POPULARITY
Yogastunde Mittelstufe – mit besonderer Betonung der geistigen Wirkungen. Du übst im Einzelnen: Anfangsentspannung, Kapalabhati, Wechselatmung mit Konzentration auf die 7 Chakras und entsprechenden Affirmationen: Verwurzelung im Muladhara Chakra, Quelle der Kreativität im Swadhisthana, Feuer der Begeisterung im Manipura, Freude und Liebe im Anahata Chakra, Verbundenheit im Vishuddha Chakra, Intuition und Erkenntnis im Ajna Chakra, Gnade und Segen im Sahasrara. Kavacham – Schützendes Energiefeld. Surya Namaskar Sonnengruß mit Surya Mantras und Gayatri Mantra. Asanas, insbesondere Grundstellungen mit Affirmationen und Chakra-Konzentration. Ganz klassische Tiefenentspannung: Kombinierte Yoga Vidya Entspannung mit Anspannen Der Beitrag Yogastunde Mittelstufe zum Thema Positives Denken erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Ein besonderer Leckerbissen: Spirituelle Yogastunde mit Sukadev – 60 Minuten Praxis für Herzensöffnung, Bewusstseinsausdehnung, tiefen Frieden und Verbundenheit. Mit Anfangsentspannung, Kapalabhati, Wechselatmung, Sonnengebet, Asanas, Tiefenentspannung, kurze Meditation. Geeignet für alle mit Yoga Grundkenntnissen, die also schon Kapalabhati und Sonnengebet kennen. Mehr Infos: Diese Yoga-Reihe („Yoga Vidya Grundreihe“) mit Fotos Yoga und Meditation Einführung Seminare Yogalehrer Ausbildung Yogastunde als Video Der Beitrag Spirituelle Yogastunde Mittelstufe 60 Minuten erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Ein besonderer Leckerbissen: Spirituelle Yogastunde mit Sukadev – 60 Minuten Praxis für Herzensöffnung, Bewusstseinsausdehnung, tiefen Frieden und Verbundenheit. Mit Anfangsentspannung, Kapalabhati, Wechselatmung, Sonnengebet, Asanas, Tiefenentspannung, kurze Meditation. Geeignet für alle mit Yoga Grundkenntnissen, die also schon Kapalabhati und Sonnengebet kennen. Mehr Infos: Diese Yoga-Reihe („Yoga Vidya Grundreihe“) mit Fotos Yoga und Meditation Einführung Seminare Yogalehrer Ausbildung Yogastunde als Video Der Beitrag Spirituelle Yogastunde Mittelstufe 60 Minuten erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Om! Yogastunde Mittelstufe – lerne Yoga Praxis, trainiere Asanas, erfahre inneren Frieden und vieles mehr. Genieße die Yogastunde zum Mitmachen und verbreite die Harmonie, indem du den Podcast mit anderen teilst. So hilfst du aktiv mit, Yoga auf der Welt zu verbreiten. Das Video dazu findest du auf unserem Yoga Vidya YouTube Kanal „Yoga Übungsvideos – Yoga Vidya“: https://youtu.be/a-l9xc5QaHM Schaue auf unserer Webseite vorbei:
Om! Yogastunde Mittelstufe – lerne Yoga Praxis, trainiere Asanas, erfahre inneren Frieden und vieles mehr. Genieße die Yogastunde zum Mitmachen und verbreite die Harmonie, indem du den Podcast mit anderen teilst. So hilfst du aktiv mit, Yoga auf der Welt zu verbreiten. Das Video dazu findest du auf unserem Yoga Vidya YouTube Kanal „Yoga Übungsvideos – Yoga Vidya“: https://youtu.be/a-l9xc5QaHM Schaue auf unserer Webseite vorbei:
Om! Yogastunde Mittelstufe – lerne Yoga Praxis, trainiere Asanas, erfahre inneren Frieden und vieles mehr. Genieße die Yogastunde zum Mitmachen und verbreite die Harmonie, indem du den Podcast mit anderen teilst. So hilfst du aktiv mit, Yoga auf der Welt zu verbreiten. Das Video dazu findest du auf unserem Yoga Vidya YouTube Kanal „Yoga Übungsvideos – Yoga Vidya“: https://youtu.be/a-l9xc5QaHM Schaue auf unserer Webseite vorbei:
Om! Höre die Yogastunde Mittelstufe mit dem erfahrenen Yogalehrer Rama und den Mantra und Affirmationen zur Güte von Shiva. Lerne Yoga Praxis, trainiere Asanas, erfahre inneren Frieden und vieles mehr. Das Video dazu findest du auf unserem Yoga Vidya YouTube Kanal „Yoga Übungsvideos – Yoga Vidya“: https://youtu.be/MS7HLdSYIM0 Schaue auf unserer Webseite vorbei:
Om! Höre die Yogastunde Mittelstufe mit dem erfahrenen Yogalehrer Rama und den Mantra und Affirmationen zur Güte von Shiva. Lerne Yoga Praxis, trainiere Asanas, erfahre inneren Frieden und vieles mehr. Das Video dazu findest du auf unserem Yoga Vidya YouTube Kanal „Yoga Übungsvideos – Yoga Vidya“: https://youtu.be/MS7HLdSYIM0 Schaue auf unserer Webseite vorbei:
Om! Höre die Yogastunde Mittelstufe mit dem erfahrenen Yogalehrer Rama und den Mantra und Affirmationen zur Güte von Shiva. Lerne Yoga Praxis, trainiere Asanas, erfahre inneren Frieden und vieles mehr. Das Video dazu findest du auf unserem Yoga Vidya YouTube Kanal „Yoga Übungsvideos – Yoga Vidya“: https://youtu.be/MS7HLdSYIM0 Schaue auf unserer Webseite vorbei:
105 Minuten Yogastunde Mittelstufen-Niveau: Sukadev leitet die Asanas der Yoga Vidya Grundreihe genau an. Er beschreibt viele Details, worauf man in jeder Stellung achten kann. Besonders das Sonnengebet sagt er sehr genau an. Es bleibt aber nicht bei den körperlichen Aspekten: Am Ende jeder Asana leitet Sukadev dich dazu an, dich vom Relativen zu lösen, dich zu erfahren als unendliches Bewusstsein, verbunden mit allem. So findest du hier das Körperliche verbunden mit Vedanta und reiner Spiritualität. Mitschnitt aus einer Yogastunde im Rahmen einer Yogalehrer Weiterbildung bei Yoga Vidya. – Mehr Yogastunden … Der Beitrag Yogastunde Mittelstufe – viele körperliche Details und Jnana Yoga – 105 Minuten erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
105 Minuten Yogastunde Mittelstufen-Niveau: Sukadev leitet die Asanas der Yoga Vidya Grundreihe genau an. Er beschreibt viele Details, worauf man in jeder Stellung achten kann. Besonders das Sonnengebet sagt er sehr genau an. Es bleibt aber nicht bei den körperlichen Aspekten: Am Ende jeder Asana leitet Sukadev dich dazu an, dich vom Relativen zu lösen, dich zu erfahren als unendliches Bewusstsein, verbunden mit allem. So findest du hier das Körperliche verbunden mit Vedanta und reiner Spiritualität. Mitschnitt aus einer Yogastunde im Rahmen einer Yogalehrer Weiterbildung bei Yoga Vidya. – Mehr Yogastunden … Der Beitrag Yogastunde Mittelstufe – viele körperliche Details und Jnana Yoga – 105 Minuten erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
In dir schlummert viel Gutes, großartige Fähigkeiten. Mit dieser Yogastunde entfaltest du deine innere Positivität und die Kraft auf alle Herausforderungen gut zu reagieren. Yoga Vidya Grundreihe, angeleitet von Manuela. Das Video dazu findest du auf unserer Yoga Vidya Community: mein.yoga-vidya.de Weitere Informationen zum Thema Yoga findest du in unserem Yoga Vidya Wiki wiki.yoga-vidya.de Ein großes Yoga Seminar, Aus- und Weiterbildungsangebot findest du auf yoga-vidya.de/seminare Der Beitrag Entfalte deine positiven Eigenschaften – Yogastunde Mittelstufe mit Manuela erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
In dieser Yogastunde sollen die Asanas besonderer Konzentration auf die gesitigen Wirkungen und mit Affirmationen verbunden werden. – Yogastunde Mittelstufe mit Affirmationen: Anfangsentspannung, Pranayama, Sonnengebet, Asanas, Tiefenentspannung, OM, Meditation. Mit vielen Tipps zur geistigen Entwicklung. Du solltest schon mit der Yoga Vidya Grundreihe vertraut sein, bevor du diese Yogastunde probierst. Wenn du die Grundstellungen kennst, kannst du hier deiner Yoga Erfahrung ganz neue Impulse geben. Mitschnitt einer Yogastunde mit Sukadev Bretz im Yoga Vidya Center Diepholz. Der Beitrag Yogastunde Mittelstufe mit Affirmationen erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Sanfte Mittelstufe Yogastunde. Mit Affirmationen. Angeleitet von Durga Jyoti - nach langer Zeit mal wieder eine Frauenstimme bei den Yoga Vidya Yogastunden Videos... Du übst in dieser 75-minütigen Yogastunden Anfangsentspannung, Kapalabhati und Anuloma Viloma Pranayama, Sonnengruß, Schluterstand, Pflug, Fisch, Vorwärtsbeuge, schiefe Ebene, Kobra, Heuschrecke, Bogen, Drehsitz, stehende Vorwärtsbeuge, Dreieck, Tiefenentspannung. Sanft und wunderbar entspannend. Die Übungen dieser Yoga-Reihe findest du erklärt unter yoga-vidya.de/de/asana/rishikeshmittelstufe.html. Yogastunden auch als mp3 und mp4 Downloads unter blog.yoga-vidya.de/category/podcast/yogastunde-mp3/. Yoga Übende: Rukmini . Yogalehrerin: Durga Jyoti von Yoga Vidya. Ton: Falko von www.yoga-vidya.de - Dieser Beitrag ist ein Repost aus dem Jahr 2011.
Sanfte Mittelstufe Yogastunde. Mit Affirmationen. Angeleitet von Durga Jyoti - nach langer Zeit mal wieder eine Frauenstimme bei den Yoga Vidya Yogastunden Videos... Du übst in dieser 75-minütigen Yogastunden Anfangsentspannung, Kapalabhati und Anuloma Viloma Pranayama, Sonnengruß, Schluterstand, Pflug, Fisch, Vorwärtsbeuge, schiefe Ebene, Kobra, Heuschrecke, Bogen, Drehsitz, stehende Vorwärtsbeuge, Dreieck, Tiefenentspannung. Sanft und wunderbar entspannend. Die Übungen dieser Yoga-Reihe findest du erklärt unter yoga-vidya.de/de/asana/rishikeshmittelstufe.html. Yogastunden auch als mp3 und mp4 Downloads unter blog.yoga-vidya.de/category/podcast/yogastunde-mp3/. Yoga Übende: Rukmini . Yogalehrerin: Durga Jyoti von Yoga Vidya. Ton: Falko von www.yoga-vidya.de - Dieser Beitrag ist ein Repost aus dem Jahr 2011.
Yogastunde 20 Minuten mit allen wichtigen Elementen: Surya Namaskar (Sonnengruß), Shirshasana (Kopfstand), Sarvangasana (Schulterstand), Halasana (Pflug), Matsyasana (Fisch), Paschimotthanasana (Vorwärtsbeuge), Bhujangasana (Kobra), Dhanurasana (Bogen), Liegende Drehung, Klassische Yoga Vidya Tiefenentspannung, Kapalabhati, Wechselatmung, Meditation. Dies ist die Tonspur eines Yoga Videos. Alle Yogastunden Videos. Diese Yoga-Reihe als Internet Seite mit vielen Erläuterungen. - Dieser Beitrag ist ein Repost aus dem Jahr 2011.
Yogastunde 20 Minuten mit allen wichtigen Elementen: Surya Namaskar (Sonnengruß), Shirshasana (Kopfstand), Sarvangasana (Schulterstand), Halasana (Pflug), Matsyasana (Fisch), Paschimotthanasana (Vorwärtsbeuge), Bhujangasana (Kobra), Dhanurasana (Bogen), Liegende Drehung, Klassische Yoga Vidya Tiefenentspannung, Kapalabhati, Wechselatmung, Meditation. Dies ist die Tonspur eines Yoga Videos. Alle Yogastunden Videos. Diese Yoga-Reihe als Internet Seite mit vielen Erläuterungen. - Dieser Beitrag ist ein Repost aus dem Jahr 2011.
80 Minuten Yogastunde für Bewusstseinserweiterung und tiefe Entspannung. Für solche, die mit der Yoga Vidya Grundreihe vertraut sind, und über die Hatha Yoga Praxis ihre Spiritualität vertiefen wollen. Du übst: Anfangsentspannung: Verbinden mit der Erde, mit den Mitmenschen und dem Himmel. Pranayama 3 Runden Kapalabhati und ein paar Runden Wechselatmung: Verbindung mit allen Wesen links und allen Wesen rechts, mit Erde und Himmel. Bhramari mit Arm- und Handmudras zur Herzensöffnung. 12 Runden Surya Namaskar (Sonnengruß) mit verschiedenen Mantras. 1 Umkehrstellung unter Beachtung von Versen aus dem Yoga Sutra: Sthiram Sukham Asanam: Die Yogastellung sollte fest und angenehm sein. Der Beitrag Yogastunde Mittelstufe: Loslassen und Ausdehnen erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
80 Minuten Yogastunde für Bewusstseinserweiterung und tiefe Entspannung. Für solche, die mit der Yoga Vidya Grundreihe vertraut sind, und über die Hatha Yoga Praxis ihre Spiritualität vertiefen wollen. Du übst: Anfangsentspannung: Verbinden mit der Erde, mit den Mitmenschen und dem Himmel. Pranayama 3 Runden Kapalabhati und ein paar Runden Wechselatmung: Verbindung mit allen Wesen links und allen Wesen rechts, mit Erde und Himmel. Bhramari mit Arm- und Handmudras zur Herzensöffnung. 12 Runden Surya Namaskar (Sonnengruß) mit verschiedenen Mantras. 1 Umkehrstellung unter Beachtung von Versen aus dem Yoga Sutra: Sthiram Sukham Asanam: Die Yogastellung sollte fest und angenehm sein. Der Beitrag Yogastunde Mittelstufe: Loslassen und Ausdehnen erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Yogastunde mit Yamas und Niyamas in den Asanas. Eine besonders tiefgehende Yogastunde, welche die Prinzipien der Yoga Ethik erfahrbar machen. Alle Philosophen stimmen darin überein, dass ethische Prinzipien im menschlichen Miteinander wesentlich sind. Die Religionen aller Kulturen haben gewisse gemeinsame ethische Prinzipien. Auch säkulare Gesellschaften haben eine Ethik. Im Yoga sind es die Yamas und die Niyamas, welche die Basis des ethischen Verhaltens sind. Doch: Wie kann man lernen, die Yamas und die Niyamas zu beachten? Asanas sind dazu ein Schlüssel. Die menschliche Psyche ist verbunden mit dem Körper. Indem du im Umgang mit deinem Körper die Yamas und Niyamas praktizierst, werden sie zu einem tiefen Teil deines Wesens. Du solltest die Yoga Vidya Reihe bzw. die Rishikeshreihe, Sivananda Grundreihe beherrschen oder mindestens kennen, bevor du mit diesem Audio übst. Du praktizierst in dieser Yogastunde: Anfangsentspannung mit Konzentration auf die Niyamas. 3 Runden Kapalabhati, 6 Runden Wechselatmung, 14 Runden Surya Namaskar Sonnengruß, Kopfstand, Schulterstand, Pflug, Fisch, schiefe Ebene, Kobra, Boot, Halbmond, Seitkrähe, Dreieck. Dabei achtest du mal mehr auf Ahimsa, mal mehr auf die Yamas, mal mehr auf die Niyamas, die auch Teil von Patanjali Kriya Yoga sind. Am Ende Tiefenentspannung mit Phantasiereise zu Swami Vishnu-devananda. Und ganz am Ende Meditation mit Energietechniken, gefolgt von Mantra-Rezitation. Insgesamt dauert die Yogastunde 116 Minuten, ohne die Meditation 80 Minuten. Mitschnitt aus einer Intensiv-Woche mit Sukadev bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Mehr Yogastunden, auch für Anfänger, als Video und Audio bzw. hier. - Dieser Beitrag ist ein Repost aus dem Jahr 2013.
Yogastunde mit Yamas und Niyamas in den Asanas. Eine besonders tiefgehende Yogastunde, welche die Prinzipien der Yoga Ethik erfahrbar machen. Alle Philosophen stimmen darin überein, dass ethische Prinzipien im menschlichen Miteinander wesentlich sind. Die Religionen aller Kulturen haben gewisse gemeinsame ethische Prinzipien. Auch säkulare Gesellschaften haben eine Ethik. Im Yoga sind es die Yamas und die Niyamas, welche die Basis des ethischen Verhaltens sind. Doch: Wie kann man lernen, die Yamas und die Niyamas zu beachten? Asanas sind dazu ein Schlüssel. Die menschliche Psyche ist verbunden mit dem Körper. Indem du im Umgang mit deinem Körper die Yamas und Niyamas praktizierst, werden sie zu einem tiefen Teil deines Wesens. Du solltest die Yoga Vidya Reihe bzw. die Rishikeshreihe, Sivananda Grundreihe beherrschen oder mindestens kennen, bevor du mit diesem Audio übst. Du praktizierst in dieser Yogastunde: Anfangsentspannung mit Konzentration auf die Niyamas. 3 Runden Kapalabhati, 6 Runden Wechselatmung, 14 Runden Surya Namaskar Sonnengruß, Kopfstand, Schulterstand, Pflug, Fisch, schiefe Ebene, Kobra, Boot, Halbmond, Seitkrähe, Dreieck. Dabei achtest du mal mehr auf Ahimsa, mal mehr auf die Yamas, mal mehr auf die Niyamas, die auch Teil von Patanjali Kriya Yoga sind. Am Ende Tiefenentspannung mit Phantasiereise zu Swami Vishnu-devananda. Und ganz am Ende Meditation mit Energietechniken, gefolgt von Mantra-Rezitation. Insgesamt dauert die Yogastunde 116 Minuten, ohne die Meditation 80 Minuten. Mitschnitt aus einer Intensiv-Woche mit Sukadev bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Mehr Yogastunden, auch für Anfänger, als Video und Audio bzw. hier. - Dieser Beitrag ist ein Repost aus dem Jahr 2013.
105 Minuten Yogastunde Mittelstufen-Niveau: Sukadev leitet die Asanas der Yoga Vidya Grundreihe genau an. Er beschreibt viele Details, worauf man in jeder Stellung achten kann. Besonders das Sonnengebet sagt er sehr genau an. Es bleibt aber nicht bei den körperlichen Aspekten: Am Ende jeder Asana leitet Sukadev dich dazu an, dich vom Relativen zu lösen, dich zu erfahren als unendliches Bewusstsein, verbunden mit allem. So findest du hier das Körperliche verbunden mit Vedanta und reiner Spiritualität. Mitschnitt aus einer Yogastunde im Rahmen einer Yogalehrer Weiterbildung bei Yoga Vidya. Mehr Yogastunden unter mein.yoga-vidya.de/profile/Yogastunden. - Dieser Beitrag ist ein Repost aus dem Jahr 2012.
105 Minuten Yogastunde Mittelstufen-Niveau: Sukadev leitet die Asanas der Yoga Vidya Grundreihe genau an. Er beschreibt viele Details, worauf man in jeder Stellung achten kann. Besonders das Sonnengebet sagt er sehr genau an. Es bleibt aber nicht bei den körperlichen Aspekten: Am Ende jeder Asana leitet Sukadev dich dazu an, dich vom Relativen zu lösen, dich zu erfahren als unendliches Bewusstsein, verbunden mit allem. So findest du hier das Körperliche verbunden mit Vedanta und reiner Spiritualität. Mitschnitt aus einer Yogastunde im Rahmen einer Yogalehrer Weiterbildung bei Yoga Vidya. Mehr Yogastunden unter mein.yoga-vidya.de/profile/Yogastunden. - Dieser Beitrag ist ein Repost aus dem Jahr 2012.
Yogastunde mit Konzentration auf energetische und geistige Wirkungen. Beginn mit Kapalabhati, Wechselatmung, Surya Namaskar. Körper-Samyamas nach Patanjali. Mitschnitt einer Yogastunde mit Sukadev im Yoga Vidya Center Essen. Der Beitrag Yogastunde Mittelstufe 105 Minuten erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Jógaóra Középhaladóknak 2. - Az Ászanák mint imádság Ezen a jógaórán összekötheted a Hatha Jógát a Bhakti Jógával. A Hatha Jóga jót tesz a testi-lelki egészségnek és felébreszti a benned szunnyadó rejtett energiákat, ugyanakkor minden ászana (jógatartás) felfogható az egész testtel végzett imádságként, az Egész előtti tiszteletadásként is. További videókat ès információkat a jógáról, a meditációról és az ájurvédáról a http://joganekem.ning.com weboldalon találsz. Intermediate level yoga class in Hungarian - Asanas as a prayer In this yoga class you can connect Hatha Yoga with Bhakti Yoga. Hatha Yoga is good for your physical and mental health and to awaken dormant, hidden energies in you, but every asana can be interpreted as a prayer (“body prayer”), as an obeisance to the highest. More about Yoga, Ayurveda and seminars at Yoga Vidya. Yoga Vidya Teachers Training Course or workshops at http://www.yoga-vidya.org/english/seminar.html. More information referring mantras, yoga and meditation at http://www.yoga-vidya.org. English Videos as well on http://my.yoga-vidya.org/video. Yogastunde Mittelstufe 2. auf Ungarisch - Asanas als Ganzkörpergebet mit Arjuna und Shakti In dieser Yogastunde kannst du Hatha Yoga und Bhakti Yoga miteinander verbinden. Hatha Yoga fördert die Gesundheit von Körper und Geist und erweckt die in dir im verborgenen schlummernden Energien. Gleichzeitig kann jede Asana (Yogastellung) auch als Ganzkörpergebet, als Ehrerbietung an das Ganze ausgeführt werden. Erfahre mehr über Yoga, Ayurveda, Meditation und das Seminarangebot bei Yoga Vidya.
Jógaóra Középhaladóknak 2. - Az Ászanák mint imádság Ezen a jógaórán összekötheted a Hatha Jógát a Bhakti Jógával. A Hatha Jóga jót tesz a testi-lelki egészségnek és felébreszti a benned szunnyadó rejtett energiákat, ugyanakkor minden ászana (jógatartás) felfogható az egész testtel végzett imádságként, az Egész előtti tiszteletadásként is. További videókat ès információkat a jógáról, a meditációról és az ájurvédáról a http://joganekem.ning.com weboldalon találsz. Intermediate level yoga class in Hungarian - Asanas as a prayer In this yoga class you can connect Hatha Yoga with Bhakti Yoga. Hatha Yoga is good for your physical and mental health and to awaken dormant, hidden energies in you, but every asana can be interpreted as a prayer (“body prayer”), as an obeisance to the highest. More about Yoga, Ayurveda and seminars at Yoga Vidya. Yoga Vidya Teachers Training Course or workshops at http://www.yoga-vidya.org/english/seminar.html. More information referring mantras, yoga and meditation at http://www.yoga-vidya.org. English Videos as well on http://my.yoga-vidya.org/video. Yogastunde Mittelstufe 2. auf Ungarisch - Asanas als Ganzkörpergebet mit Arjuna und Shakti In dieser Yogastunde kannst du Hatha Yoga und Bhakti Yoga miteinander verbinden. Hatha Yoga fördert die Gesundheit von Körper und Geist und erweckt die in dir im verborgenen schlummernden Energien. Gleichzeitig kann jede Asana (Yogastellung) auch als Ganzkörpergebet, als Ehrerbietung an das Ganze ausgeführt werden. Erfahre mehr über Yoga, Ayurveda, Meditation und das Seminarangebot bei Yoga Vidya.
Jógaóra Középhaladóknak 2. - Az Ászanák mint imádság Ezen a jógaórán összekötheted a Hatha Jógát a Bhakti Jógával. A Hatha Jóga jót tesz a testi-lelki egészségnek és felébreszti a benned szunnyadó rejtett energiákat, ugyanakkor minden ászana (jógatartás) felfogható az egész testtel végzett imádságként, az Egész előtti tiszteletadásként is. További videókat ès információkat a jógáról, a meditációról és az ájurvédáról a http://joganekem.ning.com weboldalon találsz. Intermediate level yoga class in Hungarian - Asanas as a prayer In this yoga class you can connect Hatha Yoga with Bhakti Yoga. Hatha Yoga is good for your physical and mental health and to awaken dormant, hidden energies in you, but every asana can be interpreted as a prayer (“body prayer”), as an obeisance to the highest. More about Yoga, Ayurveda and seminars at Yoga Vidya. Yoga Vidya Teachers Training Course or workshops at http://www.yoga-vidya.org/english/seminar.html. More information referring mantras, yoga and meditation at http://www.yoga-vidya.org. English Videos as well on http://my.yoga-vidya.org/video. Yogastunde Mittelstufe 2. auf Ungarisch - Asanas als Ganzkörpergebet mit Arjuna und Shakti In dieser Yogastunde kannst du Hatha Yoga und Bhakti Yoga miteinander verbinden. Hatha Yoga fördert die Gesundheit von Körper und Geist und erweckt die in dir im verborgenen schlummernden Energien. Gleichzeitig kann jede Asana (Yogastellung) auch als Ganzkörpergebet, als Ehrerbietung an das Ganze ausgeführt werden. Erfahre mehr über Yoga, Ayurveda, Meditation und das Seminarangebot bei Yoga Vidya.
Entwickle deine inneren Kräfte. Übe intensiv. Für alle, welche die Yoga Vidya Grundreihe beherrschen und gerne weiter Fortschritte machen wollen. Sukadev leitet dich in dieser fordernden Stunde dazu an, dich weiter und weiter zu entwickeln. Er hiflt dir, über selbst gemachte Grenzen hinauszuwachsen - und deine Fähigkeiten zu spüren. Mit Affirmationen, Visualisierung und Anleitung zur Erforschung der geistigen Wirkung der Asanas. Kapalabhati, Wechselatmung mit Chakra-Konzentrations-Leiter, Surya Namaskar mit fordernden Variationen, Navasana, Shirshasana, Sarvangasana, Halasana, Matsyasana. Liegender Spagat, balancierende Vorwärtsbeuge, Schmetterling, schiefe Ebene auf den Ellbogen. Kobra, Heuschrecke, Bogen. Drehsitz. Tiefenentspannung mit Körper Samyama Konzentration. Meditation mit Affirmationen und Visualisierung. Mitschnitt aus einem Raja Yoga Workshop im Yoga Vidya Center Essen https://www.yoga-vidya.de/center/essen/ Yoga Vidya ist Europas größter Yoga Ashram und Seminarzentrum für Seminare rund um Yoga und Meditation. Hier lernst du Yoga, Ayurveda, Energiearbeit und vieles mehr. Schaue gerne in die neuen Online Seminare und Seminare im Ashram vorbei. Schon ein kleiner Beitrag kann viel bewegen. Wir sind sehr auf deine Spenden angewiesen. Unterstütze uns gerne monatlich oder einmalig. Spende an Yoga Vidya e.V.! »
Klassische Yoga Vidya Stunde Mittelstufen-Niveau. Die Yoga Vidya Grundreihe, die in Deutschland beliebteste Yoga-Reihe. Für Flexibilität, Kraft, Entspannung, mehr Energie, geistige Entwicklung und spirituelle Erfahrung. Sukadev von Yoga Vidya leitet dich an zu: Anfangsentspannung, Kapalabhati, Wechselatmung, Surya Namaskar, Navasana, Shirshasana, Sarvangasana, Halasana, Matsyasana, Paschimotthanasana, Bhujangasana, Shalabhasana, Dhanurasana, Ardha Matsyendrasana, Kakasana, Padahastasana, Trikonasana, Tiefenentspannung, Mantra, Meditation. Vorgeführt von Aruna, Yogalehrerin und Ayurveda Therapeutin bei http://www.yoga-vidya.de. Diese Yoga-Reihe unter http://www.yoga-vidya.de/de/asana/rishikeshmittelstufe.html. Mehr Yoga Videos unter http://video.yoga-vidya.de. Diese Reihe auch als Video unter http://www.vimeo.com/12439103. Yoga Vidya ist Europas größter Yoga Ashram und Seminarzentrum für Seminare rund um Yoga und Meditation. Hier lernst du Yoga, Ayurveda, Energiearbeit und vieles mehr. Schaue gerne in die neuen Online Seminare und Seminare im Ashram vorbei. Schon ein kleiner Beitrag kann viel bewegen. Wir sind sehr auf deine Spenden angewiesen. Unterstütze uns gerne monatlich oder einmalig. Spende an Yoga Vidya e.V.! »
Yogastunde mit Yamas und Niyamas in den Asanas. Eine besonders tiefgehende Yogastunde, welche die Prinzipien der Yoga Ethik erfahrbar machen. Alle Philosophen stimmen darin überein, dass ethische Prinzipien im menschlichen Miteinander wesentlich sind. Die Religionen aller Kulturen haben gewisse gemeinsame ethische Prinzipien. Auch säkulare Gesellschaften haben eine Ethik. Im Yoga sind es die Yamas und die Niyamas, welche die Basis des ethischen Verhaltens sind. Doch: Wie kann man lernen, die Yamas und die Niyamas zu beachten? Asanas sind dazu ein Schlüssel. Die menschliche Psyche ist verbunden mit dem Körper. Indem du im Umgang mit deinem Körper die Der Beitrag Yamas und Niyamas in Asanas und Pranayama – Yogastunde Mittelstufe erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Yogastunde mit Yamas und Niyamas in den Asanas. Eine besonders tiefgehende Yogastunde, welche die Prinzipien der Yoga Ethik erfahrbar machen. Alle Philosophen stimmen darin überein, dass ethische Prinzipien im menschlichen Miteinander wesentlich sind. Die Religionen aller Kulturen haben gewisse gemeinsame ethische Prinzipien. Auch säkulare Gesellschaften haben eine Ethik. Im Yoga sind es die Yamas und die Niyamas, welche die Basis des ethischen Verhaltens sind. Doch: Wie kann man lernen, die Yamas und die Niyamas zu beachten? Asanas sind dazu ein Schlüssel. Die menschliche Psyche ist verbunden mit dem Körper. Indem du im Umgang mit deinem Körper die Der Beitrag Yamas und Niyamas in Asanas und Pranayama – Yogastunde Mittelstufe erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Yogastunde mit Konzentration auf energetische und geistige Wirkungen. Körper-Samyamas nach Patanjali. Mitschnitt einer Yogastunde mit Sukadev im Yoga Vidya Center Essen. Hier findest du: YouTube Live Kanal Seminare Individualgast Programme Ausbildungen und Weiterbildungen
Yogalehrerin und Mitarbeiterin (Sevaka) bei Yoga Vidya Vishnu Shakti leitet dich zu einer Mittelstufen Yogastunde mit ätherischen Ölen an. Möchtest du mehr über den Einsatz und die Wirkung von ätherischen Ölen erfahren? Dann schau doch zur Themenwoche vorbei: yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/themenwoche/. Möchtest du selbst einmal Menschen zu einer Yogastunde anleiten? Werde Yoga Vidya Yogalehrer*in. Der Beitrag Yogastunde Mittelstufe mit ätherischen Ölen gegeben von Vishnu Shakti erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Yogalehrerin und Mitarbeiterin (Sevaka) bei Yoga Vidya Vishnu Shakti leitet dich zu einer Mittelstufen Yogastunde mit ätherischen Ölen an. Möchtest du mehr über den Einsatz und die Wirkung von ätherischen Ölen erfahren? Dann schau doch zur Themenwoche vorbei: yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/themenwoche/. Möchtest du selbst einmal Menschen zu einer Yogastunde anleiten? Werde Yoga Vidya Yogalehrer*in. Der Beitrag Yogastunde Mittelstufe mit ätherischen Ölen gegeben von Vishnu Shakti erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Yogalehrerin und Mitarbeiterin (Sevaka) bei Yoga Vidya Vishnu Shakti leitet dich zu einer Mittelstufen Yogastunde mit ätherischen Ölen an. Möchtest du mehr über den Einsatz und die Wirkung von ätherischen Ölen erfahren? Dann schau doch zur Themenwoche vorbei: yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/themenwoche/. Möchtest du selbst einmal Menschen zu einer Yogastunde anleiten? Werde Yoga Vidya Yogalehrer*in. Der Beitrag Yogastunde Mittelstufe mit ätherischen Ölen gegeben von Vishnu Shakti erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Yogalehrerin und Mitarbeiterin (Sevaka) bei Yoga Vidya Vishnu Shakti leitet dich zu einer Mittelstufen Yogastunde mit ätherischen Ölen an. Möchtest du mehr über den Einsatz und die Wirkung von ätherischen Ölen erfahren? Dann schau doch zur Themenwoche vorbei: yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/themenwoche/. Möchtest du selbst einmal Menschen zu einer Yogastunde anleiten? Werde Yoga Vidya Yogalehrer*in.
Yogalehrerin und Mitarbeiterin (Sevaka) bei Yoga Vidya Vishnu Shakti leitet dich zu einer Mittelstufen Yogastunde mit ätherischen Ölen an. Möchtest du mehr über den Einsatz und die Wirkung von ätherischen Ölen erfahren? Dann schau doch zur Themenwoche vorbei: yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/themenwoche/. Möchtest du selbst einmal Menschen zu einer Yogastunde anleiten? Werde Yoga Vidya Yogalehrer*in.
Yogastunde Mittelstufe mit Affirmationen: Anfangsentspannung, Pranayama, Sonnengebet, Asanas, Tiefenentspannung, OM, Meditation. Mit vielen Tipps zur geistigen Entwicklung. Du solltest schon mit der Yoga Vidya Grundreihe vertraut sein, bevor du diese Yogastunde probierst. Wenn du die Grundstellungen kennst, kannst du hier deiner Yoga Erfahrung ganz neue Impulse geben. Mitschnitt einer Yogastunde im Yoga Vidya Center Diepholz Der Beitrag Yogastunde mit Affirmationen – mp3 Übungsanleitung erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Die Yoga Vidya Grundreihe Mittelstufe in 36 Minuten: Sonnengebet, Asanas, Tiefenentspannung, Atemübungen. Viel Energie und Kraft in kurzer Zeit. Mitschnitt einer Yogastunde mit Sukadev im Rahmen eines Workshops einer Yogalehrer Weiterbildung im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. Die Yoga Vidya Grundreihe wird manchmal auch als Rishikeshreihe oder Sivananda Yoga Basic Class bezeichnet. Der Beitrag Yogastunde Mittelstufe 36 Minuten – mp3 Anleitung erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Die Yoga Vidya Grundreihe Mittelstufe in 36 Minuten: Sonnengebet, Asanas, Tiefenentspannung, Atemübungen. Viel Energie und Kraft in kurzer Zeit. Mitschnitt einer Yogastunde mit Sukadev im Rahmen eines Workshops einer Yogalehrer Weiterbildung im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. Die Yoga Vidya Grundreihe wird manchmal auch als Rishikeshreihe oder Sivananda Yoga Basic Class bezeichnet. Der Beitrag Yogastunde Mittelstufe 36 Minuten – mp3 Anleitung erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Lasse dich anleiten zu einer Yoga Sitzung: Yoga Vidya Mittelstufe Yogastunde mit vielen Variationen - für neue Freude und Enthusiasmus beim Yoga. Sukadev leitet dich an zu: Anfangsentspannung, OM, Mantra, Surya Namaskar (Sonnengruß) mit Variationen, diagonales Navasana (Bauchmuskelübung), Schulterstand Variationen (sarvangasana), Pflug (Halasana) Variationen, Brücke (Sethu Bandhasana), Rad (Chakrasana), Fisch (Matsyasana) mit gekreuzten Beinen, einbeinige Vorwärtsbeuge (Eka Pada Shirasana), Schmetterling (Bhadrasana), Grätsche, schräge schiefe Ebene (Purvotthasana), Kobra (Bhujangasana), Vogel (Shalabhasana), dynamische Katze (Majariasana), Halbmond (Anjaneyasana), stärkender Drehsitz (Matsyendrasana), Pfau Variationen (Mayurasana), Dreieck (Trikonasana), Kopfstand (Shirshasana) mit Beinvariationen und Augenübungen, Skorpion (Vrischikasana), Tiefenentspannung (Shavasana) mit progressiver Muskelrelaxation, Kapalabhati mit besonderen Energietechniken, Wechselatmung (Anuloma Viloma) in einem ungewöhnlichen Rhythmus, Meditation. Weiterführende Links: Umfassendes Informationsportal zu Yogaübungen (Asanas) Dies ist die Tonspur eines Yoga Vidya Videos. Finde diese und andere Yogastunden als Video Entdecke den neuen Yoga Vidya Live Kanal mit Live Yogastunden, Satsangs, Vorträgen und mehr. Täglich! Seminare zum Thema Asana. Besuche uns als Individualgast und nehme an offenen Yogastunden und weiteren Veranstaltungen teil. Wenn du Yogalehrer werden möchtest oder eine andere Ausbildung bei Yoga Vidya machen möchtest, dann besuche unsere Webseite für Ausbildung und Weiterbildung. »
Lasse dich anleiten zu einer Yoga Sitzung: Yoga Vidya Mittelstufe Yogastunde mit vielen Variationen - für neue Freude und Enthusiasmus beim Yoga. Sukadev leitet dich an zu: Anfangsentspannung, OM, Mantra, Surya Namaskar (Sonnengruß) mit Variationen, diagonales Navasana (Bauchmuskelübung), Schulterstand Variationen (sarvangasana), Pflug (Halasana) Variationen, Brücke (Sethu Bandhasana), Rad (Chakrasana), Fisch (Matsyasana) mit gekreuzten Beinen, einbeinige Vorwärtsbeuge (Eka Pada Shirasana), Schmetterling (Bhadrasana), Grätsche, schräge schiefe Ebene (Purvotthasana), Kobra (Bhujangasana), Vogel (Shalabhasana), dynamische Katze (Majariasana), Halbmond (Anjaneyasana), stärkender Drehsitz (Matsyendrasana), Pfau Variationen (Mayurasana), Dreieck (Trikonasana), Kopfstand (Shirshasana) mit Beinvariationen und Augenübungen, Skorpion (Vrischikasana), Tiefenentspannung (Shavasana) mit progressiver Muskelrelaxation, Kapalabhati mit besonderen Energietechniken, Wechselatmung (Anuloma Viloma) in einem ungewöhnlichen Rhythmus, Meditation. Weiterführende Links: Umfassendes Informationsportal zu Yogaübungen (Asanas) Dies ist die Tonspur eines Yoga Vidya Videos. Finde diese und andere Yogastunden als Video Entdecke den neuen Yoga Vidya Live Kanal mit Live Yogastunden, Satsangs, Vorträgen und mehr. Täglich! Seminare zum Thema Asana. Besuche uns als Individualgast und nehme an offenen Yogastunden und weiteren Veranstaltungen teil. Wenn du Yogalehrer werden möchtest oder eine andere Ausbildung bei Yoga Vidya machen möchtest, dann besuche unsere Webseite für Ausbildung und Weiterbildung. »
Kurze Yogastunde: Sonnengebet, Schulterstand, Fisch, Vorwärtsbeuge, Schiefe Ebene, Bogen, Drehsitz, Kurzentspannung. Dabei Konzentration auf die energetischen Wirkungen, wie sie Swatmarama in der Hatha Yoga Pradipika erwähnt. Mitschnitt aus einem Workshop während einer Yogalehrer Weiterbildung im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. - Dieser Beitrag ist ein Repost aus dem Jahr 2009.
Kurze Yogastunde: Sonnengebet, Schulterstand, Fisch, Vorwärtsbeuge, Schiefe Ebene, Bogen, Drehsitz, Kurzentspannung. Dabei Konzentration auf die energetischen Wirkungen, wie sie Swatmarama in der Hatha Yoga Pradipika erwähnt. Mitschnitt aus einem Workshop während einer Yogalehrer Weiterbildung im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. - Dieser Beitrag ist ein Repost aus dem Jahr 2009.
Yogastunde Mittelstufe mit Affirmationen: Anfangsentspannung, Pranayama, Sonnengebet, Asanas, Tiefenentspannung, OM, Meditation. Mit vielen Tipps zur geistigen Entwicklung. Du solltest schon mit der Yoga Vidya Grundreihe vertraut sein, bevor du diese Yogastunde probierst. Wenn du die Grundstellungen kennst, kannst du hier deiner Yoga Erfahrung ganz neue Impulse geben. Mitschnitt einer Yogastunde im Yoga Vidya Center Diepholz Entdecke den neuen Yoga Vidya Live Kanal mit Live Yogastunden, Satsangs, Vorträgen und mehr. Täglich! Seminare zum Thema Asana. Besuche uns als Individualgast und nehme an offenen Yogastunden und weiteren Veranstaltungen teil. Wenn du Yogalehrer werden möchtest oder eine andere Ausbildung bei Yoga Vidya machen möchtest, dann besuche unsere Webseite für Ausbildung und Weiterbildung. »
Yogastunde Mittelstufe mit Affirmationen: Anfangsentspannung, Pranayama, Sonnengebet, Asanas, Tiefenentspannung, OM, Meditation. Mit vielen Tipps zur geistigen Entwicklung. Du solltest schon mit der Yoga Vidya Grundreihe vertraut sein, bevor du diese Yogastunde probierst. Wenn du die Grundstellungen kennst, kannst du hier deiner Yoga Erfahrung ganz neue Impulse geben. Mitschnitt einer Yogastunde im Yoga Vidya Center Diepholz Entdecke den neuen Yoga Vidya Live Kanal mit Live Yogastunden, Satsangs, Vorträgen und mehr. Täglich! Seminare zum Thema Asana. Besuche uns als Individualgast und nehme an offenen Yogastunden und weiteren Veranstaltungen teil. Wenn du Yogalehrer werden möchtest oder eine andere Ausbildung bei Yoga Vidya machen möchtest, dann besuche unsere Webseite für Ausbildung und Weiterbildung. »
Kurze Yogastunde ohne Pranayama für mehr Kraft und Lebensenergie.
Yogastunde Mittelstufe mit vielen, auch außergewöhnlichen, Variationen – für neuen Enthusiasmus und neue Freude beim Yoga. Sukadev leitet dich an zu einer 83-minütigen Yoastunde mit folgenden Übungen: Anfangsentspannung, OM, Mantra, Sonnengruß Surya Namaskar mit Variationen, diagonales Navasana, Schulterstand Variationen, Pflug Variationen, Brücke, Rad, Fisch mit gekreuzten Beinen, einbeinige Vorwärtsbeuge, Schmetterling, Grätsche, schräge schiefe Ebene, Kobra, Vogel, dynamische Katze, Halbmond, stärkender Drehsitz, Pfau Variationen, Dreieck, Kopfstand mit Beinvariationen und Augenübungen, Skorpion, Tiefenentspannung mit progressiver Muskelrelaxation, Kapalabhati mit besonderen Energietechniken, Wechselatmung in einem ungewöhnlichen Rhythmus, Meditation. Mehr Infos zu diesen Yoga Übungen – Mehr Yoga Videos – Konzept, Sprecher: Der Beitrag Yogastunde Mittelstufe mit vielen Variationen erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Yogastunde Mittelstufe mit vielen, auch außergewöhnlichen, Variationen – für neuen Enthusiasmus und neue Freude beim Yoga. Sukadev leitet dich an zu einer 83-minütigen Yoastunde mit folgenden Übungen: Anfangsentspannung, OM, Mantra, Sonnengruß Surya Namaskar mit Variationen, diagonales Navasana, Schulterstand Variationen, Pflug Variationen, Brücke, Rad, Fisch mit gekreuzten Beinen, einbeinige Vorwärtsbeuge, Schmetterling, Grätsche, schräge schiefe Ebene, Kobra, Vogel, dynamische Katze, Halbmond, stärkender Drehsitz, Pfau Variationen, Dreieck, Kopfstand mit Beinvariationen und Augenübungen, Skorpion, Tiefenentspannung mit progressiver Muskelrelaxation, Kapalabhati mit besonderen Energietechniken, Wechselatmung in einem ungewöhnlichen Rhythmus, Meditation. Mehr Infos zu diesen Yoga Übungen – Mehr Yoga Videos – Konzept, Sprecher: Der Beitrag Yogastunde Mittelstufe mit vielen Variationen erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Yogastunde Mittelstufe mit vielen, auch außergewöhnlichen, Variationen – für neuen Enthusiasmus und neue Freude beim Yoga. Sukadev leitet dich an zu einer 83-minütigen Yoastunde mit folgenden Übungen: Anfangsentspannung, OM, Mantra, Sonnengruß Surya Namaskar mit Variationen, diagonales Navasana, Schulterstand Variationen, Pflug Variationen, Brücke, Rad, Fisch mit gekreuzten Beinen, einbeinige Vorwärtsbeuge, Schmetterling, Grätsche, schräge schiefe Ebene, Kobra, Vogel, dynamische Katze, Halbmond, stärkender Drehsitz, Pfau Variationen, Dreieck, Kopfstand mit Beinvariationen und Augenübungen, Skorpion, Tiefenentspannung mit progressiver Muskelrelaxation, Kapalabhati mit besonderen Energietechniken, Wechselatmung in einem ungewöhnlichen Rhythmus, Meditation. Mehr Infos zu diesen Yoga Übungen – Mehr Yoga Videos – Konzept, Sprecher: Der Beitrag Yogastunde Mittelstufe mit vielen Variationen erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.