Wir sind deine Reiseleiter durch die Welt der paranormalen Phänomene und Horrorgeschichten. Unsere Recherchen werden dich gefangen nehmen und du wirst in unsere Gespräche eintauchen wie in einen Strudel des Unbekannten. Sei bereit, deine Ängste zu erforschen und deinen Verstand herauszufordern – denn jede Folge bringt neue ungelöste Rätsel und unglaubliche Geschichten. https://www.instagram.com/ok.kult_podcast/
Gemeinsam mit unserem Stargast Stefan Koković tauchen wir in den Fall von Petar Blagojević ein – einem der frühesten und bestdokumentierten österreichischen Vampirberichte überhaupt. Also ein waschechter österreichisch-serbischer Fall… genau wie unsere heutige Runde!
In dieser Folge nehmen wir euch mit auf eine Reise in die Tiefen eines echten britischen Kriminalrätsels – mit einer Prise Gänsehaut, historischen Details und spekulativen Theorien.
In dieser Folge unseres Formats „Dunkle Astrologie: Die Sternzeichen und ihre Dämonen“ geht es um den Steinbock. Ein Gipfelstürmer, der unermüdlich seinen Weg geht, aber oft allein auf dem höchsten Punkt steht. Doch was bedeutet es, ein Leben voller Herausforderungen zu führen? Welcher Dämon wurde im zugeordnet? Und wer ist der Erzengel Azrael?
Hallo, liebe Nachtschwärmer, und willkommen zur allerersten Ausgabe unserer Nachtschatten-News – dem neuen Format von Ok.kult, in dem wir euch die spannendsten, seltsamsten und gruseligsten Schlagzeilen aus der Welt des Paranormalen präsentieren. Und wir starten direkt mit einer Frage, die für Gänsehaut sorgt: Leben wir in einer Simulation?
In der neuesten Folge unseres Podcasts sprechen wir über das Sternzeichen Schütze und seine Verbindung zur sagenumwobenen Kreatur Leviathan.
In England gehört es zur Tradition, sich in der Winter- und Weihnachtszeit vor dem flackernden Kamin Geistergeschichten zu erzählen. Genau dieser Brauch steht im Mittelpunkt unserer heutigen Episode. Wir präsentieren euch eine besondere viktorianische Geistergeschichte, die auf Elizabeth Gaskells Klassiker "The Old Nurse's Story" basiert – natürlich in einer abgewandelten, okkulten Version, wie ihr es von uns kennt.
Heute gibt's wieder Dunkle Astrologie - Die Sternzeichen und ihre Dämonen. Diesmal nehmen wir das Sternezeichen Skorpion. Ein Zeichen, das für Tiefe, Transformation und die unerschrockene Konfrontation steht. Und wer könnte passender zu dieser unbändigen, geheimnisvollen Energie sein als der gefallene Engel selbst – Luzifer?
Stell dir vor, du ziehst in dein neues Zuhause ein, voller Vorfreude auf einen Neuanfang. Und dann sickern aus den Wänden blutrote Flecken, ohne eine erkennbare Ursache. Kein Horrorfilm, sondern eine wahre Begebenheit – taucht mit uns in den Fall des „blutenden Hauses“ in Saint-Quentin, Frankreich ein.
Heute gibt es wieder Einblicke in die Dunkle Astrologie - Die Sternzeichen und ihre Dämonen. In dieser Episode beleuchten wir das geheimnisvolle Sternzeichen Waage und ihre Dämonin Lilith.
Halloween ist die Zeit, in der die Grenze zwischen der Welt der Lebenden und der Toten beinahe verschwindet. Für diese besondere Zeit haben wir uns mit Franziska vom österreichischen True Crime Podcast „Darf's ein bisserl Mord sein?“ zusammengetan. Steigt mit uns in den Geisterzug aus Stockholm und taucht danach in einen spannenden Mordfall ein. Gänsehaut garantiert!
Dieses Mal nehmen wir euch mit in die Welt der Jungfrau – das Sternzeichen der Perfektionisten – und werfen einen Blick auf den Dämon, der ihre dunkle Seite verkörpert: Andras, der Dämon der Zwietracht und des Chaos.
In dieser Folge tauchen wir in die faszinierende und oft unheimliche Welt des Pendelns ein. Wir werden uns nicht nur die historische Vergangenheit ansehen, sondern auch den Fall der Familie Green erzählen, die in ihrem neuen Haus in Großbritannien ein Pendel benutzte und damit Kontakt zu einer verstorbenen Seele herstellte.
Heute geht's in die dritte Runde: Dunkle Astrologie - Die Sternzeichen und ihre Dämonen. Wir begeben uns in die majestätische Welt des Löwen und beleuchten den geheimnisvollen Dämon: König Paimon.
In der heutigen Folge tauchen wir tief in die dichten, geheimnisvollen Regenwälder Panamas ein – an einen Ort, an dem am 1.April 2014 die Spuren zweier junger Frauen auf unheimliche Weise enden. Wir begeben uns auf die Spuren von Kris und Lisanne und werfen einen Blick auf ihre letzten Schritte, beleuchten unheimliche Theorien und hören von mysteriösen Blitzen, die in der dunklen Nacht aus dem Dschungel kamen.
Heute geht's in die zweite Runde von: Dunkle Astrologie - Die Sternzeichen und ihre Dämonen. Wir tauchen tief in die geheimnisvolle Welt der Krebse ein und beleuchten ihren zugehörigen Dämon: Agares.
Heute beschäftigen wir uns mit einem faszinierenden und zugleich mysteriösen Thema: Liebeszauber. Für dieses Special haben wir einen ganz besonderen Gast bei uns – Leonie Rachel
Heute starten wir eine monatliche Special Folge: Dunkle Astrologie - Die Sternzeichen und ihre Dämonen. Beginnen tun wir mit dem Sternzeichen Zwilling und seinem zugehörigen Dämon Baphomet.
Heute begeben wir uns erneut auf die Spur der Doppelgänger. Im zweiten Teil tauchen wir ein in einen Zeugenbericht aus 2022, der das schaurige Erlebnis des 21-jährigen David schildert - eine unheimliche Begegnung mit dem Doppelgänger seiner Großmutter und Partnerin. Ein Ereignis, das Gänsehaut verursacht und eine bedrohliche Warnung in sich trägt...
Heute starten wir eine spannende Doppelfolge zum faszinierenden Thema Doppelgänger. Im ersten Teil dieser Serie tauchen wir ein in das Jahr 1822 und erzählen euch von einem historischen Doppelgänger-Fall, der den englischen Dichter Percy Shelly betraf – ein Ereignis, das weitreichende Folgen hatte.
In dieser Folge begeben wir uns auf die Spuren eines erschreckenden Mordfalls in New Jersey aus dem Jahr 1987, der dank der Hilfe eines hellsichtigen Mediums gelöst wurde. Ein fesselndes True-Crime-Puzzle, das die Grenzen zwischen Realität und dem Jenseits verschwimmen lässt.
Bei dieser Episode hat Tommy ein weiteres Mal das Ruder übernommen, um euch in die Welt zweier faszinierender Sagen aus Österreich zu führen, die durch ihre spannenden Erzählungen bis heute nachhallen.
Heute wagen wir uns an die dunklen Ränder unserer Realität, mit einem Fokus auf ein besonders okkultes Objekt: den Obsidian-Spiegel. Bereitet euch vor auf den Zeugenbericht von Teresa, die mit diesem dunklen Artefakt eine Begegnung der unheimlichen Art erlebt hat. Im Anschluss an Teresas Erlebnis tauchen wir tiefer ein in die Geschichte des Obsidian-Spiegels – von seiner geheimnisvollen Herkunft über seine historische Bedeutung
Heute führt uns Tommy durch die Schatten Österreichs, zu 5 Orten, die so düster und geladen mit Geschichten sind, dass euch der Atem stocken wird. Doch das ist noch nicht alles – denn auf unserem Instagram Kanal: ok.kult_podcast wartet ein cooles Gewinnspiel auf euch!
Heute haben wir wieder etwas ganz Besonderes für euch: Zwei Gänsehaut garantierende Geschichten aus 'Die Schlaflieder des Nachtalbs'. Nach dem Grusel kommt die Wissenschaft: Wir tauchen wieder mal in das faszinierende Universum des Schlafes ein. Tommy und ich werden die verschiedenen Schlaftypen unter die Lupe nehmen.
In dieser Folge setzen wir endlich unser Abenteuer fort und erkunden die unheimlichen Phänomene, die die Skinwalker Ranch zu einem der mysteriösesten Orte der Welt machen. Schnappt euch eure Taschenlampen– es wird wieder gruselig, mysteriös und absolut faszinierend. Taucht mit uns ein in die Geheimnisse, die in den Weiten von Utah lauern.
In dieser Folge machen wir den Auftakt mit dem Phänomen der Skinwalker selbst. Diese legendären Gestalten sind tief verwurzelt in der indigenen Kultur und Mythologie. Aber was genau sind Skinwalker? Woher stammen sie, und wie sind sie mit der berüchtigten Ranch verbunden?
Dieses Mal beschäftigen wir uns mit einem rätselhaften und faszinierenden Fall aus 1991: der mysteriöse Tod von Christopher Case.
In unserer fünfzehnten Folge tauschen wir die winterliche Kälte gegen die tropische Wärme Hawaiis und tauchen in ein großes Mysterium ein: das unerklärliche Verschwinden von Daylenn "Moke" Pua.
In dieser Folge tauchen wir tief in die urbane Legende einer Region ein, die Sebastians Jugend geprägt hat: die mysteriöse Erscheinung der "Frau in Schwarz" im Pinzgau und Pongau. Eine Geistergeschichte, die auf wahren Gegebenheiten beruhen soll.
Wenn alte Gemäuer flüstern könnten... In dieser Episode geht es um ein paranormales Erlebnis im Schloss Mühlwang. Dieses Mal nimmt Tommy euch mit auf eine nächtliche Reise zurück in seine Jugend, als er allein im alten Wohnhaus war und eine unsichtbare Präsenz begann, ihre Spuren zu hinterlassen.
In dieser Folge hört ihr den fünften Teil von "Die Schlaflieder des Nachtalbs“. Nach der Geschichte sprechen wir über das Thema Astralreisen. Was sind Astralreisen? Wie erkundet man diese grenzenlose Welt? Wir tauchen ein in die Theorien, teilen praktische Schritte und beleuchten geschichtliche Hintergründe.
In unserer elften Folge beleuchten wir einen Fall, der sich 1991 in Spanien ereignet hat, in dem angeblich eine Séance mit einem Ouija-Board unerklärlichen Phänomene auslöste, die der jungen Estefania das Leben kosteten und auch ihrer gesamten Familie das Fürchten lehrte.
In dieser besonderen Halloween-Episode tauchen wir tief in die Schatten der Vergangenheit ein. Patrizia, eine treue Nachtschwärmerin unseres Podcasts, erzählt von einem paranormalen Erlebnis, das sie in ihrer Jugend erlebt hat. Ein altes Haus, ein Hexenbrett und flüsternde Geisterstimmen in der Dunkelheit...
In unserer neunten Episode gibt es wieder eine unheimliche Geschichte aus „Die Schlaflieder des Nachtalbs“ und wir tauchen danach in die Bedeutung der Top 13 Traumsymbole ein.
In unserer achten Episode geht es um den Geist einer Nonne, die auch heute noch am Hermannskogel spuken soll. In der zweiten Hälfte unserer Episode tauchen wir tief in die düsteren Rituale und Geschichten des Teufelspakts ein.
In unserer siebten Episode nehmen wir euch mit auf eine unheimliche Reise in die dunklen Tiefen des Exorzismus und tauchen in den Fall von Anneliese Michel ein.
In unserer sechsten Episode beschäftigen wir uns mit dem Phänomen rund um luzides also bewusstes Träumen und Sebastian liest wieder eine Geschichten aus seinem Kurzgeschichtenband: „Die Schlaflieder des Nachtalbs“ vor.
In unserer fünften Episode begeben wir uns in die dunklen Gassen des Wiener Praters, wo der Geist eines legendären Zauberkünstlers sein Unwesen treiben soll.
In unserer vierten Episode beschäftigen wir uns mit den Schlafphasen und Sebastian liest wieder zwei Geschichten aus seinem Kurzgeschichtenband: „Die Schlaflieder des Nachtalbs“ vor.
In unserer dritten Episode geht es um einen parasitären Killerpilz, wie ihn vielleicht einige aus der Serie „The Last of us“ kennen.
In unserer zweiten Episode beschäftigen wir uns mit den Spukgerüchten rund um das Gefängnis in der Josefstadt in Wien. Begleitet in unserer Geschichte „Spuk im Grauen Haus“ den Protagonisten Andi, der in einer stürmischen Nacht in das Gefängnis eingeliefert wird.
In unserer ersten Episode werden wir uns mit dem mysteriösen Phänomen der Schlafparalyse beschäftigen. Außerdem hört ihr als Auftakt zwei gruselige Stories aus dem Kurzgeschichtenband „Die Schlaflieder des Nachtalbs“ in dem Sebastian seine persönlichen Erfahrungen mit seinen Schlafparalysen niedergeschrieben hat.