POPULARITY
Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst
Hier geht's zum Video auf YouTube und hier kannst du den YouTube Kanal gleich abonnieren und keine neue Folge mehr verpassen.ZusammenfassungIn dieser Episode spricht Julia mit Performance & Longevity Coach Martin Kowarik über den Weg zu mehr Energie und Lebensqualität. Martin teilt seine Learnings aus eigenen Burnout-Erfahrungen und erklärt, was hinter nachhaltiger Performance steckt. Du erfährst, wie du High Performance und Langlebigkeit kombinierst, ohne die "Kerze an beiden Enden anzuzünden". Wir sprechen über smarte Routinen und die wichtigsten Tools zur Selbstvermessung: von Blutmarkern (hs-CRP, Homainsulin) über HRV-Messung bis zur Mikrobiomanalyse. Martin zeigt einfache Hacks wie Atemtechniken (Herz-Kohärenz) und Lichtmanagement für bessere Regeneration. Ein Fokus liegt auf "Stressimpfungen" wie Eisbädern, die Resilienz und Immunsystem stärken. Lerne, warum Individualisierung der Schlüssel ist und Weglassen oft mehr bringt als Hinzufügen. Erfahre auch mehr über Martins exklusives Biohacking & Longevity Retreat!Unterstützt durch Naturecan
Verspannungen und schlechter Schlaf und du weißt nicht, was du tun kannst? Ist es eine gute Idee, deshalb zum Atlas einrenken zu gehen? In dieser Folge spricht Eva mit Thomas Aufmkolk, einem erfahrenen Gesundheits-Experten, auch über genau diesen Punkt im Körper. Es geht um stehen an der Bar, viel sitzen, Bewegung und Rückengesudheit generell. Thomas liefert Erklärungen im Dschungel von Faszien, Muskeln und Bandscheibenvorfall. Was ist das mit diesem „Zauber Atlas einrenken“ und macht es Sinn, diese Stelle des Körpers losgelöst von allem anderen zu betrachten? # **Themen dieser Podcast-Episode:** ✅ Was ist der Atlas überhaupt? ✅ Warum der Begriff „Einrenken“ irreführend sein kann ✅ Wie sanfte Methoden helfen, Spannung zu lösen – und Schlaf zu fördern
Training NeuRo gedacht - Alles Rund um Schmerzreduktion und Leistungssteigerung mit Neuroathletik
Hast du dir schon mal bewusst Gedanken darüber gemacht, wie du atmest – und welchen Einfluss deine Atmung auf deine Gesundheit, Leistung und dein Wohlbefinden hat? In diesem Podcast-Interview mit Physiotherapeut Martin Crede bekommst du Aha-Momente, neue Erkenntnisse und direkte Praxis-Tipps rund um das mächtigste Tool, das du jeden Tag bei dir hast: deinen Atmung!Was du aus dieser Podcast Folge mitnimmst: ✅ Was „gute“ und „schlechte“ Atmung eigentlich bedeutet – und warum das weit mehr ist als Ein- & Ausatmen ✅ Die Bedeutung der Nasenatmung: Warum deine Nase DAS Schlüsselorgan für deine Gesundheit ist ✅ Welche Rolle CO₂ wirklich spielt – und warum du vielleicht mehr davon behalten solltest ✅ Wie Atmung nicht nur körperlich, sondern auch emotional alles beeinflusst – vom Stress bis zu Schmerzen ✅ Praktische Selbsttests: So findest du heraus, ob deine Atmung eine versteckte Baustelle ist (hier findest du einen weiteren kostenfreien Atem Selbsttest (klick))✅ Konkrete Übungs-Tipps, wie du sofort starten und spüren kannst, wie sich dein Atem positiv verändert ✅ Warum sogar Themen wie Allergien, Kopfschmerzen oder Verspannungen oft bis zur Atmung zurückverfolgt werden können ✅ Einblicke in Atemtherapie, Neuroathletik und warum das Wissen aus verschiedenen Disziplinen endlich zusammenkommen muss
Olympiastarterin im Marathon und mehrfache Deutsche Meisterin. Aber gleichzeitig ein 4. Platz bei der Berglauf WM und dann noch mit einem Dr. Titel an der Uni die Studierenden betreuen. Was für eine Kombination.Laura hat mich auch dieses Jahr schon wieder mehrfach überrascht. So ist sie z.B. Anfang April in Hannover Deutsche Vizemeisterin im Marathon geworden und hat nur 3 Wochen später als erste deutsche Frau in 2:26h den Düsseldorf Marathon gefinisht. Jetzt ist sie bereits wieder in den Bergen unterwegs. Hat den Zermatt Marathon gewonnen und beim Eiger Ultratrail die 50k. Wie krass ist das denn bitte und vor allem: Was können wir uns davon abschauen, wenn es ums Thema Regeneration und Verletzungsvorbeugung geht?Außerdem: Was unterscheidet das Marathontraining von Frauen und Männern? Auf was sollten Frauen besonders achten? Lest dazu auch gerne Lauras Buch, das ihr hier bei ihr signiert bekommt:https://www.instagram.com/laura_hottenrott/Oder ihr bestellt es einfach hier:https://amzn.eu/d/0t2tQVMMarathon für Frauen: Wissenschaftlich fundierte Trainings- und ErnährungsempfehlungenUnsere Empfehlung um Verletzungen mit Kräftigung und Mobilisatíon aktiv zu behandeln und vorzubeugen: Die Exakt Health App. Speziell für LäuferInnen entwickelt, mit medizinischer Zulassung und allem was du zu deinen Problemchen wissen musst. Die Übungen sind super erklärt und du kannst den Schwierigkeitsgrad selbst bestimmen. Eine Woche kannst du die App kostenlos testen, ohne irgendwelche Angaben machen zu müssen. Wenn du danach weiter damit trainieren willst, kannst du mit meinem Code LAUFENISTEINFACH bis zu 40% sparen.https://geni.us/laufenisteinfach-podUnd wenn es ganz schnell gehen soll oder du deine Kräftigung perfekt ergänzen willst, bei müden Muskeln oder Verspannungen, dann teste das feels.like Muscle Complex. Der absolute Wahnsinn, wie viel schneller du damit wieder fit bist. Besonders, wenn du im Herbst noch krasse Rennen vor dir hast oder dir einfach so was richtig feines gönnen möchtest. Nach dem Training auftragen oder leicht einmassieren. Sensationell: https://feelslike.sport/janUnd wieder lautet der Code laufenisteinfachWir wünschen euch viel Vergnügen mit dieser Folge und ja: man kann auf Straße und Trail gleichermaßen Spaß haben :-)
Atemübungen können dabei helfen, das parasympathische Nervensystem zu aktivieren, das unter anderem für Entspannung, Wohlbefinden und Regeneration zuständig ist. Atemtechniken verbessern die Durchblutung und die Sauerstoffversorgung des Körpers, wodurch Muskelverspannungen gelindert werden können. Außerdem hilft eine regelmäßige Breathwork Praxis, Stress abzubauen, was oft die Ursache für Verspannungen und Schmerzen im Körper ist. Atem-Coachings, Breathwork Ausbildung und Kontakt: www.geetaghosh.com https://geetaghosh.com/breathwork-ausbildung Geeta auf Instagram: @geeta.ghosh.breathwork Kooperation und Kontakt: hi@geetaghosh.com Medizinischer Disclaimer: Sämtliche im Podcast, auf meiner Website sowie auf meinen Social Media Profilen wie Instagram enthaltenen Informationen und Übungen stellen keinen Ersatz für eine professionelle ärztliche oder psychotherapeutische Beratung, Diagnose oder Behandlung dar. Die Inhalte des Podcasts sind nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren oder zu behandeln. Im Rahmen des Podcasts werden keinerlei medizinische oder gesundheitliche Heilversprechen oder Handlungsempfehlungen zu Medikation und Ähnlichem abgegeben. Alle Inhalte, einschließlich Atem- und Körperübungen, Literatur und sonstige Informationen in diesem Podcast und auf meinen übrigen Kanälen wurden mit größter Sorgfalt recherchiert und ausgewählt, erheben jedoch keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit. Insbesondere sind sie in keiner Weise ein Ersatz für professionelle Diagnosen, Beratungen und Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzt:innen, Heilpraktiker:innen und Psychotherapeut:innen. Ebensowenig dienen die Inhalte dieses Podcasts als Grundlage für eigenständige Diagnosen sowie Behandlungen oder Änderungen an einer durch Fachärzt:innen bereits empfohlene Behandlung und Medikation. Der Podcast dient ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Für die Vollständigkweit und Richtigkeit der Angaben sowie Schäden und Unannehmlichkeiten, die sich durch die Nichtbeachtung dieser Hinweise ergeben, wird - weder direkt noch indirekt - keine Haftung durch Geetashri Ghosh übernommen. Es wird empfohlen, alle Informationen von entsprechenden Fachärzt:innen überprüfen zu lassen.
Atemübungen können dabei helfen, das parasympathische Nervensystem zu aktivieren, das unter anderem für Entspannung, Wohlbefinden und Regeneration zuständig ist. Atemtechniken verbessern die Durchblutung und die Sauerstoffversorgung des Körpers, wodurch Muskelverspannungen gelindert werden können. Außerdem hilft eine regelmäßige Breathwork Praxis, Stress abzubauen, was oft die Ursache für Verspannungen und Schmerzen im Körper ist. Atem-Coachings, Breathwork Ausbildung und Kontakt: www.geetaghosh.com https://geetaghosh.com/breathwork-ausbildung Geeta auf Instagram: @geeta.ghosh.breathwork Kooperation und Kontakt: hi@geetaghosh.com Medizinischer Disclaimer: Sämtliche im Podcast, auf meiner Website sowie auf meinen Social Media Profilen wie Instagram enthaltenen Informationen und Übungen stellen keinen Ersatz für eine professionelle ärztliche oder psychotherapeutische Beratung, Diagnose oder Behandlung dar. Die Inhalte des Podcasts sind nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren oder zu behandeln. Im Rahmen des Podcasts werden keinerlei medizinische oder gesundheitliche Heilversprechen oder Handlungsempfehlungen zu Medikation und Ähnlichem abgegeben. Alle Inhalte, einschließlich Atem- und Körperübungen, Literatur und sonstige Informationen in diesem Podcast und auf meinen übrigen Kanälen wurden mit größter Sorgfalt recherchiert und ausgewählt, erheben jedoch keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit. Insbesondere sind sie in keiner Weise ein Ersatz für professionelle Diagnosen, Beratungen und Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzt:innen, Heilpraktiker:innen und Psychotherapeut:innen. Ebensowenig dienen die Inhalte dieses Podcasts als Grundlage für eigenständige Diagnosen sowie Behandlungen oder Änderungen an einer durch Fachärzt:innen bereits empfohlene Behandlung und Medikation. Der Podcast dient ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Für die Vollständigkweit und Richtigkeit der Angaben sowie Schäden und Unannehmlichkeiten, die sich durch die Nichtbeachtung dieser Hinweise ergeben, wird - weder direkt noch indirekt - keine Haftung durch Geetashri Ghosh übernommen. Es wird empfohlen, alle Informationen von entsprechenden Fachärzt:innen überprüfen zu lassen.
Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst
Schau dir das Video zu dieser Episode an: https://youtu.be/k4nQGDbKjdQYouTube Kanal gleich abonnieren und keine neue Folge mehr verpassen.ZusammenfassungIn dieser Episode spricht Julia mit Carnivore-Expertin Andrea Siemoneit über die Mythen rund um Fleisch und Pflanzen. Andrea erklärt die Facetten der carnivoren Ernährung und warum Pflanzen mit Antinährstoffen wie Lektinen und Oxalsäure problematisch sein können, die Nährstoffaufnahme blockieren und den Darm schädigen.
In dieser zweiten Folge der siebenteiligen Special Edition erfährst du, warum Yin-Bewusstsein für dich als Frau essenziell ist – und was passiert, wenn es in deinem Leben fehlt.Die Signale deines Körpers verstehenDu lernst, wie sich ein Mangel an Yin ganz konkret zeigt: durch Verspannungen, Rückenschmerzen, Hitze (vor allem in den Wechseljahren), trockene Haut oder Haare, Entzündungen und Kopfschmerzen. Auch emotionale Themen wie Angst, Frust, Enttäuschung oder Wut weisen auf blockierte Yin-Energie hin.Yin als schöpferische KraftDu verstehst, dass Yin mehr ist als Entspannung – es ist deine Quelle für Selbstverwirklichung. Wenn diese Kraft blockiert ist, fehlt der Zugang zu deiner inneren Stimme. Und das hat oft mit alten Prägungen zu tun, die wie Steine auf deinem energetischen Fluss liegen.Yin-Bewusstsein als GesundheitsvorsorgeDiese Folge zeigt dir, warum Yin nicht „nett zu haben“ ist, sondern eine lebenswichtige Ressource. Richtig gelebt, sprudelt es nach – falsch eingesetzt, versiegt es. Und warum das für dein Wohlbefinden, deinen Schlaf, deinen Zyklus und deine Lebensfreude so entscheidend ist.Wenn du den nächsten Schritt machen willst: In Folge 3 zeige ich dir, wie du Yin ganz konkret im Alltag leben kannst.Folge 1: Was ist das YIN-Prinzip? Weibliche Energie verstehen und lebenFolge 2: Warum Yin-Bewusstsein essenziell istFolge 3: Was bedeutet Yin im Alltag konkretFolge 4: Yin für BeziehungFolge 5: Die Bedeutung von SelbstverwirklichungFolge 6: Fülle- & MangelbewusstseinFolge 7: Wer willst du sein? Free Webinar Yin-Prinzip, Seminare, Retreats + Coachings Instagram Facebook Buch Das Yin-Prinzip Möchtest Du mehr zu einem bestimmten Thema hören, soll ich einen bestimmten Gast einladen oder möchtest Du selbst zu Gast im Yin-Magazin sein – dann schick mir gerne eine Nachricht per E-Mail an info@danielahutter.com oder via WhatsApp: +436642250429.
Tiefenentspannung, Autogenes Training, PMR - mehr Energie und Lebensfreude
Phantasiereisen sind sehr hilfreiche und wirkungsvolle Entspannungsverfahren. Denn mit einer Phantasiereise kannst du dich vom Alltag lösen und in eine ganz andere Welt eintauchen. Phantasiereisen sind quasi wie ein Mini-Urlaub. So kannst du mit Phantasiereisen auch die Welt der Rückenschmerzen verlassen. Nur das, womit der Geist beschäftigt ist, ist wirklich da. Wenn du deinen Geist in eine andere Welt entführst, wird auch der Körper entsprechend reagieren. So können sich Verspannungen auflösen. Und du kannst am Ende auch machtvolle Suggestionen geben, damit der Körper heilt und die Rückenschmerzen verschwinden. Viele Anleitungen zu Phantasiereisen findest du im Yoga Wiki unter dem Der Beitrag 35 Phantasiereise gegen Rückenschmerzen erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Weiblich erfolgreich - Damit Du im Job die Wertschätzung bekommst, die Du verdienst
In dieser Folge spricht Dr. Johanna Disselhoff über einen psychosomatischen Klassiker: Rückenschmerzen, Nackenverspannungen, Hexenschuss. Warum tauchen diese Beschwerden oft "plötzlich" auf – gerne in Momenten, in denen es emotional eh schon zu viel ist? Und was hat das mit deiner Psyche und deiner Kindheit zu tun? Du erfährst, wie unser motorisches System auf emotionale Überforderung reagiert, wie unbewusste Prozesse aus der Kindheit körperliche Schmerzen verursachen können – und wie du dich selbst besser verstehen und diese Schmerzen auflösen kannst. **Das erwartet dich:** - Warum Rückenschmerzen häufig eine seelische Ursache haben - Wie du erkennst, wann dein Körper einfach "zu viel" sagt - Der Zusammenhang zwischen Hexenschuss und emotionaler Überforderung - Was das motorische System mit psychischer Verarbeitung zu tun hat - Warum psychosomatische Schmerzen echt sind – und wie Hypnose helfen kann - Persönliche Erfahrungen und wissenschaftliche Hintergründe **Kernzitate aus der Folge:** "Ich bekomme meinen Hexenschuss immer dann, wenn es emotional zu viel wird – und genau dann zeigt mir mein Körper: Stopp." "Diese Mechanismen entstehen in der Kindheit. Und sie springen heute noch an – selbst wenn dir die Situation eigentlich harmlos erscheint." "Hypnose hilft mir dabei, diese Schmerzen schnell zu lösen. Weil ich erkenne, was mein Körper mir eigentlich sagen will." **Call-to-Action** Wenn du deinen Körper besser verstehen willst – und endlich raus willst aus dem Schmerz – dann hör dir diese Folge unbedingt an. Und trag dich für meinen kostenlosen Psychosomatik-Workshop ein: Psychosomatik-Workshop am Donnerstag, 10.07.25 um 20 Uhr, Anmeldung jetzt geöffnet!
In dieser Folge tauchst du ein in die heilende Welt des Schüsslersalzes Kalium Jodatum D6 und erfährst, welche wichtigen Funktionen es in deinem Körper übernimmt. Du lernst, wie dieses #Ergänzungssalz die Gesundheit deiner #Schilddrüse unterstützt und eine Rolle bei der Regulierung von #Hormonen spielt. Wir beleuchten die Bedeutung von #Jod und wie es helfen kann, #Entzündungen zu reduzieren, die auch das Wohlbefinden der #Bauchspreicheldrüse beeinflussen können. Außerdem erfährst du, wie Kalium Jodatum D6 bei #Reizbarkeit und #Bluthochdruck helfen kann und welche positiven Effekte es auf die #Faszien und bei #Verspannungen hat. Lass dich von den vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten dieses Schüsslersalzes inspirieren und entdecke, wie du es effektiv in deinen Alltag integrieren kannst! Möchtest Du diesen Podcast finanziell unterstützen? Danke! Nutze ganz einfach paypal oder unsere Bankverbindung: Paypal Adresse: wirdunatur@online.de oder direkt über den Link: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=GMQBVKBLBD2FY Kontoinhaber: MW Medien und Entertainment UG IBAN: DE12 1001 0010 0665 4301 33 BIC: PBNKDEFFXXX Verwendungszweck: Freiwillige Unterstützung oder Zuwendung Besuche auch unsere Homepage https://wir-du-natur.de und trage Dich zu unserem Newsletter ein. So bist Du immer auf dem neuesten Stand und kannst mit uns in Kontakt bleiben. Wichtiger Hinweis (Disclaimer): Liebe Hörer, die Nutzung der Inhalte dieses Podcast erfolgt auf Eure eigene Gefahr und ist nur zur allgemeinen Information bestimmt. Bei Erkrankungen oder anhaltenden Beschwerden wird die individuelle Beratung durch einen Arzt oder Heilpraktiker zwingend empfohlen. Die in diesem Podcast zusammengestellten Informationen stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen und/oder Behandlungen durch Ärzte oder Heilpraktiker dar. Wir stellen keine Diagnosen und erteilen ausdrücklich keine Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlich der Therapie konkreter Erkrankungen. Für etwaige Angaben über Verfahrensweisen und Anwendungsformen wird von uns keine Gewähr übernommen und jede Anwendung erfolgt auf eigene Gefahr des Hörers. Bitte achtet auf Euch und wendet Euch bei persönlichen Anwendungsfragen vertrauensvoll an einen naturheilkundlichen Arzt oder Heilpraktiker. Wir sind in keiner Weise verantwortlich für etwaige Schädigungen, die durch den Gebrauch oder Missbrauch der dargestellten Inhalte entstehen. Ihr seid für Eure Gesundheit stets selbst verantwortlich.
Gefühlte Fakten - Folge 296: Boxen am Kindergeburtstag! Tarkan erzählt wie die Katzen-Oma Mini zu ihm kam. Außerdem erinnert er sich daran, wie ihn ein Pferd mal fast umgebracht hätte und nominiert ein anderes Pferd, Haru Urara, das japanische Versager-Pferd, als Gefühlte Fakten Tier des Jahres. Christian hat gelernt wie man Verspannungen löst und wollte kurz ein Kind boxen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/gefuehlte_fakten Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Rückenschmerzen sind ein weit verbreitetes Problem, das nicht nur die Lebensqualität beeinträchtigt, sondern auch häufig zu chronischen Beschwerden führen kann. Dr. Münch erklärt, dass die Ursachen von Rückenschmerzen oft vielfältig sind, von Fehlhaltungen über muskuläre Verspannungen bis hin zu strukturellen Problemen in der Wirbelsäule. Dabei spielt die Regeneration des Gewebes und die Unterstützung der körpereigenen Heilungsprozesse eine zentrale Rolle.
Ein ständiges Pfeifen, Brummen oder Rauschen im Ohr - viele von uns kennen das Geräusch, das einfach nicht mehr weggeht. Tinnitus wird oft mit Hörschäden oder Lärm in Verbindung gebracht. Doch was, wenn das Problem gar nicht im Ohr beginnt? In dieser Podcast-Folge sprechen wir über eine eher unbekannte, aber erstaunlich häufige Ursache: den Kiefer. Gemeinsam mit Physiotherapeut Armin Wölger werfen wir einen Blick auf das komplexe Zusammenspiel zwischen Kiefergelenk, Nacken und Ohr - und warum Verspannungen oder Fehlhaltungen für den Tinnitus verantwortlich sein können. Wie merkt man, ob die Beschwerden muskulär bedingt sind? Welche Rolle spielt Stress? Und was kann man konkret dagegen tun? Ohne zu viel vorwegzunehmen: Die Antworten sind oft näher, als man denkt und manchmal ganz leise. Wer von euch also unter Tinnitus leidet oder jemanden kennt der betroffen ist, sollte unbedingt reinhören. Denn vielleicht liegt die Lösung nicht im Gehörgang, sondern in der Körperhaltung, im Alltag oder sogar im Schlafverhalten. In dieser Folge erfahrt ihr, worauf es ankommt, welche Anzeichen auf einen sogenannten somatosensorischen Tinnitus hindeuten und wie gezielte physiotherapeutische Ansätze helfen können, das störende Geräusch zu lindern. Bitte nehmt bei gesundheitlichen Problemen immer auch individuelle Beratungen bei Ärzt:innen, Diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegepersonen und Therapeut:innen in Anspruch. Unsere Podcastfolgen sollen euch einen guten Impuls für eure Gesundheit geben, ersetzen aber nie eine individuelle, persönliche medizinische Betreuung und Behandlung! Ihr habt Lust auf mehr Inspirationen für ein glückliches Leben? Dann schaut auch gerne auf unserer Webseite www.praxisentero.at vorbei – dort findet ihr zahlreiche kostenlose Beiträge in unserer Mediathek und unserem Magazin! Wenn ihr Fragen zu unseren Angeboten oder Anregungen für kommende #wohlfühlundgesundheitsratgeber Podcast-Themen habt, könnt ihr euch auch gerne unter office@praxisentero.at bei uns melden. Wir freuen uns auf euch!
Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst
Schaue dir das Video zu dieser Episode auf YouTube an: SCHLUSS MIT Hormon-Chaos! SO bringst du sie ins Gleichgewicht & wirst wieder fit!Abonniere den YouTube Kanal und verpasse keine neue Folge mehr.ZusammenfassungJulia Tulipan & Caro Kreuschmer (Frauenärztin für Hormone, Nährstoffe, TCM) besprechen hormonelle Umstellungen (Prä-/Peri-/Menopause). Caro Kreuschmer betont Selbstverantwortung & Zykluswissen. Hormone erklärt: Östrogen ("Partymaus") & Progesteron ("Friedenshüterin").Progesteronmangel (oft zuerst) verursacht Stimmungsschwankungen & Schlafstörungen. Stress stört Hormone. Libido-Verlust hat komplexe Gründe.Zyklus-Tracking, Symptome (PMS, Schmerzen) & Hormontests (Speichel, Blut, Urin) sind wichtig, auch aus TCM-Sicht.Ängste vor bioidentischer Hormontherapie werden adressiert: körperidentisch, nicht wie synthetische Hormone (WHI-Studie). Longevity & Rolle der Frau ("Großmutter-Hypothese") sind Themen.Lifestyle-Tipps: Schlaf, Bewegung, TCM-Ernährung (warm), Achtsamkeit ("Teebeutel-Meditation"), Nährstoffe (Mg, Zn, Se, Vit D, B, Omega-3, Ferritin), Schilddrüsen-Checks.Unterstützt durch NaturecanDieses Bio-Breitspektrum-CBD-Öl (10%) kann bei Stress & Schlafproblemen unterstützen. Es nutzt den Entourage-Effekt für eine optimierte Wirkung. Ich nutze es für besseren Schlaf und Kunden berichten Positives bei Verspannungen.Wichtig: CBD ist kein Allheilmittel, aber eine natürliche Unterstützung. Naturecan steht für Qualität (THC-frei, laborgeprüft, TÜV-Süd zertifiziert).Spare 15% mit dem Code TULIPAN15Jetzt bei Naturecan bestellenWas du in dieser Episode lernst
All about life – Der Podcast mit Spiritual Coach Seraphine Monien
❤️Lies hier weiter
❤️Lies hier weiter
Musikanten, Schauspieler und Sportler verlangen ihrem Körper besondere Leistungen ab. Um Schmerzen und Verspannungen vorzubeugen, eignet sich die "Alexander-Technik". Der Musikpädagoge Johann Schmuck unterreichtet sie und stellt sie im Ratsch mit Andreas Estner vor.
Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst
Schau dir das Video auf YouTube an: KETO & CROSSFIT? Funktioniert das?! 50g Carbs = TOP LEISTUNG (LUIS 7 TIPPS)und abonniere gleich den YouTube Kanal, um keine neue Folge mehr zu verpassenZusammenfassungIn dieser spannenden Episode der Evolution Radio Show spricht Julia Tulipan mit Luis Langschied über seine beeindruckende Reise von starkem Übergewicht hin zu einem topfitten CrossFit-Athleten auf ketogener Ernährung.
Entfliehe dem Alltagsstress mit dieser tiefenentspannenden ASMR Deep Tissue Massage, eingebettet in die beruhigende Geräuschkulisse eines friedlichen Waldes. Spüre, wie Verspannungen sanft gelöst werden, während dich das Rauschen der Blätter, das Zwitschern der Vögel und andere natürliche Klänge in eine Welt der Ruhe entführen. Perfekt zum Abschalten, Meditieren oder einfach nur zum Genießen.
Gesund, schlank, entspannt, erfolgreich. Dein Podcast für ein erfülltes und erfolgreiches Leben.
Es gibt ganz viele Menschen, die fühlen, dass sie nicht mehr weiterkommen. Sie fühlen sich blockiert, treten auf der Stelle, stecken fest. Irgendwann reagiert der Körper: Magenprobleme, ständige Erkältungen, Verspannungen oder Schlafstörungen. Doch was will Dir Dein Körper wirklich sagen?
Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst
Schau dir das vollständige Video Interview auf YouTube anYouTube Kanal gleich abonnieren und keine neue Folge mehr verpassenZusammenfassungChristina erklärt, warum Standard-Referenzbereiche für Laborwerte oft irreführend sind, da sie nicht zwingend eine gesunde Population abbilden. Werte sollten immer im Kontext individueller Symptome betrachtet werden, wobei bei Vitaminen/Mineralstoffen oft der obere Normbereich anzustreben ist.Wir besprechen oft übersehene, aber kritische Werte: HOMA-Index (Insulinresistenz-Früherkennung, oft besser als HbA1c!), Homocystein (B-Vitamine, Methylierung) und eine umfassende Schilddrüsen-Diagnostik (mehr als nur TSH: fT3, fT4, Antikörper, rT3). Christina betont die richtige Messmethode: Bei Mineralstoffen (Mg, Zn, B6) ist Vollblut oft aussagekräftiger als Serum, um die zelluläre Versorgung zu prüfen. Auch bei B12 sind HoloTC/MMA dem Serumwert vorzuziehen.Fokus Schilddrüse: Häufige Ursachen (Stress, Nährstoffmängel, Darm, Toxine) und wichtige Parameter für eine gute Diagnostik werden erklärt, inkl. optimaler Wertebereiche (z.B. TSH kleiner 1,5, fT4 größer 1,2, fT3 größer 3,0).Darmgesundheit: Sinnvolle Parameter einer Stuhlanalyse (Flora, pH, sIgA, Calprotectin, Zonulin, Verdauungsrückstände) werden beleuchtet – weniger ist oft mehr als Tests mit hunderten Stämmen.Abschließend empfiehlt Christina ein Basislaborpanel für die jährliche Prävention – eine wichtige Investition in die eigene Gesundheit. Proaktives Gesundheitsmanagement durch gezielte Messungen ist der Schlüssel.Naturecan CBD-Öl: Dein natürlicher Begleiter für Balance.Als Coach empfehle ich dieses Bio-Breitspektrum-CBD-Öl (10%) zur Unterstützung bei Stress, Schlafproblemen und zum Abschalten. Der Entourage-Effekt optimiert die Wirkung. Ich nutze es abends für besseren Schlaf und höre von Kunden positive Erfahrungen bei Verspannungen.Wichtig: CBD ist kein Wundermittel, kann aber natürliche Unterstützung bieten. Naturecan legt Wert auf Qualität (THC-frei, laborgeprüft, TÜV-Süd zertifiziert).Teste es selbst: Finde deine ideale Dosis mit der Pipette.Spare 15%: Nutze den Code TULIPAN15Naturecan CBD-Öl bestellen *Was du in dieser Episode lernst
❤️Lies hier weiter
❤️Lies hier weiter
❤️Lies hier weiter
Gönn dir eine wohlverdiente Auszeit und lasse den Stress des Tages hinter dir! Mit dieser ASMR-Session erlebst du eine intensive Deep-Tissue-Massage, die Verspannungen löst und dich in einen Zustand tiefer Entspannung versetzt. Sanfte Massagegeräusche, beruhigende Klänge und flüsternde Stimmen helfen dir, abzuschalten und völlig zu entspannen.Schließe die Augen, atme tief ein und genieße die wohltuende Wirkung – perfekt zum Einschlafen, Meditieren oder einfach zum Entspannen.
Gesund, schlank, entspannt, erfolgreich. Dein Podcast für ein erfülltes und erfolgreiches Leben.
Rückenschmerzen, Verspannungen und Gelenkbeschwerden gehören zu den häufigsten Problemen unserer Gesellschaft. Bewegungsmangel und schlechte Haltung sind oft die Hauptursachen – doch wusstest Du, dass auch Deine Ernährung eine entscheidende Rolle spielt? In diesem Podcast erfährst Du, welche Nährstoffe Deine Muskeln, Knochen und Dein myofasziales Bindegewebe wirklich brauchen, um gesund und elastisch zu bleiben. Denn wenn unser Bindegewebe verhärtet oder „verschlackt“, entstehen Schmerzen – oft als direkte Folge schlechter Ernährung. Höre unbedingt rein und lerne, wie Du mit gezielter Ernährung Deinen Körper nachhaltig unterstützen kannst! Ich wünsche Dir viel Spaß beim Zuhören und freue mich, wenn Du den Podcast mit Deinen Herzensmenschen teilst. Von
Die besten Vorstartsprüche, die beste Motivation, die krasseste Aufstehzeit: Sabine hat's drauf. Egal ob als Radio- oder TV-Moderatorin oder hier im Podcast: Was für ein Energiebündel. Der allererste Podcast, den ich live vor Publikum aufgenommen habe und hey ich fand es großartig. Ihr auch? Schreibt mir gerne euren Kommentar dazu. Vielleicht mache ich sowas dann häufiger.Bonus heute: Tipps zur Haltbarkeit von Laufschuhen und einiges mehr mit dem Gastgeber unseren Location bei https://essen.bunert.de/ von Marc: https://www.instagram.com/marcboehme_moderation/Mehr zu Sabine und ihren Aktivitäten:https://www.instagram.com/sabheinrich/Unterstützt hat diese Folge das Team, das das absolut genialste Mittel für schnelle Erholung entwickelt hat:https://feelslike.sport/janBietet mit dem Night Complex ein Spray an, das ohne Melatonin deinen Schlaf extrem optimieren kann. Das Repair Complex sorgt für schnellere Wundheilung und beugt zum Beispiel dem im Podcast beschriebenen Wundscheuern vor. Am allerbesten finde ich allerdings das Muscle Complex: Ich habe noch nie etwas entdeckt, das müde Beine so schnell wieder fit macht, Verspannungen löst und auch bei kleineren Überlastungen an Sehnen und ähnlichem so gut wirkt.Nutzt gerne meinen Code laufenisteinfach beim Shoppenhttps://feelslike.sport/janViel Spaß beim Zuhören.
Wed, 05 Mar 2025 09:04:03 +0000 https://ausliebezumpferd.podigee.io/57-new-episode f43ee2955ae274fd3e067900a87dd796
Fahrradfahren begeistert, steigert die Lebensqualität und bringt dich in Bewegung – ob auf dem Weg zur Arbeit, bei einer ausgedehnten Tour oder im Training. Dein Fahrrad ist ein wertvoller Bestandteil deines gesunden Lebensstils. In dieser Episode von Fahrrad, immer ein Teil der Lösung nehmen wir dich mit auf eine Reise zu einem besseren Fahrgefühl, mehr Energie und einer gesunden Haltung für Alltag und Sport. Jule vom Outfit Cuxhaven verrät, warum Rumpfstabilität und Beweglichkeit für ein schmerzfreies Radfahren so wichtig sind. Du erfährst, welche Muskelgruppen beim Radfahren oft vernachlässigt werden und mit welchen einfachen Übungen du deinen Körper gezielt auf die Saison vorbereitest. Mit kleinen Trainingseinheiten stärkst du deine Ausdauer, beugst Verspannungen vor und verbesserst deine Haltung – für noch mehr Freude am Radfahren. Hör rein, lass dich inspirieren und starte mit voller Energie in die neue Radsaison – für mehr Freude, mehr Gesundheit und mehr Kilometer! Entdecke noch mehr Highlights des Podcasts in den Shownotes: https://radundtour.de/outfit
Training NeuRo gedacht - Alles Rund um Schmerzreduktion und Leistungssteigerung mit Neuroathletik
Einfach mal gut zu mir – Dein Podcast für eine glückliche Beziehung zu dir
Erfahre in dieser Episode, wie du dem Dauerstress entkommen und aus dem Hustle-Modus aussteigen kannst. Viele Menschen kämpfen mit dem Druck stetig wachsender To-Do-Listen und dem Gefühl der Überforderung. Ich zeige dir, warum wir oft Anerkennung mit Leistung verwechseln und wie das zu einem unausgeglichenen Lebensstil führt. Mithilfe von Selbsthypnose kannst du lernen, alte Muster zu erkennen und gesunde Gewohnheiten zu entwickeln. Finde die Balance zwischen Anspannung und Entspannung, ähnlich einem Pendel, das zwischen Aktivität und Ruhe schwingt. Entdecke praktische Ansätze, um Symptome wie Schlafstörungen und Verspannungen zu mindern und deine Resilienz zu stärken.
„Pferde sind zum Reiten da!“ – Echt jetzt?
Viele Läufer:innen trainieren ihren Oberkörper wenig bis gar nicht, gleichzeitig heißt es in Laufkreisen aber immer "Rumpf ist Trumpf". Wie lautet denn nun also die Empfehlung? Wie sinnvoll ist Oberkörpertraining für Langstreckenläufer:innen? Und von welchen Übungen profitieren wir wirklich, welche können wir weglassen? Die Antworten darauf gibt Coach Ole Foerster in dieser Podcastfolge. Mit ihm diskutieren wir, ob Oberkörpertraining unsere Haltung beim Laufen in irgendeiner Weise positiv beeinflusst - und ob es die "richtige" Haltung überhaupt gibt. Warum wir uns viele Rumpf-Übungen sparen können, hört ihr im Podcast. Viel Spaß!(00:01:35) - Intro Ende(00:03:30) - Vernachlässigen Läufer:innen den Oberkörper?(00:06:07) - Ganzkörpertraining: Warum das so sinnvoll ist(00:07:44) - Wie wichtig ist eine „richtige“ Körperhaltung?(00:12:43) - Born to run: Verbessert sich die Haltung durch Barfußlaufen?(00:14:26) - Haltung vs. Belastungsmanagement(00:19:20) - Schmerzen & Verletzungen durch die „falsche“ Körperhaltung?(00:22:59) - Bessere Leistung durch bessere Körperhaltung?(00:26:44) - Was machen die meisten Läufer:innen bei der Oberkörperhaltung falsch?(00:30:32) - Welche Oberkörpermuskeln sind für Läufer:innen wichtig?(00:33:01) - Core-Training und Alternativen für gute Rumpfmuskulatur(00:39:28) - Kann schlechter Oberkörpertraining negative Auswirkungen auf die Leistung haben?(00:44:24) - Wie sollten wir unsere Arme bewegen?(00:47:05) - Keine Scheu vor Gewichten(00:51:15) - Mobilitätsübungen: Wie hilfreich sind sie?(00:55:20) - Training gegen Verspannungen(01:02:20) - Wie sollte ein guter Trainingsplan aussehen?(01:07:00) - Ganzkörpertraining vs. Training in Etappen(01:09:45) - Laufen und Krafttraining an einem Tag?(01:11:24) - Push- & Pull-EinheitenHier findet ihr Ole auf Instagram.Ihr wollt noch mehr von Ole hören? Hier findet ihr seinen Podcast auf Spotify.Hier geht's zur Playlist von Ole mit den besten Übungen für den Oberkörper.Foto: Ole FörsterMusik: The Artisian Beat - Man of the CenturyHier findet ihr unsere aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen!Ihr wollt mehr von uns hören? Dann klickt hier!Abonniert außerdem unseren Newsletter, um keine Podcastfolgen und Aktionen mehr zu verpassen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Viele von uns haben eine Verspannung: Irgendwo zieht's, ist es hart oder steif. Bei Achtsam geht es darum, was wir selbst tun können, damit es uns besser geht. Diese Folge beschäftigt sich mit der Feldenkrais-Methode.**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Steifer Nacken: Wie wir Verspannungen achtsam lösenUnser Darm: Warum wir ihm Achtsamkeit schenken solltenSlow Sex: Achtsam lieben und bewusst körperliche Nähe austauschen**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter achtsam@deutschlandfunknova.de
Lies hier weiter
In dieser Folge von Coach Chris' Trainingstagebuch erfährst du, wie du mit Original Strength Resets deinen Körper revitalisieren und deine Fitness auf ein neues Level bringen kannst. Ich erkläre dir, wie diese simplen, aber effektiven Bewegungsmuster funktionieren und wie du sie gezielt in deinen Alltag und dein Training integrierst. Egal ob für mehr Beweglichkeit, bessere Regeneration oder als Booster vor dem Workout – Resets sind dein Schlüssel zu mehr Wohlbefinden und Leistung! Das bekommst du mit: Warum du Resets nutzen solltest, um Bewegungseinschränkungen zu lösen: Indem du z. B. mit simplen Bewegungen wie dem Cross Crawl deine Kniebeuge verbesserst. Du merkst direkt, ob ein Reset wirkt, wenn du deine Bewegung danach testest – ein Gamechanger für deinen Alltag und dein Training. Wie du dein Training effektiver machst, indem du Resets davor und danach einsetzt: Du kannst dein Nervensystem „anschalten“, bevor du etwa Kniebeugen oder Bankdrücken machst, z. B. mit einem „Elevated Rock“. Nach dem Training helfen dir sanfte Bewegungen wie Rollen, um schneller zu regenerieren und Verspannungen zu lösen. Warum Resets deine allgemeine Fitness verbessern können: Mit einem Daily Reset startest du vitaler in den Tag, gewinnst Bewegungsfreiheit zurück und fühlst dich einfach fitter. Selbst kurze Einheiten wie 10 Minuten Krabbeln machen einen riesigen Unterschied – von Baby Crawl bis Leopard Crawl gibt's für jedes Level die passende Variante. Hör rein und lass dich inspirieren, wie du mit Original Strength Resets deine Fitness revolutionierst! --------- Dieser Podcast wird von meinem Partner Bodylab24 gesponsert. Mit dem Code "GRENZENLOS" erhältst Du 27% Rabatt auf ausgewählte Produkte. Nutze diese Gelegenheit und profitiere von hochwertigen Produkten zu einem reduzierten Preis und unterstütze gleichzeitig mich und meinen Podcast damit. --------- Hol Dir mein Buch "THE COMBAT READY ATHLETE - Bereit für den Alltag, stark fürs Leben - Dein Bewegungsplan für nachhaltige Kraft & Leistung": https://shop.tredition.com/booktitle/The_Combat_Ready_Athlete/W-308-690-250 --------- Für Fragen - Sende mir eine E-Mail an chris@grenzenlos-stark.com --------- Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/combat_ready_coach_chris/
Release, Relax & Grow - Dein Podcast für ein entspanntes und stressfreies Leben
Eine bewegte Meditation: Aktivieren - Schütteln - Erden - Reinigen - Stärken Eine Qigong-Übung die alles kann. Die Aktivierung verbindet dich wieder mit deinem Körper, löst Verspannungen und vitalisiert deinen Körper. Beim "Schütteln" löst sich der ganze körperliche Stress und die Anspannungen. Dein Nervensystem wird entspannt. Beim Erden, verbindest du dich mit der Kraft der Erde und du stärkst deine emotionale Stabilität. Der Part mit der Reinigung gibt dir die Möglichkeit den Alltagsstress, alles Negative und Belastende einfach loszulassen. Und dann "Stärken" wir dich. Die Kraft und das Licht der Sonne füllen dich wieder auf mit neuer Kraft und neuer Energie. Ganz wunderbar! Ich liebe diese Übung. Und eigentlich dachte ich, dass es die schon von Anfang an in meinem Podcast gibt. Leider gab es da eine kleine Verwechslung. ;-) Ist die Übung neu für dich, dann schau dir bitte dazu das Video in meinem YouTube-Kanal "Alexandra Kunkel" an. https://www.youtube.com/watch?v=RImawmQbv4Y Ich wünsche dir ganz viel Freude damit! Hast du schon in den neuen Seminarkalender geschaut? Es warten wieder viele wunderbare Meditationen, Seminare, Workshops, Retreat und Ausbildungen auf dich! https://www.akunkel.de/%C3%BCber-mich/seminar-kalender/ Alexandra Kunkel - Praxis für Stresstherapie https://www.akunkel.de/
Schwarzer Humor kann witzig sein, doch wer ständig zynisch ist, der mag wahrscheinlich sich selbst, andere oder das Leben nicht. In dieser Folge "Achtsam" geh es darum, wie wir aus dauerhaftem Zynismus rauskommen.**********Quellen aus der Folge:"Is being a cynic bad for you?" - Artikel in The GuardianStudie zu Zynismus und Stress**********Dianes und Main Huongs Empfehlungen:Buchempfehlung: "Im Grunde gut" von Rutger Bregman, Verlag: Rowohlt Taschenbuch, ISBN: 978-3-499-00416-2Buchempfehlung: "Hope for Cynics: The Surprising Science of Human Goodness" von Jamik Zaki, Verlag: Robinson, ISBN: 978-1472148193 **********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Innere Entwicklungsziele: Wie wir uns von innen heraus stärkenHypnose: Wie uns Trance helfen kannSteifer Nacken: Wie wir Verspannungen achtsam lösen**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter achtsam@deutschlandfunknova.de
Muskuläre Probleme treten auch bei unseren Haus- und Hoftiere auf. Besonders bei Pferden, können muskuläre Probleme langfristige gesundheitliche Schäden mit sich bringen. Verspannte Muskeln werden allgemein schlechter versorgt und führen zu Schmerzen. Auch bei unseren Haus- und Hoftieren können daher Rückenschmerzen, Nackenschmerzen oder Beinschmerzen. Eine gezielte Behandlung, unter anderem mit Massage der verhärteten Muskulatur wirkt wie bei uns Menschen lockernd und entspannend. Der Stoffwechsel der Muskeln wird so wieder verbessert und bringt Linderung. Bei gröberen Verspannungen oder Verletzungen ist ein Experte hinzuzufügen.
Ob durch Stress, Geburt oder Alltag: Ein verspannter Beckenboden kann sich durch vielfältige Symptome bemerkbar machen, die oft nicht richtig zugeordnet werden können. Gemeinsam sprechen Rieke und Katharina darüber, wie du deinen Beckenboden besser verstehst, Verspannungen erkennst und die ersten Schritte zu mehr Entspannung und Wohlbefinden machst. Hol dir wertvolle Tipps für deinen Alltag und deine Gesundheit! Deine MamAcademy
Verspannungen sind ein Problem, das fast alle kennen: steifer Nacken, harte Schultern, Ziehen und Ziepen. In dieser Folge erklären wir, wie Achtsamkeit bei verhärteten Muskeln und verklebten Faszien helfen kann.**********An dieser Stelle findet ihr die Übung:00:30:25 - Übung zu Muskelrelaxation**********Quellen aus der Folge:Gao, L., Curtiss, J., Liu, X., & Hofmann, S. G. (2018): Differential treatment mechanisms in mindfulness meditation and progressive muscle relaxation. Mindfulness, 9, 1268-1279.Overmann, L., Schleip, R., Anheyer, D., & Michalak, J. (2023): Effectiveness of myofascial release for adults with chronic neck pain: a meta-analysis. Physiotherapy.**********Dianes und Main Huongs Empfehlungen:Bracht, P. und Liebscher-Bracht, R. (2016): FaYo Das Faszien-Yoga: Die enorme Heilkraft des Bindegewebes nutzen. Arkana. **********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Coping: Wie wir Bewältigungsstrategien findenAkzeptanz- und Commitment-Therapie: Partnerschaften achtsam gestaltenStille und Lärm: Achtsam mit unseren Gedanken umgehen lernen**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter achtsam@deutschlandfunknova.de
Der Podcast für die Menschen ab 40, die den Schlüssel finden wollen, um wieder fit zu werden und zu bleiben und gesund zu leben bis ins hohe Alter und das mit viel Spass und ohne zwingend ins Gym gehen zu müssen. In der heutigen Podcast Episode geht es um ein Problem, das so viele von uns betrifft: Nackenschmerzen, Rundrücken, Schulterschmerzen und Tennisarm. Eine schlechte Haltung und Rückenschmerzen können deine Beweglichkeit in der Brustwirbelsäule einschränken, das Training behindern und dir wertvolle Lebensqualität rauben.Kannst du deine Arme noch ohne Schmerzen über Kopf heben?Oder kommst du noch ohne Probleme runter in die Hocke?Geschmeidig fühlt sich dein Körper nicht mehr so an? In dieser Episode packen wir diese Beschwerden an der Wurzel und ich zeige dir, wie du dauerhaft Nackenschmerzen loswirst, deine Haltung verbesserst und deinen Rücken, Schultern und Nacken wieder fit machst. Meine Tipps sind speziell auf Menschen ab 40 zugeschnitten, die mit zunehmendem Alter ihren Körper geschmeidig, stark und schmerzfrei halten wollen.Egal ob es beim Krafttraining hakt oder der Alltag zur Herausforderung wird – mit diesen Strategien findest du zurück zu einem schmerzfreien Leben.Stärke deine Rückenmuskulatur, verabschiede dich von Verspannungen und erlebe, wie du dich wieder geschmeidig, frei und mobil fühlen kannst. Mach Schluss mit dem Buckel, dem Tennisarm und den Nackenschmerzen – jetzt ist die Zeit, die Kontrolle zurückzuholen!****Werbepartner: BACKLAXX / Code: Mimi10Instagram @mimilawrencefitnessYoutube: MIMI LAWRENCE FitnessWebseite: mimilawrence.comTik Tok @mimilawrencefitness
Das lief doch alles ganz schön rund. Oder wie es in der Sueddeutschen Zeitung stand: Alles, was klappen konnte, klappte auch. Und so war Schottland vielleicht sogar der perfekte Auftaktgegner. Denn die machten schon 48 Stunden vor Anpfiff in über 100.000 angereisten Schottenröcken mächtig EM-Stimmung in München. Und die war ansteckend. So lösten sich die Verspannungen auf dem Weg ins Stadion, die besorgniserregend hohen Erwartungen und die German Angst. Am Ende des Spiels blieben Euphorie und Glücksgefühle und ein “Völlig losgelöst” aus seeligen deutschen (und schottischen, Cheers, Mates!) Kehlen übrig. Der Funken sprang über. Und nach dem ersten Gruppenspiel gilt jetzt noch mehr als vorher: Now, we are ready. In der Luppen Folge gibt es dann auch noch eine Menge insides: mit welcher Musik hat sich Toni vor dem Spiel heiß gemacht? Welche Schusstechnik wird präferiert? Und warum ist Toni in dem Spiel bei längeren Pässen mehrfach weggerutscht? [**Hier geht's zur CampfireFM Warteliste!**](https://joincampfire.fm/) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EinfachmalLuppen
Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
Wie entstehen Verspannungen, Schmerzen und Verletzungen? Wer Symptome googelt, landet schnell bei Hiobsbotschaften und körperlichen Schäden. Neue sportmedizinische Erkenntnisse deuten darauf hin, dass Ursache und Lösung oft auf einer anderen Ebene liegen: in der Programmierung Deines Nervensystems. ____________ *WERBUNG: AG1 (by Athletic Greens): Als FMM-Hörer bekommst Du zur ersten Bestellung kostenlos 5 Travelpacks, einen Jahresvorrat Vitamin D+K2 plus Willkommenspaket mit Shaker und schicker Edelstahldose. ____________ Dr. Ralph Kürschner Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie mit Zusatzbezeichnung Sportmedizin und Chirotherapie am Orthozentrum HafenCity und dem angeschlossenen MotionLab. Er ist außerdem Mannschaftsarzt beim HTHC (Hockey Bundesliga), Turnierarzt der Euro Hockey League, Turnierarzt der Beach-Volleyball-WM, Turnierarzt des ATP Tennisturniers am Rothenbaum und medizinischer Beirat bei MarathonFitness. Warum leiden einige Menschen permanent unter Schmerzen, Verspannungen und Überlastungen, während andere — bei ähnlichem Lebensstil oder Training — davon verschont bleiben? Natürlich spielt die Genetik eine Rolle. Aber vielleicht keine so große, wie wir bisher dachten. Neue Erkenntnisse aus der sportmedizinischen Praxis deuten auf neurologische Ursachen hin. So können vergangene Schmerz- und Bewegungserfahrungen dazu führen, dass einzelne Muskeln in eine Art Tiefschlaf fallen und ihre stützende Mitarbeit einstellen. Die gute Nachricht ist: Dieser Prozess lässt sich umkehren. Viel Spaß beim Hören! SHOWNOTES: marfit.de/478 Zeitmarken Das erste Highlight [05:07] Was hättest Du vor 10 Jahren gerne schon über Sportverletzungen gewusst? [06:32] Welche Rolle spielen die Faszien? [07:15] Sollte man mit Schmerzen trainieren – oder lieber pausieren [09:34] Gute vs. schlechte Schmerzen [15:38] Erklärungen für unerklärliche Symptome? [19:26] Kompensationsmuster: Wie Dein Körper sich zu schützen versucht, wenn Muskeln ihren Dienst einstellen. [28:25] Wie Mark chronische Schmerzen an der Achillessehne loswurde [33:10] Fehlgeleitete Schutzfunktionen Deines Körpers (und wie Du sie deaktivierst) [38:36] Praxisbeispiel: Fußballerkrankheit Schambeinentzündung. [44:09] Erlernte und evolutionäre bedingte Haltungsschäden. [49:42] Praktische Erfahrung vs. wissenschaftliche Evidenz [01:01:34] Fragen von Dranbleibern: Sind Chiropraktiker unseriös? [01:04:00] Training mit Bandscheibenvorfall? [01:07:07] Die häufigsten Verletzungsbilder bei Sportlern? [01:07:36] Wikinger vs. Amazonen [01:10:22] Krafttraining bei Knochenmarködem? [01:11:39] Krafttraining mit Arthrose [01:13:42] Kieser Training: gut oder schlecht? [01:16:01] 5 Minuten am Tag: Maximale Wirkung in Minimalzeit? [01:18:39] Buchempfehlung: Mehr zum Thema [01:22:59] Die ultimative Nachricht [01:24:35] FRAGE: Was ist Dein Lieblingszitat oder Gedanke aus dieser Folge? Schreib's in die Kommentare. ____________ *WERBUNG: AG1 (by Athletic Greens): Als FMM-Hörer bekommst Du zur ersten Bestellung kostenlos 5 Travelpacks, einen Jahresvorrat Vitamin D+K2 plus Willkommenspaket mit Shaker und schicker Edelstahldose. ____________