Podcasts about vorsprung

  • 428PODCASTS
  • 1,030EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Mar 20, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about vorsprung

Latest podcast episodes about vorsprung

Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD
Wochen der Wahrheit für den FC Bayern: Kracher gegen BVB und City

Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD

Play Episode Listen Later Mar 20, 2023 48:36


Marcel Reif spricht in „Reif ist Live“ über den Meisterkampf in der Bundesliga. Kann Borussia Dortmund den Vorsprung auf die Bayern nutzen? Der Rekordmeister hat gegen Bayer 04 Leverkusen mit 2:1 verloren. BVB hat mit 6:1 gegen Köln gewonnen. Außerdem spricht der TV-Experte über das Bayern-Los gegen Manchester City. Guardiola gegen seinen Ex-Verein. Am Sonntagabend gewann der FC Barcelona gegen Real Madrid in letzter Minute den Clasico. Außerdem hat PSG gegen Rennes verloren und Manchester United hat gegen Fullham im FA Cup gespielt. Müssen Labbadia und Sandro Schwarz um ihre Jobs bei Stuttgart und Hertha fürchten? Marcel Reif analysiert den Kader von Flick für die anstehenden Länderspiele gegen Belgien und Peru.

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne
803: Mehr Kunden durch Verkaufspsychologie mit Matthias Niggehoff

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne

Play Episode Listen Later Feb 22, 2023 15:01


Das ist Folge 803 mit dem Profi für Verkaufspsychologie Matthias Niggehoff. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten.Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst.Danke das Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen. In der heutigen Folge geht es um, mehr Kunden durch Verkaufspsychologie. Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus dem heutigen Training mitnehmen? 1. Woran er gescheitert ist. 2. Was daraus entstand. 3. Welche einfachen Dinge Du anwenden kannst. Du kennst sicher jemanden für den diese Folge unglaublich wertvoll ist. Teile sie mit ihm, der Link ist raykhahne.de/803 . Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Du willst die Sicherheit, dass Dein Unternehmen sehr gut läuft auch wenn Du mal nicht in der Firma bist? Dir ist es wichtig Abends bei Deiner Familie zu sein und Kindererziehung nicht nur von der Seitenlinie zu machen? Du willst Unternehmenswachstum aber nicht auf Kosten Deiner Gesundheit? Perfekt. Dann lass uns sprechen. Mehr als 1.500 Unternehmen haben wir in den letzten Jahren beraten. Mit diesem Podcast den Du gerade hörst, erreichen wir mehr als 100.000 Unternehmer jeden Monat, und sind damit Marktführer. Und keine Sorge, ich kenne Deine Situation, früher habe ich 100h die Woche gearbeitet. Was mir das Leben gerettet hat, und welche Werkzeuge bei jedem Unternehmer funktionieren, stellen wir Dir gern persönlich vor. Du willst Deine Arbeitszeit reduzieren und gleichzeitig Deine Gewinne steigern? Dann fordere Dir Dein kostenfreien Printreport an, wo wir Dir unsere Methode vorstellen. Gehe auf raykhahne.de/print-report. Rayk: Willkommen Matthias. Bist du ready für die heutige Trainingseinheit? Matthias: Ja, auf jeden Fall. Ich freu mich drauf. Rayk: Sehr gut, sehr gut. Da lass uns gleich starten. Zwar mit den drei wichtigsten Punkten, die wir über dich wissen sollten in Bezug auf dein Beruf, deine Vergangenheit und etwas Privates. Matthias: Gerne. Beruflich bin ich als Psychologe tätig, allerdings auf eine andere Art als meine Kollegen. Statt Menschen auf die Couch zu bringen, beschäftige ich mich vor allem mit Webseiten, Marketing, Panels und Marketingstrategien. Ich analysiere, wie diese psychologisch wirken und wie man sie optimieren kann, damit sie noch besser funktionieren und mehr passende Leute ansprechen. Ich helfe also dabei, die Konversionsrate zu verbessern. In meiner Freizeit kümmere ich mich um meine beiden Katzen und treibe viel Sport. Das sind meine Hobbys. Rayk: Und aus deiner Vergangenheit gibt es auch einen Punkt, wo du uns abhol möchtest. Matthias: Also, einer der entscheidenden Faktoren für meinen Antrieb war meine Grundschullehrerin, die in der vierten Klasse zu mir sagte: "Matthias, du wirst Müllmann. Mehr wirst du in deinem Leben eh nicht schaffen." Dies war ein großer Anreiz für mich, um in eine "Jetzt-erst-recht"-Haltung zu kommen. Vielleicht kennen einige Zuhörer dieses Gefühl, wenn man denkt: "Komm, jetzt zeige ich es und gebe Gas, damit ich viel aus meinem Leben mache." Dieser Satz meiner Lehrerin war ein entscheidender Wendepunkt für mich, und ich denke oft daran, wenn ich mein Leben betrachte. Natürlich hatte ich auch in der Vergangenheit andere entscheidende Punkte in meinem Leben, aber dieser Satz meiner Lehrerin war etwas, das mir immer im Kopf blieb, wenn ich durch das Leben ging. Rayk: Es ist erstaunlich, wie sehr man die Wirkung eines Satzes unterschätzt, sei es positiv oder negativ. Glücklicherweise hat sich bei dir die positive Seite durchgesetzt, aber es ist immer wieder erstaunlich. Wenn man mit Kindern umgeht, sollte man immer auf seine Worte achten. Ihr habt auch ein tolles Institut gegründet, das Menschen dabei hilft, noch besser in der Kunst des Verkaufs zu werden. Aber um darauf einzugehen: Was genau ist euer Angebot und wie könnt ihr Menschen weiterhelfen? Matthias: Ja, also vor allem die Psychologie ist für uns wichtig, denn im Marketing wird oft zu sehr auf Zahlen, Daten und Fakten geachtet. Das ist zwar alles schön und gut, aber aus meiner Sicht geht dabei oft der menschliche Aspekt verloren. Es sind ja schließlich Menschen, die Produkte kaufen und Webseiten besuchen, sei es für Werbeanzeigen oder auch für Stellenanzeigen. Unsere Mission ist es, die Menschen besser zu verstehen und sie mit psychologisch optimierten Botschaften anzusprechen. Wir schauen uns an, was die wahren Bedürfnisse der Menschen sind und was sie wirklich wollen, und passen die Botschaften dementsprechend an. Das Ziel ist nicht nur, den Umsatz zu steigern oder zehn neue Mitarbeiter zu finden, sondern auch, den Menschen mehr Freizeit, weniger Stress oder andere persönliche Bedürfnisse zu ermöglichen. Wir beraten Unternehmen wie DATEV und BASF, aber auch Agenturen und Handwerksbetriebe. Dabei schauen wir uns alles an, von Webseiten bis hin zu E-Mails, und optimieren sie psychologisch, um die Menschen noch besser anzusprechen. Rayk: Uns gehen wir auch gleich noch ein bisschen näher darauf ein was was wir da von dir lernen. Es war nicht immer alles so schön. Deswegen Was wird eine berufliche Weltmeisterschaft deine größte Herausforderung? Und wie hast du diese überwunden? Matthias: Ich habe Psychologie studiert, um Menschen zu helfen. Das war mein Hauptanliegen und ich setze dies auch heute fort, jedoch auf eine andere Weise. Im Laufe der Zeit habe ich verschiedene Weiterbildungen absolviert, wie zum Beispiel die Ausbildung zum Mediator und Coach sowie diverse Trainings. Einer meiner größten Träume war es, eine eigene Praxis in Köln zu haben und dieses Vorhaben habe ich auch für etwa anderthalb Jahre umgesetzt. Ich habe vor allem Jugendliche und junge Erwachsene unterstützt, die mit Problemen wie Depressionen, Ängsten, Selbstzweifeln und heftigem Mobbing zu kämpfen hatten. Allerdings kam ich irgendwann nicht mehr so gut damit zurecht, dass ich auch viele negative Erfahrungen und Geschichten hörte. Zum Beispiel konnte es passieren, dass ich jemanden beim Coaching aufgebaut habe und diese Person dann von den Eltern wieder heruntergerissen wurde. Das hat mir zunehmend zu schaffen gemacht und ich begann zu träumen, dass ich die Praxis aufgeben und ins Marketing gehen würde. Vor meinem Psychologiestudium hatte ich bereits Informatik gelernt und beschloss, Informatik, Marketing und Psychologie miteinander zu kombinieren. Ich wollte mich auf Verkaufspsychologie spezialisieren. Letztendlich war es jedoch eine große Niederlage für mich, die Praxis aufzugeben, da es mein großer Traum war, eigene Räumlichkeiten zu haben und Seminare zu geben. Rayk: Ja, ich finde es sehr interessant, dass du dich dazu bereit erklärt hast, dich von deinem Traum zu trennen, als du gemerkt hast, dass du an deine Grenzen gekommen bist. Manchmal muss man sich komplett neu erfinden und aus alten Gewohnheiten ausbrechen, um sich weiterzuentwickeln. Vielen Dank, dass du deine Erfahrungen mit uns teilst. Es hat dich auf einen ganz neuen Weg gebracht und du bist jetzt erfolgreicher als du es als Psychologe vielleicht gewesen wärst. Mit deiner eigenen Praxis hast du Hunderten von Menschen geholfen, jetzt erreichst du Tausende. Was sind in deiner Erfahrung die häufigsten Fehler, die Menschen in der Verkaufspsychologie machen? Wo sind die Punkte, an denen sie aussteigen oder was ist das, was wir relativ leicht beheben können? Matthias: Es kommt häufig vor, dass bei der Kommunikation völlig an der Zielgruppe vorbeigeredet wird. Ein Beispiel dafür ist, dass mir jemand ein Coaching verkaufen wollte und meinte, ich könnte mir durch das Coaching einen fetten Porsche leisten, obwohl ich eigentlich gar kein Interesse an Autos habe. Oft werden Standardphrasen verwendet, die typischerweise nicht wirklich auf die Zielgruppe abgestimmt sind. Zum Beispiel wird oft bei Mitarbeitergewinnung mit Standardphrasen wie "mehr Mitarbeiter = mehr Umsatz" geworben, obwohl es vielen Menschen eher um Zeitersparnis oder Stressabbau geht. Dies ist ein häufiger Fehler, der sowohl bei großen als auch bei kleinen Unternehmen zu beobachten ist. Das Hauptproblem ist oft, dass die Zielgruppe mit den falschen Botschaften angesprochen wird. Um bessere Ergebnisse zu erzielen, ist es wichtig, die Zielgruppe gut zu verstehen und auf ihre Bedürfnisse einzugehen. Es geht also darum, tief in die Psychologie einzutauchen und zu verstehen, welche Wörter, Farben und Bilder die Menschen ansprechen. Oft wird dabei jedoch nicht genug darauf geachtet, die richtigen Trigger auszuwählen. Zum Beispiel funktioniert die Verknappung als Trigger nicht bei allen Menschen gleich gut. Jeder Mensch ist unterschiedlich und muss individuell angesprochen werden. Es ist wichtig, einen eigenen Stil zu entwickeln und nicht immer nur auf 0815-Botschaften und -Bildsprache zurückzugreifen. Kurz gesagt: Um erfolgreich zu sein, muss man die Zielgruppe gut verstehen und auf ihre individuellen Bedürfnisse eingehen. Rayk: Sehr interessant! Was du gerade gesagt hast, ist sehr wichtig: Wer ist meine Zielgruppe und wie ticken diese Personen? Wie spreche ich sie an? Es ist sehr faszinierend, was du über Farben, Sprache und Worte gesagt hast. Diese scheinbar kleinen Details sind entscheidend dafür, wen ich tatsächlich erreiche. Ich habe eine Frage an dich: Wie gehst du in der Praxis vor, um das Verständnis für die Zielgruppe auf den Nullpunkt zu setzen? Viele Leute denken, dass sie wissen, mit wem sie sprechen, aber stimmt das wirklich? Wie misst ihr das? Wie bekommt ihr ein tieferes Verständnis für eure Zielgruppe? Matthias: Also, was meiner Meinung nach die Grundfrage für jeden Unternehmer, insbesondere für Dienstleister und Shops, ist, auf welche Menschen man eigentlich Lust hat und mit wem man zusammenarbeiten möchte. Das gilt auch für Handwerker, die sich überlegen sollten, welche Art von Menschen sie unterstützen wollen. Die Persönlichkeit der Zielgruppe spielt hier eine wichtige Rolle. Will man Menschen, die erfolgsorientiert sind und Wert auf Luxus legen, oder eher solche, die an Fakten und Zahlen interessiert sind? Die Frage, auf welche Menschen man Bock hat, ist wichtig, da man nur den richtigen Kunden richtig beraten und betreuen kann. Ein Persönlichkeitsscan hilft dabei, die richtigen Menschen anzuziehen, auch wenn diese sich von einem selbst unterscheiden. Eine Überprüfung von Bewertungen und Feedbacks der Kunden kann helfen, die Traumpersönlichkeit des Kunden zu definieren. So kann man im Marketing die richtigen Botschaften mit passender Bildsprache und Wortwahl kommunizieren, um die richtigen Kunden anzuziehen. Wenn man beispielsweise feststellt, dass man zu viele Kunden anzieht, die sich das Angebot nicht leisten können, kann man durch Änderung der Bildsprache und Optimierung der Texte auf der Webseite, die richtigen Kunden anziehen, die die Dienstleistungen auch bezahlen können. Rayk: Das ist wirklich interessant! Es gibt viele kleine Nuancen, die wichtig sind. Aber wir sind fast am Ziel. Wenn wir mehr darüber erfahren und diese Themen für uns umsetzen wollen, wie können wir das am besten tun? Du hast auch einen tollen Podcast. Wie heißt er und wie können wir reinhören? Matthias: Gerne, der Podcast, den ich empfehle, heißt "Vorsprung im Marketing mit Verkauf Psychologie" und wurde 2016 gestartet. Mit fast 500 Folgen gehört er zu den alten Hasen des Podcast-Games, genau wie deiner. Ich empfehle dir, einfach mal reinzuhören, um zu sehen, ob du mit den Tipps und dem Stil etwas anfangen kannst. Danach kannst du uns gerne kontaktieren. Wir bieten auch eine kostenlose Erstanalyse an, bei der wir das Marketing und die Website aus psychologischer Sicht überprüfen. Wir haben nichts mit Technik oder SEO zu tun, sondern betrachten alles durch die psychologische Brille. Rayk: Genau. Matthias vielen, vielen Dank, dass du deine Zeit und deine Erfahrung mit uns geteilt hast. Ich freue mich auf das nächste Gespräch mit dir. Matthias: Ja, gerne. Danke schön. Spaß gemacht. Und wenn Du wissen willst wie Unternehmer bei uns ihre Arbeitszeit von 50, 60 oder mehr Stunden auf nur knapp 30h pro Woche reduzieren, dann fordere Dir Dein kostenfreien Report an. Unter raykhahne.de/print-report stellen wir Dir unsere Methode vor, wie Du Deine Arbeitszeit reduzierst und gleichzeitig Deine Gewinne steigerst. raykhahne.de/print-report die Shownotes zu dieser Folge findest Du unter raykhahne.de/803 .  alle Links habe ich Dir dort aufbereitet und Du kannst die Inhalte der Folge noch einmal nachlesen Danke das Du die Zeit mit uns verbracht hast. Das Training ist vorbei, jetzt liegt es an Dir. Viel Spaß mit der Umsetzung.

art marketing coach sports fall training stress coaching mit leben weg spa seo lust mehr dabei tipps erfahrungen gef rolle ihr durch trigger kopf wo diese seite gas bed ziel meinung unter geschichten beispiel emails sicht unternehmen couch erfahrung kunst grenzen vergangenheit weise vielleicht eltern kommunikation sache leute fehler welche dank stunden praxis kindern sprache sicherheit beruf traum technik verst wert punkt diesmal kunden herausforderung kurz monat bilder personen interesse mitarbeiter ausbildung manchmal porsche lass bezug kollegen firma angebot daten produkte wirkung fakten unternehmer punkte zahlen umsetzung psychologie inhalte ergebnisse autos danach problemen allerdings oft haltung teile methode institut satz vielen dank sorge bock woran bevor die frage bist mediator texte shops faktoren stil jugendliche freizeit klasse gewohnheiten komm zum beispiel profi erwachsene farben empfehlung depressionen zwar mobbing trainings aspekt du dir punkten perfekt katzen vorhaben zielgruppe umsatz panels bewertungen niederlage das ziel brille seminare luxus gehe botschaften antrieb dienstleistungen werkzeuge lehrerin jeder mensch abends weltmeisterschaft optimierung handwerker hasen dienstleister im laufe webseiten hobbys tausende psychologe privates arbeitszeit wendepunkt basf informatik agenturen mein name mit matthias jede woche kindererziehung marktf vorsprung weiterbildungen ein beispiel beruflich letztendlich selbstzweifeln dein unternehmen dieser satz wortwahl dir dein werbeanzeigen anreiz stressabbau verkaufs die pers viele leute bildsprache seitenlinie mehr kunden das training stellenanzeigen nuancen trainingseinheit satzes deiner familie psychologiestudium verknappung hunderten nullpunkt handwerksbetriebe grundschullehrerin datev zeitersparnis rayk hahne unsere mission deine situation matthias niggehoff grundfrage dinge du das hauptproblem hauptanliegen unternehmerwissen du die zeit konversionsrate
ETDPODCAST
Nr. 4289 Berlin: SPD schließt Gang in Opposition nicht aus – CDU dient sich Grünen an

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Feb 22, 2023 3:42


Mit ihrem knappen Vorsprung vor den Grünen könnte die SPD in Berlin das bestehende Linksbündnis fortsetzen. Sie will das jedoch nicht um jeden Preis. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times

hr-iNFO Das Thema
Ausgebremst? Die Zukunft der deutschen Autoindustrie

hr-iNFO Das Thema

Play Episode Listen Later Jan 11, 2023 23:30


Der Verband der Automobilindustrie (VDA) zieht heute Bilanz für das Jahr 2022 und gibt einen Ausblick auf die weitere Entwicklung der Branche in 2023. Für den Verband sind die entscheidenden Themen und Herausforderungen die Rohstoffpolitik. Deutschlands Autobranche hatten einen Vorsprung mit Verbrennerautos. Für künftige Erfolge bei E-Autos sind bessere Rahmenbedingungen nötig. Wie zukunftsfähig ist die deutsche Automobilindustrie? Wo kommen die Rohstoffe für E-Autos eigentlich her und welche Rolle spielt China bei der Verarbeitung der Rohstoffe? Wie sichert sich Opel Rohstoffe für seine E-Autos?

Keep on Rolling
Im Alter kommt Weisheit - Pahltera #66

Keep on Rolling

Play Episode Listen Later Dec 18, 2022 114:57


Ragnar's Rache hat es zur Baumhirtin geschafft. Das Gespräch mit diesem uralten Wesen verlief anders als sie erwartet hatten, doch hat es ihnen eine mächtige Verbündete beschert. Nun gilt es den nächsten Schritt sorgfältig zu planen. Denn zum ersten Mal fühlt es sich an, als wären unsere Helden dem Bösen einen Schritt vorraus und diesen Vorsprung sollte man nicht leichtfertig verspielen.

Amerika, wir müssen reden!
Vorgezogene Bescherung

Amerika, wir müssen reden!

Play Episode Listen Later Dec 9, 2022 40:43


Nikolaustag hieß in Georgia auch Tag der Stichwahl zwischen Demokraten und Republikanern. Hauchdünn war der Vorsprung der Demokraten, damit haben sie den letzten offenen Sitz im US-Senat gewonnen. Für US-Präsident Biden werden künftige Gesetzesvorhaben damit erleichtert. Für Trump ist das ein weiterer Kratzer im Lack, sagt Ingo. Im Gespräch mit Jiffer geht es außerdem um den drohenden Handelskrieg zwischen der EU und den USA. Dafür holen die beiden ihren alten Freund und Wirtschaftsexperten Simon Schropp in den Podcast, der in Washington einen Lehrauftrag für Handelspolitik an der George Washington Universität hat. Sieg für Biden - Pleite für Trump https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/us-kongresswahl-georgia-101.html US-Subventionspaket – „Jobkiller" oder Weckruf? https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/usa-subventionen-streit-europa-konzerne-101.html Podcast Empfehlung: Mission Klima - Lösungen für die Krise Wie Erdwärme das Heizen revolutioniert https://www.ardaudiothek.de/episode/mission-klima-loesungen-fuer-die-krise/wie-erdwaerme-das-heizen-revolutioniert/ndr-info/12169027/

Profiler - Menschen-Lesen
Jetzt bin ich genervt! Warum das so ist.. Wirst du jetzt erfahren.

Profiler - Menschen-Lesen

Play Episode Listen Later Dec 2, 2022 17:48


In Dieser neue Episode wirst du erfahren, warum ich genervt bin. Herauszufinden, welcher Menschentyp du bist, ist immer der erste Schritt eines Profilers. Das bedeutet, dass du diesem Expertenwissen nun einen Schritt näher bist! Normalerweise gelingt es mir in nur 30 Sekunden herausfinden, welcher Menschentyp mein Gegenüber ist. So schnell gelingt dir das noch nicht? Kein Grund zu Sorge, ich habe schließlich auch einen kleinen Vorsprung durch meine jahrelange Erfahrung und das Lesen von über 20.000 Menschen. Erfahre jetzt, welcher Menschentyp du bist: https://www.alexhurschler.ch/quiz_menschentyp ➡️➡️➡️➡️ Wenn du ein innovativer Gründer oder CEO bist und mit mir zusammenarbeiten möchtest, um dein Unternehmen zu skalieren, BEWERBE DICH HIER: https://calendly.com/swissprofiler/planung Wenn Du dich Selbstsabotierst und es jetzt stoppen möchtest, bist Du der Grund, warum ich meine Taktiken KOSTENLOS anbiete. Ich werde dir nichts verkaufen. Weitere KOSTENLOSE Bücher, Schulungen und Goodies bekommst Du hier: https://www.alexhurschler.ch/95%20der%20Menschen PS - Lade es gleich runter damit du die Selbstsabotage jetzt stoppen kannst. Alex Dein SWISS Profiler

Talk Noir der Krimipodcast des Polar Verlags
Talk Noir zu Attica Locke "Pleasentville"

Talk Noir der Krimipodcast des Polar Verlags

Play Episode Listen Later Nov 8, 2022 7:42


Ich begrüße Sie zur Novemberausgabe der Talk Noir. Heute mit Auszügen aus Attica Lockes Kriminalroman "Pleasentville". Übersetzt von Andrea Stumpf. Zum ersten Mal in der 160-jährigen Geschichte Houstons hat ein schwarzer Kandidat Aussicht aufs Bürgermeisteramt. Auch wenn sein Vorsprung vor der Stichwahl schmilzt. Die Bevölkerung befürchtet wegen der hohen Verbrechensrate sich nicht von der Ölkrise und dem wirtschaftlichen Niedergang erholen zu können. Zu schlecht steht ihre Stadt da. Bei Jay Porter, dem Rechtsanwalt, den wir aus Black Water Rising kennen, ist eingebrochen worden. Allerdings liegen die Scherben auf der Veranda und nicht im Haus.

Das Kalenderblatt
07.11.1957: Die Sowjetunion zündet doch keine Wasserstoffbombe auf dem Mond

Das Kalenderblatt

Play Episode Listen Later Nov 6, 2022 3:42


Ein spektakuläres Ereignis sollte es werden, einen Vorsprung schaffen im Kalten Krieg. Die Sowjetunion plante wohl, eine Wasserstoffbombe auf dem Mond zu zünden, die USA überlegte, wie man einen noch größeren Bums hinbekommen könnte dort oben. Zum Glück trat keiner der Pläne in Kraft.

DNEWS24
Klimaschutz: "Wir müssen eine Schippe drauflegen!" Professor Lothar Abicht im DTalk

DNEWS24

Play Episode Listen Later Nov 4, 2022 26:45


#DTalk #DNEWS24 #Klimaschutz #Klimaziele #ErneuerbareEnergien #LotharAbicht #Dekarbonisierung Die Umstellung unserer Wirtschaft - weg von den fossilen Brennstoffen Gas und Erdöl - hin zu erneuerbaren Energie-Quellen ist nach Auffassung von Professor Dr. Lothar Abicht eine große Chance. In einer Studie beleuchtet Abicht die Chancen und Risiken von Photovoltaik, Windparks und Wasserstoff. Die umfassende und sinnvolle Nutzung der erneuerbaren Energien könnte nach Auffassung von Professor Abicht zur 5. Industriellen Revolution führen und Deutschland auf lange Zeit einen technologischen Vorsprung bringen. DNEWS24 DTalk – überall, wo es gute Podcasts zu hören gibt. #DTalk Spotify Apple Podcasts Google Podcasts

Giesinger Bergfest - der Löwen-Stammtisch

Die Löwen machen ihr Meisterstück - und das ausgerechnet im Spitzenspiel der 3. Liga gegen Wehen Wiesbaden. Im Sechs-Punkte-Spiel liefert der TSV 1860 München sein bestes Saisonspiel ab, wie wir finden. Der Lohn: Ein schon guter Vorsprung auf die Nicht-Aufstiegsplätze. Wir sprechen über unsere Eindrücke vom Spieltag, den Flo und Alex gemeinsam und doch getrennt erlebt haben. Dabei haben sie die eine oder andere Beobachtung gemacht, die in die Zukunft weisen. Ganz weit in die Vergangenheit sind 25.000 Zuschauer am Sonntag beim Legendenspiel im Olympiastadion gereist. Anja war hinter den Kulissen dabei und erzählt von ihren Erlebnissen. Viel Spaß beim Hören! Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest). Und schaut doch gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://www.giesinger-bergfest.de/support) vorbei.

Race to the White House - Der Podcast aus dem Inneren des Präsidentschaftswahlkampfs

Wenige Wochen vor den Midterms haben sich die Umfragen deutlich gedreht. War die Stimmung im Sommer überraschend positiv für die Demokraten, liegen die republikanischen Kandidaten nun in vielen Wahlkreisen in der Gunst der Wähler vorne. Auf die gesamten USA gerechnet, beträgt der Vorsprung rund drei Prozent.Die drei dominierenden Themen: Kriminalität, Zuwanderung und die Inflation. Auch die Freigabe der letzten 15 von insgesamt 180 Millionen Barrel Rohöl, um den Benzinpreis auf dem US-amerikanischen Markt zu drücken, bringt Joe Biden und den Demokraten bisher keinen neuen Rückenwind.In dieser Folge sprechen Pioneer-Vize-Chefredakteur Gordon Repinski und der Kampagnen- und Strategie-Experte Julius van de Laar darüber, ob das Rennen für die Demokraten bereits verloren ist.Die weiteren Themen: Nachdem es in der vorherigen Folge bereits um den Swing State Georgia ging, beschäftigen sich Repinski und van de Laar diesmal mit zwei weiteren wichtigen Bundesstaaten: Ohio und Arizona. Außerdem analysieren die beiden aktuelle Zahlen zum Wahlverhalten von nicht-weißen ethnischen Bevölkerungsgruppen im Land. Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: usa@mediapioneer.com!  Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Auf die Swing States kommt es an

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Oct 25, 2022 11:22


Wenige Wochen vor den Midterms haben sich die Umfragen deutlich gedreht. War die Stimmung im Sommer überraschend positiv für die Demokraten, liegen die republikanischen Kandidaten nun in vielen Wahlkreisen in der Gunst der Wähler vorne. Auf die gesamten USA gerechnet, beträgt der Vorsprung rund drei Prozent. Die drei dominierenden Themen: Kriminalität, Zuwanderung und die Inflation. Auch die Freigabe der letzten 15 von insgesamt 180 Millionen Barrel Rohöl, um den Benzinpreis auf dem US-amerikanischen Markt zu drücken, bringt Joe Biden und den Demokraten bisher keinen neuen Rückenwind. In dieser Folge sprechen Pioneer-Vize-Chefredakteur Gordon Repinski und der Kampagnen- und Strategie-Experte Julius van de Laar darüber, ob das Rennen für die Demokraten bereits verloren ist. Die weiteren Themen: Nachdem es in der vorherigen Folge bereits um den Swing State Georgia ging, beschäftigen sich Repinski und van de Laar diesmal mit zwei weiteren wichtigen Bundesstaaten: Ohio und Arizona. Außerdem analysieren die beiden aktuelle Zahlen zum Wahlverhalten von nicht-weißen ethnischen Bevölkerungsgruppen im Land. Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: usa@mediapioneer.com!

Changelog Master Feed
Vorsprung durch Technik (Ship It! #74)

Changelog Master Feed

Play Episode Listen Later Oct 12, 2022 72:30


I don't think that you can imagine just how excited Gerhard was to find out that Audi, his favourite car company, has a Kubernetes competence centre. We have Sebastian Kister joining us today to tell us why people, followed by tech make the process. The right thing to focus on is the genuine smiles that people give in response to something we do or say. That is an important SLI & SLO for reducing friction between silos. How does this impact the flow of artefacts into production systems that design & build cars?

Ship It! DevOps, Infra, Cloud Native
Vorsprung durch Technik

Ship It! DevOps, Infra, Cloud Native

Play Episode Listen Later Oct 12, 2022 72:30


I don't think that you can imagine just how excited Gerhard was to find out that Audi, his favourite car company, has a Kubernetes competence centre. We have Sebastian Kister joining us today to tell us why people, followed by tech make the process. The right thing to focus on is the genuine smiles that people give in response to something we do or say. That is an important SLI & SLO for reducing friction between silos. How does this impact the flow of artefacts into production systems that design & build cars?

Giesinger Bergfest - der Löwen-Stammtisch

O'zapft is! Und die Löwen sind zur Wiesn-Zeit gelöst wie lange nicht (im Gegensatz zu einem anderen Münchner Verein). Das liegt natürlich am sportlichen Erfolg, der Sechzig zum Oktoberfest nach dem 3:1 gegen Aue schon einen satten Vorsprung auf die Nicht-Aufstiegsplätze einbringt. Aber ein Grund für die positive Stimmung sind auch die derzeit herausragenden Akteure - allen voran Dreierpacker Fynn Lakenmacher, mit dem unser Flo am Rande des Oktoberfestbesuchs der Mannschaft gesprochen hat. Das Interview - und vieles, vieles mehr - gibt's in Folge 74. Viel Spaß damit! Unter anderem hier könnt ihr das Alex' Buch vorbestellen: https://www.amazon.de/TSV-1860-München-Populäre-Wahrheiten/dp/3837524388 Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest). Und schaut doch gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://www.giesinger-bergfest.de/support) vorbei. Jeder Unterstützer erhält von uns Giesinger-Bergfest-Sticker, bekommt einen reservierten Platz bei unseren Live-Events und wird als Unterstützer namentlich (Vorname) in unseren Folgen erwähnt.

Sitzfleisch
#TCRNo8 - Zielsprint

Sitzfleisch

Play Episode Listen Later Sep 15, 2022 54:25


Sonderausgabe Transcontinental Race // Episode 9 Im letzten Abschnitt des TCR gibt es noch eine sehr spezielle Herausforderung: Die Donau, der Grenzfluss zwischen Rumänien und Bulgarien, musste mit einer von drei möglichen Fähren überquert werden. Die Rennleitung machte es den Fahrern damit noch etwas komplizierter: verschiedene Routen. Unterschiedliche Fahrpläne. Möglicherweise lange Wartezeiten.Straps hatte seinen Zeitplan aber seit Tagen im Hinterkopf und schaffte es noch knapp zur Fähre am Nachmittag. Somit kam es nicht zum Szenario, das er gefürchtet hatte: Es hätte sein können, dass alle drei Spitzenfahrer auf der gleichen Fähre landen und die letzten 350 Kilometer als „Sprint-Entscheidung“ ausfahren müssen. Doch Adam Bialek und Ulrich Bartholmös sind zurückgefallen und kamen zu spät zur Donau, somit fiel die Vorentscheidung und Christoph kam mit großem Vorsprung in Bulgarien an. Nur mehr ein Sturz hätte verhindern können, dass Christoph Burgas tatsächlich als Sieger erreicht. In den letzten Stunden der Fahrt war es Zeit ein Fazit zu ziehen und den Erfolg zu genießen, denn im Ziel angekommen war dafür keine Energie mehr übrig. Die Navigationsprobleme nach der Zieleinfahrt durften dann aber mittels telefonischem outside-Coaching behoben werden: Göttergattin Sabine lotste den verwirrten Radfahrer in sein Quartier und weckte ihn bald wieder, damit er die anderen Finisher mit einem Bier begrüßen konnte.In der Staffel „Sitzfleisch #TCRNo8“ dreht sich alles um Christoph Strassers sensationellen Erfolg bei seinem ersten unsupported Rennen.   Es werden wöchentlich jeweils Dienstag und Freitag zwei Episoden veröffentlicht, in denen das „Abenteuer auf Zeit“ durch Europa in allen Details besprochen wird. 

ETDPODCAST
Nr. 3493 Schweden: Rechtsbündnis gewinnt die Wahl – Ministerpräsidentin tritt zurück

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Sep 15, 2022 3:10


Es war ein Wahlkrimi bis zum Schluss: Das konservativ-rechte Lager baut in Schweden einen minimalen Vorsprung aus. Drei Tage nach der Wahl gibt sich die Regierungschefin Andersson nun geschlagen. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

HeuteMorgen
Nein-Lager holt bei AHV-Reform auf

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later Sep 14, 2022 10:30


Noch gibt es einen Ja-Trend bei der AHV-Reform, der Vorsprung der Befürworterinnen und Befürworter ist allerdings geschrumpft. Das zeigt die zweite SRG-Umfrage. Weitere Themen: - Bei der Teilabschaffung der Verrechnungssteuer ist noch alles offen. Bei der Massentierhaltungs-Initiative ist der Trend vom Ja ins Nein gekippt. - Die Schweizer Chef-Unterhändlerin Livia Leu kritisiert die EU scharf: Im Bundeshaus reagieren viele irritiert.

Sitzfleisch
#TCRNo8 - Rumänische Schotterpassage

Sitzfleisch

Play Episode Listen Later Sep 12, 2022 47:34


Sonderausgabe Transcontinental Race // Episode 8 In Rumänien schob sich die Spitze des Rennens immer weiter zusammen. Beschleunigt durch die nicht wirklich gastfreundliche Dame im Café war Straps dem Leader Adam Bialek dicht auf den Fersen und konnte ihn im nächsten Flachstück überholen. Aber nicht abschütteln, denn Adam schloss in den kurzen Anstiegen sofort wieder auf.Das Spitzentrio zeigte den ganzen Tag lang eine beeindruckende Leistung und erreichte innerhalb weniger Minuten den Anstieg zur Transalpina, wo es in einem kleinen Shop zum Treffen zwischen Christoph und Ulrich Bartholmös kam. Das kurze Treffen mit dem gemeinsamen Drink hat für viele Diskussionen gesorgt und bei der Rennleitung die Frage aufgeworfen, ob hier ein Regelverstoß passiert sei?Angetrieben vom mentalen Rückenwind der Führung und dem Zeitdruck der nahenden Dunkelheit, die den kniffligen offroad-Parcours noch schwieriger machen würde, gab Straps alles, was noch in ihm steckte. Er konnte sich tatsächlich einen Vorsprung herausfahren und diesen trotz eines Sturzes durch die 45 Kilometer lange offroad-Passage retten, die wohl eher einer MTB Strecke ähnelt. In der Staffel „Sitzfleisch #TCRNo8“ dreht sich alles um Christoph Strassers sensationellen Erfolg bei seinem ersten unsupported Rennen. Es werden wöchentlich jeweils Dienstag und Freitag zwei Episoden veröffentlicht, in denen das „Abenteuer auf Zeit“ durch Europa in allen Details besprochen wird. 

The Monkey Seat - Motorsport Podcast
EP 84 - Vorsprung Dutch Technique

The Monkey Seat - Motorsport Podcast

Play Episode Listen Later Sep 7, 2022 84:10


This week on The Monkey Seat They both watched the race this time! The guys discuss the usual talking points from the weekends action, as well as rating their driver and dick of the day. You can follow the guys on twitter if you really are that bored @_skycloth and @tomhorroxf1 If you want to hear more from the guys in a slightly more professional manner, they both are regulars on the Grid Talk Podcast which is part of the F1 Chronicle. Head to https://f1chronicle.com/ for all the latest articles around Motorsport and head to https://f1chronicle.com/formula-1-grid-talk-podcast/ to head straight to the Eargasmn that is the Grid Talk Podcast, every race weekend directly after Qualifying and the Race to get up to the minute analysis on F1 Support us by going to www.monkeyseatpod.com and click on the "give us a quid" link, or click here to see what support tiers are on offer: https://checkout.square.site/buy/7VCQ2JOA2Q4G3XPJWQNHXMTF Catch us on Spotify, Apple Music, Google Podcasts, Pocket Casts, YouTube, Anchor, Castbox, Radio Public, TuneIn, and Breaker by searching for Monkeyseat Podcast or go to our website www.monkeyseatpod.com for direct links to the show.

Chip & Charge – meinsportpodcast.de
Serena tanzt weiter – Halep, Tsitsipas und Fritz draußen

Chip & Charge – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 30, 2022 43:04


Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge der ersten Ausgabe von den US Open 2022. Der erste Tag war zeitgleich auch der erste Teil der großen Serena Williams Show und bot darüber hinaus auch noch die ein oder andere Überraschung. Doch Andreas und Philipp beginnen natürlich mit Serena Williams und deren doch nicht letztem Match. Denn Williams konnte sich ziemlich souverän gegen Danka Kovinic durchsetzen. Das war zwar keine Leistung wie in der Blüte ihres Schaffens, doch Williams zeigte sich besser als in den letzten Wochen. Für sie geht es nun in der zweiten Runde gegen Anett Kontaveit. Die an Position 2 gesetzte Kontaveit gewann souverän gegen Jacqueline Christian. Die Überraschung des Tages bei den Damen war die Niederlage von Simona Halep gegen Daria Snigur. Halep tat sich sehr schwer mit dem flachen Spiel von Snigur und musste sich der jungen Ukrainerin in drei Sätzen beugen. Auch für Daria Kasatkina kam das Aus schon in der ersten Runde. Zwei faustdicke Überraschungen gab es bei den Herren. Denn sowohl Stefanos Tsitsipas als auch Taylor Fritz verloren schon zum Auftakt. Tsitsipas lag in seinem Match sogar schon mit 0:6 0:5 gegen Daniel Ehai Galan hinten. Zwar erarbeitete er sich noch mal einen Vorsprung im 4. Satz, doch letztlich verlor der hochgehandelte Tsitsipas mit 5:7 im vierten Durchgang. Die Niederlage von Taylor Fritz kam vielleicht sogar noch etwas überraschender. Denn Fritz verlor gegen seinen auf ATP-Ebene weitestgehend unerfahrenen Landsmann Brandon Holt. Der ist zwar ein erfolgreicher College Spieler und der Sohn von Tracy Austin, jedoch eigentlich nicht erfahren genug, um einen Spieler vom Kaliber Fritz bei den US Open zu schlagen. Souverän in die zweite Runde ist Daniil Medvedev eingezogen. Für Dominic Thiem kam hingegen das Aus in der 1. Runde gegen Pablo Carreno Busta. Trotzdem stehen die Zeichen wohl auf Besserung für den US Open Sieger von 2020. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen
Niemand vertraut mir! So baust du als Marketingdienstleister Vertrauen auf

Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen

Play Episode Listen Later Aug 22, 2022 11:43


Checklisten Bundle sichern: http://checklisten.website/ Niemand vertraut mir! So baust du als Marketingdienstleister Vertrauen auf Vertrauen ist die Währung Nummer 1 im Internet. Aber 0815 Referenzen und Testimonials reichen heute nicht mehr. Du benötigst tiefe psychologische Methoden, um nachhaltig in den Kopf deiner Kunden zu kommen. Im Talk sprechen Dr. Rene Delpy und ich darüber... - warum Testimonials sogar schaden können - wie du den Self-Disclosure Effekt nutzen kannst, um Vertrauen aufzubauen - warum Schwächen zeigen, auch ein Vorteil sein kann. Anders als meine Kollegen, lege ich als Psychologe keine Menschen auf die Couch. Sondern seit über 10 Jahren Webseiten, ADs, E-Mails und alles, was online wirkt. Mit einem Ziel: Mehr passende (!) Kunden vom Angebot zu begeistern.

Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen
Halte dich von diesen Kunden unbedingt fern - Verkaufspsychologie Talk

Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen

Play Episode Listen Later Aug 15, 2022 12:21


Checklisten Bundle sichern: http://checklisten.website/ Heute geht es im Verkaufspsychologie Montagstalk um ein sehr emotionales Thema: Unpassende Kunden, die dir viel Stress und Leid bringen werden. Im schlimmsten Fall sprengen sie dein Business. ABER: Du kannst sie auch persönlich transformieren. So mancher Planungs Peter wurde schon zum Umsetzungs Ulf. So manche Billig Beate wurde schon zur Investitions Inga. In der Podcastfolge geht es um die verschiedenen Typen. Wie du sie erkennst und wie du mit denen umgehst. Anders als meine Kollegen, lege ich als Psychologe keine Menschen auf die Couch. Sondern seit über 10 Jahren Webseiten, ADs, E-Mails und alles, was online wirkt. Mit einem Ziel: Mehr passende (!) Kunden vom Angebot zu begeistern.

Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen
Marketingbotschaften, die IMMER funktionieren - der KFC Trick

Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen

Play Episode Listen Later Aug 8, 2022 13:38


Checklisten Bundle sichern: http://checklisten.website/ "Mehr Umsatz da, mehr Mitarbeiter dort..." - Das Internet ist im B2B und B2C voller 0815 Botschaften. In der Masse der Botschaften auf Social Media, gehen Unternehmen schnell unter. Viele Botschaften funktionieren nur kurz und müssen immer wieder angepasst werden. In der Podcastfolge sprechen René und Matthias über Evergreen Botschaften. Botschaften, die über Jahre funktionieren. Fünf Kernelemente sollten die Botschaften besitzen. Anders als meine Kollegen, lege ich als Psychologe keine Menschen auf die Couch. Sondern seit über 10 Jahren Webseiten, ADs, E-Mails und alles, was online wirkt. Mit einem Ziel: Mehr passende (!) Kunden vom Angebot zu begeistern.

50+2 - Der Fussballpodcast mit Nico & Niklas
Ha Ho He, alles tut so weh! EM x DFB-Pokal Spezial

50+2 - Der Fussballpodcast mit Nico & Niklas

Play Episode Listen Later Aug 1, 2022 72:56


Bundeskanzler Olaf Scholz hatte ja in der Halbzeit des EM-Finals noch gehofft, dass es "mit einem Vorsprung für das deutsche Team endet". Gesprochen wie ein echter Fußballfan. Daraus wurde leider nix, Aber die deutschen Frauen haben natürlich trotzdem ein fantastisches Turnier gespielt. 100 Leute haben wir gefragt! Nennen Sie drei Vereine, für die das nicht gilt: Leverkusen, Köln und Hertha BSC. Ha Ho He! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/50plus2

Podcasts von Tichys Einblick
TE Wecker am 29.07.2022

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Jul 29, 2022 12:56


Reaktionen auf die Atomerklärung der Stuttgarter Professoren ++ Bewegung in der Kernkraftdebatte ++ Aiwanger: Bundesregierung sagt lieber, wir sollen im Winter kalt duschen ++Trittin: Bayerische Stromprobleme in Bayern lösen ++ Habeck in Bayreuth ausgebuht ++ Welche Umweltauswirkung haben Windräder? ++ "Blut-Scheich" speist mit Macron im Elysee-Palast ++ Audi: Vorsprung nicht mehr in der Technik, Vorsprung im Gendern ++

Motorsport-Magazin.com
F1: Leclerc patzt! Ist die WM 2022 schon gelaufen? | Frankreich GP 2022

Motorsport-Magazin.com

Play Episode Listen Later Jul 24, 2022 35:09


Ausfall! Charles Leclerc fliegt in Führung liegend ab und scheidet aus. Hat er damit die Formel 1 WM 2023 schon verloren? Max Verstappen staubt den Sieg ab und baut seinen Vorsprung in der Fahrer-Weltmeisterschaft weiter aus. Mercedes sichert sich derweil die Plätze zwei und drei. Was war bei Sergio Perez los? Mehr von Motorsport-Magazin.com: Web: www.motorsport-magazin.com App (iOS & Android): www.motorsport-app.com Folge Motorsport-Magazin.com auf: Facebook: www.facebook.com/motorsportmagazin Twitter: www.twitter.com/MSM_Online Instagram: www.instagram.com/motorsportmagazin Abonniere Motorsport-Magazin.com auf: YouTube: www.youtube.com/motorsportmagazincom Apple Podcasts: www.motorsport-magazin.com/goto/applepodcasts Android-User suchen bitte nach "Motorsport-Magazin.com" in der Podcast-App ihrer Wahl. Unsere Redakteure auf Twitter: Markus: www.twitter.com/mzoerweg Christian: www.twitter.com/msm_christian Jonas: www.twitter.com/jonasfehling Florian: www.twitter.com/MSM_Florian Robert: www.twitter.com/msm_robs Stephan: www.twitter.com/msm_stephan Unterstütze uns mit einem einmaligen oder monatlichen Beitrag: www.motorsport-magazin.com/goto/support/ Wenn Du Fragen zur Formel 1, MotoGP, Formel E, DTM oder Motorsport-Magazin.com hast, stelle sie uns hier und vielleicht beantworten wir sie in einem unserer Q&As: www.motorsport-magazin.com/goto/askmsm

Drei wollen Durchblick!
#79 LIVE aus Baden - Wie schafft man es durchzuhalten? mit Verena Scheitz

Drei wollen Durchblick!

Play Episode Listen Later Jul 17, 2022 39:24


Durchhalten. Immer wieder aufstehen. Aber wie geht das? Unser heutiger Gast Verena Scheitz hat schon vieles im Leben gesehen. Von unglaublichen Höhen mit massenhaft Engagements zu schwierigen Zeiten, wo kaum Aufträge gekommen sind. Doch sie hat es immer und immer wieder geschafft, sich neu zu erfinden, neue Talente zu entdecken. Aber wie? Was sich Michi in dieser Folge vom Vorsprung an Lebenserfahrung bei Thomas und Verena abschauen kann, hört ihr heute.

Just Baseball
Just Baseball S10E17

Just Baseball

Play Episode Listen Later Jun 28, 2022 106:34


Wir beginnen diese Woche mit der AL West, weil es im Spiel der Mariners gegen die Angels zu einem Brawl kam, welches zu sehr hohen Strafen geführt hat. Top Nachrichten gibt es dagegen von den Astros: Einen combined No Hitter gegen die Yankees! Andreas war als Kommentator live dabei. Obwohl die Angels weiter keinen positiven Rekord haben, sprechen wir über sie. In der Central haben die Twins ein wenig den Vorsprung zu den Guardians aufbauen können, das lag aber eher an der schlechten Woche des Zweitplatzierten. Wir sprechen wieder über die White Sox, weil sie weiterhin enttäuschen. In der AL East überstrahlen die Yankees alles. Selbst die Vertragsquerelen rund um Aaron Judge stören die guten Leistungen nicht. Wir müssen aber auch die Red Sox loben, die in den letzten 30 Tagen nach den Yankees den besten Record der AL haben. In der NL East spitzt es sich weiter zu. Die Mets sind weiter in Führung, aber Axel ist weiterhin skeptisch. Bei den Braves ist Ronald Acuna Jr wieder das Sorgenkind. Trotz des gebrochenen Daumens von Bryce Harper gibt es mit Mark Appel auch eine schöne Geschichte bei den Phillies. Die Central bietet weiterhin den Zweikampf zwischen den Brewers und den Cardinals. In der NL West sind die Dodgers weiter auf Platz eins, gefolgt von den Padres und Giants.