POPULARITY
Das war eine ordentliche Abreibung Hertha kassiert gegen den FC St. Pauli nicht nur eine 0:2-Niederlage, sondern eine regelrechte Lehrstunde. Der Klassenunterschied fiel so dramatisch aus, dass wir in dieser Folge besprechen wollen, ob wir eine positive Entwicklung und den Aufstieg in der kommenden Saison unter Pal Dardai für realistisch halten. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge! Bitte abonniert uns auf allen Kanälen und gebt überall eine Bewertung ab, wo ihr es noch nicht getan habt. Das Beste für uns ist aber immer die persönliche Weiterempfehlung. Danke! Stimmungsbarometer: https://stimmung.herthabase.de/ HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase Produktion & Schnitt: ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Das war eine ordentliche Abreibung Hertha kassiert gegen den FC St. Pauli nicht nur eine 0:2-Niederlage, sondern eine regelrechte Lehrstunde. Der Klassenunterschied fiel so dramatisch aus, dass wir in dieser Folge besprechen wollen, ob wir eine positive Entwicklung und den Aufstieg in der kommenden Saison unter Pal Dardai für realistisch halten. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge! Bitte abonniert uns auf allen Kanälen und gebt überall eine Bewertung ab, wo ihr es noch nicht getan habt. Das Beste für uns ist aber immer die persönliche Weiterempfehlung. Danke! Stimmungsbarometer: https://stimmung.herthabase.de/ HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase Produktion & Schnitt: ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Das war eine ordentliche Abreibung … Hertha kassiert gegen den FC St. Pauli nicht nur eine 0:2-Niederlage, sondern eine regelrechte Lehrstunde. Der Klassenunterschied fiel so dramatisch aus, dass wir in dieser Folge besprechen wollen, ob wir eine positive Entwicklung und den Aufstieg in der kommenden Saison unter Pal Dardai für realistisch halten. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge! Bitte abonniert uns auf allen Kanälen und gebt überall eine Bewertung ab, wo ihr es noch nicht getan habt. Das Beste für uns ist aber immer die persönliche Weiterempfehlung. Danke! Stimmungsbarometer: https://stimmung.herthabase.de/ HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase Produktion & Schnitt: Lukas Kloss Video & Schnitt: Marco M. Lude 00:00:00 Intro & Vorstellung 00:06:36 Hertha News 00:16:39 Spielanalyse 01:39:35 Ausblick
Heute wieder im Team! Wir nähern uns unserem dreijährigen Jubiläum und haben SEHR VIEL zu besprechen. Wie Villa auch Arsenal schlägt, warum Manchester United gegen Bournemouth untergeht und wie die Spurs nach langer Zeit wieder gewinnen. Viel Spaß! Wenn ihr uns bei PayPal finanziell unterstützen möchtet, folgt einfach dem Link: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=97WW6Q7ELMHM8 Wir freuen uns über jeden Beitrag! Instagram: radioenglandfm Twitter: RadioEnglandFM
Heute wieder im Team! Wir nähern uns unserem dreijährigen Jubiläum und haben SEHR VIEL zu besprechen. Wie Villa auch Arsenal schlägt, warum Manchester United gegen Bournemouth untergeht und wie die Spurs nach langer Zeit wieder gewinnen. Viel Spaß! Wenn ihr uns bei PayPal finanziell unterstützen möchtet, folgt einfach dem Link: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=97WW6Q7ELMHM8 Wir freuen uns über jeden Beitrag! Instagram: radioenglandfm Twitter: RadioEnglandFM Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Heute wieder im Team! Wir nähern uns unserem dreijährigen Jubiläum und haben SEHR VIEL zu besprechen. Wie Villa auch Arsenal schlägt, warum Manchester United gegen Bournemouth untergeht und wie die Spurs nach langer Zeit wieder gewinnen. Viel Spaß! Wenn ihr uns bei PayPal finanziell unterstützen möchtet, folgt einfach dem Link: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=97WW6Q7ELMHM8 Wir freuen uns über jeden Beitrag! Instagram: radioenglandfm Twitter: RadioEnglandFM Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Erfolgreich manifestieren mit Monika: Tipps, Techniken und Praxisbeispiele
Hätte ich doch nur auf mein Bauchgefühl gehört! Sagst du das auch immer wieder mal zu dir selbst? Oder „Hab ich's doch gewusst!“ - Wenn du schon so ein Vorgefühl hattest, es aber zu unlogisch schien? Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie stark der Konflikt zwischen Kopf und Bauch sein kann – und ich möchte dir in dieser Folge zeigen, wie du mehr Frieden finden kannst. Denn, Spoiler: Wir können beides gut gebrauchen – wenn wir wissen, wozu und wie. Diese drei Fragen werde ich heute beantworten: 1. Was kann mein Verstand und wie nutze ich ihn am besten? 2. Was weiß meine Intuition und wie greife ich auf sie zu? 3. Wie beende ich das Dilemma, mich zwischen den beiden entscheiden zu müssen? !!!WICHTIG: Werde Teil meines Freundeskreises und abonniere meinen Newsletter: So bekommst du einmal wöchentlich zu jeder Podcastfolge konkrete Anleitungen für Umsetzung und Vorteils-Angebote von mir. Und eine Blitz-Entspannung als Begrüßungsgeschenk: https://lebensraumcoaching.activehosted.com/f/11 ********************************************************************************************************************* Hier geht's zu meinem magischen Manifestations-Code – dem Online-Kurs für mehr Leichtigkeit, Freude und Fülle in deinem Leben. Durch tiefer Verankerung in deinem Unterbewusstsein mit Hypnosen und Manifestations-Audios: https://monika.coachannel.com/manifestieren Folge mir gerne auch auf Instagram für tägliche Motivation und Umsetzung: https://www.instagram.com/mentorin.monika/ Hier gehts direkt zum Kennenlern-Kalender: https://calendly.com/monikavonauf/analysetermin Wenn dir die Folge gefallen hat, teile sie gerne mit anderen, um ihnen eine Freude zu machen! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/monika589/message
Heute mit Samira, Eugen und Robert. Der Schwergewichtler Zhilei Zhang hat am Samstagabend nicht nur Joe Joyce geschockt, sondern die gesamte Box-Welt. In der Londoner Copper Box Arena siegte der 39-jährige Underdog aus China vorzeitig gegen den Briten Joyce. Im Kampf um die Interims-Weltmeisterschaft der WBO wurde Zhang seinem Kampfnamen „Big Bang“ gerecht und beeindruckte seinen … „Boxpodcast 406 – Joe Joyce wird von Zhilei Zhang vorgeführt!“ weiterlesen
In dieser Ausgabe gehen Veit-Luca Roth und Fabian Riedner der Frage nach, wie weit man sich im Fernsehen öffnen sollte. Das beginnt bei harmlosen Formaten wie «First Dates» bei VOX, bei der man in einem Studio bei einem Essen eine andere Person kennenlernt. Intimer wird es schon bei «Das perfekte Dinner», das sogar die eigenen vier Wände zeigt. Vorgeführt wird man in diesen Formaten aber nicht. Ganz anders gestaltet es sich mit zahlreichen anderen Factual-Shows. Pierre M. Krause besuchte vor über fünf Jahren Michael Wendler auf seinem damaligen Gestüt, Reality-TV-Stars gehen für RTL erst ins «Sommerhaus» und kehren auch bei «Prominent getrennt» ein, um ihre Beziehungsprobleme an die Öffentlichkeit zu tragen. Bushido und seine Frau mitsamt Kindern stehen zwar in Deutschland unter Polizeischutz, breiten aber bei RTL ihr Leben in Dubai aus. Wann müssen die Fernsehsender Fürsorgepflicht tragen? Es drängen sich immer wieder Prominente oder ehemals große Schauspieler, wie das «Kommissar Rex»-Herrchen, in den Mittelpunkt. Gedeon Burkhard, der in einer polygamen Beziehung lebt, erzählte in einem Interview, dass auch seine Mutter in seiner Berliner Wohnung lebe. Auch das Sexleben war Teil des Zeitungsberichts und man bleibt nur fragend zurück, warum der Schauspieler solch intime Details in die Außenwelt trägt.
Heute haben wir eine längere Episode für euch. Aber keine Sorge es wird nicht nur über Barça gequatscht :D. Was muss Real tun auf dem Transfermarkt? Man United zwingt Man City in die Knie und Arsenal ist nun noch weiter vorne... Das und viel mehr in der heutigen Folge!
Am 3. Januar 1963 wurde zum ersten Mal das PAL-Farbfernsehen vorgeführt. Noch im Versuchsstadium, aber auf dem sicheren Erfolgsweg. Vier Jahre später, 1967, erobert es die deutschen Wohnzimmer. PAL (Phase Alternation Line) ist ein englischer Begriff, aber die Erfindung war deutsch - und der WDR hat mitgeholfen. Von Irene Geuer.
Bei der Entwicklung „bewegter Bilder“ gab es zeitgleich verschiedene Akteure, die bekanntesten hier sind die französischen Brüder Auguste und Louis Lumière. Sie waren mit der Herstellung fotografischer Platten reich geworden und arbeiteten mit Hingabe an kurzen Filmsequenzen.
Jeden Sonntag Abend ab 20:00 Uhr analysieren wir wieder die wichtigsten Geschehnisse rund um die beliebten West Club. Neu: Ab sofort alles zur 3.Liga und Regionalliga West Neu Teil II: Sven Lesser (Kommentator und Moderator) führt zusammen mit Stefan durchs Programm! In der Premieren Folge haben wir folgende Themen:
Hallo zusammen, heute in der Folge reden wir über den grandiosen Sieg gegen Darmstadt, was das für Folgen in der weiteren Saison hat und wie weit wir im Pokal kommen. Außerdem eine neue Folge unserer Rubrik "Blitzlicht". Viel Spaß beim Hören.
Bei Apple heißt es „Night Shift“, bei Android oftmals einfach nur Nachtmodus – beide Funktionen verheißen einen gesünderen Schlaf durch die Filterung vom blauen Licht auf dem Handy-Display in den Abendstunden. Doch ist dem wirklich so? Eine Studie beweist genau das Gegenteil, denn die beliebte Handy-Funktion ist eigentlich vollkommen nutzlos.
Und es hat BOOM gemacht. Der selbsternannte Epidemiologe wurde am Sonntag zu dem eingedampft, was er in der Realität auch ist: ein geistiger Zwerg. Vorgeführt von der wahrscheinlich letzten Intellektuellen im Politzirkus wurden dem Mann mit der Fliege seine geistigen Grenzen aufgezeigt. Da darf es natürlich nicht fehlen, dass sich sofort andere Schranzen zu Wort melden, die es auch nie über eine Küchenhilfe hinausgeschafft haben und sich erdreisten, zu medizinischen Themen Stellung zu beziehen. Hört selbst und Viel Spaß beim selbst denken! Link zur Webseite mit den kostenfreien Designs zum Herunterladen, ausdrucken, verteilen: www.gegenwind20xx.wordpress.com Teil 2 der Corona-Trilogie: Sven Thiele, Die Corona-Krise. Wie Politik und Medien gemeinsam tricksen und manipulieren, der Link: https://amzn.to/3jJdeBZ Wenn Ihr unsere Arbeit unterstützen möchtet, dann könnt Ihr das mit einer Schenkung tun: Bitcoin: 3MSVxcgSkSGvBmjh7SPMCFjX6wMSQUykRf Wir sagen herzlichen Dank für Eure Unterstützung! Seit mehr als einem Jahr kreist eine Protein-Struktur durch Deutschland, Europa und die Welt. Zu Beginn gab es nur wenige Informationen und niemand wusste, wie gefährlich wird es. Die anfänglichen Filmaufnahmen aus China ließen nicht Gutes erwarten. Aber genauso schnell wurde klar, dass das Handeln der Politiker im Gegensatz zur wirklichen Gefahr der Proteinstruktur steht. Lockdown und Maskenzwang in Deutschland, nachdem die Zahlen der Neuinfektionen auf dem Rückgang waren und gleichzeitig das Beharren der Politiker auf den Einschränkungen der Persönlichkeits- und Freiheitsrechte. Nur durch eine massive Ausdehnung der Tests gelang es, die Zahlen der angeblichen Neuinfektionen wieder zu steigern und das Land in einen weiteren, seit nunmehr November 2020 andauernden Lockdown zu führen. Es geht hier nicht mehr um eine Infektionserkrankung, insbesondere wenn man sich den Kurs der deutschen Regierung seit etwa 2007/2008 bis heute anschaut. Finanz- und Eurokrise, Flüchtlingskrise und die jetzt scheinbar auf eine Proteinstruktur zurückzuführende Krise sind kein Zufall, sondern folgen einem Ziel: die komplette Umgestaltung des Finanz- und Wirtschaftssystems, Ausdehnung der Kontrolle und dauerhafte Beschneidung grundgesetzlich garantierter Freiheiten und Rechte. Es wird Zeit, zu reflektieren, was tatsächlich im Land passiert und wie man diese Entwicklung aufhalten kann. Und natürlich ist alles nur Satire. Abrissbirne gibt es ebenfalls als Podcast auf: https://anchor.fm/zwayne-mc https://www.breaker.audio/abrissbirne https://www.google.com/podcasts?feed=aHR0cHM6Ly9hbmNob3IuZm0vcy80ZTQ5NjczOC9wb2RjYXN0L3Jzcw== https://pca.st/hxrd7pge https://radiopublic.com/abrissbirne-6v7KgQ https://open.spotify.com/show/594ER0zO50dAo4MtGYKz8G und auf Telegram: https://t.me/abrissbirneofficial --- Send in a voice message: https://anchor.fm/zwayne-mc/message
Im aktuellen Hinterhofsänger-Talk powered by FUMS feiern wir den zweiten Heimsieg der Saison gegen Greuther Fürth. Unsere 05er trotzen dem Fürth-Fluch und siegen souverän, Adam Szalai trifft und der eiskalte Last-Minute Stöger ist wieder da. Welchen Plan hatte Bo gegen Fürth und noch viel wichtiger, was hatten Rhabarber und Gurke-Dill mit dem Spiel zu tun?
Jou. Mal wieder ein frustrierendes Werder-Erlebnis. Keine Frage. Bestes Wetter, Heimspiel, Paderborn noch ohne Sieg. Ein gutes Setting für nen Heimsieg. Nee. Wieder nicht. Und so langsam gehen auch Thomas und Jan die Ideen aus, woran es dieses Mal gelegen haben könnte. Neben dem Blick aufs Spiel gibt es außerdem auch einen Blick auf das Publikum im Weserstadion. Und die Frage: Kritik ja - aber wie? Enjoy!
Weitere Themen: Mahnmal aus Synagogen-Steinen auf jüdischem Friedhof eingeweiht. HSG Wetzlar spielt wieder vor Fans.
„Guck mal, wie fett die sind - lustig!“ wie sehr in Fernsehformaten Dicke und ihr seelisches Leid im Kampf aus dem Übergewicht vorgeführt und dem Publikum zum Fraß vorgeworfen werden, hört ihr in dieser Folge.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Neulich hatte ich eine kontroverse Diskussion auf LinkedIn wegen meiner Erkenntnis: "Wer nicht führt, wird vorgeführt". Deshalb kam für mich die Frage auf: Was bedeutet Führung? Warum wirst du vorgeführt, wenn du nicht führst? Diese Fragen nehme ich in dieser Episode auf. Hör dir diese unbedingt an, weil du da bei dir einige Alltagssituationen erkennen wirst. Denk daran, du kannst jederzeit einen Unterschied bewirken! Stay True Dein George PS: Du willst mehr über mich erfahren? Mehr Informationen über mich findest du unter www.georgeantoniadis.com Rede mit mir: https://www.georgeantoniadis.com/termin Du findest mich auf LinkedIn Melde dich jetzt an für 5-Inspirationen-Samstag: http://www.georgeantoniadis.com/5-inspirationen Entdecke dein Potenzial Leitfaden Führungs Camp auf Mykonos
"Vorgefühl" aus Luise Deusch, Gedichte, Verlag von J. F. Steinkopf, Stuttgart, 1909 Luise Deusch (13. Oktober 1871, Reutlingen – 11. Dezember 1925, Reutlingen) Neue Folgen immer Montag bis Freitag um 7 Uhr!
Endlich passiert mal was in der Dschungelshow! Aber ob DAS gut ist? Bea Fiedler dreht im Tiny House durch – und RTL hält voll drauf. Absolutes No-Go?
Aktiviere morgens deine Energie und Positivität - mit diesen stehenden Pranayamas, Yoga Atemübungen. Diese Atemübungen sind für fortgeschrittenere Yoga Übende, welche diese Übungen schon beherrschen: Agni Sara, Uddhiyana Bandha mit Mula Bandha, Jalandhara Bandha und großes Khechari, stehende Auflade-Übung. Vorgeführt von Kerstin. Kamera: Falko. Konzept, Sprecher, Schnitt: Sukadev Bretz. Finde Yoga Vidya auch hier: Seminare im Yoga Ashram Online Seminare und Ausbildungen Yoga Vidya Live Youtube Kanal - Tägliche Livestreams von Yogastunden, Satsang und mehr Spende für Yoga Vidya »
Aktiviere morgens deine Energie und Positivität - mit diesen stehenden Pranayamas, Yoga Atemübungen. Diese Atemübungen sind für fortgeschrittenere Yoga Übende, welche diese Übungen schon beherrschen: Agni Sara, Uddhiyana Bandha mit Mula Bandha, Jalandhara Bandha und großes Khechari, stehende Auflade-Übung. Vorgeführt von Kerstin. Kamera: Falko. Konzept, Sprecher, Schnitt: Sukadev Bretz. Finde Yoga Vidya auch hier: Seminare im Yoga Ashram Online Seminare und Ausbildungen Yoga Vidya Live Youtube Kanal - Tägliche Livestreams von Yogastunden, Satsang und mehr Spende für Yoga Vidya »
Aktiviere morgens deine Energie und Positivität - mit diesen stehenden Pranayamas, Yoga Atemübungen. Diese Atemübungen sind für fortgeschrittenere Yoga Übende, welche diese Übungen schon beherrschen: Agni Sara, Uddhiyana Bandha mit Mula Bandha, Jalandhara Bandha und großes Khechari, stehende Auflade-Übung. Vorgeführt von Kerstin. Kamera: Falko. Konzept, Sprecher, Schnitt: Sukadev Bretz. Finde Yoga Vidya auch hier: Seminare im Yoga Ashram Online Seminare und Ausbildungen Yoga Vidya Live Youtube Kanal - Tägliche Livestreams von Yogastunden, Satsang und mehr Spende für Yoga Vidya »
Aktiviere morgens deine Energie und Positivität - mit diesen stehenden Pranayamas, Yoga Atemübungen. Diese Atemübungen sind für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Vorgeführt von Kerstin. Kamera: Falko. Konzept, Sprecher, Schnitt: Sukadev Bretz. Finde Yoga Vidya auch hier: Seminare im Yoga Ashram Online Seminare und Ausbildungen Yoga Vidya Live Youtube Kanal - Tägliche Livestreams von Yogastunden, Satsang und mehr Spende für Yoga Vidya »
Aktiviere morgens deine Energie und Positivität - mit diesen stehenden Pranayamas, Yoga Atemübungen. Diese Atemübungen sind für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Vorgeführt von Kerstin. Kamera: Falko. Konzept, Sprecher, Schnitt: Sukadev Bretz. Finde Yoga Vidya auch hier: Seminare im Yoga Ashram Online Seminare und Ausbildungen Yoga Vidya Live Youtube Kanal - Tägliche Livestreams von Yogastunden, Satsang und mehr Spende für Yoga Vidya »
Aktiviere morgens deine Energie und Positivität - mit diesen stehenden Pranayamas, Yoga Atemübungen. Diese Atemübungen sind für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Vorgeführt von Kerstin. Kamera: Falko. Konzept, Sprecher, Schnitt: Sukadev Bretz. Finde Yoga Vidya auch hier: Seminare im Yoga Ashram Online Seminare und Ausbildungen Yoga Vidya Live Youtube Kanal - Tägliche Livestreams von Yogastunden, Satsang und mehr Spende für Yoga Vidya »
Klassische Yoga Vidya Stunde Mittelstufen-Niveau. Die Yoga Vidya Grundreihe, die in Deutschland beliebteste Yoga-Reihe. Für Flexibilität, Kraft, Entspannung, mehr Energie, geistige Entwicklung und spirituelle Erfahrung. Sukadev von Yoga Vidya leitet dich an zu: Anfangsentspannung, Kapalabhati, Wechselatmung, Surya Namaskar, Navasana, Shirshasana, Sarvangasana, Halasana, Matsyasana, Paschimotthanasana, Bhujangasana, Shalabhasana, Dhanurasana, Ardha Matsyendrasana, Kakasana, Padahastasana, Trikonasana, Tiefenentspannung, Mantra, Meditation. Vorgeführt von Aruna, Yogalehrerin und Ayurveda Therapeutin bei http://www.yoga-vidya.de. Diese Yoga-Reihe unter http://www.yoga-vidya.de/de/asana/rishikeshmittelstufe.html. Mehr Yoga Videos unter http://video.yoga-vidya.de. Diese Reihe auch als Video unter http://www.vimeo.com/12439103. Yoga Vidya ist Europas größter Yoga Ashram und Seminarzentrum für Seminare rund um Yoga und Meditation. Hier lernst du Yoga, Ayurveda, Energiearbeit und vieles mehr. Schaue gerne in die neuen Online Seminare und Seminare im Ashram vorbei. Schon ein kleiner Beitrag kann viel bewegen. Wir sind sehr auf deine Spenden angewiesen. Unterstütze uns gerne monatlich oder einmalig. Spende an Yoga Vidya e.V.! »
Fordernde Yogastunde für alle Yoga Fortgeschrittene und solche, die es werden wollen. Entwickle deine Flexibilität und bringe deine Yoga Praxis auf ein neues Level. Sukadev Bretz von Yoga Vidya leitet dich an zu: Sonnengebet, Sonnengebetsvariationen, Bauchmuskelübung, liegender Spagat, Kopfstand, Skorpion, Schulterstand, Pflug-Variationen, Brücke, Rad, Fisch, Vorwärtsbeuge, drehende Vorwärtsbeuge, Grätsche, Schildkröte, Schiefe Ebene, Kobra Variationen, Heuschrecke, Bogen, Taube, Drehsitz, Pfau, Krähe, Kiebitz, stehende Vorwärtsbeuge, Tänzer, Dreieck, Tiefenentspannung mit Ausdehnung der Bewusstheit, Kapalabhati, Wechselatmung, Meditation. Vorgeführt von Carlotta, Yogalehrerin und Ayurveda Therapeutin bei Yoga Vidya. Diese Yogastunde als Internetseite http://www.yoga-vidya.de/Asana_Uebungsplaene/Fortg-Flex.html. Yoga Videos unter http://video.yoga-vidya.de. Diese Yogastunde als Video unter http://www.vimeo.com/12430655 Yoga Vidya ist Europas größter Yoga Ashram und Seminarzentrum für Seminare rund um Yoga und Meditation. Hier lernst du Yoga, Ayurveda, Energiearbeit und vieles mehr. Schaue gerne in die neuen Online Seminare und Seminare im Ashram vorbei. Schon ein kleiner Beitrag kann viel bewegen. Wir sind sehr auf deine Spenden angewiesen. Unterstütze uns gerne monatlich oder einmalig. Spende an Yoga Vidya e.V.! »
Die ayurvedische Selbstmassage bewahrt Vitalität und jugendliche Ausstrahlung. Sie ist eines der wichtigsten Schlüssel im Ayurveda um die Doshas (Bioenergien) auszugleichen und den Körper von krankheitsverursachenden Toxinen zu befreien. Eine sehr einfache Methode mit großem Entspannungseffekt. Vorgeführt und erläutert von Lakshmana Wittig.
Die ayurvedische Selbstmassage bewahrt Vitalität und jugendliche Ausstrahlung. Sie ist eines der wichtigsten Schlüssel im Ayurveda um die Doshas (Bioenergien) auszugleichen und den Körper von krankheitsverursachenden Toxinen zu befreien. Eine sehr einfache Methode mit großem Entspannungseffekt. Vorgeführt und erläutert von Lakshmana Wittig.
Die ayurvedische Selbstmassage bewahrt Vitalität und jugendliche Ausstrahlung. Sie ist eines der wichtigsten Schlüssel im Ayurveda um die Doshas (Bioenergien) auszugleichen und den Körper von krankheitsverursachenden Toxinen zu befreien. Eine sehr einfache Methode mit großem Entspannungseffekt. Vorgeführt und erläutert von Lakshmana Wittig. Dies ist der erste Teil - der zweite folgt sogleich. Mehr zum Ayurveda https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Dies ist ein Repost aus der Frühzeit dieses Ayurveda Podcast. Er gehört zu den beliebtesten Ausgaben - daher haben wir uns entschlossen, ihn nochmals zu veröffentlichen. Viel Freude dabei:
Die ayurvedische Selbstmassage bewahrt Vitalität und jugendliche Ausstrahlung. Sie ist eines der wichtigsten Schlüssel im Ayurveda um die Doshas (Bioenergien) auszugleichen und den Körper von krankheitsverursachenden Toxinen zu befreien. Eine sehr einfache Methode mit großem Entspannungseffekt. Vorgeführt und erläutert von Lakshmana Wittig. Dies ist der erste Teil - der zweite folgt sogleich. Mehr zum Ayurveda https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Dies ist ein Repost aus der Frühzeit dieses Ayurveda Podcast. Er gehört zu den beliebtesten Ausgaben - daher haben wir uns entschlossen, ihn nochmals zu veröffentlichen. Viel Freude dabei:
Varèse komponierte das Poème für den Philips Pavillon auf der Weltausstellung in Brüssel. 425 Lautsprechern übertrugen das Stück zu einer Diashow von Le Corbusier.
Neue Energie am Morgen – stehende Yoga Pranayamas für Fortgeschrittenere Aktiviere morgens deine Energie und Positivität – mit diesen stehenden Pranayamas, Yoga Atemübungen. Diese Atemübungen sind für fortgeschrittenere Yoga Übende, welche diese Übungen schon beherrschen: Agni Sara, Uddhiyana Bandha mit Mula Bandha, Jalandhara Bandha und großes Khechari, stehende Auflade-Übung. Vorgeführt von Kerstin. Konzept, Sprecher: Sukadev Bretz. Der Beitrag Neue Energie am Morgen erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Czasami różnica między słowami: "fühlen", "spüren" i "empfinden", z których każde może oznaczać „czuć”, nie jest wcale łatwa do wyczucia. Zwłaszcza, że chodzi tutaj o „uczucia” czyli "Gefühle". A w tych sprawach, musimy mieć dobre wyczucie, czyli "gutes Gespür". Tym bardziej, że ostatecznie wszystko to kwestia wzajemnych odczuć, czyli "Empfindungen". Jeśli macie jednak, przeczucie – "Vorgefühl", że po tym nagraniu wszystko stanie się jasne, wasze przeczucie Was nie myli, zapraszam!
Progressive Muskelentspannung nach Jacobson – im Sitzen. Entspanne mit einer der weltweit populärsten Entspannungstechniken, mit der PMR. Diese Tiefenentspannung, auch Progressive Muskelrelaxation, fortschreitende Muskelentspannung, Tiefenmuskelentspannung genannt, wurde von Edmund Jacobson entwickelt. Sie besteht für jede Muskelpartie aus vier Phasen: Das langsame Anspannen, das angespannt Halten, das langsame Loslassen, und das Nachspüren in den entspannten Muskel. Die PMR kann im Liegen und Sitzen geübt werden. Hier kannst du das im Sitzen ausprobieren- also z.B. genau jetzt. Vorgeführt von Kerstin, angeleitet von Sukadev. Mehr zum Thema Tiefenentspannung, mit vielen Videos, mp3 Audio Anleitungen und Erläuterungen. Mehr Informationen zu allen Der Beitrag Progressive Muskelentspannung erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Progressive Muskelentspannung nach Jacobson – im Sitzen. Entspanne mit einer der weltweit populärsten Entspannungstechniken, mit der PMR. Diese Tiefenentspannung, auch Progressive Muskelrelaxation, fortschreitende Muskelentspannung, Tiefenmuskelentspannung genannt, wurde von Edmund Jacobson entwickelt. Sie besteht für jede Muskelpartie aus vier Phasen: Das langsame Anspannen, das angespannt Halten, das langsame Loslassen, und das Nachspüren in den entspannten Muskel. Die PMR kann im Liegen und Sitzen geübt werden. Hier kannst du das im Sitzen ausprobieren- also z.B. genau jetzt. Vorgeführt von Kerstin, angeleitet von Sukadev. Mehr zum Thema Tiefenentspannung, mit vielen Videos, mp3 Audio Anleitungen und Erläuterungen. Mehr Informationen zu allen Der Beitrag Progressive Muskelentspannung erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Tiefenentspannung, Autogenes Training, PMR - mehr Energie und Lebensfreude
Progressive Muskelentspannung nach Jacobson – im Sitzen. Entspanne mit einer der weltweit populärsten Entspannungstechniken, mit der PMR. Diese Tiefenentspannung, auch Progressive Muskelrelaxation, fortschreitende Muskelentspannung, Tiefenmuskelentspannung genannt, wurde von Edmund Jacobson entwickelt. Sie besteht für jede Muskelpartie aus vier Phasen: Das langsame Anspannen, das angespannt Halten, das langsame Loslassen, und das Nachspüren in den entspannten Muskel. Die PMR kann im Liegen und Sitzen geübt werden. Hier kannst du das im Sitzen ausprobieren- also z.B. genau jetzt. Vorgeführt von Kerstin, angeleitet von Sukadev. Mehr zum Thema Tiefenentspannung, mit vielen Videos, mp3 Audio Anleitungen und Erläuterungen. Mehr Informationen zu allen Der Beitrag Progressive Muskelentspannung erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Eine Yogastunde (90 Minuten) mit langem Halten der Stellungen. Mit speziellen Affirmationen zur geistigen Entwicklung. Für die Entfaltung der inneren Kräfte, für innere Stärkung und Öffnung deiner geistigen Fähigkeiten. Eine der bei Yoga Vidya beliebtesten Yogastunden, entwickelt von Sukadev Bretz. Du übst die folgenden Yoga Übungen: Surya Namaskar (Sonnengruß), die Asanas der Yoga Vidya Grundreihe, Tiefenentspannung mit Affirmationen, Kapalabhati, Wechselatmung. Vorgeführt von Kerstin, Yogalehrerin bei Yoga Vidya yoga-vidya.de : Mehr Yoga Videos unter mein.yoga-vidya.de/video . Infos für Yoga Anfänger unter https://yoga-vidya.de/yoga-anfaenger.html Dieses Video als Vimeo Video: Diesen Beitrag nur als mp3 Datei zum kostenfreien Download (mit rechter Mausklick) Mehr Yoga Der Beitrag Yogastunde mit Affirmationen erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Eine Yogastunde (90 Minuten) mit langem Halten der Stellungen. Mit speziellen Affirmationen zur geistigen Entwicklung. Für die Entfaltung der inneren Kräfte, für innere Stärkung und Öffnung deiner geistigen Fähigkeiten. Eine der bei Yoga Vidya beliebtesten Yogastunden, entwickelt von Sukadev Bretz. Du übst die folgenden Yoga Übungen: Surya Namaskar (Sonnengruß), die Asanas der Yoga Vidya Grundreihe, Tiefenentspannung mit Affirmationen, Kapalabhati, Wechselatmung. Vorgeführt von Kerstin, Yogalehrerin bei Yoga Vidya yoga-vidya.de : Mehr Yoga Videos unter mein.yoga-vidya.de/video . Infos für Yoga Anfänger unter https://yoga-vidya.de/yoga-anfaenger.html Dieses Video als Vimeo Video: Diesen Beitrag nur als mp3 Datei zum kostenfreien Download (mit rechter Mausklick) Mehr Yoga Der Beitrag Yogastunde mit Affirmationen erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Eine Yogastunde (90 Minuten) mit langem Halten der Stellungen. Mit speziellen Affirmationen zur geistigen Entwicklung. Für die Entfaltung der inneren Kräfte, für innere Stärkung und Öffnung deiner geistigen Fähigkeiten. Eine der bei Yoga Vidya beliebtesten Yogastunden, entwickelt von Sukadev Bretz. Du übst die folgenden Yoga Übungen: Surya Namaskar (Sonnengruß), die Asanas der Yoga Vidya Grundreihe, Tiefenentspannung mit Affirmationen, Kapalabhati, Wechselatmung. Vorgeführt von Kerstin, Yogalehrerin bei Yoga Vidya yoga-vidya.de : Mehr Yoga Videos unter mein.yoga-vidya.de/video . Infos für Yoga Anfänger unter https://yoga-vidya.de/yoga-anfaenger.html Dieses Video als Vimeo Video: Diesen Beitrag nur als mp3 Datei zum kostenfreien Download (mit rechter Mausklick) Mehr Yoga Der Beitrag Yogastunde mit Affirmationen erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Kurze fordernde Yogastunde mit Schwerpunkt Rückbeugen. In 20 Minuten kannst du so gute Fortschritte machen. Für Fortgeschrittenere Yoga Übende und alle, die es werden wollen. Als Yoga Video und als mp3 Audio. Zum Mitmachen und kostenlosem Download. Diese Yogastunde als Youtube Video: Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya, leitet dich in dieser Yogastunde an zu folgenden Übungen: Sonnengruß (Surya Namaskar) mit einigen Rückbeuge-Variationen, Chakrasana (Rad), Anjaneyasana (Halbmond), Sarvangasana (Schulterstand), Halasana (Pflug), Sethu Bandhasana (Brücke), Chakrasana (Rad) mit Bein- und Arm-Variationen, Bhujangasana (Königs-Kobra), Purna Dhanurasana (voller Bogen), Pakotasana (Taube), Purna Natarajasana (Tänzer), Trikonasana (Dreieck), Shavasana (Tiefenentspannung). Vorgeführt Der Beitrag Yogastunde mit fortg. Rückbeugen erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Kurze fordernde Yogastunde mit Schwerpunkt Rückbeugen. In 20 Minuten kannst du so gute Fortschritte machen. Für Fortgeschrittenere Yoga Übende und alle, die es werden wollen. Als Yoga Video und als mp3 Audio. Zum Mitmachen und kostenlosem Download. Diese Yogastunde als Youtube Video: Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya, leitet dich in dieser Yogastunde an zu folgenden Übungen: Sonnengruß (Surya Namaskar) mit einigen Rückbeuge-Variationen, Chakrasana (Rad), Anjaneyasana (Halbmond), Sarvangasana (Schulterstand), Halasana (Pflug), Sethu Bandhasana (Brücke), Chakrasana (Rad) mit Bein- und Arm-Variationen, Bhujangasana (Königs-Kobra), Purna Dhanurasana (voller Bogen), Pakotasana (Taube), Purna Natarajasana (Tänzer), Trikonasana (Dreieck), Shavasana (Tiefenentspannung). Vorgeführt Der Beitrag Yogastunde mit fortg. Rückbeugen erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Willkommen zu Lebensliebe. Dem Podcast zum Leben, Lieben und Lachen von und mit Martina Dopfer. Die zehnte Folge von LebensLiebe handelt von Erfüllung und diesem wundervollen Glücksgefühl das entsteht, wenn du dir erlaubst zu tun, was du liebst. Wie du mit kleinen Tricks Erfüllung in Job und Privatleben findest, erfährst du in diesem Podcast und nimmst für Dich mit… … wie viel Kraft du aus Selbstvertrauen schöpfen kannst; … wie Optimismus Vertrauen schafft; … wie Täler im Leben helfen zu wachsen und an deinen Weg zu glauben. Hat dir die Folge gefallen und geholfen? Dann teile sie doch gerne mit deinen Freunden und Freundinnen und all den Lieben, denen diese Folge auch auf ihrem Weg helfen kann. Unsere Wünsche sind Vorgefühle der Fähigkeiten, die in uns liegen, Vorboten desjenigen, was wir zu leisten imstande sein werden. Was wir können und möchten, stellt sich unserer Einbildungskraft außer uns und in der Zukunft dar; wir fühlen eine Sehnsucht nach dem, was wir schon im stillen besitzen. So verwandelt ein leidenschaftliches Vorausergreifen das wahrhaft Mögliche in ein erträumtes Wirkliches. (J.W. v. Goethe) Hier noch ein paar spannende Links: Design your Life`s Purpose – Workshop Wann: 15. April 2018 Wo: San Francisco Sign up hier: https://www.facebook.com/events/1382156495221574/ Mein Blog (https://www.martinadopfer.com/blo) In meinem Blog findet ihr alle Podcasts zum Nachlesen. Vielen lieben Dank auch für deine Bewertung auf iTunes. Instagram: martini_yoga Facebook: Martina Dopfer Lebensliebe Love and light*** Martina
So erreichen erfolgreiche Menschen ihre Ziele Und wer kann dir das besser beantworten als ein Erfolgsprofi? Heute bei mir zu Gast in der Show: Ernst Crameri. Eines seiner Erfolgsbücher ist: "Fange endlich an zu leben" Wo möchtest du hin? Wo ist deine Genialität? Goethe sagte schon: Träume sind die Vorboten unserer Gaben! "Unsere Wünsche sind Vorgefühle der Fähigkeiten, die in uns liegen, Vorboten desjenigen, was wir zu leisten imstande sein werden. Was wir können und möchten, stellt sich unserer Einbildungskraft außer uns und in der Zukunft dar; wir fühlen eine Sehnsucht nach dem, was wir schon im stillen besitzen. So verwandelt ein leidenschaftliches Vorausergreifen das wahrhaft Mögliche in ein erträumtes Wirkliches."(Johann Wolfgang von Goethe) Wie fange ich an? Im Sport ist es selbstverständlich einen Trainer zu nehmen, wenn ein sportliches Ziel ansteht. Niemand kommt auf die Idee Skirennfahrer zu werden & an den Olympischen Spielen teilzunehmen ohne einen Coach. Jeder weiß, dafür braucht es einen professionellen Trainer sowie viele Jahre Training. Der gleiche Weg im Business ist der "Königsweg", d. h., Coaches die einem zeigen wie es am besten funktioniert. Such dir immer einen Mentor, der schon da ist, wo du hinwillst & lass dir von ihm zeigen wie du es schaffen kannst. Oft kommt dann das Argument, das ist mir zu teuer. Die Frage ist: Kannst du es dir leisten, es dir nicht zu leisten? Ohne professionelle Hilfe wird der Weg lang & mühsam, d. h. es kostet dich viel Lebenszeit. Außerdem kostet es dich Geld, was du nicht verdienst. Stelle dir diese Frage: Was darf ich leisten, damit ich es mir leisten kann? z. B. Wo kannst du mögliche Geldquellen generiere? Was ist deine wichtigste Investition? IN DICH SELBST! Punkt! Warum? Je mehr du weißt, desto mehr kannst du geben. Je mehr du geben kannst, desto höher steigt dein Wert. So einfach ist das. ;) Sofort starten oder erst alles Notwendige vorbereiten? Wir versuchen im Vorfeld immer alles zu überblicken. Doch du wirst überrascht sein - die Theorie ist immer anders als die Praxis. Du wirst also NIE alles vorher vorbereiten können. Warten zerstört Lebenszeit!!! Also fang an. Die Praxis zeigt dir Wege. Richtig umsetzen "0-Stunden-Regel" D. h. fange sofort an! Mach sofort den ersten Schritt z. B. verfasse die erste Email, mach die erste Ausarbeitung, etc.. Der erste Schritt ist bekanntlich der schwierigste. Die größte Reise beginnt mit dem ersten Schritt z. B. mit der Planung. Wenn ein Traum immer wieder zurück kommt, du immer wieder den Wunsch verspürst, dann hol es dir! Wo hast du genug Power? Wo ist deine Vision so groß, dass du 100% brennst? "Greife zum Mond! Wenn du ihn nicht erreichst, kommst du zumindest bis zu den Sternen." Hol dir einen Coach der dich dabei unterstützt dein Ziel zu erreichen. So erreichst du deine Ziele Geduld, Durchhaltevermögen & ggf. braucht es neue Wege, wenn Hindernisse aufkommen. Jeder Landwirt weiß wenn er heute sät, braucht es Zeit bis er ernten kann. So ist das auch mit deinen Gedanken. Jeder Gedanke ist ein Saatkorn. Irgendwann wird es aufgehen. Unterschätze niemals, was du über längere Zeit erreichen kannst. Ernst, was ist dein Erfolgsgeheimnis? Fang einfach an! Hör auf Hinz & Kunz zu fragen. Die meisten Menschen denken eher negativ. Wie wird die Antwort ausfallen? Natürlich, negativ. Konzentriere dich auf positive Menschen die schon da sind wo du hin willst. Zelebriere alle Teilerfolge, belohne dich selbst. Das gibt dir so viel Energie. Wir werden so selten gelobt, dann mach es eben selbst. Lobe dich, feiere deine Erfolge. Du wirst sehen, es wird dich unglaublich stärken. Egal was andere sagen, du hast selbst eine hohe Meinung von dir. Blitzlicht-Runde: Was ist deine Empfehlung für uns? die DVD Die Möve Jonathan Wo können wir dich finden? Trage dich in den Newsletter von Ernst ein & erhalte regelmäßig sehr wertvollen Content & viele Tipps. Außerdem bekommst du als Geschenk sein Hörbuch „Wie leben und handeln Erfolgreiche“. Alles Liebe Deine Peggy
Der Weg zurück ins Leben-Podcast - von und mit Christina Bolte. In der letzten Folge ging es um das Thema Visionen. Schon Johann Wolfgang v. Goethe wusste: „Unsere Wünsche sind Vorgefühle der Fähigkeiten, die in uns liegen, Vorboten desjenigen was wir zu leisten imstande sein werden.“ Das heißt, Visionen oder auch Träume sind quasi ein Ausdruck unserer Seele, der nach Erfüllung verlangt und wenn wir uns etwas vorstellen oder „erträumen“ können, ist es bereits „in uns“ und ist auch schon bereits halb realisiert. Die Übung aus diesem Podcast - insbesondere wenn Du sie regelmäßig praktizierst - hilft Dir, das ganze noch mehr "zu materialisieren". Passend habe ich dazu außerdem noch den folgenden Lesetipp für Dich: Anleitung zu einer Methode „The one command“, die beim Umsetzen der Visionen hilft: „Befehle Deinen Reichtum! Das Eine Gebot“ von Asara Lovejoy, erschienen bei Books on Demand ISBN-10 3839161444 ISBN-13 9783839161449 Besser geht es meines Erachtens allerdings, wenn Du Dich anleiten lässt, da es bekanntlich relativ schwierig ist, gleichzeitig zu lesen und die mentalen Übungen zu machen. Dafür stehe ich Dir gerne zur Verfügung. Aber nun erstmal viel Spass beim Zuhören und gutes Gelingen für die Umsetzung!
Was ist Individualität? Woher stammt der Begriff Individualität? Wie relevant ist diese geistige Fähigkeit in der heutigen Zeit? Wie kannst du Individualität entwickeln? Was ist das Besondere, wenn ein Mensch individuell ist? Wie verhält sich ein Individuum, eine Individuum? Welche Tugenden braucht es, um die Tugend der Individualität auszugleichen? In diesem Podcast spricht Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, über die geistige Fähigkeit Individualität - und wie du sie kultivieren, stärken, entwickeln kannst. Hier schon mal einige Informationen zu der geistigen Eigenschaft Individualität: Andere Tugenden, Eigenschaften und Fähigkeiten ähnlich Individualität sind unter anderem Ahnung, Vorgefühl, inneres Gebot. Ergänzende Eigenschaften bzw. Gegenteile, Antonyme, sind z.B. Verstand, Ratio, Geist. Im indischen Ayurveda System kann man Individualität dem Vata-Pitta-Kapha Dosha bzw. Temperament zuordnen.