POPULARITY
Sprecher: Gerd Gäste: Bernie Heute, am letzten Tag vor Heilig Abend gibt es einen letzten Beitrag mit Tipps für Weihnachten. Bernie und ich haben uns bewusst ein Thema ausgesucht, das nicht nur für morgen relevant ist, sondern genauso als Empfehlung für eure Einkäufe zwischen den Tagen fungiert. Bernie schwadroniert über seine Lieblinge und ich kann ihm nur voll zustimmen... Und auch hier unsere "Liste": Western: Durango (Yves Swolfs), Blueberry (Jean Giraud und Jean-Michel Charlier), Maccoy (Antonio Hernandez Palacios und Jean Pierre Gourmelen), Cartland ( Michel Blanc-Dumont und Lawrence Harlé) Bis zum bitteren Ende (Jérôme Félix), Marshall Bass (Darko Macan und Igor Kordey), die Viper (Laurent Astier), Wanted (Simon Rocca und Thierry Girod) usw und neu Ladies with Guns (Olivier Bocquet) Us Comics neben dem Mainstream: Garth Ennis mit Punisher, Hellblazer & The Boys, (+Y the Last Man (Brian K. Vaughan), Swamp Thing (Alan Moore), 100 Bullets(Brian Azzarello) usw) gegenüber den neuen Titeln aus dem Black Label Batman: Der Dunkle Prinz (Enrico Marini) und Batman: One Dark Knight (Jock) Anthropomorphe Protagonisten: Blacksad (Juan Diaz Canales), Grandville (Bryan Talbot / derzeit nur englisch), 5 Reiche (Lewelyn), Schloss der Tiere (Xavier Dorison), Herr Hase (Lewis Trondheim)
Please locate Chuck Dixon's July 11th column/YouTube video of the political comic book shenanigans as manga continues to surge. #33, Volume 2. --- This episode is sponsored by · Anchor: The easiest way to make a podcast. https://anchor.fm/app --- Send in a voice message: https://anchor.fm/robsright/message Support this podcast: https://anchor.fm/robsright/support
Dario breaks down the news that the Demon Slayer manga outsold the entire US comic book industry, and gives an update on the Demon Slaver video game.
Im Cinemaware-Klassiker Rocket Ranger versuchen die Nationalsozialisten in bester Iron Sky Manier die Weltherrschaft an sich zu reißen. Der Plan ist nahezu unfehlbar, wenn es da nicht noch diesen Helden mit dem Raketenrucksack gäbe... Rocket Ranger war 1989 ein grafisches Highlight und spielte wie viele Cinemaware Titel der 16-bit Ära in der absoluten Oberliga. Kritiker bemängelten neben dem schwankenden Schwierigkeitsgrad der Minispiele und vor allem die Logiklücken in der Handlung in der deutschen Fassung. Das faschistische Deutschland wurde mit der außerirdischen humanoiden Rasse der Leutonier ersetzt um eine sonst sichere Indizierung zu vermeiden. Trotz dieser Kritikpunkte wurde das Spiel auf dem Amiga ein veritabler Hit, was wohl nicht zuletzt am Film Rocketeer lag, der frappierende Ähnlichkeiten in der Handlung aufweist und im gleichen Zeitraum erschien. Die Inspiration für das Spiel kam jedoch von US-Comics und B-Movies der sechziger Jahre an dem sich das Autorenteam orientierte, Bis heute schätzen eingefleischte Retro Gamer dabei den trashigen Charme des Titels - so auch Sascha der uns in dieser Folge aufklären wird, ob die alte Faszination bei der Stippvisite wieder aufflammen konnte. Wie sind eure Erinnerungen an Rocket Ranger? Schreibt es uns gerne in die Kommentare. Wir wünschen allen viel Spaß beim hören der neuen Folge. Intro-Musik "Switchblade Squadron" von Covox aus dem Album "Infiltrator". http://freemusicarchive.org/music/Covox/Infiltrator/Switchblade_Squadron Outro-Musik "I Love Holy Daze" von Geir Tjelta http://freemusicarchive.org/music/geir_tjelta/Dexters_Pinkboratory/mtk096-va-bestofahxvol1-07-geir-tjelta-i-love-holy-daze
Demon Slayer is the hottest manga in the world right now, so much so that it allegedly outsold the ENTIRE US comics industry in 2020. The Pals discuss what, if anything, this means for the US market, and in our main topic we ask: are toxic fans part of the problem? 9:44 - Listener Comments 21:24 - Pals Pulls 34:19 - Eternals Trailer Breakdown 46:43 - Spider-Man Rumors 1:00:00 - Aaron Taylor Johnson is Kraven 1:08:33 - Marvel Announces Inferno Series 1:18:20 - Batman: The World Announced 1:25:17 - Demon Slayer Outsells Comics Industry 1:40:00 - Main Topic The Comics Pals is a weekly comic book podcast where a group of comic book journalists and friends get together to talk comics. ------------------------------------------------------------------------------------------------- PodBean: https://thecomicspals.podbean.com/ Twitter: https://twitter.com/thecomicspals Instagram: https://instagram.com/thecomicspals ------------------------------------------------------------------------------------------------- Join us on Discord: https://discord.gg/TfmEBtU ------------------------------------------------------------------------------------------------- The Pals: Sean: https://twitter.com/SeansSoapbox Pete: https://twitter.com/Loud_Pete Cale: https://twitter.com/Totointow Marco: https://twitter.com/mrmarcoanimoto Phil: https://twitter.com/Cyborgbebop
Jordan and Mike are joined by professional Ghostbuster, Charlie Rivera on this week's episode! Charlie is also the COO of US Comics and he gives a dynamite pitch for a Ghostbusters movie. This is a long one, but we hope you enjoy.
On this episode, Jordan and Mike are joined by Jon Rivera; CEO of US Comics and co-host of the US Comicscast. They discuss Superman and how to make the right movie for the Man of Tomorrow!
Leger Legende berichtet von aktuell gelesenen Comics und geht ein wenig auf aktuelle US-Comics ein. Im Anschluss bespricht unser Spezialgast (wer das ist, erfahrt Ihr weiter unten) die ersten drei Publikationen des neuen Comiclabels ACTIONKRAFT, welcher hierzulande Titel vom Valiant Verlag veröffentlicht. Die Comic-Cookies auf: iTunespodcast.deYoutubeSpotify Bewertungen ausdrücklich erwünscht! ;-) Kapitel und Links von CC EP 82: "Comicschau & Actionkraft": 00:00:00.000 Intro00:00:14.051 Einleitung00:00:50.356 Paris 2119 (Schreiber & Leser) *00:10:14.540 Berlin (Carlsen) *00:12:10.044 Moga Mobos "Das ewige Fleisch"00:13:27.564 Wieviele US-Titel bestellt LL im Monat?00:14:29.008 Wizard Beach (Boom Studios)00:18:06.321 Kleiner Ausblick auf neue Comics Boom Studios (Buffy, Feathers, Firefly)00:23:44.274 Jim Henson Comics00:28:54.598 Ausklang und Überleitung zum Spezial-Gast00:29:31.788 Intro Spezial-Gast00:31:19.239 Valiant Comics bei Actionkraft00:36:47.012 X-O Manowar (Actionkraft)00:47:00.488 Archer & Armstrong (Actionkraft)00:58:06.784 Harbinger (Actionkraft)01:10:21.777 Verabschiedung An dieser Episode haben mitgewirkt: Sprecher Spezialgast: Andi | Panini-Profil | Twitter | Der TelestammtischLeger Legende | Hier im Blog | Eigene Website Steffen_L | Panini-Profil | Twitter | ADN | Facebook | Amazon Wunschzettel | Quizduell: Steffen_L1979 Schnitt Andi | Panini-Profil | Twitter | Der Telestammtisch Steffen_L | Panini-Profil | Twitter | ADN | Facebook | Amazon Wunschzettel | Quizduell: Steffen_L1979 | Redbubble Titelsong Intro-Song: „sad and silly vocal tune“ by blimp66 | Attribution 3.0 Unported (CC BY 3.0)Outro-Song: „A Silly Vocal Tune“ by blimp66 | Attribution 3.0 Unported (CC BY 3.0) Wir bedanken uns für Eure Aufmerksamkeit und freuen uns auf ein Wiederhören. Alle Infos zum Podcast findet Ihr wie immer in unserem Blog unter podcast.comic-community.de. Dort könnt Ihr auch Eure Fragen an uns einreichen, gerne auch via Slack. Zudem sind wir erreichbar über Facebook und Twitter. Ihr möchtet uns unterstützen? Bitte benutzt die Affiliate-Links hinter den Titeln, falls Ihr diese käuflich erwerben möchtet, sofern vorhanden. Die generierten Einnahmen helfen uns, dieses Podcast-Angebot aufrecht zu erhalten. Vielen Dank.
Jubiläum mit Kaffee und Kuchen Zwischen handschmeichelnden Comics, Podcasts und Serien feiern wir unsere 10. Folge. Wir hatten euch im Vorfeld um ein wenig Feedback gebeten und haben auch welches bekommen. Ihr möchtet mehr Gäste und das werden wir in Angriff nehmen. Allerdings werden wir nicht auf den Kuchen verzichten. Comicklatsch ohne Kaffee und Kuchen geht einfach nicht. Wir nehmen euch mit auf eine Rundreise durch Japan, machen eine Stippvisite auf der Backlist und reisen mit US-Comics nach New Orleans. Es spritzt das Gehirn, es baumeln die Schweinehälften, die Hausaufgaben werden abgefragt und Abmahnungen werden verteilt. Hört uns auch beim Telestammtisch und sprecht uns auf der LBM und MCC an, auch wenn wir Marathon über die Messe laufen. Viel Spaß mit Folge 10! Jubiläum mit Kaffee und Kuchen. Tracklist 00:00:00 Intro + Begrüßung 00:01:20 Umfrageergebnis 00:05:38 Leipziger Buchmesse voraus 00:12:55 Christins Tipp: Berichte aus Japan (Igort) 00:24:16 Sandras Tipp: Die Herberge am Ende der Welt (Prugne/Oger) 00:33:55 Arianes Tipp: Bone Parish (Bunn/Scharf) 00:43:02 Projektestatus. Hausaufgabe. Abmahnung und Blaming. 00:51:02 20th Century Boys 00:55:35 The Umbrella Academy 01:01:00 Wie schnell liest du und wieviel? 01:04:04 Nils Band 2: Cyan 01:05:46 Drei Wege 01:07:07 Hat man erst angefangen zu reden, kann alles Mögliche dabei heraus kommen 01:09:26 Überlebende 1-5 + Rückkehr nach Aldebaran 1 01:13:43 Black Hammer (3): Age of Doom 1 01:15:09 Black Hammer: Doctor Star 01:19:08 Neues und current reads bei Christin 01:26:46 Neues und current reads bei Sandra 01:31:56 Neues und current reads bei Ariane 01:35:20 Wir sprechen über The Expanse 01:39:00 Leserbriefe, Feedback + Outro Shownotes Leipziger Buchmesse und Manga Comic Con (21.-25.3.19) Leipziger Buchmesse Programm Leipzig liest Manga Comic Con Leipzig Programm Miguel Diaz Vizoso auf der MCC18 (Der mit den Schlümpfen) Vorstellungen Christins Tipp: Berichte aus Japan Sandras Tipp: Die Herberge am Ende der Welt Arianes Tipp: Bone Parish Rückblick auf Gelesenes 20th Century Boys The Umbrella Academy Nils Band 2: Cyan Drei Wege Hat man erst angefangen zu reden, kann alles Mögliche dabei herauskommen Überlebende Episode 1-5 Rückkehr nach Aldebaran Episode 1 Black Hammer (3) Age of Doom Vol. 1 Black Hammer: Doctor Star Außerdem findet ihr uns hier: 3frauenncomics.podcaster.de/ Twitter Facebook iTunes Spotify https://rvg45g.podcaster.de/download/Folge_10_final_mp3.mp3
Ein neues Nebenprojekt erblickt das Licht er Welt. Nachdem es bei den Hauptfolgen ja zu einigen Einsparungen kam, was die Menge an Titeln pro Folge angeht, hatte ich mich entschieden die Manga vorerst ganz aus dem Programm zu nehmen. Immer mit dem Hintergedanken einer Alternative mit Fokus auf die Comics aus Japan. Diese habe ich hier jetzt endlich gefunden! Folge 1 von Mangaregal erblick das Licht der Welt. Dieses Mal rede ich über eine Auswahl an Titeln, die ich aus den USA importiert habe, weil sie es leider (noch) nicht nach Deutschland geschafft haben und einige Titel vom Verlag MangaCult, die mir teilweise als Rezensionsmuster zur Verfügung gestellt wurden. Allen Hörerinnen und Hörern wünsche ich jetzt viel Spaß damit und ich hoffe ihr könnt euch für die Manga genauso begeistern, wie für die US-Comics. Über Feedback würde ich mich auch sehr freuen, da das Projekt noch in den Kinderschuhen steckt und in den nächsten Folgen sicher auch noch etwas Entwicklung durchmachen wird. Timecodes [00:00:00] - Intro [00:00:21] - Einleitung [00:01:20] - Wonderland Band 1 (Seven Seas) [00:05:44] - Delinquent Housewife Band 1-2 (Vertical Comics) [00:10:02] - Inside Mari Band 1 (Denpa) [00:15:06] - Layla und das Biest, das sterben möchte Band 1 (MangaCult) [00:19:45] - 6th Bullet Einzelband (MangaCult) [00:24:36] - Gantz Band 1-2 (MangaCult [00:311:55] - Verabschiedung [00:32:42]- Outro Twitter: Comic_Podcast Cover: Flix Stephan Intro: "Crazy Glue" von Josh Woodward
The jewel in the crown of the MCM / ReedPOP convention schedule, The MCM London Comic Con - taking over the ExCel Centre in London's Docklands over the weekend of Friday 26th-Sunday 28th October - was truly a breathtaking collection of the world's best media creators, from the world of comics, to manga/anime, to film and television, to role-playing and beyond. It was truly a sight to behold. And An Englishman In San Diego was part of it! Leonard Sultana hosted a number of panels and presentations at the show, both on the Comic Stage, the Centre Stage and also at a couple of satellite panels for invited VIP's - these are those recordings! The CBLDF (Comic Book Legal Defence Fund), represented by Alex Cox at the show, charged MCM to hold a roundtable discussion about the current state of comics coming from the US, taking on board recent arguments and conflicts within both fandoms, readership and creators themselves about diversity and representation, about the stemming of the tide of apparent falling sales and the landscape of comics, especially in regards to what are called the Big Two (Marvel & DC) and beyond. It was a fascinating conversation, in which Leonard was joined by Tara Ferguson, who works within the US and direct market with many creatives, retailers and publishers, and Lauren Klasik, representing one of the most exciting independent publishers on the shelves today, Zenescope Entertainment. Enjoy! Intro Music: 'Punky', bensounds.com
US COMICS CAST issue #0 by Charlie & Jon Rivera
Endlich nicht mehr alleine! Mit Folge 22 kehrt To nicht nur zu seinen US-Comics zurück, sondern bringt auch gleich eine Begleitung mit. Dieses Mal ist es jedoch kein Gast, sondern erneut der Manu und er ist gekommen, um zu bleiben. Manu ist nämlich ab dieser Folge festes Mitglied der Eingetütet-Crew. Freut euch also schon mal darauf mehr von ihm zu hören. Beispielsweise in den nächsten 2 Stunden und 23 Minuten während dieser Folge. Viel Spaß mit einer bunten Mischung aus Indie-Comics und Superhelden, wie ihr es gewohnt seid. Timecodes: [00:00:00] - Intro [00:00:21] - Einleitung [00:02:55] - Teaser: Deadpool 2 [00:06:06] - D N A² Band 1-3 (Carlsen Manga) [00:15:28] - The voices of a distant star (Egmont Manga) [00:24:06] - Paradiso #1-#2 (Image Comics) [00:32:49] - Adventure Time TPB 1 (Boom! Studios) [00:43:09] - Slots #2-#4 (Image Comics) [00:50:09] - Beautiful Canvas #1-#4 (Black Mask) [00:58:05] - Saga TPB 7-8 (Image Comics) [01:12:48] - Misfit City #1-#8 (Boom! Studios) [01:23:18] - Ragman #3-#4 (DC Comics) [01:31:53] - The Normals #5-#6 (Aftershock Comics) [01:42:43] - Batman: Rebirth Vol.4 (DC Comics) [01:51:43] - Orphan Black: Deviationes (IDW Publishing) [02:03:43] - Giants #1 (Dark Horse) [02:11:19] - World Reader TPB 1 (Aftershock Comics) [02:20:02] - Verabschiedung [02:23:56] - Outro Intro/Outro: Auszüge aus dem Song "Crazy Glue" von Josh Woodward.
Es wird wieder eingetütet! Viele Hefte wurden zu heute gelesen und auch der Redebedarf war wieder gewaltig. Fast 3 1/2 Stunden neue Comic-Action für euch auseinander genommen. Dieses Mal zu Gast war Lara, die einige von euch wahrscheinlich noch aus meinem Special zu Frauen in US-Comics kennen. Zusammen hatten wir sehr viel Spaß, aber auch so manches kritische Wort zu sprechen. So durchwachsen wie heute waren meine Folgen nämlich wirklich selten. Trotzdem... oder gerade deshalb... wünsche ich euch aber viel Spaß mit Eingetütet #18. Timecodes: [00:00:00] - Intro [00:00:21] - Einleitung [00:03:46] - The Runaways Vol.5 #2/#3 (Marvel Comics) [00:24:57] - Shade, the Changing Girl TPB 1 (Vertigo) [00:47:49] - Batman: Rebirth TPB 1 (DC Comics) [01:04:20] - Liga deutscher Helden [01:26:54] - Lady Mechanika HC 1 (Benitez Productions) [01:50:05] - Giant Days 2017 Holiday Special (Boom! Studios) [01:56:28] - Black Crown Quarterly #1 (IDW Publishing) [02:10:36] - Kid Lobotomy #1 (IDW Publishing) [02:18:13] - Humbug (451 Media Group) [02:35:20] - Unerschrocken (Reprodukt) [02:42:22] TMNT: Ultimate Collection TPB 1 (IDW Publishing) [03:07:18] - Heathen TPB 1 (Vault Comics) [03:17:29] - Talk: Comic Con und Trailer [03:20:40] - Verabschiedung [03:23:28] - Outro Intro/Outro: Auszüge aus dem Song "Crazy Glue" von Josh Woodward.
Wir wollen uns wieder einmal bei Euch, unseren Hörern bedanken. Wer hätte 2012 gedacht, dass wir uns über 55 Episoden (und einige Spezial-Ausgaben mehr) lang über das Thema Comics unterhalten würden?! Euer überwiegender Zuspruch spornt uns an, Monat um Monat eine neue Episode aufzunehmen. Und uns macht das immer noch Spaß. In dieser extra langen Episode besprechen breedstorm und Steffen zunächst jede Menge Comics. Im zweiten Teil setzen wir das Konzept fort, mit weiteren Comic-Interessierten zu sprechen. Nach Christina in Episode 53 folgt nun ... tada: LegerLegende, der mit dem Beitrag "US-Previews – Der monatliche Vorschaukatalog von US-Comics und Merchandise" vor kurzem in unserem Blog seinen Einstand gab. Die Comic-Cookies auf: iTunes podcast.de Youtube audioboo Podbe Bewertungen ausdrücklich erwünscht! Kapitel und Links von CC EP 55: “Die Stadt am Rande des Universums”: 00:00.000 Intro 00:27.302 Begrüßung und Zusammenfassung der letzten Wochen 17:23.108 iZombie 3 – Sechs Fuß unter der Erde (Panini Comics) 21:35.021 Die Expedition 2 – Der Aufstand Niangaras (Panini Comics) 26:10.333 Trigan 6 – Die drei Prinzen (Panini Comics) 34:14.052 Batmite (Panini Comics) * 42:01.219 Ralf König' s Jago (Rowohlt Taschenbuch Verlag) * 48:19.026 Blueberry Chroniken 01: Die Jugend von Blueberry/ Das Geheimnis des Mike S. Donovan (Egmont Comic Collection) * 53:15.845 Umpah-Pah Bd. 1. Die Rothaut 1 (Ehapa Comic Collection) * 1:00:56.264 Batman/Teenage Mutant Ninja Turtles (Panini Comics) * 1:13:30.425 Wir blättern durch die Panini-Vorschau 1:40:10.999 Ausklang und Verabschiedung von breedstorm 1:53:12.461 Musikalische Unterbrechung: "CW's The Flash Theme on Guitar + TAB" 1:54:36.085 LegerLegende - Teil 1: Vorstellung | LL's Beitrag in der Comic-Community 1:58:59.935 LegerLegende - Teil 2: Previews 2:08:36.059 LegerLegende - Teil 3: Anfänge 2:17:31.103 LegerLegende - Teil 4: Comicmacher-Treff 2:21:16.402 LegerLegende - Teil 5: Comicladen 2:24:28.669 LegerLegende - Teil 6: BONE * 2:34:10.094 LegerLegende - Teil 7: Comichändler 2:37:59.630 LegerLegende - Teil 8: Ruhm 2:41:21.120 LegerLegende - Teil 9: Internet 2:44:41.885 LegerLegende - Teil 10: BONE in den Frankfurter Comicläden 2:47:37.799 LegerLegende - Teil 11: Empfehlungen 2:52:24.036 LegerLegende - Teil 12: Status Quo | LL's Empfehlungen: Dept. H (Dark Horse) * / Fathom (Aspen MLT) * / RASL (POPCOM)* 3:06:44.158 LegerLegende - Teil 13: Gewinnspiel | Gewinnspiel! Die Frage gibt's im Podcast! Zu gewinnen gibt's die Tokyopop-Ausgabe von BONE #1! Schickt uns Eure Lösung bis zum 15.11.2016 per Email oder PN! 3:09:02.406 LegerLegende - Teil 14: Ausklang und Verabschiedung 3:14:20.780 Outro An dieser Episode haben mitgewirkt: Sprecher breedstorm | Panini-Profil | Twitter | Quizduell: Ahle Wurscht LegerLegende | Hier im Blog | Eigene Website Steffen_L | Panini-Profil | Twitter | ADN | Facebook | Amazon Wunschzettel | Quizduell: Steffen_L1979 Schnitt Steffen_L | Panini-Profil | Twitter | ADN | Facebook | Amazon Wunschzettel | Quizduell: Steffen_L1979 Logo und Titelsong Logo-Design: Alban "Al" Voss | http://dasbilligealien.de/ | Twitter Titelsong: Gaslamp Funworks von Kevin MacLeod | "Gaslamp Funworks" Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ Wir bedanken uns für Eure Aufmerksamkeit und freuen uns auf ein Wiederhören. Alle Infos zum Podcast findet Ihr wie immer in unserem Blog unter podcast.comic-community.de. Dort könnt Ihr auch Eure Fragen an uns einreichen, gerne auch via audioboo. Zudem sind wir erreichbar über Facebook und Twitter. Ihr möchtet uns unterstützen? Bitte benutzt die Affiliate-Links hinter den Titeln, falls Ihr diese käuflich erwerben möchtet, sofern vorhanden. Die generierten Einnahmen helfen uns, dieses Podcast-Angebot aufrecht zu erhalten. Vielen Dank.
Review of series one comic books with Erik from Boulder-Hill.Net