POPULARITY
Rock-Cast 114 - Die ROCK ANTENNE Late Night Show mit Serum 114
Die Jungs von Serum 114 sind wieder auf Tour und nehmen diese Folge direkt im Tourbus auf. Sie erzählen, wie intensiv und unvergesslich der Tourstart in Hamburg war – die Stadt hat sie im besten Sinne „zerstört“. Außerdem verraten sie, dass bereits alle drei Teile ihres Rockcasts aufgenommen wurden. Viel Vorfreude auf das, was noch kommt!
Die Walliser Mundart-Sängerin Sina feiert über 30 Jahre Karriere. Ihr Debütalbum von 1994 brachte ihr die erste goldene Schallplatte ein, viele weitere Alben und Auszeichnungen folgten. Mit ihrer einzigartigen Stimme und einfühlsamen Liedern ist sie ein fester Bestandteil der Schweizer Musikszene. Sina, die gefeierte Walliser Mundart-Sängerin, steht kurz vor einem weiteren Höhepunkt ihrer beeindruckenden Karriere. Bevor sie ab dem 7. März auf ihre grosse «Bescht of 30 Jahr-Tour 2025» geht, wird sie bei Swissmade Live vorbeischauen. Diese exklusive Veranstaltung bietet den Fans von Sina eine einzigartige Gelegenheit, sie in einem intimen Rahmen zu erleben und ihre Musik hautnah zu geniessen. Bei Swissmade Live wird Sina nicht nur einige ihrer beliebtesten Songs live spielen, sondern auch in einem persönlichen Gespräch mit Moderatorin Marietta Tomaschett Einblicke in ihre lange und erfolgreiche Karriere geben. Sina, die mit bürgerlichem Namen Ursula Bellwald heisst, hat sich seit ihrem Debütalbum im Jahr 1994 einen festen Platz in der Schweizer Musikszene gesichert. Ihr erstes Album brachte ihr sogleich eine goldene Schallplatte ein und legte den Grundstein für eine beeindruckende Karriere, die nun schon über drei Jahrzehnte andauert. Mit ihrer einzigartigen Stimme und ihren einfühlsamen Mundartliedern hat sie sich in die Herzen vieler Fans gesungen. Die «Bescht of 30 Jahr-Tour 2025» verspricht, ein besonderes Highlight in Sinas Karriere zu werden. Auf dieser Tour wird sie ab dem 7. März 2025 ihre grössten Hits und beliebtesten Songs präsentieren, die ihre Karriere geprägt haben. Die Fans konnten mittels Voting sogar mitbestimmen, welche Songs Sina auf ihrer «Bescht of 30 Jahr-Tour 2025» spielen wird. Diese Fan-Playlist wird auch auf Sinas erstem Live-Album zu hören sein, das den Titel «Bescht Of 30 Jahr - Live» trägt und rechtzeitig zum Tourstart erscheint. Swissmade Live bietet eine perfekte Einstimmung auf die bevorstehende Tour und ist eine seltene Gelegenheit, die Künstlerin nicht nur als Musikerin, sondern auch als Mensch kennenzulernen und einen Blick hinter die Kulissen ihrer beeindruckenden Karriere zu werfen.
Die Sonne scheint und der Morgen ist nicht nur schön und toll, sondern auch wundervoll. Kurzum, es läuft. Mit so vielen Valentine's Sträußen, dass sie einem über den Kopf wachsen und jeder Menge Würstchen in der Suppe, probt es sich für Kingsley Mufasa und Francis Gay besonders gut so kurz vor Tourstart. Zeit, um dem Groll gegen Telekommunikationsgesellschaften und den Leihwagen eine Pause zu gewähren und endlich Regenschirme, Luftbefeuchter und zahlreiche weitere Luxus-Essentials zu packen, die in Europas illegalstem Tourbus natürlich nicht fehlen dürfen. - Cheers, Ihr Mäuse! Alle weiteren Infos rund um den Podcast, Updates und Werbepartner findet ihr hier: https://www.instagram.com/kaulitzhills.podcast/ Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Einen Tag vor dem Tourstart und zwei Tage vor dem Album-Release machen wir die Generalprobe bei SRF 3 punkt CH: James Gruntz spielt mit seiner Band eine Livesession und bringt noch unveröffentlichte Songs aus seinem neuen Album «Blink Twice» mit – die Premiere gibt es bei uns.
Kindern in schwierigen Lebenslagen unbeschwerte Momente bereiten ist die Hauptintention des Vereins „Musik schenkt Lächeln“. Eine Gruppe aus Musikerinnen und Musikern reist mit ihrer „Tour des Lächelns“ schon das zehnte Jahr wieder ehrenamtlich durch Deutschland und erreicht damit mehr als 8000 kranke Kinder. Der Verein hat Instrumente im Gepäck, um vorzuspielen, aber auch um gemeinsam zu musizieren. Zum diesjährigen Tourstart erzählt der Vorsitzende Thomas Milke mehr über das bemerkenswerte Projekt und wen das Team zum Lächeln bringt.
Wir blicken zurück auf unseren Tourstart. Es gibt viel zu erzählen! Kommt nach Osnabrück oder Freiburg. Der Rest der Tour ist ausverkauft. Tickets: https://www.4feinde.de/termine Hier geht's zum 4 Feinde Séparée mit den wöchentlichen Zusatzfolgen, die ihr auf Spotify & Co. hören könnt: https://steadyhq.com/4feinde Hier könnt ihr euch den Feed des 4 Feinde Séparées mit den Zusatzfolgen erstmal anschauen, wenn ihr noch unsicher seid: https://open.spotify.com/show/4vugg1vAzI3Y7r6rPxrq17?si=SIMu6lWQSpe045sKYgg25w
Leah Kate hat ihr Debütalbum "Super Over" im September mit 14 Songs veröffentlicht und pünktlich zum Tourstart die "It's Really Really Really Over Edition" mit vier zusätzlichen Tracks herausgebracht. Die gebürtige Kalifornierin zeigt sich von ihrer besten Seite: Elektronische Gitarren dominieren auch ihr neuestes und erstes Album. Was die Songs des Albums, darunter "Desperate," "Get in Loser," und "I Forgot," gemeinsam haben, erfahrt ihr im Angehört unseres Redakteurs Max. Also Lauscher aufgesperrt, ordentlich Stimmung ist dabei garantiert!
Herbstreuth, Mike www.deutschlandfunk.de, Corso
Die Highlights der Schlagershow mit Simon Ladewig vom 04. Mai. 2024 können Sie hier Nachhören! Am 26. April 2024 war Sonia Liebing mit dem Tourstart ihrer ersten eigenen Tour "Sonia and Friends" zu Gast in Hamburg. Begleitet wurde die talentierte Sängerin von Marina Marx und dem Duo Neonlicht. Simon Ladewig hatte die Gelegenheit, vor Ort Interviews mit allen drei Künstlern zu führen.
Alle Infos zu liebdich:https://liebdich-official.com/https://www.instagram.com/liebdich_official?igsh=MW1sdzZtbXczOXJ5Zw==Animus auf Patreon:https://www.patreon.com/DerAnimusPodcastKooperationen/Anfragen: deranimuspodcast@gmail.com Animus auf SocialMedia:Instagramhttps://www.instagram.com/animus Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wow...einfach wow...was sollen wir sagen. Es war ein Tourstart der sich gewaschen hat. In Schweiß, Blut, Tränen und Boonekamp. A propos...wieviel Kohle haben wir eigentlich bereits in Boonekamp investiert? Und die Firma Domritter bzw. Lidl will noch immer nicht Sponsor werden...wäre doch wirklich schick so ein blau-gelbes Schlagzeug auf der Bühne und ein paar Plastiktüten...naja. Es folgt der große Tourstartbericht bis ins Detail. Kommt mit hinter die Bühne und spürt unsere sich aufstellenden Nackenhaare. Diese Episode strotzt nur so vor Themen und tiefgreifenden Wortgefechten. Neben Promitreffen, Filmtipps und Rockmusikern auf Hausfrauensitzungen gleiten wir ab in die Welt der Influencer...und kommen nicht mehr so gut raus...genau diesen Sog entwickeln auch die entsprechenden Videoapps...so ein Influencer hat es schon nicht leicht. Was macht der überhaupt? Gibt es da eine dreijährige betriebliche Ausbildung? Egal, wir wollen das auch. Den Ruhm, die Ehre, die Schulden...und das Vergessen. Mit unseren Mündern influencen wir euch mit neuer toller Dosenware und hauen obendrauf noch ein paar Anspielideen raus. Eine gut gemitschte Episode!
Kinder Kinder....endlich ist es soweit...das Winterlock endet..der Tourstart steht ins Haus und es ist so unfassbar (und teilweise auch unmenschlich) viel passiert. Lasst uns reden! Jeder Moment der Freude wird natürlich wieder von irgendwelchen Vollidioten überschattet. Selbst bei uns ist inzwischen der Ticketbetrug angekommen, wir klären über die Gefahren der Online-Betrügerei auf und beginnen langsam am weiterbestehen der Menschheit zu zweifeln...denn alle drehen durch. Ständig ist irgendwo was los, die Leute drehen alle durch. Vor lauter Langeweile verprügelt man dann auch mal eine Coverband nach dem Konzert...kann man machen...oder sich einfach ein kreatives Hobby suchen, Gewalttäter sind und bleiben einfach blöd. Probiert es doch mal mit Ruhe und Gemütlichkeit! Eigentlich wissen wir ja wo der Kern des Problems liegt: Das Internet ist schuld. Leider löscht Vodafone diese digitale Abwärtsspirale immer nur dann, wenn es gerade nicht passt. Die Digitalisierung wird hier sowieso groß geschrieben....also...im Duden...sonst passiert da nicht viel. Mit einem 0G HotSpot kann man immerhin noch neue markerschütternde Filme gucken...und man stellt fest...wie erschreckend einfallsreich das Schicksal doch so sein kann. Allerdings bieten sich nach Sichtung des neuen Netflix Hits "Die Schneegesellschaft" plötzlich Möglichkeiten an, sich von gewalttätigen Menschen oder Internetbetrügern zu befreien: Kannibalismus! Der Nutri-Score hält sich allerdings in Grenzen. In dieser Woche hat sich verdammt viel angestaut...der Rest der Episode läuft unter dem Motto "Alles muss raus". Ein wahrlich sprudelndes Vergnügen, garniert mit einer heißen Runde Promiraten und neuen Musiktipps. Eine Episode wie ein Nachbar mit zu lauter Schlagermukke - Man kann einfach nicht weghören
Endlich wieder Besuch in der Rockhütte. Heute dreht und wendet sich alles um unseren Gaststar aus der Aachener Musikszene: Mitsch! Seines Zeichens Sänger und Gitarrero der Formation "The Penthouse Bewohner". Der einzigst-zig-zig-sten Wohlstandskinder Coverband der Welt. Was zum Henker sind die Wohlstandskinder? Ist das noch Punkrock? Passen unsere Bands wirklich gut zusammen? Und warum verdammt nochmal rasten alle aus wenn es mal ein bisschen schneit? Wir klären auf! Wer diese Episode hört weiß bereits jetzt, welch großartige Chemie bei Tourstart im Januar auf der Bühne stattfinden wird. Taucht ein in die Bandwelt hinter den Kulissen...es wird ziemlich in der babyblauen Welt boonekampbenebelter Musikergehirne. Nur einen Rülpser und sieben vulgäre Ausbrüche weiter kämpfen wir schon gegeneinander mit dem Alphabet und dem Erinnerungsvermögen, bis wir euch Anlassbezogene Musikempfehlungen darbieten und der süßesten Hörerfrage aller Zeiten Rede und Antwort stehen. Hier regiert die KI! Eine Episode für alle Handyfetischisten und Szeneenthusiasten. Wir wünschen euch den Weltfrieden, und Winterreifen!
Man macht's so gut, wie's geht und dann kommt einfach das Leben dazwischen: Manchmal sehen Musikerwochen echt wild aus, obwohl versucht, alles super zu planen. Aber wenn ein lang ersehnter Videodreh nur noch in eine einzige Lücke passt, der Schlagzeuger kurzfristig Corona zum Tourstart bekommt und noch so andere Dinge, dann wird's halt etwas wild. Über gute Laune trotz viel Kram sprechen wir diese Folge. Und über die geheimen Stimmtipps der Stars Wenn euch gefällt, was wir machen, folgt uns und unterstützt uns gern auf unseren Socials oder bei Patreon! Könntet ihr euch vorstellen, Joscha und mich 1x im Monat auf nen Kaffee einzuladen? Dann supportet uns doch mit einem 5€-Abo! https://www.patreon.com/miuofficial https://spoti.fi/3b8kMsJ https://www.facebook.com/listentomiu https://instagram.com/miuofficial/ https://www.tiktok.com/@miuofficial https://www.miu-music.org Unsere wöchentlichen Songtipps findet ihr in dieser Playlist https://spoti.fi/3obA0GR
Een nieuwe uitgave van RIDE Magazine mag natuurlijk niet onopgemerkt blijven. Via een speciale launch party werd het herfstnummer van ons wielertijdschrift aan het publiek voorgesteld in Bilderberg Parkhotel Rotterdam. Onder de aanwezigen was onder anderen oud-volleyballer en directeur van Rotterdam Topsport, Peter Blangé.In deze editie van RIDE Magazine is er ruim aandacht voor Rotterdam. Volgend jaar is de eerste buitenlandse start van de Tour de France Femmes in de Maasstad en ook de Ronde van Frankrijk zouden ze er graag opnieuw verwelkomen. Tijdens het wielercafé onder leiding van hoofdredacteur Maxim Horssels kwam dit onderwerp uiteraard ruimschoots terug.Met Peter Blangé en ook Michael Zijlaard (onder meer organisator van de Zesdaagse van Rotterdam en oud-teammanager Roompot-Nederlandse Loterij) bespraken ze voor het publiek de totstandkoming van zo'n evenement en wat de kansen zijn op een nieuwe Tourstart voor de mannen. Rotterdam hoopt net als in 2010 opnieuw een groot wielerfestijn te organiseren.Mede-hoofdredacteur Raymond Kerckhoffs deelt daarnaast zijn mooiste anekdotes over die Tourstart én benadrukt dat ook de Tour voor vrouwen sinds de herintrede in 2022 meteen een enorme populariteit geniet. Dat doorziet ook Rotterdam, dat het evenement in 2024 echt op de kaart wil zetten. Het past immers uitstekend bij het imago van de Maasstad.In het tweede deel vertelde redacteur Youri IJnsen over het duurzame, circulaire en wielervriendelijke project dat de VAM-berg en het Dak van Drenthe zijn. Daar finishen dit weekend de Europese kampioenschappen. Een van de favorieten voor die titel bij de mannen is Olav Kooij. In RIDE Magazine staat hij voor het eerst met een groot interview in een tijdschrift.Na het wielercafé werd de feestelijke presentatie afgesloten met een netwerkborrel, onder het genot van een ijskoud drankje en garnalenkroketjes. Uiteraard mochten alle gasten en genodigden een fonkelnieuw exemplaar van RIDE Magazine mee naar huis nemen. Bekijk hieronder een sfeerreportage en bestel hier jouw eigen exemplaar van RIDE!
Ich hab Tim alias Kamrad in Wien vor seinem Gig getroffen. Gmiadlich sind wir da am Gürtel gesessen und haben über Gott und die Welt geplaudert und natürlich ist er mir bei der Challenge diesmal nicht ausgekommen.Was er denkt, dass "Keun" heißt, hörst du hier :)
Es ist die letzte Juni Ausgabe für dieses Jahr und da genehmigen sich Ole und Jonas endlich mal wieder ein Feierabendbier. Zu aller erst bricht der Quizvulkan aus, denn es gibt eine neue alte Quizsendung. Nur die Erklärung ist naja etwas holprig. Holprig muss wohl auch der Auftritt einer Tourlegende während einer ICE Fahrt mit Ole gewesen sein müssen. Dagegen ist der Beef des Jahrtausends nichts gegen. Es gibt nur 3 Worte In meiner Blüte. Die drei versuchen das bis jetzt Geschehene in einigermaßen geordnete Bahnen zu lenken. In diesem Sinne schönen Tourstart und Prost!
De Giro is afgelopen en de Tourstart duurt nog weken. Maar gelukkig is er nu een nieuwe eendaagse ronde waar jij aan mee kunt doen: De Het Kopje Groep van De Kopgroep. Zondag 18 juni kun je Het Kopje van Bloemendaal bedwingen met onder meer Michael Boogerd, Roxanne Kneteman en Joost Vullings. Daarna zorgt Mart Smeets voor een mooie wielerquiz én nemen we een podcast op. Er zijn nog een paar plekken vrij. Wil je hierbij zijn? Meld je dan snel aan door een berichtje te sturen naar casper.de.gelder@avrotros.nl of stuur een DM via ons Instagram-account.
In deze aflevering van de WielerFlits Podcast gaat het over de Ronde van Zwitserland, het Critérium du Dauphiné en de ZLM Tour. Youri krijgt vandaag gezelschap van Raymond, die bij de Tourstart in Bilbao nog een truc verwacht uit de hoge hoed van Jumbo Visma. Luister nu!
Endlich ist es so weit: Depeche Mode kehren fünf Jahre nach den Abschlusskonzerten in der Berliner Waldbühne zurück auf Europas Bühnen. Ohst und Casi besprechen den Tourstart in Amsterdam und die folgenden ersten Konzerte, darunter Leipzig, das an Andy Fletchers erstem Todestag stattfand.
Hensel und Bremen wird euch präsentiert von Balzbräu Das Wetter Das neue Delmenhorster Urtyp Tschüss AfD Krabbenfischer vor dem Aus, die CDU will helfen Helene Fischer sagt Tourstart in Bremen Politik? Wahlplakate. Schulen wie in Kopenhagen, Amsterdam, Delmenhorst… Kultur – Peter Licht in Bremerhaven und Bremen, 2x team scheisse Zum Sport: Werder feiert Ducksch, der HSV nur noch Dritter, BSV überklebt uns
Tourstart nach der Nacht in Bremen. Alle noch gut verkatert also habt erbarmen! Wir machen DJ Hasso jetzt gross! Kauft euch tickets für Tour und schaut vorbei! Folgt July und Cenkgo auf Instagram, lasst 5 Sterne da und schaut doch endlich die Folge, LOS!!! Tourtickets gibt es HIER! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Die neue Platte vom Boss Bruce Springsteen hat ein gemischtes Echo ausgelöst. Only the Strong Survive https://amzn.to/3Isnj0J erschien kurz vor dem Tourstart. Der ersten Konzertreise der E-Street Band seit 2016. Alle Augen auf dem Boss! Und dann veröffentlicht er eine Coverplatte mit 15 Soulsongs. Das führt natürlich zu Fragezeichen. Ich verstehe, dass nicht alle begeistert sind. Ich als Superfan finde die Platte gut. Aber bin nicht von den Socken. Dennoch verstehe ich das Online-Gepöbel nicht, dass zu vernehmen ist. Der Tenor: "Der Mann ist über 70. Warum verschwendet er seine und unsere Zeit mit einer Cover-Platte?" Meine Antwort auf diesen Vorwurf findet sich in dieser Podcastfolge. Mehr über mich auf www.dennis-eighteen.de
Heute kocht die Simmung über in der Rockhütte...die Jungs sind in einen wahren Jungbrunnen gefallen und äußerst fantasievoll, pubertär und diskussionsfreudig. Zu ihnen gesellt sich Gabi, Gabi heißt eigentlich Max, ist 21 Jahre jung und spielt bei der Band Antidepressiva Gitarre...sofern er nicht am Schlagzeug sitzt. Und dieser Millennial hat schon jede Menge interessante musikalische Anekdoten zu berichten. Wir klären gemeinsam auf, welches die besten Thermomix-Schnäpse sind, wiie Gabi den älteren Herrn Fluppe seiner Mutter vorstellt, was nun wirklich der Unterschied zwischen Petrol und Türkis ist und sprechen natürlich über den endlich nahenden Tourstart. Jon Bon Torben ist völlig von den Socken als es endlich ans Eingemachte geht und die No Go Themen ausgepackt werden: Füße! Was zum Henker soll das eigentlich? Nach einem umfassenden Generationenvergleich und exzessiver Genderei sind wir alle der Überzeugung, das Rock n Roll die verschiedenen Jahrgänge bestens vereint. Ab jetzt haben wir nie wieder ens Vorurteile gegen die jüngere Generation. Eine Episode, frisch wie ein Babyarsch.
Pfade Finden - Natürliches Stressmanagement und mehr Rauszeiten im Alltag
Eine mehrtägige Wanderung auf dem Via Alpina in den Schweizer Bergen - ein Traum den Melanie Meister schon lange hatte. Doch alleine hat sie sich nicht getraut diesen Traum zu verwirklichen. Bis das Leben sie doch vor genau diese Probe gestellt hat, als ihr Wanderpartner 1 Tag vor Tourstart abgesagt hatte. Dass eine emotionale Achterbahn damit los ging kannst du dir vorstellen. Soviel vorweg: Sie hat es durchgezogen, sich ihren Ängsten gestellt und ein Abenteuer das Gänsehaut beim erzählen macht erlebt. Genau darüber sprechen wir im Interview und genau dieseMomente des Zweifelns, Abwägen, mutig seins und jnterwegssein hat sie im zweiten Band von Frauen unterwegs: 10 eindrucksvolle Geschichten über Fernweh, Abenteuerlust und Selbstfindung geschrieben. Das Buch ist ab sofort bei Amazon erhältlich und entführt dich mit 10 Geschichten nach Kirgisistan, Norwegen, auf den portugiesischen Jakobsweg, der Sächsischen Schweiz und viele weitere Ziele zu Fuß, mit dem Rad oder auch dem Segelboot. Im Interview sprechen wir außerdem über Melanies weg zur Wanderleiterin und: Welche Sorgen und ängste aufkamen als es darum ging sich nebenberuflich Selbstständig zu machen Warum das Umfeld in Veränderungsprozessen manchmal negativ beeinflusst Wie ein Coaching ihr geholfen hat Mut zu fassen beruflich neue Wege zu gehen. Viel Freude beim Interview und der Melanies Geschichte: Alpen, Pässe und Bergsee im Buch "Frauen unterwegs: 10 eindrucksvolle Geschichten über Fernweh, Abenteuerlust und Selbstfindung" Mehr über Melanie und die Termine ihre Wanderungen unter www.melaniemeister.ch Mehr zum Buch Frauen unterwegs unter www.pfade-finden.de/buch
Halloween! Sommerzeit! Fellwechsel! Zuckersucht! Champions League! Gartenarbeit! Winterjacken! Tourstart! Und bilaterale Brillengläser! So viele Themen wie selten zuvor! Nur hier im #bestpodcastever. Viel Spaß.
Im abergläubischsten aller Podcasts berichten die beiden sympathischen Hexenmeister und Kultkomiker von Influencerinnen in Rom, schwarzen Katzen, erotischen Fotos am Strand von Thailand und den mannigfaltigen Aufgaben zum bevorstehenden Tourstart. Dies und mehr nur hier im #bestpodcastever.
Große Aufregung bei den beiden sympathischen Heißspornen der deutschen Comedy, denn der Tourstart des neuen Programms steht unmittelbar bevor, das heißt: Vollgas! Podcast aufnehmen, Kostüme kaufen, Sketche finalisieren, Songs proben, Tourbus abholen und dabei möglichst immer gut aussehen. Alle Infos gibt's nur hier, beim #bestpodcastever.
Tour de France 2022 blev uden tvivl den største danske Tour nogensinde. Tourstart i Danmark, Cort en uge i prikker, fire etapesejre til Cort, Mads P og 2xVingegaard, der lige toppede den med at vinde samlet og tage bjergtrøjen i Paris. Vi analyserer de sidste tre etaper, taler om Jumbo-Vismas totaltaktik og giver de danske ryttere karakterer.
De eerste week van de Tour de France komt ten einde met de eerste bergetappe. Kunnen we spektakel verwachten in de rit naar La Planche des Belles Filles? Hoe kijken we daarnaast terug op deze eerste week? We spraken over de koers met Raymond Kerckhoffs van WielerFlits, die bij het wielercircus is. Presentatie: Robert Denneman
Wie erging es Bumsi und Eve beim Tourstart? Sollten wir alle etwas direkter sein? Und ist das Frühstück die komplizierteste Mahlzeit des Tages? Alle Antworten wie immer von uns - und das trotz Migräne! Weil wir Euch lieben! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/heinleinundweigert
Heute freuen wir uns auf "Solar Fake & Friends" in Görlitz nächste Woche und unseren richtigen Tourstart in Hannover in 2 Wochen! Außerdem verlosen wir quasi live die Meet & Greets für die ersten 4 Konzerte. Alle Gewinner bekommen noch eine Email mit Infos. Wer nicht gewonnen hat, hat noch eine Chance beim Gewinnspiel unseres Fanclubs zu gewinnen! Ansonsten reden wir noch über einige spannende Dinge, haben ein Ohrenbluten dabei und eine 'offene' Schnellrunde. Die heutige Episode mussten wir aus Zeitmangel frühmorgens aufnehmen... Na dann guten Morgen! Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de
Heute reden wir übers WGT, wo wir kurzfristig rein gerutscht sind, über Rammstein und viele andere Dinge und natürlich über unsere bevorstehende Tour und dazu passt unser Gast Mathias von Seadrake ganz wunderbar (ab ca.17:40). Am Ende gibt es sogar noch eine langsame Schnellrunde mit uns allen. Jetzt wünschen wir Eur viel Spaß mit der Episode und freuen uns auf unseren Tourstart in Görlitz und Hannover! Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de
Wenn Sie am Hauptbahnhof angekommen sind, dann geht es hier auch schon los. Sie wussten nicht, dass Sie sich gerade am drittgrößten Bahnhof der Welt befinden? Dann hören sie rein! Wenn Sie in München aus dem Zug steigen, sollten Sie dieses Kapitel starten.
Een gansche natie van wielerkijkers - of ten minste het deel daarvan dat haar liefde zag ontluiken tussen 1996 en 2012 - groeide op met het oranjeblauwe keurkorps van de Rabobank Wielerploeg. Michael Boogerd, Leon van Bon, Erik Dekker, Oscar Freire, Denis Menchov, Thomas Dekker - noem hun namen en zie in gedachten de heuglijke beelden van hun zeges: in de regen in de Tour of met het kettinkje op La Plagne, na de valpartij op de tijdritfiets of na de millimetersprint met de Lance in de Amstel Gold Race. Maar ook: de afgang in de Tour van 2007, waar Michael Rasmussen na indrukwekkend machtsvertoon het geel in Parijs voor het grijpen had, maar door een vertwijfelde ploegleiding naar huis werd gestuurd vanwege locatieleugens en verdacht puik presteren. Maar Rabo was ook: het Rabobank Wielerplan, met een opleidingsploeg waar we jaren na dato nog altijd vruchten van plukken. Dikkebandenraces met Rabo-sponsoring overal in Nederland, tot in ons Worstenbroodjesmekka aan toe. En grote wieler-evenementen, van de Tourstart in Den Bosch tot aan het WK in Valkenburg. Wat zou het Nederlandse wielrennen eigenlijk zijn geweest zonder de Rabo? Tijd voor de Definitieve Geschiedschrijving, dacht journalist Maarten Kolsloot - en deze zomer verscheen De Raboploeg - een boek waarin aan de hand van interviews met 200 betrokkenen en héél veel archiefmateriaal een dappere - en wat ons betreft geslaagde - poging wordt gedaan om all things Rabobank van een historische rode strik te voorzien. En hij is te gast vandaag, in de studio. Van harte welkom, Maarten Kolsloot!Deze aflevering wordt gepresenteerd door Willem Dudok en Jonne Seriese. De Rode Lantaarn wordt verder mede mogelijk gemaakt door Duracel Toto, Auto.nl, Canyon, Hetiskoers.nl, Dag en Nacht Media, en inmiddels meer dan 1200
De strijd tussen twee Slovenen, de rentree van Fabio Jakobsen en een mogelijke Tourstart op Ameland? Luister nu naar de nieuwe aflevering van de WielerFlits-podcast!
Andauernde körperliche Beschwerden und ein öffentlicher Rosenkrieg – sicher nicht das, was sich Phil Collins zum 70. Geburtstag gewünscht hat. Er wartet vielmehr auf den Tourstart mit Genesis, der aufgrund der Pandemie wiederholt verschoben wurde. Doch wird er überhaupt dabei sein können, oder macht ihm sein Körper einen Strich durch die Rechnung? Ist er ein gnadenloser Optimist oder verdrängt er die Realität? Mira und Marius sprechen über seine intrinsische Motivation und darüber, warum Collins die Tour ‚braucht‘.
Hobbygolfer Jens Zielinski und die Profis Florian Fritsch und Bernd Ritthammer treffen sich mal wieder um über die aktuelle Golfwelt zu quatschen. Jon Rahm und sein Wechsel zu Callaway ist natürlich Thema, genauso wie die besten Trainingstipps für Euer Wohnzimmer und der Ausblick auf einen möglichen Tourstart. Folgt uns auf Instagram!
Hobbygolfer Jens Zielinski und die Profis Florian Fritsch und Bernd Ritthammer treffen sich mal wieder um über die aktuelle Golfwelt zu quatschen. Jon Rahm und sein Wechsel zu Callaway ist natürlich Thema, genauso wie die besten Trainingstipps für Euer Wohnzimmer und der Ausblick auf einen möglichen Tourstart. Folgt uns auf Instagram Linkbeschreibung! ...
Die zweite Folge deines Lieblings-Guitarcast! Heute spreche ich mit Walle von Lionheart und Fallbrawl! Wir hatten einen ziemlich guten und langen Guitartalk! Der charmante Typ ist ESP Fan und hat einfach mal seine ersten Gitarrenstunden mit einer perfekt für den Einsteiger geeigneten Jackson Randy Rhoads verbracht. Floyd Rose natürlich inklusive. Walle hat zwar noch keinen eigenen Nightliner, dafür aber schon ziemlich viele und bessere Gitarristen*innen gesehen und stand immer nach ihnen auf der Bühne! Wenn seine Gitarren kurz vor Tourstart ready sein müssen, wählt er gerne die Better Call Paul - Notrufnummer! Wir teilen unsere Antipathie für Legator Gitarren und blicken sehnsüchtig auf den Herbst 2021! Unser Talk wird unterstützt durch ein charmantes und subtiles Netzbrummen, welches ich leider nicht weggemixt bekommen habe! https://instagram.com/walle_efc?igshid=6sh7wd4stcn https://instagram.com/lionheartca?igshid=1a1jrhma50wio https://instagram.com/fallbrawl_official?igshid=f7mh731awnt0
Vier Jahre haben sich U2 Zeit gelassen, um Ende der 1990er Jahre das neue Album "Pop" zu erschaffen - und gerieten am Ende doch in Zeitnot. Die Folge: Eine unfertige Platte, große Probleme zum Tourstart und der selbstauferlegte Druck, die größte Band der Welt bleiben zu wollen. Denn der Zeitgeist hatte sich weiterentwickelt, musikalisch drehte sich die Welt - anders als Ende der 80er/Anfang der 90er Jahre - eben nicht mehr um U2. Wie ging die Band damit um, warum dieser unbändige Ehrgeiz und wie war der Plan für die Zukunft der Band in Richtung Millennium? Um diese Fragen geht es in der neuen Folge von one:desire. Zwischen Kunst und Kommerz U2-typisch nutzte die Band nach Zooropa die Zeit für persönliche und musikalische Weiterentwicklung: Fiktive Soundtracks wurden geschrieben, künstlerische Inspiration überall auf der Welt gesucht und sogar Opernsänger für eine Zusammenarbeit gewonnen. Der künstlerische Anspruch findet sich dementsprechend auch auf Pop wieder - was aber zulasten der kommerziellen Hits und musikalischen aktuellen Zugpferde für die gigantische Popmart ging. Und abermals wollte man sich mit dem vorhandenen, eigenen Status nicht zufriedengeben. Warum eigentlich nicht? Gigantismus und Wurzeln Höher, schneller, weiter - U2 verstanden sich auch in dieser Phase als Pioniere zur Verschiebung der eigenen Grenzen. Doch damit verlangten sie sich rund um die Produktion von Pop und der bereits gebuchten Popmart-Tour alles ab - und fast schien es im Nachgang des Disco-Zaubers so, als würden U2 mit dem ersten Best of Album einen Schlussstrich unter die eigene Karriere ziehen wollen oder zu den eigenen Wurzeln zurückzukehren müssen... Ein besonderer und vielfältiger Milestone hier bei one:desire.
Die Tennisproleten nehmen in der letzten Episode vor Weihnachten nochmal allen Mut zusammen und schicken Roger Federer in die Tennisrente. Also fast. Eventuell. Und die olympischen Spiele könnten da eine entscheidende Rolle spielen. Für den Tourstart 2021 gibt es endlich einen offiziellen Fahrplan. Dabei gibt es drei Turniere an einem Ort. In derselben Woche! Vielleicht ein Zukunftsmodell für das kommende Jahr. 00:00 - Australische Tourpläne 10:10 - Schweizerische Rentenpläne 18:50 - Deutsche Karrierepläne Folgt uns gerne bei Instagram, Twitter oder Facebook Schreibt uns gerne an kontakt@tennisproleten.de Besucht unseren Online-Shop tennisproleten.de
Die Tennisproleten nehmen in der letzten Episode vor Weihnachten nochmal allen Mut zusammen und schicken Roger Federer in die Tennisrente. Also fast. Eventuell. Und die olympischen Spiele könnten da eine entscheidende Rolle spielen. Für den Tourstart 2021 gibt es endlich einen offiziellen Fahrplan. Dabei gibt es drei Turniere an einem Ort. In derselben Woche! Vielleicht ein Zukunftsmodell für das kommende Jahr. 00:00 - Australische Tourpläne 10:10 - Schweizerische Rentenpläne 18:50 - Deutsche Karrierepläne Folgt uns gerne bei Instagram, Twitter oder Facebook Schreibt uns gerne an kontakt@tennisproleten.de Besucht unseren Online-Shop tennisproleten.de ...
Der Nachwuchs ist auch für die Deutsche Chorjugend ein wichtiges Anliegen. Mit dem Programm "Kinderchorland Deutschland" soll in jedem Ort ein Kinderchor gegründet werden. Der SingBus bereist dafür ein Jahr lang ganz Deutschland. Über Tourstart und Programm berichtet Katrin Heimsch. Redaktion: Katrin Heimsch Moderation: Holger Frank Heimsch
Remco Evenepoel synes ustoppelig. Tourstarten i Danmark bliver formentlig rykket til 2022 - men er det godt eller skidt? Der er optakt, stjerner og spilforslag til lørdagens Strade Bianche og så bliver der lavet en Jesper Olsen tilbagelægning i quizzen...
Wir nehmen Euch mit! Wir bringen Euch auf die Deutsche Tour. Julius und David erzählen von ihren Erfahrungen und Begegnungen und Fabi fragt. In Folge 2 haben wir direkt nach Turnierende die Siegerinnen aus der Schweiz Joana Heidrich und Anouk Verge-Depre zu Gast. Sie erzählen über ihre EIndrücke zum ersten Tourstart auf der comdirect Beach Tour und wie sie die Corona Zeit verbracht haben. Hinten raus nehmen uns Julius und David mit was die beiden zum Thema "Aufhören" zu sagen haben und wie sie ihr Karriereende erlebt haben. Und da blieben die Augen nicht trocken...
Tobi und Daniel sind aus dem Urlaub zurück. Seit vielen Jahren ein Urlaub ohne Besuch eines Tennisturniers. Doch wird es jemals wieder derartige Urlaube geben? Nun, das Ende des Tennissports wird in den Thomas-Nowag-Studios nicht befürchtet, aber die Zweifel an einen Tourstart im August sind in den letzten Tagen doch gewachsen. Dabei wäre es zu begrüßen, wenn wieder um Titel gespielt werden würde und nicht ein Modedesigner wie Philipp Plein die Tennisschlagzeilen beherrscht. In Berlin gibt es in diesen Tagen die Gelegenheit für einen Tennisbesuch. Jedoch zu welchem Preis? Preis ist ein Stichwort: die Organisatoren des Turniers in Wimbledon schütten insgesamt 11 Millionen Euro an die Spieler*innen aus. Es ist in diesen Tagen also nicht alles schlecht in der Tenniswelt....
Tobi und Daniel sind aus dem Urlaub zurück. Seit vielen Jahren ein Urlaub ohne Besuch eines Tennisturniers. Doch wird es jemals wieder derartige Urlaube geben? Nun, das Ende des Tennissports wird in den Thomas-Nowag-Studios nicht befürchtet, aber die Zweifel an einen Tourstart im August sind in den letzten Tagen doch gewachsen. Dabei wäre es zu begrüßen, wenn wieder um Titel gespielt werden würde und nicht ein Modedesigner wie Philipp Plein die Tennisschlagzeilen beherrscht. In Berlin gibt es in diesen Tagen die Gelegenheit für einen Tennisbesuch. Jedoch zu welchem Preis? Preis ist ein Stichwort: die Organisatoren des Turniers in Wimbledon schütten insgesamt 11 Millionen Euro an die Spieler*innen aus. Es ist in diesen Tagen also nicht alles schlecht in der Tenniswelt.
Mads Würtz har forlænget sin kontrakt med Israel Start-up Nation, Niklas Eg ligner en Tour-deltager for Trek-Segafredo. Hør fra dem begge i denne podcast, hvor vi kigger på de danske World Tour-rytteres chancer for at komme med i Tour de France. Er ASO i gang med at bringe den danske Tourstart i fare? Fortsætter Stefan sin stime i quizzen? Spørgsmålene er mange, svarene er som sædvanligt få og tvetydige i Veloropa Podcast.
Vi er nået helt til episode 100 af Veloropa Podcast. Overborgmester Frank Jensen fortæller om hvordan København vil skabe plads til både Tourstart og EM i fodbold i 2021. Løbsdirektør Jesper Worre forklarer hvorfor man har været nødt til at udsætte PostNord Danmark Rundt. Michael Valgren gør Corona-status hjemme fra Thy og så skal vi have opklaret mysteriet om Plesners dunkle fortid på Team CSC. Der er lodtrækning om vores hidtil største 10er præmie, et Rebel-hjulsæt til mere end 11.000 kroner og vi præsenterer vores nye partner, Zetland.
In Reutlingen war Tourstart für "Die klingende Berweihnacht" mit den FELDBERGERN, ANITA & ALEXANDRA HOFAMNN und ROBIN LEON, der Sommhitkönig von 2016. Bevor er zum nächsten Ort weiterreisen musste, habe ich ihn zu einem kleinen Bummel über den Reutlinger Weihnachtsmakt eingeladen. Leider hatten noch nicht alle Buden und Stände geöffnet, denn es war noch nicht mal 11:00 Uhr. Aber einen kleinen Eindruck von Reutlingen hat er schon bekommen. Was Robin 2020 vor hat, das könnt ihr ab Januar dann erfahren. - Ein Besuch der Tournee und natürlich des Weihnachtsmarktes möchte ich Euch sehr ans Herz legen.
In this episode, we take a deep dive into the inner workings of the MOA's Tourstart app with Jan Pedersen and Dora Krebs from Tourstart. Find out more at bmwmoa.org/tourstart and start navigating today!
Vandaag gaat de Tour de Vogezen in. De leden van de Kopgroep zijn er wel aan toe na de dodelijk saaie etappe van gisteren. Een etappe die aantoont dat het wielrennen moet vernieuwen om in de toekomst aantrekkelijk te blijven als schouwspel. “ Je gaat niet vijf uur naar niets zitten kijken.”, aldus Mart Smeets. “De renners bepalen hoe ze rijden, dat is hun recht maar de kijker is niet gek.” Spannend nieuws is er ook. Over Amsterdam dat de Tourstart in 2025 wil binnenhalen. En de geruchten over een nieuwe ploeg rondom toptalent Mathieu van der Poel. Ook zijn vader komen we nog tegen. In Honderd jaar gele trui vertelt Mart Smeets het verhaal van de gele trui van Adri van der Poel. De Nederlander droeg in zijn carrière 1 dag het geel. Dat was in 1984. Maar een huldiging als geletruidrager liep hij mis. Na afloop van de etappe van Valenciennes naar Béthune kreeg de Belg Ferdi van den Haute de gele trui uitgereikt. ’s Avonds laat werd de trui met excuses alsnog bezorgd in het hotel waar de Kwantumhallenploeg verbleef. Ploegleider Jan Raas was woedend. En Mart Smeets kan zich daar wel wat bij voorstellen: “ Van den Haute reed voor La Redoute, en de etappe finishte die dag in Noord-Frankrijk waar dat bedrijf gevestigd is. Deze vergissing kwam ze wel heel goed uit.” Van der Poel liep een huldiging en de kussen van de rondemissen mis. Het leverde hem wel 35 jaar later een plek op in De Kopgroep.
Beinahe zwei Jahre hat es gedauert, jetzt ist es da, das Debüt-Album von Cetcé mit dem Titel „Trojanisches Pferd“. Hinter Cetcé verbirgt sich Carlito, Sänger der Heidelberger Band Irie Révoltés die sich 2017 auflöste. Carlito singt und rappt auf Deutsch und in seiner zweiten Muttersprache, auf Französisch. Die Texte sind sozialkritisch und regen zum Nachdenken an. Wer Cetcé live erleben will muss sich bis November gedulden. Tourstart ist am 20. November im Wizemann in Stuttgart. Mit Andy Schmitt von der Hitradio antenne 1 Musikredaktion sprach Carlito über seine Musik, über Vergangenes und über die Zukunft.
Unter dem Motto "Credo" tritt die Junge Deutsche Philharmonie ab 10. März in Bamberg, Aschaffenburg, Ludwigshafen, Hamburg, Köln und Berlin auf. Vor dem Tourstart hat sich BR-KLASSIK-Redakteurin Kathrin Hasselbeck mit den beiden Vorstandsmitgliedern Dorothea Schröder und Justin Auer unterhalten.
Vi sætter fokus på Tourstarten 2021 i Danmark og har interviews med Lars Løkke Rasmussen, Jørgen Leth, Bjarne Riis, Alex Pedersen og Magnus Cort. Desuden har vi den tidligere sponsorchef for CSC og marketingansvarlige for Girostarten i Danmark, Ole Egeblad, i studiet til at sætte de økonomiske og sponsormæssige tiltag i perspektiv. Claus Elming dirigerer som sædvanligt ensemblet, der også består af de faste eksperter, Stefan Djurhuus og Kim Plesner.
Christian Lais (54) hat, wie viele Kenner der Szene sagen, eine der besten Stimmen des deutschen Schlagers. Keine Frage, seine gefühlvolle Art zu singen und zu performen sind ein Gewicht, das nicht viele Schlagersänger in die Waagschale werfen können. Seine Karriere ging daher auch stetig nach oben und erreichte 2011 zusammen mit Ute Freudenberg und ihrer gemeinsamen Ost-West Hymne „Auf den Dächern von Berlin“ einen vorläufigen Höhepunkt. - 2019 geht er zum ersten Mal auf Solotournee und ist schon ganz aufgeregt. Bis zum Tourstart in Tuttlingen am 29.03.2019 ist dann auch seine Schulter wieder voll in Takt. - Sein Katze kam ihm auf dem Weg ins dem Bad in die Quere, zu dem war es auch noch nass und rutschig und da war es passiert - das Resultat: die rechte Schulter gebrochen.
Casper Pedersen fortæller om hvordan det er pludselig at stå uden job, når ens Pro-Continental hold drejer nøglen om sent på sæsonen. Claus Elming, Stefan Djurhuus og Kim Plesner vender situationen omkring Aqua Blue Sport, den igangværende Vuelta a España samt de lyse mulighder for at få Tour de France til Danmark. Kim afslører sensationelt planerne om et Veloropa World Tour hold og så får vi lagt op til en prestigefyldt duel, når Stefan og Casper P dyster om en Veloropa kasket i gadeløbet i Herning, Fredag.
Der har vaeret lidt podcast-toerke. Nu starter touren, og jeg maa hellere lige fortaelle hvad jeg har lavet i den tid der er gaaet.
Noch eine Woche bis zum großen Tourstart von „im Autokino Late Night 2018“ – so melden sich mitten aus dem Vorbereitungsstress Grissi und Magsi (der immer noch mit seiner Erkältung zu kämpfen hat) und geben ein kurzes Update + eine…Weiterlesen Folge 70 – kurz vor knapp ›
Camper on Tour - DER Podcast für Camper mit Dominic Bagatzky
Über Marcus Breitfeld (Mogli) Das ist Marcus alias Mogli. Schon seit klein auf hat Mogli die Wanderlust in sich. Nach vielen Backpackreisen und einigen Ländern, in welchen er gelebt hat, erfüllte er sich ende 2015 einen Lebenstraum. Mogli kaufte sich einen VW Bus, in welchem er mittlerweile Vollzeit lebt und arbeitet. Auf seinem Blog http://www.lifeofbalu.com berichtet er über seine adVANtures und tollen Momenten auf Reisen. Meetup und Tourstart Mein Meetup in Berlin 16.07.2017 und meinen Tourstart am 17.07.2017 aus Berlin. Alles dazu zu finden hier: https://lifeofbalu.com/cms/de/tourstart/ Kontaktmöglichkeiten: hello@lifeofbalu.com http://www.lifeofbalu.com https://www.facebook.com/lifebalu https://www.instagram.com/lifeofbalu/
Begrüßung Wie geht es uns, wie haben wir den Tourstart erlebt? --- 1. Etappe Düsseldorf › Düsseldorf (14k) Valverde-Sturz, Feststimmung in Düsseldorf Ergebnis http://www.procyclingstats.com/race.php?id=171067 Photos von unserem Hörer Uli https://www.flickr.com/photos/ulink/with/34835748213/ --- 2. Etappe Düsseldorf › Liège (203.5k) Kittel gewinnt ohne Zug Ergebnis http://www.procyclingstats.com/race/Tour_de_France_2017_Stage_2 --- 3. Etappe Verviers › Longwy (212.5k) Sagan trotz Malheur nicht zu schlagen Ergebnis http://www.procyclingstats.com/race/Tour_de_France_2017_Stage_3 --- 4. Etappe Mondorf-les-Bains › Vittel (207.5k) Exit Sagan, was ist mit Demare? Ergebnis http://www.procyclingstats.com/race/Tour_de_France_2017_Stage_4 --- 5. Etappe Vittel › La Planche des Belles Filles (160.5k) Erster Favoriten-Schlagabtausch Ergebnis http://www.procyclingstats.com/race/Tour_de_France_2017_Stage_5_GC --- 6. Etappe Vesoul › Troyes (216k) Kittel zum Zweiten Ergebnis http://www.procyclingstats.com/race/Tour_de_France_2017_Stage_6_GC --- 7. Die Trikots und der Ausblick Wie sieht es in den Wertungen aus und was erwartet uns in den kommenden Tagen. --- Wir danken euch fürs zuhören und eure Unterstützung!!!
SUP Mission EuropaEin Mann, ein Board und 2800 km AbenteuertourTimm Kruse ist Journalist, Autor, SUP begeistert und steht ein für ein barrierefreies Europa ein. Um die Freiheit aller Europäer zu verteidigen will er mit einer gewaltigen Abenteuertour auf dem Stand Up Paddleboard darauf aufmerksam machen. 10 Tage vor seinen Tourstart haben wir ausführlich über alle SUP-relevanten Themen dieses Tipps gesprochen, bei der neben einem Buch auch ein Film entstehen soll.Episodenlinks:Life Tracking - hier ist Timm gerade unterwegsUnterstütze Timm bei seiner MissionMach mit beim Stand Up Summer 2017 Videoanleitungen um Bewertungen bei iTunes abzugeben:Hier findest du unsere Videonleitung zum Bewerten in iTunes (Mobiltelefon)Hier findest du unsere Videoleitung zum Bewerten in iTunes (Desktop PC)
Unsere monatliche Fahrradsendung „Antritt“ in voller Länge zum Nachhören. Die Themen: 200 Jahre Fahrradtechnik, Hintergründe der Tour-Tests, Tour de France startet in Düsseldorf und eine Rennradfahrerin beim Tweed Run. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-juni-2017-200-jahre-fahrradtechnik-tour-tests-tourstart-duesseldorf-tweed-run
Unsere monatliche Fahrradsendung „Antritt“ in voller Länge zum Nachhören. Die Themen: 200 Jahre Fahrradtechnik, Hintergründe der Tour-Tests, Tour de France startet in Düsseldorf und eine Rennradfahrerin beim Tweed Run.Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-juni-2017-200-jahre-fahrradtechnik-tour-tests-tourstart-duesseldorf-tweed-run
Backpack Stories Podcast – Geschichten von Backpackern, Reisen & Abenteuern
Andreas Brendt ist Kölner Reisebuch Autor. Er reist seit über 20 Jahren, hat viele lustige Geschichten erlebt und darüber & über sein Leben zwei Bücher geschrieben. Heute erzählt er seine Backpack Story und vom Tourstart von Surfen, Reisen, Leben: Wie schnell ist nix passiert! Shownotes der Reisegeschichte www.boarderlines-buch.de Event am 28.04.2017 in Köln & […] Der Beitrag BSP02: Andreas Brendt – Wie schnell ist nix passiert! erschien zuerst auf Backpack Stories.
Wenn das nicht Wildlife pur ist! Mit dem Kanu fuhr mein Gast Marc 5 Tage lang über einen kanadischen Gebirgssee. Alles so wie man es sich vorstellt: Keine Menschenseele weit und breit, das Abendessen wird selbst geangelt und der Abend am Lagerfeuer verbracht. Eine spannende Geschichte unter anderem über: den Tourstart in Vancouver, den Wells […]