Podcasts about tiefs

  • 341PODCASTS
  • 475EPISODES
  • 37mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jan 6, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022


Best podcasts about tiefs

Show all podcasts related to tiefs

Latest podcast episodes about tiefs

Auf und davon
Auf und davon vom 06.01.2023 (Staffel 14, Folge 1)

Auf und davon

Play Episode Listen Later Jan 6, 2023 45:10


«Auf und davon» nach Griechenland, Kanada und Schweden. Jede Auswanderung ist einzigartig. Nur in einem sind sich die Geschichten gleich: Alle haben Hochs und Tiefs. Noch selten jedoch hat das Schicksal der Auswandererinnen so herausgefordert, wie in dieser Staffel. Sabrina und Jonas Rotzler aus dem solothurnischen Witterswil haben drei muntere Kinder, gute Jobs und sogar ein Eigenheim. Trotzdem hat sich nie tiefe Zufriedenheit eingestellt. «Wir haben uns gefragt, woher kommt das, wir haben doch alles. Wir merkten, dass wir mehr Platz brauchen, mehr Freiheit», sagt Vater Jonas. Und so beginnt ihre abenteuerliche Reise. Die ganze Familie macht sich auf die Suche nach einem neuen Daheim. In Mittelschweden werden sie fündig. Ihr Paradies: eine Ferienanlage mitten im Wald mit über 20 Gebäuden. Hier wollen sie Tourismus betreiben. Die Anlage auf Vordermann zu bringen, wird zur Herkulesaufgabe. Bleibt da noch Zeit für Rotzlers Wunsch nach mehr Familienleben? Die Auswanderung von Barbara Hasenböhler und Thomas Range aus dem Kanton Zürich beginnt mit einem Drama. Die beiden sind auf dem Sprung nach Kanada, als das Land wegen der Pandemie die Grenze dicht macht. Kein Job, keine Wohnung mehr. Über ein Jahr sitzen die beiden in der Schweiz fest. «Ich bin jemand, der nicht aufgibt», sagt Barbara Hasenböhler. Von der Schweiz aus beginnen sie mit dem Umbau ihrer riesigen Villa auf Prince Edward Island. Das Mansion im Hampton-Style – direkt am Meer – soll ein exklusives Guesthouse werden. Alles was sie besitzen, stecken sie in das Projekt. Als sie endlich in Kanada ankommen, wird Barbaras Kämpfernatur erneut auf die Probe gestellt. Die Baubewilligung verzögert sich und gute Handwerker und Bauarbeiter sind rar. Als der Umbau endlich läuft, bricht sich Barbara einen Fussknöchel. Partner Thomas muss die Baustelle vorübergehend allein managen. Selbst die neuen Möbel werden zum Problem: Zwei Tag vor Eröffnung sind sie noch immer nicht angeliefert. Viel Unglück und noch mehr Glück: Mit 24 Giftschlangen und fast doppelt so vielen Schildkröten wollen die Emmentaler Anita Thomi und Alain Aegerter auf den griechischen Peloponnes auswandern. Auf ihrem neuen Grundstück, inmitten von Olivenbäumen mit Blick aufs Meer, wollen sie Bungalows bauen und Ferien für Reptilienfreunde anbieten. Die Vorbereitungen laufen wie am Schnürchen. Doch das Schicksal hält sich nicht an ihren Plan. Weil die Einfuhrpapiere für die Reptilien auf sich warten lassen, reisen Anita und Alain vorerst ohne die Tiere nach Griechenland. Dass diese in der Schweiz zurückbleiben müssen, wird ihr grosses Glück. Denn kaum sind die beiden in Griechenland, wüten verheerende Waldbrände und legen ihr neues Daheim in Schutt und Asche. Die beiden finden Unterschlupf bei einem holländischen Auswanderer und überwintern mit den Tieren in dessen kleiner Wohnung. Schaffen sie es, eine neue Existenz aufzubauen?

Einkommensinvestoren-Podcast
Folge 45: Rückblick und Ausblick

Einkommensinvestoren-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 6, 2023 89:09


Themenschwerpunkt: Rückblick und Ausblick Und wieder ist ein Jahr vergangen! Wie schon 2020, 2021 und 2022 starten wir die Neujahrsfolge des Einkommensinvestoren-Podcasts mit dem traditionellen Blick zurück auf das schlechteste Börsenjahr seit 2008 sowie nach vorne in eine ungewisse Zukunft. Was Letzteres betrifft: War es jemals anders? Wie die letzten Jahre auch schauen Anton Gneupel vom YouTube-Kanal „D wie Dividende“ und ich sowohl auf unsere persönlichen wie finanziellen Hochs und Tiefs der vergangenen zwölf Monate. Im Einzelnen orientieren wir und in der aktuellen Folge des Einkommensinvestoren-Podcasts analog zu den Rückblicken und Ausblicken vor zwölf, 24 und 36 Monaten an den nachfolgenden Fragestellungen, bevor wir den ersten Beitrag des Jahres wie gewohnt mit unserem jeweiligen Hochdividendenwert des Monats respektive des Jahres abschließen: Wie hat sich unser Finanzpodcast im Jahr 2022 sowie im Vergleich zum Vorjahr entwickelt? Wie sind unsere Einzelprojekte und Finanzanlagen in den vergangenen zwölf Monaten gelaufen? Was waren im Jahr 2022 unsere persönlichen wie finanziellen Erfolge und Misserfolge? Welche unserer Investitionen sind dabei besonders gut, welche besonders schlecht gelaufen? Was erwarten wir für das laufende Jahr und wie bewerten wir die Chancen und Risiken? Welche finanziellen und geschäftlichen Änderungen planen wir für das Jahr 2023? Unsere Hochdividendenwerte des Monats: Die Exchange Income Corporation (EIF) sowie der KKR Credit Income Fund (KKC) und damit eine kanadische Private-Equity-Gesellschaft sowie ein australischer Private-Debt-Fund. Unser Sponsor: Der Onlinebroker CapTrader aus Düsseldorf bietet Privatanlegern den Zugang zu mehr als einer Million Wertpapiere an über 120 Börsenplätzen. Und das zu äußerst niedrigen Gebühren, vor allem an den für Einkommensinvestoren interessanten angelsächsischen Börsen. Kosten für die Verbuchung von Dividenden fallen ebenso wenig an wie laufende Depotgebühren.

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#754 Inside Wirtschaft - Max Wienke (XTB): "Ich bin skeptisch für 2023. Die Rezession steht vor der Tür"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Dec 29, 2022 9:09


“Es gab eine beängstigende Dynamik fürs erste Halbjahr. Da haben auch die Öl- und Erdgaspreise deutlich angezogen. Die Preise haben sich dann aber auch wieder teilweise halbiert. Die Zentralbanken waren gezwungen zu handeln. Die Zinsen werden stärker anziehen als angenommen und länger auf hohem Niveau bleiben", sagt Max Wienke. Der XTB-Marktanalyst weiter: "Ich bin skeptisch für 2023. Die Rezession steht vor der Tür. Und Rezession würde für die Aktienmärkte bedeuten, dass wir weitere neue Tiefs sehen könnten. Das könnten dann aber auch neue Einstiegschancen sein." Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse.

Sprechstunde der Belanglosigkeit
SdB94 Das war 2022

Sprechstunde der Belanglosigkeit

Play Episode Listen Later Dec 29, 2022 142:30


Donnerstag, 29. Dezember 2022 Wir ziehen Bilanz. Ein Jahr mit hohen Hochs und einigen Tiefs liegt hinter uns. Nun sitzen wir als verheiratete Männer über 30 zusammen und können die besinnliche Weihnachtsstimmung mit in die achte und letzte Folge des Jahres nehmen. Wir finden im zweiten Teil ein versöhnliches Jahresende und läuten das nächste Jahr mit großen Plänen ein. So wie es sein sollte irgendwie. Übrigens auch ihr seid gefragt ;-) Im ersten Teil sprechen wir u.a über Benedikts "heimliche" Hochzeit und schauen spontan in unsere Podcatcher. Für uns war eine sehr kurzweilige Folge während der Aufnahme und wir freuen euch nun auch an dieser teilhaben lassen zu können. Wir bedanken uns für die Aufmerksamkeit in diesem Jahr und wünschen allen ein schönes, gesundes und friedliches neues Jahr 2023.

Desk Reject: der PhD-Cast
Das große Abschlussjammern

Desk Reject: der PhD-Cast

Play Episode Listen Later Dec 28, 2022 40:30


Noch ein Jahr ist vergangen und es wird Zeit, zum letzten Mal, gemeinsam das Jahr Revuepassieren zu lassen. In gewohnter Desk Reject Manier und unserem Namen treu, wird ordentlich Trübsal geblasen. Wie zuvor (und davor) war auch dieses Jahr wieder ein hartes für die Hosts. Oder das fehlende Vitamin D hat einen grauen Schleier über die Perspektive von Sophie, Philipp, Dieter und Alexander gelegt. Eigentlich war das Ziel, gemeinsam die Hochs und Tiefs der vergangenen Monate zu teilen. Stattdessen haben die Hosts sich darüber unterhalten: - Ob man noch Freude am Erschließen neuer Erkenntnisse fühlt - Wie sich das Stressniveau über die Jahre entwickelt hat - Ob man in der Wissenschaft auch mal abschalten kann - Wer von den Hosts am emotional instabilsten ist Und noch ein wenig mehr.

Single Balance
#104 Wie du mit der Vergangenheit in Einklang kommst

Single Balance

Play Episode Listen Later Dec 25, 2022 25:12


Sun, 25 Dec 2022 09:20:33 +0000 https://singlebalance.podigee.io/129-new-episode bedcc39f34baf8e60871a9b6f05973f6 Es ist Weihnachten und die Zeit zwischen den Jahren erleben wir oft als Abschied vom alten Jahr und Vorfreude auf das Neue. Um die besondere Energie dieser Zeit zu nutzen, gibt dir Mariam in dieser Podcast-Folge ein Tool an die Hand, dass du jetzt, aber auch zu jedem anderen Zeitpunkt nutzen kannst: Deinen Jahresrückblick. Was hast du die letzten 12 Monate erlebt? Was hast du daraus für dich mitgenommen? Für Mariam waren die letzten 12 Monate eine ziemliche Achterbahnfahrt mit einigen Hochs und Tiefs, in die sie dir hier Einblicke gibt und die sie letztlich zum Jahresende nach Australien geführt hat, wo sie noch mal ganz andere Erkenntnisse von sich und der Sicht auf die Welt bekommt. Hast du vielleicht auch Menschen um dich herum, mit denen du noch “ein Hühnchen zu rupfen” hast? Auch dazu hat Mariam aus eigener Erfahrung einige Tipps für dich. Nämlich erst einmal den Druck herausnehmen: du musst das nicht zwingend dieses Jahr noch abhaken, bleib entspannt und komm in deine Kraft. Damit hilfst du dir und anderen am meisten. Sei also gespannt auf diese neue Folge und nimm dir wichtige Tipps mit, um das Jahr gut und entspannt abzuschließen. Mariam hat unter der Sonne Australiens viele neue Ideen und Eindrücke bekommen. Ihre Erkenntnisse teilt sie hier mit dir. Sei gespannt und höre gleich rein. Folge Mariam auch auf ihren Social Media Kanälen, damit du nichts verpasst: Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100085564103829 Instagram: https://www.instagram.com/mariam_leben_passiert_liv Trage dich auch für den neuen Newsletter ein. Hier erfährst du noch mehr Hintergrundinformationen zu Mariams neuen Marke und ihrem neuen Programm: https://mariam-becke.de/ full no Mariam Becke

Promille & Prozente Podcast
145 Jahresrückblick 2022

Promille & Prozente Podcast

Play Episode Listen Later Dec 24, 2022 84:09


Link zu unserer Discord Community https://discord.gg/TQrnHcnCFQ Unterstütze uns mit einer Mitgliedschaft oder einmalig per PayPal www.promilleprozente.de // https://paypal.me/promilleprozente Das Jahr 2022 war in vielerlei Hinsicht turbulent, nicht nur an der Börse. Und leider hat sich die Welt nicht unbedingt zum Besseren entwickelt. Dennoch war natürlich nicht alles schlecht. Wir sprechen über unsere persönlichen Hochs und Tiefs, erläutern unsere Learnings in Bezug auf unsere Investments und küren unsere jeweilige Lieblingsaktie. Außerdem möchten wir natürlich mit maximaler Transparenz unsere eigenen Einschätzungen und Prognosen unter die Lupe nehmen. Was haben wir im Jahresausblick (Folge 99) für 2022 erwartet und was ist davon tatsächlich eingetreten? Am Ende nennen wir noch vier Folgen, die uns in besonderer Erinnerung geblieben sind. Frohe, besinnliche und vor allem gesunde Weihnachten euch allen! Themen in dieser Folge Intro: Überblick zur Folge (00:15) Bank of Japan leitet Kehrtwende ein (03:14) Exporte in Taiwan brechen ein (12:00) Richtet Elon Musk Tesla zugrunde? (15:21) Covid-Zahlen in China explodieren (20:47) Intro Jahresrückblick 2022, Aktiencheck (28:00) Learnings aus 2022 (36:40) Unsere Lieblingsaktien 2022 (42:15) Prognosen 2022 - was hat gestimmt? (45:50) Podcast-Folgen 2022, an die wir uns erinnern (56:30) Outro (80:30) Quellen, Links und Infos zu dieser Folge Magellan-Doku auf Arte: https://www.arte.tv/de/videos/RC-023013/die-abenteuerliche-weltreise-des-magellan/ Kontakt Mail: fanpost@promilleprozente.de Instagram: www.instagram.com/promilleprozente Twitter: https://twitter.com/Promille_Pod Web: www.promilleprozente.de Risikohinweis Die im Podcast geteilten Inhalte stellen keine Anlageberatung dar! Wir informieren in diesem Podcast lediglich über unsere persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Wir übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. Foto: Getty Images --- Send in a voice message: https://anchor.fm/promilleprozente/message

Goldfrau Podcast: Die Paartherapie für dich und das Geld
Wohlfühl-Meditation für Selbstliebe und Selbstvertrauen

Goldfrau Podcast: Die Paartherapie für dich und das Geld

Play Episode Listen Later Dec 24, 2022 24:45


200 - Mein Jahr 2022 in 11 Wörtern: Intensive Hochs und Tiefs haben mich als Mensch extrem wachsen lassen. Nachhaltiges Wachstum in zwei famose Richtungen: Große Tiefschläge, die mich zum Stürzen gebracht haben. Ungeahnte Möglichkeiten und Ereignisse, die meinen Mund offen stehen lassen haben. Dabei hab ich soviel über mich gelernt. Das Leben. Business. Und vor allem: Wer ich bin in dem Spiel des Lebens. Heute sag ich dir von Herzen: Danke für die gemeinsame Reise. Deine Zeit, meinen wöchentlichen Podcast zu hören. Deinen Willen, aufzustehen, auch wenns mal vom Leben kräftig „kagge" geregnet hat. Deinen Mut, dir dein Leben nach deinen Regeln zu gestalten. Deine Zuversicht und Liebe dir selbst gegenüber. Leise und besinnlich geht heute - am 24.12.2022 - die 200. Podcastfolge an den Start. Ich schenke dir heute eine zauberhafte Wohlfühl-Meditation für Selbstliebe und Selbstvertrauen. Mein Weihnachtsgeschenk für dich. ❤️ Genieß sie. Eine große Portion Sonne fürs Herz Babett.   Hier kommst du zum aktuellen Blogartikel zur Folge: https://goldfrau.de/meditation-selbstvertrauen   Grandios mit deinen Finanzen in 2023 starten? Kannste. Sei bei den Geld Checkern dabei. Am 05.01. ghets live los. https://goldfrau.de/geldchecker/   Bei deiner schnellen Entscheidung kannst du übrigens doppelt sparen: Zeit und Geld. Der Preis steigt wöchentlich an.

Radio Raccoon - Der Resident Evil Podcast
Folge 42: Barry Christmas Vol. 2 – "Schatz, stell mal den Baum auf!" Wir lassen 2022 revue passieren + XXL Weihnachts-Gewinnspiel!

Radio Raccoon - Der Resident Evil Podcast

Play Episode Listen Later Dec 24, 2022 117:18


Es ist mal wieder so weit: Der Weihnachtsmann hält Einzug in Raccoon City! Wir lassen das Jahr 2022 revue passieren, schnacken über Hochs und Tiefs und verraten euch, auf welche (Horror-) Games wir uns nächstes Jahr freuen. Mit dieser letzten Podcast-Folge des Jahres möchten wir uns ganz, ganz herzlich bei allen Coonies bedanken, die dieses Jahr so unglaublich fantastisch gemacht haben! Schnappt euch einen heißen Kakao, Glühwein und/ oder Kekse und lasst uns das Jahr zusammen ausklingen lassen~ Liebe Grüße Chevy, Chris & Pat Zum Gewinnspiel: Das Gewinnspiel läuft bis zum 02.01.23. Schickt uns eure schönste Nerd-Weihnachtsgeschichte per Insta-DM, YouTube-, oder Spotify-Kommentar! Der/die Gewinner*in wird in der nächsten Folge am 14.01.23 bekanntgegeben! Radio Raccoon erscheint im 14-tägigen Rhythmus, immer freitags um 14 Uhr. Für eine gelungene Party! HIER findest du unsere Radio Raccoon Musik-Playlist! Höre 'Guide Me' von Chris Band 'Confessional': KLICKE HIER! Unsere Homepage: Klicke hier! RadioRaccoonTV - Live auf Twitch: Klicke hier! Radio Raccoon auf YouTube: Klicke hier! Folge uns auf Instagram: Klicke hier! Zeig, dass du ein Coonie bist, mit stylischem 'Radio Raccoon' Merch: Klicke hier!

Hot Bets - der Podcast über heiße Aktien
Höreraktie Manz, Empfehlung für 7C und Amazon

Hot Bets - der Podcast über heiße Aktien

Play Episode Listen Later Dec 22, 2022 6:30


Bei Amazon gibt es Value for Money – neue Tiefs müssen aber einkalkuliert werden

Hell investiert - Erfolgreich mit Gold, Immobilien, ETFs & Co.
Wenn das 2023 passiert, fallen Aktien auf neue Tiefs!

Hell investiert - Erfolgreich mit Gold, Immobilien, ETFs & Co.

Play Episode Listen Later Dec 19, 2022 14:41


Das Jahr neigt sich dem Ende und daher ist es an der Zeit, dass ich mir Gedanken über den weiteren Verlauf für Aktien ab 2023 mache. Nach einem turbulenten Jahr 2022 werden nun die Weichen gestellt. Alles hängt von der US-Notenbank und der Reaktion der Wirtschaft ab. Welche Optionen es für Aktien nun also gibt, bespreche ich mit interessanten Daten und Fakten unterlegt, in dieser Ausgabe. ► NEU: Meine exklusive Vermögens-Strategie – https://www.bestvestor.de/video/hell-investiert/ ► Hol Dir meinen Report – 100% Gratis: https://www.hell-investiert.de/ ► Meine Telegram-Gruppe findest Du hier: https://t.me/hell_invest_club ► Mein YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/hellinvestiert Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei den Podcast bekannter zu machen! Die verwendete Musik wurde unter www.audiojungle.net lizensiert. Urheber: MusiCube. Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.

LS Exchange
LS-X Mittagsupdate am 19.12.2022: DAX zum Wochenstart

LS Exchange

Play Episode Listen Later Dec 19, 2022 11:10


Der DAX startet stärker in die neue Woche und lässt die Tiefs vom Freitag hinter sich. Bis auf wenige Punkte konnte er sich schon der 14.000er-Region annähern. Wie ist das Marktgeschehen nach der FED, EZB und dem Verfallstag zu interpretieren? Darüber reden wir mit unserem Händler Georg im Interview.

Hot Bets - der Podcast über heiße Aktien
Gewinne auch mal mitnehmen – Hörerfrage zu flatexDEGIRO

Hot Bets - der Podcast über heiße Aktien

Play Episode Listen Later Dec 7, 2022 5:01


Die Märkte testen neue Tiefs aus – der dreifache Verfall könnte seine Schatten vorauswerfen

crosstalk - deutsch
Wie machen wir Stille Zeit?

crosstalk - deutsch

Play Episode Listen Later Dec 5, 2022 13:33


David will wissen, wie er neues Feuer für seine Andacht bekommen kann. Wir denken, dass es vielen von uns so geht. Wir alle kennen Hochs und Tiefs in der persönlichen Zeit mit Gott. Dazu wollen wir ganz praktische und persönliche Tipps mit auf den Weg geben, die uns selbst schon durch schwere Zeiten gebracht hat. Gute Woche! Natha & Chris

Laufen ist einfach
Von höchsten Höhen durch tiefste Tiefs: Alina Reh. Einmal im Trainingslager #115

Laufen ist einfach

Play Episode Listen Later Dec 3, 2022 81:05


Wenn man mit 25 schon zigfache Deutsche Meisterin ist und 2 Medaillen bei Europameisterschaften gewonnen hat, dann sollte man doch annehmen, dass dies das ultimative Laufgefühl ist... Aber nein, Alina Reh hat super viel gewonnen, aber auch oft verdammt gelitten. Sei es nach ihrem Ermüdungsbruch, bei der Herzmuskelentzündung nach Corona-Impfung oder auch zuletzt, als sie auch wegen mentalem Stress, bei der EM in München weit hinter ihren eigenen Erwartungen zurückblieb. Egal was auch immer ihr schon an Rückschlägen verkraften musstet, ihr seid nicht allein und Alina zeigt einige Wege auf, wie man mit diesen Schwierigkeiten fertig werden kann. Begleiten wir sie also gemeinsam von ihren Anfängen, wo sie als "zu schwach und zu lahm" nicht ins Fördersystem aufgenommen wurde, bis heute, wo sie sich auf die Crosslauf-Europameisterschaft vorbereitet. Lieber im Familien-Supermarkt die Nikoläuse einräumen, als sich um Instagram zu kümmern? Lieber auf der Schwäbschen Alb als in Berlin trainieren? Eine EM Medaille mit 3 Jahren Verspätung in einem völlig leeren Stadion bekommen? Training bei Isabelle Baumann, der Bundestrainerin, Schulleiterin und Frau von Olympiasieger Dieter? Trainingslager-Trubel mit Mocki und Richard Ringer? Hier ist einiges dabei und ich bin Alina sehr dankbar für diese wunderschöne Folge. Ihren Podcast mit Hanna Klein findet ihr zum Beispiel hier: https://auslaufen-podcast.de/ Den weltberühmten und nur wenig gepflegten ;-) Instagram Account von Alina findet ihr hier: https://www.instagram.com/alina_reh Und wenn ihr mehr zum Training nach Infekten oder Corona wissen möchtet, dann hört euch unbeding 'Laufen ist einfach # 91' an.

Reporter
Silvias Leben mit Parkinson

Reporter

Play Episode Listen Later Nov 30, 2022 32:46


Vor sieben Jahren erhält Silvia die Diagnose Parkinson. Für die damals 42-jährige ein Schock. Ein Weg mit vielen Hochs und Tiefs beginnt – und einer Operation: In ihr Hirn werden zwei Sonden implantiert, um die Symptome zu lindern. Eine Reportage über eine Frau, die nicht aufgibt. 2019 nimmt Silvia bei der grossen «SRF DOK»-Expedition mit Hundeschlitten quer durch Lappland teil. Damit geht für sie ein fast unerreichbarer Traum in Erfüllung – denn vier Jahre zuvor wird bei ihr Parkinson diagnostiziert. Sie zieht die fünftägige Tour durch – bei teils 30 Grad minus. Dank Medikamenten und vor allem ihrem starken Willen. Ein Jahr später wäre eine solche Tour nicht mehr möglich gewesen – die Symptome und die Schmerzen sind zu stark, mit der Medikation ist sie am Limit. Denn Parkinson ist eine degenerative Nervenkrankheit, die nicht heilbar ist. Doch Silvia ist eine Kämpferin. Als sie die Diagnose erhält, gründet sie einen eigenen Verein für junge Parkinson-Erkrankte, trainiert für die Parkinson-Tischtennisweltmeisterschaft und spielt weiter Tenorhorn in einer Brassband – obwohl ihr die Kontrolle über ihren Körper immer schwerer fällt. Doch der Parki, wie Silvia ihn nennt, schreitet voran. Im Sommer 2021 ist die Tiefenhirnstimulation ihre einzige Hoffnung. Es ist eine Wachoperation, bei der ihr zwei Sonden ins Hirn operiert werden. Diese sollen über Stromimpulse die Funktion in den Hirnregionen stimulieren, in denen Parkinson entsteht und die Symptome lindern. Wird sich ihre Hoffnung erfüllen? Ist ihr Leben danach wirklich wieder lebenswerter? Eines ist klar: Der Weg mit Parkinson verändert ihre Sicht aufs Leben. Drei Jahre lang haben der Autor Frank Senn und die Autorin Denise Schneitter Silvia Lerch auf ihrem Weg begleitet. Entstanden ist eine berührende Reportage über eine Frau, die ihr Schicksal akzeptiert, mitten im Leben steht und sich nicht stoppen lässt.

Reporter HD
Silvias Leben mit Parkinson

Reporter HD

Play Episode Listen Later Nov 30, 2022 32:46


Vor sieben Jahren erhält Silvia die Diagnose Parkinson. Für die damals 42-jährige ein Schock. Ein Weg mit vielen Hochs und Tiefs beginnt – und einer Operation: In ihr Hirn werden zwei Sonden implantiert, um die Symptome zu lindern. Eine Reportage über eine Frau, die nicht aufgibt. 2019 nimmt Silvia bei der grossen «SRF DOK»-Expedition mit Hundeschlitten quer durch Lappland teil. Damit geht für sie ein fast unerreichbarer Traum in Erfüllung – denn vier Jahre zuvor wird bei ihr Parkinson diagnostiziert. Sie zieht die fünftägige Tour durch – bei teils 30 Grad minus. Dank Medikamenten und vor allem ihrem starken Willen. Ein Jahr später wäre eine solche Tour nicht mehr möglich gewesen – die Symptome und die Schmerzen sind zu stark, mit der Medikation ist sie am Limit. Denn Parkinson ist eine degenerative Nervenkrankheit, die nicht heilbar ist. Doch Silvia ist eine Kämpferin. Als sie die Diagnose erhält, gründet sie einen eigenen Verein für junge Parkinson-Erkrankte, trainiert für die Parkinson-Tischtennisweltmeisterschaft und spielt weiter Tenorhorn in einer Brassband – obwohl ihr die Kontrolle über ihren Körper immer schwerer fällt. Doch der Parki, wie Silvia ihn nennt, schreitet voran. Im Sommer 2021 ist die Tiefenhirnstimulation ihre einzige Hoffnung. Es ist eine Wachoperation, bei der ihr zwei Sonden ins Hirn operiert werden. Diese sollen über Stromimpulse die Funktion in den Hirnregionen stimulieren, in denen Parkinson entsteht und die Symptome lindern. Wird sich ihre Hoffnung erfüllen? Ist ihr Leben danach wirklich wieder lebenswerter? Eines ist klar: Der Weg mit Parkinson verändert ihre Sicht aufs Leben. Drei Jahre lang haben der Autor Frank Senn und die Autorin Denise Schneitter Silvia Lerch auf ihrem Weg begleitet. Entstanden ist eine berührende Reportage über eine Frau, die ihr Schicksal akzeptiert, mitten im Leben steht und sich nicht stoppen lässt.

Auf die SCHNAUZE! - Haustiere und ihre Promis
Britt Hagedorn - ein Haushalt mit 28 Beinen

Auf die SCHNAUZE! - Haustiere und ihre Promis

Play Episode Listen Later Nov 29, 2022 63:52


Zwei Esel, ein Pferd, ein Hund und eine zugelaufene Katze – dazu kommen noch ein Mann und zwei Kinder – nein, langweilig ist es im Leben von TV-Moderatorin Britt Hagedorns nun wirklich nicht! Und jetzt ist sie nach langer Pause auch wieder zurück im Fernsehen: Und zwar erneut mit "Britt - der Talk" in Sat1. Für die Strahlefrau ist das der Jackpot, denn sie hat ihren Job immer geliebt. Über 14 Jahre gehörte sie zu den prägendsten Gesichtern der Talkshowzeit. Die Lücke danach musste Britt erstmal füllen in ihrem Leben, was ihr aber immer gelungen ist: Mit Reiten und ihren Kindern war das kein Problem. Trotzdem hatte sie zeitweise auch sehr mit den Verlusten zu kämpfen. Wie sie aus den Tiefs herausgekommen ist, warum Esel einfach gute Laune machen, ein Hund ein Seelentröster ist und ein Schwein ihr nicht ins Haus kommt – das und mehr erzählt Britt in dieser Folge von „Auf die Schnauze“. Außerdem plaudert sie darüber, wie sich die Talkshows heute verändert haben, wie krawallig es heute noch zugehen darf und überraschenderweise darüber, dass sie kein guter Smalltalker ist.

LS Exchange
LS-X-Mittagsupdate am 29.11.2022: DAX unentschlossen

LS Exchange

Play Episode Listen Later Nov 29, 2022 16:54


Der DAX hat sich vom Minustag gestern etwas erholt und hält sich bisher über den gestrigen Tiefs. Damit steht die 14.400er-Marke technisch erst einmal im Mittelpunkt des Handels. Meldungen aus Peking hatten gestern zu einer Korrektur geführt, doch die asiatischen Aktien selbst sind heute fester und geben damit ein Entwarnungssignal.

REICH DURCH NETWORK MARKETING
#140 - KONSTANZ SCHLÄGT BRILLIANZ

REICH DURCH NETWORK MARKETING

Play Episode Listen Later Nov 24, 2022 8:27


Network Marketing Karriere verläuft wie eine Achterbahnfahrt. Es gibt Hochs und Tiefs. Wie gehst du in guten Zeiten damit um und in schlechten Zeiten?

Meditation/nen für mehr Leichtigkeit und mehr Lebensfreude
Podcastfolge - Öffne Dich für das Licht in Dir

Meditation/nen für mehr Leichtigkeit und mehr Lebensfreude

Play Episode Listen Later Nov 17, 2022 24:25


Achtung, die Folge ist in der Natur aufgenommen und hat teilweise Windgeräusche mitregistriert, die unangenehm sein könnten, wenn die Folge mit Kopfhörern angehört wird. Ich hoffe, es geht von der Akustik her. In dieser Podcastfolge mag ich Dich daran erinnern, dass Du trotz Schattenzeiten in deinem Leben, trotz schweren herausfordernden Umständen, Lebensphasen, trotz immer wieder kehrenden Tiefs, die Fähigkeit und das Potenzial in Dir trägst, dein Leben auf die andere Seite zu bringen. Wenn wir ganz viel Schatten im Leben erlebt haben, ist das Licht sehr nah. Da wir Bindungswesen sind, brauchen wir für eine Neuorientierung, für einen Perspektivenwechsel ein Gegenüber, der uns abholt, begleitet und uns spiegelt, wo es was braucht und in welcher Art und Weise. Lausche gerne rein und vielleicht ist der ein oder andere Impuls für Dich da, um loszugehen und neugierig, wertfrei das Licht in deinem Leben zu finden, zu sein, zu leben und zu erleben. Viel Freude. Von Herzen Ella Catau - Dein Coach für Selbstverwirklichung und Selbstfindung

SWR2 Zur Person
Der Tenor Rolando Villazón

SWR2 Zur Person

Play Episode Listen Later Nov 6, 2022 54:59


Rolando Villazón ist nicht nur einer der bekanntesten Tenöre unserer Zeit, Regisseur und Leiter der Salzburger Mozartwoche sondern auch Kulturbotschafter Mexikos, Karikaturist, Roman-Autor und Clown-Doktor. In seinem Künstlerberuf hat er schon Hochs und Tiefs erlebt, für unbezahlbar aber hält er den Wert des Lachens und den einer positiven Lebenseinstellung.

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#703 Inside Wirtschaft - Max Wienke (XTB): "Viele Märkte zuletzt gut gelaufen. Werden eher wieder Verkaufsdruck sehen"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Nov 3, 2022 5:59


Momentan ist vor allem die Politik der Notenbanken für die Börsen wegweisend. Am wichtigsten sind da die Entscheidungen der US-Notenbank Fed, die gestern Abend ihre Leitzinsen erneut um 0,75 Prozentpunkte angehoben hat. Was kann man daraus für Anleger und Märkte ablesen? “Es ist die vierte Erhöhung in Folge. Fed-Chef Jerome Powell hat die Hoffnungen auf eine schnelle Zinswende zerstört und signalisiert, dass wir ein noch höheres Zinsniveau sehen werden, auch wenn das Tempo der Erhöhungen verlangsamt werden könnte”, sagt Max Wienke. Der XTB-Marktanalyst weiter: “Technisch gesehen haben wir weiterhin nur eine Bärenmarktrally. Selbst wenn man glauben sollte, dass man die Tiefs schon erreicht hat, muss man sagen, dass viele Märkte sehr gut gelaufen sind. Ich denke, dass wir in den nächsten Wochen Verkaufsdruck sehen werden." Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse.

Al Forno
Vaddis Gartenhaus 3 - Stripclub, Kater, Schwanztattoo

Al Forno

Play Episode Listen Later Oct 31, 2022 49:24


Adrian kommt (mehr oder weniger) frisch aus dem Titty Twister um Seb auf dem 0774X Invitational zum Podcasten zu treffen. Heute live on tape aus Jena, wo Seb seine eigene, gemütliche Tattoo Convention veranstaltet. Wir haben die Hochs und Tiefs für euch: Coronafall auf der Veranstaltung, Tipps zum Penis tätowieren und wie man jemandem mit Mundgeruch sagt, dass er stinkt. So viele tolle Themen - ehrlich jetzt!

Fully Connected mit Pia Baur
Wie du mit Veränderungen im Leben klar kommst - 4 Tipps für Akzeptanz in negativen Situationen | #92

Fully Connected mit Pia Baur

Play Episode Listen Later Oct 27, 2022 22:18


Herausforderungen, stressige Situationen und Tiefs erleben wir alle im Leben. Sie zu akzeptieren, kann sehr schwerfallen. Hier erfährst du, was es bedeutet, die Komfortzone aktiv oder gezwungenermaßen zu verlassen und warum wir überhaupt eine Komfortzone brauchen, welche Veränderungsschritte wir alle meistern müssen und die 4 Tipps, die dazu beitragen, schneller die Erneuerung und Akzeptanz zu erlangen Und dementsprechend mit Veränderungen im Leben klarkommst. Ich nehme dich auf eine Segelreise mit, in welcher du die/der Kapitän:in deines Lebens wirst und die Stürme, also die Herausforderungen und ungeplanten Veränderungen achtsam, bewusst und selbstfürsorglich meisterst. Außerdem lernst du, die schlechten Routinen zu durchbrechen, denn 80% aller Gedanken und dementsprechend auch Taten, wiederholen sich jeden Tag. Die Akzeptanz, ein Tool der Achtsamkeit, ist hier eine der 4 Tipps, um in negativen Situationen klarzukommen. Ergänzende Folgen zu dieser Folge: Youtube: Coaching Workshop Live und kostenlos: Selbstbewusstsein aufbauen und Trigger lösen Podcastfolge und Blog: Emotionale Tiefs lösen https://piabaur.de/wie-du-aus-einem-tief-herauskommst/ Kostenloser Self-Leadership Guide mit Coachingtipps: www.piabaur.de/ebook ************* 1:1 Coaching: Mehr Klarheit über deinen Weg, selbstbewusst kommunizieren, Blockaden lösen, Selbstakzeptanz aufbauen? Schenke dir ein Coaching: Buche dein kostenloses, unverbindliches 45min Entdeckungscoaching und Erstgespräch unverbindlich unter www.piabaur.de/coachingcall Du brauchst davor noch keine Klarheit über dein genaues Ziel oder welches Paket. Das finde ich mit dir raus. Ganzheitliches systemisches Life COACHING https://piabaur.de/coaching-uebersicht ************ ÜBER PIA BAUR Pia Baur ist systemischer Lifecoach, Business Trainerin für emotionale Intelligenz, Resilienz, Kommunikation für Teams und Achtsamkeit, Yogalehrerin und Meditationsleiterin. www.piabaur.de *********** Teamcoachings und Business Trainings Themen: Resilienz, Motivation, emotionale Intelligenz, (Self-)Leadership, Kommunikation, Achtsamkeit Für individuelle Teamworkshops, Vorträge und Coachings kontaktieren Sie mich bitte per Email (kontakt@piabaur.de) für ein gemeinsames Gespräch. ******** Wenn dir diese Übungen und Tipps gefallen, folge mir gerne auf meinen Social Media Kanälen auf Instagram https://www.instagram.com/piabaur.coaching/ Linkedin Für mehr Input und ich freue mich natürlich sehr über eine 5-Sterne Bewertung und Follow auf itunes und Spotify.

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Google, Microsoft, Texas Instruments und Spotify verlieren vor Handelsstart jeweils rund 6% und belasten insbesondere den Nasdaq. Wie dem auch sei, konnte sich der breite Aktienmarkt von den Tiefs der letzten Nacht deutlich erholen. In der Tat sind auch nicht alle Ergebnisse schlecht. Visa, Hilton, Harley-Davidson, Waste Management, F5, Juniper Networks, Kraft-Heinz, Enphase und Bristol-Myers tendieren nach den Zahlen allesamt freundlich. Viele haben zudem die Aussichten bestätigt. Boeing tendiert nach den in der Tat enttäuschenden Zahlen nur unwesentlich schwächer, da der Cash-Flow deutlich über den Zielen lag. Was der Wall Street hilft, ist ein anhaltend schwächer tendierender US-Dollar, einhergehend mit einem erneut leichten Rückgang der Renditen bei US-Staatsanleihen. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Die Eintracht im Ohr
2022-87 Sebastian Vogel über Triumphe, Tiefs und Trinkflaschen-Tricks

Die Eintracht im Ohr

Play Episode Listen Later Oct 22, 2022 49:34


Sebastian Vogel hat ein lange Leidenszeit hinter sich: Wegen einer schweren Knieverletzung fiel der Torhüter unserer 1. Männermannschaft gut ein halbes Jahr aus, musste operiert werden und kämpft sich jetzt wieder heran.In der 87. Episode des Podcasts „Die Eintracht im Ohr“ spricht er darüber, wie er die vergangenen Monate erlebt hat. Zumal er in der entscheidenen Saisonphase wegen der Verletzung nicht eingreifen konnte, als sein Team gegen den Abstieg aus der Brandenburgliga kämpfte.Sebastian erzählt auch von der Faszination des Torwart-Daseins, wie er sich nach schlimmen Patzern aufbaut und wie er sich an guten Paraden hochzieht. Er verrät, dass er im engen Austausch mit seinem Torwart-Kollegen und Mentor Anton Wittmann steht und mit welchem Trinkflaschen-Trick er von ihm 2019 für das Pokalspiel gegen den damaligen Viertligisten Optik Rathenow vorbereitet wurde – und prompt das wohl beste Spiel seiner Karriere machte.

Goldesel Tradertalk

Die Börsen notieren trotz steigender Anleiherenditen noch über den Tiefs, bei Einzelaktien gibt es aber wieder heftige Ausschläge. Im Podcast gehen wir auf die wichtigsten ein und schauen natürlich auf den Gesamtmarkt

LS Exchange
LS-X-Mittagsupdate am 21.10.2022: DAX unter Druck

LS Exchange

Play Episode Listen Later Oct 21, 2022 8:26


Der DAX kann heute die Tiefs vom Vortag nicht mehr halten. Zum Mittag nimmt der Druck zu, der sich womöglich um 12.550 stabilisieren könnte. Damit sind wir auf Sicht der Kalenderwoche wieder auf dem Niveau vom Montag, als die Woche stark eröffnete. Vom Top der Woche haben wir jedoch schon rund 400 Punkte verloren.

Börsenradio to go Marktbericht
Marktbericht Di. 18.10.2022 - Erholung an den Börsen geht weiter - Boden oder Bärenmarktrallye?

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Oct 18, 2022 20:48


Die Erholung an den Börsen geht weiter. Die entscheidende Frage ist, ob das schon der Boden war und jetzt die große Erholung einsetzt, oder ob das eine Bärenmarktrallye oder Bullenfalle ist. Die guten Vorgaben aus den USA und die erneut positive Wall Street beschleunigt den Schwung im DAX. Schlusskurs: 12765 Punkte und +0,9 %. Weniger stark war der Schwung in Österreich, der ATX stieg 0,3 % auf 2.796 Punkte, der ATX TR stieg +0,3 % auf 5.901 Punkte. Im DAX legten die meisten Werte zu. Besonders deutlich steigen europaweit die Autowerte, nachdem gute PKW-Neuzulassungen in Europa gemeldet wurden. Schon am Montagnachmittag meldete die Lufthansa ein verdoppeltes Gewinnziel und konnte die Erholung des Aktienkurses am Dienstag fortsetzen. DAX-Schlusslicht war Vonovia, hier gab es wohl Gewinnmitnahmen, nach der Erholung der letzten Tage. Hören Sie Börsenaltmeister Heiko Thieme zur Markteinschätzung und wob die Tiefs nochmal getestet werden, Fondsberater Thomas Timmermann von TimmInvest zur Frage Bärenmarktrallye oder Bodenbildung, Risikomanager Martin Weinrauter von Grohmann und Weinrauter zu seinen Erfahrungen mit der RWE Aktie, Kapitalmarktanalyst Salah Bouhmidi von IG zur typischen Herbstrallye in US-Zwischenwahljahren, Dividendenexperte Thomas Rappold von Divizend zu Rockwool und Mayr-Melnhof und Chefvolkswirt Edgar Walk von Metzler Asset Management zur unausweichlichen Rezession und den Folgen für die Börse.

Ozeankind. Der Umwelt Podcast.
Warum ein starkes Mindset Berge versetzen kann - Ocean-Challenge 2022 mit Extremsportler Bernhard Nuss

Ozeankind. Der Umwelt Podcast.

Play Episode Listen Later Oct 13, 2022 38:32


Bernhard Nuss ist noch einmal zu Gast bei uns im Podcast. Am 21.05 ging die Oceans Challenge los, um am 8. Juni von Gibraltar nach Afrika zu schwimmen und dabei Plastikmüll zu sammeln. In dieser Folge erzählt er von seinen Erfahrungen, den Hochs & Tiefs. Du erfährst in dieser Folge: Welche Herausforderungen gab es? Warum ein starkes Mindset nicht nur im Sport wichtig ist Wieviel Müll hat Bernhard auf dem Weg gesehen und im Meer gesammelt? Geht er heute mit anderen Augen durch die Welt & durch seinen Alltag? Shownotes: Folge 1 mit Bernhard Nuss & Wieso Nachhaltigkeit mit dem richtigen Mindset beginnt - Interview mit Marijana Braune Instagram Account | Facebook Account | Webseite ---------------------------------------- Wie immer freuen wir uns, wenn Du nach dieser Folge bei uns auf Instagram vorbei schaust und Deine Gedanken mit uns teilst. Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freuen wir uns wenn du den Podcast abonnierst und mit Deinen Freunden teilst.

Hot Bets - der Podcast über heiße Aktien
Trade der Woche: heißer Long-Trade auf den S&P 500 (PF3TEQ)

Hot Bets - der Podcast über heiße Aktien

Play Episode Listen Later Oct 10, 2022 5:07


Die Indizes könnten eine zweite Erholung starten, die alten Tiefs dürfen allerdings nicht unterschritten werden.

Oh, Schuhen! - Der Sneaker-Podcast
#114 "It all started with a vision" - Ein Interview mit Filling Pieces Gründer Guillaume Philibert

Oh, Schuhen! - Der Sneaker-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 10, 2022 54:48


2009 gründete Guillaume Philibert die Brand Filling Pieces in Amsterdam um eine Brücke zwischen High-End-Luxury und Streetwear zu schlagen. In einer Zeit vor Virgil Abloh bei Louis Vuitton oder Kim Jones bei Dior, war FP zur richtigen Zeit am richtigen Ort und entfachte einen Hype mit Millionen Umsätzen. 2022 ist aus dem Hype der Status Quo geworden. Wie sich Filling Pieces in dieser Zeit entwickelt hat, welches Hochs und Tiefs die Brand seit ihrer Gründung durchleben musste, welche Collabs geplant sind, und warum Guillaume plötzlich in der Jury von "Holland's Next Top Model" sitzt, all das und noch vieles mehr im großen Interview! / Shownotes: 00:00 Intro / 03:13 Interview: Guillaume Philibert / 53:08 Outro / Advertorial/Werbung: Diese Episode entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Filling Pieces. / Mehr Infos auf: https://linktr.ee/ohschuhenpodcast

Flourish’n’Flow
Meine bisherige Business-Reise und was ich daraus gelernt habe

Flourish’n’Flow

Play Episode Listen Later Sep 8, 2022 49:06


Seit 3 Jahren bin ich nun schon im Coaching-Business und wie bei allem, war es eine Reise mit vielen Auf- und Abs. Doch auch und gerade die Tiefs sind es, aus denen ich gelernt habe - und aus denen auch andere Business-Starterinnen lernen können. In der heutigen Folge vom Flourish'n'Flow Podcast gebe ich dir daher einen Einblick in meine bisherige Business-Reise und welche Learnings ich auf dem Weg eingesammelt habe - sowohl persönlich als auch in Bezug auf den Business-Aufbau als Kreative und Hochsensible   Folge mir, wenn ich darüber spreche,    ✨ warum ich mein Coaching-Business gestartet habe ✨ wie mein Start als Coach und Yoga-Lehrerin war ✨ was ich aus den diversen Ups & Downs meines Business-Start inkl. Corona-Krise gelernt habe ✨ was ich heute anders machen würde ✨ was ich aufgrund meiner Erfahrungen anderen kreativen und hochsensiblen Business-Starterinnen raten würde   Links aus der Folge: Mini-Kurs "Intuitive Positionierung: https://solveigerlat.de/intuitive-positionierung-2/ Lioness Club - Business Gruppencoaching-Programm: https://solveigerlat.de/mastermind-warteliste-2/   Flourish'n'Flow Solveig   Hat dir die Folge gefallen? Dann abonniere, bewerte und vor allem teile den Podcast! Welche Themen würden dich in diesem Podcast interessieren? Schreibe mir super gerne auf Instagram via @solveigerlat_flourishnflow oder per E-Mail an hallo@solveigerlat.de. Links: https://solveigerlat.de/ https://www.instagram.com/solveigerlat/ https://www.facebook.com/solveigerlatcoaching

Update - Deutschlandfunk Nova
Leitzins, Queen, Handwerk

Update - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Sep 8, 2022 24:49


Unsere Themen: +++ Leitzins erhöht: Rekordschritt der EZB und Auswirkungen +++ Queen: Elisabeth II. unter medizinischer Beobachtung (Stand 08.09.2022;17:21 Uhr) +++ Handwerk: Nachwuchsprobleme und Lösungsansätze +++ Lösung oder Quälerei: Polizei überfährt angefahrene Katze mit Absicht +++ Wetter und Namensökonomie: Rollentausch für Hochs und Tiefs? +++ **********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Instagram und YouTube.

Wall Street mit Markus Koch
RE-TEST der Juni-Tiefs? Viele Gewinnwarnungen und Entlassungen

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later Aug 31, 2022 28:40