Podcasts about Ruder

  • 1,295PODCASTS
  • 1,774EPISODES
  • 41mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 31, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Ruder

Show all podcasts related to ruder

Latest podcast episodes about Ruder

rotz + wasser
Die rotz+wasser - Morningshow - Folge 198: Steckdosenleisten

rotz + wasser

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 13:22


Heute muss Benjamin ganz alleine das Ruder von der Morningshow übernehmen. Das gelingt ihm nur so mittelmäßig! Doch trotzdem hat er ein Thema dabei: Es geht um Steckdosenleisten!

RONZHEIMER.
Versteht die Politik, wie schlecht es der Wirtschaft geht? Mit Jürgen Kerner (IG Metall)

RONZHEIMER.

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 44:49


Die Bundesregierung findet kein Mittel gegen die Wirtschaftskrise. Versteht Berlin nicht, was im Land los ist? Wie schlecht geht es der Industrie? Und wie viele Jobs sind in Gefahr? Paul spricht darüber mit Jürgen Kerner: Er ist Zweiter Vorsitzender der IG Metall und verantwortet den Bereich Industriepolitik. Der Gewerkschaftler erklärt eindringlich, wie es wirklich um Deutschlands Wirtschaft steht – und was jetzt eigentlich passieren müsste, um das Ruder herumzureißen.Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.comPaul auf Instagram | Paul auf XRedaktion: Filipp Piatov & Lieven JenrichPost Production: Lieven JenrichExecutive Producer: Daniel van Moll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Table Today
Ist Deutschland für Investoren attraktiv?

Table Today

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 25:47


Jeannette zu Fürstenberg gehört zu den erfolgreichsten Risikokapitalgeberinnen Deutschlands. Sie hat früh auf Start-ups wie Helsing und Mistral AI gesetzt und verantwortet das Europageschäft von General Catalyst. Sie beteiligt sich nicht an Schwarzmalerei und Pessimismus – stattdessen ist sie davon überzeugt, dass Europa alle Chancen hat.„Ich habe viel Hoffnung, dass wir das Ruder rumreißen", sagt zu Fürstenberg im Gespräch mit Michael Bröcker. Europa habe eine enorme Talentdichte, proprietäre Industriedaten und die höchste Dichte an Weltmarktführern – perfekte Voraussetzungen für die KI-Revolution. In ihrem Buch „Wie gut wir sind, zeigt sich in Krisenzeiten" beschreibt sie, wie Europa sein enormes Potenzial entfalten kann.[08:30]Die EU hat keine eigene Armee und auch keine einheitliche Verteidigungsstrategie. Das soll der neue EU-Verteidigungskommissar Andrius Kubilius ändern.„Wir brauchen 400 Mal mehr Luftverteidigungsmöglichkeiten, als wir jetzt haben", zitiert Kubilius NATO-Generalsekretär Mark Rutte. 80 Prozent der Waffen, die EU-Regierungen in den letzten Jahren gekauft haben, seien außerhalb Europas beschafft worden. Kubilius fordert ein Umdenken und sieht gerade Deutschland in der Verantwortung, ein Beispiel für europäische Kooperation zu setzen.[01:28]Hier geht es zur Anmeldung für den Space.TableTable Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testenHier geht es zu unseren WerbepartnernImpressum: https://table.media/impressumDatenschutz: https://table.media/datenschutzerklaerungBei Interesse an Audio-Werbung in diesem Podcast melden Sie sich gerne bei Laurence Donath: laurence.donath@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Zweieck
Folge 68 - Das ist Unglaublich

Zweieck

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 28:56


Ach du Schlagabtausch, Folge 68 ist da – und das Zweieck steht wieder im Ring!

Ö1 Gedanken für den Tag
Mirjam Metze über Gott und das Liebesleid

Ö1 Gedanken für den Tag

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 2:16


„Liebeskummer ist wie ein Diamant; man sollte ihn mit Fassung tragen“, heißt es bei dem französischen Schriftsteller Marcel Pagnol. Warum in der Liebe manchmal die Dinge aus dem Ruder laufen, darüber macht sich die Philosophin und Autorin Mirjam Metze heute „Gedanken für den Tag“. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 24.10 .2025

Mitarbeiter führen
Vier Denkfehler im Umgnag mit schwierigen Mitarbeitenden

Mitarbeiter führen

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 4:50 Transcription Available


Ein einziger Mitarbeiter bringt das Team aus dem Takt und der Geschäftsführer steht kurz davor, die Kontrolle zu verlieren. In dieser Folge erzähle ich dir, wie Markus das Ruder wieder übernommen hat, ohne Kündigung, ohne Eskalation. Und was du tun kannst, wenn Einsicht, Feedback und gute Worte nicht mehr weiterhelfen.

Pitcast - Motorsport im Ohr!
Starker Friesen-Jung

Pitcast - Motorsport im Ohr!

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 21:54


Die Entscheidung in der Zweiten Bundesliga steht bis zum letzten Durchgang Spitz auf Knopf. Vor allem die starke Leistung von Juniorfahrer Thies Schweer – einem 16-jährigen Blondschopf aus Zetel in Friesland – sorgt letztlich dafür, dass die Cloppenburg Fighters den Tabellenführer Inn-Isar-Racing auf den letzten Drücker noch abfangen können. Der nach Wittstock in Brandenburg und damit auf neutrales Terrain verlegte Endlauf besticht durch drei Handlungsstränge: das feurige Debüt von Schweer auf einer Halblitermaschine; die Fahrerleihgaben von Inn-Isar-Racing an den direkten Verfolger aus Olching, die fast das Ruder für den bayerischen Rivalen noch rumgerissen hätten – und den stärksten Auftritt des Jahres der Mannschaft aus Teterow, die, angeführt von Hannah Grunwald und Tyler Haupt, zum Zünglein an der Waage im Titelrennen avancieren. Norbert Ockenga fasst das Geschehen von Wittstock zusammen – und hat sich dafür die Hauptdarsteller des Thrillers von der Dosse ans Mikro geholt: Thies Schweer und Ben Iken von Meister Cloppenburg, Inn-Isar-Racing-Teamchef Christian Platzer sowie Valentin Grobauer, Patricia Erhart und Richard Geyer von den knapp unterlegenen Olchingern, dazu auch Frank Mauer vom Veranstalter, dem MSC Wittstock. Mehr zur Zweiten Speedwaybundesliga und zu allen anderen Facetten des Bahnsports gibt's unter http://www.bahndienst.com Und mehr zur neuen Ausgabe von PITWALK, Deutschlands größter Motorsportzeitschrift, steht unter http://www.pitwalk.de.

Apokalypse & Filterkaffee
Presseklub: Lernt die Merz-Regierung aus ihrem Stolperstart?

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 65:18


Mit dem Schulterschluss von Würzburg und dem „Herbst der Reformen“ wollte die schwarz-rote Bundesregierung das Ruder rumreißen, ins Handeln kommen und endlich die dicken politischen Brocken wie Rente, Bürgergeld und Wehrdienst angehen. Doch die Aufbruchstimmung ist schnell verflogen: Statt lösungsorientiertem Teamplay gab es diese Woche wieder viele Diskussionen, besonders um die Rente und das Wehrdienstgesetz. Wie steht es um die Stimmung in der Koalition? Was steckt hinter dem Streit um die Rente und den Wehrdienst? Und wie geht es weiter mit der AfD? Der Apofika-Presseklub mit Iris Sayram (ARD), Michael Bröcker (Table Media), Veit Medick (Stern) und natürlich unserem Host, Markus Feldenkirchen (Spiegel) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Verprügelt mit Punchlines
VMP#413 - "Taylor, wir müssen reden"

Verprügelt mit Punchlines

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 59:04


Jonas schippert irgendwo auf hoher See, während die zwei Rabauken an Land das Ruder übernehmen! Ivan versucht, die Welt der Klo-Deckel zu revolutionieren (ja, wirklich!) und danach wird mit Taylor Swift ordentlich abgerechnet. Eine Folge voller ehrlicher Meinungen und garantiertem Shitstorm-Potenzial. Viel Spaß beim Zuhören und wir stellen uns schon mal mental auf das Kommentar-Gewitter ein! Patreon: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.patreon.com/verpruegeltmitx⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Merch: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://vmx-shop.myspreadshop.de/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Jonas Links: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.linktr.ee/JonasImamComedy⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Ivans Links: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.linktr.ee/ivan.thieme⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Falks Links: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.linktr.ee/falk.pyrczek⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Wir sind auf Twitch: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.twitch.tv/vmxstudios⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Auf Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/vmp.podcast/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Börsepeople im Podcast S21/13: Barbara Sladek

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 28:05


Fri, 17 Oct 2025 03:45:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2675-borsepeople-im-podcast-s21-13-barbara-sladek 32be1131606aa9bed0a42f88a747ebb8 Barbara Sladek ist Gründerin und Managing Director von Biome Diagnostics, war davor u.a. beim DAX-Unternehmen Siemens Healthineers in verantwortungsvoller Position tätig, eine Nasdaq Erfahrung kann sie ebenfalls aufweisen. Über all das sprechen wir und vor allem über den Darm, denn mit ihrem Produkt myBioma hat Barbara die Vision, die Darmgesundheit jeder Person zu verbessern und dadurch die Lebensqualität zu steigern. Zu ebendiesem Darm-Mikrobiom-Test habe ich sehr viele Fragen. Starten tun wir aber mit dem Vienna Biocenter, mit Intercell und Werner Lanthaler, zudem sind Alexander van der Bellen, Wolfgang Hattmannsdorfer, die Japaner, ein PhD in Oxford mit Ruder sowie ein Push durch Giulia Enders Themen. Gutes zieht Kreise. https://mybioma.com Darm mit Charme, Giulia Enders: https://www.audible.de/pd/Darm-mit-Charme-Hoerbuch/3844921346 Börsepeople Werner Lanthaler: https://audio-cd.at/page/podcast/7101 About: Die Serie Börsepeople des Podcasters Christian Drastil, der im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet wurde, findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 19 umfasst unter dem Motto „25 Börsepeople“ 25 Talks. Presenter der Season 21 ist die Volksbank https://www.volksbank.at. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple . Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! 2675 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts) 1685

CarDealershipGuy Podcast
Starkey on After-Sale CX, DAS Tech CEO on Driving Sales, Ruder on Client Growth | Daily Dealer Live

CarDealershipGuy Podcast

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 58:30


Today's show features: Tony Starkey, Customer Experience Manager at Bob Poynter Family of Dealerships Alexi Venneri, CEO of DAS Technology Chris Ruder, General Manager at Northcutt Chevrolet This episode is brought to you by: Repair360 – If you're in the used car business, you know wasted time is wasted money. Check out Repair360—the first and only reconditioning software that connects every function in the dealership to tighten recon and help you sell more cars — No more hounding vendors. Goodbye endless texts and hallway chases. Repair 360 connects all the dots. See where every car is and what its recon is costing minute-to-minute in real time. Visit repair360.com DAS Technology – Digital Air Strike helps dealerships attract, convert, and retain more customers with a single-platform approach that powers your inventory merchandising, customer data experience, social media, reputation management, and more. We bring innovation to your dealership with cutting-edge technology like AI-powered videos for recall and declined service follow-up. Now, we're taking you behind the scenes with a 10-Part Dealer-to-Dealer Masterclass from our Ultimate 20 Summit in Naviva, Mexico. Real strategies shared by top dealership leaders, recorded just for you. Insights you can't Google or ask ChatGPT — available free for a limited time at Ultimate20Group.com. Car Dealership Guy is back with our second annual NADA Party—happening in Las Vegas on Thursday, February 5th. It's the hottest ticket at NADA 2026. Spots are limited and unfortunately we can't invite everyone —so RSVP today at ⁠⁠https://carguymedia.com/cdglive⁠⁠ and we hope to see you in Vegas! — Check out Car Dealership Guy's stuff: CDG News ➤ h⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ttps://news.dealershipguy.com/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ CDG Jobs ➤ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://jobs.dealershipguy.com/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ CDG Recruiting ➤ h⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ttps://www.cdgrecruiting.com/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ My Socials: X ➤ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.twitter.com/GuyDealership⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Instagram ➤ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/cardealershipguy/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ TikTok ➤ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.tiktok.com/@guydealership⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ LinkedIn ➤ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/company/cardealershipguy/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Threads ➤ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.threads.net/@cardealershipguy⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Facebook ➤ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.facebook.com/profile.php?id=100077402857683⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Everything else ➤ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠dealershipguy.com

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Nach Eskalation an Demo: «Ich würde wieder so entscheiden.»

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 10:17


Mindestens 20 Verletzte und Sachschaden in Millionenhöhe: Wie konnte die Palästina-Demonstration in der Stadt Bern gestern Samstag so aus dem Ruder laufen? Sicherheitsdirektor und Polizei sagen: Die Gewaltbereitschaft war so hoch wie schon lange nicht mehr.

This is VANCOLOUR
Are people getting ruder?

This is VANCOLOUR

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 2:54 Transcription Available


Is civility on the decline? This is VANCOLOUR host Mo Amir takes a MOment to explore how everyday rudeness and bad manners seem to be everywhere. What can we actually do to bring respect and empathy back into daily life?  Recorded: October 6, 2025  

Beziehungen: Ehe retten oder
Dominanz und Unterwürfigkeit: Einblick in Beziehungsdynamiken

Beziehungen: Ehe retten oder

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 26:24 Transcription Available


Beziehungen können manchmal aus dem Ruder laufen, und das betrifft nicht nur romantische Partnerschaften, sondern auch andere zwischenmenschliche Verhältnisse. In dieser Folge sprechen wir über die verschiedenen Beziehungsdynamiken, die in unseren Beziehungen auftreten können. Wir beleuchten, wie sich Konflikte aus Nähe und Distanz, Dominanz und Unterwürfigkeit sowie Projektionen zwischen Menschen entwickeln. Außerdem betrachten wir, wie das Hinzukommen einer dritten Person die Dynamik weiter beeinflussen kann. Ziel ist es, mehr Klarheit und Verständnis für diese Prozesse zu gewinnen, um Beziehungen zu stärken und Konflikte zu lösen.Beziehungen können komplex und herausfordernd sein. Oftmals beginnen Krisen schleichend, und wir verstehen nicht, was falsch läuft. In dieser Folge geht es um die Dynamiken, die in Beziehungen zwischen Menschen ablaufen. Ich bespreche einfache Beispiele, um zu verdeutlichen, wie Nähe und Distanz in einer Beziehung eine Rolle spielen. Wenn eine Person in einer Beziehung Nähe möchte, die andere jedoch Abstand braucht, entsteht oft ein Missverständnis. Ich erläutere, wie solche Dynamiken entstehen und welche Auswirkungen sie auf unsere Beziehungen haben können. Wir sprechen auch über Dominanz und Unterwürfigkeit, die in vielen Beziehungen zu Konflikten führen können. Es ist wichtig, dass beide Partner auf Augenhöhe miteinander kommunizieren, um ein gesundes Miteinander zu fördern. Die Episode bietet einen tiefen Einblick in die verschiedenen Beziehungsdynamiken und bietet Ansätze zur Verbesserung der Kommunikation für eine stärkere Verbindung.Takeaways: Beziehungskrisen entstehen häufig schleichend und können sich ohne rechtzeitige Kommunikation zuspitzen. Die Dynamik von Nähe und Distanz ist entscheidend für das Verständnis in jeder Beziehung. In Beziehungen gibt es oft einen Konflikt zwischen Dominanz und Unterwürfigkeit, der die Interaktion beeinflusst. Projektion ist ein verbreitetes Phänomen, bei dem eigene Schwächen auf den Partner übertragen werden. Autonomie ist wichtig, aber manchmal führt das Bedürfnis nach Nähe zu Konflikten in der Beziehung. Die Einbeziehung Dritter in eine Beziehung kann die Dynamik erheblich verändern und neue Konflikte hervorrufen. Dein Neues Leben Möchtest Du Kontakt mit Thomas, hast du eine konkrete Herausforderung möchtest mehr über unsere Leistungen für Menschen und Unternehmen erfahren?

Radio Education
Radio Education - Geschwisterbonus - Folge 114 - Best of Herr Münstermann

Radio Education

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 41:44


Radio Education - Der Geburstagspodcast - Folge 114 ist online. Und gleichzeitig das Debut eines neuen Formats: "Geschwisterbonus" aka "Endlos kompetenzlos". ;) Zwei Geschwister, Ein Mikro und ein Geburtstag. In dieser ganz besonderen Folge geht es nicht um Schule, Unterricht oder Kollegiale Fallberatung - sondern um unseren Host. Herr Münstermann hat Geburtstag und damit offiziell unterrichtsfreie Zeit. Heute haben wir als Geschwisterteam und Co Hosts dieses Podcasts das Ruder übernommen und schenken Ihm zu seinem Ehrentag eine ganz persönliche Folge über Ihn. Wir erzählen lustige, emotionale, schöne und für Ihn vielleicht leicht peinliche Momente, die unseren Papa und euren Host einfach aus machen. Also Herr Münstermann: Lehn Dich zurück, genieß die leicht chaotische Folge nur für Dich und lass Dich feiern. Wir haben Dich ganz Doll Lieb und sind unendlich froh Dich als unseren Papa zuhaben. Einen besseren gibt es nicht! Happy Birthday Papa, Deine Kinder und Co Hosts!! - Jetzt exklusiv für alle im Free Feed 10.10.2025

Sei deine eigene Bank - Der Immobilien Podcast mit Florian Bauer
#565: Familienstiftung statt Chaos: Wie wir Vermögen, Nachfolge & Freiheit strategisch planen

Sei deine eigene Bank - Der Immobilien Podcast mit Florian Bauer

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 11:17


In dieser Folge spreche ich offen über ein Thema, das viele zu spät angehen – die Planung einer Familienstiftung. Ziel: Vermögen generationenübergreifend sichern, klare Regeln für die Kinder schaffen und dabei steuerlich wie emotional die Weichen richtig stellen. Wir sprechen über: Wie eine Familienstiftung Einkommen-, Erbschaft- und mögliche Vermögenssteuer (z. B. auf Mallorca) optimieren kann. Warum Testament, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung nicht aufgeschoben werden sollten und was in meinen 24 handschriftlichen Seiten steht. Den Unterschied zwischen einem guten Stiftungs-Steuerberater und dem klassischen Steuerberater und warum sich die Spezialisierung lohnt. Nebenbei läuft auch die Vorbereitung auf den nächsten Mehrfamilienhaus-Kauf – und Barbara hält im Urlaubsmodus das Ruder. Plus: Ein ehrlicher Blick auf die Realität der WEG- und SE-Verwaltung – warum Qualität ihren Preis hat und unser Team aktuell nur Käufer als Mandanten aufnimmt. Einblicke, Learnings und klare Empfehlungen – für alle, die ihr Vermögen nicht nur vermehren, sondern richtig strukturieren wollen. Sicher dir jetzt mein neues Buch "Betongold": Betongold - Gewinnspiel teilnehmen

drei90
Nr. 352: NOVA 4 ALARM

drei90

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 3:43


Stress pur, Leute. Basti hatte Stress in Madrid, Enzo hat Stress mit Erwartungshaltungen, Axel hat Stress, weil er die Bundesliga so eng sieht wie lange nicht mehr aber zumindest David ist entspannt im Urlaub und genießt das schottische Scheißwetter. Glauben wir zumindest. Wir sprechen über dies und das in der Liga, vergleichen, sehr spontan, wie ihr das von uns kennt die Attraktivität von La Liga, Serie A und Bundesliga. Platz für Platz, Stadt für Stadt, Ambition für Ambition und weil uns das nicht genug ist auch noch nach Marktwerten. Und am Ende suchen wie ungesunde Lebensmittel, gestehen uns ein völlig verhunzt zu sein, weil wir wert auf wertvolle Lebensbausteine legen und einfach nur fressen wollen. Alles in allem mal wieder ein völlig aus dem Ruder gelaufene Sendung. Viel Spaß mit dem kleinen Teaser, die volle Sendung gibt es drüben auf Patreon! Werde auch DU Funfriend! Den drei90Shop. kennt Ihr ja. Mittlerweile gibt es auch einen drei90 Instagram-Account. Folgt uns auch gerne dort. drei90 via itunes abonnieren drei90 via Feedburner abonnieren

Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher
Talk vom 05.10.: Freispruch im "Fall Anna" - Täterschutz statt Opferschutz?

Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 80:25


Schützt die Justiz die Täter statt die Opfer? Darüber ist jetzt in ganz Österreich eine hitzige Debatte entbrannt. Denn obwohl sich eine Jugendbande monatelang an einer 12-Jährigen vergangen hat, hat ein Schöffensenat jetzt alle zehn Angeklagten freigesprochen. Während die Opferfamilie und viele Bürger die Welt nicht mehr verstehen und die Politik eine Verschärfung des Sexualstrafrechts diskutiert, sehen manche Beobachter im Freispruch den Rechtsstaat bestätigt und warnen vor medialer Vorverurteilung und Anlassgesetzgebung. Wie kann eine Verhandlung im Freispruch enden, bei der über den erwiesenen Sex mit einer 12-Jährigen geurteilt wird? Welche Rolle spielt der Migrationshintergrund der Täter? Und wie können wir unsere Kinder schützen?Wirtschaft kracht, Kickl lacht: Ist die Talfahrt noch zu stoppen?Die heimische Wirtschaft ist gehörig unter Druck: Die Arbeitslosenzahlen stiegen im September um 5,8 Prozent, im Wochentakt gehen hunderte Jobs verloren. Dazu kommt eine grassierende Inflation, ein davonlaufendes Budgetdefizit, horrende Energiepreise und Staatsschulden in Schieflage. Nicht umsonst verliert die Bevölkerung das Vertrauen in die Lösungskompetenz der Dreierkoalition. Laut einer aktuellen Umfrage sind 67 Prozent der Befragten unzufrieden mit der Regierungsperformance. Jubeln kann in Österreich einzig die FPÖ. Sie liegt mit 33 Prozent klar auf Platz eins – und ihr Obmann Herbert Kickl plant schon die Ausrufung der 3. Republik. Kann die Bundesregierung das Ruder noch herumreißen oder setzt sich Österreichs Talfahrt fort? Und ist damit dann auch Kickls Weg zur Volkskanzlerschaft geebnet? Zu Gast sind: Andreas Mölzer, Publizist und langjährige FPÖ-Vordenker Corinna Milborn, Infochefin von "ProSiebenSat1Puls4" Birgit Kelle, Publizistin Florian Klenk, Chefredakteur beim "Falter" Moderation: Michael Fleischhacker Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Einfach. Besser. Essen.
#40 Hörerfrage: Gibt es eine Abnehmform, die Cornelia empfiehlt?

Einfach. Besser. Essen.

Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 42:35


Eine völlig legitime Frage! Hörerin Clarah will wissen: Gibt es dennn auch eine Abnehmform, die Ernährungspsychologin Cornelia Fiechtl empfiehlt?In dieser Folge hört ihr, warum die Antwort darauf nicht ganz so einfach ist und welche 5 Schritte euch helfen sollen, die BESTE Abnehmform für euch selbst herauszufinden.Unbedingt reinhören, wenn ihr das Ruder übernehmen und selbst bestimmen wollt, in welche Richtung eure Reise gehen soll.Eure Fragen an Cornelia und Philipp schickt ihr jederzeit gerne an podcast@liferadio.tirolWebsite: https://corneliafiechtl.atInstagram: @cornelia_fiechtlBuch: Food Feelings & Integrative Ernährungspsychologie

Highlights from Moncrieff
Have we gotten ruder? - Henry McKean Asks

Highlights from Moncrieff

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 16:59


Are we ruder in traffic than before? Have we lost our manners? Have we lost all courtesy and decency, and have we stopped saying thank you to the bus driver?Newstalk's Henry McKean has been investigating, and joins Seán to discuss.

ruder newstalk henry mckean
Moncrieff Highlights
Have we gotten ruder? - Henry McKean Asks

Moncrieff Highlights

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 16:59


Are we ruder in traffic than before? Have we lost our manners? Have we lost all courtesy and decency, and have we stopped saying thank you to the bus driver?Newstalk's Henry McKean has been investigating, and joins Seán to discuss.

ruder newstalk henry mckean
Ende der Welt - Die tägliche Glosse
Keine "fetten" Generäle mehr in den USA

Ende der Welt - Die tägliche Glosse

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 3:12


US-Kriegsminister Pete Hegseth hat mit der nötigen Deutlichkeit darauf hingewiesen, dass er keine "fetten" Generäle will , was auf die Anschaffung körperbetonter Panzer schließen lässt. Deren Body-Mass-Index war ja in den letzten Jahren ziemlich aus dem Ruder gelaufen, was gerade bei Kettenfahrzeugen kein schöner Anblick ist, denn sie rollen ja meistens nackt durchs Gelände. Jedenfalls wurde bisher noch kein Panzer im Hosenanzug gesichtet. Nicht mal für eine Tunika hat es offenbar gereicht, obwohl gerade wallende Gewänder heikle Stellen wie den Geschützturm gut kaschieren könnte. Eine Glosse von Peter Jungblut.

Beziehungen: Ehe retten oder
Was tun, wenn die Trennung droht zu eskalieren?

Beziehungen: Ehe retten oder

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 31:12 Transcription Available


Beziehungskrisen können schnell eskalieren, besonders nach einer Trennung. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie man Konflikte frühzeitig erkennen und verhindern kann, dass die Situation aus dem Ruder läuft. Wir zeigen auf, wie wichtig Kommunikation zwischen den Eltern ist und dass es Wege gibt, die Bedürfnisse der Kinder in den Vordergrund zu stellen. Zudem erläutern wir, wie eine Mediation helfen kann, Lösungen zu finden, die für beide Seiten akzeptabel sind. Damit möchten wir dazu beitragen, dass Kinder nicht unter den Streitigkeiten ihrer Eltern leiden müssen.Takeaways: Die Trennung kann zu schweren Konflikten führen, wenn Eltern nicht richtig kommunizieren. Es ist wichtig, die Bedürfnisse des Kindes immer an erste Stelle zu setzen, um Konflikte zu vermeiden. Mediation bietet eine neutraler Ansatz zur Lösung von Konflikten zwischen getrennten Eltern. Negative Äußerungen über den anderen Elternteil sollten vor den Kindern vermieden werden, um ihre Rolle nicht zu belasten. Die Nutzung eines gemeinsamen Kalenders hilft, die Kommunikation zwischen den Eltern zu verbessern und Missverständnisse zu vermeiden. Väteraufbruch für Kinder bietet wertvolle Unterstützung und Ressourcen für Eltern in Krisensituationen. Wichtige Links, passend zu dieser FolgeWebsite https://vaeteraufbruch.de/Website Trennung-in-freundschaft.deDein Neues Leben Möchtest Du Kontakt mit Thomas, hast du eine konkrete Herausforderung möchtest mehr über unsere Leistungen für Menschen und Unternehmen erfahren?

Xbox Aktuell
#71 Verkauf von EA - Investoren übernehmen Ruder | Backseat Gaming Podcast

Xbox Aktuell

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 33:15


Bei Backseat Gaming sprechen wir regelmäßig über Xbox, Konsolen, Spiele sowie alles, was uns gerade bewegt. Wir haben zu allem eine Meinung - manchmal sogar fundiert und mit Expertise!

DIE TENNISPROLETEN
Wenn es wirklich zählt ...

DIE TENNISPROLETEN

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 42:40


... ist Roger Federer am Start. ... verliert Alexander Zverev. ... kommen neue deutsche Tennis-Stars. ... war Niki Pilic am Ruder. Na ja, wenn es wirklich zählt, sind wir - wie jede Woche - für Euch da. Die neue Folge der Tennisproleten bringt Euch mit Schnupfen durchs Wochenende ... oder auch ohne. Aber auf jeden Fall mit Tennis. Viel Spaß.

Tennis – meinsportpodcast.de
Wenn es wirklich zählt ...

Tennis – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 42:40


... ist Roger Federer am Start. ... verliert Alexander Zverev. ... kommen neue deutsche Tennis-Stars. ... war Niki Pilic am Ruder. Na ja, wenn es wirklich zählt, sind wir - wie jede Woche - für Euch da. Die neue Folge der Tennisproleten bringt Euch mit Schnupfen durchs Wochenende ... oder auch ohne. Aber auf jeden Fall mit Tennis. Viel Spaß. +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Alt Goes Mainstream
Permira Part 2: Co-CEOs Brian Ruder and Dipan Patel - the collaborative leadership model in action: scaling an €80B alternative asset manager

Alt Goes Mainstream

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 48:44


Welcome back to the Alt Goes Mainstream podcast.Today's episode is with two executives who have helped to build one of the industry's leading alternative asset managers.In Permira Part 2, Brian Ruder joins his Co-Managing Partner and Co-CEO Dipan Patel in Permira's London office to discuss the firm's evolution and how the business has grown to over €80B in AUM.Both Brian and Dipan bring deep backgrounds in private equity investing to bear as they now lead the firm through its next phase of growth.Brian joined Permira in 2008 after working as a Partner at Francisco Partners. He's Co-Managing Partner and Co-CEO of Permira, also serving on the firm's Executive Committee and the buyout funds' Investment Committee. He was instrumental in building the firm's Technology sector team, which he co-led until 2023 where he worked on a number of the firm's notable transactions, including Ancestry, Genesys, Informatica, LegalZoom, Magento, McAfee, Relativity, Zendesk, and more.Dipan joined Permira from Gores Group and is Co-Managing Partner and Co-CEO of the firm. He serves on Permira Holdings Limited Board and Permira's Investment Committee and Executive Committee. He's focused on technology and services investing, working on deals such as Renaissance Learning, Informatica, Axiom, Adevinta, AllTrails, Ancestry, LegalZoom, and more.Brian, Dipan, and I had a thought-provoking conversation about what it takes to build and run a scaled alternative asset manager and how to differentiate a firm and a culture. We discussed:How the firm's beginnings have shaped the culture that has been built and how that culture has permeated how they make investment decisions, work with companies, founders, and LPs.The benefits and challenges of the collaborative leadership model.How would an LP underwrite Permira's culture?How the firm's European heritage helps as an investor.The opportunity set in Europe.The investment culture at Permira and how its structure and set up helps investment processes and decision-making.Why software buyouts have become a larger part of the buyout investing landscape.The Growth vs. Buyout mindset.The advantage for technology forward incumbents.How AI is impacting software investing and how AI is impacting services businesses.The thought process behind launching a wealth solutions business, Permira Wealth, and how it reflects the culture of the firm.Thanks Brian and Dipan for coming on the show to share the evolution of Permira and your expertise and wisdom in private markets.A word from AGM podcast sponsor, Ultimus Fund SolutionsThis episode of Alt Goes Mainstream is brought to you by Ultimus Fund Solutions, a leading full-service fund administrator for asset managers in private and public markets. As private markets continue to move into the mainstream, the industry requires infrastructure solutions that help funds and investors keep pace. In an increasingly sophisticated financial marketplace, investment managers must navigate a growing array of challenges: elaborate fund structures, specialized strategies, evolving compliance requirements, a growing need for sophisticated reporting, and intensifying demands for transparency.To assist with these challenging opportunities, more and more fund sponsors and asset managers are turning to Ultimus, a leading service provider that blends high tech and high touch in unique and customized fund administration and middle office solutions for a diverse and growing universe of over 450 clients and 1,800 funds, representing $500 billion assets under administration, all handled by a team of over 1,000 professionals. Ultimus offers a wide range of capabilities across registered funds, private funds and public plans, as well as outsourced middle office services. Delivering operational excellence, Ultimus helps firms manage the ever-changing regulatory environment while meeting the needs of their institutional and retail investors. Ultimus provides comprehensive operational support and fund governance services to help managers successfully launch retail alternative products.Visit www.ultimusfundsolutions.com to learn more about Ultimus' technology enhanced services and solutions or contact Ultimus Executive Vice President of Business Development Gary Harris on email at gharris@ultimusfundsolutions.com.We thank Ultimus for their support of alts going mainstream.Show Notes00:00 Message from our Sponsor, Ultimus01:18 Welcome to Alt Goes Mainstream01:56 Introducing Brian Ruder and Dipan Patel04:44 Private Equity and Technology04:54 Brian's Career Journey06:51 Dipan's Career Journey11:44 AI's Role in Modern Investing12:38 AI in Services and Technology13:27 Permira's Sector-Focused Approach13:54 AI's Broader Impact on Industries17:27 Leadership and Innovation in Private Equity18:49 Underwriting Deals in the AI Era18:53 Importance of Market Leadership21:58 Technology Forward Incumbents24:00 Permira's Continuous Innovation24:26 Building the Business of Permira24:36 Dipan's Perspective on Firm Growth25:35 Core Values and Their Impact26:39 Investment Strategies and Sector Focus27:19 Fluid Team Dynamics28:04 Growth vs. Buyout Mindset29:45 Long-Term Investment Philosophy30:29 Driving Terminal Value30:50 Optimizing Long-Term Profitability31:55 Case Studies: Informatica and Ancestry.com32:58 Skillsets for Growth-Oriented Investing33:26 Assessing Long-Term Outcomes34:09 Empowering Long-Term Thinking34:30 Big Picture Thinking in Investments38:05 Co-Leadership Model39:38 Challenges of Co-Leadership40:37 Permira's Entrepreneurial Culture43:14 Diversifying Capital Base44:58 Educating the Wealth Channel46:29 Permira's Brand in the Wealth Channel47:10 Future Evolution of PermiraEditing and post-production work for this episode was provided by The Podcast Consultant.

Einfach Fernsehen (unvergessene Perlen)
Wir sind Freunde. Vielleicht. Also… fast. Aber bald! Ganz sicher! Hoffentlich. - September 2025

Einfach Fernsehen (unvergessene Perlen)

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 53:46


Wie immer eigentlich: Die beiden Jungs verquatschen sich, verlieren sich in Zukunftsplänen – genau so, wie es sein soll. Und am Ende? Ist es diesmal Franz, der (ausnahmsweise!) vorbereitet ist und das Ruder übernimmt. Herrlich.

c't uplink (HD-Video)
Sicher und privat surfen: Werbebanner und -tracker blockieren | c't uplink

c't uplink (HD-Video)

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025


Die meisten Webseiten müssen Werbung schalten, um die Kosten für den Betrieb der Webseite zu decken. Das wäre völlig legitim, wenn der Online-Werbemarkt nicht aus dem Ruder laufen würde. Auf manchen Webseiten blinken so viele Banner, dass man den Eindruck bekommt, dass die eigentlichen Inhalte nur Nebensache sind. Und weit schlimmer: Die sichtbare Werbung ist nur die Spitze des Eisbergs, denn im Hintergrund sammeln Werbetracker hunderter miteinander vernetzter Unternehmen permanent und systematisch Informationen. Sie erfassen das digitale Verhalten der Surfer, um es zu analysieren und zu Geld machen. Dabei legen sie Profile über Vorlieben, Gewohnheiten, Beziehungen und sogar Stimmungen an und verkaufen diese Erkenntnisse an Werbetreibende, Versicherungen oder andere Interessenten. Technisch setzt die Industrie dafür auf Cookies, in Webseiten eingebettete Scripte oder sogenanntes Fingerprinting, mit dem die Nutzer anhand ihres Browsers und dessen individuellen Einstellungen meist eindeutig identifiziert und über verschiedene Webseiten verfolgt werden. Glücklicherweise ist man dem Treiben nicht schutzlos ausgeliefert. In dieser Ausgabe geben wir nützliche Tipps und stellen Tools vor, die einen vor Werbung und Tracking schützen. Das beginnt beim Prüfen der eigenen Gefährdung und geht bei der Abhilfe von der Auswahl eines schweigsamen Browsers für Desktop und Smartphone über Browser-Add-ons bis zu ausgefeilten, schützenden Eingriffen ins eigene Heimnetz. Mit dabei: Jo Bager Moderation: Stefan Porteck Produktion: Ralf Taschke ► Die c't-Artikel zum Thema (Paywall): https://www.heise.de/select/ct/2025/19/2520909573855433207 https://www.heise.de/select/ct/2025/19/2520910001572334960 https://www.heise.de/select/ct/2025/19/2520910033785288622 https://www.heise.de/select/ct/2025/19/2520910052794462458 ► c't Magazin: https://ct.de ► c't auf Mastodon: https://social.heise.de/@ct_Magazin ► c't auf Bluesky: https://bsky.app/profile/ct.de ► c't auf Instagram: https://www.instagram.com/ct_magazin ► c't auf Facebook: https://www.facebook.com/ctmagazin ► c't auf Papier: überall wo es Zeitschriften gibt!

c’t uplink
Sicher und privat surfen: Werbebanner und -tracker blockieren | c't uplink

c’t uplink

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 38:32 Transcription Available


Die meisten Webseiten müssen Werbung schalten, um die Kosten für den Betrieb der Webseite zu decken. Das wäre völlig legitim, wenn der Online-Werbemarkt nicht aus dem Ruder laufen würde. Auf manchen Webseiten blinken so viele Banner, dass man den Eindruck bekommt, dass die eigentlichen Inhalte nur Nebensache sind. Und weit schlimmer: Die sichtbare Werbung ist nur die Spitze des Eisbergs, denn im Hintergrund sammeln Werbetracker hunderter miteinander vernetzter Unternehmen permanent und systematisch Informationen. Sie erfassen das digitale Verhalten der Surfer, um es zu analysieren und zu Geld machen. Dabei legen sie Profile über Vorlieben, Gewohnheiten, Beziehungen und sogar Stimmungen an und verkaufen diese Erkenntnisse an Werbetreibende, Versicherungen oder andere Interessenten. Technisch setzt die Industrie dafür auf Cookies, in Webseiten eingebettete Scripte oder sogenanntes Fingerprinting, mit dem die Nutzer anhand ihres Browsers und dessen individuellen Einstellungen meist eindeutig identifiziert und über verschiedene Webseiten verfolgt werden. Glücklicherweise ist man dem Treiben nicht schutzlos ausgeliefert. In dieser Ausgabe geben wir nützliche Tipps und stellen Tools vor, die einen vor Werbung und Tracking schützen. Das beginnt beim Prüfen der eigenen Gefährdung und geht bei der Abhilfe von der Auswahl eines schweigsamen Browsers für Desktop und Smartphone über Browser-Add-ons bis zu ausgefeilten, schützenden Eingriffen ins eigene Heimnetz. ► Die c't-Artikel zum Thema (Paywall): https://www.heise.de/select/ct/2025/19/2520909573855433207 https://www.heise.de/select/ct/2025/19/2520910001572334960 https://www.heise.de/select/ct/2025/19/2520910033785288622 https://www.heise.de/select/ct/2025/19/2520910052794462458

c't uplink (SD-Video)
Sicher und privat surfen: Werbebanner und -tracker blockieren | c't uplink

c't uplink (SD-Video)

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025


Die meisten Webseiten müssen Werbung schalten, um die Kosten für den Betrieb der Webseite zu decken. Das wäre völlig legitim, wenn der Online-Werbemarkt nicht aus dem Ruder laufen würde. Auf manchen Webseiten blinken so viele Banner, dass man den Eindruck bekommt, dass die eigentlichen Inhalte nur Nebensache sind. Und weit schlimmer: Die sichtbare Werbung ist nur die Spitze des Eisbergs, denn im Hintergrund sammeln Werbetracker hunderter miteinander vernetzter Unternehmen permanent und systematisch Informationen. Sie erfassen das digitale Verhalten der Surfer, um es zu analysieren und zu Geld machen. Dabei legen sie Profile über Vorlieben, Gewohnheiten, Beziehungen und sogar Stimmungen an und verkaufen diese Erkenntnisse an Werbetreibende, Versicherungen oder andere Interessenten. Technisch setzt die Industrie dafür auf Cookies, in Webseiten eingebettete Scripte oder sogenanntes Fingerprinting, mit dem die Nutzer anhand ihres Browsers und dessen individuellen Einstellungen meist eindeutig identifiziert und über verschiedene Webseiten verfolgt werden. Glücklicherweise ist man dem Treiben nicht schutzlos ausgeliefert. In dieser Ausgabe geben wir nützliche Tipps und stellen Tools vor, die einen vor Werbung und Tracking schützen. Das beginnt beim Prüfen der eigenen Gefährdung und geht bei der Abhilfe von der Auswahl eines schweigsamen Browsers für Desktop und Smartphone über Browser-Add-ons bis zu ausgefeilten, schützenden Eingriffen ins eigene Heimnetz. Mit dabei: Jo Bager Moderation: Stefan Porteck Produktion: Ralf Taschke ► Die c't-Artikel zum Thema (Paywall): https://www.heise.de/select/ct/2025/19/2520909573855433207 https://www.heise.de/select/ct/2025/19/2520910001572334960 https://www.heise.de/select/ct/2025/19/2520910033785288622 https://www.heise.de/select/ct/2025/19/2520910052794462458 ► c't Magazin: https://ct.de ► c't auf Mastodon: https://social.heise.de/@ct_Magazin ► c't auf Bluesky: https://bsky.app/profile/ct.de ► c't auf Instagram: https://www.instagram.com/ct_magazin ► c't auf Facebook: https://www.facebook.com/ctmagazin ► c't auf Papier: überall wo es Zeitschriften gibt!

Machtwechsel
Tage des Donners: Katar, Polen und Europas Reaktion

Machtwechsel

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 49:01


Israel greift eine Hamas-Delegation in Doha an - und russische Drohnen werden über Polen von NATO-Kampfflugzeugen abgeschossen. In „Machtwechsel“ sprechen Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander über Aktion und Reaktion der Bundesregierung und ihrer Partner. Außerdem geht es um die neu aufkommende Debatte um eine Abkehr vom Verbrennerverbot. Und an der Spitze des BND übernimmt ein Mann das Ruder, der im wahrsten Sinne des Wortes krisenerprobt ist. Das neue Buch von Robin Alexander „Letzte Chance – Der neue Kanzler und der Kampf um die Demokratie“ ist im Siedler Verlag erschienen und unter [diesem Link](https://www.amazon.de/Letzte-Chance-Kanzler-Kampf-Demokratie/dp/3827502004/ref=sr_1_1?crid=32A9KE4352TB8&dib=eyJ2IjoiMSJ9.OAqH9DmF61NGhcP8mz9AHKFXBBUb1YprUud3G81JL_0cphxBCiZKbUpCMvtC-gHp2XSwaXQOK8Aur_SoTn8IUhxFZ2VWvl62hTo_2rEMxTfih2zj-esb_Yv_M7fg0vli3pECLtW5HCWpLWMWJsNfkUsfSsezmx1ke15fZXsFXrStzU0mJKTKrPVEd0MkPQYYSm_EVvYWzQIgaAzs2X3W5-haTe64J_hzB8GXBcOG3AY.1sT77TD8InnSHEg4btKCPKoWysESastLOsFuidaLod8&dib_tag=se&keywords=letzte+chance+robin+alexander&qid=1750251559&sprefix=letzte+chance+%2Caps%2C84&sr=8-1) erhältlich. Wir freuen uns über Feedback an machtwechsel@welt.de Redaktion: Antonia Beckermann, Wim Orth Produktion: Lilian Hoenen Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Tim Conway Jr. on Demand

Tim Conway Jr. on Demand

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 34:54 Transcription Available


The crew joked about the PMS lawsuit and a competing show's lawsuit, claiming they stole their Huell Howser bit. Conway also shared his “new dentist” experience—arguing patients only tell dentists about 40% of the truth, sparking a discussion about whether people lie to doctors.

Info 3
Eigenmietwert: Kantone und Städte warnen vor Steuerausfällen

Info 3

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 14:08


Am 28. September entscheid das Stimmvolk über die Abschaffung des Eigenmietwerts. Die bürgerlichen Parteien sind für das Anliegen. Dagegen kämpfen SP und Grüne – und neuerdings auch Kantone, Städte und Gemeinden. Sie warnen vor Steuerausfällen. Das stösst auch auf Kritik. Weitere Themen: Mit «Radicant», einer digitalen Bank, wollte die Basellandschaftliche Kantonalbank BLKB über die Kantonsgrenzen hinaus expandieren. Allerdings ist das Projekt aus dem Ruder gelaufen, und zwar so sehr, dass auch die Baselbieter Politik unter Druck gerät. In Italien landeten tausende, teils sehr intime Fotos von Frauen ohne deren Zustimmung in sexistischen Online-Foren. Betroffen sind auch zahlreiche Prominente, die Opfer von Bildmanipulationen wurden. Politikerinnen und Politiker von links bis rechts fordern schnelle Massnahmen.

Catholic Answers Live
#12335 Over 1 Million Young Catholics Gather for Pope Leo! | Flannel Panel - Christopher Check

Catholic Answers Live

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025


Over 1 Million Young Catholics Gather for Pope Leo! It’s another Flannel Panel, join Cy, Chris, and Joe as they talk about what’s going on in the world today! Join The CA Live Club Newsletter: Click Here Invite our apologists to speak at your parish! Visit Catholicanswersspeakers.com Questions Covered: 07:45 – One Million Youths Gathered with The Pope 28:40 – Are we getting Ruder?

Jungunternehmer Podcast
Ingredient - Krisen meistern: So überlebst du schwere Startup-Zeiten - mit Frederik Fahning, Zenjob

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 17:09


Frederik Fahning, Gründer von Zenjob, gibt persönliche Einblicke in kritische Momente im Startup-Leben. Er teilt, wie eine geplatzte Series A sie fast in die Insolvenz trieb, warum transparente Kommunikation in Krisen entscheidend ist und wie sie durch radikale Prozessänderungen das Ruder herumrissen. Was du lernst: Wie du mit geplatzten Finanzierungsrunden umgehst Die richtige Krisenkommunikation im Team Warum Transparenz in schweren Zeiten wichtig ist Wie du dein Team in Krisen zusammenhältst ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://zez.am/unicornbakery  Mehr zu Frederik: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/frederik-fahning-5558b5bb/  Zenjob: https://www.zenjob.com/de/  Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach: https://newsletter.unicornbakery.de

T-Online Tagesanbruch
Können sie das Ruder noch herumreißen?

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 6:49


Heute reist Bundeskanzler Merz mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj und einer ganzen Reihe europäischer Regierungschefs nach Washington. Sie wollen ein Gegengewicht zum Alaska-Gipfel mit Putin bilden. Kann ihnen das gelingen? Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter www.t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag, am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), Apple Podcasts (https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), Amazon Music (https://music.amazon.de/podcasts/961bad79-b3ba-4a93-9071-42e0d3cdd87f/tagesanbruch-von-t-online) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Kampf der Unternehmen
Die FC Bayern München Story | Der Kaiser und der Bomber | 2

Kampf der Unternehmen

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 41:14


Folge 2/4: 1963 startet die Bundesliga – aber der FC Bayern ist nicht dabei. Der Verein steckt in der Krise, ist führungslos, spielt nur zweite Liga. Doch dann übernimmt ein autoritärer Bauunternehmer das Ruder und verpflichtet zwei 18-jährige Kicker: den Kaiser und den Bomber. Die Bayern steigen auf, bis an die Spitze Europas – doch der eigene Erfolg könnte sie bald auffressen. Und dann stehen die jungen Wilden schon bereit - um den Verein zu übernehmen.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

todsicher
Episode 119: Susan Kuhnhausen, eine Frau wehrt sich!

todsicher

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 41:00


Dass Frauen stark sind, wissen wir (hoffentlich) mittlerweile alle! Dass sie leider immer noch viel zu oft die Opfer von Gewaltverbrechen sind, wissen wir auch. Doch Susan Kuhnhausen hat das Ruder umgedreht, als sie sich plötzlich in ihrem eigenen Haus mit einem Einbrecher konfrontiert sah. Oder war er nur ein Einbrecher? In dieser Folge sprechen wir über die absolute Maschine, die Susan Kuhnhausen ist! Wo ihr uns noch findet: https://todsicher.podcaster.de/ https://www.instagram.com/todsicherpodcast https://www.facebook.com/todsicherpodcast https://twitter.com/todsicherpod https://ko-fi.com/todsicherpodcast https://www.twitch.tv/paulaowl Quellen: https://www.wweek.com/news/2016/08/17/a-hit-man-came-to-kill-susan-kuhnhausen-she-survived-he-didnt/ https://www.wave3.com/story/7051831/oregon-woman-kills-hitman-hired-by-her-husband/ https://blurredbylines.com/articles/susan-kuhnhausen-walters-survivor-hitman-portland/ https://www.oregonlive.com/portland/2014/04/woman_who_fatally_strangled_hi.html Musik von https://audiohub.de Wo ihr uns noch findet: https://todsicher.podcaster.de/ https://www.instagram.com/todsicherpodcast https://www.facebook.com/todsicherpodcast https://twitter.com/todsicherpod https://ko-fi.com/todsicherpodcast https://www.twitch.tv/paulaowl Quellen: Musik von https://audiohub.de

FAZ Podcast für Deutschland
Wirtschaftsweise: „Rente mit 64 ist nicht in Ordnung“

FAZ Podcast für Deutschland

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 43:30


Die Kosten für unser Rentensystem laufen schon seit Jahren aus dem Ruder. Mit ihrem Rentenpaket legt die Bundesregierung jetzt noch einen drauf.

Baywatch Berlin
Benni & Bumsi machen Ferien

Baywatch Berlin

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 74:19


„Alles was wir mühevoll aufgebaut haben, hast du mit dem Arsch wieder eingerissen!“ Niemals, in der langen Historie dieses Podcasts, war diese Anschuldigung wahrhaftiger, ernster und wortwörtlicher zu verstehen als in dieser Folge von Baywatch Berlin (Summer Breeze). Dabei hatte es so gut angefangen: Liveschalten aus Griechenland, Ibiza und ja, Pfeifes Tonkerker - die Seelen sind leicht gebräunt, die Anekdoten sommerlich luftig - und dann kommt Schmitt und kärchert mit einem bizarren „Urlaubstipp“ die gute Laune aus jeder Ritze seiner Podcastkollegen. Aber der Reihe nach, fangen wir mit den positiven Themen dieser Episode an: Klaas verbietet unbürokratisch und ohne Gegenstimmen die Abkürzung „Urli“. That‘s it, folks. Ab da gings steil bergab. Statt das gemeinsame Urlaubsfoto mit Bill Kaulitz breitflächig auszuschlachten, muss man Klaas jedes Detail seiner Promibegegnung mühsam aus der Nase ziehen, denn der feine Lord will plötzlich „vornehme Zurückhaltung“ als neues Feature bei Baywatch Berlin einführen und nuschelt irgendwas von einer „angenehmen Unterhaltung“ in „entspannter Atmosphäre“ - ausgerechnet mit Deutschlands bekanntestem Lebemann, Bill Kaulitz. Naja, wir haben nix erwartet und wurden doch enttäuscht. Noch in Jahrzehnten wird man in jedem Marketingkurs diese Entertainmentfarce als Lehrbeispiel heranziehen, wie man seine Hörerzahlen verlässlich senken und zu einem konkurrierenden Podcast (Kaulitz Hills, ganz bestimmt mit allen schmutzigen Details dieser Promibegegnung, jeden Mittwoch neu) wandern lässt. Nach diesem PR-Desaster versuchen Schmitt und Lundt mit diversen „Schmunzelanekdoten“ das Ruder rumzureissen: Schmitt hat sich in seiner griechischen Urlaubshütte ein Katzenkingdom herbeigefüttert und muss jetzt damit Leben, dass sich die Viechers 24/7 anfauchen und ums Futter prügeln, während der Katzenlord mit Bierdose im Pool vergammelt. Lundt war zur gleichen Zeit mit Biggy Beisenherz auf Ibiza unterwegs und ist unversehens in eine kleine Sauferei geraten. Amüsant und harmlos plätschert der Podcast vor sich hin…bis Schmitt seinen „Tipp“ abgibt und tatsächlich alles MIT DEM ARSCH wieder einreißt, was inhaltlich eh schon auf wackligen Füßen stand. Haben Sie die Andeutung verstanden? MIT DEM ARSCH! Nie wurde in diesem Podcast mehr gepiept, beschämt auf den Boden gestarrt und betreten geschwiegen, als in dieser Folge. Selbst eine nüschterne Beschreibung dieser zweiten Podcasthälfte würde jegliche Grenzen des Anstands niederreißen. Und zwar: MIT DEM ARSCH! Aber es zwingt einen ja niemanden, Baywatch Berlin immer komplett zu hören. Am Mittwoch gibts ja wieder Kaulitz Hills. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT
Tesla zwischen Vision & Wirklichkeit – Tech-Champion oder Crash?

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 9:28


Der E-Auto-Pionier hat erneut enttäuscht: Der freie Cashflow ist um satte 89 Prozent eingebrochen, in elf der vergangenen zwölf Quartale blieb Tesla hinter den Erwartungen zurück. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz analysieren die Zahlen – und diskutieren kontrovers, ob Elon Musk das Ruder noch herumreißen kann oder die Aktie vor einem dramatischen Kursverfall steht. Weitere Themen: Politischer Budenzauber in Deutschland vorbei – Was die jüngsten Konjunkturindikatoren signalisieren Deutsche Bank mit bestem Ergebnis seit 2007 – was die Aktie jetzt noch kann Toxische Gewinnwarnung – warum die Puma-Aktie uninvestierbar ist DEFFNER & ZSCHÄPITZ sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Journalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags. Schreiben Sie uns an: wirtschaftspodcast@welt.de Produktion: Dieter Webel Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Kansas City RealTalk
Will Ruder and Keith Sauro on the New Home Construction Market

Kansas City RealTalk

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 54:33


Will Ruder is the Executive Vice President of the Home Builders Association of Greater Kansas City (KCHBA), and Keith Sauro is the Publisher of the Real Estate Book and New Home Guide of Greater Kansas City and Design KC. Together, they host the HBA After Hours podcast. They join Alex on this episode of Kansas City RealTalk to discuss the state of the new home market in the Kansas City region, and how it's been affected by tariffs, local ordinances and even A.I. Check out HBA After Hours: https://podcasts.apple.com/us/podcast/hba-after-hours/id1789202328

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“SAP - die effizienteste KI-Wette?” - Zyn, Lockheed, Medpace & Virales Luxus-Wasser

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 13:59


Hier geht's zum Artikel über den ETF des Monats von Scalable Capital und Xtrackers. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. Zyn-Konsum wächst aber nicht genug. Lockheed-Kosten laufen aus dem Ruder. Northrop Grumman zeigt, wie's geht. Pulte & D. R. Horton performen beide. Medpace performt alleine. Kohl's wird Meme-Aktie. Stargate backt kleinere Brötchen. Texas Instruments auch. Vom schwarzen Schaf zum Wirtschaftswunder. Das hat SAP (WKN: 716460) schon geschafft. Schafft es jetzt auch die große KI-Wette? Mit viralem Luxuswasser auf über 10 Milliarden Börsenwert? Primo Brands (WKN: A40STU) und Ashton Hall machen's möglich. Diesen Podcast vom 23.07.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.

The Wurst Guide to Living in Austria
#181 Jugendverein, Brautstehlen & Wiener-Hass: Wie wild ist das echte Landleben wirklich? Mit Alex Stegisch von das POD

The Wurst Guide to Living in Austria

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 67:53


Willkommen zur zweiten Ausgabe der Gabriel-Podcast-Diktatur – Jacob ist noch immer in Australien, also übernimmt Gabriel wieder das Ruder. Diesmal zu Gast: Alexander Stegisch, Podcaster, Agenturgründer – und aufgewachsen in einem 900-Seelen-Dorf irgendwo in der Steiermark.Was ist das Landleben eigentlich wirklich? Wie wild wird's mit 18 beim Feuerwehrfest? Warum ist Vereinsleben am Land fast Pflicht – und was hat es mit Bräuchen wie Brautstehlen, Storchen-Stellen oder Maibaum-Aufstellen auf sich? Alexander erzählt von schönen, aber auch richtig schirchn Seiten des Aufwachsens am Land – und bringt so einiges mit, das Gabriel komplett überrascht.Highlights der Episode:

Serienjunkies Podcast
Wie super ist der neue Superman-Film?

Serienjunkies Podcast

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 31:35


David Corenswet ist der neue “Superman” im gleichnamigen Film von James Gunn, der das kreative Ruder bei den DC Studios übernommen hat. Sein Ziel war es, einen Superhelden zu zeigen, der den Kern der Figur repräsentiert und den Zuschauern, die vielleicht nicht mit dem DCEU warm wurden, eine frische Alternative zu bieten. Hanna und Adam sind gemeinsam ins Kino geflogen und haben sich den neuen Mann-aus-Stahl-Film angeschaut. Wie schlägt sich das neue Ensemble? Welche Aspekte haben uns besonders gefallen? Welche Kritik haben wir am DC-Film? Wie süß finden wir Superhund Krypto?Neben einem allgemeinen Eindruck vom Film, haben wir auch einen Spoilerteil, der mehr zu einigen Cameos verrät und auch verrät, was in den Post-Credit-Szenen passiert, falls ihr zu früh aus den Kinositzen gehüpft seid.Spoilerteil ab 0:19:08Hanna Twitter/ X: https://twitter.com/HannaHuge Bluesky: https://bsky.app/profile/mediawhore.bsky.social Instagram: https://www.instagram.com/mediawhore Podcast: https://open.spotify.com/show/2gBf2qycVN7asOiujkOhDQAdam: Twitter/ X: https://twitter.com/AwesomeArndt Instagram: https://www.instagram.com/awesomearndt/ Youtube: https://www.youtube.com/@AwesomeArndt Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Apokalypse & Filterkaffee
Presseklub: Mehr Druck auf Arbeitslose? Die Bürgergeldreform

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 62:38


Die Debatte ums Bürgergeld ist wieder in vollem Gange. Mit einer Milliarde an Einsparungen plant der Generalsekretär der SPD, Tim Klüssendorf nächstes Jahr, im Jahr darauf sollen es schon 3,5 Milliarden sein. Doch der Union scheint das nicht zu reichen. Die Kosten liefen mit über 50 Milliarden “komplett aus dem Ruder”, sagt Fraktionschef Jens Spahn. Und Markus Söder moniert: “Es kann nicht sein, dass wir beim Bürgergeld Rekordausgaben haben und deswegen andere wichtige Anliegen wie Entlastungen bei der Stromsteuer aufschieben müssen”. Im schwarz-roten Koalitionsvertrag haben sich Union und SPD vorgenommen, das System grundlegend zu reformieren. Aber ist das Bürgergeld wirklich eine “Ungerechtigkeit gegenüber den Fleißigen in diesem Land”, wie es der CDU-Chef in Baden Württemberg, Manuel Hagel, Anfang der Woche formulierte? Braucht es wieder mehr und härtere Sanktionen für Arbeitslose? Ist ein Regelsatz von 563 Euro pro Monat angemessen? Und ist es angesichts von zusätzlichen Schulden von fast 850 Milliarden Euro bis 2029 wirklich gerecht, dass jetzt bei den Arbeitslosen gespart werden soll? Der Apofika-Presseklub mit diesen Gästen: Ulrike Winkelmann (taz), Dorothea Siems (WELT), Anna Mayr (Zeit) und natürlich unserem Host, Markus Feldenkirchen (Spiegel) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

CMO Confidential
Nancie McDonnell Ruder | CEO, Noetic Consulting | You're Brought In to Fix the Brand - Now What?

CMO Confidential

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 36:30


Nancie discusses her "brand fix" classifications of refine, purposefully manage, and transform, how to get started with data even when money and time are tight, some "Taylor Swift" approaches to brand work, and the difference between mission and brand. Key topics include: how to get the organization in harmony; why "The Big Reveal" is usually the wrong way to go; and her belief that both Sephora and Apple are losing brand steam. Tune in to hear case studies on Georgetown, The Mayo Clinic, and Samsung and a humorous story about a heart attack.You were brought in to fix the brand… but what exactly does that mean? In this week's episode of CMO Confidential, host and 5x CMO Mike Linton sits down with brand strategist Nancie McDonnell Ruder, founder of Noetic Consulting, to unpack the real-world challenges behind “fixing” a brand.From navigating crises at major healthcare institutions to helping Georgetown University build brand alignment across decentralized marketing teams, Nancie shares her proven frameworks and hard-won insights on strengthening brands from the inside out.They discuss: • The difference between a brand crisis, a refinement, and a transformation • What to do when your brand is suffering—but the real problem lies elsewhere • Why internal alignment and education are non-negotiable for brand success • The 5 best practices for brand revitalization (with names like Taylor Swift songs!) • Brand fails to avoid—including the “Big Reveal” trap and skipping customer data • And yes… the show ends with a heart attack, mouth-to-mouth CPR, and a forehead kiss (you'll just have to listen)00:00 – Intro: Welcome & episode setup01:02 – What does it really mean to “fix the brand”?03:45 – The Georgetown University brand refinement case06:25 – Standing up a brand for the first time (Mayo Clinic example)08:55 – Brand crisis vs. product/perception issue: How to tell the difference11:40 – Diagnosing the real problem: What does the data say?14:05 – Samsung's brand affinity challenge and how they solved it16:20 – The 5 best practices for brand revitalization (Taylor Swift edition)19:45 – Worst practices: The “big reveal,” internal misalignment, and ignoring skeptics23:05 – The importance of activating the brand internally25:30 – Brands to watch: Sephora, Apple, and Domino's28:20 – Funniest brand moment: A heart attack, CPR, and unexpected teamwork31:15 – Final takeaway + Mike's sauceless pizza story33:30 – Outro: Upcoming episodes and where to subscribeIf you're a CMO, CEO, board member, or founder facing brand issues—or aiming to avoid them—this episode is your toolkit.

Discovering Grayslake: Unveiling the Stories and People That Make Our Town Unique

Tom and Hunter from McMahon Services, a family-owned restoration business serving Grayslake for over a decade. They discuss the company's evolution from window washing to full-service restoration, emphasizing quick emergency response, community involvement, and the importance of empathy during disasters. Listeners receive practical advice on home maintenance, insurance coverage, and disaster preparedness. Discovering Grayslake: Lessons in Restoration, Community, and Preparedness from McMahon Services In the heart of Grayslake, Illinois, family-owned businesses are the backbone of the community. In a recent episode of "Discovering Grayslake," the spotlight shone on McMahon Services—a company that has grown from humble beginnings into a trusted leader in restoration and cleaning services. Hosted at Agora Co-Working, the conversation with Tom McMahon and Hunter from McMahon Services offered a wealth of insights for homeowners, business owners, and anyone invested in the well-being of their community. This blog post distills the main themes and actionable advice from the episode, diving deep into the nuances of restoration, emergency preparedness, insurance, and the power of community involvement. Whether you're a Grayslake local or simply looking to safeguard your home, these expert tips will help you prepare for the unexpected and build stronger community ties. Table of Contents The McMahon Services Story: From Window Washing to Restoration Experts Tip 1: The Critical Importance of Rapid Response in Emergencies Tip 2: Why Homeowners Should Call Restoration Pros Before Insurance Tip 3: Proactive Home Maintenance to Prevent Disasters Tip 4: Understanding and Optimizing Your Insurance Coverage Tip 5: The Value of Community Involvement and Local Connections Tip 6: Empathy and Support During Times of Crisis Final Thoughts: Building Resilience and Community Spirit The McMahon Services Story: From Window Washing to Restoration Experts McMahon Services' journey began with Tom's grandfather, a Chicago fireman, who started the business by washing windows. Over the years, the company evolved—thanks in part to a pivotal connection with a local insurance agent—into a full-service restoration provider. Today, McMahon Services offers: Water damage restoration Fire and smoke cleanup Mold remediation Biohazard cleanup General cleaning and home improvement services With a staff of over 30 employees and a decade of service in Grayslake and Hainesville, McMahon Services is a testament to the power of adaptability, family values, and community engagement. Tip 1: The Critical Importance of Rapid Response in Emergencies Key Insight: In restoration, time is everything. The sooner professionals arrive, the better the outcome. Why It Matters: Water damage can escalate quickly, leading to mold growth and structural issues within hours. Fast action minimizes damage, reduces costs, and increases the likelihood of salvaging personal property. Actionable Advice: Choose a local provider:** McMahon Services' local ownership allows them to be on-site within an hour, a crucial advantage over larger, less nimble companies. Have emergency contacts ready:** Store the number of a trusted restoration company in your phone and on your fridge. Don't wait for insurance approval:** Immediate mitigation is often required by insurance policies and can prevent claim denials due to “neglect.” Expert Tip: Even if the water seems minor, hidden moisture can cause major problems. Professionals use specialized equipment to detect and dry out unseen water in walls and floors. Tip 2: Why Homeowners Should Call Restoration Pros Before Insurance Key Insight: Restoration experts can help you assess the situation and guide you on whether to file a claim. Why It Matters: Not all water or fire damage is covered by standard policies. Filing unnecessary claims can raise your premiums or result in denied coverage. Actionable Advice: Call restoration first:** Let professionals assess the damage and provide a ballpark estimate. Understand your policy:** Many homeowners are unaware of exclusions (e.g., sump pump failures, sewer backups). Get documentation:** Restoration companies can provide detailed reports and photos to support your claim if needed. Expert Tip: Ask your restoration provider to walk you through the insurance process—they often know what adjusters look for and can help you avoid common pitfalls. Tip 3: Proactive Home Maintenance to Prevent Disasters Key Insight: Many emergencies are preventable with regular maintenance and a little foresight. Why It Matters: Simple oversights, like not detaching hoses in winter, can lead to burst pipes and costly repairs. Sump pump failures are a leading cause of basement flooding. Actionable Advice: Winterize your home:** Detach hoses and shut off exterior hose bibs before freezing temperatures hit. Test your sump pump:** Pour water into the pit to ensure it activates. Consider a battery backup system for power outages. Inspect plumbing and appliances:** Regularly check for leaks, corrosion, and wear. Document your property:** Take photos of valuables and home improvements for insurance purposes. Expert Tip: Schedule seasonal maintenance reminders on your calendar. Prevention is always cheaper than restoration. Tip 4: Understanding and Optimizing Your Insurance Coverage Key Insight: Many homeowners are underinsured or lack the right endorsements for common disasters. Why It Matters: Rising home values and new building codes can leave you under-protected. Not all policies cover basement backups, sump pump failures, or detached structures. Actionable Advice: Review your policy annually:** Meet with your insurance agent to discuss changes in your home or coverage needs. Ask about endorsements:** Ensure you have coverage for water backup, mold, and other common risks. Update for renovations:** Any home improvement or addition should be reported to your insurer. Expert Tip: Keep a digital and physical copy of your policy and inventory list in a safe, accessible place. Tip 5: The Value of Community Involvement and Local Connections Key Insight: Being active in the community builds trust and ensures help is close at hand when disaster strikes. Why It Matters: Local businesses are more invested in the well-being of their neighbors. Community events foster relationships that can be invaluable in times of need. Actionable Advice: Support local businesses:** They're more likely to go the extra mile for their customers. Get involved:** Attend or volunteer at local events, parades, and clean-up days. Network:** Join local chambers of commerce or neighborhood groups to stay informed and connected. Expert Tip: Familiar faces in the community are more approachable during emergencies. Don't hesitate to reach out to those you've met at local events. Tip 6: Empathy and Support During Times of Crisis Key Insight: Restoration is about more than repairs—it's about helping people through some of their toughest moments. Why It Matters: Disasters are emotionally taxing; a compassionate approach makes a world of difference. Empathy builds lasting relationships and trust. Actionable Advice: Choose companies that care:** Look for service providers who emphasize empathy and support. Lean on your community:** Don't be afraid to ask for help or offer it to others in need. Practice kindness:** Small gestures—like checking on a neighbor after a storm—strengthen community bonds. Expert Tip: Restoration professionals often have resources and advice for coping with loss. Don't hesitate to ask for guidance beyond the technical repairs. Final Thoughts: Building Resilience and Community Spirit The story of McMahon Services is a reminder that resilience is built on preparation, relationships, and a willingness to help others. By taking proactive steps—maintaining your home, understanding your insurance, and connecting with your community—you can weather life's storms with greater confidence. Remember: Quick action saves property and peace of mind. The right insurance coverage is your safety net. Community is your greatest resource in times of need. If you're in Grayslake or the surrounding area, consider reaching out to McMahon Services for restoration needs—or just to say hello at the next community event. And wherever you are, take these lessons to heart: prepare, connect, and support your neighbors. That's the hometown way. For more tips and local stories, subscribe to "Discovering Grayslake" and stay connected with the businesses that make our community strong. If you found this post helpful, share it with your neighbors and let's keep Grayslake safe, prepared, and thriving—together.