POPULARITY
Happy Birthday " Wer wird Millionär". Wir besprechen unsere Connection zu dieser Quizsendung und stellen uns 12 Film und Serienfragen aus 25 Jahren WWM von ganz leicht bis 1 Million. Welche hättest du gewusst?
Sagt Ihnen Transoxanien etwas? Schon mal gehört? Der Name Transoxanien bedeutet »jenseits des Oxus« und bezeichnet eine Region, die nordöstlich des Flusses Amudarja liegt. Dieses Territorium befindet sich überwiegend auf dem Gebiet des heutigen Staates Usbekistan, also in Mittelasien. Schon im antiken Griechenland war diese Gegend bekannt. Die berühmte Seidenstraße, die bis nach China führte, verlief durch diesen Landstrich, der eine wechselvolle Geschichte erlebte: Alexander der Große fügte das Land zu seinem Weltreich hinzu. Es folgten u. a. Chinesen, Türken, Araber, Perser, Mongolen und Russen. Städte wie Samarkand und Buchara verkörpern das reiche geschichtliche Erbe Transoxaniens.Woher ich das weiß? Eher zufällig stieß ich im Internet auf dieses Wort. Mit ein bisschen Recherche in den einschlägigen Suchmaschinen konnte ich die Fakten schnell ermitteln. Doch bringt mich dieses Wissen irgendwie weiter? Vielleicht wird es relevant, wenn die 1-Millionen-Euro-Frage in der Quizsendung sich einmal auf dieses Land beziehen sollte. Doch wie wahrscheinlich ist das? Mit der allergrößten Sicherheit entfaltet dieses kleine Fleckchen Wissen, das nur in ganz groben Zügen die Geschichte eines Landes umfasst, niemals Bedeutung für mein Leben.Das Wissen, das im Tagesvers zum Ausdruck kommt, ist da von ganz anderer Qualität. Hier spricht Hiob, ein Mann, der schwerste Prüfungen erlebte. Doch trotz der widrigsten Umstände wusste er, dass das nicht das letzte Wort ist. Er wusste von seinem Erlöser, der ihn retten wird, der lebendig und mächtig ist. Dieses Wissen ist lebensentscheidend. Es hatte die Kraft, Hiob auch in größter Not aufzurichten. Und es gab ihm eine ewige Perspektive.Markus MajonicaDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle
Sein eigentliches Metier war das Theater, aber als Showmaster wurde er berühmt mit "Einer wird gewinnen": einer beliebten Samstagabend-Show mit internationalen Kandidaten, Diener und hohen Einschaltquoten. Über 20 Jahre moderierte er die Quizsendung. Von Ariane Hoffmann.
Es ist die letzte Juni Ausgabe für dieses Jahr und da genehmigen sich Ole und Jonas endlich mal wieder ein Feierabendbier. Zu aller erst bricht der Quizvulkan aus, denn es gibt eine neue alte Quizsendung. Nur die Erklärung ist naja etwas holprig. Holprig muss wohl auch der Auftritt einer Tourlegende während einer ICE Fahrt mit Ole gewesen sein müssen. Dagegen ist der Beef des Jahrtausends nichts gegen. Es gibt nur 3 Worte In meiner Blüte. Die drei versuchen das bis jetzt Geschehene in einigermaßen geordnete Bahnen zu lenken. In diesem Sinne schönen Tourstart und Prost!
Wir leben in einer Leistungsgesellschaft. Der Druck ist hoch. Es gilt immer mehr zu liefern. Das nervt und macht Menschen kaputt. Dem stimmen wahrscheinlich die meisten zu und ändern trotzdem nichts. Wir rennen im Hamsterrad und brennen aus. Wie geht das anders? Wie schafft man es, sich selbst Druck zu nehmen und trotzdem vorwärts zu kommen? Freut euch auf Harry Potter (Atze ist maximaler Muggel, Leon kurz vor Potterhead-Status), eine Klassenfahrt nach Oxford, Teilnehmerurkunden für Pubertisten und eine Quizsendung mit Henning Baum und Kuhglocken-Dad-Jokes. Wir danken der Oxford German Society von ganzem Herzen für die Einladung, Gastfreundschaft und Lust am Diskutieren. Ihr habt uns mit vielen Eindrücken wirklich bereichert. Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Hier erreicht ihr uns: post@leonwindscheid.de Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/ Ab sofort gibt's Quellen, die erwähnten Videos & noch mehr praktische Tipps zu jeder Folge hier im Blog: https://www.wemynd.de/2022/06/ueberleben-in-der-leistungsgesellschaft/?utm_source=podcast Auf https://CALM.COM/supervisedfeeling, erhältst du für einen begrenzten Zeitraum 40% Rabatt auf ein Premium-Abonnement von Calm, das mehrere hundert Stunden Programme umfasst. Wir bedanken uns bei KoRo für die Unterstützung einer weiteren Folge. Mit dem Code FÜHLEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf das gesamte Sortiment unter: https://www.korodrogerie.de
Wir treffen uns in Bourges. Hier sehen wir uns eine Quizsendung im Fernsehen an. Kandidat Henri wird nach den Etappen unserer Sprachkursreise gefragt. Bei dieser Gelegenheit lernen Sie das Verb "plaire" (gefallen) kennen.
Vorletzte Folge 2021. Mediamarktfachverkäufer Jojo und Restaurantkritiker Gilli suchen Gott - auf Umwegen. Das Leben ist ein Quiz, der schwächste muss zu Spotify und fremde Hunde streichelt man nicht. Warum? Hör halt rein! Danke. Ciao. Amen.
Gemeinsam mit Fabienne Bamert macht sich Gabriela Amgarten auf die Suche nach dem legendären «Risiko»-Glücksrad, erzählt von ihrer heutigen Tätigkeit als Kommunikationsfachfrau und schaut auf ihren Aufritt im «Samschtig-Jass» vor fast 20 Jahren zurück. Sie gehört noch heute zu den beliebtesten TV-Gesichtern, auch wenn sie sich schon länger vom Bildschirm verabschiedet hat. 1990 kam Gabriela Amgarten zum Schweizer Fernsehen und führte die Abteilung Unterhaltung mit 130 Mitarbeitenden. Mit der TV-Show «Risiko» wurde die Luzernerin 1992 selbst zum Star. Sie moderierte die Quizsendung bis 2000 und vereinte montagabends mehr als eine Million Zuschauerinnen und Zuschauer vor den Fernsehgeräten. Seit 2011 ist sie selbständige Kommunikationsfachfrau und Business-Coach von Führungskräften. Fabienne Bamert trifft sich mit der ehemaligen Fernsehmoderatorin an ihrem einstigen Arbeitsort und macht sich im Requisiten-Archiv des Schweizer Fernsehens auf die Suche nach dem Glücksrad der beliebten Fernsehshow «Risiko». Dabei erzählt Gabriela Amgarten auch von ihrer jetzigen Tätigkeit als Kommunikationsmanagerin und schaut mit Jass-Moderatorin Fabienne Bamert auf den «Samschtig-Jass» im Jahre 2002 zurück, als sie zu Gast bei Monika Fasnacht war.
Frank Plasberg zusammen mit seiner Frau Anne Gesthuysen spielt in mehreren Quizrunden gegen ein anderes Paar. Das Format der Quizsendung war zwar nicht sensationell neu, dennoch ganz unterhaltsam. Beim Kampf um den Sendeplatz zog diese Quiz Sendung am Ende dann offenbar den Kürzeren. Nach 70 Folgen war Schluss.
Das fast ausschließlich Männer die Quiz Sendungen im TV moderieren ist schon extrem auffällig. Warum ist das eigentlich so? Um das Thema dreht sich diese Podcast Folge. Zudem gibt es wie immer 5 neue Quizfragen und die Lösungen aus der letzten Folge
Was hat es eigentlich mit diesem vorzüglichen Pariesling auf sich? Wie spricht man China denn nun wirklich aus? Und was war da los bei Jokos erstem Hollywood-Auftritt? Falls ihr euch schon immer mal gefragt habt, wie verzwickt eigentlich die Dreiecksbeziehung zwischen Joko, Klaas & Paul ist… schaltet ein, AWFNR #361. 00:00:00 So nah, wie selten zuvor. 00:01:52 AWFNR präsentiert von o2, für mehr O in deinem Leben. 00:03:40 Ein ganz besonderer Moment und ihr seid quasi live dabei. 00:04:23 Wenn du an deinen Fußnägeln pulst, riechst du danach dann dran? 00:05:30 Weisheiten aus Bayern. 00:06:21 Trump: unerfolgreicher Geschäftsmann oder erfolgreicher Steuervermeider? 00:07:00 Tschina...Kina…Hina…Wie spricht man China denn jetzt wirklich aus? 00:10:12 „Weil die Süddeutschen auch richtige Vollidioten sind!“ 00:12:40 Wie beschissen ist es eigentlich jemandem den Finger in den Mund zu stecken, während er gähnt? 00:13:02 WERBUNG: Indeed ist die größte Jobseite der Welt* und in über 60 Ländern präsent – seit 2008 auch in Deutschland. Unsere Mission: „We help people get jobs.“ 5 Millionen Menschen* suchen in Deutschland jeden Monat auf Indeed nach Jobs und Informationen zu Unternehmen. Starte jetzt deine Suche auf: www.indeed.com * ComScore, bezogen auf Total Visits weltweit ** Comscore, 2019, bezogen auf Unique monthly Visitors 00:15:49 Zurück aus dem Liebesnest. 00:18:30 Heidelberg. Huihuihui, da gab’s nen kleinen Absturz. 00:19:50 „Normalerweise trinkt man nicht so viel Wein während des Interviews!“ 00:20:10 Pariesling. Probs an Theresa und Go von Joko. 00:22:20 Lange Rede kurzer Sinn. Auch hier wurde weiter getrunken. 00:23:28 Kleine Mutprobe. Kurz dem Fußballer Hallo sagen. 00:26:10 Dreiecks-Beziehung mit Klaas. Paul ist eindeutig mehr als nur eine Affäre. 00:28:13 Was wäre, wenn Joko und Klaas sich niemals getroffen hätten? 00:31:40 Und dann hat sich der Deutsche Paintball Verein gemeldet… 00:33:00 Das Miteinander macht es aus. 00:35:48 Wein oder Bier? Was trinken die Baywatch Berliner lieber? 00:37:20 Wenn man mit Joko essen geht… 00:38:50 Erste Frage. Wie teuer war der Vodka wirklich? 00:41:00 Ob Joko das auch in Deutschland machen würde?! 00:42:20 Vom Duell um die Welt zum Hollywood Star. 00:44:55 Es war tatsächlich richtig witzig. Say no more! 00:45:02 Weil der deutsche Akzent im Englischen ja so sexy ist. 00:46:20 Maximal verstörendes Szenario. Wie Zwerge gegen Hoden gewinnen. 00:50:01 Insights aus den grotesken Partys mit Joko und seinen englischen Freunden. 00:51:27 WERBUNG: Bei o2, kannst du dir exklusive Konzerte & tollen Content rund um MusikerInnen ansehen. Alle Infos dazu unter o2.de/music und auf o2 Music DE Instagram & Facebook. 00:54:25 Joko und Klaas hochwertige Quizsendung mit Jokos mundgerechtem Obst. 00:56:45 Für alle, die kein Englisch verstehen: Joko findet die AfD scheiße. 00:58:29 Und dafür durfte Joko ins Frühstücksfernsehen. 00:59:33 Kleiner Tipp an die Frauen da draußen… 01:00:46 Und dann, machte der Bildungsauftrag Paul einen Strich durch die Rechnung. 01:02:10 Heute sind wir mal besonders schlau und machen viele Bildungsaufträge. 01:03:58 Puzzeln für Stars, die besonders sozial sind. 01:05:01 Campen für Puzzles. 01:06:54 Legastheniker Paul über das, was Puzzeln für ihn bedeutet. 01:08:46 Oben ohne, Chipsreste in den Mund schütten. 01:09:27 YESCON als Streaming-Event!! 01:12:13 Yeswecancer.org – So soll sich das Gesundheitswesen entwickeln. 01:13:12 Na, ratet mal was jetzt wohl kommt. 01:15:11 Voll schön, wenn Joko auch mal ehrlich sein kann. 01:17:36 Es lag wirklich nicht nur am Körper. 01:19:00 Ist dieses Schwein besser als RTL? 01:22:26 Danke Paul, für das richtig widerliche Kopfkino. 01:23:33 Ehren Kuffler gegen die AfD. 01:24:51 Bussi Baba, präsentiert von o2. Für mehr O in deinem Leben.
Was könnten Sie denn am besten moderieren? Der Markus denkt an politische Unterhaltung, der Edmund an eine Quizsendung und der Hubert, der soll ins Spätprogramm.
„Gefragt - Gejagt“ ist unglaublich beliebt und er ist der Jäger mit den besten Hemden: Sebastian Klussmann! Bei Moderator Nico Gutjahr erzählt er warum sein Herz für Fragen aller Art schlägt und was es mit seinen Outfits auf sich hat.
Beinahe peinlich pünktlich zur Monatsmitte kommt hier die April-Ausgabe unseres Podcasts. Ilja steht momentan mit Fips Asmussen (oder wie der heißt) auf den großen Bühnen dieses Landes, aber wir haben uns einen Gast eingeladen, der zwar unseren Podcast nicht kennt, dafür aber mit Jens Spahn beinahe verschwägert ist (oder so). Aus purer Verzweifelung spielen wir ein Quiz, in dem Nils mal wieder schonungslos sein Unwissen präsentiert. Das ist so menschlich, da möchte man vor Freude gleich mehrere Trichoplaxe ins Weltraum schießen. Oder etwa nicht? Hört rein und entscheidet selbst! See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Wir treffen uns in Bourges. Hier sehen wir uns eine Quizsendung im Fernsehen an. Kandidat Henri wird nach den Etappen unserer Sprachkursreise gefragt. Bei dieser Gelegenheit lernen Sie das Verb "plaire" (gefallen) kennen.
Leider kann diese Spezialsendung aus rechtlichen Gründen nur in sehr eingeschränkter Weise als Podcast zur Verfügung gestellt werden. Um euch den Mund wässrig zu machen, damit ihr nächstes Mal live einschaltet (jeden 2. Donnerstag 21-22 und darauffolgenden Freitag 12-13 Uhr per Stream auf radiocorax.de): Es gab eine "Quizsendung", in der die beiden charmanten Moderatoren versuchen, anhand von einzelnen vorgelesenen Raptextstrophen Interpreten und Titel zu erraten. Und die Tracks gibts natürlich hinterher. Eine Fortsetzung nächste Woche ist nicht ausgeschlossen, also schaltet ein!
Schon wenige Stunden nach der Folge 46 schon wieder ein Podcast online! Soeben hatte ich Besuch von Ex-Kollegen Daniel, und gemeinsam haben wir diese kleine Quizsendung für Euch improvisiert und aufgenommen ;) Tja, Sepp aus Bayern hat es nicht leicht im Radio. Ein Tier mit 5 Buchstaben, welches auf E endet. Ein unmögliches Unterfangen. Wenn es Euch gefallen hat, würden wir uns über einen Kommentar a oder über eine eMail an mail@toheselue.com freuen. Gerne setzen wir "Fuchsraten" für Euch fort ;)