POPULARITY
Aufgepasst alle Tollpatsche da draußen: Es gibt eine neue Folge Robo-Fails! Diesmal geht es um das Thema Greifen - damit tun sich Maschinen nämlich ganz schön schwer. Aber es gibt auch extrem geniale Lösungen, die ganz anders funktionieren, als unsere Hände. Dora erklärt, mit was Roboter greifen und wie sie lernen, mit Gegenständen zu hantieren. Was das mit Oktopus und Origami zu tun hat und vieles mehr, erfahrt ihr in dieser Episode!Material zu dieser FolgeSpiRobs Oktopus-Greifer: https://www.youtube.com/watch?v=Q2yYclPaEV0Origami-Greifer: https://www.youtube.com/watch?v=UerxNyu147g Social Media und KontaktmöglichkeitenInstagram: http://instagram.com/doktopuspodcast/ Youtube: https://www.youtube.com/@doktopuspodcastE-Mail: doktopuspodcast@gmail.com CreditsRecherche, Hosting & Produktion: Dora Dzvonyar & Dominic AndersSound-Design & Post Production: Julian DlugoschAnsager: Marcel GustKI-Songs: SunoKI-Visuals: Bing Image CreatorIntro-Musik: Oleggio Kyrylkoww from PixabayIntermezzo-Transition: MAXOU-YT from Pixabay
Zwei Großunfälle in osteuropäischen Ölraffinerien innerhalb von 24 Stunden. Ein Zufall? Ungarn und Rumänien beziehen ihre Rohstoffe seit Jahrzehnten aus derselben Quelle: Russland. Und während Ungarn bemüht ist, seine Bürger zu beruhigen, definiert Polen Terrorismus als "Widerstand gegen einen Aggressor". Von Sergei Sawtschuk
Es ist neblig. Der Schulweg ist wie von Schleiern verhangen. Ein bisschen unheimlich findet Balduin das. Aber auch aufregend. Mit Ugur und Tim tastet er sich voran. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Lieblingsweg: zur Schule (Folge 3 von 6) von Katharina Lehmann. Es liest: Thomas Nicolai. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 6: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-6.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de
Man könnte jetzt sagen, dass sich unser VFL wieder einmal daheim nicht selbst "belohnt" hat und wir 10x in Folge keinen Heimsieg verbuchen konnten... Aber das wäre nach der großartigen Leistung unserer Wölfe gegen Leipzig am vergangenen Samstag mehr als nur nicht gerechtfertigt! Gerade in der 2. Halbzeit spielten unsere Wölfe befreiter auf und zeigten sich von einer starken Seite. Komisch nur, dass manch Fan dies nicht zu würdigen wusste und schon vor Beginn der Nachspielzeit das Stadion verließ... Zumindest fühlte sich die Heimniederlage für Christian Ohrens und Wolfsburger Nachrichten Redakteur Michael Teuerkauf überhaupt nicht wie eine solche an, wie beide in unserer neuen Episode vom "Wölferadio" in ihrer gemeinsamen Spielanalyse feststellen. Im "FanTalk" plaudern die beiden über das hinter uns liegende Spiel, über Schieri-Entscheidungen und Video Assists, Joker-Spieler und der bevorstehenden Auswärtsfahrt zum FC Augsburg. Apropos Augsburg: Im "Kombinationsspiel" berichtet Blindenreporter und Stadionguide Fabian Kapfer ein wenig über den Saisonstart der Fuggerstädter unter ihrem neuen Trainer Sandro Wagner und verrät, ob und wo es durchaus Chancen für unsere Wölfe gäbe, anzugreifen... Man könnte jetzt sagen, dass sich unser VFL wieder einmal daheim nicht selbst "belohnt" hat und wir 10x in Folge keinen Heimsieg verbuchen konnten... Aber das wäre nach der großartigen Leistung unserer Wölfe gegen Leipzig am vergangenen Samstag mehr als nur nicht gerechtfertigt! Gerade in der 2. Halbzeit spielten unsere Wölfe befreiter auf und zeigten sich von einer starken Seite. Komisch nur, dass manch Fan dies nicht zu würdigen wusste und schon vor Beginn der Nachspielzeit das Stadion verließ... Zumindest fühlte sich die Heimniederlage für Christian Ohrens und Wolfsburger Nachrichten Redakteur Michael Teuerkauf überhaupt nicht wie eine solche an, wie beide in unserer neuen Episode vom "Wölferadio" in ihrer gemeinsamen Spielanalyse feststellen. Im "FanTalk" plaudern die beiden über das hinter uns liegende Spiel, über Schieri-Entscheidungen und Video Assists, Joker-Spieler und der bevorstehenden Auswärtsfahrt zum FC Augsburg. Apropos Augsburg: Im "Kombinationsspiel" berichtet Blindenreporter und Stadionguide Fabian Kapfer ein wenig über den Saisonstart der Fuggerstädter unter ihrem neuen Trainer Sandro Wagner und verrät, ob und wo es durchaus Chancen für unsere Wölfe gäbe, anzugreifen...
Grenzen setzen bedeutet nicht, Distanz zu schaffen – sondern Nähe zu ermöglichen. In dieser Folge erfährst du, warum Grenzen für Vertrauen und Intimität unverzichtbar sind, welche wissenschaftlichen Befunde das bestätigen und wie du deine Beziehungen mit Grenzen bereichern kannst.
Wenn du einfach nach "Gold kaufen" googelst, läufst du Gefahr, an die falschen Anbieter zu geraten. Vor allem bei privaten Verkäufern, Online-Plattformen oder vermeintlichen Schnäppchen wird oft minderwertige oder sogar gefälschte Ware (Goldbarren, Goldmünzen) angeboten. Das Problem: Fälschungen sind heute so gut gemacht, dass man sie ohne Fachwissen kaum erkennt. Gerade in Zeiten, in denen viele Menschen nach stabilen Werten suchen, nutzen Kriminelle die Gold-Nachfrage gezielt aus. Sie bieten angeblich geprüfte Barren oder Münzen weit unter Marktpreis an - und viele fallen darauf herein. Deshalb sprechen wir heute darüber, wie du solche Fälschungen erkennst, worauf du beim Gold kaufen achten solltest und mit welchen einfachen Tests du dich absichern kannst. Wenn du bereits Gold besitzt und unsicher bist, ob es echt ist, erfährst du ebenfalls, wie du das überprüfen kannst. ____ Schreib mir gern: post@ronnywagner.com Bei meinem Familien-Unternehmen, der Noble Metal Factory, kannst du Gold und Silber kaufen sowie langfristig per Sparplan in Edelmetalle anlegen. Schau gern vorbei und buch dir ein kostenfreies Beratungsgespräch mit uns: www.anlage-in-gold.de Kostenfrei für dich: Checkliste seriöser Edelmetallkauf & seriöse Edelmetallhändler finden: https://9ytk4f2lg57.typeform.com/to/DTKWecun Gold sicher zuhause lagern: https://9ytk4f2lg57.typeform.com/to/ZkZZgvFB Gold lagern im Hochsicherheitslager: https://9ytk4f2lg57.typeform.com/to/SbJ1JkjZ Checkliste Gold kaufen: 5 Fragen, die du dir stellen solltest, bevor du in Gold investierst: https://9ytk4f2lg57.typeform.com/to/EsJkBWUN
https://karriereformel.ch/Viele junge Berufseinsteiger:innen stehen vor einer grossen Herausforderung – nicht beim Bewerben, sondern beim Verhandeln. Besonders beim Thema Gehalt herrscht oft Unsicherheit: „Darf ich überhaupt verhandeln?“ oder „Bin ich das wirklich wert?“ In dieser Folge sprechen wir darüber, warum genau hier das größte Potenzial liegt – und wie du es aktiv nutzt, um von Anfang an selbstbewusst aufzutreten.1. Selbstwert statt Unsicherheit: Warum viele sich beim Einstieg unter Wert verkaufenTrotz guter Ausbildung fühlen sich viele Berufseinsteiger:innen unsicher bei der Gehaltsverhandlung. Das Gefühl: „Ich bin froh, überhaupt eine Stelle gefunden zu haben“ dominiert – dabei steckt oft mehr Wert in der eigenen Leistung, als man denkt.2. Lohnverhandlung gehört in die Schule – aber wird dort kaum behandeltDie meisten jungen Menschen lernen weder in der Schule noch in der Lehre, wie man verhandelt. Gerade im ersten Job ist das fatal – denn hier wird oft der Grundstein für die eigene Preisvorstellung gelegt.3. Transparenz schafft Stärke – im Lohn, im Gespräch, im LebenWer nicht weiss, was möglich ist, fordert auch nichts. Genau das führt zu Schieflagen. Gehaltstransparenz ist in vielen Unternehmen nach wie vor tabu – doch gerade hier liegt dein Hebel. Nutze Lohnrechner, Branchenvergleiche, Netzwerke. Wer gut informiert ist, verhandelt sicherer.4. Ohne Netzwerk? So baust du dir deinen Vorteil trotzdem aufKontakte helfen – aber was, wenn du keine hast? Baue dir frühzeitig dein eigenes Netzwerk auf.5. Fang an – auch wenn's holprig ist: Dein Einstieg prägt deine ZukunftViele Berufseinsteiger:innen denken: „Ich will keinen schlechten Eindruck machen – lieber nichts fordern.“ Doch genau jetzt ist der Moment, den eigenen Wert zu zeigen – respektvoll, aber bestimmt. Du musst nicht perfekt sein. Aber du solltest wissen, was du willst – und es sagen können.Du bist Berufseinsteiger:in, weisst aber nicht genau, wie du dein erstes Gehaltsgespräch führen sollst?Oder du bist schon länger dabei, willst aber endlich mutiger und klarer auftreten?Dann ist unser Onlinetraining der perfekte Startpunkt.
Viele Coaches, Berater und Experten verlassen sich nur auf 1:1-Coachings oder Onlinekurse, doch die Wahrheit ist: Das reicht künftig vielleicht nicht mehr. Kunden springen schneller ab, Programme enden, Umsätze schwanken. Und wenn du keine Lösung für echte Kundenbindung hast, wirst du auf Dauer im Hamsterrad bleiben. Die Antwort heißt: Memberships. Wiederkehrende Einnahmen, loyale Kunden, eine Community, die bleibt. Und genau dafür gibt es jetzt z. Bsp. Skool. In dieser Folge erfährst du, warum Memberships zum Gamechanger werden können und wie du dich jetzt dafür positionieren musst. Also hör dir diese Folge an, wenn du den Anschluss nicht verpassen willst, und abonniere den Podcast am besten gleich dazu, damit dir künftig keine neue Folge entgeht...
Die Stimme für Erfolg - Der stimmige Podcast mit Beatrice Fischer-Stracke
Dein Kalender ist voll mit Erstgesprächen – aber es kommt nichts bei rum? Dann ist diese Folge für Dich. Ich zeige Dir: Was viele Coaches im Erstkontakt unbewusst verschenken Warum Dein Gespräch nicht „wertvoll“ sein muss – sondern zielführend Und wie Du mit meinem Mini-Check für 0 € Deine Gespräche neu ausrichtest
Als Gitarrenanfänger ist es leicht, sein Geld in das Falsche zu stecken – und am Ende mehr Staubfänger als Fortschritt zu haben.In dieser Folge erfährst du, welche 5 Investitionen dich wirklich schneller voranbringen: vom optimalen Gitarren-Setup über den perfekten Übungsplatz bis zu Tools und Education, die den Unterschied machen.
Zwar bestellen wir Battlefield 6 besser noch nicht vor, aber Spaß gemacht hat uns die Beta-Phase dennoch. In Folge 181 des PC Games Podcast plaudern wir über die grandiose Rückkehr des Shooters. Nach dem stark kritisierten Battlefield 2042 warten Fans der Reihe sehnsüchtig auf den Release des neuen Titels am 10. Oktober. Das kurze Anschnuppern in der offenen Beta verspricht tatsächlich einiges.Aus diesem Grund hat Podcast-Host Michi Grünwald seine Redaktions-Kollegen Carlo Siebenhüner und Yannik Cunha eingeladen und das Trio spricht ausführlich über die bisherigen Stärken und Schwächen. Schon einmal vorab: Die brachiale Action im Multiplayer gefällt allen, obwohl sie mit dem Franchise bislang komplett unterschiedliche Erfahrungen gesammelt haben.Auch Vergleiche zu Call of Duty müssen gezogen werden, schließlich belebt Konkurrenz das Geschäft. Ein starkes Battlefield setzt Activision und deren CoD-Entwicklerteams unter Druck. Die derzeitige Phase ist spannend und genau auf diese Tatsache zielt unser Podcast-Trio unter anderem ab. Vielleicht schaffen EA und die Entwickler wirklich das beinahe Unmögliche und brechen in die Phalanx von Call of Duty ein. Die Zeichen dafür stehen nicht allzu schlecht.Lasst uns in den Kommentaren wissen, wie viel Spaß ihr bis jetzt mit der Beta zu Battlefield 6 hattet, oder holt euch der Shooter gar nicht ab? Erzählt uns auch gerne, was ihr noch vermisst und wo ihr Verbesserungspotenzial seht. Jetzt bleibt uns nur noch übrig, euch viel Spaß beim Anhören der aktuellen Folge zu wünschen!Der PC Games Podcast - der offizielle Videospielpodcast der PC Games - erscheint seit über einem Jahrzehnt regelmäßig und liefert dabei wöchentlich gleich mehrere Talks zum riesigen Thema Videospiele.Unser Moderationsteam, Michi Grünwald und Vivi Ziermann, deckt dabei etliche Bereiche ab: Review-Gespräche und Previews zu brandaktuellen Games, nostalgische Rückblicke, Reports, Interviews und vieles mehr. Dabei gibt es natürlich auch immer mal wieder spannende Insights in die Spielebranche und in die Redaktion des ältesten, noch aktiven Videospielmagazins Deutschlands - seit 1992 am Start!Unser Spiele-Podcast ist vollkommen kostenlos zugänglich und neben unseren Webseiten auch auf allen großen Podcast-Plattformen - von Apple Music bis hin zu Spotify - zu finden.
Werden Sie JETZT Abonnent der Weltwoche. Digital nur CHF 9.- im ersten Monat. https://weltwoche.ch/abonnemente/Aktuelle Ausgabe der Weltwoche: https://weltwoche.ch/aktuelle-ausgabe/KOSTENLOS: Täglicher Newsletter https://weltwoche.ch/newsletter/App Weltwoche Schweiz https://tosto.re/weltwocheDie Weltwoche: Das ist die andere Sicht! Unabhängig, kritisch, gut gelaunt.Trump und Russland: Keine Kehrtwende. US-Zölle: Aufgepasst vor überstürzter Kritik. Zuwanderung macht Schweiz ärmerDie Weltwoche auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/weltwoche/Twitter: https://twitter.com/WeltwocheTikTok: https://www.tiktok.com/@weltwocheTelegram: https://t.me/Die_Weltwoche Facebook: https://www.facebook.com/DIE.WELTWOCHE Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sechs Wochen Sommerferien – und langsam gehen die Ideen aus, was man unternehmen könnte? Wir haben ein spannendes Angebot: Ihre Kinder können bei uns das Radio von innen kennenlernen! Wie genau funktioniert ein Mikrofon? Wie führe ich ein Interview? Wie schneide ich einen Beitrag? Das alles können sie hier bei uns lernen. Annika Quentin hat mit unserem Medienpädagogen Sascha Prinz über die Angebote für Kinder und Jugendliche in diesem Jahr gesprochen.
Aufgepasst jetzt wird's persönlich und inspirierend: Julius trifft Johannes Ehrnsperger, den Geschäftsführer der Neumarkter Lammsbräu Brauerei. Seine Familie führt die Brauerei in siebter Generation. Einfach gesagt: seit 225 Jahren! Gemeinsam sprechen sie über Nachhaltigkeit, Werte und den Weg, der Johannes dorthin geführt hat. Was macht eine Brauerei besonders – und wie bleibt man sich dabei treu? Natürlich geht es dabei um ganz viel Bier! Ein warmes, ehrliches Gespräch über Verantwortung, Familiengeschichte und Zukunftsideen. Jetzt reinhören und mitnehmen, was bewegt. Eine Produktion von MAKIKO* für die Viva Equality gemeinnützige UG Gastgeber: Julius Bertram Mitarbeit: Tilman Perez Produktion: MAKIKO*
Aufgepasst, denn unsere Schlafexperten haben nicht nur ein, zwei, drei, sondern ganze vier Themen für euch vorbereitet. Fabian hat nach einer sportlichen Folge politischen Aufholbedarf – und dabei geht es ihm wohl genauso wie dem schlechtesten Manager der Welt nach Don Rollo: Lars Klingbeil. Ob Mr. Japan Post von Mr. USA bekommen hat? Das weiß vermutlich nur Mr. Germany. Aber sei's drum, mit geschwärzten Akten kennen wir uns ja aus. Genau wie Mandy Maulwurf, die sagt: „Der Wels ist erst der Anfang.“ Worum Jonas gekämpft hätte wie ein Löwe – und warum Fabi kurz vor einer Kinokarriere steht –, hört ihr in dieser Episode ohne Gedankengefängnisse.
Wir sind zurück aus den Pfingstferien und haben jede Menge literarische Schätze im Gepäck! Von magischen Familiengeheimnissen bis hin zu bewegenden Weltraum-Liebesgeschichten. Tina entführt uns mit "Weyward" von Emilia Hart zu drei verwandten Frauen aus verschiedenen Epochen, die eine mysteriöse Verbindung zur Natur und zu Raben teilen. Hexenverfolgung trifft auf moderne Entdeckungsreisen! Kati stellt "The Trees" von Percival Everett vor – ein erschütternder Roman, der einen verdrängten Teil der amerikanischen Geschichte aufarbeitet. Außerdem dabei: Ein feministischer Buchclub aus den 60ern, magische Bleistifte als Spionage-Werkzeug, drei trauernde Schwestern in New York und Taylor Jenkins Reids neuestes Meisterwerk über Astronautinnen und Liebe. Plus: Wir sprechen ehrlich über Emily Henrys neuen Roman
Diese Woche startet die Frauenfussball-Europameisterschaft. Und mit solchen Grossanlässen steigt auch das Risiko von Diebstählen, selbst wenn die Menschen immer weniger Bargeld dabei haben. Weiter in der Sendung: · Premiere Freilichttheater «Bauernkrieg» in Huttwil. Wir stellen uns mit einem Augenzwinkern vor, wer beim «Bauernkrieg» die wahren Heldinnen waren.
Du ernährst dich doch ganz normal – und trotzdem wird der Bauch größer? Dann solltest du diese Folge hören. Stress verändert deinen Körper, deinen Schlaf und dein Verhalten – und das oft, ohne dass du es merkst. In dieser Episode erfährst du: *Warum Cortisol deine Fettverbrennung blockiert *Wie schlechter Schlaf deinen Hunger und Stoffwechsel steuert *Warum viele Männer trotz „gleicher Ernährung“ zunehmen *Wie du Stress erkennst, bevor er sich auf der Waage zeigt
In einer angeblichen E-Mail der Deutschen Bahn versprechen Betrüger eine Rückzahlung von 87,60 Euro. Wer dem Link folgt, gerät in die Falle. Vor allem Bahncard-Besitzer sollten jetzt wachsam sein.
In dieser Folge spricht Moritz über Hodenkrebs – eine seltene, aber bei jungen Männern relevante Krebserkrankung. Er erklärt, warum regelmäßige Selbstuntersuchung so wichtig ist, welche Symptome ernst genommen werden sollten und wie die Therapiechancen bei frühzeitiger Diagnose aussehen. Auch Metastasierungswege, hormonelle Begleitsymptome und die Möglichkeit der Samenkonservierung vor der Therapie werden thematisiert. Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich gern unter mail(at)moritzbinder.com Mehr über meine Arbeit erfährst du hier: https://moritzbinder.com/ Wichtiger Hinweis: Bitte beachtet den Disclaimer 👉 https://podcast.moritzbinder.com/disclaimer
Der FC Bayern München tritt bei der Klub-WM vielleicht ohne Leroy Sané an – weil der zu Galatasaray wechseln könnte. Was bedeutet der Transfer und wie sind die Gegner in der Gruppe des FCB einzuschätzen?
Die Kasse stimmt nicht, auf Phishing-Mail reingefallen, zu viel Material bestellt oder den Dienstwagen falsch betankt? – Muss der Arbeitnehmer für den Schaden privat aufkommen? Bei Diesel statt Benzin getankt urteilten Gerichte: ja. Aber größere Sorgen müssen sich eher Arbeitgeber machen, ist von Britta und Maraike zu erfahren. Fehler passieren eben. Das Betriebsrisiko – und damit die Verantwortung Aufgaben an fähige(re) Mitarbeiter zu delegieren – liegt beim Arbeitgeber. Wo also endet der normale Fehler und wo beginnt die grobe Fahrlässigkeit? Wir gehen die Fälle mal durch. Was ihr hier hört, bringt euch weiter, stellt aber keine Rechtsberatung dar. Es kann insbesondere keine individuelle rechtliche Beratung ersetzen, welche die Besonderheiten des Einzelfalles berücksichtigt. Insofern verstehen sich alle Informationen ohne Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit.
In der aktuellen Folge des Rockcast haben wir wieder jede Menge Neuigkeiten aus der Rock- und Metal-Welt für euch. Wir starten mit den heißesten News: Allen voran die große Drummer-Verschwörung im Rock-Zirkus! Denn: Was haben Josh Freese und Zak Starkey gemein? Mal Mike Portnoy fragen – oder besser nicht? Und hat DAS was mit Roger Taylor zu tun? Wir klären das auf! AUFGEPASST, denn diesmal gibt es richtig etwas zu gewinnen! Im gewohnten Tour-Update gibt es eine große Verlosung beim Blaze Bayley-Konzertbericht, inklusive signiertem Mikrofon, unterschriebenem Foto UND die neue Vinyl "JUSTICE" von Absolva! Zudem gibt es neue Tourdaten von Phil Campbell and the Bastard Sons, Metallica 2026 mit Gojira und Pantera – und was ist mit AC/DC in Düsseldorf losApropos Düsseldorf: Die Toten Hosen zeigen sich einmal mehr als extrem sozial! Und natürlich werfen wir einen Blick auf die neuesten Platten: Volbeat sind zurück mit „GOAT“, Tony Iommi & Robbie Williams rocken gemeinsam, während Doro mit „Warriors of the Sea“ eher spaltet. Zudem gibt es Klassiker: Dire Straits feiern „Brothers in Arms“, Gary Moore live aus der Baloise Session, und Green Day liefern den perfekten Soundtrack für stressige Tage. Schaltet rein und verpasst nichts aus der Welt des Rocks!
Aufgepasst beim Onlineverkauf per Inserat: Mit gefälschten QR-Codes können sich Betrüger Zugang zum Twint-Konto erschleichen und es leerräumen. Und stossend: Der Kundendienst vieler Banken ist ausserhalb der Bürozeiten zu. Im Test: Merino-Shirts. Abgezockt per QR-Code: Kleinanzeigen-Betrug boomt Freundliche Kaufinteressierte, die sich als Betrüger herausstellen, schlagen auf Online-Verkaufsplattformen immer häufiger zu. «Kassensturz» zeigt, wie Betrüger ihre Opfer mit gefälschten QR-Codes auf falsche Twint-Portale lotsen, dort die Logindaten abfangen, und die Bankkonten leerräumen. Die Meldungen beim Bund über diese Art von Betrug haben sich im letzten Jahr verfünffacht. Passiert der Betrug ausserhalb der Bürozeiten, wird Betroffenen bei vielen Banken nicht sofort geholfen. Wie waschbeständig sind Merino-Shirts? Kleidung aus Merino gibt warm, wenn es kühl ist, und sorgt bei Hitze für angenehme Kühlung. Zudem riecht sie weniger schnell als Kleidung aus Kunstfasern – ideal für Outdoor-Sport. «Kassensturz» und «Gesundheitstipp» lassen zwölf Merino-Shirts im Labor darauf prüfen, wie robust sie beim Waschen sind und ob die Hersteller so viel Merinowolle verwenden, wie deklariert ist. Und eine Expertin erklärt, worauf man achten kann, um Merino-Kleidung aus tierquälerischer Produktion zu meiden. Darf man die Äste vom Nachbargrundstück stutzen? In den Gärten grünt und wächst es kräftig. Doch herüberwachsende Äste oder Wurzeln vom Nachbarsgrundstück können für Ärger unter Nachbarn sorgen. Darf die gefrustete Nachbarin selbst zur Schere greifen? In der Rubrik «Darf man das?» kann das Publikum live während der Sendung sein Rechtsempfinden testen – und «Kassensturz»-Rechtsexpertin Gabriela Baumgartner klärt auf.
Aufgepasst beim Onlineverkauf per Inserat: Mit gefälschten QR-Codes können sich Betrüger Zugang zum Twint-Konto erschleichen und es leerräumen. Und stossend: Der Kundendienst vieler Banken ist ausserhalb der Bürozeiten zu. Im Test: Merino-Shirts. Abgezockt per QR-Code: Kleinanzeigen-Betrug boomt Freundliche Kaufinteressierte, die sich als Betrüger herausstellen, schlagen auf Online-Verkaufsplattformen immer häufiger zu. «Kassensturz» zeigt, wie Betrüger ihre Opfer mit gefälschten QR-Codes auf falsche Twint-Portale lotsen, dort die Logindaten abfangen, und die Bankkonten leerräumen. Die Meldungen beim Bund über diese Art von Betrug haben sich im letzten Jahr verfünffacht. Passiert der Betrug ausserhalb der Bürozeiten, wird Betroffenen bei vielen Banken nicht sofort geholfen. Wie waschbeständig sind Merino-Shirts? Kleidung aus Merino gibt warm, wenn es kühl ist, und sorgt bei Hitze für angenehme Kühlung. Zudem riecht sie weniger schnell als Kleidung aus Kunstfasern – ideal für Outdoor-Sport. «Kassensturz» und «Gesundheitstipp» lassen zwölf Merino-Shirts im Labor darauf prüfen, wie robust sie beim Waschen sind und ob die Hersteller so viel Merinowolle verwenden, wie deklariert ist. Und eine Expertin erklärt, worauf man achten kann, um Merino-Kleidung aus tierquälerischer Produktion zu meiden. Darf man die Äste vom Nachbargrundstück stutzen? In den Gärten grünt und wächst es kräftig. Doch herüberwachsende Äste oder Wurzeln vom Nachbarsgrundstück können für Ärger unter Nachbarn sorgen. Darf die gefrustete Nachbarin selbst zur Schere greifen? In der Rubrik «Darf man das?» kann das Publikum live während der Sendung sein Rechtsempfinden testen – und «Kassensturz»-Rechtsexpertin Gabriela Baumgartner klärt auf.
Seit einer Weile leben Maus Luigi und Bagger Gladiator in Rom. Gladiator hat sich in Giulia verliebt. Luigi ist Papa von 12 wilden Mäuschen. Das ist alles viel zu anstrengend! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Luigi und Gladiator, 4 (Folge 1 von 7) von Anja Kömmerling und Thomas Brinx. Es liest: Boris Aljinovic. ▶ Mehr Hörgeschichten von Luigi und Gladiator hier: https://www.ohrenbaer.de/podcast/hoergeschichten-staffeln.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de
Crazy Merzilinos - Der Sammelspaß für groß und klein. Von Tobias Brodowy.
Aufgepasst, Freunde! Heute reden Podcaster übers Podcasten. Wenn das nicht euer Ding ist, sind wir euch nicht böse – wenn ihr aber wissen wollt, warum das Medium nach wie vor so erfolgreich ist, was einen guten Podcast ausmacht und wie dieser sein wohlverdientes Publikum findet, dann seid ihr hier genau richtig. Denn Felix und Olli sprechen heute mit Jonas Woost von Bumper.
Handelsvertreter Heroes - Heldengeschichten aus dem B2B-Vertrieb
Du erfährst: ✅ Warum Homeoffice und Teilzeit nicht ausreichen ✅ Was Reflected Leadership ist und wie es dir helfen kann ✅ Wie Führung in Teilzeit möglich ist
In der heutigen Folge erklärt Johannes warum die USA nicht wissen wer oder was Europa ist. Maik hält ein Kurzreferat über den Film "Schatzplanet". Und Kanye West ist Franzose.
Was sind die wichtigsten Punkte aus dem Koalitionsvertrag? Diese erklärt dir Marco, Gründer von immocation, in diesem Video. Was gibt es bei den Punkten Wohnungsbau, Mietregulierung, Energie und Steuern an Änderungen? Was könnte daraus auf uns Immobilieninvestoren zukommen? Wie Marco & Coaches aus dem immocation Team die geplanten Änderungen einschätzen, das erfahrt ihr in dieser Folge. immocation. Lerne Immobilien.
Reisende nach Grossbritannien benötigen neu eine elektronische Einreisegenehmigung (ETA) für etwa 17 Franken. Drittanbieter verlangen oft mehr, bieten aber keinen zusätzlichen Nutzen. +++ Weiteres Thema: Ist die Ökobilanz von Nachfüllbeuteln wirklich besser?
Handelsvertreter Heroes - Heldengeschichten aus dem B2B-Vertrieb
EXPERTENTALK I In der dritten Folge des HVH Live Talks diskutieren André Keeve und Christian Köhler, wie Künstliche Intelligenz (KI) den Vertrieb revolutioniert. Christian ist nicht nur Handelsvertreter, sondern auch einer der führenden Experten für KI im Vertriebsalltag. Er zeigt live, wie er KI für LinkedIn-Posts, Einwandbehandlungen und Verkaufsgespräche nutzt – und warum KI kein Zukunftsthema mehr ist, sondern eine riesige Chance für alle Handelsvertreter.
Neues Jahr, neues Feuer! Warum jetzt die perfekte Zeit ist, um eure Beziehung und euer Liebesleben auf ein neues Level zu bringen. Ich spreche über sexuelle Fantasien, wie man sie teilt, Neues ausprobiert und neugierig bleibt - ohne Druck, aber mit viel Spaß. Lasst uns gemeinsam die Balance zwischen Komfortzone und aufregenden Erlebnissen finden. Aufgepasst, es wird heiß! Real Girl Energy ist ein Podcast von arc.studio. Hier findest du alle Infos, Links & Rabatte zum Podcast. Folge Real Girl Energy auf Instagram und TikTok, um weitere Inspiration und Updates zu erhalten. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Eine neue Funktion in iOS 18 und macOS 15 sorgt bei Apple-Nutzern für Unmut. Die Enhanced Visual Search teilt Fotos mit Apple und ist standardmäßig aktiviert. Kritiker sehen darin einen massiven Eingriff in die Privatsphäre.
Selbst heute noch gibt es immer wieder zahlreiche Mythen und Gerüchte, wenn es um die richtige Bedienung des iPhones geht. Von einem solchen angeblichen tollen Trick solltet ihr aber lieber die Finger lassen, denn ihr erreicht damit am Ende nur den gegenteiligen Effekt. Geholfen ist euch nicht.
Die brutale Netflix-Serie Der Käfig ist ein heimlicher Star auf der Streaming-Plattform. Nun erhält der Hit eine Fortsetzung. Ganz oben könnt ihr euch den offiziellen Trailer zur französischen Kampfsport-Serie ansehen.
Sichere dir jetzt 40 Euro als Android-Nutzer. Ganz einfach mit Privacy ReClaim: https://wbs.law/android (Werbung) Du hast ein Problem im Verkehrsrecht? Gleich, was es ist, WBS.LEGAL hilft dir: https://wbs.law/verkehrsrecht WBS - Die Experten: https://www.youtube.com/@wbs_experten/videos Hand aufs Herz: Wisst ihr, ob Fahrradfahrer Radwege immer benutzen müssen oder ob Fahrradfahrer auf Gehwegen fahren dürfen? Und falls nicht, welche Strafen würden drohen? Mit Fahrrädern kann man sehr schnell Rechtsverstöße begehen – das liegt aber auch daran, dass sich viele hartnäckige Irrtümer darum halten, was beim Radeln erlaubt und was verboten ist. Wir klären in diesem Video auf, welche Irrtümer es gibt und schaffe sie aus der Welt, damit ihr fortan sicherer unterwegs seid und auch nicht für Bußgelder tief in die Tasche greifen müsst. Bußgeldkatalog: https://www.wbs.legal/verkehrsrecht/bussgeldverfahren/bussgeldkatalog/ ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ WBS.LEGAL sucht dich! Du bist auf der Suche nach einem attraktiven, spannenden und anspruchsvollen Job? Dann bewirb dich bei uns und komm in unser Team. Bei WBS.LEGAL arbeitest du im Herzen der Medienhauptstadt Köln und bist im Berufsleben immer am Puls der Zeit – garantiert. Hier unsere offenen Stellenangebote: https://www.wbs.legal/karriere/#jobs Was erwartet dich bei uns? Hier bekommst du weitere Infos: https://www.wbs.legal/karriere/. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Rechtsanwalt Christian Solmecke Christian Solmecke hat sich als Rechtsanwalt und Partner der Kölner Medienrechtskanzlei WBS.LEGAL auf die Beratung der Internet-, IT- und Medienbranche spezialisiert. So hat er in den vergangenen Jahren den Bereich Internetrecht/E-Commerce der Kanzlei stetig ausgebaut und betreut zahlreiche Medienschaffende, Web-2.0-Plattformen und App- Entwickler. Neben seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt ist Christian Solmecke vielfacher Buchautor und als Gründer der cloudbasierten Kanzleisoftware Legalvisio.de auch erfolgreicher LegalTech-Unternehmer. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Virtueller Kanzlei-Rundgang: https://wbs.law/rundgang Startet euren Rundgang in 3D und 360° durch die Kanzlei WBS.LEGAL (inkl. YouTube- Studio) ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Social-Media-Kanäle von WBS.LEGAL Wir freuen uns, wenn du uns auch auf unseren weiteren Social-Media-Kanälen besuchst und uns dort folgst. Jeder unserer Kanäle steht für sich und bringt dir garantiert einen Mehrwert. ▬Instagram und TikTok▬ Auf unseren erfolgreichen Kanälen auf Instagram und TikTok räumen wir täglich mit Rechtsirrtümern auf und präsentieren dir rechtliche Lifehacks. Damit bist du immer auf dem Laufendem und bekommst deine tägliche Dosis Alltagsrecht. Kurz, knackig und immer auf den Punkt. Folge uns auf Instagram und TikTok und du kannst vor deinen Freunden mit neuem Wissen glänzen. ➥ Instagram: https://wbs.law/recht2go ➥ TikTok: https://wbs.law/recht2goTikTok ▬Facebook▬ Auf Facebook sind wir inzwischen schon alte Hasen, denn seit Jahren informieren wir dich dort täglich über aktuelle Rechts-News. Gerne kannst du uns dort auch eine Anfrage als private Nachricht schicken. Schau vorbei! Hier der Link: ➥ https://wbs.law/facebook ▬X / Twitter▬ Erfahre als Erster, wenn es wichtige Rechts-News gibt. Knackige Statements zu aktuellen Themen bekommst du auf unserem X-Account (ehemals Twitter)! Hier der Link: ➥ https://wbs.law/twitter ▬Podcasts▬ Du bist unterwegs, unter der Dusche oder hörst einfach gerne Podcasts? Dann haben wir etwas für dich: Höre die Tonspur unserer Videos täglich auf Spotify, Soundcloud und iTunes. So bleibst du immer aktuell! Hier die Links: ➥ https://wbs.law/spotify ➥ https://wbs.law/soundcloud ➥ https://wbs.law/apple ▬Unser Zweitkanal▬ Unseren weiteren YouTube-Kanal „WBS – Die Experten“ kennst du, oder? Wenn nicht, dann unsere dringende Empfehlung: Schau rein! Denn hier erfährst du immer donnerstags ausführlich alle wichtigen Infos zu unseren Rechtsbereichen – präsentiert von einigen unserer Top-Rechtsanwälte. Ob Medienrecht, Urheberrecht, Markenrecht, Social-Media- Recht, Ver
Das passiert, wenn du keinen Sport machst: Frauen zwischen 40 und 65 aufgepasst!In dieser Episode erfährst du, warum es gerade in den Wechseljahren lebenswichtig ist, aktiv zu bleiben.Wusstest du, dass dein Risiko, frühzeitig zu sterben, um 50% steigt, wenn du keinen Sport machst? Besonders Frauen ab 40 sind von den gesundheitlichen Folgen betroffen, wenn sie den Sport in der Menopause vernachlässigen. Wir sprechen über Muskelabbau, den Verlust an Kraft und die langfristigen Auswirkungen auf deinen Körper.Warum ist Sport in den Wechseljahren so entscheidend?Warum 2x die Woche Sport einfach nicht stimmtWelche Fitness-Tipps solltest du unbedingt beachten? Warum du keine Motivation brauchstwie es wirklich jeder schafft, Krafttraining in sein Leben zu integrierenwarum nur 8% der Deutschen ausreichend Sport machen und welche fatalen Folgen dass für die eigene Gesundheit und Fitness hat Warum das Sterberisiko ohne Krafttraining um bis zu 50% steigt.was wirklich ausschlaggebend für Longjevity istwas deine Hormone damit zu tun habenwarum es sich in jedem Alter lohnt, mit Sport zu beginnenfit: warum das auch Senioren noch erreichen könnenDiese Folge bietet dir klare Antworten, die dein Leben verändern können. Höre sie dir bitte an und teile sie auch mit Freundin, Eltern und auch Großeltern. Den um mit Sport anzufangen , ist es nie zu spät!Viel Spass mit dieser Episode 215: Fitness und Gesundheit mit MIMI LAWRENCE. Deine MIMI LAWRENCE*****Werbepartner: Löwenanteil: Code: Lawrence10*****Mein Buch: HOT & HAPPY: Neustart WechseljahreInstagram @mimilawrencefitnessYoutube: MIMI LAWRENCE FitnessWebseite: mimilawrence.comTik Tok @mimilawrencefitness
Engel behüten und beschützen, und manchmal stellt einer sich mit einem Schwert in der Hand in den Weg und sagt: Nein. So geht es nicht weiter. Tia Pelz aus Nürnberg erzählt von der Engelserfahrung des Sehers Bileam aus der Bibel.
Vielleicht ist euch schonmal ein rot-weißes Band an einer Laterne aufgefallen? Dieser kleine Aufkleber hat eine wichtige Bedeutung – vor allem nachts.
In dieser Folge der Flowgrade Show enthüllen wir die faszinierende Geschichte hinter der Entstehung des ersten Longevity und Biohacking Retreats im Krallerhof. Hierzu spreche ich mit Michaela Altenberger über die gemeinsamen Visionen und Ideen, die uns dazu brachten, dieses erste von hoffentlich vielen Longevity Events zu planen. Wir sprechen wir über Biohacking, Regeneration, Nasenatmung und die Verbindung traditioneller sowie modernster Gesundheitstechnologien. www.flowgrade.de/events Go for Flow. ► Sei dabei beim ersten Longevity & Biohacking Retreat im Krallerhof! Zusammen mit Andreas Breitfeld und Michaela Altenberger biete ich dir von 9.-13. Juni 2024 eine intensive Erfahrung, die körperliches Wohlbefinden und geistige Klarheit durch innovative Biohacking-Methoden und die natürliche Schönheit des Salzburger Landes kombiniert. ► Weitere Informationen und Anmeldung hier: https://www.krallerhof.com/de/neu-regeneration-longevity/longevity-biohacking-retreat Aufgepasst! Bis zum 12. Mai gibt es noch den Frühbucher-Preis! ► Hauptthemen der Episode: • Die Inspiration und die Personen hinter dem Retreat. • Die Rolle von Biohacking für die gesunde Langlebigkeit. • Wie das Retreat konzipiert wurde, um jeden Aspekt deiner Gesundheit zu verbessern. Hier einige Highlights: • Verstehe, wie Biohacking deine Gesundheit transformieren kann • Einblicke in die Planung und Durchführung eines High-End-Retreats • Die Bedeutung von Gemeinschaft und sozialen Beziehungen für die Langlebigkeit ► Kapitel: 00:00 Die Entstehung des Longevity-Retreats im Krallerhof 09:03 Die Bedeutung von Langlebigkeit und Biohacking 13:49 Aktivitäten und Therapien im Retreat 15:12 Frühbucherpreis für Podcast Hörer 25:39 Sauerstoffintervalle zur Regeneration und Schlafunterstützung 28:25 Prävention und Selbstpflege für eine gesunde Langlebigkeit 34:15 Die Einführung von Biohacking und Longevity im Krallerhof 37:53 Sommerschule und Emotionscoaching im Krallerhof 41:43 Die Vision des Krallerhofs als Ort für gesunde Langlebigkeit 43:06 Retreats und Veranstaltungen im Krallerhof 45:30 Ganzheitliche Gesundheit und Interventionen im Hotel 49:11 Übererregung der Menschen und Rollenklarheit 01:01:25 Ein inspirierender Moment im Flow ► Kontakt: • YouTube Kanal abonnieren https://www.youtube.com/@flowgrade/?sub_confirmation=1 • Website https://www.flowgrade.de • FlowTribe Community https://flowtribe.community • Instagram Flowgrade https://www.instagram.com/flowgrade • Instagram Max Gotzler https://www.instagram.com/max_gotzler • Facebook https://www.facebook.com/biotrakr • Twitter https://www.twitter.com/flowgrade • LinkedIn https://www.linkedin.com/company/biotrakr • Mail info@flowgrade.de #biohacking #podcast #longevity #biohacking #krallerhof #flowgrade
Travel-Insider Podcast - DEIN Reise Podcast um besser zu fliegen
Amex und Condor haben im April 2024 eine Partnerschaft bekannt gegeben. Welche Vorteile diese bietet und wer davon profitiert zeige ich euch im Video. ▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Mit Dominik, dem "Travel-Insider", bekannt aus GALILEO (PRO 7), hast du genau den richtigen Kanal für mehr Komfort und Luxus beim Reisen gefunden. Erfahre hier auch, warum es auch für Dich Sinn macht, endlich Business Class zu fliegen und dabei nur den Economy-Preis zu bezahlen. Dann bist du hier genau richtig! Ich, Dominik Reichert, biete dir wöchentlich neuen Input und neue Tipps, um deine Reisen auf das nächste Level zu bringen. ▬ Weitere Infos zum Travel-Insider ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Viele weitere Informationen & verschiedene Deals findest du auf meiner Website: https://www.travel-insider.de ► Hier kannst du den kostenlosen Upgrade-Report downloaden https://www.travel-insider.de/upgrade-report ► Podcast: https://www.travel-insider.de/podcast ► Feedback und Fragen an podcast@travel-insider.de ▬ Meine Basis-Ausrüstung ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Lufthansa Flugbuchung: https://www.travel-insider.de/lufthansa ► Miles & More Kreditkarte: https://www.travel-insider.de/mmgold ► Mikrofone: https://amzn.to/4961UpI oder https://amzn.to/4bbwGiV ► Kamera: https://amzn.to/3HVhCbX oder https://amzn.to/3SenD85 (Bei den Links handelt es sich um bezahlte Affiliate-Links. Dir entstehen dadurch keine Zusatzkosten.) ▬ Noch mehr Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Alle Videos von "Travel-Insider": https://www.youtube.com/channel/UCSjv8FRKjOQfCXmxNEwrQLg ▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Instagram: https://www.travel-insider.de/insta ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Travel-Insider Podcast - DEIN Reise Podcast um besser zu fliegen
American Express verschlechtert die Einlösung von Amex Membership Rewards Punkte in Payback Punkte drastisch! ▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Mit Dominik, dem "Travel-Insider", bekannt aus GALILEO (PRO 7), hast du genau den richtigen Kanal für mehr Komfort und Luxus beim Reisen gefunden. Erfahre hier auch, warum es auch für Dich Sinn macht, endlich Business Class zu fliegen und dabei nur den Economy-Preis zu bezahlen. Dann bist du hier genau richtig! Ich, Dominik Reichert, biete dir wöchentlich neuen Input und neue Tipps, um deine Reisen auf das nächste Level zu bringen. ▬ Weitere Infos zum Travel-Insider ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Viele weitere Informationen & verschiedene Deals findest du auf meiner Website: https://www.travel-insider.de ► Hier kannst du den kostenlosen Upgrade-Report downloaden https://www.travel-insider.de/upgrade-report ► Podcast: https://www.travel-insider.de/podcast ► Feedback und Fragen an podcast@travel-insider.de ▬ Meine Basis-Ausrüstung ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Lufthansa Flugbuchung: https://www.travel-insider.de/lufthansa ► Miles & More Kreditkarte: https://www.travel-insider.de/mmgold ► Mikrofone: https://amzn.to/4961UpI oder https://amzn.to/4bbwGiV ► Kamera: https://amzn.to/3HVhCbX oder https://amzn.to/3SenD85 (Bei den Links handelt es sich um bezahlte Affiliate-Links. Dir entstehen dadurch keine Zusatzkosten.) ▬ Noch mehr Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Alle Videos von "Travel-Insider": https://www.youtube.com/channel/UCSjv8FRKjOQfCXmxNEwrQLg ▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Instagram: https://www.travel-insider.de/insta ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Host Dominik Hoffmann und Vollbluttouristikerin Sainey Sawaneh besprechen die Frühbucherwochen mit Rabatten von bis zu 50%, Kinderfestpreise ab 99€ pro Kind oder tolle Zimmer-Upgrades – auf https://www.fti.de/urlaubsangebote/superfruehbucher.html Die Themen: Rollierender Frühbuchervorteil; Stilvolle Hotels in Ägypten; Tipps für die Türkei und Griechenland; Toptrendziel Marokko; Luxus im Orient; Megarabatt im Banyan Tree Deine Anlaufstelle: https://www.fti.de Schreib uns deine Fragen, Reiseerlebnisse und Reisetipps an hello@washeldentun.de
