POPULARITY
Menschen denken meistens vom Menschen her. Selten spielen alle Lebewesen eine Rolle. Und damit sind nicht nur Tiere oder Insekten gemeint, sondern auch Pflanzen. Auch sie können sehen, hören und kommunizieren. Und sind alles andere als passiv, nur weil wir Menschen sie nicht direkt verstehen. Abgesehen von denen mit den “grünen Daumen”, die Pflanzen und ihre Blüten als ein empfindsames Gegenüber wahrnehmen. Was erzählen sie uns über die Geschichte der Welt? Wie sehen unsere Alltagsbegegnungen mit Pflanzen aus? Und welche sinnlichen Erfahrungen sind es, die wir bei einem Streifzug durch einen Botanische Garten genießen? Kurz vor dem Frühlingsanfang ist es ein guter Moment, sich unserer Pflanzenwelt zu widmen. Auch vor dem Hintergrund der Klimakrise, einem Artensterben und der fragilen Beziehung des Menschen zu seiner Umwelt, der unsere Beziehung zu Pflanzen hinterfragt. Denn auch Pflanzen haben Rechte. Und der jüngste Diversitätsreport der Vereinten Nationen zeigt, dass in den kommenden Jahren rund eine Million Arten von ihnen unwiederbringlich verloren gehen werden. Darum gehen wir auf Erkundung durch die Pflanzenwelt mit der Vegetationsökologin Katja Tielbörger, dem Wissenschaftsjournalisten Stefan Hübner, der Gründerin der ersten Heilpflanzenschulgründerin Ursel Bühring und dem Künstler Karel Hacker. Podcast-Tipp: Gartenpodcast: Alles Möhre, oder was?! Wer im Garten noch entspannter werden will, der sollte sich mit dem Trend „Slow Gardening“ beschäftigen. Was das ist, gibt es im Garten-Podcast. Wörtlich übersetzt heißt Slow Gardening langsames Gärtnern. gemeint ist aber eher: entspanntes Gärtnern, was bedeutet, dass wir uns in den Gärten keinem Druck ausgesetzt fühlen sollten. Nichts muss perfekt sein. Wen die gelbe Blüte eines Löwenzahns im sonst sattgrünen Rasen stört, wer nervös wird, wenn die Beetkante nicht schnurrgerade verläuft, wen ein paar Blattläuse an den Rosenblättern auf die Palme bringen, der solle sich ein wenig mit diesem neuen Gartentrend beschäftigen. Wir gärtnern achtsam und genießen den Moment. Das kann die Freude über eine Tomatenpflanze mit zahlreichen Früchten sein, der Blick auf eine Rose, die besonders schön blüht oder auch das Wiegen der Ziergräser im Wind. Ralf und Martina sprechen mit Stephanie Haßelbeck und mit ihrer Schwester Lisa. Sie betreiben in ihrem Garten das "Slow Gardening". Die beiden haben Tipps - inspiriert vom traditionellen Bauerngarten des Großvaters - wie es mit dem achtsamen Gärtnern klappt. https://www.ardaudiothek.de/episode/gartenpodcast-alles-moehre-oder-was/slow-gardening-entspannt-gaertnern/ndr-1-niedersachsen/14055859/
Schön, dass ihr da seid und mir zuhört, wenn ich versuche so authentisch wie möglich von meinen Erfahrungen mit dem Zunehmen in der Recovery von den Essstörungen Anorexie und Bulimie (oder bulimische Anorexie?). Dementsprechend hoffe ich, dass Euch die Schilderungen meiner Denkweisen, Reflexionen und Erkenntnisse im Prozess der Heilung auch in Eurem eigenen unterstützen kann und dass wir darüber verbunden sind. Dadurch können wir uns gegenseitig Halt geben, da wir einander verstehen und nachvollziehen können. In der Folge erwähne ich am Ende, dass ich berufsbegleitend ein paar Plätze für ein 1:1-Coaching anbieten kann, welches momentan nur im Vergleich günstig ist und dies sein kann, da ich es, wie gesagt, nur nebenberuflich machen werde. Dementsprechend werfe ich das einfach mal in den Raum und falls jemand daran Interesse hat, dann sind meine DMs für Euch immer geöffnet und ihr könnt mir dort Eure Herzleins ausschütten. Was die Community-Sache angeht: Ein noch preiswerteres Online-Gruppen-Angebot, was für alle möglich sein soll, die das brauchen und daran teilnehmen möchten, ist auch im Entstehungsprozess. Dazu folgt demnächst mehr in meinen Stories. Ansonsten alles Liebe bis zum nächsten Mal und ein herzliches Namasté, passt gut auf Euch auf, ich versuch's auch, Isa Keywords: Essstörungsvorurteile, Bodypositivity, Bodyneutrality, NoFilter, MentalHealthAwareness, BodyImageHealing, AnorexiaRecovery, Essstörungskreislauf durchbrechen, Orthorexie erkennen, Extremhunger, Extremer Hunger, Healing Hunger, OrthorexiaAwareness, EatingDisorderRecovery, GymTok, SocialMediaDetox, Körperpositivität, Körperrespekt, Heilungsschritte, Heilungsprozess teilen, SelfAcceptanceJourney, FoodFreedom, Angst und Essen, Fitnessroutinen hinterfragen, Social-Media-Einfluss verstehen, AntiDietCulture, Fitspo-Kritik, Social-Media-Konsum reflektieren, Ernährungszwang überwinden,lbstakzeptanz lernen, EdRecovery, BodyAcceptance, MentalHealthMeatters, DietCultureDropout, soziale Medien und Essstörungen, Fitnessmythen entlarven, Emotionales Wohlbefinden, Emotionsregulation bei Essstörungen, Essdruck mindern, Ernährung und Psyche, Essstörungen verstehen, StopComparing, Heilungsstrategie, Zwangsstörung und Essstörung, Körperversöhnung, MindfulEating, RecoveryIsPossible, Essstörungen und Kindheit, Essstörungen und Erwachsenwerden, Social-Media-Trends und Selbstwert, Essstörungen und Identität, Essstörungskreislauf durchbrechen, Unterstützung finden, Ernährungsstörungen, WellnessCulture, Essstörungsrecovery, extremer Hunger, mentaler Hunger, Food Focus, Essverhalten, Heilungsprozess, Nahrung als Heilung, Essensfreiheit, Recovery-Erfahrungen, Körperakzeptanz, Food Freedom, Emotionsregulation, Hunger verstehen, Heilungsschritte, Essenszufriedenheit, Essgewohnheiten ändern, Ernährungsumstellung, Körperpositivität, Zwang durchbrechen, Heilung und Rückfälle, Selbstwahrnehmung, Essensangst, Körperbild, Hunger und Appetit, Essenswahrnehmung, Verzicht und Genuss, Trigger erkennen, Hungerbedürfnisse, Extremer Hunger überwinden, Körperakzeptanz lernen, Diätmentalität loslassen, Recovery-Community, Heilung bei Essstörungen, Food Focus reduzieren, Nahrungsvielfalt, Essstörungskreislauf durchbrechen, Essensvielfalt, achtsames Essen, Selbstwert stärken, Körperversöhnung, Essdruck, Essensverbot abbauen, Kalorienrestriktion, Kalorienkontrolle loslassen, Essensroutine, Restriktionen abbauen, Recovery-Schritte, Selbstmitgefühl, Gewicht, Kalorien, Trocken, Abnehmen, Wiegen, Essensplanung, emotionale Heilung, Ernährungsfreiheit, Lebensqualität verbessern, Intuitives Essen, Diätfrei leben, Essenslust spüren, Gesundheit ohne Diät, Essstörungen verstehen, Heilung finden, Unterstützung in Recovery, Essensängste loslassen, Körperwahrnehmung, Selbstversöhnung, Ernährung und Emotionen, Essensverhalten, Angst vor Zunahme, Wohlfühlgewicht, Sättigungsgefühl, Emotionsregulation in Recovery, Essensakzeptanz
Eine neue Folge NachspielDEICH ist da! In der 72. Podcast-Episode analysieren Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Reporter Malte Bürger die 1:3-Niederlage des SV Werder Bremen gegen die TSG Hoffenheim und sprechen über den erneut schwachen Auftritt der Grün-Weißen und die Gründe für die aktuelle Ergebnis-Krise! Bremen – Trotz einer frühen 1:0-Führung hat der SV Werder Bremen das Heimspiel gegen die TSG Hoffenheim mit 1:3 (1:2) verloren. Die Bremer gewannen damit nur eine ihrer letzten sieben Bundesliga-Partien. In der neuesten Folge vom NachspielDEICH-Podcast sprechen Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Reporter Malte Bürger über die erneut erschreckend schlechte Leistung der Bremer. Warum kann Werder aktuell nicht an die guten Leistungen aus der Hinrunde anknüpfen? Was sind die Gründe für die aktuelle Ergebnis-Krise? Wiegen die Ausfälle von Führungsspielern wie Kapitän Marco Friedl und Jens Stage zu schwer? Und was ist eigentlich mit der Offensive um Marvin Ducksch los? Außerdem: Werder läuft in nahezu jedem Bundesliga-Spiel weniger als der Gegner - woran liegt das? Und: Was muss jetzt am Osterdeich passieren, damit Werder in die Erfolgsspur zurückkehrt? Jetzt die neue Podcast-Folge hören! NachspielDEICH ist ein Fußball-Podcast der DeichStube. Host Alexandra von Lingen spricht nach jedem Bundesliga-Spiel des SV Werder Bremen mit dem Reporter der DeichStube, der das Match der Grün-Weißen live im Stadion verfolgt hat. Furiose Werder-Siege, bittere Pleiten und alles, was dazwischen liegt – NachspielDEICH geht in die Analyse! Und die Werder-Fans können mitmachen: Schickt Eure Fragen nach den Spielen als Text- oder Sprachnachricht an die 0160 98218884 – und die Werder-Analyse NachspielDEICH liefert die Antworten. Neue Folgen gibt es ab sofort immer am Tag nach der Werder-Partie überall, wo es Podcasts gibt.
CT Scanning & Wiegen - Topps mit ersten Maßnahmen, die Rookie QBs aus 2024 im Wertvergleich, Collectors Spotlight - eure ersten Karten - dazu wie immer die heftigsten Pulls sowie die heißesten und exklusivsten News rund um das Thema Sportkarten und vieles mehr!
Für Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner ist es entspannend, mit den Händen in der Erde zu wühlen, etwas auszusäen oder anzupflanzen und sich auf die Früchte zu freuen, die im Laufe des Jahres an Bäumen und Sträuchern reifen. Wer im Garten noch entspannter werden will, der sollte sich mit dem Trend "Slow Gardening" beschäftigen. Was bedeutet Slow Gardening? Wörtlich übersetzt heißt es langsames Gärtnern. gemeint ist aber eher: entspanntes Gärtnern, was bedeutet, dass wir uns in den Gärten keinem Druck ausgesetzt fühlen sollten. Nichts muss perfekt sein. Wen die gelbe Blüte eines Löwenzahns im sonst sattgrünen Rasen stört, wer nervös wird, wenn die Beetkante nicht schnurrgerade verläuft, wen ein paar Blattläuse an den Rosenblättern auf die Palme bringen, der solle sich ein wenig mit diesem neuen Gartentrend beschäftigen. Slow Gardening bedeutet nicht, dass der Garten vollkommen sich selbst überlassen bleibt. Die ordnende Hand des Gärtners oder der Gärtnerin soll schon zu sehen sein, aber bitte mit Augenmaß und Gelassenheit. Wir gärtnern achtsam und genießen den Moment. Das kann die Freude über eine Tomatenpflanze mit zahlreichen Früchten sein, der Blick auf eine Rose, die besonders schön blüht oder auch das Wiegen der Ziergräser im Wind. Wir erwarten keine Rekorde und akzeptieren auch kleine Misserfolge. Ralf und Martina sprechen mit Stephanie Haßelbeck und mit ihrer Schwester Lisa. Sie betreiben in ihrem Garten das "Slow Gardening". Die beiden haben Tipps - inspiriert vom traditionellen Bauerngarten des Großvaters - wie es mit dem achtsamen Gärtnern klappt. Hier geht es zur Internetseite der Schwestern: https://www.farmmade.de/ Weitere Gartenthemen: https://www.ndr.de/ratgeber/garten/Naturgarten-So-einfach-ist-oekologisches-Gaertnern,oekologischgaertnern100.html https://www.ndr.de/ratgeber/garten/schaedlinge/Dickmaulruessler-erfolgreich-bekaempfen,dickmaulruessler105.html https://www.ndr.de/ratgeber/garten/schaedlinge/Pflanzen-natuerlich-vor-Schaedlingen-schuetzen,schaedlinge117.html https://www.ndr.de/ratgeber/garten/Plastikfrei-gaertnern-Welche-Moeglichkeiten-gibt-es,plastikfrei136.html Welches Thema finden Sie interessant? Schreiben Sie uns an garten@ndr.de Alle "Alles Möhre, oder was?!" Folgen gibt es hier: https://www.ndr.de/ndr1niedersachsen/podcast4722.html https://www.ardaudiothek.de/sendung/gartenpodcast-alles-moehre-oder-was/74769062/ Podcast-Tipp: "Achtsam" von DLF Nova https://www.ardaudiothek.de/sendung/achtsam-deutschlandfunk-nova/79305508/
Not so Merry Christmas, wenn du eine Essstörung hast? I got you and I get you, denn ich habe das auch jahrelang durchgemacht. Auch heute spielen mentale und emotionale Themen bei mir zu dieser Zeit noch eine große Rolle, über was ich mit euch in dieser Folge spreche. In dem Sinne hoffe ich, dass Euch auch diese Folge etwas geben konnte und ihr die kommenden Tage für Euch nutzen könnt. Alles Liebe und danke Euch für alles, Eure Isa Triggerwarnung: In diesem Video geht es um Essstörungen wie Anorexie, Bulimie und Binge Eating. Zudem erwähne ich meine Erfahrungen mit Depressionen, Panikattacken und einer Angststörung. Disclaimer: Ich bin weder eine ausgebildete Ärztin, noch Therapeutin und lege nur meine eigene Erfahrungen und Recherchen dar. Bitte sucht euch die Hilfe, die ihr für euren Heilungsweg braucht. You matter. Keywords: Essstörung, Recovery, Recovery Warrior, Tipps, Hacks, Healing out loud, Hunger High, Restriktion, Binging, Purging, Binge Purge Zyklus, Essstörungen, Journey, Heilung Essstörung, Selbstliebe, Selbstakzeptanz, Körperakzeptanz, Essanfall, Binge Eating, Extremhunger, Food Focus, Is Possible, Mental Health, Heilung, Community, Körperbild, Anti Diät Kultur, Essstörung Therapie, Essstörung Hilfe, Mental Health, Weg Zur Heilung, Body Positivity, Real Talk, Food Peace, Food Focus, Mentaler Hunger, Essstörungskultur, Heilung Ist Möglich, Diätkultur, Binge Eating Awareness, Essstörung Verstehen, Prozess, Erfahrungen, Essstörungen Bewältigen, Extreme Hunger Awareness, Food Focus, Body Acceptance, Mindful Eating, Empowerment, Mental Health Awareness, Ernährung Mentale Gesundheit, Weg aus der Essstörung, Gesund Genesen, Essstörungen Erkennen, Schuldgefühle Loswerden, Storytime, Community, Schuldgefühle Heilen, Durch Selbstakzeptanz, Gesundheit Ohne Diät, Mit Mut, Hilfe, Therapie, Psyche, Psychologie, Body Respect, Magersucht, Anorexie, Anorexia Nervosa, Bulimia Nervosa, Diagnose, Bulimie, Binge Eating, ARFID, Atypisch, Magersucht, Bulimie, Binge Eating Disorder, ARFID, OSFED, Adipositas, Erfahrungen, Motivation, Selbstliebe, Heilungsweg, Selbstakzeptanz, Bodypositivity, Bodyacceptance, Power Talk, Motivational Quotes, Zitate, Übergeben, Sportzwang, Sportdrang, Bewegungsdrang, Depressionen, Angststörung, Panikattacken, Bodydysmorphia, Körperschemastörung, Set Point Theorie, Abnehmen, Zunehmen, Gewicht, Waage, Loslassen, Wiegen, Abnehmen, Abnehmtipps, Diät, Depressionen, Angststöung, Mental Health, Essstörungspodcast, Bodypositivity, Bodyneutrality, No Filter, MentalHealthAwareness, BodyImageHealing, AnorexiaRecovery, Essstörungskreislauf durchbrechen, Orthorexie erkennen, MindsetShift, OrthorexiaAwareness, EatingDisorderRecovery, GymTok, SocialMediaDetox, Körperpositivität, Körperrespekt, Heilungsschritte, Heilungsprozess teilen, SelfAcceptanceJourney, FoodFreedom, Angst und Essen, Fitnessroutinen hinterfragen, Social-Media-Einfluss verstehen, AntiDietCulture, Fitspo-Kritik, Social-Media-Konsum reflektieren, Ernährungszwang überwinden, Selbstakzeptanz lernen, Ed Recovery, BodyAcceptance, MentalHealthMatters, DietCultureDropout, soziale Medien und Essstörungen, Fitnessmythen entlarven, Emotionales Wohlbefinden, Emotionsregulation bei Essstörungen, Essdruck mindern, Ernährung und Psyche, Essstörungen verstehen, StopComparing, Heilungsstrategie, Zwangsstörung und Essstörung, Körperversöhnung, MindfulEating, RecoveryIsPossible, Essstörungen und Kindheit, Essstörungen und Erwachsenwerden, Social-Media-Trends und Selbstwert, Essstörungen und Identität, Essstörungskreislauf durchbrechen, Unterstützung finden, Ernährungsstörungen, Wellness Culture, Recovery-Community, Food Focus, Extremer Hunger, Recoverytok, Recoverytiktok, Fear Foods, Fear Food Challenge
Schuldgefühle nach dem Essen waren genauso wie Scham, Selbstverurteilung und teilweise auch Ekel vor mir selbst Gefühle, die in meiner Essstörungsrecovery für mich Alltag waren. Gerade die Phase mit Extremhunger und Zunahme waren eine der größten Herausforderungen, die ich zu der Zeit hatte. Mit dem Loslassen meines essgestörten Körpers verlor ich nämlich auch eine Identität, ein Schutzschild, das ich mir aufgebaut hatte. Doch es war ein unstabiles Kartenhaus, das zum Glück schnell in sich zusammen fiel. Damals war das jedoch ganz, ganz schlimm für mich. Deshalb diese kleine Folge als Support für solche Phasen und Momente, in denen ihr vielleicht auch solche Gefühle erlebt, damit ihr damit nicht so alleine seid. Bis zum nächsten Mal alles Liebe und ein herzliches Namasté, Eure Isa Keywords: Essstörung, Recovery, Recovery Warrior, Tipps, Hacks, Healing out loud, Hunger High, Restriktion, Binging, Purging, Binge Purge Zyklus, Essstörungen, Journey, Heilung Essstörung, Selbstliebe, Selbstakzeptanz, Körperakzeptanz, Essanfall, Binge Eating, Extremhunger, Food Focus, Is Possible, Mental Health, Heilung, Community, Körperbild, Anti Diät Kultur, Essstörung Therapie, Essstörung Hilfe, Mental Health, Weg Zur Heilung, Body Positivity, Real Talk, Food Peace, Food Focus, Mentaler Hunger, Essstörungskultur, Heilung Ist Möglich, Diätkultur, Binge Eating Awareness, Essstörung Verstehen, Prozess, Erfahrungen, Essstörungen Bewältigen, Extreme Hunger Awareness, Food Focus, Body Acceptance, Mindful Eating, Empowerment, Mental Health Awareness, Ernährung Mentale Gesundheit, Weg aus der Essstörung, Gesund Genesen, Essstörungen Erkennen, Schuldgefühle Loswerden, Storytime, Stories, Körper Geist, Emotional Eating, Against Stigma, Tips, Binge Eating Help, Food Is Fuel, Is Worth It, Heilung Ohne Diät, Hoffnung, Nach Essanfall, For Life, Von Innen, Selbstwert, Anti Diät Denken, Essentipps, Erfahrungsberichte, Starke Community, Schuldgefühle Heilen, Durch Selbstakzeptanz, Gesundheit Ohne Diät, Mit Mut, Hilfe, Therapie, Psyche, Psychologie, Body Respect, Magersucht, Anorexie, Anorexia Nervosa, Bulimia Nervosa, Diagnose, Bulimie, Binge Eating, ARFID, Atypisch, Magersucht, Bulimie, Binge Eating Disorder, ARFID, OSFED, Adipositas, Erfahrungen, Motivation, Selbstliebe, Heilungsweg, Selbstakzeptanz, Bodypositivity, Bodyacceptance, Power Talk, Motivational Quotes, Zitate, Übergeben, Sportzwang, Sportdrang, Bewegungsdrang, Depressionen, Angststörung, Panikattacken, Bodydysmorphia, Körperschemastörung, Set Point Theorie, Abnehmen, Zunehmen, Gewicht, Waage, Loslassen, Wiegen, Abnehmen, Abnehmtipps, Diät, Depressionen, Angststöung, Mental Health, Essstörungspodcast, Bodypositivity, Bodyneutrality, No Filter, MentalHealthAwareness, BodyImageHealing, AnorexiaRecovery, Essstörungskreislauf durchbrechen, Orthorexie erkennen, MindsetShift, OrthorexiaAwareness, EatingDisorderRecovery, GymTok, SocialMediaDetox, Körperpositivität, Körperrespekt, Heilungsschritte, Heilungsprozess teilen, SelfAcceptanceJourney, FoodFreedom, Angst und Essen, Fitnessroutinen hinterfragen, Social-Media-Einfluss verstehen, AntiDietCulture, Fitspo-Kritik, Social-Media-Konsum reflektieren, Ernährungszwang überwinden, Selbstakzeptanz lernen, Ed Recovery, BodyAcceptance, MentalHealthMatters, DietCultureDropout, soziale Medien und Essstörungen, Fitnessmythen entlarven, Emotionales Wohlbefinden, Emotionsregulation bei Essstörungen, Essdruck mindern, Ernährung und Psyche, Essstörungen verstehen, StopComparing, Heilungsstrategie, Zwangsstörung und Essstörung, Körperversöhnung, MindfulEating, RecoveryIsPossible, Essstörungen und Kindheit, Essstörungen und Erwachsenwerden, Social-Media-Trends und Selbstwert, Essstörungen und Identität, Essstörungskreislauf durchbrechen, Unterstützung finden, Ernährungsstörungen, Wellness Culture, Recovery-Community, Food Focus, Extremer Hunger, Recoverytok, Recoverytiktok, Fear Foods, Fear Food Challenge
In dieser intensiven Folge erzählt Saskia von ihrem jahrelangen Kampf mit der ständigen Kontrolle über Essen und Gewicht. Ein Großteil ihres Lebens bestand nur noch aus den Daten ihrer Fitnessuhr, Kalorientracking und dem täglichen Wiegen. „Meine Laune, meine Stimmung war abhängig von dieser Zahl, die mir am Morgen angezeigt wurde. Wenn es nur 100 Gramm mehr waren, war für mich der Tag gelaufen.“ Sobald etwas diese strikten Pläne durchkreuzte, wie Einladungen zu Geburtstagen oder gesellige Treffen, beunruhigte sie das schon Wochen im Voraus. Die Sorge, ihre strikten Regeln nicht einhalten zu können, ließ kaum Platz für Freude und spontane Momente. Doch schon bald sollte Saskia einen Weg aus diesem Kreislauf finden: Schritt für Schritt begann sie, die alten Denkmuster loszulassen, wieder eine echte Verbindung zu sich selbst aufzubauen und die Zeit mit sich selbst zu zelebrieren. Wenn Dir dieser Podcast gefällt und Du daraus wertvolle Impulse mitnimmst, freue ich mich über Deine Bewertung – das hilft uns, noch mehr Menschen mit diesen wichtigen Themen zu erreichen. ❤️ Hier kannst Du dir ein kostenloses und unverbindliches Gespräch buchen: https://go.soulfood-programm.de/soulcall-community/ Hier kannst Du dich in die Warteliste eintragen: https://soulfood-programm.de/warteliste/ Hier kommst Du zur kostenlosen Community-Gruppe: https://soulfood-programm.de/community/ _____ Soulfood-Newsletter: https://soulfood-programm.de/newsletter/ Selbstfürsorge-Newsletter: https://jackie-freitag.de/newsletter/ Instagram: @Jackie_Freitag (Hauptprofil) Instagram: @soulfood_by_jackiefreitag (Coachingprofil)
Komme aus dem Stressmodus in die Entspannung. Nutze die Audio-Anleitung dieses Podcasts, wenn du ein paar kleine Techniken für die Nervensysem-Entspannung erfahren willst. Wenn du hast nimm gerne ein Bolster oder dicken Kissen dazu, wenn du keins hast, alles easy :) Start im Stehen mit Umschauen, Umarmen und Wiegen, Vagusmassage am Nacken, Diamantflow, Schlenkern, Malasana, Fußmassage für Solarplexus, Nadelöhr mit Scheibenwischer, Kind auf Bolster. Mein AUDIOKURS: https://copecart.com/products/02cd1ab0/checkout 4 Einheiten Yoga und Nervensystem, findest du auch auch www.yogaflowtogo.de/audiokurse und insta @thali.happyyoga Rabattcode NAMASTE24 oder NAMASTE25 Namaste, viel Spaß, deine Thali von Yoga Flow to Go. Verbinde dich erst mit dir selbst und dann gerne mit mir. Lass mir sehr gerne deine Gedanken oder Fragen dazu da, bei Instagram: thali.happyyoga oder über www.yogaflowtogo.de und info@yogaflowtogo.de
Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
"Eigentlich mache ich alles richtig, aber auf der Waage tut sich gar nichts." Wenn Du abnehmen (oder Muskeln aufbauen) möchtest, ist regelmäßiges Wiegen zwar eine gute Idee. Aber das Körpergewicht alleine gibt Dir keine Auskunft darüber, ob das, was Du tust, funktioniert. Mindestens ebenso wichtig: die Entwicklung Deines Körperfettanteils. Die Frage ist, ob Körperfettwaagen den wirklich ermitteln können. Ohnehin lauern auch hier tückische Fettnäpfchen, die zu Phantom-Messungen führen – und damit in die Frustfalle. Uncool. Am besten orientierst Du Dich gleich an dieser simplen Schritt-für-Schritt-Anleitung. Damit bestimmst Du Deinen Körperfettanteil zuverlässig. Zeitaufwand? Nicht der Rede wert: 60-Sekunden, pro Woche. ____________
"Eigentlich mache ich alles richtig, aber auf der Waage tut sich gar nichts." Wenn Du abnehmen (oder Muskeln aufbauen) möchtest, ist regelmäßiges Wiegen zwar eine gute Idee. Aber das Körpergewicht alleine gibt Dir keine Auskunft darüber, ob das, was Du tust, funktioniert. Mindestens ebenso wichtig: die Entwicklung Deines Körperfettanteils. Die Frage ist, ob Körperfettwaagen den wirklich ermitteln können. Ohnehin lauern auch hier tückische Fettnäpfchen, die zu Phantom-Messungen führen und damit in die Frustfalle. Uncool. Am besten orientierst Du Dich gleich an dieser simplen Schritt-für-Schritt-Anleitung. Damit bestimmst Du Deinen Körperfettanteil zuverlässig. Zeitaufwand? Nicht der Rede wert: 60-Sekunden, pro Woche. ____________ ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
"Eigentlich mache ich alles richtig, aber auf der Waage tut sich gar nichts." Wenn Du abnehmen (oder Muskeln aufbauen) möchtest, ist regelmäßiges Wiegen zwar eine gute Idee. Aber das Körpergewicht alleine gibt Dir keine Auskunft darüber, ob das, was Du tust, funktioniert. Mindestens ebenso wichtig: die Entwicklung Deines Körperfettanteils. Die Frage ist, ob Körperfettwaagen den wirklich ermitteln können. Ohnehin lauern auch hier tückische Fettnäpfchen, die zu Phantom-Messungen führen und damit in die Frustfalle. Uncool. Am besten orientierst Du Dich gleich an dieser simplen Schritt-für-Schritt-Anleitung. Damit bestimmst Du Deinen Körperfettanteil zuverlässig. Zeitaufwand? Nicht der Rede wert: 60-Sekunden, pro Woche. ____________ ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>
Sophie erzählt und in dieser Episode wie sie es schafft ihrem Körper liebevoll zu begegnen und welche Rolle Yoga dabei in ihrem Leben spielt und... wie auch du von Yoga profitieren kannst!Alle Links zu Sophie:Schnupper-Woche 7 Tage Yoga kostenfrei: https://www.eversports.de/sp/sophies-safe-space-yoga-is-for-every-bodySophie auf Instagram: https://www.instagram.com/sophies_safespace/Sophie's Yoga Studio auf Instagram: https://www.instagram.com/studio_sophies_safespace/Sophie's Website: https://www.sophiessafespace.com/
In Folge 37 habe ich mich mit Conny zusammen bei uns im Büro getroffen. Klingt zunächst einmal etwas langweilig, aber wir haben uns nicht über unsere Arbeit unterhalten, sondern darüber was Conny gemacht hat bevor wir Kollegen wurden. Sie hat mir erzählt, wie sie von Rostock nach Singen am Hohentwiel gekommen ist und warum sie nicht Tieräztin oder Fleischbeschauerin, sondern in Leipzig Ballerina geworden ist. Wir haben darüber geredet, wie oft Conny ihre Mutter überrascht hat, sie hat mir Einblicke in das Leben in der DDR gegeben, davon berichtet wie uns wann Kinder damals die Entscheidung über ihren Beruf treffen sollten. Conny hat mir vom Leben im Internat erzählt, von Pas de Deux, spanischem Tanz, regelmäßigem Wiegen und Bananen. Von ihren ersten Auftritten, vom Sacre de Printemps, von A-, B- und C-Häusern und von einem Hühnerhofbauern. Sie hat mir erklärt, warum der Parteisekretär bei der Notenvergabe mitgeredet hat, was der Rat der Stadt ist und warum sie nie ein Konto in Gera hatte. Ich bin mit Conny während ihrer Ausreise im Zug gesessen und auch jetzt wahnsinnig beeindruckt davon wieviel man erreichen kann, wenn man nach vorne schaut und nicht bereit ist sich aufhalten zu lassen. Am Ende kann man dann sogar im vierten Anlauf endlich Abitur machen. Herausgekommen ist eine Geschichte über Mut und Selbstvertrauen, über Ballett und Tanz und über deutsche Geschichte, die noch gar nicht so lang her ist. Danke Conny für Deine Zeit und Deine Geschichte! Die Intromusik kommt von www.musicfox.com, auch dafür vielen Dank.
In dieser Podcast-Episode teile ich mit dir meine ganz persönliche Erfolgsgeschichte, wie ich es geschafft habe, in nur 5 Monaten nicht nur 8 Kilo abzunehmen, sondern auch mein Körperfett von 26% auf 18% zu senken, mein viszerales Fett auf 3% zu reduzieren und mein Stoffwechselalter auf 30 zu bringen – und das alles trotz Wechseljahre! Zusätzlich habe ich gleichzeitig Muskelmasse aufgebaut. Und diese Tipps funktionieren auch für Männer; denn Laurentius hat es genauso gemacht und auch super abgenommen. Das erfährst du in dieser Episode:Die effektivsten Workouts und Trainingsmethoden, die mir beim Abnehmen geholfen haben – inklusive wie oft und wann ich sie durchgeführt habeWelche proteinreichen Lebensmittel für den Fettabbau entscheidend warenWarum der richtige Zeitpunkt zum Wiegen eine große Rolle spieltWarum ich Proteinshakes niemals als Mahlzeitenersatz verwende und wie ich stattdessen vorgegangen binwarum eine Diät absolut der falsche Weg ist und du niemals hungern solltestDiese Podcast-Folge ist vollgepackt mit meinen besten Tipps und Strategien, die mir dabei geholfen haben, Bauchfett nachhaltig loszuwerden und mich endlich wieder wohl in meiner Haut zu fühlen. Du erfährst, wie du selbst deine Abnehmziele erreichen kannst, trotz Wechseljahre, Menopause. Lass dir diese Episode nicht entgehen, wenn du ebenfalls Fett abbauen, Muskelmasse aufbauen und deine Gesundheit verbessern möchtest.Höre jetzt rein und lass dich inspirieren!Deine Mimi Lawrence+++++++++HIER GEHT ES ZUM KALORIENECHNERWerbepartner:Ahead: Code: Mimi10KoRo: Code MimiKoRo Österreich: Code MimiKoRo Schweiz: Code: MimiInstagram @mimilawrencefitnessYoutube: MIMI LAWRENCE FitnessWebseite: mimilawrence.comTik Tok @mimilawrencefitness
Mon, 09 Sep 2024 10:26:49 +0000 https://fitness-unfiltered.podigee.io/126-fragerunde-mit-basti f0b577a9b2fc697de79536e3cae7ff55 mein Instagram: https://www.instagram.com/carmen_faisst_coaching/ full no fitness,Ernährung,training,Muskelaufbau,diät,abnehmen,bodybuilding,Kraftt
Ein Forscherabenteuer zu den fantastischen Trollen: Der neue Auftrag führt Professor Quakenbrück und seinen 12-jährigen Helfer Alex nach Norwegen. In Trondheim soll es zahlreiche Troll-Familien geben. Aber wie viele sind es und sind sie auch gesund? Um das herauszubekommen, müssen Trolle bei Mondschein gewogen werden. Damit die zotteligen Ungeheuer friedlich bleiben, sollte es beim Wiegen auch ganz still sein. Da packt den Professor ein mächtiger Niesreiz. (Eine Geschichte von Christian Gailus, erzählt von Wolfgang Hess)
Sun, 11 Aug 2024 04:00:00 +0000 https://kau-dich-schlank.podigee.io/19-new-episode d6d5d161d114ed70981216d9607f626c Die Waage - für viele von uns ein Folterinstrument im Badezimmer. Du kennst es wahrscheinlich auch, dass eine einzige Zahl dir den ganzen Tag versauen kann? In dieser Folge tauchen wir gemeinsam ein in die Welt des Wiegens und wie wir endlich einen gesünderen Umgang damit finden können. Zu Gast bei mir, die liebe Lana Nuth. Sie ist zertifizierte Fitnesstrainerin und Coach. Lana erklärt, warum beim Abnehmen nicht nur Ernährung und Bewegung zählen, sondern auch unser Mindset entscheidend ist. In dieser Folge erfährst du: • Was die Waage wirklich misst - und was nicht • Warum das tägliche Wiegen problematisch sein kann • Wie hormonelle Schwankungen unser Gewicht beeinflussen • Praktische Tipps für einen gelasseneren Umgang mit der Waage • Warum dein Körpergefühl wichtiger ist als jede Zahl • Wie du die Waage als hilfreiches Tool beim Abnehmen nutzen kannst Wenn dich diese Folge berührt oder inspiriert hat, freue ich mich über dein Feedback! Folge mir auf Instagram für noch mehr Tipps rund um ein genussvolles Leben ohne Diät-Stress. Lass uns gemeinsam den Weg zu einem entspannten Verhältnis mit der Waage gehen! Genussvolle Grüße
Alles schwingt in der Musik: geschlagene Membranen, gezupfte Saiten, Luftsäulen. Die in Schwung versetzten Schallwellen dringen durchs Ohr ins Hörzentrum und erzeugen Musik.
Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
Bock auf mehr Muskeln oder weniger Fett? Dann solltest Du Dein Gewicht messen. Aber bitte richtig, sonst wirds frustrierend. Hier sind sechs simple Dinge, die Du beim Wiegen beachten solltest. Vielleicht gehörst Du auch zu denen, die mit der Waage auf Kriegsfuß stehen. Ich verstehe das, denn die große Zahl im Display birgt einiges an Frustpotenzial. Dabei begehen die meisten Menschen ein paar kritische, systematische Fehler beim Wiegen. Fehler, auf die Dich meist niemand hinweist. Und so landen sie entweder auf einer falschen Fährte – oder in einer Sackgasse. Uncool. Diese Folge ist da, damit Dir das nicht passiert. Am Ende weißt Du alles, was Du übers richtige Wiegen wissen musst.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Bock auf mehr Muskeln oder weniger Fett? Dann solltest Du Dein Gewicht messen. Aber bitte richtig, sonst wirds frustrierend. Hier sind sechs simple Dinge, die Du beim Wiegen beachten solltest. Vielleicht gehörst Du auch zu denen, die mit der Waage auf Kriegsfuß stehen. Ich verstehe das, denn die große Zahl im Display birgt einiges an Frustpotenzial. Dabei begehen die meisten Menschen ein paar kritische, systematische Fehler beim Wiegen. Fehler, auf die Dich meist niemand hinweist. Und so landen sie entweder auf einer falschen Fährte oder in einer Sackgasse. Uncool. Diese Folge ist da, damit Dir das nicht passiert. Am Ende weißt ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Bock auf mehr Muskeln oder weniger Fett? Dann solltest Du Dein Gewicht messen. Aber bitte richtig, sonst wirds frustrierend. Hier sind sechs simple Dinge, die Du beim Wiegen beachten solltest. Vielleicht gehörst Du auch zu denen, die mit der Waage auf Kriegsfuß stehen. Ich verstehe das, denn die große Zahl im Display birgt einiges an Frustpotenzial. Dabei begehen die meisten Menschen ein paar kritische, systematische Fehler beim Wiegen. Fehler, auf die Dich meist niemand hinweist. Und so landen sie entweder auf einer falschen Fährte oder in einer Sackgasse. Uncool. Diese Folge ist da, damit Dir das nicht passiert. Am Ende weißt ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Das Craftkoerper Team meldet sich zurück aus der Podcast Pause. Wie es dazu kam, was sich seither getan hat, und was uns gerade beschäftigt, erfährst du in dieser Episode. 00:00 Intro 04:00 Click bait und Kommunikation 06:30 Was ist gesund/ungesund? 12:30 Wann ist etwas obsessiv? 15:20 Studienergebnisse verstehen 17:00 Thailand Urlaub 34:50 Zurück in Das Gym 37:00 Workshop Heißhunger stoppen 39:40 Fitness Ziele und "die Sommerdiät" 55:40 Wiegen, Kontrolle, Body Image, Schönheitsideale 1:13:00 Krafttraining als Ausgleich 1:18:10 Abschluss Folge Julia auf Instagram:
Eine der Wiegen der abendländischen Kultur liegt direkt vor unserer Haustür: die Klosterinsel Reichenau Bodensee. Vor 1300 Jahren gründete ein Wandermönch das dortige Kloster. Das wird jetzt gefeiert. Es war im Jahr 724, als der Wandermönch Pirmin auf der Insel im Untersee das erste Kloster baute. Es entwickelte sich bald zu einem kulturellen und spirituellen Zentrum. Seine Anziehungskraft über alle Grenzen hinaus führte zu einer veritablen kulturellen Explosion. Und zwar in den Bereichen Religion und Philosophie, der Malerei und der Literatur sowie der Architektur, dem Land- und Ackerbau und der Heilkunde. Heute ist die Reichenau eine idyllische Insel. Die herrliche Natur, der allgegenwärtige Hauch der Geschichte sowie Alltagsleben und sanfter Tourismus ergänzen sich zu einer einmaligen Konstellation. SRF-Religionsredaktor Norbert Bischofberger erzählt im «Treffpunkt» von seinen Streifzügen über die Reichenau und erklärt, wie sie zu einem der bedeutendsten Zentren des frühen Mittelalters wurde.
Eierlikör gehört bei vielen zu Ostern oder zu Weihnachten einfach dazu. Und man kann den cremigen Likör auch im Handumdrehen selber machen. Wir verraten alles, was man dazu wissen muss.Normalerweise möchte Servus-Autor Harald Nachförg ja immer wissen, was es zum Gericht zu trinken gibt. Dieses Mal ist es anders, wir bereiten nämlich einen köstlichen Eierlikör zu. Dafür braucht man an sich nur 10 Minuten. Im Servus Gute Küche Podcast dauert es etwas länger, da wir alle Tipps und Tricks, die es rund um die Herstellung eines hausgemachten Eierlikörs gibt, verraten.Der Podcast hat euch gefallen? Jetzt „Servus Gute Küche“ abonnieren und keine Folge mehr verpassen – auf Spotify, Apple Podcasts und Google Podcasts. Ihr habt ein Wunschthema? Schreibt uns auf team@servus.com.Ihr hört: Servus-Kolumnist Harald Nachförg, der in seiner monatlichen Kolumne in Servus in Stadt & Land von den nicht ganz so kleinen und nicht allzu großen Dingen des Alltags in den 1960er- und 1970er-Jahren erzählt. Wir schätzen aber nicht nur die edle Feder des Wieners. Wir lauschen auch zu gerne seiner edlen Stimme. Vom Kochen hat er nicht allzu viel Ahnung, dafür isst er umso lieber und stellt mitunter auch schräge Fragen. Tipp: Hier geht es zu seinen humorvollen Büchern.Ihr hört: Mesi Tötschinger ist ein Genussmensch und leidenschaftliche Köchin. Die gebürtige Tirolerin weiß aber genauso ein gutes Wirtshaus zu schätzen, von denen es in ihrer Wahlheimatstadt Wien zum Glück reichlich gibt. Wenn es um die Zubereitung ihrer liebsten Gerichte geht, hat sie schon selbst den einen oder anderen Kniff parat. Von unseren Podcast-Gästen schaut sich Mesi jedoch gerne noch was ab.Ihr hört: Servus Digital-Chefredakteurin Beatrix Hammerschmied, die es liebt es zu kochen und zu backen.Zum Artikel mit Rezept: https://www.servus.com/a/pc/der-perfekte-eierlikoer-podcastGut zu wissen:Für den Eierlikör braucht man nur das Eigelb. Hier ein paar Inspirationen, was man mit dem übrig gebliebenen Eiweiß machen kann.Hier geht es zu unserem köstlichen Rezept für eine Ostertorte mit Eierlikör.Außerdem sprechen wir im Podcast über das Wiegen ohne Waage – so geht's.Die Episode hat euch gefallen? Dann folgt Servus Gute Küche, um keine Folge mehr zu verpassen, schreibt einen Kommentar und schenkt uns eine 5-Sterne-Bewertung. Wir freuen uns immer über Post, Anregungen und Ideen: team@servus.comHier geht es zum Online-Shop Servus am Marktplatz: https://www.servusmarktplatz.com/ Jetzt mit dem Code „podcast“ 5 Euro sparen – ab einem Einkaufswert von 40 Euro.Werft hier einen Blick in das aktuelle Servus-Magazin, in dem ihr köstliche Rezepte für das Osterfest findet: https://www.servus.com/aktuelles-servus-magazinDie aktuelle Ausgabe von Servus in Stadt & Land findet ihr überall, wo es Zeitschriften gibt. Oder lasst es euch als Einzelheft bequem nach Hause senden: https://www.magazinabo.com/at_servusstadtland/sonderhefte/Alle Abo-Angebote mit tollen Prämien gibt's hier: https://www.magazinabo.com/at/servusstadtland3.500 Rezepte aus dem Alpenraum: servus.com/rezepteFoto: Mauritius ImagesProduktion & Stimme: Beatrix HammerschmiedTonmischung: Tonstudio Soundfeiler
1:1 Gespräch: Mit den richtigen Fragen zum entspannten Schlaf - alle Infos findest du HIER Begib dich mit Marco König auf eine Reise voller Ruhe und Geborgenheit in dieser besonderen Episode von "Entspannt einschlafen". Schließe die Augen und spüre die sanfte Umarmung einer Hängematte, während du dem beruhigenden Wiegen lauschst und dich in einen tiefen und erholsamen Schlaf gleiten lässt. Lass die friedlichen Klänge der Natur dich umarmen und genieße eine Traumreise voller Entspannung und Gelassenheit. Gute Nacht und mögen süße Träume dich begleiten. [Unterstützt den Podcast jetzt!](https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=PJC64Y47GDJZA)
1:1 Gespräch: Mit den richtigen Fragen zum entspannten Schlaf - alle Infos findest du HIERBegib dich mit Marco König auf eine Reise voller Ruhe und Geborgenheit in dieser besonderen Episode von "Entspannt einschlafen". Schließe die Augen und spüre die sanfte Umarmung einer Hängematte, während du dem beruhigenden Wiegen lauschst und dich in einen tiefen und erholsamen Schlaf gleiten lässt. Lass die friedlichen Klänge der Natur dich umarmen und genieße eine Traumreise voller Entspannung und Gelassenheit. Gute Nacht und mögen süße Träume dich begleiten.
1:1 Gespräch: Mit den richtigen Fragen zum entspannten Schlaf - alle Infos findest du HIER Begib dich mit Marco König auf eine Reise voller Ruhe und Geborgenheit in dieser besonderen Episode von "Entspannt einschlafen". Schließe die Augen und spüre die sanfte Umarmung einer Hängematte, während du dem beruhigenden Wiegen lauschst und dich in einen tiefen und erholsamen Schlaf gleiten lässt. Lass die friedlichen Klänge der Natur dich umarmen und genieße eine Traumreise voller Entspannung und Gelassenheit. Gute Nacht und mögen süße Träume dich begleiten. [Unterstützt den Podcast jetzt!](https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=PJC64Y47GDJZA)
1:1 Gespräch: Mit den richtigen Fragen zum entspannten Schlaf - alle Infos findest du HIERBegib dich mit Marco König auf eine Reise voller Ruhe und Geborgenheit in dieser besonderen Episode von "Entspannt einschlafen". Schließe die Augen und spüre die sanfte Umarmung einer Hängematte, während du dem beruhigenden Wiegen lauschst und dich in einen tiefen und erholsamen Schlaf gleiten lässt. Lass die friedlichen Klänge der Natur dich umarmen und genieße eine Traumreise voller Entspannung und Gelassenheit. Gute Nacht und mögen süße Träume dich begleiten.
Ich war lange Zeit sehr negativ gegenüber einer elektrischen Wiege eingestellt. Heute sehe ich das minimal anders. Es gibt nämlich auch ausnahmen. In dieser Folge erzähle ich euch mehr dazu. #eigentlichkeinewerbung #werbung - weil ich elektrischen Wiegen anspreche HIER findest du das angesprochene SMART Coaching. HIER kannst du ein kostenloses Infogespräch buchen. HIER kommst du zum Rhyhtmus-Kurs. Ich freue mich, wenn wir in Verbindung bleiben. Abonniere gerne meinen Newsletter und / oder folge mir bei Instagram. Hier geht es zu meiner tollen Facebook-Gruppe "Familienraum für dich und dein Kind". Dort dreht sich alles um das Thema Schlaf und um bindungs- und beziehungsorientiere Elternschaft. Wenn du Fragen zu meinem Schlafcoaching hast, dann findest du sicher HIER die Antwort. Ich freue mich, wenn du meinen Podcast abonnierst, damit du keine Folge verpasst. #babyschlaf #kleinkindschlaf #einschlafstillen #abstillen #bedürfnisorientiert #bedürfnis #eltern # baby #kleinkind #kind #schlaf #babyschläftnicht
1:1 Gespräch: Mit den richtigen Fragen zum entspannten Schlaf - alle Infos findest du HIER Begib dich mit Marco König auf eine Reise voller Ruhe und Geborgenheit in dieser besonderen Episode von "Entspannt einschlafen". Schließe die Augen und spüre die sanfte Umarmung einer Hängematte, während du dem beruhigenden Wiegen lauschst und dich in einen tiefen und erholsamen Schlaf gleiten lässt. Lass die friedlichen Klänge der Natur dich umarmen und genieße eine Traumreise voller Entspannung und Gelassenheit. Gute Nacht und mögen süße Träume dich begleiten. [Unterstützt den Podcast jetzt!](https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=PJC64Y47GDJZA)
1:1 Gespräch: Mit den richtigen Fragen zum entspannten Schlaf - alle Infos findest du HIERBegib dich mit Marco König auf eine Reise voller Ruhe und Geborgenheit in dieser besonderen Episode von "Entspannt einschlafen". Schließe die Augen und spüre die sanfte Umarmung einer Hängematte, während du dem beruhigenden Wiegen lauschst und dich in einen tiefen und erholsamen Schlaf gleiten lässt. Lass die friedlichen Klänge der Natur dich umarmen und genieße eine Traumreise voller Entspannung und Gelassenheit. Gute Nacht und mögen süße Träume dich begleiten.
1:1 Gespräch: Mit den richtigen Fragen zum entspannten Schlaf - alle Infos findest du HIERBegib dich mit Marco König auf eine Reise voller Ruhe und Geborgenheit in dieser besonderen Episode von "Entspannt einschlafen". Schließe die Augen und spüre die sanfte Umarmung einer Hängematte, während du dem beruhigenden Wiegen lauschst und dich in einen tiefen und erholsamen Schlaf gleiten lässt. Lass die friedlichen Klänge der Natur dich umarmen und genieße eine Traumreise voller Entspannung und Gelassenheit. Gute Nacht und mögen süße Träume dich begleiten.
1:1 Gespräch: Mit den richtigen Fragen zum entspannten Schlaf - alle Infos findest du HIER Begib dich mit Marco König auf eine Reise voller Ruhe und Geborgenheit in dieser besonderen Episode von "Entspannt einschlafen". Schließe die Augen und spüre die sanfte Umarmung einer Hängematte, während du dem beruhigenden Wiegen lauschst und dich in einen tiefen und erholsamen Schlaf gleiten lässt. Lass die friedlichen Klänge der Natur dich umarmen und genieße eine Traumreise voller Entspannung und Gelassenheit. Gute Nacht und mögen süße Träume dich begleiten. [Unterstützt den Podcast jetzt!](https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=PJC64Y47GDJZA)
1:1 Gespräch: Mit den richtigen Fragen zum entspannten Schlaf - alle Infos findest du HIERBegib dich mit Marco König auf eine Reise voller Ruhe und Geborgenheit in dieser besonderen Episode von "Entspannt einschlafen". Schließe die Augen und spüre die sanfte Umarmung einer Hängematte, während du dem beruhigenden Wiegen lauschst und dich in einen tiefen und erholsamen Schlaf gleiten lässt. Lass die friedlichen Klänge der Natur dich umarmen und genieße eine Traumreise voller Entspannung und Gelassenheit. Gute Nacht und mögen süße Träume dich begleiten.
1:1 Gespräch: Mit den richtigen Fragen zum entspannten Schlaf - alle Infos findest du HIERBegib dich mit Marco König auf eine Reise voller Ruhe und Geborgenheit in dieser besonderen Episode von "Entspannt einschlafen". Schließe die Augen und spüre die sanfte Umarmung einer Hängematte, während du dem beruhigenden Wiegen lauschst und dich in einen tiefen und erholsamen Schlaf gleiten lässt. Lass die friedlichen Klänge der Natur dich umarmen und genieße eine Traumreise voller Entspannung und Gelassenheit. Gute Nacht und mögen süße Träume dich begleiten.
1:1 Gespräch: Mit den richtigen Fragen zum entspannten Schlaf - alle Infos findest du HIER Begib dich mit Marco König auf eine Reise voller Ruhe und Geborgenheit in dieser besonderen Episode von "Entspannt einschlafen". Schließe die Augen und spüre die sanfte Umarmung einer Hängematte, während du dem beruhigenden Wiegen lauschst und dich in einen tiefen und erholsamen Schlaf gleiten lässt. Lass die friedlichen Klänge der Natur dich umarmen und genieße eine Traumreise voller Entspannung und Gelassenheit. Gute Nacht und mögen süße Träume dich begleiten. [Unterstützt den Podcast jetzt!](https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=PJC64Y47GDJZA)
1:1 Gespräch: Mit den richtigen Fragen zum entspannten Schlaf - alle Infos findest du HIER Begib dich mit Marco König auf eine Reise voller Ruhe und Geborgenheit in dieser besonderen Episode von "Entspannt einschlafen". Schließe die Augen und spüre die sanfte Umarmung einer Hängematte, während du dem beruhigenden Wiegen lauschst und dich in einen tiefen und erholsamen Schlaf gleiten lässt. Lass die friedlichen Klänge der Natur dich umarmen und genieße eine Traumreise voller Entspannung und Gelassenheit. Gute Nacht und mögen süße Träume dich begleiten. [Unterstützt den Podcast jetzt!](https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=PJC64Y47GDJZA)
Das neue Jahr ist kaum zwei Wochen alt und während andere ihre Vorsätze schon über Bord geworfen haben, zieht Bato durch. Jana ist begeistert, auch wenn sie sich als faul outet und somit zu der breiten Masse der „anderen“ gehört. Wenn Bato (Körper-)Masse verlieren möchte, muss er den „weniger ist mehr“ - Mythos hinter sich lassen und ausreichend Kalorien essen. Ja, dass er mehr essen muss, um weniger zu wiegen, hat er nun auch „schwarz auf weiß“ und genau das schmeckt ihm gar nicht… Batomae Tourdates 2024 - Ticketlink: https://www.eventim.de/artist/batomae/?affiliate=GMD Zu Janas Büchern: https://fitzek-shop.de/JANA-CRAeMER Jana im Netz: Instagram: https://www.instagram.com/jana.craemer TikTok: https://vm.tiktok.com/ZSvBBxbq/ Facebook: https://www.facebook.com/jana.craemer Batomae im Netz: Instagram: https://www.instagram.com/batomae TikTok: https://vm.tiktok.com/EaEu9 Facebook: https://www.facebook.com/Batomae Dieser Podcast entsteht gemeinsam mit der Siemens-Betriebskrankenkasse
Eine der Wiegen des deutschen Rundfunks steht in Eberswalde. Am 24. Januar 1923 wurde von dort in einer Versuchssendung Musik von einem Liveorchester gespielt. Warum gerade in Eberswalde? Von Harald Asel
Kalk erzählt von einer Schiffsreise und dem romantischen Heiratsantrag, dem er seiner Frau gemacht hat. Welk berichtet von seinem Besuch bei "Inas Nacht". Dann nehmen sich die beiden Ollis den ESC vor und gratulieren Joan Collins zum 90. Geburtstag. Dabei schwelgen sie natürlich auch in Erinnerungen an den Denver-Clan. Außerdem geht es um die Fußball-Bundesliga und Möwen. Es sollte also für jeden etwas dabei sein.
Das Rotlichtviertel Storyville in New Orleans gilt als eine der Wiegen des Jazz. Denn in den meisten Bars, Bordellen und Nachtclubs spielten hauptsächlich afroamerikanische Musiker den damals gängigen Jazz. Bis Storyville am 12. November 1917 geschlossen wurde. Autor: Thomas Mau Von Thomas Mau.
Voor een editie van Moeilijke Dingen Makkelijk Uitgelegd gingen deBuren, Curieus en MO* op zoek naar Nederlandse woorden die nog niet bestaan: woorden voor fenomenen die we nu alleen nog kunnen omschrijven. Met alle inzendingen die we binnenkregen schreef en bracht woordkunstenaar Maxine Palit de Jongh een ode aan de ontbreekwoorden. >> Lees haar tekst: deburen.eu/magazine/3508/woorden-die-wiegen
Wie viel wiegt das Vakuum? Fast nichts, aber eben nur fast. Sein Gewicht ist entscheidend für viele Prozesse im Universum. Doch bislang fehlte eine Waage, die präzise genug ist. Ein Experiment in einer alten Mine auf Sardinien soll endlich Antworten liefern. [00:00] Intro und Begrüßung [01:34] Eine Mine auf Sardinien [04:04] Was das Vakuum wiegt [06:36] Warum das Gewicht des Vakuums wichtig ist [08:03] Das Experiment unter der Erde [12:50] Von der Mine zum Labor [14:42] Grenzfragen der Physik [17:48] Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-vakuum-waage
Wie viel wiegt das Vakuum? Fast nichts, aber eben nur fast. Sein Gewicht ist entscheidend für viele Prozesse im Universum. Doch bislang fehlte eine Waage, die präzise genug ist. Ein Experiment in einer alten Mine auf Sardinien soll endlich Antworten liefern. [00:00] Intro und Begrüßung [01:34] Eine Mine auf Sardinien [04:04] Was das Vakuum wiegt [06:36] Warum das Gewicht des Vakuums wichtig ist [08:03] Das Experiment unter der Erde [12:50] Von der Mine zum Labor [14:42] Grenzfragen der Physik [17:48] Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-vakuum-waage
Schaukeln bis in den Himmel bringt Nervenkitzel und Glücksgefühle, Wiegen tröstet und beruhigt – das fängt schon im Babyalter an und begleitet uns bis ins hohe Alter. Sanftes Schwingen kann sogar therapeutisch eingesetzt werden, berichtet Jane Höck. Von Jane Höck.
Dies ist die erste Folge dieses Podcasts und ich möchte, dass Du mich und meine Werte kennenlernst.Ich werde Dir erzählen, warum wir uns schwertun, mit dem Abnehmen anzufangen: ❌ Zu viel Wiegen ist meistens nur kosmetisch ❌ Zunehmen ist ein langsamer Prozess ❌ Beruf und Familie sind wichtiger ❌ Früher hat es auch geklappt ❌ Änderung bedeutet raus aus der Komfortzone ❌ Essen ist Lebensqualität ❌ Essen als Belohnung für eine tolle Woche ❌ Essen als Ausgleich für eine miese Woche ❌ Der Schmerz ist nicht groß genug ❌ Das Ergebnis ist nicht wichtig genug Ich werde Dir erzählen, warum sich viele es so schwer machen abzunehmen:✅ Fehlinformationen ✅ Man muss (angeblich) frühstücken ✅ Das Gehirn braucht (angeblich) Zucker, sonst kann man sich nicht konzentrieren ✅ (angeblich) 5 Mal Obst am Tag ✅ (angeblich) Vollkorn ✅ (angeblich) Am besten vegetarisch ✅ (angeblich) Einfach weniger Essen ✅ (angeblich) Am besten Joggen ✅ (angeblich) Übungen zu Hause ✅ (angeblich) Kalorien tracken ✅ Abnehmen muss (angeblich) langfristig sein ✅ Man muss (angeblich) ganz viel Sport machenWenn Du noch mehr über mich oder meine Arbeit als Abnehmcoach wissen magst, dann besuche meine Homepage!Folge mir auf LinkedIn!Und wenn Du Lust hast einfach mal mit mir zu quatschen und mir von Deinen Herausforderungen beim Abnehmen zu erzählen, dann buche Dir einfach einen kostenlosen Termin bei mir:Zur Terminbuchung! ▬ MEHR VON MIR ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬► Du möchtest Dich unverbindlich beraten lassen?Dann buche Dir einen Termin bei mir:https://calendly.com/marcus-milarov/kennenlerngespraech► Website: https://marcus-milarov.de► KOSTENLOSE VIDEOPRÄSENTATIONWarum scheitern über 90% der Leute an herkömmlichen Diäten? Was entscheidet wirklich darüber, ob du die Kilos loswirst oder sie wie ein bockiges Haustier an dir kleben bleiben? Erfahre es in diesem Video.https://marcus-milarov.de/warum-wir-nicht-einfach-abnehmen► STOFFWECHSELTESTSo steht es um Deinen Stoffwechsel! Verstehe die Besonderheiten Deines Stoffwechsels und bringe Deine Fettverbrennung auf das nächste Level!https://marcus-milarov.de/stoffwechseltest► GRATIS - VIDEOKURS "Stoffwechsel Shortcuts"Erfahre, wie man mithilfe einer Stoffwechsel-Optimierung mehr Energie und Wohlbefinden erhält und damit mehr Zeit für sich & seine Familie hat.https://marcus-milarov.de/gratis-kurs
Rückkehr in die Normalität: Nach zwei Jahren Pandemie fallen morgen die letzten Einschränkungen. Doch von einem «Freedom-Day» ist nicht mehr die Rede, wir haben uns schon fast wieder ans normale Leben gewöhnt. Zu früh? Keine Maskenpflicht mehr im ÖV, Corona-Kranke, die sich nicht mehr isolieren müssen: Die letzten Schutzmassnahmen werden aufgehoben. Das Corona-Virus hat seinen Schrecken verloren, obwohl die Fallzahlen so hoch sind wie noch nie. Wiegen wir uns in falscher Sicherheit? Der Infektiologe Urs Karrer ist Chefarzt am Kantonsspital Winterthur und Vize-Präsident der wissenschaftlichen Covid-Taskforce, der Experten- und Beratergruppe, die mit dem heutigen Tag aufgelöst wird. Gelegenheit für Marc Lehmann, im Tagesgespräch auf die Leistungen der Taskforce und das Pandemie-Management im Allgemeinen zurückzublicken und zu fragen, ob wir gewappnet sind für eine nächste Corona-Welle.