Place in Bavaria, Germany
POPULARITY
Alemania, 1967. En una pequeña ciudad bávara, un buffet de abogados se convirtió en el epicentro de uno de los casos paranormales más inquietados desde el siglo XX. Teléfonos que enloquecían, luces que explotaban, cuadros que giraban solos frente a notarios y policías. No era una película, ni una leyenda urbana. Era real. Y estaba ocurriendo ante los ojos de científicos del Instituto Max Planck. Hoy, en El Efecto Titor, viajamos al corazón del misterio de Rosenheim, un poltergeist documentado como nunca antes y nunca después.
In der neuen Folge von „Hart gecheckt – der OVB-Podcast zu den Starbulls Rosenheim“ sprechen die Sportredakteure Thomas Neumeier und Marinus Obermaier zusammen mit Andi Nickel vom Funkhaus Rosenheim über die neue Saison. Und da wird auch "Hart gecheckt" neu präsentiert.
Unter dem Marc O'Polo-Logo gibt es einen kleinen, aber wesentlichen Zusatz: "Established in Stockholm" steht dort. Dabei werden die Geschäfte der Fashionmarke bereits seit den 1990er Jahren aus der kleinen oberbayerischen Gemeinde Stephanskirchen bei Rosenheim geführt. Im OMR Podcast hat CEO Maximilian Böck verraten, wie sein Vater die Marke nach Deutschland geholt hat und warum die skandinavische Herkunft trotzdem bis heute entscheidend für den Erfolg des Unternehmens ist.
Sponsor dieser Folge ist BIOGENA ONE. Wir danken BIOGENA ONE für die Unterstützung. Die Podcast-Inhalte bleiben aber stets unabhängig, das ist uns wichtig. ___________________________________________________________________________Heute spreche ich mit Dr. Lutz Graumann, Sport- und Ernährungsmediziner, der seit den Anfängen der Wearables ganz vorne mit dabei ist – ob bei Jetpiloten, Spitzensportlern oder in seiner Praxis in Rosenheim. Im Gespräch mit Nina Ruge erklärt er, wie Smartwatches, smarte Ringe und Armbänder heute schon zuverlässig Daten wie Herzfrequenzvariabilität, Schlafqualität oder Stresslevel erfassen – und welche Werte man besser mit Vorsicht genießen sollte. Wir sprechen über sinnvolle Nutzung im Alltag, den Umgang mit den Daten und einen Ausblick auf kommende Technologien wie Cortisol-Messung per Sensorpflaster. In dieser Folge sprechen wir u.a. über folgende Themen: - Wie sinnvoll sind Wearables wie smarte Ringe, Uhren oder Armbänder für die Gesundheitsüberwachung im Alltag? - Welche Biomarker lassen sich mit Wearables heute schon zuverlässig messen – und welche nicht? - Warum ist die Herzfrequenzvariabilität (HRV) ein so wertvoller Indikator für Stress und Regeneration? - Inwiefern kann der VO₂max-Wert Aussagen über unsere Langlebigkeit und Fitness treffen? - Wie zuverlässig sind Schlafphasenanalysen über Wearables im Vergleich zu medizinischer Diagnostik? - Welche Rolle spielt der persönliche Biorhythmus für gesunden Schlaf und Leistungsfähigkeit? - Warum messen Wearables den Ruhepuls oft unterschiedlich – und woran liegt das? - Können kontinuierliche Glukosemesssysteme (CGMs) künftig auch Cortisol und Entzündungswerte erfassen? - Wie verändert Alkohol am Abend nachweislich unsere nächtliche Erholung – messbar per Wearable? - Welche Fehlerquellen gibt es bei der Nutzung von Wearables – und wie lassen sie sich vermeiden? - Welche Wearable-Hersteller gelten als besonders zuverlässig in Bezug auf Datenschutz und Datenqualität? - In welchen Ländern sind Wearables im Alltag deutlich stärker etabliert als in Deutschland? - Wie können Wearables Menschen helfen, ihr Körpergefühl wiederzuentdecken und gesündere Entscheidungen zu treffen? Weitere Informationen zu Dr. Lutz Graumann findest du hier: https://sportmedizin-rosenheim.de/ Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder YouTube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-220
Weiter geht es mit der Saisonvorschau zur DEL 2!Die Analysten diskutieren heute mit Bernd Schwickerath ( bissl Hockey / Rheinische Post) über die Teams aus Landshut, Regensburg, Krefeld, Rosenheim und die DEG!Die DEG als Liganeuling - Wiederaufstieg das sofortige Ziel?Kann Landshut einen weiteren Schritt Richtung DEL machen?Können die Eisbären aus Regensburg die Play Off Qualifikation anvisieren?Krefeld rüstet auf - Aufstieg in die DEL als Zielvorgabe der Pinguine?Diese und viele andere spannende Fragen besprechen Tommy, Bernd und Ernst in dieser Vorschau!Viel Spaß bei HörenStay SafePS: The Hockey Analyst wird präsentiert von "die Bayerische" Generalagentur Philipp Michl.https://www.diebayerische.de/wartenberg/philipp-michlMit dem Code "THA 10" erhält jeder -10% Sondernachlass auf die neue Unfallversicherung der Bayerischen!Mit HOLY haben haben wir noch mehr Power in der Show!http://weareholy.com/HockeyAnalyst/TryMit dem Code "THA5" erhält jeder Erstkunde 5€ Rabatt!Mit "THA" 10% Preisnachlass auf jede Bestellung!
Was steckt hinter den Rätselhaften Ereignissen in Enfield,Rosenheim und der Thornton Road?Inhalt:00:00 Der Enfield Poltergeist13:58 Der Thornton Road Poltergeist19:59 Der Spuk von Rosenheim_______________________________________***Entdecke jetzt meine Rätselkerzen und löse den Fall:CRIME CANDLES: https://shop.katiwinter.de/crime-candleMehr von Kati: https://linktr.ee/katiwinter_______________________________________Quellen: https://pastebin.com/cS2q9YVP**Solltest du für deinen Podcast oder einen Beitrag meine Recherche als Quelle nutzen, freue ich mich über Credits.**
Fußball-EM der Frauen: Mit Wille, Glaube und Zusammenhalt ins Halbfinale / Ukraine für neue Gespräche mit Russland / "Mut sieht nicht immer heroisch aus" - Gedenken an gescheitertes Hitler-Attentat vor 81 Jahren / Alabali Rdovan: Gespräche zu Wiederaufbau Gaza in Ägypten / 28 Festnahmen bei Demonstration in Rosenheim / 50 Jahre BUND / Menschen im All - Müssen wir wirklich zum Mond? / Florian Wellbrock schreibt mit viertem WM-Gold Schwimmgeschichte // Moderation: Matthias Stadelmann
Rezensionen: „Mein Herz so weiß" von Javier Marias – rausgefischt & vorgestellt von Marcus Weible und Gabi Leucht"Rausgefischt & Vorgestellt". (Hördauer ca. 7 Minuten)Wir besprechen in loser Reihenfolge Bücher, die wir beim Entrümpeln unserer Regale entdeckt, wieder gefunden oder erneut gelesen haben.Javier Marías, 1951 in Madrid geboren, hat zahlreiche Werke veröffentlicht, darunter zehn Romane, zwei Erzählbände und mehrere Literatursammlungen mit Essays und Zeitungsartikeln. Seine Romane wurden in 34 Sprachen übersetzt und mit vielen Preisen ausgezeichnet. Weltweit wurden seine Bücher über fünf Millionen mal verkauft. Javes Marias verstarb am 11.September 2022 an den Folgen einer Covid Erkrankung. Marcus Weible, geboren 1968 in München. Nach Abitur und Bundeswehr habe ich Geschichte und Rechtswissenschaften in Erlangen und Würzburg studiert. Ich war 15 Jahre als Rechtsanwalt und juristischer Repetitor bei Kern – Nordbayern tätig. In dieser Zeit bereitete ich bundesweit zahlreiche Studenten und Referendare auf das Erste und Zweite Juristische Staatsexamen vor. Mittlerweile lebe ich in Regensburg und gehe dort dem Anwaltsberuf mit Schwerpunkt im Verwaltungsrecht nach. Neben meinem Hobby Geschichte, sind und waren SF und Fantasy meine große Leidenschaft. Ich bin Mitglied des Münchner Fankreises „Die Phantasten“ und betätige mich auf mehreren Literaturseiten als Autor und Rezensent.”Gabriele Leucht, geboren: 1981 in München, Ausbildung: von den alten Sprachen bis zur Avvocatessa der Juristerei in Rosenheim, Birmingham, Maryland, Neapel, Straßburg und München. Interessen: Kunst, je abstrakter desto lieber, Literatur, besonders Romane und Dramen, Opern-Musik, fürs Herz italienisch, für den Rest auch alles andere, Politik: Grundgesetz-Fanatikerin, Antirassistin u.v.m., Sport: nicht ohne meine Berge.Sollte Ihnen dieser Beitrag gefallen haben, interessiert Sie dies hier vielleicht auch.oder auch dies.
„Reise zum Arcturus“ von David Lindsay – rausgefischt & vorgestellt von Marcus Weible und Evelyn Müller"Rausgefischt & Vorgestellt". (Hördauer ca. 13 Minuten)Reise zum Arcturus“"Lindsays Werk ist (...) einer der letzten Versuche in der abendländischen Literatur, im Rückblick auf Orient und Antike die Einheit von Religion, Dichtung, Philosophie und Musik zu gestalten. (...) Uns diesen Besitz, der noch nicht verlorengegangen ist, jetzt endlich anzueignen, dürfte es hoffentlich nicht zu spät sein." Marcus Weible, geboren 1968 in München. Nach Abitur und Bundeswehr habe ich Geschichte und Rechtswissenschaften in Erlangen und Würzburg studiert. Ich war 15 Jahre als Rechtsanwalt und juristischer Repetitor bei Kern – Nordbayern tätig. In dieser Zeit bereitete ich bundesweit zahlreiche Studenten und Referendare auf das Erste und Zweite Juristische Staatsexamen vor. Mittlerweile lebe ich in Regensburg und gehe dort dem Anwaltsberuf mit Schwerpunkt im Verwaltungsrecht nach. Neben meinem Hobby Geschichte, sind und waren SF und Fantasy meine große Leidenschaft. Ich bin Mitglied des Münchner Fankreises „Die Phantasten“ und betätige mich auf mehreren Literaturseiten als Autor und Rezensent.”Gabriele Leucht, geboren: 1981 in München, Ausbildung: von den alten Sprachen bis zur Avocatessa der Juristerei in Rosenheim, Birmingham, Maryland, Neapel, Straßburg und München. Interessen: Kunst, je abstrakter desto lieber, Literatur, besonders Romane und Dramen, Opern-Musik, fürs Herz italienisch, für den Rest auch alles andere, Politik: Grundgesetz-Fanatikerin, Antirassistin u.v.m., Sport: nicht ohne meine Berge.Evelyn Müller erblickte am 6.6.1976 im oberpfälzischen Weiden das Licht der Welt. Sie ist seit vielen Jahren in Regensburg als Anwältin mit Schwerpunkt im Arbeitsrecht tätig. Seit jeher zieht es Evelyn in der europäischen Süden: sie liebt römische Architektur, barocke Kirchen und die Bauwerke der Renaissance. Als überzeugte Anhängerin des "dolce far niente" schwärmt sie für italienische Musik und Literatur. In ihrer Freizeit spielt Evelyn Tennis, joggt und wandert leidenschaftlich gerne im Regensburger Umland und in den Donau - Auen. Politisch: liberal mit klarem Bekenntnis zur freiheitlich - demokratischen Grundordnung."Sollte Ihnen dieser Beitrag gefallen haben, interessiert Sie dies hier vielleicht auch.oder auch dies.Komm doch mal zu unseren Live-Sendungen in Schwabing
„La Rondine“ Giacomo Puccini – vorgestellt von Marcus Weible und Evelyn Müller - Literatur wird OperEvelyn Müller und Marcus Weible stellen Werke aus verschiedenen Literaturgattungen und ihre musikdramaturgische Umsetzung in der Welt der Oper vor.(Hördauer ca. 14 Minuten)"In reifer Meisterschaft schuf Puccini für seine Schwalbe eine punktgenaue Partitur, kompositorisch eine seiner besten – verdichtet konzis, selbstironisch sein Lebenswerk zitierend, melodienzaubernd und klangfarbenrauschend wie eh und je, Figurentypen und –Konstellationen (La Bohème lässt des Öfteren grüßen) aufgreifend und befragend, und dann doch entschieden hinter sich lassend. Die Rezeption der Rondine als süßliches Operettenleichtgewicht verstellte lange den Blick darauf, dass der späte Puccini hier mitten im Ersten Weltkrieg ein meisterliches Opus ersonnen hat, das zwar schwer zu realisieren ist, es aber wert ist, entdeckt zu werden."(Peter Krause)Marcus Weible, geboren 1968 in München. Nach Abitur und Bundeswehr habe ich Geschichte und Rechtswissenschaften in Erlangen und Würzburg studiert. Ich war 15 Jahre als Rechtsanwalt und juristischer Repetitor bei Kern – Nordbayern tätig. In dieser Zeit bereitete ich bundesweit zahlreiche Studenten und Referendare auf das Erste und Zweite Juristische Staatsexamen vor. Mittlerweile lebe ich in Regensburg und gehe dort dem Anwaltsberuf mit Schwerpunkt im Verwaltungsrecht nach. Neben meinem Hobby Geschichte, sind und waren SF und Fantasy meine große Leidenschaft. Ich bin Mitglied des Münchner Fankreises „Die Phantasten“ und betätige mich auf mehreren Literaturseiten als Autor und Rezensent.”Gabriele Leucht, geboren: 1981 in München, Ausbildung: von den alten Sprachen bis zur Avocatessa der Juristerei in Rosenheim, Birmingham, Maryland, Neapel, Straßburg und München. Interessen: Kunst, je abstrakter desto lieber, Literatur, besonders Romane und Dramen, Opern-Musik, fürs Herz italienisch, für den Rest auch alles andere, Politik: Grundgesetz-Fanatikerin, Antirassistin u.v.m., Sport: nicht ohne meine Berge.Evelyn Müller erblickte am 6.6.1976 im oberpfälzischen Weiden das Licht der Welt. Sie ist seit vielen Jahren in Regensburg als Anwältin mit Schwerpunkt im Arbeitsrecht tätig. Seit jeher zieht es Evelyn in der europäischen Süden: sie liebt römische Architektur, barocke Kirchen und die Bauwerke der Renaissance. Als überzeugte Anhängerin des "dolce far niente" schwärmt sie für italienische Musik und Literatur. In ihrer Freizeit spielt Evelyn Tennis, joggt und wandert leidenschaftlich gerne im Regensburger Umland und in den Donau - Auen. Politisch: liberal mit klarem Bekenntnis zur freiheitlich - demokratischen Grundordnung."Wem dieser Beitrag gefallen hat, der mag vielleicht auch diesen.Live Termine in Schwabing - Hörbahn on StageRegie und Realisation Uwe Kullnick
Ref.: Stadtpfarrer Msgr. Thomas Schlichting, leitender Pfarrer der Pfarrei St. Nikolaus in Rosenheim (Bistum München-Freising)
Der Fotograf Ingolf Hatz hat sich zur Aufgabe gemacht, den Künstlerinnen und Künstlern der Künstlergemeinschaft "AK68" aus Wasserburg eine Öffentlichkeit zu bieten, indem er sie für ein Video interviewt und im weiteren Verlauf aufwendige Portraitfotos kreiiert sowie die Protagonisten bei der Arbeit fotografisch begleitet hat. Alle diese Produkte sind zurzeit - bis zum 07.06.25 - in den Räumen des AK68 ausgestellt. In dem Künstlerinterview erzählt Ingolf Hatz unter anderem, wie er zum Fotografieren gekommen ist, welche Ziele er wie für das Projekt umsetzen wollte und wie die gewählten Künstlerinnen und Künstler auf seine Idee reagiert haben. (Foto: privat/ bearbeitet) Vielen Dank fürs Zuhören!!! Ingolf Hatz im Internet: https://www.ingolfhatz.com/ Ingolf Hatz auf Instagram: https://www.instagram.com/ingolfhatz/ Ingolf Hatz auf facebook: https://www.facebook.com/ingolf.hatz.photographer/ Der AK68 Wasserburg im Internet: https://www.ak68.org/ Der AK68 Wasserburg auf Instagram: https://www.instagram.com/arbeitskreis68/?hl=de Bereits im Winter 2023 ist ein Interview von Ingolf Hatz gemeinsam mit Julia Hildebrand erschienen: https://hawehiro.podigee.io/100-augustundjuli Wer HALLO WELT HIER ROSENHEIM unterstützen möchte, findet hier eine Möglichkeit mit [paypal](https://ko-fi.com/hallowelthierrosenheim). HALLO WELT HIER ROSENHEIM auf [Instagram](https://www.instagram.com/hallowelthierrosenheim/) und auf [facebook](https://www.facebook.com/hagen.dessau.5). HALLO WELT HIER ROSENHEIM bei [AMAZON-Music](https://music.amazon.de/podcasts/2d9e4660-cb38-4965-be65-f613aacf8252/Hallo-Welt-Hier-Rosenheim)
Die neue Folge von „Hart gecheckt – der OVB-Podcast zu den Starbulls Rosenheim“ ist eine ganz Besondere: Erstmals wurde der Podcast vor einem Live-Publikum aufgezeichnet. Und einer der Haupt-Gäste ist von der OVB-Sportredaktion.
Franziska Höllbacher ist Illustratorin und Comiczeichnerin und Katzenliebhaberin. Im gemeinsamen Gespräch im Sommer 2024 ging es auch um den Einsatz von künstlicher Intelligenz und der Frage, ob, und wenn ja wie, kI die Arbeit einer Illustratorin beeinflusst oder obsolet macht. Franziska Höllbacher war sich sicher, dass die Expertise von Illustratorinnen und Illustratoren immer nachgefragt werden wird. Im Herbst 2024 sorgte eine Werbekampange der Stiftung Lesen für Aufsehen, weil diese mit einem kI-generierten Bild begleitet wurde. Grund genug, bei Franziska Höllbacher nachzufragen, ob sich ihr Blick auf das Thema kI verändert hat. (Illustration der Künstlerin: privat) Vielen Dank fürs Zuhören!!! Hier geht es zur ursprünglichen Podcast-Folge mit Franziska Höllbacher: https://hawehiro.podigee.io/111-franzi-hoellbacher Franziska Höllbacher im Internet: https://franziskahoellbacher.de/ Franziska Höllbacher auf Instagram: https://www.instagram.com/franziskahoellbacher/ Wer HALLO WELT HIER ROSENHEIM unterstützen möchte, findet hier eine Möglichkeit mit [paypal](https://ko-fi.com/hallowelthierrosenheim). HALLO WELT HIER ROSENHEIM auf [Instagram](https://www.instagram.com/hallowelthierrosenheim/) und auf [facebook](https://www.facebook.com/hagen.dessau.5). HALLO WELT HIER ROSENHEIM bei [AMAZON-Music](https://music.amazon.de/podcasts/2d9e4660-cb38-4965-be65-f613aacf8252/Hallo-Welt-Hier-Rosenheim)
Es gibt Erfindungen, die uns so selbstverständlich sind, dass wir kaum mehr ermessen können, welchen Gewinn an Lebensqualität sie bedeuteten, als sie tatsächlich neu waren. Das Faltboot ist so ein Fall. Einfach per pedes einen Ausflug zu machen und dann auf den Wasserweg zu wechseln, wurde erst möglich, als ein entsprechendes Patent 1907 bei Johann Klepper in Rosenheim in Serienproduktion ging. Zunächst eher in oberbayerischen Wildwassern gebräuchlich, war es bis 1925 auch in Norddeutschland populär geworden, weshalb ihm die Schiffbeker Zeitung vom 16. Mai eine kleine Ode sang. Für uns intoniert wird diese von Rosa Leu.
Uff - Der Eishockey-Podcast, unterstützt von PENNY. Folge einhundertdsechsundvierzig!Schaut bei unseren Partnern vorbei: https://www.penny.dehttps://bestmedical.shopHandelsvertreter beI BestAnimal gesucht:m.schulz@best-animalcare.deHOLY-Bestelllink: https://de.weareholy.com/?ref=EISBLOG&utm_medium=creator&utm_source=creatorGutscheincode EISBLOG: 10% RabattGutscheincode EISBLOG5: 5 RabattVoller Fokus auf die Personalnews aus den Ligen! Und: Wer muss für Stützle weichen?Timecodes:00:09:00 DEL200:44:00 Weltmeisterschaft00:50:00 PENNY DELEisblog-Hoodie: https://www.eisblogshop.deEisblog-Caps: https://www.bavarian-caps.de/de/product_info.php?info=p1706_cap--eisblog-transformer----schwarz--curved-.htmlQuizze an s.rentel@eisblog.info! Ein Produkt von Eisblog. Mit dem Herz auf der Kelle. https://linktr.ee/eisblog Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Alles, was diese Woche wichtig war, erfahrt ihr hier! (05.05.2025 - 09.05.2025)
Liebe Zuschauer, willkommen zur Ausgabe 233 unseres Salongesprächs. Wir sind wieder unterwegs mit dem Salongespräch Live! Letzter Termin im Frühjahr: Am 10.5.25 in Rosenheim und den 11.5.25 in Hannover. Wer dabei sein möchte, bitte unter salongespraech.live@gmx.de anmelden. Alles weitere dann per Email. Illusion Spielzeug der Wahrheit (Deutsch) Taschenbuch von Mike Michaels (Autor) https://www.amazon.de/Illusion-Spielzeug-Wahrheit-Mike-Michaels/dp/B08JVKGQ14 Unsere Videos als Hörbeitrag (Podcast): Alle Verweise auf unsere Hörbeitrag-Kanäle: https://www.digitaler-chronist.com/hoerbeitraege/ Netzseite: https://www.digitaler-chronist.com Bitte abonniert unsere Alternativ-Kanäle odysee, Bitchute, rumble https://odysee.com/@Digitaler.Chronist:8 https://www.bitchute.com/channel/TIIWbiMf6vvT/ https://rumble.com/user/DigitalerChronist Digitaler Chronist auf Telegram: https://t.me/DigitalChronist Alle unsere Kanäle auf einer Seite, bitte folgt uns auch auf den anderen Plattformen, man weiß nie... https://www.digitaler-chronist.com/alle-unsere-kanaele-auf-einen-blick/ Wenn Ihr unsere Arbeit unterstützen möchtet... Bankverbindung: N26 Thomas Grabinger IBAN: DE76 1001 1001 2624 5985 47 BIC: NTSBDEB1XXX Ko-fi https://ko-fi.com/digitalerchronist Mit Apple Pay oder Kreditkarte bei Stripe https://buy.stripe.com/cN229tfIdb749KU288 Bitcoin: 3Mq26ouX6QZAQcyyb79hjPjFcrgENBVBec #DigitalerChronist, #DC #CO2istLeben, #WachAuf, #ausGEZahlt Hintergrund: Eigenproduktion Es handelt sich hierbei um Polit-Satire. Falls sich irgendjemand beleidigt fühlt, bitte ich um Entschuldigung! Art. 5 III Satz 1 GG, Kunst- und Wissenschaftsfreiheit
Wir sind wieder unterwegs mit dem Salongespräch Live! Feste Termine: Am 10.5.25 in Rosenheim und den 11.5.25 in Hannover. Wer dabei sein möchte, bitte unter salongespraech.live@gmx.de anmelden. Alles weitere dann per Email. Illusion Spielzeug der Wahrheit (Deutsch) Taschenbuch von Mike Michaels (Autor) https://www.amazon.de/Illusion-Spielzeug-Wahrheit-Mike-Michaels/dp/B08JVKGQ14 Unsere Videos als Hörbeitrag (Podcast): Alle Verweise auf unsere Hörbeitrag-Kanäle: https://www.digitaler-chronist.com/hoerbeitraege/ Netzseite: https://www.digitaler-chronist.com Bitte abonniert unsere Alternativ-Kanäle odysee, Bitchute, rumble https://odysee.com/@Digitaler.Chronist:8 https://www.bitchute.com/channel/TIIWbiMf6vvT/ https://rumble.com/user/DigitalerChronist Digitaler Chronist auf Telegram: https://t.me/DigitalChronist Alle unsere Kanäle auf einer Seite, bitte folgt uns auch auf den anderen Plattformen, man weiß nie... https://www.digitaler-chronist.com/alle-unsere-kanaele-auf-einen-blick/ Wenn Ihr unsere Arbeit unterstützen möchtet... Bankverbindung: N26 Thomas Grabinger IBAN: DE76 1001 1001 2624 5985 47 BIC: NTSBDEB1XXX Ko-fi https://ko-fi.com/digitalerchronist Mit Apple Pay oder Kreditkarte bei Stripe https://buy.stripe.com/cN229tfIdb749KU288 Bitcoin: 3Mq26ouX6QZAQcyyb79hjPjFcrgENBVBec #DigitalerChronist, #DC #CO2istLeben, #WachAuf, #ausGEZahlt Hintergrund: Eigenproduktion Es handelt sich hierbei um Polit-Satire. Falls sich irgendjemand beleidigt fühlt, bitte ich um Entschuldigung! Art. 5 III Satz 1 GG, Kunst- und Wissenschaftsfreiheit
Liebe Zuschauer, willkommen zur Ausgabe 232 unseres Salongesprächs. Wir sind wieder unterwegs mit dem Salongespräch Live! Letzter Termin im Frühjahr: Am 10.5.25 in Rosenheim und den 11.5.25 in Hannover. Wer dabei sein möchte, bitte unter salongespraech.live@gmx.de anmelden. Alles weitere dann per Email. Illusion Spielzeug der Wahrheit (Deutsch) Taschenbuch von Mike Michaels (Autor) https://www.amazon.de/Illusion-Spielzeug-Wahrheit-Mike-Michaels/dp/B08JVKGQ14 Unsere Videos als Hörbeitrag (Podcast): Alle Verweise auf unsere Hörbeitrag-Kanäle: https://www.digitaler-chronist.com/hoerbeitraege/ Netzseite: https://www.digitaler-chronist.com Bitte abonniert unsere Alternativ-Kanäle odysee, Bitchute, rumble https://odysee.com/@Digitaler.Chronist:8 https://www.bitchute.com/channel/TIIWbiMf6vvT/ https://rumble.com/user/DigitalerChronist Digitaler Chronist auf Telegram: https://t.me/DigitalChronist Alle unsere Kanäle auf einer Seite, bitte folgt uns auch auf den anderen Plattformen, man weiß nie... https://www.digitaler-chronist.com/alle-unsere-kanaele-auf-einen-blick/ Wenn Ihr unsere Arbeit unterstützen möchtet... Bankverbindung: N26 Thomas Grabinger IBAN: DE76 1001 1001 2624 5985 47 BIC: NTSBDEB1XXX Ko-fi https://ko-fi.com/digitalerchronist Mit Apple Pay oder Kreditkarte bei Stripe https://buy.stripe.com/cN229tfIdb749KU288 Bitcoin: 3Mq26ouX6QZAQcyyb79hjPjFcrgENBVBec #DigitalerChronist, #DC #CO2istLeben, #WachAuf, #ausGEZahlt Hintergrund: Eigenproduktion Es handelt sich hierbei um Polit-Satire. Falls sich irgendjemand beleidigt fühlt, bitte ich um Entschuldigung! Art. 5 III Satz 1 GG, Kunst- und Wissenschaftsfreiheit
Spukte tatsächlich ein Poltergeist in Rosenheim? Liegt wirklich ein Fluch auf dem Münchner Nockherberg? Irren die Seelen der Toten in Sanatorien, auf Burgen und Friedhöfen im Freistaat umher? Wir gehen auf Geisterjagd "dahoam" und ergründen die Untiefen bayerischer Spuk- und Gruselzustände.
Liebe Zuschauer, willkommen zur Ausgabe 230 unseres Salongesprächs. Wir sind wieder unterwegs mit dem Salongespräch Live! Feste Termine: Am Samstag, 26.04.25 in Wien und am Sonntag, 27.04.25 in München. Am 10.5.25 in Rosenheim und den 11.5.25 in Hannover. Wer dabei sein möchte, bitte unter salongespraech.live@gmx.de anmelden. Alles weitere dann per Email. Illusion Spielzeug der Wahrheit (Deutsch) Taschenbuch von Mike Michaels (Autor) https://www.amazon.de/Illusion-Spielzeug-Wahrheit-Mike-Michaels/dp/B08JVKGQ14 Unsere Videos als Hörbeitrag (Podcast): Alle Verweise auf unsere Hörbeitrag-Kanäle: https://www.digitaler-chronist.com/hoerbeitraege/ Netzseite: https://www.digitaler-chronist.com Bitte abonniert unsere Alternativ-Kanäle odysee, Bitchute, rumble https://odysee.com/@Digitaler.Chronist:8 https://www.bitchute.com/channel/TIIWbiMf6vvT/ https://rumble.com/user/DigitalerChronist Digitaler Chronist auf Telegram: https://t.me/DigitalChronist Alle unsere Kanäle auf einer Seite, bitte folgt uns auch auf den anderen Plattformen, man weiß nie... https://www.digitaler-chronist.com/alle-unsere-kanaele-auf-einen-blick/ Wenn Ihr unsere Arbeit unterstützen möchtet... Bankverbindung: N26 Thomas Grabinger IBAN: DE76 1001 1001 2624 5985 47 BIC: NTSBDEB1XXX Ko-fi https://ko-fi.com/digitalerchronist Mit Apple Pay oder Kreditkarte bei Stripe https://buy.stripe.com/cN229tfIdb749KU288 Bitcoin: 3Mq26ouX6QZAQcyyb79hjPjFcrgENBVBec #DigitalerChronist, #DC #CO2istLeben, #WachAuf, #ausGEZahlt Hintergrund: Eigenproduktion Es handelt sich hierbei um Polit-Satire. Falls sich irgendjemand beleidigt fühlt, bitte ich um Entschuldigung! Art. 5 III Satz 1 GG, Kunst- und Wissenschaftsfreiheit
Das Stellwerk18 mit Hauptsitz in Rosenheim ist das digitale Gründerzentrum der Region. In dieser Folge spricht Dr. Susanne Müller, Netzwerkmanagerin der Zweigstelle Traunstein, über die vielfältige Arbeit des Zentrums. Von der Unterstützung innovativer Startups bis hin zur Vernetzung mit etablierten Unternehmen: Das Stellwerk18 bietet Gründern einen einzigartigen Inkubator für ihre Ideen. Die Folge beleuchtet die Bedeutung des Netzwerks, die Herausforderungen des Gründens und die Rolle von Innovationen für die regionale Wirtschaft. Ein inspirierender Blick in die Zukunft des Gründertums."Einer wie Bayern" ist der Podcast des Traunsteiner Landtagsabgeordneten Konrad Baur. Konrad nimmt euch mit in die spannende Welt des Abgeordnetendaseins und erzählt euch was hinter den Kulissen des hohen Hauses in München so abläuft. Neben dem Tagesgeschäft geht Konrad auch auf aktuelle, brandheiße politische Themen ein und natürlich darf auch das ein oder andere Interview nicht fehlen. Authentisch, unterhaltsam, echt - eben einer wie Bayern. Dieser Podcast lebt von eurem Feedback! Lasst Konrad wissen, welche Themen euch interessieren und hinterlasst gerne Fragen, Anregungen und Kritik über die unten stehenden Kontaktmöglichkeiten. Ganz besonders freuen wir uns über eure Fragen in Form von Sprachnachrichten über WhatsApp. Bewertet diesen Podcast auch gerne und teilt ihn mit anderen Personen, für die er interessant sein könnte. Links: Homepage Stellwerk18 LinkedIn Dr. Susanne MüllerHomepage Direkter Link zur Terminplanung für die Bürgersprechstunde Instagram LinkedIn Facebook X E-Mail: mdl@konrad-baur.de Rufnummer & WhatsApp: +498619869994 Stimmkreisbüro in Traunstein Taubenmarkt 2 83278 Traunstein
Liebe Zuschauer, willkommen zur Ausgabe 229 unseres Salongesprächs. Wir sind wieder unterwegs mit dem Salongespräch Live! Feste Termine: Samstag 12.4.25 in Weitra und am 13.4.25 in Dresden Am Samstag, 26.04.25 in Wien und am Sonntag, 27.04.25 in München. Am 10.5.25 in Rosenheim und den 11.5.25 in Hannover. Wer dabei sein möchte, bitte unter salongespraech.live@gmx.de anmelden. Alles weitere dann per Email. Illusion Spielzeug der Wahrheit (Deutsch) Taschenbuch von Mike Michaels (Autor) https://www.amazon.de/Illusion-Spielzeug-Wahrheit-Mike-Michaels/dp/B08JVKGQ14 Unsere Videos als Hörbeitrag (Podcast): Alle Verweise auf unsere Hörbeitrag-Kanäle: https://www.digitaler-chronist.com/hoerbeitraege/ Netzseite: https://www.digitaler-chronist.com Bitte abonniert unsere Alternativ-Kanäle odysee, Bitchute, rumble https://odysee.com/@Digitaler.Chronist:8 https://www.bitchute.com/channel/TIIWbiMf6vvT/ https://rumble.com/user/DigitalerChronist Digitaler Chronist auf Telegram: https://t.me/DigitalChronist Alle unsere Kanäle auf einer Seite, bitte folgt uns auch auf den anderen Plattformen, man weiß nie... https://www.digitaler-chronist.com/alle-unsere-kanaele-auf-einen-blick/ Wenn Ihr unsere Arbeit unterstützen möchtet... Bankverbindung: N26 Thomas Grabinger IBAN: DE76 1001 1001 2624 5985 47 BIC: NTSBDEB1XXX Ko-fi https://ko-fi.com/digitalerchronist Mit Apple Pay oder Kreditkarte bei Stripe https://buy.stripe.com/cN229tfIdb749KU288 Bitcoin: 3Mq26ouX6QZAQcyyb79hjPjFcrgENBVBec #DigitalerChronist, #DC #CO2istLeben, #WachAuf, #ausGEZahlt Hintergrund: Eigenproduktion Es handelt sich hierbei um Polit-Satire. Falls sich irgendjemand beleidigt fühlt, bitte ich um Entschuldigung! Art. 5 III Satz 1 GG, Kunst- und Wissenschaftsfreiheit
In der neuen Folge von „Hart gecheckt – der OVB-Podcast zu den Starbulls Rosenheim“ ist ein Aufstiegsheld zu Gast. Rick Boehm stieß in der Saison 1992/93 vom SC Riessersee zur Mannschaft von der Mangfall und erzielte damals das Tor zum Wiederaufstieg in die 1. Bundesliga.
ichStark - der Ratgeberpodcast zu Psychologie, Gesundheit und Lebenszufriedenheit
Eisbaden ist eine Begegnung mit sich selbst. Nicht nur eine Begegnung mit der Kälte. Das sagt Michael Nuss, der seit einigen Jahren Menschen beim Eisbaden begleitet. Im schönen Allgäu. Schönes Allgäu bedeutet aber keineswegs, dass es hier um pure Romantik geht. Die Begegnung mit der Kälte war für Michael ein Baustein auf dem Weg aus einer depressiven Episode. Warum das, wie kann das sein? Wie hilft Eisbaden beim Umgang mit Stress, Krisen und psychischen Erkrankungen? Darum geht es in der heutigen Folge. „Was habt ihr durchs Eisbaden gelernt? - Loslassen.“ – Häufigste Antwort auf diese Frage laut Michael Nuss Timestamp zur Atemübung 00:46:00 Atemübung nach Wim Hof Buch von Michael Nuss Eisbaden: Dein Weg zu Gesundheit, Kraft und Lebensfreude Bei Amazon: https://amzn.to/4jmIYYO (Affiliatelink) Links zur heutigen Episode IchStark-Folge 30 mit Wim Hof Instructor Andres Santamaria über die Kraft der Atmung: http://ichstark.com/30 Homepage Michael Nuss (inkl. Atemübungen unter „Videos“): http://michaelnuss.com/ Quarks Science Cops über Wim Hof: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/quarks-science-cops/audio-der-fall-wim-hof-nie-mehr-krank-dank-eisbaden-100.html Angebote von Christian Koch Psychologische Einzel- und Paarberatung in Rosenheim: https://paarberatung-rosenheim.de/ Bruxismusblog: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/ ichStark im Web und in Social Media Website: https://ichstark.com/ Insta: ichstark.podcast Facebook: ichstark.podcast YouTube: https://ichstark.com/youtube Transparenzhinweise und Rechtliches Werbung: Ich erwähne in diesem Podcast Bücher, an deren Verkauf in meinem Onlineshop ich ein kommerzielles Interesse habe. Für die Aufnahme und Verbreitung des Interviews erhalte ich keine Gegenleistung. Zur Vorbereitung habe ich ein kostenfreies Rezensionsexemplar des besprochenen Buchs bekommen. Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/ Impressum: https://ichstark.com/impressum/
Tim Wolter ist Bäckermeister in 4. Generation. Gemeinsam mit seinem Vater und seiner Lebensgefährtin arbeitet er in der Bäckerei am Ludwigsplatz in Rosenheim. Er erzählt, welche Freude ihm das Arbeiten als Bäcker macht, der ausgeprägten Kundenkontakt hat, welche Ziele er mit seiner Arbeit verfolgt und was er bei der Gesellenprüfung anders machen wüde. Gemeinsam mit seinem Freund, dem Tischler Yannick Tobias, ist Tim Wolter Gastgeber des Podcasts Steine klopfen. (Foto: privat) Vielen Dank fürs Zuhören!!! Bäckerei Wolter im Internet: https://www.wolter-brot.de/ Bäckerei Wolter auf Instagram: https://www.instagram.com/baeckerei_wolter/ Der Podcast "Steine klopen" ist zum Beispiel hier zu finden: https://open.spotify.com/show/0eQW9Tccu1dvOm9QCQMAG7?si=ec4e6314d27e46ff Wer HALLO WELT HIER ROSENHEIM unterstützen möchte, findet hier eine Möglichkeit mit [paypal](https://ko-fi.com/hallowelthierrosenheim). HALLO WELT HIER ROSENHEIM auf [Instagram](https://www.instagram.com/hallowelthierrosenheim/) und auf [facebook](https://www.facebook.com/hagen.dessau.5). HALLO WELT HIER ROSENHEIM bei [AMAZON-Music](https://music.amazon.de/podcasts/2d9e4660-cb38-4965-be65-f613aacf8252/Hallo-Welt-Hier-Rosenheim)
Nicole Strasser, Geschäftsführerin und Schulleiterin der Privatschulen Dr. Kalscheuer in Rosenheim und Traunstein, spricht über die Bedeutung praxisorientierter Bildung und die enge Verbindung der Schulen zur regionalen Wirtschaft. Die Folge beleuchtet, wie innovative Konzepte wie Persönlichkeitsentwicklung und das Übungsunternehmen Schüler optimal auf die Arbeitswelt vorbereiten. Zudem gibt Nicole Strasser Einblicke in die Herausforderungen der Schulentwicklung und die Bedeutung eines starken Netzwerks. Ein inspirierender Einblick in die Arbeit einer Schule, die Tradition und Moderne verbindet."Einer wie Bayern" ist der Podcast des Traunsteiner Landtagsabgeordneten Konrad Baur. Konrad nimmt euch mit in die spannende Welt des Abgeordnetendaseins und erzählt euch was hinter den Kulissen des hohen Hauses in München so abläuft. Neben dem Tagesgeschäft geht Konrad auch auf aktuelle, brandheiße politische Themen ein und natürlich darf auch das ein oder andere Interview nicht fehlen. Authentisch, unterhaltsam, echt - eben einer wie Bayern. Dieser Podcast lebt von eurem Feedback! Lasst Konrad wissen, welche Themen euch interessieren und hinterlasst gerne Fragen, Anregungen und Kritik über die unten stehenden Kontaktmöglichkeiten. Ganz besonders freuen wir uns über eure Fragen in Form von Sprachnachrichten über WhatsApp. Bewertet diesen Podcast auch gerne und teilt ihn mit anderen Personen, für die er interessant sein könnte. Links: Homepage Privatschulen Dr. KalscheuerHomepage Direkter Link zur Terminplanung für die Bürgersprechstunde Instagram LinkedIn Facebook X E-Mail: mdl@konrad-baur.de Rufnummer & WhatsApp: +498619869994 Stimmkreisbüro in Traunstein Taubenmarkt 2 83278 Traunstein
Liebe Zuschauer, willkommen zur Ausgabe 227 unseres Salongesprächs. Wir sind wieder unterwegs mit dem Salongespräch Live! Feste Termine: Samstag 12.4.25 in Weitra und am 13.4.25 in Dresden Am Samstag, 26.04.25 in Wien und am Sonntag, 27.04.25 in München. Am 10.5.25 in Rosenheim und den 11.5.25 in Hannover. Wer dabei sein möchte, bitte unter salongespraech.live@gmx.de anmelden. Alles weitere dann per Email. Illusion Spielzeug der Wahrheit (Deutsch) Taschenbuch von Mike Michaels (Autor) https://www.amazon.de/Illusion-Spielzeug-Wahrheit-Mike-Michaels/dp/B08JVKGQ14 Unsere Videos als Hörbeitrag (Podcast): Alle Verweise auf unsere Hörbeitrag-Kanäle: https://www.digitaler-chronist.com/hoerbeitraege/ Netzseite: https://www.digitaler-chronist.com Bitte abonniert unsere Alternativ-Kanäle odysee, Bitchute, rumble https://odysee.com/@Digitaler.Chronist:8 https://www.bitchute.com/channel/TIIWbiMf6vvT/ https://rumble.com/user/DigitalerChronist Digitaler Chronist auf Telegram: https://t.me/DigitalChronist Alle unsere Kanäle auf einer Seite, bitte folgt uns auch auf den anderen Plattformen, man weiß nie... https://www.digitaler-chronist.com/alle-unsere-kanaele-auf-einen-blick/ Wenn Ihr unsere Arbeit unterstützen möchtet... Bankverbindung: N26 Thomas Grabinger IBAN: DE76 1001 1001 2624 5985 47 BIC: NTSBDEB1XXX Ko-fi https://ko-fi.com/digitalerchronist Mit Apple Pay oder Kreditkarte bei Stripe https://buy.stripe.com/cN229tfIdb749KU288 Bitcoin: 3Mq26ouX6QZAQcyyb79hjPjFcrgENBVBec #DigitalerChronist, #DC #CO2istLeben, #WachAuf, #ausGEZahlt Hintergrund: Eigenproduktion Es handelt sich hierbei um Polit-Satire. Falls sich irgendjemand beleidigt fühlt, bitte ich um Entschuldigung! Art. 5 III Satz 1 GG, Kunst- und Wissenschaftsfreiheit
In der brandneuen Folge diskutieren Thomas und Ernst über die Play Down Serien in der DEL 2 und die Play Offs in der Penny DEL und der DEL 2!Wird Selb die Serie gegen Kaufbeuren gewinnen?Crimmitschau vor dem Klassenerhalt? Sind die Kontingentspieler der Unterschied gegenüber Regensburg?Kassel sweept Freiburg - Souveränität durch Ausgeglichenheit?Ravensburg - Landshut: Der zu erwartende Thriller?Dresden vor dem Matchpuck - kann sich Rosenheim in der Serie nochmals zurückmelden?Krefeld gegen Weiden - ein Duell der Gegensätze?In der Penny DEL besprechen die Analysten die Serien Ingolstadt gegen Nürnberg - was ist der Schlüssel zum Erfolg für die Ice Tigers?Berlin vs. Staubing - gnadenlose Effizienz und eine Straubinger Mauer im Tor der Hauptstädter gepaart mit dem Meistergen - das Erfolgsrezept der Eisbären?Mannheim - München - das Duell der Heimspielsieger - wer wird sich durchsetzenBremerhaven - Köln: Der KEC dreht in den PlayOffs auf - wird bei den Fischtown Pinguins der Karawanken-Express noch ins Laufen kommen?Diese und viele andere Fragen beantworten Ernst und Tommy in dieser FolgeViel Spaß beim Hören Stay SafePS: The Hockey Analyst wird präsentiert von "die Bayerische" Versicherung Generalagentur Philipp Michlhttps://www.diebayerische.de/wartenberg/philipp-michlMit dem Code "THA 10" bekommt jeder -10% Sondernachlass auf die neue Unfallversicherung der Bayerischen!
DEL2-Playoffs. Denn die Eishockeyspieler von der Mangfall sind nur noch eine Niederlage gegen die Dresdner Eislöwen vom Ausscheiden im Viertelfinale entfernt. Der Starbulls-Podcast „Hart gecheckt“ meldet sich mit einer Podcast-Sonderfolge.
„Durch das große Feuer “ von Alice Winn – rausgefischt & vorgestellt von Marcus Weible, Gabi Leucht und Evelyn Müller"Rausgefischt & Vorgestellt". (Hördauer ca. 18 Minuten)Wir besprechen in loser Reihenfolge Bücher, die wir beim Entrümpeln unserer Regale entdeckt, wieder gefunden oder erneut gelesen haben.Gewinner Jugendliteraturpreis 2024Eine unvergessliche Liebesgeschichte und ein mitreißender Pageturner.Gewinner des Waterstones Debut Prize for Fiction und des Debut Book of the Year bei den British Book AwardsFür die englischen Eliteschüler Henry Gaunt und Sidney Ellwood ist der Krieg noch sehr weit weg. Nur über die wöchentlichen Meldungen in ihrer Schülerzeitung erfahren sie von den jungen Männern, die im Kampf an der Front ihr Leben lassen, und feiern sie als Helden. Doch Gaunt ist viel mehr beschäftigt mit der heimlichen Anziehung, die er für seinen charmanten Freund Ellwood empfindet, ohne zu ahnen, dass auch dieser Gefühle für ihn hegt. Als sich die beiden schließlich nacheinander bei der britischen Armee melden, holt die Realität sie schnell ein – und verändert das Leben und die Freundschaft der beiden Männer auf unvorhersehbare Weise. Marcus Weible, geboren 1968 in München. Nach Abitur und Bundeswehr habe ich Geschichte und Rechtswissenschaften in Erlangen und Würzburg studiert. Ich war 15 Jahre als Rechtsanwalt und juristischer Repetitor bei Kern – Nordbayern tätig. In dieser Zeit bereitete ich bundesweit zahlreiche Studenten und Referendare auf das Erste und Zweite Juristische Staatsexamen vor. Mittlerweile lebe ich in Regensburg und gehe dort dem Anwaltsberuf mit Schwerpunkt im Verwaltungsrecht nach. Neben meinem Hobby Geschichte, sind und waren SF und Fantasy meine große Leidenschaft. Ich bin Mitglied des Münchner Fankreises „Die Phantasten“ und betätige mich auf mehreren Literaturseiten als Autor und Rezensent.”Gabriele Leucht, geboren: 1981 in München, Ausbildung: von den alten Sprachen bis zur Avocatessa der Juristerei in Rosenheim, Birmingham, Maryland, Neapel, Straßburg und München. Interessen: Kunst, je abstrakter desto lieber, Literatur, besonders Romane und Dramen, Opern-Musik, fürs Herz italienisch, für den Rest auch alles andere, Politik: Grundgesetz-Fanatikerin, Antirassistin u.v.m., Sport: nicht ohne meine Berge.Evelyn Müller erblickte am 6.6.1976 im oberpfälzischen Weiden das Licht der Welt. Sie ist seit vielen Jahren in Regensburg als Anwältin mit Schwerpunkt im Arbeitsrecht tätig. Seit jeher zieht es Evelyn in der europäischen Süden: sie liebt römische Architektur, barocke Kirchen und die Bauwerke der Renaissance. Als überzeugte Anhängerin des "dolce far niente" schwärmt sie für italienische Musik und Literatur. In ihrer Freizeit spielt Evelyn Tennis, joggt und wandert leidenschaftlich gerne im Regensburger Umland und in den Donau - Auen. Politisch: liberal mit klarem Bekenntnis zur freiheitlich - demokratischen Grundordnung."Sollte Ihnen dieser Beitrag gefallen haben, interessiert Sie dies hier vielleicht auch.oder auch dies.Komm doch mal zu unseren Live-Sendungen in Schwabing oder im Gasteig.
Por FACEBOOK: https://www.facebook.com/Nemesis-Radio-1550831935166728/ Podcast de NEMESIS RADIO: http://www.ivoox.com/podcast-podcast-nemesis-radio_sq_f1133446_1.html CANAL MISTERIOS DE IVOOX: https://www.ivoox.com/escuchar-canal-misterios-ivoox_nq_2594_1.html Canal misterios de Ivoox: https://www.facebook.com/canalmisteriosdeIvoox/ YOU TUBE: https://www.youtube.com/channel/UC7PD6Knea7eWw88rLp0vR0w E-MAIL: nemesisradiomurcia@gmail.com Por Internet a través de nuestras webs: frecuenciamurcia.es -Esta noche tendremos con nosotros al investigador y divulgador José Manuel Frías, con él hablaremos de una vida de investigaciones y del caso “La Muñeca Japonesa Maldita de Antequera” -En HISTORIAS, CUENTOS Y LEYENDAS, será nuestro compañero Antonio Pérez, quien nos cuente la historia o leyenda, titulada “Sor Juana de La Encarnación y La Pasión de Cristo” -En la sección de PEQUEÑO RELATOS QUE DEJARON HUELLA EN EL MUNDO DEL MISTERIO, esta noche será el maestro Fernando Jiménez del oso el que nos hablará de un “Caso real de fantasmas en Rosenheim” -Y terminaremos con nuestro DEBATE, con nuestros contertulios Miguel Ángel Ruíz, Juan Reyes y Paco Torres , debatiremos sobre un interesante tema, “Últimos accidentes aéreos, ¿Provocados o Fallos Técnicos” “El camino es largo y está a punto de comenzar… Compinches de la noche, poneos cómodos, agudizad las orejas que empezamos…” (NEMESIS RADIO NO SE HACE RESPONSABLE DE LOS COMENTARIOS DE LOS CONTERTULIOS E INVITADOS QUE PARTICIPAN EN DICHO PROGRAMA) DIRIGEN Y PRESENTAN ANTONIO PÉREZ Y JOSÉ ANTº MARTÍNEZ
Katrin Posch ist Gesundheitsmanagerin und sportpsychologische Expertin. In ihrer selbstständigen Tätigkeit arbeitet sie unter Anderem als freie Mitarbeiterin für die Nationale Anti Doping Agentur Deutschland (NADA). Sie berichtet über ihre Tätigkeit in der Dopingprävention für die NADA, sowie ihre sportpsychologische Perspektive auf die Anti-Doping Arbeit im Sport. (Foto bearbeitet/ Original: LRA Rosenheim) Vielen Dank fürs Zuhören!!! Gemeinsam mit Katrin Posch ist in ihrer Tätigkeit für das Gesundheitsamt Rosenheim eine Reihe über Einsamkeit entstanden. Die erste Folge ist hier zu hören: https://hawehiro.podigee.io/b93-lichtan-katrin Die im Podcast angesprochene Dokumentation ist hier zu finden: https://www.br.de/br-fernsehen/programmkalender/ausstrahlung-3575054.html Wer HALLO WELT HIER ROSENHEIM unterstützen möchte, findet hier eine Möglichkeit mit [paypal](https://ko-fi.com/hallowelthierrosenheim). HALLO WELT HIER ROSENHEIM auf [Instagram](https://www.instagram.com/hallowelthierrosenheim/) und auf [facebook](https://www.facebook.com/hagen.dessau.5).
Liebe Zuschauer, willkommen zur Ausgabe 226 unseres Salongesprächs. Wir sind wieder unterwegs mit dem Salongespräch Live! Feste Termine: Samstag 12.4.25 in Weitra und am 13.4.25 in Dresden Am Samstag, 26.04.25 in Wien und am Sonntag, 27.04.25 in München. Am 10.5.25 in Rosenheim und den 11.5.25 in Hannover. Wer dabei sein möchte, bitte unter salongespraech.live@gmx.de anmelden. Alles weitere dann per Email. Illusion Spielzeug der Wahrheit (Deutsch) Taschenbuch von Mike Michaels (Autor) https://www.amazon.de/Illusion-Spielzeug-Wahrheit-Mike-Michaels/dp/B08JVKGQ14 Unsere Videos als Hörbeitrag (Podcast): Alle Verweise auf unsere Hörbeitrag-Kanäle: https://www.digitaler-chronist.com/hoerbeitraege/ Netzseite: https://www.digitaler-chronist.com Bitte abonniert unsere Alternativ-Kanäle odysee, Bitchute, rumble https://odysee.com/@Digitaler.Chronist:8 https://www.bitchute.com/channel/TIIWbiMf6vvT/ https://rumble.com/user/DigitalerChronist Digitaler Chronist auf Telegram: https://t.me/DigitalChronist Alle unsere Kanäle auf einer Seite, bitte folgt uns auch auf den anderen Plattformen, man weiß nie... https://www.digitaler-chronist.com/alle-unsere-kanaele-auf-einen-blick/ Wenn Ihr unsere Arbeit unterstützen möchtet... Bankverbindung: N26 Thomas Grabinger IBAN: DE76 1001 1001 2624 5985 47 BIC: NTSBDEB1XXX Ko-fi https://ko-fi.com/digitalerchronist Mit Apple Pay oder Kreditkarte bei Stripe https://buy.stripe.com/cN229tfIdb749KU288 Bitcoin: 3Mq26ouX6QZAQcyyb79hjPjFcrgENBVBec #DigitalerChronist, #DC #CO2istLeben, #WachAuf, #ausGEZahlt Hintergrund: Eigenproduktion Es handelt sich hierbei um Polit-Satire. Falls sich irgendjemand beleidigt fühlt, bitte ich um Entschuldigung! Art. 5 III Satz 1 GG, Kunst- und Wissenschaftsfreiheit
In 1967, strange occurrences started taking place in Sigmund Adam's law office in Bavaria. Workers tried to ignore it... but before long, lights were exploding in their sockets, strange electrical surges were bursting through the building and huge objects were coming to life and moving around the office. Was this the wrath of an angry poltergeist? And if so, why did the paranormal activity only take place from 9-5?Follow us on Twitter, Instagram, and YouTubeJoin our Secret Society Facebook CommunitySupport us on Patreon.com/ThisParanormalLife to get access to weekly bonus episodes!Buy Official TPL Merch! - thisparanormallife.com/storeIntro music by www.purple-planet.comEdited by Philip Shacklady Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In der Rubrik „Lust auf Zukunftsplanung“ spricht Gastgeberin Ellen Keune in dieser Folge mit Sabine Senfter und ihrem Team über Stärken, Talente, Leidenschaften, große und kleine Träume und wie sie aus diesen Einzelheiten und guten Ideen passende Wege findet. Niklas Kunschmann berichtet von Orten, wo er so richtig in seinem Element ist, Vincent Stalla erzählt u.a. von seinem großen Traum, Sebastian Märkl hat ein großes Projekt gebaut und hilft mit diesem Talent Kindern und von Frederik Dahnks Fähigkeiten sind in dieser Episode mehrere Kostproben zu hören. Hier gibt es über eine Stunde zum Eintauchen, Mitfiebern, Lachen, Schmunzeln und ganz viel zu staunen.Die Episoden dieser Rubrik „Lust auf Zukunftsplanung“ erscheinen im IGEL-Podcast immer am 2. Samstag in den ungeraden Monaten. Ellen Keune freut sich über Feedback, Anmerkungen und Wünsche per Mail an laz@ellen-keune.de oder auf Social Media. Kontakt zu Sabine Senfter auf Facebook und Instagram: https://www.facebook.com/share/15nstuGq4u/?mibextid=wwXIfr und https://www.instagram.com/sabine.senfter?igsh=MWJoZ3M2M2VpNXFraw==.Mehr zum Elternverein Fortschritt Rosenheim e.V. www.fortschritt-rosenheim.de und zur Privaten Petö-Schule: www.petoe-schule.de . Der unglaubliche Frederik präsentiert seine Videos auf seinem eigenen YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@derunglaublichefrederik-di7qm Und hier gibt's Informationen zum Thema Persönliche Zukunftsplanung : www.persoenliche-zukunftsplanung.eu https://www.persoenliche-zukunftsplanung.eu/, Ellen Keune findest du unter www.ellen-keune.de und auf LinkedIn unter: linkedin.com/in/ellen-keune-zukunft-staerken-inklusive , https://www.linkedin.com/in/ellen-keune-zukunft-staerken-inklusive >, und hier geht's zur IGEL-Internetseite: www.igelmedia.com https://igelmedia.com/.
Leuchtstoffröhren, die sich selbst aus der Halterung drehen? Ein Drucker, aus dem plötzlich Säure spritzt? Ein Telefonanschluss, der selbst bis zu 50 Mal pro Tag die Zeitansage anruft? Hat's alles so gegeben: In einer Rosenheimer Anwaltskanzlei kommt es in den 60er Jahren zu diversen paranormalen Ereignissen. Mariella und Ingo besprechen in der neuen „Ghost, Basta!“ Folge einen übernatürlichen Fall, welcher seinerzeit sogar international für Aufsehen gesorgt hat.
Ich bin auf meiner jährlichen Kaffeereise. Dieses Mal ging es zuerst nach Peru zu César von Chacra de Dago und Mark von der Finca Rosenheim. Danach geht es über Kolumbien weiter nach Mexiko zu unseren Partnern von Ensambles.
Das Jugendparlament zur Alpenkonvention YPAC ist eine Politiksimulation von Schulen, die in den sieben Alpenanrainerstaaten liegen. In jedem Jahr treffen sich Abgeordnete der Schulen und diskutieren eine Woche lang Fragen und erarbeiten Lösungen für das Leben in den Alpen. Vom 10.03.2025 bis 14.03.2025 tagt das YPAC in Rosenheim am Karolinen-Gymnasium. Die vier TeilnehmerInnen Valentin Laupheimer, Romy Lanzendorfer, Laura Paas und Franziska Schröder repräsentieren die Delegation des Karolinen-Gymnasiums. Sie erzählen, was konkret erarbeitet wird, wie die Delegierten der unterschiedlichen Nationen in Kontakt treten und welche Herausforderungen es gibt. Vielen Dank fürs Zuhören!!! Das YPAC im Internet: https://www.ypac.eu/ Das YPAC auf Instagram: https://www.instagram.com/ypac.official/ Das YPAC auf facebook: https://www.facebook.com/ypac.eu Wer HALLO WELT HIER ROSENHEIM unterstützen möchte, findet hier eine Möglichkeit mit [paypal](https://ko-fi.com/hallowelthierrosenheim). HALLO WELT HIER ROSENHEIM auf [Instagram](https://www.instagram.com/hallowelthierrosenheim/) und auf [facebook](https://www.facebook.com/hagen.dessau.5). HALLO WELT HIER ROSENHEIM bei [AMAZON-Music](https://music.amazon.de/podcasts/2d9e4660-cb38-4965-be65-f613aacf8252/Hallo-Welt-Hier-Rosenheim)
Immobilien – Lieblingsthema oder Reizthema? Für Florian Freytag-Gross gilt beides. Als CEO der DAHLER COMPANY GmbH ist er mittendrin in der Immobilienbranche und analysiert hier im Podcast die Entwicklung zwischen Emotionen und Fakten.Seine harte Prognose: „In den nächsten Jahrzehnten wird noch mehr Wohnraum fehlen.“ Allerdings nennt Freytag-Gross vier zentrale Stellschrauben, wie Politik und Verwaltung diese Entwicklung abmildern könnten:Bauen muss unbürokratisch, schnell und rentabel werden. Das bedeutet: weniger Auflagen und zuverlässige (!) Förderungen.Die Grunderwerbssteuer muss runter, um die Nebenkosten beim Immobilienkauf zu reduzieren – vor allem für untere und mittlere Einkommen.Die Stadtplanung muss reformiert werden, um die Lebensqualität zu sichern. Natur und Umwelt sind zentral für attraktive Immobilien.Städte und Gemeinden müssen ihre Infrastruktur erhalten bzw. verbessern. Gerade junge Familien suchen oft abhängig davon, wo es ausreichend Kitas, Kindergärten, Schulen und Freizeitangebote gibt.Gleichzeitig spricht Freytag-Gross mit voller Leidenschaft über gelungene Beispiele der Stadt-Land-Integration – und nennt sechs Paradebeispiele für das Zusammenspiel von Metropolen und urbanem Umland:München: Seit Jahrzehnten ziehen die Menschen immer weiter raus. Gemeinden, die früher als „viel zu weit weg“ galten (Poing, Freising, Rosenheim etc.), sind jetzt dank Bahn- und S-Bahnverbindung auch für Pendler interessant.Frankfurt: Der Taunus ist ein typisches Beispiel dafür, wie naturnah und stadtnah gleichzeitig gelingt. Die vielen Kleinstädte haben eine hervorragende Infrastruktur und die Anbindung zum Flughafen.Hamburg: Dank Regionalbahnen und Flughafen ist die ganze Region um Schleswig-Holstein gut an die Hansestadt angebunden. Gemeinden wie Norderstedt und Elmshorn wachsen.Zürich: Stadt und Umland der Schweizer Metropole verschmelzen immer mehr – rund 150 Gemeinden gehören mittlerweile zur „Agglomeration Zürich“. Berlin: Der Zuzug hält an, das Umland profitiert. Rund um Berlin entwickeln sich zunehmend Ortskerne mit eigener Infrastruktur. Ruhrgebiet: Der Klassiker für die Symbiose aus Metropole und Umland. Im Ruhrgebiet verschmelzen viele größere Städte und kleine Orte. Es entsteht: ein riesiges Gebiet mit „guter Lage“.Klar ist für Freytag-Gross: „Immobilien sind ein sehr emotionales Thema“ – und ein politisches, ein wirtschaftliches, ein soziales. Deshalb müssen Politik und Verwaltung die Hürden senken, um den Anstieg der Mietpreise zu senken sowie Bauen und Kaufen wieder attraktiver zu machen.Weitere Links zur Folge:Mein Gast Florian Freytag-Gross auf LinkedIn.Vernetzen Sie sich mit mir auf LinkedIn.Sie haben Vorschläge für einen Gast, Fragen oder Feedback? Dann schreiben Sie an podcast@stadtmanufaktur.com.CITYMAKING – So wollen wir in Städten leben wird präsentiert von der Stadtmanufaktur.
ichStark - der Ratgeberpodcast zu Psychologie, Gesundheit und Lebenszufriedenheit
Wie gelingt eine Partnerschaft mit ADHS? Welche Chancen und Stärken bietet dieses neurodiverse Betriebssystem fürs Gehirn? Bevor ich mit dem Heilpraktiker für Psychotherapie Carlson El Murtadi zu diesen Fragen komme, sprechen wir über Hilfestellungen zur Selbsteinschätzung, häufige Begleiterkrankungen und Psychotherapie mit dem Schwerpunkt Schematherapie. „ADHS bringt viele Stärken wie Kreativität und Begeisterungsfähigkeit mit sich. Der Schlüssel liegt darin, die Schwächen anzunehmen und die Stärken bewusst zu nutzen.“ – Carlson El Murtadi Timestamps 00:03:09 Selbsteinschätzung ADHS - Wie geht das? 00:11:00 Häufige Begleiterkrankungen (Komorbiditäten) von ADHS 00:18:54 Nicht-medikamentöse Behandlungsansätze: Biofeedback, Psychotherapie, Lebensstilaspekte 00:36:50 ADHS und Partnerschaft 00:48:11 Chancen, Stärken und bekannte Persönlichkeiten mit ADHS Links zur heutigen Episode Homepage von Carlson El Murtadi: https://www.praxiscarlson.de/ Carlson bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/heilpraktiker-beschr%C3%A4nkt-auf-psychotherapie-ottobrunn/ WHO-Selbsttest zu ADHS: https://psydix.org/psychologische-testverfahren/asrs-v1.1/ ichStark-Folge über Biofeedback: http://ichstark.com/17 ichStark-Folge über NeuroMeditation und Frequenzen im Gehirn: https://ichstark.com/12 Angebote von Christian Koch Paarberatung in Rosenheim: https://paarberatung-rosenheim.de/ Bruxismusblog: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/ ichStark im Web und in Social Media Website: https://ichstark.com/ Insta: ichstark.podcast Facebook: ichstark.podcast YouTube: https://ichstark.com/youtube Transparenzhinweise und Rechtliches Keine Werbung: Für die Aufnahme und Verbreitung des Interviews erhalte ich keine Gegenleistung.
In der neuen Folge von „Hart gecheckt – der OVB-Podcast zu den Starbulls Rosenheim“ ist Starbulls-Torwart Oskar Autio zu Gast. Vor etwas mehr als einem Jahr schloss sich der 25-Jährige den Eishockeyspielern von der Mangfall an und hat sich von Beginn an in die Herzen der Zuschauer gespielt.
In der neuen Folge „Kucze trifft …“ schaut Julius Welschof im Kaminzimmer der Footballerei vorbei, der deutsche Defensive End von den Pittsburgh Steelers. Bei einem Zitronentee erzählt Julius, der erst vor 10 Jahren mit American Football begann, von seinem kometenhaften Aufstieg. Aus Miesbach über Rosenheim, München, den Michigan Wolverines bis letztlich in die NFL. Viel Spaß beim Hören! Wenn ihr Vorschläge habt, wen Kucze mal einladen sollte, schreibt ihn am besten über Instagram an (@kucze22).
FEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadership
„Ich glaube wir haben einfach die Verpflichtung hier aus diesem Land mit diesen ganzen Chancen etwas zu machen und auch nicht zu sagen: „Hier ist alles doof und ich gehe jetzt lieber in die Sonne und emigriere irgendwohin.“.“ In dieser Episode habe ich Prof. Dr. Julia Dittrich zu Gast, Studiengangsleitung für E-Commerce an der Technischen Hochschule Rosenheim. Klingt trocken? Absolut nicht! Sie zeigt uns, wie spannend und praxisnah Betriebswirtschaft, Mathe und Technik wirklich sein kann. Mit über 10 Jahren Startup-Erfahrung im Gepäck teilt Julia ihre Einsichten darüber, was es braucht, um Unternehmen erfolgreich zu machen. Wir sprechen darüber, ob unser deutsches Bildungssystem wirklich die Fähigkeiten vermittelt, die zukünftige Gründerinnen und Gründer brauchen. Julia appelliert leidenschaftlich dafür, dass gerade Frauen in Tech stärker gefördert werden müssen. Studiengänge, die Tech-Affinität fördern und ein Bewusstsein schaffen, dass Frauen genauso Mathe und Technologie können wie Männer – hier gibt es in Deutschland noch viel zu tun. Daneben geht es um die Rolle von Künstlicher Intelligenz in der Beschleunigung von Innovationen, das Potenzial von Studierenden aus dem Ausland in Deutschland und den Balanceakt zwischen Karriere und Familie. Du willst mehr über die digitale Welt, Innovationen und wie Frauen in der Tech-Welt vorankommen können erfahren? Dann hör unbedingt rein! **FEMture, der female leadership Podcast: wie Frauen in (die) Zukunft führen.
Dekan Thomas Schlichting www.deutschlandfunk.de, Gottesdienst
Percy Adlon war Filmemacher mit Leib und Seele. Der gebürtige Münchner begann seine Karriere beim BR und machte sich mit Filmen wie "Out of Rosenheim" unsterblich. Am 10. März ist er im Alter von 88 Jahren verstorben. Wir wiederholen einen Talk von 2011.
Dana Oleksuk, wife of Travis Oleksuk, who finished last season in Rosenheim in the Del3, joins me on the podcast for the third time! Our husbands played together in Austria for two hockey seasons and in this episode we caught up and updated each other on our lives. In this episode we talk about: Not having a contract this late in the year and what that looks like for each of us The possibility of retirement and how we each feel about it The day to day challenges of this position (living with family, lack of stability or not being able to plan anything) How we each would get our stuff back from overseas if we didn't go over Mental energy and how it takes so much out of you to have these same conversations every year with your significant other Regardless of whether you have a contract or not, you will definitely be able to relate to this episode and I hope it brings some light into your week that you are not alone! EPISODES WILL BE OUT TWICE A MONTH! Follow my page on Instagram! Shop my kids boutique and get 15% off with the code ice Follow Dana on Instagram! Use the code ICE15 for 15% off their first month or if you sign up for the 6-month/annual subscription payment you can get 15% off the whole plan! Dana's Website: www.dofitnessco.com www.dofitnessco.com/membership
When a Bavarian lawyer started to have trouble with his telephone he had no idea that his quiet office was about to be plagued by a massive poltergeist attack resulting in one of the most well documented cases of this sort of activity ever recorded.This case bought in a number of experts disrupting the work at the office for many weeks – yet no one could pin point the source of the problems.Was is a curse, witchcraft, or fraudulent activity within the office itself?LOVE OUR WORK?PLEASE VOTE FOR US IN THE AUSTRALIAN PODCAST AWARDS FOR 2023 - LISTENER'S CHOICEJust head here (copy and paste into browser) :https://www.australianpodcastawards.com/voting and drop in TRUE HAUNTINGS PODCAST when you see our photo tile come up - it would be such an honor to be voted in the top 50.Voting closes first week of November 2023.THANK YOU - THANK YOU - THANK YOUConsider supporting our work by buying us a "cup of coffee" https://www.buymeacoffee.com/anneandrenataORbecome a Grand Poobah Patreon supporter, and join our inner circle of craziness!https://www.patreon.com/anneandrenataJoin us on our Facebook page - https://www.facebook.com/TrueHauntingsPodcastP.S. If you want more Anne and Renata - catch our PODCAST - Diary of a Ghost Hunter on all the best streaming platforms to find out what our life as female ghost hunters is really like (no Bullsh*t).NOW we also have SERIOUSLY WEIRD on our YouTube Channel just because we LOVE story telling and who doesn't love a seriously weird spooky story!Please subscribe to our YouTube Channel as we are wanting to get more views and engagement and check out our travel videos Frightfully Good MisadventuresAlso Follow Anne and Renata:Facebook: @AnneAndRenataInstagram: @AnneAndRenataYouTube: @AnneAndRenataTikTok: @AnneAndRenata#anneandrenata #ghosts #hauntings #paranormalpodcast #frightfullygood #FrightfullyGood #HauntedHolidays #diaryofaghosthunter #poltergeist #rosenheimpoltergeist #spookysundays #ghosts #mythsandlegends #germanghosts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.