POPULARITY
Categories
Wat als je moet beginnen als ondernemer met niets? Sterker nog, wat als je omgeving je ook nog eens niet ondersteunt in jouw wensen en doelen? Ondernemer en auteur Aysel Disbudak kan hier alles over vertellen uit haar eigen ervaring. Waar komt ze vandaan, waar staat ze nu en waar gaat ze naartoe? Op de hoogte blijven? Abonneer op ons YouTube kanaal! https://www.youtube.com/@RealEstateMasterclass ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Göttlicher Friede (Shalom), eine Kraft, die Chaos zerstört und Herzen heilt, kann entdeckt werden. Im Gegensatz zur bloßen Abwesenheit von Konflikt, bedeutet Shalom Anwesenheit, Fülle und inneres Wohlergehen. Als Getaufte trägt man diesen Frieden bereits in sich. Dieser Friede kann durch einen Lebensstil des Gebets kultiviert werden. Ein Gebetsmodell umfasst das Beginnen mit Dankbarkeit, das Darlegen von Bitten vor Gott und das bewusste Empfangen seines Friedens, der alles Verstehen übersteigt. Es wird auch als Berufung verstanden, diesen Frieden als Friedensbringer aktiv über Menschen und Situationen freizusetzen. Dies wird als ein geistlicher Akt und Marschbefehl betrachtet.P. Georg hat am Sonntag, dem 6.7 bei der YP Messe dieses wichtige Thema angesprochen.
Göttlicher Friede (Shalom), eine Kraft, die Chaos zerstört und Herzen heilt, kann entdeckt werden. Im Gegensatz zur bloßen Abwesenheit von Konflikt, bedeutet Shalom Anwesenheit, Fülle und inneres Wohlergehen. Als Getaufte trägt man diesen Frieden bereits in sich. Dieser Friede kann durch einen Lebensstil des Gebets kultiviert werden. Ein Gebetsmodell umfasst das Beginnen mit Dankbarkeit, das Darlegen von Bitten vor Gott und das bewusste Empfangen seines Friedens, der alles Verstehen übersteigt. Es wird auch als Berufung verstanden, diesen Frieden als Friedensbringer aktiv über Menschen und Situationen freizusetzen. Dies wird als ein geistlicher Akt und Marschbefehl betrachtet. P. Georg hat am Sonntag, dem 6.7 bei der YP Messe dieses wichtige Thema angesprochen.
Weingart, Christopher www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Zo lekkerIk ben Tomson Darko, en als je dat oké vindt, praat ik je vanavond in slaap.- Deze zomer blijf ik in je oor klinken- HOOIKOORTS- Zomerse hitsigheid!- Moeite met ontspannen- Moeite met mezelf belonen- Moeite met in slaap vallen- Mijn manier om in slaap te vallen met speciale oordopjes. DE BESTE (en betaalbare) UITVINDING OOIT- Dit zijn ze. De soundcore Sleep A20 earbuds - De knop om alles te wissen en opnieuw te beginnen- Zo lekker- Waarom bijhouden als iemand je ontvolgt? Doe normaalHandjes boven de dekens. Behalve als je me via petjeaf.com/tomsondarko steunt.Slaap lekker.Support the show1) Ontvang elke woensdagavond een mail van me over gevoelens waar niemand over praat. 2) Mijn shop vol boeken boeken, posters en tasjes3) Steun me via petjeaf.com/tomsondarko en luister exclusieve afleveringen.
Jawel, ook deze zomer trekken we er alweer op uit. Deze keer is het budget belachelijk vrekkig, dus gaan we naar de buurlanden om daar zwaar te gaan cashen. Beginnen doen we bij de grootste gierigaards van allemaal: de Nederlanders. Maar die hebben één zwakke plek, en die buiten we maximaal uit... See omnystudio.com/listener for privacy information.
Folge 18 kommt nicht ganz pünktlich zu dem ersten Länderspiel der deutschen Frauen-Nationalmannschafft, aber immerhin auch nicht so spät wie die letzte. Zum Start der Folge stehr die Frage "18 oder 20?". Gar nicht so einfach zu beantworten für unsere Sportsfreunde. Das ist alles eine Sache der Perspektive. Dann geht es aber über das Hauptthema dieser Folge - Die Frauen Fußball EM 2025 in der Schweiz. Das erste Spiel liegt zum Zeitpunkt der Aufnahme bereits hinter uns und das Eröffnungsspiel beginnt in wenigen Minuten. Wir sprechen über den Austragungsort, neue Rekorde, Favoritinnen, Chancen für das DFB-Team und am Ende auch über Alisha Lehmann ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Folge 18 kommt nicht ganz pünktlich zu dem ersten Länderspiel der deutschen Frauen-Nationalmannschafft, aber immerhin auch nicht so spät wie die letzte. Zum Start der Folge stehr die Frage "18 oder 20?". Gar nicht so einfach zu beantworten für unsere Sportsfreunde. Das ist alles eine Sache der Perspektive. Dann geht es aber über das Hauptthema dieser Folge - Die Frauen Fußball EM 2025 in der Schweiz. Das erste Spiel liegt zum Zeitpunkt der Aufnahme bereits hinter uns und das Eröffnungsspiel beginnt in wenigen Minuten. Wir sprechen über den Austragungsort, neue Rekorde, Favoritinnen, Chancen für das DFB-Team und am Ende auch über Alisha Lehmann ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Folge 18 kommt nicht ganz pünktlich zu dem ersten Länderspiel der deutschen Frauen-Nationalmannschafft, aber immerhin auch nicht so spät wie die letzte. Zum Start der Folge stehr die Frage "18 oder 20?". Gar nicht so einfach zu beantworten für unsere Sportsfreunde. Das ist alles eine Sache der Perspektive. Dann geht es aber über das Hauptthema dieser Folge - Die Frauen Fußball EM 2025 in der Schweiz. Das erste Spiel liegt zum Zeitpunkt der Aufnahme bereits hinter uns und das Eröffnungsspiel beginnt in wenigen Minuten. Wir sprechen über den Austragungsort, neue Rekorde, Favoritinnen, Chancen für das DFB-Team und am Ende auch über Alisha Lehmann ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Liebe Radsportfreunde, MOININGER und ein herzliches Willkommen zur 71. Folge der JAN ULLRICH ULTRAS.Es ist endlich soweit. Am Samstag startet die 112. Ausgabe der Tour de France. 21 Etappen. Über 50.000 Höhenmeter. 23 Teams. 184 Fahrer. Und vier JAN ULLRICH ULTRAS. Pünktlich zum Start in Lille haben wir unsere Einschätzungen für die 4 Wertungen abgegeben:- Wer holt das Gelbe Trikot? Wer kommt auf das Podium in Paris?- Wer wird der schnellste Mann im Peloton und holt das grüne Trikot?- Wer wird die beste Bergziege?- Wer holt die Nachwuchswertung?Hört gerne hinein. Teilt ihr unsere Meinung oder sind wir vollkommen auf dem falschen Weg? Lasst' gerne einen Kommentar dazu da.Aber immer positiv bleiben: Das Leben ist schön!Hinzufügend haben wir noch eine Überraschung: Wir werden nach jeder Etappe eine kurze Folge aufnehmen und kurz zum jeweiligen Husarenritt Stellung beziehen! Seid gespannt!Lasst' gerne eine Bewertung bei Spotify oder Apple Podcast für uns da, empfiehlt uns weiter und/oder meldet Euch auch gerne bei Fragen/Anregungen über unseren Instagram-Account.Wie immer -> Bleibt' positiv.Das Leben ist schön!Eure JAN ULLRICH ULTRAS.
In Polen beginnen gerade die Sommerferien. Viele verbringen ihren Urlaub am Meer oder in den Bergen – aber auch große Städte haben viel zu bieten. Zum Beispiel die polnische Hauptstadt Warschau. Wenn Sie noch keine festen Urlaubspläne haben, sollten Sie einen Besuch in Warschau unbedingt in Erwägung ziehen. Wieso? Das erklärt Paweł Moras, Direktor des Büros für Touristik der Stadtverwaltung Warschau.
Wie gut wir schlafen, hat viel mit unserem Lebensstil zu tun: Tageslicht, Bewegung und genügend Raum für eigene Gedanken haben mindestens so viel Einfluss auf unsere Nachtruhe wie ein kühler und ruhiger Schlafplatz. Eine der führenden Schlafforscherinnen im deutschsprachigen Raum erklärt, warum Schlafstörungen zu den verbreitetsten Gesundheitsproblemen überhaupt gehören, wie man sie behandeln und ihnen vorbeugen kann. Und sie hinterfragt Mythen rund um die Nachtseite des Lebens – von der Einteilung in Eulen und Lerchen über die Frage nach einem natürlichen Schlafrhythmus bis zu Napoleon-Typen, die angeblich mit fünf Stunden Schlaf die Welt regieren.Link: Christine Blumes persönliche Webseite: https://www.christine-blume.com/Ihr Podcast zum Thema Schlafen auf DLF Nova: https://www.deutschlandfunknova.de/podcasts/download/ueber-schlafen+++ 5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit - Podcast | RTL+ +++"Die Boss" ist ein Podcast von RTL+.Gastgeberin: Simone Menne.Redaktion: Verena Carl, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl, Sarah Klößer und Sarah Stendel.Mitarbeit: Schirin Wolski.Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop.Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch.+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Deze 6 stappen zou ik 1 voor 1 aflopen en fixen als ik nu opnieuw zou beginnen als fotograaf
Rixen, Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton
Rottweiler dürfen im Kanton Zürich neu nicht mehr angeschafft oder gezüchtet werden. Auch auf nationaler Ebene laufen Bestrebungen für neue Hundegesetze. Hansueli Beer ist Präsident der Schweizerischen Kynologischen Gesellschaft. Im vergangenen Jahr lebten rund 550'000 Hunde in der Schweiz. Gleichzeitig nehmen auch die Fälle von Hundebissen zu. Solche Angriffe können im Extremfall tödlich enden. Im Kanton Zürich dürfen Rottweiler nur noch mit einer speziellen Bewilligung gehalten werden; Zucht und Neuanschaffung sind verboten. Der Kanton Bern lehnte vergangene Woche einen ähnlichen Vorstoss ab, erklärte jedoch Hundekurse beim Erwerb des ersten Hundes für obligatorisch. Schweizweit herrscht ein Flickwerk an Regelungen: In manchen Kantonen gilt eine Leinenpflicht, in anderen bestehen kaum Vorschriften. Ein Vorstoss für ein einheitliches, nationales Hundegesetz wurde in der laufenden Session zurückgezogen, um überarbeitet zu werden. Diese Entwicklungen beschäftigen auch die Schweizerische Kynologische Gesellschaft. Warum spricht sie sich gegen Rassenverbote und sogenannte Rassenlisten aus? Welche Art von Kursen wären wirklich zielführend? Hansueli Beer, langjähriger Präsident der Gesellschaft, ist zu Gast im «Tagesgespräch» bei Karoline Arn.
Michael-Dominique Magielse vraagt zich af: Kan bij opnieuw beginnen de biecht helpen? Hij is dominicaan, een orde die leeft volgens de Regel van Augustinus. Deze zomer maandag t/m zaterdag uitgelichte afleveringen van de afgelopen jaren. Iedere zondag het evangelie van de dag. Volg of abonneer je op de Kloostercast in de app waar je nu naar luistert. Meer informatie kun je vinden op kro-ncrv.nl/kloostercast.
Autor Andreas Wörsdörfer erinnert sich an die ersten Worte des neuen Papstes. Es war der Gruß „Der Friede sei mit euch!“. Sicher nicht nur bei ihm hat der Papst einen Nerv getroffen. Die Sehnsucht nach Frieden ist groß. Beginnen kann man auch im Kleinen.
Aan de slag!Met wie ga jij de komende tijd samen bidden? Maak vandaag een plannetje. Bespreek het met hem of haar. Welk moment is geschikt? Heb je al een notitieboekje? En dan… volhouden! God zegent jou, lieve vrouw, en de Heilige Geest wil je helpen!Deze overdenking is geschreven door schrijfster Marieke van der Maaten.
Jaaaaaaa, het duurt 2 maanden, maar dan heb je ook wat. De verbouwing zit er op en de focus kan nu vol op New York. En dat komt goed uit, want het gaat beginnen! Team Wat een Kuteind is naar Rotterdam geweest voor de eerste bijeenkomst van Rijnmond Marathons. Deze wordt uiteraard besproken en alles wat er bij komt. Het is weer ruim een uur ouwehoeren over hardlopen en alles wat erbij komt kijken. Hardloopschoenen aan, oordopjes in en gaan!UPDATE!!! Door regelgeving van Spotify moesten we helaas het liedje van Armin van Buren er af knippen op het einde. Dus die moet je er even bij denken ;-)
Ein Kommentar von Paul Clemente.Eine höchst bizarre Geschichte: Innerhalb weniger Stunden stürzten drei Brücken in russischen Grenzregionen ein. Jeweils infolge einer Sprengung. Das russische Ermittlerkomitee hatte eine naheliegende Deutung parat: Terroristische Anschläge. Okay, wäre nicht das erste mal, dass die Ukraine solche Bahn-Attentate verübt. Schließlich will man russische Truppen- und Waffentransporte ins Kriegsgebiet verhindern. Manch einer spekulierte über den Zeitpunkt der Sprengungen: Das Ganze wirke wie eine orchestrierte Sabotage der Istanbuler Friedensgespräche. Die sind nämlich für heute, Montag, angesetzt. Tatsächlich stand eine Zusage der Ukraine zum Zeitpunkt der Explosionen noch aus. Aber dann kam alles ganz anders… Beginnen wir mit der Nacht zum Sonntag. Die erste Katastrophe ereignete sich in der westrussischen Region Brjansk. Entfernung von der ukrainischen Grenze: 80 Kilometer. Das russische Bahn-Unternehmen meldete einen „illegalen Eingriff in den Transportverkehr.“ Eine harmlose Formulierung, denn dort wurde – angeblich - eine Autobahnbrücke hochgejagt. Die befand sich direkt über den Bahngleisen. Ein Lastwagen stürzte herab, ein Personenzug entgleiste. Alexander Bogomas, Gouverneur der Region, schrieb auf Telegram: „Leider gibt es Opfer. Die Brücke wurde gesprengt, während der Zug von Klimowo nach Moskau mit 388 Passagieren an Bord die Stelle passierte." Sieben Menschen starben, 69 wurden verletzt. Unter den Verletzten befanden sich drei Kinder.Wenige Stunden später kam es zum zweiten Einsturz einer Brücke. Ort des Geschehens: Die russische Grenzregion Kursk. Alexander Chinschtein, Gouverneur der Bezirks Schelesnogorsk, erklärte auf Telegram: Die Brücke sei eingestürzt, „als eine Güterlokomotive darüber fuhr". Ein Teil des Zugs „stürzte auf die Straße, die sich unter der Brücke befand. Eine Diesellokomotive fing Feuer.“ Der am Bein verletzte Lokomotivführer und weiteres Zugpersonal lägen im Krankenhaus. Tote gab es keine. Zur Erinnerung: Bereits im vergangenen August hatte die ukrainische Armee eine Brücke in Kursk zerstört. Damals jubelte deren Luftwaffenkommandeur Mykola Oleschtschuk auf Telegram: „Eine weitere Brücke weniger. Die Luftwaffe beraubt den Feind weiterhin mit präzisen Luftangriffen seiner logistischen Fähigkeiten.“Kurz nach Einsturz der zweiten Brücke bestätigte das russische Ermittlungskomitee ebenfalls den Verdacht einer Sprengung. Laut der Nachrichtenagentur RIA lautete die Einstufung: Terroristischer Akt. Aber damit nicht genug. Dritter Tatort: Die ukrainische Region Saporischschja, nahe der Siedlung Jakymiwka. Teilweise von Russen kontrolliert, zählt diese Region zählt zu den wichtigsten Verkehrsadern von Putins Armee. Dort sorgte eine weitere Brückenexplosion für die Entgleisung eines russischen Militärzuges. Außerdem ist damit eine wichtige logistische Verbindung zur Krim unterbrochen. Laut der Nachrichtenagentur Interfax kam das russische Ermittlungskomitee erneut zum Resultat: Terrorakt...hier weiterlesen: https://apolut.net/bruckensprengung-in-russland-alles-terror-oder-was-von-paul-clemente/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
De veerkracht van de Amerikanen, die ervaart ze bij haar Amerikaanse bonusfamilie. We spreken over de dunne lijn tussen haar werk als journalist en als Amerikakenner, haar fascinatie voor het verzet tegen anti-democratische krachten, over wat Trump wel goed doet. En over haar eigen veerkracht.
In deze aflevering bespreken Jozef en Jack het inspirerende verhaal van Andries Bik, die zijn leven in Mexico leidt na een drastische keuze jaren geleden. Ze bewonderen zijn moed om alles achter zich te laten en zijn droom te volgen, ongeacht meningen of fouten uit het verleden.De heren hebben het ook over hun eigen toekomstdromen en de mogelijkheid om te vertrekken uit Nederland. Ze bespreken het '8/4-systeem', waarbij men acht maanden in het buitenland verblijft en vier maanden terugkeert naar Nederland. Dit systeem biedt de mogelijkheid om van het leven in het buitenland te genieten, terwijl men toch verbonden blijft met Nederland voor rechten en plichten. Dit in tegenstelling tot het volledig verbranden van alle schepen, zoals vaak te zien is in programma's als "Ik Vertrek".Hoogtepunten:00:18 – Andries Bik en zijn leven in Mexico00:49 – Het volgen van je dromen, ongeacht het verleden01:05 – Toekomstdromen en de wens om te vertrekken04:09 – Het '8/4-systeem' en de voordelen ervan06:16 – De afweging tussen complete emigratie en een flexibel systeem07:23 – De podcast op afstand voortzettenWat zijn jouw dromen voor de toekomst en zou jij overwegen om (tijdelijk) in het buitenland te wonen?ENGELSTALIGE VERSIE? Check: www.JACKJOZEF.comSPONSORS- IBV Consultancy- AndreArt.nl- JPSystemsPODCAST KIJKEN & LUISTEREN- Op YouTube: YouTube.com/@podcastgemist- Op Spotify & andere streamingdiensten: PodcastGemistCONTACT & EVENTS- Vragen? Uitnodigen voor bedrijfspresentaties, conferenties, teambuilding of andere events?- Mail naar: info@PodcastGemist.nl- Actuele informatie? Bezoek: www.PodcastGemist.nl
Am Morgen zwitschern die Vögel. Beginnen sie damit, wenn sie ausgeschlafen haben oder wenn sie einfach Lust dazu haben? Und was hat es mit der sogenannten Vogeluhr auf sich?
2025 ist ein energetischer Wendepunkt, der sich bis ins Jahr 2027 zieht. Ein Übergang und wir sind alle mittendrin. Die meisten stecken leider im Chaos und in der Überforderung. Aber dir möchte ich heute meine Geheimnisse verraten, wie ich es als frisch gebackene Mama, Hochsensible und Selbstständige schaffe in meiner Mitte zu bleiben. Und wie du diese ganz besondere Energie, die in der Luft ist, für den Beginn deines neuen Lebens nutzen kannst Dazu gehört eines ganz besonders: Ruhe im Kopf! Und ich verrate dir heute als absoluter Kopfmensch, wie jeder endlich raus aus dem Gedankenchaos kommen kann. **In dieser Folge spreche ich unter anderem darüber:** - Wieso 2025 ein Jahr der Wende ist - Wie du endlich Ruhe in den Kopf bekommst - Wie du die krassen Energien nutzen kannst, um endlich an deine ziele zu kommen - Wieso sich gewisse Blockaden, Herausforderungen & Symptome immer wieder zeigen - gemeinsame Energiearbeit am Ende der Podcastfolge - Wie man seinen Schweinehund überwinden kann **Empfehlungen:** Die drei empfohlenen Meditationen: https://meditationsraum.de/?meditation=Realität-verändern,Energien-integrieren,Von-Fremdenergien-befreien Podcastfolgen zum Aufstieg: Lichtbringer-Gruppe Instagram: https://ig.me/u/lydia.zauberhaut?extra=subscribe Aufstiegsenergie: Warum ist 2024 so intensiv https://open.spotify.com/episode/4oHtrkBQuaRDGyFBzqaDU2?si=441aeb8f971c40c6 Aufstiegssymptome & die Theorie der Zeitlinien https://open.spotify.com/episode/79JUVHI4v47Jo4RQYvPw18?si=96c5e3c3e46e486a So verlässt du die falsche Matrix https://open.spotify.com/episode/1T1QdlCaIOWfHatrcuU0NA?si=e6738a028d6a497f Die falsche Matrix & wieso du Licht in die Welt bringst https://open.spotify.com/episode/6rFcWzjofI6nEz3b4tRfE6?si=706ef00ea76942b2 9 Tipps für den Umgang mit intensiven Aufstiegs-Energien https://open.spotify.com/episode/3Di5GipRcAiFrYqEvMldt1?si=2d8e383f450642d6 Entdecke deine innere Welt, löse dich von Ballast, reduziere Stress und erschaffe dir mehr Lebensqualität im Online Meditationsraum: https://www.meditationsraum.com Komm mit auf eine Online Transformationsreise und löse Blockaden und Ängste in deinem Unterbewusstsein: https://www.transformations-reise.de Aktiviere deine Selbstheilungskräfte, indem du deine 7 Energiezentren reinigst und aktivierst: https://www.chakren-meditationskurs.de Nutze die Anziehungsgesetze des Universums und lass Wünsche wahr werden: https://manifestationskurs.de (Disclaimer: Eigene Meinung, Aussagen ohne Gewähr)
De Giro d'Italia gaat van start met de eerste bergetappe van deze editie. De sprinters en heuvelspecialisten hebben volop geprofiteerd van de eerste zes etappes, met als grootste profiteur Mads Pedersen. Hij won drie van de zes etappe en zal vandaag hoogstwaarschijnlijk voor het laatst in de roze trui aan het vertrek staan. Wat hebben we tot nu toe allemaal gezien, wie vallen er op en wie vallen er tegen? We spraken erover met Rodrick de Munnik van RIDE Magazine. Presentatie: Robert Denneman
In dieser ersten Live-Podcastfolge, die im Rahmen der Connect-Vortragsreihe an der Graphischen in Wien aufgenommen wurde, spreche ich mit dem Fotografen Stefan Fürtbauer darüber, wie er seinen persönlichen Weg zur Fotografie gefunden hat, die Bedeutung von Vertrauen und zwischenmenschlicher Verbindung im kreativen Prozess und die Rolle von Storytelling in seinen Bildern. Wir diskutieren, wie Feedback seine Arbeit beeinflusst, wie sich der Blick auf den Beruf verändert hat – und ob man sich als Fotograf stilistisch oder in der Herangehensweise weiterentwickeln muss. Stefan spricht offen über Perfektionismus und die Herausforderungen in der Editorial-Fotografie. Außerdem geht es um die Auswirkungen von KI auf die Branche und seine Wünsche für die Zukunft der Fotografie.Infos zu Stefan findet ihr auf Instagram: @stefanfuertbauer und seiner Website www.stefanfuertbauer.comFür Feedback, Wünsche oder Anderes findet ihr mich auf Instagram unter: @u.aydt oder @gestatten.sie oder auf meiner Website: www.ulrichaydt.comDanke an Mala für das Podcast-Cover (@mala.kolumna) und Belinda für das Produzieren des Jingles (@Belinda Thaler)Diese Folge wird unterstützt von COBRA TETHER. Mit dem Code „GESTATTENSIE“ bekommt ihr jetzt 15% auf eure nächste Bestellung. www.cobratether.com
Die SPD stellt ihre Spitze neu auf, das Moratorium im Zollstreit erleichtert die Finanzwelt und in Cannes beginnt das Filmfest.
Sambale, Markus www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag
Sambale, Markus www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend
Heute mit Stimmen zu den Antrittsbesuchen von Bundeskanzler Merz in mehreren europäischen Ländern. Daneben geht es um ein Treffen des SPD-Außenpolitikers Stegner mit führenden politischen Vertretern Russlands in Aserbaidschan. Beginnen wir jedoch mit dem Bundesparteitag von Die Linke in Chemnitz. www.deutschlandfunk.de, Presseschau
Vandaag in de Ding-a-Dong, de Eurovisie Songfestival podcast, live vanuit Bazel, Zwitserland…Claude's outfit is onthuld en geen dancebreak meer in zijn optreden?Ijsland, Polen, Slovenië, Oekraïne, Zweden en Portugal repeteren voor het eerstEen raar publiek statement voor kandidaten met een Xenos tintje?We bezoeken de wereld's grootste 60+ disco in BazelHoe belangrijk is het voor Zwitserland om iets terug te doen voor de bevolking?Wil je Marco en GJ supporten richting Bazel? Dat kan via https://petjeaf.com/eurovisionpodcast Het kan eenmalig of op regelmatige basis. En je krijgt er leuke extra's voor terug...Marco Dreijer en GJ Kooijman nemen je dagelijks mee in het Eurovisie Songfestival 2025 in Bazel, Zwitserland vanuit City Pop Basel. Ze bespreken de laatste Eurovision nieuwtjes waaronder natuurlijk de deelname van Claude met C'est La Vie voor Nederland , bespreken de repetities, spreken de artiesten en nog veel meer. Je dagelijkse Eurovision Update is hier...Reageren op de uitzendingen? Dat kan: mail naar info[at]songfestivalpodcast.nl!Ding-A-Dong is onderdeel van Spraakmaker Media. Interesse in adverteren in deze podcast of een samenwerking? Neem dan contact op met info@spraakmaker.mediaDeze podcast wordt mede mogelijk gemaakt door City Pop en Interrail.
Groß, Andrea www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Russland und Nordkorea haben nach offiziellen Angaben mit dem Bau einer gemeinsamen Straßenbrücke begonnen, die den Grenzfluss Tumen überspannen und beide Länder direkt verbinden soll.
Erik is weer terug op het honk en heeft zelfs vanuit Indonesië al het sport gevolgd. Laaiend enthousiast zijn de heren over de prestatie van Tadej Pogačar, maar minder enthousiast over de sprint van Demi Vollering. Daarnaast gaat het over Abdi Nageeye die de marathon van Londen liep en over de fantastische prestatie van Arne Slot. Liverpool is een grote club he! Dit en meer in de nieuwste aflevering van de Bureau Sport Podcast!
Die EU-Globalisten wollen Krieg. Und dieser Krieg wird mit einer Lüge beginnen. Sie können nicht mehr zurück. Die Gefahr einer False-Flag-Operation ist besonders groß. AUF1-Chefredakteur Stefan Magnet zeigt Zusammenhänge, die Sie kennen sollten!
Wat als je op een dag wakker wordt… en je weet niet meer wie je bent?Op 21-jarige leeftijd verloor Jur Deitmers door een hersenontsteking al zijn herinneringen. Zijn ouders moesten zich opnieuw aan hem voorstellen. Zijn vrienden herkende hij niet meer. Zelfs zijn eigen naam zei hem niets.In deze aflevering vertelt Jur wat er gebeurt als je hele identiteit wegvalt en wat je dan overhoudt. Een open, wijs en ontroerend gesprek over bewustzijn, loslaten, en de kracht van opnieuw beginnen.Over:Waarom je niet je herinneringen béntHoe je verleden je toekomst kleurt (en wat je daaraan kunt doen)Wat er overblijft als je alle schilletjes verliestEn waarom Jur geen angst meer kent voor een zaal met 50.000 mensenEen verhaal dat je aan het denken zet! Let op: In deze aflevering wordt gesproken over suïcidale gedachten. Heb je hulp nodig of maak je je zorgen om iemand? Neem dan contact op met 113 Zelfmoordpreventie via www.113.nl of bel gratis 0800-0113. Je bent niet alleen.Shownotes:Jur zet zich in met zijn stichting It's ME voor meer bewustwording, onderzoek en steun bij hersenontstekingen.
henri bontenbal / mona keijzer / caroline van der plas / hesterine de reus / lenie 't hart
In Jerusalem treffen sich tausende Christen. Putin schlägt Oster-Waffenruhe für die Ukraine vor. Car-Freitag in der Autotuner-Szene in NRW ohne Zwischenfälle. Von Sarah Pradel.
Lekker joh, je verschuilen achter die camera en de wereld aan je voorbij laten trekken! Maar als je verder wil - en stilstand is achteruitgang - dan zul je langzaam maar zeker je comfortzone moeten oprekken. Weet je, uiteindelijk is het ook gewoon een elastiek en gaat de spanning er vanzelf af. Als je maar zorgt dat het niet knapt
Die Spannungen zwischen Washington und Teheran nehmen zu. Das US-Militär fliegt verstärkte Angriffe gegen die mit dem Iran verbündeten Huthi im Jemen. Beginnen bald Gespräche über ein Atomabkommen?
In dieser Folge geht es um den schwierigen Weg durch die Welt der chronischen Schmerzen. Du hast seit langer Zeit Beschwerden, weißt nicht, wo du anfangen sollst, und bekommst von überall unterschiedliche Ratschläge – doch eine Lösung scheint nicht in Sicht. Wo soll man beginnen? Genau darum geht es heute im Podcast. Steffi erklärt, was chronische Schmerzen eigentlich sind, warum es so schwer ist, den richtigen Ansatz zur Behandlung zu finden und wie man sich sinnvolle Informationen beschafft, ohne sich von der Flut an Meinungen überwältigen zu lassen. Hör rein und erfahre, wie du den ersten Schritt auf deinem Weg zu mehr Lebensqualität machen kannst! Wir unterstützen dich gern dabei, deine Beschwerden zu lindern und einen entspannten Kiefer- Kopf und Nackenbereich zu erlangen. Klick dazu auf den Link zum kostenfreien Erstgespräch: https://www.kieferwissen.de/beratungsgespräch Das Team Kieferwissen Weitere Tipps und Übungen für deine Gesundheit: Facebook Gruppe für alle mit Kiefer - Kopf - Nackenbeschwerden, hier bekommst du Unterstützung unter CMD Gleichgesinnten Youtube mit anschaulichen Übungen gegen deine Beschwerden Instagram mit Beiträgen zu Anatomie, Zusammenhänge und Auswirkungen von CMD Online Seminare mit Expertenwissen zu Themen wie CMD, Schwindel usw.
Für die Designerin und Designwissenschaftlerin Judith Block ist jede gesellschaftliche Herausforderung eine Chance für kreatives Analysieren und innovative Denkansätze. Ist das Glas halb voll oder halb leer? Diese Frage stellt sich nicht – denn viel interessanter ist doch, wie das Glas hergestellt wurde, in welchen kulturellen Zusammenhängen es funktionieren muss und welche Interaktionen durch das Glas zwischen Menschen entstehen. Mit der gestalterischen Perspektive wird aus einer ungewissen Zukunft voller Krisen und Unabwägbarkeiten ein riesiger Gestaltungsspielraum für die Ideengeber von Morgen. Judith Block studierte von 2012 bis 2018 Produktdesign an der HfG Offenbach. Ihre Leidenschaft für die philosophische Auseinandersetzung mit gestalterischen Herausforderungen veranlasste sie dazu, eine Reihe von Podiumsveranstaltungen in Kooperation mit dem Museum Angewandte Kunst Frankfurt zu machen. 2020 und 2021 folgten neben Lehraufträgen an der China Academy of Art zwei eigene Ausstellungen in Köln und Frankfurt zu Gesichtserkennungstechnologien und Digitalen Masken. Von 2021 bis 2023 arbeitete sie für das Zukunftsinstitut Frankfurt als Trendforscherin und Redakteurin. Als Mitgründerin des Future:Project genießt Judith Block nun den Zauber, der in allen Beginnen steckt.
Soms wordt alle vastigheid onder je vandaan geslagen en voelt het alsof je weer op nul begint. Door een grote verhuizing, een relatiebreuk, het verlies van een dierbare. Maar hoe dóé je dat eigenlijk, opnieuw beginnen? Hoe klim je uit een diep dal? En wanneer stonden Roos, Noraly en Eva zelf voor een nieuw begin? Een gesprek over emigreren als kind en opnieuw daten na je zestigste. Over wat de ‘shedding era’ en ‘f*ck it era’ precies inhouden en hoe je daar het meeste uithaalt. Over de onverwachte dingen die je mist na een relatiebreuk en de verrassingen die het leven je toewerpt, waardoor een nieuw begin toch de moeite waard blijkt. In de 53e aflevering van Generatie Vrouw praten Noraly Beyer (78), Roos Schlikker (49) en Eva Breda (27) over opnieuw beginnen.Support the show: https://libelle.nl/generatievrouwSee omnystudio.com/listener for privacy information.
Trump en Poetin hebben afgesproken dat de onderhandelingen over het einde van de oorlog in Oekraïne onmiddellijk beginnen. Dat heeft Trump na een telefoongesprek bekend gemaakt op Truth Social. Daarbij geldt dat het niet realistisch is om terug te gaan naar de grenzen van voor 2014, dat zei de Amerikaanse minister van Defensie Hegseth. Volgens buitenlandcommentator Bernard Hammelburg is dit een nieuwe conferentie van Jalta van 1945, wat ironisch genoeg op De Krim ligt. Je hoort hem en Europaverslaggever Geert Jan Hahn bij Bas van Werven.See omnystudio.com/listener for privacy information.
Das Saisonhighlight ist erreicht. Lukas ist in Saalbach angekommen und berichtet von der Vorfreude auf die WM. Die Erwartungen in Österreich sind hoch, nicht nur aus sportlicher Sicht. Alpin-Deutschland blickt auf eine schlechte Woche zurück und die Schweiz schickt eine Überraschung ins erste WM-Rennen. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Sinds 19 januari geldt er een staakt-het-vuren tussen Israël en Hamas. Vandaag kan een nieuwe stap worden gezet. Onderhandelingen over fase 2 van de wapenstilstand moeten namelijk vandaag beginnen. Dat is zo vastgelegd in het akkoord tussen de twee partijen, dat door voormalig president Joe Biden werd opgesteld. Te gast: vredesonderhandelaar Fleur Ravensbergen.
Jaaaaaaaaa. We mogen weer. De Tour Down Under is aanstaande, de kampioenschappen aldaar zijn reeds verreden en de programma's van allerhande renners druppelen binnen. De hoogste tijd om de microfoons uit het stof te halen en iedereen en zijn moeder te duiden. Wie gaat waar goed zijn? Welke transfer gaat verschrikkelijk slecht uitpakken en welke nacht was het leukst, die van de Powerballad of die van het Absurdisme? Je hoort het allemaal in De Rode Lantaarn met Tim, Jonne en Maike!
Nach zwei Jahren Pandemie wollte das Robert-Koch-Institut das Corona-Risiko im Frühjahr 2022 herabstufen – doch Gesundheitsminister Karl Lauterbach verhinderte das wohl monatelang. Die Corona-Pandemie muss nun endlich aufgearbeitet werden. Von Volker Finthammer www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche
Wusstet ihr, dass gegenwärtig mehr Christen verfolgt werden als je zuvor? In dieser spannenden Episode mit Claudia Schulze begeben wir uns auf eine historische Reise durch die Thematik der Christenverfolgung. Beginnen in Jerusalem kurz nach der Auferstehung Jesu, verfolgen wir die Entwicklungen durch das Römische Reich, die Reformation und bis hin zu den bedrückenden Verfolgungen […]