Podcasts about hinein

  • 227PODCASTS
  • 269EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Aug 9, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about hinein

Latest podcast episodes about hinein

Zum Wohle des Kindes. Es reicht!!

Krise bewältigen Wenn Du nun in einer herausfordernden Situation bist, 
versuche so tief in Dich hineinzufallen, wie Du dies kannst und sei hier einen Moment ganz still.
 Wenn Du möchtest, so sprich mit Gott oder den Engeln oder einer anderen Kraft, derer Du Dich zugehörig fühlst. In dem Moment, in dem Du ruhig wirst und vertraust, öffnet sich Dein Herz. Dein Herz ist das Tor. Ist es geöffnet, fließt Kraft in Dich, in Deinen Körper und in Dein Leben hinein. Was Du jetzt einmal ausprobieren darfst, ist Deinem Leben zu vertrauen. Sozusagen in dieser schwierigen Situation Deinem Leben einen Vertrauensvorschuss zu geben. Du darfst Dich mitten in die Liebe hineinsetzen. Du darfst, die Liebe fließen lassen, und Du darfst um Unterstützung bitten. Komme wie ein Kind zu Gott, zeige, um was es hier geht. Über gib Dein Problem sozusagen einer anderen Ebene. Wende Dich direkt an Gott, oder an Dein persönliches Gottesbild oder an die Engel.
 Übergib Dein Problem und bitte darum, dass eine wundervolle Lösung in Dein Leben kommt. Die Lösung zum höchsten Wohle aller Beteiligten. Und wenn Du dies ausgesprochen hast, so versuche zu sitzen und durch Dein Herz, die Energie in Dein Leben fließen zu lassen. Stelle Dir einfach vor, dass das Licht der göttlichen Ebene durch Dein Herz auf Dein Leben scheint.
 Stelle Dir vor, wie diese Energie, diese Liebe, vielleicht siehst Du es auch als Gold, direkt in Dein Leben hinein fließt, zu allen Beteiligten. Hinein in alle Situationen, für die Du Hilfe benötigst, für die eine Lösung erfolgen soll. Schau einfach welches Bild vor Dir erscheint, wie sieht es für Dich aus, wenn Dein Herz offen ist und Gott durch Dich wirken kann? Vielleicht spürst Du schon, was diese Übung mit Dir geschehen lässt. Wie Du Dich fühlst, schon jetzt in diesem Moment. Auch wenn Dir das ganze nur sehr kurz gelingen sollte, so ist doch ein Anfang gemacht. Denn Du vertraust darauf, dass Hilfe, Veränderung, Heilung, ein Neuanfang, ja Du vertraust darauf, dass ein Wunder für Dich geschehen kann. Spüre, wie Dich das jetzt schon stärkt. Wie Du jetzt schon aus Deiner neuen Ruhe in Dir Kraft gewinnst.

Start in den Tag
#1163 Betend in den Tag hinein (Routinen 13)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 3:47


Betend in den Tag hinein (Routinen 13)Mutiges BetenROUTINEN, DIE HALT GEBEN – MONATSTHEMA JUNI 2025Jeder Mensch hat Routinen in seinem Leben, auch die Chaoten dieser Welt! Die Frage ist immer, welche Routinen. Morgens im Bett bleiben, in jeder freien Minute im Internet surfen, das sind genauso Routinen, wie früh aufstehen, sich Zeit nehmen fürs Gebet und sich ans Tageswerk machen. Aus Routinen wird ein Lebensstil, aus einem Lebensstil, wird ein Schicksal, das Spuren hinterlässt.Ein Ernährungsberater sagte einmal als Tipp für die, die sich gesund ernähren wollen: „Natürlich geht es dir schlecht, wenn du einen knurrenden Magen hast und Sehnsucht nach Schokolade. Aber es geht dir auch schlecht, nachdem du dich vollgestopft und zu viel Schokolade gegessen hast – also, entscheide dich, für welche Variante du leben willst!“ Beliebigkeit und mangelnde Disziplin haben auch ihre Struktur!Klar ist: Was eingeübt wird, wird zum Lebensstil. Im negativen wie im positiven Sinne. Fingerübungen machten aus dem Anfänger einen Meisterpianisten. Fleißiges Fußballtraining bringt Topfußballer hervor.  Übung und gute Routinen schaffen Strukturen, die Halt geben – ob es um Schreiben, Rechnen, Zähneputzen, Hygiene – oder um unser geistliches Leben geht. Wir wollen in dieser Serie manche biblischen Routinen anschauen, die uns als Christen helfen, standhaft zu bleiben, gerade wenn die Zeiten schwierig werden! Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Auf ein Wort
Ellie tanzt in den Himmel hinein

Auf ein Wort

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 2:17


So voller Lebenslust, 80 Jahre und die Lieblingsfarbe rot. Aber die alte Dame plant ihre Beerdigung.

Unique' Korn - dein Human Design Impuls-Cast
#227: 6.6. Raus aus der Fremdsteuerung – hinein in dein Seelenfeld

Unique' Korn - dein Human Design Impuls-Cast

Play Episode Listen Later May 12, 2025 17:55


#227: 6.6. Raus aus der Fremdsteuerung – hinein in dein Seelenfeld ___ 0:19 Willkommen im Impulscast Unique'Korn 1:38 Die Kraft der Wahrheit 5:01 Grace Integrity und Seelenarbeit 9:17 Der Prozess der Transformation 11:49 Erfahrungen und Empfehlungen 16:19 Einladung zur Eigenverantwortung 17:17 Frieden und Liebe verkörpern ___ Danke für deine Unterstützung und Freude am Human Flow AIRleben! Folge mir doch auf Instagram oder komme in meinen Telegram-Kanal. ___ Meine Website www.stephanie-korn.com Die nächsten Termine & Veranstaltungen hier ___ Deine Stephanie

WDR 5 Morgenecho
Neue Bundesregierung: "Merz geht nicht stark hinein"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 6:07


Die neue Regierung komme schlecht aus dem Quark, sagt Politologe Oliver Lembcke. Merz sei durch seine 180-Grad-Wende beschädigt. Die Koalition müsse beweisen, dass sie gut fürs Land sei, bevor sich die Unzufriedenheit in der Bevölkerung fortsetze. Von WDR 5.

Regional Diagonal
Regional Diagonal vom 19.04.2025

Regional Diagonal

Play Episode Listen Later Apr 19, 2025 15:28


Der alljährliche Osterstau vor dem Portal des Gotthardtunnels: Er ist hausgemacht, geht also auf die Schweizer Bevölkerung zurück. Das bestätigen Erhebungen. Der Verkehrssoziologe erklärt, woher der Stau kommt, warum es ihn gibt und warum ihn die Menschen Jahr für Jahr wieder hinnehmen. Weitere Themen (00:03:42) SG Wahlgeheimnis an der Landsgemeinde Am ersten Sonntag im Mai ist in Glarus die Landsgemeinde. Erstmals wird sie offiziell per Stream übertragen. Die Videodateien können später auch nachgeschaut werden. Wegen des Wahlgeheimnisses geht man bei der Abstimmung mit der Kameraführung in die Totale. Für Glarus ist das kein Problem. Anders sieht das der Kanton Appenzell Innerrhoden. Er kann sich eine Archivierung für seinen Live-Stream nicht vorstellen. Eine Aufzeichnung etwa zu Hause am Compi ist gar verboten. Zwei Live-Streams – zwei Handhabungen. (00:06:32) BS 200 Tonnen Material über der ESC Showbühne In der St. Jakobshalle in Basel laufen die Aufbauarbeiten für die Show der Superlative auf Hochtouren. Nun hat die erste Baustellenbesichtigung stattgefunden. Sie stand unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen. Bereits rund um die Halle war ein grosser Perimeter abgesperrt worden. Hinein ging's nur durch Flughafen ähnliche Kontrollen und nach polizeilichem Hintergrund-Check. Der Rundgang auf und um die Eurovision Song Contest Showbühne. (00:09:15) BE «Mascara»: Das Gassenmagazin der Frauen Seit 1992 gestalten Frauen aus der Gasse in Bern das Magazin «Mascara». Die Arbeit am Heft gibt Struktur und Sozialleben. Die Frauen bestärkten sich gegenseitig, heisst es von der Sozialarbeiterin. «Ohne Mascara gäbe es mich heute nicht mehr», und es sei wichtig, sich zu zeigen, sagen Autorinnen: «Wir sind für die Aussenwelt eigentlich nicht existent», erzählt eine der Schreiberinnen. Die Themen im Heft sind jene, welche die Frauen auch im Alltag beschäftigen. Sie schreiben über einen Ausflug, über ihre Kinder, ihre Beziehung oder über Gewalt und das Leben auf der Gasse. (00:11:54) TI Osterprozession: Historiker Gilardi verantwortet die Kunstwerke In Mendrisio im Tessin ist wohl pompöseste und am aufwendigsten inszenierte Osterprozession in der Schweiz. Rund 700 Laiendarstellerinnen und Darsteller spielen jeweils am Karfreitag nach, wie Jesus zu Grabe getragen wird. Der Umzug führt durch die Gassen der Altstadt, welche mit beleuchteten Transparenten mit Kreuzwegmotiven geschmückt sind. Wenn die jahrhundertealten Kunstwerke aus dem Lager geholt und aufgehängt werden, dann schwitzt Jacopo Gilardi Blut. Der Kunsthistoriker ist wie schon sein Vater, Grossvater und Urgrossvater verantwortlich für die Restauration dieser wertvollen Gemälde.

Tagebuch eines Pfarrers
treu bis in den tod hinein - zum nachmittag des karfreitags

Tagebuch eines Pfarrers

Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 10:24


Predigten bei Treffpunkt Leben Ditzingen
Geh hinein und nimm ein!

Predigten bei Treffpunkt Leben Ditzingen

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 27:00


Eine Predigt von Harry Weng

podKst (Der geocaching Pod(ca)st)
podKst-303 Stroselein fuhr allein in die weite Welt hinein ....

podKst (Der geocaching Pod(ca)st)

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 58:52


podKst-303 Stroselein fuhr allein in die weite Welt hinein ....

Tagebuch eines Pfarrers
sind sie schon einmal hinein gelegt worden?

Tagebuch eines Pfarrers

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 13:52


Tapping & Happiness
Klopf dich in einen positiven Zustand hinein

Tapping & Happiness

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 15:44


In dieser kurzen EFT Meditation klopfst du dich in einen anderen Zustand. Mehr von dem: leicht, entspannt, still, freudvoll, friedlich, angenommen. Während des Klopfen spreche ich nicht nur Kraftsätze, sondern ermutige dich auch, bewusst zu wählen, dich nun besser zu fühlen. Das dürfen wir unserem Gehirn gern beibringen. Wir müssen nicht jeden negativen Zustand "aushalten" - unsere Möglichkeiten, das zu ändern, sind viel größer, als du möglicherweise denkst. Und Klopfakupressur unterstützt das ganz wunderbar. Viel Freude beim Sprung in einen anderen Zustand! Hier geht's zur kostenlosen EFT Klopftechnik Anleitung: https://sonjawawrosch.de/eft-klopftechnik-kurzanleitung-pdf Hast du Vorschläge für zukünftige Episoden? Schreib mir an: **mail@sonjawawrosch.de** Hier findest du meine Angebote für 1:1 Beratung und Klopf-Sessions: https://sonjawawrosch.de/beratung Hier bin ich auf Instagram zu finden: **https://www.instagram.com/sonja.wawrosch/**

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri
2642 Jahrespraktikum deine Chance in die Erfolgswelt hinein zu kommen

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

Play Episode Listen Later Mar 2, 2025 11:38


Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare Bild: 12. One Million-Mastermind in Paris  Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen“ im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/ FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crameri Wir sammeln regelmäßig Spenden für verschiedene Projekte der Lebenshilfe Bad Dürkheim eV Hilf auch du mit deiner Spende! Spendenkonto Crameri Naturkosmetik GmbH IBAN: DE95 5465 1240 0005 1708 40 BIC: MALADE51DKH

IQ - Magazin
#179 Experiment: Kann der Affe das? - Bonbobos sollen sich in Menschen hinein versetzen

IQ - Magazin

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 7:17


Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Das Thema in dieser Podcast-Folge: Können sich Bonobos in andere (Menschen) hinein versetzen? - Wissen über andere bei Menschenaffen getestet https://www.pnas.org/doi/full/10.1073/pnas.2412450122 Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de. Hier geht's lang zu "Sparks - Menschen, die uns inspirieren" https://1.ard.de/sparks?cp=wiss

Amoristik - Beziehung. Liebe. Entwicklung.
#49 Die Magie der Liebe - Raus aus dem Kopf, hinein ins Vertrauen

Amoristik - Beziehung. Liebe. Entwicklung.

Play Episode Listen Later Feb 18, 2025 27:17


Heute legen wir den Fokus auf den Teil in Beziehungen, den wir uns nicht mit dem Kopf erklären können. Wir beleuchten, warum es trotz scheinbar passender äußerer Kriterien oft einfach nicht funkt und weshalb unser Einfluss auf die Entstehung von Beziehungen begrenzt ist. Wir zeigen, wie du die Magie in dein Leben einladen kannst, sowohl in bestehenden Partnerschaften als auch für zukünftige Beziehungen.

Anstuss
Wenn der Schiri den VARsinn auf laut stellt

Anstuss

Play Episode Listen Later Jan 28, 2025 64:39


Football-Vibes in der Fußball-Bundesliga: Schiedsrichter erklären ab sofort den Videobeweis. Komplizierte Sachverhalte vor 70.000 Menschen ansprechen - gar nicht so einfach. Daran sind schon zwei Anstuss-Stars gescheitert. Kleiner Tipp: Nicht einschüchtern lassen. Immer weiter. Immer weiter. Deshalb drücken wir auch diesmal wieder den Push-To-Talk-Button und sezieren die Lage beim BVB, die Aufstiegschancen des HSV und verdeutlichen, warum das wahre Spitzenspiel am kommenden Wochenende die Partie zwischen dem FC St. Pauli und dem FC Augsburg ist. Hinein ins Vergnügen!

Bewegung aufs Ohr
2. Rauhnacht - Bade in deinem Licht und tauche hinein in deine Visionen!

Bewegung aufs Ohr

Play Episode Listen Later Dec 21, 2024 4:44


In dieser Folge kreiere ich dir einen hochenergetischen Raum, in dem du tief in die Magie der 2. Rauhnacht eintauchen kannst. Empfange die Schlüssel für deinen Februar und vertraue darauf, dass das was kommt, richtig ist: du musst es jetzt noch nicht verstehen oder deuten können!

Over the Hills
E37: By the Book: Das Feuer des Mondes (Teil 2)

Over the Hills

Play Episode Listen Later Sep 27, 2024 208:19


Der Bund der Weißen Eule zählt auf uns - wenn sie das mal nicht bereuen. Unsere tapferen Nachtwächter Garlef und Sirach begeben sich in den urtümlichen Wald der Fei, um im Berg Ténoch Antworten zu finden und einen uralten Fluch loszuwerden. Wienert eure Buschmesser und bahnt euch mit uns einen Weg durch die tödlichen Fallen und Bewohner des Urwalds. 00:00 Onkel Wilhelms Tagebuch 00:33 Hail and well met 01:23 Was bisher geschah 05:30 Hinein in den Fei 12:29 Sirachs Abenteuer im Osten 16:20 Überfall am Mammutbaum 25:37 Hektor, der Baummahr 28:33 Der Schattendiener und der Händler 36:13 Mansurs Handelsposten 37:02 Garlefs Abenteuer im Westen 38:03 Das Windspiel des Grauens 40:35 Die Harpyie und der Nachtwächter 45:44 Das Kakaolager des schlanken Mannes 50:45 Der leidvolle Weg nach Süden 52:29 Schon wieder der Schattendiener 54:38 Lut der Pantherreiter 01:04:00 Geschäfte mit Mansur 01:14:03 Mann vs Blume 01:19:28 Onkel Wilhelms Tagebuch 01:19:58 Silenus, der Dschungelgrimm 01:26:54 Am heiligen Krötenteich 01:33:49 Der Bart des Buschtrolls 01:39:30 So. Viele. KROKODILE! 01:43:42 Onkel Wilhelms Tagebuch 01:44:17 Die Höhle des Lahmen Dämons 01:53:10 Ein völlig harmloses Mütterchen 02:01:30 Sirachs Weg in den Süden 02:01:57 Im Spinnenwald 02:07:12 Baum, Schlange und Dolch 02:11:45 Bilder an der Tigerstatue 02:13:24 Die Sorgen des Fei-Mönchs 02:18:27 Ein Sirach vs zwei Anansi 02:24:10 Am Schrein der Fei 02:26:38 Frösche für Silenus 02:32:18 Die Glaubensprüfung 02:35:01 Gen Süden, gen Ténoch 02:35:48 Duell in der Ruine 02:38:07 Libellen-Terror 02:44:28 Das Heim der Rusalka 02:50:35 Das Haupt der Schlange 02:55:32 Vor dem Hohepriester 02:56:33 Die Aufgabe der Rusalka 03:03:55 Die Prüfungen des Ténoch 03:13:45 Abrechnung mit dem Schattendiener 03:17:12 Die Antworten des Heiligtums 03:24:32 Ankunft in Kornbach 03:27:47 Onkel Wilhelms Tagebuch ►Über die Autoren: https://zweidrillinge.de/ Musik-Credits: "Angevin" Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ "Lord of the Land" Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Ambience: Michael Ghelfi ⁠⁠www.michaelghelfi.com⁠ Hartwigmedia https://soundcloud.com/hartwigmedia https://www.hartwigmedia.com Facebook: ⁠⁠⁠https://www.facebook.com/oth.podcast⁠⁠⁠ Twitter: ⁠⁠⁠https://twitter.com/OTHpodcastlords⁠⁠⁠ Spotify: ⁠⁠⁠https://open.spotify.com/show/6z1SWBMNmyR44qz9X95y9O?si=drwhVIVISVaxsN6wjIoSow⁠⁠⁠ iTunes:⁠⁠⁠https://podcasts.apple.com/de/podcast/over-the-hills/id1560492808⁠⁠⁠ Feed: ⁠⁠⁠https://anchor.fm/over-the-hills⁠⁠⁠ Website: ⁠⁠⁠https://othpodcast.wordpress.com/

Mensch!
1|2 Mensch Schwesta Ewa! - Selling Sex

Mensch!

Play Episode Listen Later Sep 25, 2024 35:56


Ist das nicht diese Rapperin mit Rotlichtbackground? Die im Knast saß? War da nicht was mit Menschenhandel sogar? Ewa kennen viele, es gibt viele halbgare Meinungen, es gibt viel Halbwissen. Zeit mal aufzuräumen. In dieser ersten Folge erzählen wir von einer unglaublich düsteren, hoffnungslosen Kindheit – und der Kraft, mit der sie sich aus allem befreit. Hinein in ein neues Leben. Bis sie in einer neuen Sackgasse steckt… Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/mensch_podcast Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Die Beleuchteten Brüder
162 - Alles über Vereinzelungsanlagen

Die Beleuchteten Brüder

Play Episode Listen Later Sep 6, 2024 116:01


Der Podcast, der jeden Vernichtungsschmerz heilen kann ist zurück. Endlich wieder im gewohnten Kellermodus, vollgepackt mit Sachen, die das Leben schöner machen. Hinein ins Weekendfeeling! Ist Unwissenheit wirkliche in Segen? Welche Strafen erwarten einen, wenn man Coldplay Tickets klaut? Und was sagen genutzte Adjektive eigentlich über den Charakter eines Menschen aus? Antworten auf alle diese Fragen und natürlich noch 2 - 3 weitere finden sich in dieser herrlichen Folge. We are The Illuminated Brothers!

Tresensport
Morten Todt-Släg

Tresensport

Play Episode Listen Later Aug 22, 2024 79:25


Immer wieder das Kicker Sonderheft. Billy hat sich im Regal vergriffen wie Union. Nichtsdestotrotz sollten wir alle mehr Trenchcoats tragen und in Discos gehen. Hinein in die neue Saison, besser ohne Trikot!

Keine Angst vor Hits
Wie Alice Phoebe Lou tief in sich hinein blick

Keine Angst vor Hits

Play Episode Listen Later Jul 24, 2024 10:03


Am 19. Juli ist die Wahlberlinerin Alice Phoebe Lou 31 Jahre alt geworden. Für alle die es interessiert: ihr Sternzeichen ist Krebs. Und zum Geburtstag hat sie sich, aber vor allem ihren Fans, einen neuen Track geschenkt – „The World Above“. Der führt weiter was Lou mit ihrem letzten Album „Shelter“ bereits angefangen hat: Die Introspektion wird gesungen. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-wie-alice-phoebe-lou-tief-in-sich-hinein-blick

Podcasts – detektor.fm
Popfilter – Der Song des Tages | Wie Alice Phoebe Lou tief in sich hinein blick

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jul 24, 2024 10:03


Am 19. Juli ist die Wahlberlinerin Alice Phoebe Lou 31 Jahre alt geworden. Für alle die es interessiert: ihr Sternzeichen ist Krebs. Und zum Geburtstag hat sie sich, aber vor allem ihren Fans, einen neuen Track geschenkt – „The World Above“. Der führt weiter was Lou mit ihrem letzten Album „Shelter“ bereits angefangen hat: Die Introspektion wird gesungen. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-wie-alice-phoebe-lou-tief-in-sich-hinein-blick

Musik – detektor.fm
Wie Alice Phoebe Lou tief in sich hinein blick

Musik – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jul 24, 2024 10:03


Am 19. Juli ist die Wahlberlinerin Alice Phoebe Lou 31 Jahre alt geworden. Für alle die es interessiert: ihr Sternzeichen ist Krebs. Und zum Geburtstag hat sie sich, aber vor allem ihren Fans, einen neuen Track geschenkt – „The World Above“. Der führt weiter was Lou mit ihrem letzten Album „Shelter“ bereits angefangen hat: Die Introspektion wird gesungen. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-wie-alice-phoebe-lou-tief-in-sich-hinein-blick

Popfilter – Der Song des Tages
Wie Alice Phoebe Lou tief in sich hinein blick

Popfilter – Der Song des Tages

Play Episode Listen Later Jul 24, 2024 10:03


Am 19. Juli ist die Wahlberlinerin Alice Phoebe Lou 31 Jahre alt geworden. Für alle die es interessiert: ihr Sternzeichen ist Krebs. Und zum Geburtstag hat sie sich, aber vor allem ihren Fans, einen neuen Track geschenkt – „The World Above“. Der führt weiter was Lou mit ihrem letzten Album „Shelter“ bereits angefangen hat: Die Introspektion wird gesungen. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-wie-alice-phoebe-lou-tief-in-sich-hinein-blick

Album der Woche – detektor.fm
Wie Alice Phoebe Lou tief in sich hinein blick

Album der Woche – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jul 24, 2024 10:03


Am 19. Juli ist die Wahlberlinerin Alice Phoebe Lou 31 Jahre alt geworden. Für alle die es interessiert: ihr Sternzeichen ist Krebs. Und zum Geburtstag hat sie sich, aber vor allem ihren Fans, einen neuen Track geschenkt – „The World Above“. Der führt weiter was Lou mit ihrem letzten Album „Shelter“ bereits angefangen hat: Die Introspektion wird gesungen. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-wie-alice-phoebe-lou-tief-in-sich-hinein-blick

Spirits are Calling
Wie du in deine gegenwärtige Lage hinein wächst

Spirits are Calling

Play Episode Listen Later Jul 22, 2024 18:51


In dieser Episode erkunden wir die transformative Kraft, die in jedem von uns liegt, und wie du diese nutzen kannst, um in deiner gegenwärtigen Situation zu wachsen. Erfahre, wie Akzeptanz, Perspektivenänderung, Selbstreflexion und Resilienz dir helfen können, dein volles Potenzial zu entfalten. Nur noch 2 Termine: Erlebe die transformative Kraft von roots. – ein schamanisches Intensiv-Wochenende in Rothenburg ob der Tauber. Tauche tief in deine persönliche Visionssuche ein. Es gibt nur noch 2 verfügbare Termine! Mehr Infos unter https://carinahillenbrand.com/roots-visionssuche/

Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur
Verschwörungsmythen - Wie man hinein gerät - und wieder herausfindet

Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 14, 2024 35:54


Nach den Anschlägen vom 11. September ist Andreas schockiert. Er sucht nach Antworten und landet schnell in Verschwörungserzählungen. Immer tiefer taucht er 15 Jahre lang in die Szene ein. Eine Begegnung mit Reichsbürgern bringt ihn zum Umdenken. Podjavorsek, Peter www.deutschlandfunkkultur.de, Plus Eins

Questcast
[Questcast] Starfinder – Schlick und Schnitzel 2.7

Questcast

Play Episode Listen Later Jun 24, 2024


Hinein in die gute Stube. Kekse und Spacecola stehen am Kamin! Mögt ihr uns supporten? […] Der Beitrag [Questcast] Starfinder – Schlick und Schnitzel 2.7 erschien zuerst auf Questcast - Pen & Paper Rollenspiele.

Die Stimme des Himmels
Gehst du geradewegs ins Licht hinein? -- Kompromissloses Verbinden mit IHM - 32

Die Stimme des Himmels

Play Episode Listen Later May 8, 2024 74:54


In dieser Episode 32 von “Kompromissloses Verbinden mit IHM” dieser neuen Serie 2 (als Weiterführung von “Mit IHM Beleuchten”) sehen wir uns genauer an, was uns CHRISTUS Jesus in bezug auf die Vergebungsidee, wie sie z.B. in Lektion 122 als Ausrichtung des Geistes auf die Gaben Gottes, die Glückseligkeit, Freude, Frieden, Liebe anbietet, zu erkennen. Wir teilen diesbezüglich Beispiele, die dir einen praktischen Bezug zu deinen Erwachens- und Erkenntis-Erfahrungen aufzeigen, und dein eigenes Verständnis zu vergeben und die Ausdehnung des erschaffenden GEDANKENS zu eröffnen vermögen. ◊"#KompromisslosesVerbinden" mit #Devavan und EKIW – #einkursinwundern * — mit Lektion 122 aus Ein Kurs in Wundern - EKIW https://youtu.be/EsuuGHVNwzY

Wort zum Tag
25. März 2024: Gewaltanschauung (I): Hinein in die Karwoche

Wort zum Tag

Play Episode Listen Later Mar 25, 2024


Dr. Gotthard Fuchs, Wiesbaden, Katholische Kirche: Der Kreuzweg Jesu, und nicht nur der, kann ganz schön mitnehmen

Kirchensendungen - Deutschlandfunk
Warum das Kreuz? Hinein in das Drama der Karwoche

Kirchensendungen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 24, 2024 14:32


Fuchs, Gotthard www.deutschlandfunk.de, Am Sonntagmorgen

She drives mobility
Wie gehen wir trotz der Dunkelheit aus 2023 mit Hoffnung in das neue Jahr hinein, Tadzio?

She drives mobility

Play Episode Listen Later Dec 31, 2023 74:20


Das erste Mal muss ich wohl eine gewisse Triggerwarnung aussprechen, bevor ihr diese Folge hört. Mein Freund Tadzio Müller, mit dem ich diese letzte Folge She Drives Mobility 2023 gestalte, neigt bekanntermaßen zu sehr deutlicher Sprache :) Wenn dir diese oder auch eine andere Folge gefällt, lass´ gern eine Bewertung da und/oder supporte mich per Ko-Fi oder PayPal. Meinen wöchentlichen Newsletter gibt es bei steady. Mein zweites Buch „Raus aus der AUTOkratie – rein in die Mobilität von morgen!“ kann ab sofort vorbestellt werden. Ich freue mich, wenn du das machst, denn das hilft nischigen Sachbüchern wie dem meinen, wahrgenommen zu werden. Ihr wisst schon: Kapitalismus – Carpitalism – und dann erst das Paradies für alle. Tadzio und ich haben diese Folge online vor den Augen und Ohren knapp 60 von unseren steady-Abonnent:innen aufgenommen, mit denen wir dann im Anschluss "off the records" noch weiter persönliche Erfahrungen und Fragen besprochen haben. Wir feilen grad an einem Konzept, dieses Format einmal im Monat für unsere Abonnent:innen zu verstetigen. Stay tuned. :) Wir beginnen mit dem Ereignis, das 2023 ziemlich schnell in Aktion geraten ließ: Die Räumung von Lützerath. Für Tadzio waren diese Tage vor der Zerstörung dieses Dorfes in einem der Reihenhäuser wohnend DER Moment, in dem er sich aus seinem ganz persönlichen Dunkel befreien konnte, das sich zuvor aufgebaut hatte, weil er nicht mehr an die Klimabewegung geglaubt hatte, die seine "Religion" war. Ich wiederum hatte bereits Sekunden nach Abfahrt mit "meinem" Bus gen Lützerath die erste Begegnung mit Polizeirepression, die letztlich dafür sorgte, dass wir die Demonstration verpassten, zu der wir gemeinsam fahren wollten. Für Tadzio ist das beständige Eingeschränktsein in seinen Freiheitsrechten sehr viel mehr Teil seines linksradikalen Seins als es das meine bisher sein konnte, weil ich nicht zu den radikalen Linken gehöre. Seiner Beobachtung nach änderte sich das mit der Besetzung des Hambacher Forstes, wo sich die Legitimierung der Proteste änderte, "mittiger" akzeptiert wurde. Lützerath war seiner Beobachtung nach ein Kristallisationspunkt auch für die Klimabewegung, radikaler zu agieren. Einen symbolischen und realen Ort zu verteidigen gegen fossile Konzerne und eine Staatsgewalt, die gegen Klimaschutz verstößt. In einer politischen Landschaft, in der verschiedene Bundesländer Polizeigesetze erlassen haben, die sich gegen "Terrorismus" richten, aktuell aber nur gegen Klimabewegung zur Anwendung kommen. Stichwort Präventivhaft und eben das Erlebnis mit meiner Busfahrt. Bisher waren Klimaaktivist:innen "beliebt", wurden als "auf der richtigen Seite stehend" wahrgenommen, Tadzio nahm hier 2023 eine zunehmende Abwertung bis Delegitimierung der Bewegung wahr, die bis heute nicht nur anhält, sondern sich immer wieder steigerte. Doch obwohl Lützerath als Dorf fiel und von der Landkarte gefegt, war Tadzio nach diesem Ereignis "aufgetankt" - mit einer Kraft, die ihn durch das ganze Jahr getragen hat. Für mich war Lützerath der Beweis, dass, wenn ein Land (oder eine Region) in den Krisenmodus gerät, problematische Dinge auf Seiten der Polizei, der Medien geschehen. Und ein Ort, der mich mit Menschen zusammenführte, denen ich so nie begegnet wäre. Indigenen, die in Chile neben riesigen RWE-Minen leben müssen, Autonome, die jenseits von Lohnarbeits- und Miete-zahlen-Lebensläufen existieren. Für Tadzio sind die Orte, wo sich die Bewegung trifft, weiterhin immer die besten Orte, weil dort Energie entsteht und in eine Richtung gegangen wird - auch wenn es auch in der Bewegung natürlich Konflikte gibt. Ein nächster Punkt, den wir vertieft haben, ist die öffentliche Debatte und vor allem das Niveau von dieser. Tadzios Highlight: Friedrich Merz und seine Definition von "CO2 als Chance". Die Distanz zwischen dem, was in der Welt geschieht in Sachen Klimakatastrophe und dem, was an Narrativen statuiert wird, klafft immer weiter auseinander.

Dini Mundart
«Hängt das Laub bis November hinein, wird der Winter lange sein»

Dini Mundart

Play Episode Listen Later Nov 3, 2023 34:19


Eine Bauernregel wie gemacht für den November 2023! Schon immer haben Menschen die Umwelt beobachtet und aus ihren Erfahrungen Regeln abgeleitet. Diese Volksweisheiten geben Hinweise darauf, wie das Wetter wird oder wann gesät und geerntet werden soll. Nur: Welche Bauernregeln stimmen und warum? Markus und Nadia testen zusammen mit SRF Meteo Bauernregeln auf ihren Wahrheitsgehalt und fragen einen Bauern, wie wichtig diese Regeln für ihn sind. Kleiner Spoiler: Es gibt Regeln, die immer stimmen, zum Beispiel: «Kräht der Hahn auf dem Mist, ändert das Wetter oder es bleibt, wie es ist.»

FOTOGRAFIE TUT GUT
160 - Tiefer hinein in die Streetfotografie mit Wolfgang Mertens, Jochen Müller und Andreas Groth

FOTOGRAFIE TUT GUT

Play Episode Listen Later Aug 10, 2023 51:16


Die Streetfotografie boomt und ich freue mich sehr darüber! In diesem Genre steckt sehr viel von dem, was ich bei "Fotografie tut gut" bespreche und in der Welt lebe und erlebe. Da ich aber nicht DER Profi in dieser Welt bin, habe ich mir Hilfe von 3 lieben Menschen geholt, die die Straßenfotografie um Blut haben. Setz Dich einfach zu uns und hör selbst! :)

Couch-Gespräche
kurz umgerührt und hingespürt: "Was machst du beruflich oder: Den Gaben hinein in Aufgaben folgen"

Couch-Gespräche

Play Episode Listen Later Jun 4, 2023 5:35


Der Couch-Gespräche Podcast hat mit dem neuen Jahr 2023 ein zweites Kleidchen erhalten: "kurz umgerührt und hingespürt" hat die Länge einer Kaffee(oder Tee-)Pause, teilt Gedanken, die dich dazu einladen, einen Ohrenblick Platz in dir zu nehmen. Freude ist mein wesentlicher Nordstern: Mein Sein und Tun darf der Freude ... ja, und der Leichtigkeit folgen. Und aus dieser Freude heraus ist das neue Kleidchen "genäht": kurz und knackig ;-). Gerne möchte ich dich ganz aktuell in meine Beobachtungen, Wahrnehmungen, Gedanken und Gefühle mitnehemen. Nicht länger als 5 Minuten ... eben "kurz umgerührt und hingespürt". Gedacht für dich als ein kurzer Moment des In-sich-Spürens: "Und wie fühlt sich das für mich an?" Eine wundervolle Ergänzung ist mein herzwärts-Impuls ... der kostenfreie Gedankenbooster in deinem Email-Fach. Du kannst dich auf meiner Webseite kostenfrei und ganz unverbindlich anmelden: www.petra-olenyi.de Alle Informationen zu meinem Angebot findest du hier www.petra-olenyi.de/angebote/ Ich freue mich auf den Austausch mit DIR: Teile gerne deine Gedanken zur Folge oder auch deine Erfahrungen ... hier oder komm auch "rüber zu Instagram" in die Kommentare unter das Folgenbild. Einmal pro Monat wird der HerzensRaum geöffnet: Eine Begegnung am "virtuellen Lagerfeuer" über zoom. Termine und Infos findest du hier https://petra-olenyi.de/coaching/ Du findest mich auf - Webseite: https://www.petra-olenyi.de - Facebook:https://www.facebook.com/petra.olenyi.9/ - Instagram: https://www.instagram.com/petraolenyi

Akte Südwest – Der Kriminalpodcast der Südwest Presse
Quälen bis ins Grab hinein – Der Ellwanger Prozess um die Drücker-Morde

Akte Südwest – Der Kriminalpodcast der Südwest Presse

Play Episode Listen Later May 24, 2023 36:37


Zwei männliche Leichen, zwei folternde und mordende Frauen - und ein Milieu, das weder Werte noch Skrupel kennt: Die sogenannten Drückermorde von 1997 erregten bundesweit großes Aufsehen und ließen in Abgründe blicken, die selbst hartgesottene Richter fassungslos machten. Beide Fälle, die im Frühjahr 1998 vor dem Landgericht Ellwangen zur Anklage kamen, arbeiten wir in der neuesten Folge unseres Kriminalpodcasts „Akte Südwest“ auf. Moderatorin Tanja Wolter befragt dabei Redakteur Thomas Veitinger, der damals als Gerichtsreporter jeden Verhandlungstag begleitet hat.

PAXCAST
#132 - Jeder Einzelne ist wichtig

PAXCAST

Play Episode Listen Later May 12, 2023 40:34


Huhu und Hallöchen! Hinein in eine neue Folge des Paxcast. Die beiden sind auch sofort tief in Thomas Erlebnissen vom Wochenende. Da stand der Besuch im Fußballstadion seines Heimatvereins auf dem Programm. Was er da erlebte, war in vielerlei Hinsicht emotional und führt die beiden zum Thema Vorurteile und Alltagsrassismus. Außerdem hat Tobias ein liturgisches Thema mitgebracht. Wann ist eine Messe eigentlich gültig und warum braucht es jeden einzelnen, damit eine Gemeinschaft profitiert?

Bruder Paulus´ Kapuzinerpredigt
Die Mär von der Weihnacht

Bruder Paulus´ Kapuzinerpredigt

Play Episode Listen Later Dec 22, 2022 15:17


18. Dezember 2022, 11 Uhr, Liebfrauenkirche Frankfurt am Main, 4. Adventssonntag, Lesejahr A Die Auferstehung Jesu Christi als Schöpfungsereignis bestimmt die Krise der neuen Geburt aus Gott Geschichten sind schön. Märchen auch. Sie bewegen die Gemüter. Sie berühren das Gemüt des Menschen. Wahr sind sie schon deshalb. Und werden zu Weihnachten mit Recht gepflegt. Dumm nur, wer daraus ableitet, den Kinderglauben hochholen zu müssen. Oder einen Rest davon mit dem Zipfel zu packen. Wer so Weihnachten begeht, wird seelischen Schiffbruch erleiden. Und enttäuscht werden. Wieder einmal. Die Weih-Nacht ist ohne Oster-Nacht nicht denkbar. Was erzählt wird, fußt auf einen Bruch, der größer nicht sein kann: Menschen unterbrechen das Leben des Gottessohnes am Kreuz. Stille. Tod. Hinein in den Schoß der Mutter Erde. Tod. Ende. Aber dann: Dann neuer Schöpfungsakt. Nicht von vorgestern, sondern von Übermorgen. Die Auferstehung ist die Jungfrauengeburt aus dem Grab. Übernatürlich. Undenkbar. Ein neuer Uranfang. Ich wünsche allen zum Weihnachtsfest kindliches Vertrauen. Ja, das schon. Aber auch: Erwachsenen Mut, für 2023 neu geboren zu werden. Dem Kollegen die Hand zu reichen, den Sie abgeschrieben haben. Dem Lebenspartner zu gestehen, wie Sie schuldig geworden sind an ihm. Den Kindern die Tür in die Zukunft zu öffnen und nicht weiter nach den Elternplänen vor sich herzutreiben. Und endlich: In die Politik gehen. In den Vereinsvorstand. Sich zur Verfügung stellen dem bedürftigen älteren Nachbarn, der noch nicht zugeben will, dass er Hilfe braucht. Nicht holdselig im Alten schwelgen, sondern das junge Gesicht des Neuen nähren mit eigener Phantasie, neuen Taten, mit Abschieden von längst Erkaltetem. Dann wird es warm im Stall der Welt. Ihres Lebens. Warm. Licht. Leicht. Engelleicht. Weihnachtsleicht. Eine neue Geburt, in der Sie sich endlich wirklich erkennen. Und ihren Nächsten. Und warum nicht: Gott. Neu.

hr2 Doppelkopf
"Mein Traum wäre ein Konzert in Grönland," | Natasha Korsakova über ihre Leidenschaft für die Geige und ihre Krimis

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Nov 24, 2022 50:50


Die Geigerin Natasha Korsakova wurde in Moskau geboren. Hinein in eine geschichtsträchtige Familie, denn zu ihren Vorfahren gehört der Komponist Nikolai Rimski-Korsakow. Und auch ihre Eltern waren beide erfolgreiche Musiker. Im Alter von 19 Jahren kam Natasha nach Deutschland, studierte Geige in Nürnberg und Köln. Zu ihrem Repertoire gehören rund 60 Konzerte für Violine und Orchester sowie zahlreiche Werke der Kammermusik. Und seit 2018 schreibt die Musikerin Kriminalromane. (Wdh. vom 08.07.2022)

Wirtschaft Düsseldorf unplugged
#107 Stephanie Kluth-Franzen, Geschäftsführerin Franzen: „Wir orientieren uns mit dem Sortiment an den Wünschen unserer Kunden.“

Wirtschaft Düsseldorf unplugged

Play Episode Listen Later Nov 16, 2022 28:13


Kaum ein Ladenlokal hat die Kö über die vergangenen Jahrzehnte so geprägt. Franzen verbindet Tradition mit Moderne seit über 100 Jahren. Heute in 3. bzw. 4. Generation geführt, hat sich das Unternehmen zeitgemäß zukunftsorientiert vom Porzellan Spezialisten zum Concept Store weiterentwickelt und ist bis heute eine von Düsseldorfs Top-Adressen für Qualität, Luxus und Design. 113 Jahre auf der Kö sind 2024 aber vorbei, denn das Unternehmen verlässt sein Stammhaus und zieht mit unternehmerischer Vision auf die Schadowstraße in Richtung Zukunft. Hinein in die lebendige Fußgängerzone rund um den neu entstandenen Kö-Bogen, um den sich heute die wandelnde Kundschaft tummelt. Eine einschneidende Entscheidung für die Familie, die nicht zuletzt von Weitsicht und Unternehmergeist zeugt – und das seit Generationen. Was die Familie zu diesem Schritt bewogen hat, was es bedeutet ein Familienunternehmen in 4. Generation zu leiten und wie die Zukunftsvision des alteingesessenen Traditionsunternehmens aussieht – darüber spricht unsere Moderatorin Andrea Greuner mit Gesellschafterin Stephanie Kluth-Franzen in dieser aktuellen Folge von Wirtschaft Düsseldorf Unplugged. Der Rotonda Business Club präsentiert in Partnerschaft mit IHK Düsseldorf und der Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Düsseldorf die neue Stimme der Düsseldorfer Wirtschaft. DER BUSINESS CLUB DES 21. JAHRHUNDERTS Der Rotonda Business Club ist das größte aktive Netzwerk für unternehmerisch denkende und handelnde Menschen in Deutschland. Unsere 8 Clubstandorte bieten Raum für Beziehungen und neue Ideen. Hier können Sie sich in einem zukunftsorientierten, professionellen Ambiente mit interessanten Menschen austauschen und neue Impulse für Ihr Business gewinnen. Als Mitglied stehen Ihnen unsere Räume und Veranstaltungen in allen wichtigen Städten Deutschlands offen. Unsere Clubmanager sind persönlich für Ihre Anliegen da und kümmern sich aktiv um Ihre Themen und Anforderungen. Selbstverständlich profitieren Sie auch von unserem starken Netzwerk, vielfältigen Services und hochkarätigen Veranstaltungen. Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie! Wirtschaft Düsseldorf unplugged ist auch Ihr Podcast! Wir laden Sie ein zum Austausch, Diskutieren und Mitgestaltten. Schicken Sie uns Ihr Feedback, Ihre Anregungen und Themenvorschläge via WhatsApp an +49 1573 5498 414 oder per Mail an hallo@wirtschaftspodcast-duesseldorf.de!

Langsam Achtsam
Höre „Langsam Achtsam“ in dich hinein

Langsam Achtsam

Play Episode Listen Later Oct 10, 2022 1:56


Höre „Langsam Achtsam“ in dich hinein mit Miriam Junge Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Geschlechterrollen: Drängen wir Kinder (un)bewusst hinein ?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Sep 14, 2022 20:00


Außerdem: Wie künstliche Intelligenz diskriminieren kann (11:35) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr auf www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de Von Ina Plodroch.

Langsam Achtsam
Höre „Langsam Achtsam“ in dich hinein

Langsam Achtsam

Play Episode Listen Later Sep 1, 2022 1:55


Höre „Langsam Achtsam“ in dich hinein mit Shamsey Oloko Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur
Wie rette ich Sommergefühle in den Herbst hinein? - "Sich selber motivieren und verarschen"

Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 28, 2022 7:50


Auch trotz der düsteren Weltlage rät Autorin Lena Liebkind zum "Vorsonnen": immer das Positive sehen! „Man muss sich einen Ort suchen, wo es noch schön sein darf. Weiche Dinge erhöhen dabei die Lebensqualität", betont sie. Lena Liebkind im Gespräch mit Caro Korneliwww.deutschlandfunkkultur.de, Plus EinsDirekter Link zur Audiodatei

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Sommerhit des Jahres "Layla" - "Das frisst sich fies ins Ohr hinein"

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 28, 2022 8:26


Das mit Sexismusvorwürfen konfrontierte Ballermann-Lied "Layla" ist zu Deutschlands Sommerhit 2022 gekürt worden. "Dr. Pop" Markus Henrik erklärt, warum der Mitgröhl-Song musikalisch so gut funktioniert: "Kompositorisch haben die alles richtig gemacht."Markus Henrik im Gespräch mit Eckhard Roelckewww.deutschlandfunkkultur.de, FazitDirekter Link zur Audiodatei

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast
Labskaus, Letchkov, Lichtgestalt - E45 - Saison 21/22

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast

Play Episode Listen Later Jun 28, 2022 66:46


Leute, passend zum 45. Geburtstag der Menschmaschine Micky Beisenherz, haben wir heute tatsächlich die 45. und damit auch letzte Folge dieser Saison aufgenommen. Und es sollte, so viel sei verraten, eine ganz besondere werden. Mit Fleischtorten für Fellnasen und Nebelkerzen für Nostalgiker, mit Überraschungen für echte Kenner, mit besten Grüßen nach Katar. Die große Hundeschau. So wurden wir, drei Promenadenmischungen am Nachrichtennapf, halb Terrier, halb Wackeldackel, von der Leine gelassen, die von Freudentränen noch feuchte Spürnase gleich gierig auf den Schienen der Geschichte. Gassi mit Gascoigne, Pipi mit Präger. Und aus dem Hintergrund könnte Rahn schießen. Es sollte schließlich der lange Gang um den Block werden, eine kleine Reise zurück an den Anfang. Hinein ins erste Turnier, hinein ins kindliche Staunen. Um euch mal zu zeigen, wie wir wurden, wer wir sind. Im Ohlendorf, den Vater an der Hand. In Castrop, die Kreisligabälle des Bruders im Kreuz. Vor dem Fernseher, in Tränen aufgelöst. Weil man selber noch klein war, und Icke zu kurz. Heidewaldläufe, auf sechs Beinen querfeldein. Immer dem Ball hinterher. Und natürlich, ihr kennt uns, kamen wir da vom Hölzchen aufs Stöckchen, wühlten uns immer tiefer in die Anekdoten der Adoleszenz. Bargen all die lange vergrabenen Schätze. Jacket-Kronen aus Sevilla, einen Golfball aus Baden, daran noch getrocknetes Blut des Titanen. Und zwei Pistolen, von denen wir nicht mehr wussten, ob sie nun Billy oder Bruno gehörten. Am Ende dann, den Labskaus verdaut, den Jordan überschritten, hatten wir auch die Lichtgestalt aus dem Schatten gezogen. Viel Sommer, wenig Märchen. Und noch einmal die Helden besungen. Bärtige Dirigenten, jeder Pass präsidial, dazu tschechische Chefchemiker mit schönschaurigen Schusschancen. Und natürlich Cantona, der so viel Maradona in den Füßen hatte und sich trotzdem nicht zu schade war, sein Genie mit dem Stehkragen Steffen Baumgarts zu kombinieren. Ihr seht also, wir haben euch da noch mal ein prall gefülltes, mit Schweiß und Spucke notdürftig zusammen geleimtes Panini-Album auf den Tisch geklatscht, ab und zu sind Typen doppelt, hin und wieder fehlt eine Ecke, aber für die Sommerpause wird es reichen. Und jetzt geht's raus und hört Fussball! Viel Spaß.

ETDPODCAST
Nr. 2689 Steuert Deutschland in den Krieg hinein?

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later May 5, 2022 5:56


Die Diskussion, ob Deutschland zur „Kriegspartei“ geworden ist, erhitzt die Gemüter. Dabei scheint die Entscheidung darüber weniger von den Erklärungen deutscher Regierungspolitiker abzuhängen, sondern von den Einschätzungen des sich im Krieg befindenden russischen Präsidenten. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

Zeichenimpulse
Wie finde ich ins Zeichnen hinein?

Zeichenimpulse

Play Episode Listen Later Jan 27, 2022 13:28


Mit der ersten Übung ins Zeichnen hineinkommen, den Willen loslassen und der Intuition vertrauen. Das Kritzeln ist ein kunstvolles Kritzeln. Wir sprechen hier von der Kunst der Zeichnung. Die Kunst der Zeichnung ist immer dort zu finden: in der Kunst der Linie, der Vibration der Linie.