Podcasts about Diener

Type of morgue worker

  • 743PODCASTS
  • 1,939EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Apr 8, 2025LATEST
Diener

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Diener

Show all podcasts related to diener

Latest podcast episodes about Diener

MoneyWise
I Asked 100+ Millionaires If Money Makes You Happy

MoneyWise

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 32:08


If you're a founder doing at least $3M/year in sales, check out Hampton: https://www.joinhampton.com/.There is no amount of money that will make you happy. There is also no amount that will stop making you more happy. Both of those things are true.Our producer is not rich. But she has talked to 100+ people who are, and she (I) has learned a lot about your kind (is that wrong to say?).In the Moneywise pilot, we asked the question “at what point will more money stop making you happy”. Turns out, that was a pretty stupid question. So in this episode, we're fixing that.This is an episode of Moneywise unlike any other. This is a solo essay-style inside-outsider's take on wealth and happiness, based on the past year of peaking behind the curtain at what truly makes millionaires lives better… and worse. Backed up by quotes from our guests and of course, real studies.Here's what we talk about:Money doesn't make you happy. It can only remove stress.The “happiness number” is a myth but knowing your “freedom number” changes everything.Most people don't want money, they want the freedom they think money will give them.Hitting your financial goal won't feel like you imagined.Founders often feel lost post-exit because they unknowingly traded hope for cash.Wealth adds new stress.Money can't buy you meaningful experiences, and you need to stop thinking it can.If you expect money to do the emotional heavy lifting in your life, you will never be satisfied.Money is the key, not the door. It unlocks your potential but it won't add anything more to your life.Cool Links:Hampton https://www.joinhampton.com/Lower Street https://www.lowerstreet.co/Chapters:(00:00) Introduction and Confession(00:35) Reflecting on 50 Episodes(02:24) Revisiting the Happiness Threshold(03:09) Money as a Subtractive Tool(03:48) The Freedom Number vs. Happiness(05:07) Studies and Research on Wealth and Happiness(14:39) The Hedonic Treadmill and Wealth's Paradox(17:45) Hope and the Entrepreneur's Journey(25:26) Concluding Thoughts and Freedom NumbersThis podcast is a ridiculous concept: high-net-worth people reveal their personal finances.Inspired by real conversations happening in the Hampton community.You Host - Jackie LamportNot really the host, but the producer.Wrote this sentence.Older than I appear, I promise.References:Kahneman, D., & Deaton, A. (2010). "High income improves evaluation of life but not emotional well-being." Proceedings of the National Academy of Sciences, 107(38), 16489-16493. DOI: 10.1073/pnas.1011492107Jebb, A. T., Tay, L., Diener, E., & Oishi, S. (2018). "Happiness, income satiation and turning points around the world." Nature Human Behaviour, 2, 33-38. DOI: 10.1038/s41562-017-0277-0Killingsworth, M. A. (2021). "Experienced well-being rises with income, even above $75,000 per year." Proceedings of the National Academy of Sciences, 118(4). DOI: 10.1073/pnas.2016976118Link, B. G., Phelan, J., Bresnahan, M., Stueve, A., & Moore, R. E. (1995). American Journal of Orthopsychiatry, 65(3), 347-354. DOI: 10.1037/h0079653Donnelly, G. E., Zheng, T., Haisley, E., & Norton, M. I. (2018). "The Amount and Source of Millionaires' Wealth (Moderately) Predicts Their Happiness." Personality and Social Psychology Bulletin, 44(5), 684-699. DOI: 10.1177/0146167217746340Luthar, S. S., & Becker, B. E. (2002). "Privileged but Pressured? A Study of Affluent Youth." Child Development, 73(5), 1593-1610. DOI: 10.1111/1467-8624.00492.

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#481 Dr. Rainer Esser | Geschäftsführer Zeit Verlagsgruppe

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 64:48


Unser heutiger Gast hat sich schon als Banklehrling bei der Deutschen Bank (ja, wirklich!) das Rüstzeug für später angeeignet, bevor er dann als Jurist und Journalist eine Karriere hinlegte, die es so in der deutschen Medienwelt kein zweites Mal gibt. Seine Stationen: München, Genf und London zum Jurastudium, ein Master of Law in den USA, die Deutsche Journalistenschule in München und schließlich eine lange Reise durch verschiedenste Medienhäuser. All das, um im Jahr 1999 bei einem „Sanierungsfall“ namens ZEIT zu landen – den er seitdem zu einem der erfolgreichsten Verlagshäuser des Landes gemacht hat. Seine Formel? „Wir sind die Diener der Redaktion und müssen uns um die bestmöglichen Bedingungen für unsere Redakteurinnen und Redakteure kümmern.“ Wer ihn kennt, weiß: Genau das lebt er Tag für Tag. Die Schritte ins Rampenlicht meidet er, solange keine Notwendigkeit besteht. Doch wenn es darauf ankommt, ist er ein glasklarer Fürsprecher des Qualitätsjournalismus und ein ebenso deutlicher Kritiker allzu mächtiger Tech-Konzerne. Während viele um ihn herum noch zauderten, legte er couragiert den Finger in die Wunde und bewies echte Haltung. Und das stets mit einer Prise Humor, die man von einem kühlen Juristen vielleicht nicht unbedingt erwarten würde. Seit fast acht Jahren beschäftigen wir uns in diesem Podcast mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt, statt ihn zu schwächen. In über 480 Gesprächen haben wir mit fast 600 Menschen darüber gesprochen, was sich für sie geändert hat und was sich weiter ändern muss. Wie hält man ein Medienhaus auf Erfolgskurs, während vieles in der Branche schrumpft und Begriffe wie „Fake News“, „Alternative Media“ oder „Pressefeindlichkeit“ unsere Welt zu erschüttern drohen? Wie behält man den Überblick in Zeiten, in denen sich politische und gesellschaftliche Lagen gefühlt täglich ändern und die Pressefreiheit global angegriffen wird? Und wie schafft man es, auch inmitten digitaler Disruption Haltung zu zeigen, ohne wirtschaftliche Ziele und eine zukunftsfähige Unternehmenskultur zu opfern? Fest steht: „New Work“ wird heute oft verzwergt – viele denken dabei an bunte Sitzsäcke, flache Hierarchien und Obstkörbe. Ursprünglich jedoch wurde der New-Work-Gedanke in einer Krise geboren, als neuer Weg zwischen Kapitalismus und Sozialismus, um den Menschen Raum zu mehr Entfaltung zu geben und die Chancen der neuen Technologien zu nutzen, um an den wirklichen Herausforderungen zu arbeiten. Genau deshalb suchen wir weiter nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen. Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei „On the Way to New Work“ – heute mit Dr. Rainer Esser. [Hier](https://linktr.ee/onthewaytonewwork) findet ihr alle Links zum Podcast und unseren aktuellen Werbepartnern

Am Tavernentresen | Der Pen and Paper Podcast | Actual Play
Heart - Folge 5 | Der Bunker | Am Tavernentresen

Am Tavernentresen | Der Pen and Paper Podcast | Actual Play

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 158:55


Herzlich willkommen bei "Am Tavernentresen"! Wir starten in das Horror-Rollenspiel "Heart: The City Beneath". Unser Helden treffen am Bunker ein und lernen die legendäre 33. Legion der Hounds kennen. Julien spielt Cid einen Diener des Gottes Incarne der vom Heart gerufen wird André spielt den fast Toten Rebell Maskim der nach Vergebung sucht Dominik spielt den Gnoll Cleaver Reggy, auf der Suche nach verschollenem Wissen Marcus spielt Lyrac, einen Priester auf der Suche nach Abenteuer. Bei "Am Tavernentresen" präsentieren euch Steffen Grziwa, Dominik Bauer, André Lerch, Marcus Hiller und Julien Meckel jede Woche eine frische Episode eines Pen and Paper Abenteuers. Dabei schlüpfen die Spieler in die Rolle fiktiver Charaktere und spielen durch ein vom Spielleiter geleitetes Abenteuer. Ein bisschen wie ein interaktives Hörbuch. Jede Session gibt es zunächst LIVE immer Donnerstags ab 19:30 auf live.amtavernentresen.de und dann am folgenden Samstag auf allen Podcastplattformen. Discord: https://discord.com/invite/fJAsX4gDZh Livestream: http://live.amtavernentresen.de Donations: https://ko-fi.com/amtavernentresen Twitter: https://twitter.com/Grziwatzki Instagram: https://www.instagram.com/grziwatzki/ Musikhinweise: Titelmusik: Nostalgic_Jig by PeriTune https://soundcloud.com/sei_peridot/nostalgic_jig Hardbass: Gopnik Ahoi by Rekrut Kurbel https://rekrutkurbel.bandcamp.com/album/gopnik-ahoi Weitere Musik und Soundeffekte: EpidemicSound SciFi Atmos © 2024 by Monument Studios is licensed under Creative Commons Attribution 4.0 International  Direct License Link: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Scott Buckley https://www.scottbuckley.com.au/

Evangelium
Joh 4,43-54 - Gespräch mit Reinhard Horn

Evangelium

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 9:34


In jener Zeit ging Jesus von Samária nach Galiläa. Er selbst hatte bezeugt: Ein Prophet wird in seiner eigenen Heimat nicht geehrt. Als er nun nach Galiläa kam, nahmen ihn die Galiläer auf, weil sie alles gesehen hatten, was er in Jerusalem auf dem Fest getan hatte; denn auch sie waren zum Fest gekommen. Jesus kam wieder nach Kana in Galiläa, wo er das Wasser in Wein verwandelt hatte. In Kafárnaum lebte ein königlicher Beamter; dessen Sohn war krank. Als er hörte, dass Jesus von Judäa nach Galiläa gekommen war, suchte er ihn auf und bat ihn, herabzukommen und seinen Sohn zu heilen; denn er lag im Sterben. Da sagte Jesus zu ihm: Wenn ihr nicht Zeichen und Wunder seht, glaubt ihr nicht. Der Beamte bat ihn: Herr, komm herab, ehe mein Kind stirbt! Jesus erwiderte ihm: Geh, dein Sohn lebt! Der Mann glaubte dem Wort, das Jesus zu ihm gesagt hatte, und machte sich auf den Weg. Noch während er hinabging, kamen ihm seine Diener entgegen und sagten: Dein Junge lebt. Da fragte er sie genau nach der Stunde, in der die Besserung eingetreten war. Sie antworteten:  Gestern in der siebten Stunde ist das Fieber von ihm gewichen. Da erkannte der Vater, dass es genau zu der Stunde war, als Jesus zu ihm gesagt hatte: Dein Sohn lebt. Und er wurde gläubig mit seinem ganzen Haus. So tat Jesus sein zweites Zeichen, nachdem er von Judäa nach Galiläa gekommen war. 

Evangelium
Joh 4,43-54 - Gespräch mit Reinhard Horn

Evangelium

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 9566:40


In jener Zeit ging Jesus von Samária nach Galiläa. Er selbst hatte bezeugt: Ein Prophet wird in seiner eigenen Heimat nicht geehrt. Als er nun nach Galiläa kam, nahmen ihn die Galiläer auf, weil sie alles gesehen hatten, was er in Jerusalem auf dem Fest getan hatte; denn auch sie waren zum Fest gekommen. Jesus kam wieder nach Kana in Galiläa, wo er das Wasser in Wein verwandelt hatte. In Kafárnaum lebte ein königlicher Beamter; dessen Sohn war krank. Als er hörte, dass Jesus von Judäa nach Galiläa gekommen war, suchte er ihn auf und bat ihn, herabzukommen und seinen Sohn zu heilen; denn er lag im Sterben. Da sagte Jesus zu ihm: Wenn ihr nicht Zeichen und Wunder seht, glaubt ihr nicht. Der Beamte bat ihn: Herr, komm herab, ehe mein Kind stirbt! Jesus erwiderte ihm: Geh, dein Sohn lebt! Der Mann glaubte dem Wort, das Jesus zu ihm gesagt hatte, und machte sich auf den Weg. Noch während er hinabging, kamen ihm seine Diener entgegen und sagten: Dein Junge lebt. Da fragte er sie genau nach der Stunde, in der die Besserung eingetreten war. Sie antworteten:  Gestern in der siebten Stunde ist das Fieber von ihm gewichen. Da erkannte der Vater, dass es genau zu der Stunde war, als Jesus zu ihm gesagt hatte: Dein Sohn lebt. Und er wurde gläubig mit seinem ganzen Haus. So tat Jesus sein zweites Zeichen, nachdem er von Judäa nach Galiläa gekommen war. 

Am Tavernentresen | Der Pen and Paper Podcast | Actual Play
Heart - Folge 4 | Das Monster unter den Wellen | Am Tavernentresen

Am Tavernentresen | Der Pen and Paper Podcast | Actual Play

Play Episode Listen Later Mar 22, 2025 148:31


Herzlich willkommen bei "Am Tavernentresen"! Wir starten in das Horror-Rollenspiel "Heart: The City Beneath". Unsere Helden graben sich tiefer in Richtung Heart und geraten dabei in einen Hinterhalt. Julien spielt Cid einen Diener des Gottes Incarne der vom Heart gerufen wird André spielt den fast Toten Rebell Maskim der nach Vergebung sucht Dominik spielt den Gnoll Cleaver Reggy, auf der Suche nach verschollenem Wissen Marcus spielt Lyrac, einen Priester auf der Suche nach Abenteuer. Bei "Am Tavernentresen" präsentieren euch Steffen Grziwa, Dominik Bauer, André Lerch, Marcus Hiller und Julien Meckel jede Woche eine frische Episode eines Pen and Paper Abenteuers. Dabei schlüpfen die Spieler in die Rolle fiktiver Charaktere und spielen durch ein vom Spielleiter geleitetes Abenteuer. Ein bisschen wie ein interaktives Hörbuch. Jede Session gibt es zunächst LIVE immer Donnerstags ab 19:30 auf live.amtavernentresen.de und dann am folgenden Samstag auf allen Podcastplattformen. Discord: https://discord.com/invite/fJAsX4gDZh Livestream: http://live.amtavernentresen.de Donations: https://ko-fi.com/amtavernentresen Twitter: https://twitter.com/Grziwatzki Instagram: https://www.instagram.com/grziwatzki/ Musikhinweise: Titelmusik: Nostalgic_Jig by PeriTune https://soundcloud.com/sei_peridot/nostalgic_jig Hardbass: Gopnik Ahoi by Rekrut Kurbel https://rekrutkurbel.bandcamp.com/album/gopnik-ahoi Weitere Musik und Soundeffekte: EpidemicSound SciFi Atmos © 2024 by Monument Studios is licensed under Creative Commons Attribution 4.0 International  Direct License Link: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Scott Buckley https://www.scottbuckley.com.au/

Evangelium
Mt 23,1-12 - Gespräch mit Regina M. Illemann

Evangelium

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 7:59


In jener Zeit sprach Jesus zum Volk und zu seinen Jüngern und sagte: Auf dem Stuhl des Mose sitzen die Schriftgelehrten und die Pharisäer. Tut und befolgt also alles, was sie euch sagen, aber richtet euch nicht nach ihren Taten; denn sie reden nur, tun es aber nicht. Sie schnüren schwere und unerträgliche Lasten zusammen und legen sie den Menschen auf die Schultern, selber aber wollen sie keinen Finger rühren, um die Lasten zu bewegen. Alles, was sie tun, tun sie, um von den Menschen gesehen zu werden: Sie machen ihre Gebetsriemen breit und die Quasten an ihren Gewändern lang, sie lieben den Ehrenplatz bei den Gastmählern und die Ehrensitze in den Synagogen und wenn man sie auf den Marktplätzen grüßt und die Leute sie Rabbi – Meister – nennen. Ihr aber sollt euch nicht Rabbi nennen lassen; denn nur einer ist euer Meister, ihr alle aber seid Brüder. Auch sollt ihr niemanden auf Erden euren Vater nennen; denn nur einer ist euer Vater, der im Himmel. Auch sollt ihr euch nicht Lehrer nennen lassen; denn nur einer ist euer Lehrer, Christus. Der Größte von euch soll euer Diener sein. Denn wer sich selbst erhöht, wird erniedrigt, und wer sich selbst erniedrigt, wird erhöht werden. 

Evangelium
Mt 23,1-12 - Gespräch mit Regina M. Illemann

Evangelium

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 7983:20


In jener Zeit sprach Jesus zum Volk und zu seinen Jüngern und sagte: Auf dem Stuhl des Mose sitzen die Schriftgelehrten und die Pharisäer. Tut und befolgt also alles, was sie euch sagen, aber richtet euch nicht nach ihren Taten; denn sie reden nur, tun es aber nicht. Sie schnüren schwere und unerträgliche Lasten zusammen und legen sie den Menschen auf die Schultern, selber aber wollen sie keinen Finger rühren, um die Lasten zu bewegen. Alles, was sie tun, tun sie, um von den Menschen gesehen zu werden: Sie machen ihre Gebetsriemen breit und die Quasten an ihren Gewändern lang, sie lieben den Ehrenplatz bei den Gastmählern und die Ehrensitze in den Synagogen und wenn man sie auf den Marktplätzen grüßt und die Leute sie Rabbi – Meister – nennen. Ihr aber sollt euch nicht Rabbi nennen lassen; denn nur einer ist euer Meister, ihr alle aber seid Brüder. Auch sollt ihr niemanden auf Erden euren Vater nennen; denn nur einer ist euer Vater, der im Himmel. Auch sollt ihr euch nicht Lehrer nennen lassen; denn nur einer ist euer Lehrer, Christus. Der Größte von euch soll euer Diener sein. Denn wer sich selbst erhöht, wird erniedrigt, und wer sich selbst erniedrigt, wird erhöht werden. 

4 Feinde
STUMMER DIENER (Séparée Folge 11)

4 Feinde

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 65:09


Premium-Folge 16.05.2024. Wer bleibt wach? Wer hält die Stellung? Wer ist für mich da, wenn ich es verlange? Wenn ich mich nur einmal entscheiden darf, entscheide ich mich für dich. Ja für dich. Mein geliebter stummer Diener. Tickets für unsere Solo-Shows: https://linktr.ee/4feinde

Am Tavernentresen | Der Pen and Paper Podcast | Actual Play
Heart - Folge 3 | Der Vermissian und der Tanz des Todes | Am Tavernentresen

Am Tavernentresen | Der Pen and Paper Podcast | Actual Play

Play Episode Listen Later Mar 15, 2025 151:40


Herzlich willkommen bei "Am Tavernentresen"! Wir starten in das Horror-Rollenspiel "Heart: The City Beneath". Unsere Helden finden ein uraltes Artefakt und einen Freizeitpark der allerdings von einem bösen zauber beherrscht wird. Julien spielt Cid einen Diener des Gottes Incarne der vom Heart gerufen wird André spielt den fast Toten Rebell Maskim der nach Vergebung sucht Dominik spielt den Gnoll Cleaver Reggy, auf der Suche nach verschollenem Wissen Marcus spielt Lyrac, einen Priester auf der Suche nach Abenteuer. Bei "Am Tavernentresen" präsentieren euch Steffen Grziwa, Dominik Bauer, André Lerch, Marcus Hiller und Julien Meckel jede Woche eine frische Episode eines Pen and Paper Abenteuers. Dabei schlüpfen die Spieler in die Rolle fiktiver Charaktere und spielen durch ein vom Spielleiter geleitetes Abenteuer. Ein bisschen wie ein interaktives Hörbuch. Jede Session gibt es zunächst LIVE immer Donnerstags ab 19:30 auf live.amtavernentresen.de und dann am folgenden Samstag auf allen Podcastplattformen. Discord: https://discord.com/invite/fJAsX4gDZh Livestream: http://live.amtavernentresen.de Donations: https://ko-fi.com/amtavernentresen Twitter: https://twitter.com/Grziwatzki Instagram: https://www.instagram.com/grziwatzki/ Musikhinweise: Titelmusik: Nostalgic_Jig by PeriTune https://soundcloud.com/sei_peridot/nostalgic_jig Hardbass: Gopnik Ahoi by Rekrut Kurbel https://rekrutkurbel.bandcamp.com/album/gopnik-ahoi Weitere Musik und Soundeffekte: EpidemicSound SciFi Atmos © 2024 by Monument Studios is licensed under Creative Commons Attribution 4.0 International  Direct License Link: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Scott Buckley https://www.scottbuckley.com.au/

Leben ist mehr

Bei einer Hochzeit in dem kleinen israelitischen Ort Kana sind auch Jesus Christus und seine Mutter Maria anwesend. Da geht der Hochzeitsgesellschaft der Wein aus. Maria fordert ihren Sohn auf, etwas zu tun: »Sie haben keinen Wein mehr!« Doch er kommt ihrer Aufforderung nicht nach: »Was ist mit mir und dir, Frau? Meine Stunde ist noch nicht gekommen!« Diese Korrektur kann erstaunen. Ist sie nicht seine Mutter? Doch Jesus, immerhin etwa 30 Jahre alt, macht der Maria deutlich: Ab jetzt muss ich die Werke Gottes, meines Vaters, tun und nicht die meiner Mutter. Das folgende Wunder, bei dem er rund 700 Liter Wasser in Wein verwandelt, bewirkt er nicht, um seiner Mutter zu gefallen, sondern um den Menschen einen ersten Eindruck seiner göttlichen Herrlichkeit und Macht zu geben. Nun tritt der Sohn Gottes in das Licht der Öffentlichkeit, nicht der Sohn Marias.Und Maria? Sie reagiert sehr fein und vorbildlich. Sie hatte einmal selbst gesagt: »Ich bin die Magd des Herrn« (Lukas 1,38). Sie nimmt sich keine Sonderstellung heraus, die andere ihr später fälschlich zuordnen. Und sie tut noch etwas. Sie fordert die Diener, die später das viele Wasser in die Tonkrüge füllen werden, das dann zu Wein werden wird, dazu auf: »Was irgend er euch sagt, das tut!«Maria hat verstanden, dass Jesus Christus wirklich der HERR ist. Sie tritt sozusagen ins Glied der vielen Menschen, die Jesus noch als ihrem HERRN und Messias nachfolgen werden. Und jedem Menschen, der Jesus nachfolgen will, gibt sie den wichtigen Rat: Was er euch sagt, das tut! Folgt diesem Jesus aufs Wort. Folgt ihm bedingungslos, und folgt ihm mit praktischer Tat, nicht nur mit den Lippen. Denn er ist es wirklich wert: Er ist der Retter der Menschheit!Markus MajonicaDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Am Tavernentresen | Der Pen and Paper Podcast | Actual Play
Heart - Folge 2 | Fahrkarten Bitte! | Am Tavernentresen

Am Tavernentresen | Der Pen and Paper Podcast | Actual Play

Play Episode Listen Later Mar 8, 2025 164:03


Herzlich willkommen bei "Am Tavernentresen"! Wir starten in das Horror-Rollenspiel "Heart: The City Beneath". Unsere Helden treffen auf andere Einwohner des Heart und auf mehrere Routen die tiefer nach unten führen. Julien spielt Cid einen Diener des Gottes Incarne der vom Heart gerufen wird André spielt den fast Toten Rebell Maskim der nach Vergebung sucht Dominik spielt den Gnoll Cleaver Reggy, auf der Suche nach verschollenem Wissen Marcus spielt Lyrac, einen Priester auf der Suche nach Abenteuer. Bei "Am Tavernentresen" präsentieren euch Steffen Grziwa, Dominik Bauer, André Lerch, Marcus Hiller und Julien Meckel jede Woche eine frische Episode eines Pen and Paper Abenteuers. Dabei schlüpfen die Spieler in die Rolle fiktiver Charaktere und spielen durch ein vom Spielleiter geleitetes Abenteuer. Ein bisschen wie ein interaktives Hörbuch. Jede Session gibt es zunächst LIVE immer Donnerstags ab 19:30 auf live.amtavernentresen.de und dann am folgenden Samstag auf allen Podcastplattformen. Discord: https://discord.com/invite/fJAsX4gDZh Livestream: http://live.amtavernentresen.de Donations: https://ko-fi.com/amtavernentresen Twitter: https://twitter.com/Grziwatzki Instagram: https://www.instagram.com/grziwatzki/ Musikhinweise: Titelmusik: Nostalgic_Jig by PeriTune https://soundcloud.com/sei_peridot/nostalgic_jig Hardbass: Gopnik Ahoi by Rekrut Kurbel https://rekrutkurbel.bandcamp.com/album/gopnik-ahoi Weitere Musik und Soundeffekte: EpidemicSound SciFi Atmos © 2024 by Monument Studios is licensed under Creative Commons Attribution 4.0 International  Direct License Link: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Scott Buckley https://www.scottbuckley.com.au/

Mission Control
Herkunft, Fortschritt, Erneuerung: Wie wir „Made in Germany“ neu erzählen – mit Stefanie Kuhnhen und Stefan Baumann

Mission Control

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 63:24


In der neuen Mission Control-Folge begrüßt Host Florian Kondert gleich zwei Expert:innen, die eine umfassende Zukunftsnarrativstudie rund um das Label „Made in Germany“ erstellt haben: Stefanie Kuhnhen (Serviceplan) und Stefan Baumann (Sturm und Drang). Gemeinsam beleuchten sie, warum das alte Bild vom „Spaltmaß“ und der reinen Ingenieurskunst in einer Zeit rasanten Wandels nicht mehr ausreicht – und wie ein neuer emotionaler Kern aussehen könnte, bei dem Technologie und Menschlichkeit Hand in Hand gehen.Themen der FolgeZwischen Herkunft und Zukunft:Altes Label, neue Anforderungen: Warum „Made in Germany“ zwar immer noch hoch geschätzt wird, aber dringend über die pure Fertigungskompetenz hinausdenken muss.Narrative und Nordstern: Wie uns ein gemeinsames Zielbild helfen kann, erneut zum Innovations- und Wohlstandsmodell zu werden.Forschung, Kollaboration und Kreislauf:Driven by Science: Warum Forschungskompetenz ein entscheidender Hebel ist – und weshalb es mehr braucht als reine Effizienz und Perfektion.Kooperation statt Einzelkampf: In einer zunehmend multipolaren Welt können wir nur in starken Partnerschaften und Ökosystemen überzeugen.Zirkuläre Zukunft: Nachhaltige, unendlich recyclebare Produkte und Services könnten das neue „Spaltmaß“ werden.Menschlicher Fortschritt:Innovation als Diener der Gesellschaft: Was Deutschland – mit all seiner Geschichte – anders machen kann als China und die USA.B2C goes B2M (Business to Mankind): Wie Unternehmen die Brücke schlagen zwischen Hightech und echtem Nutzen fürs Leben.Call to Action:Gemeinsam ein neues Deutschland-Narrativ schaffen: Wieso Unternehmen, Politik und Gesellschaft sich jetzt zusammentun sollten, um den „menschlichen Fortschritt“ als Leitstern zu verankern.Zukunft gestalten statt verwalten: Weshalb die Zeit für eine zukunftsgewandte „Plattform Deutschland“ reif ist – mit echten Reallaboren und dauerhafter Verankerung in Marken und Produktwelten.Unsere WerbepartnerDie VOICES findet am 4. und 5. Juni 2025 statt und ist das Event für die Comms-Branche. Top-Speaker, erstklassige Inhalte, leckeres Essen und Sommer-Vibes erwarten dich!Mit dem Code VCS25-MISSION-CONTROL gibt es 25 % Rabatt auf dein VOICES Ticket. Der Rabatt lässt sich sowohl auf das Early-Bird-Ticket als auch auf das Early-Bird-Buddy-Ticket anwenden. Code direkt im Bestellvorgang vor dem Check-out einlösen.Weitere Informationen unter https://voices.staffbase.com/deViel Spaß beim Zuhören – und beim Entdecken eines neuen „Made in Germany“, das Innovation und Menschlichkeit zusammenbringt.Weiterführende Links & KontaktFragen, Themenwünsche oder Feedback?Schreibt an Florian unter: florian@hype1000.comMission Control ist eine Produktion von Hypecast ProductionsMehr Informationen gibt es unter: podcasts@hypecast.oneLink zur Studie „The Future of Made in Germany“https://www.house-of-communication.com/de/de/brands/serviceplan/landingpages-sp-brand/made-in-germany.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

CHANGE maker | Zukunft gestalten
Bewusst und lebendig, Andreas Weber, Biologe und Philosoph, Berlin | 70

CHANGE maker | Zukunft gestalten

Play Episode Listen Later Mar 4, 2025 43:07


Tue, 04 Mar 2025 05:00:00 +0000 https://change-maker.podigee.io/73-new-episode b94ac341d51b9cd5d0b3c2bee8e9cf91 Dr. Andreas Weber ist Biologe und Philosoph und widmet sein berufliches Wirken den Fragen, was ist Leben, was ist Wirklichkeit und welche Rolle können wir darin spielen? Wir können die Welt nicht mit den Werkzeugen retten, mit denen die Menschheit die aktuellen Probleme erschaffen haben. Als Grundproblem ortet Andreas Weber, dass die dominierende technologische Zivilisation auf einer fundamental falschen Voraussetzung aufbaut – darauf, dass die Welt ein Ding, ein Objekt ist und wir Menschen werden ebenfalls als Objekt verstanden. Im Umkehrschluss bedeutet dies, dass die Welt nicht lebt, also Tod ist. Die Wirklichkeit ist ein lebendiges Wesen, dem es darum geht Leben zu schenken, zu vermehren und zu verteilen. Dies ist eine radikal andere Haltung und Sichtweise, die im derzeitigen Anthropozän (Zeitalter, in dem der Mensch zu einem der wichtigsten Einflussfaktoren auf die Prozesse der Erde geworden ist) nicht leicht verständlich erscheint. Die Menschheit verhält sich, als sei sie Herr der Dinge. Auch viele Menschen, die die Welt verbessern möchten, bauen auf diesem Weltbild. Der Ansatz, Probleme zu identifizieren und dann zu lösen beruht auf dieser falschen Denkhaltung. Das ist eine Anmaßung, wir können es nicht lösen. In seinen Augen funktioniert alles ganz anders. Probleme werden für uns gelöst, wenn wir uns darum bemühen den lebensspendenden Prozess zu unterstützen. Dann entsteht das Leben. Damit ändert sich unsere Funktion und Lebenseinstellung grundlegend. Wir verstehen uns dann als Diener und nicht mehr als Beherrscher der Welt. Wir alle sind Akteure eines nach Leben sehnenden, unfassbaren und undenkbar großen Subjektes. Wenn wir uns in dessen Dienst stellen, dann stellen wir uns in den Dienst dieses Ganzen das Leben hervorbringt. Und das ist das Einzige, was es zu tun gilt und was uns nachhaltig Spaß macht. Website Andreas Weber Website THEC CHANGE MAKER Mail für Anregungen, Feedback und Ideen: podcast@thechangemaker.at full no Gerald Ziegler the Change M

The South Florida Morning Show
The South Florida Morning Show 3-3-25

The South Florida Morning Show

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 75:25


The war of words in the Oval Office, highlights from the Oscar's, you won't believe who is running for mayor in NYC, and why is Diener talking about wrestling?! We have the details on all of that and more to start off the week on this Monday... Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

CityLight Hamburg Podcast
Der Brief an Titus - Titus 1 | Janos Hench

CityLight Hamburg Podcast

Play Episode Listen Later Mar 2, 2025 45:26


Zusammenfassung:Dieses Gespräch befasst sich mit dem Brief an Titus und untersucht seinen historischen Kontext, den Charakter von Titus und die apostolische Autorität des Paulus. Es betont die Bedeutung der Authentizität im christlichen Dienst, die Relevanz der Ewigkeit und die Bereitschaft, innerhalb der Gemeinde zu führen und zu dienen. Die Diskussion ermutigt dazu, über die eigene Rolle und Verantwortung als Leiter und Diener in der Glaubensgemeinschaft nachzudenken. Der Brief an Titus ist auch heute noch für unsere Gemeinde relevant. Das historische Verständnis hilft bei der richtigen Interpretation des Textes. Titus dient als Vorbild für christliches Wachstum und Leiterschaft. Die Beziehung zwischen Paulus und Titus zeigt die Bedeutung geistlicher Mentorschaft. Authentizität im Dienst ist entscheidend für eine wirksame Mission. Die Ewigkeit sollte unseren Blick auf aktuelle Herausforderungen prägen. Gottes Verheißungen sind wahr und vertrauenswürdig. Leitung in der Gemeinde erfordert göttliche Ordnung und Struktur. Jeder Gläubige ist berufen, in seinem Umfeld eine Führungsrolle einzunehmen. Die Lehren im Titusbrief gelten für alle Mitglieder der Kirche.

Am Tavernentresen | Der Pen and Paper Podcast | Actual Play
Heart - Folge 1 | Aus den Tiefen des Herzens | Am Tavernentresen

Am Tavernentresen | Der Pen and Paper Podcast | Actual Play

Play Episode Listen Later Mar 1, 2025 170:04


Herzlich willkommen bei "Am Tavernentresen"! Wir starten in das Horror-Rollenspiel "Heart: The City Beneath". Unsere Helden suchen nach einem Weg in die Tiefen des Heart. Dabei stoßen sie auf einen geheimen EIngang. Julien spielt Cid einen Diener des Gottes Incarne der vom Heart gerufen wird André spielt den fast Toten Rebell Maskim der nach Vergebung sucht Dominik spielt den Gnoll Cleaver Reggy, auf der Suche nach verschollenem Wissen Marcus spielt Lyrac, einen Priester auf der Suche nach Abenteuer. Bei "Am Tavernentresen" präsentieren euch Steffen Grziwa, Dominik Bauer, André Lerch, Marcus Hiller und Julien Meckel jede Woche eine frische Episode eines Pen and Paper Abenteuers. Dabei schlüpfen die Spieler in die Rolle fiktiver Charaktere und spielen durch ein vom Spielleiter geleitetes Abenteuer. Ein bisschen wie ein interaktives Hörbuch. Jede Session gibt es zunächst LIVE immer Donnerstags ab 19:30 auf live.amtavernentresen.de und dann am folgenden Samstag auf allen Podcastplattformen. Discord: https://discord.com/invite/fJAsX4gDZh Livestream: http://live.amtavernentresen.de Donations: https://ko-fi.com/amtavernentresen Twitter: https://twitter.com/Grziwatzki Instagram: https://www.instagram.com/grziwatzki/ Musikhinweise: Titelmusik: Nostalgic_Jig by PeriTune https://soundcloud.com/sei_peridot/nostalgic_jig Hardbass: Gopnik Ahoi by Rekrut Kurbel https://rekrutkurbel.bandcamp.com/album/gopnik-ahoi Weitere Musik und Soundeffekte: EpidemicSound SciFi Atmos © 2024 by Monument Studios is licensed under Creative Commons Attribution 4.0 International  Direct License Link: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Scott Buckley https://www.scottbuckley.com.au/

Evangelium
Mk 9,30-37 - Gespräch mit Johannes Arens

Evangelium

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 9:27


In jener Zeit zogen Jesus und seine Jünger durch Galiläa. Jesus wollte aber nicht, dass jemand davon erfuhr; denn er belehrte seine Jünger und sagte zu ihnen: Der Menschensohn wird in die Hände von Menschen ausgeliefert und sie werden ihn töten; doch drei Tage nach seinem Tod wird er auferstehen. Aber sie verstanden das Wort nicht, fürchteten sich jedoch, ihn zu fragen. Sie kamen nach Kafárnaum. Als er dann im Haus war, fragte er sie: Worüber habt ihr auf dem Weg gesprochen? Sie schwiegen, denn sie hatten auf dem Weg miteinander darüber gesprochen, wer der Größte sei. Da setzte er sich, rief die Zwölf und sagte zu ihnen: Wer der Erste sein will, soll der Letzte von allen und der Diener aller sein. Und er stellte ein Kind in ihre Mitte, nahm es in seine Arme und sagte zu ihnen: Wer ein solches Kind in meinem Namen aufnimmt, der nimmt mich auf; und wer mich aufnimmt, der nimmt nicht nur mich auf, sondern den, der mich gesandt hat. (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

Evangelium
Mk 9,30-37 - Gespräch mit Johannes Arens

Evangelium

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 9366:40


In jener Zeit zogen Jesus und seine Jünger durch Galiläa. Jesus wollte aber nicht, dass jemand davon erfuhr; denn er belehrte seine Jünger und sagte zu ihnen: Der Menschensohn wird in die Hände von Menschen ausgeliefert und sie werden ihn töten; doch drei Tage nach seinem Tod wird er auferstehen. Aber sie verstanden das Wort nicht, fürchteten sich jedoch, ihn zu fragen. Sie kamen nach Kafárnaum. Als er dann im Haus war, fragte er sie: Worüber habt ihr auf dem Weg gesprochen? Sie schwiegen, denn sie hatten auf dem Weg miteinander darüber gesprochen, wer der Größte sei. Da setzte er sich, rief die Zwölf und sagte zu ihnen: Wer der Erste sein will, soll der Letzte von allen und der Diener aller sein. Und er stellte ein Kind in ihre Mitte, nahm es in seine Arme und sagte zu ihnen: Wer ein solches Kind in meinem Namen aufnimmt, der nimmt mich auf; und wer mich aufnimmt, der nimmt nicht nur mich auf, sondern den, der mich gesandt hat.  (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

Am Tavernentresen | Der Pen and Paper Podcast | Actual Play
Heart - Folge 0 | Regelkunde und Charaktererstellung | Am Tavernentresen

Am Tavernentresen | Der Pen and Paper Podcast | Actual Play

Play Episode Listen Later Feb 22, 2025 112:25


Herzlich willkommen bei "Am Tavernentresen"! Wir starten in das Horror-Rollenspiel "Heart: The City Beneath" und erklären euch erstmal das interessante Spielkonzept und bauen unsere Charaktere. Julien spielt einen Diener des Gottes Incarne der vom Heart gerufen wird André spielt einen fast Toten Rebell der nach Vergebung sucht Dominik spielt einen Gnoll Cleaver auf der Suche nach verschollenem Wissen Marcus spielt einen Priester auf der Suche nach Abenteuer. Bei "Am Tavernentresen" präsentieren euch Steffen Grziwa, Dominik Bauer, André Lerch, Marcus Hiller und Julien Meckel jede Woche eine frische Episode eines Pen and Paper Abenteuers. Dabei schlüpfen die Spieler in die Rolle fiktiver Charaktere und spielen durch ein vom Spielleiter geleitetes Abenteuer. Ein bisschen wie ein interaktives Hörbuch. Jede Session gibt es zunächst LIVE immer Donnerstags ab 19:30 auf live.amtavernentresen.de und dann am folgenden Samstag auf allen Podcastplattformen. Discord: https://discord.com/invite/fJAsX4gDZh Livestream: http://live.amtavernentresen.de Donations: https://ko-fi.com/amtavernentresen Twitter: https://twitter.com/Grziwatzki Instagram: https://www.instagram.com/grziwatzki/ Musikhinweise: Titelmusik: Nostalgic_Jig by PeriTune https://soundcloud.com/sei_peridot/nostalgic_jig Hardbass: Gopnik Ahoi by Rekrut Kurbel https://rekrutkurbel.bandcamp.com/album/gopnik-ahoi Weitere Musik und Soundeffekte: EpidemicSound SciFi Atmos © 2024 by Monument Studios is licensed under Creative Commons Attribution 4.0 International  Direct License Link: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Scott Buckley https://www.scottbuckley.com.au/

FCG-Bayreuth Predigt Podcast
Ein widerstehender Diener | Manuel Reichör

FCG-Bayreuth Predigt Podcast

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 52:05


Erlebe, wie Glaube zum Abenteuer wird! Manuel teilt in dieser Predigt seine Leidenschaft für Evangelisation und zeigt, wie ein Leben mit Jesus zum kraftvollen Lifestyle wird – nicht nur im Großformat, sondern im Alltag. Von bewegenden Zeugnissen aus Afrika bis zur Vision, Menschen weltweit zu erreichen: Entdecke, wie du selbst zum Multiplikator wirst und Glaube durch echte Beziehungen wächst. Spoiler: Es geht um mehr als Zahlen – jede Entscheidung für Jesus verändert ein Leben. Sei dabei und lass dich inspirieren, Teil dieser von Jesus seiner Gemeinde zu sein!

Ohrenweide
Anakreon - von Friedrich von Hagedorn

Ohrenweide

Play Episode Listen Later Feb 19, 2025 1:01


BaseCamp Live
Classical Essentials: Are We Aiming Too Low? The True Goal of Education with Dr. David Diener

BaseCamp Live

Play Episode Listen Later Feb 18, 2025 52:57


Welcome to Classical Cornerstones, a special Best of Basecamp Live series! Over the years, we've had incredible conversations unpacking the foundational ideas of classical Christian education. In this series, we're bringing back some of the most popular and essential episodes to help parents, educators, and school leaders better understand the core principles that make this movement so impactful.In this episode, Dr. David Diener tackles a critical question: What is the true purpose of education? Many assume that education is primarily about college and career readiness, but classical Christian education aims much higher—toward the formation of virtuous, wise, and flourishing human beings. Discover why this timeless approach to learning is more relevant than ever in shaping the next generation.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Von den kleinen Prinzen (1/2): Das Armeleute-Essen

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Feb 15, 2025 9:15


Armeleute-Essen? Davon hatte der kleine Prinz noch nie gehört. War das eine besondere Delikatesse? Warum servierten ihm seine Diener sie nicht? Der Prinz ging auf die Suche. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Von den kleinen Prinzen (Folge 1 von 2) von Monika Grimm. Es liest: Regina Lemnitz. ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Freude Am Heute
Glaube ist gleich Gerechtigkeit bei Gott

Freude Am Heute

Play Episode Listen Later Feb 15, 2025 2:15


Wir stellen uns Abraham heute mit einem “Heiligenschein” vor. Das ist aber kaum der Fall. Nicht nur einmal, sondern gleich zweimal “wirft er seine Frau den Wölfen zum Fraß” vor. In Ägypten sagt Abram zu Sarai: „Du bist eine schöne Frau. Ich habe Angst, dass die Ägypter mich töten werden, um dich zu Frau zu nehmen, also sagen wir ihnen, du seist meine Schwester“ (s. 1.Mo 12, 11-13). Der Pharao nimmt Sarai tatsächlich in seinen Harem auf und schenkt Abram, ihrem „Bruder“, Tiere und Diener. Anstatt sich schuldig zu fühlen und reinen Tisch zu machen, bedankt sich Abram. Wenn das schon schlimm ist: Im Negev bringt er die „Schwester“-Nummer ein zweites Mal (s. 1.Mo 20). Warum gibt Gott ihn nicht einfach auf? Weil Abram Gott nicht aufgibt! Abram erreicht auf seinem Weg mit Gott schließlich den Punkt, von dem es heißt: „Gegen alle Hoffnung hat er voll Hoffnung geglaubt, dass er der Vater vieler Völker sein würde nach dem Wort: So zahlreich werden deine Nachkommen sein. Ohne im Glauben schwach zu werden, registrierte er – der fast Hundertjährige – zwar, dass sein Leib und auch Saras Mutterschoß schon erstorben waren, zweifelte aber nicht an der Verheißung Gottes. Er wurde stark im Glauben, indem er Gott die Ehre erwies und fest davon überzeugt war, dass Gott die Macht besitzt, auch zu tun, was er verheißen hat“ (Röm 4,18-22 EÜ). Achte auf die Worte „wurde stark im Glauben“. Gottes Plan ist nicht, dich zu verwerfen, sondern deinen Glauben zu mehren und dich zu seiner Ehre zu gebrauchen.

The South Florida Morning Show
The South Florida Morning Show 2-14-25

The South Florida Morning Show

Play Episode Listen Later Feb 14, 2025 74:20


Happy Valentines Day! Diener and Jen have all of the details for all of the biggest stories on this Friday, including how Trump's visit went with the Prime Minister of India, RFK Jr.'s confirmation, peace talks between Russia and Ukraine, and this unbelievable list of artists playing the SNL 50 concert tonight. All that and more as we head into the weekend!... Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

Devils & Demons
365 Stigmata (1999)

Devils & Demons

Play Episode Listen Later Feb 13, 2025 57:56


Neben End of Days sorgte auch Stigmata 1999 für Furore im Bereich der apokalyptisch-religiösen Endzeit-Pre-Millenium Filme. Und wieder spielte Gabriel Byrne eine Hauptrolle. Dieses Mal jedoch als zweifelnder Diener des Vatikan und nicht als Teufel. In dieser Episode erfahrt ihr wie für Teresa die Erstsichtung war und warum Laura und Chris ihre frühere Meinung nicht mehr so ganz halten können.

Lit with Charles
Maryam Diener, author of "Parallel Lives"

Lit with Charles

Play Episode Listen Later Feb 10, 2025 47:09


The improbable destinies of two Soviet female spies, connected by a modernist building in North London, is an intriguing premise for any spy novel, let alone one that introduces elements of architectural design in its story. But when those destinies reflect a larger literary opus and sources of inspiration, as they do for today's guest, then the conversation expands significantly. My guest today is Maryam Diener, an Iranian-born author, publisher and poet, whose work has been translated into French, German and English. Her picks are absolutely stellar, and I'm happy to admit that I've actually gone out and bought a couple of them to add to my shelves since this interview took place. Our conversation today took place in person, in Maryam's West-London home, which was a real treat. It's always so enriching to speak with people in their ‘natural habitat', as it were. Today's chat was a very special one for me – stay tuned to find out why. Maryam Diener's four books were: Green Mountain, White Cloud: A Novel of Love in the Ming Dynasty, François Cheng (2004) Another Birth (Tavallodi Digar), Forough Farrokhzad (1963) In praise of the shadows, Junichiro Tanizaki (1933, translated into English in 1977) Marie-Antoinette; The Portrait of an Average Woman, Stefan Zweig (1932) Lit with Charles loves reviews. If you enjoyed this episode, I'd be so grateful if you could leave a review of your own, and follow me on Instagram at @litwithcharles. Let's get more people listening – and reading!

Prisma Inputs | Audio
Wer ist grösser? | Reto Pelli

Prisma Inputs | Audio

Play Episode Listen Later Feb 9, 2025 32:49


“Wer ist größer?” Diese Frage begegnet uns täglich in Politik, Sport, Beruf und manchmal auch gut getarnt in unserem privaten Umfeld. Jesus stellt genau diese Frage seinen Jüngern und zeigt den Unterschied zwischen dem Reich der Mächtigen und seinem Reich auf. In seinem Reich gelten andere Maßstäbe: “Der Vornehmste unter euch sei wie ein Diener.” Was bedeutet das und wie kann Dienen zu einem Lebensstil werden?

Prisma Inputs | Video
Wer ist grösser? | Reto Pelli

Prisma Inputs | Video

Play Episode Listen Later Feb 9, 2025


“Wer ist größer?” Diese Frage begegnet uns täglich in Politik, Sport, Beruf und manchmal auch gut getarnt in unserem privaten Umfeld. Jesus stellt genau diese Frage seinen Jüngern und zeigt den Unterschied zwischen dem Reich der Mächtigen und seinem Reich auf. In seinem Reich gelten andere Maßstäbe: “Der Vornehmste unter euch sei wie ein Diener.” Was bedeutet das und wie kann Dienen zu einem Lebensstil werden?

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Von den kleinen Prinzen | Die komplette Hörgeschichte!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Feb 7, 2025 17:38


Armeleute-Essen? Davon hatte der kleine Prinz noch nie gehört. War das eine besondere Delikatesse? Warum servierten ihm seine Diener sie nicht? Neugierig ging er auf die Suche nach dieser Speise. Ein anderer kleiner Prinz lebte im schönen Land Irgendwo. Dort blühte alles prächtig. Wenn er nur nicht immer für Unruhe sorgen würde. Doch das änderte sich ... Alle 2 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Von den kleinen Prinzen von Monika Grimm. Es liest: Regina Lemnitz. ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Der Rollenspiel Podcast
Drachenlanze 7: Northern Wastes (Actual Play Teaser)

Der Rollenspiel Podcast

Play Episode Listen Later Feb 7, 2025 30:06


Verrat! Aufgrund der Idiotie von Bakharis dem Älteren war Kalaman ungeschützt und ein Diener von Lord Soth konnte zum Rat vordringen und alle abschlachten. Lord Soth selbst gelang es, eine Fackel aus den Katakomben zu stehlen und mit ihr zur Verloren Stadt zu fliehen, um diese wieder in den Himmel zu erheben. Unsere Recken kommen betroffen, aber gesegnet von solamnischen Vorfahren aus der Gruft. Nun müssen sie sich dieser Tatsache stellen und die Herschenden von Kalaman vertrauen unserer Gruppe zutiefst. So sehr, dass nun alle einen stadtweiten Rabatt auf alles erhalten werden, schade, dass ein Zwerg aufgrund einer Magenverstimmung zurück nach Moria musste. So sind heute da: Herthar Grimmfang, gespielt von Alex Ergun Berke Baatar, gespielt von Daniel und iiii, gespielt von Andreas Podcast | Rollenspielpodcast (neomancerrpg.wixsite.com) https://www.patreon.com/1W3Rollenspieler Music by: Tabletop Audio - Ambiences and Music for Tabletop Role Playing Games

The South Florida Morning Show
The South Florida Morning Show 1-31-25

The South Florida Morning Show

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 73:06


Jen is off today, so it's just Diener flying solo! He goes over the new details coming out after the mid air collision disaster. Reactions to Trump's DEI comments surrounding it. Highlights from the confirmation hearings of Patel, Tulsi, and RFK Jr, and why did Diener cry three times last night?! All that and much more on this final day of January... Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

PODKAP
AURUM_Sonntagsimpuls zum Evangelium | 26.1.25

PODKAP

Play Episode Listen Later Jan 26, 2025 2:43


Bruder Bernd Kraft und Interesse liegen in den ersten Worten des Lukasevangeliums. "Neu in die Tiefe bohren, das wäre ein gutes Vorhaben für dieses Jahr, um diesen Jesus besser kennenzulernen und vor allem mit seiner heilsamen Kraft in Berührung zu kommen", sagt Bruder Bernd in seinem Impuls zum Evangelium am dritten Sonntag im Jahreskreis. [Evangelium: Lukas, Kapitel 1, 1-4 und Kapitel 4, 14-21] Schon viele haben es unternommen, eine Erzählung über die Ereignisse abzufassen, die sich unter uns erfüllt haben. Dabei hielten sie sich an die Überlieferung derer, die von Anfang an Augenzeugen und Diener des Wortes waren. Nun habe auch ich mich entschlossen, nachdem ich allem von Beginn an sorgfältig nachgegangen bin, es für dich, hochverehrter Theóphilus, der Reihe nach aufzuschreiben. So kannst du dich von der Zuverlässigkeit der Lehre überzeugen, in der du unterwiesen wurdest. In jener Zeit kehrte Jesus, erfüllt von der Kraft des Geistes, nach Galiläa zurück. Und die Kunde von ihm verbreitete sich in der ganzen Gegend. Er lehrte in den Synagogen und wurde von allen gepriesen. So kam er auch nach Nazaret, wo er aufgewachsen war, und ging, wie gewohnt, am Sabbat in die Synagoge. Als er aufstand, um vorzulesen, reichte man ihm die Buchrolle des Propheten Jesája. Er öffnete sie und fand die Stelle, wo geschrieben steht: Der Geist des Herrn ruht auf mir; denn er hat mich gesalbt. Er hat mich gesandt, damit ich den Armen eine frohe Botschaft bringe; damit ich den Gefangenen die Entlassung verkünde und den Blinden das Augenlicht; damit ich die Zerschlagenen in Freiheit setze und ein Gnadenjahr des Herrn ausrufe. Dann schloss er die Buchrolle, gab sie dem Synagogendiener und setzte sich. Die Augen aller in der Synagoge waren auf ihn gerichtet. Da begann er, ihnen darzulegen: Heute hat sich das Schriftwort, das ihr eben gehört habt, erfüllt. Abdruck des Evangelientextes mit freundlicher Genehmigung der Ständigen Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet; Evangelien für die Sonntage: Lektionar I-III 2018 ff. © 2025 staeko.net Mehr Podcasts auf www.kapuziner.de/podcast

Murder Sheet
The Delphi Murders: First Person: Chief Deputy Prosecutor Stacey Diener Part One

Murder Sheet

Play Episode Listen Later Jan 22, 2025 40:27


We interviewed Carroll County Chief Deputy Prosecutor Stacey Diener. In this episode, we spoke with her about her extensive background in prosecution and her early involvement in the Richard Allen case. Pre-order our book on Delphi here: https://bookshop.org/p/books/shadow-of-the-bridge-the-delphi-murders-and-the-dark-side-of-the-american-heartland-aine-cain/21866881?ean=9781639369232Or here: https://www.simonandschuster.com/books/Shadow-of-the-Bridge/Aine-Cain/9781639369232Or here: https://www.amazon.com/Shadow-Bridge-Murders-American-Heartland/dp/1639369236Join our Patreon here! https://www.patreon.com/c/murdersheetSupport The Murder Sheet by buying a t-shirt here: https://www.murdersheetshop.com/Send tips to murdersheet@gmail.com.The Murder Sheet is a production of Mystery Sheet LLC.See Privacy Policy at https://art19.com/privacy and California Privacy Notice at https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.

Murder Sheet
The Delphi Murders: First Person: Chief Deputy Prosecutor Stacey Diener Part Two

Murder Sheet

Play Episode Listen Later Jan 22, 2025 47:53


The Delphi Murders: First Person: Chief Deputy Prosecutor Stacey Diener Part TwoWe interviewed Carroll County Chief Deputy Prosecutor Stacey Diener. In this episode, we spoke with her about some of the memorable moments in the Richard Allen trial.Pre-order our book on Delphi here: https://bookshop.org/p/books/shadow-of-the-bridge-the-delphi-murders-and-the-dark-side-of-the-american-heartland-aine-cain/21866881?ean=9781639369232Or here: https://www.simonandschuster.com/books/Shadow-of-the-Bridge/Aine-Cain/9781639369232Or here: https://www.amazon.com/Shadow-Bridge-Murders-American-Heartland/dp/1639369236Join our Patreon here! https://www.patreon.com/c/murdersheetSupport The Murder Sheet by buying a t-shirt here: https://www.murdersheetshop.com/Send tips to murdersheet@gmail.com.The Murder Sheet is a production of Mystery Sheet LLC.See Privacy Policy at https://art19.com/privacy and California Privacy Notice at https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.

PODKAP
AURUM_Sonntagsimpuls zum Evangelium | 19.1.25

PODKAP

Play Episode Listen Later Jan 19, 2025 2:55


Bruder Helmut Die Erzählung von der Hochzeit von Kana: Jesus verwandelt Wasser in Wein! Der Blick fällt zunächst auf das Brautpaar, auf Maria, auf Speisemeister und natürlich auf Jesus. Dabei werden oft die Wasserträger übersehen, die die Krüge füllen. „Ohne sie und ohne das ganz normale Wasser wäre das Wunder nicht gelungen“, sagt Bruder Helmut in seinem Impuls zum Evangelium am zweiten Sonntag im Jahreskreis. [Evangelium: Johannes, Kapitel 2, Verse 1 bis 11] In jener Zeit fand in Kana in Galiläa eine Hochzeit statt und die Mutter Jesu war dabei. Auch Jesus und seine Jünger waren zur Hochzeit eingeladen. Als der Wein ausging, sagte die Mutter Jesu zu ihm: Sie haben keinen Wein mehr. Jesus erwiderte ihr: Was willst du von mir, Frau? Meine Stunde ist noch nicht gekommen. Seine Mutter sagte zu den Dienern: Was er euch sagt, das tut! Es standen dort sechs steinerne Wasserkrüge, wie es der Reinigungssitte der Juden entsprach; jeder fasste ungefähr hundert Liter. Jesus sagte zu den Dienern: Füllt die Krüge mit Wasser! Und sie füllten sie bis zum Rand. Er sagte zu ihnen: Schöpft jetzt und bringt es dem, der für das Festmahl verantwortlich ist! Sie brachten es ihm. Dieser kostete das Wasser, das zu Wein geworden war. Er wusste nicht, woher der Wein kam; die Diener aber, die das Wasser geschöpft hatten, wussten es. Da ließ er den Bräutigam rufen und sagte zu ihm: Jeder setzt zuerst den guten Wein vor und erst, wenn die Gäste zu viel getrunken haben, den weniger guten. Du jedoch hast den guten Wein bis jetzt aufbewahrt. So tat Jesus sein erstes Zeichen, in Kana in Galiläa, und offenbarte seine Herrlichkeit und seine Jünger glaubten an ihn. Abdruck des Evangelientextes mit freundlicher Genehmigung der Ständigen Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet; Evangelien für die Sonntage: Lektionar I-III 2018 ff. © 2024 staeko.net Mehr Podcasts auf www.kapuziner.de/podcast

radio klassik Stephansdom
Die sechs Diener - gelesen von Michaela Krauss

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Dec 20, 2024 26:00


Vor unlösbaren Aufgaben steht ein verliebter Königssohn. Zum Glück hat er sechs treue Diener, allesamt schräge Vögel. Wird die böse Königin das Nachsehen haben? Aber was hat die Prinzessin im Sinn? Mit Michaela Krauss. Eine Sendereihe von Monika Fischer. Noch mehr goldene Märchen: Nachhören: Der goldene VogelDer Teufel mit den drei goldenen HaarenDie goldene Gans Jeden Adventsonntag, um 13:30 Uhr, DaCapo jeden Mittwoch, um 19.00 Uhr. Unseren Gold-Schwerpunkt im Dezember finden Sie hier.

Garage Logic
12/16 Stephen Diener from the UAP podcast trying to help us understand what's going on with drones in New Jersey

Garage Logic

Play Episode Listen Later Dec 16, 2024 94:55


Stephen Diener from the UAP podcast trying to help us understand what's going on with drones in New Jersey. Lucifer now has a holiday display at the Capitol. A new sound that the drones make courtesy of Frankie McDonald. Johnny Heidt with guitar news. Heard On The Show: Man charged in fatal Maplewood pursuit crash, domestic incident 3 dead, others injured in a shooting at a private Christian school in Wisconsin Scott County judge to hear arguments Monday in lawsuit over missing ballots Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

UAP - Unidentified Alien Podcast
UAP Greatest Hits: Pilot Sightings

UAP - Unidentified Alien Podcast

Play Episode Listen Later Nov 29, 2024 41:33


For decades, pilots of all kinds have been reporting strange sightings in the sky. Some go unnoticed, while others leave an indelible mark for years to come. In this episode, Diener and Karen explore three such instances where the testimony and evidence are so overwhelming, they will leave you shaken. Including this story about a Japanese pilot whose sighting of a mothership was backed up by radar and even caused turbulence on his cargo jetliner... Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoicesSee Privacy Policy at https://art19.com/privacy and California Privacy Notice at https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.

UAP - Unidentified Alien Podcast
UAP Greatest Hits: Pilot Sightings

UAP - Unidentified Alien Podcast

Play Episode Listen Later Nov 29, 2024 50:33


For decades, pilots of all kinds have been reporting strange sightings in the sky. Some go unnoticed, while others leave an indelible mark for years to come. In this episode, Diener and Karen explore three such instances where the testimony and evidence are so overwhelming, they will leave you shaken. Including this story about a Japanese pilot whose sighting of a mothership was backed up by radar and even caused turbulence on his cargo jetliner... Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

radio klassik Stephansdom
...aber sprich nur ein Wort, dann wird mein Diener gesund! - Mt 8, 5–11

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Nov 29, 2024 3:21


Impuls mit Diakon Peter Morawetz

radio klassik Stephansdom
...aber sprich nur ein Wort, dann wird mein Diener gesund! - Mt 8, 5–11

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Nov 29, 2024 3:21


Impuls mit Diakon Peter Morawetz

Garage Logic
11/15 Stephen Diener host of Unidentified Alien podcast joins us from Florida

Garage Logic

Play Episode Listen Later Nov 15, 2024 90:23


Stephen Diener host of Unidentified Alien podcast joins us from Florida. RFK jr should be limited to giving advice on bad food ingredients. Johnny Heidt with guitar news. Reusse with his weekly sports report. Heard On The Show: UAP Unidentified Alien Podcast Prescott police officer will resign after reenacting George Floyd murder in Minnesota classroom 60 trees uprooted by vandals, thrown into Mississippi River in St. Paul Elon Musk's AI turns on him, labels him ‘one of the most significant spreaders of misinformation on X' Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder
Jay Hanuman von Kirtan Family (Awaken Love Band Cover) – Kirtan Cover

Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder

Play Episode Listen Later Nov 8, 2024 5:49


Der Kirtan hilft dir, dich dem Göttlichen und dem Leben selbst hinzugeben – so wie Hanuman sich Rama in völligem Vertrauen hingab. Hanuman war der Diener von Rama und Sita. Sita war die Frau von Rama, und die beiden werden als ideales Paar betrachtet. Rama existiert nicht ohne Sita und Sita nicht ohne Rama, deshalb sprechen oder singen sie oft von „Sitaram“. Sie führen uns zu bedingungsloser Liebe. Jaya bedeutet „langes Leben“ und so können wir Jay Hanuman und Jay Sitaram als „langes Leben Hanuman – langes Leben Sitaram“ übersetzen. Original-Kirtan von Awaken Love Band:youtube.com/watch?v=Fo5GWTbbgBI Am         F G   Der Beitrag Jay Hanuman von Kirtan Family (Awaken Love Band Cover) – Kirtan Cover erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Journey with Jake
Sara Diener's Unattached Journey: Embracing Independence and Adventure in Collegiate Athletics

Journey with Jake

Play Episode Listen Later Nov 7, 2024 57:29


#130 - What if you could navigate the world of collegiate athletics without being tied to a university? Join us as we chat with Sara Diener, an incredible "unattached athlete," who competes at the NCAA level independently. Discover her inspiring journey from Draper, Utah, through her recent graduation from Utah Valley University with a marketing degree, and her adventurous plan to explore Europe for 90 days, immersing herself in diverse cultures and cuisines. Sarah's story highlights the power of perseverance and the joy found in pursuing one's passion amidst life's challenges.From personal tales of running a challenging 5K on Pioneer Day to overcoming undiagnosed anemia and a rare foot injury, our own running experiences offer a candid look at the struggles and triumphs in the world of athletics. We dive into the supportive community of high school cross country, the pressures of balancing college athletics and academics, and the transformative impact of taking a break to embark on a church mission. These experiences taught the importance of resilience, nutrition, and finding environments that support both personal growth and athletic development.Explore the theme of self-discovery as we discuss the highs and lows of racing unattached and embracing a more inclusive running community. Hear how unattached athletes, despite lacking resources, find camaraderie and support in running clubs, turning challenges into rewarding experiences. Tune in for a blend of personal growth, adventure, and the thrilling possibility of blending passions with professional aspirations.Be sure and give Sara a follow on Instagram @theunattachedathlete and while you are on Instagram make sure and give me a follow @journeywithjakepodcast.Want to be a guest on Journey with Jake? Send Jake Bushman a message on PodMatch, here: https://www.podmatch.com/hostdetailpreview/journeywithjakeVisit LandPirate.com to get your gear that has you, the adventurer, in mind. Use the code "Journey with Jake" to get an additional 15% off at check out. Visit geneticinsights.co and use the code "DISCOVER25" to enjoy a sweet 25% off your first purchase.

Kinocast | Der Podcast über Kinofilme, Sneak Preview, Filme, Serien, Heimkino, Streaming, Games, Trailer, News und mehr

SALEM'S LOT - Brennen muss Salem hieß es in der passenden Sneak Preview vor Halloween. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Stephen King, das schon mehrfach verfilmt wurde. Eine Kleinstadt wird von umheimlichen Ereignissen heimgesucht und die Bewohner beginnen sich ungewöhnlich zu benehmen. Ob er uns gefallen hat, erfahrt ihr in der Sendung.  Weiterhin besprechen wir die aktuellen Kinofilme VENOM 3 - THE LAST DANCE und die Fortsetzung des Horror Überraschungserfolgs von 2022 SMILE 2 - SIEHST DU ES AUCH?. Viel Spass beim Hören dieser Episode. Kommentare, Fragen, Anregungen bitte auf www.Kinocast.net Salem's Lot – Brennen muss Salem ist ein Horror-Thriller von Gary Dauberman. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Stephen King. Die Premiere erfolgte Ende September 2024 auf dem Beyond Fest in Los Angeles. Der Kinostart in Deutschland war am 31. Oktober 2024, zu Halloween. Inhalt: Ein Ereignis aus seiner Kindheit verfolgt Schriftsteller Ben Mears bis heute. Auf der Suche nach Inspiration für sein nächstes Buch kehrt er in seine Heimatstadt Jerusalem's Lot zurück. Er will ins alte Marsten-Haus einziehen, das auf einem Hügel steht und das man sehen kann, egal wo in der Stadt man sich aufhält, und in welchem Ben als Kind ein traumatisches Erlebnis hatte. Doch kaum in der Stadt angekommen, erfährt Mears, dass ihm jemand zuvorgekommen ist. Der dubiose Antiquitätenhändler Richard Straker hat es für sich und seinen geheimnisvollen Geschäftspartner gekauft, den allerdings noch niemand gesehen hat. Bald jedoch beginnen unheimliche Dinge ihren Lauf zu nehmen: ein kleiner Junge verschwindet spurlos und sein Bruder stirbt schließlich an Blutarmut. Vampirismus breitet sich aus in Salem's Lot. Ben muss festzustellen, dass die Stadt von einem blutrünstigen Vampir und seinem treuen Diener heimgesucht wird. Produktion: Regie bei der neusten Verfilmung führte Gary Dauberman. Es handelt sich um seine zweite Regiearbeit. Er gab mit Annabelle Comes Home (Annabelle 3) sein Regiedebüt. Dauberman adaptierte auch Kings Roman für den Film. Zuletzt schrieb er die Drehbücher für Andrés Muschiettis King-Verfilmung "Es" und von "ES" den zweiten Teil. Lewis Pullman spielt in der Hauptrolle Ben Mears. In dem Film von 1979 war David Soul in dieser Rolle zu sehen, in dem Film von 2004 Rob Lowe. Spencer Treat Clark spielt Mike Ryerson, Alfre Woodard übernahm die Rolle von Dr. Cody. Der Däne Pilou Asbæk spielt Richard Straker, der im Film von 2004 von Donald Sutherland gespielt wurde. In weiteren Rollen sind Bill Camp als Mathew Burke, Makenzie Leigh als Susan Norton und John Benjamin Hickey in der Rolle von Father Callahan zu sehen. Der Kinderdarsteller Nicholas Crovetti, bekannt für Filme wie Witch Hunt und Goodnight Mommy und Serien wie Big Little Lies, spielt Danny Glick. Die Dreharbeiten fanden ab September 2021 in Boston, Ipswich und in den Städten Sterling und Clinton statt. An drei Drehtagen verwendete man die Princeton Public Library in Princeton in Massachusetts als Kulisse. Als Kameramann fungierte Michael Burgess. Timecodes: 00:00:00 Einleitung 00:01:33 Salem's Lot (2024) 00:18:42 Tipps für die nächste Sneak 00:21:46 Venom - The Last Dance 00:34:04 Smile 2 00:40:36 Kinocharts und Neustarts 00:44:25 Serientipp 00:45:23 Musik

The Business Case For Women's Sports
Ep. #120 The Story Behind “Watch Me! Sports Bar” - California's First Bar for Women's Sports, ft. Jax Diener

The Business Case For Women's Sports

Play Episode Listen Later Oct 29, 2024 29:11


The DePaud: A DePaul Hoops Podcast
The DePaud S3 E3: Drake Diener and Darius Brown

The DePaud: A DePaul Hoops Podcast

Play Episode Listen Later Oct 4, 2024 45:10


John is joined by Drake Diener Men's Basketball Alumnus and Star Hurdler Darius Brown this week.