Bei dem Schweizer Trading Podcast von finanzen.ch & FlowBank.com, TELL me! sprechen wir wöchentlich über chancenreiche Investmentideen. Disclaimer: Die enthaltenen Informationen stellen KEINE Aufforderung zum Kauf der betreffenden Aktien und Wertpapiere dar. Bei den besprochenen Aktien/Werten handelt sich um sehr volatile Anlagemöglichkeiten mit hohem Risiko. Impressum: https://www.finanzen.net/impressum

Licht und Schatten in der Berichtssaison

Deutschland könnte kurzfristig die Schuldenbremse reformieren

ThyssenKrupp Marine Systems könnte mit bis zu 1,5 Mrd. Euro bewertet werden

Kleiner Verfall an den Terminmärkten – Samstag kommt Buffets Investorenbrief

Mögliches Kriegsende lässt die Märkte jubeln

Goldmarkt ist völlig durcheinander gekommen – Silber vor dem Ausbruch?

Physische Gold Lieferungen steigen bei der COMEX-Börse stark an

Gold bringt keine Rendite – Goldminen schon – Bonus Zertifikate noch mehr.

Meta ist bei KI gut aufgestellt

Deutschland hat beträchtlichen fiskalischen Spielraum

Die Stimmung an der Börse ist euphorisch, bei den Unternehmen sieht es ganz anders aus.

US-Zölle kommen erst später

Stärke von Richemont bestätigt – Aktie springt um 17% nach oben

US Berichtssaison startet – EUR/USD bald bei 1:1

Branchen-Aktien in der Besprechung

US-Bondmarkt könnte stress bekommen

Chartmarken unter Beschuss

Nicht alle Tech-Aktien steigen.

Top 10 US-Aktien im Depot der Nationalbank

Niemand kauft europäische Value Werte

DAX 20.000 Punkte

Thanksgiving lässt die US-Börsen ruhen

Autowerte fallen weiter

Bitcoin bei 97.600 Dollar – Vorsicht vor massiven Gewinnmitnahmen

Apple hat sich mit Trump gut gestellt – NVIDIA vor den Zahlen

Siemens Energy nah am „Non-Investment-Grade“

Krypo Assets steigen auf 3 Billionen Dollar

Nebenwerte aus Japan, Singapur und Südkorea bieten Chancen

Trump auf Siegstrecker

Investitionen in KI bleiben signifikant

Nachbörslich kommen Alphabet-Zahlen

Erwartung eines längeren Zinssenkungszyklus

US-Inflations- und Arbeitsmarktdaten stehen auf der Agenda

Porsche – Leerverkäufer ziehen sich zurück

Golden Week in China – Streik der US-Hafenarbeiter

Schweizerische Nationalbank senkt Leitzins zum dritten Mal in Folge.

China stimuliert die Wirtschaft

Die US-Leitzinsen fallen bis Ende 2025 auf 3%

50 Basispunkte Senkung werden immer wahrscheinlicher

Banker gehen von mehreren Zinssenkungen aus – Inverse Zinskurven sind beendet

Rezession – Zinssenkung ist das Signal

Passive Strategien stören das Gleichgewicht der Märkte

2.500 USD für eine Unze Gold

5570 Punkte im SUP 500 – hier liegt das Gamma-Flip-Level

IG Bank feiert ihr 10-jähriges Bestehen in der Schweiz

IG-Academy – Newstrading

IG-Academy – lerne richtig handeln

Ein Handelsplan ist unerlässlich.

IG Bank bietet Wochenendhandel an

Apple und Google betreiben ein Monopol

Bayer sieht Blockbuster Potential bei Medikamenten