Podcasts about das verschwinden

  • 152PODCASTS
  • 235EPISODES
  • 37mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 25, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about das verschwinden

Latest podcast episodes about das verschwinden

Grousse Kino
Bluttsëffer

Grousse Kino

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 55:58


De Michel Delage, d'Valerija Berdi an d'Vesna Andonovic beschwätzen: "Springsteen - Deliver me from nowhere" (Scott Cooper), "Das Verschwinden des Josef Mengele" (Kirill Serebrennikov), "Dracula" (Radu Jude), an déi zwee CinEast-Fimer "Two Prosecutors" (Sergei Loznitsa) a "Wind, talk to me" (Stefan Djordjevic).

Zwei wie Pech & Schwafel
Chabos wissen, wer der Springsteen ist - # 234

Zwei wie Pech & Schwafel

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 55:55


Diese Woche wird's kontrastreich: wir sprechen über Bruce Springsteen: Deliver Me from Nowhere, After the Hunt, Black Phone 2, Das Verschwinden des Josef Mengele und Chabos. Außerdem gibt es das lang ersehnte Letterboxd Roasting. 00:00:00 Start 00:10:38 Das Verschwinden des Josef Mengele 00:13:49 Mayor of Kingstown 00:15:05 Chabos 00:17:27 After the Hunt 00:20:36 Black Phone 2 00:32:15 Springsteen: Deliver Me From Nowhere 00:47:38 Letterboxd - Roasting Alle Pech und Schwafel Links auf einen Blick: beacons.ai/zweiwiepechundschwafel Alle Werbepartner, Promoaktionen und weiterführende Infos findest du hier: https://linktr.ee/zweiwiepechundschwafel

Corso - Deutschlandfunk
Neue Filme: Das Verschwinden des Josef Mengele, Frankenstein, Danke für Nichts

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 5:29


Fischer, Sigrid www.deutschlandfunk.de, Corso

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Film der Woche: "Das Verschwinden des Josef Mengele"

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 6:06


Wellinski, Patrick www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

CinePie
LFF#3: Aller guten Dinge sind Pie

CinePie

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 170:50


Franz K.Das Verschwinden des Josef MengeleBlack Phone 2Regretting YouFrankensteinLFF-Talk Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SWR2 Kultur Info
Harte Kost von Kirill Serebrennikov: „Das Verschwinden des Josef Mengele“ mit August Diehl

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 4:07


Der KZ-Arzt Josef Mengele gehörte zu den meistgesuchtesten NS-Kriegsverbrechern. Vor einem Gericht stand der sogenannte „Todesengel von Auschwitz“ allerdings nie. Bis zu seinem Tod 1979 entzog er sich der Justiz. Von den Jahrzehnten der Flucht quer durch Südamerika erzählt der Kinofilm „Das Verschwinden des Josef Mengele“ von Kirill Serebrennikov im Stil eines Film Noir.

Ein Hauch von Film
Keine Sonderfolge; alles wie immer - #200

Ein Hauch von Film

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 63:35


200 Folgen: ein weiterer Meilenstein in der Geschichte unseres Podcasts. Als Dank gibt es eine ganz normale Folge. Gern geschehen! Wir sprechen über drei Neustarts - AFTER THE HUNT, DAS VERSCHWINDEN DES JOSEF MENGELE und THE MASTERMIND - sowie Trailer und News. Alles wie immer. Viel Spaß!-----Unser Linktree: https://linktr.ee/einhauchvonfilmHier findest du nützliche Links, zum Beispiel zu unseren Sozialen Netzwerken (wie beispielsweise Instagram) oder unserer Spotify-Playlist!-----Ein Hauch von Begrüßung00:00:00 StartEin Hauch von Neustarts00:09:34 After the Hunt00:25:08 Das Verschwinden des Josef Mengele00:33:46 The MastermindEin Hauch von News00:42:56 NewsEin Hauch von Ende01:02:20 Ende

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
Das Verschwinden des Josef Mengele | Das Banale und das Böse

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 21:41


Das Verschwinden des Josef Mengele | Das Banale und das Böse Kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs gelingt dem berüchtigten NS-Arzt Josef Mengele, der im Vernichtungslager Auschwitz grausame Experimente durchgeführt hatte, die Flucht aus Deutschland. Mit Hilfe ehemaliger SS-Angehöriger und wohlhabender Unterstützer aus Südamerika taucht er in Argentinien unter, zieht weiter nach Paraguay und lebt schließlich zurückgezogen im brasilianischen Urwald – stets darauf bedacht, seiner gerechten Strafe zu entgehen. Davon erzählt "Das Verschwinden des Josef Mengele" mit August Diehl in der Hauptrolle. Der Film von Regisseur Kirill Serebrennikov startet am 23. Oktober in den Kinos, und Sero fragt Lida, ob sie empfehlen würde, sich auf dieses düstere Kapitel der Nachkriegsgeschichte einzulassen. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

History Making Of - Geschichte Podcast
Hitlers Aufstieg, Propaganda der NSDAP, Leni Riefenstahl – Interview mit Historikerin Dr. Görtemaker

History Making Of - Geschichte Podcast

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 31:50


Ein Gespräch über Hitlers Reden und Propaganda, den Aufstieg der NSDAP und Leni Riefenstahl. *Das Verschwinden des Josef Mengele – ab 23. Oktober bundesweit im Kino. Hier geht es zum Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=Ndx0S5hYjlwZum Gesprächspartner: Dr. Heike Görtemaker ist Historikerin und hat bereits Bücher über Eva Braun und Hitlers Hofstaat veröffentlicht. Illustrationen zu allen Folgen auf: https://www.instagram.com/zeit.fuer.history/Erlebe "Geschichte Hautnah": https://www.youtube.com/@GeschichteHautnah/videosVerpasse nichts mehr – jetzt beim kostenlosen Newsletter anmelden!Meine Website: https://geschichte-podcast.de/Du willst das dein Buch, dein Produkt oder Projekt in meinem Podcast vorgestellt wird? Dann melde dich gerne bei mir. Alle Kooperations- und Werbeanfragen bitte an: historymakingof@gmail.comFolgenbild: Hitler posiert als Redner im Atelier seines Fotografen Heinrich Hoffmann. Propagandapostkarte, August 1927. Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Bundesarchiv_Bild_102-13774,_Adolf_Hitler.jpg*Werbung Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

OVT
Bij de herder in het Dwingelderveld, Trump wil leger inzetten middels negentiende-eeuwse wet, ‘Oerprovincie' Drenthe, De column van John Jansen van Galen, De Politieke Tijdmachine, Recensies van Nadia Bouras, Vuurgeschiedenis...

OVT

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 104:23


(01:55) Als iemand Nationaal Park Dwingelderveld kent dan is het herder Johan Coeling. Al 38 jaar leidt hij een kudde Drentse heideschapen door het gebied. We spreken hem en zijn schapen in schaapskooi Achter ‘t Zaand van Natuurmonumenten.  (05:45) De Amerikaanse president Donald Trump herhaalde afgelopen week dat hij de ‘Insurrection Act' uit 1807 nieuw leven wil inblazen. Die wet geeft de president tijdens een noodtoestand de mogelijkheid om het leger binnenlands in te zetten. Wat is de consequentie daarvan? Te gast is Amerikanist Hanne Nijtmans.  (17:57) De ‘Oerprovincie', zo profileert Drenthe zich, want in de provincie voel je de “kracht van oer” tussen de bomen, grafheuvels en megalieten. Maar klopt dat beeld wel, en hoe is Drenthe op deze manier bekend komen te staan? Landschapshistoricus en ‘mister Drenthe' Theo Spek is te gast.  (28:50) Deze week is de column van John Jansen van Galen.  (33:47) Op 29 oktober zijn de verkiezingen. In de ‘Politieke Tijdmachine' vragen we iedere week aan een andere gast: welke politicus uit het verleden verdient juist nu onze aandacht? Deze week vragen we dat aan politiek journalist Coen van de Ven. Zijn keuze: Joop den Uyl.  (42:28) Nadia Bouras bespreekt twee historische boeken en een documentaireserie: * Onwaardig – Lea Ypi (vert. Luud Dorresteijn) * Perfecte slachtoffers – Mohammed el-Kurd (vert. Hanna Vandercammen) * Fortuyn: On-Hollands – documentaireserie van KRO-NCRV (54:29) Als iemand Nationaal Park Dwingelderveld kent dan is het herder Johan Coeling. Al 38 jaar leidt hij een kudde Drentse heideschapen door het gebied. Wat is er zo bijzonder aan die schapen, en wat maakt ze immaterieel Drents erfgoed? We spreken hem en zijn schapen in schaapskooi Achter ‘t Zaand van Natuurmonumenten. (57:52) Dit jaar was er een record aan natuurbranden in Europa, vooral in Portugal en Spanje is de impact groot. Cathelijne Stoof is te gast en roept op om onze vuurgeschiedenis niet te vergeten. Boswachter Tineke Bouwmeester is te gast en vertelt hoe er door de jaren heen op het Dwingelderveld met vuur werd omgegaan.  (01:07:51) Auschwitz Kamparts Josef Mengele wist tot zijn dood uit handen van justitie te blijven. In de nieuwe film ‘Das Verschwinden des Josef Mengele' roept de regisseur Kirill Serebrennikov hem alsnog ter verantwoording. Maar wat gebeurt er als fictie zich met dit verleden mengt? Nazi-expert Wim Berkelaar bekeek de film voor ons en is te gast.  (01:19:41) In 1951 stappen twee Amerikaanse antropologen uit de bus in Drenthe. Maandenlang bestuderen de twee het dorpsleven in Anderen. Maar terwijl het echtpaar onschuldig veldwerk doet, kijkt de CIA over hun schouders mee. Schrijver en journalist Emiel Hakkenes schreef er het boek ‘Anderen. Een Drents dorp, de Koude Oorlog en de lange arm van de CIA' over en is te gast.  (01:33:30) Bioloog en schrijver Midas Dekkers weet als geen ander wat de charme is van een rariteitenkabinet. In het Drents Museum staan een paar van zijn gekoesterde objecten tentoongesteld in ‘Microkosmos – De wereld in een Wunderkammer'. Wat drijft mensen om vreemde objecten te bewaren? En wat zegt die verzamelwoede over de wetenschap en over onszelf? Midas Dekkers is te gast.  Meer info: https://www.vpro.nl/ovt/artikelen/ovt-19-oktober-2025  (https://www.vpro.nl/ovt/artikelen/ovt-19-oktober-2025)

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Dorothee Elmiger - Raunen im Regenwald

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 11:29


Zwei Touristinnen kommen in Regenwald ums Leben - auf dieser wahren Geschichte basiert der mit dem Deutschen Buchpreis prämierte Roman "Die Holländerinnen". Das Verschwinden der Frauen ist dabei gar nicht so zentral, sagt Autorin Dorothee Elmiger. Elmiger, Dorothee www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Rang I - das Theatermagazin - Deutschlandfunk Kultur
Gegen das Verschwinden kämpfen: Kunst in Mexiko zwischen Sozialarbeit Therapie

Rang I - das Theatermagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 11, 2025 17:29


Uribe, Laura; Aldana, Sabina www.deutschlandfunkkultur.de, Rang 1

Der FilmBlogCast
20 Programmkino-Highlights der nächsten Monate (und Alpha) | Special Talk

Der FilmBlogCast

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 87:51


21 Besprechungen in nicht mal eineinhalb Stunden - ja sind wir denn hier beim Film-Speeddating? Nö, es steht nur die wieder die inzwischen dritte Programmkinovorschau der Kinotagesstätte an. Ecce, Marius und Christian stellen vor, was sie zuletzt auf Festivals gesehen und demnächst das Licht der (kleineren) Kinoleinwände erblicken wird. Darunter der neue Film von Chloé Zhao, Yorgos Lanthimos, Lynne Ramsay und Kelly Reichardt. Viel Spaß beim Reinhören! Timecodes: 00:00:00 Intro 00:07:43 After the Hunt 00:15:22 The Mastermind 00:17:40 Ping Pong Paradise 00:18:26 Frankenstein 00:20:10 Das Verschwinden des Josef Mengele 00:28:45 Bugonia 00:33:42 How to Make a Killing 00:36:35 The Change 00:40:41 Die, My Love 00:44:29 Mit Liebe und Chansons 00:45:46 Sentimental Value 00:49:34 Eternity 00:52:44 Sorry, Baby 00:53:05 Der Fremde 00:54:43 Hamnet 00:58:01 Ein einfacher Unfall 01:02:13 Lesbian Space Princess 01:08:26 Silent Friend 01.10:32 Alpha 01:17:08 Arco 01:19:19 No Other Choice 01:22:35 Kinokassen-Wette

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
CO2-Zertifikate - Cannabis - Drohnenabwehr

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 85:38


Sind CO2-Zertifikate effektiver Klimaschutz?; Elektronische Patientenakte wird Pflicht; Neue App zum Grünen Band; Tiervideos, die zur Tierrettung aufrufen, sind oft Fake; Cannabis bei chronischen Rückenschmerzen - ein Therapie-Meilenstein?; Das Verschwinden der Spatzen; Drohnenabwehr: Das ist technisch machbar; Moderation: Sebastian Sonntag. Von WDR 5.

Keine Gnade
Das Verschwinden von Debra May Helmick - Staffel 2, Episode 4

Keine Gnade

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 49:04


Nur wenige Tage nach dem Verschwinden von Shari Faye Smith wird auch die 9-jährige Debra May Helmick vor den Augen ihres Vaters entführt. Die Polizei zweifelt nicht, dass die beiden Fälle miteinander in Verbindung stehen. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, denn der Serienmörder wird nur dann aufhören zu morden, wenn er aufgehalten wird.

LiteraturLounge
[Podcast] Oliver Hilmes: „Das Verschwinden des Dr. Mühe“ – Ein historischer Krimi im Berlin der 30er

LiteraturLounge

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 6:29 Transcription Available


In dieser Episode bespreche ich das Buch »Das Verschwinden des Dr. Mühe« von Oliver Hilmes, das uns in die düstere Atmosphäre Berlins der 30er Jahre entführt und mit einem packenden Cold Case aufwartet. Die Geschichte beginnt mit dem mysteriösen Verschwinden eines angesehenen Arztes, Dr. Mühe, dessen luxuriöser Sportwagen am Ufer eines Sees entdeckt wird. Dies legt den Grundstein für die Ermittlungen der Mordkommission, die bald auf die dunklen Geheimnisse eines Doppellebens stoßen, das von Berlin bis nach Barcelona reicht. Oliver Hilmes hat tief in die Archive des Berliner Landesarchivs gegraben, um die Akten dieses faszinierenden Kriminalfalls aus der späten Weimarer Republik zu erforschen. Anhand dieser historischen Dokumente schafft er es, das puzzle hafte Bild zusammenzusetzen und erzählt auf raffinierte Weise von der Suche nach der Wahrheit sowie von den Abgründen bürgerlicher Existenzen in einer Zeit des Wandels und der Unsicherheit. Die Erzählung ist nicht nur spannend, sondern auch ein kritischer Kommentar zur Gesellschaft kurz vor der Diktatur. Ich teile meine eigenen Eindrücke und Ängste über das Buch, insbesondere über die hohen Erwartungen, die aufgrund des Themas geweckt werden. Der Roman beginnt am Scarower See, wo Kommissar Ernst Keller darüber nachdenkt, was Dr. Mühe in der Nacht dort getrieben haben könnte. Dies leitet uns ein in die vielschichtige Charakterstudie des Arztes, der in der Folge an seiner eigenen Existenz zweifelt und sich verstrickt in die Lebensumstände seiner Frau und ihres fragwürdigen Musiklehrers. Während der Erzählung beobachten wir, wie Dr. Mühe einem Selbstmordfall begegnet, was ihn zu einem entscheidenden Wendepunkt führt. Sein Verhalten ändert sich, und es ist offensichtlich, dass sich hinter der Fassade des respektablen Arztes dunkle Geheimnisse verbergen. Kommissar Keller begibt sich auf die Suche nach Antworten, wobei er schnell feststellt, dass das Verschwinden alles andere als einfach zu erklären ist. Mit jeder neuen Enthüllung wird die Situation undurchsichtiger, und die Geschichte nimmt eine komplexe Wendung. Der Autor schafft es, die historischen Gegebenheiten mit fiktiven Elementen zu verweben, sodass am Ende ein lebendiges Bild der Zeit entsteht. Trotz der Dramatik der Erzählung bleibt der geschichtliche Hintergrund stets präsent, und ich hätte mir manchmal gewünscht, dass mehr Kontext zu den geschichtlichen Ereignissen eingeflochten wäre. Dennoch muss ich betonen, dass »Das Verschwinden des Dr. Mühe« ein gelungenes Werk ist, das nicht nur spannend unterhält, sondern auch tiefere Einblicke in die gesellschaftlichen Umstände der Jahre 1932 bis 1936 gewährt. Für jeden, der sich für Krimis und historische Erzählungen interessiert, bietet dieses Buch die ideale Kombination. Es lädt dazu ein, über die Schattenseiten der bürgerlichen Existenz nachzudenken, und zeigt eindrücklich, dass hinter jeder Fassade auch dunkle Geheimnisse lauern können. Das Buch ist seit seiner Veröffentlichung im Jahr 2020 im Penguin Verlag erhältlich und bietet sich jeder interessierten Leserschaft an.

Keine Gnade
Das Verschwinden von Shari Faye Smith - Staffel 2, Episode 3

Keine Gnade

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 44:40


Die 17-jährige Shari Faye Smith steht in der Blüte ihres Lebens. Sie hat gerade die High School abgeschlossen und freut sich auf ihr Musikstudium am College. Am 31. Mai verschwindet sie nach einer Poolparty und ihr Entführer meldet sich per Telefon ...

Auf der Spur - Die ARD Ermittlerkrimis
Detektiv Tabor Süden: Das Verschwinden der Natalia Aschenbrenner (1/6) – Vermisst im Schwarzwald

Auf der Spur - Die ARD Ermittlerkrimis

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 24:35


Ein Anruf lockt den Münchner Detektiv Tabor Süden nach Baden- Baden. Die Maskenbildnerin Natalia Aschenbrenner gibt an, entführt worden zu sein und bittet Tabor Süden sie zu suchen. Die Suche nach der Vermissten führt den Münchner Detektiv in die dunkelsten Ecken des Schwarzwalds, auf die Spuren längst vergangener Verbrechen und schrecklicher Geheimnisse. | Von Friedrich Ani | Mit Klaus Spürkel, Annabelle Leip, Paul Faßnacht, Anna Böger | Regie: Ulrich Lampen | SWR 2015 | Podcast-Tipp: Alles Geschichte: https://1.ard.de/alles-geschichte

Auf der Spur - Die ARD Ermittlerkrimis
Detektiv Tabor Süden: Das Verschwinden der Natalia Aschenbrenner (6/6) – Vermisst im Schwarzwald

Auf der Spur - Die ARD Ermittlerkrimis

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 29:57


Auf ihrer Flucht entdecken Süden und Maxie das Versteck, in dem Carlo die verschwundene Natalia gefangen hält. Zusammen irren die drei weiter durch die Nacht, bis sie plötzlich vor einem einsamen Gasthaus stehen. Es heißt "Südens End". Hier trifft Carlo schließlich auf die drei Flüchtenden. | Von Friedrich Ani | Mit Klaus Spürkel, Annabelle Leip, Paul Faßnacht, Anna Böger | Regie: Ulrich Lampen | SWR 2015 | Podcast-Tipp: Geisterjäger: https://1.ard.de/geisterjaeger_bender

Auf der Spur - Die ARD Ermittlerkrimis
Detektiv Tabor Süden: Das Verschwinden der Natalia Aschenbrenner (5/6) – Vermisst im Schwarzwald

Auf der Spur - Die ARD Ermittlerkrimis

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 26:44


In dem Hotel in Henkersbach treffen schließlich alle zusammen. Für Carlo ist eines klar: Außer Maxie und ihm wird keiner das Hotel lebend verlassen. Denn jetzt ist es an der Zeit, alte Rechnungen zu begleichen. | Von Friedrich Ani | Mit Klaus Spürkel, Annabelle Leip, Paul Faßnacht, Anna Böger | Regie: Ulrich Lampen | SWR 2015 | Podcast-Tipp: Schöne Grüße - Reisegeschichten-Hörbücher: https://1.ard.de/schoenegruesse

Auf der Spur - Die ARD Ermittlerkrimis
Detektiv Tabor Süden: Das Verschwinden der Natalia Aschenbrenner (4/6) – Vermisst im Schwarzwald

Auf der Spur - Die ARD Ermittlerkrimis

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 30:03


Während Tabor Süden versucht aus Maxie herauszubekommen, was sie über Natalias Verschwinden weiß, hält ihr Freund Carlo die Vermisste in der Nähe von Henkersbach gefangen. Er hat noch eine Rechnung mit Walter Steinhaus offen. | Von Friedrich Ani | Mit Klaus Spürkel, Annabelle Leip, Paul Faßnacht, Anna Böger | Regie: Ulrich Lampen | SWR 2015 | Podcast-Tipp: Sherlock Holmes - Aus der Chronik des Dr. Watson: https://1.ard.de/sherlockwatson

Auf der Spur - Die ARD Ermittlerkrimis
Detektiv Tabor Süden: Das Verschwinden der Natalia Aschenbrenner (3/6) – Vermisst im Schwarzwald

Auf der Spur - Die ARD Ermittlerkrimis

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 28:25


Als Tabor Süden in Henkersbach der Köchin Eloise Valery ein Foto der verschwundenen Natalia Aschenbrenner zeigt, erkennt sie darauf zwar nicht die Verschwundene, dafür aber deren Freundin Maxie und deren Begleiter. In der Nacht taucht Maxie plötzlich wieder auf und Süden nimmt sie gefangen. | Von Friedrich Ani | Mit Klaus Spürkel, Annabelle Leip, Paul Faßnacht, Anna Böger | Regie: Ulrich Lampen | SWR 2015 | Podcast-Tipp: Grimms Märchen: https://1.ard.de/grimms_maerchen_und_verbrechen

Auf der Spur - Die ARD Ermittlerkrimis
Detektiv Tabor Süden: Das Verschwinden der Natalia Aschenbrenner (2/6) – Vermisst im Schwarzwald

Auf der Spur - Die ARD Ermittlerkrimis

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 29:01


Immer tiefer gerät Tabor Süden in den Sog der düsteren Welt. In einem Hotel soll er den Vater der verschwundenen Maskenbildnerin Natalia Aschenbrenner treffen. Doch Walter Steinhaus, der ihm die Zimmertür öffnet, weiß nichts von einem Anruf und Natalia ist ihm unbekannt. Aber er kennt das Schwarzwalddorf Henkersbach, in dem die sie anscheinend zuletzt gesehen wurde. Kurz darauf taucht Natalias Freundin Maxie auf und bittet Süden, ihre Freundin zu finden. | Von Friedrich Ani | Mit Klaus Spürkel, Annabelle Leip, Paul Faßnacht, Anna Böger | Regie: Ulrich Lampen | SWR 2015 | Podcast-Tipp: Mia Insomnia | https://1.ard.de/mia_insomnia_staffel3

OneMordTime
#31 - Elisa Lam – Das Verschwinden im Cecil Hotel (abgeschlossen)

OneMordTime

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 43:16


Was geschah mit Elisa Lam – und warum wurde ihr Tod in einem alten Hotel in Los Angeles zu einem der rätselhaftesten Fälle der letzten Jahrzehnte?

Menschenverachtender Untergrundpodcast
Wo sind die geilen Tagesfestivals hin?

Menschenverachtender Untergrundpodcast

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 102:08


Heute geht's um ein Thema, das bestimmt auch viele von euch beschäftigt, wenn ihr in unserem Alter seid: Das Verschwinden kleiner, bezahlbarer Metal-Tagesfestivals. Besonders die Tages-Events der 2000er und 2010er Jahre mit vielen guten Bands, die den ganzen Tag von Mittags bis Mitternacht durchgeballert haben, werden von uns schmerzlichst vermisst. Allerdings wollen wir nicht nur in Erinnerung schwelgen, sondern auch schauen welche Alternativen man heute in der Richtung hat. *Kapitel* 00:00 Einleitung 00:40 Getränkepodcast 06:51 Wochenendaktivitäten 16:43 Bandshirts der Woche 19:43 Kommentare kommentiert 42:41 Hauptthema *erwähnte Alben* Painful - Nefarious Monarchy Heimdals Wacht - Der Untergang der alten Welt Nornir-Skuld Dark Fortress - Stab Wounds Totenwache - Kriegswesen / Der schwarze Hort Nargaroth - Jahreszeiten Mavorim - diverse Alben Nagelfar - Virus West Fäulnis - Gehirn zwischen Wahn und Sinn Venom - Black Metal *Links* Zappeduster Festival 2025: https://konzertn.de/events/muenster-2025-08-01-zappenduster-open-air-2025 *Unsere Bands* Adrian singt bei Blakylle: https://www.blakylle.de/ Andi spielt Bass bei Anheim: https://www.facebook.com/Anheimband/ Das neue ⁨@anheim6277⁩ Album vorbestellen bei Bandcamp: https://anheim.bandcamp.com/ ------------------------------------------------------------------------------------------------------------ More Metal to find at http://totgehoert.com ...on Twitch: https://www.twitch.tv/totgehoert ...on Facebook: https://www.facebook.com/Totgehoert ...on X (Twitter): https://twitter.com/totgehoert?lang=de ...on Instagram: https://www.instagram.com/totgehoert/

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Antisemitismus an Hochschulen - Das Verschwinden der Spatzen

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 87:00


Mehr Antisemitismus an Hochschulen ; Das Verschwinden der Spatzen ; Was es bringt, wenn Städte fahrradfreundlicher werden ; E-Autos - Wie viele meiner Daten nutzen die? ; Melatonin - Besser schlafen dank Sprays, Tabletten und Gummibärchen? ; Schaffen es Roboter in die Öffentlichkeit? ; Das Lernen der Zukunft ; Moderation: Sebastian Sonntag. Von WDR 5.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Merz' USA-Reise, meine KI-Herausforderung und das Verschwinden der Millionäre

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 5:36


Friedrich Merz reist in die USA – ob er sich mit Donald Trump verstehen wird? Warum die KI uns so schnell nicht arbeitslos machen wird. Und: Deutschland gehen die Millionäre aus. Das ist die Lage am Mittwochabend. Die Artikel zum Nachlesen: 50 Prozent Abgaben auf Stahl und Aluminium: Trumps neuester Zollhammer – schlägt Europa jetzt zurück? Sinnlose Arbeit: Wir können uns Bullshitjobs nicht mehr leisten SPIEGEL Extra – Geld: »Ich halte den Hype um den MSCI World für ein Riesenmissverständnis«+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

CRIME TIME
Etwas SCHRECKLICHES geschah nach diesen Fotos! Das Verschwinden von Kris Kremers und Lisanne Froon | Crime Time Special

CRIME TIME

Play Episode Listen Later May 29, 2025 83:39


Es ist ein warmer, sonniger Tag im mittelamerikanischen Paradies Panama, als Kris und Lisanne zu einer Wanderung aufbrechen. Es ist ein unbeschwerter Ausflug zweier Touristinnen, der sich nur Stunden später als ein Albtraum entpuppt und sich zu einem der mysteriösesten Vermisstenfälle der letzten Jahre entwickelt. Inhalt:00:02:23 Die große Reise00:09:33 Die Wanderung00:14:23 Verschwunden00:21:26 Der Rucksack00:28:15 Die Handys00:39:47 Die Kamera01:00:00 Der Fund01:07:04 Die Theorien01:15:31 Das Badefoto01:19:25 Das Ende einer Suche Verschollen in Panama: Die wahre Tragödie vom Pianista Trail:https://amzn.to/3FqjFH1 _______________________________________**Solltest du für deinen Podcast oder einen Beitrag meinen Podcast als Quelle nutzen, freue ich mich über Credits.** Quellen: https://pastebin.com/A6LRiEVBMehr von Kati Winter: https://linktr.ee/katiwinter➤ www.crimecandle.com Entdecke jetzt die CRIME CANDLES! Die einzigartigen Rätselkerzen basierend auf echten Kriminalfällen.

BlackBox
BlackBox #167 - Der Menschenjäger 2: Das Verschwinden von Birgit Meier

BlackBox

Play Episode Listen Later May 24, 2025 75:16 Transcription Available


"August 1989. Birgit Meier verschwindet spurlos aus ihrem Haus in Lüneburg. Keine Kampfspuren. Kein Abschiedsbrief. Nur ein leeres Haus – und das Gefühl, dass etwas überhaupt nicht stimmt. In dieser zweiten Folge dieser Trilogie rekonstruieren wir das Verschwinden von Birgit Meier. Wir sprechen über eine zerrüttete Ehe, frühe Ermittlungsfehler – über das Schweigen, das sich über den Fall legte, und die Beharrlichkeit des Bruders von Birgit Meier, der sich weigerte, seine Schwester einfach so aufzugeben. Gleichzeitig blicken wir tiefer in die Psyche von Kurt-Werner Wichmann. Wer war dieser Mann, der so unauffällig wirkte – und doch ein Leben in Tarnung, Manipulation und Gewalt führte? Wir analysieren sein Verhalten mit Blick auf die forensische, psychologische Sichtweise: Bindungsstörungen, frühe Traumatisierung, mögliche Diagnosen – und sein offensichtliches Bedürfnis nach Macht, Dominanz und Kontrolle. Hier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime"

Jeannes Heldinnen
#55 Zen und Sojacsauce im Rache-Epos

Jeannes Heldinnen

Play Episode Listen Later May 1, 2025 23:07


Jeannes Varieté nimmt dich erneut mit nach Japan. Wir feiern die japanische Punk-Legende Tsushimamire – deren Sängerin Mari unsere Tour überhaupt möglich gemacht hat! Außerdem mit im Gepäck: ein Serientipp von Anna, die erstmals eine Animationsserie vorstellt – Blue Eye Samurai, ein blutiges, visuell eindrucksvolles Rache-Epos im Japan der Edo-Zeit. Außerdem lüften wir das Geheimnis, warum es in Japan kaum Mülleimer gibt (whaaaaat?!) und besuchen mein Lieblingsmuseum auf der Insel Naoshima.Wie gefällt dir Jeannes Varieté? Was verbindest du mit Japan?Schreib mir per E-Mail an jeanne@ohwow.eu oder auf Instagram an @jeanne_drach! Abonniere den Jeannes Varieté Newsletter: ohwow.eu/newsletter.Links zur Folge:Blue Eye Samurai auf NetflixWarum gibt es keine öffentlichen Mülleimer in Japan?Das Verschwinden der MülleimerDer Giftgas-Anschlag in der U-Bahn von TokioWhy Art Lovers Should Visit Japan's Naoshima Island This YearMari Kono & Tsushimamire: Website, Instagram Mari Kono BandcampShow me your soy sauce -Video In dieser Folge haben mitgewirkt: Jeanne Drach, Anna Muhr; Trompete: Almut Schäfer-Kubelka. Foto: Christian Zagler. Grafik: Catharina Ballan. Strategische Beratung: Milo Tesselaar.Dieser Podcast wird präsentiert von OH WOW. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Darf's ein bisserl Mord sein?
Episode 224: Mord an Irene Silverman

Darf's ein bisserl Mord sein?

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 48:49


Das Verschwinden einer superreichen, exzentrischen alten Dame in Manhattan wirft viele Fragen auf. Als Hauptverdächtiger gilt ihr neuester Mieter, ein Jüngling, der nicht ganz koscher wirkt – und immer mit einer um einiges älteren Frau abhängt. Wie sich herausstellt, ist das seine Mutter, Sante Kimes, die bereits seit Jahrzehnten Dreck am Stecken hat, eigentlich längst im Gefängnis sitzen sollte – und möglicherweise sogar mehrere Morde im In- und Ausland auf dem Gewissen hat…Unterstütze den Podcast - werde Komplize! https://steadyhq.com/de/darfseinbisserlmordsein ** Trinkgeld: https://ko-fi.com/darfseinbisserlmordsein ** Merch: https://debms.myspreadshop.at/ ** Alle Links, Rabatte und Promocodes unserer Sponsoren findest du hier: https://linktr.ee/darfseinbisserl "Darf's ein bisserl Mord sein?" ist der #1 True Crime Podcast aus Österreich - internationale Fälle mit Flair. Egal ob deutsche, österreichische oder internationale Fälle - Mit Flair, Charme und Wiener Schmäh spricht Franziska Singer über kuriose, ungelöste und längst vergessene Kriminalfälle aus der ganzen Welt. Ob Serienmörder, Entführungen, ein Bankraub oder Femizide - bei Darf's ein bisserl Mord sein? wird jeden Montag je ein Kriminalfall ausführlich behandelt und durchleutet. Von diesen Verbrechen habt ihr bestimmt noch nie gehört! Darf's ein bisserl Mord sein? ist seit 2021 zweifacher Podcast Award Preisträger. Folge uns auf Instagram!Darf's ein bisserl Mord sein? ist eine Produktion der Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

MORD AUF EX – Der internationale True Crime Podcast
Das Verschwinden der Krimi-Königin

MORD AUF EX – Der internationale True Crime Podcast

Play Episode Listen Later Mar 9, 2025 86:33


#247: Am Abend des 03. Dezember 1926 steigt die berühmteste Krimiautorin der Welt in ihr Auto und verschwindet spurlos. Der Wagen wird am nächsten Morgen am Abhang eines Steinbruchs entdeckt. Alle Welt macht sich auf die Suche nach der Krimi-Königin und fragt sich: Wo ist Agatha Christie? Der zuständige Kommissar findet heraus, dass Agatha große private Probleme hatte: Ihre Mutter ist gestorben und ihr Ehemann hat sich getrennt. Sie litt an Schlafstörungen und einer Schreibblockade. Viele gehen von einem Selbstmord aus. Das einzige was fehlt ist die Leiche. Aber der Kommissar verdächtigt Ehemann Archie. In dieser Folge gehen Linn und Leo dem Verschwinden von Agatha Christie auf den Grund. Was ist in der Dezembernacht passiert? Hat der Ehemann damit etwas zu tun? Warum verschwindet ausgerechnet eine Krimiautorin auf solch mysteriöse Art und Weise? Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Michael Mauder Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze Experte: Prof. Dr. Frank Erbguth, Präsident der Deutschen Hirnstiftung Quellen (Auswahl): Buch “Agatha Christie and the Eleven Missing Days” von Jared Cade Artikel [DER SPIEGEL](https://www.spiegel.de/geschichte/agatha-christie-wie-die-krimi-autorin-1926-verschwand-a-1071410.html) Artikel [Süddeutsche Zeitung](https://www.sueddeutsche.de/stil/agatha-christie-krimis-verschwinden-raetsel-1.5124266) Artikel [Daily Mail](https://www.dailymail.co.uk/home/event/article-4476568/The-disappearance-crime-novelist-Agatha-Christie.html) Artikel [Medium](https://so-florent-b.medium.com/agatha-christie-black-feelings-in-a-freezing-night-6db5242a18a9) Mehr Informationen, Bilder und Videos zum Fall findet ihr auf Social Media unter @mordaufexpodcast Wir sind aktuell auf Tour! Wenn ihr dabei sein möchtet, findet ihr Tickets auf [mordaufex.de/shop](https://shop.aufex.de/tickets) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**] (https://linktr.ee/MordaufEx) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [**Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!**](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio)

Julia Leischik: Spurlos
#58 Das Verschwinden von Doris: Was geschah mit meiner besten Freundin?

Julia Leischik: Spurlos

Play Episode Listen Later Feb 18, 2025 60:13


Eine fremde Frau, die ein Café betritt. Drei Personen, die durch eine dunkle Wohnung irren. Und ein Messerblock, der verschwunden ist. Heute – bei Spurlos. Kontakt Info@SpurlosPodcast.de Instagram https://instagram.com/julia_leischik TikTok https://www.tiktok.com/discover/Julia-Leischik Redaktion Sylvia Lutz Natalya Prokhorenko Franziska Böhmer Ton Migo Fecke (Soundhouse Tonproduktionen GmbH) Eine Produktion der StellaLuisa GmbH In Zusammenarbeit mit Endemol Shine Germany und Rainer Laux Productions Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/spurlos_podcast Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

普通读者
Ep. 77 一月总结:2025年的展望就是没有展望

普通读者

Play Episode Listen Later Feb 14, 2025 81:31


新年伊始,主播们都读到了很多喜欢的书。大家过年过节的时候读了什么呢?也欢迎给我们分享和安利。【幕后剪辑推手:痴人之爱主播阿酌】闲聊话题:2025年展望,期待的书什么的时间节点:00:00 闲聊17:00 Dear Dolly - Dolly Alderton23:00 Das Verschwinden der Welt by Lin Hierse27:00 The Reasons to Stay in This World/Multitudes-Lucy Caldwell(《留在这个世界的理由》32:00 The Use of Photography - Annie Ernaux (中文翻译《相片之用》)37:00 Blue Light Hours - Bruna Dantas Lobato42:00 If an Egyptian Cannot Speak English - Noor Naga48:00 The Gathering - Anne Enright《聚会》[爱尔兰] 安·恩莱特52:00 The Man Who Saw Everything - Deborah Levy (德博拉·利维)58:00 The Glutton - A. K. Blakemore01:05:00 Your Wish Is My Command - Deena Mohamed (书名也叫 Shubeik Lubeik)01:11:00《回归故里》迪迪埃·埃里蓬01:15:00 Blackouts: A Novel - Justin Torres01:19:00 介绍过且近期有中文出版的书普通读者介绍过且近期有中文出版的书《黄色墙纸》[美] 夏洛特·珀金斯·吉尔曼(ep 29. 上半年已读书籍推荐)《轨道》[英] 萨曼莎·哈维(ep75. 十一月总结)《睡不着的那一年》(ep 48 跑题的七八月总结)《我们的小镇》[美] 桑顿·怀尔德 (ep 65. 2023年度总结之对号入座)片头音乐credit: Flipper's Guitar - 恋とマシンガン- Young, Alive, in Love - 片尾音乐credit:John Bartman - Happy African Village (Music from Pixabay)完整Shownotes

hr-iNFO Das Thema
Bares ist Rares: Das Verschwinden der Geldautomaten

hr-iNFO Das Thema

Play Episode Listen Later Feb 12, 2025 18:12


Die Zahl der Bargeldautomaten geht seit Jahren immer weiter zurück. Es rentiert sich für die Banken nicht, heißt es. Aber damit steht in einigen Regionen auch die Bargeldversorgung in Gefahr. Gerade in Dörfern aber ist vielfach das Bezahlen mit ec-Karte oder dem Handy nicht möglich. Ist die Bargeldversorgung in Deutschland in Gefahr?

TRUE CRIME - Aussage gegen Aussage
#01 Was geschah mit der schwangeren Kristina? - Teil 1: Das Verschwinden

TRUE CRIME - Aussage gegen Aussage

Play Episode Listen Later Feb 7, 2025 49:48


Ein Mann kommt vollkommen aufgelöst in eine Polizeidienststelle. Er will seine hochschwangere Freundin als vermisst melden. Nachdem sie am Morgen ihre Pflegetochter in die Kita gebracht hat, verliert sich ihre Spur. Das seltsame: Sie hat einigen Bekannten Abschiedsnachrichten geschickt. Aber darin klingt sie überhaupt nicht wie sonst. Ein Fall voller Ungereimtheiten. Wer oder was steckt wirklich hinter dem mysteriösen Verschwinden von Kristina? ***Contentwarnung: Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass dieser Podcast wahre Verbrechen und Kriminalfälle thematisiert und Schilderungen von Gewalt und Sex enthält. Das kann für einige von euch belastend sein. Dieser Podcast ist auf keinen Fall für Kinderohren geeignet. ****Hinweis: Namen, Details und bildhafte Darstellungen von Personen sind zum Schutz aller Beteiligten verändert. Ähnlichkeiten mit realen Personen sind rein zufällig *****Wenn ihr Opfer von Gewalt seid oder jemanden kennt, der betroffen ist, findet ihr hier Unterstützung: "Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen" unter der Nummer 116 016. "Hilfetelefon Gewalt an Männern" unter der Nummer 0800 123 9900 oder https://weisser-ring.de/hilfe-fuer-opfer/opfer-telefon )) ******Tipp in dieser Folge: "Omas Tasche und das Hitler-Attentat" https://www.ardaudiothek.de/episode/alles-geschichte-history-von-radiowissen/omas-tasche-und-das-hitler-attentat-der-auftrag-1-4/bayern-2/13546705/ Den BAYERN 3 True Crime Podcast gibts jetzt auch als VIDEOPODCAST: https://www.bayern3.de/crime

Überdosis Crime
#112 Versteckt in der Tiefe: der grausame Fund in der Güllegrube

Überdosis Crime

Play Episode Listen Later Dec 28, 2024 57:25


Die Weihnachtszeit ist die der Liebe - die Zeit der Geborgenheit und Vorfreude. Nur ein einziges Mal im Jahr wird die Stille wirklich genossen. Wenn der Schnee, sollte es ihn im Dezember geben, alles dämpft und wie in Watte hüllt. Doch in unserem heutigen Fall wird die Stille einkehren und nie wieder gehen. Das Verschwinden der 13-jährigen Maria K. Von dem ortsbekannten Reiterhof wird über Jahre hinweg ein Rätsel bleiben. Bis 2021 neue Analysemethoden in diesem Kriminalfall neue Ansätze liefern und endlich für mehr Gewissheit sorgen. ! TRIGGER-WARNUNG !(sexualisierte) Gewalt, Mord, Tod durch unterschiedliche UmständeDiese Podcast-Folge enthält Werbung SOZIALE MEDIEN Instagram: https://instagram.com/ueberdosis.crime.podcast Email: ueberdosiscrime@vayami.de Patreon: https://www.patreon.com/user?u=118176859 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Schwarze Akte - True Crime
#232 Ein Video des Täters? Das Verschwinden der Jennifer K.

Schwarze Akte - True Crime

Play Episode Listen Later Nov 26, 2024 42:38


Eine verschlossene Wohnung, ein verdächtiges Auto und ein merkwürdiges Überwachungsvideo: Im Januar 2006 verschwindet die 24-jährige Jennifer K. spurlos. Wenig später wird ihr Auto ein paar Straßen weiter entdeckt. Doch auch hier: Keine Spur von Jennifer. Der einzige Hinweis: ein Video der Überwachungskamera. Doch wer ist die schemenhafte Person auf dem Video? --- Content Hinweis --- In dieser Folge sprechen wir über ein rätselhaftes Verschwinden und einen möglichen Mord. Wenn du dich mit diesen Themen nicht wohlfühlst, hör dir diese Folge bitte nicht alleine an. --- Links --- Video der Überwachungskamera: https://t1p.de/ieh69 Foto des Wohnkomplexes: https://t1p.de/gdmsj Foto von Jennifers Auto: https://t1p.de/etivo Facebook-Gruppe der Familie: https://t1p.de/qafdg Dokumentation von 48 Hours: https://t1p.de/qyxr2 Podcast von Fox News: https://t1p.de/l4804 --- Werbepartner [Werbung] --- Rabattcodes und Links von unseren Werbepartnern findet ihr unter https://linktr.ee/schwarzeakte --- Social Media & Kontakt --- Instagram: @schwarzeakte YouTube: @SchwarzeAkte TikTok: @schwarzeakte Mail: schwarzeakte@julep.de Website: www.schwarzeakte.de --- Credits --- Hosts: Anne Luckmann & Patrick Strobusch Redaktion: Johanna Müssiger Schnitt: Anne Luckmann Intro und Trenner gesprochen von: Pia-Rhona Saxe Producer: Falko Schulte Eine Produktion der Julep Studios Impressum: www.julep.de/impressum [Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links.] --- SPOILER --- In diesem Fall wurde kein Urteil gesprochen.

Abgründe - True-Crime-Podcast von nordbayern.de

Am 25. Juli 2024 fällt die zweite Strafkammer des Landgerichts Nürnberg-Fürth ihr Urteil im Fall der Vermissten Alexandra R. aus Katzwang. Es ist das vorläufige Ende in einem der spektakulärsten Kriminalfälle Nürnbergs. Nach mehr als 30 Prozesstagen, unzähligen Gutachten und Zeugenaussagen werden Nermin und Adem für den Mord an Alexandra R. zu lebenslangen Freiheitsstrafen verurteilt. Das Gericht stellt die besondere Schwere der Schuld fest. Die Indizien, die die Polizei und die Staatsanwaltschaft zusammentragen konnten, haben ausgereicht. Für Alexandras Lebensgefährte Markus ist das Urteil dennoch nur ein schwacher Trost. "Das Verschwinden von Alexandra R." ist eine abgründe-Recherche des Verlags Nürnberger Presse. Das hier ist die vorerst letzte Folge zum Verschwinden von Alexandra R.

Abgründe - True-Crime-Podcast von nordbayern.de

Während der Mordfall Alexandra R. verhandelt wird, bleiben bei manchen Menschen Zweifel an diesem Szenario. Könnte es sein, dass die Nürnbergerin am Leben ist? Seit dem 9. Dezember 2022 ist Alexandra R. verschwunden. Die Staatsanwaltschaft ist überzeugt, dass sie umgebracht wurde – von ihrem Ex-Freund und dessen Geschäftspartner. Gegen die beiden Männer läuft ein Mordprozess. Aber der abschließende Beweis für einen Mord – die Leiche der damals 39-Jährigen - wurde bis heute nicht gefunden. Oder gibt es vielleicht gar keine Leiche? Es gibt Menschen, die sind überzeugt, dass Alexandra lebt und mit ihrem Sohn ein neues Leben im Verborgenen führt. Und es gibt Verdachtsmomente, die für dieses Szenario sprechen könnten. "Das Verschwinden von Alexandra R." ist eine abgründe-Recherche des Verlags Nürnberger Presse. Neue Folgen gibt es jeden zweiten Freitag. Das hier ist die vorletzte Folge zum Vermisstenfall von Alexandra R.

Überdosis Crime
#105 Letzter Halt vor dem Tod - das Verschwinden einer Studentin

Überdosis Crime

Play Episode Listen Later Sep 21, 2024 44:59


Neue Staffel, neues Glück (& neue Fälle)! Dieses Jahr waren wir zwar nicht weg, läuten aber hiermit die fünfte Staffel von Überdosis Crime ein. In unserem ersten Fall dieser Staffel sprechen wir über einen Fall, der viel Aufsehen erregte.Eine junge Studentin verschwindet nur 5 Minuten von ihrem Apartment entfernt. Sie wollte noch kurz an der Tankstelle halten und Chips kaufen.Niemand hätte ahnen können, dass dieser Zwischenstopp ihr zum Verhängnis werden würde.! TRIGGER-WARNUNG ! Entführung, Mord, GewaltDiese Podcast-Folge enthält Werbung Instagram Account Laufenten: https://www.instagram.com/themcleodfamily/SOZIALE MEDIEN Instagram: https://instagram.com/ueberdosis.crime.podcast Email: ueberdosiscrime@vayami.de Patreon: https://www.patreon.com/user?u=118176859 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Büchermarkt - Deutschlandfunk
Lin Hierse: "Das Verschwinden der Welt"

Büchermarkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 13, 2024 5:28


Schniederjann, Nils www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

Abgründe - True-Crime-Podcast von nordbayern.de

Nach aufwendigen Ermittlungsarbeiten gelingt der Staatsanwaltschaft Nürnberg der Durchbruch: zwei Männer werden festgenommen – darunter ihr Ex-Freund. Auf das Verschwinden der Nürnbergerin Alexandra R. folgen umfassende Ermittlungen. Schnell geht die Polizei von einem Gewaltverbrechen aus. Es werden 900 Spuren gesammelt und ausgewertet - doch die Frau bleibt verschwunden. Einen Erfolg gibt es schließlich trotzdem: Die Polizei nimmt zwei Männer aus Alexandras direktem Umfeld fest. Sie sollen Alexandra entführt und ermordet haben. "Das Verschwinden von Alexandra R." ist eine abgründe-Recherche des Verlags Nürnberger Presse. Neue Folgen gibt es jeden zweiten Freitag.

Abgründe - True-Crime-Podcast von nordbayern.de

Nach dem Verschwinden der Nürnbergerin Alexandra R. bleibt ein dubioses Geflecht aus Firmen, Immobilien und Autos zurück. Ging die junge Frau in diesem Sumpf unter? Alexandra und ihr Partner Nermin bauen sich ein gemeinsames Leben auf – dazu gehören auch gemeinsame Geschäfte. Sie kaufen und vermieten eine große Zahl an Immobilien. Doch das Geschäft läuft nicht wie geplant, Nermin soll die Mieter:innen und Menschen in seinem Umfeld betrügen. Schließlich zieht Alexandra die Reißleine und geht einen drastischen Schritt. Es ist ein Schritt, der weitreichende Auswirkungen haben wird. Denn Nermin will sich nicht geschlagen geben. "Das Verschwinden von Alexandra R." ist eine abgründe-Recherche des Verlags Nürnberger Presse. Neue Folgen gibt es jeden zweiten Freitag.

Frei raus – Abenteuer fürs Leben
Magisches Korsika und das Verschwinden des Uwe K.

Frei raus – Abenteuer fürs Leben

Play Episode Listen Later Aug 22, 2024 65:51


// Frisch zurück aus der Sommerpause erwartet dich der FREI RAUS Podcast heute mit einem sehr persönlichen Reisebericht von der Mittelmeerinsel Korsika. Es geht ins Hochgebirge, in paradiesische Flusstäler und zu unvergesslichen Sonnenaufgängen. Aber wir blicken auch auf das, was passiert, wenn Dinge schiefgehen, denn einer ganz besonderen Herausforderung waren wir am Ende dann doch nicht gewachsen – und wir haben das mysteriöse Verschwinden eines Wanderers sowie die Suche nach ihm hautnah miterlebt. Du bekommst Tipps zur Ausrüstung für Bergabenteuer, ach ja, und es gibt auch noch was zur Nordseeinsel Sylt (wo die Sonne auch nicht weniger schön untergeht als am Mittelmeer) ... // Präsentiert wird diese Folge vom ALPIN, dem Magazin für die Berge in Print, digital und online. Den neuen Service ALPIN+ mit exklusiven Inhalten kannst du jetzt für 99 Cent vier Wochen lang testen: https://www.alpin.de/alpinplus-freiraus // Die Werbepartner des FREI RAUS Podcast und aktuelle Rabatte für Hörer:innen findest du unter https://www.christofoerster.com/freiraus-partner // Hier kannst du den wöchentlichen Newsletter zum Podcast abonnieren: https://www.christofoerster.com/freiraus

Abgründe - True-Crime-Podcast von nordbayern.de

Alexandra R. baut sich in Nürnberg ein Leben auf. Dann kommt es zu einer Begegnung, die ihr Schicksal besiegeln wird. Alexandra R. ist ehrgeizig und strebsam, schreibt gute Noten in der Schule. Sie wächst in Rumänien auf, doch sie will weg. Über einen ungewöhnlichen Weg gelingt ihr der Umzug nach Deutschland. Sie beginnt einen Job bei der Bank, arbeitet sich hoch, gewinnt das Vertrauen ihrer Kund:innen. Sie kauft sich einen Sportwagen, kleidet sich schick – ihr Auftritt nach außen ist ihr wichtig. Sie baut sich ein Leben auf, das immer mehr ihren Wünschen entspricht. Und dann lernt sie jemanden kennen. In einer Nacht im Club trifft sie beim Tanzen auf Nermin. Es ist eine Nacht, die alles verändern wird. Denn Nermin hat zwei Gesichter. "Das Verschwinden von Alexandra R." ist eine abgründe-Recherche des Verlags Nürnberger Presse. Neue Folgen gibt es jeden zweiten Freitag.

Abgründe - True-Crime-Podcast von nordbayern.de

An einem kalten Tag im Dezember verlässt die schwangere Alexandra R. ihre Wohnung - und kommt nie wieder zurück. Bis heute hat sie niemand gesehen. Alexandra R. aus Nürnberg hatte Pläne: Mit ihrem Partner wollte sie zusammen aufs Land ziehen, das Haus war bereits gekauft, der Umzug stand bevor. Am Morgen ihres Verschwindens bestellt sie Möbel für das neue Zuhause. Dann bringt sie ihre Pflegetochter in die Kita - und verschwindet. Am Nachmittag beginnt ihr Lebensgefährte Markus sich Sorgen zu machen - sie erscheint nicht zu einem vereinbarten Termin. In diesem Moment erhält Markus eine SMS und ist sich sicher: Die Nachricht hat nicht Alexandra geschrieben. Er ahnt Schlimmes und macht sich auf den Weg zur Polizei. Eine verzweifelte Suche beginnt. "Das Verschwinden von Alexandra R." ist eine abgründe-Recherche des Verlags Nürnberger Presse. Neue Folgen gibt es jeden zweiten Freitag.

Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen
#53 Das letzte Lebenszeichen

Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen

Play Episode Listen Later Jul 31, 2024 50:27


Am 12. Oktober 2003 melden im oberpfälzischen Waldmünchen Kollegen die 20-jährige Mareike als vermisst. Sie war seit zwei Tagen nicht an ihrem Arbeitsplatz erschienen. Die Polizei lässt die Wohnung der jungen Frau öffnen, doch sie ist leer. Mareikes letztes Lebenszeichen ist ein Telefonat mit einer Freundin. Was ist danach passiert? Das Verschwinden wirft Rätsel auf. Die Mordkommission übernimmt. Die junge Frau hatte viele Freunde und Bekannte. Verschweigen die etwas? Oder hat Mareike ihr altes Leben aus freien Stücken einfach hinter sich gelassen? Ist sie gar in die Fänge eines Mädchenhändlers geraten? Als sich einige Zeit später zwei junge Menschen im Ort das Leben nehmen und zwei weitere einen Suizidversuch unternehmen, gerät der Fall bundesweit in die Schlagzeilen. „Ort der todessüchtigen Kinder“ schreibt eine Boulevard-Zeitung, „Stadt in Angst um ihre jungen Menschen“ titelt eine andere. Erst später wird sich herausstellen, dass das alles nichts mit dem Verschwinden von Mareike zu tun hat. Um Licht ins Dunkel zu bringen, schalten die Ermittelnden die Operative Fallanalyse ein. Diese kommt schnell zu einem überraschenden Schluss: Mareike muss in ihrer Wohnung einem Verbrechen zum Opfer gefallen sein. Die Fallanalytiker versuchen herauszufinden, wer Mareike auf dem Gewissen haben könnte. Schritt für Schritt engen sie den Täterkreis ein. Und schließlich gerät jemand in den Fokus. Im Studio mit Rudi Cerne und Conny Neumeyer: Kriminaloberrat Alexander Horn, Leiter der Operativen Fallanalyse bei der Polizei München, und Kriminaloberrat Stefan Halder vom Polizeipräsidium Regensburg. Beide haben in dem Fall eng zusammengearbeitet und schildern, wie es ihnen und ihren Teammitgliedern gelang, das Verbrechen aufzuklären. *** Wenn ihr Kritik oder Anregungen zu Fällen habt, schreibt uns gerne eine E-Mail an xy@zdf.de. Die aktuelle Sendung und mehr findet ihr in der ZDFmediathek: aktenzeichenxy.zdf.de. *** Moderation: Rudi Cerne, Conny Neumeyer   Gäste & Experten: KOR Alexander Horn, PP München und KOR Stefan Halder PP Regensburg Autor dieser Folge: Rüdiger Wellnitz Audioproduktion: Anja Rieß  Technik: Anja Rieß  Produktionsleitung Securitel: Marion Biefeld  Produktionsleitung Bumm Film: Melanie Graf, Nina Kuhn  Produktionsmanagement ZDF: Julian Best Leitung Digitale Redaktion Securitel: Nicola Haenisch-Korus   Redaktion Securitel: Corinna Prinz, Katharina Jakob Produzent Securitel: René Carl   Produzent Bumm Film: Nico Krappweis    Redaktion ZDF: Sonja Roy, Kirsten Schönig    Regie Bumm Film: Alexa Waschkau

Puppies and Crime
Folge 209 - The Last Stop: Das Verschwinden von Brian Shaffer

Puppies and Crime

Play Episode Listen Later Jun 10, 2024 115:38


1 April 2006, Columbus, Ohio.Drei junge Menschen betreten eine Bar, doch nur zwei werden sie wieder verlassen. Oder?Heute reden wir über den Fall des 27-jährigen Medizinstudenten Brian Shaffer, der in den frühen Stunden des 1. April 2006 spurlos aus dem Ugly Tuna Saloona, einer College Bar, verschwindet.Es ist einer der mysteriösesten True Crime Fälle der USA- und es gibt viele Theorien, was mit Brian passiert sein könnte.Steckt eine sprühende Killer-Gang hinter Brians Verschwinden? Verlor er sich in den Straßen der Stadt oder war er dem Vorbild eines amerikanischen Singer-Singer-Writers gefolgt?Wir sind gespannt, was ihr denkt!Inhaltswarnungen: Substanzmissbrauch, Gewalt, Suizid, KrankheitOb der Fall gelöst oder ungelöst ist, seht ihr ganz unten in der Beschreibung. (N=nicht gelöst, G=Gelöst)SHOWNOTES:Danke an unseren Werbepartner Hello Fresh!Mit unserem Gutscheincode HFPUPPIES sparst Du in Deutschland bis zu 120€, in Österreich bis zu 130€ und in der Schweiz bis zu 140 CHF. Der Code ist für neue & ehemalige Kund:innen gültig.Hier findet ihr alle Links zu unseren aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes:https://linktr.ee/puppiesandcrime----- WIR GEHEN AUF TOUR ----2024 dürfen wir wieder auf Live-tour gehen, diesmal in noch mehr Städte in Deutschland, Österreich und der Schweiz.Tickets gibt es hier: https://rausgegangen.de/artists/puppies-and-crime/ oder auf Eventim https://www.eventim.de/eventseries/puppies-and-crime-3535486/Empfehlungen:Amanda: Remarkably Bright Creatures von Shelby van Pelt (Auf Deutsch: Das Glück hat Acht Arme)SOCIAL MEDIAInstagram: @Puppiesandcrime - https://www.instagram.com/puppiesandcrime/?hl=deTiktok: @puppiesandcrime.podcast - https://www.tiktok.com/@puppiesandcrime.podcastFacebook: https://www.facebook.com/PuppiesandCrimeEmail: puppiesandcrime@gmail.com------- N --------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.