Alle zwei Wochen diskutieren Helmut Schmid und Robert Weber über Robotik in der Industrie - es geht um neue Technologien, Märkte, Menschen, Ausbildung und Anwendungen. Wir wollen vor allem auch kleine und mittelständische Unternehmen ermutigen, Robotik einzusetzen, denn neben Künstlicher Intelligenz und dem Internet of Things ist Robotik ein Megatrend in der industriellen Fertigung. Helmut Schmid arbeitet seit vielen Jahren in der Robotikwelt. Robert Weber ist Fachjournalist für Industriethemen. Fragen und Themenvorschläge gerne an robert@robotikpodcast.de oder helmut@robotikpodcast.de
Helmut Schmid und Robert Weber

In dieser Folge spreche ich mit Ina von Siemens und Patrick von DPM über die Herausforderungen und Chancen der mobilen Robotik in der Industrie. Wir tauchen tief ein in das Projekt Safe Velocity, das mit einer innovativen Softwarelösung neue Wege für die sichere Geschwindigkeitsermittlung von AMRs eröffnet. Gemeinsam diskutieren wir, wie diese Technologie den Entwicklungsprozess vereinfacht, Bauraum spart und die Flexibilität für OEMs und Integratoren steigert. Natürlich sprechen wir auch über Markttrends, Herausforderungen bei der Zertifizierung und die Zusammenarbeit zwischen Hersteller und Anwender. Hört rein und erfahrt, wie Safe Velocity nicht nur Technik, sondern auch den gesamten Markt vorantreibt.

In this episode, I dive deep into the world of AI-driven welding with Andy, co-founder of Path Robotics. We explore how cutting-edge neural networks and multi-modal sensors are transforming traditional welding, bringing adaptability and intelligence to the factory floor. Andy reveals what sets their solution apart, from real-world data collection to the unique role of sound in robotic perception. We discuss the challenges of training robust models across materials and robots, and how Path Robotics is expanding its reach beyond North America. Join me as we uncover the next wave of industrial automation and what it means for the future of manufacturing.

In dieser Folge tauche ich gemeinsam mit Dr. Denis Stogl tief in die Welt von ROS und industrieller Robotik ein. Wir sprechen über die neuesten Entwicklungen aus der deutschen und internationalen ROS-Community, beleuchten technologische Trends wie Middleware, Sim2Real und KI in der Robotik und diskutieren, wie Open-Source-Lösungen die Branche verändern. Besonders spannend: Dennis berichtet von der ROSCon in Edinburgh und erklärt, wie Deutschland und Frankreich zusammenarbeiten, um Innovationen voranzutreiben. Außerdem werfen wir einen Blick auf die Herausforderungen und Chancen für Maschinenbauer und Industrieunternehmen, die ROS in ihre Produkte integrieren wollen. Hört rein, wenn ihr wissen wollt, wohin sich die Robotik-Industrie bewegt und wie ihr Teil der Community werden könnt!

In dieser Folge spreche ich mit Mladen über die aktuellen Herausforderungen und Umbrüche in der Robotikbranche. Wir diskutieren, warum trotz aller Innovationen Unsicherheit herrscht, Aufträge stocken und Köpfe rollen – und was das für Start-ups, Integratoren und Hersteller bedeutet. Gemeinsam werfen wir einen kritischen Blick auf den Hype um humanoide Roboter, die Rolle von KI und die wachsende Bedeutung von US-Märkten. Dabei teilen wir exklusive Einblicke, wie wir mit Unchained Robotics den Spagat zwischen Wachstum und Resilienz meistern. Zum Abschluss gibt's ehrliche Worte über Investments, LinkedIn-Buzzwords und die Kraft, auch in schwierigen Zeiten weiterzumachen.

Wir sind zurück aus der Sommerpause und werfen gemeinsam einen ungeschönten Blick auf die Robotik-Branche. Während Negativschlagzeilen wie Insolvenzen, Personalrochaden und schwierige Marktlagen die Stimmung trüben, entdecken wir auch echte Hoffnungsschimmer: Rekord-Investments, spannende Start-ups und neue technologische Ansätze wie Field AI und Humanoide Roboter. Wir diskutieren, warum der amerikanische Markt nicht die einfache Rettung ist, wie sich europäische und internationale Player strategisch aufstellen und was wirklich zählt, wenn Technologie den Sprung zum Kunden schaffen will. Außerdem nehmen wir euch mit nach China, sprechen über die Rolle von Service- und Industrie-Robotik und teilen unsere ehrlichen Einschätzungen zu aktuellen Trends und Herausforderungen. Reinhören lohnt sich!

Wir sprachen vor der Automatica mit Ralf Winkelmann von FANUC über Technologie und neue Kunden. Wir gehen jetzt in die Sommerpause und sind dann im September wieder da.

Wir übergeben wieder die Steuerung KEBA. Wir haben zwei Gäste: Julian Bauer und Michael Garstenauer. Es geht um UX-Design und warum uns das Thema immer noch beschäftigt und wie die Robotik sich dem Thema stellt.

Es war die Industrial AI-News der letzten Woche - TiRex - das Zeitreihenmodell von Prof. Dr. Sepp Hochreiter entert die Leaderboards und innerhalb von einigen Tagen erzielt es über 120.000 Downloads. Was kann das Modell in der Robotik? Und warum braucht es keine GPU am Roboter mehr?

Stu is our US correspondent and regularly explains the world between New York and Los Angeles to us.

Unser Newshäppchen für die Fahrt zur Arbeit. Immer Montags gibt es die Robotik News - mit-recherchiert, geschrieben und gesprochen mit und von einer KI. Wenn Ihr auch in die Robotik News wollt, dann schreibt uns eine Mail.

Unser Newshäppchen für die Fahrt zur Arbeit. Immer Montags gibt es die Robotik News - mit-recherchiert, geschrieben und gesprochen mit und von einer KI. Wenn Ihr auch in die Robotik News wollt, dann schreibt uns eine Mail.

Wir sprechen in dieser Folge mit dem Sonair CEO Knut Sandven. Der Norweger will die mobile Robotik mit seiner Lösung verändern. Wie erklärt er im Gespräch mit uns.

Unser Newshäppchen für die Fahrt zur Arbeit. Immer Montags gibt es die Robotik News - mit-recherchiert, geschrieben und gesprochen mit und von einer KI. Wenn Ihr auch in die Robotik News wollt, dann schreibt uns eine Mail.

Unser Newshäppchen für die Fahrt zur Arbeit. Immer Montags gibt es die Robotik News - mit-recherchiert, geschrieben und gesprochen mit und von einer KI. Wenn Ihr auch in die Robotik News wollt, dann schreibt uns eine Mail.

Humanoide sind das Hype-Thema in der Robotik. Simon Schmidt vom Fraunhofer IPA erklärt uns die Ergebnisse zur Studie zu Humanoiden und ob der Hype berechtigt ist. Diese Folge haben wir uns vom Industria AI Podcast geborgt. Danke!

Rüdiger Peters Geschichte ist sehr spannend: Er hat einen Traditionsbetrieb übernommen und automatisiert diesen jetzt.

Unser Newshäppchen für die Fahrt zur Arbeit. Immer Montags gibt es die Robotik News - mit-recherchiert, geschrieben und gesprochen mit und von einer KI. Wenn Ihr auch in die Robotik News wollt, dann schreibt uns eine Mail.

Unser Newshäppchen für die Fahrt zur Arbeit. Immer Montags gibt es die Robotik News - mit-recherchiert, geschrieben und gesprochen mit und von einer KI. Wenn Ihr auch in die Robotik News wollt, dann schreibt uns eine Mail.

Stu is our US correspondent and regularly explains the world between New York and Los Angeles to us.

Unser Newshäppchen für die Fahrt zur Arbeit. Immer Montags gibt es die Robotik News - mit-recherchiert, geschrieben und gesprochen mit und von einer KI. Wenn Ihr auch in die Robotik News wollt, dann schreibt uns eine Mail.

Unser Newshäppchen für die Fahrt zur Arbeit. Immer Montags gibt es die Robotik News - mit-recherchiert, geschrieben und gesprochen mit und von einer KI. Wenn Ihr auch in die Robotik News wollt, dann schreibt uns eine Mail.

Die Intralogistik braucht Roboter. Doch wie sehen diese aus, sind das echte Roboter und wie verändert sich das Lager mit den Robotern?

Unser Newshäppchen für die Fahrt zur Arbeit. Immer Montags gibt es die Robotik News - mit-recherchiert, geschrieben und gesprochen mit und von einer KI. Wenn Ihr auch in die Robotik News wollt, dann schreibt uns eine Mail.

Unser Newshäppchen für die Fahrt zur Arbeit. Immer Montags gibt es die Robotik News - mit-recherchiert, geschrieben und gesprochen mit und von einer KI. Wenn Ihr auch in die Robotik News wollt, dann schreibt uns eine Mail.

Die Kufen sind schon seit Monaten ein Social Media-Hingucker. Doch was steckt hinter den Videos? Wir haben mit den Gründern von Filics gesprochen. Gregor Kolls und Julius Lutzer erklären uns ihren Ansatz für die Logistik.

Unser Newshäppchen für die Fahrt zur Arbeit. Immer Montags gibt es die Robotik News - mit-recherchiert, geschrieben und gesprochen mit und von einer KI. Wenn Ihr auch in die Robotik News wollt, dann schreibt uns eine Mail.

Unser Newshäppchen für die Fahrt zur Arbeit. Immer Montags gibt es die Robotik News - mit-recherchiert, geschrieben und gesprochen mit und von einer KI. Wenn Ihr auch in die Robotik News wollt, dann schreibt uns eine Mail.

Jan Louwen verantwortet das AGV Geschäft bei Stäubli. Robert sitzt auf der A81 fest, Helmut nimmt von München aus auf und Jan erklärt uns in 20 Min seine Strategie.

Unser Newshäppchen für die Fahrt zur Arbeit. Immer Montags gibt es die Robotik News - mit-recherchiert, geschrieben und gesprochen mit und von einer KI. Wenn Ihr auch in die Robotik News wollt, dann schreibt uns eine Mail.

Unser Newshäppchen für die Fahrt zur Arbeit. Immer Montags gibt es die Robotik News - mit-recherchiert, geschrieben und gesprochen mit und von einer KI. Wenn Ihr auch in die Robotik News wollt, dann schreibt uns eine Mail.

ROS und Greifer - ja, das geht. Schunk macht es vor. Wie das geht, erklärt uns Nico Peper.

Unser Newshäppchen für die Fahrt zur Arbeit. Immer Montags gibt es die Robotik News - mit-recherchiert, geschrieben und gesprochen mit und von einer KI. Wenn Ihr auch in die Robotik News wollt, dann schreibt uns eine Mail.

Unser Newshäppchen für die Fahrt zur Arbeit. Immer Montags gibt es die Robotik News - mit-recherchiert, geschrieben und gesprochen mit und von einer KI. Wenn Ihr auch in die Robotik News wollt, dann schreibt uns eine Mail.

KUKA war mit Reinhold Gross zum ersten Mal Gast bei uns im Podcast. Und wir waren erstaunt: Reinhold Gross blickt optimistischer als viele andere Branchenbeobachter in die Zukunft. Warum? Hört rein.

Unser Newshäppchen für die Fahrt zur Arbeit. Immer Montags gibt es die Robotik News - mit-recherchiert, geschrieben und gesprochen mit und von einer KI. Wenn Ihr auch in die Robotik News wollt, dann schreibt uns eine Mail.

Kennengelernt hat Robert Kathrin Hösli bei Siemens auf einem Event. Damals ging es um AI und das künstliche Hören in Müllverbrennungsanlagen. Aber, die Schweizer haben auch eine Lösung für die Robotik und arbeiten mit einem großen Robotiker zusammen. Wer das ist, bleibt vorerst geheim.

Von der Dynamik der Robotik in China über die Herausforderungen von KI-gestützter Automatisierung bis hin zu Simulationen und humanoiden Robotern. Zwischen technologischen Fortschritten und praktischen Hürden diskutieren sie, was wirklich zählt: Kundennutzen, Nachhaltigkeit und realistische Zukunftsvisionen. Ein Podcast, der spannende Einblicke in die Robotik von morgen gibt, ohne die Herausforderungen von heute aus den Augen zu verlieren.

Was macht KEBA anders? Wie entstehen Innovationen durch hybride Ansätze? Und warum sind maßgeschneiderte Robotiklösungen für viele Unternehmen der einzige Weg? Eine Reise durch Painpoints, Use Cases und Zukunftsstrategien der Robotik.

Mladen und Robert sprechen über die Herausforderungen, denen sich Unternehmen aktuell stellen müssen: Preisdruck, Fokus auf schnelle Amortisation und die zunehmende Bedeutung internationaler Märkte wie Polen und Italien. Doch es gibt auch Hoffnung: Die Branche zeigt Zusammenhalt, und neue Strategien wie der Malocha-Bot könnten ein Lichtblick sein. Ein ehrlicher Blick hinter die Kulissen, ohne Euphemismen, aber mit einem Funken Optimismus.

Unser Newshäppchen für die Fahrt zur Arbeit. Immer Montags gibt es die Robotik News - mit-recherchiert, geschrieben und gesprochen mit und von einer KI. Wenn Ihr auch in die Robotik News wollt, dann schreibt uns eine Mail.

Unser Newshäppchen für die Fahrt zur Arbeit. Immer Montags gibt es die Robotik News - mit-recherchiert, geschrieben und gesprochen mit und von einer KI. Wenn Ihr auch in die Robotik News wollt, dann schreibt uns eine Mail.

Gerald Mies spricht mit uns über seinen neuen Job, wie der dazu kam, was er vorhat, wie er den Markt sieht, was sein Lieblingsroboter ist und was er anders machen will als der Wettbewerb.

Unser Newshäppchen für die Fahrt zur Arbeit. Immer Montags gibt es die Robotik News - mit-recherchiert, geschrieben und gesprochen mit und von einer KI. Wenn Ihr auch in die Robotik News wollt, dann schreibt uns eine Mail.

Unser Newshäppchen für die Fahrt zur Arbeit. Immer Montags gibt es die Robotik News - mit-recherchiert, geschrieben und gesprochen mit und von einer KI. Wenn Ihr auch in die Robotik News wollt, dann schreibt uns eine Mail.

Unser Newshäppchen für die Fahrt zur Arbeit. Immer Montags gibt es die Robotik News - mit-recherchiert, geschrieben und gesprochen mit und von einer KI. Wenn Ihr auch in die Robotik News wollt, dann schreibt uns eine Mail.

Warum interessiert sich NVIDIA für Cobots, und wie bringt eine Badminton-Weltmeisterschaft Roboter ins Rampenlicht? Denis berichtet von tGesprächen, spannenden Talks und wie ROS die Grenzen zwischen klassischer Automatisierung und Forschung verwischt.

Unser Newshäppchen für die Fahrt zur Arbeit. Immer Montags gibt es die Robotik News - mit-recherchiert, geschrieben und gesprochen mit und von einer KI. Wenn Ihr auch in die Robotik News wollt, dann schreibt uns eine Mail.

Unser Newshäppchen für die Fahrt zur Arbeit. Immer Montags gibt es die Robotik News - mit-recherchiert, geschrieben und gesprochen mit und von einer KI. Wenn Ihr auch in die Robotik News wollt, dann schreibt uns eine Mail.

Die Technologie, die oft mit Stadionkameras verglichen wird, soll neue Ansätze zur Automatisierung großer Flächen bieten. Im Gespräch erfahren wir mehr über die Entwicklung des Start-ups, die technischen Herausforderungen und mögliche Einsatzbereiche dieser innovativen Robotersysteme. Eine spannende Diskussion über Robotik, Automatisierungslücken und die Zukunft der Industrie. Unsere Gesprächspartner: [Tobias Burger](https://www.linkedin.com/in/robi-tobi/?originalSubdomain=de) [Dr. Roland Boumann](https://www.linkedin.com/in/robomann/?originalSubdomain=de/) Wir danken unserem Podcastpartner [Hannover Messe ](https://www.hannovermesse.de/de/) Das Bewerbungsformular für den Robotics Award gibt es [hier](https://www.hannovermesse.de/de/rahmenprogramm/awards/robotics-award) Fragen oder Ideen zur Robotik in der Industrie? helmut@robotikpodcast.de oder robert@robotikpodcast.de

Unser Newshäppchen für die Fahrt zur Arbeit. Immer Montags gibt es die Robotik News - mit-recherchiert, geschrieben und gesprochen mit und von einer KI. Wenn Ihr auch in die Robotik News wollt, dann schreibt uns eine Mail.

Unser Newshäppchen für die Fahrt zur Arbeit. Immer Montags gibt es die Robotik News - mit-recherchiert, geschrieben und gesprochen mit und von einer KI. Wenn Ihr auch in die Robotik News wollt, dann schreibt uns eine Mail.