Podcasts about Der Plan

  • 295PODCASTS
  • 360EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 26, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022


Best podcasts about Der Plan

Latest podcast episodes about Der Plan

Rundschau
Nicht in unserem Dorf, Der Bär kommt, Mit Panzern und Propaganda

Rundschau

Play Episode Listen Later Apr 26, 2023 49:37


Widerstand gegen eine Unterkunft für bis zu 140 Asylsuchende mitten im Dorf. Wie gehen die Behörden mit den Ängsten der Bevölkerung um? Und: Der Schock nach dem tödlichen Angriff einer Bärin auf einen jungen Mann in Norditalien. Zudem: Was die Waffen aus dem Westen in der Ukraine bewirken. Nicht in unserem Dorf: Der Protest gegen Asylunterkünfte Viele Kantone suchen aufgrund der hohen Asylzahlen dringend nach geeignetem Wohnraum für Geflüchtete. Im aargauischen Möriken-Wildegg sollen bis zu 140 Asylsuchende in ein ehemaliges Hotel einziehen – mitten im Dorf. Der Plan des Kantons stösst bei der Gemeinde und in der Bevölkerung auf Widerstand. Auch in Steffisburg BE sorgte der Kanton vor ein paar Monaten mit der Umnutzung eines Altersheims in eine Asylunterkunft für Unmut. Nun sind die Geflüchteten eingezogen. Der Bär kommt: Die Angst nach der tödlichen Attacke Die wildlebende Bärin JJ4, genannt «Gaia», tötete Anfang April im norditalienischen Trentino einen jungen Jogger. Die tödliche Attacke schockierte die Menschen in den Bergregionen in Italien – aber auch in der Schweiz. Zwar konnten Förster die Bärin mittlerweile fangen, doch ihre Tötung wurde ausgesetzt, da sich die lokalen und regionalen Behörden nicht über ihr Schicksal einig sind. Am Wochenende forderten nun Hunderte die Freilassung des Tieres. Mit Panzern und Propaganda: Ist der Krieg im Herbst entschieden? Die Vorbereitungen zu einer Gegenoffensive der Ukraine laufen auf Hochtouren. Die ukrainische Armee trainiert seit Wochen, der Westen liefert neues Kriegsgerät. Expertinnen und Experten sind sich uneinig, wer länger durchhalten kann: Sind es die Russen, weil sie mehr Ressourcen haben und ihre Strategie geschickt anpassen – oder doch die Ukraine, weil sie moderne Waffen einsetzen? Klar ist: Die Waffenlieferungen aus dem Westen spielen dabei eine entscheidende Rolle.

History on the Table
Deserted Island Dice: Ardwulf

History on the Table

Play Episode Listen Later Mar 17, 2023 73:07


Deserted Island Dice is back with an interview with Ardwulf.  Intro and Outro Music is Jungle Village by Der Plan and licensed under a Attribution-NonCommercial License.

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Onlineshops aufgebaut: €15 Mio in 5 Jahren. Uwe Prasse #781

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Mar 15, 2023 47:28


Von Null auf Millionen: Mit Onlineshops zum erfolgreichen Online-Marketing-Experten Ich bin seit über 20 Jahren Unternehmer. Im Jahr 2000 habe ich mich in der Finanzbranche selbständig gemacht. Als ich 2009 ein Seminar besuchte, an dem dem Dr. Oliver Pott als Gastredner eingeladen war, habe ich Feuer für die Onlinewelt gefangen und wollte unbedingt versuchen, dort mein Geld zu verdienen. Aber ich wusste nicht wo ich anfangen sollte, denn ich hatte keinerlei Erfahrung oder Ahnung von dieser Branche. Auch hatte ich vom erstellen von Webseiten etc. keine Ahnung. So hatte ich einige Kurse gekauft aber nie wirklich den Einstieg gefunden. Erst 2016, 7 Jahre später hab ich dann die ersten, richtigen Versuche gestartet. Onlineshops: Amazon FBA als Einstieg in die digitale Welt Ich war sehr unzufrieden in meinem Job. Meine Arbeit machte mir kein Spaß mehr. Irgendwann war es fast unerträglich und ich wusste, jetzt muss ich etwas starten. Ich wollte damals digitale Informationsprodukte verkaufen, merkte aber schnell, dass ich keine Infoprodukte über etwas erstellen konnte, von dem ich keine Ahnung hatte :-) Also bin ich irgendwann auf das Thema Amazon FBA gestoßen. Produkte über Amazon zu vertreiben schien mir ein guter Einstieg zu sein, um mein erstes Geld online zu verdienen. Der Plan war, mich in dieses Thema reinzuarbeiten und dann einen Kurs zu erstellen, wie man mit Amazon Geld verdienen und sich ein eigenes Onlinebusiness aufbauen kann. Ich bin gestartet und war bereits nach 6 Monaten sehr erfolgreich. Daraufhin habe ich einen Kurs erstellt und diesen dann vermarktet. Nun habe ich meine ersten Erfahrungen mit Facebookwerbung, Funnel und Marketingprozessen im Internet gesammelt. Das Amazon Business lief parallel weiter. Onlineshops: Unabhängigkeit von Amazon FBA schaffen Ich wollte von meinem Onlinebusiness leben und machte erste Pläne, mein altes Leben in der Finanzbranche komplett hinter mir zu lassen. Da ich jedoch eine Familie zu ernähren hatt und daher nicht von Amazon abhängig sein wollte, habe ich den Entschluss gefasst, einen eigenen Onlineshop zu erstellen. Nun musste ich mich aber auch selbst um die Kunden kümmern. Deshalb habe ich angefangen, mich intensiv mit Facebook Werbung und allgemein mit Pushmarketing zu beschäftigen. Ich habe mich in kurzer Zeit zu einem Experten in diesem Gebiet entwickelt. Von 2017 bis 2022 habe ich mehrere Onlineshops aufgebaut und über 5 Millionen Euro, alleine für Facebook Werbung ausgegeben. Das war ein Reise, die einer Achterbahnfahrt glich und in der ich viele Erfolge feiern durfte aber natürlich auch viele Niederschläge einstecken musste. Die Vorzüge, die ein Onlinebusiness mit sich bringt und die Faszination dafür, sind heute noch stärker denn je. Für mich gibt es nichts schöneres. Aus diesem Grund habe ich mich, Anfang 2022 dazu entschieden, anderen Menschen dabei zu helfen, ihr eigenes Onlinebusiness aufzubauen. Hierbei geht es jedoch nicht nur um Onlineshops. Denn das ist nur ein Weg von vielen. 3 Bausteine für ein Onlinebusiness Um als one man oder one women show ein Onlinebusiness aufzubauen, benötigt man 3 Bausteine. Man muss wissen, wie man Traffic generiert. Wie man also potentielle Kunden auf seine Seite leitet. Man muss diese Menschen durch einen Verkaufsprozess (Funnel) leiten. Jetzt erst kommt das Produkt oder die Dienstleistung. Wer diese 3 Punkte beherrscht und vereint, kann jede Art von Onlinebusiness aufbauen. Und genau das möchte ich den Menschen bei KICKDOWN MARKETING beibringen. Ich möchte Ihnen also nicht nur beibringen, wie sie Geld mit einem Onlineshop verdienen können. Denn das wäre so, als würde ich jemandem ein Rezept verraten. So etwas funktioniert immer nur kurzfristig. Mein Ziel ist es nicht, Rezepte zu verraten, sondern meinen Kunden das Kochen beizubringen. Wenn sie das können, können Sie kochen, was immer ihnen schmeckt und alle Vorzüge eines profitablen Onlinebusiness´ genießen. Dein größter Fehler als Unternehmer?: Mein größter Fehler war, dass ich viel zu lange gewartet habe um anzufangen. Ich habe viel zu viele Hindernisse gesehen. Vor allem technischer Art. Heute wäre dieser Fehler noch viel fataler, da es inzwischen wirklich für alles Tools und Lösungen gibt. Und trotzdem stehen sich viel aus demselben Grund im Weg, wie ich damals. Deine Lieblings-Internet-Ressource?: Shopify, Funnelcockpit, dropispy, Memberspot.   Deine beste Buchempfehlung: Buchtitel 1:   Kontaktdaten des Interviewpartners: www.kickdown-marketing.de Goodie für unsere Hörer: Mit Code "TomsTalkTime" kannst Du Dir einen von Uwe Kurse aussuchen und erhältst darauf 50% Rabatt.   +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: http://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com - DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, dass war 2012... :) 001 – Willst Du mehr Erfolg im Leben? Erfolg kann man lernen. Jeder. Im Erfolgspodcast TomsTalkTime von Tom Kaules lernst Du in inspirierenden Interviews und einzelnen Storys die Strategien von erfolgreichen Unternehmern und Prominenten. Du lernst in Experten-Interviews wie erfolgreiche Menschen erfolgreich geworden sind und warum sie erfolgreich bleiben. Wie sie den richtigem Umgang mit Erfolg und auch den Umgang mit Niederlagen gelernt haben. Das richtige Mindset ist wichtig, um richtig viel Geld zu verdienen, glückliche Beziehungen führen, mit sich selbst im Einklang zu sein und dadurch Beruf und Familie bestens miteinander vereinbaren zu können. Einschalten. Zuhören. Sich motivieren und Inspirieren. Lernen. Tun. Erfolg haben.

WDR ZeitZeichen
Kurt Georg Kiesinger, Bundeskanzler (Todestag, 09.03.1988)

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Mar 8, 2023 14:49


Kurt Georg Kiesinger war der Bundeskanzler mit der kürzesten Amtszeit – und auch der umstrittenste Regierungschef: Kiesinger war der einzige Bundeskanzler, der in der Nazizeit Mitglied der NSDAP gewesen war. Der Plan der SPD war aufgegangen: Sie konnte in der Großen Koalition unter dem CDU-Kanzler Kiesinger zeigen, dass sie regierungsfähig ist und zusammen mit FDP eine moderne sozialliberale Koalition bildet, die von Bundeskanzler Willy Brandt geführt wird. Autor: Wolfram Stahl Von Wolfram Stahl.

Alle Jahre Mörder
#122 Morde mit dem Schwiegermuttergift | Christa Lehmann

Alle Jahre Mörder

Play Episode Listen Later Jan 29, 2023 31:06


Christa Lehmann vergiftet am 27. September 1952 ihren untreuen und aggressiven Ehemann Karl Lehmann mit dem Pflanzenschutzmittel E 605. Die Idee ihn zu vergiften, erhielt sie von ihrer Schwiegermutter. Als dann auch noch ihr Schwiegervater Valentin Lehmann zum Problem für sie wird, mischt sie es ihm in seinen Joghurt unter. Der Plan die Mutter ihrer Freundin zu vergiften, geht jedoch schief. Das Gift trifft stattdessen ihre Freundin Annie Hamann.

Einfach Schlagzeug: Der Trommel Talk
Der Trommel Talk Podcast - Eure Lieblingssongs

Einfach Schlagzeug: Der Trommel Talk

Play Episode Listen Later Dec 29, 2022 52:04


Was ein Jahr!!! "Krass" trifft es wohl am besten. So recht, weiß man gar nicht, was man sagen soll. Und gerade aus diesem Grund habe ich mir gedacht, dass ich euch etwas ganz besonders zum Abschluss des Jahres 2022 bieten will. Die Idee zu diesem Podcast gab es schon länger, die Umsetzung und Realisierung hat bis 2 Minuten vor Veröffentlichung gedauert...Die Idee: Zu erfahren, welche eure derzeitigen Lieblingssongs sind und warum, daraus einen Podcast und eine Playlist zu erstellen ( Link zur Playlist auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/6C6SYLqkudPrGxJRnXWbGb?si=960f6df19cf740d2), mit der man diese ganzen geilen Songs hören kann. Der Plan war ein voller Erfolg. 36!!!!!!!!! Drummerinnen und Drummer haben mitgemacht und mir ihre Lieblingssongs zugeschickt. IHR SEID DIE ALLERBESTEN!!! DANKE. Herausgekommen ist ein Podcast von und mit den unterschiedlichsten Charakteren. Bunt, wie unsere Welt sein sollte und bunt, wie unsere Drummer-Welt ist. Mega!Es gibt, wie ihr bestimmt bemerkt habt, zwei Versionen des Podcasts. Diese hier mit Kommentaren zwischen den Beiträgen, so dass diese evtl leichter zuzuordnen sind und mit Gedanken von mir zum Trommel Talk - quasi ein Blick hinter die Kulissen. Ich erzähle euch ein wenig über Probleme des Podcasts und Pläne und Ziele für den Trommel Talk im Jahr 2023 dürfen dabei natürlich auch nicht fehlen. Ich wünsche euch beim Hören so viel Spaß, so wie ich ihn beim Erstellen des Podcasts hatte und noch mehr wünsche ich euch ein gutes und glückliches Jahr 2023!!! Und hier noch eine Liste mit allen, die an diesem Trommel Talk beteiligt waren mit den entsprechenden Songs: 1. Micha Fromm - Somebody to Love (Queen) 2. Raphael Landauer - Sweet Lorraine (Nat King Cole) 3. Nils Schröder - City of Tiny Lights (Frank Zappa) 4. Finn - Tardigrada (the Hirscheffekt) 5. Martell Beigang - The Bed's too big without you (the Police) 6. Flo König - The Limit (DARKSIDE) 7. Oli Rubow - Sometimes (the Brand New Heavies und der Remix von J Dilla) 8. Gaby Jüttner - Under Pressure (Queen und David Bowie) 9. Nadine - Unikat - SDP 10. Tobias - Spinne (Dyse) 11. Tanja - Little Miss (Will Joseph Cook) 12. Benedikt Hesse - Caribe (Michel Camilo) 13. Eric Harings - 4 A.M. (Herbie Hancock) 14. Ulf Winter - 93 ´til Infinity (Souls of Mischief) 15. Kai Kleineweg (Drum Candy) - Hey Ralph (Donots) 16. Mando "Beatbox" - Grateful (Pete Philly & Perquisite) 17. Andreas Prögel 18. Andreas - Somthinggreater (Parcels) - Dark Necessities (RHCP) 19. Mark - My Name is Peter, I'm old (Helge Schneider) 20. Simon Scheibel - Hot Mess (Friday Pilots Club) - Fly as me (s.u.) 21. Ingo Tenbrücken - Averoes (Masaa) - eigentlich Resistenzen gab's aber nicht auf Spotify 22. Thomas Nisters - O Solitude (Branford Marsalis Quartet) 23. Christin Neddens - Lady and Man (Khruangbin) 24. Marc Bolow - Liquid Time (Brand X) 25. David - Streets of Philadelphia (Bruce Springsteen) 26. Flo Fochs - Uptown Funk (Mark Ronson und Bruno Mars) 27. Tex van Buren (der DrumTex) - Wrecking Ball (Bruce Springsteen) 28. "Pommes" Pommerenke (die Schlagzeugbetreuung) - Cop Syrup (Biffy Clyro) - A Wave across a Bay (Frank Turner) 29. Marco Stiegler (Shure) - Fly as me (Silk Sonic) 30. Max und Rene (Bam Stix) - Quanto Costa (Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys) 31. Gerald Bender - Din Daa Daa (George Kranz) 32. Till Menzer - Cipi (Noga Erez) 33. Felix Krafft - Me Time (de Staat) 34. Jürgen - Inspiration Information (Shuggie Otis) 35. Carina - Shofukan, live (Snarky Puppy) 36. Paul Agner Außerdem freu ich mich, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/ Ich darf mich bei dem neuen Unterstützer des Podcasts bedanken: Drum Candy!!! Super geile Ideen um dein Schlagzeug zu deinem ganz persönlichen Drum Candy werden zu lassen. Mehr Infos zu Drum Candy findest du hier: https://www.drumcandy.de/Und falls du mehr über das Shure SM7B Mikrofon erfahren willst, kein Problem. Guckst du hier: https://shu.re/3iYjTtE

Einfach Schlagzeug: Der Trommel Talk
Der Trommel Talk Podcast - Eure Lieblingssongs (ohne Kommentar)

Einfach Schlagzeug: Der Trommel Talk

Play Episode Listen Later Dec 29, 2022 26:53


Derselbe Podcast wie der Lieblingssong-Podcast nur ohne meine Kommentare Was ein Jahr!!! "Krass" trifft es wohl am besten. So recht, weiß man gar nicht, was man sagen soll. Und gerade aus diesem Grund habe ich mir gedacht, dass ich euch etwas ganz besonders zum Abschluss des Jahres 2022 bieten will. Die Idee zu diesem Podcast gab es schon länger, die Umsetzung und Realisierung hat bis 2 Minuten vor Veröffentlichung gedauert...Die Idee: Zu erfahren, welche eure derzeitigen Lieblingssongs sind und warum, daraus einen Podcast und eine Playlist zu erstellen ( Link zur Playlist auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/6C6SYLqkudPrGxJRnXWbGb?si=960f6df19cf740d2), mit der man diese ganzen geilen Songs hören kann. Der Plan war ein voller Erfolg. 36!!!!!!!!! Drummerinnen und Drummer haben mitgemacht und mir ihre Lieblingssongs zugeschickt. IHR SEID DIE ALLERBESTEN!!! DANKE. Herausgekommen ist ein Podcast von und mit den unterschiedlichsten Charakteren. Bunt, wie unsere Welt sein sollte und bunt, wie unsere Drummer-Welt ist. Mega! Es gibt, wie ihr bestimmt bemerkt habt, zwei Versionen des Podcasts. Diese hier ist die ohne Kommentaren zwischen den Beiträgen. So könnt ihr einfach den Lieblingssongvorschlägen lauschen. Wollt ihr ein wenig mehr über den Podcast und die Leute der heutigen Folge erfahren: Einfach in den mit Kommentaren reinhören. Ich wünsche euch beim Hören so viel Spaß, so wie ich ihn beim Erstellen des Podcasts hatte und noch mehr wünsche ich euch ein gutes und glückliches Jahr 2023!!! Und hier noch eine Liste mit allen, die an diesem Trommel Talk beteiligt waren mit den entsprechenden Songs: 1. Micha Fromm - Somebody to Love (Queen) 2. Raphael Landauer - Sweet Lorraine (Nat King Cole) 3. Nils Schröder - City of Tiny Lights (Frank Zappa) 4. Finn - Tardigrada (the Hirscheffekt) 5. Martell Beigang - The Bed's too big without you (the Police) 6. Flo König - The Limit (DARKSIDE) 7. Oli Rubow - Sometimes (the Brand New Heavies und der Remix von J Dilla) 8. Gaby Jüttner - Under Pressure (Queen und David Bowie) 9. Nadine - Unikat - SDP 10. Tobias - Spinne (Dyse) 11. Tanja - Little Miss (Will Joseph Cook) 12. Benedikt Hesse - Caribe (Michel Camilo) 13. Eric Harings - 4 A.M. (Herbie Hancock) 14. Ulf Winter - 93 ´til Infinity (Souls of Mischief) 15. Kai Kleineweg (Drum Candy) - Hey Ralph (Donots) 16. Mando "Beatbox" - Grateful (Pete Philly & Perquisite) 17. Andreas Prögel 18. Andreas - Somthinggreater (Parcels) - Dark Necessities (RHCP) 19. Mark - My Name is Peter, I'm old (Helge Schneider) 20. Simon Scheibel - Hot Mess (Friday Pilots Club) - Fly as me (s.u.) 21. Ingo Tenbrücken - Averoes (Masaa) - eigentlich Resistenzen gab's aber nicht auf Spotify 22. Thomas Nisters - O Solitude (Branford Marsalis Quartet) 23. Christin Neddens - Lady and Man (Khruangbin) 24. Marc Bolow - Liquid Time (Brand X) 25. David - Streets of Philadelphia (Bruce Springsteen) 26. Flo Fochs - Uptown Funk (Mark Ronson und Bruno Mars) 27. Tex van Buren (der DrumTex) - Wrecking Ball (Bruce Springsteen) 28. "Pommes" Pommerenke (die Schlagzeugbetreuung) - Cop Syrup (Biffy Clyro) - A Wave across a Bay (Frank Turner) 29. Marco Stiegler (Shure) - Fly as me (Silk Sonic) 30. Max und Rene (Bam Stix) - Quanto Costa (Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys) 31. Gerald Bender - Din Daa Daa (George Kranz) 32. Till Menzer - Cipi (Noga Erez) 33. Felix Krafft - Me Time (de Staat) 34. Jürgen - Inspiration Information (Shuggie Otis) 35. Carina - Shofukan, live (Snarky Puppy) 36. Paul Agner Außerdem freu ich mich, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/ Ich darf mich noch bei dem neuen Unterstützer des Podcasts bedanken: Drum Candy!!! Super geile Ideen um dein Schlagzeug zu deinem ganz persönlichen Drum Candy werden zu lassen. Mehr Infos zu Drum Candy findest du hier: https://www.drumcandy.de/Und falls du mehr über das Shure SM7B Mikrofon erfahren willst, kein Problem. Guckst du hier: https://shu.re/3iYjTtE

Rheinische Post Aufwacher
Riesiges Chaos um den NRW-Haushalt 2023

Rheinische Post Aufwacher

Play Episode Listen Later Dec 20, 2022 15:02


Plot-Twist bei den Haushaltsverhandlungen der NRW-Landesregierung. Der Plan, ein Nachtragshaushalt über fünf Milliarden Euro, hat für viele Probleme gesorgt. Jetzt soll alles anders kommen. Im zweiten Teil geht es um Knopfzellenbatterien.

Düsseldorfer Aufwacher — das Morgen-Briefing
Kritik an Unterrichtsausfällen in Düsseldorf // Riesiges Chaos um den NRW-Haushalt 2023

Düsseldorfer Aufwacher — das Morgen-Briefing

Play Episode Listen Later Dec 20, 2022 18:01


Nach dem gestrigen Unterrichtsausfall aufgrund der Glattteis-Warnung, kommt Kritik von der Lehrergewerkschaft Erziehung und Wissenschaft in Düsseldorf. Die Stadt habe die Schulen viel zu spät informiert. Plot-Twist bei den Haushaltsverhandlungen der NRW-Landesregierung. Der Plan, ein Nachtragshaushalt über fünf Milliarden Euro, hat für viele Probleme gesorgt. Jetzt soll alles anders kommen. Im zweiten Teil geht es um Knopfzellenbatterien.

Der Overthinking Podcast
Planlos geht der Plan los

Der Overthinking Podcast

Play Episode Listen Later Dec 18, 2022 24:16


2022 geht zu Ende und die ersten Vorhaben für 2023 sind schon notiert. Und während wir unsere Masterpläne für 2023 und die nächsten Jahre schmieden, gibt es hier in der Folge ein paar Worte mit, warum man das in diesem Ausmaß wohl gar nicht nötig ist.

Rohan´s 13 Minutes - Kunst | Geld | Freiheit
#104 Der Plan. Die Liste. Der Erfolg.

Rohan´s 13 Minutes - Kunst | Geld | Freiheit

Play Episode Listen Later Dec 15, 2022 12:52


Ein Plan hört sich nach einmal spizig, langweiligen Leben an. Aber ist eine Vorbereitung nicht auch mal sinnvoll, auch wenn das Leben um einen nicht immer geregelte Bahnen einschlägt? Hat euch die Episode gefallen? Dann würde ich mich über ein Abo freuen. Ihr findet mich auch unter: Web: www.rohan-de-rijk.de Instagram: @rohan_de_rijk Facebook: www.facebook.com/de.rijk.rohan/ Twitter: @rohan_de_rijk Folge direkt herunterladen

Mind- & Bodyset
Klartext: Das war nie der Plan der Schöpfung

Mind- & Bodyset

Play Episode Listen Later Dec 8, 2022 10:06


Zugegebenermaßen wird es für die meisten Menschen eher ein wenig befremdlich wirken sich mit unseren früheren Lebensumständen zu identifizieren... also denen von vor tausenden Jahren. Kaum einer wird heute noch in Höhlen mit einem ganzen Stamm schlafen, seinem Essen hinterherjagen und bei jedem Wetter im Einklang mit der Natur leben wollen, oder? Aber so wie es heute überwiegend stattfindet, wird uns unsere ursprüngliche Art zu leben zum Verhängnis! Es gibt leider keinen zuverlässigeren Weg die eigene Gesundheit zu vernichten, als den Lebensstil einer modernen Gesellschaft zu verinnerlichen... Ein großes Problem besteht vor allem darin, dass Menschen es im Alltag nicht mehr schaffen die Basics einer natürlichen Lebensweise zu leisten. Dazu zählen unter anderem angemessene Bewegung, ausreichend Erholung, vollwertige Ernährung. Stattdessen sitzen sich viele Menschen im Alltag den Hintern platt, snacken ständig irgendwelchen Mist oder greifen gar zu Giftstoffen, um ihren Stress zu reduzieren. Sie lassen sich von ihren Smartphone dirigieren und schütten ihre Gehirne mit negativen Informationen zu. Overkill vorprogrammiert! Die beste Nachricht daran: Es bleibt in den eigenen Händen etwas zu verändern! Jetzt.

FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen
#109 Vito Nicotra (Truffle Pig Bar) - Dem Trüffelschwein folgen und den Feuermelder drücken

FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen

Play Episode Listen Later Dec 2, 2022 59:45


Vito Nicotra, Barmanager der Truffle Pig Bar in Berlin - Neukölln, wollte eigentlich mal Stadtplaner werden, trieb sich aber mehr in Bars als in der Uni rum. Verdiente sein erstes Geld im heimatlichen Kassel mit dem Mixen von Mojitos und Caipirinhas und dachte, er sei einer der ganz Großen am Bartresen. Bei der ersten Cocktailwettbewerb-Teilnahme merkte er schnell, dass er bei den Profis noch lange nicht mitspielen kann. Er blieb aber dabei, schmiss das Studium und verdingte sich hauptberuflich als Bartender. Dann machte er einen Ausflug in die Sternegastronomie als Servicemanager und Sommelier, bis er genügend Erfahrung gesammelt hatte, um seinen eigenen Laden zu eröffnen. Der Plan ging nicht auf und er zog nach Berlin. Und hier fühlt sich der gebürtige Sizilianer jetzt so richtig wohl. Als Barmanager der Truffle Pig Bar, einer Speak Easy Bar, gelegen im Hinterzimmer der Bierkneipe Kauz & Kiebitz, ist er jetzt Teil der internationalen Barszenen geworden. Um in die Bar zu gelangen, muss man den Spuren der Trüffelschweins folgen und den Feuermelder auslösen, dann erhält man Zutritt. Hier erwartet einen die Bar in der Mitte des Raumes, umringt von Barhockern und einigen Tischchen. Insgesamt 26 Plätze und eine Cocktailkarte, die wöchentlich 1-2 neue Drinks aufnimmt. Klassiker sind hier Fehlanzeige. Bei seinen Kreationen hat Vito Nicotra zunächst den Namen, eine Story oder eine bestimmte Szene im Kopf. Wie beispielsweise bei seinem Bestseller: Goodfellas. Angelehnt an diesen großartigen Film hat er einen Italo-Amerikanischen Cocktail geschaffen, der aus Amaro Montenegro, Select Bitter, Bourbon und Blutorangengeist besteht. Details erfahrt ihr im Podcast. Aber auch die internationale Barszene und ihre Trends sind sein Thema. Regelmäßig ist er unterwegs, hat Gastauftritte auf nationalem und internationelem Terrain, ob in befreundeten Bars, auf Conventions oder Wettbewerben, wie gerade kürzlich in Bologna. Aber nicht nur Cocktails, sondern auch die Musik und Kunst spielen eine wichtige Rolle für Vito Nicotra. Irgendwann wird er das alles in einem Projekt vereinen. Bis dahin heißt es, auf ins Truffle Pig zu Vito. Er ist der geborene Gastgeber und ein großartiger Cocktail-Kreateur. Liegt das an seiner italienischen Herkunft? Wohlmöglich. Aber macht euch selbst ein Bild. Links zu dieser Episode: Vito Nicotra bei Instagram: https://www.instagram.com/bar.vito/ Truffle Pig Bar bei Instagram: https://www.instagram.com/trufflepigbar/ Playlist Truffletronic: https://open.spotify.com/playlist/5e65hi2e3WXLMSJoEfi4jt Diese Episode wird unterstützt und präsentiert von: Amaro Montenegro - der legendäre Likör aus Italien – seit 1885 - https://www.instagram.com/amaromontenegro_dach Der Große Restaurant & Hotel Guide: Ein Guide für Gäste - Inspirationen für Menschen mit Stil und Geschmack - https://www.der-grosse-guide.de

Strong not skinny – Bodybuilding als Frau
Olympia Prep Talk #7 – Der Plan geht auf.

Strong not skinny – Bodybuilding als Frau

Play Episode Listen Later Nov 30, 2022 20:26


Wir sind einfach fast 2 Weeks out und nächste Woche geht schon der Flieger nach Amerika! Die Zeit fliegt. Warum's aktuell recht gut läuft und ich entspannt sein kann, erfahrt ihr in der Episode. Mein Instagram: https://www.instagram.com/fitness.prinzessin/ Mein YouTube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCIBYJZzq13v5E85YqZ67bLw

Start in den Tag
#498 Der Plan, der vor der Schöpfung der Welt schon geschmiedet wurde (Narzissten 22)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Nov 30, 2022 3:32


Der Plan, der vor der Schöpfung der Welt schon geschmiedet wurde (Narzissten 22)Eine Vorschau auf WeihnachtenFromme Narzissten in der Bibel und was wir aus ihren Geschichten lernen können – November 2022Ein Narzisst – gerade ein Modebegriff in der Psychologie – ist ein unverbesserlicher Egoist. Narzissmus ist die Endstation des Sündenfalls. Der Mensch herrscht als kleiner Gott in seiner eigenen Welt. Und die interessantesten Narzissten sind die, die das Ganze sehr christlich aufziehen, diejenigen – in der Bibel wie auch in unserem Umfeld – die einen Schein von Frömmigkeit haben (2Tim 3,5), aber letztlich ihren eigenen Plan verfolgen. Wir wollen uns ansehen, mit welchen Tricks Narzissten arbeiten. Vor allem werden wir Wege finden, wie wir es vermeiden können, selbst einer zu werden, und wie wir uns, unsere Familien und Gemeinden vor ihnen schützen können. Es wir einiges zum Schmunzeln geben, weil es eigentlich recht lustige Typen sind – wenn sie nur nicht so viel Schaden anrichten würden. Ich hoffe, du bist dabei!Ich möchte Euch kurz an den monatlichen Newsletter mit Bibelstellen und der Themenüberblick auf der Homepage von Rigatio erinnern. Empfehlenswert als Begleitmaterial für dieses Thema ist der Kurs von Rigatio „Könige – Menschen der Bibel“. In diesem Buch kommen manche der Charaktere vor, die wir in dieser neuen Serie anschauen wollen, Auch mein eigenes Buch, „Der Wunsch, dazu zu gehören“ (SCM) führt manche der Impulse dieser Serie weiter.Meinen persönlichen Newsletter gibt's auf www.nicola-vollkommer-buecher.de, außerdem eine Mailadresse für Fragen und Rückmeldungen. Rigatio.com

History on the Table
Deserted Island Dads: Paul Schorfheide

History on the Table

Play Episode Listen Later Nov 22, 2022 97:49


Deserted Island Dads is back for the Holidays and beyond.  Special guest is Paul Schorfheide. Intro and Outro Music is Jungle Village by Der Plan and licensed under a Attribution-NonCommercial License.

ADEL PUR.
Der Plan

ADEL PUR.

Play Episode Listen Later Nov 20, 2022 4:28


Wer keinen Plan hat, hat auf der Erfolgsstrasse nichts verloren!

FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen
#107 Stephanie Döring - Man schmeckt, ob der Wein von guten Menschen gemacht wird

FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen

Play Episode Listen Later Nov 11, 2022 80:01


Stephanie Döring wollte schon als Kind unbedingt Hoteldirektor und Gastgeberin werden. Mit 16 startet sie ihre Ausbildung zur Hotelfachfrau und entwickelt sehr schnell ihr Interesse für Wein. Auf Empfehlung landet sie im renommierten Fünf-Sterne-Hotel Louis C. Jacob in Hamburg und dort perfektioniert sie ihr Wein-Wissen bei Hendrik Thoma, einem der besten seines Faches. Er ist ihr Mentor und vermittelt die junge Stephanie zum erfolgreichen Starkoch Gordon Ramsay nach London, wo sie in einem seiner Restaurants Chef-Sommelière wird. Die nächsten Jahre werden ihre Prägendsten mit Restaurant-Eröffnungen in New York, Prag, Versaille, London, Kapstadt. In Südafrika nimmt sie sich eine Auszeit, zieht ihren "Pinguin-Anzug" aus und arbeitet auf einem Weingut. Als "Cellar-Rat", sprich Kellerratte, also ganz am Ende der Kette - und es gefällt ihr. Irgendwann soll's aber zurück nach London, doch es folgt ein Anruf aus Hamburg. Hier soll Stephanie Döring gemeinsam mit Hendrik Thoma die Marke „tvino“ aufbauen und damit eine jüngere Zielgruppe für das Weinhandelshaus Hawesko ansprechen. Der Plan entwickelt sich nicht so wie gewünscht, aber Stephanie bleibt in Hamburg und startet unter dem Dach von Hawesko das Projekt weinladen.de. Aber die dortigen Strukturen kommen ihrer Arbeitsweise nicht gerade entgegen und es geht ihr alles zu langsam. Schließlich kauft sie weinladen.de raus und wird ihr eigener Chef. Gemeinsam mit ihrem Team lebt sie nun die Philosophie „Wein ohne Dresscode“ auf allen Kanälen. Weinladen St.Pauli, Weinversand für Endverbraucher und Gastronomie, Läden auf Rügen und in Köln, Weinseminare, Tastings und und und. 400 handverlesene Weine umfasst ihr Sortiment und sie kennt jeden ihrer Winzer und Lieferanten persönlich. Stephanie ist nicht zu stoppen und der Erfolg ihrer Arbeit lässt sich an unzähligen Preisen und Auszeichnungen ablesen, die sie immer wieder darin bestätigen, auf dem richtigen Weg zu sein. Aber hört selbst. Verkosteter Wein: 2014 Hipping - Riesling Kay Schätzel 2019 CHATEAU MUSAR JEUNE RED Links zu dieser Episode: Weinladen.de Webseite: https://www.weinladen.de Weinladen bei Instagram: https://www.instagram.com/weinladenstpauli Foodtalker-Podcast: https://www.foodtalker.de Diese Episode wird präsentiert von: GRAEF - Entdecke die hochwertigen Allesschneider und weitere Haushaltsprodukte von Graef. Die Produkte bestechen durch ihr Design, ihre Langlebigkeit und Funktionalität. Der GRAEF Feinschneider SKS700: https://www.graef.de/de/p/allesschneider-sks-700-eisenglimmergrau-feinschneider-inkl-minislice-aufsatz Der Große Restaurant & Hotel Guide: Ein Guide für Gäste - Inspirationen für Menschen mit Stil und Geschmack https://www.der-grosse-guide.de

Terrain Vague
O Superbug

Terrain Vague

Play Episode Listen Later Oct 23, 2022 59:31


A propos de Bernie KrauseDerrière la porte  Jean PoinsignonKoroni (solo de flûte)  Musique DayakDas insekt  Der PlanLes insectes   Maurice JarreRetour vers la canopée. Jean PoinsignonLes éphémères   Knud ViktorRobert et les insectes.  Albert MarcoeurMireille  Dick AnnegarnAji fly  FoodmanFly eye   Daniel JohnstonFly in the pool   Boards of CanadaLa terre est rouge   Cha Cha GuitriPhase IV Saul Bass  1974La maladie des fourmis  Guigou Chenevier & Sophie JausserandLe roi des fourmis  Michel PolnareffLa cigale et la fourmi  Charles TrenetBumble Boogie   Freddy  MartinBee Oh  DialectBusy Bee  Arthur AskeyEphemeroptera  Ikue MoriLe bourdonnements des abeilles  Pygmées BakaMélodie d'harmoniques (insectes)   Papua New GuineaThe insect dancers   Dave ClarksonInsect fear   Cavern Of  Anti-MatterInsects   IQ ZeroLa Métamorphose  Franz Kafka lecture de Dominique BlancRitual with Giant Hissing Madagascar CockroachesMetamorphoses   God is GodThe naughty little flea  Miriam MakebaCulex pipiens  André-Jacques Andrieu et Bernard DumortierGreen mosquito  The Tune RockersUn papillon  Hector ZazouPhylopn  Mira Calix

NDR Info - Redezeit
Kurs aufs 49-Euro-Ticket – wie stimmig ist der Plan?

NDR Info - Redezeit

Play Episode Listen Later Oct 19, 2022 87:03


Kurs aufs 49-Euro-Ticket - wie stimmig ist der Plan? Gäste: Paul Hemkentokrax, Geschäftsführer Aktiv-Bus-Flensburg und Vorstand im VDV, Verband deutscher Verkehrsunternehmen Marissa Reiserer, Expertin für Verkehrswende bei Greenpeace Philipp da Cunha, Parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Landtagsfraktion Mecklenburg-Vorpommern Moderation: Verena Gonsch

Lebe dich echt - Dein Podcast für ein erfülltes und inspirierendes Leben

Zurück in Deutschland, die erste Woche in meiner eigenen Wohnung. Erstmal übergangsweise - und dann? Keine Ahnung. Ich genieße es aktuell sehr, mich vom Leben treiben zu lassen und auf mein Bauchgefühl zu hören.

Elektro Beats
Der Pyrolator & exklusives "elektro beats"-Studiokonzert

Elektro Beats

Play Episode Listen Later Oct 16, 2022 116:04


Gerade ist das sechste Pyrolator-Album "Niemandsland" erschienen. Unter dem Namen Pyrolator firmiert Kurt Dahlke seit seinem 1979 veröffentlichten Solo-Debüt. Er ist aber auch Gründungsmitglied von DAF, Mitbegründer des Ata Tak-Labels, Musiker bei Der Plan, den Fehlfarben und hat mehr als 250 Alben produziert. Diesen spannenden Musiker und Produzenten begrüßt Olaf Zimmermann heute zwei Stunden lang als "elektro beats"-Studiogast. Er wird auch innerhalb der Sendung ein exklusives Konzert im Studio geben und reist dazu extra mit seinem Modularsystem an. Im Fokus der Sendung steht natürlich die Vorstellung des neuen Pyrolator-Albums "Niemandsland". Es gibt aber auch eine musikalische Reise in die Pyrolator-Vergangenheit mit zahlreichen Erläuterungen.

Kombinat Sternradio
Der Plan der Illuminaten zur Normalisierung der Menschheit

Kombinat Sternradio

Play Episode Listen Later Oct 15, 2022 8:56


Der Plan der Illuminaten zur Normalisierung der Menschheit by Daniel De Sol

Handelsblatt Today
Bed Bath & Beyond und Co.: Mitzocken bei Meme Stocks

Handelsblatt Today

Play Episode Listen Later Aug 29, 2022 28:13


Um Meme-Aktien entsteht immer öfter ein Hype. Ob sich ein Einstieg für Kleinanleger lohnen könnte. Sie war eine der heißesten Rallys an der Wall Street in diesem Jahr und gilt bereits als Comeback der Meme-Stocks: die Aktie von Bed Bath & Beyond. Im August hat sich der Kurs des US-Einzelhändlers zwischenzeitlich vervierfacht – bis es vor einigen Tagen zum Crash kam. Am 19. August ist der Kurs innerhalb eines Tages um knappe 40 Prozent eingebrochen. Aktuell verzeichnet der Einzelwert sogar ein Minus von 54 Prozent im Vergleich zum All-Time-High. Grund für die Berg- und Talfahrt war der aktivistische Investor Ryan Cohen (36). Nach seinem Einstieg hat der US-Amerikaner weitere Kaufsignale über die sozialen Medien verbreitet und damit den Kurs in die Höhe getrieben. Doch wie aus dem Nichts ist Cohen dann wieder ausgestiegen und der Kurs abgestürzt. Einen ähnlichen Verlauf kennen Anleger bereits zum Beispiel von Gamestop. Im vergangenen Jahr hatten sich junge Trader über soziale Netzwerke abgestimmt und die Kurse in kürzester Zeit in die Höhe katapultiert, ehe sie bald darauf wieder abgestürzt sind. Warum solche Phänomene in Zukunft wohl häufiger auftreten werden und warum Experten auch Kleinanlegern nicht vom Mitzocken abraten: darüber spricht Host Ina Karabasz mit Handelsblatt-Redakteur Andreas Neuhaus. Außerdem: Das Bundeswirtschaftsministerium plant eine grundlegende Reform des Strommarkts, wie das Handelsblatt exklusiv vorab erfuhr. Der Plan sieht vor den Strompreis vom Gaspreis zu entkoppeln und damit Verbraucher und Industrie vor zu hohen Preisen zu schützen. Handelsblatt-Korrespondent Klaus Stratmann erklärt, wie genau die von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) angestrebte Reform aussehen soll und wann sie in Kraft treten könnte. *** [Ihre Meinung ist gefragt: Machen Sie mit bei unserer Umfrage und bewerten Sie unsere Handelsblatt-Podcasts.](https://www.handelsblatt.com/zufriedenheit) *** Exklusives Angebot für Handelsblatt-Today-Hörer: Testen Sie Handelsblatt Premium 6 Wochen für 1 € und bleiben Sie immer informiert, was die Finanzmärkte bewegt. Mit etwas Glück können Sie zudem einen Kindle eReader gewinnen. Mehr Informationen unter: www.handelsblatt.com/sommer-special *** Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gern per E-Mail: today@handelsblatt.com Ab sofort sind wir bei WhatsApp, Signal und Telegram über folgende Nummer erreichbar: 01523 - 80 99 427

Spotfight Wrestling Podcast
Mox vs. Punk: Was ist der Plan für All Out? AEW warnt WWE vor Abwerbung & mehr | HAUPTKAMPF

Spotfight Wrestling Podcast

Play Episode Listen Later Aug 28, 2022 66:30


Weiter kein Main Event – was ist AEWs Plan für Moxley, Punk und das Titelmatch bei All Out. Außerdem: Unerlaubtes Abwerben. Darum warnt Tony Khan [...]

Handelsblatt Today
Gasumlage wird besteuert: Wie die Ampel Verbraucher stattdessen entlasten kann / Gazprom ist auf Europa angewiesen

Handelsblatt Today

Play Episode Listen Later Aug 17, 2022 25:38


Christian Lindners Plan, die Mehrwertsteuer auf die Gas-Umlage zu streichen, hat die EU-Kommission abgelehnt. Nun prüft die Regierung andere Optionen zur Entlastung der Verbraucher. Verbraucher müssen nun doch Mehrwertsteuer auf die im Oktober anlaufende Gasumlage zahlen. Finanzminister Christian Lindner hat von der EU-Kommission prüfen lassen, ob ein Aussetzen der Steuer möglich ist. Dieser Vorschlag wurde allerdings abgelehnt. Ein Sprecher der Kommission zeigte zwar Verständnis für die Situation der Mitgliedstaaten, die Richtlinie sehe aber keine Möglichkeit vor, die Abgabe von der Mehrwertsteuerpflicht auszunehmen. Nun beginnt eine Diskussion über Alternativen, die Verbraucher entlasten können. „Viele Kommentatoren halten es für die wahrscheinlichste Lösung, dass die Mehrwertsteuer auf Gas gesenkt wird und nicht nur auf die Umlage“, sagt Handelsblatt-Redakteur Christoph Herwartz im Gespräch mit Handelsblatt-Today-Host Lena Jesberg. Was die anderen Möglichkeiten sind und woran genau der Vorschlag des Finanzministers gescheitert ist, erklärt er in der heutigen Sendung. Außerdem: Das russische Gasunternehmen Gazprom hat nach eigenen Angaben zuletzt rund 60 Prozent mehr nach China exportiert. „Gazprom will dieses Signal nach Europa senden: Wir brauchen euch nicht“, erklärt Handelsblatt-Energieexpertin Catiana Krapp. Der Plan des Gaskonzerns ist, den europäischen durch den chinesischen Absatzmarkt zu ersetzen. Eine Handelsblatt-Analyse zeigt jedoch, dass das Ziel noch lange nicht erreicht ist. „Russland hat bisher sehr wenig nach China exportiert. Europa bekommt immer noch neunmal so viel Gas wie China“, sagt Krapp. Gazprom sei also durchaus abhängig vom Westen als Abnehmer. Ein Fakt, der Europa noch zugutekommen kann. Ab sofort sind wir bei WhatsApp, Signal und Telegram über folgende Nummer erreichbar: 01523 80 99 427. Schicken Sie uns gerne Ihren Feedback und Kommentare. *** Exklusives Angebot für Handelsblatt-Today-Hörer: Testen Sie Handelsblatt Premium 6 Wochen für 1 € und bleiben Sie immer informiert, was die Finanzmärkte bewegt. Mit etwas Glück können Sie zudem einen Kindle eReader gewinnen. Mehr Informationen unter: www.handelsblatt.com/sommer-special

History on the Table
Deserted Island Dads: Art Dougherty

History on the Table

Play Episode Listen Later Aug 8, 2022 128:40


Part four of Deserted Island Dads! Special guest is Art Dougherty from Trainwreck Games (https://www.youtube.com/channel/UCjcg3ZTVSpjxCM4bFS0MlHw) and many, many RPG sessions. HistoriKC Fest - August 19-21, 2022 - https://historikcfest.com/ Intro and Outro Music is Jungle Village by Der Plan and licensed under a Attribution-NonCommercial License.

Wirtschaft Düsseldorf unplugged
#92 Marcel Abel, Geschäftsführender Direktor, JLL: “Wir brauchen große Infrastrukturprojekte”

Wirtschaft Düsseldorf unplugged

Play Episode Listen Later Aug 4, 2022 42:17


„Düsseldorf hat keinen Kölner Dom. Düsseldorf hat kein Oktoberfest. Der klare Punkt, wofür Düsseldorf steht, das ist schwierig zu beschreiben.“ Marcel Abel ist überzeugter Düsseldorfer mit viel Herzblut für seine Heimatstadt. Im Podcast „Wirtschaft Düsseldorf unplugged“ sprach er mit Host Markus Gerharz darüber, welche Impulse der zukünftigen Entwicklung der Stadt helfen könnten: Infrastrukturprojekte: Mit Infrastruktur schafft man einen Turnaround der Städte, weniger durch einzelne Immobilienprojekte. Düsseldorf habe das in der Vergangenheit sehr gut gemacht - Stichwort Rheinufertunnel, U-Bahn-Bau oder Masterplan Kö-Bogen. Aber der Vizepräsident der IHK warnt davor, den Anschluss zu verlieren. „Wir müssen vor allem dort genauer hinschauen, wo wir länger nicht mehr hingeschaut haben: zum Beispiel rund um die Königsallee.“ Dort bietet sich aktuell eine einmalige Chance durch die zeitgleiche Bebauung mehrerer Baufelder. Hochhausrahmenplan: 20 Jahre in der Schublade - passiert ist kaum etwas. „Die Unternehmen haben mit den Füßen abgestimmt - und nicht gebaut.“ Der Plan soll neu gedacht werden. Hierzu hat die IHK Suchräume definiert, die vom Markt eher angenommen werden. Olympische Spiele: „Die Spiele bleiben wenige Wochen - die positiven Effekte bleiben Jahrzehnte.“ Olympische Spiele bringen Vorzieheffekte von 10 Jahren bei Infrastrukturmaßnahmen, von denen die Region profitiert hätte. Auch die Wohnungsmärkte von Düsseldorf und Köln hätten auf lange Sicht profitieren können. Außerdem ging es um Boxen und Tontaubenschießen, die Nachfrage nach Büroflächen und den Fachkräftemangel. Der Rotonda Business Club präsentiert in Partnerschaft mit IHK Düsseldorf und der Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Düsseldorf die neue Stimme der Düsseldorfer Wirtschaft. DER BUSINESS CLUB DES 21. JAHRHUNDERTS Der Rotonda Business Club ist das größte aktive Netzwerk für unternehmerisch denkende und handelnde Menschen in Deutschland. Unsere 8 Clubstandorte bieten Raum für Beziehungen und neue Ideen. Hier können Sie sich in einem zukunftsorientierten, professionellen Ambiente mit interessanten Menschen austauschen und neue Impulse für Ihr Business gewinnen. Als Mitglied stehen Ihnen unsere Räume und Veranstaltungen in allen wichtigen Städten Deutschlands offen. Unsere Clubmanager sind persönlich für Ihre Anliegen da und kümmern sich aktiv um Ihre Themen und Anforderungen. Selbstverständlich profitieren Sie auch von unserem starken Netzwerk, vielfältigen Services und hochkarätigen Veranstaltungen. Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie! Wirtschaft Düsseldorf unplugged ist auch Ihr Podcast! Wir laden Sie ein zum Austausch, Diskutieren und Mitgestaltten. Schicken Sie uns Ihr Feedback, Ihre Anregungen und Themenvorschläge via WhatsApp an +49 1573 5498 414 oder per Mail an hallo@wirtschaftspodcast-duesseldorf.de!

History on the Table
Deserted Island Dads: Marty Connell

History on the Table

Play Episode Listen Later Jul 13, 2022 73:08


Part three of Deserted Island Dads! Special guest is Marty Connell from Rolling Dice & Taking Names (https://rolldicetakenames.com/) HistoriKC Fest - August 19-21, 2022 - https://historikcfest.com/ Intro and Outro Music is Jungle Village by Der Plan and licensed under a Attribution-NonCommercial License.

Kerkerkumpels (Pen&Paper)
Eine komplett bescheuerte Idee [S13|E12]

Kerkerkumpels (Pen&Paper)

Play Episode Listen Later Jun 28, 2022 38:40


Lipstick T befürchtet, dass in der Nacht wieder ein UFO über dem Gmeinwieser-Anwesen auftauchen könnte, und beschließt, nicht weiter untätig herumzusitzen. Der "Plan" jedoch, den Sexbomb und er anschließend ausarbeiten, ist derart seltsam, dass er niemals klappen könnte – oder etwa doch?Du hörst die Kerkerkumpels, das Pen & Paper Hörspiel. Die Geschichte, die du hörst, ist live improvisiert. Ob unseren Charakteren eine Aktion gelingt, entscheiden die Würfel!Intro/Outro:Gearhead by Kevin MacLeodLink: https://filmmusic.io/song/3799-gearheadLicense: https://filmmusic.io/standard-licenseSprecherin des Intros/Outros: Carolin SabathSound- & Musikquellen:Dead Drop by Kevin MacLeodLink: https://filmmusic.io/song/3624-dead-dropLicense: https://filmmusic.io/standard-license"Forbidden Galaxy" by tabletopaudio.com"Forest: Night" by tabletopaudio.comAll sounds from tabletopaudio.com are licensed under Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License (CC BY-NC-ND 4.0).Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

History on the Table
Deserted Island Dads: Mark Fredrickson

History on the Table

Play Episode Listen Later Jun 28, 2022 74:37


Part two of a four part interview series for the Summer of 2022.  Special guest is Mark Fredrickson from the COIN Collectors  (https://www.dadsonamap.com/about).  HistoriKC Fest - August 19-21, 2022 - https://historikcfest.com/ Intro and Outro Music is Jungle Village by Der Plan and licensed under a Attribution-NonCommercial License.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Israelfeinde auf der Documenta, Ukraine-Aufnahme, Ferda Ataman

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Jun 17, 2022 6:04


Der Skandal um Deutschlands wichtigste Kunstschau. Der Plan für die EU-Aufnahme der Ukraine. Der Streit um die designierte Antidiskriminierungsbeauftragte Ferda Ataman. Das ist die Lage am Freitagabend. See omnystudio.com/listener for privacy information.

History on the Table
Deserted Island Dads: Jason Young

History on the Table

Play Episode Listen Later Jun 13, 2022 85:47


Part one of a four part interview series for the Summer of 2022.  Special guest is Jason Young (@therhd).    Intro and Outro Music is Jungle Village by Der Plan and licensed under a Attribution-NonCommercial License.

NDR Hörspiel Box
Die Entdeckung des Himmels (1/2): Der Plan

NDR Hörspiel Box

Play Episode Listen Later Jun 6, 2022 68:26


NDR Kultur-Hörspiel zu Pfingsten nach dem gleichnamigen Roman von Harry Mulisch. Teil Eins: Der Plan. Gott, wen wundert's, ist unzufrieden mit den Menschen, und deshalb sollen seine Engel nun den Pakt zwischen Gott und der Menschheit aufkündigen, indem sie die Gesetzestafeln des Moses von der Erde zurückholen. Für diese Aufgabe brauchen sie ein ungewöhnliches menschliches Wesen, dessen Herkunft und Zeugung sie minutiös planen. So haben sie ihm zwei Väter zugedacht. Beide Männer verbindet eine unzertrennliche Freundschaft. Und so geschieht es, dass die junge Musikerin Ada erst die Geliebte des einen, später die Frau des anderen wird, ohne sicher zu wissen, wer der Vater ihres Kindes ist. Genau dieser Knabe aber ist nun der Götterbote. Harry Mulischs 1992 erschienenes Buch 'Die Entdeckung des Himmels' gilt als opus magnum seines Autors. Es ist psychologischer Gesellschaftsroman, Märchen, Zeitpanorama, Abenteuergeschichte und Parabel zugleich, oder wie Mulisch selber sagt, 'ein heiteres Spiel, ein ernster Scherz'. Aus dem Niederländischen von Martina den Hertog-Vogt. Mit: Gerd Baltus (Cherubin), Cornelius Obonya (Onno Quist), Anne Weber (Ada Brons), Ulrike Grote (Helga Hartmann), Gerd Samariter (Piet Keller), Monika Barth (Polizistin), Ulrike Krumbiegel (Engel), Philipp Moog (Max Delius), Marlen Diekhoff (Sophia Brons), Renate Schröter (Mutter Quist), Volker Hanisch (Bruder Quist), Regine Lamster (Krankenschwester), Ivo Möller (Quinten Quist als Kind), Werner Rehm (Theo Kern), Jörg Gillner (Parteivorsitzender Koos), Raimund Lang (Arzt), Siegfried Kernen (Ansager) und Jens Wawrczeck (Quinten Quist als junger Mann). Technische Realisation: Jutta Liedemit und Christine Berger. Bearbeitung: Valerie Stiegele. Regieassistenz: Gabriele Roosch. Regie: Hans Gerd Krogmann. Produktion: NDR 1999. Redaktion: Michael Becker. Verfügbar bis 31.08.2022. https://ndr.de/radiokunst

Handelsblatt Morning Briefing
„Dimension Luft“: Der Plan für die Bundeswehr / Vonovia stimmt auf hohe Mietkosten ein

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Jun 1, 2022 8:13


Die Luftwaffe soll den Großteil des Sondervermögens der Bundeswehr bekommen. Nur zwei Prozent des Geldes geht in die persönliche Ausrüstung der Soldaten. *** Hier gehts zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren

Info 3
Bundesrat will F-35-Initiative nicht abwarten

Info 3

Play Episode Listen Later May 18, 2022 13:57


Der Bundesrat hat beschlossen den Kaufvertrag für die F-35-Kampfjets bis nächsten Frühling zu unterschreiben, noch vor einer möglichen zweiten Abstimmung über den Kauf. Die Bürgerlichen freut's. Die Linke hingegen ist enttäuscht und sieht demokratische Rechte mit Füssen getreten. Weitere Themen: Der Bundesrat hält grundsätlich an seinen Plänen für einen Rettungsschirm für die Strombranche fest, trotz teils massiver Kritik in der Vernehmlassung. Nur in einigen Punkten will der Bundesrat der Branche entgegenkommen. Bis in sieben Jahren will die EU unabhängig von Erdöl- und Gas aus Russland werden. Gleichzeitig will sie den Co2-Ausstoss massiv reduzieren, um die Klimaziele zu erreichen. Der Plan namens «RePowerEU» ist ambitioniert.