Podcasts about audio anleitung

  • 16PODCASTS
  • 21EPISODES
  • 16mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Nov 5, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about audio anleitung

Latest podcast episodes about audio anleitung

Yoga Flow To Go - deine Yogastunde zum Mitmachen
#57 Yoga für dein Nervensystem

Yoga Flow To Go - deine Yogastunde zum Mitmachen

Play Episode Listen Later Nov 5, 2024 23:57


Komme aus dem Stressmodus in die Entspannung. Nutze die Audio-Anleitung dieses Podcasts, wenn du ein paar kleine Techniken für die Nervensysem-Entspannung erfahren willst. Wenn du hast nimm gerne ein Bolster oder dicken Kissen dazu, wenn du keins hast, alles easy :) Start im Stehen mit Umschauen, Umarmen und Wiegen, Vagusmassage am Nacken, Diamantflow, Schlenkern, Malasana, Fußmassage für Solarplexus, Nadelöhr mit Scheibenwischer, Kind auf Bolster. Mein AUDIOKURS: https://copecart.com/products/02cd1ab0/checkout 4 Einheiten Yoga und Nervensystem, findest du auch auch www.yogaflowtogo.de/audiokurse und insta @thali.happyyoga Rabattcode NAMASTE24 oder NAMASTE25 Namaste, viel Spaß, deine Thali von Yoga Flow to Go. Verbinde dich erst mit dir selbst und dann gerne mit mir. Lass mir sehr gerne deine Gedanken oder Fragen dazu da, bei Instagram: thali.happyyoga oder über www.yogaflowtogo.de und info@yogaflowtogo.de

Jobnavigation - Menschen und ihre Berufe
#150 - Audio-Anleitung akutes Bedürfnis erkennen

Jobnavigation - Menschen und ihre Berufe

Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 8:09


Wie in Folge 149 angekündigt, findest du hier die Audio-Anleitung zum Erkennen und Erfüllen eines akuten Bedürfnisses. Sie ist bewusst kurz gehalten, damit du sie auch auf der Arbeit zwischendurch mal machen kannst. Du kannst sie anwenden, wenn du körperlich etwas wahrnimmst, was ein Bedürfnis signalisieren könnte, zum Beispiel ein Gefühl oder eine andere Empfindung. Hör dir bitte vor dem ersten Durchlauf Folge 149 für den theoretischen Hintergrund an.

Erfüllende Sexualität⎪SpürVertrauen Podcast für deinen Sex

In dieser Folge teile ich eine unglaublich wertvoll Übung mit dir. Klienten*innen empfehle ich sie ganz regelmäßig und auch ich selbst komme immer wieder auf diese Übung zurück. Sie ist so simpel wie tief gehend. Etwas ähnlich wie der Check-In mit dem Genital, aber anders. Ich erkläre dir auch wozu sie gut sein kann und leite dich anschließend durch. Natürlich kannst du diese Audio-Anleitung auch nutzen, wenn du schon bei mir in Sitzungen bist*warst. Am 21.03. findet die nächste kostenfreie SpürVertrauen (Schnupper) Stunde. Alle Infos: https://spuervertrauen.de/lustwandern-im-genital/

PleasureTalk - Der Podcast für mehr Liebe und Sex!

Weißt du, was ein sexuelles Bewusstsein ist? Und wie schaffst du es, ganz bewussten Sex zu haben? Und In diesem Talk spreche ich mit Ben genau darüber und wir lüften das Geheimnis! In diesem PLEASURETALK geht es um folgende Themen: - Was ist se*uelles Bewusstsein? - Wie wird se*uelles Bewusstsein geformt? - Welche Rolle spielen soziale Medien dabei? - Gibt es Unterschiede zwischen Männern und Frauen?

Yogastunden für Anfänger und Fortgeschrittene
Yoga-Stunde für Anfänger – 20 Minuten mp3 Audio Anleitung

Yogastunden für Anfänger und Fortgeschrittene

Play Episode Listen Later Aug 18, 2020


20 Minuten Yoga für Anfänger. Sante Dehnübungen, Tiefenentspannung, Atemübungen. Für Entspannung, neue Energie und Positivität. Für Yoga Anfänger ohne Vorkenntnisse. Geeignet auch für andere, die sanft üben wollen. Sukadev von Yoga Vidya leitet dich an zu: Bauchmuskelübung (Navasana) gestützter Schulterstand (Sarvangasana) Fisch (Matsyasana) einbeinige Vorwärtsbeuge schiefe Ebene auf dem Ellbogen Drehsitz mit gestrecktem Bein (Ardha Matsyendrasana) Tiefenentspannung Wechselatmung (Anuloma Viloma). Yoga für Anfänger – 20 Minuten from Yoga Vidya on Vimeo. Du musst nicht wissen, was diese Übungsnamen zu bedeuten haben – du wirst hier ja gut angeleitet… Und du kannst dieses Video/Audio Der Beitrag Yoga-Stunde für Anfänger – 20 Minuten mp3 Audio Anleitung erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Ayurveda Videos und Vorträge
92 Ujjayi Pranayama - einfache Übungsanleitung

Ayurveda Videos und Vorträge

Play Episode Listen Later Aug 8, 2020 5:05


Übungsanleitung zu Ujjayi Pranayama in einfacher Form, auch für Anfänger geeignet. Sukadev gibt zunächst ein paar Erläuterungen, dann führt er dich durch die verschiedenen Schritte. Wozu Ujjayi? Es harmonisiert Vata Dosha und ist ein Gegenpol zu Kapha Dosha. Grundlage ist der Ujjayi Klang: Das Verengen der Stimmritze. Dabei entsteht ein Hauchklang beim Ein- und Ausatmen. Bei Ujjayi atmest du langsam und sanft ein, dabei geht der Bauch hinaus und du erzeugst den Ujjayi Klang. Dann atmest du langsam und bewusst aus, dabei geht der Bauch hinein und du erzeugst den Ujjayi Klang. Du kannst das auch verbinden mit der Konzentration im Bauch - das zentriert. Und mit der Vorstellung einer Sonne - das wärmt und zentriert. Du kannst auch Affirmationen wiederholen wie: "Ich ruhe - in mir selbst". "Ich habe - Vertrauen". "Ich bin angekommen - ich lasse ganz los". Ujjayi kannst du als eigenständige Atemübung praktizieren. In einer Yogastunde folgt Ujjayi Pranayama auf die Wechselatmung. Ujjayi kannst du auch während der gesamten Yogastunde als Stimmritzen-Atmung üben. Auch am Tag kannst du mit Ujjayi Atem immer wieder Vata Dosha beruhigen und Kapha Dosha entgegen wirken. Probiere es aus - lass dich in die Ujjayi Atmung führen. Mit dieser Audio Anleitung von und mit Sukadev. http://www.yoga-vidya.de

Ayurveda Videos und Vorträge
92 Ujjayi Pranayama - einfache Übungsanleitung

Ayurveda Videos und Vorträge

Play Episode Listen Later Aug 8, 2020 5:06


Übungsanleitung zu Ujjayi Pranayama in einfacher Form, auch für Anfänger geeignet. Sukadev gibt zunächst ein paar Erläuterungen, dann führt er dich durch die verschiedenen Schritte. Wozu Ujjayi? Es harmonisiert Vata Dosha und ist ein Gegenpol zu Kapha Dosha. Grundlage ist der Ujjayi Klang: Das Verengen der Stimmritze. Dabei entsteht ein Hauchklang beim Ein- und Ausatmen. Bei Ujjayi atmest du langsam und sanft ein, dabei geht der Bauch hinaus und du erzeugst den Ujjayi Klang. Dann atmest du langsam und bewusst aus, dabei geht der Bauch hinein und du erzeugst den Ujjayi Klang. Du kannst das auch verbinden mit der Konzentration im Bauch - das zentriert. Und mit der Vorstellung einer Sonne - das wärmt und zentriert. Du kannst auch Affirmationen wiederholen wie: "Ich ruhe - in mir selbst". "Ich habe - Vertrauen". "Ich bin angekommen - ich lasse ganz los". Ujjayi kannst du als eigenständige Atemübung praktizieren. In einer Yogastunde folgt Ujjayi Pranayama auf die Wechselatmung. Ujjayi kannst du auch während der gesamten Yogastunde als Stimmritzen-Atmung üben. Auch am Tag kannst du mit Ujjayi Atem immer wieder Vata Dosha beruhigen und Kapha Dosha entgegen wirken. Probiere es aus - lass dich in die Ujjayi Atmung führen. Mit dieser Audio Anleitung von und mit Sukadev. http://www.yoga-vidya.de

BlindWorld-Podcast
#14 - Gastbeitrag: Podcasterstellung mit der App Anchor

BlindWorld-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 18, 2020 3:36


Anchor ist kostenlos, einfach und übersichtlich und gut mit VoiceOver bedienbar. Claudia Rendla hat eine Audio-Anleitung für die App erstellt, die sie hier kurz vorstellt. Die Anleitung könnt ihr hier anhören: Anleitung anhören

Vulva im Dialog Podcast
Anleitung zum kreativen Schreiben

Vulva im Dialog Podcast

Play Episode Listen Later Jun 6, 2020 43:04


Im zweiten Teil der Folge leiten dich Lena und Fannie durch eine kreative Schreibübung. Was du dazu brauchst: einen bequemen und ruhigen Ort zum sitzen mehrere leere Blätter und einen Stift (alternativ geht es auch am Laptop/Computer) Im Anschluss an die Audio-Anleitung, tauschen sich Lena und Fannie mit Lotte und Franzi über ihre Erfahrungen und ihre Werke aus. Wenn du auch Lust hast, (Teile) deiner Kreationen mit uns und anderen Menschen zu teilen, dann sende sie ein für die Publikation in einem gemeinsamen Zine zum Thema Körper. Fotografiere oder tippe dazu einfach deinen Text oder Sätze ab und schicke sie uns per Instagram/Facebook (@vulvaimdialog) oder Mail: dialog@doppelstadtkultur.de Einsendeschluss: 30.06.2020 Eine schriftliche Anleitung zum kreativen Schreiben findet ihr hier: https://doppelstadtkultur.de/podcasts Wir sind ganz gespannt auf deine Ergebnisse und danken dem FoK*ollektiv für die tolle Anleitung. Danke Die technische Produktion des Podcasts hat Lotte von Sex Tapes (Insta: @sxtpspodcast) für uns gemacht.  Der vulvastische Jingle kommt von Johanna (Insta: @scatty_smith).  Das tolle Design ist von Olga Filatow. Förderung Gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ und aus Mitteln des Ministeriums für Soziales, Gesellschaft, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg. Und natürlich von euren zahlreichen Spenden der Crowdfunding Kampagne bei Startnext.

Meditation Anleitung
Energie-Chakra Meditation – mp3 Audio Anleitung

Meditation Anleitung

Play Episode Listen Later May 19, 2020


20 Minuten Meditation, um Zugang zu finden zu deinen inneren Kräften. Du verbindest in dieser Meditation Atmung, Bewusstseinslenkung auf die Chakras und Mantra. Sukadev, Gründer und Leiter von Yoga Vidya,  zitiert dabei Verse aus dem dritten Kapitel des Yoga Sutra von Patanjali. So bekommst du einen tiefen Zugang zu dem, was in dir angelegt ist. Der Beitrag Energie-Chakra Meditation – mp3 Audio Anleitung erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Chakra Podcast
Energie-Chakra Meditation – mp3 Audio Anleitung

Chakra Podcast

Play Episode Listen Later May 19, 2020


20 Minuten Meditation, um Zugang zu finden zu deinen inneren Kräften. Du verbindest in dieser Meditation Atmung, Bewusstseinslenkung auf die Chakras und Mantra. Sukadev, Gründer und Leiter von Yoga Vidya,  zitiert dabei Verse aus dem dritten Kapitel des Yoga Sutra von Patanjali. So bekommst du einen tiefen Zugang zu dem, was in dir angelegt ist. Der Beitrag Energie-Chakra Meditation – mp3 Audio Anleitung erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Yoga und Entspannung
Entspannung für den unteren Rücken

Yoga und Entspannung

Play Episode Listen Later Aug 17, 2019 26:16


Hilfe, ich habe Rücken Diese Übungsreihe ist speziell für den Lendenwirbelbereich (LWS). In dieser Folge habe ich ein sanftes Übungsprogramm zusammengestellt, dass den unteren Rücken mobilisiert, wir werden in Rückenlage viel mit den Beinen arbeiten: aktive und passive Dehnungen Gelenke mobilisieren hinein spüren, atmen und vergleichen (was verändert sich?) Dieses Übungsprogramm führe ich hin und wieder in meinen Kursen aus und bekomme sehr positive Rückmeldungen dazu. Auf Wunsch von Teilnehmern habe ich es nun als Video aufgenommen. Das Video geht etwas länger als meine bisherigen – aber es lohnt sich auf jeden Fall Du kannst es Dir gerne auf YouTube anschauen, wenn dir die Audio Anleitung nicht genügt: https://youtu.be/4AKW8DVK-2Q Ich setze als Hilfsmittel einen Gurt ein, du kannst dafür z.B. den Gürtel von deinem Bademantel nutzen, ein Gummiband eignet sich nicht ganz so gut! Des Weiteren habe ich mir eine Decke dazu genommen, ein Kissen wäre auch möglich! Leider haben wir in unserem Alltag häufig zu wenig Bewegung und müssen viel Sitzen. Dadurch verkürzen sich Muskeln und Faszien, dies wiederum lösen schmerzhafte Verspannungen aus. Ich hoffe die Übungen helfen dir und ich freue mich auf eine Rückmeldung von Dir! Namaste Deine Stefanie --- Send in a voice message: https://anchor.fm/stefanie-busch/message

Pranayama - Yoga Atemübungen
Wechselatmung Yoga Atemübung für Anfänger

Pranayama - Yoga Atemübungen

Play Episode Listen Later May 13, 2019


Audio Anleitung für die Wechselatmung zwischendurch, zum Beispiel – jetzt… Wechselatmung ist vielleicht die populärste aller Yoga Atemübungen. Aus gutem Grund: Sie verhilft zu geistiger Ruhe, Aktivierung beider Hirnhälften. Die Wechselatmung, Sanskrit „Anuloma Viloma“ verstärkt auch die Fähigkeit zu Konzentration, Gedächtnis und Intuition.  Im Ayurveda wird die Wechselatmung auch verwendet, um alle Doshas (Bioenergien) zu harmonisieren und Amas,  Schlacken, auszuscheiden.  Mit diesem Audio leitet dich Sukadev zur Wechselatmung an . Gerade wenn du Anfänger bist, ist genau diese Hörsendung für dich besonders geeignet. Probiere es aus, am besten jetzt gleich. Du kannst Anuloma Viloma nämlich sogar auf Der Beitrag Wechselatmung Yoga Atemübung für Anfänger erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Rein & Raus - Der Sexperimente Podcast
Folge 6 - Lickjob Pussy-Edition

Rein & Raus - Der Sexperimente Podcast

Play Episode Listen Later Mar 9, 2019 58:31


Diese Woche geht es ums Lecken, Licken und Zungenficken - Heute werden die Frauen beglückt. Wie Jackson es am meisten mag und wie Jones es macht, was wir über die Vorlieben anderer Frauen wissen, wie squirten funktioniert und ob der großzügige Zungenschlag vom Eingang bis über den Kitzler hoch so die beste Idee ist, erfahrt ihr hier. Außerdem: Inwiefern war Sexperiment 3 mit dem Partner anders als Sexperiment 2 mit einem Fremden? Und: Die beste Audio-Anleitung für Prostata-Massagen vom Spezialisten Dr. Jones persönlich! Ihr könnt uns jetzt bei Instagram unter: "Rein_und_Raus" folgen, also los!

Yoga Entspannung und Meditation Podcast
Welle der Entspannung - Blitzentspannung im Sitzen

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Mar 13, 2017 4:44


]Zwischendurch schnell entspannen - das geht mit dieser vierminütigen Audio Anleitung. Wenn du Spannung spürst, kannst du sie schnell auflösen - indem du dich mit diesem Entspannungs-Audio dazu anleiten lässt. Dieses Entspannungsaudio besteht aus zwei Teilen: (1) Anspannen und Loslassen der Muskeln von unten nach oben. (2) Bewusstsein der Woge der Entspannung von unten nach oben. Probiere es aus - und schreibe einen schönen Kommentar. Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Aufnahme/Ton/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Aufnahme-Ort: Chakra-Pyramide Yoga Vidya Bad Meinberg.

Tiefenentspannung, Autogenes Training, PMR - mehr Energie und Lebensfreude
Welle der Entspannung – Blitzentspannung im Sitzen

Tiefenentspannung, Autogenes Training, PMR - mehr Energie und Lebensfreude

Play Episode Listen Later Mar 13, 2017 4:44


Zwischendurch schnell entspannen – das geht mit dieser vierminütigen Audio Anleitung. Wenn du Spannung spürst, kannst du sie schnell auflösen – indem du dich mit diesem Entspannungs-Audio dazu anleiten lässt. Dieses Entspannungsaudio besteht aus zwei Teilen: (1) Anspannen und Loslassen der Muskeln von unten nach oben. (2) Bewusstsein der Woge der Entspannung von unten nach oben. Probiere es aus – und schreibe einen schönen Kommentar. Um Tiefenentspannung zu üben, mache doch den Yoga Vidya Entspannungskurs für Anfänger mit, zu finden als große Video Reihe auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/video-entspannungskurs. Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende Der Beitrag Welle der Entspannung – Blitzentspannung im Sitzen erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Yoga Entspannung und Meditation Podcast
Welle der Entspannung - Blitzentspannung im Sitzen

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Mar 13, 2017 4:44


]Zwischendurch schnell entspannen - das geht mit dieser vierminütigen Audio Anleitung. Wenn du Spannung spürst, kannst du sie schnell auflösen - indem du dich mit diesem Entspannungs-Audio dazu anleiten lässt. Dieses Entspannungsaudio besteht aus zwei Teilen: (1) Anspannen und Loslassen der Muskeln von unten nach oben. (2) Bewusstsein der Woge der Entspannung von unten nach oben. Probiere es aus - und schreibe einen schönen Kommentar. Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Aufnahme/Ton/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Aufnahme-Ort: Chakra-Pyramide Yoga Vidya Bad Meinberg.

Yoga Entspannung und Meditation Podcast
7C Ausdehnungsentspannung im Sitzen - dehne deine Bewusstheit aus

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Dec 22, 2016 10:11


Dehne deine Bewusstheit aus. Lass dein Energiefeld weit werden. Löse dich von allen Begrenztheiten. So kannst du dich schnell lösen vom Stress des Alltags, eine Erfahrung der Verbundenheit machen. Lass dich von Sukadev anleiten zur Ausdehnungsentspannung im Sitzen. Eine Tiefenentspannung, ein Entspannungsverfahren, das dir zu tiefen spirituellen Erfahrungen verhelfen kann. Dies ist eine Tiefenentspannung, die du im Sitzen üben kannst. Es gibt eine separate Audio Anleitung für die Ausdehnungsentspannung im Liegen. Bei der Ausdehnungsentspannung im Sitzen verschmelzen die Grenzen zwischen Tiefenentspannung und Meditation. Die Ausdehnungsentspannung im Sitzen wirkt ähnlich und ist ähnlich aufgebaut wie die Ausdehnungsmeditation. Dieses Audio ist eines der Praxis-Audios der siebten Woche des achtwöchigen Entspannungskurses für Anfänger. Du bekommst hier also keine Hintergrundinformationen - vielmehr geht es gleich los mit der Praxis. Es empfiehlt sich, alle Audios des Entspannungskurses für Anfänger anzuhören und mitzuüben. So bekommst du auch die theoretischen Hintergründe der Wirkungsweise von Tiefenentspannungstechniken. Alle Audios dieses Tiefenentspannungskurses auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/video-entspannungskurs. Mehr zum Thema Tiefenentspannung findest du auf wiki.yoga-vidya.de/Tiefenentspannung. Viele Infos zum Kundalini Yoga. Informationen über Vedanta, die Philosophie der Einheit. Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Ton/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg.

Yoga Entspannung und Meditation Podcast
7C Ausdehnungsentspannung im Sitzen - dehne deine Bewusstheit aus

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Dec 22, 2016 10:11


Dehne deine Bewusstheit aus. Lass dein Energiefeld weit werden. Löse dich von allen Begrenztheiten. So kannst du dich schnell lösen vom Stress des Alltags, eine Erfahrung der Verbundenheit machen. Lass dich von Sukadev anleiten zur Ausdehnungsentspannung im Sitzen. Eine Tiefenentspannung, ein Entspannungsverfahren, das dir zu tiefen spirituellen Erfahrungen verhelfen kann. Dies ist eine Tiefenentspannung, die du im Sitzen üben kannst. Es gibt eine separate Audio Anleitung für die Ausdehnungsentspannung im Liegen. Bei der Ausdehnungsentspannung im Sitzen verschmelzen die Grenzen zwischen Tiefenentspannung und Meditation. Die Ausdehnungsentspannung im Sitzen wirkt ähnlich und ist ähnlich aufgebaut wie die Ausdehnungsmeditation. Dieses Audio ist eines der Praxis-Audios der siebten Woche des achtwöchigen Entspannungskurses für Anfänger. Du bekommst hier also keine Hintergrundinformationen - vielmehr geht es gleich los mit der Praxis. Es empfiehlt sich, alle Audios des Entspannungskurses für Anfänger anzuhören und mitzuüben. So bekommst du auch die theoretischen Hintergründe der Wirkungsweise von Tiefenentspannungstechniken. Alle Audios dieses Tiefenentspannungskurses auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/video-entspannungskurs. Mehr zum Thema Tiefenentspannung findest du auf wiki.yoga-vidya.de/Tiefenentspannung. Viele Infos zum Kundalini Yoga. Informationen über Vedanta, die Philosophie der Einheit. Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Ton/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg.

Yoga Entspannung und Meditation Podcast
92: Ujjayi Pranayama - einfache Übungsanleitung

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Jan 20, 2014 5:05


Übungsanleitung zu Ujjayi Pranayama in einfacher Form. Auch für Anfänger geeignet. Sukadev gibt zunächst ein paar Erläuterungen, dann führt er dich durch die verschiedenen Schritte. Wozu Ujjayi? Es harmonisiert Vata Dosha und ist ein Gegenpol zu Kapha Dosha. Grundlage ist der Ujjayi Klang: Das Verengen der Stimmritze. Dabei entsteht ein Hauchklang beim Ein- und Ausatmen. Bei Ujjayi atmest du langsam und sanft ein, dabei geht der Bauch hinaus und du erzeugst den Ujjayi Klang. Dann atmest du langsam und bewusst aus, dabei geht der Bauch hinein und du erzeugst den Ujjayi Klang. Du kannst das auch verbinden mit Konzentration im Bauch - das zentriert. Und mit der Vorstellung einer Sonne - das wärmt und zentriert. Und du kannst Affirmationen wiederholen wie: "Ich ruhe - in mir selbst". "Ich habe - Vertrauen". "Ich bin angekommen - ich lasse ganz los. Ujjayi kannst du als eigenständige Atemübung praktizieren. In einer Yogastunde folgt Ujjayi Pranayama auf die Wechselatmung. Ujjayi kannst du auch während der gesamten Yogastunde als Stimmritzen-Atmung üben. Und auch am Tag kannst du mit Ujjayi Atem immer wieder Vata Dosha beruhigen, und Kapha Dosha entgegen wirken. Probiere es aus - lass dich in die Ujjayi Atmung führen. Mit dieser Audio Anleitung. Eine Übungsanleitung aus dem Yoga Vidya Gelassenheits-Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.

Gelassenheit entwickeln
Agni Sara – Übungsanleitung für bessere Verdauung und Energie

Gelassenheit entwickeln

Play Episode Listen Later Nov 19, 2012


Lerne Agni Sara zu üben mit Video und Audio Anleitung. Erfahre mehr über die Wirkung und Auswirkung dieser machtvollen Yoga Übung. Agni Sara ist eine Yoga Kriya, eine Reinigungsübung. Agni Sara ist auch eine Atemübung und eine Energieübung. Sie ist … Weiterlesen →