Podcast von Miasanrot.de mit aktuellen Themen rund um den FC Bayern.
Wir haben euch um Themen und Fragen gebeten, hier habt geliefert! Zahlreiche Fragen und Thesen erreichten uns, die eine fast zweistündige Folge füllen konnten – und einige mussten wir dabei schon aussortieren. Danke dafür!
Während die Frauen innerhalb weniger Tage erst den Bundesliga-Titel rechnerisch fix gemacht haben und auch im DFB-Pokal das Finale siegreich bestritten, reichte es bei den Männern erstmal nur zur Quasi-Meisterschaft.
Höchstwahrscheinlich wird der FC Bayern München sehr bald als Deutscher Meister feststehen. Doch was nimmt man aus dieser Saison mit – und wie sehr muss man sich zur kommenden Saison verändern?
Wir analysieren die Niederlage der Männer des FC Bayern im Viertelfinale der Champions League gegen Inter Mailand. Außerdem sprechen wir über das Ende von Alexander Straus bei den Frauen.
Kann der FC Bayern sich davon erholen? Inter Mailand nimmt kurz vor Schluss einen 2:1-Auswärtssieg aus der Allianz Arena mit. Woran es gelegen hat und wie die Chancen aufs Weiterkommen stehen.
Erst seit etwas mehr als einem Jahr ist Max Eberl Sportvorstand des FC Bayern München. Nun soll er massiv in der Kritik stehen. Droht bereits das Ende? Analyse und Einordnung.
Gegen Olympique Lyon scheiden die FC Bayern Frauen mit 1:6 aus der Champions League aus. Die Männer hingegen müssen zwei schwere Verletzungen hinnehmen. Und nun?
Die Meisterschaft ist für die FC Bayern Frauen zum Greifen nah. In der Champions League bekommt man von Olympique hingegen die Grenzen aufgezeigt. Was fehlt dem FCB noch zur Spitzenklasse?
Gute Laune im Podcast! Erst Leverkusen 5:0 geschlagen, dann mit Joshua Kimmich verlängert – der FC Bayern ist on fire. Folgen jetzt der Champions-League-Titel und der Wirtz-Transfer?
Wir analysieren, wie es zu einem derart deutlichen Sieg des FC Bayern gegen Bayer 04 Leverkusen kommen konnte. Außerdem sprechen wir über aktuelle Vertragsthemen beim FCB.
Mit dem 4:0 gegen Eintracht Frankfurt haben die Bayern ein Zeichen gesetzt – nach außen und nach innen. Kommt man rechtzeitig für Leverkusen in Form?
Lange sah es so aus, als müsste der FC Bayern in die Verlängerung gehen, dann aber gelang der späte Ausgleich gegen Celtic Glasgow. Was lief falsch?
Die Frauen des FC Bayern München sind wieder oben auf, haben beste Titelchancen in zwei Wettbewerben. Jamal Musiala bleibt dem FCB noch lange erhalten und in der Bundesliga der Männer gab es ein wichtiges 0:0 gegen Leverkusen.
Die Frauen des FC Bayern München gewinnen gegen RB Leipzig, die Männer mühen sich zu einem 4:3-Sieg gegen Kiel. Außerdem ist am Deadline Day einiges passiert. Unsere Analyse.
Der FC Bayern München baut seine Tabellenführung in der Bundesliga aus. Dank eines 2:1-Siegs in Freiburg beträgt der Vorsprung auf Leverkusen nun sechs Punkte. Das und Transfer-Talk gibt's in dieser Folge.
Mit 0:3 geht der FC Bayern in der Champions League bei Feyenoord unter. Eine Niederlage, die schmerzt. Doch wie schlimm war es und gibt es auch positive Erkenntnisse? Unsere Analyse.
Der Sieg bei Borussia Mönchengladbach macht den FC Bayern München zum Herbstmeister. Bald könnte auch noch die Verlängerung eines Schlüsselspielers hinzukommen: Joshua Kimmich. Aktuelle News und die Analyse zum Gladbach-Spiel.
Bekommt Jamal Musiala bei seiner anstehenden Vertragsverlängerung vom FC Bayern eine Ausstiegsklausel? Wir diskutieren Vor- und Nachteile.
Der FC Bayern München steht an der Spitze der Bundesliga, spielt eine gute Champions-League-Saison und ist im DFB-Pokal ausgeschieden. Alles wie immer also? Wir analysieren die Hinrunde.
Der FC Bayern verabschiedet sich mit fünf Toren in die Winterpause. Wir analysieren, was gegen Leipzig besonders gut lief, wer herausragte und welchen Unsung Hero viele gar nicht auf dem Zettel haben.
Eine leblose Niederlage in Mainz, eine bevorstehende Verlängerung von Florian Wirtz und die Frage danach, was beim FC Bayern jetzt passieren muss. Wir suchen Antworten.
Die Jahreshauptversammlung des FC Bayern München startete mit einem Knall: Eine Milliarde Euro Umsatz machte der FCB im Geschäftsjahr 2023/24. Wir analysieren die Veranstaltung und die neue Ruhe beim Rekordmeister.
Nur 1:1 in Dortmund oder immerhin 1:1 beim BVB? In unserer neuen Folge analysieren wir das Remis des FC Bayern am Wochenende und schauen auf das anstehende Pokalspiel gegen Bayer 04 Leverkusen.
Mit 1:0 schlägt der FC Bayern München Paris Saint-Germain. Damit sieht es in der Tabelle der Champions League wieder gut aus für den FCB. Wir schauen auf die Details.
In der Bundesliga die Tabellenführung abgegeben, in den Pokalwettbewerben souverän. Was ist aus der ersten großen Phase der Saison bei den FC Bayern Frauen mitzunehmen? Und was erwartet die Männer mit Paris Saint-Germain in der Champions League?
Florian und Georg blicke auf die englische Wochen der Frauen. Die gewinnen beim Schüller-Comeback 5:0 gegen Jena und peilen in der Champions League den Gruppensieg an. Bei den Männern sind alle Augen hoffnungsvoll auf die eventuelle Vertragsverlängerung von Kopfball-Superstar Jamal Musiala gerichtet. Wie teuer darf es werden? Und wer soll gegen Augsburg, Paris, Dortmund und Leverkusen im Mittelfeld neben Kimmich ran? Palhinha ist frisch und Pavlovic noch verletzt.
Eure Themen, Thesen und Fragen rund um den FC Bayern flatterten diese Woche in unser Mailpostfach. Diesen haben wir uns nun gewidmet.
Mit dem 1:0 gegen Benfica bringt sich der FC Bayern wieder in Reichweite in der Champions League. Offensiv ist das Spiel weiter ausbaufähig, defensiv weiß man mittlerweile zu gefallen.
Im Podcast schauen wir diese Woche auf das 3:0 des FC Bayern gegen Union zurück, ehe wir vorausschauen auf das Duell mit Benfica in der Champions League.
Der FC Bayern München verliert beim FC Barcelona mit 1:4 – entsprechend viele Baustellen werden jetzt in der Bewertung rund um den Rekordmeister aufgemacht. Doch welche sind wirklich relevant? Wir ordnen ein und analysieren.
In der Bundesliga haben die Frauen des FC Bayern München die Tabellenführung an Eintracht Frankfurt abgegeben. Wir analysieren die Gründe. Außerdem schauen wir auf die Männer, die im Hoeneß-Derby gegen den VfB Stuttgart wieder in die Spur kommen wollen.
Ausgekontert, offensiv zu ungefährlich – letztendlich Risiko ohne Ertrag. Oder? Wir diskutieren, wie viel Risiko das Spiel des FC Bayern unter Vincent Kompany tatsächlich beinhaltet. Außerdem sprechen wir über Manuel Neuers Zukunft und die wichtigen Spiele der Frauen, die jetzt anstehen.
Der FC Bayern München verliert mit 0:1 in der Champions League bei Aston Villa. Zwar lief einiges beim FCB nicht wie erhofft, doch insgesamt bleibt dennoch ein positives Fazit. Unsere Analyse.
Während die Frauen in der Bundesliga ihren dritten Sieg im dritten Spiel einfuhren, haben die Männer des FC Bayern München souverän in Bremen gewonnen und bleiben ebenfalls ohne Punktverlust. Wir analysieren den Saisonstart beider Teams – und schauen aufs Spitzenspiel in der Männer-Bundesliga gegen Leverkusen.
Traumstart in der Champions League: Der FC Bayern gewinnt gegen Dinamo Zagreb mit 9:2, muss aber kurz nach der Pause abermals die Erinnerung daran verkraften, dass man defensiv nicht gut agiert. Was bedeutet das für die Zukunft?
Mit 6:1 schlägt der FC Bayern München in der Bundesliga Holstein Kiel. Warum lief es für den Rekordmeister so gut? Wir analysieren die Partie direkt nach Abpfiff.
Der FC Bayern geht mit drei Siegen aus drei Pflichtspielen und als Tabellenzweiter der Bundesliga in die Länderspielpause. Georg und Elischa ziehen ein erstes Fazit der noch jungen Saison. Overreaction Thursday? Miasanrot vergibt erste Zwischenzeugnisse für die Neuzugänge Michael Olise, João Palhinha und Hiroki Itō. Am kritischsten sind sie beim Sportvorstand Max Eberl, nicht nur wegen der Transferphase. Gute Noten bekommen der neue Cheftrainer Vincent Kompany und sein Team. Auch einige der Altstars wie Serge Gnabry und Joshua Kimmich haben sich ein Lob verdient, während nicht nur Leon Goretzka zu den bisherigen Verlierern der Saison zählt.
Der FC Bayern blickt auf ein erfolgreiches Wochenende zurück. Die Frauen holen den Supercup und die Männer erkämpfen sich ein 3:2 zum Auftakt in der Bundesliga.
Weltmeister 2014. Das bleibt vor allem von der Karriere von Manuel Neuer beim DFB. Nun hat er seinen Rücktritt bekanntgegeben. Beim FC Bayern wird derweil über zu hohe Gehälter diskutiert. Was ist dran? Und welche Ebenen gilt es zu beachten?
Beim FC Bayern ist die große Frage, was jetzt noch auf dem Transfermarkt passieren könnte. Wir schauen auf die einzelnen Mannschafsteile und analysieren die Situation. Außerdem blicken wir auf den aktuellen Stand bei den Frauen.
Miasanrot hat Georg nach Seoul geschickt, um vor Ort Eindrücke zur Asienreise des FC Bayern München zu sammeln. Wir sprechen über seine Erfahrung und die sportlichen Themen rund um den FCB.
Ein paar Transfers sind bereits fix, weitere geplant und auf der Abgangsseite soll noch einiges passieren. Wir sprechen über die Transferaktivitäten des FC Bayern München.
In der letzten Minute der Verlängerung scheidet Deutschland im Viertelfinale der EM 2024 gegen Spanien aus. Wir haben die XXL-Analyse zum Spiel und allem, was drumherum wichtig ist.
Deutschland steht im Viertelfinale! Gegen Dänemark gewinnt das DFB-Team verdient mit 2:0, offenbart aber auch das eine oder andere Problem. Und das Wetter sorgt für Spektakel.
Niclas Füllkrug köpft die Nation zurück in die Euphoriewelle, nachdem es so aussah, als würde die Schweiz mit 1:0 gegen Deutschland gewinnen. Das DFB-Team aber glich aus und gewinnt seine Gruppe damit.
Mit 2:0 gewinnt Deutschland auch das zweite Gruppenspiel. Gegen Ungarn ging es lange hin und her, am Ende behielt das DFB-Team aber die Nerven.
Mit 5:1 gewinnt das DFB-Team den EM-Auftakt gegen Schottland und verschafft sich somit ein gutes Gefühl für die kommenden Aufgaben. Rund um einen überragenden Toni Kroos startet Deutschland damit gut ins Turnier.
In Folge 339 unseres Podcasts sprechen wir über die Transfergerüchte bei den Männern, die DFB-Frauen und ihre Form vor Olympia und die Männer-EM: Sommermärchen 2.0 oder doch wieder ein Debakel?
Was interessiert eigentlich unsere Hörer*innen? Wir haben eure Fragen gesammelt und bei uns im Podcast beantwortet. Es geht um Vincent Kompany, die Vereinsführung und vieles mehr.
Der FC Bayern München scheint auf der Suche nach einem neuen Trainer endlich fündig geworden zu sein. Oder mal wieder. Vincent Kompany könnte zum FCB wechseln. Eine gute Entscheidung?
In unserer neuen Folge sprechen wir über die Trainersuche des FC Bayern München. Ist Thomas Tuchel jetzt die beste Alternative? Und welches Bild gibt der FCB insgesamt ab? Außerdem bewerten wir die bisherigen DFB-Nominierungen für die EM.