Podcasts about festlichkeiten

  • 66PODCASTS
  • 74EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Jan 13, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about festlichkeiten

Latest podcast episodes about festlichkeiten

Auf einen Kaffee mit Gott
Glaube als Anker im stürmischen Leben

Auf einen Kaffee mit Gott

Play Episode Listen Later Jan 13, 2025 6:31 Transcription Available


Während das bunte Treiben des Christkindlesmarkts allmählich aus Nürnberg verschwindet, eröffnet sich eine Chance zur Besinnung auf das Unvergängliche. Der Januar bringt mit sich nicht nur die Ruhe nach dem Sturm der Festlichkeiten, sondern auch die Möglichkeit, die Rolle des Glaubens in unserem Leben genauer zu betrachten. Habt Ihr Euch jemals gefragt, wie die alltäglichen Erlebnisse verblassen, während die Präsenz Gottes beständig bleibt? Diesen Gedanken gehe ich in der neuesten Episode nach, in der die Vergänglichkeit weltlicher Freuden mit der Beständigkeit des Glaubens verglichen wird.Offenbarung 22, 13: "Ich bin das Alpha und das Omega, der Erste und der Letzte, der Anfang und das Ende."Bibelstelle: Neues Leben. Die Bibel © der deutschen Ausgabe 2002 / 2006 / 2024 SCM R.Brockhaus in der SCM Verlagsgruppe GmbH, Max-Eyth-Str. 41, 71088 HolzgerlingenBild: Jörg Martin DonathHerzlichen Dank an meine Patreons, die es mir ermöglichen, diesen Podcast weiterhin zu produzieren:- Wolfgang Rosenberg- Benjamin Lepold- Marina Wolfinger- Sonicka- Andreas PfeiferAlle (Spenden-)Links zum Podcast findet ihr hier. (Podcast-Portale, Rezensionen, Petreon)Support the show

KONTRAFUNK Unter Freunden
Unter Freunden: Weihnachten für Männer, für Spielverderber und Genießer – Georg Weisfeld und Dietmar Bittrich

KONTRAFUNK Unter Freunden

Play Episode Listen Later Dec 15, 2024 46:06


Nicht nur der strapazierte Weihnachtsmann, auch der Mann im Allgemeinen kann Weihnachten zum Problem werden. Manche meinen, er stünde den Festlichkeiten allzu nüchtern gegenüber, andere meinen: eben gerade nicht nüchtern. Georg Weisfeld, ein erfahrener Weihnachtsmanndarsteller, erzählt, wie bei einer Performance durch überzogene Ansprüche an moderne Theaterästhetik die Bescherung zur Offenbarung wird. Dietmar Bittrich hat „Alle Jahre wieder …“ solche Geschichten gesammelt und die „Weihnachtsgeschichten mit der buckligen Verwandtschaft“ zu einem Markenzeichen gemacht. Beide geben praktische Tipps, wie man sich den geliebten Frauen gegenüber verhalten sollte, um die Feiertage richtig zu genießen. Darauf einen Lumumba!

Ab 17
Guten Morgen, Xavier Naidoo!

Ab 17

Play Episode Listen Later Oct 2, 2024 21:47


Ab17 - der tägliche Podcast mit Kathrin und Tommy Wosch. Montag bis Freitag. Morgens und AbendsInstagram: https://www.instagram.com/ab17podcastWhatsapp: https://www.whatsapp.com/channel/0029VaBSCV98kyyQceNs4A1ISchreib uns: kontakt@diewoschs.deIn dieser Episode sprechen Kathrin und Tommy über verschiedene aktuelle Ereignisse und kulturelle Themen. Zu Beginn der Folge nehmen sie den Geburtstag des umstrittenen Sängers Xavier Naidoo als Anlass, um über dessen umstrittene Äußerungen und den Umgang mit Künstlern, die sich in der Vergangenheit politisch fragwürdig geäußert haben, zu diskutieren. Dabei verknüpfen sie Naidoos Geschichte mit einer humorvollen Anekdote aus Pochers Welt, in der dieser Naidoo auf die Bühne zurück holt.Ein weiterer thematischer Schwerpunkt ist der bevorstehende Tag der Deutschen Einheit. Hier beleuchten die Hosts die Festlichkeiten in Schwerin und diskutieren das offizielle Motto "Vereint Segel setzen – Gemeinsam Demokratie und Vielfalt stärken." Sie werfen einen humorvollen Blick auf das Festprogramm, das unter anderem die „Billie Rock Party Band“ und die Band „Juli“ umfasst, und gehen auf die Bedeutung dieses nationalen Feiertages ein. Tommy findet es faszinierend, wie ein einfacher Radiomoderator dieses bedeutende Fest moderiert, was ihn zu einer launigen Reflexion über deutsche Medienpersönlichkeiten führt.Im weiteren Verlauf der Episode dreht sich das Gespräch um ein außergewöhnliches Ereignis in Alaska, bei dem der dickste Bär im Rahmen des „Fat Bear“-Wettbewerbs gekürt wird. Kathrin und Tommy werfen einen liebevollen und humorvollen Blick auf die Bären, die sich für den Winterschlaf vorbereiten, und spekulieren, welche der Tiere dieses Jahr den Titel erringen könnte.Am Ende der Episode gibt es einen kurzen Exkurs in die Opernwelt, wo die Hosts über eine Aufführung von „Nabucco“ in Berlin mit Anna Netrebko berichten. Dabei wird auch die politische Debatte um die Künstlerin erwähnt, die aufgrund ihrer Nähe zu Wladimir Putin in der Kritik steht. Auch hier bleiben die beiden Hosts ihrem humorvollen Stil treu und beenden die Folge mit einem Augenzwinkern.Inhalt00:00:13 Start und Diskussion über Xavier Naidoo00:02:20 Diskussion über den Tag der Deutschen Einheit00:04:51 Schwerin und die Feierlichkeiten00:08:19 Vorstellung der „Billie Rock Party Band“00:10:03 Auftritt der Band „Juli“00:12:19 Der „Fat Bear“-Wettbewerb in Alaska00:15:08 Leben der Bären und Winterschlaf00:18:20 Opernaufführung von „Nabucco“ mit Anna Netrebko00:20:25 Politische Kontroversen um Anna Netrebko Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Sag mal Tanja?! Der Podcast rund um die Psychologie. Rund um das Leben.
#143 Kleine Gemeinde ganz groß! Ein Dorf auf den Beinen

Sag mal Tanja?! Der Podcast rund um die Psychologie. Rund um das Leben.

Play Episode Listen Later Sep 22, 2024 9:07


Die kleinsten Gemeinden können die größten Festlichkeiten stemmen; und nicht nur die größten, sondern auch die schönsten. An drei Tagen - vom 27. bis 29. September 2024 indet in Denkingen im Landkreis Tuttlingen der weit über die Region hinaus bekannte Denkinger Albabtrieb statt. Gefühlt wird jeder Einwohner auf den Beinen sein und das Dörfchen wird aus allen Nähten platzen! Wieviel Vorbereitungszeit eine solche Veranstaltung braucht und warum auch Ihr Euch dieses Fest nicht entgehen lassen solltet, darüber rede ich in dieser Podcast-Episode mit dem Bürgermeister Fabian Biselli und einer echten Denkinger Legende: Jürgen Thieringer ACHTUNG! Diese Podcast-Episode ist ein Mitschnitt der Original-Redebeiträge meiner 'Sendung Sag mal Tanja?! Der antenne 1 Neckarburg Rock & Pop Talk'.

Regionaljournal Aargau Solothurn
Böhler-Passstrasse gesperrt - aus festlichen Gründen

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Aug 24, 2024 7:13


150 Jahre ist es her, dass die Passtrasse über den Böhler gebaut wurde. Seither verbindet die Strasse die beiden Täler zwischen Schöftland und Unterkulm. Das Jubiläum wird am Wochenende mit dem Böhlerfest gefeiert. Die Strasse ist während den Festlichkeiten gesperrt.  Weitere Themen in der Sendung: * Flugzeugabsturz: Im Kanton Wallis ist gestern ein Segelflugzeug abgestützt. Gestartet ist der Flieger von einem Flugplatz im Kanton Aargau. Beide Insassen kamen beim Absturz ums Leben.  * Regierungsratswahlen: Die SP Kanton Solothurn will es wissen und hat entschieden, bei den Wahlen im Frühling mit einem Zweierticket anzutreten. 

Regionaljournal Aargau Solothurn
200 Jahre Schweizer Schiesssportverband: Positive Festbilanz

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Aug 19, 2024 5:17


Mit einem festlichen Akt in der Schachenhalle und einem grossen Umzug durch die Altstadt von Aarau feierte der Schweizer Schiesssportverband (SSV) den Abschluss seiner 200-Jahr-Jubiläumsfeier. Die dreitägigen Festlichkeiten zogen rund 20'000 Besucherinnen und Besucher an. Weiter in der Sendung: * Schussabgabe in Wohnblock: Mann erschiesst am Sonntag in Wohlen AG seinen Nachbarn und verletzt 7-Jährige. * Das Ende des Baubooms? Gemäss AKB und Aargauer Standortförderung ist die Anzahl der Baugesuche stark rückläufig.

Lebe Liebe Lipgloss
Perfekte Beziehung: Eifersucht, Fernbeziehung & Freundschaft

Lebe Liebe Lipgloss

Play Episode Listen Later Jun 17, 2024 61:18


Heute tauchen wir ein in die Welt der Beziehungen und beleuchten, wie Kommunikation und Vertrauen den Grundstein für eine gesunde Partnerschaft legen können. Welche Rolle spielt Freundschaft als Basis einer starken Bindung und wie überwindet man Herausforderungen in einer Beziehung? Ein weiteres Thema ist Eifersucht, und wir erforschen, wie das Setzen von Grenzen und das Verständnis für die Bedürfnisse des Partners helfen können, dieses Gefühl zu überwinden. Außerdem betrachten wir offene Beziehungen aus verschiedenen Blickwinkeln und betonen die Bedeutung von Ehrlichkeit und Fairness. Auch Feiern und Festlichkeiten finden Platz in unserer Diskussion. Wir erkunden, wie unterschiedlich Menschen diese Traditionen interpretieren und warum es wichtig ist, die Vorlieben des Partners zu respektieren, um Harmonie in der Beziehung zu wahren. Teilen Sie Ihre Gedanken mit uns! Aldin wird drei Geschichten teilen, von denen eine wahr ist. Können Sie erraten, welche das ist? Ein interaktives Element, das unseren Podcast besonders macht! Du findest Aldin... YouTube: https://www.youtube.com/c/AldinAlijagic TikTok: https://www.tiktok.com/@aldin_alijagic Instagram: https://www.instagram.com/aldin_alijagic/ Du findest Rebecca auf... YouTube: https://www.youtube.com/@RebeccaYouTube TikTok: https://www.tiktok.com/@rebecca.blank Instagram: https://www.instagram.com/rebecca.blank "Lebe Liebe Lipgloss" auf Instagram: https://www.instagram.com/lebeliebelipgloss.podcast

Siegfried und Oi!
Folge #15 Konstantin aus Nartkala (Nonchalant, Nowitschok, Drinking Squad, the Lads ...)

Siegfried und Oi!

Play Episode Listen Later Jun 5, 2024 149:30


Zu Gast ist Konstanin aus der Sowiet Union. Wir haben uns während der Festlichkeiten des Contra Bash's in Dresden getroffen und erfahren einige bis viele Auszüge aus seinem Leben. Er dürfte aktuell einigen bekannt sein als Mitglied der Bands Nonchalant und Nowitschok und einiger anderer vergangenen Kapellen. Ihr erlebt hier das erste Interview, welches nicht online Aufgezeichnet wurde!!! Es war wunderschön. Ich habe Konstantin sehr lieb gewonnen und teile seiner Geschichten haben mein Leben bereichert und sogar grundlegend verändert. Zum Schluss kommt noch kurz der Bandkollege Wichtel zur Sprache und ich packe sogar ein pikantes und sehr persönliches Detail zu Feine Sahne Fischfilet aus. Achtung TRIGGERWARUNG ⚠️ ⚠️ ⚠️ Welche genau? Alle die es gibt! Wenn ihr davor Angst habt, schaltet die Folge ab Minute 3 lieber komplett aus. Alle strafrechtlich relevanten Aussagen sind frei erfunden!!!1!1 Nach dem Interview folgen die ersten Siggi und Oi! Reviews. Besprochen wird Kommando 21, Hardsell und Öarks. Viel Spaß auch damit.

Zukunftsfrauen
38 Im Gespräch mit Ulrike Jary und Sina Römhild

Zukunftsfrauen

Play Episode Listen Later May 31, 2024 35:19


Happy Birthday Grundgesetz! Die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland wird in diesem Jahr 75 Jahre alt. Im Zuge der Festlichkeiten werden immer wieder bekannte männliche Namen wie Konrad Adenauer, Theodor Heuss oder Carlo Schmid - Mitglieder des Parlamentarischen Rates, der 1949 das Grundgesetz verfasste- genannt. Aber was ist mit den vier Frauen, die das Grundgesetz mitgestaltet haben, die sogenannten "Mütter des Grundgesetzes"? Was ist ihr Erbe? Wie haben diese Frauen unsere Demokratie beeinflusst und welche Auswirkungen hat das auf Frauen in der Politik heute? Darüber sprechen wir in dieser Folge mit direkt zwei Frauen: Ulrike Jary und Sina Römhild. Jary ist Politikerin in Thüringen und Helene-Weber-Preisträgerin. Ein Preis, der nach einer der Mütter des Grundgesetzes benannt ist und Frauen aus der Kommunalpolitik für ihr besonderes Engagement auszeichnet. Römhild wurde mich 24 Jahren die jüngste Bürgermeisterin Deutschland im Kreis Wartburg.

Auf den Tag genau
Silvester bei Goethe

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Dec 31, 2023 8:37


Nach nunmehr tatsächlich vier vollen Jahren Auf den Tag genau können wir auf einiger empirischer Basis resümieren: Kaum etwas vermochte uns während dieser Laufzeit so regelmäßig zu überraschen wie alte Festtagsartikel; denn wer glaubt, unsere Feiertagstraditionen folgten einem jahrhundertealten unveränderlichen Plan, der irrt gewaltig! Dass der historische Rückblick auf frühere Festlichkeiten lohnt, wussten indes auch schon die Kollegen Zeitungsmacher vor einhundert Jahren und blickten am 31. Dezember 1923 in der Berliner Volks-Zeitung ihrerseits gut einhundert Jahre zurück und machten sich und ihrem Publikum ein Bild davon, wie Johann Wolfgang von Goethe dereinst im Salon von Johanna Schopenhauer dereinst in Weimar die Jahreswechsel zelebriert haben mochte. Frank Riede und das gesamte Team von Auf den Tag genau wünschen Euch einen guten Rutsch!

rundfunk 17
Weihnachten mit anredo und BastiMasti – #rundfunk17 Folge 295

rundfunk 17

Play Episode Listen Later Dec 25, 2023 85:58


Basti und anredo erkunden in dieser humorvollen Weihnachts-Episode den Spaß am Schenken und schwelgen in nostalgischen Kindheitserinnerungen. Dabei streifen sie Themen wie Alkohol bei den Festlichkeiten, Weihnachtsessen und beschenken sich auch gegenseitig. In dieser unterhaltsamen Feiertags-Episode #rundfunk17 tauchen BastiMasti und anredo tief ins Weihnachtsfest ein. Sie philosophieren über Geschenke, den Spaß am Schenken und den unbezahlbaren Wert von selbstgemachten Präsenten. Mit einer Prise Humor reflektieren sie über die neue Onkel-Weihnachtszeit und lassen dabei nostalgische Kindheitserinnerungen zum Fest aufleben. Die beiden wechseln munter zwischen Themen wie Alkohol bei den Festlichkeiten und der Rolle als Gastgeber. Und hey, heute schenken sich die beiden natürlich wieder etwas. Mit einem Augenzwinkern teilen Basti und anredo amüsante Anekdoten über ihre eigenen Schenk-Eskapaden. Da wird über die Herausforderungen geplaudert, das perfekte Geschenk für die Eltern zu finden, und es gibt eine Diskussion über die geniale Idee, lieber für einen guten Zweck zu spenden, anstatt sich mit Socken zu beglücken. Aber das ist noch nicht alles. In der letzten Episode des Jahres erwartet euch auch eine brandneue Ausgabe von "Sternchen TV" mit den neuesten News zu Bastis Nichtraucher-Ambitionen. Die Folge erreicht ihren Höhepunkt mit den Details zu einem abgefahrenen Silvesterplan und einer herzerfrischenden Rückschau auf die lustigen Zuhörer-Bewertungen.

Rap gehört zum guten Ton
Drake - Take Care (Vol.3)

Rap gehört zum guten Ton

Play Episode Listen Later Dec 21, 2023 45:55


What up Fellas! Die Vorweihnachtswoche steuert auf ihre Ende zu und bevor wir wohlverdient die Festlichkeiten beginnen können müssen wir noch etwas beenden: die Besprechung zu Drake's zweites Album "Take Care" von 2011. Checkt das gerne aus! Habt ein schönes Wochenende und schon einmal schöne Festtage! Stay strapped und seid lieb zueinander!

SWR2 Kultur Info
Charles Dickens' „Eine Weihnachtsgeschichte": Ein zeitloses Vermächtnis der Festlichkeit und Solidarität

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Dec 19, 2023 6:55


Die Advents – und Weihnachtszeit bringt eine Fülle an Geschichten hervor, die Tradition und Magie miteinander verbinden. Unter diesen unvergesslichen Erzählungen, die jedes Jahr erneut erstrahlen, ragt ein zeitloser Klassiker hervor, der vor genau 180 Jahren die Welt erblickte: Charles Dickens' „Eine Weihnachtsgeschichte" oder im englischen Original „A Christmas Carol". Im Gespräch mit Professor Joachim Frenk von der Universität des Saarlandes, einem Experten für britische Literatur und Kultur, wird deutlich, warum diese 180 Jahre alte Geschichte auch heute noch so beliebt und relevant ist. Frank betont, dass Dickens' Erzählung zentrale Elemente von Weihnachten wie Zusammenhalt, Solidarität und Nächstenliebe verkörpert, Botschaften, die über Generationen hinweg aktuell bleiben. Doch Dickens' Absicht ging über die Festlichkeiten von Weihnachten hinaus. In einer Zeit des persönlichen Traumas und sozialer Missstände wollte er auf die menschlichen Kosten der industriellen Revolution aufmerksam machen. Seine Erzählung spiegelt die Angst vor Vereinsamung und den sozialen Veränderungen wider – Themen, die auch in der heutigen Zeit von großer Relevanz sind. Professor Frenk unterstreicht, dass Klassiker wie Dickens' Weihnachtsgeschichte für ein gemeinsames Verständnis und eine gemeinsame Vorstellung des Festes wichtig sind. Sie erinnern uns daran, dass Weihnachten nicht nur ein Tag ist, sondern ein Gefühl der Verbundenheit, Solidarität und des Feierns gegen die Dunkelheit verkörpert. Die zeitlose Relevanz von Dickens' Werk zeigt sich insbesondere in der heutigen Zeit, in der die Themen der Geschichte – Solidarität, Vereinsamung und der Kampf gegen gesellschaftliche Probleme – an Bedeutung gewinnen. In einer Welt, die von Veränderungen geprägt ist, fungiert „Eine Weihnachtsgeschichte" als Leitfaden für Menschlichkeit und Gemeinschaftsgeist.

Der Mainperformance Podcast
# 117 | Der ultimative Plan, um während der Feiertage in Form zu bleiben Teil 1

Der Mainperformance Podcast

Play Episode Listen Later Dec 11, 2023 60:13


Im ersten Teil dieser Podcast Folge erfährst du hilfreiche Tipps um dir einen ultimativen Plan für die Weihnachtsfeiertage zu erstellen und während der festlichen Saison in Topform zu bleiben.Während die Weihnachtszeit zu einen eine wunderbare Zeit für Spaß, Familie und Zweisamkeit ist, kann es auch eine Zeit des Genusses mit Essen, Trinken und Festlichkeiten sein, bei der deine Fitnessziele bis zum neuen Jahr beiseite gelegt werden.Dennis und Sven beleuchten, wie viel man innerhalb zwei Wochen tatsächlich zunehmen kann und welche entscheidende Rolle die Ausgangssituation deiner Körperzusammensetzung dabei spielt. Zusätzlich sprechen Sie über die Gewichtszunahme im Laufe der Jahre und ihre Rolle in der Entstehung von Übergewicht. In Teil 1 erfährst du, wie du deine Ernährung managen kannst um dich während der Weihnachtszeit weiterhin gesund zu ernähren, wie du es schaffen kannst, trotz eventueller Verpflichtungen aktiv zu bleiben und welche Möglichkeiten es für eine Homeworkout gibt. Mach dich bereit für praktische Tipps und persönliche Geschichten, um das Beste aus dieser besonderen Zeit des Jahres herauszuholen. Viel Spaß mit Teil 1 unseres ultimativen Plans, um während der Feiertage in Form zu bleiben!

LEBEN AUF PUMP
#023 Interview im Experten-Podcast

LEBEN AUF PUMP

Play Episode Listen Later Dec 10, 2023 12:01


Es ist Vorweihnachtszeit - aus MEINER Sicht: wirklich: The BEST time of the year ! Ich liebe Weihnachten: warum ? In diesem Monat(Dezember) geht es doch NUR um HERZENS-Angelegenheiten: Liebe, Empathie, Zusammensein und vor allem eins: VOR-Freude :auf die Festlichkeiten und auf das neue kommende Jahr! Wie ihr wisst, war ich kürzlich zu einem Vortrag eingeladen, in Dubai..In dieser Episode teile ich das Interview im Experten-Podcast: denn hier wurde ich gefragt, warum eigentlich mich dieses Thema SO sehr fasziniert und mein eigenes HERZ erfüllt. Erfahre hier, wie auch DU einen herz-lichen Jahres-Abschluss einleiten könntest :) Viel Spaß mit dieser Episode: "Leben auf Pump". Dein Herzensdoc NANA Hier findest du noch mehr Informationen zu Herzendoc Nana: Website: www.herzensdoc.de Instgram: "herzens__doc" : https://instagram.com/herzens__doc?igshid=MzMyNGUyNmU2YQ== Tik Tok: @herzens__doc Facebook: Herzensdoc Nana Bimpong-Buta Youtube: "Herzensdoc Nana" : https://www.youtube.com/@herzensdocnana

VITAL: Der Gesundheits-Expertentalk
Na dann – (Frohe) Weihnachten! Mit Familie, aber diesmal ohne Wahnsinn

VITAL: Der Gesundheits-Expertentalk

Play Episode Listen Later Dec 8, 2023 33:47


Weihnachten steht vor der Tür. Das Fest im Jahr, das für Liebe, Besinnlichkeit, Zauber und Ruhe steht. Von wegen: für viele bedeutet es Stress pur! Wieso eigentlich und wie gehen wir damit am besten um? Wie kommt es, dass wir uns besonders in familiären Beziehungen solchen Druck machen? In dieser Folge soll es darum gehen, wie wir uns von den größten Festlichkeiten des Jahres nicht verrückter machen lassen, als wir sowieso schon sind. Tipps und Tricks die Weihnachtszeit glücklich, gelassen und zufrieden anzugehen, gibt es von Franca Cerutti.

Mit Herz und Verstand
Tipps für die Woche - Zoff zum Fest

Mit Herz und Verstand

Play Episode Listen Later Dec 7, 2023 22:29


Streitigkeiten zwischen Paaren an Weihnachten können aus verschiedenen Gründen entstehen, die oft mit den spezifischen Stressfaktoren und Erwartungen rund um die Feiertage zusammenhängen. Einige häufige Ursachen für Streitigkeiten an Weihnachten sind: 1. Finanzieller Druck: Die Kosten für Geschenke, Feierlichkeiten und Reisen können zu finanziellen Spannungen führen, besonders wenn die Ausgaben die Budgets übersteigen. 2. Familienverpflichtungen: Entscheidungen darüber, mit welcher Familie man die Feiertage verbringt, können zu Konflikten führen, insbesondere wenn es unterschiedliche Erwartungen oder Traditionen gibt. 3. Erwartungen an die Feiertage: Unterschiedliche Vorstellungen davon, wie Weihnachten gefeiert werden sollte, können zu Meinungsverschiedenheiten führen. Dies kann alles umfassen, von Dekorationen bis hin zu den Festlichkeiten selbst. 4. Zeitmanagement: Der Versuch, Zeit für alle Verpflichtungen und Wünsche während der Feiertage zu finden, kann Stress und Spannungen verursachen. 5. Stress und Überforderung: Die allgemeine Hektik der Saison, einschließlich Einkaufen, Kochen und Organisieren von Veranstaltungen, kann zu Stress und Reizbarkeit führen. 6. Alte Konflikte: Die Feiertage können auch alte Konflikte und ungelöste Probleme in einer Beziehung wieder aufleben lassen. 7. Alkoholkonsum: Erhöhter Alkoholkonsum während der Feiertage kann zu verminderter Hemmung und erhöhter emotionaler Empfindlichkeit führen, was Streitigkeiten verschärfen kann. Um solche Streitigkeiten zu vermeiden oder zu minimieren, kann es hilfreich sein, im Vorfeld über Erwartungen und Pläne zu sprechen, ein Budget festzulegen und sich bewusst Zeit für Entspannung und gemeinsame Aktivitäten zu nehmen. Harald Kitz: https://www.haki.cc Medium Kristina Sacken: www.kristinasacken.com

Lebensschritte – Kreativer & selbstbestimmter zum Familienalltag mit Artgerecht-Coach Nancy
#060 - Friedliche Feiertage: Dieses Mal mache ich es anders – im Gespräch mit den Buchautorinnen Karin Bergstermann und Anna Hofer

Lebensschritte – Kreativer & selbstbestimmter zum Familienalltag mit Artgerecht-Coach Nancy

Play Episode Listen Later Nov 29, 2023 57:04


Wenn unterschiedliche Generationen zusammenkommen, sei es zu Weihnachten, Geburtstagen oder anderen Festlichkeiten, sitzen gleichzeitig auch viele Erwartungen und Hoffnungen mit am Tisch. Denn wir träumen von einer entspannten gemeinsamen Zeit, schönen Erinnerungen und strahlenden Kinderaugen.Karin und Anna haben mir in dieser Podcastfolge verraten, wie uns genau das gelingen kann. Dass wir frühzeitig miteinander ins Gespräch kommen und die Bedürfnisse aller im Blick behalten, um uns langsam an die friedlichen Feiertage heranzutasten, die wir uns wünschen. Damit es dann oh so fröhlich heißen kann: alle Jahre wieder. Wie schön!Das Buch „Bei meinem Kind mache ich es anders“ meiner Gesprächspartnerinnen Karin Bergstermann und Anna Hofer findest du als Leihexemplar in der Familienwerkstatt in Deutz und auch auf ihren Social Media Kanälen.Wenn du mehr über mich erfahren möchtest, besuche mich und meine Angebote auf Kikudoo. Hier findest du meine Angebote für Familien, Mamas, Vortragstermine und aktuelle Kurse sowie die Beratungsangebote.Wenn du aus Köln und Umgebung bist und Kontakt zu Gleichgesinnten suchst, komm gerne in unser virtuelles Dorf. Hier kannst du es dir auf YouTube anschauen.Auf Instagram gebe ich persönliche Einblicke und Infos. Per E-Mail bin ich unter nancy.flege@lebensschritte.coach erreichbar. Ich freue mich auf ein Feedback zu dieser Folge oder Ideen und Anregungen von dir.Wenn dir diese Folge aus dem Lebensschritte-Podcast gefallen hat und du unsere Arbeit unterstützen möchtest, dann lass gerne eine Bewertung bzw. einen Kommentar bei Apple Podcast da und teile den Podcast in alle Himmelsrichtungen. Wir hören uns. Alles LiebeDeine Nancy

FlowingOm
Ep83 FlowingOm - Dein Yoga-Podcast - Das Fest des Lichtes

FlowingOm

Play Episode Listen Later Nov 10, 2023 10:45


Herzlich willkommen zurück zu FlowingOm – deinem Yoga-Podcast! In dieser Episode tauchen wir tief in die Festlichkeiten von Diwali ein, dem „Fest des Lichtes“, das nicht nur in der hinduistischen Tradition, sondern auch als Quelle universeller Weisheit gefeiert wird. Gemeinsam erkunden wir die symbolische Bedeutung von Diwali und wie die erleuchteten Lampen uns daran erinnern, das Licht in uns selbst zu entfachen. Ich freue mich wenn du zuhörst und hoffe, dass dich die Qualitäten dieses Festes ebenso erleuchten können, wie mich. Namasté, Christiane Mehr zu Christiane und zum FlowingOm findest du hier. Du möchtest dein Yoga-Wissen vertiefen und dein persönliches und berufliches Potential voll ausschöpfen? Informiere dich gerne über die FlowingOm-Yogalehrer*innenausbildung! Wenn du noch mehr über das Lebenskonzept des Ayurveda erfahren möchtest, kannst du dir auch die Ayurveda-Ausbildung für Yogalehrende ansehen.

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#952 Inside Wirtschaft - Robert Halver (Baader Bank) über RENK: "So eine Börsengang-Absage kommt selten vor"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Oct 5, 2023 6:35


An der Frankfurter Börse war schon alles für den Börsengang von RENK vorbereitet, doch dann musste die Börse alle Banner und Festlichkeiten wieder schnell abbauen. Die Börsenträume des Augsburger Panzergetriebe-Herstellers platzten am späten Mittwochabend. Die Absage wurde nur wenige Stunden vor dem geplanten IPO am Donnerstagmorgen kommuniziert. Eine so kurzfristige Absage ist ungewöhnlich. „So eine Börsengang-Absage kommt selten vor. Ein Unternehmen ist aber immer daran interessiert, einen möglichst hohen Preis zu erzielen. Gerade in den letzten Tagen hat sich die Stimmung an den Aktienmärkten massiv eingetrübt. Da muss man abwägen und man wird das Unternehmen später zu einem höheren Preis an die Börse bringen”, sagt Robert Halver. Dabei soll die Aktie laut RENK bei einem Ausgabepreis von 15 Euro stark nachgefragt worden sein. Die zuerst anvisierte obere Preisspanne bei 18 Euro konnte man aber nicht erzielen. Zudem liefen die Aktien von Vergleichsunternehmens wie Hensoldt und Rheinmetall zuletzt deutlich schlechter. "Die Investoren sind weiterhin an Bord. Der Prozess ist nur gestoppt, aber es geht ja weiter", so der Experte der Baader Bank. Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

Jakobsweg - Dein Podcast für den Camino de Santiago
Heute ist Jakobstag in Spanien - Ein unvergessliches Erlebnis (164)

Jakobsweg - Dein Podcast für den Camino de Santiago

Play Episode Listen Later Jul 25, 2023 15:33


ich bin wieder aus Santiago zurückgekehrt! Was für ein unglaublicher Jakobsweg war das in dieser wundervollen Gruppe! So kurz vor dem Jakobustag ist Santiago schon in voller Vorfreude auf die Festlichkeiten gewesen. Im Blogbeitrag kannst du einen tollen Eindruck bekommen, wie die Festlichkeiten am heutigen 25. Juli, dem Namenstag des Apostel Jakobus, gefeiert werden. Außerdem kannst du sehen, wie die Kathedrale als riesige Leinwand für die Multimedia-Show genutzt wird. Ganz Spanien feiert heute den Namenstag des Heiligen Jakobus. Die Feierlichkeiten beginnen normalerweise schon zwei Wochen vorher und haben ihren Höhepunkt am 24. Juli mit einer Open Air Live Multimedia-Show. Am heutigen 25.Juli ist die kirchliche Patroziniumsmesse in der Kathedrale. Manchmal zeigt sich der Weg erst dann, wenn man ihn geht, und manchmal werden die Erkenntnisse aus dem Camino erst später klar, wenn wir noch einmal auf den Jakobsweg zurückblicken und plötzlich Zusammenhänge erkennen lernen. Deshalb ist für mich Tagebuch schreiben so unendlich wertvoll. Das Tagebuch, einen offiziellen Pilgerausweis sowie eine Pilgermuschel findest du im Shop von Jakobsweg-Lebensweg.

DerNarrLiest
Mehr Glück als Verstand von Mark Twain

DerNarrLiest

Play Episode Listen Later May 25, 2023 13:19


Hofnarr Giaccomo liest den urheberrechtsfreien Klassiker:von MARK TWAIN"Mehr Glück als Verstand"Support the showMöchtet ihr mit mir Deutsch üben?Ihr könnt einfach im YouTube Kanal mitlesen!Read along in my YouTube Channel.вивчайте мову зі мною! Jedes Feedback ist willkommen...Every feedback ist appreciated. Und danke für den Support! Thanx for the support!Support my work (with a small subscription) Besucht mich unterhttps://allmylinks.com/wortschatzund mein Hörbuch unter https://www.allmylinks.com/keinenbock

Wartenberger Podcast
News Mai 2023

Wartenberger Podcast

Play Episode Listen Later May 16, 2023 41:11


Wie schon letztes Jahr gibts einen kurzen Ausblick auf die kommenden Feste in unserer Marktgemeinde. Wir haben uns die Verantwortlichen ins Hotel Reiter eingeladen und ratschen ein bisschen über die anstehenden Events: Claudia Joos - Vorstand vom SC Auerbach berichtet über die Festlichkeiten zum 70-jährigen Vereinsjubiläums. Anton Müller - der diesjährige Festwirt erzählt uns alles über das Wartenberger Volksfest. Bernd Scheumaier - gibt die letzten Updates vom Kultursommer 2023 und einen Ausblick auf 2024. Markus Loibl - vom Henaheisl e.V. informiert über die Sonnwendfeier am Nikolaiberg. Georg Furtner - von der FFW Wartenberg gibts alles Wichtige zur Lampion Fest. (00:00:00) Intro(00:00:22) Begrüßung(00:01:30) SC Auerbach(00:05:54) Volksfest Wartenberg 15.06. - 19.06.(00:14:52) Kultursommer Teil1 ab 07.06.(00:17:20) Sonnwendfeier 24.06.(00:19:35) Kultursommer Teil 2(00:30:34) Ausblick Kultursommer 2024(00:33:11) Lampion Fest 15.07.(00:39:08) Diverse Feste Show Notes Hotel Reilter Bräu SC Auerbach HP Kultursommer Heneheisl HP FFW Wartenberg Kontakt Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback. info@wartenberger.de Folgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen Twitter Instagram Facebook YouTube description

Calcio - Der Podcast
S02E33 - SCUDETTO-PARTY VERSCHOBEN & COPPA-FINALISTEN STEHEN FEST

Calcio - Der Podcast

Play Episode Listen Later May 3, 2023 77:09


Die Stadt ist seit Monaten prächtig geschmückt und die Festlichkeiten bereits im vollen Gange - Nichtsdestotrotz wartet ganz Neapel sehnsüchtig auf den offiziellen dritten Scudetto der Vereinsgeschichte. Nun muss man sich jedoch noch einige Tage gedulden - Nach dem 1:1 im Derby dei due Golfi gegen Salernitana wurde die Meisterfeier vorerst vertagt. Der Kampf um die internationalen Plätze ist spannender denn je. Die Roma und Milan trafen im direkten Duell aufeinander, ebenso Inter Mailand und Lazio - und auch Juve und Bergamo haben noch große Pläne diese Saison Die Finalisten der Coppa Italia stehen fest! Welches Team für David und Björn Favorit ist ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

DerNarrLiest
Die Hunde von Konstantinopel von Mark Twain

DerNarrLiest

Play Episode Listen Later Apr 30, 2023 8:25


Hofnarr Giaccomo liest den urheberrechtsfreien Klassiker:von MARK TWAIN"Die Hunde von Konstantinopel"Support the showMöchtet ihr mit mir Deutsch üben?Ihr könnt einfach im YouTube Kanal mitlesen!Read along in my YouTube Channel.вивчайте мову зі мною! Jedes Feedback ist willkommen...Every feedback ist appreciated. Und danke für den Support! Thanx for the support!Support my work (with a small subscription) Besucht mich unterhttps://allmylinks.com/wortschatzund mein Hörbuch unter https://www.allmylinks.com/keinenbock

DerNarrLiest
Britische Festlichkeiten von Mark Twain

DerNarrLiest

Play Episode Listen Later Apr 2, 2023 7:10


Hofnarr Giaccomo liest den urheberrechtsfreien Klassiker:von MARK TWAIN"Britische Festlichkeiten"Support the showMöchtet ihr mit mir Deutsch üben?Ihr könnt einfach im YouTube Kanal mitlesen!Read along in my YouTube Channel.вивчайте мову зі мною! Jedes Feedback ist willkommen...Every feedback ist appreciated. Und danke für den Support! Thanx for the support!Support my work (with a small subscription) Besucht mich unterhttps://allmylinks.com/wortschatzund mein Hörbuch unter https://www.allmylinks.com/keinenbock

Splitscreen - Der Gaming Podcast

Niemals hätten wir gedacht Folge 400 zu erreichen. Neben kleinen Festlichkeiten und einer Gewinnmöglichkeit für euch unterhalten wir uns aber dennoch zu den News rund um Xbox Cloud Gaming und über das Summer Games Fest, soweit dies zur Aufnahme am Freitag schon stattgefunden hat. Schreibt für jeden Kontakt und für das Gewinnspiel an gamingpodcast.splitscreen@gmail.com oder auf Twitter unter @CastSplitscreen --- Send in a voice message: https://anchor.fm/Splitscreen/message

heute wichtig
#287 70 Jahre Queen: Braucht man die Royals heute noch?

heute wichtig

Play Episode Listen Later Jun 2, 2022 30:17


Die britische Queen Elizabeth II. feiert diese Woche ein Jahrhundert-Jubiläum – 70 Jahre auf dem Thron. Alleine in London sind über tausend Festlichkeiten angemeldet, berichtet RTL-Korrespondentin Katharina Delling aus London. Doch trotz all der Festlichkeiten geht es in "heute wichtig" vor allem um die Frage, wie zeitgemäß das britische Königshaus im Jahre 2022 überhaupt noch ist. Denn die Skandale der letzten Jahre – die Missbrauchsvorwürfe um Prinz Andrew oder der Rückzug von Harry und Meghan aus der royalen Familie – haben ihre Spuren hinterlassen.Außerdem: Seit vier Wochen schon streiken Pfleger:innen an den Uni-Kliniken in Nordrhein-Westfalen. Dabei geht es ihnen nicht um mehr Geld, sondern um bessere Arbeitsbedingungen. Rieke Wens ist eine von ihnen. In dieser Folge erzählt sie, was sie während ihrer Ausbildung zur Pflegefachfrau bereits erlebt und gehört hat. Und das ist schockierend – aber Alltag auf vielen Stationen in Deutschland.++++Das Gespräch mit der angehenden Pflegefachfrau Rieke Wens beginnt bei Minute 7:28.Das Gespräch mit Katharina Delling zum Thronjubliläum von Queen Elizabeth beginnt bei Minute 17:26.++++Host: Michel Abdollahi;Redaktion: Mirjam Bittner, Dimitri Blinski;Mitarbeit: Katharina Delling, Luisa Schwebel;Produktion: Nicolas Femerling, Andolin Sonnen, Wei Quan, Lia Wittfeld, Aleksandra Zebisch++++Wer noch mehr exzellente, journalistische Inhalte des "stern" hören, lesen und streamen möchte, dem empfehlen wir "stern Plus".Jetzt einen Monat gratis testen: www.stern.de/gratis++++Sie wollen Kontakt zu uns aufnehmen? Schreiben Sie uns an heutewichtig@stern.de See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

heute wichtig
#287 70 Jahre Queen: Braucht man die Royals heute noch? (Kurzversion)

heute wichtig

Play Episode Listen Later Jun 2, 2022 13:45


Das ist die Kurzversion von "heute wichtig", für alle, die es morgens eilig haben: Die britische Queen Elizabeth II. feiert diese Woche ein Jahrhundert-Jubiläum – 70 Jahre auf dem Thron. Alleine in London sind über tausend Festlichkeiten angemeldet, berichtet RTL-Korrespondentin Katharina Delling aus London. Doch trotz all der Festlichkeiten geht es in "heute wichtig" vor allem um die Frage, wie zeitgemäß das britische Königshaus im Jahre 2022 überhaupt noch ist. Denn die Skandale der letzten Jahre – die Missbrauchsvorwürfe um Prinz Andrew oder der Rückzug von Harry und Meghan aus der royalen Familie – haben ihre Spuren hinterlassen.Außerdem: Seit vier Wochen schon streiken Pfleger:innen an den Uni-Kliniken in Nordrhein-Westfalen. Dabei geht es ihnen nicht um mehr Geld, sondern um bessere Arbeitsbedingungen. Rieke Wens ist eine von ihnen. In dieser Folge erzählt sie, was sie während ihrer Ausbildung zur Pflegefachfrau bereits erlebt und gehört hat. Und das ist schockierend – aber Alltag auf vielen Stationen in Deutschland.++++Das Gespräch mit der angehenden Pflegefachfrau Rieke Wens beginnt in der Langversion bei Minute 7:28.Das Gespräch mit Katharina Delling zum Thronjubliläum von Queen Elizabeth beginnt in der Langversion bei Minute 17:26.++++Host: Michel Abdollahi;Redaktion: Mirjam Bittner, Dimitri Blinski;Mitarbeit: Katharina Delling, Luisa Schwebel;Produktion: Nicolas Femerling, Andolin Sonnen, Wei Quan, Lia Wittfeld, Aleksandra Zebisch++++Wer noch mehr exzellente, journalistische Inhalte des "stern" hören, lesen und streamen möchte, dem empfehlen wir "stern Plus".Jetzt einen Monat gratis testen: www.stern.de/gratis++++Sie wollen Kontakt zu uns aufnehmen? Schreiben Sie uns an heutewichtig@stern.de See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Ich und mein Zwang
Weihnachtsgrüße, Erwartungen und das Thema mit der Selbstakzeptanz | #Endgegner

Ich und mein Zwang

Play Episode Listen Later Dec 25, 2021 11:22


Hallo und herzlich willkommen zurück zu einer neuen Podcastfolge. Schön, dass du hier bist.  Heute geht es um das Thema Erwartungen und Druck und das vor allem in Bezug auf Weihnachten und andere Festlichkeiten.  Ich erzähle euch aber auch frei heraus aus meiner aktuellen inneren Gefühlswelt und wie ich immer wieder mit dem Thema Selbstakzeptanz an meine Grenzen komme. Ich würde mich sehr über einen Austausch mit euch über meine E-mail "ichundmeinzwang@yahoo.com" freuen und bin natürlich auch offen für Tipps, Anregungen und Wünsche.  Ich hoffe euch geht es gut und ihr könnt die Weihnachtstage genießen.  In diesem Sinne schöne Weihnachten und wir hören uns bald wieder.  Liebe Grüße Leni 

Lipödem-Talk
Alkohol, Abnehmen und Lipödem - Das solltest du wissen

Lipödem-Talk

Play Episode Listen Later Dec 17, 2021 15:32


Zu bestimmten Festlichkeiten oder besonderen Anlässen trinkt man gerne mal ein Gläschen Alkohol, stimmt's? Viele Frauen, die am Lipödem leiden bestätigen, dass sie danach meist mehr Beschwerden haben. Warum das so ist und warum auch das Abnehmen durch einen regelmässigen Alkoholkonsum beeinflusst wird, darum soll es in dieser Folge gehen. Außerdem möchte ich mit ein paar sehr bekannten Mythen rund um den Alkohol aufräumen. Ich behaupte mal, wir alle haben schon mal Sätze gehört wie: Ein Schnaps nach dem Essen hilft der Verdauung etc. Ich bin gespannt, ob ihr die anderen Mythen auch kennt und ich bin gespannt, was ihr zur Wahrheit sagt. Mit dieser Folge, die ein wenig auch aktuell Weihnachten und Silvester verschuldet ist, möchte ich gerne klar machen, was passiert, wenn wir Alkohol trinken. Welche Auswirkungen hat Alkohol für dich, deine Gesundheit, dein Gewicht, dein Lipödem und dessen Herausforderung? Ich verrate dir, was du tun kannst, dass die Nebenwirkungen, wie Wassereinlagerungen, nach Alkoholkonsum milder ausfallen und wie du künftig vorher schon gut für dich sorgen kannst.

Kalenderblatt | Deutsche Welle
17.10.1810: O'zapft is: Das erste Oktoberfest

Kalenderblatt | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Oct 17, 2021 4:10


Fünf Tage dauern die Festlichkeiten um die Hochzeit des bayerischen Kronprinzenpaares. Auf dem ersten nicht-kirchlichen Volksfest in Deutschland ist ganz München auf den Beinen - und das ist heute auf dem Oktoberfest nicht anders.

einfach mal Kaffee Podcast
Kaffee in der DDR - Folge 54

einfach mal Kaffee Podcast

Play Episode Listen Later Sep 28, 2021 54:41


Etwas das mich immer wieder fasziniert, ist die Überlegung mal in einem Land gewesen zu sein und Menschen zu kennen die dort aufgewachsen sind, welches es heute nicht mehr existiert. Du ahnst es vielleicht, im speziellen geht es um die DDR.   Inspiriert durch das jährliche Aufeinandertreffen vom internationalen Tag des Kaffees, am 1.10. und dem Tag der deutschen Einheit am 3.10., kommt heute also eine wirklich spannende Folge zur Bedeutung, der Wirkung und den Krisen von Kaffee in der DDR.   Er war ein hohes Politikum, wichtig für den Gesellschaftlichen Frieden, und durch seine Abwesenheit, durchaus auch mitverantwortlich für das Ende des Staates. Die Kaffeekriese in der DDR hat übrigens bis heute Auswirkungen. Wie so oft, ist die Verzahnung von Kaffee mit der Weltgeschichte einfach nur beeindruckend.   Da ich aber weder in der DDR aufgewachsen bin noch während ihres Bestehens bereits Kaffee trinken durfte, habe ich mir einen Fachmann für diese Folge eingeladen. Mein Gast ist Herr Dr. Wolle, wissenschaftlicher Leiter des DDR-Museums in Berlin. Er gibt uns heute einen Einblick in viele spannende Bereiche rund um Kaffee in der DDR. Vom Kaffeepreis, über die Sorten, Muggefug & Co., bis zur sozialen Bedeutung und der besagten Beteiligung an den Montagsprotesten.   Eine passende Folge, um sich bestmöglich vorzubereiten auf zwei so wichtige Festlichkeiten.   Viel Spaß beim Lauschen, Genießen und Feiern.   Steady: steadyhq.com/einfachmalkaffee  Shop: einfachmalkaffee.com/shop Web: einfachmalkaffee.com Instagram: @einfachmalkaffee Facebook: einfach mal Kaffee YouTube: einfach mal Kaffee Mail: horst@einfachmalkaffee.com Datenschutz und Impressum   Die Links aus der Folge findest du hier: einfach mal Kaffee Blog: einfachmalkaffee.com/kaffee-podcast/

Start in den Tag
#121 Die Hochzeitstafel: perfekte Kulisse für unvergessliche Anekdoten (16 Gott bittet zu Tisch)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Jun 21, 2021 3:14


Jesus beobachtet gerne das Verhalten seiner Mitmenschen bei Festlichkeiten, und lässt sich für seine besten Tischgeschichten dadurch inspirieren.Singen, beten, Bibel lesen, Predigten hören: Es gibt eine Menge Aktivitäten und Zusammenkünfte, bei denen man erwarten könnte, Christen zu treffen. Essen und Trinken gehören nicht unbedingt als Erstes dazu! Dennoch gibt es einen Ort in der Bibel, an dem biblische Helden und Heldinnen immer wieder zu finden sind: am Tisch, den Gott selbst für sie deckt. Lebensverändernde Begegnungen sind an diesen Tischen passiert: Müde Pilger werden erfrischt, Belastete wieder aufgerichtet, Sünder befreit. Wir wollen diesen Monat einige dieser Tische anschauen und auf das gespannt sein, was wir dort entdecken! Rigatio.com

Start in den Tag
#115 Festlichkeiten und Freude – Spr 15,17 (10 Gott bittet zu Tisch)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Jun 11, 2021 3:18


Die Bibel bietet gute Tipps zum Thema, was echte Gastfreundschaft ausmacht.Singen, beten, Bibel lesen, Predigten hören: Es gibt eine Menge Aktivitäten und Zusammenkünfte, bei denen man erwarten könnte, Christen zu treffen. Essen und Trinken gehören nicht unbedingt als Erstes dazu! Dennoch gibt es einen Ort in der Bibel, an dem biblische Helden und Heldinnen immer wieder zu finden sind: am Tisch, den Gott selbst für sie deckt. Lebensverändernde Begegnungen sind an diesen Tischen passiert: Müde Pilger werden erfrischt, Belastete wieder aufgerichtet, Sünder befreit. Wir wollen diesen Monat einige dieser Tische anschauen und auf das gespannt sein, was wir dort entdecken! Rigatio.com

BRILLIANT meets
Markus Meindl – über die Lederhose, alte Werte & Rum

BRILLIANT meets

Play Episode Listen Later Jun 2, 2021 23:37


Wenn man an die Lederhose denkt, kommt man an Markus Meindl und seiner Firma Meindl Bekleidung nicht vorbei. Er führt das Familienunternehmen mit Fokus auf hochwertigen Lederwaren bereits in der 11. Generation. Wir sprechen mit ihm darüber, warum die Lederhose für ihn ein modernes Kulturgut ist und weshalb sie als Symbol für alte Werte steht. Außerdem erzählt er uns, warum man manche Festlichkeiten erst wieder richtig wertschätzen kann, wenn man sie für eine bestimmte Zeit nicht gehabt hat, und warum er sich dazu entschieden hat, einen eigenen Rum zu kreieren – das und noch vieles mehr erfahrt ihr in der neuen Folge unseres Podcasts „BRILLIANT meets…“. Viel Spaß!

Willkommen in Leipzig
Bach-Museum: Von Fleiß und Festlichkeiten

Willkommen in Leipzig

Play Episode Listen Later May 25, 2021 32:04


Nie ohne Perücke und strenges Stirnrunzeln blickt einer der brillantesten Musiker der Geschichte auf uns: Eines von nur zwei Portraits des Komponisten, Organisten und Chorleiters Johann Sebastian Bach hängt im Bosehaus in der Leipziger Innenstadt direkt am Thomaskirchhof. Hier, wo Bach einst selbst ein- und ausging, ist ihm heute ein Museum gewidmet worden. Hört zusammen mit Paula und Axel, wie historische Instrumente klingen, wie Bachs Arbeitsalltag aussah und welche geheime Botschaft sich hinter seinem Portrait versteckt.

KLEMM-BRETT-TALK - Der Podcast für Architekten & Bauleiter rund um Gesundheit, Finanzen, Zeit und Mindset
011 - KLEMM-BRETT-TALK mit high performance Coach Alexander Maas - Teil 1

KLEMM-BRETT-TALK - Der Podcast für Architekten & Bauleiter rund um Gesundheit, Finanzen, Zeit und Mindset

Play Episode Listen Later May 14, 2021 32:06


Wie geht es Dir? Hast Du Baustellen an denen Du gerne arbeiten würdest? Was sind Deine Gewohnheiten?  Hast Du für Dich schon festgestellt, dass das Projekt so nicht weiterlaufen kann und Du vielleicht mal einen neuen Projektleiter engagieren solltest?  Klar, Du bist der Profi auf der Baustelle, aber hast Du auch Deine eigene im Griff? Lass Dir helfen, such Dir jemanden der mit Dir diese Baustelle managt!  Alexander Maas: https://go.am-athletic.de/coaching 30 minütiges kostenloses Beratungsgespräch Alexander Maas: https://www.linkedin.com/in/alexander-maas-895ab027/ Alexander Maas: Instagram: am_athletic ********************************************************************* In eigener Sache, wie Du vielleicht weißt, bekleide ich Menschen um sie dabei zu unterstützen die 4 Lebenskonten auszugleichen. Zeit Emotionen Geld und Gesundheit Diese Konten sollten für ein glückliches Leben im Ausgleich sein! Nachfolgend für Dich ein paar meiner Tools, mit denen ich arbeite. Wenn Du Dich davon etwas anspricht, kontaktiere mich gerne! Biohacking:   Du willst wieder jünger und leistungsfähiger werden?   https://detox-home.com  https://dnarepair.com https://biohacking.mynuskin.com   ...oder endlich mit Keto starten?   https://lazyketo.com   Du suchst noch eine Anlageform, dann habe ich hier einen funkelnden Geheimtipp: Sicherer als Gold - Osmium Nichts ist so sicher wie Gold. Registriere Dich kosten los und kaufe Gold direkt von der Mine!  Gold-Direkt Die Zunkuft ist sicher in der Krypto-Welt zu finden, da habe ich für mich einen verlässlichen Partner gefunden: Blockchain-Revolution ...und wenn Du noch nie in Schweinfurt warst oder einfach eine schöne Unterkunft suchst, dann komm hier hin. Executive Living Schweinfurt  ********************************************************************* Transcrition: So sind wir auch schon live im Podcast mit Alexander Mars. Ein bisschen langsamer. Ja, herzlich willkommen. Wieder in der nächsten Folge des Reissbrett Talks. Hier heute zu Gast Alexander Mars. Da freue ich mich ganz besonders darüber, dass es der Alex geschafft hat, hier bei uns in den Podcast zu kommen, da Alexander es seiner Zeigens High Performance Coach. Und ja, wir wollen ja alle Höchstleistungen erbringen und da wird er uns sicherlich sehr gute Tipps mit an die Hand geben und aus seiner jahrelangen Coaching Abwehr. Wie sagt man einem jahrelangen Coachings Fachwissens auch da glänzen, so Alexander kennengelernt haben ist ein absoluter Experte auf diesem Gebiet. Er hat es nicht nur erlebt, dass nicht nur er das auch studiert und auch völligst in seinen Tagesablauf implementiert und adaptiert. Genau am aber warum soll ich lange herumreden? Lasst den Alex lieber selber reden. Alex, stell dich doch mal kurz vor. Was magst du? Wo kommst du her? Wieso? Weswegen und weshalb? Warum? Warum? Also was ist neu machen? Ich hatte doch Schleiden. Quatsche alles gut. Da schneide ich ein Stück raus. Genau. Stell dir am besten mal selbst so, Alex. Was magst du? Und wie bist du zu dem Thema Fitness gekommen? Warum bist du heute als High Performance Coach unterwegs? Ja, schieß los.   Speaker3: [00:02:20] Ja hallo Frank, danke, dass du mich mit teilnehmen darf an der Folge. Freue mich echt total. Ja, kurz zu mir als ich bin da Alex und ich habe schon immer was mit Sport zu tun gehabt. Früher auch leistungsmäßig Fußball gespielt und dann auch im Sport Abi gemacht, dann auch studiert. Und ja, es kam dann irgendwann so ist ja jetzt mal so mit 15 16 kam dann auch mal das Interesse an der Theorie und da natürlich auch Ernährung ist ja klar, früher war es dann erstmal nur Sport selber machen und dann irgendwann kann man die Theorie dazu und ja willst sind. Wir wissen ja alle, dass das ein sehr wichtiger Punkt ist. Wir müssen alle essen, wir müssen, wir müssen da das machen. Das kann man nicht auslassen. Und da ist es natürlich dann wichtig, dass man da, wenn man, wenn man performen will, auch das Richtige zu sich nimmt. Und in der heutigen Gesellschaft ist es ja nun mal so, dass wir sehr viel sitzen und jetzt auch durch Coruña, durch die Pandemie natürlich viele auch vom Rechner sitzen und da noch mehr sitzen müssen. Und deswegen muss man da natürlich ein bisschen dagegen arbeiten. Ja. Performance? Warum Performance? Viele, die holen schon sehr viel aus sich heraus.   Speaker3: [00:03:41] Was ist da jetzt mal im Bereich Wirtschaft? Da will man, will man alles Mögliche erreichen, aber der Körper selber, da wird häufig ein bißchen vernachlässigt. Und das merken dann einige, die sich mit dem Thema eigene Gesundheit und Körper und so weiter nicht auseinandergesetzt haben. Hätte Rudi irgendwann ein. Und wenn die dann an den Punkt kommen, wo dann das der Körper dann sagt Hey, so, wenn du so weitermachst, will ich nicht mehr. Dann merken die die auch. Okay, bereits habe ich einen sehr viel in meinen Unternehmen reingesteckt, sehr viel Zeit und was weiß ich und viel Geld erwirtschaftet. Aber was bringt es mir, wenn die Gesundheit nicht mitmacht? Ja, und wenn man dann natürlich irgendwann auch über Tag nicht mehr die Leistung abrufen kann, wie es vielleicht vor 10 oder 20 Jahren noch ging. Dann merkt man Okay, da muss ich etwas machen. Und da unterstütze ich eben Unternehmer, Selbstständige und Führungskräfte dabei, dass sie über den Tag gut performen können, dass sie sich allgemein fit fühlen, dass sie Energie haben und somit dann die Leistung gut abrufen können. Und dann kann man natürlich sagen läuft natürlich das andere auch wieder positiv, egal ob jetz Privates oder Geschäftliches.   Speaker2: [00:04:55] Na ja, wo am so soweit es ja schon einiges drin für uns. Alex Ich möchte nochmal mal ganz kurz darauf eingehen auch. Also die 4 Lebens konnten sind ja ein essentieller Bestandteil dieses Podcasts oder auch für mein, für mein, für mein eigenes Leben und auch für das, was ich weitergeben möchte. Also wie ihr Lebenskunde da sind Fitness, Gesundheit, Finanzen und Emotionen. Und ja, du steckst du ja ein stückweit auch mit ab. Mit deinem Coaching. Mit deiner. Mit einer. Mit einem Hey Performer Coaching. Ja genau. Und jetzt will ich mal fragen. Weil du hast das Sitzen angesprochen. Also dieses Sitzen ist ja wirklich ein Problem. Kannst du vielleicht mal näher darauf eingehen? Ich meine, wir hören es zwar immer, da gibt es auch dieses Buch mit diesem reißerischen Titel Sitzen ist das neue Rauchen und was ich auch immer als was ich selbst feststelle bei meinem Mann, mein Coachees, bei meinen Klienten, die wissen immer alles, aber es hapert an der Umsetzung. Und wenn ich heute jemand sagt Hey, trink doch nicht so viel Cola. Er sagte Ja, ich weiß, wenn ich jemand sagt Hey, sitzt doch mal nicht den ganzen Tag. Und versuch doch mal, die Position zu wechseln. Ja, ich weiß. Aber es ist nie das Wissen, was fehlt, sondern irgendwie. Also ich versuche immer so ein ich hab das immer bei einem Verkauf zu einer gehört den Kittel brennt Faktor zu erzeugen. Und jetzt hau doch mal den Kittel brennt Faktor raus, was es bedeutet, wenn ich einfach einen ganzen Tag sitze.   Speaker3: [00:06:23] Ja, also du sagst es schon richtig und man sagt das ganz gerne, dass sitzendes das neue Rauchen. Und es ist wirklich. Man kann es ja wirklich so ähnlich sehen. Sitzen ist in der heutigen Gesellschaft ein enormes Problem, weil unser Körper ist einfach nicht darauf ausgesetzt, dass er das Wir sitzen, wir, wir liegen oder wir gehen ja vielleicht als wir noch stehen, aber sitzen ist unser Körper eigentlich ursprünglich nicht gewohnt. Und es ist ja nicht so, dass es nur ein gewisser Teil ist, sondern ist der teilweise wirklich acht Stunden Arbeit. Dann sitze ich noch zwei Stunden vielleicht im Auto, weil ich eine Stunde in die Arbeit fahre oder eine Stunde dann zurück und dann gehe ich heim. Dann sitze ich am Esstisch und dann sitze ich auf dem Sofa und. Im Endeffekt sitze ich dann vielleicht 12 oder 14 Stunden und dann, wenn ich mich mal für eine halbe Stunde bewege, das kann ich nicht. Da kann ich nicht dagegen steuern. Deswegen ist es eben wichtig, dass man häufiger auch und am Tag immer auch mal so kleine Bewegungs Pausen macht. Wenn man das mit dem Sitzen nicht vermeiden kann. Also da muss man auf jeden Fall was machen. Und auch Kraftsport und auch Beweglichkeit gehörte auch auf jeden Fall dazu. Ja, das ist enorm wichtig, dass man da was macht. Warum ist es. Ist das gefährlich? Man muss. Man muss es mal so sehen.   Speaker3: [00:07:44] Wenn du die ganze Zeit sitzt, ja, dann verkürzt sich einen Teil deiner Muskeln und der andere ist die ganze Zeit unter unter, unter Zug. Ja, und wenn ich jetzt sage okay, ich sitze die ganze Zeit. Ich merke es z.B. selber und ich bin noch relativ jung, dass wenn ich eine längere Zeit sitz, dann zwickt es irgendwo im Rücken, ja, irgendwo in der Lendenwirbelsäule. Oder man hat dann Nacken Probleme, weil man natürlich auch diese vorgebaut der Haltung hat. Ja, dann kommt noch der Stress dazu. Das heißt, man ist allgemein. Man spannt seine Muskeln an und hebt häufig dann die Schultern. Und dann ist einfach der ganze Körper ist einfach in einem Stress Zustand und das über Jahre hinweg. Wenn ich da nichts dagegen unternehmen, dann gibt's dann halt möglicherweise Erkrankungen, dass du sagst okay, ich hab dann wirklich chronische Rücken Krankheiten und die schränkt mich ja enorm ein. Und es geht dann so weit, dass ich dann mein mein Wohlstand, den ich mir erarbeitet habe, womöglich nicht genießen kann. Weil was bringt dir eine Yacht, wenn du Rückenschmerzen hast? Oder wenn du nicht mehr im Flieger reinkommst, weil du vor lauter Sitzen total Rückenschmerzen hast? Und da musst du dir auch so ein bisschen Bewusstsein eben, dass du da was machen musst, weil irgendwann holt dich das ein. Das ist klar der voll   Speaker2: [00:09:01] Auch das mit der muskulären bilanzierte Bilanz in den Shoulder um Nackenbereich. Weil du es ansprichst. Ich habe ja früher mal als Angestellter zum Büro gearbeitet und zum ganz normalen Großraumbüro. Und meine erste Handlungs Aktion war damals, als ich ins Büro gekommen bin. Ich hab mir erst einmal einen Höhenverstellbar am Schreibtisch verschreiben lassen oder beschaffen lassen, weil ich das einfach überhaupt nicht für mich akzeptieren wollte, dass ich den ganzen Tag hier sitze. Und es hat ja noch etwas anderes. Ich meine, es ist ja auch die körperliche. Also wenn sich irgendwas körperlich äußert oder du es irgendwie körperliche Symptome hast, das schlägt ja auch immer auf die Psyche aus. Also wenn ich jetzt angezogenen Nackenmuskulatur so dasitzt und sich so hochzieht, bin ich immerhin so einer. In so einer Flucht. Flucht mit Status, sondern Flucht, Flucht, Heilung. Die Emotion wird dann auch über die über diese körperliche Muskel Kontraktion, bis es auch an das Gehirn weitergegeben. Du bist innerlich immer so ein bisschen in Stress. E-Motor sowieso ein Kaninchen auf der Flucht und bist immer ein bisschen zu unter Anspannung. Und du bist nicht locker, du bist nicht frei und du kannst nicht mit deinen vollen Sinnen auch nicht arbeiten.   Speaker3: [00:10:13] Genau. Also da vielleicht nochmal kurz der Punkt. Was was was halt viele dann auch nicht sehen ist einfach dieser Stress, der einfach wie du schon sagst es diese Stress Haltung macht. Dann noch den zusätzlichen Stress zu dem, den man eh schon hat und dann hat man überhaupt nicht mehr den Ausgleich. Und wenn du mal bedenkst. Es ist ja häufig, muss es gar kein richtig krasser Schmerz sein. Aber wenn man nur gewisse Problemzonen hat, dann denkt der Kopf die ganze Zeit daran und du bist einfach nicht. Du kannst dich nicht so richtig auf eine Sache konzentrieren. Wenn du Schmerzen hast, dann ist der Kopf immer bei den Schmerzen und dann bist du einfach im Kopf. Nicht frei für die Arbeit, für die Familie, irgendwas. Und man muss bedenken, es würde ja mit dem Alter auch nicht leichter. Das heißt, wenn ich, wenn ich mit 40 oder vielleicht schon jünger, da wirklich Rückenschmerzen hab, dann muss ich da auf jeden Fall aber was machen, weil man kann nicht erwarten, dass es mit 50 oder 60 dann besser wird.   Speaker2: [00:11:17] Mit vierzig ist mir auch schon steinalt alles genau. Ja, es ist halt wirklich eine Volkskrankheit, ist dieses dieses Rücken. Und dann gibt's natürlich, das habe ich auch nie verstanden und es jetzt auch immer noch kein Thema für mich. Es soll auch die nächsten 40 Jahre kein Thema für mich sein, dass ich irgendwo aufgliedern und sag Hey, ich hab Rücken. Also den Begriff kenne ich gar nicht. Und ich glaube auch das ist auf dem jahrelangen Krafttraining geschuldet, dass du halt immer wieder auch eine Muskulatur ein Korsett bildest. Also viele trainieren dann auch nur hinten und vergessen vorne. Also es muss ja auch einen Ausgleich da sein oder auch wie du sagst, die Muskeln verkürzen sich im Sitzen und andere werden gezogen. Es gibt ja immer Antagonisten, die eben auch bearbeitet werden wollen. Da hast du da nicht über oder nee, ne direkte direktes Tool oder wie würdest du jetzt einfach im Büroalltag da einfach mal vorgehen? Und ich sag, ich hab jetzt hier 8 Stunden Arbeitstag vor mir. Sollte ich dann irgendwie in meiner Mittagspause. Ich sage immer, das ist eh klar eine Wirkstoffs rauszugehen, spazieren zu laufen und nicht nur zum nächsten Döner standen und sich dann Döner zu holen. Wäsche gleicher beim nächsten Thema. Aber ich denke, dass es auch in der Mittagspause wichtig ist, dass man sich aktiviert. Und das glaube ich auch, dass es nicht alleine reicht für den ganzen Tag. Ruiss Da hat eine Erfahrung.   Speaker3: [00:12:39] Naja, sowas, das reicht natürlich nicht. Natürlich, jetzt sind schon mal besser als auch in der Mittagspause sich auf dem Sofa vielleicht in irgendeinem Aufenthaltsraum auszuruhen. Aber es reicht nicht aus. Das stimmt. Man kann aber mit relativ geringem Zeitaufwand dagegen wirken, indem man einfach sagt, wenn's möglich ist. Das geht natürlich auch nicht immer. Das ich mein Tag in kleine Blöcke einteilen. Es hat auch einen gewissen Fokus Aspekt, dass ich sagt, ich mache eine Aufgabe nach der anderen und macht dann wirklich 60 Minuten, 90 Minuten oder vielleicht 120 Minuten Blöcke. Arbeite konzentriert an der Geschichte und dann mache ich einfach mal fünf Minuten Pause. Ja, dann kommst du vielleicht innerhalb von einem Tag auf einen größeren Haufen Volumen. Ja, du hast vielleicht dann länger Pause, aber du hast trotzdem im Endeffekt mehr geschafft, weil du dich einfach oft fitter fühlt. Es ist ja nicht so, dass der Körper diese Pause braucht, sondern auch der Kopf. Wenn du mal wirklich in so Berufe reingeht wie z.B. Fluglotse oder so. Ja, die dürfen. Das ist so vorgeschrieben. Ich will mich jetzt nicht verstanden, aber ich glaub, alle zwei Stunden müssen die Pause machen, weil die einfach sich so komplett konzentrieren müssen und keine Fehler machen dürfen. Und warum sollte man das nicht auch? Zeichnet man einfach in mein Business mit integrieren, dass ich sage ich mache jetzt mal wirklich 90 Minuten Vollgas.   Speaker3: [00:14:02] Fokus auf die eine Sache und dann mache ich einfach mal 5 Minuten gern die frische Luft. Nimm ein paar tiefe Atemzüge. Versuche manchmal. Er meint meine Gedanken wieder zu sammeln. Versuche mich ein bisschen zu bewegen. Trinken. Glas Wasser oder zwei. Und dann gehe ich aber natürlich auch wieder mit einem vollen Glas Wasser an den Schreibtisch oder was auch immer anfällt. Also da wirklich. Und da ist es dann auch wichtig, dass man auch so ein bisschen alle Bewegungsrichtung macht. Mal so sei jetzt mal durch durchgeht durch das Sitzen merkt man vor allem so im Hüft Bereich, dass das alles immer so ein bisschen einschlägt, kann man so sagen, wenn man mit ein Hüft steil das man dann halt einfach auch mal sagt okay, jetzt ist. Blöd wie es klingt, ja, das kann man ja auch vielleicht auf der Toilette machen, dann sieht es nicht jeder. Jetzt wage ich mal ein bisschen mit der Hüfte und bring die einfach mal wieder ein bisschen in Schwung. Ja, und das sind einfach so Sachen. Klar, es macht vielleicht eine Frau lieber als Mann, aber es ist ja trotzdem Hüften wackeln. Ja. Keine Ahnung. Es ist wirklich. Die Bewegungen.   Speaker3: [00:15:11] Ich sag jetzt mal so ein Bauch. Tänzer. Ja, der hat da. Der hat da überhaupt keine Probleme, weil der einfach dazu mega smooth im Schwung ist und wir. Aber durch das Sitzen würde es halt alles steif, dass man da einfach wieder ein bisschen Bewegung reinbringt. Man kann es auch mal sich so vorstellen, dass du ein Hemd in der Hose hast und du versuchst, das Hemd ohne deine Hände zu benutzen rauszukriegen. Ja, da kann man sich vielleicht mal so ein paar Bewegungen vorstellen. Außerdem und das natürlich. Das schaut vielleicht jetzt würde ich jetzt vielleicht nicht im Großraumbüro machen, oder? Aber ich meine, es gibt da ja auch andere Möglichkeiten. Aber das man so ein bisschen wie das sein Körper in die sämmtlichen Bewegungsrichtung in auch Rotation in der Wirbelsäule. Ja, das ist auch so ein Punkt, dass man denen immer wieder reinbringt und dass auch die Bandscheiben. Die müssen halt einfach sind. Bandscheiben sind ja wie so ein Schwamm. Die, die ernähren sich durch dieses ständige zusammen quetschen und wieder auseinandergehen. Und wenn das einfach zu sehr teilweise gequetscht ist, dann können die sich nicht mehr richtig ernähren und die brauchen einfach die Bewegung und da einfach wirklich mal in alle Richtungen auch mal bewegenden Körpern. Das ist schon wichtig   Speaker2: [00:16:20] Und da gibt's auch so ne süße Krankheit, die heißt Hexenschuss. Oh ja. A. Aber jetzt a dazu mir deinen Rücken neu quan Ich glaub, ich hab ein Hexenschuss. Das hört sich so so wenig dramatisch an, ist aber tatsächlich nicht ganz ohne.   Speaker3: [00:16:37] Nee, also du bist total eingeschränkt, mega. Du kannst dich gar nicht mehr groß bewegen und oder allgemein auch wenn man irgendwie Bandscheibe oder so. bei manchen dann wirklich komplett raus springt und es nur ein bisschen verschiebt. Bandscheibenvorfall es sind ja alles keine, keine allzu seltenen Achen und da ist man wirklich richtig eingeschränkt. Und häufig machen wir aber erst dann was, wenn es schon zu spät ist. Wenn man dann das Ding schon da ist. Aber warum nicht vorher schon was machen? Und da wirklich dann die Muskulatur darum stärken, das Ganze in Bewegung halten und Sopha und so weiter. Nein, das ist halt wichtig.   Speaker2: [00:17:17] Ja, das. Da sagst du was. Die Next, also die beste Position ist immer die nächste, sage ich gerne. Also wenn man fragt Hey Frank, wie soll ich mich da jetzt mal hinsetzen und ich soll mich jetzt mal hinstellen? Oder was wäre eine gute Position zu sitzen oder zu stehen oder wie auch immer. Das sage ich immer. Die nächste Position wäre einfach die beste. Also einfach die Positionen über den Tag verteilt. Einfach auch wechseln. Ich hatte. Ich finde. Ich weiß es. Der Name dafür. Aber so nee, so ein runden Teller mit dem Ball hintendran dran muss er draufstehen und balancieren kann. Ja, wenn man Pyro genommen hat. Natürlich. Schau dir den. Den. Den einen, der sowas mitbringt, etwas merkwürdig an. Aber da war ich dann auch immer drauf. Gesterkamp Dann balanciert man Stillstand. Ich hab dann telefoniert, auch im Stehen auf diesen Valence Board und hab dann mein Gleichgewichtssinn trainiert und verschiedene Muskulatur wurden ja auch angesprochen. Also man kann tatsächlich einiges machen, was ich noch als kleine einen kleinen Gag oder Möglichkeit ist, nämlich Kniebeugen halt überall machen. Auch du kannst kannst einfach Push ups sagen, das geht überall. Aber was ich gemacht habe ist wir hatten vor der vor dem Flur, vor dem Büro einen Treppenhaus und da war so ein Winkel quasi zum Eisen Geländer und an diesem war ich immer dann und hab da Dips gemacht.   Speaker2: [00:18:34] Also ich hab dann immer ich zum Club bin, hab ich vorher bevor ich ins Klo rein bin, hab ich Dips gemacht und bin raus und hab ich auch wieder Dips gemacht und das war auch immer recht. Also für mich etwas Kohleofen, wie mir das Spaß gemacht hat. Die ist auch so eine Aktivierung auch in Fukushima Dips max. 20, 30, 40, 50 Stück und die, die einfach mal rauspressen. Dann bist du einfach wieder total füttern. Du bist wieder voll da, dann wird alles durchblutet, dein Körper wacht wieder auf, du bist inaktiv Währung und es aber andere Kollegen sehen, die ja an diesem an diesem Kalender Tipp Tipps machen sind sie denken halt du hast ein Vogel, aber dabei haben ja grad die anderen den Vogel, weil die ja Diyanet prophylaktisch für sich arbeiten oder an sich selber denken. Dann sind die Kollegen, die sind die fahren die größten Autos. Sie fahren die tollsten, teuersten Autos. Die fahren sich regelmäßig zum was auch immer in die Werkstatt, lassen die überprüfen, lassen die durchchecken. Aber was ist denn mit dem eigenen Fahrzeug, mit dem mit dem Building, also mit dem Gebäude?   Speaker3: [00:19:38] Da gibt's ein paar coole, coole Geschichten. Dazu kann ich vielleicht mal ein, vielleicht mal ansprechen. Da spricht ein Thema an Auto. Er ist ja immer so, also das Allerheiligste der Deutschen. Und ja, wir würden nie auf die Idee kommen, den letzten, das letzte Salat Öl, das er jetzt mal in den Tank rein zu tun. Das würden wir nicht machen. Vor allem nicht, wenn ich einen Sportwagen hab. Ja, der muss ja meine Leistung auf die Straße bringen. Und du wirst auch kein Formel 1 Auto sehen, das den billigsten Sprit wankt. Nee, da geht es um jede und jede hundertstel Sekunde. Und da muss einfach überall das Beste sein. Ja und dann gibt's noch ein anderes Beispiel, wenn du jetzt sagst Nimm dir mal ein Rennpferd, du hast ein Rennpferd und mit denen willst du Rennen gewinnen, damit du Geld verdienst? Ja, würdest mit dem Rennpferd ne Cola zum Trinken geben oder ein Bier? Natürlich nicht. Da gibt's dem Wasser. Du sorgst dafür, dass das Rennpferd schlägt. Lass uns richtig ist und so weiter. Weil das muss ja seine Leistung bringen. Ja, und wir selber. Unser Körper ist. Wir sind unser eigenes Rennpferd. Und wir können nicht auf der einen Seite sagen, wir wollen wirtschaftlich erfolgreich sein.   Speaker3: [00:20:54] Aber unser Körper. Ist uns egal. Ja, es geht vielleicht mal in den jungen Jahren, dass man sagt Okay, das kann der Körper kompensieren, aber irgendwann holt es einem wie gesagt ein. Und es ist einfach, auch wenn man das natürlich nicht merkt. Ja, weil man ist. Man ist ja das gewohnt, was man macht. Und dann merkt man ja nicht, dass man, wenn man was anderes machen würde, einfach bessere Leistungen erbringen könnte. Wenn ich jetzt nicht die ganze Zeit Cola oder irgendein Softdrink Mainau oder einfach vielleicht mal Wasser trinken, Wasser machen aufstehen bringt mir zum richtig viel Energie. Ja, einfach ein, zwei Gläser Wasser da der Körper, der hat übrigens über die Nacht so viel Wasser verloren. Das bringt unheimlich viel Energie. Ja, Schlaf wird auch total unterbewertet und natürlich auch die Ernährung und das Sinn. Das sind alles Punkte, die sich auf alle Bereiche auswirken. Deswegen da sollte man auf jeden Fall investieren. In sich selber, in sein Körper, weil den hat man wie gesagt nur einmal. Und wenn es schlecht läuft, dann kann kannst du alles andere vergessen   Speaker2: [00:22:02] Mit deinem Auto beispieles ist ja schon echt witzig und es ist auch so.. Wir sind ja auch so konditioniert, das heißt wir als du nicht jetzt Janett, aber ich kenne genügend Menschen da draußen nicht so konditioniert sind. Die würden also die tun bei sich selbst, die waren Leuchte abkleben mit einem Panzer Tape, dass sie nichts mehr sehen die Leuchte und beim Auto würden sie niemals die ablesen, sondern direkt in die Werkstatt hat. Oh, da leuchtet etwas. Da muss ich los. Kann bei sich selbst. Ah, naja, es geht ja noch und oh, das geht schon wieder weg. Und das ist hier bisschen zwickt. Oh na ja, und da sitzt meine Nase. Immer läuft. Naja, das ist von alleine gekommen und es geht von alleine auch wieder. Ich bin ja auch ein Stück dabei. Also das mag so sein. Ich meine, der Körper, der auch unwahrscheinliche Selbstheilungskräfte, das will ich ja gerne abstreiten, dass wenn was kommt, dass das auch wieder heilen kann. Aber dann ist ja auch das nächste das Umfeld, in dem wir uns bewegen. Wie sieht denn dein Umfeld aus? So sieht dein Alltag aus. Ich fand es früher immer witzig, was die Älteren von uns werden sich erinnern können. Es gab früher Familienfeiern im größeren Stil, da wurde aufgetischt, gekocht, gemacht, Braden bestellt. Da gab's dann Mittagessen, Kaffee und Kuchen und Abendessen. Und dann hat er Onkel Werner oder die Tante Berta war auch immer dabei, war klar, dort war auf diesen, auf diesen Festlichkeiten.   Speaker2: [00:23:24] Ich hab dann gesagt Ach heut, heut gönn ich mir was. Und ich habe mir das so! Dann der Bertha. Onkel Werner, was heißt es denn jetzt? Heut gönnst du dir was? Morgen bist du wieder der der Ernährungs bewusste, der sein Sport nachgeht und der auch auf seine Supplements nimmt. Oder oder oder. Einfach auf seinen Körper achtet und sich auch dementsprechend auch verhält. Oder bist du morgen wieder da? Onkel Werner wie Tante Berta, die morgen ihre Ferien, ihren Schweinsbraten, Niklos essen und dann auch ihre Brita zu trinken. Also weiß ich, weil alles an diese dieses ich gönne mir heute mal was verwechseln. Manchmal damit, dass eigentlich der Tag, den sie eigentlich normal leben, dieses Eingeschliffene, diese Alltagsroutine nenne ich es ja auch gerne als diese Alltagsverständnis. Ja, oft auch das war irgendwie angenehm. Ist ja irgendwie schön. Das hab ich von zuhause so mitbekommen und das hinterfrage ich auch nicht gerne, weil es einfach irgendwie funktioniert. Und das machen wir halt so. Es gibt auch in der Firma, wo ich früher war als auch immer. Das machen wir halt so.. Und da ist es dann auch so ähnlich, das machen wir halt so. Und wenn sie heute mal Kaffee und Kuchen gibt, dann esse ich immer Stücke mehr, weil heute kann ich mir auch was gönnen, weil das Leben mir ja sonst öde, wenn ich mir nichts gönnen könnte. Was sagst du deinen Coachees dazu? Wenn die so argumentieren   Speaker3: [00:24:46] Ja, das mit dem Gönnen ist wirklich da. Da gebe ich dir recht, es ist wirklich sehr weit verbreitet. Vor allem wenn du. Wenn du unter Leuten bist, dann sagst du. Ja, da gönne ich mir jetzt was. Ist ja an sich auch nicht verkehrt, wenn die Ernährung grundsätzlich stimmt. Das Problem ist aber, wie du schon sagst, dass das selbst die Ernährung eigentlich ein 100 prozent aus. Ich gönne mir was besteht und dann kommt nochmal ich gönne mir heute mal was dazu. Das macht es dann auch auf die Dauer schwierig. So, da muss man muss man dann schon auch sagen ok, das dann, da muss mal. Das ist aber dann auch schon wieder eben so. Mindset gibt es dann eher schon rein ist und da musst du eher dann vielleicht auch ein bisschen Gewohnheiten lösen und neue Gewohnheiten reinbringen, weil da geht halt wirklich ist. Es hat sich über Jahre oder Jahrzehnte so eingespielt und da kriegst du nicht von heut auf morgen den Schalter um den umgelegt. Das ist einfach so. Du kannst natürlich sagen Hey jetzt. Du kannst dir was gönnen. Aber jetzt übertreib's nicht. Nee. Aber grundsätzlich muss man halt das Bewusstsein wecken, dass das man halt nicht jeden Tag sich mal was können sollte, sondern dass es wirklich bei mal gönnen.   Speaker3: [00:26:01] Und da sind wir dann auch wieder bei dem. Da gibt's doch das Sprichwort, dass der Genuss macht nicht das Problem, sondern die Gewohnheit. Ich kann natürlich mal sagen Hey, ich trink jetzt mal einen ein Glas Wein, ein Glas Bier oder was auch immer. Überhaupt kein Thema. Aber wenn es dann drei Flaschen am Tag sind, dann ist es halt nicht mehr gönnen. Und dasselbe mit den Süßigkeiten. Wenn ich mir Meinenden irgendwie auch mal ein Eis gönnen wir jetzt gerade die, die die Sommerzeit dieses Jahr. Aber wenn ich dann jeden Abend zur Eisdiele rennen jetzt Sommer und hol mir dann die Spaghetti Eisbecher und was weiß ich oder in den Bananen Splitt dann dann ist es halt nicht mehr. Nicht mehr gönnen. Und da muss man halt aufpassen. Und das Problem ist aber nicht häufig ist es den Leuten nicht bewusst. Ja, wenn du die fragst. Die sagen oft, die ernähren sich gut. Ja und weil, für die ist es normal. Und häufig ist es dann ja auch so, das geht dann über Generationen hinweg. Und da muss man dann erst mal auch sagen Hey, schau dir mal an, was du isst. Da ist entweder auf der Zutatenliste ein halbes Buch, ja, also wirklich fünfundzwanzig verschiedene Sachen, wo man die Hälfte eh nicht versteht.   Speaker2: [00:27:12] Und also auch schon Alex Binney als Chemiker, vielleicht schon   Speaker3: [00:27:18] Als Chemiker und als und als Lebensmittel Verkäufer auch. Aber nee, es ist, es ist wirklich. Man muss, man muss die Leute da ein bisschen Boel das Bewusstsein wecken, dass die einfach bewusster essen. Das muss man wirklich mal schauen. Okay, um mal häufig. Das läuft so unterbewusst der Gang zum Bäcker, ja, dass das beim Bäcker auch alles nur teilweise frittiertes Sachen sind. Zucker, Bomben, frittiert ohne Ende. Ja, aber es wird halt mal geholt.   Speaker2: [00:27:53] Hat sich an einem Alex zum Hörnchen. Ist doch nichts Verkehrtes.   Speaker3: [00:28:00] Ja, das Hörnchen hat auch super viele Nährstoffe. Nein, muss man sagen. Nee, Spaß beiseite, das ist dasselbe wie eine Brezel. Das ist. Das sind hohle Kalorien. Ja, natürlich kann man sich mal, auch wenn man eh. Heute hab ich richtig Bock. Gibt's. Brauch ich meine Butter Breze oder ne Schnittlauch, Breze oder was auch immer. Und sag mal okay, das mach ich jetzt mal. Aber schon voll von Gewohnheit aus. In der Mittagspause sag ich jetzt mal zum zum Metzger gehen und seinen Leberkäs Semmel holen. Oder eben dann die, die Brezel oder das belegte Zeug oder dick Butter oder dicke Mulatte ist und alles frittiert ist und was weiß ich. Das ist halt so. So unterbewußt. Und da muss man halt ein bisschen mal sensibilisieren, dass man merkt Okay, hey, das was ich da ess, ist vielleicht gar nicht so optimal. Becker Klingt ja jetzt an zig Mal schöner als jetzt. Irgendwie Fastfood, Döner und was weiß ich. Aber Bäcker ist auch so. Es gibt selten Bäcker, die kein Fastfood sind. Ist leider so.   Speaker2: [00:29:04] Ich kenne Familien, da wird. Da werden die Kinder ernähren sie sich grundsätzlich von Brezeln. Das ist irgendwie auch ein fester Bestandteil des täglichen Essens. Und dann wundert man sich tatsächlich, dass einem die Haare. Haarausfall. Schlechtes Thema. Aber gut. Aber auch Zähne ausfallen. Oder halt, dass man im Alltag eben Gebrechlichkeit erfährt. Oder dass man einfach sich gar nicht so fit oder so müde wird, dass man eben Augenringe und was alles dazukommt belagerte Zunge, schlechte Zähne. Es spielt ja alles ineinander rein, also ist es ja der Körper. Der Körper will ja ernährt werden, der braucht ja. Zum Erschaffen und zum Bauen. Ich meine, bauen wir jeden Tag. Es ist ja hier bei uns läuft ein Tapetenwechsel, werden im Vollbetrieb ständig im Körper ab. Und dafür braucht es halt auch gewisse Bausteine. Stoffe, die da einfach herangekarrt werden, damit der Körper Wunderwerk Körper auch wieder damit arbeiten kann. Und ja, da bin ich auch dabei. Manche sagen, es braucht von außen weniger, als man manchmal davon spricht. Eventuell. Und es kann auch sein, dass der Körper viel mehr erschaffen kann in einem gesunden Milieu. Also da ist auch das Umfeld wichtig. Also wenn ich in einem in einem Umfeld bin, von keinem Elektrosmog, kein, keine Schwermetalle, kein was auch immer. Es prasselt so viel auf uns herein, was uns immer wieder auch triggert und stört und was dem Körper als einmal als Aufgabe und Herausforderung in den Weg gelegt wird. Und da musste einfach unterstützt werden mit diesen Stoffen, mit Mineralien, mit Aminosäuren, mit Spurenelementen und was auch immer, was man in einer guten, ausgewogenen Ernährung einfach auch findet.   Speaker2: [00:30:46] So, das war jetzt der erste Teil mit dem Alex, dem Alex Maass. Ich hoffe, dir hat es gefallen und du kannst auch direkt schon was für dich herausnehmen aus der Folge. Vielleicht überdenkt du mal deine Pausen, Verhalten, dein Essen in der Mittagspause oder kehrst du auch zu den Menschen, die sich a heut mal was gönnen? Erzähl mir das gerne, schreib mir gerne unter www. Punkt Frankreich Punkt D Kannst du mich erreichen? Gerne können wir auch mal zusammen callen und mal schauen, was wir für dich tun können, um alte Alltags Gewohnheiten aufzubrechen, um die durch neue Routinen zu ersetzen. Um dich am Ende des Tages leistungsfähiger zu machen, um mit mehr Performance durch den Tag zu kommen. So freue dich jetzt auf die zweite Folge. Die wird die nächsten Tage auch hier erscheinen. Ich bin raus. Mach's gut. Ciao. Schön, dass du wieder mit dabei warst. Ich hoffe, es war etwas für dich dabei. Und du konntest etwas für dich mitnehmen, wenn du magst. Leider diese Folge kenne auch jemanden weiter, der diese hören sollte. Ich freue mich, wenn du das nächste Mal wieder mit dabei bist. Lass mir doch gerne auch eine 5-Sterne Bewertung da. Mehr von mir kannst du auf meiner Webseite finden. Wunder Frankreich hat kommt. Dort kannst du dich auch zu einem kostenlosen Erstgespräch mit mir eintragen. Darüber hinaus komm doch auch in die Facebook-Gruppe Baustelle Körber und tausche dich in der Community mit Gleichgesinnten aus. Schreibe mir dort auch gerne, welche Themen oder Gäste dich besonders interessieren würden. Bis zum nächsten Mal im Reissbrett Talk! Ciao, ciao.    

community business man sports mindset fall stress coaching podcasts club building gold performance fitness partner er mit tools burnout leben tool thema position weg mine auto gang spa status geschichte arbeit mehr tipps kinder dar kann geld familie gedanken alltag idee gro immer wo kopf probleme gesch seite geschichten buch wissen fokus sommer tank lebens gibt dazu gesellschaft energie sinn beispiel projekt erfahrung essen unternehmen gesundheit bis vielleicht viele fehler supplements sache stra leute dort stunden einfach butter fast food wasser nacht beste genau weil bereich herausforderung pandemie punkt keto aufgabe wieso ern emotionen interesse stunde luft leider lass mach umfeld bewegung ding manchmal ganze deine abend verhalten firma kollegen griff klar sachen umsetzung punkte experte psyche begriff autos unternehmer lasst krankheit sollte familien ach shoulder kaffee haltung bier richtige cola leistung eis bewusstsein bock deutschen schlaf deswegen geb erz kannst rotation selbstst vogel biohacking stil gehirn zug theorie nase generationen der k manche flucht schmerz sofa ciao bestandteil krankheiten bereiche heilung leuten gerne finanzen gebiet gewohnheiten schmerzen zucker teller hose verkauf profi schau leistungen yacht bauch haare faktor jahrzehnte genuss bau rennen ferien naja dauer hast du stehen bilanz formel zeug milieu symptome routinen positionen nimm das problem pausen erkrankungen kuchen bauen stell trinken sekunde schwung nee rudi maas wohlstand dips versuche ausgleich schreibe bewegungen gewohnheit toilette muskeln klienten berufe rauchen stillstand baustelle sitzen zunge schreibtisch richtungen metzger salat high performance coach klo sprit anspannung schultern architekt werkstatt privates der name stoffe winkel bausteine kalorien rechner abendessen sinnen gag freue flieger pyro sprichwort keine ahnung erstgespr gleichgesinnten tagesablauf fahrzeug sommerzeit brauch coru flaschen wenn du dich bomben krafttraining projektleiter mittagessen beratungsgespr unterkunft kaninchen eventuell aktivierung arbeite mittagspause ernhrung beweglichkeit angestellter flur schalter unser k hemd zeitaufwand muskulatur wirbels heut selbstheilungskr essens endeffekt stoffen haarausfall kraftsport aminos glas wein schwamm coachees esstisch sportwagen kittel volkskrankheit mineralien chemiker treppenhaus korsett schweinfurt lass dir zeichnet eisdiele familienfeiern leberk boel blockchain revolution tapetenwechsel atemz glas wasser deine gewohnheiten im endeffekt antagonisten leuchte brezel problemzonen kniebeugen kryptowelt elektrosmog schwermetalle hexenschuss stunden arbeit augenringe zutatenliste diyanet nachfolgend brezeln janett thema fitness semmel anlageform weswegen allerheiligste bauleiter bandscheiben festlichkeiten schnittlauch bandscheibe spurenelementen minuten pause rennpferd fluglotse lendenwirbels gleichgewichtssinn schweinsbraten breze gebrechlichkeit stunden arbeitstag nackenbereich nackenmuskulatur aufenthaltsraum glas bier registriere dich alltagsverst alex ich
Märchen zum Mitträumen
Der Eisenhans

Märchen zum Mitträumen

Play Episode Listen Later Apr 18, 2021 28:37


Ein Königssohn, der Fehler macht, wird von einem wilden Kerl in den Wald entführt und muss dort einen Brunnen auf Reinheit bewachen. Er scheitert, gewinnt in dem Eisenhans aber einen Förderer. Als das fremde Königsreich, in dem er als Gärtnergehilfe angestellt ist, angegriffen wird, holt er sich Hilfe vom Eisenhans. Ebenso bei den Festlichkeiten und dem Fangen der Goldenen Kugel der Prinzessin. Schließlich erhält er die Prinzessin zur Frau.

Bei Euch
Zumutungen (Bei Euch – Folge 66 – 23.1.2021)

Bei Euch

Play Episode Listen Later Jan 23, 2021 85:09


Nach fast einem Jahr Corona-Pandemie haben viele Menschen keine Lust mehr. Das Januar-Loch, das sich nach den weihnachtlichen Festlichkeiten und den Partys zum Jahreswechsel alljährlich öffnet, tut ein Übriges. Die durch zur Eindämmung des Sars-CoV-2-Virus notwendig gewordenen Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen belasten die Menschen. Soloselbstständige, Künstler und Gastronomen bangen um ihre Existenz, während andere der Kränkung menschlichen Machbarkeitsstrebens durch Ausflüge in winterliche Märchenlandschaften entweichen wollen. Die Herausforderung aber bleibt. Corona ist eine Krise. Wie in allen Krisen gibt es diese Phase der Depression, die Zumutung und Herausforderung zugleich ist. In ihr gilt es durch- und zusammenzuhalten und zu lernen, selbst so zu leben, dass man nicht auf Kosten der Anderen lebt. Das wird insbesondere in dem Interview mit dem Leiter der Krankenhausseelsorge Wuppertal, Pfr. Dr. Reiner Nieswandt deutlich.

Tea Time mit Wilhelmine Lüderitz - Liebe zum Leben, Inspiration und Mut du selbst zu sein
Realtalk - Deine größte Lüge im Lebensbereich Finanzen

Tea Time mit Wilhelmine Lüderitz - Liebe zum Leben, Inspiration und Mut du selbst zu sein

Play Episode Listen Later Jan 13, 2021 9:39


Ja heute ist kein Donnerstag, es ist Mittwoch der 13.01., mein Geburtstag. Schon im letzten Jahr habe ich diese Realtalkfolge aufgenommen, weil es mir einfach ein Herzensanliegen ist dich aufzuwecken. Dann bin ich aber nochmal in mich gegangen und habe mir überlegt, dass ich über die ganzen Feiertage und Festlichkeiten vielleicht auf einen "besseren" Zeitpunkt warte. Da das wirklich meine persönliche Ansicht ist und ich auch einfach nur versuche so absolut das Beste aus dir raus zu holen, dachte ich es gäbe doch keinen besseren Tag als meinen Geburstag. Solltest du heute schwache Nerven haben oder auch einfach nicht so in der Laune von Kritik sein, hebe dir die Folge gerne für die nächsten Tage auf. Ansonsten wünsche ich dir vom Herzen, dass du neue Einblicke gewinnen kannst. Lass dich einfach mal darauf ein. Wie immer danke ich dir, dass du meinen Podcast hörst, ihn weiterempfiehlst und bewertest. Es ist wirklich einfach wunderschön, dass wir gemeinsam in den Austausch gehen können und so gemeinsam wachsen. Für den direkten Austausch freue ich mich wenn du zum Beispiel einen Kommentar zu dem Podcastbeitrag hinterlässt oder aber auch gerne eine direkte Nachricht an mich sendest. Bis dahin, deine Wilhelmine. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/wilhelmine-lderitz/message

Dein neues Ich - Claudia Täubner
#82 Werde schwanger - werde geduldig

Dein neues Ich - Claudia Täubner

Play Episode Listen Later Nov 29, 2020 10:38


Als Kind konntest Du es bestimmt oft nicht erwarten, dass Weihnachten ist, dein Geburtstag endlich kommt oder die Ferien endlich beginnen. Du hast die Tage gezählt, bis endlich der "unerwartete" Tag anbricht, den Du Dir so herbei gesehnt hast. Heute, als Erwachsener ist es anders geworden. Es sind nicht mehr die Festlichkeiten, Geburtstag oder Ferien die Du Dir herbeisehnst, sondern der Urlaub, der/die Partner/in, die Gehaltserhöhung, Deine Rente, die Woche, die endlich zu Ende ist, das Wochenende, ... Viel zu oft verharrst Du in den Dingen, die Du nicht mehr haben möchtest; Du ärgerst Dich über Menschen, die anders reagieren sollten, Verfahren und Prozesse, die zu lange dauern, die vielen Besprechungen, die Du täglich bei der Arbeit hast und noch viel mehr, worüber Du immer mal wieder nachdenkst. In dieser Episode geht es darum Dir zu zeigen, wie Du in Deine neue Energie kommst, wie Du Dein Leben verändern kannst. Wichtig ist, dass Du anfängst und nicht in der "alten" Energie bleibst. Deine Claudia #FeeltheMagic #magicwords #claudiataeubner #deinneuesich #geduld #hülle #energie #energiearbeit

Devils & Demons
143 Halloween III: Season of the Witch (1982) feat. Wolf Speer

Devils & Demons

Play Episode Listen Later Oct 28, 2020 88:26


143 Halloween III: Season of the Witch (1982) feat. Wolf Speer Nach dem uns eine Besprechung von Halloween Kills auf Grund der anhaltenden Pandemie und der damit einher gehenden Verschiebung des Films verwehrt geblieben ist, haben wir uns dennoch dafür entschieden wie gewohnt zu den Festlichkeiten einen thematisch passenden Film zu analysieren. Die Wahl ist dabei auf den oft zu unrecht kritisierten Halloween III gefallen, dem einzigen Film des Franchise ohne richtigen Auftritt von Michael Myers. Als Gast dabei ist kein geringerer als Wolf Speer, den ihr sicherlich noch von Giga, Game One, Inside Playstation oder aktuell dem Turn On Magazin kennt. Bildquelle: NSM Records Patreon: https://www.patreon.com/podriders Steady: https://steadyhq.com/de/podriders Spotify: https://open.spotify.com/show/6QBHcolOKreX9DV7HlpH6x iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/devils-demons/id1220193229?mt=2 RSS: https://devilsanddemons.podigee.io/feed/mp3 Blog: https://devilsanddemons.podigee.io/ Twitter: https://twitter.com/d3vilsnd3mons

Auf den Tag genau
Jugendweihe

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Sep 27, 2020 3:32


Die sogenannte Jugendweihe war eine wichtige DDR-Tradition. Als staatssozialistische Großveranstaltung wurde hier Jahr für Jahr der Übergang von tausenden Jugendlichen ins Erwachsenenalter gefeiert. Ein säkularer Gegenentwurf zu den kirchlichen Festen von Konfirmation und Firmung. Doch ist die Jugendweihe tatsächlich weit älter. 1852 vom deutschen Theologen Eduard Baltzer das erste Mal so benannt, hatte sie in der Weimarer Republik eine regelrechte Blütezeit. Insbesondere die Arbeiterparteien SPD und KPD organisierten jedes Frühjahr entsprechende Festlichkeiten. Von den Groß-Berliner Veranstaltungen im Jahre 1920 berichtet in einer kurzen Notiz der Vorwärts am 27.9. Gelesen von Paula Leu.

Life Channel Portal - Format : Talk
Daniel Maag – Bauer mit Leib, Seele und Köpfchen

Life Channel Portal - Format : Talk

Play Episode Listen Later Aug 18, 2020 37:39


Daniel Maag ist Bauer mit Leib, Seele und Köpfchen. Seine Ideen lässt er immer wieder in den Hofalltag einfliessen. Dadurch sind schon einige interessante Projekte entstanden. So baute er beispielsweise seinen Stall im Blockhausstil und setzte über einem Teil des Daches ein Treibhausdach ein. Damit ist er in der Lage auch exotische Früchte anzubauen. Maag sagt von sich selbst, dass er ein Träumer ist und so immer wieder zu neuen Ideen kommt. So nutzte er den Höhepunkt der Corona-Pandemie, den Stall so umzubauen, dass er in Zukunft die Milch seiner Kühe selbst verarbeiten kann. Wie genau, weiss er selbst aber noch nicht. Auch der alte Schweinestall dient der Familie Maag heute für andere Zwecke: Sie haben ihn zu einem Veranstaltungsraum umgebaut, welcher bis zu 100 Personen Platz bietet für Firmenanlässe, Hochzeiten oder andere Festlichkeiten.

Am Tavernentresen | Der Pen and Paper Podcast | Actual Play
Sagen aus Bahator Folge 29 - Der Tag des Idioten

Am Tavernentresen | Der Pen and Paper Podcast | Actual Play

Play Episode Listen Later May 17, 2020 144:34


Moin, herzlich Willkommen bei unserem kleinen Dungeons and Dragons Pen and Paper Podcast. In dieser Folge von "Sagen aus Bahator" kümmern sich die Helden um einen dunklen Altar in der Kanalisation von Fallstadt und nehmen an den Festlichkeiten zum "Tag des Idioten" teil. Doch am Horizont brauen sich dunkle Wolken zusammen. Aktuell spielen wir unsere DnD 5E Kampagne "Sagen aus Bahator" meistens Donnerstags ab 19:30 Uhr auf meinem Twitch Kanal twitch.tv/grziwatzki. Diese wird immer Samstags/Sonntags nach den jeweiligen Streams als Podcast unter bahator.podbean.com zur Verfügung gestellt. Kommt auch in unseren Discord: https://discord.gg/9yPGvuTFPH Musikhinweise: The Killing Joke by Savfk | https://www.youtube.com/savfkmusic Sea Of Thieves by Serge Narcissoff | https://soundcloud.com/sergenarcissoff Unsafe Roads by Alexander Nakarada | https://www.serpentsoundstudios.com Ancient Trials by VGM Mark H | https://soundcloud.com/user-656562764 Augury by PeriTune | http://peritune.com Night In A Frozen Forest by WombatNoisesAudio | https://soundcloud.com/user-734462061 You're Going Home by WombatNoisesAudio | https://soundcloud.com/user-734462061 The End Of The World by Tristan Lohengrin | https://www.tristanlohengrin.com Mairi Bhan Og by Tristan Lohengrin | https://www.tristanlohengrin.com The Great Battle by Alexander Nakarada | https://www.serpentsoundstudios.com The Decisive Battle by Keys of Moon | https://soundcloud.com/keysofmoon Dragon Slayer by 魔界Symphony | https://soundcloud.com/makai-symphony Legends by Alexander Nakarada | https://www.serpentsoundstudios.com Endless Storm by 魔界Symphony | https://soundcloud.com/makai-symphony The Colossal Enemy by 魔界Symphony | https://soundcloud.com/makai-symphony Music promoted by https://www.free-stock-music.com Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Gässjer FM
Lesung | „Paula und Ahmed – Der Baum der Kinderrechte“ – Horst Knicker

Gässjer FM

Play Episode Listen Later May 4, 2020 38:03


Am 30. April feierte der Kinderschutzbund Bad Kreuznach zum zwanzigsten Mal den „Tag der gewaltfreien Erziehung“. Leider fielen öffentlichen Festlichkeiten aufgrund der Lage aus. Doch nicht ganz. Denn Autor Horst Knicker las aus seinem Buch „Paula und Ahmed - Der Baum der Kinderrechte“. Das Buch gibt es zu bestellen unter ISBN 978-3-7502-5938-6 . Zum Beispiel bei der Leseratte #supportyourlocals

Gässjer FM
Lesung | „Paula und Ahmed – Der Baum der Kinderrechte“ – Horst Knicker

Gässjer FM

Play Episode Listen Later May 4, 2020 38:02


Am 30. April feierte der Kinderschutzbund Bad Kreuznach zum zwanzigsten Mal den „Tag der gewaltfreien Erziehung“. Leider fielen öffentlichen Festlichkeiten aufgrund der Lage aus. Doch nicht ganz. Denn Autor Horst Knicker las aus seinem Buch „Paula und Ahmed - Der Baum der Kinderrechte“. Das Buch gibt es zu bestellen unter ISBN 978-3-7502-5938-6 . Zum Beispiel bei der Leseratte #supportyourlocals

Papierdrachen Podcast
Episode 3-4 - Ennego, Meister des Seils

Papierdrachen Podcast

Play Episode Listen Later Apr 14, 2020 57:42


Während Ennego und Ais den Magierturm der Adelli kontrollieren, helfen Thael und Ool bei den Festlichkeiten für die Hochzeit von Phisia und Maela. Aber die dunkle Bedrohung im Hintergrund wächst und wächst... In dieser Folge taucht ein Charakter auf, den Alexander Binner auf dem Comicsalon in Erlangen 2018 erstellt hat, vielen Dank! Unsere Spieler sind: Saskia (Thael), Jakob (Ais) und wir haben Adrian als besonderen Gast mit dabei! Hört euch doch seinen Podcast hier auf soundcloud an: @dreckundgold . Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt, gebt uns eine 5 Sterne Review auf Stitcher oder iTunes!

Blue Moon | Radio Fritz
Eure Lach-, Sach- und Tiergeschichten - mit Jule Kaden

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Mar 30, 2020 103:01


Lachen - Gerade jetzt bewahren wir uns damit vor dem Wahnsinn. Lasst uns gegenseitig Stories erzählen, die unsere Herzen erwärmen und die Mundwinkel nach oben katapultieren. Auch Euer Nerdwissen aus den Seltsamkeiten der Tierwelt ist gefragt. Erzählt Eure lustigsten und bananigsten All-Time-Fails - von Euch, Freunden, Family, und Euren Tierchen und und und. Alles, worüber Ihr Euch gern beömmelt, ist hier erlaubt. Alles, was einem super peinlich ist/war und was einen immer und immer wieder erheitert. Gern gehört natürlich auch die Geschichten, die MamaPapaOmaOpa bei Festlichkeiten auspacken und die anfangen mit: "Wisst ihr noch, total putzig, die Kleine/der Kleine...damals" und dann werden die krudesten Stories ausgepackt. Lasst uns alle zusammen lachen, denn Lachen ist gesund - egal, ob die Story ein Tag oder hundert Jahre alt ist.

Hamburg Podcast
Support Local: SofaConcerts erfindet sich neu mit Videobotschaften #wegencorona

Hamburg Podcast

Play Episode Listen Later Mar 27, 2020 18:42


Miriam Schütt ist Mitgründerin von SofaConcerts. Normalerweise bietet SofaConcerts Wohnzimmerkonzerte auf ihrer Plattform an. Diese sind in der aktuellen Lage natürlich nicht mehr gefragt. Anstatt jetzt aber den Kopf in den Sand zu stecken, hat sich das Team zusammengesetzt und wortwörtlich aus der Not eine Tugend gemacht: Denn ab sofort kann man über die Plattform Mini-Konzerte mit persönlicher Botschaft verschenken und somit z.B. Freunden oder der Familie eine Freunde zu Geburtstagen und anderen Festlichkeiten machen, auch wenn diese gerade nicht stattfinden können. ❤️ Tolle Aktion! Hier gehts zur Aktion: https://www.sofaconcerts.org/de/musikbotschaft Hier findest du das Video zur Aktion: https://youtu.be/PZpXU1O0yNg

Lang und Hart - Der wahrscheinlich unqualifizierteste Podcast über die ernsten Themen der Welt

Unser erstes mal (in 2020) Neues Jahr, neuer Mensch? Nein, eigentlich nicht. Alles bleibt beim alten und so auch unser kleiner Podcast. Wir sprechen mal wieder über so ziemlich alles, vor allem aber darüber, wie wir das neue Jahr in Angriff nehmen wollen und was man an den ganzen Festlichkeiten vielleicht ändern kann.. wenn der dritte Weltkrieg nicht vorher kommt ---------------------------------- Lang und Hart - Der wahrscheinlich unqualifizierteste Podcast über die ernsten Themen der Welt. Korga, Lukas, Philipp und Zycno reden über... so ziemlich alles. Warum? Keine Ahnung, wir haben halt einfach zu viel Zeit. Alle 2 Wochen LIVE auf www.twitch.tv/thezycno oder da wo es Podcasts gibt. ---------------------------------- !!! WARNUNG !!! Kann sehr unqualifizierte Aussagen und Fehlinformationen enthalten!

Lipödem-Talk
Meine 10 Tipps für Heilig Abend, die Weihnachtsfeiertage, Silvester und andere Festlichkeiten

Lipödem-Talk

Play Episode Listen Later Dec 20, 2019 18:51


Mit diesen Tipps kann wirklich nichts mehr schief gehen! Ich habe für euch mal gesammelt und die besten Ergebnisse zusammengetragen. In dieser Folge möchte ich euch die Angst und den Stress vor Festlichkeiten, wie aktuell Weihnachten und Co., nehmen. Ich verrate euch, warum die Planung und die Vorbereitung auf solche speziellen Tage so wichtig ist und wie hilfreich es dabei ist den Überblick zu behalten, um nicht im kompletten Chaos oder Stressverhalten zu versinken. Warum eine klare Ansage nicht nur an sich selbst, sondern auch den Mitmenschen gegenüber hilft, besser auf Bedürfnisse und Wünsche einzugehen und wie man durch das Minimieren der eigenen Erwartungen sich böse Überraschungen sparen kann. Welche Kleidung für Festlichkeiten am besten geeignet ist und warum wir uns ruhig mal zu kleinen Experimenten diesbezüglich trauen dürfen und auch unbedingt sollten. Ich bin der Meinung, wir müssen uns auf gar keinen Fall verstecken, nur weil wir Lipödem haben und Kompression tragen! Wie Trinken und Schlaf unsere Gelüste und unseren Heisshunger beeinflussen und was wir dabei ganz einfach beachten können, damit das große Abendmahl nicht am Schluss in einem Fressanfall endet. Außerdem verrate ich euch, warum Eiweiss, vor allem die pflanzliche Variante uns länger satt macht und zudem noch eine Menge Ballaststoffe liefern, die ideal ins Weihnachtsmenü integriert werden können. Natürlich ist an Weihnachten und Co. Schlemmen erlaubt. Wie ihr das aber bewusst und somit in Maßen tun könnt, ohne dabei zuzunehmen oder euch selbst wie eine gefüllte Weihnachtsgans zu fühlen, das erfahrt ihr ebenfalls in dieser Folge. Alkohol ist auch erlaubt, warum wir es aber besser ist damit nicht zu übertreiben und wie sich bei mir Alkohol auswirkt… Schaut/hört einfach mal rein. Zum Schluss möchte ich euch noch verraten, was für mich Advent, speziell das Wort an sich, in seinen einzelnen Buchstaben bedeutet. Vielleicht erhält die Adventszeit damit auch für euch eine ganz andere Bedeutung?! Nun aber wünsche ich euch von ganzem Herzen friedliche und besinnliche Weihnachten und angenehme Stunden in fröhlicher Runde, aber auch genug Zeit und Ruhe zum Entspannen. Eure Tina

Kellergeflüster
Episode 20 - Weihnachtliche Lungenerkankungen

Kellergeflüster

Play Episode Listen Later Dec 19, 2019


Unsere drei Begleiter, welche wir durchaus schon Freunde nennen können, berichten von ihren bevorstehenden Festtagen, aber auch von den bereits Vergangen. Zudem werden die Tücken des E-Zigaretten Rauchens erklärt und davon abgeraten um die Festlichkeiten froh und munter auf sich wirken lassen zu können. Wir wünschen Euch Nice Weihnacht.

UpHören mit Mieze
15 Es weihnachtet sehr mit "Blut ist dicker als Glühwein", Renate Bergmann und Tino Hahnekamp's Liebhudelei

UpHören mit Mieze

Play Episode Listen Later Dec 18, 2019 29:15


Weihnachten steht vor der Tür und damit auch die letzte Folge UpHören in diesem Jahr! Wir lassen das Jahr wunderschön festlich ausklingen mit einem bunten Thementannenbaum von Mieze & Ralf und ihren besten Hör-Tipps zu Weihnachten für euch. Los geht es mit Tino Hahnekamp’s ganz persönlichem Road Movie „Nick Cave“, der schon fast eine Liebeshudelei an den Sänger und seine Musik ist. Eine Autofahrt lang geht es darin ganz um das Leben des größten Songwriters unserer Zeit, über seine Musik, über Kunst und Kreativität. Dabei baut Hahnekamp geschickt autobiographische Elemente seines eigenen Lebens mit ein, verrät von seiner eher unliebsamen Begegnung mit dem Musiker vor 15 Jahren und dem Wiedersehen auf einem Konzert in Mexiko City. Der Autor liest diese wahre Geschichte selbst und verleiht dem Hörbuch dadurch einen authentischen Tagebuchcharakter, das Hörer mitfiebern lässt. Dann erzählen euch Mieze & Ralf von Renate Bergmann und wieso die eigentlich ein Mann ist. Renate muss man einfach lieben, denn sie schreibt voller Wortwitz und gibt uns in „Die Reste frieren wir ein“ einen amüsanten Weihnachtsrückblick auf ihre vergangenen, besten Weihnachtsfeste. Die Rock’n‘Roll Stimme von Carmen-Maja Antoni erweckt Renate Bergmann buchstäblich zum Leben mit ihrer lebenserfahrenen Tonalität und hat die Kunstfigur wahrlich zu dem gemacht, was sie heute ist. Zu guter Letzt eine Weihnachtsgeschenk-Empfehlung von Mieze & Ralf vom Autor Dietmar Bittrich. „Blut ist dicker als Glühwein“ ist eine Weihnachtsgeschichtensammlung, die aus vielen Kurzgeschichten besteht und wie ein buntes Kaleidoskop an Texten und Stimmen daherkommt. Eine Annäherung an Weihnachten aus vielen verschiedenen Blickwinkeln, die sich perfekt zum Geschenkeverpacken oder zwischen den Festlichkeiten hören lässt. In diesem Sinne wünschen wir euch besinnliche Weihnachtszeit, einen guten Rutsch ins neue Jahr & viel Spaß beim Hören!

Matatu Podcast
Stage 7 - Nyumbani

Matatu Podcast

Play Episode Listen Later Jun 16, 2019 34:33


Ein halbes Jahr Matatu Podcast Leute! Nach den eher ernsten Themen der letzten Folgen kommen wir euch diesmal mit leichterem Gepäck! Paul interviewt Caro und Jackline und stellt ihnen drei Fragen zu ihrer letzten Reise nach Uganda bzw. Kenya. Es geht unter anderem um Festlichkeiten in der Familie, Stadt vs Land, um große Karren vs Boda Bodas, und natürlich den deutschen Zoll. In dieser Episode versteckt sich übrigens eine kleine Anleitung für euch, stichwort Telegram.... We see you when we see you! Wie immer freuen wir uns über eure

DerVIERHEILIG -  PODCAST über Ernährung&Kochkunst

Heute geht es um deine Festlichkeiten im kulinarischen Bereich, wer hätte es gedacht :-)  Ich möchte Dir ein paar Anregungen geben wie du Geld sparen kannst und die gewünschte Qualität hast, welche du dir für deine Feier wünschst. Ich bin sehr gespannt ob du evtl. bereits schon ein Catering gemacht hast oder es bald tun wirst. Tausche dich gerne mit mir darüber aus und hole dir noch weitere Tipps dazu.  Ich habe über 20 Jahre diverse Veranstaltungen geplant und umgesetzt und möchte dir etwas von meinem Wissensschatz abgeben.  Ich freue mich von dir zu hören. Liebe Grüße  Thilo DerVIERHEILIG www.dervierheilig.de info@dervierheilig.de   P.S. Mein neuester online Kurs: Ätherische Öle in 3 Gängen kommt schon bald auf den Markt :-)  ich halte dich auf dem Laufenden...

souverän, gelassen und erfolgreich
025 So wird Weihnachten eine entspannte und schöne Zeit

souverän, gelassen und erfolgreich

Play Episode Listen Later Dec 11, 2018 12:42


Meine 7 besten Tipps für ein wirklich friedliches Fest Eigentlich soll Weihnachten ja ein friedliches Fest der Liebe sein. Doch wer kennt das nicht? Stress, Hektik, Stau auf dem Weg von einem Familientreffen zum nächsten...das geht doch besser. Wenn du auch den Eindruck hast, dass dein Weihnachten ein wenig Entspannung vertragen könnte, höre dir diese Folge an. Übrigens: die Tipps gelten nicht nur für Weihnachten, die helfen auch sonst. Hier die Übersicht meiner Tipps: Kläre, was Weinachten für dich bedeutet und wie du die Zeit erleben willst. Mach dein Ding. Es gibt kein “richtiges Weihnachten”, es gibt “dein Weihnachten”. Es gibt vor allem kein “An Weihnachten muss es...”. Bereite dich möglichst so vor, als ob Weihnachten bereits am 17.12. wäre Nimm Hilfe an und delegiere Aufgaben. Nimm dir zur Weihnachtszeit und auch bei Festlichkeiten immer wieder Zeit für dich. Setz dich möglichst so, dass du bei den Menschen sitzt, die du am meisten magst. Meide schwierige Gesprächsthemen (Konflikte kannst du noch im Januar ansprechen). Sorge dafür, dass du immer wieder frische Luft durch Spazierengehen bekommst. ******************** Und was du noch für dich tun kannst: Du warst noch nicht auf meinem Tag der Gelassenheit? Dann wird es aber Zeit, schließlich waren in den letzten Jahren schon über 5.000 Menschen dort. Infovideo, Termine und Anmeldung: www.christian-bremer.de/tdg. Trage dich jetzt in meinen Newsletter ein, damit du immer die neuesten Impulse bekommst: www.christian-bremer.de/nl. Du magst inspirierende Zitate? Dann abonniere mein Zitat der Woche hier: www.christian-bremer.de/zitate. ******************** Ich habe eine Bitte: wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine Bewertung, ein Feedback auf iTunes und aboniere gerne diesen Podcast. Dadurch hilfst du mir die Inhalte zu liefern die du dir wünscht. Herzlichen Dank! Hinterlasse eine Bewertung und Rezension!  

Da ist Gold drin
#28 Die acht besten Tipps für genussvolle Weihnachten

Da ist Gold drin

Play Episode Listen Later Dec 21, 2017 49:40


In diesem Podcast geht es um meine acht besten Tipps für genussvolle Weihnachten! Dieses Mal mit einem kleinen Bonus, denn es gibt gleich die Folge #29 dazu. Ich habe für Dich eine kleine Vorweihnachts-Meditation aufgenommen, die Dir ermöglicht, Dich optimal für die Feiertage auszurichten um diese vollständig zu genießen. Wenn Du nämlich auch mal gestresst bist von allem, was noch auf Deiner To-do-Liste steht, Du zwar gerne schenkst, aber Du auch Schwierigkeiten hast die richtigen Geschenke zu finden oder es auch manchmal vielleicht ein bisschen zu wichtig nimmst, was Du von wem geschenkt bekommst…!? Oder fürchtest Du Dich schon jetzt davor vollgefuttert auf der Couch zu sitzen und vor lauter Essen und Socializing nicht mehr vor und zurück zu wissen? Dann hör auf jeden Fall mal rein! Du lernst: > wie Du am besten mit der langen To-do-Liste umgehst, die unbedingt noch vor den Feiertagen abgearbeitet werden muss, > wodurch wir uns das Schenken und Beschenkt werden manchmal schwer machen, > warum das Zusammensein mit all diesen Menschen oft schwierig ist und wie Du es für Dich schöner und wertvoller gestalten kannst, > wie Du mit dem ganzen Essen umgehen kannst, so dass Du Dich nicht komplett aus Deiner körperlichen Integrität heraus schießt, > meine zwei gesunden Lieblingsleckereien für's Fest kennen. > was Dein Körper braucht mit all den leckeren aber oft auch schwer verdaulichen Mahlzeiten, > wie Du die zelluläre Intelligenz wieder aktivierst, > wie Du Dich und Deine Lieben wieder in Schwingungen bringst, > worauf Du unbedingt achten musst bei all den Veranstaltungen, Festlichkeiten und Zusammenkünften, um Dich nicht komplett selber zu verlieren. Hier findest Du die Aufnahme: #29 Vorweihnachtsmeditation für ein genussvolles Fest Lass dich außerdem hier direkt auf die Warteliste unseres Ernährungs-Projekts setzen! Kostenloser Stoffwechselkurs: http://bit.ly/2u4t26a Website: https://ichgold.de/  Facebook Gruppe: Ayurveda Lifedesign http://bit.ly/2fyNyFA Facebook: Ichgold http://bit.ly/2xQSvUI Instagram: @ichgoldlifdesign https://www.instagram.com/ichgold/?hl=de Ich wünsche Dir ganz viel Freude beim Anhören. Und hinterlasse mir hier unter dem Post einen Kommentar, was Deine wichtigste Erkenntnis ist und was Du unbedingt umsetzen wirst! Und mach' unbedingt die Meditation zum Podcast!! Ich wünsche Dir noch einen großartigen Tag! Deine Dana

radioWissen
Warum wir Rituale brauchen - Anker im Alltag

radioWissen

Play Episode Listen Later Dec 21, 2017 21:20


Rituale strukturieren Alltag und Festlichkeiten, sie geben Geborgenheit und spenden Trost. Was unterscheidet Rituale von Gewohnheiten? Und: Gibt es einen Archetyp, der jedem Ritual innewohnen muss?

Stadtgespräch – detektor.fm
Stadtgespräch | Tag der Deutschen Einheit in Mainz - Mainz, wie es singt und lacht

Stadtgespräch – detektor.fm

Play Episode Listen Later Oct 4, 2017 7:44


Die Stadt Mainz hat in diesem Jahr die Festlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit ausgerichtet. Die Fastnachtshochburg ist auf jeden Fall partyerprobt. Doch konnte sie auch den recht unpopulären deutschen Nationalfeiertag beleben?Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/stadtgespraech-mainzer-einheitsfeier

Archivtöne
AT010: Doppelrollen und Festlichkeiten

Archivtöne

Play Episode Listen Later Jun 5, 2016 69:38


Adaptation (2002) – Legend (2005) – Top 5: Feierszenen

Yoga Video
Vorführung mit Atmanshanti

Yoga Video

Play Episode Listen Later May 26, 2013 20:04


Lasse dich inspirieren durch die Asana-Performance mit Atmanshanti. Sie zeigt fortgeschrittene Stellungen. Atmanshanti ist Performance Artist, Yogalehrerin und Ausbildungsleiterin bei Yoga Vidya. Dies ist ein Mitschnitt aus den Festlichkeiten zur 20-Jahrfeier bei Yoga Vidya Bad Meinberg im mai 2012. Mehr über Yoga, Meditation und Spiritualität findest du unter http://www.yoga-vidya.de/

Yoga Video
Vorführung mit Atmanshanti

Yoga Video

Play Episode Listen Later May 26, 2013 20:04


Lasse dich inspirieren durch die Asana-Performance mit Atmanshanti. Sie zeigt fortgeschrittene Stellungen. Atmanshanti ist Performance Artist, Yogalehrerin und Ausbildungsleiterin bei Yoga Vidya. Dies ist ein Mitschnitt aus den Festlichkeiten zur 20-Jahrfeier bei Yoga Vidya Bad Meinberg im mai 2012. Mehr über Yoga, Meditation und Spiritualität findest du unter http://www.yoga-vidya.de/

Yoga Geschichten Podcast
Shivaratri – Sitten und Gebräuche

Yoga Geschichten Podcast

Play Episode Listen Later Feb 19, 2012


Shivaratri ist die Heilige Nacht des Shiva. Shivaratri wird in den Yoga Vidya Ashrams und Zentren in altindischer Tradition gefeiert mit Mantra-Singen, mit Pujas und Homas, altehrwürdigen Ritualen, mit Geschichten und Meditation. Zur Einleitung der Festlichkeiten an Shivaratri gibt Sukadev in diesem Vortrag einige Erläuterungen über Sinn und Zweck von Shivaratri. Er spricht über die Bedeutung der einzelnen Gebräuche rund um Shivaratri und wie man Shivaratri als machtvolles Ritual zelebrieren kann. Der Beitrag Shivaratri – Sitten und Gebräuche erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Shiva Geschichten Podcast
Shivaratri – Sitten und Gebräuche

Shiva Geschichten Podcast

Play Episode Listen Later Feb 19, 2012


Shivaratri ist die Heilige Nacht des Shiva. Shivaratri wird in den Yoga Vidya Ashrams und Zentren in altindischer Tradition gefeiert mit Mantra-Singen, mit Pujas und Homas, altehrwürdigen Ritualen, mit Geschichten und Meditation. Zur Einleitung der Festlichkeiten an Shivaratri gibt Sukadev in diesem Vortrag einige Erläuterungen über Sinn und Zweck von Shivaratri. Er spricht über die Bedeutung der einzelnen Gebräuche rund um Shivaratri und wie man Shivaratri als machtvolles Ritual zelebrieren kann. Der Beitrag Shivaratri – Sitten und Gebräuche erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Hinduismus Podcast
Shivaratri – Sitten und Gebräuche

Hinduismus Podcast

Play Episode Listen Later Feb 19, 2012


Shivaratri ist die Heilige Nacht des Shiva. Shivaratri wird in den Yoga Vidya Ashrams und Zentren in altindischer Tradition gefeiert mit Mantra-Singen, mit Pujas und Homas, altehrwürdigen Ritualen, mit Geschichten und Meditation. Zur Einleitung der Festlichkeiten an Shivaratri gibt Sukadev in diesem Vortrag einige Erläuterungen über Sinn und Zweck von Shivaratri. Er spricht über die … „Shivaratri – Sitten und Gebräuche“ weiterlesen

Götter Podcast
Shivaratri – Sitten und Gebräuche

Götter Podcast

Play Episode Listen Later Feb 19, 2012


Shivaratri ist die Heilige Nacht des Shiva. Shivaratri wird in den Yoga Vidya Ashrams und Zentren in altindischer Tradition gefeiert mit Mantra-Singen, mit Pujas und Homas, altehrwürdigen Ritualen, mit Geschichten und Meditation. Zur Einleitung der Festlichkeiten an Shivaratri gibt Sukadev in diesem Vortrag einige Erläuterungen über Sinn und Zweck von Shivaratri. Er spricht über die … „Shivaratri – Sitten und Gebräuche“ weiterlesen

Yoga, Meditation und spirituelles Leben
Shivaratri - Sitten und Gebräuche

Yoga, Meditation und spirituelles Leben

Play Episode Listen Later Feb 19, 2012 11:33


Shivaratri ist die Heilige Nacht des Shiva. Shivaratri wird in den Yoga Vidya Ashrams und Zentren in altindischer Tradition gefeiert mit Mantra-Singen, mit Pujas und Homas, altehrwürdigen Ritualen, mit Geschichten und Meditation. Zur Einleitung der Festlichkeiten an Shivaratri gibt Sukadev in diesem Vortrag einige Erläuterungen über Sinn und Zweck von Shivaratri. Er spricht über die Bedeutung der einzelnen Gebräuche rund um Shivaratri und wie man Shivaratri als machtvolles Ritual zelebrieren kann.

Shiva, Krishna, Durga Ganesha - indische Götter Podcast

Shivaratri ist die Heilige Nacht des Shiva. Shivaratri wird in den Yoga Vidya Ashrams und Zentren in altindischer Tradition gefeiert mit Mantra-Singen, mit Pujas und Homas, altehrwürdigen Ritualen, mit Geschichten und Meditation. Zur Einleitung der Festlichkeiten an Shivaratri gibt Sukadev in diesem Vortrag einige Erläuterungen über Sinn und Zweck von Shivaratri. Er spricht über die […]

Hofburg Wien - Kaiserappartements, Sisi Museum, Silberkammer

Als das Kaiserpaar getrennte Schlafzimmer bezog, wurde dieses Zimmer als Schlafzimmer des Kaisers eingerichtet. Franz Joseph schlief in diesem einfachen Eisenbett, worin sich auch der spartanische Lebensstil des Kaisers widerspiegelt. Franz Joseph begann seinen Tag lange vor Tagesanbruch, meist um halb vier Uhr früh, nur nach größeren Festlichkeiten gönnte er sich noch eine Stunde Schlaf. Zunächst wurde der Kaiser in einer Kautschuk-badewanne, die täglich im Schlafzimmer aufgestellt wurde, von einem “Badewaschler” gebadet. Der einfache Toilettetisch für die tägliche Hygiene, den Sie vor dem Bett sehen, zeigt, daß Franz Joseph nicht nur eine bescheidene Ausstattung seiner Privatgemächer bevorzugte, sondern auch jeglichen Luxus als überflüssig ablehnte. Nachdem sich der Kaiser angekleidet hatte, verrichtete er auf dem Betschemel, den Sie rechts neben dem Bett sehen, knieend sein tägliches Morgengebet. Anschließend wurde ihm das Frühstück im Arbeitszimmer serviert. www.hofburg-wien.at | Download Tour-Guide (PDF)© by Schloß Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H.

Schloß Schönbrunn - Die Prunkräume in der Nobeletage

Der Spiegelsaal diente Maria Theresia für Festlichkeiten im Familienkreis, unter anderem für kleinere Konzerte. 1762 fand in diesem Raum das erste Konzert des erst 6-jährigen W. A. Mozart vor der Kaiserin statt. Nach dem Vorspielen – so schrieb der stolze Vater – ist „Wolferl Ihrer Majestät auf den Schoß gesprungen und hat sie an den Hals bekommen und rechtschaffen abgeküßt“. www.schoenbrunn.at | Download Tour-Guide (PDF)© by Schloß Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H.