Podcasts about Showmaster

  • 84PODCASTS
  • 107EPISODES
  • 47mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 25, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about Showmaster

Latest podcast episodes about Showmaster

3nach9 – Der Talk mit Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo

Er ist einfach "Fantastico": Entertainer Giovanni Zarrella! Der Italiener, der vor 47 Jahren in Hechingen das Licht der Welt erblickte, hat in den vergangenen Jahren so ziemlich alle Auszeichnungen abgeräumt, die man in der Entertainmentbranche erhalten kann. Mit viel Fleiß und großer Leidenschaft arbeitet der Showmaster für sein Millionenpublikum. Schon in jungen Jahren will er Sänger werden. Unterstützung erfährt er von seinen Eltern, die ihn jedoch darum bitten, zuerst eine Ausbildung zu absolvieren. Seinem mittlerweile 16-jährigen Sohn will Giovanni Zarrella diese Erfahrung ersparen. Erst kürzlich unterschreibt Gabriel Zarrella einen Profivertrag beim VfB Stuttgart. Über aktuelle Projekte, seine Leidenschaft für Fußball und den anstehenden 20. Hochzeitstag spricht der in Köln lebende Italiener bei 3nach9.

Leben ist mehr
Kein Aprilscherz

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Mar 29, 2025 4:42


Stefan Raab galt über zwei Jahrzehnte hinweg als der deutsche Showmaster und Entertainer im deutschen Fernsehen. Seine Fernsehkonzepte schlugen ein und erreichten regelmäßig ein Millionenpublikum. Selbst verrückte Ideen setzte er erfolgreich um, was er anfasste, wurde sprichwörtlich zu Gold. Umso größer dann die Meldung 2015: Stefan Raab hört auf. Von jetzt auf gleich zieht er sich aus der Öffentlichkeit zurück. Sein Stammsender ProSieben kann die Quoten nicht halten, viele Sendungen müssen eingestellt werden.Zeitsprung, 29. März 2024: Stefan Raab veröffentlicht im Internet ein Video, dass er am 1. April eine große Neuigkeit verkündigen will. Die Gerüchteküchen brodeln, viele Fragen sich, ob dieses erste Lebenszeichen nach so vielen Jahren tatsächlich echt ist oder ob es sich nur um einen Aprilscherz handelt. Doch tatsächlich kündigt der Entertainer dann einen Boxkampf an, den er bestreiten will. Am Tag darauf kann man ab 15.00 Uhr auf einer offiziellen Ticketwebsite Karten dafür kaufen. Die Nachfrage ist groß! Nach zwei Stunden ist alles restlos ausverkauft.Ich denke an einen anderen Mann, von dem man meinte, er habe endgültig abgedankt: Jesus starb vor rund 2000 Jahren und wurde begraben. Er hatte jedoch angekündigt: Ich werde wiederkommen. Und tatsächlich: Drei Tage später ist er wieder auferstanden und seinen Anhängern erschienen. Ich weiß nicht, ob Stefan Raab darauf anspielen wollte, jedenfalls reicht sein Comeback nicht annähernd an das heran, was nach Jesu Auferstehung geschah. Unzählige haben durch Jesus Frieden mit Gott gefunden und wurden verändert. Nicht Boxkämpfe stehen für sie ganz oben auf der To-do-Liste, sondern Werke der Liebe, die sie aus Dankbarkeit für Gott und an anderen Menschen tun.Tim PetkauDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Im Gespräch
Kinder von Hans Rosenthal - "Unser Vater, der Showmaster"

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 34:01


Vor 60 Jahren lief das erste "Klingende Sonntagsrätsel" im damaligen RIAS – mit Hans Rosenthal als Moderator. Seine Kinder Gert Rosenthal und Birgit Hofmann erinnern sich an den Vater und erzählen, wie beliebt die Ratesendung auch in der DDR war. Katrin Heise www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Spasspartout
«Weh dir Helvetia!» mit Dominic Deville und Gästen

Spasspartout

Play Episode Listen Later Feb 19, 2025 50:55


Die Zutaten: Ein Radiostudio, ein Showmaster und die Gäste David Roth (SP-Nationalrat) und Gülsha Adilji. Die Aufgabe: Ein besonders kurioses Ereignis aus der Schweizer Geschichte anhand von Hörschnipselen zu erraten. Dominic Deville hat ein Skandälchen aus der Schweizer Geschichte ausgegraben, welches die meisten wohl bereits aus dem kollektiven Gedächtnis verdrängt haben. Wird die illustre Raterunde um den Satiriker und Moderator Deville aus den O-Tönen, Geräuschen und hörspielartigen Collagen die richtigen Schlüsse ziehen können? Oder wird diese delikate Episode unseres Landes da bleiben, wo sie wohl viele Zeitgenossinnen gerne lassen würden: In den Untiefen der Archive und vagen Erinnerungen. Und was haben eigentlich Devilles Gäste so alles auf dem Kerbholz, das sie am liebsten vergessen würden?   In «Weh dir Helvetia!» zelebriert Dominic Deville das, was er am besten kann: Improvisierend und fabulierend seine Mitspieler und Mitspielerinnen schlagfertig aus der Reserve locken. Nicht ohne einen kritischen, neugierigen Blick auf sie und die Schweiz selbst zu werfen.   Für seine erste Skandal-Rateshow werden mit Deville zwei komplett unterschiedliche Menschen ihr Ohr auf die krumme Schiene der Schweizer Geschichte legen: Die Moderatorin und Journalistin Gülsha Adilji, die mit ihrem Podcast «Zivadiliring», ihren Bühnenprogrammen und ihrer eigenen Show «Deep Dating» auf SRF landesweit für Furore und rote Ohren sorgt sowie der Luzerner SP-Nationalrat David Roth, der in seiner politischen Karriere auch schon für die eine oder andere aufsehenerregende Schlagzeile verantwortlich war.   ____________________ Mit: Dominic Deville (Idee, Konzept, Moderation), David Roth, Gülsha Adilji   ____________________ Redaktion: Barbara Anderhub  ____________________ Produktion: SRF 2025

WDR 4 Meilensteine und Legenden
Rudi Carrell wäre 90 Jahre alt geworden

WDR 4 Meilensteine und Legenden

Play Episode Listen Later Dec 20, 2024 2:31


Er war einer der ganz großen Showmaster im Deutschen Fernsehen: Rudi Carrell. Mit "Am laufenden Band" oder der "Rudi Carrell Show" begeisterte er am Samstagabend ein Millionenpublikum. Am 19.12.2024 hätte er seinen 90. Geburtstag gefeiert. Von Irene Geuer.

Kalenderblatt - Deutschlandfunk
Rudi Carrell - Showmaster aus Berufung

Kalenderblatt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 19, 2024 4:54


40 Jahre lang war Rudi Carrell der „Lieblingsholländer“ der Deutschen. Mit Fleiß und Humor trug der große Showmaster maßgeblich zum deutschen Fernsehen bei. Das Ende der klassischen Samstagabendshow hat er aber nie verwunden. 1934 wurde er geboren. Baumann, Tim www.deutschlandfunk.de, Kalenderblatt

WDR 2 Kabarett
Barbara Ruscher: Feiern mit Gottschalk

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Nov 4, 2024 2:16


Barbara Ruscher nutzt die seltsame Zwischenzeit zwischen Halloween und Sessionseröffnung, um sich auszumalen, dass es demnächst Gottschalk-Kostüme mit Tätschel-Freibrief geben könnte, da der Showmaster sich bei seinen Auftritten körperlichen Annäherungen gegenüber aufgeschlossen zeigte und auch in aktuellen Interviews wenig Problembewusstsein durchklingt. Von Barbara Ruscher.

Restfett
#2.4 - Wetten, dass... Thomas Gottschalk

Restfett

Play Episode Listen Later Oct 22, 2024 91:01


Er war ein Vorbild unserer Kindheit ... also derer, die vor 1990 geboren wurden. Ja okay, für die meisten unserer Hörer ist Thomas Gottschalk eigentlich eher so was wie eine mediale Randfigur. Hat man halt schon mal irgendwo gehört und vielleicht hier und da mal was von gesehen auf YouTube oder TikTok. So wirklich relevant war er seit den frühen 10er Jahren aber nicht mehr und von Vorbild kann man schon mal gar nicht mehr sprechen. Heute fällt der ehemalige Showmaster eher mit Aussagen und Interviews auf, die völlig aus der Zeit fallen. Zuletzt sein Interview, das er dem Spiegel gegeben hat. Ein skurriles Interview, das Einblick in die Gedanken- und Wertewelt eines alten ehemals großen weißen Mannes, der heute in der Bedeutungslosigkeit gestrandet ist und allen anderen die Schuld gibt, außer sich selbst. Außerdem sprechen wir über den seltsamen Umgang der Deutschen mit Erfolg und Ehrgeiz. Was wir von den Amerikanern über Erziehung lernen können. (00:00:00) - Intro (00:02:15) - Was die Amerikaner besser machen als wir (00:14:20) - Hassen die Deutschen ihre Dialekte? (00:19:35) - Die deutsche schonungslose Ehrlichkeit (00:29:43) - Neid und Missgunst (00:35:00) - Schlechter Verlierer Clemens Meyer (00:39:38) - Thomas Gottschalk Interview im Spiegel (00:44:43) - Junge Menschen sagen oft "Digger" (00:53:39) - Früher war alles besser (00:56:56) - Wer war Jimi Hendrix? (00:59:48) - Gottschalk fürchtet sich vor #metoo (01:11:20) - Wir verstehen Frauenfeindlichkeit nicht (01:13:15) - Wann war ungefragtes Anfassen okay? (01:19:21) - Ihr kennt mich doch! Ihr wisst, wie ich bin!

Basta Berlin- der alternativlose Podcast
Heidi Mohr - Der Basta Wochenstart am 14.10.24

Basta Berlin- der alternativlose Podcast

Play Episode Listen Later Oct 14, 2024 64:26


Heidi Mohr. Darf man das heute noch sagen? Können wir Thomas Gottschalk fragen? Oder lieber Micky Beisenherz und die politisch korrekte Spiegel-Redaktion. Der größte lebende Showmaster tritt weiter ab, und ihm wird weiter ans Schienbein getreten. Von Leuten, die noch nicht geboren waren als er zum ersten Mal Cher ins Dekolleté gelinst hat. Marcel Joppa und Benjamin Gollme sind zurück aus der Verschnaufpause. In den vergangenen Wochen haben sie heimlich an den Stühlen von Lang, Kühnert und Nouripour gesägt. Nach diesem Erfolg melden sie sich öffentlich zurück. Zu Frauenfußball, Romafamilien und queeren Gottheiten.

SWR2 Kultur Info
„Showmaster ist mein Beruf“ – Theatersolo über Rudi Carrell am Staatstheater Mainz

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Oct 2, 2024 4:01


„Am laufenden Band“, „Rudis Tagesshow“, „Herzblatt“ – mehr als 40 Jahre lang unterhielt Rudi Carrell das deutsche Publikum mit flapsigen Humor, Schlagern und seinem holländischen Akzent. Dabei war er nicht nur sympathisch, sondern galt als cholerisch und sexistisch. In Mainz widmet der niederländische Schauspieler Marcel Hensema dem Showmaster eine liebevoll-kritische Hommage.

Knicks Nation Germany Podcast
Sommerquiz 2024

Knicks Nation Germany Podcast

Play Episode Listen Later Sep 17, 2024 92:55


In dieser Folge ist Sven der Showmaster. Krachti und ich versuchen im Schlag den Star Style zu gewinnen.

Lach matt - Bayerns beste Kabarettisten

Was würden Sie denn gern moderieren? Der Edmund möchte etwas Spannendes, der Hubert ist ein Showmaster und der Markus, der stichelt.

SWR2 Forum
25 Jahre „Wer wird Millionär“ – das Quiz mit garantierter Quote

SWR2 Forum

Play Episode Listen Later Aug 30, 2024 44:28


Die Quizshow „Wer wird Millionär“ bringt dem Sender RTL seit 25 Jahren respektable Einschaltquoten, nicht zuletzt dank Moderator Günther Jauch, der ebenfalls seit der ersten Sendung dabei ist – und einem offenbar unverwüstlichen Spielkonzept. Worin liegt das Geheimnis dieses Erfolgs? Wie hat der frühe „WWM“-Boom das deutsche Fernsehen geprägt? Welche Rolle spielen überhaupt Quizsendungen in der TV-Geschichte? Und was fasziniert uns Zuschauer am spielerischen Duell zwischen dem Showmaster und seinen mehr oder weniger schlauen Kandidaten? Bernd Lechler diskutiert mit Dr. Gerd Hallenberger - freier Medienwissenschaftler, Prof. Dr. Jens Junge - Ludologe, Berlin University of Applied Sciences, Dr. Christian Richter - Medien- und Fernsehwissenschaftler, Autor

Musik für einen Gast
REPRISE: Beni Thurnheer - Sportreporter und Showmaster

Musik für einen Gast

Play Episode Listen Later Jul 28, 2024 65:36


«Schnurri der Nation wünscht sich Sound of Silence» - Beni Thurnheer liefert gleich selbst die Schlagzeile für die Sendung.Schlagfertig war er schon immer - musste es sein. Als Kind war er einer der kleinsten, und da er sich nicht mit den Fäusten wehren konnte, tat er es mit Worten. Sprechen war seit jeher seine Leidenschaft, und dank seines geschliffenen Mundwerks bekam er gleich nach dem Jusstudium eine Stelle als Sportreporter - zuerst beim Radio, später beim Fernsehen. Erfolgreiche TV-Shows wie «Tellstar» oder «Benissimo» waren später ganz auf ihn als Moderator zugeschnitten. Beni Thurnheer hat zudem mehrere Bücher geschrieben, u.a. «Der Sportreporter und die Philosophen». In Musik für einen Gast bei Eva Oertle spricht Beni Thurnheer über sein Leben im Rampenlicht, seine Ordnungsliebe und darüber, warum er gerne Ranglisten führt. Er erklärt auch sein Interesse für die Philosophie und die Philosophen. Und wir erfahren, warum ihm Songs wie «Get off of my cloud» von den Rolling Stones oder Bonnie Tylors «Total eclipse of the heart» viel bedeuten. Die Musiktitel - The Rolling Stones – Get Off My Cloud - Bonnie Tyler - Total Eclipse Of The Heart - Simon & Garfunkel - The Sound of Silence - Luciano Pavarotti - Nessun Dorma aus Turandot von Giacomo Puccini London Philharmonic Orchestra / John Alldis Choir / Metha Zubin - Queen - Bohemian Rhapsody Erstsendung: 19. März 2023

Die Maus - 30
Ich hab`Puls!

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Apr 16, 2024 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Lampenfieber und seinem Namen, dem Herzschlag beim Musik hören, Detektivin Cleo Fischer auf Klassenfahrt, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Erzähl mal (01:05) Joachims Experimente (06:30) Detektivin Cleo Fischer (14:05) Frage des Tages: Warum heißt herzhaft so? (26:35) Lässt Musik das Herz anders schlagen? (33:30) Erzähl mal (45:30) Warum heißt es Lampenfieber? (51:05) Showmaster 2 (57:35) Von Nina Heuser.

ZEIT. GEMEINSAM. ERLEBEN.  Der Europa-Park Podcast
Narri Narro, die Narrenschelle macht alle froh

ZEIT. GEMEINSAM. ERLEBEN. Der Europa-Park Podcast

Play Episode Listen Later Feb 5, 2024 11:38


NARRI NARRO – wie man hier bei der Schwäbisch-Alemannischen Fasnet sagt – denn es war wieder so weit, die goldene Narrenschelle wurde an kein geringeren als Showmaster und Entertainer Thomas Gottschalk verliehen. Du fragst dich, was die goldene Narrenschelle ist? Ganz einfach: Dabei handelt es sich um eine besondere Anerkennung der Narren und Närrinnen, die an eine ausgewählte Person verliehen wird, die sich in der Vergangenheit besonders lustig oder humorvoll verhalten hat. Christian Streich, Frank Elstner oder zuletzt Markus Söder haben diesen Orden bereits verliehen bekommen und nun eben Thomas Gottschalk. In der heutigen Sendung ist unser Reporter Matthias mittendrin statt nur dabei und spricht live vor Ort von der Verleihung der Narrenschelle im Erlebnishotel Colosseo des Erlebnis-Resort. Du hörst heute unter anderem natürlich Thomas Gottschalk, aber auch Thomas und Roland Mack, VSAN Präsident Roland Wehrle und Markus Söder. Viel Spaß mit einer ganz besonderen Folge Zeit.Gemeinsam.Erleben. Du möchtest keine Folge mehr verpassen? Dann abonniere Zeit.Gemeinsam.Erleben. auf deiner Lieblingsplattform. Außerdem freuen wir uns auf Bewertungen und Feedback.Unsere Sondersendung läuft jeden Samstag von 11 bis 15 Uhr bundesweit im Schwarzwaldradio und auch weltweit auf europa.radio Unsere weiteren Podcastformate: Parkgeflüster, VIP Talk, Ride & Slide und The World Beyond findest du bei VEEJOY: veejoy.de/de/podcast und natürlich überall, wo es Podcasts gibt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Ö1 Religion aktuell
Fernsehshow, Gendenkveranstaltungen, Ausweisung

Ö1 Religion aktuell

Play Episode Listen Later Jan 15, 2024 4:41


Zum 2. Mal hat sich Papst Franziskus vom selben Showmaster befragen lassen, 3,4 Millionen haben zugesehen ++ Eine Reihe von Veranstaltungen des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich findet dieser Tage zum sogenannten Tag des Judentums statt. Ende Jänner dann der Holocaust-Gedenktag - alle überschattet vom Überfall der Hamas auf Israel und dem Krieg in Gaza ++ Nicaraguas katholischer Bischof Rolando Alvarez und 18 weitere inhaftierte Priester sind aus dem Land ausgewiesen worden und gestern im Vatikan angekommen Moderation: Susanne Krischke gesendet in Ö1 am 15.01.2024

NBE - Die Nilz Bokelberg Erfahrung
Mike Krüger & Nilz

NBE - Die Nilz Bokelberg Erfahrung

Play Episode Listen Later Jan 4, 2024 99:58


Das Jahr 2024 beginnt spektakulär für Nilz: Der fantastische Mike Krüger hat ihn eingeladen ins Studio nach Hamburg, in dem er mit Thomas Gottschalk den Podcast Die Supernasen aufnimmt. Denn Mike ist ein Vollprofi, langjähriger Musiker, Komiker und Showmaster. Nilz muss dem Wahlhamburger nur ein Stichwort geben und der gebürtige Ulmer erzählt Anekdote um Anekdote. Die Pointen und Timings fliegen ihm nur so zu, sodass die NBE-Hörer:innen direkt reingezogen werden hinter die Kulissen des deutschen Fernsehens ab Ende der 70er Jahren. Wie kam er zur Musik? Was ist der beste Anmachspruch der Welt? Wie bekommt man seine eigene Fernsehshow? Ist “Der Gnubbel” die Wiederholung von “Der Nippel”? Und jetzt im Jahr 2024, nach unendlich vielen Fernsehauftritten, ausverkauften Touren und ereignisreichen Filmdrehs, vermisst er das große Rampenlicht nicht schon ein kleines bisschen? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Tageschronik
Heute vor 50 Jahren: Showmaster löst WC-Papier-Krise aus

Tageschronik

Play Episode Listen Later Dec 19, 2023 2:59


Wir können uns wohl noch alle gut erinnern. Zu Beginn der Corona-Pandemie kam es zu Hamsterkäufen. Unter anderem Toilettenpapier war in vielen Läden Mangelware. Doch schon Jahrzehnte zuvor kam es zu einer Toilettenpapier-Krise. Grund war eine Scherz in einer US-TV-Show am 19. Dezember 1973.

Ditt und Datt und Dittrich
Warum sich "Wetten, dass..?" ins kollektive Gedächtnis gebrannt hat

Ditt und Datt und Dittrich

Play Episode Listen Later Nov 28, 2023 25:54


Zum letzten Mal flimmerte am Samstagabend die Kultshow "Wetten, dass..?" über die Bildschirme der TV-Nation. Mehr als zwölf Millionen Menschen sahen Thomas Gottschalk dabei zu, wie er durch eine Sendung moderierte, mit der eine ganze Generation aufgewachsen ist. Viel wurde in den vergangenen Jahren über den Showmaster geschrieben: Ein alter, weißer Mann sei er und aus der Zeit gefallen. Mit seinen Altherrenwitzen erreiche er nicht mehr das junge Publikum und außerdem: Dieses ständige Knie-Tätscheln von weiblichen Stars nerve!Jede Petitesse, jeder Lapsus wurden teils übertrieben medial aufgebauscht. Schnell hieß es, nur Boomer würden den Entertainer feiern, die Jugend indes könne diesem Entertainment-Dinosaurier nichts abgewinnen.In dieser Folge des ntv-Podcasts "Ditt & Datt & Dittrich" sprechen Verena und Ronny über die Reaktionen zur letzten "Wetten, dass..?"-Ausgabe, über Thommys Beweggründe, nun wirklich das Licht auszupusten und über die Vorstellungen, wie Unterhaltung aussehen soll, um das Prädikat "gut" zu erhalten.Ihr habt Fragen oder ein spannendes Thema für "Ditt & Datt & Dittrich"? Hier geht's zu VerenaUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Einfach Glücklich und Erfolgreich
#297 - Finde deine Leichtigkeit - Interview mit Belinda Kreuzer (Teil 1)

Einfach Glücklich und Erfolgreich

Play Episode Listen Later Oct 25, 2023 23:06


Mit drei Jahren stand Belinda als Prima Ballerina das erste Mal auf der Bühne. Weiter ging's mit 15 Jahren im Leistungssport als Kunstturnerin. Sie studierte Betriebs- und Rechtswissenschaften und war 5 Jahre im Investment Banking tätig. Anschließend folgten 4 Jahre im Projektmanagement in der Werbe- und Bildungsbranche. Ihren Ausgleich zur zahlen-, daten-, faktenlastigen Finanz- und Medienwelt verschaffte sie sich mit ihrem Engagement als Makeup Artist und Fashion Stylist. Dabei sind körperliche und mentale Fitness ihre Steckenpferde. Belinda ist Unternehmerin mit Leib & Seele – egal ob auf der realen oder virtuellen Bühne – sie ist authentisch, ausdrucksstark und präsent. Ihre Energie ist faszinierend – ihre Lebensfreude einfach ansteckend! Belinda lebt, wofür sie steht und als Mindset & Performance Coach zieht sie Manager, Führungskräfte und Unternehmen in ihren Bann – als Speaker & Showmaster begeistert sie ihr Publikum. **In dieser Folge erfährst du:** - wie du dir selbst wieder mehr Aufmerksamkeit gibst und was das mit der Aufmerksamkeit von anderen Menschen zu tun hat, - wie du deine kindliche Leichtigkeit wieder entdeckst und schaffst diese mehr zu leben, - wie du die Entfremdung von dir selbst verhinderst und wieder mehr mit dir selbst verbunden bist, - wie du aus dem “Muss ich machen” ins “Darf ich machen” wechselst und was es mit deiner Einstellung macht, - warum du dir morgens mehr Zeit für dich nehmen solltest. **Hier findest du Belinda:** LinkedIn https://www.linkedin.com/in/belindakreuzer/ Instgram https://www.instagram.com/belinda_kreuzer/ Website https://www.belindakreuzer.com/ Facebook https://www.facebook.com/kreuzer.belinda YouTube https://www.youtube.com/channel/UCigvClIVMtZ416R254Q4ZaA Schau dir gerne unser 1. Buch „Atlas der Entscheider“ an. Du findest es unter diesem Link: https://amzn.to/3sIIBjE **Mein Geschenk für dich:** https://heikostahnke.com Lade dir kostenfrei den PowerTalk für mehr Selbstwertgefühl runter, um jeden Tag energetisch und voller Selbstvertrauen in den Tag zu starten. **Hier findest du mich:** Website: https://heikostahnke.com Instagram: https://www.instagram.com/heikostahnke/ Facebook: https://www.facebook.com/Heiko_stahnke_official-103384858109702 Wenn dir der Podcast gefällt, dann abonniere und bewerte ihn und teile den Podcast mit deinen Freunden! Ich wünsche dir viele wundervolle Erkenntnisse! Dein Heiko Impressum: https://heikostahnke.com/impressum/

Einfach Glücklich und Erfolgreich
#297 - Finde deine Leichtigkeit - Interview mit Belinda Kreuzer (Teil 2)

Einfach Glücklich und Erfolgreich

Play Episode Listen Later Oct 25, 2023 17:52


Mit drei Jahren stand Belinda als Prima Ballerina das erste Mal auf der Bühne. Weiter ging's mit 15 Jahren im Leistungssport als Kunstturnerin. Sie studierte Betriebs- und Rechtswissenschaften und war 5 Jahre im Investment Banking tätig. Anschließend folgten 4 Jahre im Projektmanagement in der Werbe- und Bildungsbranche. Ihren Ausgleich zur zahlen-, daten-, faktenlastigen Finanz- und Medienwelt verschaffte sie sich mit ihrem Engagement als Makeup Artist und Fashion Stylist. Dabei sind körperliche und mentale Fitness ihre Steckenpferde. Belinda ist Unternehmerin mit Leib & Seele – egal ob auf der realen oder virtuellen Bühne – sie ist authentisch, ausdrucksstark und präsent. Ihre Energie ist faszinierend – ihre Lebensfreude einfach ansteckend! Belinda lebt, wofür sie steht und als Mindset & Performance Coach zieht sie Manager, Führungskräfte und Unternehmen in ihren Bann – als Speaker & Showmaster begeistert sie ihr Publikum. **In dieser Folge erfährst du:** - wie du dir selbst wieder mehr Aufmerksamkeit gibst und was das mit der Aufmerksamkeit von anderen Menschen zu tun hat, - wie du deine kindliche Leichtigkeit wieder entdeckst und schaffst diese mehr zu leben, - wie du die Entfremdung von dir selbst verhinderst und wieder mehr mit dir selbst verbunden bist, - wie du aus dem “Muss ich machen” ins “Darf ich machen” wechselst und was es mit deiner Einstellung macht, - warum du dir morgens mehr Zeit für dich nehmen solltest. **Hier findest du Belinda:** LinkedIn https://www.linkedin.com/in/belindakreuzer/ Instgram https://www.instagram.com/belinda_kreuzer/ Website https://www.belindakreuzer.com/ Facebook https://www.facebook.com/kreuzer.belinda YouTube https://www.youtube.com/channel/UCigvClIVMtZ416R254Q4ZaA Schau dir gerne unser 1. Buch „Atlas der Entscheider“ an. Du findest es unter diesem Link: https://amzn.to/3sIIBjE **Mein Geschenk für dich:** https://heikostahnke.com Lade dir kostenfrei den PowerTalk für mehr Selbstwertgefühl runter, um jeden Tag energetisch und voller Selbstvertrauen in den Tag zu starten. **Hier findest du mich:** Website: https://heikostahnke.com Instagram: https://www.instagram.com/heikostahnke/ Facebook: https://www.facebook.com/Heiko_stahnke_official-103384858109702 Wenn dir der Podcast gefällt, dann abonniere und bewerte ihn und teile den Podcast mit deinen Freunden! Ich wünsche dir viele wundervolle Erkenntnisse! Dein Heiko Impressum: https://heikostahnke.com/impressum/

MODERN TALKING - EINFACH ANDERS
Episode 72: Thomas im Gespräch mit dem erfolgreichen Schauspieler Mark Keller

MODERN TALKING - EINFACH ANDERS

Play Episode Listen Later Oct 12, 2023 47:19


Der Mann ist im Gefängnis groß geworden, der Mann hat als Big Band Sänger bei der Bundeswehr gedient, er ist gefördert worden von einem der ganz großen Showmaster, hat Serienerfolge gefeiert, wollte hoch hinaus, ist gestrauchelt, hat sich den Staub weggewischt und weiter gemacht. Eine phänomenale Geschichte - und Thomas hört gebannt zu - das solltet Ihr auch tun. Großes Gespräch!Mehr zu Thomas: https://www.thomas-anders.comWenn Ihr eine Frage an Thomas stellen wollt, schreibt an podcast@thomas-anders.com - diejenigen, deren Fragen im Podcast aufgegriffen werden, bekommen die exklusive TA Podcast Tasse - also, schreibt uns Eure Adresse mit in die Mail. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Im Gespräch
Gunther Emmerlich - "Das Leben ist ohne Humor undenkbar"

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Oct 4, 2023 38:31


Der Opernsänger Gunther Emmerlich lebte und arbeitete in der DDR in dem Bewusstsein der ständigen Stasi-Überwachung. Doch er ließ sich nie einschüchtern. Nach der Wende setzte er seine Karriere als Showmaster und beliebter TV-Moderator weiter fort. Tim Wiesewww.deutschlandfunkkultur.de, Im GesprächDirekter Link zur Audiodatei

Sina Peschke - BEST OF GUESTS
Dieter Thomas Heck

Sina Peschke - BEST OF GUESTS

Play Episode Listen Later Sep 28, 2023 26:10


Als Moderator, Schlagersänger, Schauspieler, Showmaster, Produzent und Entertainer begeisterte Dieter Thomas Heck ein halbes Jahrhundert sein Publikum. Sein wohl wichtigster Job war die ZDF Hitparade. 15 Jahre lang hat er sie in den 70er und 80er Jahren auf seine ganz besondere Art moderiert. Als Schnellsprecher ist er zu einer Legende des deutschen Fernsehens geworden, immer samstags um 19.30 Uhr im ZDF. Bis heute eine Wohlfühl-Kindheitserinnerung für eine ganze Generation. 2018 starb Dieter Thomas Heck im Alter von 80 Jahren.

Salon Flamingo
Podophobe Komplizen

Salon Flamingo

Play Episode Listen Later Sep 25, 2023 75:11


Tri-Tra-Trullalah , die Flamingos sind wieder da! In der heutigen, höchst-interaktiven Folge erwartet Euch neben dem eierlegend-nachplappernden Flamingo-Komplizen "Hamster Emanuel", eine philosophische Auseinandersetzung mit Leben und Tod durch Geburtsvorbereitungskurse. Bodyshamend präsentiert Dennis seine negativ Qualitäten als Showmaster, auf der Suche nach der Spreizzange auf Konstis Konzert in Everding. Macht ausnahmsweise den Empfangsmodus an, schnappt Euch entweder ganz unmoralisch einen virgin Cocktail oder setzt Euch im absoluten Ausnahmemodus, Barfuss auf den Fahrersitz eines wohlbekannten buddhistischen Gleichnisses und lasst die Blase platzen. Denn Ihr dürft nie vergessen: Wir sind Ihr. Herzlich Willkommen im Salon Flamingo! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/salonflamingo/message

GoodLIFE Radio
Van tv-showmaster tot zomerhit sensatie - In The Spotlight 22 augustus 2023

GoodLIFE Radio

Play Episode Listen Later Aug 22, 2023 41:20


Daan Prins sprak met Frank Masmeijer in een nieuwe In The Spotlight. In de jaren 80 en 90 nam Frank Masmeijer de rol van showmaster op zich in de Nederlandse televisiewereld. Tijdens deze periode was hij het gezicht van de NCRV. Met shows zoals de 'Holidayshow', 'De helemaal alleen in je eentje show', 'Dinges' en 'G'oud en Nieuw' groeide hij uit tot een gevestigde naam op de Nederlandse televisie. Na een heftige periode maakt hij nu zijn comeback met zijn nieuwe zomerhit 'Ga je mee naar de zomer'. Daan Prins ging er met hem over in gesprek. Hoe kijkt hij terug op zijn carrière? Elke uitzending ontvangt GoodLIFE Radio in de studio inspirerende mensen uit de lifestylewereld. Zij staan met hun bedrijf of organisatie een uur lang 'In The Spotlight'! In het radioprogramma gaat het uiteraard over de business, maar vooral ook over de persoonlijke drijfveren en ambities van de hoofdgast. Er wordt teruggeblikt, vooruitgekeken en er worden persoonlijke ervaringen gedeeld. Wat ging er goed en wat zijn de leerpunten? Dit alles in een één uur durend radioprogramma, met lekkere muziek en onder de enthousiaste (bege)leiding van presentatoren Daan Prins, Ron Lemmens, Patricia van Liemt, Fabienne de Vries en Martine Hauwert.

WDR 4 Meilensteine und Legenden
2018: Todestag Dieter Thomas Heck

WDR 4 Meilensteine und Legenden

Play Episode Listen Later Aug 22, 2023 2:27


Seine Ansagen waren laut, deutlich und meistens sehr schnell. Rund fünf Jahrzehnte lang hat der bodenständige Moderator und Showmaster mit dem Goldkettchen am Handgelenk sein Radio- und Fernsehpublikum unterhalten. Von Ralf Gödde.

WDR 4 Meilensteine und Legenden
1998: Todestag von Hans-Joachim Kulenkampff

WDR 4 Meilensteine und Legenden

Play Episode Listen Later Aug 13, 2023 2:25


Sein eigentliches Metier war das Theater, aber als Showmaster wurde er berühmt mit "Einer wird gewinnen": einer beliebten Samstagabend-Show mit internationalen Kandidaten, Diener und hohen Einschaltquoten. Über 20 Jahre moderierte er die Quizsendung. Von Ariane Hoffmann.

KOSCHWITZ ZUM WOCHENENDE
FRANK ELSTNER (Moderator)

KOSCHWITZ ZUM WOCHENENDE

Play Episode Listen Later Jun 26, 2023 28:04


Kaum ein anderer hat die deutsche Fernsehlandschaft wohl so geprägt wie Frank Elstner: Als Erfinder unzähliger Shows – darunter natürlich „Wetten, dass…?“ –, als Moderator und als Showmaster war er über Jahrzehnte hinweg vor und hinter der Kamera Mediengeschichte geschrieben. Im Podcast zur Radiosendung „Koschwitz zum Wochenende“ erzählt er über seine Anfänge bei „Radio Luxemburg“, über seine Leidenschaft für Artenschutz und seinen Umgang mit seiner Parkinson-Erkrankung.

Down to the Herrenbreitepark
Helenes Po & eine Latte bitte - Wenn dir wer am Zeh lutscht

Down to the Herrenbreitepark

Play Episode Listen Later May 12, 2023 78:50


Im Grunde erklärt sich die Folge schon im Titel :DHallihallo, treue Zuhörer:innen-Gemeinde, zur 51. Ausgabe vom beliebtesten Podcast aus Aschersleben ALLER ZEITEN, & nein, damit übertreiben wir nicht ;)Heute haben wir ein buntes Programm mit erlebten Sachen & ein tolles Quiz mit einem Showmaster, der seine Gleichen sucht.Seid gespannt & freut Eich auf die neue Ausgabe "Down to the Herrenbreitepark".Danke, Ende

Sidelines
Episode 55 - Die Besten Old School Rap Songs; Guest: Showmaster York

Sidelines

Play Episode Listen Later May 9, 2023 140:13


In Episode 55 haben Len, Philipp und unser Gast, Showmaster York von KISSFM, ihre jeweils fünf liebsten Old School Rap Songs mitgebracht. Zudem gibt es wie immer NBA-, Sneaker- und Musiknews. Viertel 1 bis 28:42 Viertel 2 bis 1:10:01 Viertel 3 bis 2:05:50 --------------------- Supportet uns gerne bei Patreon Folgt uns: Instagram Len Philipp Folgt York: Instagram Webseite

Musik für einen Gast
Beni Thurnheer - Sportreporter und Showmaster

Musik für einen Gast

Play Episode Listen Later Mar 19, 2023 65:36


«Schnurri der Nation wünscht sich Sound of Silence» - Beni Thurnheer liefert gleich selbst die Schlagzeile für die Sendung.Schlagfertig war er schon immer - musste es sein. Als Kind war er einer der kleinsten, und da er sich nicht mit den Fäusten wehren konnte, tat er es mit Worten. Sprechen war seit jeher seine Leidenschaft, und dank seines geschliffenen Mundwerks bekam er gleich nach dem Jusstudium eine Stelle als Sportreporter - zuerst beim Radio, später beim Fernsehen. Erfolgreiche TV-Shows wie «Tellstar» oder «Benissimo» waren später ganz auf ihn als Moderator zugeschnitten. Beni Thurnheer hat zudem mehrere Bücher geschrieben, u.a. «Der Sportreporter und die Philosophen». In Musik für einen Gast bei Eva Oertle spricht Beni Thurnheer über sein Leben im Rampenlicht, seine Ordnungsliebe und darüber, warum er gerne Ranglisten führt. Er erklärt auch sein Interesse für die Philosophie und die Philosophen. Und wir erfahren, warum ihm Songs wie «Get off of my cloud» von den Rolling Stones oder Bonnie Tylors «Total eclipse of my heart» viel bedeuten.

Bunte Menschen
#57: Thea Gottschalk - ihr neues Leben nach Thomas exklusiv in BUNTE

Bunte Menschen

Play Episode Listen Later Jan 4, 2023 21:36


Die Trennung der Gottschalks im Jahr 2019 - für viele nach über 40 Jahren Ehe völlig überraschend. Seitdem Entertainer Thomas Gottschalk und seine Frau getrennte Wege gehen, ist es still geworden um Thea Gottschalk. Wie geht es der Frau, die dem Showmaster jahrzehntelang privat den Rücken freihielt - bis er zu seiner neuen Lebensgefährtin Karina Mroß zog? Wie hat Thea die schmerzvolle Trennung verkraftet, und wie sieht ihr neues Leben aus? Diesen Fragen geht Barbara Fischer gemeinsam mit BUNTE-Redakteurin Christiane Hoffmann nach. Spannend, welche Parallelen sich auch zum Beziehungsleben von Schauspielerin Simone Thomalla ziehen lassen! Bewegende Hintergründe und spannende Einblicke in dieser Episode von „BUNTE-Menschen". -- Ein BUNTE Original Podcast. -- buntemenschen@burda.com

100 % Promi | rbb 88.8
100 % Promi mit Ingolf Lück

100 % Promi | rbb 88.8

Play Episode Listen Later Jul 17, 2022 28:12


Ingolf Lück hat bisher fast alles gemacht, was im Entertainment-Betrieb möglich ist: Er ist Schauspieler, Showmaster, Regisseur und Entertainer. 1985 startete Ingolf Lücks Fernsehkarriere als Moderator von "Formel Eins", der ersten Videoclip-Show im deutschen Fernsehen. Noch populärer wurde er Mitte der 90er Jahre als Anchorman der "Wochenshow". Parallel stand er noch für einige Kinofilme vor der Kamera, auch die Liste der von ihm moderierten TV-Shows ist beeindruckend und sogar als Synchronsprecher lieh Ingolf Lück seine Stimme unter anderem dem Eisbär-Papa Mika im Kinderfilm "Der kleine Eisbär". Neben seinen TV- und Filmprojekten ist Ingolf Lück dem Theater immer treu geblieben. Seit 2013 gastiert der Schauspieler mit der von der Presse hochgelobten Mediensatire "Seite Eins – Ein Stück für einen Mann und ein Smartphone" auf deutschen Bühnen. Auch mit seinen Bühnenprogrammen war er in den letzten Jahren bundesweit erfolgreich auf Tournee, u. a. mit "Caveman", dem "One Way Man", den er produzierte, realisierte und spielte. 2014 erhielt Ingolf Lück den Ehrenpreis des deutschen Comedypreises, 2016 den Verdienstorden des Landes NRW. Corona führte bei dem Musiker Lück zu einer neuen Liebe: im Mai 2020 zum Alt Saxophon, im Oktober zum Bariton Saxophon. Die perfekte Vorlage für seine Rolle in "Brauchen Sie 'ne Quittung?" ab 27 Juli im Theater am Kudamm im Schillertheater und am Sonntag ist er zu Gast bei Marion Hanel in 100 % Promi.

Maximum Cinema Filmpodcast
#46: Grosses Jubiläums-Filmquiz

Maximum Cinema Filmpodcast

Play Episode Listen Later Jul 17, 2022 82:08


Wer kennt Tilda Swinton am Besten? Wie lautet das berühmte Anatole Taubman-Zitat? Und: Wer sagt eigentlich die gemeinsten Dinge im Podcast? Rechtzeitig zum zweiten Geburtstag des Maximum Cinema Podcast wird Olivier zum Showmaster und prüft das Filmwissen seiner Podcast-Kolleg*innen in einem grossen Quiz. Dabei kommen Alan, Daniel und die aus dem Exil zurückgekehrte Lola mehr ins Schwitzen als an jedem durchschnittlichen Sommertag und am Schluss bleibt eine entscheidende Frage: Wer sichert sich den begehrten Maximum Cinema Podcast Filmquiz Pokal (MXCFPF)?Präsentiert von Allianz.

Auslese - Der Buchtipp
#97 "Kitchen Impossible" von Tim Mälzer

Auslese - Der Buchtipp

Play Episode Listen Later Jun 4, 2022 1:58


Tim Mälzer: Küchenbulle, Küchenmaschine, selbsterklärter Küchengott – Millionen begeisterter Fans sehen ihn in der TV-Kochshow »Kitchen Impossible« auf VOX schwitzen, fluchen und kochen. Nicht immer kann er seinen Gegner in die Pfanne hauen, aber beste Unterhaltung mit kulinarischen und emotionalen Höhenflügen ist garantiert. Ob in fernen Ländern, der hessischen Provinz oder auf dem Marineschiff: Tim Mälzer gibt alles und scheitert genauso grandios wie er siegt – echter gehts nicht. Das Buch nimmt die Fans mit auf die emotionale Reise zu den tollsten Locations und den krassesten Challenges der Sendung, blickt hinter die Kulissen und serviert die 45 besten Rezepte. Ein Reise-Koch-Buch zu »Kitchen Impossible« für Kenner. Über den Autor: Tim Mälzer hat Deutschlands Kochgewohnheiten umgekrempelt. Gastronom, TV-Koch, Buchautor, Showmaster – er ist der mediale Star am Herd. Seine TV-Sendungen sind Kult, sein lässiger Kochstil hat tausende Fans zu begeisterten Hobbyköchen gemacht. Die frische und kreative Küche zu alltagstauglichen Preisen ist seine Stärke. Tim Mälzer steht für eine neue Generation am Herd. Seit über sieben Jahren und 45 Folgen begeistert das Erfolgsformat Kitchen Impossible bis zu zwei Millionen Zuschauer pro Folge.

Fiete Gastro - Der auch kulinarische Podcast
#79 Tarteort Münster - mit Götz Alsmann

Fiete Gastro - Der auch kulinarische Podcast

Play Episode Listen Later May 19, 2022 179:32


Heutige Kleiderordnung bei Fiete Gastro: Anzug, Krawatte und Einstecktuch. Das Memo ist leider nicht bei allen angekommen, aber zumindest einer hat sich dran gehalten. Unser Gast, der Tolle mit der Tolle, der letzte Showmaster der alten Schule, Musiker und Verfechter ungewöhnlicher Musikinstrumente, charmant, geistreich und originell wie eh und je: Götz Alsmann, meine Damen und Herren! Diese 180 Minuten bieten - genau wie damals auch Zimmer frei! - Größenwahn auf der einen und Intimität auf der anderen Seite. Keine Sorge: Es wird auch kulinarisch, dauert aber ein bisschen. Die drei Jazz-Frühshopper unter sich widmen sich unter anderem Fragen wie: Was haben Kulinarik und Jazz gemeinsam? Wie kann man sowohl als Köch:in als auch als Musiker:in immer wieder neue Sachen einfallen lassen? Gibt es anspruchslose Musikstile? Was ist der schönere Rezeptionsstil: Streaming oder Platte? Was hat Herr Alsmann immer im Kühlschrank? Götz ist jedenfalls nicht nur wegen des Pausenschampus' zu Fiete nach Hamburg gekommen, sondern liefert mal wieder richtig ab.

Fiete Gastro - Der auch kulinarische Podcast
#79 Tarteort Münster - mit Götz Alsmann

Fiete Gastro - Der auch kulinarische Podcast

Play Episode Listen Later May 19, 2022 179:32


Heutige Kleiderordnung bei Fiete Gastro: Anzug, Krawatte und Einstecktuch. Das Memo ist leider nicht bei allen angekommen, aber zumindest einer hat sich dran gehalten. Unser Gast, der Tolle mit der Tolle, der letzte Showmaster der alten Schule, Musiker und Verfechter ungewöhnlicher Musikinstrumente, charmant, geistreich und originell wie eh und je: Götz Alsmann, meine Damen und Herren! Diese 180 Minuten bieten - genau wie damals auch Zimmer frei! - Größenwahn auf der einen und Intimität auf der anderen Seite. Keine Sorge: Es wird auch kulinarisch, dauert aber ein bisschen. Die drei Jazz-Frühshopper unter sich widmen sich unter anderem Fragen wie: Was haben Kulinarik und Jazz gemeinsam? Wie kann man sowohl als Köch:in als auch als Musiker:in immer wieder neue Sachen einfallen lassen? Gibt es anspruchslose Musikstile? Was ist der schönere Rezeptionsstil: Streaming oder Platte? Was hat Herr Alsmann immer im Kühlschrank? Götz ist jedenfalls nicht nur wegen des Pausenschampus' zu Fiete nach Hamburg gekommen, sondern liefert mal wieder richtig ab. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

KOSCHWITZ ZUM WOCHENENDE
HARRY WIJNVOORD (Moderator)

KOSCHWITZ ZUM WOCHENENDE

Play Episode Listen Later May 9, 2022 24:46


Harry Wijnvoord ist unbestreitbar eine TV-Legende. Nachdem seine Sendung "Der Preis ist heiß" abgesetzt wurde ist es ruhiger um ihn geworden. Dann tauchte er im RTL Dschungel Camp wieder auf. Jetzt wird "Der Preis ist heiß" neu aufgelegt, mit dem altgedienten Harry Wijnvoord als Showmaster. Wie Wijnvoord im Fernsehen gelandet ist, warum der erste Remakeversuch ohne ihn daneben ging und worauf sich seine Fans jetzt freuen dürfen - Darüber spricht Harry Wijnvoord mit Thomas Koschwitz in diesem Podcast.

WDR 4 Meilensteine und Legenden
1927: Geburtstag von Wim Thoelke

WDR 4 Meilensteine und Legenden

Play Episode Listen Later May 8, 2022 2:17


Ein großer stattlicher Herr in Anzug und Krawatte, mit tiefer Stimme und tadellosen Manieren: Mit seinem seriösen Erscheinungsbild war Wim Thoelke jahrzehntelang einer der beliebtesten Showmaster im deutschen Fernsehen. Am 9. Mai 2022 wäre er 95 Jahre alt geworden. Von Steffi Tenhaven.

Radio Bremen: As Time Goes By - die Chronik
19.4.1942: Geburtstag Frank Elstner

Radio Bremen: As Time Goes By - die Chronik

Play Episode Listen Later Apr 19, 2022 4:10


Heute vor 80 Jahren wurde in Linz Frank Elstner geboren, Showmaster, Produzent und Medienmanager.

Alias Fernsehpodcast
Showmaster

Alias Fernsehpodcast

Play Episode Listen Later Feb 21, 2022 197:48


Wer heizt uns denn nun durch den Winter? Die großen Jungs sind zurück im Sandkasten und jeder will jedem zeigen, wo der Hammer hängt. Die Journalisten stehen daneben, ohne sich anmerken zu lassen, dass sie nicht wissen, in welche Richtung wir gucken sollen. Wir gucken uns das alles an, reden aber auch über heimische Probleme: Corona und Merz. Dann spielt uns Mathias in die neue Woche und die Audiokommentare.

hr1 Talk
"Der Handwerker des schlüpfrigen Humors“ | Jürgen von der Lippe, Komödiant

hr1 Talk

Play Episode Listen Later Jan 30, 2022 39:33


Dienstkleidung: Hawaiihemd! Dienstbezeichnung: Handwerker des schlüpfrigen Humors! Jürgen von der Lippe, bürgerlich: Hans-Jürgen Hubert Dohrenkamp, hat laut Journalisten-Recherche mehr Platten gemacht als die Beatles - und dazu noch jede Menge Bücher geschrieben und TV-Shows absolviert!

Eins zu Eins. Der Talk
Hans-Jürgen Bäumler, Eiskunstlauf-Legende und Schauspieler

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later Jan 30, 2022 39:14


Gemeinsam mit Marika Kilius galt Hans-Jürgen Bäumler als Traumpaar auf dem Eis - sie ertanzten sich Europameisterschaften, Weltmeistertitel und olympische Medaillen. Nach seiner Eiskunstlaufkarriere war er als Showmaster, Schlagersänger und Schauspieler tätig. Zu seinem 80. Geburtstag am 28. Januar wiederholen wir ein Gespräch von 2012. Moderation: Stefan Parrisius

Gasgeflüster
#60 - Rossi und der TÜV

Gasgeflüster

Play Episode Listen Later Nov 21, 2021 56:01


Letzten Sonntag ist der Showmaster der MotoGP nach zig Jahren das letzte mal vor Publikum im Kreis gefahren. Das Drumherum löste bei uns unterschiedliche Reaktionen aus. Warum erfahrt ihr heute. Außerdem: Was geht eigentlich beim TÜV? Ihr wollt uns unterstützen? https://paypal.me/gasgefluester Schreibt uns eine Mail an info@gasgefluester.de oder hinterlasst uns einen Kommentar oder eine Nachricht auf Social Media: Instagram: https://www.instagram.com/gasgefluester/ Facebook: https://www.facebook.com/Gasgefluester Twitter: https://twitter.com/gasgefluster Folge direkt herunterladen

Fiete Gastro - Der auch kulinarische Podcast
#64 Ring of Eier - mit Tim Raue

Fiete Gastro - Der auch kulinarische Podcast

Play Episode Listen Later Sep 23, 2021 160:19


Fiete hat mal wieder keine Kosten und Mühen gescheut und ist nach Frankfurt gereist, in Sebastians Hood. Hier haben wir noch schnell den heutigen "Partner am Main" beim Louis Vuitton Store eingesammelt und ihn Fiete und Sebastian feierlich vorgesetzt. Ein 2-Sterne-Gast, bei dem Fiete Herzchenaugen bekommt und Sebastian struggles mit der Namensgebung: Tim Mälzer trifft Tim Raue. Nachdem Gewinnspiele endlich mal zu Ende gebracht und Showmaster geboren werden, servieren die drei Themen, die es in sich haben: Von Fachkräftemangel und Mitarbeiterführung in der Gastronomie über Macht als Verantwortung bis hin zur Gastronomie als sozialgesellschaftlicher Komplex. Es geht darum, Kritik annehmen zu können, sich Erfolg verdienen zu müssen, um bleibende Werte und um den Preis, den man sowohl als Sternekoch als auch Pommesbuden-Besitzer manchmal zahlen muss. Gleichzeitig lernen wir einen vielschichtigen, neidlosen, einfühlsamen, vom Ehrgeiz fast schon mal verbrannten Raue kennen. Aber (zum Glück) zeigt er auch wie gewohnt den größenwahnsinnigen preußischen Prollo mit ordentlich Eiern. Fiete und Raue sind und bleiben sich in vielem ähnlich, nur in einem nicht: Tim kratzt das Label ab, während Raue es sich auf die Brust tätowiert. Ein liebevoller Podcast war das, möchte man fast sagen. - - - Werbepartner - - - KoRo. Dein Onlineshop für naturbelassene und haltbare Lebensmittel mit der besten Qualität zum fairen Preis. Mit dem Code tim erhältst du 5% bei deiner nächsten Bestellung unter www.korodrogerie.de - - - Sparkasse. Mit der „S-ID-Check“-App kannst Du jederzeit sicher und komfortabel online bezahlen. Alle Infos unter: www.3dsecure.sparkasse.de - - - Ergo. Alle vier Sekunden passiert in Deutschland ein Unfall. Die neue ERGO Unfallversicherung steht dir zur Seite. Jetzt mit ERGO absichern: https://i.ergo.de/?wmid=384960312

Wisst ihr noch? - Der Podcast
Wir drehen am Glücksrad mit Frederic Meisner

Wisst ihr noch? - Der Podcast

Play Episode Listen Later Aug 12, 2021 52:11


Martin und Oli drehen wieder am Rad der Zeit und reisen quer durch die 90er. In dieser Episode nimmt endlich wieder ein Gast Platz auf dem Rücksitz des WISSTIHRNOCH? Deloreans und zwar kein geringerer als Mister Glücksrad himself, Frederic Meisner. Frederic beschreibt Oli, wie man richtig am Glücksrad dreht und erklärt Martin, wie oft man als Showmaster in den 90ern auf Sendung gehen muss. Auf dieser Zeitreise erkunde wir viele spannende Erlebnisse und erfahren Geschichten direkt aus erster Hand vom Showmaster Frederic Meisner: Warum durfte Mareen Giltzer nicht sprechen und was war eigentlich der beste Preis, den man beim Glücksrad gewinnen konnte? Die Antworten auf diese und viele weiteren Fragen gibt es natürlich nur im WISSTIHRNOCH Podcast.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.