Podcasts about vorsprung

  • 635PODCASTS
  • 1,591EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 4, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about vorsprung

Show all podcasts related to vorsprung

Latest podcast episodes about vorsprung

TextilWirtschaft Podcast
Duell der Fast Fashion-Riesen: Was macht Inditex besser als die H&M Group?

TextilWirtschaft Podcast

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 26:14


Der neue TW Podcast wirft einen Blick auf ein Duell, das die Modebranche prägt: Inditex mit seiner Leitmarke Zara – und die H&M Group aus Schweden. Lange war dieser Wettbewerb ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Doch inzwischen zeigt sich: Die Spanier haben die Nase vorn – und zwar deutlich. Warum das so ist, welche Zahlen diesen Vorsprung besonders belegen, und welche Perspektiven beide Konzerne in der Zukunft haben, darüber spricht Host Judith Kessler mit Managing Editor Jörg Nowicki, der sich bei der TextilWirtschaft seit vielen Jahren intensiv mit beiden Konzernen beschäftigt.

carls zukunft der woche
#275 Benjamin Seifert – KI wird nie wieder so schlecht sein wird wie heute

carls zukunft der woche

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 41:10


Künstliche Intelligenz wird nie wieder so schlecht sein wie heute. Dieser Satz von Benjamin Seifert – Mitgründer der KI-Plattform Logicc – trifft ins Herz der aktuellen Transformation. In einer Welt, in der KI-Modelle im Monatsrhythmus übertroffen werden, entsteht nicht nur ein technologischer, sondern auch ein kultureller Kipppunkt. Die Fähigkeit, zwischen menschlicher und maschineller Produktion zu unterscheiden, droht zu verschwinden – mit Folgen für Wahrheit, Bildung und Identität.Doch Benjamin argumentiert nicht aus einem dystopischen Reflex heraus. Vielmehr liegt in seinem Denken eine nüchterne Produktivität. Er beschreibt, wie Unternehmen jetzt handeln müssen, um in der nächsten Welle nicht unterzugehen – nicht, indem sie hektisch alle Prozesse über KI abwickeln, sondern indem sie lernen, klug zu fragen: Kann ich diese Aufgabe mit KI lösen? Und zwar so selbstverständlich, wie man sich früher fragte: Kann ich das googeln?Logicc bietet dafür nicht einfach eine Plattform, sondern eine Architektur des Denkens. Sie nimmt die Nutzer*innen an der Hand – unabhängig davon, ob sie Expert*innen oder Neulinge sind – und führt sie systematisch zur jeweils besten KI für ihr Anliegen. In einer Welt der exponentiellen Modellvielfalt schafft Logicc ein Navigationssystem. Wer heute versteht, dass es nicht um das Ob, sondern um das Wie des KI-Einsatzes geht, hat einen entscheidenden Vorsprung.Zu Gast:Benjamin Seifert, Mitgründer von LogiccCreate your podcast today! #madeonzencastrMentioned in this episode:AI first – Das Praxisbuch für den MittelstandJetzt auf carls-zukunft.de Sonst lesen's wieder nur die Anderen.AI first. Das Praxisbuch für den Mittelstand

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#993 - Batterien, Blackouts & Bürokratie – der wahre Stand der Energiewende mit Gerd Schöller

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 43:29


Energiewende Deutschland Batteriespeicher – darum geht's in dieser Episode mit Energieunternehmer und Autor Gerd Schöller. Zuerst räumen wir Mythen beiseite, danach übersetzen wir Fakten in konkrete Schritte für Unternehmen.   Energie bleibt der Treibstoff für Wachstum; zugleich sorgt die Debatte für Unsicherheit. Einerseits hören wir Warnungen vor Blackouts, andererseits sehen wir enorme Fortschritte bei Erneuerbaren. Genau deshalb ordnen wir ein: Was ist Panik, was ist Physik – und was ist Politik?   Warum Batteriespeicher jetzt der Hebel sind: Sie glätten Erzeugungsspitzen, verhindern Lastspitzen und stabilisieren das Netz. Außerdem lassen sich Preisspreads gezielt nutzen. Dadurch steigen Planbarkeit und Wirtschaftlichkeit. Gleichzeitig ermöglicht bidirektionales Laden, dass E-Autos als flexible Speicher dienen. Somit entsteht ein neues Ökosystem aus PV, Ladelösungen und Smart Metering.   Wo es noch hakt: Zwar ist die Technik vorhanden, jedoch bremsen Prozesse, Genehmigungen und Schnittstellen. Hinzu kommt, dass der Smart-Meter-Rollout vielerorts träge wirkt. Folglich verlieren Projekte wertvolle Monate. Damit die Energiewende in Deutschland mit Batteriespeichern skaliert, brauchen wir vereinfachte Standards, klare Zuständigkeiten und kürzere Fristen.   Konkrete Schritte für Unternehmen: Erstens solltest du den Stromeinkauf strategisch aufstellen; insbesondere eignen sich PPAs (Power Purchase Agreements) für planbare, wettbewerbsfähige Preise. Zweitens lohnt sich Lastmanagement: Wenn Prozesse flexibilisiert werden, sinken Kosten unmittelbar. Drittens denke Energiewende Deutschland Batteriespeicher als Gesamtsystem: PV + Speicher + Ladeinfrastruktur + Steuerung – und zwar aus einem Guss. Viertens: Messe, analysiere und steuere Verbräuche kontinuierlich; nur so erkennst du schnelle Hebel.   Realistische Einordnung statt Alarmismus: Selbstverständlich bleibt der Umbau komplex; trotzdem zeigen zahlreiche Projekte, dass er wirtschaftlich tragfähig ist. Darüber hinaus entstehen neue Geschäftsmodelle – vom Spitzenlast-Management bis zu Flexibilitätsmärkten. Wer jetzt handelt, verschafft sich folglich einen Vorsprung bei Kostenstabilität, Resilienz und Nachhaltigkeit.   Der Blick nach vorn: Schritt für Schritt wachsen Erneuerbare, während Speicher und digitale Zähler die Volatilität ausgleichen. Gleichzeitig werden Prosumer-Modelle alltagstauglich. Deshalb geht es weniger um Ob, sondern um Wie und Wann. Entscheidend sind Tempo, klare Verantwortlichkeiten und eine Prise Mut, Projekte wirklich umzusetzen. Schließlich zahlt sich das nicht nur ökologisch, sondern vor allem betriebswirtschaftlich aus.   In der Folge bekommst du also den roten Faden: von der Einordnung über die Blockaden bis zu praxistauglichen Lösungen. Hör rein, setz die nächsten Schritte um – und mache die Energiewende zu einem Wettbewerbsvorteil.  

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg
#449 - KI im Executive Search: Warum Fast Follower die Nase vorn haben - Im Gespräch mit Marc Hammer (3min-Impuls)

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 5:04


KI im Executive Search: Warum Fast Follower die Nase vorn haben Der Markt der Personalberatung befindet sich im Umbruch – insbesondere im Segment der Führungskräftevermittlung. Während viele Headhunter noch auf altbewährte Methoden setzen, zeigen sich erste Unternehmen bereits als Wegbereiter für eine neue Herangehensweise: Schnell, datenbasiert, KI-gestützt. In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit Marc von Division One darüber, wie sich das Feld verändert, welche Rolle künstliche Intelligenz dabei spielt und warum es strategisch sinnvoll sein kann, nicht Erster zu sein – sondern kluger Zweiter. Marc Hammer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/marc-hammer/  Fast Follower statt KI-PioniereMarc beschreibt klar, dass Division One nicht auf eigene KI-Modelle oder Softwarelösungen setzt. Die bewusste Entscheidung gegen ein aufwendiges Innovationslabor und für eine schnelle Implementierung bestehender Lösungen hat das Ziel, technologisch flexibel und schnell umsetzungsfähig zu bleiben. Während viele Wettbewerber noch immer auf händische Recherche und klassische Matching-Methoden setzen, nutzt das Team bereits jetzt KI-Tools, um effizientere Prozesse und bessere Ergebnisse zu erzielen – auch ohne selbst Entwickler zu sein. Matching neu gedachtBesonders im Research-Prozess liegt enormes Automatisierungspotenzial. Heute werden Führungskräfte über Netzwerke, Filterfunktionen und persönliche Kontakte gesucht. Künftig könnten Prompts und agentenbasierte KI diesen Vorgang nicht nur beschleunigen, sondern qualitativ verbessern. Entscheidend ist dabei, dass auch emotionale Kriterien berücksichtigt werden – etwa Führungsstil oder kulturelle Passung. Das Vertrauen in KI ist im Executive-Bereich zwar noch begrenzt, aber der Wandel ist spürbar. Agentische KI als Gamechanger im HintergrundEin weiteres zentrales Thema ist die Nutzung von Browser-Agenten wie Perplexity Comet. Erste Tests zeigen, wie solche Tools repetitive Aufgaben wie Materialbeschaffung oder Datenrecherche effizient automatisieren können. Auch im Executive Search könnten solche Systeme künftig eigenständig Kandidatenlisten erstellen – über Nacht, basierend auf einem einzigen Profilbriefing. Voraussetzung dafür: Die Ergebnisse müssen zuverlässig und qualitativ hochwertig sein, damit das Vertrauen der Nutzer wächst. FazitDie Personalberatungsbranche steht vor einer technologischen Neuausrichtung. Es braucht keine selbstentwickelten Tools, um ganz vorne mitzuspielen. Wer bestehende Lösungen schnell integriert und konsequent in seinen Geschäftsprozess überführt, verschafft sich heute schon einen entscheidenden Vorsprung. Die nächsten Jahre werden zeigen, welche Unternehmen KI nicht nur als Trend, sondern als festen Bestandteil ihrer Wertschöpfung verstehen – und damit nachhaltige Wettbewerbsvorteile schaffen.   Noch mehr von den Koertings ...  Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/   Mit jedem Prompt ein WOW! ... für Selbstständige und Unternehmer Ein klarer Leitfaden für Unternehmer, Selbstständige und Entscheider, die Künstliche Intelligenz nicht nur verstehen, sondern wirksam einsetzen wollen. Dieses Buch zeigt dir, wie du relevante KI-Anwendungsfälle erkennst und die KI als echten Sparringspartner nutzt, um diese Realität werden zu lassen. Praxisnah, mit echten Beispielen und vollständig umsetzungsorientiert. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 9,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... https://koerting-institute.com/shop/buch-mit-jedem-prompt-ein-wow/   Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>2800 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 2800 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/   Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/   Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/   Die Koertings auf die Ohren ...Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 440 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/   Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!

Dialoge mit dem Unterbewusstsein - Psychologie, Kommunikation, NLP, Hypnose, Coaching und Meditation

Stell dir vor, dein genialster Plan liegt seit Monaten auf Eis, nur weil eine kleine, fiese Stimme in deinem Kopf „Nicht gut genug!“ schreit, während weniger talentierte Menschen längst das Rampenlicht genießen. In diesem Video decken wir gnadenlos auf, wie dein innerer Kritiker dich manipuliert, warum das völlig normal ist und was passiert, wenn du ihm endlich den Saft abdrehst. Keine hohlen Wohlfühl-Mantras, sondern ein praxisnaher Game-Plan, der dein Selbstvertrauen in den Overdrive katapultiert. Klick rein, erlebe den Aha-Moment und geh mit einem klaren Vorsprung zurück in deinen Alltag. Selbstvertrauen gewinnen mit Hypnose: https://www.alexander-schelle.de/Academy/selbstvertrauen-gewinnen-mit-hypnose/ Kostenfreie Hypnose „Hypnoenergie“: https://www.alexander-schelle.de/hypnose-sichern/ Mein Buch "Die Geheimnisse eines Mentalisten" bekommst du mit Klick hier https://amzn.to/475gBrI Mein Selbsthypnose Buch bekommst du hier: https://amzn.to/3D2i3lf ___________________________________________________ Mein Name ist Alexander Schelle und ich stehe seit mehr als 20 Jahren als Mentalist und Hypnotiseur auf der Bühne. Ich bin ausgebildet als Hypnose- und NLP-Coach und biete neben meinen Shows auch Seminare und Vorträge. Der Podcast ‘Die Geheimnisse eines Mentalisten' soll auf unterhaltsame Weise einen Einblick in die Welt des Unterbewusstseins geben – in die Welt der Psychologie und der Hypnose. In den psychologischen Folgen werde ich einen Blick auf ansonsten weitgehend verborgene Seiten unserer Persönlichkeit werfen – auf unbewusste Muster in unserer Kommunikation und Motivation, aber auch unserem Wahrnehmen, Fühlen, Denken, Entscheiden und Handeln. Ich werde beleuchten, wie wir Menschen ticken, wie es mit unserer Menschenkenntnis aussieht und auch Schlussfolgerungen für den konkreten Alltag oder ein Coaching daraus ziehen. Jene Folgen, die sich der Hypnose oder der Meditation widmen, bietet dir einen Einblick in die faszinierende Welt, die sich öffnet, wenn wir einen gezielten Blick hinter die Kulissen unserer bewussten Entscheidungen werfen. Was du schon immer über Hypnose oder Selbsthypnose, beispielsweise zur Gewichtsreduzierung, Nichtraucher werden, Ängste besiegen oder der Burnout Prävention, wissen wolltest – hier erhältst du in kurzen Podcast Folgen einen Überblick. Firmen können mich auch für Vorträge oder Veranstaltungen zu den Themen Bewusstsein, Unterbewusstsein, Persönlichkeitsentwicklung, Motivation, Kommunikation, NLP, Hypnose, Meditation, Selbsthypnose, Empathie, Menschenkenntnis, Stressabbau, Selbstverwirklichung und Burnout Prävention buchen. In individuelles Coaching helfe ich Menschen, ihre work-life-balance zu finden. Wenn du mehr über die Angebote von mir erfahren möchtest, findest du unter www.alexander-schelle.de weitere Informationen. Selbstverständlich bin ich auch auf Linkdin, Facebook und auf Instagram für dich zu erreichen.

Next Level Business
Durch KI Millionen Euro verdienen

Next Level Business

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 27:10


KI (Künstliche Intelligenz) Tools wie ChatGPT, Agentursysteme und Co. sind in aller Munde und es ist kein Geheimnis mehr, dass man mit KI viel Geld verdienen kann und auch sein eigenes Business massiv skalieren kann, denn Fakt ist, jeder Unternehmer braucht langfristig KI. Genau aus diesem Grund hat Unternehmer Max Weiß zu dem Thema KI & AI eine Folge hier auf dem Next Level Business Podcast aufgenommen und erklärt die ganz genau wie du KI für dich und dein Business nutzen kannst, um einen riesigen Vorsprung rauszuholen! Hier geht es zur KI Software: www.Agentursysteme.com Hier geht es zu einem kostenlosen Telefonat mit Max: https://maxwei1.typeform.com/to/v0DTx9 Hier geht es zum "inner Circle" auf Telgram: https://t.me/maxweiss21

Next Level Agency
Agenturkunden gewinnen durch KI Tools (fertige Strategie)

Next Level Agency

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 8:12


Als Agenturinhaber neue Kunden zu gewinnen ist gerade 2025/26 durch "Künstliche Intelligenz Tools", keine Schwierigkeit mehr. Denn mittlerweile gibt es nicht nur ChatGPT, welches dir als Social Media Marketing Agentur einen großen Vorsprung herausholen kann, es gibt auch noch weitere KI Tools, die dir helfen können, Kunden für deine Agentur zu gewinnen! Welche Tools das sind und wie genau du diese Tools nutzen kannst um Kunden zu gewinnen, lernst du von Agenturinhaber Max Weiß in diesem Video auf dem SMMA TV Kanal. Trage dich hier für ein kostenloses Telefonat mit uns ein: https://maxwei1.typeform.com/to/v0DTx9 Hier kannst du dir einen kostenlosen Online Kurs sichern: https://weiss-max-coaching.coachy.net/lp/kostenloser-kurs/ Hier geht es zur All in One Agentursoftware: https://www.agentursysteme.com

ICH GEH FLIRTEN
Diese App hat mein Dating-Leben drastisch verändert ...

ICH GEH FLIRTEN

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 20:28


Ich sag dir jetzt ganz ehrlich, wie's ist: Wenn du 2025 keine Social-Media-Strategie hast, wirst du beim Dating verlieren. Punkt. Ich habe dieses Video spontan am Plattensee aufgenommen – einfach, weil ich in letzter Zeit wieder so viele Männer gesehen habe, die im echten Leben top aufgestellt sind: Karriere läuft, Business läuft, Mindset sitzt… aber sie wirken digital wie ein Geist. Und genau da beginnt heute das Problem. Denn selbst wenn du sie draußen ansprichst, selbst wenn du beim Date performst – sie checkt dich trotzdem auf Instagram. Und wenn da nichts ist, kein Stil, kein Leben, keine Wirkung – dann bist du raus. In diesem Realtalk-Video erkläre ich dir:

Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt

Michael Saylor steht am Abgrund. Mit Milliarden hat er Bitcoin nach oben getrieben, jetzt bricht sein Modell unter der Last der Kosten zusammen. MicroStrategy ist cashflow-negativ, die Kritik wächst, und viele sprechen bereits vom größten Schneeballsystem im Krypto-Markt. ♦️ Meine echten 3 Investment-Positionen: https://julianhosp.de/meine-top-3 —————— ♦️ Deep Dive, Portfolio, Strategien - Inner Circle: https://julianhosp.de/InnerCircle ♦️ Montag bis Freitag: Dein persönliches Finanz-Audio. Kompakt, klar und mit den wichtigsten Marktinfos für deinen Vorsprung: https://julianhosp.de/ic-daily —————— KOSTENLOSE TOOL: ♦️ Meine echten 3 Investment-Positionen: https://julianhosp.de/meine-top-3 ♦️ Deine Abkürzung in die Welt der Kryptowährungen: Das Cheat Sheet: https://bit.ly/cheat-sheet_JH ——————

LoKr Room
BIG TECH in Deutschland? Dieses Syndrom macht es UNMÖGLICH! // LoKr Room

LoKr Room

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 51:19


Amerikas Tech-Giganten wie Amazon, Microsoft, Google und Meta wachsen rasant weiter – nicht zuletzt, weil sie Milliarden in Künstliche Intelligenz investieren. Ob Cloud, Chips oder neue Geschäftsmodelle: Die USA bauen ihren technologischen Vorsprung immer weiter aus. Und Deutschland? Wir treten auf der Stelle. Trotz exzellenter Ingenieure, Forschung und Mittelstand gelingt es uns nicht, eine echte digitale Erfolgsgeschichte zu schreiben. Warum ist das so? Im neuen LoKr Room Talk gehen Mario und Sinan auf die wahren Gründe ein und stellen fest: Deutschland leidet an einem besonderen Syndrom, das Bürokratie immer stärker mach

Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen
Die Winkekatzestrategie aus Japan - Top Kunden anziehen

Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 10:37


Einen Monat war Matthias Niggehoff in China und Japan unterwegs. Er hat spannende Impulse aus den Bereichen Marketing und Sales mitgebracht. Die Winkekatzen kennt vermutlich jeder, aber wo kommen sie her? Wie haben japanische Unternehmen mit den Katzen ihren Umsatz stark steigern können? Wie kannst du die Winkekatzestrategie für dein Angebot übernehmen und im Marketing nutzen? Gerade um TOP Kunden zu gewinnen, bietet sich die Strategie an. Heutzutage sind sie in Japan nur noch Deko, aber sie haben schon neue Sachen im Einsatz :-) Kurs: https://go.matthiasniggehoff.de/primer-geheimcode - CODE: VP100 Über 1000 Dienstleister in den letzten 10 Jahren mit meinem Team dabei unterstützt, mehr passende (!) Kunden zu gewinnen, ihr Marketing mit Psychologie noch erfolgreicher zu machen und raus aus der Vergleichbarkeit zu kommen. Agenturen, Coaches, Webdesigner, Copywriter etc. Mehrfach war ich als Experte um 20:15 Uhr bei Spiegel.TV in Sat 1 zum Thema Marketing zu Gast.

Was mich bewegt – Der Automotive-Podcast
Digitale Souveränität bleibt Vision // Neue Level der Lean Production

Was mich bewegt – Der Automotive-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 33:56 Transcription Available


Zehn Jahre – das ist laut BSI-Präsidentin der zeitliche Vorsprung, den sich Tech-Größen wie Google oder Microsoft gegenüber Unternehmen aus Deutschland in Sachen Digitalisierung durch Milliardeninvestitionen aufgebaut hätten. Ein Gap, der wohl auf absehbare Zeit bestehen bleibt. Egal ob bei Cloud, KI oder anderen Cutting-Edge-Technologien – digitale Souveränität für Deutschland und Europa bleibt ein Wunschtraum. Doch was ist tun? Sich auf die Rahmenbedingungen konzentrieren und da glänzen, wo man ohnehin schon meisterlich unterwegs ist? Das gilt auf jeden Fall für die Automobilproduktion. Wieder einmal wurden die Champions der Lean Production gekürt, darunter exzellente Standorte wie Porsche in Leipzig oder Seat/Cupra in Martorell. Pascal und Yannick fragen sich, worauf es bei Lean Production im Jahr 2025 vor allem ankommt – dabei spielt die Digitalisierung natürlich ein Hauptrolle. Warum digitale Souveränität eine Vision bleibt: https://www.automotiveit.eu/technology/europas-industrie-steckt-weiter-in-der-cloud-klemme-227.html Bitkom-Studie zur digitalen Abhängigkeit: https://www.bitkom.org/Presse/Presseinformation/Deutschlands-digitale-Abhaengigkeit-steigt#_ Die Gewinner des Automotive Lean Production Awards 2025: https://www.automobil-produktion.de/produktion/sieger-des-automotive-lean-production-awards-stehen-fest-278828-374.html Mehr zu Pascal und Yannick finden Sie auf LinkedIn: Pascal Nagel: https://www.linkedin.com/in/pascal-nagel/ Yannick Tiedemann: www.linkedin.com/in/yannick-tiedemann Hinweis: Die im Podcast getätigten Aussagen spiegeln die Privatmeinung der Gesprächspartner wider und entsprechen nicht zwingend den Darstellungen des jeweiligen Arbeitgebers.

Achtsamkeit leben – Dein Podcast mit Peter Beer
99,9 % wissen das nicht: 2 hochwirksame Schlüssel zu mehr Tatkraft & Lebensfreude

Achtsamkeit leben – Dein Podcast mit Peter Beer

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 14:21


Fühlst du dich oft antriebslos, ausgelaugt oder innerlich leer – ohne genau zu wissen, warum? Heute verrate ich dir in diesem Podcast zwei neurowissenschaftlich fundierte Regeln, die dein Leben komplett verändern können. Wer diese Zusammenhänge versteht, hat einen entscheidenden Vorsprung vor 99,9 % der Menschen – und kann mentale Stärke, Motivation und Lebensfreude zurückgewinnen.

Fix & Flip
Buy & Hold - ÄNDERE deine Immo-Entscheidungen!

Fix & Flip

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 23:52


In dieser Podcast-Folge spreche ich darüber, warum es im Immobiliengeschäft entscheidend ist, selbst aktiv zu handeln statt nur zu reagieren. Wer dauerhaft erfolgreich sein will, muss den Mut haben, alte Gewohnheiten zu hinterfragen und neue, kreative Wege zu gehen.Du erfährst:✅ warum reines Reagieren dich im Wettbewerb zurückwirft✅ wie du proaktiv Chancen im Markt erkennst✅ welche kreativen Ansätze dir einen Vorsprung verschaffen✅ wie du deine Strategie flexibel anpassen kannstDiese Folge ist für alle, die ihre Denkweise im Immobiliengeschäft auf ein neues Level bringen wollen.---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Haftungsausschluss: Dieses Video dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine rechtliche oder steuerliche Beratung dar. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen in diesem Video. Bei steuerlichen Fragen oder Unsicherheiten wird dringend empfohlen, sich an einen ausgebildeten Steuerberater oder einen Fachexperten zu wenden. Die Nutzung der in diesem Video bereitgestellten Informationen erfolgt auf eigenes Risiko. Wir übernehmen keine Haftung für eventuelle Schäden oder Verluste, die durch die Verwendung der Informationen in diesem Video entstehen könnten.

Feuerfest & Wasserdicht
Podcast aus der Hölle

Feuerfest & Wasserdicht

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 48:28


In dieser Folge von Feuerfest & Wasserdicht geht's ordentlich zur Sache: Florian und Daniel starten schwitzend unter dem Dach, grüßen erstmal die großen Hersteller (schickt uns endlich Klimaanlagen!

In Polen
Polens neue Stimme der Nation (50)

In Polen

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 37:52


Er hatte nur einen hauchdünnen Vorsprung, aber gewonnen ist gewonnen. Polens neuer Präsident heißt Karol Nawrocki, jetzt auch offiziell. Und der Neue hat gleich zu Anfang ein paar klare Ansagen gemacht. Er sei die Stimme der Nation und die Nation müsse sich jetzt ändern. Vor allem die Regierung, versteht sich, denn die gehört mit Donald Tusk ja dem - aus Sicht der PiS, die Nawrocki aufgestellt hatte - feindlichen Lager an. Nur sieht alles danach aus, als könnte Nawrocki auch PiS-Chef Jarosław Kaczyński über den Kopf wachsen. Das Land steht vor einem politischen Generationswechsel und Nawrocki könnte dafür sorgen, dass es dabei scharf rechts abbiegt.   "In Polen" ist der Podcast aus dem ARD-Studio in Warschau von den Korrespondenten Kristin Joachim und Martin Adam. Die beiden liefern alle zwei Wochen Analyse und Einordnung - und schauen darauf, wie es in Polen weitergeht. "In Polen" gibt es zum Beispiel in der ARD-Audiothek und überall sonst. Jetzt hören und kostenlos abonnieren.

Zondagsrijders
Audi: "Vorsprung durch Voorkennis"

Zondagsrijders

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 45:59


Daar issie dan! Aflevering Audi, ook wel The Lord Of The Rings. Hij staat klaar, voor jou en jou alleen. Vers van de pers, get it while it's hot. Waar staan die ringen voor? Waarom die naam? Waarom rijdt Boris een A2? Je ontdekt het alleen bij ons. Challas!Plaatjes IG @zondagsrijders ⏫

Ahead on Marketplaces
AOM SHORTS - Amazon schaltet Google-Shopping ab – Fokus auf KI-Traffic

Ahead on Marketplaces

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 31:58


In dieser Episode liefern Host Florian Vette und MOVESELL Marketplace Experte Ole Schleth wieder frische Marketplace-Insights, gespickt mit überraschenden Entwicklungen bei Amazon, TikTok und Walmart sowie spannenden Strategien für Marken. Amazon zieht sich zurück: Warum hat der E-Commerce-Gigant seine Anzeigen auf Google Shopping weltweit gestoppt – und welche Chancen eröffnet das für Marken, die jetzt selbst auf Google aktiv werden? Vorsprung am Starttag: Vine-Bewertungen gibt's nun schon vor Launch – wie können Seller mit bis zu 30 geprüften Reviews vom ersten Verkaufstag an durchstarten? TikTok spaltet sich: Was bedeutet die Abkopplung der US-Version von ByteDance – und warum könnte ein veränderter Algorithmus das Nutzerverhalten komplett umkrempeln? Gebühren im Griff: Mit dem neuen Seller-Tool lassen sich alle Kosten transparent berechnen und optimieren – lohnt sich ein genauer Blick für jeden Händler? Walmart mit Visionen: Ist die klassische Suchleiste bald passé? Wie realistisch ist die Ankündigung, dass Conversational AI Bots den Produktsuche-Alltag ersetzen sollen – und wie könnte Amazon reagieren?

Sportschau Tourfunk
19. Etappe: Ein großer Schritt in den Alpen

Sportschau Tourfunk

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 38:31


Florian Lipowitz hat seinen Vorsprung auf Oscar Onley im Dauerregen von La Plagne wieder ausgebaut und ist dem Podium und dem Weißen Trikot jetzt ganz nah. Aber was ist mit Pogacar los?

Inside Red Bull-BORA-hansgrohe - Podcast zur Tour de France
19. Etappe: „Das war für das ganze Team sehr emotional“

Inside Red Bull-BORA-hansgrohe - Podcast zur Tour de France

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 11:08


In der aktuellen Ausgabe berichtet Denk von der 19. Etappe der Tour de France 2025., bei der sich Florian Lipowitz das Podium in den Bergen absicherte. „Das war für das ganze Team sehr emotional“, meint Denk in Bezug auf die letzten beiden Kilometer. „Er hat Nerven wie Drahtseile und hat das richtig gut gemacht.“ Bei der 20. Etappe geht es zurück auf hügeliges Terrain. Auf den 184 Kilometern nach Pontalier sollte sich im Gesamtklassement nicht mehr viel tun, oder doch? „Es war wichtig, den Vorsprung auszubauen, gerade im Hinblick auf die veränderte Etappenführung in Paris. Morgen rechne ich mit einer 5-10 Manngruppe an Ausreißern, die um den Tagessieg kämpft“, meint Denk. Kontakt: tobias.ruf@ovbmedia.de Foto: IMAGO/JASPER JACOBS

Leben ist mehr
Das Gute an leidvollen Zeiten

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 3:20


Friedrich von Bodelschwingh (1831–1910) wurde einmal in einer Abstimmung mit großem Vorsprung zum bedeutendsten Bielefelder gewählt – noch vor dem Industriellen Dr. Oetker. Die von ihm gegründeten von Bodelschwinghschen Stiftungen sind mit mehr als 20 000 Beschäftigten das größte Sozialunternehmen Europas.Von Bodelschwingh stammte aus einem westfälischen Adelsgeschlecht mit Verbindungen zum deutschen Kaiserhaus. Friedrich machte zunächst eine Ausbildung als Landwirt und wurde danach evangelischer Pfarrer. 1869 verloren seine Frau Ida und er innerhalb von zwölf Tagen ihre vier Kinder im Alter zwischen ein und sechs Jahren. Alle starben an Diphtherie. Tief erschüttert von diesem Schicksalsschlag schrieb von Bodelschwingh seine Empfindungen unter dem Titel »Vom Leben und Sterben vier seliger Kinder« nieder. Sein Trost war, über dieses Leben hinauszublicken. Sein ältester Sohn Ernst z. B. betete in seinen letzten Tagen immer wieder einen von Zinzendorf gedichteten Vers: »Christi Blut und Gerechtigkeit, / das ist mein Schmuck und Ehrenkleid. / Damit will ich vor Gott bestehn, / wenn ich zum Himmel werd eingehn.« Dennoch saß der Schmerz tief. »Damals«, so schrieb von Bodelschwingh, »merkte ich erst, wie hart Gott gegen Menschen sein kann, und darüber bin ich barmherzig geworden.« Wenige Jahre später, 1872, wurde er Leiter einer Einrichtung für an Epilepsie Erkrankte. Unter seinem Einsatz wurde daraus das weltbekannte Bethel, eine Zuflucht für Tausende von Kranken, Behinderten und Obdachlosen.Das Leben von Bodelschwingh ist eine Veranschaulichung der Tatsache, dass harte Schicksalsschläge uns Gott gegenüber nicht bitter machen müssen, sondern unserer Gottesbeziehung eine neue Tiefe und Dimension geben können.Gerrit AlbertsDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Sportschau Tourfunk
16. Etappe: Überraschung auf dem Ventoux

Sportschau Tourfunk

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 34:46


Der Franzose Paret-Peintre gewinnt im Sprint. Florian Lipowitz baut den Vorsprung auf Platz 4 aus und ist begeistert von der Begeisterung.

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne
1180: Was erfolgreiche Unternehmer 2025 anders machen: 5 Gewohnheiten die Dich besser machen

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 7:44


Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. SMART das Kurzformat. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater.   Wir starten sofort mit dem Training.   Dich erwarten heute:   Was erfolgreiche Unternehmer 2025 anders machen: 5 Gewohnheiten die Dich besser machen   Wichtigster Punkt aus dem heutigen Training?   Welche Dinge Dir 2025 unternehmerischen Vorsprung verschaffen!   Die Folge teilst Du mit dem Link: raykhahne.de/1180 Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/1180

OMR Podcast
Sollte man mit China Geschäfte machen, Martin Brudermüller? (#820)

OMR Podcast

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 82:57


Martin Brudermüller hat es vom einfachen Chemiker zum Vorstandschef der BASF gebracht, dem weltgrößten Chemie-Konzern. Heute ist er Chef des Aufsichtsrats bei Mercedes-Benz. Im OMR Podcast spricht Martin Brudermüller über den teilweisen Vorsprung chinesischer Marken, den Wandel, der jetzt in Deutschland nötig ist, und natürlich die Frage, wieviel ein Chemie-Absolvent vom Auto-Buiness versteht.

Voll ine - Der Sportpodcast
#172 - Voll Ine mit... Michi Vogt

Voll ine - Der Sportpodcast

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 67:53


Was hend Turne, Pilates, Golfe, Fische und Bobfahre gmeinsam? D'Antwort isch eifach: de Michi Vogt. De schwyzer Bobpilot ghört zu de Weltspitze ih sim Sport und isch 2022 nur knapp anere Olympiamedaille verbigrast.Ih de hüttige Folg redemer über sin Weg als Turner bi Wange bis ufs WM-Podest, über die härti Realität im Bobsport - vo Horrorstürz bis schwere Stürz - und wieso Füehrig im Bobteam meh bedütet als de Schlitte z'lenke. Natürlich gahts au um Technik, um de Mythos Dütschland-Vorsprung, um Lieblingsdisziplinen (2er oder 4er?) und ganz vieli wiiteri Sache. Du döffsch gspannt sie, will öppis chömmer dier verspreche: De Michi isch ned nur verdammt schnell im Bob sondern aus super schlagfertig am Mikrofon.Darum, wie immer, VOLL INE lose! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Good.Old.Days
#109 - ICH WIEG 100 KILO ICH PENN NICHT AUF NE'M KLAPPBETT

Good.Old.Days

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 48:32


In dieser Folge Good Old Days tauchen wir wieder in die Highlights der Musikgeschichte ein. Dieses Mal sind wir von der Jahreszahl nicht weit entfernt. Die behandeln ich will Spaß von Markus und Gimme Gimme Gimme von ABBA. Butchi versucht seine Misere von der letzten Folge wieder wett zu machen, und Felix gibt's ein Bestes seinen Vorsprung nicht zu verlieren. Bei dem heißen Wetter hilft nur noch die italienische Weisheit: „Ab in Pooloo“Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Business Leader
Sir John Hegarty: Why brands still matter in the social media age

Business Leader

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 32:05


Sir John Hegarty is one of the most revered figures in the UK advertising industry. Starting out in ‘swinging Sixties' London, he went on to be a founding partner of Saatchi & Saatchi in the 1970s and co-founder of Bartle Bogle Hegarty (BBH) in the early 1980s. With BBH he masterminded adverts that became part of the national conversation, including the Levi's 501 jeans adverts with model Nick Kamen stripping in a launderette. He also helped to create the famous "Vorsprung durch Technik" campaigns for Audi. These days he is creative director of The Garage Soho and runs a course called The Business of Creativity. In a wide-ranging interview about creativity, he explains to Dougal Shaw that “practices change, but principles remain”, sharing his thoughts on social media influencers, how to find beauty in business and the best way to approach artificial intelligence... Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kissing Lips & Breaking Hearts: A U2-ish Podcast with the Garden Tarts

Technology was not on our side while making this ep! But we made it. We know what we want to interview Bono about, Hillary has some thoughts on the youths, and we share another voice memo about Bono's film. It's a wild ride. This episode is definitely better to watch!www.thegardentarts.comSUPPORT: www.patreon.com/thegardentarts AND www.buymeacoffee.com/thegardentartstwitter: @the_gardentartsinstagram: @the_gardentartswatch this ep on YouTube: @thegardentarts

Social Marketing Nerds – Facebook Ads und Social Advertising Podcast
🚀 XXL Folge - Deep Dive Ads Camp Agenda - Hier hörst du als erstes worüber auf dem Ads Camp gesprochen wird! 🚀

Social Marketing Nerds – Facebook Ads und Social Advertising Podcast

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 51:01


Du willst wissen, wer beim Ads Camp spricht? Diese XXL-Folge droppt das komplette Line-up – ungefiltert, schnell, zuerst. Hör rein, schnapp dir dein Ticket und hol dir den Vorsprung fürs Q4. Play drücken, Köln ruft!

Info 3
Entgleisung im Gotthard: SUST präsentiert Abschlussbericht

Info 3

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 13:41


2023 entgleiste im Gotthard Basistunnel ein Güterzug, weil ein Rad des Wagens gebrochen war. Es dauerte fast ein Jahr bis im Gotthard wieder Normalbetrieb herrschte. Am Montag präsentierte die Schweizerische Sicherheitsuntersuchungsstelle SUST nun ihren Abschlussbericht zu dem Unfall. Weitere Themen: In Polen hat der Kandidat der nationalkonservativen Pis, Karol Nawrocki, die Präsidentenwahlen mit einem hauchdünnen Vorsprung gewonnen. Für die EU-freundliche Regierung von Donald Tusk ist das ein harter Schlag, denn Nawrocki dürfte ihren Reformkurs ausbremsen und die Wiederannäherung an die EU erschweren. Fast wöchentlich werden Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter in den höchsten Schweizer Fussballligen kritisiert oder gar bedroht. Ihre Entscheidungen sorgen oftmals für heftige Diskussionen und Reaktionen. Was treibt junge Leute noch an, eine Schiedsrichterkarriere anzustreben?

Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt
#969 KI-Agenten im Praxistest: Wie autonom verdienen KI-Agenten $2.000 in 30 Tagen?

Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt

Play Episode Listen Later May 29, 2025 13:00


Stell dir vor, du gibst vier KI-Agenten absolute Freiheit: Sie sollen eigenständig Geld sammeln ohne menschliche Kontrolle. Klingt unmöglich? Genau das hat das Experiment „Agent Village“ getestet. Die Ergebnisse waren verblüffend: Innerhalb von nur 30 Tagen konnten die Agenten eigenständig über $2.000 für wohltätige Zwecke sammeln. In diesem Audio erfährst du konkret:  • Welche KI-Modelle überzeugten und welche gnadenlos scheiterten  • 4 überraschende Erkenntnisse über die Grenzen und Potenziale heutiger KI  • Praktische Empfehlungen, um KI-Agenten effektiv in deinem Business einzusetzen Egal ob Unternehmer oder ambitionierter Side-Hustler: Lerne, wie du KI-Agenten in deinem Business gezielt nutzt, um Prozesse zu automatisieren und den Umsatz zu steigern. Spare Zeit, Ressourcen und gewinne einen klaren Vorsprung durch innovative Technologie. ------- Schlüssel umdrehen. KI-Motor starten und meine kostenlose KI-Tool-Liste sichern:

Wirtschaft Welt und Weit
EU-Zentralasien-Gipfel: Usbekistan lockt mit seltenen Erden

Wirtschaft Welt und Weit

Play Episode Listen Later May 22, 2025 29:14


Usbekistan ist ein Land mit einer bewegten Historie: Die Stadt Samarkand war früh ein wichtiges Handelszentrum der alten Seidenstraße. Unzählige Karawanen zogen vorbei, die Kulturen kreuzten sich. Eine Tradition, die bis heute nachwirkt: Neben dem Reichtum an Rohstoffen ist Usbekistan für Europa noch immer wegen der Handelsrouten nach Asien und China spannend.Stefan Meister ist Leiter des Zentrums für Ordnung und Governance in Osteuropa, Russland und Zentralasien der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP): Für ihn konkurrieren aktuell Kasachstan und Usbekistan um "eine Art Vorherrschaft" in der Region: Kasachstan habe seinen Öl- und Gassektor früh für westliche Investitionen geöffnet. "Usbekistan ist jetzt das zweite Land, das versucht, Kontakte Richtung Europa zu knüpfen", sagt Meister im Podcast "Wirtschaft Welt & Weit".Den Wunsch, sich enger zu vernetzen, sieht Meister auf beiden Seiten. Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat ihn intensiviert: Usbekistan als postsowjetisches Land wolle sich "wegdiversifizieren vom russischen Einfluss", sagt der Experte. Das passt zum Interesse der EU und Deutschlands an alternativen Handelsrouten, die an Russland vorbei nach Asien und China führen. Und es steht genauso im Einklang mit dem europäischen Bestreben, sich bei den für die Hightech-Industrie so wichtigen seltenen Erden breiter aufzustellen: "Da gibt es einiges an Lagerstätten."Gerade erst war Samarkand Schauplatz des EU-Zentralasien-Gipfels. Die EU, Usbekistan, Kasachstan, aber auch Kirgisistan, Tadschikistan und Turkmenistan haben in der drittgrößten Stadt des Landes ihren Willen nach einer engeren Zusammenarbeit bekundet. Im Rahmen von "Global Gateway", dem europäischen Alternativprojekt zur neuen chinesischen Seidenstraße, sollen künftig Milliardensummen nach Zentralasien fließen. Wann und in welcher Form bleibt allerdings noch vage.Während die EU weiter plant, ist China schon jetzt ein großer Player in der Region. Stefan Meister sieht den Vorsprung der Volksrepublik gelassen: Der Ausbau des mittleren Handelskorridors könne von unterschiedlichen Seiten aus vorangetrieben werden, sagt er. "Letztlich geht es darum, dass man große Investitionen von verschiedenen Seiten her stemmt." Chinesische Investitionen sind für ihn "nicht per se negativ". Davon könne letztlich auch Europa profitieren.Fest steht: In Usbekistan ist Raum für deutsche Investitionen. Das Land möchte vor Ort höherwertige Arbeitsplätze schaffen. Außerdem ist es bestrebt, seine Abhängigkeiten zu China und Russland zu reduzieren. Sicher ist aber auch, dass es sich um ein autoritäres Regime handelt, welches beim Thema Rechtsstaatlichkeit Nachholbedarf hat. Das mache die Investitionsbedingungen aus deutscher Perspektive "nicht unbedingt attraktiv", konstatiert Meister. Schreiben Sie Ihre Fragen, Kritik und Anmerkungen gern an www@n-tv.de. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Schlusskonferenz - Der Fußball-Podcast zu Bundesliga & Co.

Während Kiel den Abstiegskampf spannend macht, verliert die Eintracht Kontrolle, Anstand und Vorsprung in Mainz. Martin Rafelt und Patrick Röttele über Lieblingsgegner des BVB, ein Meistertor in Leipzig und Freiburger Pech.

Bohndesliga
Zwohndesliga: TRAINERWECHSEL! AUFSTIEGSKAMPF!! HSV-BLUES!!! | Saison 2024/25

Bohndesliga

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 61:16


Diese Folge ZWOHNDESLIGA bricht alle Rekorde - zumindest, was die Länge betrifft! Selten zuvor gab es in unserem 2.BUNDESLIGA-Format derart viel zu besprechen. Trainerwechsel! Aufstiegskampf!! HSV-Blues!!! Aber der Reihe nach: Nils, Tobi und Niko arbeiten sich vom Tabellenführer KÖLN bis hinunter zu Abstiegskandidat PREUẞEN MÜNSTER. Los geht es mit dem Trainerwechsel in HANNOVER. War die Entlassung von Andre Breitenreiter vier Spieltage vor Saisonschluss wahrlich nötig? Im zweiten Segment der Show geht es um den HAMBURGER SV. Da hat sich so Einiges angestaut bei HSV-Veteran Nils Bomhoff. Schafft der HSV wirklich das Kunststück, einen derart großen Vorsprung noch zu verspielen? Die 1:2-Niederlage gegen den KARLSRUHER SC deutet an, dass der HSV tatsächlich die Aufstiegsflatter bekommt. Niko haut einmal kräftig auf den Tisch und ermahnt die HSV-Fans zu mehr Positivität! Positiv blickt man in KAISERSLAUTERN auf den abgelaufenen Spieltag. Auch dort gab es unter der Woche einen überraschenden Trainerwechsel. Schafft Thorsten Lieberknecht den Aufstieg, den der Verein Markus Anfang nicht mehr zugetraut hat? Und wer jetzt glaubt, das war es schon mit einer feinen Folge ZWOHNDESLIGA, der irrt! Da wären noch so wahnwitzige LIGA 2-Themen wie das Spitzenspiel PADERBORN gegen ELVERSBERG, SCHALKEs Trainerwechsel zur neuen Saison sowie PREUẞEN MÜNSTERs unerwartete Entlassung von Erfolgstrainer Sascha Hildmann. Das alles summiert ergibt eine XXXL-Folge ZWOHNDESLIGA, mit der ihr hoffentlich eure helle Freude habt!

Stammplatz
Riesen-Zoff auf Schalke – fliegt van Wonderen? HSV strauchelt gegen 10 Mann!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 14:58


Auf Schalke brennt der Baum! Nach dem 2:2 gegen den HSV schießt Trainer Kees van Wonderen gegen die Vereinsbosse, beklagt sich über mangelnde Rückendeckung. Hamburg vergibt dagegen die nächste dicke Chance, den Vorsprung auszubauen. Außerdem sprechen Noah und Niklas über die restlichen Spiele des Zweitliga-Wochenendes.

Jens Rabe - Der Podcast für Unternehmer und Investoren
Trading mit Vorsprung: Entdecke die Macht der KI für deine Gewinne

Jens Rabe - Der Podcast für Unternehmer und Investoren

Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 26:32


Im heutigen Interview mit Werner Horn erfährst du, wie Künstliche Intelligenz das Trading verändert, von blitzschnellen Analysen bis hin zu smarten Optionsstrategien. Entdecke, wie du mit Tools wie ChatGPT & Co. Zeit sparst, bessere Entscheidungen triffst und als Privatanleger erfolgreich durchstartest. Vereinbare jetzt dein kostenfreies Strategiegespräch: https://jensrabe.de/Q2Termin25 JETZT zum Webinar anmelden: https://www.jensrabe.de/ki-webinar Aktien kann Jeder - jetzt testen: https://jensrabe.de/YTAKJ Optionen kann Jeder - jetzt testen: https://jensrabe.de/YTOKJ ALLE Bücher von Jens Rabe: https://jensrabe.de/buecherYT Nur für kurze Zeit. Solange der Vorrat reicht. Schau auf meinem Social Media-Kanälen vorbei: Instagram - https://www.instagram.com/jensrabe_official X - https://twitter.com/jensrabe_ Facebook - https://www.facebook.com/rabeacademy TikTok - https://www.tiktok.com/@jensrabeacademy Börsen-News https://jensrabe.de/Q2NewsYT25

Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen
System Change Trigger - schnellere Entscheidungen beim Kunden erzeugen

Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 6:10


System Change Trigger - schnellere Entscheidungen beim Kunden erzeugen Oft werden Kunden ganz plump gepusht, damit sie handeln: "Schnell Schnell buchen!!!" - "noch wenige Plätze frei..." - das ist alles sehr plump und klappt oft nicht mehr so gut. Der System Change Trigger ist viel subtiler und adressiert die ständige Veränderung in der Wirtschaft sowie die Notwendigkeit, schnell zu handeln: Für bestimmte Maßnahmen gibt es oft nur ein sehr kurzes Zeitfenster, in dem sie effektiv umgesetzt werden können. Danach schließen sich die Möglichkeiten, der optimale Zeitpunkt ist verpasst, und der potenzielle Vorsprung gegenüber der Konkurrenz geht verloren. In einer dynamischen und sich stetig wandelnden Wirtschaft ist es entscheidend, solche Fenster frühzeitig zu erkennen und entschlossen zu handeln. In der Podcastfolge findest du Matthias Lieblingstrigger :-)

Stammplatz
Bayern gegen den BVB! Dieses Mal ist alles anders!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 11:35


Bayern gegen den BVB! Viele Jahre war es ein Duell um die Tabellenspitze, in diesem Jahr ist alles anders! Die Bayern wollen ihren Vorsprung auf Leverkusen verteidigen, haben aber sicher Inter Mailand schon im Kopf. Der BVB braucht jeden Punkt für eine Europa-Qualifikation. Viel Spannung, nur etwas anders als gewohnt.

Fußball – meinsportpodcast.de
Folge 288 – Hamburgs schönste Aussicht!

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 73:44


Moin liebe Freunde,Manchmal ist ein Spieler einfach zu viel für den Gegner und wieder einmal konnten wir uns an einer Galavorstellung von Jean-Luc Dompé erfreuen. Der nächste große Schritt ist gemacht, der Vorsprung auf Platz 3 wächst und bei noch sieben ausstehenden Spielen ist die Ausgangslage so gut wie noch nie. Wir sprechen über das Spiel in Nürnberg und schauen auf das Duell gegen Braunschweig. Hört rein.Euer Volksparkgeflüster Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Regionaljournal Basel Baselland
Fenster von Roche-Turm sind nicht dicht

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 5:04


Die Roche-Türme prägen die Skyline von Basel. Der ältere der beiden Türme, der Bau 1, feiert dieses Jahr sein 10-jähriges Jubiläum. Nun zeigt sich: Mehrere Fenster des Turms sind nicht dicht und müssen repariert werden. Ausserdem: · FC Basel gewinnt gegen Lugano und kann Vorsprung an der Tabellenspitze ausbauen

Inside USA - Der Reporterpodcast von Steffen Schwarzkopf
Trumps Zollkrieg – der US-Präsident gegen den Rest der Welt

Inside USA - Der Reporterpodcast von Steffen Schwarzkopf

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 21:19


Diesmal bleiben nicht einmal unbewohnte Inseln verschont: Donald Trump verhängt Zölle gegen fast die ganze Welt. Wie die Ankündigung in den USA aufgenommen wurde und welche Konsequenzen sie für die ganz normalen Amerikaner haben könnten, darüber sprechen Antonia Beckermann und Wim Orth mit US-Korrespondentin Stefanie Bolzen. Außerdem geht es in "This is America" um den erfolglosen Wahlkampf von Elon Musk in Wisconsin - und schmelzenden Vorsprung im tiefroten Florida. Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Antonia Beckermann, Wim Orth, Stefanie Bolzen US-Korrespondentin Stefanie Bolzen ordnet jede Woche im Gespräch mit den WELT-Redakteuren Antonia Beckermann und Wim Orth die aktuellen Nachrichten aus den USA ein – mal aus Washington, mal aus Florida oder den Flyover-States. "This is America" ist der Podcast zur US-Politik, in dem wir nicht nur über, sondern auch mit Amerikanern reden. Feedback gern an usa@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Stammplatz
Bayern siegt trotz neuer Abwehr-Sorgen! Stuttgart-Pleite in Frankfurt! Tor- und Wechsel-Rekord!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Mar 29, 2025 16:34


Die Bayern gewinnen mit ihrer dezimierten Abwehr gegen Aufsteiger St. Pauli mit 3:2, bauen den Vorsprung auf Leverkusen wieder auf sechs Punkte aus. Der VfB Stuttgart verliert das Topspiel in Frankfurt mit 0:1. Außerdem sprechen wir über die restlichen Spiele des Samstags und blicken auch auf zwei Rekorde, die gebrochen wurden.

Smersh Pod
THE MAGIC FLUTE with Madeleine Brettingham

Smersh Pod

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 80:10


This week we'll be entering a magical land where love conquers all, lies have no place, and all the men seem to have the horn 24/7. Yes, it's The Magic FluteAnd joining me walk through fire while three lads in a balloon admire our Vorsprung durch Technik, is Madeleine BrettinghamGo see Dear Martin at the Arcola Theatre while you can:https://www.arcolatheatre.com/whats-on/dear-martin/ Become a member at https://plus.acast.com/s/smershpod. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Dritte Halbzeit
Taktieren mit Giorgio Contini

Dritte Halbzeit

Play Episode Listen Later Feb 24, 2025 61:08


In der 273. Ausgabe der «Dritten Halbzeit» geht es um die wieder erstarkten Young Boys. Nach dem Sieg gegen den FC Lugano steht YB zum ersten Mal unter den besten sechs Teams der Liga und Oliver Gut ist sich sicher, dass die Berner Meister werden können – “vielleicht sogar mit einem kleinen Vorsprung, wenn die anderen Teams so spielen wie zuletzt”. Immerhin hat auch der FC Basel in St. Gallen wieder wichtige Punkte im Titelrennen verspielt.Beim FC Zürich geht es auch in dieser Woche weniger um den Sport und mehr um das Drumherum. Die Zürcher gewinnen zwar 2:1 gegen Yverdon, die Fans des FCZ bekommen dort aber schmerzhaft vor Augen geführt, wie sich ihr Club verändert hat: Antonio Marchesano spielt für den Gegner, Steven Zuber trifft für den FCZ und den Siegtreffer bereitet der umstrittene Neuzugang Benjamin Mendy vor.Wann welches Thema besprochen wird:02:47 Die Ausgeglichenheit der Liga06:54 Die Aufholjagd der Young Boys25:33 Die Abhängigkeit des FC Basel36:14 Die Probleme des FC Zürich48:16 Die Weisse Flagge des FC Winterthur In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert.

Das Coronavirus-Update von NDR Info
Entdecken: Viren und Labore (1/10)

Das Coronavirus-Update von NDR Info

Play Episode Listen Later Jan 28, 2025 58:45


5 Jahre Corona - Was haben wir aus der Pandemie gelernt? Es wäre ein Fehler, Erkenntnisse aus der Covid-19-Pandemie direkt auf die nächste Krise zu übertragen, meint der Virologe Christian Drosten in dieser neuen Podcast-Staffel. Wie gut ist das Wissen über potenziell pandemische Erreger? Wo stehen wir bei einer nächsten Pandemie womöglich besser da? Daniela Remus und Korinna Hennig aus der NDR Info-Wissenschaftsredaktion sprechen in der ersten von zehn Folgen mit verschiedenen Wissenschaftlern darüber, wie die Forschung vorgeht, wenn ein Erreger mit Pandemiepotenzial nachgewiesen wird. Wo lauern die größten Bedrohungen? Kann die Diagnostik ihren großen Vorsprung aus der Corona-Pandemie weiter ausbauen? Es geht um potenzielle Pandemiekandidaten auf der WHO-Liste, die Gefahr durch klimasensitive Infektionen und lückenhafte Surveillancestrukturen weltweit. Mit den ExpertInnen Sandra Ciesek, Christian Drosten, Fabian Leendertz und Berit Lange. Autorinnen und Hosts: Daniela Remus und Korinna Hennig Story Editing: Katharina Mahrenholtz Producerinnen: Marion von Clarenau und Christine Dreyer. Produktion: NDR Info 2025 Förderatlas der Deutschen Forschungsgemeinschaft (auch zu Drittmittelquote): https://foerderatlas.dfg.de/wp-content/uploads/2024/11/foerderatlas_2024.pdf Netzwerk Universitätsmedizin: https://www.netzwerk-universitaetsmedizin.de/ WHO-Liste von Erregern mit Pandemiepotenzial: https://cdn.who.int/media/docs/default-source/consultation-rdb/prioritization-pathogens-v6final.pdf Modellierung zu Krankheitslast und Todesfällen durch Antiobiotika-Resistenzen: https://www.thelancet.com/journals/lancet/article/PIIS0140-6736(24)01867-1/fulltext Das Coronavirus-Update - Alle Folgen des Podcasts: https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast4684.html Podcast-Tipp - 11KM: der tagesschau-Podcast https://1.ard.de/11KM

Miasanrot - FC Bayern Podcast
Greift Eberl zum TELefon? Transfer-Talk und Freiburg-Analyse

Miasanrot - FC Bayern Podcast

Play Episode Listen Later Jan 27, 2025 76:26


Der FC Bayern München baut seine Tabellenführung in der Bundesliga aus. Dank eines 2:1-Siegs in Freiburg beträgt der Vorsprung auf Leverkusen nun sechs Punkte. Das und Transfer-Talk gibt's in dieser Folge.

Bikes & Big Ideas
Vorsprung on the Telum, Rapid Revalve, Shock Tuning & More

Bikes & Big Ideas

Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 49:55


When we last sat down with Steve Mathews from Vorsprung, he shared a lot of the high-level details of their then-unreleased Telum shock. But he needed to keep some of the most interesting details under wraps — until now. So we sat back down with Steve to get the full rundown — first and foremost, how the Telum's novel Rapid Revalve system (which is meant to make re-valving the shock take only a few minutes) works. And Steve shares a lot of good info on the Telum more broadly, his approach to suspension tuning, and a whole lot more.RELATED LINKS:BLISTER+ MembershipThis Week's Gear GiveawayTOPICS & TIMES:Re-introducing the TelumDamper design (2:10)The Rapid Revalve system (7:19)How Rapid Revalve differs from standard adjusters (14:01)The Tuning Hub (23:24)Damping curves & what Rapid Revalve can (and can't) do (31:50)“Placebo dials” & Steve's tuning philosophy (35:54)Hydraulic bottom-out & changing shock stroke (41:00)Spherical bearings (44:59)CHECK OUT OUR OTHER PODCASTS:Blister CinematicCRAFTEDGEAR:30Blister PodcastOff The Couch Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.