Podcasts about sinnfrage

  • 120PODCASTS
  • 146EPISODES
  • 39mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Jan 3, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022


Best podcasts about sinnfrage

Latest podcast episodes about sinnfrage

Podcast Vertrieb Verkauf und Verhandlung

Warum sind Sie ein Verkäufer? – authentisch Verkaufen? Nehmen Sie sich eine Minute Zeit, um für sich selbst diese Frage zu beantworten. Authentizität: Was ist authentischer Verkauf oder authentischer Vertrieb – wie ist ein authentischer Verkäufer und was heisst wirklich authentisch verkaufen – wie definieren Sie Authentizität und was bedeutet “authentisch sein”? Nun… sind Sie soweit? Interessant ist jetzt, wie viele Antworten Sie gefunden haben. Vielleicht gibt es ja gar keine konkrete Antwort, sondern eine kleine oder eventuell sogar längere Geschichte, die schlussendlich zu ihrem Beruf geführt hat. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, dass Sie rein zufällig ins Verkäufer-Sein hineingestolpert sind. Man kann dazu auch sagen: es hat sich halt so ergeben. Im Endeffekt spielt all dies keine Rolle. Denn wenn Sie eine ganze Minute lang benötigen, um die eingangs gestellte Frage zu beantworten und wenn Sie mehr als eine einzige Antwort gefunden haben, dann sollten Sie sich nochmals Zeit nehmen. Und zwar so viel Zeit wie Sie benötigen um die Antwort auf folgende Frage zu finden: Was ist der Sinn meines Lebens? Und Tschüs! Denn jetzt wird's esoterisch Auch gut. Dann verabschiede ich mich jetzt von Ihnen und wünsche Ihnen noch einen schönen Tag. Falls jedoch verlieren oder nicht gewinnen für Sie keine Optionen sind, dann wird's jetzt zwar unbequem aber im selben Maße auch spannend. Entscheidung vs. Grundsatzentscheidung Fangen wir nochmal von vorne an: Warum sind Sie ein Verkäufer? Und gehen wir davon aus, dass Ihre Antwort lautet: „Weil ich mich für diesen Beruf entschieden habe.“ Dies wirft gleich die nächste Frage auf: haben Sie eine Entscheidung oder eine Grundsatzentscheidung getroffen? Aha, da gibt es also einen Unterschied! Ja, den gibt es und er ist essentiell, denn er ist die Ursache dafür, ob jemand ein Verlierer, ein Gewinner oder ein Mensch ist, der ein erfülltes Leben lebt. Die Entscheidung, ein Verlierer zu sein Das tut doch keiner! werden Sie jetzt sagen. Tatsache ist jedoch, dass es Menschen gibt, die so weit weg vom Erfolg sind, wie es nur irgendwie möglich ist. Darunter befindet sich ganz gewiss auch der eine oder andere Verkäufer. Mit seinen Antworten auf die Frage: “Warum sind Sie ein Verkäufer?” lässt sich vermutlich ein ganzes Buch füllen, indem Sie das Wort „Entscheidung“ jedoch vergeblich suchen. Die Entscheidung, ein Gewinner zu sein Das tut doch jeder! Dass das nicht stimmt wissen wir spätestens, seit wir festgestellt haben, dass es Verlierer gibt. Die Entscheidung, als Verkäufer, wie in jedem anderen Beruf auch, ein Gewinner zu sein, ist im Prinzip ganz einfach. Der Erfolg stellt sich ein, wenn man nur hart genug dafür arbeitet. Und wenn's mal nicht klappt, dann muss man halt noch mehr Gas geben. So lange, bis kein Genuss mehr übrig ist. Die Grund-Satz-Entscheidung Erst wenn man dieses Wort in seine Bestandteile zerlegt, wird seine Dimension, Bedeutung und Tragweite erkennbar. Der Grund Die Basis, das Fundament und der Anlass für diese Art von Entscheidungen sind hier nicht mehr bloß Zufälle oder sonstige Begebenheiten. Hier liegt ein echter Grund vor. Es gibt also ein „Warum“.   Nun sind wir wieder beim viel zitierten Sinn des Lebens. Um eine Grundsatzentscheidung treffen zu können, werden Sie an der Sinnfrage nicht vorbeikommen. Wie die Antwort darauf ausfällt ist vollkommen nebensächlich. Es geht einzig und allein darum, dass Sie für sich die Antwort suchen. Leben S ie diesen Sinn! Alles was Sie tun, muss sich an diesem Sinn orientieren. Messen Sie all ihre Bestrebungen, Taten, Aktivitäten an diesem Sinn. Wenn es nützlich ist, dann tun Sie es, wenn nicht, dann lassen Sie es. Wer ein wahres „Warum“ hat, wird jegliches „Wie“ finden und bewältigen. Und wenn zu dem Thema Talent dazukommt wird es ein leichtes sein. Aber lassen Sie sich Zeit. Orientieren Sie sich und bereiten Sie sich vor. Es gibt niemals ein zu spät. Aber ein zu früh hat immer fatale Folgen.

Finanzielle Intelligenz mit Marc Friedrich
Unserem System fehlt die Menschlichkeit! (Paradigmenwechsel & Spiritualität)

Finanzielle Intelligenz mit Marc Friedrich

Play Episode Listen Later Dec 27, 2022 39:39


Ich hoffe ihr hattet tolle Feiertage? Und um diese abschließend zu feiern, gibt es jetzt eine Runde harmonievolles, philosophisches und spirituelles Interview aus der Reihe "Nachgefragt" von Fairtalk. Es geht um die Sinnfrage und den schnöden Mammon. Aber auch, warum Krisen essenziell sind und uns stärker machen. Wieso lehne ich mich nicht einfach zurück, sondern möchte immer weiter aufklären und mache mich damit ohne Not angreifbar. Was hat das mit Nächstenliebe zu tun? Wo stehen wir im Zyklus und was bedeutet das für uns? Wieso brauchen wir in allen Bereichen mehr Menschlichkeit? All diese und weitere Fragen, jetzt im Interview! Viel Spaß. Originalvideo: Klick

SRF Börse
Börse vom 23.12.2022

SRF Börse

Play Episode Listen Later Dec 23, 2022 2:22


Sam Bankman-Fried soll mit seiner Kryptobörse FTX im grossen Stil betrogen haben. Laut Jens Korte, Börsenkorrespondent des SRF, hat dieser Fall grosse Auswirkungen auf die gesamte Krypto-Industrie. Denn es werfe ganz grundsätzlich die Sinnfrage für die Krypto-Branche auf. SMI: +0.3%

AstroPod - Der Astrologie Podcast
Wintersonnenwende - Folge 142

AstroPod - Der Astrologie Podcast

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 28:50


Verena Klindert ist heute zu Gast im Astropod. Verena ist Tarot-Expertin und spricht mit Alexander über den Jupiter und die Wintersonnenwende, über Astrologie in der „Instagram-Generation“, über Nietzsche und über das Problem, zu viel zu wollen. Morgen begegnen wir einem Trigon zwischen Merkur im Zeichen Steinbock und Uranus im Zeichen Stier. Beide Planeten befinden sich in Erdzeichen und wir können uns sicher sein, dass beim Zusammenkommen dieser Planeten vieles möglich sein wird. Wir können vor Ideen und Tatendrang sprudeln, ohne dabei den Realitätssinn zu verlieren. Verena findet es ganz besonders wichtig diesen Mittelweg zu finden und freut sich, dass diese Konstellation uns dabei unterstützt. Am Dienstag dreht sich während eines harmonischen Aspekts von Venus im Steinbock zum Mondknoten im Stier alles um langfristige Beziehungen. Mit welchen Menschen wollen wir langfristige Beziehungen führen? Wer sollte noch ein Seelengeschenk von uns zu Weihnachten erhalten? Jupiter verlässt das Zeichen Fische und geht weiter in den Widder, wo er bis zum Mai nächsten Jahres bleiben wird. Jupiter stellt uns die große Sinnfrage. Was macht wirklich Sinn? Hierbei geht es jedoch um den Weg statt um das Ziel; das Endergebnis ist zweitrangig. Wir sollten uns fragen: Gibt es in unseren Beziehungen noch vieles gemeinsam zu erobern? Ist das Abenteuergefühl noch da? Vielmehr als um den intellektuellen Sinn, geht es um die Frage: Bleibe ich am Ball? Und, habe ich Lust, am Ball zu bleiben? Diese Woche ist Wintersonnenwende - die Sonne geht in den Steinbock. Wir dürfen uns fragen: Wo liegt der Ursprung der Ziele, die ich mir gesetzt habe? Warum denke ich, dass ich sie erreichen muss? Liegt ihr Kern in gesellschaftlichen Vorstellungen oder in meiner Leidenschaft? Verena und Alexander stellen fest, dass die größte Veränderung meist nicht im Wollen liegt. Viel mehr liegt sie darin, sich auf etwas einzulassen und mit Themen und Menschen in Beziehung zu treten. Das lässt sich auch auf die Astrologie beziehen. Alexander ist es ein ganz besonderes Anliegen, dass es auch in der Astrologie nicht darum geht, zu viel zu wollen und sie komplett zu erfassen. Vielmehr, und das ist der wirklich wichtige Punkt, geht es darum, dass wir uns auf sie einlassen. So erreicht Ihr VerenaWebsite: verenaklindert.de Instagram: Instagram.com/verenaklindert Verenas Tarot Set: amazon.de/dp/351730316X/ref=cm_sw_r_cp_api_glt_i_J1E1GSTGJZ15TYR1JQ3W_nodl?dplnkId=e7df3aad-7c60-4765-b597-e68d6502a527 Seven of Cups Podcast: podcasts.apple.com/de/podcast/seven-of-cups-tarotpodcast/id1642235789Jetzt Alexanders Buch "Das astrologische Luftzeitalter" bestellen: https://bit.ly/3lymMjo. Und das Hörbuch: https://bit.ly/3ACmX1z Rückmeldung zum Astropod? Schreibt uns an astropod@astropod-schlieffen.de, auf Instagram/Facebook. Mehr von Kathie: https://linktr.ee/kathie_kleff. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

FAST & CURIOUS
S4/E05: #HowtoCEO mit Tina Müller I Lea datet ihr Schicksal I Tech-Weihnachtsgeschenke I die EINE Lebensfrage

FAST & CURIOUS

Play Episode Listen Later Dec 8, 2022 65:42


Sunny Palm Springs meets misty Berlin, zumindest virtuell. Während Lea aktuell abgeschottet von der Außenwelt in “Date mit Destiny” der Sinnfrage nachgeht, ist Verena noch höchst emotionsgeladen von ihrem Abend im Adlon. Natalie Amiri, Minu Barati und Düzen Tekkal haben bewegende Geschichten von den Frauen im Iran geteilt und mit ihrem Schicksal und ihrem Mut sowohl Menschenrechtsaktivist*innen als auch Politiker*innen zu Tränen gerührt. Von diesen unglaublich starken Persönlichkeiten geht es anschließend weiter zu einer der beeindruckendsten Führungspersönlichkeiten schlechthin: Tina Müller. Die erfolgreiche Wirtschaftsmanagerin, Autorin und Beautyindustrie-Expertin zählt zu den Top 100 Managerinnen Deutschlands. Wer könnte uns also besser lehren “how to CEO” als Tina? Wie wichtig ist es, sich den Mitarbeitenden zu öffnen und die Unternehmenskultur kennenzulernen? Neugier, Respekt und vor allem eine Fehlerkultur sind hier die Stichwörter. Außerdem verrät sie, wie sie ihre CEO-Positionen angegangen ist und ob sie wieder angreifen wird. Und zu guter Letzt gehen Verena und Lea einer Lebensfrage auf den Grund, die sie immer beantwortet haben wollen. Und wo wir wieder beim Thema “Sinn” sind: Falls ihr noch auf der Suche nach zukunftsorientierten Geschenken für eure Kleinen seid, hört unbedingt rein. P.S.: Freut euch auch auf Verenas Pop-Up-Bookclub in Berlin. 00:00:41 Im “CatchUp” geht es um Leas Date mit Destiny, Verenas Iranabend im Adlon und eine Schallmauer im Bookclub. 00:13:09 Im “Deep Dive” spricht Verena über “How to CEO” mit Tina Müller. 00:52:02 Bei “Was habe ich gelernt” geht Lea der Frage auf den Grund, die unser Leben bestimmt. 01:00:29 Im “Win der Woche” findet ihr Weihnachtsgeschenkideen, die unsere und eure Kinder zu Gestalter*innen der digitalen Welt machen.

Puls
Schwungvoll in die Pension

Puls

Play Episode Listen Later Nov 7, 2022 31:36


Bin ich reif für den Ruhestand? Dieser Frage gehen viele aus dem Weg. Fit und fleissig rasen sie auf den Lebensumbruch zu und fallen mit dem «plötzlichen» Ende des Erwerbslebens in ein umso tieferes Loch. «Puls» zeigt, wie man sich auf die Pensionierung vorbereiten kann – und danach gesund bleibt. Mit Vollgas in die Pension – Verdrängen schadet Moderne Medizin, gehobener Lebensstandard und gute Ausbildung sei Dank: Der Generation X geht es so gut wie kaum einer anderen vor ihr in diesem Alter. Viele sind mit Vollgas auf der Job-Autobahn unterwegs und machen sich kaum Gedanken über die Zeit danach. Der Lebensübergang «Pension» wird verdrängt – was später zu psychischen wie körperlichen Problemen führen kann. Im Pensionsvorbereitungs-Kurs von «AvantAge» lernen angehende Seniorinnen und Senioren, ihr Tempo zu drosseln und nach Wegweisern Ausschau zu halten. Sucht im Alter – Mit Alkohol die Lücke füllen Ein, zwei oder drei Gläser Wein oder Bier pro Tag – nicht selten auch mehr. Rund sieben Prozent der 65- bis 75-Jährigen trinken chronisch risikoreich. Sie sind alkoholabhängig und kompensieren mit dem Griff zum Glas das Nicht-mehr-gebraucht-werden, die Sinnfrage im Alter, zu viel Freizeit oder der Zwist mit dem Partner. Alkohol bestimmte auch das Leben von Christoph Häni, der vor der Pensionierung in die Sucht geriet. Bis heute arbeitet er daran, nicht rückfällig zu werden. Glücklich pensioniert – Zwei Pensionierte machen Mut Viel Bewegung, soziale Kontakte und intellektuelle Herausforderung sind die wichtigsten Zutaten für «glücklich pensioniert». Zwei Geschichten, die Mut machen: - Daniel Bechtiger holt mit seiner E-Rikscha Betagte aus den Altersheimen in Scuol und chauffiert sie über die Bündner Berge. Sein Credo: Jeder und jede – wie alt auch immer – hat das Recht auf Wind im Haar. - Sonja Graf durfte als junge Frau, aus finanziellen Gründen, nicht studieren. Seit sechs Jahren besucht die Pensionärin nun die Berner Seniorenuniversität. Die geistige Nahrung inspiriert sie. Das Studium hält sie jung und gibt ihr eine neue Lebensperspektive. «Puls Chat» – Fragen und Antworten zur Pensionierung Pasqualina Perrig-Chiello, Nicole Schwan, Mike Sigrist und Lilo Steinmann haben Ihre Fragen im «Puls»-Chat beantwortet. «Puls kompakt» – Tipps für einen fitten Pensionsalltag «Wer rastet, rostet.» Drei Tipps für den Alltag, die dabei helfen, sich in der Pensionierungszeit körperlich und geistig jung zu halten.

Abteilung Basketball
Die Sinnfrage ist gelöst: Basketball!

Abteilung Basketball

Play Episode Listen Later Oct 10, 2022 70:22


Basti punktet mit höchst intellektuellem Einstieg, ALBA mit Konsonanz. Keine Sorge, Körni sorgt schon dafür, dass das Niveau schnell wieder fällt. Der Ausblick auf das Pokal-Wochenende und die Euroleague stehen an. Nelson Weidemann erklärt den schwierigen Saisonstart in Chemnitz nach der Corona-Attacke.

ALLES WIRD | Der Leadership Karriere Podcast
Mid-Career-Crises – Zeit zum Aufräumen! | AW54

ALLES WIRD | Der Leadership Karriere Podcast

Play Episode Listen Later Sep 27, 2022 19:50


Das Phänomen der Mid-Career-Crises begleitet mich seit geraumer Zeit in meinem Karriere Mentoring. Bei Vielen steigt die Unzufriedenheit mit dem Job, mit der Karriere – mit Auswirkungen bis ins Privatleben. Erste Anzeichen von Kopf und Körper. Selbstzweifel bis hin zur Sinnfrage. Also stellt sich doch die Frage, was man tun kann. In der Episode beleuchte ich, wie man erste Anzeichen eines Karrieretief erkennen kann und wie man damit umgehen sollte.

Sternstunde Religion
Muhō Nölke – Besser sterben mit Zen?

Sternstunde Religion

Play Episode Listen Later Sep 25, 2022 58:27


Sterben müssen wir alle. Deshalb sei es nie zu früh, sich mit dem Tod zu befassen, sagt Muhō Nölke. Aufgewachsen in einem christlichen Elternhaus in der BRD, stellt sich Nölke früh die Sinnfrage und entdeckt als Jugendlicher den Zen-Buddhismus. Ein Gespräch mit dem Zenmeister und Autor. Viele Menschen fürchten sich vor Krankheit, Alter und Tod. Muhō Nölke kann dies nachvollziehen. Als Siebenjähriger verliert er seine Mutter, eine Erfahrung, die ihn zutiefst prägt und ihn schliesslich die Lebensfreude kostet. Als Jugendlicher entdeckt er aber den Zen-Buddhismus, studiert danach Japanologie und Philosophie und reist mit 22 zum ersten Mal nach Japan, in ein Land, das sich Fremden gegenüber sehr verschlossen zeigt. Doch Muhō Nölke kehrt wieder zurück, lebt in einem buddhistischen Kloster, wird als Mönch ordiniert und schliesslich von seinem Lehrer als Zenmeister ernannt. 2002 wird er gar zum Abt eines Zen-Klosters in den japanischen Bergen berufen. Olivia Röllin spricht mit Muhō Nölke über die vergebliche Suche nach Glück, warum es auf der Welt nicht um uns selbst geht und wie uns das Loslassen in jeder Lebenslage auf den Tod vorbereitet.

Eros und Psyche
"Es geht um keinen Kuschelkurs" Der Talk mit Felicitas über Coaching Bedarf in Firmen

Eros und Psyche

Play Episode Listen Later Sep 21, 2022 47:09


Wolltest du schon mal etwas sagen, was eigentlich wichtig wäre, hast dich aber nicht getraut dem autoritativen Chef gegenüber deine Zweifel mitzuteilen? Oder fragst du dich manchmal während des Arbeitsalltags "was mache ich hier eigentlich?" Dann kann es gut sein, dass du oder deine Firma Coaching benötigt! Felicitas arbeitet als zertifizierter Coach für Firmen, juristische Kanzleien und Einzelpersonen. Sie kennt die aktuelle Lage auf dem Arbeitsmarkt nun zu gut, die Arbeitnehmer hätten aktuell genug Wahl, sie können sich die Arbeitgeber aussuchen. Ausserdem ist die Sinnfrage viel stärker bei den Menschen vorhanden, alleine das Geld zu verdienen, das reiche nicht mehr als Grundlage für ein Job. Im Kern der Diskussion stehe sog. psychologische Sicherheit, also die Möglichkeit, sich so zu zeigen wie man ist, sich nicht von jeglicher Form von "Vergeltung", Nachteilen oder Diffamierung fürchten zu müssen. Zusätzlich unterhielten uns über dysfunktionales Management in den Firmen, das mit Strategien ala "Zuckerbrot und Peitsche" führt. Wo genau der Bedarf an Coaching aktuell am meisten spürbar sei, das erklärt Felicitas in dieser Episode. Sie ist selber ein Beispiel dafür, dass man sich immer weiter entwickeln kann und das eigene Horizont Erweiterungen benötigt. Und natürlich erfährst du in dieser Episode auch, welches Obst oder Gemüse sie gerne wäre, wenn sie wählen sollte! Also, reinhören und bei Fragen oder Bemerkungen ungeniert kommentieren! Bei Anfragen wegen Coaching bitte Felicitas direkt kontaktieren ;) Gast: Felicitas Kapp, Juristin und ehemalige Rechtsanwältin, zertifizierter Business Coach (DBCA), ausgebildet an der Dr. Bock Coaching Akademie, eine der renommiertesten Coaching Akademien in Deutschland und bekannt als Eliteschmiede im Coaching, anerkannte Ausbildung nach den Richtlinien der International Coach Federation (ICF) Host: Michal Hulik, Psychologe

100 Sekunden Leben | Inforadio
Die Sinnfrage des einsamen Geldautomaten

100 Sekunden Leben | Inforadio

Play Episode Listen Later Aug 11, 2022 1:47


Geld abzuheben ist heute kein Problem mehr, an jeder Ecke stehen die Maschinen und versorgen uns mit Scheinen für Kaffee oder Zeitungen. Manchmal stürzen sie uns aber auch in Sinnkrisen – nicht nur, wenn das Konto leer ist. Unseren Kolumnisten Sebastian Schiller hat's erwischt.

Podcast der INTERNET WORLD
Touch Point: Wie viele Marktplätze braucht ein Markt?

Podcast der INTERNET WORLD

Play Episode Listen Later Jul 18, 2022 38:14


Über 200 Marktplätze gibt es in der DACH-Region - und die meisten von ihnen sollten sich dringend die Sinnfrage stellen, meint E-Commerce-Berater Stefan Wenzel im Touch Point-Interview. Denn nur mit einem klaren USP haben Plattform eine Chance beim Kunden.

Couch-Gespräche
"Krisenmodus, klarste Absicht und Goldstaub oder: Der Sinn liegt im Umgang mit dem Ereignis"

Couch-Gespräche

Play Episode Listen Later Jun 9, 2022 17:03


Puh, das Leben "intensivt" gerade. Von den unterschiedlichsten Menschen, Lebenssituationen und Konstallationen an mich herangetragen. ... Und bei mir persönlich auch. Es gibt Situationen im Leben, da können wir noch so viel Kraft einsetzen, unseren Willen noch so laut artikulieren, uns beMÜHEn... das sind Situationen, die sind "größer", das ganz Bild lässt sich nicht wirklich erfassen. Gerade jetzt taucht das Wort Demut an die Oberfläche aktueller Bedeutsamkeiten. In dieser Solo-Impulsfolge teile ich mit dir fünf Aspekte für den "Krisenmodus". Höre in dieser Folge - Wie man "die Sinnfrage" gesund stellt - Welche Räume mit-TEILEN öffnen kann - Warum der Umgang miteinander auf das nächste Level gehoben werden darf - Warum Emotionen eine herzliche Einladung sind, HIN zu sehen - Warum die Klarheit der Intention die Perspektive weitet - ... und warum ein Zitat aus Matrix hier wirksam scheint und Demut so erLEICHTERnd wirkt Ich freue mich, wenn dich diese knackige Solo-Impulsfolge, "ganz frisch aus meiner ErLEBENsWelt" inspiriert. Was war deine wertvollste Erkenntnis? Auf meiner Webseite findest du zahlreiche weiterführende Impulse ... mit der Anmeldung für den herzwärts-Wochenimpuls, der immer montags in dein Email Postfach flattert ... startest du gleich mit Gedanken-Wellness in die neue Woche. Anmeldung kostenfrei auf www.petra-olenyi.de Ich freue mich auf den Austausch mit DIR: Teile gerne deine Gedanken zur Folge oder auch deine Erfahrungen ... hier oder komm "rüber zu Instagram" in die Kommentare unter das Folgenbild. Die Angebote, um GUT und "warm" durch diese "turbulöse" Zeit zu kommen, findest du auf meiner Webseite www.petra-olenyi.de/angebote/ Einmal pro Monat wird der HerzensRaum geöffnet: Eine Begegnung am "virtuellen Lagerfeuer" über zoom. Termine und Infos findest du hier https://petra-olenyi.de/coaching/ Weitere Gedanken zu und von mir findest du - Webseite: https://www.petra-olenyi.de - Facebook:https://www.facebook.com/petra.olenyi.9/ - Instagram: https://www.instagram.com/petraolenyi/ - Pinterest: petraolenyi

GfC Deutschland
Genieße das Leben

GfC Deutschland

Play Episode Listen Later May 15, 2022 42:03


Ein weiser Mann hat das Leben auf der Welt beobachtet und analysiert. Er wollte die Sinnfrage beantworten. Sein Fazit: Alles ist vergänglich - deshalb genieße das Leben! Doch ganz am Ende kommt er zu einem überraschenden Ergebnis und Aufruf. Wir tauchen ein in die Botschaft des Buches des Predigers.

100 Sekunden Leben | Inforadio
Die Sinnfrage des einsamen Geldautomaten

100 Sekunden Leben | Inforadio

Play Episode Listen Later May 12, 2022 1:48


Geld abzuheben ist heute kein Problem mehr, an jeder Ecke stehen die Maschinen und versorgen uns mit Scheinen für Kaffee oder Zeitungen. Manchmal stürzen sie uns aber auch in Sinnkrisen – nicht nur, wenn das Konto leer ist. Unseren Kolumnisten Sebastian Schiller hat's erwischt.

Erfolgreich verhandeln
072 - Wie du erfolgreich als Coach und Selbständiger verhandelst mit Sacha Johann

Erfolgreich verhandeln

Play Episode Listen Later Apr 28, 2022 45:18


Hier Termin für deine kostenlose Verhandlungsstrategie buchen: https://calendly.com/frederic-mathier/   Heute habe ich den Unternehmer, Life- und Business-Coach und Speaker Sacha Johann zu Gast im “Erfolgreich verhandeln in Business und Karriere” Podcast.   Sacha begleitet und berät als Coach und Sparringspartner Einzelpersonen, Teams und Organisationen in Weiterentwicklungs- und Veränderungsprozessen. Neben bewährten Methoden und handfester Erfahrung steht die Sinnfrage immer im Zentrum. Website: www.sachajohann.com   Sacha kann auch dir helfen, weil er weiss, wie Du als Coach und Unternehmer erfolgreich verhandeln kannst.   Diese Punkte kannst du aus der heutigen Folge mitnehmen: Wie sich Sacha selbständig gemacht hat und sein Unternehmen aufgebaut hat Wie du aus deinem Hobby ein Unternehmen gründen kannst Welche Verhandlungssituationen Sacha in seinem Business gemeistert hat Warum die Sinnhaftigkeit im Business so wichtig für ein erfolgreiches Business ist   Vernetze dich mit Sacha auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sacha-johann/   Wenn du mit mir mal persönlich und live sprechen willst, dann buche dir hier einen Termin für deine kostenlose Verhandlungsstrategie: Hier Termin buchen: https://calendly.com/frederic-mathier/ Meine Website: www.maevo.ch   Wenn auch du erfolgreich verhandeln willst: Abonniere diesen Podcast Vernetzen wir uns auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/fredericmathier/ Termin mit Frédéric buchen: www.fredericmathier.com Danke für deine ***** Bewertung auf iTunes oder Spotify Instagram: https://www.instagram.com/frederic_mathier/   Wünsche dir erfolgreiche Verhandlung Frédéric Mathier

Newsjunkies | Inforadio
Alles wird teurer – was bringen die Entlastungsversuche der Bundesregierung?

Newsjunkies | Inforadio

Play Episode Listen Later Apr 28, 2022 19:22


30 Milliarden Euro will die Ampel ausgeben – unter anderem für eine Energiepauschale, niedrigere Benzinsteuern und das 9-Euro-Ticket. Das sind nur drei Punkte eines ganzen Maßnahmenbündels. Martin Spiller und Jörg Poppendieck stellen heute deshalb die Sinnfrage und schauen, wer am Ende wie profitiert.

Frisch an die Arbeit
Ist die Pandemie jetzt vorbei, Herr Zickler?

Frisch an die Arbeit

Play Episode Listen Later Apr 26, 2022 38:11


"Wir fangen jetzt erst an, die Corona-Jahre aufzuarbeiten" sagt der Berliner Arzt Daniel Zickler, der in der Berliner Charité auf einer Intensivstation arbeitet und in den vergangenen beiden Jahren die Folgen der Corona-Pandemie sehr direkt miterlebt hat. "Wir hatten durch Corona ein extrem hohes Aufkommen an Patienten, viele waren extrem krank und viele sind gestorben – das haben wir sonst so nicht." Zickler, 42, hat Medizin mit Schwerpunkt internistische Medizin studiert und sich dann zum Intensivmediziner fortgebildet, heute leitet er eine internistische Intensivstation der Charité. In ganz Deutschland bekannt wurde er mit der TV-Dokumentation "Charité Intensiv: Station 43" und einer Corona-Spezialsendung von Joko & Klaas, in der er für die Impfung und für Kontaktbeschränkungen appellierte. "In der Hochphase von Corona sind unglaublich viele Menschen gestorben, auch junge Menschen, schwangere Menschen – das war eine unheimliche Belastung", sagt Zickler. "Man arbeitet im Akkord – und trotzdem sterben so viele Menschen. Irgendwann stellt sich dann auch die Sinnfrage", sagt er. "Ein leeres Bett auf einer Intensivstation ist wirtschaftlich etwa ein Problem", sagt Zickler. Aus gesellschaftlicher Sicht sei es aber die Voraussetzung, "dass jemand kurzfristig aufgenommen werden kann". Er hoffe, dass die Pandemie da eine Wende bewirken könne, auch wenn politisch bislang wenig passiert sei. "Die Probleme, die durch Corona zu Tage getreten sind, sind ja nicht weg."

Kinderbuchpraxis
Technik im Kinderzimmer

Kinderbuchpraxis

Play Episode Listen Later Apr 22, 2022 11:08


QR-Codes und Augmented Reality im Kinderbuch, Lesestifte, Hörwürfel und mehr: Dr. Stefan und Mr. Ralf stellen die Sinnfrage.

Zytlupe
Hey Siri!

Zytlupe

Play Episode Listen Later Apr 22, 2022 7:46


«Sie haben Ihren Bestimmungsort erreicht», sagt uns die zarte Navi-Stimme im Auto, bevor wir den Motor abschalten. Aber wo ist der denn, der Ort unserer wahren Bestimmung? Sind wir noch selbstbestimmt? Oder hat die KI nicht längst die Macht übernommen? Lisa Christ stellt Siri die Sinnfrage. Wer die Sendung live am Radio hören will – sie läuft am: Samstag, 23.04.2022, 13.00 Uhr, Radio SRF 1 Sonntag, 24.04.2022, 23.00 Uhr, Radio SRF 1 (Wiederholung)

SET & SETTING
#85 Psychedelika nur Mindfuck?! Veit Lindau über den Sinn des Menschen, Technologie für Achtsamkeit, Verstand überwinden & LSD-Erfahrungen

SET & SETTING

Play Episode Listen Later Feb 24, 2022 58:14


Können wir Spiritualität und Wissenschaft miteinander verbinden? Wir Menschen streben ständig danach, den Sinn in unserem Leben zu finden und alles verstehen zu wollen. Jedoch gibt es auch in der Wissenschaft keine letztendliche Wahrheit, da alles im ständigen Wandel ist. Veit Lindau weis genau, wie wir mit der “Sinnfrage” umgehen können und zu mehr Zufriedenheit finden. Veit versteht sich als Reformer, achtsamen Businesspunk und modernen Freigeist. Er bringt 27 Jahre Erfahrung in Beratung und Training mit sich und ist Mitbegründer der Trust Life Akademie, sowie erfolgreicher Buchautor. In der 85. Episode des SET & SETTING Podcasts spreche ich mit Veit Lindau über die Entwicklung von Spiritualität in der modernen Welt. Dabei stellen wir uns spannenden Fragen wie beispielsweise, was ist eig die Seele? Und wie können wir bewusste Achtsamkeit mainstream machen? Außerdem erzählt Veit von seinen psychedelischen Reisen und wieso LSD für ihn ein einziger “Mindfuck” war. Weiterhin verraten wir dir Techniken für mehr Achtsamkeit, sprechen über das Potenzial von Technik in unserer Zukunft und stellen fest, warum Beziehungen immer den größten Stellenwert haben werden, um als Mensch glücklich zu sein. Viel Spaß mit dieser Episode! Schau' dir den Podcast mit Video an: https://bit.ly/3fP56fk Buchempfehlung: Yuval Noah Harari: Homo Deus. Eine Geschichte von Morgen. https://amzn.to/3rZ05rX Unterstütze SET & SETTING auf Patreon: https://bit.ly/2HEiyWh Infos zum nächsten SET & SETTING Retreat: https://bit.ly/3nZlAGW Diskutiere mit in der SET & SETTING Community: https://bit.ly/3DT8dht Werde als exklusiver SET & SETTING Insider Teil der Bewusstseinsbewegung: https://bit.ly/3u0w6Bf Wenn dir die Folge gefallen hat, dann würde ich mich freuen, wenn du uns eine 5-Sterne-Bewertung bei Spotify und iTunes geben könntest! Ein Kommentar und natürlich ein Abo würden uns ebenfalls stark unterstützen! Teile den Podcast mit deinen Freunden um die psychedelische Revolution voranzutreiben! Ich danke dir vielmals! Dein Jascha von SET & SETTING Schnitt + Postproduktion: @lucasblanke Erfahre mehr über SET & SETTING: YouTube: https://bit.ly/2SDL4Kg Website: https://bit.ly/32VngXX Instagram: https://bit.ly/3dsv3Pa Coaching: https://www.unlock-your-self.de Breathwork: https://bit.ly/3IuTOK6 Anfragen und Feedback gerne an: info@setandsetting.de Erfahre mehr über VEIT LINDAU: Website: https://veitlindau.com Podcast: https://veitlindau.com/podcasts/ Instagram: https://www.instagram.com/veit.lindau/ Facebook: https://www.facebook.com/veitlindau

Das Ziel ist im Weg
#145 Ilka Peemöller, "Sternenstaub und Blitzlichtgewitter“

Das Ziel ist im Weg

Play Episode Listen Later Feb 23, 2022 63:01


Hollywood oder “bei Hamburg”, Lackschuh oder Gummistiefel, edle Feder oder robuste Forke - das war die große Sinnfrage hamletschen Ausmaßes, als die Schule beendet war und damit alle Richtungen im Leben offenstanden. Seit über 20 Jahren arbeitet und lebt Ilka Peemöller ihren ganz persönlichen Traum als Autorin und Journalistin im Segment “Showbusiness” - und hat im Laufe der Zeit dabei nahezu alle Stars dieser Welt getroffen und zum Gespräch gebeten. Auch die komplizierten. Die Frage ist nur: Wie schafft man das? Wie wird ein Mädchen vom Dorf irgendwo in Schleswig-Holstein (Kreis Lauenburg) die VIP-Ikone des deutschen Blätterwaldes, das nächste Interview mit Madonna längst im Gepäck? In der heutigen Folge schürfen wir also tief im Leben der Ilka Peemöller, Hauptstadtbüroleiterin der “Bunten” und Buchautorin ihres Herzensprojektes „Heimat- Wo das Herz zu Hause ist“, gucken ein wenig hinter die Fassade dieses schillernden Lebens und begeben uns auf Spurensuche. Erste Indizien: Unerschrockenheit, Leidenschaft, Mut, Timing und - pardon: ist lieb gemeint! - große Klappe.

INTERESSEN : Konflikt. Der Podcast
INTERESSEN : Konflikt. Der Podcast

INTERESSEN : Konflikt. Der Podcast

Play Episode Listen Later Feb 4, 2022 17:55


Die Frage nach dem Sinn stellt sich jeder Mensch direkt oder indirekt irgendwann im Laufe seines Lebens. Dabei definiert jeder für sich selbst, was er oder sie darunter verstehen möchte: Etwas, das für den einen Sinn macht, kann für den anderen sinnfrei sein. Umso berechtigter ist die Frage, weshalb es den „Sinn“ nur im Singular und nicht im Plural gibt. Warum „42“ eine nachvollziehbare Antwort auf die Sinnfrage sein kann und den Sinn einer Botschaft nicht der Sender, sondern der Empfänger festlegt: Karin Barthelmes-Wehr und Dr. Irina Kummert sprechen über Sinn.

Gott sei Dank
Schwimmen, Gott und die Sinnfrage

Gott sei Dank

Play Episode Listen Later Feb 3, 2022 54:45


Talk mit Andreas Onea, Carolin George und Max von Düring

Coaching Insights
Wenn im Job die Sinnhaftigkeit fehlt - 9 Gründe warum wir trotzdem weitermachen

Coaching Insights

Play Episode Listen Later Jan 29, 2022 19:43


Warum machen Menschen weiter, obwohl es Ihnen im Job an Sinnhaftigkeit fehlt? Wenn Inspiration und Motivation schwinden und sich eine immer grössere Leere auftut? Und sie damit nicht nur ihr eigenes sondern auch das Wohlergehen ihres Umfeldes auf die Probe stellen? Die Gründe sind vielfältig. Was man dagegen tun kann und wie man die Antworten auf die Sinnfrage erhält, hörst du in dieser Podcast Folge. Meine Webseite: https://www.sachajohann.ch/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sacha-joh... Instagram: https://www.instagram.com/sacha_johann/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCS4Z... Facebook: https://www.facebook.com/sachajohannc... Premotion: https://www.premotion.ch/

High Performance Tankstelle
FOLGE #47: Sterben können wir üben – 3 gute Gründe, weshalb (INPUT/ WARRIOR)

High Performance Tankstelle

Play Episode Listen Later Jan 24, 2022 12:45


In dieser Podcastfolge möchte ich über ein vielleicht ungewöhnliches, vielleicht Tabuthema sprechen, das in der Welt der Fülle, Manifestation und Kreation, in der ich mich sonst am liebsten bewege, ausgeklammert wird. Es hat etwas mit Verfall, mit dem Ende zu tun. Wer mich kennt weiß, dass ich Yogi bin, und da gibt es keine Tabus, kein Ende, nur einen neuen Anfang nach dem Crash. Also, ich hoffe du hast Lust auf diese Folge. Gerade wenn das Thema bei dir zunächst Unbehagen und schlechte Erinnerungen hervorbringt, dann lohnt es sich hier wirklich dranzubleiben.

#digitalsuccess - Der Podcast rund um Social Media und Online Marketing von TheAngryTeddy.com Blogger Daniel Friesenecker
So gehst du auf die Suche nach dem „Warum“ für deine Social Media Strategie. | TAT0255

#digitalsuccess - Der Podcast rund um Social Media und Online Marketing von TheAngryTeddy.com Blogger Daniel Friesenecker

Play Episode Listen Later Jan 20, 2022 16:04


Die Antwort auf die Frage nach dem "Warum" soll bei deinen Wunschkunden Vertrauen aufbauen. Daher ist die Beantwortung natürlich ein zentraler Erfolgsfaktor für dein Social Media Marketing. Gemeint ist damit die Sinnfrage. Dein Antrieb. Deine Motivation abseits von Geld. Aber wie finde ich dieses Warum? In dieser Ausgabe zeig ich dir ein paar Wege wie du dich dieser - nur auf den ersten Blick einfachen - Frage näherst. LINKS ZU DIESER FOLGE: Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann könnte dich auch folgende Episode interessieren: Bianca Fritz: „Ich bin nicht weniger authentisch, wenn ich mich auf mein Gegenüber einstelle.“ | TAT0246

Einmal täglich Glück  | Der Glückspodcast
„Die Weltrettung ist keine unlösbare Aufgabe“

Einmal täglich Glück | Der Glückspodcast

Play Episode Listen Later Jan 13, 2022 20:53


Die Schauspielerei sei für ihn der spannendste Beruf der Welt – beantworte aber nicht immer die Sinnfrage, sagt Hannes Jaenicke. Deshalb setzt er sich seit Jahrzehnten für den Umweltschutz ein und informiert in seinen Dokumentarfilmen über Missstände. Wie ihn sein Engagement glücklich macht und wann er in seinem Leben Genussmomente sammelt, hören Sie in dieser Folge.

3 Fragen von Elvis
#37 Kris Hünecke | Revolverheld - "Wie altert man in Würde im Musikbusiness ?"

3 Fragen von Elvis

Play Episode Listen Later Jan 2, 2022 113:13


Mit seiner Band REVOLVERHELD ist mein heutiger Gast, Kris Hünecke schon seit einigen Jahren in den Arenen der Republik, sowie mit etlichen Hits auf den Playlists der grossen Radiosender angekommen. Und natürlich sprechen wir auch über den Weg dorthin - kommen aber vor allem recht schnell auf Begriffe wie Balance, Relevanz, Freundschaft und analogen Austausch und Begegnung. Das mag ich so an Kris, der seinen Beruf als Songwriter, Gitarrist und Kreativ-Unternehmer sowohl ganz analytisch und pragmatisch, als auch sehr künstlerisch und spirituell begreift und mir in diesem ausführlichen Gespräch auch ganz viel über seinen Werkzeugkoffer als Mensch und Künstler erzählt, der besonders dann so essenziell wird, wenn eine Pandemie den wirtschaftlichen und kreativen Alltag, sowie die eigene Sinnfrage auf die Probe stellt. Wir sprechen über einen ArbeitsalltagSiZuFühlens und Ruhepausen an der Nordsee. Wir sprechen über die Rolle von Algorithmen und den digitalen Schaufenstern in der Unterhaltungsbranche, aber auch über Meditation und den Austausch und Präsenz abseits von Social Media und Öffentlichkeit. Zum Schluss dieses Gesprächs lockt mich Kris mit einigen Fragen auch nochmal etwas aus der Reserve - und nicht nur deshalb ist diese Folge ganz schön ausführlich geworden - aber vielleicht passt sie deshalb ja auch ganz gut zum Jahreswechsel und der Zeit zwischen den Jahren! Insofern - verlieren wir keine Zeit und legen los!

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Teil 3: Dank Schicksal in die weite Welt und zurück

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 20, 2021 21:03


Und wieder hatte Soufiane Mokhtaris einen herben Dämpfer kassiert. Wieder hatte das Schicksal ihn hart getroffen, ihm erneut eine Tür direkt vor seiner Nase zugeschlagen. Sein Traum, Fußballprofi zu werden und damit endlich raus aus allen seinen Problemen zu kommen, aller Sorgen ledig zu sein, schien endgültig geplatzt. Die Chance beim VfB Stuttgart durchzustarten, war - kurz bevor er glaubte, sie erreicht zu haben - wie eine Fatamorgana verschwunden. Doch dann schlugen wieder Zufall oder Schicksal zu ... brachten ihn zumindest kurzzeitig nach oben, aber dann doch wieder nach ganz unten. Und sie ließen ihn die Sinnfrage stellen. Die als Hintergrundmusik verwendeten Soundfiles wurde erstellt von Scott Buckley und tragen die Titel: Affirmations, Pariah , Contagion und Intervention. Wir verwenden diese Musikstücke in Übereinstimmung mit der CC 4.0-Lizenz.

No Title
Teil 3: Dank Schicksal in die weite Welt und zurück

No Title

Play Episode Listen Later Dec 20, 2021 21:03


Und wieder hatte Soufiane Mokhtaris einen herben Dämpfer kassiert. Wieder hatte das Schicksal ihn hart getroffen, ihm erneut eine Tür direkt vor seiner Nase zugeschlagen. Sein Traum, Fußballprofi zu werden und damit endlich raus aus allen seinen Problemen zu kommen, aller Sorgen ledig zu sein, schien endgültig geplatzt. Die Chance beim VfB Stuttgart durchzustarten, war - kurz bevor er glaubte, sie erreicht zu haben - wie eine Fatamorgana verschwunden. Doch dann schlugen wieder Zufall oder Schicksal zu ... brachten ihn zumindest kurzzeitig nach oben, aber dann doch wieder nach ganz unten. Und sie ließen ihn die Sinnfrage stellen. Die als Hintergrundmusik verwendeten Soundfiles wurde erstellt von Scott Buckley und tragen die Titel: Affirmations, Pariah , Contagion und Intervention. Wir verwenden diese Musikstücke in Übereinstimmung mit der CC 4.0-Lizenz.

TIKI TAKA – Der La Liga Podcast – meinsportpodcast.de
Teil 3: Dank Schicksal in die weite Welt und zurück

TIKI TAKA – Der La Liga Podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 20, 2021 21:03


Und wieder hatte Soufiane Mokhtaris einen herben Dämpfer kassiert. Wieder hatte das Schicksal ihn hart getroffen, ihm erneut eine Tür direkt vor seiner Nase zugeschlagen. Sein Traum, Fußballprofi zu werden und damit endlich raus aus allen seinen Problemen zu kommen, aller Sorgen ledig zu sein, schien endgültig geplatzt. Die Chance beim VfB Stuttgart durchzustarten, war - kurz bevor er glaubte, sie erreicht zu haben - wie eine Fatamorgana verschwunden. Doch dann schlugen wieder Zufall oder Schicksal zu ... brachten ihn zumindest kurzzeitig nach oben, aber dann doch wieder nach ganz unten. Und sie ließen ihn die Sinnfrage stellen. Die als Hintergrundmusik verwendeten Soundfiles wurde erstellt von Scott Buckley und tragen die Titel: Affirmations, Pariah , Contagion und Intervention. Wir verwenden diese Musikstücke in Übereinstimmung mit der CC 4.0-Lizenz.

Fußball – meinsportpodcast.de
Teil 3: Dank Schicksal in die weite Welt und zurück

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 20, 2021 21:03


Und wieder hatte Soufiane Mokhtaris einen herben Dämpfer kassiert. Wieder hatte das Schicksal ihn hart getroffen, ihm erneut eine Tür direkt vor seiner Nase zugeschlagen. Sein Traum, Fußballprofi zu werden und damit endlich raus aus allen seinen Problemen zu kommen, aller Sorgen ledig zu sein, schien endgültig geplatzt. Die Chance beim VfB Stuttgart durchzustarten, war - kurz bevor er glaubte, sie erreicht zu haben - wie eine Fatamorgana verschwunden. Doch dann schlugen wieder Zufall oder Schicksal zu ... brachten ihn zumindest kurzzeitig nach oben, aber dann doch wieder nach ganz unten. Und sie ließen ihn die Sinnfrage stellen. Die als Hintergrundmusik verwendeten Soundfiles wurde erstellt von Scott Buckley und tragen die Titel: Affirmations, Pariah , Contagion und Intervention. Wir verwenden diese Musikstücke in Übereinstimmung mit der CC 4.0-Lizenz.

Marcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. Pletzer
Das Leben als großes Schauspiel (123)

Marcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. Pletzer

Play Episode Listen Later Dec 16, 2021 30:40


Was wäre, wenn du Regisseur und Hauptdarsteller in Deinem Lebensstück wärest? Weiter geht es auf Deiner Reise zu Dir selbst. Marc möchte Dich anregen, Dir selbst die großen Fragen zu stellen und natürlich auch Deine eigenen Antworten zu entwickeln. Marc schildert Dir Themen, die ihm in selbst in seinem Leben gezeigt haben, dass er nicht die Antwort auf die Sinnfrage hat – wenn zum Beispiel ein Familienvater tödlich erkrankt oder andere Schicksalsschläge Menschen ereilen. Inwieweit kann ich selbst mein Leben steuern? Marc gefällt an der Stelle das Bild des Regisseurs, der das Leben wie ein Theaterstück selbst gestaltet. Du bist der Hauptdarsteller und übernimmst die Rolle des Regisseurs und hast die Fäden in der Hand. Und vielleicht kannst Du dann Rückschläge und Niederlagen als Chancen für Deine Entwicklung zu sehen. Denn solche Erlebnisse lassen einen oft wachsen. In jedem Fall ist die Perspektive auf Dein Leben, die Dich in eine Macherrolle versetzt die bessere, weil sie Dich im wahrsten Sinne „freier aufspielen“ lässt. Wieviel Verantwortung übernimmst Du schon für Dein Leben und wieweit hilft Dir das Bild vom Regisseur dabei? Dieser Podcast ist von und mit dem Kommunikationstrainer Marc A. Pletzer. Mehr Informationen dazu unter www.MarcskleineWelt.de.

Lebenskunst - gesund und bewusst bis zum Schluss

Wieso entscheiden sich Menschen gegen eigene Kinder, obwohl alle Voraussetzungen gegeben sind, einem Kind einen guten Start ins Leben zu ermöglichen? Da ich selbst kinderlos glücklich bin und von einem kinderlosen Interviewgast darauf hingewiesen wurde, dass ich sehr viele kinderlose Frauen im Podcast interviewt habe, fühlte ich mich motiviert, der Frage mal auf den Grund zu gehen. Es gibt viele gute Gründe Kinder zu bekommen und es gibt viele, oftmals sehr individuelle Gründe, keine Kinder in die Welt zu setzen. Im Schütze-Jupitermonat geht es um die Sinnfrage im Leben und persönliches Wachstum. Beides ist für Eltern garantiert. Welchen Sinn finden kinderlose Paare und Singles für ihr Leben und ist jetzt gerade eine gute Zeit, eine Familie zu gründen?

Leadership Inspiration - Führung fängt bei dir an
#193 Klarheit finden: 3 Tipps, wie du Antworten auf deine Fragen findest

Leadership Inspiration - Führung fängt bei dir an

Play Episode Listen Later Dec 9, 2021 23:08


Bin ich hier richtig? Ist das wirklich alles? Ist das, was ich tue wirklich erfüllend und sinnvoll? Macht mich das glücklich? Die Antworten auf solche essentielle Fragen sind für viele eine große Herausforderung – und das nicht nur in diesem spannenden Jahren 2020/21.   Besonders in meinen Coachings in diesem Jahr bin ich sehr vielen Menschen begegnet, die sich genau diese Fragen stellen und ihre berufliche Situation komplett in Frage stellen. In dieser Situation ist eine Lösungsfindung extrem wichtig, denn unbeantwortete Fragen, die du mit dir herumträgst, kosten dich eine riesige Menge an Energie. Deshalb findest du in der heutigen Episode 3 Methoden mit ganz verschiedenen Herangehensweisen. Diese Strategien werden dir sofort helfen, für dich Antworten auf die Frage "Bin ich hier richtig?" zu finden und Klarheit zu schaffen.   Das Tolle: Diese 3 Strategien funktionieren genauso gut für andere Fragen. Sie sind also perfekte Tools zum finden deiner Klarheit geeignet und immer einsatzbereit.     Sei gespannt und finde heraus: