POPULARITY
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Heute noch eine Episode und dann machen es Malte Asmus und Andreas Wurm wie die deutsche Nationalmannchaft. Sie kehren der WM vorzeitig die Rücken und begeben sich in eine vorzeitige Weihnachtspause. Aber keine Bange, rechtzeitig vor dem Bundesligastart sind sie wieder da. Und zum kurzzeitigen Abgewöhnen gibt es heute noch mal die Zusammenfassungen der gestrigen WM-Achtelfinals, eine Ehrung für Kylian Mbappe, sie erklären euch, warum die DFB-Kicker im Urlaub ruhig die WM weiterschauen sollten und warum die FIFA doch noch mal überlegen sollte, ob sie 2026 die Gruppenphase wirklich modifizieren will. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Heute noch eine Episode und dann machen es Malte Asmus und Andreas Wurm wie die deutsche Nationalmannchaft. Sie kehren der WM vorzeitig die Rücken und begeben sich in eine vorzeitige Weihnachtspause. Aber keine Bange, rechtzeitig vor dem Bundesligastart sind sie wieder da. Und zum kurzzeitigen Abgewöhnen gibt es heute noch mal die Zusammenfassungen der gestrigen WM-Achtelfinals, eine Ehrung für Kylian Mbappe, sie erklären euch, warum die DFB-Kicker im Urlaub ruhig die WM weiterschauen sollten und warum die FIFA doch noch mal überlegen sollte, ob sie 2026 die Gruppenphase wirklich modifizieren will. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Heute noch eine Episode und dann machen es Malte Asmus und Andreas Wurm wie die deutsche Nationalmannchaft. Sie kehren der WM vorzeitig die Rücken und begeben sich in eine vorzeitige Weihnachtspause. Aber keine Bange, rechtzeitig vor dem Bundesligastart sind sie wieder da. Und zum kurzzeitigen Abgewöhnen gibt es heute noch mal die Zusammenfassungen der gestrigen WM-Achtelfinals, eine Ehrung für Kylian Mbappe, sie erklären euch, warum die DFB-Kicker im Urlaub ruhig die WM weiterschauen sollten und warum die FIFA doch noch mal überlegen sollte, ob sie 2026 die Gruppenphase wirklich modifizieren will. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Heute noch eine Episode und dann machen es Malte Asmus und Andreas Wurm wie die deutsche Nationalmannchaft. Sie kehren der WM vorzeitig die Rücken und begeben sich in eine vorzeitige Weihnachtspause. Aber keine Bange, rechtzeitig vor dem Bundesligastart sind sie wieder da. Und zum kurzzeitigen Abgewöhnen gibt es heute noch mal die Zusammenfassungen der gestrigen WM-Achtelfinals, eine Ehrung für Kylian Mbappe, sie erklären euch, warum die DFB-Kicker im Urlaub ruhig die WM weiterschauen sollten und warum die FIFA doch noch mal überlegen sollte, ob sie 2026 die Gruppenphase wirklich modifizieren will. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Natürlich Deutschland. Natürlich Flick und Bierhoff. Natürlich Realität. Natürlich Gefühl. Natürlich Wohlstand. Und Youporn. Und warum wir den DFB an Jürgen Klopp verschenken sollten.
Argentinien zieht durch seinen Superstar ins Viertelfinale ein. Hitzlsperger gibt Tipps, wie sich die DFB-Kicker mental aus dem Tal befreien können.
Deutschland ist raus! Schon wieder! Nach dem bitteren Ausscheiden in der WM-Vorrunde ziehen Kerry und Felix eine eindeutige Bilanz: Die Generation 1995/96 um Joshua Kimmich bleibt erneut vieles schuldig. Aber wie geht es jetzt weiter mit dem DFB? Bleibt Hansi Flick im Amt? Muss Oliver Bierhoff Konsequenzen ziehen? Und was wird aus Manuel Neuer und Thomas Müller, der aus der ersten Emotion heraus ja seinen Rücktritt andeutete? Bei all der Enttäuschung über das DFB-Aus bleibt aber zumindest ein Lichtblick für die Zukunft: Jamal Musiala! Und wie immer gibt es auch den Blick nach München: Maureen stellt den Winterfahrplan des FC Bayern vor. Und Kerry ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Deutschland ist raus! Schon wieder! Nach dem bitteren Ausscheiden in der WM-Vorrunde ziehen Kerry und Felix eine eindeutige Bilanz: Die Generation 1995/96 um Joshua Kimmich bleibt erneut vieles schuldig. Aber wie geht es jetzt weiter mit dem DFB? Bleibt Hansi Flick im Amt? Muss Oliver Bierhoff Konsequenzen ziehen? Und was wird aus Manuel Neuer und Thomas Müller, der aus der ersten Emotion heraus ja seinen Rücktritt andeutete? Bei all der Enttäuschung über das DFB-Aus bleibt aber zumindest ein Lichtblick für die Zukunft: Jamal Musiala! Und wie immer gibt es auch den Blick nach München: Maureen stellt den Winterfahrplan des FC Bayern vor. Und Kerry ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
In der neuen Folge erfahren wir von unseren Reportern aus Katar, wie Hansi Flick heute den wichtigen Sieg gegen Spanien holen möchte. Außerdem meldet sich ein ehemaliger Weltfußballer via Sprachnachricht und verbreitet Optimismus und Lionel Messi stand unter Druck und hat geliefert!
Am Sonntag muss das DFB-Team in Katar gegen Spanien unbedingt siegen. Sonst können Flick und Co. bereits die Koffer packen. Und das hat u.a. auch der Trainer mitzuverantworten. Denn der hat sich vercoacht. Das sagt zumindest Lothar Matthäus. Aber was sagen Malte Asmus und Andreas Wurm dazu? Und wie beantworten SPORT1-Chefredakteur Pit Gottschalk und Chefreporter Kerry Hau die Frage, ob Joshua Kimmich nicht vielleicht doch lieber rechts spielen sollte? Das alles und natürlich die Tageszusammenfassung des gestrigen Spieltags gibt es zusammen mit dem stets aktuell gehaltenen WM-Newsblock. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Am Sonntag muss das DFB-Team in Katar gegen Spanien unbedingt siegen. Sonst können Flick und Co. bereits die Koffer packen. Und das hat u.a. auch der Trainer mitzuverantworten. Denn der hat sich vercoacht. Das sagt zumindest Lothar Matthäus. Aber was sagen Malte Asmus und Andreas Wurm dazu? Und wie beantworten SPORT1-Chefredakteur Pit Gottschalk und Chefreporter Kerry Hau die Frage, ob Joshua Kimmich nicht vielleicht doch lieber rechts spielen sollte? Das alles und natürlich die Tageszusammenfassung des gestrigen Spieltags gibt es zusammen mit dem stets aktuell gehaltenen WM-Newsblock. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Am Sonntag muss das DFB-Team in Katar gegen Spanien unbedingt siegen. Sonst können Flick und Co. bereits die Koffer packen. Und das hat u.a. auch der Trainer mitzuverantworten. Denn der hat sich vercoacht. Das sagt zumindest Lothar Matthäus. Aber was sagen Malte Asmus und Andreas Wurm dazu? Und wie beantworten SPORT1-Chefredakteur Pit Gottschalk und Chefreporter Kerry Hau die Frage, ob Joshua Kimmich nicht vielleicht doch lieber rechts spielen sollte? Das alles und natürlich die Tageszusammenfassung des gestrigen Spieltags gibt es zusammen mit dem stets aktuell gehaltenen WM-Newsblock. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Am Sonntag muss das DFB-Team in Katar gegen Spanien unbedingt siegen. Sonst können Flick und Co. bereits die Koffer packen. Und das hat u.a. auch der Trainer mitzuverantworten. Denn der hat sich vercoacht. Das sagt zumindest Lothar Matthäus. Aber was sagen Malte Asmus und Andreas Wurm dazu? Und wie beantworten SPORT1-Chefredakteur Pit Gottschalk und Chefreporter Kerry Hau die Frage, ob Joshua Kimmich nicht vielleicht doch lieber rechts spielen sollte? Das alles und natürlich die Tageszusammenfassung des gestrigen Spieltags gibt es zusammen mit dem stets aktuell gehaltenen WM-Newsblock. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
In der aktuellen Folge "Bayern Insider" von der Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft in Katar spricht Christian Falk über die Kimmich-Debatten
Nach der Blamage gegen Japan glauben 82,2 Prozent der deutschen Fußballfans an ein erneutes Vorrunden-Aus der deutschen Nationalmannschaft bei der WM. Das geht aus einer nicht repräsentativen Umfrage des SID hervor. Pit Gottschalk will sich zu dieser Mehrheit allerdings nicht gehörig fühlen. Er hat sich seinen Restoptimismus bewahrt, fordert jetzt aber gegen Spanien aber eine Reaktion. Zusammen mit Malte Asmus und SPORT1-Chefreporter Kerry Hau diskutiert er, mit welcher Aufstellung das zu bewerkstelligen sein könnte, ob Kimmich auf rechts spielen muss, was mit Gnabry und Gündogan und vor allem der Innenverteidigung passieren muss. Außerdem schildert Kerry Hau aus Doha über seine Eindrücke ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Nach der Blamage gegen Japan glauben 82,2 Prozent der deutschen Fußballfans an ein erneutes Vorrunden-Aus der deutschen Nationalmannschaft bei der WM. Das geht aus einer nicht repräsentativen Umfrage des SID hervor. Pit Gottschalk will sich zu dieser Mehrheit allerdings nicht gehörig fühlen. Er hat sich seinen Restoptimismus bewahrt, fordert jetzt aber gegen Spanien aber eine Reaktion. Zusammen mit Malte Asmus und SPORT1-Chefreporter Kerry Hau diskutiert er, mit welcher Aufstellung das zu bewerkstelligen sein könnte, ob Kimmich auf rechts spielen muss, was mit Gnabry und Gündogan und vor allem der Innenverteidigung passieren muss. Außerdem schildert Kerry Hau aus Doha über seine Eindrücke ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Die Fußballwelt sorgt sich um Deutschland, in Katar ist die Vuvuzela wieder in und die FIFA lässt den Regenbogen auf die Tribünen.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Nach der Blamage gegen Japan glauben 82,2 Prozent der deutschen Fußballfans an ein erneutes Vorrunden-Aus der deutschen Nationalmannschaft bei der WM. Das geht aus einer nicht repräsentativen Umfrage des SID hervor. Pit Gottschalk will sich zu dieser Mehrheit allerdings nicht gehörig fühlen. Er hat sich seinen Restoptimismus bewahrt, fordert jetzt aber gegen Spanien aber eine Reaktion. Zusammen mit Malte Asmus und SPORT1-Chefreporter Kerry Hau diskutiert er, mit welcher Aufstellung das zu bewerkstelligen sein könnte, ob Kimmich auf rechts spielen muss, was mit Gnabry und Gündogan und vor allem der Innenverteidigung passieren muss. Außerdem schildert Kerry Hau aus Doha über seine Eindrücke ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Nach der enttäuschenden Auftaktniederlage warten nun treffsichere Spanier aufs DFB-Team. CR7 hat genug vom Gerede.
Dominik Hoffmann in Doha und Felix Götze in Lissabon blicken auf die WM. Die Themen: Lieblingsspieler von Felix und Dominik; Schach vs. Fußball; Ticket gegen Japan; Love-Statement von ALLEN; Mannschaftsaufstellung: Hofmann oder Süle, Rüdiger gesetzt, Kimmich und Goretzka auch; Serge, Mario, Jamal, Havertz oder Müller; Felix und Dominik tippen das Deutschland-Spiel; Bier-Thematik Zur Interwetten Tipp WM https://interwetten.promo/InterwettenTippWM Anmerkungen und Fragen an hello@washeldentun.de
Erwartet Erstaunliches. Das ist der Slogan, mit dem FIFA und Katar diese WM bewerben. Und schon nach zwei Tagen WM kann man festhalten: Mission erfüllt. Das klingt positiver, als Malte Asmus es in dieser Ausgabe von Stand jetzt meint. Denn den Ärger über das Verbot der One-Love-Binde nimmt er zum Anlass für einen erbosten Solo-Kommentar gegen Weltverband und DFB. Außerdem freut er sich, dass Andreas Wurm heil in Katar angekommen ist. Gemeinsam blicken sie auf den gestrigen Spieltag zurück und fragen sich: Goretzka oder Gündogan, oder doch beide und Kimmich auf rechts? Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Erwartet Erstaunliches. Das ist der Slogan, mit dem FIFA und Katar diese WM bewerben. Und schon nach zwei Tagen WM kann man festhalten: Mission erfüllt. Das klingt positiver, als Malte Asmus es in dieser Ausgabe von Stand jetzt meint. Denn den Ärger über das Verbot der One-Love-Binde nimmt er zum Anlass für einen erbosten Solo-Kommentar gegen Weltverband und DFB. Außerdem freut er sich, dass Andreas Wurm heil in Katar angekommen ist. Gemeinsam blicken sie auf den gestrigen Spieltag zurück und fragen sich: Goretzka oder Gündogan, oder doch beide und Kimmich auf rechts? Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Erwartet Erstaunliches. Das ist der Slogan, mit dem FIFA und Katar diese WM bewerben. Und schon nach zwei Tagen WM kann man festhalten: Mission erfüllt. Das klingt positiver, als Malte Asmus es in dieser Ausgabe von Stand jetzt meint. Denn den Ärger über das Verbot der One-Love-Binde nimmt er zum Anlass für einen erbosten Solo-Kommentar gegen Weltverband und DFB. Außerdem freut er sich, dass Andreas Wurm heil in Katar angekommen ist. Gemeinsam blicken sie auf den gestrigen Spieltag zurück und fragen sich: Goretzka oder Gündogan, oder doch beide und Kimmich auf rechts? Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Erwartet Erstaunliches. Das ist der Slogan, mit dem FIFA und Katar diese WM bewerben. Und schon nach zwei Tagen WM kann man festhalten: Mission erfüllt. Das klingt positiver, als Malte Asmus es in dieser Ausgabe von Stand jetzt meint. Denn den Ärger über das Verbot der One-Love-Binde nimmt er zum Anlass für einen erbosten Solo-Kommentar gegen Weltverband und DFB. Außerdem freut er sich, dass Andreas Wurm heil in Katar angekommen ist. Gemeinsam blicken sie auf den gestrigen Spieltag zurück und fragen sich: Goretzka oder Gündogan, oder doch beide und Kimmich auf rechts? Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Bienvenue sur Kaiser Foot, votre podcast ou baladodiffusion et maintenant magazine vidéo portant sur la Bundesliga et le football allemand en français.Au menu de cette quatrième saison, un format magazine, qui sera diffusée aux 3-4 semaines, où vos animateurs et analystes Mathieu Lemée, David Lortholary et Anthony Tessier exploreront en profondeur cinq thèmes qui auront marqué l'actualité du football allemand.Pour cette troisième émission de la saison, malgré encore une fois l'absence d'Anthony, voici les sujets au menu, portant exclusivement sur la Mannschaft et la Coupe du Monde 2022:-Armel Bella Kothcap, que peut-on dire sur ce joueur que l'on connait moins qui a été sélectionné au sein de la brigade défensive?-L'absence de Hummels marquera-t-il un tournant?-Thilo Kehrer peut-il faire le boulot comme latéral droit afin que Kimmich puisse jouer comme milieu? Si non, quelles sont les autres options?-Le retour de Mario Gotze avec la sélection, après 5 ans d'absence, sera-t-il le point culminant de sa rédemption en club depuis quelque temps?-Niklas Fullkrug et Karim Adeyemi pourront-ils être des solutions à la pointe de l'attaque au cas ou Kai Havertz et même Thomas Muller ne seront pas à la hauteur? Est-ce que le sélectionneur Hansi Flick envisagerait deux options tactique, une avec deux attaquants atypiques ou avec un seul vrai avant-centre?-Youssoufa Moukoko, la jeune sensation de 18 ans, aura-t-il des minutes dans cette Coupe du Monde?-Prédiction sur le parcours de la Mannschaft dans cette Coupe du Monde. Jusqu'où ira la Mannschaft?-Comment réagit-on en Allemagne sur les récentes décisions du Qatar et de la FIFA qui font polémique, malgré le fait qu'il existe des liens géopolitiques et économiques entre les deux pays autour de l'attribution de cette Coupe du Monde en 2010?Gutes Zuhören. Bonne Écoute.
Joshua Kimmich is a key player for both Germany and Bayern Munich. The 27-year-old opens up in a lengthy interview with Guillem Balague recorded at Bayern Munich's training ground shortly before the Bundesliga season paused for the World Cup. He discusses everything from playing football in the street as a youngster to the influence of Pep Guardiola. He talks about lengthy car journeys with his dad to training with Stuttgart, the evolution of his game, his hopes for the World Cup – and spills the beans on several of his Germany team-mates. Timecodes 1.40 – Taking his family to the World Cup. 4.05 – His upbringing, playing football in the street and having fun with his friends. 8 – Joining Stuttgart at the age of 12 and the journeys there with his dad. Whether his dad thought he could make it. 11.50 – When he realised he was good and had talent. 16.50 – How and when the move to Bayern Munich happened. 18.21 – The influence of Pep Guardiola. 25 – Kimmich discusses his favourite positions on the pitch. 28.40 – Developing as a leader. 30 – Why a strong Bayern is good for the German team. 31 - Learning lessons from 2018. 34 – His favourites for the Wold Cup. 36 – Kimmich discusses several of his team-mates – Manuel Neuer, Thomas Mueller, Jamal Musiala and Kai Havertz.
Mitte November und schon Winterpause - irgendwie fühlt sich das nicht richtig an. Flo und Tim machen das beste draus und ziehen eine Zwischenbilanz nach den ersten 15 Spieltagen der Saison. Den Anfang macht aber eine Hörerfrage zu einem prominenten Rekonvaleszenten (6:03). Anschließend stellt Flo die Datenchampions der Saison vor in Quizform vor (16:55). Tim macht als Kandidat keine schlechte Figur. Munteres Mitraten ist erlaubt. Danach verteilen die beiden in sechs Kategorien die Comunio-Awards der bisherigen Spielzeit (42:24). In der Top-3 der Woche (01:23:47) geht es dann um Spieler, von denen Flo und Tim in der zweiten Saisonhälfte einen großen Leistungssprung erwarten. Zwischendurch geben natürlich auch wieder Thomas Doll, Uli Hoeneß und Co. ihren Senf dazu. Viel Spaß! Ihr wollt eure Frage als Sprachnachricht im Podcast hören? Dann schickt eine WhatsApp-Sprachnachricht an 0157-532 69 018. Ihr wollt uns Feedback schicken? Dann wendet euch an redaktion@comunio.de Falls ihr uns eine Rezension schreiben wollt, könnt ihr das unter podcasts.apple.com/de/ machen! Bewertet uns auch gerne auf Spotify! Vielen Dank!
The cat is out oft he sack“ sagte mal eine Trainerlegende. Am Donnerstag ließ es Hansi Flick miauen und zauberte 26 Kätzchen aus seinem WM-Beutel. Warum hat sich der DFB-Coach bei seiner Kadernominierung gegen Mats Hummels und für Mario Götze entschieden? Was sind die taktischen Überlegungen und welche Rolle kommt den Neulingen Niclas Füllkrug und Youssoufa Moukoko zu? Darüber diskutieren die Stimme des deutschen Fußballs, Wolff-Christoph Fuss und RND-Sportchef Heiko Ostendorp in „Eine Halbzeit mit…“, dem Fußball-Podcast des RedaktionsNetzwerks Deutschland (RND). *WERBUNG* Erhalte 20 % Rabatt und kostenlosen Versand mit dem Code EHM20 auf MANSCAPED.com. Du hast richtig gehört, 20% Rabatt und kostenloser Versand auf MANSCAPED.com mit dem Code EHM20. MANSCAPED™ – poliere deinen Baumschmuck für Weihnachten auf Hochglanz. Das spezielle WM-Angebot der Telekom: Wer sich jetzt für die Buchung eines MagentaTV-Tarifs entscheidet, bekommt die ersten sechs Monate nicht in Rechnung gestellt. Auch ohne Telekom Anschluss für zehn Euro monatlich via App Zugang zum Angebot von MagentaTV. Der Tarif ist monatlich kündbar. Mehr Informationen zum Gewinnspiel findet ihr hier: https://formulare.sportbuzzer.de/MagentaTV
The cat is out oft he sack sagte mal eine Trainerlegende. Am Donnerstag ließ es Hansi Flick miauen und zauberte 26 Kätzchen aus seinem WM-Beutel. Warum hat sich der DFB-Coach bei seiner Kadernominierung gegen Mats Hummels und für Mario Götze entschieden? Was sind die taktischen Überlegungen und welche Rolle kommt den Neulingen Niclas Füllkrug und Youssoufa Moukoko zu? Darüber diskutieren die Stimme des deutschen Fußballs, Wolff-Christoph Fuss und RND-Sportchef Heiko Ostendorp in Eine Halbzeit mit, dem Fußball-Podcast des RedaktionsNetzwerks Deutschland (RND).*WERBUNG*Erhalte 20 % Rabatt und kostenlosen Versand mit dem Code EHM20 auf MANSCAPED.com. Du hast richtig gehört, 20% Rabatt und kostenloser Versand ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Vor dem letzten Spieltag des Jahres reden wir über den WM-Kader der Nationalmannschaft und machen eine Art "Hinrundenbilanz". Außerdem gibt's eine Prognose auf mögliche Spannung in der Liga.
Nach dem 13. Spieltag klären wir u.a., wie Union in Leverkusen verlieren konnte und ob Moukoko mit zur WM muss. Außerdem erfahren wir, was in der Frankfurter Kabine passiert und wo Nico Kovac wirklich lebt.
Grandi ritorni e assenze pesanti per una delle puntate più difficili di sempre. I dieci migliori giocatori al mondo oggi, a poche settimane dal mondiale, e tutte le motivazioni del caso.
Vor dem 13. Spieltag erklären wir, warum der SC Freiburg mehr Spitzenklub ist als Union Berlin. Außerdem sprechen wir über Gladbacher Transfergerüchte und das WM-Aus von Timo Werner.
Nach dem 11. Spieltag erklären wir die Niederlage von Union in Bochum und verraten, welcher Spitzname möglicherweise Jude Bellingham droht. Außerdem lernen wir von Oliver Glasner ein neues Fremdwort.
Union Berlin behauptet sich weiter an der Tabellenspitze und BVB-Coach Edin Terzic sagt, warum. Außerdem erklärt Christian Streich das 0:5 in München und wir besprechen die Lage auf Schalke.
Am 10. Spieltag treffen die Top 4 der Tabelle direkt aufeinander und wir gucken, wie lange uns dieser Vierkampf erhalten bleibt. Außerdem gibt es u.a. WG-Geheimnisse von Marco Rose und Sandro Schwarz.
Die Bundesliga ist mit Xabi Alonso wieder um einen Weltmeister reicher. Wir hören, was er mit Leverkusen vorhat. Außerdem klären wir unter anderem, wer das Duell BVB vs. FCB gewinnt.
Recomendados de la semana en iVoox.com Semana del 5 al 11 de julio del 2021
En este episodio de La Locura de Bielsa os contamos todo sobre la rivalidad entre el Real Madrid y el Bayern Múnich, la mayor a lo largo de la historia de las competiciones europeas, con datos estadísticos y con un repaso de todos y cada uno de los 26 enfrentamientos entre Real Madrid y Bayern a lo largo de sus participaciones en Copa de Europa y Champions League: Beckenbauer, Gerd Müller, Amancio, Camacho, Del Bosque, Sepp Maier, la Quinta del Buitre, Matthaus, Brehme, Juanito, Raúl, Kahn, Scholl, Elber, Anelka, Hierro, Casillas, Zidane, Ronaldo, Makaay, Cristiano Ronaldo, Ramos, Lahm, Kimmich, Lewandowski... ¡Espero que lo disfrutéis! La Locura de Bielsa es una producción de Aletheia Podcasting, puedes encontrar más información, servicios y mucho más en 👉 www.aletheiapodcasting.com Síguenos en Twitter en @LocuraDeBielsa Si te gusta nuestro contenido puedes unirte a nuestro programa de Fans en el botón apoyar. Si te ha gustado el episodio, dale a “Me Gusta” nos ayuda mucho con la visibilidad. Suscríbete a nuestro Canal de YouTube 👉 https://www.youtube.com/channel/UCnbJZLkA07N6sRNCOSDTMrQ Participa con nosotros en nuestra página de Facebook 👉 https://www.facebook.com/La-Locura-de-Bielsa-Podcast-102143534949756 Contacta con nosotros en los comentarios, en nuestra página de Facebook y en nuestro correo electrónico: lalocuradebielsapodcast@gmail.com La música pertenece a Early Hours, podéis encontrarlos en: https://soundcloud.com/earlyhours
Am 8. Spieltag empfiehlt sich Niclas Füllkrug weiter für die Nationalmannschaft und der FC Bayern wieder für den Meistertitel. Dazu hören wir u.a., wie Jamal Musiala seine Mitspieler nervt.
Julian Nagelsmann steht nach den letzten Ergebnissen der Bayern weiterhin in der Kritik. Beim Tabellenführer sieht die Welt ganz anders aus. Die Unioner verlängerten diese Woche den Vertrag von Urs Fischer bis 2025. Außerdem Thema, die mögliche WM-Elf von Hansi Flick.
Vor dem 8. Spieltag hören wir, wie Julian Nagelsmann die Bayern-Krise verarbeitet hat und wie die deutschen Europapokal-Clubs die anstehenden sechs englischen Wochen überstehen wollen.
Eine neue Folge Reif ist Live! TV-Experte Marcel Reif redet über den Wut-Anruf von Uli Hoeneß im Doppelpass, analysiert den schwachen Auftritt der DFB-Elf gegen Ungarn und redet über die Abschiede von Roger Federer und Claudio Pizarro.
Cerramos la semana con el repaso de los resultados de los partidos españoles que ayer disputaban Europa League y Conference League. Luego pasamos a las noticias del día para hablar de la renovación de Gavi (con sonido del protagonista), las palabras de Guardiola sobre el golazo de Haaland al que compara con uno de Cruyff, la difícil decisión que tomará Luis Enrique para elegir delantera en los próximos partidos de La Roja, la sorpresa que se llevó Kimmich con el cambio del Barça en un año, el aviso de Deschamps a Paul Pogba y la negación de la RFEF de las acusaciones contra Rubiales.
In this episode, Matt and Travis break down the huge draw on the road at Bayern as well as the reintroduction of what VfB fans all know and love ... MORE DRAMA! In Part One, we celebrate the fact that VfB is undefeated versus one of the best teams on the planet in 2022 ... while acknowledging that VfB is one of this season's two remaining winless Bundesliga clubs. Huh. Despite the confusion, we ponder how damaging a potential YouTube channel would be, celebrate the fitness of Ata and Serhou, congratulate Bayern on making history while also surviving Chris Führich's "devastating" foul on Kimmich, before wondering where we are going to place the sure-to-be constructed new statue of Serhou Guirassy! In a brief Part Two, we take a peek at our final match before the international break, a home game versus Champions League participant Eintracht Frankfurt. In Part Three, we dive into territory we are completely unqualified to discuss, the recent news that management has brought in three former VfB'ers to work with - or for - Alex Wehrle and Sven Mislintat. Before doing so, though, we throw out some thoughts to Sasa, the recently departed players who left on loan, and look forward to the Pokal match versus Bielefeld. After hoping VfB wins the Pokal before we pass away, we try - try! - to break down the recent news that Wehrle is adding Lahm, Khedira, and old friend Christian Gentner to the management team ... without letting Sven know he was adding Lahm, Khedira, and old friend Christian Gentner to the management time. Huh? After most likely making the news more confusing than before, we both agree on one thing - there's a difference between good and bad communication, but at least VfB seems to be really good at one of them! We wrap up Part Three answering some questions regarding the big SGE match this weekend, Silas' form, whether the team on the pitch has momentum on their side, and offer up three true VfB legends to help advise the club! Intro - 0'-1:26 Part One - 1:36-27:16 Part Two - 27:26-32:03 Part Three - 32:13-end
Achilles in Troja, Boromir in Herr der Ringe - Die Gefährten, Joshua Kimmich im Heimspiel gegen den VfB Stuttgart: Mal wieder ist ein großer Krieger heimtückisch und feige zu Fall gebracht worden. Thoughts and Prayers und viel Spaß mit der neuen Folge! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/50plus2
Nach dem 6. Spieltag ist Union Berlin neuer Tabellenführer. Julian Nagelsmann erklärt derweil die Remis-Serie der Bayern und Max Kruse kontert seinen Rauswurf.
Vor dem 6. Spieltag bespricht Tobi Schäfer, was Marco Rose in Leipzig vorhat und wieviel Zündstoff in Schalke gegen Bochum steckt.
Zum starken Auftritt von Mario Götze und ob er ein Kandidat für die WM ist: Felix Kroos / ehem. Profi u.a. bei Werder Bremen, Union Berlin, Hansa Rostock & Eintracht Braunschweig: Ich bin ein Freund davon, ihn in Ruhe zu lassen und erstmal in Frankfurt ankommen zu lassen. Man sollte ihn machen lassen, dann profitieren wir als Deutschland auch davon. Mario hat in seiner Karriere genügend Komplimente bekommen Steffen Effenberg / SPORT1-Experte: Götze kann ja im Endeffekt in Frankfurt nur aufblühen, da nicht so ein Druck auf ihm liegt wie bei Bayern oder beim BVB. So ein Spiel und ein Sieg gegen Leipzig gibt großes Selbstvertrauen, gerade für die anstehende Champions League. Manuel Baum / ehemaliger Bundesligatrainer des FC Augsburg und des FC Schalke: Das Jahr bei Eindhoven hat ihm richtig gutgetan, auch der Systemwechsel war gut für ihn. Auf der 10 ist er am wirksamsten. Sonja Pahl / Sportchefin Radio FFH: Mario Götze blüht bei der Eintracht richtig auf. Es war von Anfang an klar und auch abgesprochen, dass die Eintracht ihm helfen will, wieder in die Nationalmannschaft zu kommen. Timo Latsch / stellv. Leiter Sport RTL: Ich finde das Projekt von Eintracht Frankfurt unfassbar spannend. Wichtige Spieler sind gegangen, jetzt haben sie sich freigespielt. Die Eintracht ist in der Form und mit diesem starken Mario Götze ein Champions-League-Kandidat Zu den Diskussionen um die Schiedsrichter und um den VAR: Steffen Effenberg / SPORT1-Experte: Ich finde die Entwicklung der Schiedsrichter gut, da sie sich stellen. Das war im letzten Jahr noch anders. Timo Latsch / stellv. Leiter Sport RTL: Die Vergleichbarkeit beim Eingriff des VAR fehlt. Für die Fans ist es oft schwer nachzuvollziehen. Grundsätzlich greift mir der Videobeweis zu oft ein, es gibt zu viele Untersuchungen. Das finde ich nervig. Jan Christian Müller / Frankfurter Rundschau: Der VAR ist dafür da, dass falsche Entscheidungen zu Richtigen werden und nicht schlechte Entscheidungen zu Besseren werden. Zur komplizierten Lage bei RB Leipzig und ob Max Eberl den Sachsen helfen könnte: Felix Kroos / ehem. Profi u.a. bei Werder Bremen, Union Berlin, Hansa Rostock & Eintracht Braunschweig: Das ist jetzt der große Knall. Das muss der Wendepunkt für Leipzig sein. Steffen Effenberg / SPORT1-Experte: Das war eine desolate Leistung der Leipziger, von der ersten bis zur letzten Minute. Tedesco erreicht, so wie es gestern aussah, die Mannschaft definitiv nicht. Max Eberl ist einer, der in der Kommunikation sehr stark ist. Und das fehlt in Leipzig aktuell. Eberl wäre der perfekte Mann, um eine Bindung zwischen Mannschaft, Trainer und der Führung zu schaffen. Manuel Baum / ehemaliger Bundesligatrainer des FC Augsburg und des FC Schalke: Man muss aufpassen, die Mannschaft nicht von den Vorstellungen des Trainers abhängig zu machen. Max Eberl könnte Domenico Tedesco etwas von seinen Aufgaben entlasten. Zum großartigen Saisonstart des SC Freiburg: Felix Kroos / ehem. Profi u.a. bei Werder Bremen, Union Berlin, Hansa Rostock & Eintracht Braunschweig: Freiburg ist über Jahre mit dieser Entwicklung vorne dabei. Gute Arbeit wird belohnt. Das ist schon sehr beeindruckend und schön zu sehen. Hoffentlich können sie sich auch in Europa behaupten. Sonja Pahl / Sportchefin Radio FFH: Die Konstanz beim SC ist der Schlüssel zum Erfolg. Sie haben ein ruhiges Umfeld, keine derartige Medienpräsenz. Das kann zu einer richtig guten Sache werden. Timo Latsch / stellv. Leiter Sport RTL: Für den SC treffen drei Neuzugänge. Die Transferpolitik ist beeindruckend. Zudem stimmt das Fundament in der Mannschaft. Freiburg verfügt über das wahrscheinlich beste NLZ in Deutschland, auch die zweite Mannschaft ist mit Tabellenplatz zwei in der 3. Liga die Beste aller Bundesligisten. Zum zweiten Unentschieden in Folge des FC Bayern, ob den Münchnern eine richtige Nummer 9 im Sturm fehlt und zur Entstehung des Freistoßes vor dem 1:0: Felix Kroos / ehem. Profi u.a. bei Werder Bremen, Union Berlin, Hansa Rostock & Eintracht Braunschweig: Ich mache mir keine Sorgen, dass Bayern die Gruppenphase übersteht. Auch deutscher Meister werden sie wieder werden. Sie haben sich schwergetan, Großchancen herauszuspielen. Sie werden in naher Zukunft wieder Spiele haben, die sie deutlich gewinnen werden. Ich erkenne kein grundsätzliches Problem. Steffen Effenberg / SPORT1-Experte: Ich mache mir bei Bayern keine Sorgen. Und das sie zwingen eine 9 brauchen, ist totaler Quatsch. Ich sehe keine Anpassungsstörung. Eine klarere Schwalbe gibt es nicht. Es war eine klare Fehlentscheidung. Das muss ein Schiedsrichter auf Bundesliga-Niveau erkennen können. Er steht unmittelbar in der Nähe und hat freie Sicht auf die Szene. Trotzdem musst du das Tor auch verteidigen. Manuel Baum / ehemaliger Bundesligatrainer des FC Augsburg und des FC Schalke: Die Tendenz geht in die Richtung, einen richtigen Stürmer/9er im System zu haben. Das könnte den Bayern noch Probleme bereiten Sonja Pahl / Sportchefin Radio FFH: Der FC Bayern hat im Moment noch eine Anpassungsstörung. (was Effenberg direkt dementiert hat, siehe sein Zitat) Zur herausragenden Arbeit von Union Berlin: Felix Kroos / ehem. Profi u.a. bei Werder Bremen, Union Berlin, Hansa Rostock & Eintracht Braunschweig: Urs Fischer bekommt es hin, eine Mannschaft auf den Platz zu bekommen, die weiß, was sie zu tun hat. In diesem Punkt ist Union einigen Mannschaften voraus und steht deshalb auch weit oben. Es geht bei Union nur über die Gemeinschaft. Wenn einer ausschärt, wird er wieder eingefangen. Es geht nur darum, als Team aufzutreten. Sheraldo Becker ist ein unglaublicher Spieler. Ich hoffe, dass er noch sehr lange im Verein bleibt. Steffen Effenberg / SPORT1-Experte: Ich glaube, dass Union die internationalen Plätze ins Visier nimmt. Das Kollektiv ist entscheidend. Timo Latsch / stellv. Leiter Sport RTL: Oliver Ruhnert findet immer die richtigen Spieler und Urs Fischer macht sie dann besser. Das ist ein großartiges Konzept. Zur Frage, ob es im aktuellen Fußball zu wenig Führungsspieler gibt: Felix Kroos / ehem. Profi u.a. bei Werder Bremen, Union Berlin, Hansa Rostock & Eintracht Braunschweig: Wir haben Führungsspieler, sie sind vielleicht von einem anderen Format wie früher, wie in den 80er Jahren, aber der heutigen Zeit angemessen. Steffen Effenberg / SPORT1-Experte: Jude Bellingham ist für mich ein Führungsspieler. Das Alter spielt dabei keine Rolle, ob du eine Mannschaft anführen kannst. Jan Christian Müller / Frankfurter Rundschau: Wir haben für die WM 2022 Führungsspieler. Wir haben einen Kimmich, Goretzka, Müller oder auch Manuel Neuer. Da mache ich mir keine Sorgen. Zur schwierigen Situation beim VfL Wolfsburg: Steffen Effenberg / SPORT1-Experte: Die Lage in Wolfsburg ist kritisch. Das ist eine verdammt schwierige Situation. Sowohl die Führung als auch die Spieler tragen eine gewisse Schuld. Timo Latsch / stellv. Leiter Sport RTL: Die Erwartungshaltung in Wolfsburg ist sehr hoch. Jetzt bist du in einem negativen Abwärtstrend, wo es schwer ist, herauszukommen. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.