Herzlich Willkommen bei "Pferdiosophie"! Ich möchte Dich mitnehmen auf eine manchmal philosophische Reise im Spiegel der Pferde. Lass Dich inspirieren durch vielseitige Blickwinkel - bewusst, menschlich und entfaltend. Im Zentrum steht die Frage, wie Pferde das individuelle und systemische Leben beeinflussen können. Du hörst authentische, emotionale und bewegende Geschichten. Geschichten, die zum Schmunzeln bringen, nachdenklich machen, reflektieren lassen oder einfach mitten ins Herz gehen. Dieser Podcast ist genau der richtige für Dich, wenn Du Dich von einem der besten Lehrer in Sachen Persönlichkeitsentwicklung, Bewusstsein, Beziehung, Kommunikation und Führungskompetenz inspirieren lassen möchtest. Ich wünsche Dir viel Freude beim Anhören und freue mich auch persönlich von Dir zu hören. Deine Tina
Liebe Zuhörer meines Podcasts
Hallo liebe Pferdiosophie-Hörer
Hallo liebe Pferdiosophie-Hörer
Hallo liebe Pferdiosophie-Hörer
Fröhliche Weihnachten und herzlich Willkommen zur 25ten Folge (wie passend) meines Podcast "Pferdiosophie".
Hallo liebe Pferdiosophie-Hörer
Hallo liebe Pferdiosophie-Hörer
Hallo und herzlich willkommen zu einer weiteren Folge von "Pferdiosophie".
Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge "Pferdiosophie". Heute möchte ich mit Dir philosophieren - und zwar über das Thema "Freundschaft mit Pferden".
Hallo alle zusammen
Herzlich Willkommen zur 19ten Folge meines Podcast "Pferdiosophie". Vertrauen ist gut- Kontrolle ist besser. Eine Floskel die wir alle bestimmt schon sehr oft gehört haben. Doch was steckt dahinter? Warum fällt es uns manchmal so schwer zu vertrauen? Aus welchem Grund möchten wir bestimmte Dinge vielleicht viel lieber kontrollieren? Eine Antwort auf diese Fragen - und dazu, wodurch sich überhaupt Vertrauen auszeichnet - gibt's in dieser Folge
Hallo liebe Pferdiosophie-Hörer
Schön, Dich wieder bei meinem Podcast "Pferdiosophie" begrüßen zu dürfen
Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge von "Pferdiosophie". Was bedeutet "Echtheit" für Dich? Für mich beginnt Echtheit schon damit, was mir individuell gut tut. Und nicht mit dem, was die Gesellschaft mir vielleicht vermitteln will, was gut für mich wäre. Wie passen nun die Pferde in dieses Thema rein? Das erfährst Du in dieser Folge. Deine Tina. Mehr zu meiner Arbeit findest du auf www.passion-connects.de Instagram: passion.connects
Heute geht es um eine Geschichte, mit einem meiner Pferde, die mich unheimlich geprägt hat. Die Moral der Geschichte lautet: „Lass Dich nicht unterkriegen!“ Um mehr zu erfahren, hör doch gern in diese Folge rein. Deine Tina Mehr zu meiner Arbeit findest Du unter: www.passion-connects.de Instagram: passion.connects
Herzlich Willkommen zur mittlerweile 13ten Folge meines Podcast „Pferdiosophie“. Heute geht es um Situationen, in denen wir viel mehr denken als eigentlich leben. Situationen, die wir manchmal einfach „kaputtdenken“. Hast Du Dich auch schon mal in solch einer Situation befunden? Ich erkläre Dir heute, wie du besser mit diesen Momenten umgehen könntest. Auf Dein Feedback freue ich mich sehr. Deine Tina Mehr zu meiner Arbeit findest du auf www.passion-connects.de Instagram: passion.connects
Liebe Pferdiosophie-Hörer, heute, in der 12ten Folge, stelle ich euch ein praktisches und kreatives Tool vor. Bereits vor zwei Wochen habe ich euch meins in einem Beitrag gezeigt. Es macht super viel Spaß und bringt vor allem Klarheit und Fokus: Das Visionboard. Was das genau ist, wie Du deins erstellst und wie Du es genau anwendest, erfährst du Du in dieser Folge. Viel Spaß beim Zuhören. Deine Tina ♥ Mehr zu meiner Arbeit findest du unter www.passion-connects.de Instagram passion.connects
Herzlich Willkommen zur 11ten Folge meines Podcast „Pferdiosophie“. Heute gebe ich Dir hilfreiche Tipps zum Thema Visulisierung mit Pferden. Es geht darum, was wir im Bereich Visualisierung mit Pferden erreichen und auch erleben können. Vor allem geht es auch darum, was Pferde uns letztendlich spiegeln. Wenn Du mehr darüber erfahren möchtest, kannst Du dir diese Folge anhören. Deine Meinung und Erfahrungen dazu würden mich sehr interessieren, lass gerne auch ein Feedback da. Viel Spaß beim Anhören. Deine Tina Mehr zu meiner Arbeit findest du auf: www.passion-connects.de Instagram passion.connects
Herzlich Willkommen zur bereits 10ten Folge meines Podcast „Pferdiosophie“. Wie viele Folgen hast Du bis jetzt angehört und konntest du etwas aus meinem Podcast mitnehmen? Erzähl mir doch gerne davon, ich würde mich sehr über Feedback freuen. Die heutige Folge ist etwas Besonderes. Ich traue mich an ein neues Gebiet und mir ist Deine Einschätzung dazu sehr wichtig. Es geht um das Thema „Meditation“. Sei gespannt, was Dich erwartet. Viel Spaß beim Anhören dieser Folge. Deine Tina Mehr zu meiner Arbeit gibt es auf: www.passion-connects.de Instagram: passion.connects
Herzlich Willkommen zur neunten Folge meines Podcast "Pferdiosophie". Kennst Du das? Du stellst eine Kamera auf und plötzlich geht einfach alles schief. Ob beim Reiten, Kochen, Sport etc. - es funktioniert einfach nicht mehr so, wie es vielleicht noch fünf Minuten vorher funktioniert hat. In diesem Moment sind wir überall, aber nicht mehr präsent. Wir sind so in unseren eigenen Erwartungen, dass das jetzt gut sein muss, wir sind einfach nicht mehr im Hier und Jetzt. In dieser Folge gebe ich Dir Tipps an die Hand, um mit solchen Situationen besser umgehen zu können. Hast Du auch schon mal so eine Situation erlebt? Wenn ja, würde ich mich freuen, wenn Du mir davon erzählst. Hier in den Kommentaren, in einer privaten Nachricht oder vielleicht auch in einer Podcastfolge mit mir. Deine Tina Mehr zu meiner Arbeit findest du unter www.passion-connects.de Instagram: passion.connects
Herzlich Willkommen zur achten Folge meines Podcast „Pferdiosophie“. Durch eine kleine Diskussion unter einem meiner Posts, ist mir nochmal bewusst geworden, dass wir alles oft nur schwarz oder weiß malen. Es existieren immer noch diese Vorurteile von Turnierreiterei und reiten mit Halsring. Warum geht denn nicht beides? In der Folge hörst Du meine Meinung dazu. Viel Spaß beim Anhören. Deine Tina Mehr zu meiner Arbeit findest du unter: www.passion-connects.de Instagram passion.connects
Hier ist die siebte Folge meines Podcast „Pferdiosophie“. In dieser Podcastfolge geht es um das Thema Erwartungen loszulassen. Ganz egal, was andere denken! Machst Du dir oft darüber Gedanken, was andere über Dich denken könnten? Viel Spaß beim Anhören dieser Folge. Deine Tina Mehr zu meiner Arbeit gibt es auf: www.passion-connects.de Instagram: passion.connects
Ich begrüße Dich wieder ganz herzlich zur sechsten Folge meines Podcast „Pferdiosophie“. Heute geht es um ein Thema, was mir sehr am Herzen liegt: Lob und Anerkennung. Früher habe ich das nie so richtig verstanden, warum soll ich etwas loben, wenn es noch nicht perfekt ist. In dieser Folge erfährst Du wie ich meinem Blickwinkel geändert habe und warum es so wichtig ist jede Kleinigkeit zu loben. Ich wünsche Dir viel Spaß beim Anhören dieser Folge. Deine Tina Mehr zu meiner Arbeit gibt es unter: www.passion-connects.de Instagram: passion.connects
Herzlich willkommen zu Folge 5 meinen Podcast „Pferdiosophie“. Diese Folge ist etwas Besonderes, denn ich habe das erste Interview geführt. Meine Interviewpartnerin Marie Göbel erzählt uns eine sehr emotionale Geschichte über ihr Pferd Hope. Es geht, wie der Titel schon sagt, um Leben und Tod. Es lohnt sich bis zum Ende dranzubleiben, denn Du kannst sicher einiges aus dieser Folge mitnehmen. Viel Spaß beim Zuhören. Mehr zu meiner wertvollen Arbeit gibt es hier: www.passion-connects.de Instagram: passion.connects
Herzlich Willkommen zur vierten Folge meines Podcast „Pferdiospohie“. Heute geht es um ein Thema, mit dem Du dich sicher schon einmal beschäftigen musstest. Alte Gewohnheiten umstellen und neue etablieren – das ist nicht immer so einfach und bedarf oft einer starken Leistung. Das können uns vor allem die Pferde besonders gut zeigen. Warum erfährst Du in dieser Folge. Viel Spaß beim Anhören. Deine Tina
Herzlichen Willkommen zur dritten Folge von „Pferdiosophie“. Heute erzähle ich Dir mehr über die Erfahrung, die ich in der letzten Woche kurz angesprochen habe. Es geht hauptsächlich um das Thema „Wandel“, emotional privat und in der Beziehung mit den Pferden. Ich wünsche dir viel Spaß beim Anhören. Deine Tina Mehr zu meiner Arbeit findest du unter: www.passion-connects.de
Die zweite Folge meines neuen Podcast „Pferdiosophie“ ist nun für Dich online. Heute geht es um Freiheit in Beziehungen. Ich erzähle Dir, wie sich meine Sichtweise auf dieses Thema mit der Zeit geändert hat und wie sich dies auf die Arbeit mit den Pferden und auch auf mich selbst auswirkte. Viel Spaß beim Anhören dieser Folge. Ich freue mich auch über eine persönliche Nachricht von dir. Deine Tina P.S.: Du findest meinen Podcast auf YouTube unter dem Namen „Pferdiosophie“. Hier findest du mehr zu meiner Arbeit: www.passion-connects.de oder Instagram "passion.connects"
Herzlich Willkommen bei "Pferdiosophie"! Ich möchte Dich mitnehmen auf eine manchmal philosophische Reise im Spiegel der Pferde. Lass Dich inspirieren durch vielseitige Blickwinkel - bewusst, menschlich und entfaltend. In der ersten Folge erzähle ich Dir, wie ich zu dem Podcast "Pferdisophie" gekommen bin, wer ich bin und was ich so mache. Ich wünsche Dir viel Freude beim Anhören der ersten Folge. Deine Tina Hier findest du mehr zu meiner Arbeit: www.passion-connects.de
Ich möchte Dich mitnehmen auf eine manchmal philosophische Reise im Spiegel der Pferde. Lass Dich inspirieren durch vielseitige Blickwinkel - bewusst, menschlich und entfaltend. Im Zentrum steht die Frage, wie Pferde das individuelle und systemische Leben beeinflussen können. Du hörst authentische, emotionale und bewegende Geschichten. Geschichten, die zum Schmunzeln bringen, nachdenklich machen, reflektieren lassen oder einfach mitten ins Herz gehen. Dieser Podcast ist genau der richtige für Dich, wenn Du Dich von einem der besten Lehrer in Sachen Persönlichkeitsentwicklung, Bewusstsein, Beziehung, Kommunikation und Führungskompetenz inspirieren lassen möchtest. Ich wünsche Dir viel Freude beim Anhören und freue mich auch persönlich von Dir zu hören. Deine Tina