A reclining back-bending posture in hatha yoga
POPULARITY
Ether is the most subtle and mystic element, the omnipresent space within which all objects in the universe exist. It is both nothing and everything. There are certain poses with which you can gain ether element such as Tadasana, Bhujangasana, Udarkasht asana, and similar other asanas to make motion. The other therapy is clapping therapy which maintains better blood circulation and regeneration through fingers. Chanting “Aum” can excel the ether element. The sky element is imbalanced when there is an issue in the body, it can be overcome by proper diet and exercise as well as the therapies
Oggi voglio introdurti alla figura del serpente. Tutto è partito dalla suggestione di Manuela, un'ascoltatrice del podcast, che mi chiedeva di trattare un asana relativo alle torsioni. Ad un certo punto, inoltrandomi in una simbologia di movimenti spiraliformi, ho sentito l'esigenza di parlare di questo animale che richiederà almeno due puntate e le torsioni sicuramente arriveranno. Quanto mistero evoca la figura del serpente! Questo animale che percepisce gli odori attraverso la sua lingua biforcuta ed i suoni attraverso la pelle. La sua sensibilità alle vibrazioni a bassa frequenza e ai movimenti della terra è simbolo di una conoscenza sotterranea, misteriosa ed oracolare. I suoi occhi privi di palpebre, non sbattono mai, evocando qualcosa di soprannaturale. Quando il serpente muta la sua pelle diventa invece simbolo di rinnovamento ed immortalità ed è stato associato al benessere fisico, spirituale e all'illuminazione. Pensiamo al Bastone di Asclepio, simbolo della moderna medicina, e al Caduceo di Hermes, il messaggero degli dèi (cioè il mediatore fra l'umano e il divino) che presentano rispettivamente uno e due serpenti che si avvolgono attorno ad un bastone. Sappiamo anche che il veleno di alcuni serpenti, oltre ad intossicare ed uccidere, ha anche proprietà terapeutiche. Il serpente quindi è dotato di potere di vita e di morte, cosa che lo rende simile ad uno spirito ancestrale, uno psicopompo e, ancora una volta, mediatore di processi di trasformazione. Il culto dei serpenti era estremamente diffuso in India come in altre parti dell'antico Oriente e nella cultura della Grecia antica. In India, in particolare, troviamo le figure dei Naga esseri semidivini, in parte serpenti, depositari di un'antica conoscenza ed abitanti del mondo ctonio. Molti Asura, gli antidei protagonisti di molti miti, facevano parte della categoria dei Naga. Il più famoso è il serpente Vasuki di cui ho già parlato nelle puntate precedenti. Inoltre, nella tradizione tantrica, l'energia vitale viene rappresentata come una serpentessa addormentata di nome Kundalini. Essa giace dormiente alla base della colonna vertebrale, arrotolata attorno al coccige. Il suo risveglio farà sì che essa risalga, con un movimento spiraliforme, rappresentando le due correnti nervose ai lati della colonna vertebrale e passando attraverso i centri energetici denominati chakra, fino a raggiungere Shiva al vertice del capo fondendosi con lui in uno stato estatico. Partendo da questa complessa e ricca simbologia, oggi ti introduco al simbolo della posizione serpentina forse più famosa: Bhujangasana, la posizione del cobra. Sei pronta/o? Mettiti comoda/o e buon ascolto!
Anleitung und Hintergrund der Asana Kobra Bhujangasana
Time Tested tips 1.Tadaasana. 2.Shoulder rotation. 3.Bhujangasana
Welcome to the next episode of Yogshala. As we always recommend, make sure you perform these exercises on an empty stomach and kids should only perform these under adult supervision. Today we will be learning about Bhujangasan which is also called Cobra Pose in English. This pose is very helpful to improve your posture and also helps to improve your balance and concentration. https://chimesradio.com http://onelink.to/8uzr4g https://www.instagram.com/vrchimesradio/ https://www.facebook.com/chimesradio/ Support the show: https://www.patreon.com/chimesradio See omnystudio.com/listener for privacy information.
Welcome to the next episode of Yogshala. As we always recommend, make sure you perform these exercises on an empty stomach and kids should only perform these under adult supervision. Today we will be learning about Cobra Pose which is also called Bhujangasana in Hindi. This pose is very helpful to improve your posture and also helps to improve your balance and concentration. https://chimesradio.com http://onelink.to/8uzr4g https://www.instagram.com/vrchimesradio/ https://www.facebook.com/chimesradio/ Support the show: https://www.patreon.com/chimesradio See omnystudio.com/listener for privacy information.
What connects the Thai Forest Tradition of Buddhism to the neighbourhood of Ulsoor in Bangalore? (No, its not a Buddhist monastery!). It is in fact a tree whose fruit is the national fruit of Bangladesh and Sri Lanka, and the state fruit of Karnataka. This week, in the fifth episode of Exploring your backyard, we move into Ulsoor, which hides the story of two polar opposites. Tune in, to understand what connects Ulsoor to Yoga and the Opium wars, and why our neighbourhoods are like the fruit which gave Ulsoor its name.Check out the other episodes on Bombay Colaba, Mark Twain and Dr. Ambedkar: https://ivm.today/342dDWMDadar, Railways and Outer Space: https://ivm.today/3xuayw9Cotton Green, American Civil War and Rise of Bombay: https://ivm.today/3oWu54QYou can check previous episodes of Dark Tourism on IVM Podcasts website https://ivm.today/3xuayw9You can reach out to our host Utsav on Instagram: @whywetravel42(https://www.instagram.com/whywetravel42)You can listen to this show and other awesome shows on the IVM Podcasts app on Android: https://ivm.today/android or iOS: https://ivm.today/ios, or any other podcast app.
Die Fussballschweiz kennt nur noch ein Thema: Der FC Basel. Medien spekulieren wild, der Verein leistet sich Pannen am Laufband, Stocker macht auf der Yoga-Matte den Bhujangasana und Burgener plant den Tag der Abrechnung. Logische Folge: Gutzi & Dömer müssen sich mit den Basler Freunden vom Podcast Yynedruggt an den virtuellen Stammtisch setzen, um die Geschehnisse der vergangenen Tage einzuordnen. Was machen Sachen in Basel?
Klassische Yoga Vidya Stunde Mittelstufen-Niveau. Die Yoga Vidya Grundreihe, die in Deutschland beliebteste Yoga-Reihe. Für Flexibilität, Kraft, Entspannung, mehr Energie, geistige Entwicklung und spirituelle Erfahrung. Sukadev von Yoga Vidya leitet dich an zu: Anfangsentspannung, Kapalabhati, Wechselatmung, Surya Namaskar, Navasana, Shirshasana, Sarvangasana, Halasana, Matsyasana, Paschimotthanasana, Bhujangasana, Shalabhasana, Dhanurasana, Ardha Matsyendrasana, Kakasana, Padahastasana, Trikonasana, Tiefenentspannung, Mantra, Meditation. Vorgeführt von Aruna, Yogalehrerin und Ayurveda Therapeutin bei http://www.yoga-vidya.de. Diese Yoga-Reihe unter http://www.yoga-vidya.de/de/asana/rishikeshmittelstufe.html. Mehr Yoga Videos unter http://video.yoga-vidya.de. Diese Reihe auch als Video unter http://www.vimeo.com/12439103. Yoga Vidya ist Europas größter Yoga Ashram und Seminarzentrum für Seminare rund um Yoga und Meditation. Hier lernst du Yoga, Ayurveda, Energiearbeit und vieles mehr. Schaue gerne in die neuen Online Seminare und Seminare im Ashram vorbei. Schon ein kleiner Beitrag kann viel bewegen. Wir sind sehr auf deine Spenden angewiesen. Unterstütze uns gerne monatlich oder einmalig. Spende an Yoga Vidya e.V.! »
Wozu dient Bhujangasana, auch Kobra genannt, und warum solltest du diese Übung regelmäßig in deine Yogapraxis aufnehmen? Sukadev spricht über die körperliche, energetische, geistig-emotionale und spirituelle Wirkungen in diesem Teil der Reihe "Die Übungen der Yoga Vidya Grundreihe - Wirkung und Nutzen", der besonders interessant für Yogalehrende und werdende Yogalehrer/innen (aber nicht nur) ist. Dieser Podcast gehört zur Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ und ist Teil des zweiten Jahres der zweijährigen Yogalehrerausbildung.
Wozu dient Bhujangasana, auch Kobra genannt, und warum solltest du diese Übung regelmäßig in deine Yogapraxis aufnehmen? Sukadev spricht über die körperliche, energetische, geistig-emotionale und spirituelle Wirkungen in diesem Teil der Reihe "Die Übungen der Yoga Vidya Grundreihe - Wirkung und Nutzen", der besonders interessant für Yogalehrende und werdende Yogalehrer/innen (aber nicht nur) ist. Dieser Podcast gehört zur Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ und ist Teil des zweiten Jahres der zweijährigen Yogalehrerausbildung.
How To Do Cobra Pose Hi Friends, PLEASE NOTE: This is a live tutorial if you find it challenging to follow, please visit my YouTube Channel to follow the Tutorial Video. https://youtu.be/GpRa8-DjD_4 Welcome to this tutorial where we will explore Cobra Pose also known as Bhujangasana. This is such an amazing pose when done correctly. I wanted to go over basics here just so you have a really good idea as to where the alignment is in your cobra. This tutorial on Cobra pose will hopefully give you a really good foundation for attempting cobra in classes. Join the 31 Days of Yoga - For Day 1 Click here - https://youtu.be/BJW9RGy5iM4 Join my Full-length private group LIVE YOGA Class Streams: Wednesday: 7:00pm-8:00 pm (BST) Friday: 7:00pm-8:00 pm (BST) Sunday: 11:00am-12:00 pm (BST) You can book your place or join our memberships at: https://www.lotusfloweryoga.co.uk MY YOGA FAVOURITES: Yoga Book Recommendation - https://amzn.to/2Z2fRTn Toe Sox - https://amzn.to/2BFvg3J Yoga Mat - https://amzn.to/37Wgl1i Yoga Blocks - https://amzn.to/31d7vL6 Yoga Strap - https://amzn.to/3hVOva7 Your Beginners Yoga Guide: - https://amzn.to/2ROKUzl My poetry book : - Grow From The Inside' - https://amzn.to/3a3HJKm Can't Sleep - Weighted Blankets, click to see me!: - https://amzn.to/34pfxQM I recommend that you seek medical advice before attempting any of my Yoga sessions Together online live sessions because some sessions may not be suitable for your body. It’s, therefore, important not to attempt any form of yoga without first consulting your doctor. You take full responsibility for yourself and anything you may do within the session or later during practice. You must be mindful and careful about your body so that you know when a position or movement may be unsuitable for you. I recommend that you do some research before attempting any of the postures. Please take your doctor’s advice to confirm that you are healthy and well enough to do the yoga postures and movements demonstrated in this video before attempting anything shown in this video. The same goes for all other content provided by me, including my pre-recorded yoga videos and my live classes. By relying on this video or any content provided by Katya or Lotus Flower Yoga, you agree that you take full responsibility for your body and any consequences including injury that you may sustain as a result. This session should only be attempted after your doctor has assessed you. Not all exercises are suitable for everyone. Your doctor will advise you about which exercise you can or cannot do. I take no responsibility for your practice and any consequences. I hope you found this video helpful. Please hit “Like” if you liked the video and want more such videos. Note: This description may contain affiliate links to products that we use personally. If you click on these links, this channel may earn a small affiliate commission at no extra cost to you. Thank you! Your support is highly appreciated.
Ein Beitrag zum Sanskritwort: Bhujangasana. HIER findest du den Yogawiki Beitrag zu diesem Sanskritwort. Besuche eines der vielen Seminare von Sukadev, dem Sprecher in diesem Vortrag. Endecke HIER unseren Youtube Kanal mit Live Yogastunden, Vorträgen und Satsängen.
Que crees elegir cuando haces Bhujangasana o La Cobra?
Welcome to my poscast channel, I am your host Bhautik Soni! Please share & sunscribe to my news podcast! Thank you for your support. Want to share your thoughts with me? Email me on bhautiksoni94@outlook.com -------------------------------------------------------------------------------------------------------- * कोरोनावायरस पर नवीनतम जानकारी (18 जून 2020, सुबह 8 बजे तक) *
Le cobra fait partie de ces asanas aussi populaires qu'essentiel en hatha yoga. Les bienfaits qu'il apporte sur tout le haut du corps en font un excellent ami pour les personnes travaillant devant un écran ou passant beaucoup de temps la tête penchée en avant.
Yogastunde Kundalini Yoga Mittelstufe – langes Halten der Asanas – Pranayama ohne Bandhas Mitschnitt der Yogastunde am Samstagvormittag des Kundalini Yoga Mittelstufen-Seminars. Sukadev leitet dich an zu *Anfangsentspannung *Surya Namaskar mit Sonnenkonzentration, Surya Mantras, Surya Bija Mantras, Konzentration auf verschiedene Chakras. Asanas mit Chakra-Konzentration: Navasana, Shirshasana, Sarvangasana, Halasana, Matsyasana, Paschimottanasana, Virasana, Bhujangasana, Dhanurasana, Anjaneyasana, Ardha Matsyendrasana. Tiefenentspannung Laya Yoga. 3 Runden Kapalabhati. 20 Minuten Wechselatmung ohne Bandhas. Dabei 2 Runden Konzentration auf jedes Chakra von unten nach oben zusammen mit Elemente-Visualisierung. Mitschnitt aus einem Yogalehrer Ausbildungs-Wochenende bei Yoga Vidya Bad Meinberg mit Sukadev Bretz im Juni 2011. Mehr Yoga Der Beitrag Yogastunde Kundalini Yoga Mittelstufe erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Yogastunde Kundalini Yoga Mittelstufe – langes Halten der Asanas – Pranayama ohne Bandhas Mitschnitt der Yogastunde am Samstagvormittag des Kundalini Yoga Mittelstufen-Seminars. Sukadev leitet dich an zu *Anfangsentspannung *Surya Namaskar mit Sonnenkonzentration, Surya Mantras, Surya Bija Mantras, Konzentration auf verschiedene Chakras. Asanas mit Chakra-Konzentration: Navasana, Shirshasana, Sarvangasana, Halasana, Matsyasana, Paschimottanasana, Virasana, Bhujangasana, Dhanurasana, Anjaneyasana, Ardha Matsyendrasana. Tiefenentspannung Laya Yoga. 3 Runden Kapalabhati. 20 Minuten Wechselatmung ohne Bandhas. Dabei 2 Runden Konzentration auf jedes Chakra von unten nach oben zusammen mit Elemente-Visualisierung. Mitschnitt aus einem Yogalehrer Ausbildungs-Wochenende bei Yoga Vidya Bad Meinberg mit Sukadev Bretz im Juni 2011. Mehr Yoga Der Beitrag Yogastunde Kundalini Yoga Mittelstufe erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Learn how to come into the king cobra with this video demonstration. The king cobra (Bhujangasana) opens the front of your body and builds flexibility in your spine.Learn to do it in three steps. Mentally/Emotionally the king cobra posture gives you inner strength and self-confidence. It helps to reach for the stars. Recorded at Yoga Vidya, Bad Meinberg. Demonstrated by Krishnapriya. Camera: Ravidas. Voice: Sita. For more information on english yoga classes and seminars at Yoga Vidya you can click, HERE. For more information on all topics related to yoga, videos, blogs, music, etc. please see HERE. »
Learn how to come into the king cobra with this video demonstration. The king cobra (Bhujangasana) opens the front of your body and builds flexibility in your spine.Learn to do it in three steps. Mentally/Emotionally the king cobra posture gives you inner strength and self-confidence. It helps to reach for the stars. Recorded at Yoga Vidya, Bad Meinberg. Demonstrated by Krishnapriya. Camera: Ravidas. Voice: Sita. For more information on english yoga classes and seminars at Yoga Vidya you can click, HERE. For more information on all topics related to yoga, videos, blogs, music, etc. please see HERE. »
Learn how to come into the king cobra with this video demonstration. The king cobra (Bhujangasana) opens the front of your body and builds flexibility in your spine.Learn to do it in three steps. Mentally/Emotionally the king cobra posture gives you inner strength and self-confidence. It helps to reach for the stars. Recorded at Yoga Vidya, Bad Meinberg. Demonstrated by Krishnapriya. Camera: Ravidas. Voice: Sita. For more information on english yoga classes and seminars at Yoga Vidya you can click, HERE. For more information on all topics related to yoga, videos, blogs, music, etc. please see HERE. »
Yogastunde zum Mitmachen – als Yoga mp3 Audio. Die ganz klassische Yoga Vidya Grundreihe, von sukadev selbst unterrichtet. Für deine eigene Praxis. Auch für dich geeignet, wenn du Yogalehrer/in bist, und nochmal wissen willst, wie Sukadev selbst das unterrichtet. Für Flexibilität, Kraft, Entspannung, mehr Energie, geistige Entwicklung und spirituelle Erfahrung. Anfangsentspannung, Kapalabhati, Wechselatmung, Surya Namaskar, Navasana, Shirshasana, Sarvangasana, Halasana, Matsyasana, Paschimotthanasana, Bhujangasana, Shalabhasana, Dhanurasana, Ardha Matsyendrasana, Kakasana, Padahastasana, Trikonasana, Tiefenentspannung, Mantra, Meditation. Hier das Video als Youtube Yoga Video: Hier das Video als Yoga Video Podcast und als Yogastunde mp3 Audio Diese Yogastunde auf anderen Portalen: Diese Der Beitrag Yoga Vidya Grundreihe – mp3 erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Yogastunde zum Mitmachen – als Yoga mp3 Audio. Die ganz klassische Yoga Vidya Grundreihe, von sukadev selbst unterrichtet. Für deine eigene Praxis. Auch für dich geeignet, wenn du Yogalehrer/in bist, und nochmal wissen willst, wie Sukadev selbst das unterrichtet. Für Flexibilität, Kraft, Entspannung, mehr Energie, geistige Entwicklung und spirituelle Erfahrung. Anfangsentspannung, Kapalabhati, Wechselatmung, Surya Namaskar, Navasana, Shirshasana, Sarvangasana, Halasana, Matsyasana, Paschimotthanasana, Bhujangasana, Shalabhasana, Dhanurasana, Ardha Matsyendrasana, Kakasana, Padahastasana, Trikonasana, Tiefenentspannung, Mantra, Meditation. Hier das Video als Youtube Yoga Video: Hier das Video als Yoga Video Podcast und als Yogastunde mp3 Audio Diese Yogastunde auf anderen Portalen: Diese Der Beitrag Yoga Vidya Grundreihe – mp3 erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Die Kobra (Sanskrit: Bhujangasana) ist ein wichtiger Bestandteil der klassischen Sonnengrüße. So einfach diese manchmal scheint, so schwierig ist sie auszuführen und es gibt dabei ein paar wichtige Punkte zu beachten.
Bhujangasana is highly effective for spinal flexibility, weight loss, heart health and overall wellness. Visit www.reviewswami.com for details
Yogastunde zum Mitmachen – als Yoga mp3Audio. Die ganz klassische Yoga Vidya Grundreihe, von Sukadev selbst unterrichtet. Für deine eigene Praxis. Auch für dich geeignet, wenn du Yogalehrer/in bist, und nochmal wissen willst, wie Sukadev selbst das unterrichtet. Für Flexibilität, Kraft, Entspannung, mehr Energie, geistige Entwicklung und spirituelle Erfahrung: Anfangsentspannung, Kapalabhati, Wechselatmung, Surya Namaskar, Navasana, Shirshasana, Sarvangasana, Halasana, Matsyasana, Paschimotthanasana, Bhujangasana, Shalabhasana, Dhanurasana, Ardha Matsyendrasana, Kakasana, Padahastasana, Trikonasana, Tiefenentspannung, Mantra, Meditation. Diese Yogastunde auf anderen Portalen: DieseYogastunde Yoga Vidya Grundreihe als kostenloser mp3 Download (23 MB) Dieses Yogastunde Mittelstufe Video Der Beitrag Yoga Vidya Grundreihe 25 Minuten – mp3 erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Yogastunde zum Mitmachen – als Yoga mp3Audio. Die ganz klassische Yoga Vidya Grundreihe, von Sukadev selbst unterrichtet. Für deine eigene Praxis. Auch für dich geeignet, wenn du Yogalehrer/in bist, und nochmal wissen willst, wie Sukadev selbst das unterrichtet. Für Flexibilität, Kraft, Entspannung, mehr Energie, geistige Entwicklung und spirituelle Erfahrung: Anfangsentspannung, Kapalabhati, Wechselatmung, Surya Namaskar, Navasana, Shirshasana, Sarvangasana, Halasana, Matsyasana, Paschimotthanasana, Bhujangasana, Shalabhasana, Dhanurasana, Ardha Matsyendrasana, Kakasana, Padahastasana, Trikonasana, Tiefenentspannung, Mantra, Meditation. Diese Yogastunde auf anderen Portalen: DieseYogastunde Yoga Vidya Grundreihe als kostenloser mp3 Download (23 MB) Dieses Yogastunde Mittelstufe Video Der Beitrag Yoga Vidya Grundreihe 25 Minuten – mp3 erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Yoga for advanced beginners: If you know a little bit about Yoga, you can practice with this 20-minute Yoga Class. Celebrate Life - Enjoy Relaxation and Energy. Sukadev Bretz of Yoga Vidya leads you to the following Yoga exercises (you don't need to know those names - these names are for the experts - you can just practice...) : Surya Namaskar (sun salutation), Sarvangasana (shoulderstand), Matsyasana (fish), Paschimotthansana (forward bend), inclined plane, Bhujangasana (cobra), Garbhasana (child's pose), Ardha Matsyendrasana (spinal twist), Shavasana (final relaxation). Demonstrated by yoga teacher at Yoga Vidya Ashram Germany. More Infos http://my.yoga-vidya.org . Music by Yogi Hari http://www.yogihari.com . More Videos on http://my.yoga-vidya.org/video
Yoga for advanced beginners: If you know a little bit about Yoga, you can practice with this 20-minute Yoga Class. Celebrate Life - Enjoy Relaxation and Energy. Sukadev Bretz of Yoga Vidya leads you to the following Yoga exercises (you don't need to know those names - these names are for the experts - you can just practice...) : Surya Namaskar (sun salutation), Sarvangasana (shoulderstand), Matsyasana (fish), Paschimotthansana (forward bend), inclined plane, Bhujangasana (cobra), Garbhasana (child's pose), Ardha Matsyendrasana (spinal twist), Shavasana (final relaxation). Demonstrated by yoga teacher at Yoga Vidya Ashram Germany. More Infos http://my.yoga-vidya.org . Music by Yogi Hari http://www.yogihari.com . More Videos on http://my.yoga-vidya.org/video
Yoga for advanced beginners: If you know a little bit about Yoga, you can practice with this 20-minute Yoga Class. Celebrate Life - Enjoy Relaxation and Energy. Sukadev Bretz of Yoga Vidya leads you to the following Yoga exercises (you don't need to know those names - these names are for the experts - you can just practice...) : Surya Namaskar (sun salutation), Sarvangasana (shoulderstand), Matsyasana (fish), Paschimotthansana (forward bend), inclined plane, Bhujangasana (cobra), Garbhasana (child's pose), Ardha Matsyendrasana (spinal twist), Shavasana (final relaxation). Demonstrated by yoga teacher at Yoga Vidya Ashram Germany. More Infos http://my.yoga-vidya.org . Music by Yogi Hari http://www.yogihari.com . More Videos on http://my.yoga-vidya.org/video
Yoga als Ganzkörper-Verehrung Gottes – 20 Minuten Mittelstufe-Praxis. Öffne dein Herz, verehre Gott mit deinem ganzen Körper und bitte um die Erfahrung göttlicher Gegenwart. 20 Minuten Hatha Yoga in Verbindung mit Bhakti Yoga, dem Yoga der Hingabe. Sukadev leitet dich an zu Sonnengebet (Surya Namaskar), Kopfstand (Shirshasana), Schulterstand (Sarvangasana), Pflug (Halasana), 26Fisch (Matsyasana), Vorwärtsbeuge (Paschimotthanasana), Kobra (Bhujangasana), Heuschrecke (Shalabhasana), Drehsitz (Ardha Matsyendrasana), Tiefenentspannung (Shavasana) mit Gebet. Einige Yoga-Links: Diese Yoga Übungen erläutert als Yoga Vidya Mittelstufen-Reihe Yoga als Ganzkörper-Verehrung Gottes auf Vimeo zum kostenlosen Der Beitrag Yogastunde 20 Minuten Gottesverehrung erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Yoga als Ganzkörper-Verehrung Gottes – 20 Minuten Mittelstufe-Praxis. Öffne dein Herz, verehre Gott mit deinem ganzen Körper und bitte um die Erfahrung göttlicher Gegenwart. 20 Minuten Hatha Yoga in Verbindung mit Bhakti Yoga, dem Yoga der Hingabe. Sukadev leitet dich an zu Sonnengebet (Surya Namaskar), Kopfstand (Shirshasana), Schulterstand (Sarvangasana), Pflug (Halasana), 26Fisch (Matsyasana), Vorwärtsbeuge (Paschimotthanasana), Kobra (Bhujangasana), Heuschrecke (Shalabhasana), Drehsitz (Ardha Matsyendrasana), Tiefenentspannung (Shavasana) mit Gebet. Einige Yoga-Links: Diese Yoga Übungen erläutert als Yoga Vidya Mittelstufen-Reihe Yoga als Ganzkörper-Verehrung Gottes auf Vimeo zum kostenlosen Der Beitrag Yogastunde 20 Minuten Gottesverehrung erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Achtung: Nur für Absolventen der Yoga Vidya fortgeschrittenen Kundalini Yoga Seminare und Sadhana Intensiv Seminare. Intensive Yogastunde, 1 1/2 Stunden Asanas mit vielen speziellen Energie-Techniken, dann Tiefenentspannung mit Phantasiereise zu Shiva, dann 60 Minuten Pranayama. Asanas mit Vorderem, mittlerem, hinterem und vollständigem Mulabandha. Kapalabhati in den Asanas. Längeres Halten. Surya Namaskar, Navasana, 10 Minuten Shirshasana, 10 Minuten Sarvangasana, Halasana, Matsyasana, 24 Minuten Paschimottanasana, schiefe Ebene, Bhujangasana, Dhanurasana, Anjaneyasana, Garbhasana, Mayurasana in verschiedenen Variationen, Ardha Matsyendrasana (2 Minuten auf jeder Seite). Tiefenentspannung: Phantasiereise zu Der Beitrag Sehr Fortgeschrittene Kundalini Yogastunde mit Mulabandha Variationen, Kapalabhati in Asanas erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Achtung: Nur für Absolventen der Yoga Vidya fortgeschrittenen Kundalini Yoga Seminare und Sadhana Intensiv Seminare. Intensive Yogastunde, 1 1/2 Stunden Asanas mit vielen speziellen Energie-Techniken, dann Tiefenentspannung mit Phantasiereise zu Shiva, dann 60 Minuten Pranayama. Asanas mit Vorderem, mittlerem, hinterem und vollständigem Mulabandha. Kapalabhati in den Asanas. Längeres Halten. Surya Namaskar, Navasana, 10 Minuten Shirshasana, 10 Minuten Sarvangasana, Halasana, Matsyasana, 24 Minuten Paschimottanasana, schiefe Ebene, Bhujangasana, Dhanurasana, Anjaneyasana, Garbhasana, Mayurasana in verschiedenen Variationen, Ardha Matsyendrasana (2 Minuten auf jeder Seite). Tiefenentspannung: Phantasiereise zu Der Beitrag Sehr Fortgeschrittene Kundalini Yogastunde mit Mulabandha Variationen, Kapalabhati in Asanas erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Mitschnitt der Yogastunde am Samstagvormittag eines Kundalini Yoga Mittelstufen-Seminars. Sukadev leitet dich an zu Anfangsentspannung, Surya Namaskar mit Sonnenkonzentration, Surya Mantras, Surya Bija Mantras, Konzentration auf verschiedene Chakras. Asanas mit Chakra-Konzentration: Navasana, Shirshasana, Sarvangasana, Halasana, Matsyasana, Paschimottanasana, Virasana, Bhujangasana, Dhanurasana, Anjaneyasana, Ardha Matsyendrasana. Laya Yoga Tiefenentspannung. 3 Runden Kapalabhati. 20 Minuten Wechselatmung ohne Bandhas. Dabei 2 Runden Konzentration auf jedes Chakra von unten nach oben zusammen mit Elemente-Visualisierung. Mitschnitt aus einem Yogalehrer Ausbildungs-Wochenende bei Yoga Vidya Bad Meinberg mit Sukadev Bretz. Der Beitrag Yogastunde Kundalini Yoga Mittelstufe – langes Halten der Asanas – Pranayama ohne Bandhas erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Mitschnitt der Yogastunde am Samstagvormittag eines Kundalini Yoga Mittelstufen-Seminars. Sukadev leitet dich an zu Anfangsentspannung, Surya Namaskar mit Sonnenkonzentration, Surya Mantras, Surya Bija Mantras, Konzentration auf verschiedene Chakras. Asanas mit Chakra-Konzentration: Navasana, Shirshasana, Sarvangasana, Halasana, Matsyasana, Paschimottanasana, Virasana, Bhujangasana, Dhanurasana, Anjaneyasana, Ardha Matsyendrasana. Laya Yoga Tiefenentspannung. 3 Runden Kapalabhati. 20 Minuten Wechselatmung ohne Bandhas. Dabei 2 Runden Konzentration auf jedes Chakra von unten nach oben zusammen mit Elemente-Visualisierung. Mitschnitt aus einem Yogalehrer Ausbildungs-Wochenende bei Yoga Vidya Bad Meinberg mit Sukadev Bretz. Der Beitrag Yogastunde Kundalini Yoga Mittelstufe – langes Halten der Asanas – Pranayama ohne Bandhas erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Mitschnitt der Yogastunde am Samstagvormittag eines Kundalini Yoga Mittelstufen-Seminars. Sukadev leitet dich an zu Anfangsentspannung, Surya Namaskar mit Sonnenkonzentration, Surya Mantras, Surya Bija Mantras, Konzentration auf verschiedene Chakras. Asanas mit Chakra-Konzentration: Navasana, Shirshasana, Sarvangasana, Halasana, Matsyasana, Paschimottanasana, Virasana, Bhujangasana, Dhanurasana, Anjaneyasana, Ardha Matsyendrasana. Laya Yoga Tiefenentspannung. 3 Runden Kapalabhati. 20 Minuten Wechselatmung ohne Bandhas. Dabei 2 Runden Konzentration auf jedes Chakra von unten nach oben zusammen mit Elemente-Visualisierung. Mitschnitt aus einem Yogalehrer Ausbildungs-Wochenende bei Yoga Vidya Bad Meinberg mit Sukadev Bretz. Der Beitrag Yogastunde Kundalini Yoga Mittelstufe – langes Halten der Asanas – Pranayama ohne Bandhas erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Klassische Yoga Vidya Stunde Mittelstufen-Niveau. Die Yoga Vidya Grundreihe, die in Deutschland beliebteste Yoga-Reihe. Diese Yoga Reihe wird auch als Rishikeshreihe sowie als Sivananda Basic Class bezeichnet. Für Flexibilität, Kraft, Entspannung, mehr Energie, geistige Entwicklung und spirituelle Erfahrung. Sukadev von Yoga Vidya leitet dich an zu: Anfangsentspannung, Kapalabhati, Wechselatmung, Surya Namaskar, Navasana, Shirshasana, Sarvangasana, Halasana, Matsyasana, Paschimotthanasana, Bhujangasana, Shalabhasana, Dhanurasana, Ardha Matsyendrasana, Kakasana, Padahastasana, Trikonasana, Tiefenentspannung, Mantra, Meditation. Dies ist der Soundtrack eines Yogastunden Videos. Diese Der Beitrag Yoga Vidya Mittelstufe Yogastunde erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Klassische Yoga Vidya Stunde Mittelstufen-Niveau. Die Yoga Vidya Grundreihe, die in Deutschland beliebteste Yoga-Reihe. Diese Yoga Reihe wird auch als Rishikeshreihe sowie als Sivananda Basic Class bezeichnet. Für Flexibilität, Kraft, Entspannung, mehr Energie, geistige Entwicklung und spirituelle Erfahrung. Sukadev von Yoga Vidya leitet dich an zu: Anfangsentspannung, Kapalabhati, Wechselatmung, Surya Namaskar, Navasana, Shirshasana, Sarvangasana, Halasana, Matsyasana, Paschimotthanasana, Bhujangasana, Shalabhasana, Dhanurasana, Ardha Matsyendrasana, Kakasana, Padahastasana, Trikonasana, Tiefenentspannung, Mantra, Meditation. Dies ist der Soundtrack eines Yogastunden Videos. Diese Der Beitrag Yoga Vidya Mittelstufe Yogastunde erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
20 Minuten fordernde Yogastunde mit Schwerpunkt Rückbeugen. Für Fortgeschrittene und alle, die es werden wollen. Sukadev, Gründer und Leiter von Yoga Vidya, leitet dich an zu: Surya Namaskar (Sonnengruß) mit einigen Rückbeuge-Variationen, Chakrasana (Rad), Anjaneyasana (Halbmond), Sarvangasana (Schulterstand), Halasana (Pflug), Sethu Bandhasana (Brücke), Chakrasana (Rad) mit Bein- und Arm-Variationen, Bhujangasana (Königs-Kobra), Purna Dhanurasana (voller Bogen), Pakotasana (Taube), Purna Natarajasana (Tänzer), Trikonasana (Dreieck), Shavasana (Tiefenentspannung). Dies ist die Audiospur eines Yoga Vidya Yogastunden Videos. Mehr Infos zu Yoga Übungen. Diese und andere fortgeschrittene Rückbeugen findest du unter yoga-vidya.de/de/asana/fortgeschrittene.html. Der Beitrag Yogastunde Schwerpunkt Rückbeugen Fortgeschritten erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Fordernde Yogastunde mit Schwerpunkt Umkehrstellungen für Fortgeschrittene und solche die es werden wollen. 75 Minuten intensive Praxis: Anfangsentspannung, Surya Namaskar (Sonnengruß) mit Variationen, Vrikshasana (Handstand), Vrischikasana (Skorpion), Shirshasana (Kopfstand) mit Bein- und Armvariationen, Sarvangasana (Schulterstand, Kerze, Storch), Halasana (Pflug), Chakrasana (Rad), Sethu Bandhasana (Brücke), Matsyasana (Fisch) mit Arm- und Beinvariationen, balancierende Pashchimotthanasana (Vorwärtsbeuge), Grätsche, Purvotthasana (schiefe Ebene) mit gehobenem Bein, Bhujangasana (Kobra), Shalabhasana (Heuschrecke), Dhanurasana (Bogen), Ardha Matsyendrasana (Drehsitz), Mayurasana (Pfau) Variation, Kakasana (Seitkrähe), Padahastasana (stehende Vorwärtsbeuge), Trikonasana (Dreieck), Shavasana (Tiefenentspannung – klassische Yoga Entspannung), Kapalabhati, Wechselatmung. Konzept, Text, Ton, Sprecher: Der Beitrag Yogastunde Schwerpunkt Umkehrstellungen – Fortgeschrittene erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Eine kurze Yogastunde für die Aktivierung der Chakras und für mehr Energie. Für alle, die mit der Yoga Vidya Grundreihe vertraut sind. Eine Runde Kapalabhati, Surya Namaskar, Shirshasana (Kopfstand), Sarvangasana (Schulterstand), Matsyasana (Fisch), Paschimotthanasana (Vorwärtsbeuge), Bhujangasana (Kobra), Ardha Matsyendrasana (Drehsitz), Kurzentspannung. Dies ist die Tonspur eines Yoga Videos. Der Beitrag Yogastunde Chakra-Konzentration 14 Minuten Mittelstufe erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Eine kurze Yogastunde für die Aktivierung der Chakras und für mehr Energie. Für alle, die mit der Yoga Vidya Grundreihe vertraut sind. Eine Runde Kapalabhati, Surya Namaskar, Shirshasana (Kopfstand), Sarvangasana (Schulterstand), Matsyasana (Fisch), Paschimotthanasana (Vorwärtsbeuge), Bhujangasana (Kobra), Ardha Matsyendrasana (Drehsitz), Kurzentspannung. Dies ist die Tonspur eines Yoga Videos. Der Beitrag Yogastunde Chakra-Konzentration 14 Minuten Mittelstufe erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Eine kurze Yogastunde für die Aktivierung der Chakras und für mehr Energie. Für alle, die mit der Yoga Vidya Grundreihe vertraut sind. Eine Runde Kapalabhati, Surya Namaskar, Shirshasana (Kopfstand), Sarvangasana (Schulterstand), Matsyasana (Fisch), Paschimotthanasana (Vorwärtsbeuge), Bhujangasana (Kobra), Ardha Matsyendrasana (Drehsitz), Kurzentspannung. Dies ist die Tonspur eines Yoga Videos. Der Beitrag Yogastunde Chakra-Konzentration 14 Minuten Mittelstufe erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Yoga als Ganzkörper-Verehrung Gottes. Hatha Yoga zur Öffnung des Herzens und zur Erfahrung der Göttlichen Gegenwart. Pranayama, Asanas, Tiefenentspannung mit Gebeten und besonderer Bewusstheit. Sukadev von Yoga Vidya leitet dich an zu einer 47-minütigen Yogastunde: Kapalabhati mit Gayatri Mantra, Wechselatmung (Anuloma Viloma), Surya Namaskar (Sonnengebet) als Gebet, Shirshasana (Kopfstand), Sarvangasana (Schulterstand), Pflug (Halasana), Matsyasana (Fisch), Paschimotthanasa (Vorwärtsbeuge), Purvotthasana (schiefe Ebene), Bhujangasana (Kobra), Anjaneyasana (Halbmond), Ardha Matsyendrasana (Drehsitz), Shavasana (Tiefenentspannung) mit Gebeten und Hingabe, Om, Mantra, Gebet. Dies ist die Tonspur eines Yoga Vidya Yogastunden Videos – Der Beitrag Yogastunde Bhakti Yoga Mittelstufe 47 Minuten erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Yoga als Ganzkörper-Verehrung Gottes. Hatha Yoga zur Öffnung des Herzens und zur Erfahrung der Göttlichen Gegenwart. Pranayama, Asanas, Tiefenentspannung mit Gebeten und besonderer Bewusstheit. Sukadev von Yoga Vidya leitet dich an zu einer 47-minütigen Yogastunde: Kapalabhati mit Gayatri Mantra, Wechselatmung (Anuloma Viloma), Surya Namaskar (Sonnengebet) als Gebet, Shirshasana (Kopfstand), Sarvangasana (Schulterstand), Pflug (Halasana), Matsyasana (Fisch), Paschimotthanasa (Vorwärtsbeuge), Purvotthasana (schiefe Ebene), Bhujangasana (Kobra), Anjaneyasana (Halbmond), Ardha Matsyendrasana (Drehsitz), Shavasana (Tiefenentspannung) mit Gebeten und Hingabe, Om, Mantra, Gebet. Dies ist die Tonspur eines Yoga Vidya Yogastunden Videos – Der Beitrag Yogastunde Bhakti Yoga Mittelstufe 47 Minuten erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
40 Minuten Pranayama, Asanas und Tiefenentspannung – neue Inspiration für deine Yoga Praxis. Sukadev, Gründer und Leiter von Yoga Vidya, leitet dich an zu: Wechselseitiges Kapalabhati, Surya Namaskar (Sonnengruß) mit Gayatri Mantra, Navasana (Bauchmuskelübung) mit gekreuzten Oberschenkeln, Shirshasana (Kopfstand) mit gebeugten Knien, Sarvangasana (Schulterstand) mit gefalteten Händen, Halasana (Pflug) mit Händen an den Füßen, Matsyasana (Fisch) mit gespreizenten Knien, seitliche Purvotthasana (schiefe Ebene), Bhujangasana (Kobra), Vogel (Shalabhasana), Ustrasana (Kamel), Kniender Drehsitz (Ardha Matsyendrasana), Padahastasana (stehende Vorwärtsbeuge), Garudasana (Adler), leicht drehende Trikonasana (Dreieck), Tiefenentspannung (Shavasana) Der Beitrag Yogastunde Mittelstufe mit Variationen 40 Minuten erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
40 Minuten Pranayama, Asanas und Tiefenentspannung – neue Inspiration für deine Yoga Praxis. Sukadev, Gründer und Leiter von Yoga Vidya, leitet dich an zu: Wechselseitiges Kapalabhati, Surya Namaskar (Sonnengruß) mit Gayatri Mantra, Navasana (Bauchmuskelübung) mit gekreuzten Oberschenkeln, Shirshasana (Kopfstand) mit gebeugten Knien, Sarvangasana (Schulterstand) mit gefalteten Händen, Halasana (Pflug) mit Händen an den Füßen, Matsyasana (Fisch) mit gespreizenten Knien, seitliche Purvotthasana (schiefe Ebene), Bhujangasana (Kobra), Vogel (Shalabhasana), Ustrasana (Kamel), Kniender Drehsitz (Ardha Matsyendrasana), Padahastasana (stehende Vorwärtsbeuge), Garudasana (Adler), leicht drehende Trikonasana (Dreieck), Tiefenentspannung (Shavasana) Der Beitrag Yogastunde Mittelstufe mit Variationen 40 Minuten erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Yoga etwas dynamischer: 75 Minuten Yogastunde. Flotte Surya Namaskar (Sonnengebete), anstrengende Sonnengrußvariationen, Virabhadrasana (Heldenstellung), Navasana Variation (Bauchmuskelübung), Shirshasana (Kopfstand) mit Variationen, Vrikshasana (Skorpion), Sarvangasana (Schulterstand) mit Variationen, Halasana (Pflug), Sethubandhasana (Brücke), Chakrasana (Rad), Matsyasana (Fisch) mit Armvariationen, Paschimotthanasana (Vorwärtsbeuge), Purvotthasana (schiefe Ebene), Bhujangasana (Kobra), anstrengede Shalabhasana (Heuschrecke), Dhanurasana (Bogen), Seitkrähe (Kakasana), Mayurasana (Pfau), gleichgewichtige Vorwärtsbeuge, Natarajasana (Tänzer), Trikonasana Variationen (Dreieck), Shavasana (Tiefenentspannung) mit Energielenkung, Kapalabhati (Schnellatmung), Anuloma Viloma (Wechselatmung), Meditation. Sprecher, Ton, Konzept: Sukadev Bretz. Dies ist die Tonspur eines Yoga Vidya Yogastunden Videos. Der Beitrag Yogastunde fordernd und dynamisch – fortgeschrittene Mittelstufe erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Yogastunde Mittelstufe Yoga Vidya Grundreihe. 45 Minuten für innere Stille und Kraft. Für alle, welche mit Yoga vertraut sind und ganz bewusst üben möchten. Kapalabhati, Wechselatmung, Surya Namaskar (Sonnengebet), Navasana (Bauchmuskelübung), Shirshasana (Kopfstand), Sarvangasana (Schulterstand), Halasana (Pflug), Matsyasana (Fisch), Paschimotthanasana (Vorwärtsbeuge), Bhujangasana (Kobra), Dhanurasana (Bogen), Shavasana (Tiefenentspannung) mit kombinierter Yoga-Entspannung. Sprecher, Ton, Konzept: Sukadev Bretz. Diese Yogastunde als Internetseite mit Erläuterungen. Dies ist die Tonspur eines Yoga Vidya Yogastunden Videos. Mehr Yoga Videos unter video.yoga-vidya.de. Der Beitrag Yogastunde Mittelstufe 45 Minuten erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.