Podcasts about berlin k

  • 49PODCASTS
  • 53EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • May 5, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about berlin k

Latest podcast episodes about berlin k

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH
✈️ 3-fache Miles & More Meilen bei Eurowings Inlandsflügen – nur für kurze Zeit!

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH

Play Episode Listen Later May 5, 2025 17:33 Transcription Available


Send us a textEurowings belohnt Vielflieger: Wer bis zum 30. Juni 2025 einen innerdeutschen Flug bucht (z. B. Berlin–Köln, Hamburg–München) und zwischen dem 1. Juli und 31. August 2025 reist, bekommt dreifache Prämienmeilen – egal ob Economy oder BIZclass! Voraussetzung: Vorab auf der Miles & More Website registrieren. Das lohnt sich besonders bei hochpreisigen Tickets. Ausgenommen sind Flüge von/nach Sylt oder Nürnberg.#Eurowings, #MilesAndMore, #Meilenaktion, #Vielflieger, #Lufthansa, #Fliegen, #Meilensammeln, #Reisen, #GermanyTravel, #Flugdeal00:00 Willkommen zu Frequent Traveller TV01:10 Sicherheitswarnung vom Flughafen Tallinn05:40 Die Situation bei KLM und Lufthansa08:32 Flugaussetzungen nach Raketenangriffen10:18 Eurowings Miles & More Meilenpromotion12:03 American Express Punkte und deren Nutzen13:00 Fragen des TagesTake-OFF 05.05.2025 – Folge 091-2025Stammtisch Termine: https://FQTWorld.as.me/meetupKanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:https://www.youtube.com/channel/UCQyWcZxP3MpuQ54foJ_IsgQ/joinHier geht es zu eurem kostenlosen Consulting Link - https://FTCircle.as.me/Damit Du von unserem Wissen profitieren kannst, kannst du ein mindestens 60 minütiges und vor allem auf dich zugeschnittenes Punkte, Meilen, Status Coaching buchen. Nach dem Call bekommst du ein Jahr Zugang zu dieser Gruppe und zahlst so nur 10 Euro pro Monat und kannst sofort profitieren. Hier ist nun der Link zu deinem neuen Punkte, Meilen und Status Deals.MY SOCIALSWhatsApp - https://wa.me/message/54V7X7VO3WOVF1FACEBOOK | Lars F Corsten - https://www.facebook.com/LFCorsten/FACEBOOK | FQT.TV - https://www.facebook.com/FQTTVFACEBOOK | FTCircle - https://www.facebook.com/FTCircleTWITTER | Lars F Corsten - https://twitter.com/LFCorstenINSTAGRAM | Lars F Corsten - https://www.instagram.com/lfcorsten/LINKEDIN - https://www.linkedin.com/in/lfcorsten/Clubhouse - @LFCorsten

Das Wochenendjournal - Deutschlandfunk
Wegschmeißen oder recyclen - Berlin kämpft an gegen den Müll

Das Wochenendjournal - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 45:49


4.000 Tonnen Müll produziert Berlin pro Tag. Dazu kommen Hinterlassenschaften auf der Straße wie Kaugummis, Kippen, Pappbecher und Hundekot. Mit Kontrollen und Recycling-Ideen versucht die Hauptstadt das Problem in den Griff zu bekommen. Nehls, Anja www.deutschlandfunk.de, Das Wochenendjournal

Campus & Karriere - Deutschlandfunk
Berlin: Kürzungen machen exzellente Forschung schwer, Int. Prof. Günter Ziegler

Campus & Karriere - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 7, 2025 7:58


Schütz, Martin www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

Die Prime Time
Elon Musk schützt sich mit Kind vor Attentat

Die Prime Time

Play Episode Listen Later Jan 5, 2025 48:13


Ein neuer Montag und eine neue PÜNKTLICHE Folge Die Prime Time für euch. Die Jungs besprechen Silvester in Berlin/Köln und besprechen sich zu ihrer Meinung gegenüber Böllern. Dazu kommen heiße Takes und Kontroversen! Checkt gerne den neuen Merch Shop von Rumathra aus: ⁠https://www.rumathraxcultleada.de/shop⁠ E-Mails an: primaerzeit@gmail.com oder einfach ein Kommentar. Viel Spaß bei der Folge!! Rumathras YouTube: / @⁠Rumathra ⁠ Kutchers YouTube: / @⁠Kutcherlol ⁠ Auch auf: Youtube: ⁠https://www.youtube.com/@DiePrimeTime⁠ Apple Podcast: ⁠https://podcasts.apple.com/de/podcast/die-prime-time/id1697629318⁠

SEELEN STRIPTEASE! Sex. Selbstliebe. Bewusstsein.
Meine Angebote 2025: Retreats & Onlinekurse I SST283

SEELEN STRIPTEASE! Sex. Selbstliebe. Bewusstsein.

Play Episode Listen Later Nov 28, 2024 19:53


Meine Angebote 2025 auf einen Blick: Retreats für Singles & Paare: NEU! - Herzberührung Jahrestraining: März (Selbstannahme und Selbstliebe), Juni (Mann und Frau Sein), Oktober (Liebe und Sexualität) Körper- & Emotionsarbeit, Systemische Arbeit & Aufstellung, Tantra, Sexologie, Sexological Bodywork, Selbstreflexion, Beziehungen stärken, Prägungen verstehen, nährende Begegnungen Frauen Retreats: NEU! - Sexocorporel meets Tantra Retreat: 28. Feb - 3. März nahe München: Sexuelle Prägungen reflektieren, Lust und Erregung steigern, Anziehungscodes & Erregungsquellen verstehen, Erregungsmodus kennen lernen & evtl. umlernen bei Blockaden, sexuelle Selbstsicherheit stärken uvm. Tantra meets Sexological Bodywork Retreat: 9. bis 13. Juli nahe Berlin: Lust-Landkarte erstellen (Bodymapping), Sensibilisierung erogener Zonen, Selbstexploration, Orgasmic Meditation, viele Sexological Bodywork Sessions zu Zweit, Rausfinden, wo ich wie genau berührt werden will uvm. Tantra Retreat: 30. Okt. - 2. Nov. nahe Berlin: Körperbewusstsein, Bedürfnisse & Grenzen, Sexuelle Dynamik / Muster, Anatomie der Frau, Verbindung zur eigenen Yoni, Selbstexploration, Yoni Malen und achtsame Berührung unter Frauen uvm. Live Online Kurs Frauen: NEU! - Uncover Your Desire: 12 Wochen live Online-Kurs ab 21. Januar 2025 – Erregungsmodi kennenlernen, eigene Prägungen reflektieren, seggsuelle Selbstsicherheit stärken, uvm. Selbstlerner Online Kurse Frauen: Love and Feel Yourself: Selbstliebe, Körperliebe & Weiblichkeit stärken, in Tantra reinschnuppern und Orgasmic Yoga ausprobieren in 7 Modulen Explore Your Seggs: 6 Module für deine sexuelle Weiterentwicklung, Exploriere dich selbst & deinen Körper, Massagetechniken, Body-Mapping, Sexuelle Dynamiken, Sensibilisieren usw. NEU! Kostenloser 2 std. Online Workshop "Was habe ich erotisiert?" Erste Impulse, Fragen zum Nachdenken, 1 Übung, optionaler Austausch & am Ende stell ich dir den Uncover Your Desire Kurs vor & mach dir ein einmaliges Angebot. Unverbindliches Kennenlerngespräch: https://bit.ly/kathrin_frauen oder https://calendly.com/christian_kathrin/retreats https://kathrinismaier.de/termine/

Sonntagsspaziergang - Deutschlandfunk
Mit dem Schiff von Berlin-Köpenick zu den Ufern Brandenburgs

Sonntagsspaziergang - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 22, 2024 13:57


Thiede, Rocco www.deutschlandfunk.de, Sonntagsspaziergang

ETDPODCAST
Melnyk: AfD- und BSW-Wahlerfolge Horror für Ukraine – Berlin könnte mit Moskau vermitteln | Nr. 6444

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Sep 10, 2024 5:05


Die Lage in der Ukraine ist kritisch. Nun fordert der frühere ukrainische Botschafter in Deutschland Andrij Melnyk von der Ampelregierung mehr Diplomatie mit Russland. Ein „Ansporn“ sind laut Melnyk die erstarkten Parteien AfD und BSW. https://gjw.one/rnugfc

Der YeahFußball-Podcast
Als Isco fast für Union Berlin spielte

Der YeahFußball-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 22, 2024 22:10


Anfang 2023 vereinten sich zwei Welten, die nie zueinander finden sollten. Union Berlin stand kurz vor der Verpflichtung des fünfmaligen Champions League Siegers Isco. Ein irres Gerücht, welches zwar für Aufmerksamkeit sorgte, aber anfangs nicht wirklich ernst genommen wurde. Die Spur wurde jedoch mit fortlaufender Zeit immer heißer und spätestens als Isco zum Medizincheck bei Union Berlin auftauchte war klar: Isco kommt! Ein Hauch von Real Madrid wehte durch Berlin Köpenick. Doch zum "Done Deal", wie es die jungen Kids sagen, kam es nicht. Stattdessen gab es zwischen Union Berlin und Isco gegenseitige Anschuldigungen und offene Fragen. Die ganze Geschichte gibts in dieser Episode!

hokus, pokus, FRIDABUS
Grossstadtbsüech

hokus, pokus, FRIDABUS

Play Episode Listen Later Jul 21, 2024 26:53


Mer verzelled vo üsere letschte ganze Woche ond wasmer erläbt hend in Berlin & Köln!

Basler Ballert - Der Podcast powered by Newsflash24.de
EM 2024 - Finaaale!: Englands Statistik-Fluch in Berlin: Können sie Spanien im Finale besiegen?

Basler Ballert - Der Podcast powered by Newsflash24.de

Play Episode Listen Later Jul 14, 2024 14:49


Tipp des Tages: Präsentiert von Intertops.de - Top Quoten & Top Service – alle Tops bei Intertops Willkommensangebot für alle Basler Ballert Zuhörer: https://wdr.to/Basler Hinweis: Unter Angabe des Bonuscodes „BASLER“ bei der Registrierung werden unter allen einzahlenden Kunden am 15.7.2024 ein Wettguthaben von 500 Euro verlost. Nachtrag Glücksspiel Disclaimer: Teilnahme ab 18 Jahren erlaubt nach Whitelist. Es besteht Suchtrisiko. Hilfe unter buwei.de Heute ist das große Finale der Europameisterschaft zwischen Spanien und England. Die Spanier haben eine beeindruckende Bilanz in Endspielen und gelten als Favoriten. Es gibt verschiedene statistische Zahlen, die auf die Stärke der Spanier hinweisen, wie ihre Torschüsse und Läufe ins letzte Drittel. Mario Basler und Olli Dittsche diskutieren jedoch, dass Zahlen nicht immer aussagekräftig sind und dass das letzte Spiel entscheidend ist. Sie sind sich einig, dass Spanien heute gewinnen wird. Sie erwähnen auch den jungen Spieler Jamal Musiala, der mit 17 Jahren bereits eine starke Leistung gezeigt hat. Am Ende des Gesprächs geben sie einen Ausblick auf das EM-Fazit und kündigen einen besonderen Gast für die nächste Folge an. Keywords. EM, Spiele, deutsche Team, Ungarn, Schweiz, Italien, Albanien, Spanien, Kroatien, Polen, Niederlande, Slowakei, Dänemark, Serbien, England, Flops, Tops

Nickitaka
#52 - Was macht Union Berlin so besonders? Mit Christian Arbeit

Nickitaka

Play Episode Listen Later Apr 12, 2024 94:52


Stadionsprecher, Fan und Geschäftsführer in Personalunion. Der personifizierte Unioner gibt tiefe Einblicke in das Innenleben des Kultclubs aus Berlin-Köpenick.

Arbeitsrecht einfach erklärt - Anwalt Andreas Martin
aktueller Fall: Urteil des Arbeitsgerichts Berlin - Kündigung wegen sexueller Belästigung am Arbeitsplatz

Arbeitsrecht einfach erklärt - Anwalt Andreas Martin

Play Episode Listen Later Sep 24, 2023 6:54


- sexuelle Belästigung - Regelung im AGG § 3 Abs. 4 AGG (Defintion) - Fall des Arbeitsgerichts Berlin (Pressemitteilung Nr. 29/23 vom 19.09.2023) - Arbeitnehmer fasst Kollegin an die Brüste - außerordentliche Kündigung - Berufung möglich Links: Pressemitteilung des ArbG Berlin vom 19.09.2023 Artikel: Kündigungsmöglichkeiten bei sexueller Belästigung Homepage: Rechtsanwalt Arbeitsrecht in Berlin

Stammplatz
Buli-Blitzvorschau: Union Berlin - Ungewollt zum Big-City-Club?

Stammplatz

Play Episode Listen Later Aug 15, 2023 6:51


Union Berlin spielt in der neuen Saison in der Champions League. Im Olympiastadion! Genau davon hat Nachbar Hertha BSC so lange geträumt. Die Unioner scheinen sich langsam aber sicher zum eigentlichen Big-City-Club zu entwickeln. Diese Entwicklung geht einigen Fans und Verantwortlichen in Berlin-Köpenick allerdings schneller als erhofft.

Tophotel Today
Tophotel Today vom 03.08.2023

Tophotel Today

Play Episode Listen Later Aug 3, 2023 3:21


Tophotel Today vom 03.08.2023 mit diesen Themen: 1. Aus Penta Hotel in Berlin-Köpenick wird ein NYX Hotel 2. Hotelgruppe Arcotel hat eine neue Leiterin für Human Resources 3. Check-in mit Avatar 4. Nach Fusion: Hotelfachschule Heidelberg blickt nach vorn

Tagesthemen (320x240)
29.03.2023 - tagesthemen 22:15 Uhr

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Mar 29, 2023 35:35


Themen der Sendung: Royaler Glamour in Berlin: König Charles III. besucht mit Frau Camilla Deutschland, Lob und viel Kritik nach Koalitionsausschuss der Ampel-Parteien, #Mittendrin im Boitzenburger Land: Wenn die letzte Apotheke aufgibt, Krieg gegen die Ukraine: Suche nach russischen Spionen in Slaviansk, Weitere Nachrichten im Überblick, Neu im Kino: "Sisi und ich", Das Wetter

Rund um den Brustring (Der Podcast rund um den VfB Stuttgart)

Durch das 0:1 gegen Wolfsburg rutscht der VfB vor der Länderspielpause auf den letzten Tabellenplatz ab. Wie soll es jetzt weitergehen? Zur Abwechslung mal ohne Gäste setzen wir uns zusammen und reden über das schwer erträgliche 0:1 gegen biedere Wolfsburger am 25. Bundesliga-Spieltag und die bislang ausgebliebene Reaktion darauf. Wir diskutieren die Zukunft von Trainer Bruno Labbadia, die Äußerungen von Sportdirektor Fabian Wohlgemuth und Sportvorstand Alexander Wehrle und warten darauf, ob der Aufsichtsrat sich mal rührt. Außerdem blicken wir voraus auf das nach der Länderspielpause anstehende Spiel in Berlin-Köpenick. Zum Abschluss geht es wie immer um die anderen VfB-Mannschaften und die Leihspieler. Die Themen im Überblick 00:01:021   Aktuelle Themen 00:08:48    Das 0:1 gegen Wolfsburg 01:12:05    Die Lage nach dem fünfundzwanzigsten Spieltag 01:18:58    Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:20:27    VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

Im Gespräch
Union-Stadionsprecher Christian Arbeit - Ein eingefleischter "Eiserner"

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Dec 23, 2022 37:26


Lange bevor Christian Arbeit Stadionsprecher und Kommunikationschef von Union Berlin wurde, hatte das Stadion an der Alten Försterei einen festen Platz in seinem Leben. Seitdem ist in Berlin-Köpenick sportlich einiges passiert. Und er war immer dabei.Moderation: Katrin Heisewww.deutschlandfunkkultur.de, Im GesprächDirekter Link zur Audiodatei

Im Gespräch
Union-Stadionsprecher Christian Arbeit - Ein eingefleischter "Eiserner"

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Dec 23, 2022 37:26


Lange bevor Christian Arbeit Stadionsprecher und Kommunikationschef von Union Berlin wurde, hatte das Stadion an der Alten Försterei einen festen Platz in seinem Leben. Seitdem ist in Berlin-Köpenick sportlich einiges passiert. Und er war immer dabei.Moderation: Katrin Heisewww.deutschlandfunkkultur.de, Im GesprächDirekter Link zur Audiodatei

ROCK 'N POP News
Rock n' Pop News - Neuer Queen Song mit Freddie Mercury / Neues Album von Peter Gabriel / Abgesagte Konzerte in Berlin können teilweise nicht nachgeholt werden

ROCK 'N POP News

Play Episode Listen Later Jun 8, 2022 1:36


kultur / info
Who's afraid of LED?

kultur / info

Play Episode Listen Later May 2, 2022 6:32


In Flash Forward zeigt die Basel-via-Berlin Künstler:in Stella Meris Malereien, die in den Fenstern des Docks heute Abend mit LED-flashes bestrahlt werden. Die Farbenwelt verschiebt sich blitzartig und wir fragen uns, ist das noch Malerei oder bereits Party? von Mirco Kaempf

Auslese - Der Buchtipp
#87 "Liebe in Zeiten des Hasses" von Florian Illies

Auslese - Der Buchtipp

Play Episode Listen Later Apr 30, 2022 2:05


In einem virtuosen Epochengemälde erweckt Florian Illies die dreißiger Jahre, dieses Jahrzehnt berstender politischer und kultureller Spannungen, zum Leben. Als Jean-Paul Sartre mit Simone de Beauvoir im Kranzler-Eck in Berlin Käsekuchen isst, Henry Miller und Anaïs Nin wilde Nächte in Paris und »Stille Tage in Clichy« erleben, F. Scott Fitzgerald und Ernest Hemingway sich in New York in leidenschaftliche Affären stürzen, fliehen Bertolt Brecht und Helene Weigel wie Katia und Thomas Mann ins Exil. Genau das ist die Zeit, in der die Nationalsozialisten die Macht in Deutschland ergreifen, Bücher verbrennen und die Gewalt gegen Juden beginnt. 1933 enden die »Goldenen Zwanziger« mit einer Vollbremsung. Florian Illies führt uns zurück in die Epoche einer singulären politischen Katastrophe, um von den größten Liebespaaren der Kulturgeschichte zu erzählen: In Berlin, Paris, im Tessin und an der Riviera stemmen sich die großen Helden der Zeit gegen den drohenden Untergang. Eine mitreißend erzählte Reise in die Vergangenheit, die sich wie ein Kommentar zu unserer verunsicherten Gegenwart liest: Liebe in Zeiten des Hasses. Über den Autor: Mit Eleganz und Leichtigkeit verwandelt Florian Illies vergangene Epochen in lebendige Gegenwart. Er zieht überraschende Querverbindungen zwischen den Protagonisten und verknüpft Szenen und Momentaufnahmen zu mitreißenden Panoramen. Sein Welterfolg »1913. Der Sommer des Jahrhunderts«, mit dem Illies ein neues Genre begründete, führte monatelang die SPIEGEL-Bestsellerliste an. Illies, geboren 1971, studierte Kunstgeschichte in Bonn und Oxford. Er war Feuilletonchef der »Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung« und der »ZEIT«, Verleger des Rowohlt Verlages, leitete das Auktionshaus Grisebach und war Mitbegründer der Kunstzeitschrift »Monopol«. Heute ist Florian Illies Mitherausgeber der »ZEIT« und freier Schriftsteller. Er lebt in Berlin.

ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Aktuell In Berlin-Köpenick spielt die „Tafel“ in der 1. Liga

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Apr 27, 2022 3:20


Warum die Essensausgabe mit dem Bundesligisten 1.FC Union zusammenarbeitet.

ERF Plus - Aktuell (Podcast)
In Berlin-Köpenick spielt die „Tafel“ in der 1. Liga

ERF Plus - Aktuell (Podcast)

Play Episode Listen Later Apr 27, 2022 3:20


Warum die Essensausgabe mit dem Bundesligisten 1.FC Union zusammenarbeitet.

SWR2 Archivradio - Geschichte in Originaltönen
Stasi-Beamter warnt Betriebe vor westlicher Spionage | 23.8.1954

SWR2 Archivradio - Geschichte in Originaltönen

Play Episode Listen Later Apr 19, 2022 36:59


Nachdem das Ministerium für Staatssicherheit gegründet war, gingen immer wieder Stasi-Beamte der DDR in Betriebe, um sie vor westlicher Spionage zu warnen. Oder damit zu prahlen, wie viele Spione die Stasi schon entdeckt hat. Als Spion verurteilt zu werden, bedeutete in der DDR nicht selten ein Todesurteil. Dies zur Einordnung der folgenden Rede vom 23. August 1954. Ernst Wollweber, Staatssekretär im Ministerium für Staatssicherheit, spricht vor Belegschaftsmitgliedern des Elektronik-Werks für Fernmeldewesen in Berlin-Köpenick. Er schildert die politische Großwetterlage und prangert die feindlichen Aktivitäten westlicher Geheimdienste in der DDR an. Im Original ist die Aufnahme 2,5 Stunden lang, wir hören hier zwei Ausschnitte von 18 bzw. 17 Minuten. Im zweiten Teil seiner Rede macht Stasi-Chef Ernst Wollweber folgende Rechnung auf: Westliche Geheimdienste, vor allem die Gruppe Gehlen (Vorgänger des Bundesnachrichtendienstes), unterwanderten die DDR, seien insbesondere scharf auf die technischen Entwicklungen in den Werken Ostberlins. Es wimmle von Spionen allein in diesem Werk für Röhrenelektronik. Er habe mit seiner Behörde nun hunderte westlicher Agenten enttarnt und festnehmen lassen; die meisten seien geständig und warteten auf ihre Prozesse. Viele davon, weiß man heute, wurden danach hingerichtet.

M.H.P. - Mentale High Performance im Sport (Akademie f. Trainerin Performance A.T.P.)
#038 Zum Erfolg im BMX - Sport mit starker intrinsischer Motivation

M.H.P. - Mentale High Performance im Sport (Akademie f. Trainerin Performance A.T.P.)

Play Episode Listen Later Mar 26, 2022 42:42


Hier im High Performance Podcast  für Trainer*innen und Trainer, ein super Interview mit dem BMX Trainer Jan Bekurtz .Jan fühlt sich nicht nur als Trainer, sondern auch als Lernbegleiter für den BMX Nachwuchs. Er betreut aber auch BMX Profis, welche international erfolgreich sind und die Zusammenarbeit mit ihm sehr schätzen. Er spricht über seine Arbeit in den Trainingslagern & im Mellowpark in Berlin - Köpenick mit den Athlet*innen. Der BMXer & begeisterte Fotograf spricht darüber, welche Voraussetzungen für hohe Leistungen entscheidend sind und welche Rolle in diesem Kontext das Vertrauen spielt.Dieses Interview und alle weiteren dieses Podcasts sind auch auf Spotify, Apple Podcast & YouTube unter dem gleichen Namen verfügbar. Wenn Dir dieses Interview gefallen hat, dann gib uns bitte ein Like und abonniere diesen Kanal. Teile gerne das Video mit Menschen in Deinem Umfeld um in Ihrem sportlichen Leben als Trainer*in, Sportler,*in, Therapeut*in, Berater*in und Coaches erfolgreicher zu werden. Natürlich freue ich mich auch sehr über  Deine Kommentare! Starke Grüße aus Berlin, Dein Ulrich Infos von Jan Bekurtz:Webseite: www.mellowpark.deInstagram: https://www.instagram.com/janbekurtz/?hl=deInfos zu Ulrich Strauch: Mail:             strauchulrich@gmx.de Webseite:   www.ulrichgeorgstrauch.comInstagram:   https://instagram.com/akademie_trainer.inperformance?utm_medium=copy_linkLinked In Ulrich Strauch: https://de.linkedin.com/in/ulrich-georg-strauch-772a9b187Facebook Ulrich Strauch:https://de-de.facebook.com/ulrichgeorgstrauch/

Schwebende Bücher
18.08. Florian Illies - Liebe in Zeiten des Hasses (Kerstin Morgenstern)

Schwebende Bücher

Play Episode Listen Later Mar 11, 2022 3:48


In einem virtuosen Epochengemälde erweckt Florian Illies die dreißiger Jahre, dieses Jahrzehnt berstender politischer und kultureller Spannungen, zum Leben.Als Jean-Paul Sartre mit Simone de Beauvoir im Kranzler-Eck in Berlin Käsekuchen isst, Henry Miller und Anaïs Nin wilde Nächte in Paris und »Stille Tage in Clichy« erleben, F. Scott Fitzgerald und Ernest Hemingway sich in New York in leidenschaftliche Affären stürzen, fliehen Bertolt Brecht und Helene Weigel wie Katia und Thomas Mann ins Exil. Genau das ist die Zeit, in der die Nationalsozialisten die Macht in Deutschland ergreifen, Bücher verbrennen und die Gewalt gegen Juden beginnt.1933 enden die »Goldenen Zwanziger« mit einer Vollbremsung. Florian Illies führt uns zurück in die Epoche einer singulären politischen Katastrophe, um von den größten Liebespaaren der Kulturgeschichte zu erzählen: In Berlin, Paris, im Tessin und an der Riviera stemmen sich die großen Helden der Zeit gegen den drohenden Untergang. Eine mitreißend erzählte Reise in die Vergangenheit, die sich wie ein Kommentar zu unserer verunsicherten Gegenwart liest: Liebe in Zeiten des Hasses.(Quelle: Verlagstext)

Shivani Vogt
#69 – Ein Blick hinter die Kulissen der Kinderwunschtage in Berlin, Köln und München

Shivani Vogt

Play Episode Listen Later Mar 8, 2022


Wenn der Kinderwunsch nicht in Erfüllung geht, dann steht so manche Frau, so manches Paar vor vielen Entscheidungen. Kinderwunschtage als Orientierung auf eurem Kinderwunschweg Heute spreche ich mit Christine Schmidt. Sie ist die Eventmanagerin der Kinderwunschtage. Diese finden in diesem Jahr noch statt im März in Berlin im Juni in Köln im Oktober in München […]

Auf den Tag genau
Fürth gegen Nürnberg

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Jan 23, 2022 3:34


Nürnberg und Fürth verbindet nicht nur Deutschlands älteste Bahnstrecke, sondern auch eine lange gewachsene nachbarschaftliche Konkurrenz. Überregional sichtbar wird sie heutzutage vor allem noch im fußballerischen Frankenderby zwischen dem traditionsreichen Nürnberger ‘Glubb‘ und der nicht minder geschichtsträchtigen Spielvereinigung Greuther Fürth. Angesichts dieser gut gepflegten Abneigung etwas überrascht vernimmt man, dass vor einhundert Jahren tatsächlich über eine Vereinigung beider Städte abgestimmt wurde. Solche Fusionen waren seinerzeit bekanntlich en vogue; Berlin hatte sich gerade bis nach Spandau und Köpenick ausgedehnt, und auch Hamburg schielte bereits nach Altona. Im Fränkischen hingegen lehnte man einen solchen Zusammenschluss am Ende doch ab und kultivierte damit eine buchstäblich sportliche Rivalität, die prinzipiell freilich – wie gerade das Berlin-Köpenicker Beispiel beweist – durchaus auch intra muros zu gedeihen vermag. Aus der Vossischen Zeitung vom 23. Januar 1922 liest Paula Leu.

Rundschau 8.00 Uhr
Rundschau 18.12.21

Rundschau 8.00 Uhr

Play Episode Listen Later Dec 18, 2021


- Saarbrücken: Einzelhandel in großer Sorge wegen Weihnachtsgeschäft - Berlin: Künftiger CDU- Vorsitzender skeptisch wegen Umsetzung einer Impfpflicht - Washington: Hohe Haftstrafe wegen Sturm des Kapitols

Inside Brains - Der Podcast von Tim Gabel
CARSTEN STAHL über Kindesmissbrauch und Mobbing - Wie schützen wir Kinder?

Inside Brains - Der Podcast von Tim Gabel

Play Episode Listen Later Nov 22, 2021 138:09


Ich freue mich heute, Carsten Stahl in meinem Podcast begrüßen zu dürfen. Carsten ist in Berlin-Köpenick aufgewachsen und machte schon sehr früh Erfahrungen mit Mobbing. Er wurde vom Opfer zum Täter und war Anführer einer kriminellen Neuköllner Gang. Erst als er mit seiner damaligen Freundin Kinder bekam, konnte er seine kriminelle Vergangenheit hinter sich lassen. Den meisten Leuten ist er wahrscheinlich aus der RTL II Serie "Privatdetektive im Einsatz" bekannt. Aktuell stellt sich Carsten an vorderster Front im Kampf für Kinderschutz und gegen Mobbing. Carsten und ich sprechen über unsere persönlichen Erfahrungen mit Mobbing, einschneidende Erlebnisse in seinem Leben und wie man, sowohl politisch als auch gesellschaftlich, das Wohl der Kinder mehr in den Mittelpunkt rücken kann. Über folgenden Link gelangt ihr zu dem Mobilfunkanbieter fraenk: https://fraenk.de/ Mit meinem Code “insidebrains” erhaltet ihr 6GB anstelle von den üblichen 5GB Datenvolumen! Fraenk funktioniert mit normaler SIM Karte, aber sogar auch mit eSIM. Hier geht's zur Videoversion: https://youtu.be/wjDf2o2k68o Tims YouTube-Channel: https://www.youtube.com/user/timgabelofficial Tim Instagram-Profil: https://www.instagram.com/tim_gabel/

Ngày Này Năm Ấy
Ngày này năm ấy ngày 01 tháng 08 - Báo Nông Cổ Mín Đàm, Cristoforo Colombo, Thế vận hội Berlin, Kênh truyền hình âm nhạc MTV, Ca sĩ Tiffany (SNSD), ...

Ngày Này Năm Ấy

Play Episode Listen Later Aug 1, 2021 11:59


Có thể bạn chưa biết: Tất cả các huy chương trong giải đấu đều được tái chế từ đồ điện tử cũ, điển hình là điện thoại di động --- Danh ngôn cuộc sống: “Sự khôn ngoan cao cấp nhất, đó là sự chân thành” --- Sự kiện ngày 01 tháng 08: 1, Ngày truyền thống ngành Tuyên giáo 2, Nông Cổ Mín Đàm - tờ báo kinh tế đầu tiên của Việt Nam 3, Toàn bộ tỉnh Hà Tây, 4 xã thuộc huyện Lương Sơn (Hòa Bình), và huyện Mê Linh (tỉnh Vĩnh Phúc) được sáp nhập vào thủ đô Hà Nội 4, Cristoforo Colombo trở thành người châu Âu đầu tiên đến Venezuela. 5, Thế vận hội Berlin 6, Kênh truyền hình âm nhạc MTV 7, Ca sĩ Tiffany (SNSD) Giọng đọc: Hoài Thu, Nguyễn Kiên, Hoàng Ngân ★ Mọi thông tin xin liên hệ: ngaynaynamay1501@gmail.com

Interviews | Inforadio
Mieterverein kritisiert: Berlin könnte Konzernfusion mitfinanzieren

Interviews | Inforadio

Play Episode Listen Later May 25, 2021 6:26


Durch die Fusion von Vonovia und Deutsche Wohnen entsteht Europas größter Immobilienkonzern, dem der Berliner Senat gut 20.000 Wohnungen abkaufen will. Reiner Wild, Geschäftsführer des Berliner Mietervereins, hat noch Zweifel an dem Deal.

Akbank Sanat
Distopya Ses Sanatı Sergisi Konuşmaları: Chelsea Leventhal

Akbank Sanat

Play Episode Listen Later May 24, 2021 6:53


Chelsea Leventhal (*Berkshire Bölgesi, ABD), Berlin merkezli bir ses sanatçısı ve elektro-akustik müzik bestecisidir. Eserleri, kamusal alanda mekana özgü ses enstalasyonları ve heykelsi bileşenler, görsel öğeler veya video içeren çok kanallı ses çalışmaları formatlarında mekanın yeniden canlandırılması ve artikülasyonu, işitsel arketiplerin algılanması ve sonik alegorilerin yaratılması ile ilişkilidir. Ev içi ses manzaraları, kentsel alanların psikocoğrafik keşifleri ve insandoğa ilişkileri, çalışmalarında yinelenen temalardandır. Karlsruhe'de yer alan ZKM, Paris'teki Genç Sanatçılar için Pépinières Européennes, Delft'te id11, Berlin'de Kultur Mitte ve Bezirksamt Neukölln, Wittener Tage für neue Kammermusik gibi kuruluşlardan komisyonlar aldı. Eserleri IRCAM, Inventionen Festivali, MaerzMusik Festivali, Berlin Sanat Akademisi, New York Şehri Elektro-Akustik Müzik Festivali gibi çeşitli ve genellikle de sıradışı mekanlarda yer aldı. 2016'da Avrupa Ses Sanatı Ödülü finalistliğine, 2017'de Lower Saxony Bilim ve Kültür Bakanlığı'ndan "Braunschweig Projeleri" bursuna hak kazandı. Son yıllarda Berlin'deki Universität der Künste'de Ses Çalışmaları ve Ses Sanatları yüksek lisans programında konuk akademisyen olarak katılmış ve 2020 yılında Berlin Kültür Departmanı'ndan bir hibe almıştır.

NotAufnahme – die lustigsten Patientengeschichten
Köpenick Calling: Die geleaste Schwester

NotAufnahme – die lustigsten Patientengeschichten

Play Episode Listen Later Mar 18, 2021 25:31


Sie ist noch nicht coronakirre: als Krankenschwester in Berlin-Köpenick rockt Anja Gromball die Intensivstation – in voller Schutzmontur. Die gebuchte Schwester auf Abruf schocken keine am Gitterbett blutig gerissenen Hodensäcke, zerschossene Feuermelder oder eine korpulente Frau, die allerlei Gegenstände in ihrer Bauchfalte aufbewahrt…

Interviews | Inforadio
"Wahrscheinlich lag es an unsachgemäßen Bauarbeiten"

Interviews | Inforadio

Play Episode Listen Later Feb 2, 2021 6:08


Die Bewohnerinnen und Bewohner von 18 Häusern mussten am Sonntagabend in Berlin-Köpenick bei eisigen Temperaturen ihre Wohnungen verlassen, weil eine Baugrube mit Wasser vollgelaufen war. Bezirksbürgermeister Oliver Igel (SPD) geht von Baupfusch aus.

COSMO Köln Radyosu - Beiträge
Yazar Menekşe Toprak'a burs ödülü

COSMO Köln Radyosu - Beiträge

Play Episode Listen Later Dec 11, 2020 5:24


Berlin Kültür Senatörlüğü'nün 2018 yılından beri Berlin’de yaşayan uluslararası yazarlara verdiği 24.000 Euro tutarındaki bursa, bu yıl “Dejavü” adlı romanı dolayısıyla Türkçe kategorisinde gazeteci-yazar Menekşe Toprak değer görüldü. Aynı zamanda Köln Radyosu için özellikle kültür ve sanat alanlarında serbest gazeteci olarak da çalışan Menekşe Toprak'ın, bugüne kadar yayımlanmış iki öykü ve üç romanı bulunuyor. Menekşe Toprak, "burs ödülü Berlin'in anadile ve Türkçe'ye verdiği önemi gösteriyor" diyor. Menekşe Toprak ile söyleşi.

der Freitag Podcast
Benjamin Knödler im Gespräch mit Christoph Biermann

der Freitag Podcast

Play Episode Listen Later Oct 15, 2020 50:10


Dieser Tage findet die Frankfurter Buchmesse statt, diesmal in einer „Special edition“, nämlich digital. Wir haben das zum Anlass genommen, einen Blick auf das Herbstprogramm zu werfen und uns mit Autorinnen und Autoren zu unterhalten – auch digital, für unseren Freitag-Podcast. In dieser Episode spricht Online-Redakteur Benjamin Knödler mit dem Sportjournalisten Christoph Biermann über sein neues Buch „Wir werden ewig leben. Mein unglaubliches Jahr mit dem 1. FC Union Berlin.“ Als Union Berlin vergangenes Jahr in die Bundesliga aufstieg, war das etwas Besonderes. Weil mit dem Fußballverein aus Berlin Köpenick mal wieder das, was man gemeinhin als Kultclub bezeichnen würde, sein Debüt in der Bundesliga gab. Der Verein wurde zum Beispiel für seine Fans bekannt, die das eigene Stadion renoviert haben, ein Stadion übrigens, das – auch das so eine Besonderheit – zu einem Großteil aus Stehplätzen besteht. Diesen Club hat Christoph Biermann durch die erste Bundesliga-Saison begleitet, stand mit dem Team auf dem Trainingsplatz, begleitete es zu den Spielen, nahm an Besprechungen in aus der Zeit gefallenen Mannschaftshotels teil – und erlebte eine erste Bundesliga-Saison, die durch das Corona-Virus noch einmal ungewöhnlicher wurde. Foto: Pablo Castagnola

Anschlusstreffer
#6 SAISONKONTROLLE 2.0 – Die graue Maus ist königsblau

Anschlusstreffer

Play Episode Listen Later Jul 26, 2020 59:25


Das Tabellenmittelfeld der abgelaufenen Bundesligasaison könnte bunter nicht sein. Ein Verein aus Gelsenkirchen, der seit Monaten gegen sich selbst spielt und dazu mittlerweile sogar zu gelben Trikots des ärgsten Konkurrenten greift. Dann der Big City Club, der sich insbesondere Konstanz gern einkaufen wollen würde. Aber es gibt eben auch die deutschen Everybody Darlings aus Berlin-Köpenick und dem Breisgau. Den bunten Mix gibts nun in einer Tüte. Hier im ANSCHLUSSTREFFER.

Anschlusstreffer
#6 SAISONKONTROLLE 2.0 – Die graue Maus ist königsblau

Anschlusstreffer

Play Episode Listen Later Jul 26, 2020 59:25


Das Tabellenmittelfeld der abgelaufenen Bundesligasaison könnte bunter nicht sein. Ein Verein aus Gelsenkirchen, der seit Monaten gegen sich selbst spielt und dazu mittlerweile sogar zu gelben Trikots des ärgsten Konkurrenten greift. Dann der Big City Club, der sich insbesondere Konstanz gern einkaufen wollen würde. Aber es gibt eben auch die deutschen Everybody Darlings aus Berlin-Köpenick und dem Breisgau. Den bunten Mix gibts nun in einer Tüte. Hier im ANSCHLUSSTREFFER. ...

Schwatzarbeit
SAB005 - Namen sind Schall und Rauch

Schwatzarbeit

Play Episode Listen Later May 24, 2020 137:24


Aufnahmetag ist der 22.05.2020. Die Schwatzarbeiter treffen sich wieder in Berlin-Köpenick, draußen, da die Coronavirus-Pandemie, entgegen anders lautender Meinungen, noch nicht vorbei ist. Trotzdem steht die heutige Folge unter einem besonderen Stern, nämlich dem der Vergesslichkeit. Wie oft wir heute nach Namen und Bezeichnungen suchen, zeigt die ganze geistige Eindimensionalität, die wir zu bieten haben. Große Klappe, absolut NICHTS dahinter. Bräsigkeit, wie sie definiert wird. Erfreut Euch am schönen Wetter und genießt die Weine, die wir hier trinken.

Zeitpunkte | rbbKultur
Wie die Inselgalerie Berlin Künstlerinnen in der Corona-Krise unterstützt

Zeitpunkte | rbbKultur

Play Episode Listen Later May 24, 2020 7:25


"Wir haben wieder geöffnet!" heißt es auf der Internetseite der Inselgalerie Berlin. Die Galerie stellte und stellt - als einzige in Berlin überhaupt - kontinuierlich die künstlerischen Arbeiten von Frauen aus. Wie wurde die Arbeit während der coronabedingten Schließzeit am Leben gehalten, wie konnten und können die Künstlerinnen unterstützt werden? Eine Recherche über verlorene, gegewärtige und kommende Ausstellungen.

Miasanrot - FC Bayern Podcast
MSR145 Eisern in Berlin

Miasanrot - FC Bayern Podcast

Play Episode Listen Later May 19, 2020 40:20


Wie sehr hat uns als Zuschauer die Atmosphäre beeinflusst? Und hatte es einen Einfluss auf das Spiel selbst? Wir blicken auf den ersten Geisterspieltag der Bundesliga-Geschichte. Und selbstverständlich sprechen wir auch über die sportliche Leistung des FC Bayern in Berlin Köpenick gegen den 1. FC Union.

ILOVEGRAFFITI.DE
PODCAST #019 – STEREOHEAT, RAWS & STAN | SBB CREW [DEUTSCH]

ILOVEGRAFFITI.DE

Play Episode Listen Later Mar 5, 2020 58:17


Für diesen Podcast haben wir uns in Berlin Köpenick mit den Graffitikünstlern STAN, STEREOHEAT und RAWS getroffen. Die drei sind Teil der SBB CREW, den SUPER BAD BOYS. Die Formation wurde 2014 von DEJOE, STEREOHEAT, PHET, SKORE, SBECKY und KRY gegründet. Der Rest kam über die Jahre hinzu, so wie auch STAN und RAWS. Die Crew besteht heute aus einem vielfältigen Line-Up an Künstlern mit verschiedenen Skills, Visionen und Techniken die die Künstler anwenden: in einer spannenden Symbiose aus klassischem Stylewriting, digitalen Graffiti, Installationen, Illustration oder abstrakter Kunst. Innerhalb der SBB CREW findet man eine große Vielfalt an Graffiti Spielarten. Jeder probiert sich aus und versucht sich in verschiedene Richtungen zu entwickeln. Mit STAN, STEREOHEAT und RAWS haben wir darüber und einiges mehr gesprochen, zusammengefasst in diesem ILG Podcast Nummero 19. Fotos zum Podcast sowie weiterführende Links findet ihr wie immer bei uns auf http://www.ilovegraffiti.de

Feuer & Flamme - der FCA-Podcast
Berlin, Berlin, wir fuhren nach Berlin!

Feuer & Flamme - der FCA-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 28, 2020 26:56


Rolf am TV - Max in der alten Försterei. So haben unsere beiden Podcaster das doch etwas ernüchternde Spiel in Berlin-Köpenik erlebt. Wir reden drüber. Über Berlin, Bremen und das Spiel.

Näh deinen Stil
Episode #58: Gehören diese Basics wirklich in deinen Kleiderschrank?

Näh deinen Stil

Play Episode Listen Later Sep 22, 2019 16:36


Wie sieht es mit deiner Herbstgarderobe aus? Hast du schon die warmen Sachen herausgekramt? Mein Mann macht sich immer lustig über mich, wenn ich sage, dass ich mal wieder die Sommersachen weglegen und die Wintersachen hervorholen will. Für ihn zählt diese Unterteilung nicht. Er hat eine übersichtliche Anzahl an Kleidungsstücken, die immer an der gleichen Stelle liegen. Na gut, der Herbst ist laut Kalender da, wie sieht es mit deiner Garderobe aus? Geht es dir wie meinem Mann und alles ist immer ans einem Platz, 100% klar und übersichtlich? Bist du bereits gerüstet? Vielleicht ist dein Schrank gut gefüllt und deine Herausforderung ist, aus dem vorhandenen neu zu schöpfen. Oder schaust du in den Schrank und dir schlägt gähnende Leere entgegen? Egal wie voll dein Schrank ist, heute geht es um das Thema Basics, denn diese sind die Grundlage für deine Garderobe. In dieser Episode werde ich darüber reden, was genau mit Basics eigentlich gemeint ist, wie du deine Basics finden kannst und wie du das meiste aus ihnen herausholen kannst. Was bezeichnet man gemeinhin in der Modewelt als Basics? Heutzutage geht nichts mehr ohne Google, daher habe ich mich zuerst dort umgesehen um den Begriff Basics besser greifen zu können, besser zu verstehen, was man gemeinhin unter diesem Begriff versteht. Mein Suchbegriff: “Garderobe Basics” . Fashion-Basics: Das gehört in jeden Kleiderschrank | ELLE Fashion-Basics, die in jeden Schrank gehören | Women's Health Mode Basics: 10 Must Haves für den Kleiderschrank - Myself Der minimalistische Kleiderschrank 2019: So gelingt er dir ... Mode-Basics: 7 Dinge, die Frauen mit Stil im Schrank haben Donna Mit wenig gut aussehen: Ratgeber für die perfekten Basics … Iconist / Die Welt Es fällt auf, dass Modemagazine hier das Sagen haben. Dagegen ist nichts einzuwenden, bestimmen sie doch stark mit wie der Hase im Modebusiness läuft. Die Überschriften gleichen sich und die Inhalte auch. Anscheinend gibt es einen Konsens, was die Frau von heute im Kleiderschrank haben muss. Diese unverzichtbaren Basics brauchen wir unbedingt, ohne geht gar nichts. Das wird uns suggeriert. Wie gut, dass man in diesen Listen direkt passende Produkte verlinken kann. Dies sind also die Must-Have-Basics: Weißes T-Shirt Ringelshirt Die perfekt passende Jeans Eine weiße oder hellblaue Hemdbluse Das kleine Schwarze Kaschmirpulli Bleistiftrock Der beige Trenchcoat wird übrigens auch gerne genannt. Interessanterweise wurde bei einer Liste auch ein gut sitzender BH genannt. Da stimme ich voll zu, vor allem nach der letzten Episode, wo ich mit BH-Expertin Marta Thut darüber gesprochen habe, was einen gut sitzenden BH ausmacht. Die oben genannten Quellen sind sich einig: Die Farben für Basics sind neutral: Weiß Schwarz Marine Braun Grau Das ist also Google’s Antwort auf meine Suche nach “Garderobe Basics”. Pinterest Suche Meine Suche nach diesem Begriff ergab hier eine Auswahl an wunderschönen Collagen der perfekten Capsule Wardrobe, Minimalistische Garderobe, French Wardrobe. In diesen Collagen darf eine schwarze Bikerjacke aus Leder nicht fehlen, zartrosa Teile, viel Schwarz, Weiß und Grau. Auch Jeansjacke, Ringelshirt und Co. sind fast immer vertreten. Die Basics bei Pinterest sind legerer als bei der Google Suche und ich fühle mich hier eher zuhause. Sicherlich trägt auch die wunderschöne Optik dazu bei. Was auffällt: die Collagen ähneln sich sehr. Werden die Collagen untereinander kopiert, weil sie so beliebt sind, oder herrscht auch hier einfach ein Konsens, was “Die Basics” sind? Wenn wir uns alle solche Collagen als Vorbild nehmen, werden wir dann immer gleicher vom Stil her? Meine Meinung: Ich sehe das so. Ja, Pinterest ist eine tolle Inspiration und die gezeigten Basics sind ein guter Anhaltspunkt, wenn man nicht mehr weiter weiß oder einfach mal wieder etwas Inspiration braucht. Wenn ich mir allerdings die Basics von Elle, Cosmopolitan und Co. in den Schrank hängen würde, dann wäre das nicht mehr ich. Alleine schon das viele Schwarz, das mir dort angeraten wird, ist nicht mein Ding. Wenn ich Schwarz durch Anthrazit ersetze und weiß mit einem hellen Rosa, dann wird eher ein Schuh draus und dennoch ergibt sich damit immer noch eher ein Business-Look (Pumps, Hemdbluse, Trench, Bleistiftrock), der nicht (mehr) meine Welt ist. Ich gehöre offensichtlich nicht zur Zielgruppe dieser Magazine. Bei Pinterest passt das Ergebnis schon eher zu meinem Geschmack. Vermutlich hat die App meine Vorlieben gespeichert und würde dir möglicherweise ein anderes Suchergebnis ausspucken. Du kannst es ja mal ausprobieren. Zurück zur Frage: Was sind eigentlich Basics für deine Garderobe? Ich fasse es mal so zusammen: Basics sind Kleidungsstücke, die schlicht, zeitlos und farblich vielseitig einsetzbar sind. Neutrale Farben funktionieren grundsätzlich am besten, weil sie sich gut kombinieren lassen, aber nicht immer sind diese neutralen Farben das Beste für uns. Deine Basics müssen zu deinem Stil und deinem Leben passen. Worauf solltest du bei deinen Basics achten? Da Basics so vielseitig einsetzbar sind, trägst du sie häufig. Daher ist es wichtig, gerade bei diesen Teilen auf Qualität zu setzen. Das Material, die Passform, die Verarbeitung sollte das beste sein, was du für dein Budget finden kannst. So hast du lange etwas davon und vor allem sehen deine Basics immer gut aus. Klar kannst du dir alle paar Monate ein 3-er Pack weiße T-Shirts beim Discounter kaufen und sie wegwerfen, wenn sie ausgeleiert sind. Nachhaltiger und vor allem auch optisch hochwertiger sind Shirts von guter Qualität, seien sie nun selbst genäht oder fertig gekauft. Daran wirst du länger Freude haben. Außerdem kannst du auch mit deinen Basics schon deinen Stil zeigen. Sind deine T-Shirts eher schmal, hochgeschlossen oder haben sie einen lässigen Cut und einen tiefen V-Ausschnitt? Diese Details machen schon einen großen Unterschied, obwohl es “nur” Basics sind. Die Farben sollten zu deiner Farbpalette passen, damit du sie wunderbar mit dem vorhandenen in deinem Schrank kombinieren kannst. Überprüfe mal den Zustand deiner Basics. Sind diese viel getragenen Teile noch gut in Schuss oder sind die T-Shirts verzogen, die Jeans am Po ausgebeult etc.? Dann wird es Zeit über einen Ersatz nachzudenken. Und wenn du schon dabei bist, würde es Sinn machen bei einem viel getragenen Teil eine zweite Variante hinzuzufügen um das “Ständig-In-Der-Wäsche-Phänomen” zu vermeiden? Wie holst du das meiste aus deinen Basics heraus? Du kannst deine Basics mit anderen Basics kombinieren oder aber mit besonderen Teilen. Ganz viel kannst du mit Accessoires erreichen. Höre dir dazu am besten gleich im Anschluss die Episode #56 an: 11 Gründe warum du deine Accessoires tragen solltest. Mit dem passenden Gürtel, Ohrringen, Schuhen und Co. kannst du deine Basics jedes Mal anders aussehen lassen. Im Näh deinen Stil Club haben wir für die Mitglieder 15 verschiedene Stilwelten angelegt, die ihnen dabei helfen, ihren Stil noch mehr zu definieren. Für jede Stilwelt haben wir die passenden Accessoires und Outfit-Beispiele zusammengestellt. Schau dir diese mal an. Über den Button am Ende dieses Textes gelangst du dorthin. Als Clubmitglied erhältst du in Phase 3 Unterstützung bei der Suche nach deiner persönlichen Stilwelt, bzw. Stilwelten. Viele Frauen können sich sogar aus 2 oder 3 Stilwelten bedienen und sich damit wieder ihre ganz persönliche Stilwelt erstellen. Zusammenfassung Basics für deine Garderobe sind schlicht, farblich vielseitig einsetzbar und zeitlos. Bei deinen Basics solltest du auf gute Qualität und eine gute Passform achten. Vielgenutzte Basics kannst du auch mehrfach haben, vielleicht in unterschiedlichen Farben/Ausführungen, damit du nicht jammern musst, dass dein Lieblingsshirt immer in der Wäsche ist. Auch deine Basics können schon deinen Stil reflektieren durch die Schnitt und Materialwahl Kombiniere deine Basics immer wieder neu, tolle Stilgeber sind deine Accessoires. PS: Wir haben noch Tickets für das kommende Nähcamp in Berlin Köpenick vom 25.-27. Oktober in diesem Jahr. Wir freuen uns auf die Workshops mit Meike Rensch-Bergner zum Thema Schnittmuster anpassen, Slips nähen mit einer Workshopleiterin von Spoonflower, Blusenverarbeitung mit Ellen und Dagmar von Schnittmuster Berlin und verdeckte Knopfleiste nähen mit mir als Workshopleiterin. Auch im Nähcamp München vom 15.-17. November diesen Jahres kannst du noch dabei sein. Über den Link ellepuls.com/naehcamp-tour gelangst du zur Ticketseite und kannst dir deinen Platz im Nähcamp Berlin Köpenick oder Nähcamp München sichern. Ich würde mich sehr freuen, wenn du mit dabei bist. Damit deine Anmeldung auch richtig spannend wird, kommst du mit dem Kauf deines Tickets in den Lostopf für einen Nähmaschinen-Trolley plus Zubehörtasche von der Firma Prym, die uns diesen Gewinn sponsort.   Sei mit dabei und sichere dir deine Chance auf diesen Gewinn. Wir hören uns nächste Woche wieder. Bis dahin. Näh deinen Stil. Elke PS: Auf meinem Blog findest du den Link zu den Stilwelten -- Wenn dir diese Episode des Näh deinen Stil Podcasts gefallen hat, würde ich mich sehr über eine positive Bewertung freuen.  ALLGEMEIN Elle Puls Schnittmustershop und Nähblog https://ellepuls.com Lade dir kostenlose Schnittmuster herunter https://ellepuls.com/kostenlose-schnittmuster/ Dein Erfolg beim Nähen soll lange anhalten. Nicht nur an der Nähmaschine, sondern auch beim Tragen deiner selbst genähten Garderobe.  Erfahre mehr über meinen Club: https://www.ellepuls.com/nds-club Hast du Lust, ein ganzes Wochenende lang mit Gleichgesinnten zu nähen? Dann komm in eines meiner Nähcamps in ganz Deutschland. https://ellepuls.com/naehcamp-tour/ Elle Puls auf Instagram https://instagram.com/ellepuls/ Elle Puls auf Pinterest https://www.pinterest.de/pulsinchen/ Elle Puls auf Facebook http://facebook.com/ellepuls  

Rund um den Brustring (Der Podcast rund um den VfB Stuttgart)
RudB057 – Rund um die Relegation – Gast: Union-Fan Sebastian (@saumselig) vom Podcast Textilvergehen

Rund um den Brustring (Der Podcast rund um den VfB Stuttgart)

Play Episode Listen Later May 22, 2019 115:20


Showtime: Der VfB kämpft in zwei Spielen gegen Union Berlin um den Klassenerhalt. In Podcast-Folge 57 sprechen wir mit Union-Fan Sebastian über die Spiele und seinen Verein. Die nächsten Tage werden anstrengend: Am Donnerstag abend steht im Stuttgarter Neckarstadion das Relegationshinspiel an, am Montag im Stadion An der Alten Försterei in Berlin-Köpenick das Rückspiel ab. Aber nicht für uns, sondern auch für unseren Gast: Sebastian (@saumselig) ist Fan des 1. FC Union Berlin und seit zehn Jahren Teil des preisgekrönten Union-Podcasts Textilvergehen. Mit ihm reden wir über die anstehenden Entscheidungsspiele, was der Aufstieg für Union bedeuten würde und was uns am Montagabend in Berlin erwartet. Wir haben natürlich noch die letzten beiden Liga-Spiele gegen Wolfsburg und auf Schalke nachzuholen, mehr als Chronistenpflicht ist da aber nicht. Um Euch vor dem Spiel noch etwas abzulenken, kümmern wir uns dann noch um diejenigen, die kommende Saison am Wasen wirken. Trainer Tim Walter sowie die Neuzugänge Klimowicz und Karazor. Nicht vergessen werden darf natürlich die A-Jugend des VfB, die am 2. Juni in Großaspach gegen Borussia Dortmund um die Deutsche Meisterschaft spielt. Der Vollständigkeit halber hier der Spiegel-Artikel zu Rainer Mutschler, Kandidat fürs Präsidium des VfB. Und jetzt: Alles für den VfB, alles für den Klassenerhalt geben! Die Themen im Überblick 00:03:12  Vorstellung Sebastian (@saumselig)   00:20:20  3:0 gegen Wolfsburg, 0:0 auf Schalke  00:32:39  Relegation! 01:40:56  Weitere Themen rund um den Brustring: A-Jugend, Walter, Klimowicz, Karazor Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr dies verschiedenen Wegen tun. Wir haben das hier für Euch zusammengefasst. Vielen Dank an alle, die uns finanziell unterstützen. Ihr seid spitze! Natürlich könnt Ihr uns auch anders unterstützen, zum Beispiel durch eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei Youtube und Spotify abonnieren und hören! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

Kunst und Leben – Der Monopol-Podcast – detektor.fm
Monopol-Podcast | Mythos Berlin - Künstlerstadt ohne Kunstmarkt?

Kunst und Leben – Der Monopol-Podcast – detektor.fm

Play Episode Listen Later May 1, 2019 46:40


Berlin hat den Ruf als Stadt der Kreativen, die mittlerweile aus der ganzen Welt dorthin strömen. Aber gilt das auch noch im Jahr 2019, wo günstige Mieten nicht mehr das schlagende Argument sein können?Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/monopol-podcast-mythos-berlin

Radio Bielefeld Arminia-Podcast
23. Spieltag: 1. FC Union Berlin - DSC Arminia Bielefeld

Radio Bielefeld Arminia-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 20, 2019 7:35


Dresden war schon besonders, aber längst kein Vergleich zu Berlin-Köpenick. Für Arminias Trainer Uwe Neuhaus gibt es innerhalb weniger Wochen ein weiteres Wiedersehen mit einem Ex-Club. Sieben Jahre war er ein "Eiserner" und das steckt auch in Teilen noch in ihm, sagt Neuhaus bei Radio Bielefeld. Winterrückkehrer "Ray" Yabo ist über die gewonnene Spielpraxis bald wieder bei 100 Prozent. Wohin der Weg mit ihm und Arminia noch führt, daran wird nur Schritt für Schritt gedacht. Hier ist der Radio Bielefeld-Podcast mit Tim Linnenbrügger und Uwe Neuhaus und Reinhold Yabo.

Neues aus der Bundespressekonferenz
Regierungstagebuch #82 - SPD-Debattencamp

Neues aus der Bundespressekonferenz

Play Episode Listen Later Nov 10, 2018 38:45


...vom 10. November 2018 über das SPD-Debattencamp in Berlin Köpenick mit Vizekanzler Olaf Scholz (SPD) im Gespräch mit der Basis, Jenny Günther (Einmischen! Politik Podcast) und Paul Gäbler (Res Publica Podcast) über ihre Eindrücke sowie mit Neusozi Barki und natürlich Tyler Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Jung IBAN: DE36700222000072410386 BIC: FDDODEMMXXX Verwendungszweck: BPK PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv Auf Twitter: - https://twitter.com/JennyGnther - https://twitter.com/paulgaebler

WDR 5 Erlebte Geschichten
Gregor Gysi, Politiker

WDR 5 Erlebte Geschichten

Play Episode Listen Later Jan 14, 2018 22:49


Gregor Gysi ist das Kapital aus Köpenick, in den Augen der Bürgerinnen und Bürger der neue Hauptmann: Denn Gregor Gysi hat bei den Bundestagswahlen im vergangenen Jahr wieder seinen Wahlkreis in Berlin-Köpenick gewonnen. - AutorIn: Marianne Bäumler

Schwarmtaler
ST008 – Von Eisern Union und Wissenschaftsmagazinen

Schwarmtaler

Play Episode Listen Later Feb 28, 2014 104:36


In dieser Episode werden zwei neue Projekte vorgestellt: Der Song "Wir sind Union" und das Wissenschaftsmagazin "Substanz": Wir sind Union Es gibt einiges zu erzählen über den 1. FC Union Berlin, denn um den Fußballclub aus Berlin-Köpenick ranken sich einige Geschichten. Als im Jahr 2004 aufgrund von zu knappen Finanzen der Lizenzentzug drohte, spendeten die Fans mit der Aktion "Bluten für Union" ihr Blut und halfen, von dem eingenommenen Geld die notwendige Summe zusammenzubekommen. Der Verein verschaffte sich eine neue Identität mit dem Neubau des Stadions "An der alten Försterei", das größtenteils durch die Fans selbst erbaut wurde. Weihnachten 2003 sangen einige Fans halblegal an der Mittellinie bei Glühwein und Gebäck Weihnachtslieder. Daraus entwickelte sich das vereins- und generationenübergreifende Weihnachtssingen, das mittlerweile über 23.000 Menschen anzieht. Wenn 23.000 Kerzen angezündet sind und das Stadionlicht erlischt beginnt für viele erst wirklich die Weihnachtszeit. Im Angesicht eines sich stark verkommerzialisierenden Fußballsports versucht Union Fußballkultur zu bewahren. Auch in Sachen Sicherheit und Fankultur versucht Union trotz jüngster hausgemachter Rückschläge vernünftige Wege zu gehen. So anders der Club ist, so anders ist auch die Fanhymne "Wir sind Union" von der Band Krispin. Statt aufbrausender Beats oder mallorca-kompatibler Produktion kommt "Wir sind Union" fast ein wenig melancholisch daher. Im Grunde ist der Song weniger eine Hymne als vielmehr ein Liebeslied an den Verein. Trotz zurückhaltender Instrumentierung im Dreivierteltakt schaffte es der Song von Soundcloud über iTunes ins Stadion. Zukünftig soll er auch den Weg auf den Plattenspieler finden. Crowdfunding soll helfen. Die Geschichte des Songs erzählt uns Roland Krispin, Sänger von "Wir sind Union". Zum Startnext-Projekt: http://www.startnext.de/7-inch-vinyl Substanz Immer wieder entstehen Crowdfunding-Projekte durch einen individuell wahrgenommenen Bedarf an Dingen, die einfach noch nicht existieren. So geht es auch Georg Dahm und Denis Dilba. Was ihnen fehlt: Ein sowohl hintergründiges als auch unterhaltendes Wissenschaftsmagazin, das auf sinnvolle Weise die Möglichkeiten von Webtechnologien und mobilen Endgeräten nutzt. Im Grunde das, auf das wir seit Mitte der Neunziger Jahre warten, als Multimedia noch zum Wort des Jahres gekürt wurde. Beide kennen journalistische Abenteuer in einer Branche, die nach eigenen Angaben in einer Dauerkrise steckt und sich gerade selbst zerlegt. So haben sie u.a. detaillierteste Innenansichten der mittlerweile wieder eingestellten deutschen Versionen der Financial Times und des New Scientists. Große Herausforderungen sind sie also gewohnt, denen man auch zutrauen würde Motivationstrainer für die GSG9 zu sein. Substanz soll die Antwort auf den beschriebenen Mangel heißen. Ein wöchtentlich ausschließlich digital erscheinendes Wissenschaftsmagazin sein, über das die beiden uns berichten. Zum Startnext-Projekt: http://www.startnext.de/substanz Außerdem blicke ich zurück auf zuvor vorgestellte Projekte und wir reden ausführlicher mit den Machern von BottleCrop, das Euch in Episode 3 vorgestellt wurde. Die Links zu weiteren Projekten, die in der Episode erwähnt wurden: Pipesbox Das neue Spiel - nach dem Kontrollverlust Wachturm der Berliner Mauer (läuft noch) More than shelters

Münchner Altbestände - Open Access LMU - Teil 03/05
Etwas über den Ursprung, Begriff, Geschichte des Eydes, und die Moralität der jezt gewöhnlichen Eydesformeln

Münchner Altbestände - Open Access LMU - Teil 03/05

Play Episode Listen Later Dec 31, 1969


Fri, 1 Jan 1790 12:00:00 +0100 http://epub.ub.uni-muenchen.de/11111/ http://epub.ub.uni-muenchen.de/11111/1/8Jus2864_1.pdf Hoff, August von Hoff, August von: Etwas über den Ursprung, Begriff, Geschichte des Eydes, und die Moralität der jezt gewöhnlichen Eydesformeln. Berlin: Kön. Preuß. Akad. Kunst-