN* Sponsoreneverydays | Wohlfühlsupplements | thinkflowgrow10smaints | hochpotente Vitalilze TIM5 AVEA | optimale Zellfunktion | thinkflowgrow15 Lichtblock | Innovative Lichtlösungen | thinkflowgrow10Lykaia | Ziegenprotein | thinkflowgrow10AG1 | All-In-One Nährstoffdrink
Antworten auf Deine Fragen zur Zungenreinigung. In dieser Folge beantworte alle Deine Fragen rund um das Thema Zungenreinigung. Du erfährst, warum Du Deine Zunge überhaupt reinigen solltest, welche Vorteile es hat, seine Zunge zu reinigen und welche Nachteile, wenn Du es nicht tust. Dann wird natürlich die ganz wichtige Frage beantwortet: Wie schaut überhaupt eine effiziente Zungenreinigung aus? Welche Tools braucht man dafür? Viele Menschen und auch Ärzte schenken der Zunge gar keine Beachtung. Jedoch: In der chinesischen, tibetischen und ayurvedischen Medizin hat die Zungendiagnostik einen hohen Stellenwert. An der Zunge kann der erfahrene Fach-Zahn-Arzt sehr viel über den Gesundheitszustand des Betreffenden erfahren. Er kann erkennen, ob der Körper zu viele Schlacken und Gifte eingelagert hat, ob die Entgiftungsorgane gut arbeiten, der Mensch unter Druck und Stress leidet und vieles mehr. Ein starker Zungenbelag kann ein Hinweis auf Übersäuerung, Verdauungsprobleme, unerkannte Entzündungen und auch ernsthafte Erkrankungen im Körper sein. Aus diesem Grund solltest Du Deine Zunge immer wieder sorgfältig anschauen und bei Auffälligkeiten Deinen Zahnarzt aufzusuchen. Unsere Zunge hat viele Aufgaben - unter anderem ist sie ein wichtiges Entgiftungsorgan. Über die Zungenoberfläche scheiden wir viele Giftstoffe aus, die zunächst an den Zungenpapillen haften. Besonders in der Nacht während wir schlafen, führt unser Körper diese wertvolle Entgiftungsarbeit aus. Folglich haben wir am Morgen auf der Zunge einen stärkeren Belag. Zusätzlich kommen noch abgestorbene und abgestoßene Hautzellen dazu. Lese sehr gerne auch den dazugehörenden Blogbeitrag auf meiner Praxis-Website unter dem Punkt “Aktuelles”. Dort sind alle Inhalte für Dich noch einmal zusammengefasst aufgelistet: https://drjasper.de/ Hier findest Du mich: Praxis Dr. Jasper: https://drjasper.deMuskanadent: https://muskanadent.comYouTube: http://bit.ly/drjasper-youtube Podcast iTunes: https://bit.ly/drjasperFacebook Dr. Jasper: https://www.facebook.com/ZahnarztpraxisJasper/ Facebook Muskanadent: https://www.facebook.com/muskanadent/ Instagram Dr. Jasper: https://www.instagram.com/zahnarztpraxis_drannettejasper/ Instagram Muskanadent: https://www.instagram.com/drannettejasper_muskanadent/ Gratis Checkliste “So halten Deine Zähne ein Leben lang”: https://verzahnt.online Buche deine persönliche Sprechstunde mit mir: https://drannettejasper.de/online-sprechstunde/ Buch “Verzahnt”: https://www.m-vg.de/riva/shop/article/15075-verzahnt/?pl=3887e229-9ea5-4043 Buch "Yoga sei Dank" von Dr. Annette Jasper: https://www.komplett-media.de/de_yoga-sei-dank-_112788.html
Es ist unfassbar spannend, was TCM Ärzte und erfahrene TCM Therapeuten alleine nur am Zungenkörper und am Zungenbelag diagnostizieren können. Ich gebe dir heute einen Überblick über die Farbe und Form des Zungenkörpers, und was dies über dein körperliches und geistiges Wohlbefinden aussagen kann. Du erfährst Spannendes über den Zungenbelag, der ebenfalls maßgeblich für eine Diagnose ist. Und ich möchte dich dazu anregen, dir ab sofort täglich deine Zunge im Spiegel anzuschauen. Es ist so spannend und so hilfreich! Wir immer gilt natürlich: ab zum (TCM) Arzt, wenn du Fragen hast, und mach dir bitte keinen Stress sofort alles an deiner Zunge erkennen zu müssen. Erfahrene Therapeuten und Ärzte lernen die Kunst der Zungendiagnostik einige Jahre! *****
weil's hilft! Naturmedizin & Schulmedizin gemeinsam. Der Podcast.
Hättet ihr gedacht, dass chronische Atemwegserkrankungen oder Verdauungsbeschwerden durch die Art und Weise unserer Nahrung gelindert werden können? Damit befasst sich das weite und spannende Feld der ayurvedischen Ernährung In Folge 10 spricht Anke mit Elmar Stapelfeldt, Ernährungstherapeut und Heilpraktiker für Ayurveda-Medizin am Immanuel Krankenhaus in Berlin. Mit dem Grundsatz: „Warm – regelmäßig – leicht verdaulich“, ist schon einmal viel getan. Aber welche Tipps und Tricks gibt es in der ayurvedischen Ernährung noch? Und wie geht Frühstück auf ayurvedisch? Dass sich persönliche Ernährungsvorlieben, als auch die Regionalität der Lebensmittel und Ayurveda nicht unbedingt gegenseitig ausschließen müssen, erfahrt ihr ebenfalls in dieser Folge. Taucht ein in die Welt des Ayurveda! Mehr zu unserem Interviewpartner und weitere Informationen Elmar Stapelfeldt ist wissenschaftlicher Mitarbeiter, Ernährungstherapeut und Heilpraktiker im Bereich der Ayurveda-Medizin am Immanuel Krankenhaus Berlin. In seiner Ayurveda Heilpraktiker Sprechstunde berät er ganzheitlich unter anderem zu gesunder Ernährung und Lebensführung. Diese umfasst ein Anamnesegespräch, Puls- & Zungendiagnostik, Konstitutionsbestimmung und das Besprechen eines individuellen Therapieplans: https://naturheilkunde.immanuel.de/naturheilkunde-leistungen/weitere-angebote/ayurveda-heilpraktiker-sprechstunde/ Zum Thema Ayurveda und Schulmedizin gemeinsam, hat er außerdem zusammen mit Shive Narain Gupta ein Buch geschrieben. Es zeigt wie Krankheitsbilder mit Ayurveda, entweder als alleinige Therapie oder in Kombination mit Schulmedizin, behandelt werden können: https://www.thieme.de/shop/Naturheilverfahren/Gupta-Stapelfeldt-Ayurveda-Medizin-9783132421981/p/000000000251500103 Am Immanuel Krankenhaus gibt es außerdem eine eigene Ayurveda Ambulanz, in der sich jeder zu verschiedenen Themen und Krankheitsbildern beraten lassen kann: https://naturheilkunde.immanuel.de/einrichtung/versorgungsbereiche/ayurveda-ambulanz/ Elmars Rezept für eine leckere Suppe fürs Homeoffice: Rote Beete-Cremesuppe 500g frische rote Beete 4 mehlig kochende Kartoffeln (ca. 250g) 1 Bund Frühlingszwiebeln 1 EL edelsüßes Paprikapulver ¼ TL Cayennepfeffer 4 Lorbeerblätter 2 Nelken 1,2 Liter Gemüsebrühe 100ml Creme fraiche /Sojade 5 EL Olivenöl Die Kartoffeln und die rote Beete (mit Handschuhen) schälen und in Würfel schneiden. Die Frühlingszwiebeln waschen und in Ringe schneiden. Das Öl in einem Topf erhitzen, Cayennepfeffer und Paprikapulver zugeben und ca. 15 Sekunden anbraten. Kartoffeln, Lauchzwiebel, rote Beete zugeben und gut verrühren. Die Gemüsebrühe zugießen, Nelken und Lorbeerblätter hinzu und abgedeckt 30 Minuten köcheln lassen. Die Suppe zum Schluss pürieren und die Creme fraiche /Sojade unterrühren.
In der heutigen Podcastfolge erzähle ich dir etwas über meine neugewonnenen Erkenntnisse aus Indien. Es geht darum, was dir deine Zunge über deine Gesundheit verrät und ich gebe dir einen Einblick in die ayurvedische Zungendiagnostik. Du erfährst welcher Bereich deiner Zunge für welches Organ in deinem Körper steht und anhand welcher Merkmale du erkennen kannst, ob eine Störung deines Doshas vorliegt. Was die Färbung deiner Zunge dir mitteilen will und welche Bedeutung verschiedene Veränderungen oder Risse auf der Oberfläche dir verraten können. Ich hoffe du nimmst neues Wissen für dich aus der Folge mit. Viel Spaß, deine Lena Link zum Blogbeitrag www.lenatura.de Wünschst du dir Unterstützung in Form einer Ernährungstherapie? Buche dir hier dein kostenloses Vorgespräch Anmeldung zum Lenatura Newsletter Deine Meinung ist mir wichtig, deshalb sende mir dein Feedback: auf Instagram , Facebook oder per Mail
Die Zunge und die ganzheitliche Betrachtung für den Körper Unsere Zunge ist ein Muskel und kann sich in nahezu alle Richtungen bewegen - durch ihre dreidimensionales Muskelgitter. Der Belag der Zunge sagt viel über körperliche Verfassung aus und wird in der chinesischen Medizin per Zungendiagnostik genutzt. In Kürze gebe ich dir vor welcher Belag auf welche Organe und körperlichen Beschwerden hindeuten. Wir besprechen die notwendige Zungen und Mundhygiene für deinen Alltag Der Podcast- Kieferschmerzen loswerden Dieser Podcast soll Menschen erreichen die Kiefer- Kopf oder Nacken- Rückenprobleme haben und gegen diese erfolgreich vorgehen möchten. Jede Woche wird eine neue Folge rund um das Thema CMD online gehen. Der Inhalt sind informative Tipps, Erklärungen, Übungen und Interviews mit spannenden Experten. Diese werden dir hochaktuelle Themen aus der Welt der Gesundheit berichten. Damit du keine Folge verpasst abonnierst du am besten den Podcast bei ITunes, Stitcher, Soundcloud oder Youtube. Weitere Informationen und Übungen gegen deine Schmerzen findest du auf: Kieferschmerzen loswerden - meine Seite mit allen Informationen rund um das Thema CMD, kostenlosen Ebooks und Beratungen Facebook Seite für alle Interessierten, hier bekommst du Tipps & Hilfestellungen und erfährst mehr über mich Facebook Gruppe für Betroffene Youtube mit anschaulichen Übungen gegen deine Schmerzen
In dieser Episode erfährst Du unter anderem -> WAS Zungendiagnostik ist, -> WIE die Zungendiagnostik entstand, -> WAS Du auf der Zunge alles erkennen kannst, -> WIE eine gesunde Zunge aussieht, -> WELCHEN Einfluss Nahrungs- und Genussmittel sowie Zahnpasta, Mundspüllösungen und Medikamente auf die Zunge haben können
Ein Vortrag in Desden November 2011 von A.Noll, www.praxis-noll.de Die Zungendiagnose ist neben Befragung/Gespräch, Pulsdiagnose/Tasten die wichtigste Untersuchungsmethode der chinesischen Medizin. Während aber sowohl die Pulsdiagnose als auch das Gespräch/Befragung zahlreichen subjektiven Faktoren von Patient/Therapeut unterworfen sind, ist die Zungendiagnostik gut dokumentierbar und auch für den Patienten zumindest in groben Zügen nachvollziehbar. So kann der Verlauf der Behandlung auch durch ihn beobachtet und der Effekt von therapeutischen Maßnahmen wie Akupunktur, Kräutern, Ernährungsänderungen und Änderung der Lebensweise kontrolliert werden.