Podcasts about vollpreistitel

  • 9PODCASTS
  • 13EPISODES
  • 50mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Mar 5, 2023LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about vollpreistitel

Latest podcast episodes about vollpreistitel

GameFeature
Atomic Heart Test

GameFeature

Play Episode Listen Later Mar 5, 2023 15:17


Während ich das hier tippe, laufen die Credits bei mir zu Atomic Hearts, was eigentlich schade ist, weil es recht kurz ist. Vielleicht 15 Stunden habe ich mich nun damit befasst, was für einen Vollpreistitel doch recht mager ist. Ich habe zwar auch nur die Story gemacht, aber die Nebenaktivitäten haben mich jetzt nicht wirklich gelockt. Anfangs hatte mich das Spiel auch nicht wirklich überzeugt, aber nun kann ich sagen, dass ich echt viel Spaß hatte. Die Mischung aus erkunden, kämpfen, schleichen und kleinen Rätseln hat es genau richtig gemacht. Mehr davon gibt's dann in dem geheimen Dungeon, aber da gab es „nur“ Baupläne für Waffen Mods. Ich hoffe, allerdings dass es einen zweiten Teil geben wird, denn das Spiel hat schon Lust auf mehr gemacht!

Ohrenbohrer
Ohrenbohrer Folge 12 - Jedes Jahr aufs Neue

Ohrenbohrer

Play Episode Listen Later Jun 15, 2022 36:11


Wormel und Warok sprechen in dieser Episode über Spiele die jedes Jahr wieder erscheinen. Es wird darüber diskutiert, in wie weit ein Vollpreis für das "neue" Game gerechtfertigt ist, alles nur Geldmacherei ist und wie groß die neuen Features wirklich sind. Außerdem bekommt das schreckliche BF 2042 sein fett weg und natürlich gibt es wie immer viele Abschweifungen und einiges das ihr euch fürs Leben mitnehmen könnt. Viel Spaß beim zuhören!

Freunde fürs Extraleben
Episode 47 - Metroid Dread & BF2042-Beta

Freunde fürs Extraleben

Play Episode Listen Later Oct 12, 2021 106:41


Hallo Freunde fürs Extraleben! Es ist da! Nach schlappen 19 Jahren gibt es einen neuen Teil der Metroid Hauptserie. Space Pirate Manuel hat direkt ordentlich losgesuchtet und viele Eindrücke zu Metroid Dread. Des Weiteren haben wir diese Episode eine ganze Menge an News zusammengekratzt, nachdem wir dies letzte Woche übersprungen haben. Es geht unter anderem um den Zuwachs der Playstation Studios in Form von Bluepoint, das Microsoft „Quadruple-A-Studio“ The Initiative und ein Twisted Metal Revive. Viel Spaß! Die Folge im Überblick: Was wird denn hier gespielt? 03:05 Daniels Fazit zu Deathloop. 08:45 Daniels Eindrücke von der BF2042-Beta und die Frage: Funktioniert das als Vollpreistitel im Jahr 2021? 19:18 Metroid Dread ist da. Höret Manuels positive und negative Aspekte des Spiels. Neuigkeiten aus der Spielbranche 41:28 Bluepoint gehört nun final doch zu Sony und arbeitet nicht an einem Port. 46:40 Tango Gameworks nächstes Spiel ist was? 49:11 Die GTA-Trilogie kommt. 56:56 Lucid Games macht ein Twisted Metal Spiel? Wir haben Fragen. 1:05:06 The Initiative kooperiert mit Crystal Dynamics, um Perfect Dark zu entwickeln. Wir versuchen zu klären warum. 1:16:15 Umstrukturierungen bei Ryu-Ga-Gotoku: Wie sieht die Zukunft von Yakuza aus? 1:21:02 Eidos Montreal führt die 4-Tage-Woche ein. 1:30:11 Activision Blizzard ist zumindest eine Klage los. 1:35:33 Kommt in absehbarer Zeit doch noch die 4K-Switch? https://twitter.com/Extrafreunde https://www.facebook.com/Extrafreunde https://www.instagram.com/extrafreunde ffelpodcast@gmail.com

Insert Moin
Returnal: Und täglich grüßt die Bullet Hell

Insert Moin

Play Episode Listen Later Apr 29, 2021 86:59


Allen Freunden von Arcade-Shooter ist Housemarque ein Begriff. Das finnische Studio hat sich mit Titeln wie Dead Nation, Stardust oder Matterfall einen Namen gemacht. Kein Wunder, denn die Markenzeichen sind nicht nur schnelles, makelloses Gameplay, sondern auch auch technische Kniffe, die für audiovisuelle Wow-Effekte sorgen. Der Mix aus Roguelite, Arcade-Shooter, Metroidvania und Survival Horror ist der erste Vollpreistitel des Studios - und haut Manu und Micha voll aus den Socken! Warum "Returnal" schon jetzt eines der Highlights des Spielejahres ist, ihr aber trotzdem sehr frustresistent sein solltet, erfahrt ihr im Cast.

Game Talk
Neues Star Wars Spiel & Das E3-Ersatz-Wochenende im Recap

Game Talk

Play Episode Listen Later Jun 15, 2020 55:26


Gregor, Fabian und Valentin sprechen in dieser Woche über ihre Highlights aus den E3-Ersatz-Streams. Denn am vergangen Wochenende fanden der Guerrilla Collective Stream, die PC Gaming Show und erstmals die Future Games Show im Rahmen des Summer Games Fest statt. Doch wurden in den insgesamt ca. 6 Stunden Trailer-Show hunderte neue und teils schon bekannte Spiele gezeigt. Deshalb sprechen unsere drei Golden Boys über ihre individuellen Highlights. Kurz vor der Sendung wurde dann allerdings das bereits aus der Gerüchteküche als Star Wars: Maverick bekannte neue Star Wars-Spiel von EA Motive angekündigt. Der neue Titel des beliebten Franchises trägt den Titel Star Wars: Squadron und ist ein Raumkampf-Spiel im Stile der alten X-Wing-Spiele. Überraschend war, dass das neue Star Wars-Spiel bei Steam erhältlich sein wird und nur 40€ Euro kosten soll und somit kein Vollpreistitel ist. Gesehen haben wir zwar nur einen ersten Render-Trailer, aber am Freitag möchte EA bei der hauseigenen Veranstaltung EA Play etwas mehr ins Detail gehen. Die Trailer die unsere Truppe und den Chad am meisten begeistert haben sind unter anderem: Mafia: Definitve Edition, Ghostrunner, Skate XL, Persona 4 Golden, Dustborn, Torchlight 3, Among Trees, Shantae and the Seven Sirens, Mortal Shell, Demon's Souls: Remake, Elite Dangerous Odyssey. Zum Schluss möchte Gregor noch eine schnell formulierte Meinung zum Playstation 5-Reveal von Valentin und Fabian. Ihre Highlights waren unter anderem: Resident Evil 8 Village, Horizon Zero Dawn 2 und Gran Turismo 7. Diese Sendung entsteht in Zusammenarbeit mit Bitburger.

Pixeldiskurs-Podcast
#187 – Final Fantasy VII Remake

Pixeldiskurs-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 25, 2020 124:32


Als Square Enix im Rahmen der E3 2015 ein waschechtes Remake von Final Fantasy VII ankündigte, flossen Freudentränen der Fans. Schnell wurde jedoch klar: Es handelt sich keinesfalls um eine einfache Adaption des Originalspiels von 1997. Stattdessen ist das Remake in mehrere Teile strukturiert, die als separate Vollpreistitel veröffentlicht werden. Auch inhaltlich gibt es beträchtliche Änderungen, die wir in unserer Rezension etwas genauer betrachten wollen.Außerdem geht es um Keinen Pixel den Faschisten, das Ende von Battlefield V und den Semesterbeginn.Unterstützt uns auf Steady!Inhalt00:00 - 00:35 Spielewoche00:35 - 01:03 Presseschau01:03 - 02:04 Thema der WocheShownotesPixeldiskurs-Podcast #105 – Florence: Über die Liebe und das LebenDie antifaschistische Verantwortung der Game Studies (Pascal Wagner)das Statement von Keinen Pixel den FaschistenDer Sturz von Battlefield 5: Fünf große Fehler, die zum Scheitern führten (Philipp Elsner)The Future of Battlefield V: An Update with Ryan McArthur (EA)

Insert Moin
Persona 5 Royal: Dieses JRPG stiehlt unsere Herzen!

Insert Moin

Play Episode Listen Later Mar 17, 2020 96:49


Raubzüge in Gedankenwelten, mysteriöse Persona-Masken und rebellische Diebe in stylischen Kostümen: In dem PS4-exklusiven Persona 5 Royal stiehlt man die Herzen von Menschen - wortwörtlich. Die erweiterte Version des JRPGs ergänzt das Meisterwerk von 2017 mit etlichen Verbesserungen, neuen Charakteren und Inhalten, sowie neuen Gameplay-Elementen. Die Änderungen sind so umfangreich, dass Atlus das Spiel als eigenständigen Vollpreistitel verkauft, statt ein Expansion-DLC daraus zu machen.

GameFeature
Planescape: Torment & Icewind Dale Enhanced Edition PS4 Test

GameFeature

Play Episode Listen Later Dec 1, 2019 8:02


Nostalgie Fans bekommen endlich auch auf den Konsolen den Epos Planescape: Torment und Icewind Dale zu spüren. Der Klassiker der Rollenspiele wirkt deutlich angestaubt und ist daher sicherlich nicht mehr taufrisch. Dennoch bekommen eingefleischte Fans sehr viel Inhalt geboten. Ob das Spiel jedoch einen Vollpreistitel wert ist, sollte jeder selber entscheiden. Wir empfehlen aufgrund der schlechten Steuerung die PC Version in Betracht zu ziehen.

GameFeature
Baldur's Gate 1+2 Enhanced Edition PS4 Test

GameFeature

Play Episode Listen Later Nov 28, 2019 14:19


Nostalgie Fans bekommen endlich auch auf den Konsolen den Epos Baldur’s Gate zu spüren. Der Klassiker der Rollenspiele wirkt deutlich angestaubt und ist daher sicherlich nicht mehr taufrisch. Dennoch bekommen eingefleischte Fans sehr viel Inhalt für Teil 1+2 geboten. Ob das Spiel jedoch einen Vollpreistitel wert ist, sollte jeder selber entscheiden. Wir empfehlen aufgrund der schlechten Steuerung die PC-Version in Betracht zu ziehen.

Gamester spielt
«Need for Speed: Payback» - ungeduldige Raser müssen tief in die Tasche greifen

Gamester spielt

Play Episode Listen Later Nov 27, 2017 19:50


Das Kartell mit dem sagenumwobenen Namen «das Haus» manipuliert Rennen. Das geht doch nicht! Also packt Ihr zwei Crewmitglieder und bringt die abgekarteten Rasereien durcheinander. Was für eine Story, was für eine Action. «Need for Speed: Paypack» setzt auf Züge der immer noch beliebten Filmreihe «Fast and Furious» und lässt Euch mit markigen Sprüchen Racer- Runner- Drag-, Drift- und Offroad-Rennen fahren. Das Ganze ist auf einer grossen Open World verteilt, das Fahrgefühl arcadig und die Gummiband-KI (selbst Lastwagen fahren mit 200 Sachen wenn die Entwickler dies so vorsehen) ist hier markant vorhanden. Das Ganze wird dynamisch präsentiert, insbesondere die Crash-Kamera für Cops und Gegner lässt Euch durchschnaufen und geniessen, was Ihr wieder angestellt habt. In der Las Vegas ähnlichen Umgebung gibt es viel zu tun. Durchschnittsgeschwindigkeit halten für eine gewisse Zeit, alte Autos und Casino-Chips finden, Werbetafeln finden und zerstören - denn wer mag schon Werbung! Viele bekannte Automarken sind vorhanden, hier regiert die Ingame-Geld-Währung den Markt, einzeln erhält man Wagen auch nach Rennen. Tuning ist auch ein wichtiger Punkt und die Shops mit zufälligen Speedkarten (analog Loot-Boxen) sorgen hier für das Aufmotzen. Grinden ist also angesagt. Oder Ihr nutzt die Token, 3 Token setzen die Slotmaschine in Bewegung, hier kann man so Tuningteile ergattern. Optional kann man auch Premium-Karten via Mictrotransactionen kaufen oder man kauft sich gleich die Deluxe-Edition. Wie gehabt, EA lotst hier die Grenzen im Bereich Microtransactionen ziemlich aus. Mehrspieler: Ranglistenrennen, Spassrennen ohne Einfluss auf das Ranking, fünf Duelle/Klassen wie in der Kampagne, diverse Rennvarianten und wahlweise können eigene Autos aus dem Singleplayer-Modus gewählt werden. Das Ganze wird von guter Sounduntermalung unterstützt, optisch okay, mit einigen technischen Schwächen. Schliesslich gibt es auch einen Season-Pass und die Onlinepflicht beim Singleplayer-Modus gibt es im Gegensatz zum Vorgänger nicht mehr. Fazit: Das Spiel unterhält, ist abwechslungsreich was die Rennen und Umgebung angeht, die vielen Autos gefallen. Der Multiplayer ist eher lahm und auch das Tunen ist wahrlich nicht optimal gelöst - Stichwort massive Mikrotransaktionen, die das weitere Geld ausgeben fast schon forcieren. Dies bei einem Vollpreistitel. So ist «Need for Speed: Payback» ist ordentliches Spiel, das aber deutlich hinter dem Primus «Forza Horizon 3» stehen bleibt. (tom/raf)

Nerd Meets You
Die Spieler sind schuld an den Lootboxen in Star Wars Battlefront 2 (Episode 81)

Nerd Meets You

Play Episode Listen Later Nov 18, 2017 21:25


Mehr und mehr Vollpreistitel wollen sich Geld durch Mikrotransaktionen und Lootboxen holen. Was Daniel und Dominik davon halten, erfahrt ihr im Podcast.

Gamester.tv - Games to watch
«Gamester.tv» #47 Gamesters Stab der Wahrheit - Teil 2, Maerz 2014

Gamester.tv - Games to watch

Play Episode Listen Later Apr 2, 2014 36:56


Die 47. Sendung von Games to watch bringt viele Neuerungen. Die Groesste: Jede Show wird auf zwei prall gefuellte Game-Happen verteilt. Im ersten Teil reviewen wir immer die Vollpreistitel fuer alle aktuellen Konsolen. Im zweiten Teil duerft Ihr Euch auf die neusten und besten Games aus dem Download-, Handheld- und iOS-Bereich freuen. Nun folgt also der zweite Streich. Im Download-Bereich krallt sich die nimmersatte Pampelmuse Pac-Man in seinem Museum die Download-Game des Monats-Krone. Strider hingegen ist nicht der erhoffte 2D-Actionknaller, hat aber dennoch einige positive Vorzuege. Dr. Luigi schliesst hingegen das Luigi-Jahr nicht sonderlich ueberzeugend ab. Neu ist die Rubrik Download-Quickies. Hier stellen wir Euch im Turboverfahren die neusten und besten Oldies vor, die nun virtuell zum Download stehen. Im Handheld-Bereich freuen sich besonders Huepf-Freunde von kinderfreundlicher Kost auf Yoshi's New Island und Skater fahren auf OlliOlli ab. Abgerundet wird der zweite Teil der 47. Ausgabe von Games to watch mit einer iOS-Top-10, die nur so strotzt vor coolen, innovativen und spassigen Games. (raf)

Gamester.tv - Games to watch
«Gamester.tv» #47 Gamesters Stab der Wahrheit - Teil 1, Maerz 2014

Gamester.tv - Games to watch

Play Episode Listen Later Mar 26, 2014 35:56


Die 47. Sendung von Games to watch bringt viele Neuerungen. Die Groesste: Jede Show wird auf zwei prall gefuellte Game-Happen verteilt. Im ersten Teil reviewen wir immer die Vollpreistitel fuer alle aktuellen Konsolen. Im zweiten Teil duerft Ihr Euch auf die neusten und besten Games aus dem Download-, Handheld- und iOS-Bereich freuen. Im ersten Teil erfahrt Ihr somit, weshalb es das geniale South Park-Rollenspiel auf den Konsolengame des Monats-Throns geschafft hat. Und dies noch vor dem Ego-Shooter-Kracher Titanfall. Zudem huepfen wir mit den wilden Nintendo-Affen durch die Welt von Donkey Kong Country Tropical Freeze, schleichen moeglichst geraeuschlos durch feindliches Gebiet in Metal Gear Solid V: Ground Zeroes und haeufen in Thief virtuelles Diebesgut an. Thrash-Fans freuen sich besonders ueber die Baller-Action gegen Grossinsekten namens Earth Defense Force 2025 und Pflanzen- und/oder Zombiefreunde gehen in den aberwitzigen Comic-Krieg von Plants vs. Zombies: Garden Warefare. Zu guter Schluss folgt das duestere Grauen. Nur stahlharte Profis wagen sich in das Monster-RPG Dark Souls 2. (raf)