Podcasts about konrad adenauer stiftung kas

  • 16PODCASTS
  • 18EPISODES
  • 40mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Dec 4, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Related Topics:

kas berlin

Best podcasts about konrad adenauer stiftung kas

Latest podcast episodes about konrad adenauer stiftung kas

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Staatskrise in Südkorea - Yoshimura (KAS): Präsident Yoon hat keine lange Zukunft mehr

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 4, 2024 7:51


In Südkorea hat Präsident Yoon überraschend das Kriegsrecht ausgerufen und dann wieder aufgehoben. Die Opposition will ihn nun des Amtes entheben. Es gebe wenig Hoffnung für Yoon, so Thomas Yoshimura von der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Seoul. Heinemann, Christoph www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

Afrika für Almans
AfA NAM #2 | Political Foundations & Democracy | Natalie Russmann (KAS)

Afrika für Almans

Play Episode Listen Later Nov 24, 2024 52:57


Full Video Podcast auf YouTube: https://www.youtube.com/@afrikafuralmans4582

ChinaHotPod
Episode 135 - Meine Erfahrung mit Taiwan

ChinaHotPod

Play Episode Listen Later Sep 6, 2024 47:54


"Er redet und redet. Es sprudelt förmlich aus ihm heraus. Seine Frau mahnt ihn manchmal: „Du redest ja wie ein Wasserfall, den man nicht mehr zudrehen kann.“ Aber wenn Thomas Awe mal im Fluss ist, gibt es kein Halten mehr. Vor allem wenn er über Ostasien – seine zweite Heimat – redet. Seoul, Manila, Shanghai, Beijing und Tokyo – das waren die Stationen seines langen Berufslebens, das er ausschließlich bei der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) verbrachte. Ich kenne niemanden, der mehr Vorort-Erfahrung in Ostasien hat als Thomas Awe." (Wolfgang Hirn, ChinaHirn) mehr über Thomas Awe unter: https://www.chinahirn.de/2021/02/23/old-china-hands-i-thomas-awe-konrad-adenauer-stiftung/

Aktuelle Interviews
Beatrice Gorawantschy, KAS: Regierung in den Niederlanden: "Brandmauer gefallen"

Aktuelle Interviews

Play Episode Listen Later May 18, 2024 9:30


Die Partei des Rechtspopulisten Wilders wird mit drei anderen die Niederlande regieren."Die Brandmauer der Konservativen und Liberalen nach Rechtsaußen ist gefallen", sagt Beatrice Gorawantsch von der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS).

Welt.Macht.China
China und die UN: Gehen Eigeninteressen vor? (21)

Welt.Macht.China

Play Episode Listen Later Jun 29, 2023 33:40


Chinas Staats- und Parteiführung nutzt die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der UN (FAO) offenbar gezielt für eigene Zwecke. Recherchen von BR, MDR, rbb und SWR zeigen, dass der chinesische Generaldirektor der FAO, Qu Dongyu, die UN-Sonderorganisation konsequent auf die Interessen der chinesischen Staatsführung in Beijing ausgerichtet hat. Expert:innen und Insider:innen kritisieren unter anderem, dass die FAO Lieferungen von in der EU verbotenen Pestiziden gefördert hat, die mehrheitlich von einem staatlichen chinesischen Agrar-Chemie-Unternehmen stammen. Auch habe Qu eine Reihe einflussreicher Direktorenposten innerhalb der FAO gezielt mit chinesischen Beamten besetzt. Welt.Macht.China-Moderator Steffen Wurzel (SWR) analysiert gemeinsam mit Arne Meyer-Fünffinger (BR Recherche) und Tina von Löhneysen (rbb), wie Chinas kommunistische Führung ihren Einfluss bei der FAO und anderen UN-Organisationen zum eigenen Vorteil nutzt. Zu Wort kommen auch Helena Legarda (Merics), die wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Julia Klöckner und Olaf Wientzek von der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Genf. Bei Kritik, Fragen und Anregungen: weltmachtchina@rbb-online.de "Kleiner Atlas des internationalen Genf" (KAS Genf): https://www.kas.de/documents/6419516/12870630/Kleiner+Atlas+des+internationalen+Genf+2021-2022.pdf "What China says, what China means" (Urgewald & Amnesty International) https://whatchinasays.org/

Kurz gesagt: Italien
LVI: Wie der Faschismus bis heute Italien prägt

Kurz gesagt: Italien

Play Episode Listen Later Nov 13, 2022 76:40


Italien hat seit Oktober mit Giorgia Meloni eine Ministerpräsidentin, die aus der Tradition des italienischen Neofaschismus kommt. Diese Episode bietet Antworten auf die Frage, was das für das heutige Italien bedeutet – und wie gefährlich es für die italienische Demokratie ist. Die Geschichte hinter dem unübersetzbaren Wort LVI handelt davon, was der italienische Faschismus eigentlich war. Davon, wie die faschistische Gewaltherrschaft Benito Mussolinis auch nach ihrem Untergang über die Jahrzehnte nachgewirkt hat – und warum der Umgang mit dem Faschismus in Italien so anders ist als der mit dem Nationalsozialismus in Deutschland. Zu Gast in dieser Episode ist Nino Galetti, Leiter des Rom-Büros der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS). Das ist die sechste Folge von Kurz gesagt: Italien – dem Podcast, der Italien erklärt. Wort für Wort.

Interviews - Deutschlandfunk
Wahlen in Brasilien - KAS-Expertin: Zunehmende Polarisierung vor der Stichwahl zu erwarten

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 4, 2022 8:27


Das knappe Ergebnis des ersten Wahlgangs in Brasilien zeige, dass ein ausgeprägter Konservatismus tief in der brasilianischen Gesellschaft verankert sei, sagte Anja Czymmeck von der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Rio de Janeiro im Dlf.Grieß, Thielkowww.deutschlandfunk.de, InterviewsDirekter Link zur Audiodatei

VOV - Sự kiện và Bàn luận
Tiêu điểm: Dự báo giá dầu sẽ xuống dưới mức 100 USD trong dài hạn: cơ hội giảm áp lực lên giá cả hàng hoá?

VOV - Sự kiện và Bàn luận

Play Episode Listen Later Aug 12, 2022 5:29


- Tại Hội thảo khoa học: “Sốc dầu lửa: Tác động và các chiến lược giảm thiểu rủi ro - Hàm ý chính sách cho Việt Nam” do Trường Đại học Khoa học Xã hội và Nhân văn, Đại học Quốc gia Hà Nội, phối hợp với Quỹ Konrad Adenauer Stiftung (KAS) tổ chức chiều qua (11/8) theo hình thức trực tiếp kết hợp với trực tuyến, nhiều chuyên gia nhận định giá dầu trong thời gian tới sẽ khó có thể quay trở lại và vượt ngưỡng 100 USD như đã từng xảy ra trong nửa đầu năm năm nay. Cụ thể, liệu giá dầu có xuống dưới mức 100 USD và sẽ giảm áp lực lên giá cả hàng hoá như phân tích của các chuyên gia? Tác giả : Nguyên Long/VOV1 Chủ đề : giá dầu, thế giới, sẽ giảm --- Support this podcast: https://anchor.fm/vov1sukien/support

usd nh nam nguy trong khoa konrad adenauer stiftung kas
SBS German - SBS Deutsch
Konrad Adenauer Stiftung - a German political foundation in Australia - Was macht die Konrad Adenauer Stiftung in Canberra?

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Dec 10, 2021 17:42


The Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) is one of the political foundations of the Federal Republic of Germany. It is named after the first Chancellor of the Federal Republic of Germany, Konrad Adenauer. - Konrad Adenauer war der erste Bundeskanzler der jungen Bundesrepublik. Nach ihm benannt ist die Konrad Adenauer Stiftung, von der es auch eine Niederlassung in Canberra gibt. Was macht die Stiftung dort? Diese Frage beantwortet Bertil Wenger, der neue Leiter von KAS. 

Evropa zblízka
37. Polovina Čechů nerozumí tomu, jak funguje EU. Středoškoláci si to mohou zkusit na vlastní kůži

Evropa zblízka

Play Episode Listen Later Mar 26, 2021 30:03


Zatímco ve většině členských států EU má většina občanů povědomí o tom, jak funguje Evropská unie, v Česku je to naopak. Podle loňského průzkumu Eurobarometr fungování bloku rozumí 46 procent Čechů oproti 50 procentům občanů, kteří uvedli, že jeho fungování nerozumí. Zvyšovat povědomí o unijních procesech pomáhá projekt pro středoškoláky Rozhoduj o Evropě. Jak středoškoláci vnímají EU? A proč by se měli mladí lidé zajímat o politiku a veřejné dění? Odpovídají Martina Beránková z Konrad Adenauer Stiftung (KAS) a účastníci projektu Klára Jelínková a Oldřich Neumann. Vzhledem k opatřením proti šíření koronaviru nyní podcasty nahráváme na dálku. Omluvte prosím zhoršenou kvalitu zvuku. Děkujeme za pochopení. Všechny podcasty najdete také na: euractiv.cz/tag/evropa-zblizka/ Vaše poznámky, pochvaly či kritiku k podcastu nám můžete zasílat na zichova@euractiv.cz. Děkujeme, že nás posloucháte. Financování: euractiv.cz/komunikacni-partnerstvi-inzerce/

Radio Duna - Nada Personal
Los 30 años de la reunificación de Alemania, la hospitalización de Trump y la inmigración a Chile

Radio Duna - Nada Personal

Play Episode Listen Later Oct 2, 2020


Josefina Ríos y Matías del Río revisaron las principales informaciones del día y conversaron con Andreas Klein, director de la Fundación Konrad Adenauer Stiftung (KAS).

MultiPod
75 Jahre Vereinte Nationen – Zeit für eine Bilanz

MultiPod

Play Episode Listen Later Sep 25, 2020 27:47


Im Gespräch: Fabrizio Hochschild, VN-Untersekretär für das 75-jährige Jubiläum, Andrea Ostheimer, Leiterin des Multilateralen Dialogs der KAS bei den VN in New York
, und Christina Bellmann, Referentin Europapolitik und Multilateraler Dialog der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Berlin.

MultiPod
45 Jahre KSZE-Schlussakte

MultiPod

Play Episode Listen Later Aug 28, 2020 27:45


Im Gespräch: Christina Bellmann, Referentin Europapolitik und Multilateraler Dialog der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Berlin und Claudia Crawford, Leiterin des Büros Multilateraler Dialog der KAS in Wien

100 Frauen - der Podcast über modernen Feminismus
#15 Martha Dudzinski // SWANS Initiative // Berufschancen für Migrantinnen*

100 Frauen - der Podcast über modernen Feminismus

Play Episode Listen Later Sep 24, 2019 37:26


Im 15. Podcast ist Martha Dudzinski im Interview. Sie ist die Gründerin und Geschäftsführerin der SWANS Initiative. SWANS setzt sich ehrenamtlich dafür ein, dass Studentinnen mit Zuwanderungsgeschichte und Women of Color die Jobs bekommen, die sie sich verdient und erarbeitet haben. SWANS organisiert dafür Schulungen zum Berufseinstieg und bietet eine Plattform, um sich auszutauschen. Martha selbst arbeitet in einer Obersten Bundesbehörde in Berlin, davor war sie freie Journalistin (u.a. ARD, ZEIT Online) und kurzzeitig Projektassistentin im Golfstaaten-Programm der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Jordanien. Sie hat einen Master in Internationaler und Europäischer Politik von der University of Edinburgh, einen Bachelor in Politikwissenschaft von der LMU München und war Stipendiatin der Journalisten-Akademie der KAS. Aus ihrer eigenen Erfahrung als Stundentin mit Migrationsgeschichte hat sie den Bedarf der Initiative gesehen und mit viel Arbeit und Mühe SWANS ins Leben gerufen, die unter anderem von Kanzlerin Merkel im Rahmen des Startsocial-Wettbewerbes ausgezeichnet wurde. Im Interview spricht sie über ihre eigenen Weg zum politischen Interesse, ihre Wut und die Motivation, eine Initiative zu gründen und warum ihr es wichtig ist, Strukturen in den Personalwesen zu ändern und jungen Frauen im Selbstbewusstsein und Auftreten stark zu machen. Ein Gespräch mit einer Feministin, die im Kleinen angefangen hat sich aktivistisch zu engagieren und für viele Frauen einen großen Unterschied macht.

Podcasts from the UCLA Center for Middle East Development
German Political Foundations in the Middle East

Podcasts from the UCLA Center for Middle East Development

Play Episode Listen Later Apr 10, 2019


Representatives from the German think tank Konrad Adenauer Stiftung (KAS) provide insights on the their work in the Middle East.

ESTO NO ES UNA FRONTERA, ESTO ES UN RÍO
Retos y oportunidades de la movilidad humana en la construcción de un política migratoria colombiana

ESTO NO ES UNA FRONTERA, ESTO ES UN RÍO

Play Episode Listen Later Oct 1, 2018 59:33


Esto no es una Frontera , esto es un río” abordaremos el informe Retos y oportunidades de la Movilidad Humana en la Construcción de una política Migratoria Colombiana del Observatorio de Venezuela de la Universidad del Rosario, el cual estará disponible para el público en la página de la Fundación Konrad-Adenauer-Stiftung -KAS-.

IFI Podcast
Opening Session and The Effects of the Syrian Crisis on Neighboring Countries - Report Presentation

IFI Podcast

Play Episode Listen Later Jun 15, 2016 78:19


The Issam Fares Institute for Public Policy and International Affairs in collaboration with the Center for Middle Eastern Strategic Studies (ORSAM) and the Konrad Adenauer Stiftung (KAS) held a one-day workshop The Effects of the Syrian Crisis on Neighboring Countries Opening Session Rayan El-Amine, Assistant Director of the Issam Fares Institute for Public Policy and International Affairs Şaban Kardaş, President of ORSAM Peter Rimmele, KASResident Representative Lebanon and Head of the Rule of Law Program Middle East/North Africa The Effects of the Syrian Crisis on Neighboring Countries - Report Presentation Ferhat Pirinççi, Uludağ University: Comparative Analysis of the Effects of the Syrian Crisis on Neighboring Countries Oytun Orhan, ORSAM Researcher: Comparative Analysis of the Effects of the Syrian Crisis on Neighboring Countries The Effects of the Syrian Crisis on Neighboring Countries Moderator: Şaban Kardaş, President of ORSAM Fouad Fouad, American University of Beirut: “The Effects of the Syrian Crisis on Lebanon” Dlawer Ala'Aldeen, President of the Middle East Research Institute: “The Effects of the Syrian Crisis on Iraq with special focus on the KRG” Mesut Özcan, Turkish Ministry of Foreign Affairs: “The Effects of the Syrian Crisis on Turkey” Salam Kawakibi, Deputy Director of the Arab Reform Initiative: Discussant

IFI Podcast
The Effects of the Syrian Crisis on Neighboring Countries

IFI Podcast

Play Episode Listen Later Jun 15, 2016 132:25


The Issam Fares Institute for Public Policy and International Affairs in collaboration with the Center for Middle Eastern Strategic Studies (ORSAM) and the Konrad Adenauer Stiftung (KAS) held a one-day workshop The Effects of the Syrian Crisis on Neighboring Countries Opening Session Rayan El-Amine, Assistant Director of the Issam Fares Institute for Public Policy and International Affairs Şaban Kardaş, President of ORSAM Peter Rimmele, KASResident Representative Lebanon and Head of the Rule of Law Program Middle East/North Africa The Effects of the Syrian Crisis on Neighboring Countries - Report Presentation Ferhat Pirinççi, Uludağ University: Comparative Analysis of the Effects of the Syrian Crisis on Neighboring Countries Oytun Orhan, ORSAM Researcher: Comparative Analysis of the Effects of the Syrian Crisis on Neighboring Countries The Effects of the Syrian Crisis on Neighboring Countries Moderator: Şaban Kardaş, President of ORSAM Fouad Fouad, American University of Beirut: “The Effects of the Syrian Crisis on Lebanon” Dlawer Ala'Aldeen, President of the Middle East Research Institute: “The Effects of the Syrian Crisis on Iraq with special focus on the KRG” Mesut Özcan, Turkish Ministry of Foreign Affairs: “The Effects of the Syrian Crisis on Turkey” Salam Kawakibi, Deputy Director of the Arab Reform Initiative: Discussant