Podcasts about eine einladung

  • 294PODCASTS
  • 471EPISODES
  • 27mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 29, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about eine einladung

Latest podcast episodes about eine einladung

OWN YOUR LIFE Podcast
196 - Oura Ring vs. WHOOP Band: Mein Langzeit-Vergleich

OWN YOUR LIFE Podcast

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 46:35


Du überlegst, ob ein Fitness-Tracker wie der Oura Ring oder das WHOOP Band dich im Alltag wirklich unterstützen kann? In dieser Folge teile ich meine persönlichen Erfahrungen aus über einem Jahr Nutzung.Ich erzähle dir, warum ich beide Tracker getestet habe, wie sie sich im Alltag unterscheiden und was mir bei der Entscheidung vor meiner ersten Lipödem-OP wichtig war.Du erfährst, welche Daten für mich wirklich relevant sind, wie ich mit Schlaf, Stress und Erholung umgehe und warum es dabei nicht nur um Technik geht, sondern um ein gutes Gefühl für den eigenen Körper.Eine Einladung, deine Entscheidungen bewusst zu treffen, ohne Druck und mit mehr Klarheit für dich.Deine StephMehr von mir:Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@steph.ownyourlife⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠OYL-APP: ⁠⁠@ownyourlife.app⁠⁠Website: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://steph-reinhardt.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠produziert von ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠podcastly⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Power Pause
#70 Neid in Kraft verwandeln - Meditation

Power Pause

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 14:06


In dieser Folge erwartet dich eine Meditation, die dich einlädt, Neid in Kraft zu verwandeln. Statt dich klein zu fühlen, wenn du andere bewunderst, kannst du dieses Gefühl als Wegweiser zu deinen eigenen Wünschen nutzen. Gemeinsam schauen wir hin: Was zeigt dir Neid wirklich – und wie kannst du die Energie dahinter für dich einsetzen? Eine Einladung, ehrlich mit dir zu sein, den Druck loszulassen und dein zukünftiges Ich voller Stolz vor Augen zu sehen.

This is Basel. Der Podcast
15. Walk & Talk durch Basels Galerien

This is Basel. Der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 40:53


Basel gilt längst nicht nur als Stadt der Museen und der Art Basel, sondern auch als pulsierender Hotspot für zeitgenössische Galeriekultur. In dieser Folge sprechen Selma und Sophie mit Katharina Hajek, Direktorin der Contemporary Fine Arts Basel, über die Energie und Bedeutung dieser Szene – offen, direkt und mit vielen persönlichen Einblicken. Gemeinsam werfen sie einen Blick hinter die Kulissen der Basler Galerien, diskutieren, wie Hemmschwellen abgebaut werden können, und erzählen, warum Galerien weit mehr sind als Orte zum Betrachten von Kunst. Ob bei Contemporary Fine Arts, von Bartha, Hauser & Wirth oder der Galerie Mueller – überall entsteht ein lebendiger Dialog zwischen Künstler*innen, Publikum und der Stadt. Eine Einladung, die Türen zu öffnen, einzutreten und Basels vielfältige Galerienlandschaft neu zu entdecken. Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge: • Wie wird aus einem spontanen Gespräch über Trash-Literatur bei einem Glas Wein im Grand Hotel Les Trois Rois plötzlich eine neue Ausstellung? • Wie entstehen neue Ideen, wenn Künstler*innen nicht nach Hause fliegen, sondern einfach in Basel bleiben? • Wie können Galerien heute zu Orten werden, die Hemmschwellen abbauen, Nähe schaffen und Kultur erlebbar machen? • Welche Rolle spielt Bolognese dabei, Kunst zugänglicher zu machen? Shownotes: - Contemporary Fine Arts Basel: https://cfa-gallery.com/basel/ - von Bartha: https://www.vonbartha.com/ - Hauser & Wirth: https://www.hauserwirth.com/ - Galerie Mueller: https://www.galeriemueller.com/ - Alle Infos und Fotos unter https://www.basel.com/podcast - Produktion: Tonton GmbH

Insights Inside - Podcast von und mit Silvia Chytil und Shailia Stephens
#200 Begrenzungen loslassen: Heilung und Freiheit im Alltag entdecken

Insights Inside - Podcast von und mit Silvia Chytil und Shailia Stephens

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 27:32


In dieser besonderen 200. Folge von Leichter Leben reflektieren Shailia Stephens und Sandra Heim über die Begrenzungen, die wir uns selbst auferlegen – und wie wir sie überwinden können. Anhand persönlicher Erfahrungen und inspiriert durch spirituelle Lehren zeigen sie, dass der Weg nicht im Kampf gegen innere Blockaden liegt, sondern in ihrer ehrlichen Annahme. Indem wir Begrenzungen anerkennen und Gefühle zulassen, öffnen wir uns für Heilung, Liebe und neue Möglichkeiten. Eine Einladung zur Versöhnung mit uns selbst. Noch mehr Leichtigkeit in der 'Leichter Leben Lounge' ... Willst du deine kreisenden Gedanken, Anspannung und Stress endlich hinter dir lassen? Wir zeigen dir den einfachsten Weg, um mehr Leichtigkeit ins Leben zu holen − ohne Willenskraft und Disziplin! Klicke hier und schau dich um: http://www.leichter-leben-lounge.com Hast du eine Frage zu einem Thema oder möchtest du uns einfach eine Nachricht hinterlassen? Dann schreibe uns eine E-Mail an hallo@leichter-leben-podcast.com Wir freuen uns sehr, von dir zu lesen!

Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity
412 - Mit Bresson am Küchentisch - Der entscheidende Moment im Alltag

Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 58:27


Henri Cartier-Bresson prägte den Begriff vom „entscheidenden Moment“ – oft verstanden als das eine perfekte Foto. Doch was passiert, wenn wir diesen Gedanken aus der Reportagefotografie herauslösen und auf unseren Alltag anwenden? In dieser Folge sprechen Lars und Falk darüber, wie sich Bressons Idee mit der kontemplativen Fotografie verbinden lässt. Wir fragen uns: Muss es immer die spektakuläre Szene sein – oder steckt der entscheidende Moment vielleicht auch in einer dampfenden Kaffeetasse, einem Blick durchs Fenster oder im stillen Detail nebenan? Eine Einladung, Fotografie neu zu denken: weg vom Druck des einen Bildes – hin zur Freiheit, im Alltäglichen das Besondere zu entdecken.

Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity
411 - Ordnung im Chaos – was uns das Archiv über uns selbst verrät

Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 22:42


In dieser Folge schauen wir in unsere Foto-Archive – und stellen fest: Wie wir unsere Bilder sortieren (oder eben nicht sortieren), sagt oft mehr über uns aus, als wir denken. Strenge Ordnerstrukturen, wachsende Lightroom-Kataloge oder einfach ein bunter Haufen auf der Festplatte – jedes System spiegelt auch unsere eigene Entwicklung wider. Wir sprechen darüber, wie Archive zu Erinnerungsankern werden, wie alte Fotos plötzlich wieder inspirieren können und warum es manchmal befreiend ist, den Perfektionismus loszulassen. Eine Einladung, die eigenen Bilder neu zu entdecken – vielleicht gerade jetzt, wenn die Tage kürzer werden.

NLP-fresh-up
Urlaub: Kompromiss finden ohne Frust! #789

NLP-fresh-up

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 13:20


Urlaub: Kompromiss finden ohne Frust – Strandurlaub oder Rundreise? All-inclusive oder Backpacking? Was, wenn du und dein Partner völlig verschiedene Vorstellungen habt, wie der perfekte Urlaub aussieht? In dieser Folge sprechen Helen und Wiebke Lüth, die renommierte und erste deutsche NLP Master-Trainerin und Coach, über unterschiedliche Urlaubswünsche, unausgesprochene Bedürfnisse und die Frage, wie du mit Liebe und Wertschätzung einen Weg finden kannst, ohne dass einer von euch dauerhaft frustriert ist. Eine Einladung, deine eigenen Wünsche klarer wahrzunehmen – und gleichzeitig offen für Kompromisse zu bleiben. Hör gleich mal rein. #beziehungstipps #urlaub #nlp #partnerschaft Mehr unter webseite: www.fresh-academy.de Instagram: @ nlp.fresh-academy.de @wiebkeluth Facebook: NLP fresh-up Podcast fresh-academy Wiebke Lüth

Auf Deutsch gesagt!
Episode 149: Wortmedizin mit Lisa Holtmeier (Wordseed)

Auf Deutsch gesagt!

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 38:31


Liebe Leute,in dieser Folge spreche ich mit Lisa Holtmeier über ihr Buch Wortmedizin und darüber, wie unsere Sprache wirken kann. Wir schauen uns heilsame und schädliche Kommunikationsmuster an, hinterfragen Redewendungen und entdecken, wie Sprache unser Denken und Fühlen beeinflusst. Eine Einladung zum achtsamen Umgang mit Worten. Apropos Worte:In der Sprachanalyse (24:20) warten wieder interessante Wörter wie triftig, der Wust, oder Redewendungen wie jemandem die Worte im Mund umdrehen auf euch.Kommunikation ist eines meiner Lieblingsthemen, weswegen ich selbst große Freude an diesem Gespräch hatte und den wünsche ich euch jetzt auch.Viel Freude beim Zuhören!Euer RobinZu Lisa: WORDSEED® – Gesunde Kommunikation & Wortmedizin von Lisa HoltmeierHier geht es zum Handout:https://www.dropbox.com/scl/fi/runzl7w38xb8673f7ba6g/Episode_149_Wortmedizin-mit-Lisa-Holtmeier_Handout.pdf?rlkey=m8rpqs49ym3eim1gf2aux2m8o&dl=0Das Transkript und viele weitere Extras gibt es auf Patreon:https://www.patreon.com/aufdeutschgesagtZum Newsletter:https://aufdeutschgesagt.us21.list-manage.com/subscribe?u=530247c810b1c462df23c5ff9&id=b3c548b8d1Wer meine Arbeit finanziell unterstützen will, der kann das hier tun:https://paypal.me/aufdeutschgesagt?locale.x=de_DEE-Mail:auf-deutsch-gesagt@gmx.deHomepage:www.aufdeutschgesagt.deFolge dem Podcast auch auf diesen Kanälen:Facebook:https://www.facebook.com/pages/category/Podcast/Auf-Deutsch-gesagt-Podcast-2244379965835103/Instagram:www.instagram.com/aufdeutschgesagtYouTube:https://www.youtube.com/aufdeutschgesagtHier geht es zum Podcast auf anderen Seiten:https://plinkhq.com/i/1455018378?to=page Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

radio.nrdpl
Feministische Mutterschaft – Mama, Meinung, Macht (Sonderfolge)

radio.nrdpl

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 9:18


Ein Podcast von Anna & Anna SPEZIAL: Kängurus, Autos und Urlaub – Die Sonderfolge mit Mini & Maxi In dieser besonderen Kurzfolge unseres feministischen Mama-Podcasts übernehmen Mini und Maxi das Mikrofon. Sie sprechen über das, was sie wirklich interessiert: Kängurus, Autos – und anstrengende Urlaube mit Eltern.Eine Einladung zum Lernen, Lachen und zum Perspektivwechsel.

de Erno Hannink Show | Betere Beslissingen, Beter Bedrijf
Wir können auch anders – Maja Göpel #boekencast afl 126

de Erno Hannink Show | Betere Beslissingen, Beter Bedrijf

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 48:38


Vandaag bespreken we het boek Wir können auch anders van Maja Göpel. Ondertitel: Aufbruch in die Welt von morgen. De Engelse versie van het boek We Can Do Better https://en.wikipedia.org/wiki/Maja_G%C3%B6pel Volg Göpel op LinkedIn https://de.linkedin.com/in/maja-g%C3%B6pel-817ba3299 - ze deelt regelmatig video's van Tv opnames, ik vind dat ze ijzersterk is in het debat. https://www.maja-goepel.de/ Video's met Maja Göpel op YouTube Maja Göpel is medeoprichter van Scientists4Future en oprichter van Mission Wertvoll. Ze is Political economist, sustainability scientist Boeken van Maja Göpel: Wert. Ein Kompass für die Zukunft (2025) - NL versie verschijnt nov 2025 - Kompas voor de toekomst Pandemie und Klima - Ein Gespräch über eine nachhaltige Welt (2021) Unsere Welt neu denken - Eine Einladung (2020) ook in NL Onze wereld nieuw denken - Rethinking Our World (EN) The Great Mindshift - How a New Economic Paradigm and Sustainability Transformations go Hand in Hand (2016) e-book free download Schöpfen und Erschöpfen (2022) Indeling van het boek: Inleiding: Das grösste Abenteur der Menschheit Unser Betriebssystem Die Geschichte van Tanaland Vernetztheit - Alles ist verbunden Dynamik - Wie kleine Dinge gross werden Bestimmung - Worum es eigentlich geht Wie wird den Betrieb ändern Was uns Monopoly über Spielregeln lehrt Verantworden - Anders lernen Vermögen - Anders wachsen Vermitteln - Anders Technik einsetzen Verhalten - Anders organiseren Verständigen - Anders miteinander umgehen Wer ist eigentlich wir? Köpfe zusammenstecken Held:innen Du bist wichtig Inleiding: Das grösste Abenteur der Menschheit Er gebeurt veel in de wereld. Verandering is normaal en lastig. We staan voor een grote transformatie, en we kunnen dat. Unser Betriebssystem In haar boek verwijst ze Donella Meadows die veel heeft geschreven ove complexe systemen. (bekende boeken: The Limits to Growth and Thinking In Systems: A Primer) Die Geschichte van Tanaland Tanaland is een computer simulatie waarin we kunnen testen hoe mensen complexe problemen oplossen. Ingrijpen in het bestaande systeem heeft gevolgen die we niet overzien. De oplossing van vandaag is het probleem van morgen. Komplexe systemen zijn overal. Ze vallen vaak pas op als ze niet goed meer functioneren, zoals AMOC. Vaak wordt er (in de politiek) in systemen ingegrepen alsof het eenvoudige lineiare systemen zijn. Vernetztheit - Alles ist verbunden Dynamik - Wie kleine Dinge gross werden Bestimmung - Worum es eigentlich geht Wie wird den Betrieb ändern Was uns Monopoly über Spielregeln lehrt Verantworden - Anders lernen Vermögen - Anders wachsen Vermitteln - Anders Technik einsetzen Verhalten - Anders organiseren Een autovriendelijke of mensvriendelijke stad? Hoe richt je publieke ruimten in en wat zijn de gevolgen? Bossen voor houtproductie of bosgezondheid (kevers). Wanneer wordt het voor organisaties belangrijk om voor zichzelf te werken, of gezamenlijk te ontwikkelen en de mensheid en maatschappij et ontwikkelen.  Verständigen - Anders miteinander umgehen Ze begint het hoofdstuk met berekeningen hoeveel energie (Gigajoul) we per jaar per mens gebruiken. Hoe dit is veranderd sinds de industualisatie en de afgelopen 40 jaar.  Julia Steinberger - Living well within limits project. Waarmee ze hebben uitgerekend hoeveel energie ieder mens ter beschikking heeft wanneer er 10 miljard mensen op de aarde leven (2050). Dan zouden we niet meer energie nodig hebben als begin 1960-er jaren. Met een mooie opsomming hoe zo'n leven er nu uit zou zijn (p246). Een tweede voorbeeld hoe dit werkt met de kooldioxide uitstoot op de aarde. Hoe deze verdeeld is en wat de geschiedenis hiervan is. Opvallend is dat de bovenste 10% (771 miljoen mensen) 48% van alle uitstoot produceert ieder jaar. Hoe is dit gekoppeld aan vrijheid.

LANZ & PRECHT
AUSGABE 210 (Wehrpflicht, Pflichtjahr oder einfach null Bock?)

LANZ & PRECHT

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 51:49 Transcription Available


Viele Jugendliche bekommen derzeit Post von der Bundeswehr. Auf der Karte ist ihr Name als Schriftzug auf einer Uniform zu sehen. Eine Einladung – aber wozu genau? Markus Lanz kann gut nachvollziehen, dass das junge Menschen verstört. Er fragt sich grundsätzlich, wie es der Jugend geht. Die Antwort: laut Umfragen ziemlich schlecht. Kein Wunder, machen wir nicht vielleicht zu viel Alarmismus? Richard meint dagegen, er könne „eine minimale Überschneidung mit Roderich Kiesewetter“ bei sich feststellen. Ihm gehe es offensichtlich nicht nur um die Wehrpflicht, sondern um mehr. Richard wirbt erneut für seine Idee eines sozialen Pflichtjahres – allerdings sollte das sowohl für Junge als auch für Ältere gelten. Davon hält Markus Lanz wenig: „Wenn der Staat kommt und mir vorschreibt, was ich gefälligst zu tun habe, nachdem ich mein ganzes Leben brav meine Steuern gezahlt habe … das nervt mich.“

NLP-fresh-up
Gewinnen oder verlieren. Was wir dadurch lernen. #788 FRESH-FESTIVAL 13.9.

NLP-fresh-up

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 11:33


Solltest du Kinder beim Spielen immer gewinnen lassen – oder lernen sie mehr, wenn sie auch mal verlieren? Vielleicht erinnerst du dich noch daran, wie es war, als du als Kind mit deiner Familie gespielt hast: War das Gewinnen wirklich fair – oder manchmal nur inszeniert? In dieser Folge sprechen Helen und Wiebke Lüth, die renommierte und erste deutsche NLP Master-Trainerin und Coach, über Gewinnen, Verlieren, Schummeln, Frust und darüber, welche Strategien wir alle im Spiel – und im Leben – entwickeln. Eine Einladung, dich zu fragen, was dir im Spiel wirklich wichtig ist: der Sieg, die Erfahrung oder das gemeinsame Erlebnis. Mehr unter webseite: www.fresh-academy.de Instagram: @ nlp.fresh-academy.de @wiebkeluth Facebook: NLP fresh-up Podcast fresh-academy Wiebke Lüth

Schiffbruch mit Jesus
#029 - Glaube im freien Fall (Martin Thoms)

Schiffbruch mit Jesus

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 101:31


Was passiert mit deinem Glauben, wenn Gott plötzlich still wird? Wenn die Antworten, mit denen du aufgewachsen bist, nicht mehr tragen – und stattdessen die Fragen immer lauter werden? Wenn du begreifst, dass du nicht mehr aus Hoffnung, sondern aus Angst glaubst? In dieser Folge erzählt Martin Thoms von genau diesem Moment: seinem ganz persönlichen Schiffbruch. Es ist die Geschichte eines Glaubens, der in sich zusammenfällt – und sich gleichzeitig neu formt. Martin spricht offen über eine tiefe theologische und existenzielle Krise, über das Gefühl, Gott zu verlieren – und die Frage, ob man ihn gerade dann vielleicht zum ersten Mal wirklich begegnet. Was bleibt, wenn nichts mehr sicher ist? Und kann man glauben, ohne alles verstehen zu müssen? Zwischen Hölle, Hoffnung und Allversöhnung Im Zentrum der Krise steht eine Frage, die alles ins Wanken bringt: Warum musste Jesus sterben? Die klassische Kreuzestheologie bietet Martin irgendwann keine Antworten mehr – nur noch Widersprüche. Stattdessen wächst in ihm eine Hoffnung, die radikal ist und provoziert: die Idee der Allversöhnung. Eine Vorstellung von einem Gott, der größer liebt, als wir oft zu glauben wagen. Wenn Gott zu groß wird, um ihn zu fassen Martin erzählt, wie ihm – mitten im Zweifel – plötzlich die Größe Gottes aufgeht. Eine Größe, die sich nicht in Dogmen pressen lässt. Er verliert die alten Glaubenssätze – und mit ihnen auch den festen Boden. Doch in dieser Leere begegnet er einer neuen Form von Spiritualität: staunend, ehrlich, still. Was, wenn Gott nicht ergriffen, sondern nur geatmet werden kann? Gemeinschaft, Zweifel und die Kraft des Menschlichen Getragen wird Martin in dieser Phase von Menschen – Freund:innen, Weggefährt:innen, Mit-Zweifler:innen. Er erlebt: Manchmal ist genau dort Gott zu finden, wo man ihn nicht mehr erwartet. Nicht in theologischen Erklärungen, sondern in Nähe, Menschlichkeit und dem geteilten Fragen. Und vielleicht war das immer schon der tiefere Sinn von Glaube. Ein neuer Anfang – jenseits alter Sicherheiten „Vielleicht musst du sogar Gott verlieren, um ihn wirklich zu finden“, sagt Martin heute. Der Glaube, wie er ihn jetzt lebt, ist kein fester Standpunkt mehr, sondern ein Weg. Ein Prozess, der Raum lässt für Weite, Ehrlichkeit und Vertrauen – jenseits der Angst vor der Hölle, jenseits alter Gottesbilder. Eine Einladung, Glauben neu zu denken. Und neu zu hoffen. Mehr zu Martin ThomsWenn du dich in das Thema Allversöhnung vertiefen willst, kannst du hier Martins Buch erwerben: Es ist vollbracht!« Oder doch nicht? Seine Webpage und Online Studientage: www.martinthoms.de Instagram: @martinthoms.de Die Schiffbruch CrewModeriert von Martin Dreyer und Mirko Sander, zwei Schlüsselfiguren in der Geschichte der Jesus Freaks Bewegung seit den frühen 90ern. Diese beiden langjährigen Weggefährten, die ihre Freundschaft bei den Jesus Freaks Hamburg begannen, bringen jede Menge tiefe Einblicke und bewegende Geschichten in jede Folge unseres Podcasts. Für weitere Infos, Social Media und die Möglichkeit, uns zu unterstützen, besuche unseren Linktree: https://linktr.ee/schiffbruch.mit.jesus

OWN YOUR LIFE Podcast
193 - Fakt oder Meinung? Die wichtigste Frage für deinen Selbstwert

OWN YOUR LIFE Podcast

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 21:35


Was andere über dich sagen, trifft dich oft mehr als dir lieb ist? Dann ist diese Folge genau richtig für dich.Ich zeige dir eine Frage, die deinen Selbstwert auf ein neues Fundament stellt – ganz ohne Affirmationen oder stundenlanges Journaling.Du lernst, wie du zwischen Wahrheiten und Meinungen unterscheiden kannst, warum genau das so entlastend ist und wie du damit auch deine Kinder stärken kannst.Eine Einladung, deine Gedanken zu sortieren, Bewertungen zu hinterfragen und dich wieder klarer mit dir selbst zu verbinden.Deine Stephzum ⁠⁠⁠⁠⁠Own Your Mind Journaling Kurs ⁠⁠⁠⁠⁠Mehr von mir:Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@steph.ownyourlife⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠OYL-APP: ⁠@ownyourlife.app⁠Website: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://steph-reinhardt.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠produziert von ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠podcastly⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Podcast für wunderbare Gedanken
Wozu sonst habe ich das Sprechen gelernt?

Podcast für wunderbare Gedanken

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 44:58


### Manchmal braucht es nur einen Moment der Klarheit, um zu erkennen, wofür wir wirklich da sind Sahra von “Ich mag Worte” hatte einen dieser Momente in einem Hostel in Barcelona – beim Zähneputzen. Und das, obwohl sie sich bei ihrer Ankunft in der Stadt unwohl fühlte. Doch nach einem Abend voll gepackt mit spontanen Geschichten über Sahras bisherige Reise am Billardtisch mit drei fremden Reisenden wusste sie plötzlich, dass sie ein Buch schreiben wird. ### Ein Weg von der Juristerei zur Kreativität Sahra ist Juristin, Content Creatorin und Solo-Reisende. Ihr Weg führte sie von der strukturierten Welt des Rechts in die grenzenlose Welt der Geschichten. Begleitet wird dieser Weg von einer Autoimmunerkrankung – Multiple Sklerose – von der sie heute sagen kann, dass sie sie zu einem bewussteren Leben inspiriert hat. ### “Wozu sonst habe ich das Sprechen gelernt?” Dieser wunderbare Gedanke kam zu Sahra, als sie den Mut fasste, sehr persönliche Dinge zu teilen – ihre Diagnose, ihre Träume, ihre Geschichten. Als ihr Umfeld sie warnte, so offen zu sein, fragte sie sich: Wofür sonst haben wir denn das Sprechen gelernt, wenn nicht um zu teilen, was uns bewegt und anderen helfen kann? ### Die Kraft der Geschichten In unserem Gespräch teilt Sahra, warum Geschichten so wichtig für uns sind. Sie transportieren Werte, schaffen Verbindungen und können heilen. Vom Tagebuchschreiben als Achtjährige bis zum aktuellen Buchprojekt – Sahra lebt für den Ausdruck, für das Teilen dessen, was in ihr brennt. ### Eine Einladung an dich Sahra erinnert uns daran, dass in jedem von uns ein Geschichtenerzähler steckt – ob im Podcast, im Buch, im ehrenamtlichen Engagement oder in Gesprächen mit Freunden. Es geht darum, die kreative Ader “von der Leine zu lassen” und zu schauen, wohin sie uns führt. Sahras Geschichte hat mich selbst in einer ganz besonderen Weise berührt, mich selbst wieder mehr mit meiner Kreativität zu verbinden. Lass auch du dich von Sahras Mut inspirieren, deine eigene Stimme zu finden und zu nutzen. Denn wozu sonst hast du das Sprechen gelernt?

Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity
407 - Mit der Kamera im Moment – Bilder, die gar nicht nötig sind

Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 24:45


In dieser Folge sprechen Falk & Lars darüber, warum Fotografieren manchmal mehr Erlebnis als Ergebnis ist. Geht es wirklich immer darum, ein perfektes Bild zu haben – oder reicht es, mit der Kamera im Moment zu sein, bewusst zu sehen und die Umwelt intensiver wahrzunehmen? Zwischen Sucherblick, analogen Kameras ohne Display und den kleinen Alltagsmomenten entsteht ein Gespräch über Achtsamkeit, Gelassenheit und die Freiheit, Bilder auch einfach reifen zu lassen. Eine Einladung, Fotografie nicht nur als Technik, sondern auch als Haltung zu begreifen.

NLP-fresh-up
Finanzielle Sicherheit beginnt im Kopf. #786

NLP-fresh-up

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 12:58


Was bedeutet Sicherheit für dich? Ist es ein Haus, Geld auf dem Konto, ein Auto – oder das Wissen, dass du jederzeit jemanden anrufen kannst? Und was bedeutet finanzielle Sicherheit für dich? In dieser Folge spricht die renommierte deutsche NLP Master-Trainerin und Coach Wiebke Lüth über unterschiedliche Vorstellungen von Sicherheit, über finanzielle Stabilität, emotionale Geborgenheit und die Frage, wie du dein eigenes Sicherheitsgefühl klarer erkennst. Eine Einladung, dich selbst zu hinterfragen, deine Definition von Sicherheit neu zu entdecken – und die Gelegenheit zu nutzen, in dieser Woche bewusst über dich nachzudenken. Mehr unter webseite: www.fresh-academy.de Instagram: @ nlp.fresh-academy.de @wiebkeluth Facebook: NLP fresh-up Podcast fresh-academy Wiebke Lüth

HRM-Podcast
Werte-Impulse mit Dr. Ulrich Vogel | Personaldiagnostik Insights – Leadership, Assessments und Personalentwicklung: #115 Hartman Special Edition: Das gute Ich – jenseits von Rolle, Pflicht und System

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 34:51


In dieser Folge geht es um die Bedeutung des zentralen Axioms aus Hartmans Wertewissenschaft: Gut ist, was sein Konzept erfüllt. Was so abstrakt klingt, wird ganz konkret, wenn wir es auf uns selbst anwenden. Was macht ein „gutes Ich“ aus? Warum funktionieren viele – aber sind nicht sie selbst? Und wie unterscheiden wir unser echtes inneres Selbst vom sozialen Rollen-Ich oder dem systemischen Pflichterfüller? Mit Beispielen, persönlichen Reflexionen und der Geschichte von Maria – einer scheinbar einfachen Frau mit großer Tiefe – zeigt diese Folge, was es heißt, wirklich bewusst zu leben, statt nur zu funktionieren. Eine Einladung, dich selbst zu sehen – und neu zu definieren.Hartmans Buch „Freiheit zu leben“ bei amazon: https://www.amazon.de/Freiheit-zu-leben-Die-Robert-Hartman-Story/dp/3347958586Linkedin Profil Dr. Ulrich Vogel: https://de.linkedin.com/in/ulrich-vogel-profilingvaluesprofilingvalues Website: https://www.profilingvalues.comAutorenseite Dr. Uli Vogel: https://uli-vogel.com/Linkedin Profil profilingvalues: https://de.linkedin.com/company/profiling-values?trk=public_profile_topcard-current-companyprofilingvalues Blog: https://profilingvalues.com/ueber-uns/pv-blog/Keywords: Robert S. Hartman, Freiheit zu leben, Wertewissenschaft, Axiom, gutes Ich, inneres Selbst, Selbstbewusstsein, Authentizität, Systemdenken, Rollenerwartung, Werte, Ethik, Coaching, Führung, spirituelle Tiefe, Persönlichkeitsentwicklung

G´sunde Viertelstunde
#67 - Wie geht Digital Detox?

G´sunde Viertelstunde

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 20:01


Wie viel Handy ist eigentlich zu viel? In dieser „G'sunden Viertelstunde“ sprechen wir mit Psychologin Helena Pokrivka über digitale Gewohnheiten, ständige Erreichbarkeit und die Kunst, sich abzugrenzen. Wir fragen uns, warum wir selbst in kurzen Wartezeiten reflexartig zum Smartphone greifen – und was wir dadurch vielleicht verpassen. Es geht um Medienkompetenz, bewusste Pausen und die Rolle von Erwachsenen als Vorbilder – besonders für Kinder und Jugendliche. Eine Einladung zum Innehalten in einer Welt voller Push-Nachrichten.

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Videos ohne Ziel landen im Leerlauf – Clipvert Gründerin Ronja Dornfeld zeigt, wie Unternehmen durch fehlende Ressourcen, Mut und Kontinuität scheitern. Hohe Investitionen in Social Media wirken nur, wenn echte Menschen mit Haltung und Bereitschaft für Kritik sichtbar werden. Schnell produzierte Perfektion ersetzt keine Nähe. Was bleibt, ist der Mut zur Imperfektion, zu Dialog und zum Loslassen alter Werbeformeln. Eine Einladung zum echten Ausprobieren. Du erfährst... …wie Ronja Dornfeld Unternehmen hilft, Videos effektiv für Employer-Branding einzusetzen …welche sechs typischen Fehler Unternehmen beim Einsatz von Videos machen …warum Zielsetzung und Ressourcen entscheidend für den Erfolg von Videokampagnen sind …wie Mut und Authentizität die Wirkung von Unternehmensvideos verstärken …warum Social Listening und interaktive Kommunikation im Videomarketing unverzichtbar sind __________________________ ||||| PERSONEN |||||

Eden Culture Podcast
Eine positive Zukunft mitgestalten statt Eskapismus (Johannes Hartl)

Eden Culture Podcast

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 29:14


Johannes Hartl spricht über die Kraft kleiner Gemeinschaften, die Kultur bewusst und nachhaltig verändern. Mit inspirierenden Bildern und Thesen zeigt er, wie wir als kreative Minderheit Hoffnung säen können – inmitten einer orientierungslosen Welt. Eine Einladung zur Gestaltung einer menschlicheren Zukunft: Gestaltungsmut statt Zukunftsangst!

Alles da, nur Ella nicht. (Über)Leben ohne Kind
"Die Perimenopause ist eine Einladung dafür, dich selbst besser kennenzulernen" - Annabelle Breuer-Udo bei mir im Podcas

Alles da, nur Ella nicht. (Über)Leben ohne Kind

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 91:06


Annabelle erzählt ihre Geschichte bei mir im Podcast. Sie ist u.a. Coach für Mental Health und arbeitet auch mit Frauen zusammen, die ihre PerimenoPAUSE bewusst gestalten wollen. Ein weiteres Tabuthema, das wir in meinem Podcast angehen! PerimenoPAUSE und (unerfüllter) Kinderwunsch kann nochmal eine ganz Menge Trauer hochbringen: Auf einmal wird klar, dass der Kinderwunsch-Weg sich definitiv dem Ende zuneigt. Lass uns drüber sprechen. Du erfährst in dieser Podcastfolge - Warum die Kinderwunsch-Trauer oft flankiert wird von anderen Trauerthemen des eigenen Lebens, - wie du lernst, deinem Körpergefühl zu trauen, - was Selbstakzeptanz für Annabelle bedeutet & warum es so wichtig ist, sie zu üben, - welche Haltung dir durch die PerimenoPAUSE hilft, - was für Tipps Annabelle für diese besondere Zeit hat, - weshalb FWiderstand in keiner Situation weiterhilft (weder im Kinderwunsch, noch in der Menopause), - und welche Chancen die PerimenoPAUSE bringen kann (Spoiler: ziemlich tolle!). Außerdem sprechen wir über unsere Intention für das Retreat für kinderlose/Übrigens mache ich das Retreat für kinderlose/kinderfreie Frauen vom 10. bis 12. Oktober in der Nähe von Koblenz mit Annabelle zusammen! Wir sprechen im Podcast über unsere Intention für diese Zusammenkunft wundervoller Ladies. Wir freuen uns schon sehr! Den Link für die Warteliste findest du hier: https://praxis-appia.de/retreat/

Die Blase für Fortgeschrittene
Wenn deine Blase spricht – über Kontrolle, Wut und die Kunst des Loslassens

Die Blase für Fortgeschrittene

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 46:47


In dieser Folge tauchen wir ein in die symbolische und emotionale Bedeutung deiner Harnblase – und sprechen darüber, wie seelische Themen zu wiederkehrenden Blasenentzündungen oder anderen Beschwerden beitragen können. Gemeinsam mit Sabine Buiten, psychosozialer Beraterin, systemischer Coachin und Mentaltrainerin, erkunden wir: Was passiert, wenn du Wut unterdrückst? Wie kannst du loslassen? Was hat Scham und Selbstliebe mit deiner Blase zu tun? Am Ende erwartet dich eine geführte Meditation – speziell für deine Blase. Eine Einladung, wieder ins Vertrauen zu kommen und mit deinem inneren Fluss in Verbindung zu treten.

Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity
400 - Nur Hobby? – Warum das die größte Stärke Deiner Fotografie sein kann

Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 63:49


Zu viele Ideen, zu hohe Ansprüche – und plötzlich fühlt sich das Hobby Fotografie fast wie ein zweiter Job an. In dieser Folge sprechen wir darüber, warum das „nur“ Hobby zu sein oft das größte Geschenk ist. Wir erzählen von Projekten, die nicht ins Leben passen, von Social-Media-Vergleichen, die Druck machen – und davon, wie befreiend es ist, Trends und Kundenwünsche links liegenzulassen. Eine Einladung, die Kamera wieder als Freund, Tagebuch und Kreativventil zu sehen – und Fotografie so zu leben, dass sie zu Dir und Deinem Alltag passt.

Mindful Minutes
Unsere große Angst vor Ablehnung und Kritik. Und wie du dich davon frei machen kannst.

Mindful Minutes

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 11:21


Viele Jahre lang versuchte ich, es allen recht zu machen – aus Angst vor Ablehnung. Schon als Kind war das meine Überlebensstrategie. Doch irgendwann merkte ich: Wenn ich mich ständig anpasse, verliere ich mich selbst. Zu meinem 40. Geburtstag teile ich mit dir, wie ich gelernt habe, Kritik auszuhalten, mich nicht mehr ständig zu erklären und mich groß zu machen – auch wenn das für andere unbequem ist. Ich spreche darüber, wie befreiend es ist, nicht mehr jedem gefallen zu wollen, und warum das die Grundlage für echten Erfolg und inneren Frieden ist. Eine Einladung an dich, dir selbst zu genügen und deinen eigenen Weg zu gehen.

My Hands - Der ganzheitliche Gesundheits-Podcast
Was steckt hinter Deinem Herpes – und wie kannst Du ihn energetisch heilen? (#245)

My Hands - Der ganzheitliche Gesundheits-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 8:43


In dieser Folge erfährst Du, warum Herpesausbrüche nicht nur ein körperliches, sondern auch ein seelisches Thema sind – und wie Du sie mit Jin Shin Jyutsu ganzheitlich begleiten kannst. Bettina erklärt, welche Rolle Stress, Grenzüberschreitungen, hormonelle Dysbalancen und alte emotionale Muster spielen – und wie das Sicherheitsenergieschloss 3 Dir hilft, körperlich wie seelisch loszulassen. Statt nur zu unterdrücken, lernst Du, wie Du Deinen Körper mit JSJ dabei unterstützt, Viren, Stress und emotionale Lasten wieder auszuscheiden. Eine Einladung, Deinen Körper tiefer zu verstehen und neue Wege der Selbstheilung zu gehen. Wenn Du mehr erfahren möchtest, abonniere den Podcast und schau Dich direkt flott auf unserer Website um: https://jsj-zentrum.online/.Hier bekommst Du eine Übersicht über die Lage der Sicherheitsenergieschlösser: https://jsj-zentrum.online/downloadFacebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/1122367684887547Instagram: https://www.instagram.com/jinshinjyutsuzentrum/Telefongespräch mit unserem Team: https://jsj-zentrum.online/gespraechDisclaimer:Bettina Roschewitz ist in ihrem Podcast nicht als Heilpraktikerin tätig. Sie führt keine Behandlungen oder Beratungen von Patienten oder Teilnehmern durch. Sie veröffentlicht in ihrem Podcast ausschließlich ihre eigene Meinung und Erfahrung über die Heilkunst Jin Shin Jyutsu. Die in den Beiträgen enthaltenen Informationen können keine Beratung beim Arzt ersetzen und sind keine medizinischen Anweisungen. Die Informationen dienen der Vermittlung von Wissen. Die Umsetzung von Therapie- und Behandlungsplänen sollte mit einem qualifizierten Therapeuten erfolgen.

Pubertät-Überlebens-Tipps für Eltern mit Kira Liebmann
#311 Sommer, Sonne, Hotpants – Was tun, wenn mein Kind sich zu freizügig kleidet?

Pubertät-Überlebens-Tipps für Eltern mit Kira Liebmann

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 13:17


Die Temperaturen steigen – und mit ihnen oft auch die elterliche Verunsicherung: knappe Tops, bauchfreie Shirts und immer kürzere Röcke werden in Schulen und auf dem Schulhof zum Thema. Viele Eltern stehen vor der Frage: Soll ich bestimmte Kleidung verbieten? Wie schütze ich mein Kind, ohne seine Selbstbestimmung einzuschränken? Und was ist eigentlich mit einer Kleiderordnung an der Schule? In dieser Folge geht es um genau diese Gratwanderung: zwischen elterlicher Verantwortung, altersgerechter Freiheit und dem Wunsch, Kinder gut durch eine Zeit voller äußerer Einflüsse zu begleiten. Eine Einladung, eigene Haltungen zu reflektieren, Sicherheit im Gespräch mit dem Kind zu finden – und den Sommer nicht zum Kampfplatz um Kleidung werden zu lassen.

RHETORIK MACHT ERFOLG
#98 - Endstation: Perspektivenwechsel - Geschichten, die wirken Teil 7

RHETORIK MACHT ERFOLG

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 6:34


SHOWNOTES: Was, wenn du glaubst, die Situation zu kennen –und dann kommt ein einziger Satz, der alles verändert?In dieser Folge von „Geschichten, die wirken“ geht es um Wahrnehmung, schnelle Urteile– und die stille Kraft des Perspektivwechsels.Eine Einladung, anders hinzusehen. Und vielleicht anders zu handeln.-----------------------------------------------------------------Interessierst du dich für ein 1:1 - Coaching oder ein Workshop-Angebot?⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Buche hier jetzt dein kostenlose Kennenlerngespräch mit Michael⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Möchtest du schlagfertig auf verbale Angriffe reagieren?⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Schlagfertig in 3 Schritten (E-Book für 0€)⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠runterladen⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Du möchtest mehr erfahren?⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Hier gehts zu ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Michaels Website ⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Anastasia Umrik podcast
Wir brauchen mehr wertfreies Denken - mit Jörg Bernady (Philosoph)

Anastasia Umrik podcast

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 80:30


In dieser Folge spreche ich mit dem Philosophen und Autor Jörg Bernady über die leisen Kräfte, die unsere Welt verändern könnten – wenn wir sie wieder zulassen. Warum haben wir unsere Empathie verloren? Was hat das mit der zunehmenden Spaltung unserer Gesellschaft zu tun? Und wie kann uns Philosophie – insbesondere der Stoizismus – helfen, wieder klarer, wertfreier und menschlicher zu denken? Wir reden über die Schönheit der Einfachheit, den Mut zur Ambivalenz und warum Denken ohne Bewertung der Schlüssel zu echtem Miteinander sein könnte. Eine Einladung zum bewussten Innehalten. Und vielleicht zur Rückkehr zu etwas, das wir längst vergessen haben: echte Verbindung.

HEALTHWISE - Der Gesundheits- und Longevitypodcast.
#114 Unverschämt weiblich: Selbstakzeptanz und Empowerment. Mit Constanze Baier

HEALTHWISE - Der Gesundheits- und Longevitypodcast.

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 52:15


Constanze Baier spricht über zyklisches Leben, Schamtransformation, Sexualität und Empowerment. Wie Frauen zurück in ihre Kraft finden - durch Rituale, Körperwissen und radikale Selbstannahme. Eine Einladung, die eigene Weiblichkeit neu zu entdecken.

Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity
396 - Zwischen Urteil und Offenheit – Fotografieren mit Haltung

Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 55:21


In dieser Folge sprechen Lars & Falk darüber, was es bedeutet, mit Haltung zu fotografieren, mit Offenheit, Selbstkritik und Mut zur Verletzlichkeit. Inspiriert von der Beschäftigung mit dem fotocommunity-Format "AGORA" und einer wissenschaftlichen Studie zur "intellektuellen Bescheidenheit" fragen wir: Wie bleibt man fair im Feedback, offen für andere Sichtweisen – und ehrlich zu sich selbst? Eine Einladung zum Nachdenken, Hinterfragen und bewussteren Sehen.

HRM-Podcast
Werte-Impulse mit Dr. Ulrich Vogel | Personaldiagnostik Insights – Leadership, Assessments und Personalentwicklung: #111 Hartman Special Edition: Wofür bist du geboren – für den Staat oder für die Menschlichkeit?

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 24:38


Was ist ein Leben wert? In dieser Folge gehe ich mit dir weiter durch Robert S. Hartmans Werk „Freiheit zu leben“ – und tauche tiefer in eine Frage ein, die aktueller nicht sein könnte: Wem gehört das Leben? Hartman erzählt von seiner Jugend im Kaiserreich und dem Moment, in dem er die offizielle Schulformel „Ich wurde geboren, um für Deutschland zu sterben“ infrage stellt. Er fragt sich: Bin ich ein Werkzeug des Staates – oder ein Mensch mit unantastbarem Wert? Ich lese zentrale Passagen, reflektiere sie und zeige auf, wie diese Gedanken auch heute noch für Führung, Coaching und Gesellschaft relevant sind. Es geht um die Wahl zwischen Menschlichkeit und System, zwischen statistischer Logik und individueller Würde. Eine Einladung zur Reflexion über das, was dich trägt – und das, was wirklich zählt.Hartmans Buch „Freiheit zu leben“ bei amazon: https://www.amazon.de/Freiheit-zu-leben-Die-Robert-Hartman-Story/dp/3347958586Rutger Bregman:Im Grunde gut: https://www.amazon.de/Im-Grunde-gut-Geschichte-Menschheit/dp/3498002007Linkedin Profil Dr. Ulrich Vogel: https://de.linkedin.com/in/ulrich-vogel-profilingvaluesprofilingvalues Website: https://www.profilingvalues.comAutorenseite Dr. Uli Vogel: https://uli-vogel.com/Linkedin Profil profilingvalues: https://de.linkedin.com/company/profiling-values?trk=public_profile_topcard-current-companyprofilingvalues Blog: https://profilingvalues.com/ueber-uns/pv-blog/Keywords: Robert S. Hartman, Freiheit zu leben, Wert eines Lebens, Menschenwürde, Militarismus, Werteorientierung, Gesellschaftskritik, Coaching, Humanismus, Leadership

MichaelWeyrauchPodcast
Was bringt Dir Applaus, wenn Du davon nicht leben kannst? Die bittere Wahrheit über "Speaking"

MichaelWeyrauchPodcast

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 23:31


In dieser Folge spricht Michael Weyrauch Klartext. Über Applaus, der nichts zählt. Über Speaker-Wettbewerbe, die mehr Show als Substanz liefern. Und über den wahren Wert einer Stimme, die nicht nur gehört, sondern getragen wird. Du erfährst, warum viele gute Redner scheitern – und wie Du Speaking in ein tragfähiges Geschäftsmodell verwandelst. Ehrlich. Tief. Ohne Maske. Ohne Buzzwords. Eine Einladung an alle, die spüren, dass da mehr ist als Inspiration. Nämlich Verantwortung.Holt Dir mein LoveSelling Akquise Kit https://michaelweyrauch.de/loveselling-akquise-kit-2/Trage Dich kostenfrei zum Webinar einhttps://michaelweyrauch.de/kunden-gewinnen-ohne-rabatte-pos-webinar/Hole Dir die kostenfreie Aufzeichnung Neukundengewinnung https://michaelweyrauch.de/neukundengewinnung-mit-loveselling/Der Notfallkoffer SOS im Vertrieb mit LoveSelling Akquise Kit als Lösung https://michaelweyrauch.de/sos-vertrieb/Meldet Dich jetzt an für LoveSelling Umsetzungsschmiedehttps://michaelweyrauch.de/loveselling-umsetzungsschmiede/Buche Dir direkt hier unter diesem Link ein One to One Gespräch?https://michaelweyrauch.de/kontakt/

eat.READ.sleep. Bücher für dich
(142) Irisches Teebrot und zweite Chancen

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 78:36


Einmal noch neu anfangen, diese Sehnsucht zieht sich durch die Bücher dieser Folge: Auf abgelegenen irischen Inseln, auf Soul-Festivals in England oder auch im Schlaflabor. Außerdem sprechen Jan und Daniel über ein echtes Internet-Phänomen: Der über 80-jährige Antiquar Klaus Willbrand holte gemeinsam mit Daria Razumovych innerhalb kürzester Zeit Hunderttausende Follower auf TikTok. Daria erzählt den beiden Hosts, wie es dazu kam. Und Daniel verrät, für welchen Star er bereit war, sogar bis nach New York zu fliegen. Alle Infos zum Podcast: https://ndr.de/eatreadsleep Mail gern an: eatreadsleep@ndr.de Alle Lesekreise: https://ndr.de/eatreadsleep-lesekreise Unseren Newsletter gibt es hier: https://ndr.de/eatreadsleep-newsletter Podcast-Tipp: Hörbücher aus den ARD-Archiven zum 150. Geburtstag von Thomas Mann in der ARD Audiothek https://www.ardaudiothek.de/sendung/thomas-mann-jubilaeum-meisterwerke-als-hoerbuecher/urn:ard:show:e3cb72ce2bf815f7/ Die Bücher der Folge: Benjamin Myers: Strandgut, DuMont. (Bestseller) (00:06:00) Audrey Magee: Die Kolonie, Nagel und Kimche. (Tipp von Jan) (00:19:24) Tamar Noort: Der Schlaf der Anderen, Kindler. (Tipp von Daniel) (00:29:10) Klaus Willbrand, Daria Razumovych: Einfach Literatur. Eine Einladung, S.Fischer. (00:38:18) Jennifer Nansubuga Makumbi: Die erste Frau, Interkontinental. (Buchladen-Tipp von Jan) (00:58:08) D. H. Lawrence: Der weiße Pfau, Ralph A. Höger-Verlag. Nur noch antiquarisch. (All time favourite) (01:00:42) Ausgewählt für die Bestsellerchallenge: Christian Berkel: Sputnik. Ullstein Verlag. Rezept für irisches Barmbrack https://www.ndr.de/kultur/buch/eatreadsleep-142-irisches-teebrot-und-zweite-chancen,ersfolge-106.html eat.READ.sleep. ist der Bücherpodcast, der das Lesen feiert. Jan Ehlert, Daniel Kaiser und Katharina Mahrenholtz diskutieren über Bestseller, stellen aktuelle Romane vor und präsentieren die All Time Favorites der Community. Egal ob Krimis, Klassiker, Fantasy, Science Fiction, Kinder- und Jugendbücher, Urlaubsbücher, Gesellschafts- und Familienromane - hier hat jedes Buch seinen Platz. Und auch kulinarisch (literarische Vorspeise!) wird etwas geboten und beim Quiz am Ende können alle ihr Buch-Wissen testen und Fun Facts für den nächsten Smalltalk mitnehmen.

dieclementa - vollkommen im Leben
Was bedeutet Sichtbarkeit?

dieclementa - vollkommen im Leben

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 23:42


Sichtbar zu heißt nicht nur: Kamera an und raus in die Welt. In dieser Folge spreche ich darüber, was Sichtbarkeit wirklich bedeutet – im Alltag, im Kleinen, in den stillen Momenten. Es geht darum, zu dir zu stehen, präsent zu sein – auch ohne Scheinwerferlicht. Eine Einladung, dich selbst zu zeigen, so wie du bist. denn jeder von uns ist perfekt, genauso wie er ist.Trau dich, denn es lohnt sich! 

Secret Vibes
Die Kunst, nicht sofort reagieren #S3F13

Secret Vibes

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 20:47 Transcription Available


Nicht jeder Reiz braucht eine Reaktion – und schon gar nicht sofort. In dieser Folge geht es um die feine, oft übersehene Kunst, einen Moment innezuhalten. Impulskontrolle ist kein starres Zurückhalten, sondern ein bewusster Raum zwischen Reiz und Handlung. Wer diesen Raum kultiviert, wird klarer, ruhiger – und handlungsfähiger aus einer inneren Mitte heraus. Zeit wird zum Verbündeten. Statt in automatische Muster zu fallen, lernst du, wahrzunehmen, zu beobachten – und dann zu wählen, wie du reagieren willst. So wirst du vom Reagierenden zum Agierenden. Eine Einladung, das Tempo zu drosseln, dich selbst besser zu verstehen und Präsenz zu üben – gerade in einer Welt, die ständig etwas von dir will.

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!
Scott & Gott – 08 – Franz Becken-Jesus

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 5:33


Wie kommt Jesus aufs Fußballfeld? In dieser Episode verbindet Martin Scott das strategische Denken einer Fußballmannschaft mit dem gelebten Glauben. Zwischen Franz Beckenbauer, Teamaufstellung und „Entscheidend is' auf'm Platz“ stellt er die Frage: Was hilft uns alles Wissen, wenn wir es nicht leben? Eine Einladung, den Glauben nicht nur zu denken – sondern zu spielen. […]

MWH Podcasts
Das grosse Abendmahl

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025


Wir lesen in Lukas 14 Vers 15-24 von einem Gleichnis Jesu. Es heißt dort: "Es war ein Mensch, der machte ein großes Abendmahl und lud viele dazu." Nach Matthäus ist dieser Mensch "ein König, der seinem Sohn Hochzeit machte". Jedem seiner Zuhörer war damit klar, wen Jesus meinte: "Gott ist König". Gott lädt ein. Die Tische sind gedeckt. Eine Einladung von allerhöchster Stelle. Das Mahl ist bereitet.

Achtsamkeit leben – Dein Podcast mit Peter Beer
KEIN Zucker, Kaffee & Social Media – Das hätte ich NIE für möglich gehalten!

Achtsamkeit leben – Dein Podcast mit Peter Beer

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 23:24


Was passiert wirklich, wenn du radikal auf Zucker, Kaffee und Social Media verzichtest? In diesem ehrlichen Relax Talk nehme ich dich mit auf meine ganz persönliche Reise: Wochenlang habe ich komplett auf diese drei Alltagsgewohnheiten verzichtet – und die Ergebnisse haben mich selbst überrascht! 

Meditation für jeden Tag | Der Podcast von Inhale Life | Kurz geführte Mini Meditationen auf deutsch

n dieser Meditation stärkst du den Glauben an dich selbst. Du lässt alte Zweifel los, die dich kleinhalten, und erinnerst dich daran, wer du bist – unabhängig von äußeren Meinungen oder alten Mustern. Eine Einladung, dich selbst wieder ernst zu nehmen, dir zu vertrauen und deinen eigenen Weg zu gehen.

Hörbar Rust | radioeins

"Eine Einladung an alle Hörer*innen, ihre eigene Geschichte wiederzuentdecken" – so beschreibt Kira Hummen den Gedanken hinter ihrer vergangenen Freitag erschienenen neuen EP "Her Legacy". Dabei geht die 1994 geborene und in der Kleinstadt Geldern unweit der niederländischen Grenze aufgewachsene Künstlerin sozusagen mit leuchtendem Beispiel voran, und taucht mit den fünf Songs tief ein in Vergangenheit, Gegenwart und mögliche Zukunft der Familie, deren Teil sie ist. Weder spart sie dabei generationsübergreifende Traumata und weitergereichte Emotionen oder unausgesprochenen Kummer aus, noch entgehen ihrer Aufmerksamkeit andererseits so stille wie mutige Akte der Resilienz. War schon ihr 2022er Album "My Body Is The Only Place" als politisch-feministisches Manifest gemeint, ist dieser Geist auch in dessen Nachfolger zu spüren und geht die in Düsseldorf lebende Hummen noch einen Schritt weiter – auf "leisen Sohlen" sozusagen, aber dafür umso nachwirkender: den einer "bewussten Entscheidung für Verletzlichkeit, langsames Wachstum und künstlerische Unabhängigkeit." Mit einem entsprechend feinfühlig inszenierten, seelenvollen Sound zwischen Folk und Art-Pop, der bei aller Detailverliebtheit auch viel Raum für Pausen, Stille und das Innehalten lässt, sind die Lieder das "Ergebnis eines inneren Prozesses, eines bewusst gewählten Weges gegen das Lautsein und das schnelle Funktioneren." Dieser Weg führt sie gewissermaßen heute Abend erfreulicherweise ins studioeins, wo sie uns im Interview mehr über sich selbst und ihre Musik erzählen wird, um das Ganze dann mit einigen live vorgetragenen Songs abzurunden.

MWH Podcasts
Eine Einladung – doch was machen wir damit?

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later May 6, 2025


Jesus liebte es, in Bildern zu reden, auch in der Gleichnisform. Gleichnisse waren für die Hörer damals wie heute sehr eingängig, doch zugleich nicht immer leicht verständlich. So finden wir beides auch in jenem Gleichnis, das uns in Matthäus 22 aufgezeichnet ist. Ich lese uns den ersten von drei Akten.

Rätsel des Unbewußten. Ein Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie
Warum Therapie mehr ist als Tipps gegen schlechte Gefühle

Rätsel des Unbewußten. Ein Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie

Play Episode Listen Later May 2, 2025 58:42


In dieser Folge tauchen wir tief ein in das Verständnis psychischen Leidens und hinterfragen das gängige, oft unterkomplexe Bild von Psychotherapie. Anhand des Fallbeispiels von Greta diskutieren wir, warum ein rein symptombezogener Ansatz oft nicht ausreicht – und was es bedeutet, den Menschen hinter den Symptomen zu sehen. Eine Einladung zum Mitdenken, Mitfühlen – und zum differenzierteren Blick auf psychisches Leiden. Vertiefungsfolge "Beendigung von Therapien" auf Patreon: https://www.patreon.com/posts/127931630 Skript zu dieser Folge: https://www.patreon.com/posts/127936086 Quellen und Literatur zu dieser Folge: - Wissenschaftliche Studien zur Wirksamkeit von Kurz- und Langzeittherapien für unterschiedliche Patientengruppen: siehe Folge 81 unseres Podcasts - Unser Ausbildungsinstitut: https://www.psychoanalytisches-institut-heidelberg.de Kontakt: lives@psy-cast.org - Erziehungskonzepte psychoanalytisch betrachtet (5 Teile): https://www.patreon.com/collection/148943 - Digitaler Lesekreis zum Thema "Wie die Digitalisierung unsere psychische Struktur verändert" (1. Folge ist frei zugänglich): https://www.patreon.com/posts/lesekreis-werner-94838102 Kontakt: lives@psy-cast.org Erziehungskonzepte psychoanalytisch betrachtet (5 Teile): https://www.patreon.com/collection/148943 Digitaler Lesekreis zum Thema "Wie die Digitalisierung unsere psychische Struktur verändert" (1. Folge ist frei zugänglich): https://www.patreon.com/posts/lesekreis-werner-94838102 - Bestellung unseres Buches über genialokal: https://www.genialokal.de/Produkt/Cecile-Loetz-Jakob-Mueller/Mein-groesstes-Raetsel-bin-ich-selbst_lid_50275662.html und überall, wo es Bücher gibt. Auch als Hörbuch! - Link zu unserer Website: www.psy-cast.de - **Wir freuen uns auch über eine Förderung unseres Projekts via Paypal**: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=VLYYKR3UXK4VE&source=url - Anmeldung zum Newsletter: https://dashboard.mailerlite.com/forms/394929/87999492964484369/share Auf www.patreon.com/raetseldesubw finden sich noch viele weitere, spannende Themen (etwa eine Gesprächsreihe über berühmte Psychoanalytikerinnen und Psychoanalytiker, über die Tiefenpsychologie und Kulturgeschichte von Farben, Erziehung von damals bis heute...). Zudem gibt es hier die Skripte zu allen unseren Folgen. Unser Podcast ist ein Herzensprojekt, das wir in unserer

DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN: Erfolg, Motivation und wie Du das Beste aus Deinem Leben machst.
Empower yourself – Eine Einladung & ein Geschenk für Dich (Folge 529)

DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN: Erfolg, Motivation und wie Du das Beste aus Deinem Leben machst.

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 5:31


Kennst Du folgende Szenarien aus Deinem Alltag: Du hast Ziele, doch das Manifestieren gelingt Dir nicht?  Du lässt Dich leicht im Alltag ablenken?  Du fällst öfters in negative Gedanken(-spiralen) und weißt nicht, wie Du zuverlässig aus diesen rauskommst?  Wenn Dir das bekannt vorkommt, lade ich Dich herzlich ein zu meinem neuen Online-LIVE-Workshop EMPOWER YOURSELF.   Am Donnerstag, 10. Juni von 19.00 – ca. 21.30 Uhr besprechen wir diese Themen, was Du tun kannst,   wie Du das Gelernte erfolgreich anwendest und   im Alltag umsetzt.   Ich freue mich wahnsinnig, wenn Du dabei bist bei EMPOWER YOURSELF und habe ein Geschenk für Dich: Dieser Abend ist für Dich kostenfrei. Hier kannst Du Dich jetzt anmelden: www.christian-bischoff.com    Wir sehen uns bei EMPOWER YOURSELF,  Dein Christian    Mehr von Christian:   CREATE YOUR OWN REALITY   2-Tage-Wochenendseminar mit Christian Bischoff – Erlebe Transformation hautnah in einer energiegeladenen Atmosphäre. Sichere Dir Dein Ticket in Dein neues Leben:  https://www.christian-bischoff.com/e1/2025-cyor/      SELFMASTERY  5 Tage Intensivseminar. Wir widmen uns nur DIR. Was Du wirklich willst – Deinen Zielen, Deinen Träumen, Deinen Beziehungen, Deinem LEBEN. Sicher Dir jetzt Dein Ticket: https://www.christian-bischoff.com/e3/2024-sm/selfmastery/     MINDFULLNESS   Das Bewusstheits-Retreat von Christian Bischoff. Erlebe, wer und was Du wirklich bist. Eine 6-tägige stille Reise zu Deinem wahren Lebenskern. Sichere Dir hier Dein Ticket: https://www.christian-bischoff.com/e2/2024-mf/mindfulness/      Alle Seminartermine in 2025 im Überblick: https://www.christian-bischoff.com/seminare/   Verpasse keine Infos und erhalte inspirierende Mindset-Tipps hier: https://www.christian-bischoff.com/manychat-optin/     Die Onlinekurse von Christian – starte jetzt gleich in Dein nächstes Level:   MINDSHIFT   Der 6 Wochen Onlinekurs für Deinen persönlichen «Mindshift». Lerne in diesem Onlinekurs, wie Du alte Gedankenmuster loslässt, Ängste überwindest und neue Gewohnheiten entwickelst. Klicke hier, um direkt zu starten: https://www.christian-bischoff.com/k2/offer/     BEWUSSTHEIT – DER ONLINEKURS   5 Wochen, die Deinem Leben mehr Sinn und Bewusstheit schenken. Tauche ein und erreiche Dein neues Bewusstheitslevel. Weitere Infos und zur Anmeldung geht's hier entlang. https://www.christian-bischoff.com/bewusstheit-kurs/     Christians Spiegel-Bestseller Buch BEWUSSTHEIT findest Du auf Amazon oder überall, wo es Bücher gibt.     YouTube   Auf unserem YouTube-Kanal findest Du bestimmt auch Dein Thema, das Dich im Moment beschäftigt, um ein erfolgreiches, glückliches und erfülltes Leben zu führen – folge Christian und lass Dich inspirieren: https://www.youtube.com/user/christianbischoff/featured     Lass uns connecten:   Facebook: http://www.facebook.com/bischoffch   Instagram: http://www.instagram.com/bischoffch     Christian Bischoff   Der MINDSET-Podcast   #1 Podcast auf iTunes   Jeden Dienstag eine neue Folge. In jeder bekannten Podcast-App.