Meditative Yogastunden, die wirklich in die Tiefe gehen. Diese Yoga Sessions haben unterschiedlichste Themen: Längeres Halten der Stellungen, Affirmationen, Chakra-Konzentration, Achtsamkeit, philosophische Yogastunden mit der Frage: Wer bin ich? Asanas als Hingabe an Gott. Ein großes Repertoire an…
Sukadev Volker Bretz - Gesundheit und Spiritualität
Om! Praktiziere live mit unserer Yogalehrerin Manuela gemeinsam Yoga. Lasse dich durch diese Yogastunde führen, in der der Fokus auf dem Bhakti Aspekt liegt. Fühle die Verbundenheit zur Göttin Lakshmi in ihren verschiedenen Aspekten. Manuela führt dich in eine sehr meditative Yogastunde. Sie spricht über die 8 Aspekte von Lakshmi, Ashtalakshmi, rezitiert verschiedene Mantras – und erläutert wofür Lakshmi stehen kann. So kannst du verschiedene innere Kräfte und Fähigkeiten entwickeln. Denn Lakshmi ist die Göttin der Fülle, des Glücks, der Liebe und des Wohlstands. Verbinde dich mit deiner inneren Kraft Lerne Yoga Praxis, trainiere Asanas, erfahre inneren Frieden und vieles mehr. Der Beitrag Die Kraft der Göttin Lakshmi erfahren – Yogastunde mit Manuela erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Om! In dieser Yogastunde stabilisierst du gemeinsam mit unserer Yogalehrerin Vishnuprema dein inneres Gleichgewicht und stärkst deine Muskeln. Lerne Yoga Praxis, trainiere Asanas, erfahre inneren Frieden und vieles mehr. Das Video dazu findest du auf unserer Yoga Vidya Community: mein.yoga-vidya.de Weitere Informationen zum Thema Yoga findest du in unserem Yoga Vidya Wiki wiki.yoga-vidya.de Ein großes Yoga Seminar, Aus- und Weiterbildungsangebot findest du auf yoga-vidya.de/seminare Der Beitrag “Meditatives Halten” mit Vishnuprema – Yoga Vidya Mittelstufe erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Om! Praktiziere sanftes Yoga gemeinsam mit Ananta & Shivani und lasse dich von wundervollen Klängen umhüllen. Sie führen dich durch die Klangyogastunde, als wärst du live mit vor Ort. Lerne Yoga Praxis, trainiere Asanas, erfahre inneren Frieden und vieles mehr. Das Video dazu findest du auf unserer Yoga Vidya Community: mein.yoga-vidya.de Weitere Informationen zum Thema Yoga findest du in unserem Yoga Vidya Wiki wiki.yoga-vidya.de Ein großes Yoga Seminar, Aus- und Weiterbildungsangebot findest du auf yoga-vidya.de/seminare Der Beitrag Klangyogastunde mit Ananta & Shivani – Yoga Vidya Mittelstufe erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Om! Du möchtest mehr inneren Frieden und Ruhe? Dann ist diese Sequenz mit Jeannine und Maik genau das Richtige für dich. Mit dieser besonderen Klangyogastunde laden wir dich ein, einmal ganz tief nach Innen zu gehen, um aus dir zu schöpfen und deine Energie aufzutanken. Entspanne dich und lass dich von den wundervoll meditativen Klängen behutsam in dein Inneres führen. Das Video dazu findest du auf unserer Yoga Vidya Community: mein.yoga-vidya.de Weitere Informationen zum Thema Yoga findest du in unserem Yoga Vidya Wiki wiki.yoga-vidya.de Ein großes Yoga Seminar, Aus- und Weiterbildungsangebot findest du auf yoga-vidya.de/seminare Der Beitrag Lausche nach Innen – Klangyogastunde mit Jeannine und Maik erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Om! Mit dieser besonderen Yin Klangyogastunde laden wir dich ein einmal ganz tief nach Innen zu gehen, um aus dir zu schöpfen und deine Energie aufzutanken. Entspanne dich und lass dich von den wundervollen Klängen der verschiedensten Instrumente behutsam in dein Inneres zu führen. Yin Yoga ist ein ruhiger, tendenziell passiver Yogastil, der hauptsächlich im Sitzen oder Liegen praktiziert wird. Hierbei geht es vor allem darum, in die Asanas hinein zu entspannen und den Atem frei fließen zu lassen, um auf diese Weise zu innerer Ruhe zu kommen und unterschwellige Spannungen in den inneren Organen und Muskelpartien loszulassen. Das Video Der Beitrag Yin Klangyoga der Achtsamkeit mit Amariah erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Om! Bringe deinen Hormonhaushalt in Balance. Du wirst von Amariah mit wunderschönen Klängen durch diese ganz besondere Yogastunde begleitet. Sie geht ganz sanft auf dich und deine Bedürfnisse ein. Entspanne dich und lasse dich ganz fallen. Das Video dazu findest du auf unserer Yoga Vidya Community: mein.yoga-vidya.de Weitere Informationen zum Thema Yoga findest du in unserem Yoga Vidya Wiki wiki.yoga-vidya.de Ein großes Yoga Seminar, Aus- und Weiterbildungsangebot findest du auf yoga-vidya.de/seminare Der Beitrag Klangyogastunde “Energieklang” mit Amariah erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Om! Spezielle Yogastunde “30 Jahre YV” mit Sukadev – lerne Yoga Praxis, trainiere Asanas, erfahre inneren Frieden und vieles mehr. Genieße die Yogastunde zum Mitmachen und verbreite die Harmonie, indem Du das Video mit anderen teilst. So hilfst Du aktiv mit, Yoga auf der Welt zu verbreiten. Du kannst uns auch mit einer Spende unterstützen. So hilfst Du unseren Verein weiter am Leben zu erhalten. Vielen Dank für Deine Wohltätigkeit und Deine Teilnahme an unserer Yogastunde. Hier kannst du spenden: www.yoga-vidya.de/spenden Der Beitrag 30 Jahre Jubiläums Yogastunde mit Sukadev erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Yogastunde mit Affirmationen Mittelstufe 20 Minuten Eine kurze Yogastunde zum regelmäßigen Üben. Mit Affirmationen zur geistigen Entwicklung und Entfaltung der eigenen Fähigkeiten. Besondere Schwerpunkte dieser 20 Minuten Yogastunde: Pranayama (Atemübungen), Surya Namaskar (Sonnengruß), stehende Asanas. Sukadev leitet dich an zu Kapalabhati, Wechselatmung, Sonnengruß, Held, verschiedene Dreiecke (Trikonasana) stehende Rückbeuge, stehende Entspannung. Du findest in dieser Anfängerkurs-Serie auch noch kürzere und längere Yogastunden, sanftere und forderndere, z.B. 10A, 10B, 10C und 10E. Konzept, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Dies ist eine Tonspur dieses Yoga-Videos. Den gesamten Yoga Anfängerkurs findest du hier. Liste von Der Beitrag Yogastunde mit Affirmationen – 20 Minuten erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Eine kurze Yogastunde zum regelmäßigen Üben. Mit Affirmationen zur geistigen Entwicklung und Entfaltung der eigenen Fähigkeiten. Besondere Schwerpunkte dieser 20 Minuten Yogastunde: Pranayama (Atemübungen), Surya Namaskar (Sonnengruß), stehende Asanas. Sukadev leitet dich an zu Kapalabhati, Wechselatmung, Sonnengruß, Held, verschiedene Dreiecke (Trikonasana) stehende Rückbeuge, stehende Entspannung. Konzept, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Dies ist eine Tonspur dieses Yoga-Videos. Einen gesamten Yoga Anfängerkurs findest du hier. Liste von Yogaschulen, in denen dieser Anfängerkurs gelehrt wird. Der Beitrag Yogastunde mit Affirmationen Mittelstufe 20 Minuten erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Liebe Freundin, lieber Freund der Yoga Vidya Podcasts. Die Ministerpräsident:innen und die Bundeskanzlerin haben beschlossen, den Lockdown Light zu verlängern. Das heißt, dass wir bei Yoga Vidya wie im Frühjahr wieder auf Spenden angewiesen sind. Wir stellen ja Zigtausende Videos und Audios kostenlos zur Verfügung. Bei Yoga Vidya sind bis zu 50 Menschen damit beschäftigt, kostenlose Inhalte zur Verfügung zu stellen, Übungsanleitungen, Vorträge, Inspirationen etc. Wir haben das Yoga Wiki – die im deutschsprachigen Raum umfangreichste Infoquelle zu Yoga, aufgebaut, betreuen es, bauen es weiter aus. Normalerweise werden diese kostenlosen Angebote mitfinanziert über die Yoga Vidya Seminareinnahmen – und Spenden. Der Beitrag Spendenaufruf – Lockdown verlängert erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Spende, damit die Yoga Vidya Podcast weitergehen können. Yoga Vidya braucht deine Hilfe, um weiter existieren – und Podcasts veröffentlichen zu können. https://www.yoga-vidya.de/spenden. Yoga Vidya veröffentlicht Podcasts seit 2007. Über 100 Millionen Mal sind die Podcasts heruntergeladen worden. Alles machen wir kostenlos. Ein Team von 5 Menschen kümmert sich darum, dass du kostenlos Informationen, Übungsanleitungen, Inspiration bekommen kannst. In der Coronakrise sind alle Einnahmen durch Kurse, Seminare, Ausbildungen weggebrochen – weil die Zentren und Ashrams geschlossen sind. Bitte spende, damit es weitergehen kann – mit den Podcasts und den 300 Menschen, die bei Yoga Vidya tätig sind. Danke! Hier Der Beitrag Spendenaufruf – Yoga Vidya braucht deine Hilfe erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Folge an deinem PC oder Mac, iPhone oder Smartphone dieser Frauenyoga Yogastunde speziell für Frauen und mit Begleitung der wohltuenden Klangschalen. Besuche das nächste Event oder den nächsten Kongress bei Yoga Vidya: yoga-vidya.de/events. Buche ein Seminar zum Thema Yoga, Ayurveda oder Meditation: yoga-vidya.de/seminare/. Der Beitrag Frauenyoga mit Klangschalen – Yogastunde mit Amba Popiel-Hoffmann erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Eine Yogastunde (90 Minuten) mit langem Halten der Stellungen. Mit speziellen Affirmationen zur geistigen Entwicklung. Für die Entfaltung der inneren Kräfte, für innere Stärkung und Öffnung deiner geistigen Fähigkeiten. Eine der bei Yoga Vidya beliebtesten Yogastunden, entwickelt von Sukadev Bretz. Du übst die folgenden Yoga Übungen: Surya Namaskar (Sonnengruß), die Asanas der Yoga Vidya Grundreihe, Tiefenentspannung mit Affirmationen, Kapalabhati, Wechselatmung. Vorgeführt von Kerstin, Yogalehrerin bei Yoga Vidya yoga-vidya.de : Mehr Yoga Videos unter mein.yoga-vidya.de/video . Infos für Yoga Anfänger unter https://yoga-vidya.de/yoga-anfaenger.html Dieses Video als Vimeo Video: Diesen Beitrag nur als mp3 Datei zum kostenfreien Download (mit rechter Mausklick) Mehr Yoga Der Beitrag Yogastunde mit Affirmationen erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Yoga als Ganzkörper-Verehrung Gottes. 47 minütige Hatha Yoga -Stunde zur Öffnung des Herzens und zur Erfahrung der Göttlichen Gegenwart. Pranayama, Asanas, Tiefenentspannung mit Gebeten und besonderer Bewusstheit. Sukadev von Yoga Vidya leitet dich an zu einer 47-minütigen Yogastunde: Kapalabhati mit Gayatri Mantra, Wechselatmung (Anuloma Viloma), Surya Namaskar (Sonnengruß) als Gebet, Shirshasana (Kopfstand), Sarvangasana (Schulterstand), Pflug (Halasana), Matsyasana (Fisch), Paschimotthanasa (Vorwärtsbeuge), Purvotthasana (schiefe Ebene), Bhujangasana (Kobra), Anjaneyasana (Halbmond), Ardha Matsyendrasana (Drehsitz), Shavasana (Tiefenentspannung) mit Gebeten und Hingabe, Om, Mantra, Gebet. Diese Yogastunde auch downloadbar auf deinen PC: Auf den Link gehen, rechte Maustaste klicken und „Datei speichern unter“ Der Beitrag Yoga Stunde Bhakti Yoga mp3 und Video erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Ein „Klassiker“ aus der Psychologischen Yogatherapie bei Yoga Vidya: Eine Yogastunde, die bei Stress, Unruhe, Schlafproblemen wirkt – Du wirst dich gelassener, ruhiger und gleichzeitig ernergievoller fühlen. Es ist eine sanfte Yogastunde, die für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet ist. Insgesamt dauert sie 1 Stunde und 40 Minuten und beinhaltet eine kurze Anfangsentspannung, Atemübungen, Sonnengruß, Asanas (Körperhaltungen) und am Ende eine lange geführte Entspannung. Barbara Bosch leitet die Yogastunde an. Hier kannst Du die mp3-Datei anhören. Wir wünschen Dir viel Freude, Entspannung und Energie und freuen uns über Rückmeldungen! Mehr Unterstützung kannst Du in unseren Seminaren oder bei Einzelberatungen mit unseren Der Beitrag Yogastunde bei Stress und Unruhe – mp3 erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Erfahre Herzensöffnung, Bewusstseinsausdehnung, tiefen Frieden und Verbundenheit. Yogastunde beginnend mit einer Anfangsentspannung. Atme ein paar Mal mit dem Bauch ein und aus und bringe dabei deine Achtsamkeit ganz zur Nabelgegend. In den Yoga Sutras von Patanjali ist besonders das dritte Kapitel für Hatha Yoga von Bedeutung. Dort gibt Patanjali mehrere Konzentrationspunkte an und beschreibt wie sie wirken zur Steigerung unserer Intuition. „Liebevolle Achtsamkeit auf die Nabelregion führt zum Wissen von Aufbau; Struktur und Bedürfnissen des Körpes.“ Spüre also nun die Nabelregion… Indem du die Nabelregion spürst, entwickelt sich eine Intuition für deine Bedürfnisse… Mit Kapalabhati, Wechselatmung, Sonnengebet, Der Beitrag Spirituelle Yogastunde Mittelstufe 105 Minuten erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Entfalte deine geistigen Kräfte, lass das Positive in dir stark werden. 45 Minuten Yogastunde mit Affirmationen – eine tiefe Erfahrung. Du wirst dich danach aufgeladen fühlen, dir bewusst sein, was alles in dir steckt. Geeignet für alle, welche mit der Yoga Vidya Grundreihe vertraut sind. Sukadev leitet dich an zu: 2 Runden Kapalabhati, 7 Runden Anuloma Viloma (Wechselatmung), Surya Namaskar (Sonngengruß), Virabhadrasana (Held), Garbhasana (Kind), Shirshasana (Kopfstand), Vrikshasana (Skorpion), Sarvangasana (Schulterstand), Halasana (Pflug), Matsyasana (Fisch), Paschimotthanasana (Vorwärtsbeuge), Bhujangasana (Kobra), Anjaneyasana (Halbmond), Ardha Matsyendrasana (Drehsitz), Shavasana (Tiefenentspannung) mit einer Variation des Autogenem Trainings, Meditation, Mantra. Du kannst dieses Video auch downloaden, Der Beitrag Yogastunde mit Affirmationen mp3 erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Wer bin ich? Diese Frage begleitet dich in dieser besonderen 47-minütigen Hatha Yogastunde. Du kannst dich von Sukadev zu einer Yogastunde anleiten lassen, per mp3 Audio und per Video. Sukadev, Gründer und Leiter von Yoga Vidya, führt dich durch die klassischen Hatha Yoga und leitet dich dazu an, die Jnana Yoga Prinzipien erfahrbar zu machen. Du gehst in den Hatha Yogastunden durch die Vedanta Schritte: Beobachte bewusst löse dich vom Beobachteten (Neti Neti) frage dich: wer bin ich, der ich beobachte (Vichara) erfahre dich als unendliches Bewusstsein, ewig frei, Atma, Satchidananda Du übst: Kapalabhati, Wechselatmung, Surya Namaskar (Sonnengruß), Der Beitrag Yogastunde Jnana Yoga mp3 erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Entfalte deine geistigen Kräfte, lass das Positive in dir stark werden. 45 Minuten Yogastunde mit Affirmationen – eine tiefe Erfahrung. Du wirst dich danach aufgeladen fühlen, dir bewusst sein, was alles in dir steckt. Geeignet für alle, welche mit der Yoga Vidya Grundreihe vertraut sind. Sukadev leitet dich an zu: 2 Runden Kapalabhati, 7 Runden Anuloma Viloma (Wechselatmung), Surya Namaskar (Sonnengruß), Virabhadrasana (Held), Garbhasana (Kind), Shirshasana (Kopfstand), Vrishchikasana (Skorpion), Sarvangasana (Schulterstand), Halasana (Pflug), Matsyasana (Fisch), Paschimotthanasana (Vorwärtsbeuge), Bhujangasana (Kobra), Anjaneyasana (Halbmond), Ardha Matsyendrasana (Drehsitz), Shavasana (Tiefenentspannung) mit einer Variation Der Beitrag Yogastunde mit Affirmationen – 45 Minuten erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Yoga als Ganzkörper-Verehrung Gottes. 47 minütige Hatha Yoga -Stunde zur Öffnung des Herzens und zur Erfahrung der Göttlichen Gegenwart. Pranayama, Asanas, Tiefenentspannung mit Gebeten und besonderer Bewusstheit. Sukadev von Yoga Vidya leitet dich an zu einer 47-minütigen Yogastunde: Kapalabhati mit Gayatri Mantra, Wechselatmung (Anuloma Viloma), Surya Namaskar (Sonnengruß) als Gebet, Shirshasana (Kopfstand), Sarvangasana (Schulterstand), Pflug (Halasana), Matsyasana (Fisch), Paschimotthanasa (Vorwärtsbeuge), Purvotthasana (schiefe Ebene), Bhujangasana (Kobra), Anjaneyasana (Halbmond), Ardha Matsyendrasana (Drehsitz), Shavasana (Tiefenentspannung) mit Gebeten und Hingabe, Om, Mantra, Gebet. Diese Yogastunde auch in anderen Formaten: Yogastunde Bhakti Yoga als mp3 Audio 46 MB Yogastunde Bhakti Yoga als „kleines“ Der Beitrag Yogastunde Bhakti Yoga: Öffne dein Herz, erfahre Göttliche Gegenwart erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Wer bin ich? Diese Frage begleitet dich in dieser besonderen 47-minütigen Hatha Yogastunde. Du kannst dich von Sukadev zu einer Yogastunde anleiten lassen, per mp3 Audio und per Video. Sukadev, Gründer und Leiter von Yoga Vidya, führt dich durch die klassischen Hatha Yoga und leitet dich dazu an, die Jnana Yoga Prinzipien erfahrbar zu machen. Du gehst in den Hatha Yogastunden durch die Vedanta Schritte: Beobachte bewusst löse dich vom Beobachteten (Neti Neti) frage dich: wer bin ich, der ich beobachte (Vichara) erfahre dich als unendliches Bewusstsein, ewig frei, Atma, Satchidananda Du übst: Kapalabhati, Wechselatmung, Surya Namaskar (Sonnengruß), Der Beitrag Yogastunde Jnana Yoga: Löse dich vom Beschränkten – erfahre deine wahre Natur erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Eine wunderbare Yogastunde in Verbindung mit der Kraft der Mantras. Eine ganz besondere Kombination für Herzensöffnung und spirituelle Erfahrung. Diese 77-minütige Yogastunde ist ideal für diejenigen, die mit der Yoga Vidya Grundreihe vertraut und spirituell interessiert sind. Bharata, Yoga Ausbildungsleiter in Bad Meinberg leitet dich an zu: * Pranayama * Asanas * Tiefenentspannung. Er rezitiert dabei die verschiedenen Gayatri Mantras. Carlotta, Yogalehrerin und Ayurveda Therapeutin bei Yoga Vidya, zeigt dir die Übungen. Mehr Yogastunden als Video auf unserer Yogastunden Seite. Kamera: Falko. Die Übungen dieser Reihe findest du auch auf unseren Yoga Vidya Übungsplan zur Yoga Vidya Reihe Der Beitrag Meditative Yogastunde mit Gayatri Mantras erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Yoga für Chakra Harmonisierung – 20 Minuten Mittelstufe. Als Audio mp3 und als Video. Harmonisiere deine Chakras, deine Energie-Zentren. Sukadev leitet dich dazu an und gibt dir wichtige Konzentrationshilfen für deine Chakras. Du übst: Sonnengruß (Surya Namaskar), Kopfstand (Shirshasana), Schulterstand (Sarvangasana), Fisch (Matsyasana), Vorwärtsbeuge (Paschimotthanasana), Kobra (Bhujangasana), Bogen (Dhanurasana), Drehsitz (Ardha Matsyendrasana), Tiefenentspannung, 1 Runde Kapalabhati. Das alles findest du hier auch im Video: Du findest diese Übungen erläutert auch als Yoga Mittelstufe Internetseite als Yoga Chaka Harmonisierung Video mp4 zum kostenlosen Download 428 MB als Yoga Chaka Harmonisierung kleineres Video mp4 zum kostenlosen Download als Yoga Chaka Harmonisierung Der Beitrag Yogastunde Chakra Harmonisierung erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Eine kurze aber tiefgehende Yogastunde für die Aktivierung der Chakras und für mehr Energie. Für alle, die mit der Yoga Vidya Grundreihe vertraut sind. Eine Runde Kapalabhati, Surya Namaskar, Shirshasana (Kopfstand), Sarvangasana (Schulterstand), Matsyasana (Fisch), Paschimotthanasana (Vorwärtsbeuge), Bhujangasana (Kobra), Ardha Matsyendrasana (Drehsitz), Kurzentspannung. Dies ist die Tonspur eines Yoga Videos. Viele Yogastunden als Video findest du unter http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-video-yogastunden/ Hier ist diese kurze Yogastunde als YouTube Video anzuhören: Und hier ist diese Übungseinheit als Vimeo Video anzuschauen: Mehr Yoga Infos: Infos zum Hatha Yoga Weitere Yogastunden Mittelstufe Yogastunden Rücken-Yoga, auch für Yoga Anfänger Adressen von guten Yogaschulen Yoga Übende: Der Beitrag Kurze Yogastunde: Chakra-Konzentration erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Yogastunde (Mittelstufe bis Fortgeschritten) mit Maheshwara Lehner von Yoga Vidya Speyer und Swami Tattvarupananda anläßlich der Themenwoche Vedanta bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Du übst unter anderem: Anfangsentspannung – Rezitation von Swami Tattvarupananda – gemeinsames OM – Surya Namaskar mit langsamer Atmung (Sonnengruss) und Rezitation von Mantren – Chaturanga – Kobra – Hund – Savasana – Rezitationen von Swami Tattvarupananda – Stellung des Kindes: Garbhasana – Kopfstand: Shirshasana – Schulterstand: Sarvangasana – Halber Pflug – Ganzer Pflug – Sarvangasana – Brücke – Rad – Skorpion – Savasana – Pashchimottanasana (Langsitz) – Schiefe Ebene – Bauchlage – Heuschrecke Der Beitrag Yogastunde mit Swami Tattvarupananda – Rezitationen aus der Bhagavad Gita erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Eine angeleitete Yogastunde für Harmonie inmitten aller Dualitäten. Shiva und Shakti symbolisieren Bewusstsein und Materie, Sonne und Monde, männlich und weiblich. Sukadev macht das zum Thema dieser Yogastunde. Er leitet dich zu den klassischen Übungen der Yoga Vidya Reihe an – und hilft dir, die geistigen, energetischen und spirituellen Aspekte vor dem Hintergrund von Shiva 24und Shakti bewusst zu erleben. Mitschnitt aus einem Workshop bei Yoga Vidya Hamburg Der Beitrag Shiva-Shakti Yogastunde Mittelstufe erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Yoga als Ganzkörper-Verehrung Gottes – 20 Minuten Mittelstufe-Praxis. Öffne dein Herz, verehre Gott mit deinem ganzen Körper und bitte um die Erfahrung göttlicher Gegenwart. 20 Minuten Hatha Yoga in Verbindung mit Bhakti Yoga, dem Yoga der Hingabe. Sukadev leitet dich an zu Sonnengebet (Surya Namaskar), Kopfstand (Shirshasana), Schulterstand (Sarvangasana), Pflug (Halasana), 26Fisch (Matsyasana), Vorwärtsbeuge (Paschimotthanasana), Kobra (Bhujangasana), Heuschrecke (Shalabhasana), Drehsitz (Ardha Matsyendrasana), Tiefenentspannung (Shavasana) mit Gebet. Einige Yoga-Links: Diese Yoga Übungen erläutert als Yoga Vidya Mittelstufen-Reihe Yoga als Ganzkörper-Verehrung Gottes auf Vimeo zum kostenlosen Der Beitrag Yogastunde 20 Minuten Gottesverehrung erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.