POPULARITY
Entdecke in Verbundenheit die Geschichte von Jin Ten, deren Jugend von den strengen Traditionen ihres Clans und einer unerwarteten Wendung ihres Schicksals geprägt ist. Aufgewachsen in der harten Schule des Kira-Clans, lernt Jin schon früh, dass Stärke und Gehorsam über allem stehen. Doch ihr Leben nimmt eine unvorhergesehene Wende, als sie sich eines Tages im Wald verirrt und auf eine bedrohte, magische Kreatur trifft, die ihr eine neue Perspektive aufzeigt. Diese Erzählung ist weit mehr als eine einfache Heldengeschichte. Es ist die Reise einer jungen Kriegerin, die lernt, was es bedeutet, sich der Dunkelheit zu widersetzen, selbst wenn alles, was sie kennt, sie in die entgegengesetzte Richtung zieht. In Verbundenheit geht es um den Mut, die eigene Bestimmung zu hinterfragen und den unbezwingbaren Wert von Liebe und Freundschaft zu entdecken. Jin Ten wird zu einer Ikone des Widerstands gegen die Grausamkeit ihres Clans, als sie beschließt, ihr Leben zu ändern und das einer unschuldigen Seele zu retten. Ihre Reise ist gezeichnet von Konflikten, innerem Wachstum und der Erkenntnis, dass wahrer Mut oft in der Wahl liegt, nicht zu kämpfen, sondern zu beschützen. Verbundenheit bietet tiefe Einblicke in die Seele einer jungen Frau, die sich zwischen Tradition und ihrem Herzen entscheiden muss. Jin Tens Geschichte ist eine Inspiration, die zeigt, wie ein einziger Moment der Güte das Leben eines Menschen für immer verändern kann. Sie lehrt uns, dass es in einer Welt voller Dunkelheit und Zwietracht immer einen Funken Hoffnung gibt, für den es sich zu kämpfen lohnt. Für jeden, der nach einer Geschichte sucht, die das Herz berührt und gleichzeitig zum Nachdenken anregt, bietet Verbundenheit eine unvergessliche Reise durch Schmerz, Verlust und letztendlich die triumphierende Macht der Liebe.
Christen sind sozial unverträglich, weil sie ihre Familien hassen, den Weltuntergang predigen und Zwietracht säen. Sie reden in Rätseln und sollen sich verprügeln lassen. Manche Aussagen von Jesus sind schwer verdaulich. Wie gehen wir mit ihnen um? In dieser Serie befassen wir uns mit Aussagen von Jesus, die vor den Kopf stossen und entdecken Werkzeuge, um an schwer verständliche Bibelstellen heranzugehen.
Elizabeth Georges neuestes Krimi "Wer Zwietracht sät" spielt in einem Lithium-Abbau-Gebiet in Cornwall.
Christen sind sozial unverträglich, weil sie ihre Familien hassen, den Weltuntergang predigen und Zwietracht säen. Sie reden in Rätseln und sollen sich verprügeln lassen. Manche Aussagen von Jesus sind schwer verdaulich. Wie gehen wir mit ihnen um? In dieser Serie befassen wir uns mit Aussagen von Jesus, die vor den Kopf stossen und entdecken Werkzeuge, um an schwer verständliche Bibelstellen heranzugehen.
In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Ich bin gekommen, um Feuer auf die Erde zu werfen. Wie froh wäre ich, es würde schon brennen! Ich muss mit einer Taufe getauft werden und wie bin ich bedrängt, bis sie vollzogen ist. Meint ihr, ich sei gekommen, um Frieden auf der Erde zu bringen? Nein, sage ich euch, sondern Spaltung. Denn von nun an werden fünf Menschen im gleichen Haus in Zwietracht leben: Drei werden gegen zwei stehen und zwei gegen drei; der Vater wird gegen den Sohn stehen und der Sohn gegen den Vater, die Mutter gegen die Tochter und die Tochter gegen die Mutter, die Schwiegermutter gegen ihre Schwiegertochter, und die Schwiegertochter gegen die Schwiegermutter.
In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Ich bin gekommen, um Feuer auf die Erde zu werfen. Wie froh wäre ich, es würde schon brennen! Ich muss mit einer Taufe getauft werden und wie bin ich bedrängt, bis sie vollzogen ist. Meint ihr, ich sei gekommen, um Frieden auf der Erde zu bringen? Nein, sage ich euch, sondern Spaltung. Denn von nun an werden fünf Menschen im gleichen Haus in Zwietracht leben: Drei werden gegen zwei stehen und zwei gegen drei; der Vater wird gegen den Sohn stehen und der Sohn gegen den Vater, die Mutter gegen die Tochter und die Tochter gegen die Mutter, die Schwiegermutter gegen ihre Schwiegertochter, und die Schwiegertochter gegen die Schwiegermutter.
Christen sind sozial unverträglich, weil sie ihre Familien hassen, den Weltuntergang predigen und Zwietracht säen. Sie reden in Rätseln und sollen sich verprügeln lassen. Manche Aussagen von Jesus sind schwer verdaulich. Wie gehen wir mit ihnen um? In dieser Serie befassen wir uns mit Aussagen von Jesus, die vor den Kopf stossen und entdecken Werkzeuge, um an schwer verständliche Bibelstellen heranzugehen.
Christen sind sozial unverträglich, weil sie ihre Familien hassen, den Weltuntergang predigen und Zwietracht säen. Sie reden in Rätseln und sollen sich verprügeln lassen. Manche Aussagen von Jesus sind schwer verdaulich. Wie gehen wir mit ihnen um? In dieser Serie befassen wir uns mit Aussagen von Jesus, die vor den Kopf stossen und entdecken Werkzeuge, um an schwer verständliche Bibelstellen heranzugehen.
Der Tag der Einheit erinnert daran, dass aus DDR und Bundesrepublik Deutschland wieder ein Volk geworden ist. Die Realität sieht anders aus. Viele Vorbehalte trennen die eine Seite von der anderen … Wirklich EIN Volk? Und wie ist es in der Gemeinde Gottes? Ist es hier echt besser? Gott hat durch den Heiligen Geist einen Leib geschaffen. Der Herr Jesus baut diese Versammlung nach wie vor in Vollkommenheit! Aber ist diese Einheit sichtbar? Ja, jeden Sonntag in dem einen Brot. Diese Einheit ist real. Christus sieht sie noch immer – wir dürfen das auch tun! Doch wie groß ist unser Anteil an Einheit oder an Zwietracht, an Miteinander oder Spaltung? Ein paar Fragen an unser Gewissen zu diesem Thema.
(Buddha-Haus) Vergänglichkeit ist das Wesen aller Dinge. Daraus ergibt sich, dass Freude und Glück aufgrund verschiedenster Erfahrungen zu Leiden führen. Weil wir das nicht erkennen, folgen wir Begierde und Gier. In einer Lehrrede führt der Buddha auf, dass wenn wir die Gefahr von Begierde nach Sinnesbefriedigung, nach Form, nach dem Glück der Vertiefungen erkennen, wir uns von ihnen abwenden. Die Begierde nach Sinnesbefriedigung ist für ihn die Grundlage für Streit, Zwietracht und Krieg. Die Begierde nach Form die Grundlage für Raub, die Begierde nach dem Glück der Jhana die Ursache, dass wir keine wirkliche Befreiung finden. Dukkha ist. Mitgefühl ist die einzige tröstende Antwort darauf.
Dharma Seed - dharmaseed.org: dharma talks and meditation instruction
(Buddha-Haus) Vergänglichkeit ist das Wesen aller Dinge. Daraus ergibt sich, dass Freude und Glück aufgrund verschiedenster Erfahrungen zu Leiden führen. Weil wir das nicht erkennen, folgen wir Begierde und Gier. In einer Lehrrede führt der Buddha auf, dass wenn wir die Gefahr von Begierde nach Sinnesbefriedigung, nach Form, nach dem Glück der Vertiefungen erkennen, wir uns von ihnen abwenden. Die Begierde nach Sinnesbefriedigung ist für ihn die Grundlage für Streit, Zwietracht und Krieg. Die Begierde nach Form die Grundlage für Raub, die Begierde nach dem Glück der Jhana die Ursache, dass wir keine wirkliche Befreiung finden. Dukkha ist. Mitgefühl ist die einzige tröstende Antwort darauf.
Meint ihr,ich sei gekommen, um Frieden auf der Erde zu bringen?Nein, sage ich euch,sondern Spaltung.Denn von nun an werdenfünf Menschen im gleichen Haus in Zwietracht leben:Drei werden gegen zwei stehenund zwei gegen drei,der Vater wird gegen den Sohn stehenund der Sohn gegen den Vater,die Mutter gegen die Tochterund die Tochter gegen die Mutter,die Schwiegermutter gegen ihre Schwiegertochter,und die Schwiegertochter gegen die Schwiegermutter.- Lk 12,51ff
Der gute Hirte (Johannes 10,11-30)
12 Points bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/12-points-der-esc-podcast/aboutWer dieses Projekt länger begleitet, weiß, dass Andi eine gewisse Obsession mit dem Auftritt von Rudolph Moshammer und der Münchner Zwietracht beim deutschen Vorentscheid 2001 hat. Dementsprechend sprechen wir über eben jenen Vorentscheid.Aber wer jetzt denkt, dass das Thema sonst nicht viel hergibt, irrt. Denn der Vorentscheid 2001 war ... anders. Vor allem aber überraschend mutig, was zu einer verdammt starken Zuschauerquote führt. Also lasst euch von Andi vom (vielleicht) besten deutschen Vorentscheid in der ESC-Geschichte erzählen.Diese Folge erschien zuvor exklusiv auf Steady. Wir haben unser Archiv geöffnet und stellen euch ausgewählte Folgen kostenlos zum Reinschnuppern bereit. Wenn ihr Lust auf noch mehr exklusive Folgen habt, unterstützt uns gerne bei Steady!Cover-Foto: Andreas Krupa / eosAndyIntro & Outro: RixdorfZu unserem Twitch-Channel kommt ihr hier: https://twitch.tv/dasdilettantischeduettNoch mehr von Mikkel und Andi findet ihr hier: https://linktr.ee/dasdilettantischeduett Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Folge mit Robin, Anika und Meike: "Lieferdienst" von Tom Hillenbrand, "Die Nichtswürdigen" von Agustina Bazterrica und "Napalm im Herzen" von Pol Guasch. O du fröhliche, es ist ein Papierstau entsprungen: Der Podcast der Liebe feiert fünfjähriges Jubiläum in der aktuellen Besetzung - ein Eierpunsch auf uns! Zwietracht statt besinnlicher Eintracht gibt's hingegen beim PEN Berlin: Die Vereinigung, selbst schon eine Abspaltung des PEN Deutschland, spaltet sich weiter auf, denn warum diskutieren, wenn man auch einfach beleidigt weggehen kann *seufz*.
Wenn wir auf Kirche und Gesellschaft blicken, scheint es kaum mehr Gemeinsamkeiten, nur noch Streit zu geben. In einer Welt voller Zwietracht und Spaltung kann uns Gott jedoch wieder zusammenführen.
In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Ich bin gekommen, um Feuer auf die Erde zu werfen. Wie froh wäre ich, es würde schon brennen! Ich muss mit einer Taufe getauft werden und wie bin ich bedrängt, bis sie vollzogen ist. Meint ihr, ich sei gekommen, um Frieden auf der Erde zu bringen? Nein, sage ich euch, sondern Spaltung. Denn von nun an werden fünf Menschen im gleichen Haus in Zwietracht leben: Drei werden gegen zwei stehen und zwei gegen drei; der Vater wird gegen den Sohn stehen und der Sohn gegen den Vater, die Mutter gegen die Tochter und die Tochter gegen die Mutter, die Schwiegermutter gegen ihre Schwiegertochter, und die Schwiegertochter gegen die Schwiegermutter. (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)
In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Ich bin gekommen, um Feuer auf die Erde zu werfen. Wie froh wäre ich, es würde schon brennen! Ich muss mit einer Taufe getauft werden und wie bin ich bedrängt, bis sie vollzogen ist. Meint ihr, ich sei gekommen, um Frieden auf der Erde zu bringen? Nein, sage ich euch, sondern Spaltung. Denn von nun an werden fünf Menschen im gleichen Haus in Zwietracht leben: Drei werden gegen zwei stehen und zwei gegen drei; der Vater wird gegen den Sohn stehen und der Sohn gegen den Vater, die Mutter gegen die Tochter und die Tochter gegen die Mutter, die Schwiegermutter gegen ihre Schwiegertochter, und die Schwiegertochter gegen die Schwiegermutter. (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)
Gerade in der Ehe gibt es oft Untreue und Zwietracht, erklärt Weihbischof Schwaderlapp. Denn der Teufel hat andere Pläne als Gott für den Menschen.
Dieses Mal nehmen wir euch mit in die Welt der Jungfrau – das Sternzeichen der Perfektionisten – und werfen einen Blick auf den Dämon, der ihre dunkle Seite verkörpert: Andras, der Dämon der Zwietracht und des Chaos.
Die Pharisäer wollen Jesus mit der Frage der Scheidung von Ehepaaren auf die Probe stellen. Es geht ihnen nicht um die Betroffenen, sondern darum recht zu behalten und Jesus zu entlarven. Esgeht ihnen nicht um die Menschen, die große gemeinsame Ziele und Träume aufgegeben müssen und daran leiden und zerbrechen. Wie bei Mose muss es auf der einen Seite klare Regeln und Rechte geben, um diejenigen zu schützen, die sonst ohne alles dastünden und ausgenützt würden. Auf der anderen Seite darf dieser Schutz nicht zu einer lieblosen Rechthaberei umgemünzt werden. Gottes Schöpfung zielt auf Einigkeit und nicht auf Zwietracht. Und wer kann von außen beurteilen, ob ein Rosenkrieg der Einigkeit und Liebe dienlicher ist als eine gemeinsam vereinbarte Scheidung?
#lutherhiersteheich #JanPeterLuther #DNEWS24 #DeutscheEinheit #Demokratie #AfD #BSW Nach 408 Monaten Deutsche Einheit und den Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg stellt sich die Frage: wo leben die besseren Demokraten? In der alten rheinischen Republik oder im Osten der Friedlichen Revolution?
Jade, Caro und Paul nehmen euch mit in den Meisterschaftsk(r)ampf: Hier fühlt sich das Frauenrennen an wie ein Anhängsel des Männerrennens und säht Zwietracht. Paul liegt oft im Matsch, schreit sich selber an, aber hängt trotzdem alle ab. Emotionen garantiert. Bonus: Auch der frische US-Gravelmeister - Mr. Vorschlaghammer - Brennan Wertz wartet am Mikro. 15% Rabatt auf deine erste Bestellung bei pillarperformance.eu mit dem Code: AUTSAID AUT'SAID Homepage AUT'SAID Instagram Paul Instagram Carolin Instagram Jade Instagram Brennan Instagram
Es herrscht Zwietracht im Hause "Ich lese was, was du auch liest"! Denn wir sind uns sehr uneinig über Jenny Erpenbecks Roman Kairos, der von einem ungleichen Liebespaar, der 19-jährigen Katharina und dem 34 Jahre älteren Hans handelt, die sich im Ostberlin kurz vor der Wende ineinander verlieben. Schon bald wird Hans Katharina gegenüber emotional wie physisch missbräuchlich. So weit, so problematisch. Obwohl der Roman gespickt ist mit "boomermaßigen" bzw. "bourgeoisen" (die eine sagt so, die andere so) Anspielungen konnte er dennoch eine von uns überzeugen, die andere nicht.
Der Streitkolben wird seinem Namen gerecht und sät Zwietracht. Wie reagiert Flynt darauf? Und kommen die Hüter ohne Zwischenfälle gesund zur Hordinsburg?Aufgrund der improvisatorischen Art unserer Rollenspielinhalte können Themen und Situationen entstehen, die für manche Menschen schwer zu verarbeiten sind oder unangenehme Erinnerungen hervorrufen könnten. Sollten dich bestimmte Episoden oder Szenen belasten, empfehlen wir, zwischendurch eine Pause zu machen oder die Episode zu überspringen. Am Anfang jeder Folge wird der Inhalt der jeweils letzten noch einmal zusammengefasst, sodass du den Anschluss leicht wiederfinden kannst. Dein Wohlbefinden ist uns wichtig!Dice Actors ist ein inoffizieller Fan-Inhalt im Rahmen der Richtlinie für Fan-Inhalte. Dieser Kanal ist nicht von Wizards of the Coast gesponsert. Teile des enthaltenen Materials sind (geistiges) Eigentum von Wizards of the Coast LLC © Wizards of the Coast LLC.
Wer hat Angst vor'm toten Mann? Cersei Lannister anscheinend nicht. Dieses Staffelfinale hat es wieder mal in sich! Viele Hauptcharaktere sehen sich wieder, streiten oder sterben. Und ein Zwietracht säender Mann wird mit seinen eigenen Waffen geschlagen... Instagram: @aliciajoe und @cashisclay_attitude Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Happy Potter Live LETZTE CHANCE!Ihr wollt uns dieses Wochenende Live sehen? Dann schnell, schnell! Wie ihr in dieser Folge hört, könnte es unsere letzte Tour sein...Hier bekommt ihr Tickets:München, Saal X am 07.06. um 20 Uhr https://www.tixforgigs.com/de-DE/Event/54978/happy-potter-live-podcast-saal-x-munchenMainz im Lehrsaal im KUZ am 08.06. um 20 uhr https://www.tixforgigs.com/de-DE/Event/54993/happy-potter-live-podcast-kuz-kulturzentrum-mainz-lehrsaalWuppertal im blauen Saal in der Börse am 09.06. um 19 Uhr https://www.tixforgigs.com/de-DE/Event/54994/happy-potter-live-podcast-die-borse-wuppertalWir freuen uns auf euch!Und worum geht es in dieser Folge? Britische Geografie (wo kommt eigentlich Dumbledore her?), Haar Accessoires (Martin geht zu Höhle der Löwen?!), Bridgerton (Umbridges Tochter spielt mit!) Taylorswift (Gedichtinterpretation bei TTPD) und den Musikgeschmack des sprechenden Huts (Euro-Trash). Und über Pokémon haben wir so lange nicht gesprochen, da müssen wir nochmal kurz das Intro singen.Der Hut warnt vor Zwietracht, wir warnen vor Langeweile am Wochenende. Die Lösung? Happy Potter live! ;)Jetzt viel Spaß beim Zuhören!Wir haben auch eine Patreon-Seite!Schaut doch mal vorbei, es gibt Bonus-Episoden, Sticker undandere aufregende Dinge! Besucht uns auf den sozialen Netzwerken, unsereWebseite und erzählt euren Freunden von uns! Vielleicht haben die ja auch Lustauf einen Harry Potter Podcast!Webseite: www.Happy-Potter.netPatreon: www.patreon.com/happypotterDiscord: https://discord.gg/2EajMaGXpcFacebook:www.facebook.com/happypotterpodcastInstagram: @happypotterpodTwitter: @happypotterpodUnd wir haben jetzt auch Playlists mit unseren Lieblings-SongsMartins Playlist: https://open.spotify.com/playlist/2IBxDsPVm1UdNBiW2QkgEJ?si=rU6HLkoFQfGGjvab8g8yEQ&pi=e-bKuIHap7RWCu Sophias Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0kuOP0TujMhrqOWzLwUH1O?si=9LIZkc2nQTOajHPaqpP_RA&pi=e-tc6w0NgQRo-W Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Woche geht es weiter mit dem Q & A, welches letzte Woche so frech mit einem Cliffhanger endete! Es geht um Intelligenz und was das überhaupt bedeutet, die anstehende Schulwahl der Kinder und echte Freundschaften... und wie ein*e Fragesteller*in versucht Zwietracht zwischen den beiden zu säen! Ob das geklappt hat, erfahrt ihr beim reinhören. Viel Spaß! Vergesst nicht uns auf Instagram zu folgen! @dasaundopodcast @anahitarehbein @oliviabopp
Als der Jurist Gottlieb Kortte seine Antrittsvorlesung gehalten hat, gab es 1726 noch eine Festmusik von Johann Sebastian Bach. Interessanterweise griff der Thomaskantor hier auf sein 1. Brandenburgisches Konzert zurück.
Ein wöchentlicher Hobby-Podcast hat manchmal das Problem, dass man nicht immer die Zeit für ein einheitliches Thema findet. In dieser Filmmagazin-Folge wollen wir euch aber trotzdem nicht im Content-Dschungel allein lassen und besprechen daher die letzten Filme beziehungsweise Serien, die wir gesehen haben. Lucas fängt mit dem Anime Kaiju No. 8 an, bei dem die Hauptfigur Kafka Hibino als ein Art Monster-Tatortreiniger die Hinterlassenschaften und Überreste von riesigen Monstern entfernt. Einige unglückliche Zufälle später wacht die Putzkraft jedoch selbst als Monster auf – „Die Verwandlung“ von Franz Kafka lässt grüßen. Kaiju No. 8 ist dabei nicht nur eine gewitzte Monsterserie, sondern bietet auch Einblicke in die erstarkende Militarisierung Japans. Martin spricht zum einen über die leider sehr formelhafte Rom-Com „Als du mich sahst“ mit Anne Hathaway in der Hauptrolle. Im Film lernt Hathaways Figur, eine 40-jährige Mutter in der Midlife-Crisis, einen hippen, superberühmten Boyband-Sänger kennen. Der Altersunterschied zwischen beiden Turteltauben sorgt dabei nicht nur auf privater Ebene für Probleme. Auch die Gesellschaft überkippt das Paar mit allerlei Erwartungen, Hass und Zwietracht. Leider interessiert sich dafür der Film zu wenig und konzentriert sich lieber auf die Tausendste Liebeserzählung nach Schema F. Blackberry ist da deutlich spannender. Im Mittelpunkt steht die Entwicklung des ersten Smartphones sowie der steile Aufstieg und spätere Fall der Firma dahinter. Und trotz mancher Klischees bietet Blackberry eine lohnenswerte Reise in die Vergangenheit.
Ukrainische Sonderdienste geben offen zu, dass sie "mithilfe von Informationen" ethnische Spannungen in Russland "anheizen". Mit welchen Methoden und Instrumenten sät das Kiewer Regime ethnische Zwietracht im Vielvölkerstaat und wie erfolgreich sind die Versuche dort Brände zu legen? Von Jewgeni Krutikow
Frohe Weihnachten Ihr lieben Rackers!Wenn ihr gerne eure Ruhe möchtet, müsst ihr Zwietracht unter den anderen Anwesenden säen! So, der Tipp war gratis, für mehr unnützes Wissen zu und fernab von MtG müsst ihr jetzt einschalten. Das Spinoff ist vorbei und wir sind wieder in Originalbesetzung vertreten. Und wisst ihr, was uns da aufgefallen ist? Marvin und Jonas haben die selben Initialen wie Maria und Josef! Deshalb haben wir ein bisschen Weihnachtsgeschichte gelarpt und uns vor der Bescherung noch ne gute Ladung Kartoffelsalat mit Bockwurst in den Labmagen gekleistert! "Wat will er jetzt?" könnte man sich fragen und das kann ich auch nachvollziehen, deshalb zieht euch am besten die Strumpfhose unter die Achseln, steckt die Beißschiene rein und verscheucht überflüssige Familienmitglieder: Es ist 40 Life Zeit!
In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Ich bin gekommen, um Feuer auf die Erde zu werfen. Wie froh wäre ich, es würde schon brennen! Ich muss mit einer Taufe getauft werden, und ich bin sehr bedrückt, solange sie noch nicht vollzogen ist. Meint ihr, ich sei gekommen, um Frieden auf die Erde zu bringen? Nein, sage ich euch, nicht Frieden, sondern Spaltung. Denn von nun an wird es so sein: Wenn fünf Menschen im gleichen Haus leben, wird Zwietracht herrschen: Drei werden gegen zwei stehen und zwei gegen drei, der Vater gegen den Sohn und der Sohn gegen den Vater, die Mutter gegen die Tochter und die Tochter gegen die Mutter, die Schwiegermutter gegen ihre Schwiegertochter und die Schwiegertochter gegen die Schwiegermutter.
In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Ich bin gekommen, um Feuer auf die Erde zu werfen. Wie froh wäre ich, es würde schon brennen! Ich muss mit einer Taufe getauft werden, und ich bin sehr bedrückt, solange sie noch nicht vollzogen ist. Meint ihr, ich sei gekommen, um Frieden auf die Erde zu bringen? Nein, sage ich euch, nicht Frieden, sondern Spaltung. Denn von nun an wird es so sein: Wenn fünf Menschen im gleichen Haus leben, wird Zwietracht herrschen: Drei werden gegen zwei stehen und zwei gegen drei, der Vater gegen den Sohn und der Sohn gegen den Vater, die Mutter gegen die Tochter und die Tochter gegen die Mutter, die Schwiegermutter gegen ihre Schwiegertochter und die Schwiegertochter gegen die Schwiegermutter.
In Indien finden sogenannte „GitaGPTs“ immer mehr Verbreitung. Millionen Menschen holen sich Rat von Chatbots, die anhand der „Bhagavad Gita“, kurz „Gita“, trainiert wurden. Sie umfasst 700 Verse und gilt als einer der wichtigsten Texte des Hinduismus. Im Zentrum steht dabei ein Dialog zwischen dem Kriegerprinzen Arjuna und seinem Führer und Wagenlenker Krishna. Grundsätzlich keine schlechte Sache, meinen Experten. Allerdings könnten sich solche Chatbots in Zukunft als mächtige Waffe erweisen, um Zwietracht zu säen. Und das gerade in Indien, wo religiöser Hass ein großes Problem darstellt.
Nah, so nah sind unsere Helden ihrem Ziel gekommen: dem Portal, durch das die außerweltliche Entität ihre Dimension betreten hat. Während Björn seinen eigenen Kampf zu kämpfen hat, beginnt dieser letzte Antagonist nun, zu manipulieren und Zwietracht zu säen...Du hörst die Kerkerkumpels, das Pen & Paper Hörspiel. Die Geschichte, die du hörst, ist live improvisiert. Ob unseren Charakteren eine Aktion gelingt, entscheiden die Würfel!Intro/Outro:Music: Metalmania by Kevin MacLeodFree download: https://filmmusic.io/song/4042-metalmaniaLicense (CC BY 4.0): https://filmmusic.io/standard-licenseSprecherin des Intros/Outros: Carolin SabathSound- & Musikquellen:"Construction" by Alexander NakaradaLink: https://filmmusic.io/song/4800-constructionLicense: https://filmmusic.io/standard-license"Galloping Horses" by Alexander NakaradaLink: https://filmmusic.io/song/10023-galloping-horsesLicense: https://filmmusic.io/standard-license"Oppressive Gloom" by Kevin MacLeodLink: https://filmmusic.io/song/4174-oppressive-gloomLicense: https://filmmusic.io/standard-license"Endgame" by tabletopaudio.com"Harpie's Nest" by tabletopaudio.com"Mind Flayer Chamber" by tabletopaudio.com"Nightmare" by tabletopaudio.com"River of Blood" by tabletopaudio.com"Solemn Vow" by tabletopaudio.com"Summoning" by tabletopaudio.comAll sounds from tabletopaudio.com are licensed under Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License (CC BY-NC-ND 4.0).Mehr Infos zu unseren Aktionen und Werbepartnern findest du auf https://kerkerkumpels.de/links/aktionen/Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Ein US-Bundesgericht hat drei Einwohner von St. Louis angeklagt, über die „African People's Socialist Party“ (APSP – Afrikanische Sozialistische Volkspartei) „illegal pro-russische Propaganda und Fehlinformationen über die Ukraine“ verbreitet und „Zwietracht“ in Missouri, Georgia und Florida gesät zu haben. Die vorgebrachten „Beweise“ fallen aber eher in die Rubrik Farce. Unter anderem werden zwei Videokonferenzen derWeiterlesen
Wir gehen zurück, machen einen Zeitsprung und kommen wieder zum Anfang des Stammbaums, der uns früher oder später zu Herakles führen wird. Wir begegnen wieder Io, dessen Geschichte ich hier neu aufarbeite. Dann stellt Phaethon große Dummheiten an. Und Inachos wird von der den Göttern alles genommen, bis der Neid und die Zwietracht ihn zerfrisst. Mit: Argos(Argolis), Theben, Haliakmon, Hera, Poseidon, Inachos, Io, Argos Panoptes, Hermes, Epaphos, Phaethon, Klymene, Helios, Styx, Hephaistos, Zeus, Eris, Erynie: Tisiphone, Herakles, Perseus, Aigyptos, Belos, Danaos, Hypnos, Unterwelt, Europa, Kadmos, Minos, Ödipus, Polyneikes, Eteokles. Folge mir auf Instagram: @chaos.kinder Unterstütze mich über PAYPAL: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=VB2QKC88H9NYJ#
Wie soll eine Gesellschaft aussehen, und wie soll sie strukturiert sein. Reden wir über Volk? Reden wir über Bevölkerung? Was bringt Frieden, was bringt Zwietracht? Ist ein autoritärer Stil einem libertären gegenüber über- oder unterlegen oder wäre eine Mischform denkbar? Diese wichtigen und spannenden Fragen werden in diesem Video besprochen. Einen aktuellen Überblick zu allen Kanälen findest Du hier: ► https://linktr.ee/frankkraemer Frank Kraemer im Gespräch findest Du auf folgenden Podcast-Plattformen: ► Spotify: https://open.spotify.com/show/1QDSCBerBukKvEMLFAjHoW ► Google Podcasts: https://www.google.com/podcasts?feed=aHR0cHM6Ly9hbmNob3IuZm0vcy80YjIzYzA1OC9wb2RjYXN0L3Jzcw== ► RadioPublic: https://radiopublic.com/d3b-podcast-6LBkjL ► Pocket Casts: https://pca.st/tg41uhyf ► Anchor: https://anchor.fm/frank-kraemer ► schriftlicher Kontakt: Sonnenkreuz Postfach 1330 53776 Eitorf Deutschland Du willst meine Arbeit tatkräftig unterstützen: ► https://www.d3b-mitstreiterschaft.com/ ► https://www.derdritteblickwinkel.com/unterstuetzung
Guten Abend, guten Tag, guten irgendwas, ihr Zugpferde und Kunstfurzer. Habt ihr schon eure Boomer-Hände nach dem letzten Möwen-Blowjob gewaschen? Dann haben wir jetzt News für euch: Fox News lügt! Packt euren Labelmaker aus, es geht rund. In dieser Folge besuchen wir emotional erpressende Teenager-Chatbots und gewinnen Statusspielchen durch Flirten am Arbeitsplatz. Wenn ihr wollt, führen wir auch eure Gehaltsverhandlungen und säen Zwietracht in der Chef-Etage. Sprayer-Iris regelt das, denn es gibt kein Naturgesetz der Kriminalität und bei Schlecker zu klauen war halt mal Pop-Kultur. Lasst uns rausfinden, was Kritzelknirpse im Feedbackgespräch zu hören bekommen, und ob Spülmaschineneinräumer Beziehungsmaterial sein können. Gesellschaft ist anstrengend, also muss unser Gehirn Energie sparen. Lasst euch gern beschreiben, nur nicht definieren. Peter Lustig war im übrigen kein Kinderhasser und neue Probleme finden wir nicht im alten Testament. Oder doch? Eins ist jedenfalls klar: Dandy hat Swag! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos und Rabatte: https://linktr.ee/CoupleOf
Phil 2,3: Tut nichts aus Selbstsucht oder nichtigem Ehrgeiz, sondern in Demut achte einer den anderen höher als sich selbst. (Sch2000) Major: 2-Noah; 3-Oma Kommentar von MacDonald (CLV) 2,3 »Nichts«, was wir tun, sollte »aus Eigennutz oder eitler Ruhmsucht« getan werden, weil diese beiden die größten Feinde der Einigkeit unter dem Volk Gottes sind. »Eigennutz« ist das Bestreben, immer an erster Stelle zu stehen, ganz gleich, was es kosten mag. »Eitle Ruhmsucht« spricht von Stolz und übertriebener Selbstdarstellung. Wann immer man Leute findet, die daran interessiert sind, ein Grüppchen um sich selbst zu sammeln oder nur ihre eigenen Interessen zu fördern, wird man die Saat von Streitigkeiten und Zwietracht finden. Die Lösung des Problems wird im zweiten Teil des Verses angegeben. ». . . sondern dass in der Demut einer den anderen höher achtet als sich selbst.« Das bedeutet nicht, dass wir der Ansicht sein müssten, dass Kriminelle charakterlich besser dastünden als wir selbst. Vielmehr ist damit gemeint, dass wir ohne Selbstsucht für andere leben und ihre Interessen über die eigenen stellen sollten. Es ist leicht, eine solche Ermahnung im Worte Gottes zu lesen. Doch es ist etwas ganz anderes, wirklich zu verstehen, was hier gemeint ist, und es dann auch in die Praxis umzusetzen. Den »anderen höher achten als sich selbst« ist dem menschlichen Wesen außerordentlich fremd, und wir schaffen es nicht, aus eigener Kraft entsprechend zu handeln. Nur weil wir den Heiligen Geist haben und von ihm unsere Kraft empfangen, können wir entsprechend leben. .:: FRAGEN::. Schreib mir! bibelverse@christliche-gewohnheiten.de .:: ANKI ::. ankisrs.net .:: DER KOSTENLOSE VIDEOKURS ::.
Ein Standpunkt von Anonym.So wie es »die Linken« als territoriale oder handlungsfähige Verbindung gar nicht gibt, gibt es auch nicht »die Rechten« oder »die Reichsbürger«. Atmen wir gemeinsam durch: Es gibt nur noch den menschenfeindlichen Apparat einerseits und uns, das Volk, andererseits, nichts anderes. »Es wird [aber] unermüdlich und methodisch an der Zwietracht gearbeitet, damit jeder an seinem Platz bleibt« – und Corona-Lüge wie Kriegstreiberei abgespult werden können.»Das Konspirationistische Manifest« ist Grundlagentext unserer Gegenverschwörung: Als es dieses Jahr in Frankreich erscheint, löst es Protestwellen im Establishment aus. Nun erscheint dieser Tage die Analyse des weltbekannten unsichtbaren Autorenkomitees aus Frankreich in deutscher Originalübersetzung im Verlagshaus Sodenkamp & Lenz Berlin. Die Übersetzung des Werkes entstand in eingehendem Kontakt mit den Autorinnen und dem Pariser Verlag.Wir wollen uns rächen. Uns rächen für die zwei Jahre weißer Folter. Für den Impfzwang. Für die Toten, die wir nicht bestatten konnten. Für die verlorenen, ramponierten oder unter Beruhigungsmitteln stehenden Freunde. Für die anwachsende Wüste. Für das erzwungene Schweigen. Für die galaktischen Lügen, die man uns schlucken ließ. Für die Beleidigungen der Logik. Für die vernarbten Hiebe auf unsere Empfindsamkeit. Für die ohne Vorwarnung verlassenen Alten, und für die grundlos misshandelten Kinder.... hier weiterlesen: https://apolut.net/das-konspirative-manifest-von-anonym+++Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app/Die apolut-App steht auch zum Download (als sogenannte Standalone- oder APK-App) auf unserer Homepage zur Verfügung. Mit diesem Link können Sie die App auf Ihr Smartphone herunterladen: https://apolut.net/apolut_app.apk+++Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/+++Ihnen gefällt unser Programm? Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/+++Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut+++Website und Social Media:Website: https://apolut.net/Odysee: https://odysee.com/@apolut:aRumble: https://rumble.com/ApolutInstagram: https://www.instagram.com/apolut_net/Gettr: https://gettr.com/user/apolut_netTelegram: https://t.me/s/apolutFacebook: https://www.facebook.com/apolut/Soundcloud: https://soundcloud.com/apolut Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Freitagsansprache sprach der Kalif über folgende Themen: - Hadhrat Abu Bakr (ra), Der Gipfel der Wahrhaftigkeit und Rechtschaffenheit- Ein Mann, versunken in Liebe & Hingabe- Der den Titel Siddiq am meisten verdient- Er stand immer an der Seite des Heiligen Propheten (saw)- Widerstand gegen die Rebellion und Zwietracht im Islam- Hadhrat Abu Bakr (ra) war das der Schatten und das Spiegelbild des Heiligen Propheten (saw)Kostenlose und kompetente 24/7 Islam Info-Hotlines: 0800 210 77 58 (deutsch) 0800 000 13 25 (türkisch) oder 0800 589 33 82 (arabisch).https://www.ahmadiyya.de (deutsch)https://www.alislam.org (englisch)https://www.islamahmadiyya.net (arabisch)Islamische Eulogien:SAW steht für »ṣallallāhu ‘alaihi wa-sallam« d. h. »Friede und Segnungen Allahs seien auf ihm« und wird nur mit dem Namen des Heiligen Propheten Muhammad (saw) gesprochen.AS steht für »‘alaihi s-salām« d. h. »Friede sei auf ihm« und wird mit den Namen aller übrigen Propheten gesprochen.RA steht für »raḍiyallāhu ta‘ālā ‘anhu/‘anhā/‘anhum« d. h. »Möge Allah an ihm/ihr/ihnen Gefallen finden« und wird im Anschluss an die Namen der Gefährten des Heiligen Propheten Muhammad (saw) oder des Verheißenen Messias (as) gesprochen.RH steht für »raḥmatullāhi ‘alaih / raḥimahullāh« d. h. »Möge die Barmherzigkeit Allahs, des Erhabenen, auf ihm sein«ABA steht für »ayyadahullāhu ta‘ālā bi-naṣrihi l-‘azīz« d. h. »Möge Allah sein Helfer sein und ihn mit Seiner Kraft unterstützen« und wird nach dem Namen des Kalifen der Zeit gesprochen.©Copyright MTA International Germany Studios
All about life – Der Podcast mit Spiritual Coach Seraphine Monien
Bist Du auch manchmal hin- und hergerissen zwischen Herzentscheidung und Kopfentscheidung? Dann wird Dir diese aufschlussreiche Podcast-Folge eine große Hilfe sein. Denn dass Herz und Kopf miteinander kämpfen, ist kein natürlicher Zustand, sondern lediglich etwas, was wir uns – oft unbewusst – antrainiert haben. Emotionale Intelligenz ist das Zauberwort, das auch in Deinem Leben für wundervolle Veränderung sorgen kann. Im Gespräch mit Spiritual Coach Seraphine Monien geht es um die spirituelle Entwurzelung durch ein funktional ausgerichtetes Leben, um sich summierende Mikromanipulationen in unserem Alltag und um die Überzeugungskraft natürlicher Autorität. Wir beleuchten die 6 Stufen der emotionalen Intelligenz aus einem gesunden spirituellen Blickwinkel und finden die Antworten auf viele Fragen: Warum pendeln wir manchmal zwischen Gefühlsduseligkeit und kaltem Intellekt? Wieso fühlen wir uns oft als Spielball der Umstände? Weshalb nehmen wir Gefühle meist als problematisch war und denken, dass sie für Schwierigkeiten sorgen? Wie können wir ein neues Bewusstsein für wesentliche Emotionen aufbauen? Wir sprechen über denkende Herzen, über Verwicklungen durch Subjektivität, über Integrität und Glaubwürdigkeit statt Zerriss und Zwietracht, über Reaktivität und Intuition und unser komplexes inneres Wesen, das nicht in eine Intelligenzschublade passt. Außerdem lassen wir Aristoteles und unseren alten Kumpel Søren zu Wort kommen und geben Dir wertvolle Tipps für effektive und praxiserprobte Übungen, damit Dein Herz und Dein Verstand in Frieden kommen können – und Dir ein vollkommen neues, klares und gestärktes Lebensgefühl offenbaren. www.sera-benia.de www.seraphine-monien.de Den Sera Benia Verlag findest Du auch auf Facebook, Instagram und Pinterest.
Folge Nummer 74. Die Standleitung zwischen Michael und Stefan steht. Michael wagt eine Expedition an den Schandfleck jeder Küche. Die Schublade unter dem Backofen! Die einen wärmen darin ihre Teller, die anderen bezeichnen diese Info als absolute Fake News. Nachdem die Folge direkt mit Zwietracht gestartet ist, kümmert sich Michael ums nächste heikle Thema: Das Triage-Gesetz das frisch im Deutschen Bundestag verabschiedet wurde. Nun sollen die Pflegekräfte und Ärzt*innen des Landes nicht nur Applaus sondern sogar noch mehr Verantwortung bekommen. Genau das was sie gebraucht haben bei viel zu langen Schichten und schlechter Bezahlung. Die einzige Lösung für das Problem "Andreas und Umberto in allen Operationssälen spielen" stößt bei Karl Lauterbach noch auf taube Ohren. Trotzdem Shoutout an alle Menschen die sich dafür entscheiden beruflich anderen Menschen zu helfen. Props gehen raus. Das nächste heiße Thema des Landes sind natürlich die unzureichend durchdachten Soßenflaschen für Ketchup, Mayonnaise und Co. Wo ist da die deutsche Ingenieurskunst, wenn sie mal gebraucht wird. Ähnlich schwarz sehen wir da nur für den Black Friday. Die guten Schnäppchen bekommt ihr passend eine Woche zu spät, damit entgehen euch leider 45.000€ Gewinn. Sorry. Wir versuchen das für nächste Mal besser zu machen. Die beiden Defäkationsmeister aus Würzburg waren sich natürlich auch dieses Mal nicht zu schade dafür richtig dumme Dinge zu tun. Der Eine testet die Standfestigkeit seines Riechapparats der Andere stellt sich seit 10 Jahren richtig bescheuert an und hat auch nicht vor das zu ändern. Öffnet eure griffigen Ohren und haltet die In-Ears fest, wenn ihr euch die neue Folge Andreas und Umberto ins Oberstübchen dübelt.
Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ich bin gekommen, um Feuer auf die Erde zu werfen. Wie froh wäre ich, es würde schon brennen! Ich muss mit einer Taufe getauft werden, und ich bin sehr bedrückt, solange sie noch nicht vollzogen ist. Meint ihr, ich sei gekommen, um Frieden auf die Erde zu bringen? Nein, sage ich euch, nicht Frieden, sondern Spaltung. Denn von nun an wird es so sein: Wenn fünf Menschen im gleichen Haus leben, wird Zwietracht herrschen: Drei werden gegen zwei stehen und zwei gegen drei, der Vater gegen den Sohn und der Sohn gegen den Vater, die Mutter gegen die Tochter und die Tochter gegen die Mutter, die Schwiegermutter gegen ihre Schwiegertochter und die Schwiegertochter gegen die Schwiegermutter. (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)
Im Schock über die kaltblütige Mordtat gegen Außenminister Walther Rathenau war die Einigkeit aller im Reichstag vertretenen Parteien mit Ausnahme der Deutschnationalen groß. In eine schlagkräftige Regierungsmehrheit ließ sich diese fatalerweise aber auch nach dem 24. Juni 1922 nicht umsetzen. Der Vorwärts vom 10. Juli musste deswegen schon wieder eine Krisenstimmung aus dem Reichstag vermelden, die sich vor allem aus der Zwietracht hinsichtlich der Frage speiste, ob es in dieser schwierigen Situation Neuwahlen zum Reichstag geben sollte oder nicht. Die Haltung der Sozialdemokraten dazu kennt Frank Riede.
Über notwendige Konflikte, zerstörerische Zwietracht und die Streitkultur im christlichen Umfeld.
Hier findet ihr die Schriftstellen, die wir heute ansprechen oder durchlesen. Wir verwenden Schlachter 2000Galater 5,17-2217 Denn das Fleisch gelüstet gegen den Geist und der Geist gegen das Fleisch; und diese widerstreben einander, sodass ihr nicht das tut, was ihr wollt. 18 Wenn ihr aber vom Geist geleitet werdet, so seid ihr nicht unter dem Gesetz.19 Offenbar sind aber die Werke des Fleisches, welche sind: Ehebruch, Unzucht, Unreinheit, Zügellosigkeit; 20 Götzendienst, Zauberei, Feindschaft, Streit, Eifersucht, Zorn, Selbstsucht, Zwietracht, Parteiungen; 21 Neid, Mord, Trunkenheit, Gelage und dergleichen, wovon ich euch voraussage, wie ich schon zuvor gesagt habe, dass die, welche solche Dinge tun, das Reich Gottes nicht erben werden.22 Die Frucht des Geistes aber ist Liebe, Freude, Friede, Langmut, Freundlichkeit, Güte, Treue, Sanftmut, Selbstbeherrschung. 1. Korinther 11, 11 Seid meine Nachahmer, gleichwie auch ich [Nachahmer] des Christus bin! 1. Timotheus 4, 13-15 13 Bis ich komme, sei bedacht auf das Vorlesen, das Ermahnen und das Lehren, 14 Vernachlässige nicht die Gnadengabe in dir, die dir verliehen wurde durch Weissagung unter Handauflegung der Ältestenschaft! 15 Dies soll deine Sorge sein, darin sollst du leben, damit deine Fortschritte in allen Dingen offenbar seien! Sprüche 24, 1616 Denn der Gerechte fällt siebenmal und steht wieder auf, aber die Gottlosen stürzen nieder im Unglück.
Bewaffnete Milizen ziehen durch die Städte, bei Protesten sterben mehrere Menschen - und der Präsident sät Zwietracht. Juan Moreno spricht mit US-Korrespondent Ralf Neukirch über die zunehmende Gewalt - und was dem Land bei einer Wahlniederlage Trumps droht.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.