Immer donnerstags sind in unserer Talk- und Musiksendung Gäste live bei uns im Münchner Studio. Mit ihnen stellen wir Organisationen oder Einrichtungen vor, wir diskutieren und berichten über aktuelle gesellschaftliche oder religiöse Fragen und Ereignisse – oder sind im Gespräch mit Persönlichkeiten…
Gast: Pfr. Dr. Josef Wieneke, Berlin Was passiert nicht alles in 2000 Jahren! Die katholische Kirche blickt auf einen reichen Schatz an Jahren, Erfahrungen und errungenem Wissen zurück. Wenn man sich da nur auskennte! -- Ein Mammut-Projekt? Keineswegs! In überschaubaren 200 Jahre-Schritten, sichten wir mit Pfarrer Dr. Josef Wieneke aus Berlin im Grundkurs des Glaubens die Geschichte der katholischen Kirche - angefangen bei der Kirchengründung bis heute. In dieser Folge starten wir bei Stunde 0 der Kirche - dem ersten Pfingsten - und schauen, was die ersten 200 Jahre für die junge Kirche bereitgehalten haben!
Ref.: P. Leonhard Meier LC Keuschheit gilt heute oft als weltfremd oder sogar als unterdrückend. P. Leonhard Maier, katholischer Priester, spricht imKurs 0 über die Tugend der Keuschheit. Nicht Moralismus oder Selbstunterdrückung, sondern der Mensch mit Klarheit, innerer Stärke und echtem Aufblühen steht im Mittelpunkt.
Prof. Dr. Michael Wladika https://iti.ac.at/ https://www.herder.de/theologie-pastoral/shop/k2/reihen/guardini-studien/
Ref.: Jakob Bergmeier, Mitgründer Enna
Ref.: P. Martin Villagran IVE, Wallfahrtsrektor der Wallfahrtskirche Mariahilf (Bistum Eichstätt)
Ref.: Stadtpfarrer Msgr. Thomas Schlichting, leitender Pfarrer der Pfarrei St. Nikolaus in Rosenheim (Bistum München-Freising)
Ref.: Luiz Fernando Braz, Leiter der Fazenda da Esperança, Bickenried (Allgäu)
Ref.: Guido Horst, Chefredakteur der "Tagespost", Vatikan Korrispondent, Rom, Italien Ref.: Pater Martin Baranowski LC ((Legionär Christi))
Ref.: Pfr. Erich Maria Fink, Herausgeber „Kirche heute, Beresniki (Ural), Russland Mod.: Marion Kuhl, Balderschwang
Ref.: Josef Zellner, Geschäftsführer von DUAL Ref.: Petra Graf, Kundenbetreuung von der Sankt Lukas Handels GmbH, Mod.: Eliane Grever
Ref.: Dechant Karl-Hans Köhle, leitender Pfarrer des Pastoralen Raums Siegen-Freudenberg (Bistum Paderborn)
Ref.: P. Pohl Andreas SCJ, Kloster Maria Martental (Bistum Trier)
Ref.: Pfr. Christoph Heinzen, leitender Pfarrer des Seelsorgebereichs Ruppichteroth (Erzbistum Köln)
Lektoren: Pater Ralph Heiligtag CO (Oratorianer Phillip Neris), Brit Bergen und Patricia Fehrenbach
Ref: Frauen und Männer im Schwangerschaftskonflikt
Ref.: Pfr. Jochen Kohr, Pfarrer der Pfarrei St. Marien, Bleialf (Bistum Trier)
Ref.: Jakob Bergmeier, Mitgründer Enna und Franziska Gebhardt, Projektleiterin
Ref.: Jakob Bergmeier, Mitgründer Enna und Franziska Gebhardt, Projektleiterin Mod.: Nadja Neubauer
Ref.: P. Hans Buob SAC (Pallottiner), Exerzitienmeister, Hochaltingen Mod.: Marion Kuhl
Ref.: Pfr. Vinzent Graw, leitender Pfarrer der Pfarrei Herz Jesu, Oberhausen (Bistum Essen)
Ref.: Dr. Ricardo Febres Landauro, Missionar und Arzt, Valencia, Spanien Mod.: Günter Lindinger
Ref.: Pfr. Kai Wornath, leitender Pfarrer der Pfarrgruppe Alzeyer Hügelland, Alzey (Bistum Mainz)
Ref.: Josef Zellner, Geschäftsführer von DUAL Ref.: Petra Graf, Kundenbetreuung von der Sankt Lukas Handels GmbH, Mod.: Nikolaus Albert
Ref.: P. Willibrord Driever OSB Manchmal ist es sehr schwer, einem Mitmenschen zu verzeihen oder gar zu vergeben. Über die Vergebung und all ihren Seiten hat Pater Willibrord Driever aus der Erzabtei St. Ottilien eine Kurzschrift verfasst mit dem Titel "Innere Heilung und Befreiung durch Vergebung".
Ref.: P. Willibrord Driever OSB Manchmal ist es sehr schwer, einem Mitmenschen zu verzeihen oder gar zu vergeben. Über die Vergebung und all ihren Seiten hat Pater Willibrord Driever aus der Erzabtei St. Ottilien eine Kurzschrift verfasst mit dem Titel "Innere Heilung und Befreiung durch Vergebung".
Ref.: Pfarrer Johannes Kerwer, leitender Pfarrer der Pfarrei St. Barbara, Quierschied (Bistum Trier)
Ref.: Pfarrer Klaus Nebel, leitender Pfarrer der Pfarrei St. Bonifatius, Wiesbaden (Bistum Limburg)
Ref. Jakob Bergmeier, Mitgründer Enna Ref. Franziska Gebhardt, Projektleiterin Mod. Nikolaus Albert
Ref. P. Thomas Höflich CP (Passionist), Semmering (Maria Schutz) Niederösterreich
Ref.: Prof. Elmar Nass, Professor für christliche Sozialwissenschaften und gesellschaftlichen Dialog, Köln
Mod.: Rüdiger Enders Ref.: Pfarrer Tobias Zöller (Bistum: Köln)
Mod.: Rüdiger Enders Ref.: Vikar Andreas Todt (Bistum: Paderborn)
Ref.: Josef Zellner, Geschäftsführer von DUAL Ref.: Petra Graf, Kundenbetreuung von der Sankt Lukas Handels GmbH, Mod.: Eliane Grever
Mod.: Rüdiger Enders Ref.: Pater Michael Janmieling und Sr.Esther Villedieu de Torey (Bistum: Münster)
Mod.: Rüdiger Enders Ref.: Prämonstratenser-Pater Michael Stern (Bistum: Essen)
Ref.: Prof. Ruben J. Sturm, Domorganist, München
Mod. Rüdiger Enders Ref.: Pfarrer Christoph Hinke (Bistum Mainz)