Podcasts about die anleitung

  • 88PODCASTS
  • 202EPISODES
  • 25mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Jan 12, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about die anleitung

Latest podcast episodes about die anleitung

FCG Steyr Podcast
Wie ich gelernt habe Gottes Stimme zu hören. Teil 2: Die Jahreslosung 2025

FCG Steyr Podcast

Play Episode Listen Later Jan 12, 2025 35:36


Äußerst praktische Lehre über das Hören des Stimme Gottes! Silvia Rathmair selbst war eine "harte Nuss", was dieses Thema anbelangte – vor 20 Jahren oder so tat sie sich äußert schwer mit diesem Thema. Inzwischen hat sie gelernt, auf diese Stimme ihre Herrn zu hören. Das WIE erläutert sie in dieser Predigt! Die Anleitung, die in der Predigt erwähnt wird, kannst du auf der Website der FCG Steyr downloaden: https://www.fcg-steyr.at/wp-content/uploads/2024/06/LEBE-Kurzanleitung-2024.pdf Unter diesem Link gibt es weitere Hilfen fürs Bibellesen, einschließlich eines Bibelleseplans: https://www.fcg-steyr.at/bibellesen/ Lass uns in den Kommentaren wissen, wenn du damit gute Erfahrungen im Hören auf Gott machst! Oder schreibe uns eine E-Mail (Website). :::::::: ERFAHRE MEHR ÜBER DIE FCG STEYR: https://www.fcg-steyr.at Wenn du uns unterstützen willst, findest du hier die Kontoverbindung: https://www.fcg-steyr.at/kontakt/ (hinunter scrollen) – vielen Dank

OFFEN GESTANDEN!
D58 Is Love Truely Blind?

OFFEN GESTANDEN!

Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 95:35


Love is in the air…diesmal gemeinsam mit einem LOVE IS BLIND GERMANY Kandidaten! Von Rafael (@rafaelkra) erfahrt ihr die hottesten Insights aus erster Hand, DIE Anleitung, wie man sich am besten bei einer Dating Sendung bewirbt und sonstige do‘s and dont‘s. Mehr wollen wir gar nicht verraten, aber es ist definitiv die längste Folge, die Dani und Carina jemals aufgenommen haben und das mag ja schon was heißen.

Sisterhood of Selfcare
#103 - Feel Good Affirmationen - mehr Selbstliebe, Vertrauen & Glück

Sisterhood of Selfcare

Play Episode Listen Later Oct 20, 2024 12:04


Hey Sis, stell dir mal vor:  Du startest deinen Tag mit purer Lebensfreude, tiefem Vertrauen ins Universum und einem Herzen, das für all die Fülle und Liebe offen ist. Klingt nach einem richtigen Vibe-Shift, oder? ✨

TechnikDiskutiert
Gaszähler smart machen: So geht's!

TechnikDiskutiert

Play Episode Listen Later Oct 15, 2024 17:24


In dieser Folge von „TechnikDiskutiert“ geht es darum, wie man den Gasverbrauch einer Gastherme kontinuierlich messen und aufzeichnen kann, und das ohne ständig den Gaszähler abzulesen. Viele haben noch eine alte Gastherme, die den Energieverbrauch gar nicht erfassen kann. Als Lösung stellen Thilo und Thorsten vor, wie man den Gasverbrauch mit minimalen Kosten und Aufwand in sein Smart Home (z.B. Home Assistant) integrieren kann. In der Folge wird die Lösung gleich umgesetzt, und es wird erklärt, wie es geht. Ihr werdet hören, wie einfach und günstig diese Lösung ist. Damit ihr auch euren Gaszähler smart machen könnt, haben wir für euch eine ausführliche Anleitung zusammengestellt. In dieser findet ihr alle Links zu den Videos, die benötigten Teile, Fotos vom Einbau und den YAML-Code. Die Anleitung findet ihr unter folgendem Link: Folge032_Shownotes_Smarter_Gaszaehler.pdf (technik-diskutiert.de) technik-diskutiert.de/shownotes/Folge032_gas-zaehler-yaml.txt Wie immer stehen wir unter kontakt@technik-diskutiert.de für Fragen, Anregungen, Themenvorschläge oder Kritik zur Verfügung.

Gutes Zeug* für deine persönliche Weiterentwicklung
#130 Sommerspecial: Drei Fragen für ein positives Mindset.

Gutes Zeug* für deine persönliche Weiterentwicklung

Play Episode Listen Later Aug 9, 2024 12:21


Unsere Gedanken haben enormen Einfluss auf unser Wohlbefinden. Daher bekommst du im Sommerspecial Nr. 3 drei Fragen gestellt, die es wert sind, oft von dir gedacht und beantwortet zu werden. Am besten jeden Tag. Starte doch jetzt gleich damit. Die Anleitung kannst du dir immer wieder anhören, bis du dich selbst gut durchführen kannst. Viel Spaß damit. Alles Liebe Deine Doris

Der Cleverdog Podcast – mehr Wissen rund um den Hund!
Cleverdog Talk #10 – Leben mit herausfordernden Hunden

Der Cleverdog Podcast – mehr Wissen rund um den Hund!

Play Episode Listen Later Aug 3, 2024 127:52


Folge 66: Wer weiß, der weiß: Das Leben mit herausforderndem Hund ist nicht immer einfach. Gemeinsam mit der Hundetrainerin Sophie Schmiedel haben sich Merle, Jessi und Celine diesem vielseitigen Thema gewidmet und über Emotionen, Erwartungen, Management, Abgrenzung und vieles mehr gesprochen. ! Mit dem Code: BYEBWH25 erhältst du bis zum 31. August 25% Rabatt auf unsere Seminarreihe “Basiswissen Hundezucht” – Mehr Infos gibt es hier : https://cleverdogcampus.de/basiswissen-hundezucht Unseren Newsletter findest du hier: https://cleverdogcampus.de/newsletter Unsere Community findest du hier: https://cleverdogcampus.de/community Lese- und Weiterbildungstipps der Folge: 1. Buch: Glauben Sie nicht alles, was Sie denken: Die Anleitung für ein gesundes und glückliches Hirn –* https://amzn.to/3Szx6I1 2. Buch: Toxische Weiblichkeit –* https://amzn.to/3Ys2qfB 3. Podcastfolge: Warum AUFGEBEN manchmal die beste Option ist – Psychologie to Go: https://psychologie-to-go.podigee.io/222-aufgeben Mehr zu unseren Gästinnen: Sophies Instagram: https://www.instagram.com/sophie_hundecoach/ Jessis Instagram: https://www.instagram.com/a_girl_and_a_vizsla/ Celines Instagram: https://www.instagram.com/gedanken.zum.hund/ *Bei mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um einen sogenannten Affiliate Link. Wenn du ein Produkt über einen solchen Link kaufst, erhalten wir vom jeweiligen Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis natürlich nicht. Es macht für dich beim Einkaufen also keinen Unterschied - außer, dass du unser Projekt bei einem Einkauf über einen unser Affiliate-Links unterstützt :) Weiteres dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung (https://cleverdogcampus.de/datenschutz)

Tirol Live
Von der Kunst, positiv zu bleiben

Tirol Live

Play Episode Listen Later May 3, 2024 10:43


Dirk Stermann hat mit seinem neuen Roman „Mir geht's gut, wenn nicht heute, dann morgen“ eine Anleitung zum positiven Denken vorgelegt. Die Anleitung kommt von seiner Gesprächspartnerin Erika Freeman. Die US-amerikanische Psychoanalytikerin musste als Kind vor den Nazis aus Wien in die USA fliehen. Jahrzehnte später sitzt sie Stermann in „Willkommen Österreich“ gegenüber. Aus dem Besuch in der Talkshow wird eine Freundschaft. Nächste Woche Donnerstag liest Dirk Stermann in Pertisau aus dem Roman und eröffnet damit das Literaturfestival achensee.literatour.

SMILE - Dein Liebes Channel Podcast für Dein Herz und Deine Seele, für die Liebe und das Leben
DIE Anleitung: Wie Du Deinen Erfolg Deiner Seelenaufgabe RICHTIG manifestierst für die Neue Welt | 308

SMILE - Dein Liebes Channel Podcast für Dein Herz und Deine Seele, für die Liebe und das Leben

Play Episode Listen Later Mar 6, 2024 25:46


In diesem Podcast Video verrate ich Dir, wie Du Deinen Erfolg Deiner Seelenaufgabe RICHTIG manifestierst.

Einzelspiel - ein Podcast über Solo Brettspiele

Einzelspiel wird berechenbar! Wie immer besprechen wir in der ersten Spielefolge des Jahres ein Spiel von Uwe Rosenberg. Diesmal geht es um Oranienburger Kanal, ein Spiel für 1 bis 2 Personen, welches Erinnerungen an Nusfjord und Glasstraße weckt. Gibt es auch dieses Mal wieder die begehrte Einzelspiel Empfiehlt Empfehlung? 0:04:57 Eins im Sinn 0:00:22 Intro 0:05:10 Arkham Horror LCG - Die Traumfresser 0:12:52 Agricola, Master of Britain 0:31:57 Trailblazers 0:52:46 ECK 1:00:03 Oranienburger Kanal - Spiel der Folge 1:00:06 Fakten - Oranienburger Kanal 1:03:31 Thema - Oranienburger Kanal 1:03:59 Mechanismen - Oranienburger Kanal 1:07:24 Unsere Plays - Oranienburger Kanal 1:08:23 Vergleiche - Oranienburger Kanal 1:09:56 Unsere Punkte - Oranienburger Kanal 1:10:20 Die Eröffnung - Oranienburger Kanal 1:12:12 Das Worker Placement - Oranienburger Kanal 1:14:11 Die Staffelung der Decks - Oranienburger Kanal 1:16:01 Die Anleitung und die Glossare - Oranienburger Kanal 1:17:19 Die Produktion - Oranienburger Kanal 1:19:53 Das Balancing der Gebäude - Oranienburger Kanal 1:28:58 Die Scheibe - Oranienburger Kanal 1:31:49 Das Ressourcenrad - Oranienburger Kanal 1:32:58 Die Symbole - Oranienburger Kanal 1:39:59 Die Variabilität - Oranienburger Kanal 1:42:17 Das Thema - Oranienburger Kanal 1:44:25 Das räumliche Puzzle - Oranienburger Kanal 1:49:16 Die Analyse Paralyse - Oranienburger Kanal 1:52:05 Das Timing - Oranienburger Kanal 1:55:43 Das Fazit - Oranienburger Kanal 2:04:05 Frage und Outro https://einzelspiel.podcaster.de/index.php/einzelspiel-empfiehlt/ Eins im Sinn: https://boardgamegeek.com/boardgame/206805/agricola-master-britain https://boardgamegeek.com/boardgame/320097/eck-solo-trick-taking-card-game https://boardgamegeek.com/boardgame/281541/arkham-horror-card-game-dream-eaters-expansion https://boardgamegeek.com/boardgame/352454/trailblazers - https://boardgamegeek.com/boardgame/352695/oranienburger-kanal - Frage an die Hörer:innen: Welches Spiel findest du schön, obwohl du immer liest, dass es von vielen als hässlich empfunden wird? - Discord: https://discord.com/invite/a5vembKgGb Alle Links (inkl. Discord): https://linktr.ee/einzelspiel E-Mail: einzelspiel.podcast@gmail.com Einzelspiel Ko-Fi https://ko-fi.com/einzelspiel

ROC-Cast
Die Anleitung, um KEINE Muskeln aufzubauen! | 4 häufige Fehler, die Du vermeiden solltest

ROC-Cast

Play Episode Listen Later Jan 17, 2024 19:55


Gerade zum Jahresbeginn sind viele Menschen motiviert und geben in den Fitnessstudios richtig Gas. Viele davon verlieren relativ schnell die Lust, weil sich keine Fortschritte einstellen. Bei genauerer Betrachtung der Umstände sieht ein erfahrenes Auge schnell die Ursachen für den fehlenden Erfolg. In dieser ROC-TV-Folge zeige ich Dir 4 häufige Gründe, die dafür sorgen, dass Du hinter Deinen Möglichkeiten hinsichtlich Muskelaufbau bleibst. Hier die spannendsten Stellen im Video: 00:00 - Was Dich in dieser Folge erwartet 01:40 - Warum ich das mache 02:58 - Meine Damen, keine Angst vor Muskelbergen 04:40 - Fehler Nr. 1 07:56 - Fehler Nr. 2 12:37 - Fehler Nr. 3 14:47 - Fehler Nr. 4 17:00 - Nutze Inversion Thinking Welche häufigen Fehler siehst Du in der Praxis? Feinste Grüße und alles Gute für Dich, Chris "The ROC" #rocsports #rocprinzip #muskelaufbau

Meditation in wilden Zeiten
Folge 217: Anleitung OSHO Prayer Meditation

Meditation in wilden Zeiten

Play Episode Listen Later Dec 15, 2023 5:32


Wir haben seit Kindheit gelernt, dass Beten zwei braucht: Gott und eine Person, die zu ihm betet. In der OSHO Prayer Meditation (Gebets-Meditation) verliert sich die Zweiheit und es gibt nur noch eins: das Göttliche. Die Meditation wird kniend gemacht. 7 mal ergießt sich das Göttliche in dich und 7 mal gießt du es wieder aus. Danach sitzt oder liegst du eine Zeitlang still. Die Meditation kannst du zu jeder Zeit machen, wann immer du deine Dankbarkeit leben möchtest. Sehr erfüllend ist es, sie vor dem Schlafengehen zu machen. Die Anleitung zur Prayer Meditation von Osho lesen: https://www.findyournose.com/osho-prayer-meditation Die Meditationsmusik zur Prayer Meditation auf osho.com: https://shop.osho.com/en/osho-prayer-meditation-mp3 Der Podcast ist von Samarpan P. Powels, einer erfahrenen Meditationslehrerin und Herausgeberin von FindYourNose, Online Magazin für Meditation

METIS Wisdom Talks at ETH Zurich
Spinoza's ethics: The rules of life drawn with a ruler? (English podcast)

METIS Wisdom Talks at ETH Zurich

Play Episode Listen Later Nov 7, 2023 40:02


English Description (German below)Guest: Willi GoetschelPhilosophy or religion? Philosophy and religion? Philosophy as religion or vice versa? In the history of Western philosophy, it has often been claimed that in the European Middle Ages, philosophy was merely the handmaiden of religion and only later distanced itself from it, indeed emancipated itself from it. Philosophy was then perhaps no more than a support for religious belief.Baruch de Spinoza is regarded as one of the founders of modern religious and biblical criticism and as a strict rationalist. His ethics, according to the title, are based on the geometric method. What does that mean? Are principles of life presented and proven to us here in the style of Euclidean geometry? Do we now find the instructions for the right and good life wrapped up in strict rules? The guide to the game of life?In this podcast we are talking about Spinoza with Willi Goetschel. He is Professor of Philosophy and German Studies at the University of Toronto.You can find the German and the English transcript on our homepage: www.metis.ethz.ch. There we also provide further material on the topic. Follow our social media channels on Mastodon, Twitter and Instagram!Send us an email with questions and comments to: metis@phil.gess.ethz.ch. This podcast was produced by Martin Münnich with the support of ETH Zurich and the Udo Keller Foundation, Forum Humanum in Hamburg.German DesctiptionGast: Willi GoetschelPhilosophie oder Religion? Philosophie und Religion? Philosophie als Religion oder umgekehrt? In der westlichen Philosophiegeschichte wurde oft behauptet, dass im europäischen Mittelalter die Philosophie nur die Magd der Religion gewesen sei und sich erst später davon distanziert, ja emanzipiert hätte. Philosophieren sei dann vllt. nicht mehr als eine Stütze des religiösen Glaubens gewesen.Baruch de Spinoza gilt als einer der Begründer der modernen Religions- und Bibelkritik und als strenger Rationalist. Seine Ethik, so lautet der Titel, sei nach geometrischer Methode dargelegt. Was heisst das? Werden uns hier Lebensgrundsätze im Stile der euklidischen Geometrie vorgestellt und bewiesen? Finden wir hier nun doch die Anleitung zum richtigen und guten Leben in strenge Regeln verpackt? Die Anleitung zum Spiel des Lebens?Wir sprechen in diesem Podcast über Spinoza mit Willi Goetschel. Er ist Professor für Philosophie und Germanistik an der University of Toronto.Das deutsche und das englische Transkript finden Sie auf unserer Homepage: www.metis.ethz.ch. Dort stellen wir auch weiteres Material zum Thema zur Verfügung. Folgen Sie unseren Social-Media-Kanälen auf Mastodon, Twitter und Instagram!Schreiben Sie uns eine Mail mit Fragen und Kommentaren an: metis@phil.gess.ethz.ch Dieser Podcast wurde produziert von Martin Münnich mit Unterstützung der ETH Zürich und der Udo-Keller-Stiftung, Forum Humanum in Hamburg.

Wahre Stärke kommt von oben
Wut in Beziehungen: Die Anleitung wie Du Deine Wut überwindest

Wahre Stärke kommt von oben

Play Episode Listen Later Nov 3, 2023 12:48


Stay hungry. Stay foolish.
500+ Leads in 14 Tagen über LinkedIn? Hier kommt die Anleitung

Stay hungry. Stay foolish.

Play Episode Listen Later Oct 30, 2023 10:21


#neuestärke - Mit Vertrauen in die Zukunft!
Wie geht ein gutes und erfülltes Leben?

#neuestärke - Mit Vertrauen in die Zukunft!

Play Episode Listen Later Oct 13, 2023 17:28


Im Rahmen der Beerdigung meines Vaters habe ich seinen Nachruf für die Kirche vorbereitet und dann auch vorgetragen. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich aus seinem Leben etwas lernen kann, was gleichzeitig aber auch bestätigt, wovon ich schon länger überzeugt bin. Und diese Gedanken möchte ich dir gerne als Inspiration anbieten. „Ein erfülltes Leben findet in mehreren Lebensbereichen statt und entsteht durch einen ständigen Austausch mit dir selbst und anderen, immer wieder neu, jeden Tag ein bisschen.“ Es gibt nicht DIE Anleitung für ein gutes Leben, genauso wenig wie es DEN Sinn des Lebens gibt. Und: Bei meinem Vater habe ich gesehen, dass es durchaus darauf ankommt, dass du etwas versuchst und dich einbringst. Einmal für dich selbst und dann auch für das große Ganze. Und dass es darauf ankommt, sich nicht zurückzuhalten aus Angst, Fehler zu machen oder zu scheitern usw. Dass es wichtig ist, einen Unterschied zu machen, egal wofür oder wie groß oder klein. Und dass du deinen Weg findest, dein Potenzial voll auszuleben und bei diesem Ausdruck auch immer besser zu werden. „Ein gutes Leben geschieht auch und gerade im Wechselspiel zwischen dem, was das Leben von dir will und dem, was du vom Leben willst.“ Insbesondere Konflikte und unser guter Umgang damit und miteinander schaffen uns der Raum für diese Entwicklung. Dein Leben kann rund werden, damit sich der Kreis schließt. Das passiert nicht nur in glückreichen Phasen, und darauf kommt es vielleicht gar nicht an? Leben ist ein permanentes spannendes Spannungsfeld – alles ist drin! Du GIBST deinem Leben den Sinn, und es wird leichter, je bewusster du wirst. Und es hilft auch, wenn du darauf vertraust, dass es am Ende einen Sinn geben wird. Zitat 1: Der Mensch wird am DU zum ICH. (Martin Buber) Zitat 2: Dem Gehenden legt sich der Weg unter die Füße. (Martin Walser) Shownotes: Ticket buchen für den nächsten OnPurpose Coaching-Lunch? Das nächste Mal gehe ich voraussichtlich live am 23.10.23 von 12:30-13:30 Uhr. Es wird ein Special zum Thema Coaching für Frauen geben, zusammen mit Katja Kunz von kunz & gut (https://www.kunz-und-gut.de) Die Ticketbuchung kannst du HIER machen: https://www.eventbrite.com/e/coaching-fur-frauen-female-leadership-more-mit-katja-kunz-tickets-726612626927?aff=oddtdtcreator&keep_tld=1 Als Teilnehmer/in bekommst du ein exklusives Handout! Der Ticketpreis beträgt 19,-€ inkl. MwSt. und alle Einnahmen dieses Events gehen an Ärzte ohne Grenzen e.V. ✍️ Möchtest du regelmäßig über alle Neuigkeiten informiert werden, dann buch dir doch den #neuestärke Newsletter, dann bist du immer up to date, wenn es etwas aus dem #neuestärke Universum gibt: https://juliapeters.info/newsletter ➡️ Alle Events von #neuestärke und Julia Peters findest du ab sofort auf der neuen Übersichtsseite für Events: https://juliapeters.info/homepage-neu/events

Marc Galal - Von 0 zur ersten Million - Der Life & Business Podcast
Folge #296: Die Anleitung zum Geldverstehen & Reichwerden.

Marc Galal - Von 0 zur ersten Million - Der Life & Business Podcast

Play Episode Listen Later Sep 6, 2023 5:48


Wer Geld verstehen will, muss das Verhältnis der Reichen zu Geld verstehen. Buch Von 0 zur ersten Million: https://www.marcgalal.com/dig/buch?via=Podcast Event Von 0 zur ersten Million: https://www.marcgalal.com/events?via=Podcast   Sichere Dir jetzt dein GRATIS E-BOOK: DIE BESTEN VERKAUFSGEHEIMNISSE ALLER ZEITEN https://www.marcgalal.com/ebook/   Website: https://www.marcgalal.com/ebook Folge mir bei Facebook: facebook.com/marcgalal Folge mir bei Instagram: instagram.com/marc_galal Abonniere meinen Youtube Kanal: youtube.com/c/galalinstitut    

Sanieren mit Plan
Sanieren mit Plan - Der Trailer zum Podcast

Sanieren mit Plan

Play Episode Listen Later Sep 5, 2023 0:57


Wärmepumpe, Solar und Dämmung - unsere Energie-Experten helfen weiter. Antworten zum neuen Heizungsgesetz und Fördermöglichkeiten für Eigenheimbesitzer und Mieter. Die Anleitung zur energetischen Sanierung!

Evergreen SEO & Affiliate Marketing Podcast
KI-unterstütztes Content-Marketing: Die Anleitung

Evergreen SEO & Affiliate Marketing Podcast

Play Episode Listen Later Jun 20, 2023 32:34


Du lernst, wie generative KI die Content-Erstellung unterstützen, verbessern und beschleunigen kann.

Stoffwickelgaudi
Folge 51 - Stoffwindeln in der Betreuung

Stoffwickelgaudi

Play Episode Listen Later May 11, 2023 19:34


Wenn andere Personen den Kind wickeln musst du Vertrauen haben! Stoffwindeln in der Betreuung, geht das? Das kommt ganz auf die Betreuung an. Sei offen und ehrlich und entkräftige die hygienischen Vorurteile. Wähle einfach ein System oder stimme dich mit dem Personal ab. Wie oft wird dein Kind vermutlich innerhalb der Zeit gewickelt? Gib in der Früh saubere Windeln mit und nimm beim abholen die dreckigen Windeln wieder mit nach Hause. Gib dem Personal eine Anleitung mit. Hier erhältst du eine Anleitung für das Personal in der Betreuung: https://kursbereich.stoffwickelgaudi.de/produkt/stoffwindeln-wechseln-in-der-betreuung/ Die Anleitung kostet regulär nur 5€. Mit dem Code Podcast2023 bekommst du das für 0€. Mein Kurs "Stoffwickelgaudi - Einfach starten mit Stoffwindeln" hat ein Update bekommen. Du kannst jetzt die neue Version kaufen (bis 31.05.2023 für nur 20€!) https://stoffwickelgaudi.de/onlinekurs-einfach-wickeln-mit-stoffwindeln Du weißt noch nicht ob Stoffwindeln wirklich was für dich sind? https://stoffwickelgaudi.de/einfach-starten-mit-stoffwindeln Wenn dir der Podcast gefällt, freue ich mich wirklich riesig über eine Bewertung, einen Kommentar oder einfach eine Weiterempfehlung! GEMAfreie Musikvon https://audiohub.de

DIGITAL LEADERSHIP | GENIUS ALLIANCE
GA #1128 mit Norman Müller / Wenn dein Unternehmen noch nicht mit Künstlicher Intelligenz (KI) läuft, findest du hier die Anleitung

DIGITAL LEADERSHIP | GENIUS ALLIANCE

Play Episode Play 53 sec Highlight Listen Later Mar 26, 2023 26:36


Um konkurrenzfähig zu bleiben und den Herausforderungen des digitalen Zeitalters gerecht zu werden, sollten Unternehmen Künstliche Intelligenz als wichtigen Bestandteil ihrer Geschäftsstrategie betrachten.Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) kann für eine Vielzahl von Unternehmen und Branchen interessant sein, da sie die Effizienz steigert, die Kosten senkt und neue Möglichkeiten für Wachstum und Innovation bietet.Mehr zu dieser Podcast Folge erfährst du hier in den Shownotes:https://www.genius-alliance.space/posts/scheduled/ga-1128-wenn-dein-unternehmen-noch-nicht-mit-kunstlicher-intelligenz-ki-lauft-findest-du-hier-die-anleitungSupport the show---Shownotes Die Shownotes zur Podcast Folge findest du exklusiv auf der GENIUS ALLIANCE Plattform: www.genius-alliance.com Videoaufzeichnung des Interviews Hintergrundinformationen zu unserem Interviewgast Q&A-Session auf der Plattform Sei live bei der Podcast Aufnahme dabei Stelle deine Fragen an unsere Interviewgäste Schließ dich dem GENIUS ALLIANCE Netzwerk an Erweitere dein KI-Netzwerk Entwickle KI-Projekte mit Top-Experten Triff Unternehmer, Gründer, KI-Experten & Investoren Nutze unseren exklusiven Content Erhalte Zugriff auf Online-Seminare & Live-Mentorings Finde Business Angel & Kooperationspartner für dein Business Genieße die Unterstützung unserer Community Hier kommst du zur Plattform: www.genius-alliance.com Dieser Podcast wird produziert von: MARKENREBELL - Podcast Manufaktur

Der Anti-Stress-Podcast
#272 Glaubenssätze auflösen: Ein Leitfaden, der funktioniert

Der Anti-Stress-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 20, 2023 18:47


Endlich! Die Anleitung, die dir sagt, wie du deine Glaubenssätze auflösen kannst. In diesem Podcast erfährst du folgendes: Moment mal: Was sind Glaubenssätze überhaupt? Klare Indizien, woran du Glaubenssätze erkennen … #272 Glaubenssätze auflösen: Ein Leitfaden, der funktioniert Weiterlesen » Der Beitrag #272 Glaubenssätze auflösen: Ein Leitfaden, der funktioniert erschien zuerst auf Anti-Stress-Team.

Der ichbindochnichthierumbeliebtzusein.com PodCast - Technik, Gadgets, Meinungen und aktuelle Themen, die das Netz und die We

...und genau deshalb habe ich mir eine Dashcam ins Auto geklebt...! Unfälle passieren. Sei es, weil vor oder neben oder hinter einem jemand am Handy spielt und den entscheidenden Moment verpasst. Aber auch, da wir immer älter werden und jeder, solange er selbst nicht aufgibt, weiterfahren kann. Unabhängig, ob er überhaupt noch aus den Augen sehen und ein 3D-Bild verarbeiten kann. Wie öft liest man von gewissen Altersklassen, die Bremse, Gas und/oder Kupplung verwechseln. Und auch, weil Autos nach wie vor einfach mehr und mehr werden. Klassische Wahrscheinlichkeitsrechnung. Aber es gibt auch immer seltsamere Vorgänge, wenn etwa der Golfkumpel gerufen wird, um fast eine halbe Stunde nach Unfall plötzlich aus dem Nichts einen Zeugen mimt. Oder plötzlich Beifahrer auftauchen. Oder ein ominöser Hintermann. Schade, dass die paar Kameras, die im öffentlichen Bereich hängen, Bilder bringen, wie durch ein Sieb geschissen. Werft einen Blick auf YouTube, falls ihr noch einen Realitätscheck dazu braucht... und überlegt euch, wir ihr mit dem Thema umgehen wollt. ...warum eigentlich nicht? Und nein, kein Mittelspurschleicher, rechts neben mir ist ein LKW! / Bild-/Quelle: privat Der Gesetzgeber hat klare Regelungen zur Nutzung von Mobiltelefonen im Straßenverkehr: Finger weg, nicht anfassen, nicht bedienen und vor allem: nicht nutzen! Und, wie sieht die Realität aus? Es kann auf den Autobahnen nicht schnell genug gehen, trotzdem wird das Handy als nützliche Ablenkung permanent genutzt. Schnell auf Google Maps sehen, was die Strecke macht. Oh, auf Amazon ist die Musik aus, ich benötige Nachschub. Extreme Fälle schauen am Steuer Netflix. Oder lesen und posten in sozialen Netzwerken. Und wenn dir nun so jemand unkontrolliert und maximal-möglichst abgelenkt vor die Kiste schießt und es kracht, was machst du dann? Oder wenn es leicht angestaut an der Ampel nicht weitergeht und das obligatorische Drängeln, bei hellrot fahren und schnelle Spurwechsel angesagt sind? Sitze doch mal allein im Auto und lass dir von einem Spurwechseler ne Delle in die Kiste drücken. Und denke jetzt nur nicht, du hättest einen Haufen Zeugen - nein, du hast einen Haufen Ärger! Oder, noch schlimmer: hol mal einen Radler von Drahtesel, der wirr Spurwechsel vollzieht, über den Fußgängerweg abkürzt und unbedingt über die schon längst rote Fußgängerampel mit Hochgeschwindigkeit aus dem Nichts ziehen will. Und der hat sich genau auf deiner Beifahrerseite hinter der A-Säule unsichtbar versteckt, bis er auf der Motorhaube einen unfreiwilligen Boxenstopp einlegt. Kann dir alles nicht passieren, du fährst seit Jahrzehnten unfallfrei? Na, dann warte bis zwei, nebst einem unbeteiligten Dritten, beschließen, endlich die Dellen aus dem Auto zu bekommen... und daher ein paar Parkunfälle an ihrer Schrottkarre zu simulieren, schließlich sind zwei Zeugen ja mehr als nur vertrauenswürdig. Spinne ich mir alles nur zusammen? Wirklich? Bist du da ganz sicher? Die Sitten im Straßenverkehr werden nicht nur rauer, auch des Deutschen liebstes Kind benötigt einen speziellen Umgang. Und solange die Summen eher klein sind und schnell in bar beseitigt werden, prüft auch keine Versicherung, ob eine Parkdelle echt ist. Und ob diese wirklich von dem geparkten Auto verursacht wurde oder ob Winkel und Vertiefung nicht beim Parken entstanden sein konnten. Und in dem Kontext darf auch die zunehmende und weniger zuvorkommende Art der zwischenmenschlichen Problembewältigung nicht außer Acht gelassen werden: zunehmende Fahrerflucht, die in einigen Fällen so dreist ist, dass man sich kopfschüttelnd wundert, dass es dazu keine Zeugen gegeben haben soll. Auch hier ist ein Blick auf YouTube zu empfehlen, wer mir nicht glauben will. Spätestens seitdem mir ein Davongelaufener mit seinem E-Roller hinten links vom Kofferraum bis zur Tür einen Eindruck seiner Inkompetenz hinterlassen hat, stellte sich mir die Frage nach technologischer Aufrüstung und legaler Unterstützung: Es musste eine Dashcam ins Auto. Einzig problematisch ist, dass jeder Hersteller die beste Bildqualität, das hellste und deutlich zu erkennende Nachtbild und die besten Automatismen bietet. Und das in einer Preisklasse zwischen 120 und weit über dreihundert Euro hinaus. Also war erst mal eine Marktrecherche angesagt. Der örtlichen Elektrofachmärkte einer Ingolstädter Kette werben über die jeweiligen Webseiten mit zahlreichen Anbietern, vor Ort gibt es dann ein günstiges, ein gutes und ein teures Modell. Wenig hilfreich, auch, da nur Werbevideos mit Hochglanzbildern und -videoaufnahmen gezeigt werden. Praktischer Einsatz, zum Beispiel auf dem Parkplatz vor der Tür, Fehlanzeige. Also unverrichteter Dinge ab nach Hause und in einschlägigen Foren suchen. Zuerst passend zum Hersteller des aktuellen Fahrzeugs. Immer noch eine Marken- und Preisvielfalt, die nicht hilfreich ist. Von den teilweise alten Kommentaren, deren Modelle gar nicht mehr käuflich erwerbbar sind, ganz abgesehen. Also einengen: Dashcam-Foren. Da fühlt man sich wie früher, wenn man in eine Kneipe ging, um nach den ersten Metern die Musik verstummen zu hören und wirklich jeder dich entsetzt ansieht. Da werden klein-klein selbst gelötete Überbrückungslösungen diskutiert, um die Kamera durchgehend mit Strom zu versorgen. Oder die Apps der Hersteller heftig kritisiert. Und natürlich auch Tipps und Tricks gegeben - allerdings meistens verbunden mit einer Marken-Empfehlung. Auch im Freundeskreis war das Thema noch nicht so verbreitet, wie ich mir das gewünscht hätte. Also, was bleibt: zurück ins Internet, zurück auf YouTube. Dashcam-Videos zeigen ab und an, welches Modell der Aufnehmende hat. Daher mal Marken und Modelle sammeln. Geht schnell, in 15 Minuten hat man einen Pool. Damit dann zum Online-Versender meines Vertrauens - und schon kristallisierten sich drei Favoriten raus. Bei einem gab es ein neues Modell, dass den Aufpreis wert schien und schon hatte ich eine Kamera bestellt. Egal, wie ihr an die Sache rangeht, lasst euch nicht wahnsinnig machen: die Modelle scheinen auch alle drei bis vier Monate in neu vom Baum zu fallen. Qualität, Bewertungen und Preis, das reicht als Kriterium, um zufrieden zu sein. Und wenn nein, es gibt ja immer noch die Möglichkeit der Rückgabe...! Ich habe mich dann über meinen Online-Versender des Vertrauens durch die Marken gespielt, bis ich mit den technischen Daten und auch dem Preisniveau zufrieden war. Lieferung bis übermorgen, dafür eine SD-Karte geschenkt, ich war überzeugt. Aber immer noch misstrauisch - auch was die Kabellage und die Eigen-Installation im Auto anging. Am Tag der Lieferung machte ich mich nach Feierabend ans Werk - und hätte die Cam fast wieder zurückgeschickt. DAS waren also die schlechten ein-Stern-Bewertungen wegen der katastrophalen App? Da war es ja leichter, die fehlerhafte Pixel Watch und deren vollkommen veraltete Firmware mit Tricks und Umwegen dann doch auf neuen Stand zu bekommen! Fehlermeldungen, wie die Cam kann sich nicht mit der App verbinden, obwohl das Handy klar eine bestehende Verbindung zeigt, waren noch das harmloseste. Eine Firmware sollte mitten im Einrichtungsprozess geladen werden. Und davon war die App nicht anzubringen. Was nun sowohl den Ladevorgang als auch die Einrichtung sofort beendete. Manuelle Freundlichkeit hat die Cam zu einem Neustart gezwungen, schon wieder will Einrichtung und Firmware gleichzeitig alles umsetzen. Ich spiele mit dem Gedanken, das ganze Geraffel wieder einzupacken und eine andere Marke zu kaufen. Aber kaum lässt man den Elektroschrott mal liegen, weil besagtes Handy klingelt, schon streiten die Prozesse untereinander und die Firmware ist installiert - es geht also an die Einrichtung. Ach, wie schön, dank der neuen Firmware kann man nun die Kamera nicht mehr ansprechen... genau so habe ich mir das vorgestellt! Einen Reset später ging auch das. Das WiFi ist nun ein wenig stabiler aus "out of the box" - aber Videos von der Kamera zu laden, ist eine Zumutung. Die App versagt hier auf ganzer Linie. Geschwindigkeit? Da male ich es schneller. Komfort? Null, Downloads gehen nur in die App, keine automatische Weitergabe ans Handy-Dateisystem. Und habe ich erwähnt, dass ich schneller in Berlin bin, als dass ich ein Video herunterladen kann? Und das runterladen die Aufnahme neuer Videos abschaltet, um das runterladen überhaupt erst zu ermöglichen? Wer setzt sich bitte drei Stunden ins Auto, um ein Videoschnippselchen, welches hoffentlich DSGVO-konform noch nicht überschrieben wurde, wenn man vor 37 Minuten in der Innenstadt doch von seinem Nebenmann gestreift wurde und nun Kennzeichen als auch Beweismaterial sichten und sichern möchte? Auch ist, was mir wichtig war, die Heckkamera schwierig im Umgang. Die Anleitung sowohl für den besten Ort der Anbringung als auch die nötige Verkabelung an sich öffnenden Kofferraumdeckel ist einfach... Scheißdrecksdummfickarschlochmist! Und ich bin gerade wirklich noch höflich! Und dass der Hersteller weiß, dass seine Tipps Müll sind, belegt auch der "Service", dass für beide Kameras zusätzliche Klebepads ab Werk in der Lieferung beiliegen! Und, damit ich es noch los bekomme: Warum zum Teufel, kann ich die Uhr in der Kamera nicht einstellen, sondern nur die Zeitzone? Und wenn sie sich schon ausschließlich per GPS die Zeit und das Datum zieht, warum dann keine Umstellung auf die Drecksscheißhauswinterzeitpolitikversagensmüllkacke??? Wollt ihr mich alle verarschen, bei Nextbase? Gut, damit ist der Hersteller raus. Wer es nicht glauben kann, diese Ausfahrt gibt es wirklich! / Bild-/Quelle: privat Über die Bildqualität kann ich nicht jammern. Auch nachts nicht. Die Park-Funktion habe ich deaktiviert, da sie nicht DSGVO-konform ist, Tesla-Fahrer kennen das Problem. Auch das "verstecken" der Kabel, für die ein primitives Werkzeug beiliegt, habe ich lieber Profis überlassen. Allerdings, und so logisch es klingt, man vergisst es einfach: Die Heckkamera habe ich nach Anleitung positioniert - aber genau so war es kacke. Ich habe nun immer ein bisschen Heckleuchte im Bild. Und wenn die Heckscheibe nicht sauber ist - was soll die Kamera dann aufnehmen? Das wird beim nächsten Auto definitiv besser positioniert! Da die App eine echte Plage ist und ich eben nicht stundenlang im Auto sitzen möchte, ein Abziehen und mitnehmen dank der katastrophalen USB-Mini-Anschlüsse auch nicht so einfach machbar ist, werde ich wohl mal eine Langstrecke brauchen, um die letzten, nicht nach Zeitintervall automatisch gelöschten Videos zu sichten - nicht, dass ich was verpasst habe... Aber, bevor ihr es mir jetzt gleichtut und schnell eine Dashcam ins Auto klebt: seid euch immer bewusst, dass auch das eigene Fehlverhalten auf die Speicherkarte rutscht. Es ist also kein Freifahrtschein und kein Sicherheitsgewinn, wer mit 75 durch die Innenstadt brettert! Aber um ganz ehrlich zu sein, die Cam ist bei mir für den Fall der Fälle nun immer aktiv - in der Hoffnung, dass ich sie nie brauchen werden...! PodCast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google | amazon | STOLZ PRODUZIERT UND AUFGENOMMEN MIT Ultraschall5 Folge direkt herunterladen

amazon art internet service fall stand video berlin thema videos auto euro app apps tricks dinge tipps blick gps kann gedanken musik pool bei immer gas damit umgang beispiel finger ort qualit augen gut bild sache stra stunden hause realit wirklich deshalb genau bereich egal hoffnung verbindung sei bilder stunde preis handy daten aufnahme werk daher google maps autos ach allerdings habe eindruck deutschen baum bist kontext schnell strom kamera prozesse jahrzehnten downloads marke modell linie unabh nutzung unfall anleitung zuerst netzwerken wenig schei profis werkzeug strecke kommentaren marken vorg neustart bewertungen teufel unf acht modelle aufr favoriten geschwindigkeit hersteller vertrauens ampel versicherung ablenkung umstellung einrichtung schade haufen kameras feierabend freundeskreis webseiten regelungen zeugen innenstadt winkel plage kiste kette kabel parkplatz dsgvo metern dritten kneipe wollt summen lieferung komfort parken lkw firmware bremse autobahnen dashcam anbietern am tag die app einzig spinne kriterium kennzeichen foren umwegen radler sitze fehlverhalten vertiefung pixel watch weitergabe nachschub zumutung ausfahrt kofferraum werft inkompetenz e roller elektroschrott beifahrer langstrecke altersklassen aufpreis dellen sieb fahrzeugs automatismen fahrerflucht drahtesel motorhaube die anleitung ingolst bildqualit mobiltelefonen zeitzone der gesetzgeber speicherkarte boxenstopp preisniveau spurwechsel kupplung sd karte beweismaterial preisklasse fehlermeldungen verkabelung tesla fahrer werbevideos nebenmann anbringung zeitintervall 3d bild
DURCHSTARTER-PODCAST mit Damian Richter
Familienfeiern überleben: Die Anleitung

DURCHSTARTER-PODCAST mit Damian Richter

Play Episode Listen Later Oct 30, 2022 21:15


⭐️ Sichere Dir jetzt Deinen Platz für Damians digitalem LEVEL UP YOUR LIFE vom 04. – 06. November 2022! Kostenlos und unverbindlich anmelden unter: ➡️ https://damian-richter.com/level-up ⭐️ Bald ist es wieder soweit... In weniger als zwei Monaten beginnt die vermeintlich besinnlichste Zeit des Jahres: Weihnachten! Doch für die meisten von uns ist diese ach so besinnliche Zeit alles andere als besinnlich... Denn durch viele Familienfeiern und Feste mit der Verwandtschaft steigt für viele das Stress-Level des Tages mehr und mehr an - und wenn dann auch noch die Stimmung kippt und aus der Festtags-Harmonie ein eskalierender Streit voller Ärger und aufgestauter Wut wird, ist es vorbei mit der Besinnlichkeit. Damit Du dieses Jahr voller Ruhe und Gelassenheit in die Feiertage starten kannst, widmet sich Damian in der heutigen Episode einer Anleitung, mit der es auch Dir gelingen wird, eben diese Feste nicht nur zu überleben, sondern sogar zu meistern! Wir wünschen Dir wieder viel Spaß und jede Menge Inspiration beim Anhören, sowie unendlich viele neue Erkenntnisse für Dein Next-Level-Leben! Alles Liebe und viele Grüße, Dein Team von Damian Richter

projekt X Augsburg
17. Juli 2022: Reparieren erforderlich - Die Anleitung liegt nicht bei!

projekt X Augsburg

Play Episode Listen Later Jul 17, 2022 30:19


Reparieren erforderlich - Die Anleitung liegt nicht bei!

Next Level Business
Die Anleitung um Geld zu verdienen!

Next Level Business

Play Episode Listen Later Jul 10, 2022 41:52


Wenn du viel Geld verdienen möchtest und Millionär werden willst, brauchst du die richtige Einstellung und das richtige Mindset zu Geld. Wenn du das besitzt, wird dir Geld verdienen wirklich leicht fallen, deshalb gibt dir Agenturinhaber Max Weiss in dieser Episode des Next Level Business Podcast, nicht nur 7 wichtige Mindset Tipps an die Hand sondern gibt dir auch noch eine Anleitung um Geld zu verdienen, die du nur noch nachmachen musst! Hier geht's zum inner Circle auf Telegramm: https://t.me/maxweiss21 Hier gehts zum kostenlosen Telefonat mit Max: https://maxwei1.typeform.com/to/v0DTx9 Hier gehts zur Wealth Academy: https://www.copecart.com/products/5faa5f7d/checkout

einfach Stefanie - Der Podcast mit Stefanie Jahn
„Einmal Alles bitte“ Frauen Erfolgstalk mit Lisa Mestars

einfach Stefanie - Der Podcast mit Stefanie Jahn

Play Episode Listen Later Jun 7, 2022 43:31


Zwei Frauen im Erfolgstalk - Lisa Mestars und Stefanie Jahn haben eines gemeinsam: sie wollen im Leben ALLES und sind für Kompromisse selten zu haben. Auf dem Weg ihr Herzensbusiness aufzubauen haben sie sich kennen gelernt und in diesem Talk wirst Du ganz viele Einblicke bekommen in die Art und Weise das Leben zu betrachten - wie die zwei Ladies Partnerschaft leben und sehen und was es braucht, um ein erfolgreiches Business aufzubauen und darüber hinaus auch ein glückliches Leben zu führen. Lisa Mestars ist Online Unternehmerin, Networkerin und Business Coach. Seit 2017 ist Sie online unterwegs und hat bereits verschiedene Projekte erfolgreichaufgebaut: Podcast, YouTube, Instagram und viele weitere. Als Profi-Networkerinhat Sie sich ein finanziell freies und ortsunabhängiges Leben aufgebaut. 2020 kamdann Human Design in ihr Leben. Die Anleitung für mehr Erfolg, innere Ruhe,Freude und Energie. Diese Kombination aus Human Design und wahrer Projektor-Weisheit hat den großen Durchbruch gebracht.

SUPERGAIN TV
Umbau Wah Wah zum Expression Pedal für den Kemper - SUPERGAIN TV 15

SUPERGAIN TV

Play Episode Listen Later Mar 24, 2022 4:49


Simple Modifikation eines alten Dunlop Cry Baby Wah Wahs aus den 90ern, um es als Expression Pedal für den Kemper zu benutzen. Um den Schalter beim Kemper zu nutzen muss dieser durch einen Taster ersetzt werden. Wir haben tatsächlich alles aus dem alten Cry baby verwendet (Buchsen und Poti) außer den Taster. Diesen hab ich bei Thomann bestellt: https://www.thomann.de/de/tad_footswi... Die Anleitung habe ich aus einem Strymon Video: https://www.strymon.net/strymon-tech-...

Performance Recovery Secrets with Chris Surel
#043 Strategisch erholen - die Anleitung für ein dauerhaft hohes Energielevel

Performance Recovery Secrets with Chris Surel

Play Episode Listen Later Mar 22, 2022 21:08


Erholung ist kein Zufallsprodukt. Es gibt viele kleine Ansätze, welche wir in unseren Alltag integrieren können, um ein höheres Energielevel schnell erreichen zu können. Welche Strategien dabei die richtigen sind, hier fährst du es. **** Wenn Dir diese Folge gefallen hat, hinterlass mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung und abonniere den Podcast. Zeitaufwand: Nicht länger als 30 Sekunden. Dies wird uns helfen, unsere Sendung zu verbessern und Menschen auf der ganzen Welt zu unterstützen, ihre Energie, Leistung, Gesundheit sowie ihr Glück zu verbessern. Herzlichen Dank dafür! Bitte hinterlass gerne eine Bewertung und eine Rezession.

Design Your Life mit David Blum
#266: Homeoffice vom Strand | Hol dir die Anleitung

Design Your Life mit David Blum

Play Episode Listen Later Feb 27, 2022 21:02


Wenn du ein Sonnenkind bist und Lust hast, mehrere Wochen pro Jahr vom Ausland aus zu arbeiten, ist diese Folge genau richtig für dich. Ich berichte dir von meinen eigenen Erfahrungen und gebe dir die Anleitung, wie du trotz Festanstellung vom Strand aus arbeiten kannst. Du lernst unter anderem: -Welche Firmen Remote Work anbieten (viele Überraschungen) -Wie du Homeoffice vom Strand ganz einfach testen kannst -Welche Argumente du deinem Chef liefern kannst -Woran du bei der Planung unbedingt denken solltest -Mit Welchen drei ersten Schritten du dem Strandleben näher kommst Falls du Bock hast, von den Kanaren, von Griechenland oder Südafrika zu arbeiten und die langen Winter zu verkürzen, dann ist diese Folge des Podcasts Design Your Life genau richtig für dich! Bonus Material → Link zum brandneuen Traumjob Training → David's Linkedin Profil Artikel: Hier findest du einige Remote Work Firmen: https://www.businessinsider.de/karriere/workation-remote-arbeiten-im-ausland-so-machen-es-5-unternehmen-a/

The Tough Consultant - Business kann so einfach sein
Die Anleitung zum Projektleitfaden

The Tough Consultant - Business kann so einfach sein

Play Episode Listen Later Jan 18, 2022 23:00


Vielen Coaches, Trainern und Experten mangelt es an der nötigen Struktur. Das sorgt dafür, dass Potenziale gar nicht realisiert werden oder ungenutzt bleiben. Mangelnde Kommunikation und Projektergebnisse gehören mit einem Projektleitfaden der Vergangenheit an. Wie unterstützt die richtige Struktur den Kunden? Welche Phasen beinhaltet der Projektleitfaden? Und was ist die eigentliche Idee hinter Beratungsaufträgen? Tauchen Sie ein in eine spannende Episode des Podcasts für Speaker, Trainer und Coaches von Marc Breetzke: Consulting - Mindset, Methode, Marketing mit dem Moderator Florian Dietzel. Für mehr Infos besuchen Sie uns auch auf www.marcbreetzke.de und schicken Sie uns gerne Ihre Fragen und Kommentare an team@marcbreetzke.de.

Der ichbindochnichthierumbeliebtzusein.com PodCast - Technik, Gadgets, Meinungen und aktuelle Themen, die das Netz und die We
#195 Gute Vorsätze zum Jahresende? Oder doch lieber zum Jahresanfang? Ein kleiner Tipp zum Jahresende!

Der ichbindochnichthierumbeliebtzusein.com PodCast - Technik, Gadgets, Meinungen und aktuelle Themen, die das Netz und die We

Play Episode Listen Later Dec 31, 2021 11:26


Gute Vorsätze zum Jahresende? Oder doch lieber zum Jahresanfang? Ein kleiner Tipp zum Jahresende!Das Jahr neigt sich in großen Schritten entgegen und ich kann die Vorsätze schon wieder hören! Mehr Sport! Weniger Arbeit! Gesündere Ernährung... und ich kenne sie alle, die Ausreden, die sich langsam aber sich ab der zweiten oder spätestens der dritten Januarwoche einschleichen: zu viel zu tun, zu wenig Zeit, das Fitnessstudio ist zu weit weg, das ständige Vorkochen dauert viel zu lange und bringt auch nichts... ok, ich kann euch weder ins Studio fahren noch die Arbeit für euch erledigen - aber für das Kochen habe ich einen Lifehack, #Kartoffelschälen! WunderPeeler - und der Monsieur Cuisine (oder auch der Thermomix) kann Kartoffeln und Karotten schälen! Bild-/Quelle: privat https://zopb4l.podcaster.de/download/195_20211231_ichbindochnichthierumbeliebtzusein_com_WunderPeeler_und_Neujahresgruesse.mp3 Mein erster (nachgemachter) Thermomix kam von Aldi. Obwohl meine Filiale in Erlangen immer alles, egal wie beliebt, noch abends vorrätig hatte, war der tatsächlich bereits morgens nach wenigen Minuten ausverkauft. Ein Rundruf in nahe gelegene Aldi-Filialen ergab ein absolut identisches Bild. Auch in meiner Heimatstatdt - nichts zu machen. Also: sollte dieser Trend für wenig Geld wirklich an mir vorrüberziehen? Fürs Erste ja! In der Oberpfalz und Franken kein Gerät mehr zu bekommen. Welch Frustration. Aber bei einem Einkauf in Berlin kurz vor Weihnachten ein paar Wochen später, siehe da, vier Stück - und nun auch noch ein paar Euro günstiger. Fragt nicht, wie ich das alles mit der Bahn und nur einem kleinen Handgepäck-Trolley nach Erlangen bekommen habe! Der Thermi hat mir treue Dienste geleistet - bis er sich eines Tages beim Fisch dünsten selbst in die Luft gejagt hat. Aber, das schöne an der Aldi-Garanie, ich hatte ein paar Tage später sofort ein Austauschgerät. Das hat mich nun begleitet bis vor ein paar Monaten, bis Lidl wieder den eigenen Thermo-Verschnitt im Angebot hatte, den Monsieur Cuisine connect. Touch-Farbdisplay, schnell im Netz und schon ein riesen Angebot kostenfreier Rezepte, teilweise sogar Schritt-für-Schritt. Solides Gerät. Und für die unter 400€ ein echtes Schnäppchen, bei Thermomix kriegt man für das Geld wahrscheinlich gerade mal eine Garantieverlängerung für zwölf Monate oder ein neues Ersatzmesser. Kleiner Hinweis: eine Neuauflage des Geräts mit verbesserter Heizelemente und aus meiner Sicht ein wenig geilerem Design ist aktuell, wenn noch vorhanden, online und im lokalen Lidl zu haben! Ich muss aber gestehen, dass ich ein wenig gezögert habe, meinen Aldi-Thermi durch einen Lidl-Thermi zu ersetzen. Nicht, weil ich Lidl oder der Qualität nicht trauen würde - nein, gab es doch seit Wochen das Gerücht, dass der echte Thermi demnächst, wirklich und wahrhaftig, Kartoffeln schälen kann... aber als ich problemlos am Tag des Verkaufs bei Lidl freie Auswahl unter zehn Geräten hatte, war die Wahl für mich schnell getroffen. Kartoffeln schälen im Monsieur Cuisine? Logisch! Vollautomatisch! / Bild-/Quelle: privatMöglich macht, übrigens auch für den Thermomix in echt, das alles eine kleine Scheibe namens WunderPeeler. Diese ist für das Lidl und das Vorwerk-Modell erhältlich und kostet, mit kleiner Lieferfrist und Versandkostenanteil von 3,90€ vom Hersteller Wunderpeeler, 35 Euro. Sie wird, wie sie geliefert wird, einfach auf das Schneidemesser im Topf aufgesetzt und dann mit maximal einem Kilo Kartoffeln oder Karotten beladen werden. Noch ein bisschen Wasser hinzu, aus dem Kopf 400ml, und nun den Deckel mit Messbecher drauf und los gehts mit Stufe eins im Rechtslauf. Der Hersteller weist in seiner Anleitung auf eine Selbstverständlichkeit hin, die in der Praxis schnell Sinn ergibt: für ein ideales Ergebnis mögen die Kartoffeln idealerweise eine ähnliche Größe haben! Und auch für die Karotten gibt es einen Tipp, da eine gleich große Auswahl hier schon schwieriger ist: einfach in gleich große Stücke schneiden - kann notfalls auch bei den Kartoffeln helfen. Ich war nach fünf Minuten neugierig - sieht schon mal nicht schlecht aus, aber da geht noch was! / Bild-/Quelle: privatIn Summe erhöht man von Stufe eins bis Stufe vier und das in einer Gesamtschälzeit von acht Minuten. Ich habe danach sauber geschälte Kartoffeln in Einheitsgröße aus dem Mister gezogen: Acht Minuten später, ein Kilo Kartoffeln automatisch geschält. Der Rest ist Dünger oder spült sich in der Toilette runter! / Bild-/Quelle: privatUnd da ich noch ein paar Gramm Hack zu Hause hatte, habe ich gleich noch Karotten schälen lassen. Die waren von der Zeit her auch ein wenig schneller, aber gleiche Vorgehensweise: ...und nun zu den Karotten! / Bild-/Quelle: privatHier reichten bereits fünf Minuten für ein tolles Ergebnis aus und ich konnte, nach einem kurzen Ausspülen des Topfs und einem nach Anleitung Zerlegen und Reinigen des WunderPeelers parallel mit dem Kochvorgang meines Hackeintopfs beginnen. Et voila: automatisch geschälte Karotten! WOW! / Bild-/Quelle: privatMein Fazit: Ich muss gestehen, ich war misstrauisch. Eine Scheibe auf das Schneidemesser setzen, Kartoffeln rein, dann noch Wasser dazu - und das soll klappen? Dann noch mit der ominösen Anleitung, von Stufe eins bis Stufe vier in maximal acht Minuten? Und was versteht der Hersteller schon unter gleich großen Kartoffeln? Und dann soll das auch noch mit Karotten klappen? Und die Brühe, die nach dem Schälen übrig bleibt, soll Dünger für Balkonpflanzen ergeben? Und das alles für 35 Euro, und was ich als Prime-Kunde am meisten hasse, noch mit Versandkosten obendrauf? Aber bereits ein erster Testlauf, der beileibe nicht perfekt war und am meisten durch die Geräusche und Schwingungen des Topfs meinen Nachwuchs von dem WunderPeeler überzeugte, war, wenn auch mit Abstrichen, ein voller Erfolg! Ein Kilo Kartoffeln in knapp acht Minuten, den Topf zweimal ausgespült und den Peeler einmal durch das kalte Wasser geschenkt, schon hatte ich keine fünf Minuten später 500 Gramm Karotten. Auch, zugegebener Weise, wenn ich die vorher für gleiche Größen schnell noch geviertelt hatte, lassen wir es auch acht Minuten gewesen sein. In 16 Minuten die wichtigsten Zutaten, um mit Hack, Brühe und ein paar Gewürzen für vier Tage vorzukochen... das ist für mich Rekord. Und, ja: Kartoffeln schälen kann ich nicht! Muss ich jetzt ja auch nicht mehr. Mein erster Einsatz lief somit überraschend positiv. Ich muss die Zeiten für die Kartoffeln noch ein wenig optimieren, die Karotten waren aus dem Stand perfekt. Blöd nur, dass unsere Balkonpflanzen nicht gedüngt werden müssen, also muss der "Schälsud" wohl auf anderem Wege das Haus verlassen. Der Peeler ist gut verarbeitet, das Aufsetzen auf das Messer kann man dank der Form nicht falsch machen und man muss nur das anfängliche Rumpeln bei den Kartoffeln ignorieren. Die Anleitung für das Zerlegen und Zusammenbauen hätte ich mir gerne ohne Mikroskop und besser bebildert gewünscht, aber mit ein wenig Verstand und ein bisschen roher Gewalt war auch das kein Problem. Spricht aber, was die Gewalt angeht, auch wieder für die Qualität des WunderPeeler. Ärgerlich finde ich die Versandkosten. Egal, ob beim Hersteller direkt oder den schnelleren Umweg über amazon... die paar Euro haften für mich negativ an dem Gerät. Aber in meinem Alter vergisst man schnell und was sind schon die paar Euro, wenn man für 35 Euro nun einen Diener mehr im Haus hat, der die unangenehmen Aufgaben für einen übernimmt... Wenn ihr einen Thermomix oder eben den Lidl Monsieur Cuisine connect ein eigen nennt oder, aufgrund des aktuellen Angebotes sogar über Kauf des Lidl-Thermis nachdenkt, lengt die knapp 40 Euro (inkl. Versand) noch oben drauf und lasst Kartoffelschälen der Vergangenheit angehören... und ja, es macht so auch gleich noch ein wenig mehr Spaß, in der Küche...! Soviel zu meiner Unterstützung zu euren Vorsätzen für gesunde Ernährung im neuen Jahr... kommt gut rüber, lasst es euch Böller-frei gut gehen, viel Spaß mit den Corona-erlaubten Freund-Familien-Treffen und einen guten Start ins neue Jahr 2022! PodCast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google | amazon | PROUDLY RECORDED AND PRODUCED WITH Ultraschall5 Folge direkt herunterladen

Lebens Impuls Podcast
#110 Wirksam manifestieren - Meditative Übung zur Manifestation Deiner Lebensziele

Lebens Impuls Podcast

Play Episode Listen Later Dec 19, 2021 26:10


Fällt es Dir noch schwer ohne Anleitung zu manifestieren? Was teile ich in dieser Folge mit Dir? ◽ Ich teile in der heutigen Podcast Folge eine meditative Übung mit Dir, die Du jeden Tag machen kannst, um angeleitet Deine Ziele zu manifestieren. ◽ Durch die tägliche Routine wirst Du schnell wirksame Erfolge verspüren. ◽ Die Anleitung hilft Dir noch leichter ins Gefühl zu kommen, weil Du nichts dabei denken musst. ◽ Die Übung umfasst einen Fahrplan, der bereits bei zahlreichen Menschen zum Erfolg geführt hat. ◽ Wenn Du tiefer in das Thema eintauchen möchtest, lade ich Dich herzlich zu meinen Selbstcoaching Programm - Soullution Online ein. ◽ Hier gehts zur Warteliste: Kontakt | Julia Frisch Sei Dir bewusst - Veränderung beginnt in Dir! ◻ Wer bin ich? Mein persönlicher Werdegang hat mich zu der Persönlichkeit gemacht, die ich heute bin. Ich bin Bewusstseinstrainerin und Transformationscoach. Ich begleite Menschen dabei dem eigenen Seelenweg zu folgen. Als Trainerin und Coach gelingt es mir mit meiner warmherzigen und frischen Art, einen vertrauensvollen Raum zu eröffnen, um tiefe persönliche Transformation zu bewirken. Ich habe ein nachhaltig erfolgreiches Trainings- und Coachingbusiness aufgebaut und das in einem mehr als herausfordernden Jahr. Dafür habe ich nach 10 Jahren meine Verbeamtung an den Nagel gehängt und mich aus meinem „goldenen Käfig“ befreit. Mein Weg zeigt, was mit der richtigen Einstellung, spirituellem Bewusstsein, einem professionellen Fundament und organischem Wachstum alles möglich ist. Ich liebe und lebe täglich, was ich Dir an die Hand gebe. Weil es meine Seelenaufgabe ist, bin ich bereit, jeden Weg zu gehen, jede Herausforderung zu meistern und meinen Beitrag dazu zu leisten, Dich in Dein volles Potenzial zu bringen. Wenn Du wirklich bereit bist, Dich auf die Reise Deines Lebens einzulassen, befähige ich Dich selbst Dein bester Coach zu sein. ◻ Verbinde Dich mit mir auf Instagram http://www.instagram.com/julia_frisch_official/ ◻ Teile Deine Gedanken mit der Community Lass mich gerne wissen, was Du aus dieser Folge mitgenommen hast und teile Deine Gedanken auf Instagram unter dem Post zur heutigen Folge mit mir: http://www.instagram.com/julia_frisch_official/ ◻ Danke für Deine Unterstützung! Wenn Dir der Podcast gefällt, freue ich mich über Deine ehrliche Bewertung bei iTunes. Abonniere diesen Podcast, damit Du keine Folge mehr verpasst. ◽ Ich wünsche dir einen wundervollen Tag voller positiver Veränderung. ◽ Bis zur nächsten Folge. Ich freue mich auf Dich! ◽ Von Herzen, Deine Impulsgeberin Julia

Grenzen im Außen und Stärke von Innen - der Podcast zum Grenzen setzen und Nein sagen
#61 - Triff die richtige Entscheidung - Anleitung für Selbstcoaching

Grenzen im Außen und Stärke von Innen - der Podcast zum Grenzen setzen und Nein sagen

Play Episode Listen Later Dec 13, 2021 29:51


In dieser Folge erhältst du eine Schritt für Schritt Anleitung, die deinen Entscheidungsprozess unterstützen soll. Du arbeitest in dieser Folge mit dem sogenannten Tetralemma, eine Methode, die dich deiner Entscheidung näher bringt. Diese Folge ist wie für dich gemacht, wenn du - Gerade vor einer herausfordernden Entscheidung stehst - Auf der „Kopf-Ebene“ nicht weiterkommst - Deine Intuition und deinen Körper nutzen möchtest, um andere Ebenen in deinen Entscheidungsprozess miteinzubeziehen Höre dir diese Folge an, wenn du 30 Minuten Zeit hast, in einem Raum oder Ort bist, an dem du dich ungestört bewegen kannst. Du brauchst 5 Zettel oder Post-Its und einen Stift. Die Anleitung findest du auch als Video.

Sven Gabor Janszky | Zukunftsmacher Podcast
#067 Fit für die Zukunft - im Talk mit York von Heimburg

Sven Gabor Janszky | Zukunftsmacher Podcast

Play Episode Listen Later Dec 9, 2021 65:36


Der Zukunftsmacher, den ich heute zu Gast habe, hat über 30 Jahre lang die Medienlandschaft neu gestaltet. Er freut sich auf die Zukunft - und hat auch gerade ein neues Buch heraus gebracht. “Fit für die Zukunft - 12 Strategien für die Zukunft” heißt es, und wir sprechen sowohl über das Buch als auch über seine persönlichen Erfahrungen auf diesem Lebensweg. York von Heimburg ist in der Medienlandschaft zuhause, einem für ihn lebendigen, aktiven und vor allem sinnstiftenden Umfeld. Lange Zeit für IDG Communications - die #1 Tech Media Company der Welt - weiß er, wie technische Transformation vorangetrieben wird. Er nennt vor allem zwei Schlagworte: Vielfalt und Mut. Weltweit denken. Entrepreneurship leben. Angefangen hat er bei einem Buchverlag, den er durch neue Vertriebswege und Produkte zu großer Größe gebracht hat, weiter zum Technologiemedienhaus “Markt und Technik” und dann IDG, wo er lange mit Patrick McGovern arbeiten durfte. Selbst bezeichnet er sich als "kritischer Geselle", bezieht sich auf Popper und die Kritik als Motor des Fortschritts. Wichtig sei vor allem: In dieser Komplexität des Lebens kommt es zunächst immer auf den Einzelnen an. Die Anleitung zur Transformation ist nicht nur für das Managen von Unternehmen wichtig, sondern auch für die Entwicklung der eigenen Person. Stärken ausleben, komplementäres Verhalten fördern. Leidenschaft leben. Vertrauen. Sein neues Buch wird bereits als Lebenshilfe für Manager rezensiert. Du kannst also enorm viel lernen von York von Heimburg - ich durfte es über die letzten Jahre schon und schätze ihn sehr. Höre jetzt rein!  ______________________________________ Hier findest du York von Heimburgs Buch "Fit für die Zukunft - 12 Strategien für nachhaltigen Unternehmenserfolg": https://www.hanser-elibrary.com/doi/book/10.3139/9783446471399 Und hier geht es zu unseren Themen weiter: Wenn Du mehr erfahren willst, besuche auch meine Website:https://janszky.de/?p und abonniere diesen Kanal.Aktuell kannst Du für nur 1€  im ersten Monat Future-Me Member werden. Probiere es einfach aus! https://event.2bahead.de/s/2bAHEAD/future-me-membership-aktion-1-monat/paymentMehr zur Membership findest Du auch hier: https://janszky.de/futureme_membership?pSichere Dir jetzt Dein Geschenk auf: https://janszky.de/geschenk?p

Auf den Tag genau
Rezept für Reichstagsabgeordnete

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Oct 24, 2021 3:14


Politiker:innen waren schon immer Zielscheiben von Karikaturen und satirischen Angriffen, die ihnen unterstellten, korrupt, rückgratlos oder nur machtgierig zu sein. Ein Beispiel aus Schweden druckte die Berliner Volks-Zeitung am 24. Oktober 1921 ab. Die Anleitung, wie ein Abgeordneter herzustellen ist, gibt uns Paula Leu. Eine wichtige Zutat ist dabei das Pekoralextrakt. Pekoral ist ein schwedisches Wort, das einen pompös und großspurig verfassten Text bezeichnet, der dadurch unfreiwillig lächerlich wird. Wer würde da an Politiker denken…?

sozial berufen
spirituelle Sterbebegleitung ist Reisebegleitung zwischen den Welten

sozial berufen

Play Episode Listen Later Sep 14, 2021 31:27


Heute sprechen Jana und ich im Podcast über ihr Herzthema. Spirituelle Reisebebegleitung. Was ist das genau und wie können Fachkräfte in der Pflege, Angehörige und Berufsfremde damit Arbeiten?Hier gibt es Unterstützung bei der letzten Reise: https://www.jana-kahl.de/ oder hier: https://www.instagram.com/kahljana/ . Die Buchtipps von Jana: 1. Der Tod - Ein neuer Anfang? Visionen am Sterbebett und Erfahrungen an der Schwelle des Seins von Erlendur Haraldsson, Karlis Osis. 2. Anleitung zum guten Sterben von Dorothea; Bopp, Annette - Für Angehörige, Pflegende und Hospizbegleiter. Danke für Dein Interesse. Den kostenlosen Mini- Kurs für Deine Sichtbarkeit findest Du hier: https://doreen-falkenthal.de/mini-kur... . Die Anleitung für mehr Sichtbarkeit hier: https://doreen-falkenthal.de/. Herzliche Grüße sendet Doreen - Dein Coach für soziale Berufung & Sichtbarkeit.Folge direkt herunterladen

Ratgeber
So montieren Sie ein TV-Gerät an die Wand

Ratgeber

Play Episode Listen Later Aug 31, 2021 4:32


Früher stand der Fernseher in der Wohnwand oder auf einem Fernseh-Möbel. Heute sind die Bildschirme gross und flach und hängen deshalb immer öfter direkt an der Wand. Mit diesen Tipps bringen Sie auch Ihren TV an die Wand. Warum an die Wand? * Ästhetisch: Wie ein Gemälde hängt der Fernseher frei schwebend, nichts darum herum lenkt von Film oder Game ab. * Ergonomisch: Die Wandhalterung kann oft geschwenkt oder gekippt werden. So kann das TV-Gerät leicht bewegt werden, um z.B. Spiegelungen von einem Fenster zu minimieren oder den Fernseher seitlich zu verschieben, für einen bequemeren Blickwinkel. Welche Wandhalterung ist die richtige? * Sie muss das Gewicht vom TV tragen können. Hier nicht zu knapp kalkulieren – vielleicht möchten Sie ja zusätzlich zum TV auch noch eine kleine Set-Top-Box oder eine Stromleiste hinter dem TV verstecken. * Die meist vier Schrauben-Löcher am TV müssen zur Halterung passen. Dazu gibt es verschiedene VESA-Standards. In der Anleitung vom TV steht, welche passt. Die Halterungen unterstützen meistens mehrere Grössen – also mit Anleitung und Beschreibung der Halterung überprüfen, dass der Arm bietet, was der TV will. * Nicht alle Wandhalterungen können in jede Richtung schwenken oder kippen; einige sind flacher als andere. Je nach Bedürfnis die richtigen Funktionen wählen. Kabel-Management! * Damit das wirklich sauber aussieht, bündeln und verstecken Sie die Kabel in einem Kabelkanal. Kaufen Sie einen aus Plastik, damit Sie selber die richtige Länge zuschneiden können. Unter dem TV an die Wand kleben. * Alle Kabel (Netzwerk, Strom, HDMI-Kabel von Zuspielern wie Set-Top-Box oder Game-Konsole) ziehen Sie dem Schwenkarm entlang zum Kabelkanal und von dort zu Steckdose oder den Geräten. * Die Kabel müssen lang genug sein. Nur wenn Sie sie sauber am Schwenkarm der Wandhalterung befestigen (mit Klett-Kabelbindern), können Sie den TV dann auch beliebig schwenken und verschieben, ohne an den Kabeln zu ziehen. Ihre bestehenden Kabel sind wahrscheinlich zu kurz. * Wenn Sie neue Kabel kaufen: Unbedingt darauf achten, dass diese Kabel den richtigen HDMI-Standard unterstützen. Schliessen Sie damit beispielsweise eine Spielkonsole der neuesten Generation an, muss das Kabel eine 4K-Auflösung in 60 Frames pro Sekunde übertragen können – nicht jedes HDMI-Kabel hat genug Durchsatz dafür. Das Kabel muss dann explizit HDMI 2.1 unterstützen (2.0 reicht nicht). Wer zukunftssicher sein will, schaut, dass gleich alle Kabel, die zum TV führen, den neuesten HDMI-Standard unterstützen. * HDMI-2.1-Kabel sind nur selten länger als 3 Meter. Organisieren Sie Konsolen oder Set-Top-Box so, dass sie nicht zu weit vom TV entfernt sind. Wie montiere ich den TV an der Wand? * Die Anleitung der Wandhalterung enthält in der Regel eine Schablone, die aufzeigt, wo Sie Löcher bohren müssen und wie Sie messen müssen. * Ist der Arm einmal an der Wand, hebt man den TV zu zweit hoch, hängt ihn am Arm ein und schraubt fest. * Wir würden trotzdem empfehlen, eine Handwerkerin mit Erfahrung beizuziehen. TV-Geräte sind sperrig und fragil. Ausserdem muss man genau messen und richtig rechnen, damit der TV dann auch schön eingemittet und waagrecht an der Wand hängt – wenn noch ein Soundbar für den Ton unter dem Gerät ebenfalls an die Wand montiert werden soll, wird es schnell etwas kompliziert. Es hilft sehr, wenn das jemand nicht zum ersten Mal tut. Was kostet das total? * Die Wandhalterung kostet zwischen 150 und 200 Franken, je nach Gewicht und Funktionen. * Kabelkanal und neue Kabel kosten bis zu 150 Franken. * Handwerker gibt es ab 100 Franken die Stunde. * Total müssen Sie also mit 400 bis 500 Franken rechnen.

Timeoutstories
Die Anleitung zur Komm Kickern App

Timeoutstories

Play Episode Listen Later Aug 19, 2021 3:13


Wie du die Komm Kickern App findest, bis zum Weltrekord am Do., 27.08., 20:00 bis Fr., 28.08., 20:00

Fresh Practice
#034 Einfach Auftanken - Teil 1 der Serie "Elastisch in Belastungen"

Fresh Practice

Play Episode Listen Later Jul 27, 2021 19:07


Die Sommerhäppchen von "Fresh Practice" starten in die nächste Miniserie. Insgesamt drei Folgen lang dreht sich alles um das Thema "Elastisch in Belastungen". Cathrin nimmt Sie mit in praktische Übungen aus der Welt der Resilienz, Wir beginnen mit der Frage nach dem persönlichen Energiehaushalt und stellen ihn auf den Prüfstand. Wie gefüllt ist Ihr innerer Tank zur Zeit? Welche Energiequellen können Sie für sich nutzen und welche Energiefresser meiden? Diese Übung führen Sie am besten mit einigen Blatt Papier und einem Stift durch. Die Anleitung finden Sie auch auf unserem Blog: https://podcaster.freshpractice.de Cathrin Reichs Homepage: www.reich-coaching.de

Gehirnerschütterung
Generalisierte Angststörung - Keine Macht den Sorgen

Gehirnerschütterung

Play Episode Listen Later May 22, 2021 55:58


Die Sonne wird die Erde schlucken - so viel steht fest. Das mit dieser Vorstellung einhergehende mulmige Gefühl im Bauch schieben wir lieber weit weg. Noch ist das Glas schließlich halb voll und die Sonne auch echt weit weg. Was aber, wenn es uns nicht mehr gelingt, unsere Befürchtungen und Sorgen außerhalb unserer Atmosphäre positiver Illusionen zu halten? Dann schlagen sie ein wie Meteoriten und versauen uns unsere gefühlte Sicherheit. Die Gedanken kreisen um mögliche Katastrophen und wie wir sie verhindern können. Bis die Sorgen heimlich selbst zur Katastrophe werden. Unkontrollierbar nehmen sie uns den letzten Spaß an der Apokalypse. Die Anleitung zurück ins Fantasialand bekommt ihr in dieser Folge.

Hörgang
Medizin: Anleitung zum Diätwahnsinn

Hörgang

Play Episode Listen Later May 18, 2021 25:43


Die Diät ist der beste Weg zum Dickwerden. Diese Erfahrung haben schon abertausende Menschen gemacht. Ein Ernährungs-Guru jagt den anderen – und stellt klar, dass es sich bei seinem Konzept um keine Diät handelt, da Diäten ja ungesund sind. Ausbaden müssen dies die Verbraucher, die nach der Crash-Kur mehr Kilos auf die Waage bringen als zuvor. Die Anleitung zum Diätwahnsinn beleuchtet die gängigsten Diätneurosen, nimmt dem Thema den unnötigen Ernst und ruft zur Entspannung auf. Und für alle, die weiterhin am Wohlfühlgewicht arbeiten wollen, zeigen Prof. Bernhard Ludwig und Dr. Ronny Tekal, wie man es richtig machen könnte – ohne jeden Diät-Firlefanz

Online spielerisch erfolgreich werden - Die Show mit Sebastian Fiddicke
#024 Das IKEA-Prinzip für mehr Kunden: Es gibt nur eine Lösung und hier ist die Anleitung!

Online spielerisch erfolgreich werden - Die Show mit Sebastian Fiddicke

Play Episode Listen Later May 15, 2021 10:28


Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: https://go.fiddicke.com/termin In dieser Folge vom „Online spielerisch erfolgreich“-Podcast, spricht Sebastian Fiddicke über das IKEA-Prinzip und wie du es als Online Coach für dein Online Coaching Business nutzt, um damit viel höhere Preise zu erzielen. Sehr viele Online Coaches geben den Interessenten auf Social Media wie Facebook, Instagram und LinkedIn sehr viel Spielraum in Bezug auf die Lösung eines Problems. Hier liegt aber ein großer Denkfehler! Mach es doch wie IKEA. Wenn du deine Lösung in Form eines Onlinekurses oder Coachings für deine Kunden hast, dann systematisiere sie. Streiche alle Alternativen und Auswahlmöglichkeiten. Wir alle lieben schnelle und präzise Anleitungen, um unsere Probleme zu lösen. Wenn du das umsetzen kannst, dann kannst du höhere Preise nehmen und durchsetzen. Deine Kunden werden mehr bezahlen, weil sie nicht bei jedem Schritt Zeit verlieren. Du bist der Experte - also gib du auch den Ton an. Damit ist ein wichtiger Schritt in Richtung mehr Kunden und mehr Umsatz für dein Online Coaching Business getan. Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: https://go.fiddicke.com/termin Sebastian Fiddicke zeigt dir, wie du dich mit deinem Experten-Wissen online positionieren kannst und ein Online Coaching Business aufbaust, von dem du hauptberuflich leben kannst. Mit nur 3 Arbeitstagen in der Woche. Mit Sebastian Fiddicke online spielerisch erfolgreich werden und jetzt dein Online Coaching Business aufbauen!

Marktplatzplauderei
#50 Montessori & zeitgemäße Bildung mit Julia (@mrs_thurner)

Marktplatzplauderei

Play Episode Listen Later Apr 27, 2021 35:29


Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind die Schlagwörter der neuen Marktplatzplauderei. Der Klimawandel bedroht die Existenz jeglichen Lebens auf diesem Planeten und ist paradoxerweise von Menschenhand geschaffen. Passend zum diesjährigen Earth Day am 22. April und im Zuge der Teilnahme von Lehrermarktplatz → eduki an der “Time for Climate Action Week”, versucht mein heutiger Gast und Kollege Daniel ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit zu schaffen und wirft dabei einen besonderen Blick auf Schulen. Ich habe Daniel aus unserem Team der Produktentwicklung und Datenanalyse als Experten in die heutige Folge eingeladen, da er sich schon sein ganzes Leben lang mit Umweltthemen auseinandersetzt und darüber hinaus bereits ein Unternehmen in diese Richtung gegründet hat. Es lohnt sich auf jeden Fall in den Podcast reinzuhören und sich selbst für Umweltprobleme und realisierbare Lösungsvorschläge sensibilisieren zu lassen. Erfahre, wie du selbst, deine Schülerschaft, das Kollegium und vor allem unsere Erde davon profitieren, wenn Entstehungsquellen des CO2 Ausstoßes ausgekundschaftet und sinnvolle Maßnahmen ergriffen werden. Die “Anleitung zur klimaneutralen Schule” legt euch Daniel ganz besonders ans Herz, da ihr in diesem Material unter anderem eine Anleitung zur Messung, Reduktion und Kompensation von CO2 an euren Schulen findet. Übrigens: Wenn ihr mehr über Klimaschutz an Schulen wissen möchtet, könnt ihr euch für den Zoom-Call am 22.04.21 um 17 Uhr mit Daniel hier registrieren. Viel Spaß!

Marktplatzplauderei
#49 Klimaschutz & Nachhaltigkeit in der Schule mit Daniel (@dgfriedrich)

Marktplatzplauderei

Play Episode Listen Later Apr 20, 2021 34:58


Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind die Schlagwörter der neuen Marktplatzplauderei. Der Klimawandel bedroht die Existenz jeglichen Lebens auf diesem Planeten und ist paradoxerweise von Menschenhand geschaffen. Passend zum diesjährigen Earth Day am 22. April und im Zuge der Teilnahme von Lehrermarktplatz → eduki an der “Time for Climate Action Week”, versucht mein heutiger Gast und Kollege Daniel ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit zu schaffen und wirft dabei einen besonderen Blick auf Schulen. Ich habe Daniel aus unserem Team der Produktentwicklung und Datenanalyse als Experten in die heutige Folge eingeladen, da er sich schon sein ganzes Leben lang mit Umweltthemen auseinandersetzt und darüber hinaus bereits ein Unternehmen in diese Richtung gegründet hat. Es lohnt sich auf jeden Fall in den Podcast reinzuhören und sich selbst für Umweltprobleme und realisierbare Lösungsvorschläge sensibilisieren zu lassen. Erfahre, wie du selbst, deine Schülerschaft, das Kollegium und vor allem unsere Erde davon profitieren, wenn Entstehungsquellen des CO2 Ausstoßes ausgekundschaftet und sinnvolle Maßnahmen ergriffen werden. Die “Anleitung zur klimaneutralen Schule” legt euch Daniel ganz besonders ans Herz, da ihr in diesem Material unter anderem eine Anleitung zur Messung, Reduktion und Kompensation von CO2 an euren Schulen findet. Übrigens: Wenn ihr mehr über Klimaschutz an Schulen wissen möchtet, könnt ihr euch für den Zoom-Call am 22.04.21 um 17 Uhr mit Daniel hier registrieren. Viel Spaß!

Machen! Dein Ding mit Mut, Einfachheit und Raffinesse.
49. Einen Productized Service launchen in 90 Minuten - die Anleitung

Machen! Dein Ding mit Mut, Einfachheit und Raffinesse.

Play Episode Listen Later Mar 30, 2021 15:31


So baut man einen profitablen Productized Service Schritt für Schritt in nur 90 Minuten: Gucke dir dieses Modell 1 zu 1 ab, wenn du Coach, Trainer oder Berater bist. . . Hol dir hier deinen Gratis-Zugang zum Macher-Kit – die Online-Bibliothek für deine Freiheit und Unabhängigkeit: . ► https://michaelasshauer.com

It's Life Itself!
Bankraub, die Anleitung

It's Life Itself!

Play Episode Listen Later Mar 15, 2021 22:29


Die Hintergründe für den Überraschungserfolg des Buchs „Bankraub, die Anleitung“, erzählt vom Autor höchstpersönlich. Exklusiv!

glauben.geschichten.
Das Heiligtum.

glauben.geschichten.

Play Episode Listen Later Dec 14, 2019 29:14


Die Anleitung. Aaron und seine Söhne. Die Weihe. Das regelmäßige Opfer. Am Eingang des Zeltes. Die Berufung. Weisheit, Verstand und Erkenntnis.