Podcasts about der mut

  • 200PODCASTS
  • 239EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Apr 25, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about der mut

Latest podcast episodes about der mut

Rein ins Regal! Dein Podcast für Konsumgüter Vertrieb Deutschland in der Lebensmittelbranche
Rein ins Regal! I S18E07 | Kreiere deine kreative Freiheit mit KI-Prompts

Rein ins Regal! Dein Podcast für Konsumgüter Vertrieb Deutschland in der Lebensmittelbranche

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 4:24


Beschreibung:In dieser Folge dreht sich alles um die Möglichkeiten, die dir KI-Prompts bieten. Wir zeigen dir, wie du mit einfachen Textbefehlen eigene Mini-Workflows erstellen kannst und dadurch nicht nur Zeit sparst, sondern auch deine kreative Freiheit wiederentdeckst. Wenn du von der Idee abgeschreckt bist, als Profi arbeiten zu müssen – keine Sorge! Der Mut, es einfach auszuprobieren, ist alles, was du brauchst. Und wenn du Zeit sparen und gleichzeitig fokussiert an deinen Inhalten arbeiten willst, bist du hier genau richtig. Lass dich inspirieren und komm mit auf diese spannende Reise in die Welt der KI!Rein ins Regal! I S18E07 | Kreiere deine kreative Freiheit mit KI-Prompts

beyond human performance podcast
Ep. 87 - Ehrlichkeit, Authentizität, Integrität – Der Mut, du selbst zu sein

beyond human performance podcast

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 58:43


In dieser Folge tauchen eure Hosts Johanna und Fabian tief in das Thema Authentizität ein.Was bedeutet es eigentlich, wirklich authentisch zu sein?Wie unterscheidet sich Authentizität von Ehrlichkeit oder Integrität – und warum ist es manchmal so herausfordernd, sich wirklich so zu zeigen, wie wir sind?Offen und persönlich teilen Johanna und Fabian ihre eigenen Erfahrungen:Momente, in denen Authentizität Mut gekostet hat – und wie sehr es sich am Ende gelohnt hat.Sie sprechen über die inneren und äußeren Preise, die wir zahlen, wenn wir uns anpassen, verstellen oder unsere Wahrheit verstecken.Und sie zeigen Wege auf, wie wir Schritt für Schritt zu mehr Echtheit, innerer Freiheit und Lebendigkeit finden können.✨ Eine Folge für alle, die sich nach mehr Tiefe, echter Verbindung und dem Mut zur eigenen Wahrheit sehnen.Mach es dir gemütlich – und begleite uns auf dieser Reise zu dir selbst.

Der LET'S GET VISIBLE Podcast - Frauen in die Sichtbarkeit
Caroline Schiffner & Sophie Inreiter - Zwei Schwestern, ein Concept Store – und der Mut zur Selbstständigkeit

Der LET'S GET VISIBLE Podcast - Frauen in die Sichtbarkeit

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 52:12


In dieser Folge von „Let's Get Visible“ sprechen wir mit den Schwestern Caroline Schiffner und Sophie Inreiter – den beiden Gründerinnen des Concept Stores „Carophie“ in Leonding. Die beiden haben sich mitten in der Corona-Pandemie selbstständig gemacht und teilen mit uns ihre ganz persönliche und inspirierende Gründungsgeschichte. Wir tauchen ein in ihren Alltag als Unternehmerinnen, sprechen über mutige Entscheidungen, echte Herausforderungen und wertvolle Learnings. Außerdem verraten sie, wie sie es geschafft haben, mit ihrer ehrlichen und authentischen Art sowohl online als auch offline eine treue Community rund um „Carophie“ aufzubauen. Besonders spannend für alle, die selbst ein Ladenlokal führen – oder davon träumen!

Magical Herstory
Folge 74: Die Eklipse & der Mut zum Sprung – Bist du bereit für deine nächste Version?

Magical Herstory

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 25:32


Die aktuelle Eklipsen-Energie fordert uns heraus wie nie zuvor. Alte Themen tauchen wieder auf, als wollten sie uns ein letztes Mal testen: Willst du wirklich wachsen – oder hältst du noch an der alten Identität fest? Geldthemen, Unsicherheiten & Ängste – nur Trigger oder dein nächster Durchbruch? Der Moment der Entscheidung: Stehst du still oder springst du? In dieser Folge erzähle dir von der Sage der Rosstrappe, einer Geschichte über Mut, Vertrauen und die Kraft, das Alte hinter sich zu lassen. Denn genau das fordert die Eklipse jetzt von uns: Den Sprung ins Ungewisse. Wenn du das Gefühl hast, dass dein altes Ich sich auflöst, dass du zwischen zwei Welten stehst und nicht weißt, ob du springen sollst – dann ist diese Folge für dich. Lust auf mehr?

Muttivierend ehrlich
Folge 54: „Perimenopause“ - ein neuer Lebensabschnitt, der Mut erfordert

Muttivierend ehrlich

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 39:36


Von Hitzewallungen bis Stimmungsschwankungen. In der neusten Folge von „Muttivierend ehrlich“ sprechen Olivia & Maria offen über alles, was die Perimenopause mit sich bringen (kann). Von möglichen Symptomen bis hin zu „persönliche Erfahrungen“. Lasst uns das Tabu brechen und gemeinsam stark sein!

Leichtathletik – meinsportpodcast.de
Germany Athletics: Revolutioniert dieses Franchise die deutsche Leichtathletik?

Leichtathletik – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 2, 2025 51:44


Die deutsche Leichtathletik steckt in einer Krise fehlende Nachwuchsförderung, starre Strukturen und ein System, das Innovationen eher blockiert als fördert. Doch genau hier setzt Dr. Claus Dethloff an. In dieser Podcast-Folge sprechen wir über sein revolutionäres Germany Athletics Franchise-System und die Frage: Braucht Deutschland eine Leichtathletik-Liga? Was dich in dieser Episode erwartet: Warum Germany Athletics boomt: Wie es Dr. Claus Dethloff geschafft hat, ein Franchise-System zu etablieren, das deutschlandweit Athlet:innen anzieht. Der Mut zur Veränderung: Warum in Deutschland Innovationen oft eher blockiert als gefördert werden und wie Germany Athletics das anders macht. ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Germany Athletics: Revolutioniert dieses Franchise die deutsche Leichtathletik?

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 2, 2025 51:44


Die deutsche Leichtathletik steckt in einer Krise fehlende Nachwuchsförderung, starre Strukturen und ein System, das Innovationen eher blockiert als fördert. Doch genau hier setzt Dr. Claus Dethloff an. In dieser Podcast-Folge sprechen wir über sein revolutionäres Germany Athletics Franchise-System und die Frage: Braucht Deutschland eine Leichtathletik-Liga? Was dich in dieser Episode erwartet: Warum Germany Athletics boomt: Wie es Dr. Claus Dethloff geschafft hat, ein Franchise-System zu etablieren, das deutschlandweit Athlet:innen anzieht. Der Mut zur Veränderung: Warum in Deutschland Innovationen oft eher blockiert als gefördert werden und wie Germany Athletics das anders macht. ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

CHANGE NOW oder später – der Podcast rund um Veränderung mit Frank Peters

Es ist gut, mit einem aufmerksamen Blick auf neue Ideen zu schauen. Wenn dieser Blick allerdings den Fokus auf die Risiken und die Fehler lenkt, wird eine hoffnungsvolle Idee im Keim erstickt. Noch viel schlimmer: Der Mut, mit der nächsten Idee wieder zu kommen, sinkt. Besser: Zusammen auf die Idee schauen und gemeinsam überlegen, wie es womöglich noch besser geht. Meine Lieblingsfrage dabei „Wie könnte es gehen?“

Der Weg der Stoa
Episode 30 - Der Mut in der Stoa

Der Weg der Stoa

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 29:24


Anne und Alexander sprechen heute über die erste der vier ethischen Tugenden (auch Kardinaltugenden genannt). Es geht um den Mut und all die Facetten, die diese Tugend in der stoischen Philosophie besitzt. Der Mut erscheint hier als eine sehr alltagstaugliche Haltung, welche in vielen Alltagsituationen eine Orientierung geben kann.

Selbstbewusstsein, Mut & Leichtigkeit - JOY UP YOUR LIFE - Motivation & Inspiration

Die heutige Folge ist aus mehreren Gründen mal wieder eine ganz Besondere. Heute gibt es nämlich den allerersten Videopodcast und ich nehme dich mit auf eine sehr persönliche Reise durch die aktuellen großen Veränderungen in meinem Leben. Zum Schluss habe ich auch noch eine tolle Einladung für dich - höre also unbedingt bis zum Ende! Diesmal gibt es keinen Plan, kein Skript, sondern einfach pure Herzensehrlichkeit. Ich teile mit dir, was momentan alles in meinem Leben passiert, wie ich mich von Gewohntem trenne, Raum mache für Neues und was es bedeutet, wirklich aus der Intuition heraus zu handeln. Glaub mir, es wird ehrlich, vielleicht auch mal emotional – aber genau das ist das Schöne daran. Ich ziehe eine Bilanz über die letzten Jahre und schaue, wo die Reise hingeht. Dabei teile ich mit dir wie gewohnt wertvolle Hinweise, wie auch du den Mut findest, Veränderungen zu umarmen, auch wenn sie erstmal Angst machen. Denn ob Beziehung, Job oder sonstige Lebensumstände – manchmal ist es an der Zeit, loszulassen, um weiter zu wachsen. Setz dich also gerne zu mir, mach es dir gemütlich und begleite mich durch dieses besonders persönliche Live-Update. Ich verspreche dir, dass du nicht nur ein Stück meiner Welt, sondern auch deines eigenen Weges besser verstehen wirst. Viel Spaß beim Zuhören und bis zur nächsten Folge – Joy up your Life! Deine Chrissi

Einmal Burnout und zurück
Was würden der Mut und das Vertrauen sagen - Donnerstag-Boost Mutnachricht

Einmal Burnout und zurück

Play Episode Listen Later Feb 13, 2025 2:31


Folge 307: Donnerstag-Boost Mutnachricht:Was würden der Mut und das Vertrauen sagen? In der neuen FolgeAngst Unplugged (ehemalsEinmal Burnout und zurück) gibst du deinem Vertrauen und deinem Mut eine Stimme. Diese Sprachnachricht empowert dich in deinem Selbstbewusstsein. Ruck, zuck kommst du in deine Gelassenheit zurück und veränderst deine Gefühle. Gib deinen kraftvollen, inneren Stimmen eine Chance dich auf positive Weise zu unterstützen.In dieser Folge erfährst du:

Freigeist by Manuel Cortez
Mut macht reich – Wie der Mut Dein Leben verändert

Freigeist by Manuel Cortez

Play Episode Listen Later Feb 9, 2025 23:03


In dieser Folge des Freigeist-Podcasts geht es um eine der wertvollsten Ressourcen unseres Lebens: Mut. Denn Armut ist nicht nur der Mangel an Besitz – es ist vor allem der Mangel an Mut. Mut entscheidet darüber, wie reich unser Leben ist: reich an Erfahrungen, Chancen, Wachstum und echter Erfüllung.Mut bedeutet, für sich selbst einzustehen, Risiken einzugehen und den eigenen Weg zu gehen – auch wenn die Angst flüstert, dass es sicherer wäre, stehenzubleiben. In dieser Episode sprechen wir darüber:Wie Du Mut entwickeln kannst, um Dein Leben bewusst und selbstbestimmt zu gestalten.Warum der Mut, Entscheidungen zu treffen, Dein größter Reichtum ist.Praktische Wege, um Ängste zu überwinden und mutig für Deine Träume einzustehen.Lass uns gemeinsam entdecken, wie Mut nicht nur Dein Leben verändert, sondern es in eine Richtung lenkt, die Du wirklich willst. Denn wer mutig ist, wird reich – an Möglichkeiten, Freiheit und Erfüllung.

Die Fragen des Lebens
#04 - Dr. Matthias Hombauer - Wie finde ich inneren Frieden?

Die Fragen des Lebens

Play Episode Listen Later Jan 22, 2025 106:09


Heute ist Doktor Matthias Hombauer bei mir im Podcast zu Gast. Matthias ist Doktor in Molekularbiologie, darum ist er aber heute nicht bei mir. Er war nämlich auch internationaler Rockstar Fotograf, aber heute ist er Mental-Trainer, Keynote-Speaker und zu guter letzt Familienvater. Heute rede ich mit ihm, wie er seinen Weg gegangen ist, was er alles gelernt hat und was ein erfülltes Leben ausmacht. Sein Motto ist “Achieve from inner peace” also aus “innerem Frieden erreichen” Wie man das genau macht, und wie man zu mehr inneren Freiden kommt und mehr im “Jetzt” lebt erfahrt ihr in dieser spannenden Episode! Viel Spaß! Lasst mich gerne in den Kommentaren wissen, was ihr von der Folge hält und wer als nächstes bei mir zu Gast sein soll!-Zu Matthias Hombauer:► https://matthiashombauer.com/► https://www.instagram.com/matthias_hombauer-Lasst Feedback da oder kontaktiert mich:► Jonas Instagram: https://www.instagram.com/jonas.fragt/► Jonas TikTok: https://www.tiktok.com/@jonas.fragt Timestamps: (00:00:00) – Intro: Willkommen & Vorstellung von Dr. Matthias H.(00:00:49) – Was erfüllt uns wirklich? Erfolg, Intuition und innerer Frieden(00:04:06) – Vom Molekularbiologen zum Rockstar-Fotografen(00:17:18) – Mentaltraining, Lebensentscheidungen & Zeit erleben(00:20:31) – Angst vor dem Scheitern, Hürden und Perfektionismus(00:26:31) – Mut zur Stille: Die Kraft der Reflexion und des Dialogs(00:30:25) – Der innere Kritiker und die Veränderung von Glaubenssätzen(00:39:05) – Meditation, Achtsamkeit und Perspektive eines chinesischen Bauern(00:47:30) – Herausforderungen als Geschenke und Leben im Moment(00:49:46) – Realitätsverweigerung durch Smartphones und die Kunst des Zuhörens(00:52:18) – Mehr als unser Körper: Der Mut zur eigenen Wahrheit(00:54:15) – Der Weg zur Selbstverwirklichung und der Glaube an den Prozess(00:58:04) – Zielsetzung: Freiheit, Verantwortung und Bewusstsein(01:00:29) – Spiritualität und Meditation jenseits von Religion(01:16:02) – Kleine Gewohnheiten und kontinuierliche Fortschritte für Veränderung(01:45:56) – Abschluss: Persönliche Reflexion

Unique' Korn - dein Human Design Impuls-Cast
#177: [Spotify Video] Erwartungen, Kontrolle, Perfektionismus

Unique' Korn - dein Human Design Impuls-Cast

Play Episode Listen Later Jan 17, 2025 47:52


#177: [Spotify Video] Erwartungen, Kontrolle, Perfektionismus ___ 0:19 Liebe das Leben, für das du gemeint bist. 3:14 Der Mut zum Tod 4:43 Präsenz im Alltag 7:56 Erwartungen im Einzelclearing 9:25 Erwartungen und Perfektionismus 13:42 Erwartungen in Beziehungen 18:30 Manifestation und Erlaubnis 20:20 Druck im Alltag 25:27 Erwartungen beim Sport 28:36 Erwartung und Erschöpfung 32:42 Hoffnung und Erwartungen 36:18 Erwartungen an Autoritäten 39:36 Perfektionsanspruch und Selbstkritik 42:32 Integration und Selbstannahme 46:17 Abschluss und Ausblick ___ Danke für deine Unterstützung und Freude am Human Flow AIRleben! Folge mir doch auf Instagram oder komme in meinen Telegram-Kanal. Deine Stephanie _____

MichaelWeyrauchPodcast
Der Mut zur Authentizität: So gewinnst Du Vertrauen und Erfolg – LoveSelling Enthüllungen!

MichaelWeyrauchPodcast

Play Episode Listen Later Jan 12, 2025 8:22


In diesem inspirierenden Video tauchen wir in die Welt der Authentizität ein und zeigen Dir, warum sie der Schlüssel zu Vertrauen, Erfolg und nachhaltigen Beziehungen ist. Michael Weyrauch, der Verkaufstrainer mit Herz und Kopf hinter LoveSelling, nimmt Dich mit auf eine Reise, wie Du durch echte Verbindungen Deine Ziele erreichst. Authentisch zu sein ist kein Risiko – es ist Deine Superkraft! Schau rein und entdecke Deine wahre Stärke. Veranstaltung Free und Paid ⁠https://michaelweyrauch.de/veranstaltung E-Book 7 Tipps Verkaufsgespräche 4,69 € ⁠https://michaelweyrauch.de/produkt/e-book-7-tipps-verkaufsgespraeche/ ⁠ LoveSelling®Pioneers Community Free ⁠https://michaelweyrauch.de/selling-pioneers-community/⁠  Melde dich jetzt zur 90-Tage-Challenge an!  ⁠https://michaelweyrauch.de/90-tages-challenge/ LoveSelling Pioneers Academy ⁠https://michaelweyrauch.de/loveselling-pioneers-academy/⁠ Der Erfolgsmacher: Erfolg abseits vom Mittelmaß  Gebundene Ausgabe 31,06 € ⁠https://www.amazon.de/dp/B0DJFQ49RQ⁠ ISBN-13 ‏ : ‎ 979-8341089402 Das Zielejournalbuch: Nur wer sein Ziel kennt, findet den Weg. Laozi “ Gebundene Ausgabe 29,99 € ⁠https://amzn.eu/d/azaaTrP⁠ ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3756898329

der Kolosser 2:7 Podcast
#117 Identität, Gebet und der Mut zum ersten Schritt

der Kolosser 2:7 Podcast

Play Episode Listen Later Jan 1, 2025 33:41


*es gab technische Probleme, eine überarbeitete Version wurde hochgeladen* Aaron und Archim setzen sich zum Neujahr zusammen, um zu plaudern. Wir sprechen darüber, wie es ist, aus einer anderen Kultur zu kommen und gleichzeitig nach Zugehörigkeit zu suchen. Einige Besucher aus den USA reisen zu uns, um in unsere neue kulturelle Umgebung einzutauchen und uns dadurch gezielter im Gebet unterstützen zu können. Doch diese Neugier, Neues zu entdecken, hat sie auch dazu geführt, Gottes Ruf zu folgen und nach Deutschland zu kommen. Aaron und Archim werfen in kurzer Form einen Blick auf ihr Leben und erkennen, wie sie zwar eigene Pläne hatten, Gott jedoch ihre Schritte gelenkt hat. Daraus ergibt sich eine Herausforderung fürs neue Jahr: Starte einfach und vertraue darauf, dass Gott deine Pläne und Wünsche nach seinem Willen lenken wird.

Auf den Punkt
Fall Pelicot: Der Mut einer Frau könnte Frankreich verändern

Auf den Punkt

Play Episode Listen Later Dec 19, 2024 12:46


Dominique Pelicot hat seine frühere Ehefrau immer wieder betäubt und vergewaltigt. Jetzt wurde er verurteilt. Der Fall wirkt weit über das Gericht hinaus.

Brothaus-Predigten
Der Mut des Messias - Christoph Fischbacher

Brothaus-Predigten

Play Episode Listen Later Dec 15, 2024 30:44


Der Mut des Messias - Christoph Fischbacher

Unique' Korn - dein Human Design Impuls-Cast
#167: [Spotify Video] Sei SPRUNG-haft!

Unique' Korn - dein Human Design Impuls-Cast

Play Episode Listen Later Dec 12, 2024 97:05


#167: [Spotify Video] Sei SPRUNG-haft! ___ 0:19 Liebe das Leben, für das du gemeint bist. 0:26 Faszination für andere Länder 1:46 Der Mut zur eigenen Wahrheit 5:14 Gesundheit im Fokus 6:52 Macht und Ohnmacht im Clearing 11:01 Vertrauen in die eigene Wahrnehmung 16:25 Kollektive Herausforderungen 19:56 Mut zu sprunghaften Entscheidungen 27:03 Der Weg zur Balance 28:48 Selbstvertrauen und Sprünge 34:54 Intelligenz und Wahrnehmung 38:43 Autorität und eigene Wahrnehmung 42:57 Überwindung von Ängsten 48:03 Sprunghafte Entwicklung im Leben 55:22 Energetische Stauungen und ihre Auswirkungen 1:09:52 Die Bedeutung von Hingabe und Selbstliebe 1:24:16 Entscheidungen treffen und die Kraft des Sprungs 1:33:21 Selbstliebe - gerade dann, wenn keine Bestätigung on Außen ___ Danke für deine Unterstützung und Freude am Human Flow AIRleben! Folge mir doch auf Instagram oder komme in meinen Telegram-Kanal. Deine Stephanie _____

TELL me! Der Schweizer Trading Podcast
NVIDA wackelt – Apple und Amazon am Hoch – für Value Aktien fehlt der Mut

TELL me! Der Schweizer Trading Podcast

Play Episode Listen Later Dec 10, 2024 5:56


Niemand kauft europäische Value Werte

Pfarrer FritzsBox - christlich - katholisch - gut ! Predigten aus der katholischen Gemeinde Bruchsal-Michaelsberg

"Maria durch ein Dornwald" ging war das Thema der Feier. Wie können wir einander so begegnen, dass es lebendige Begegnungen sind. Der Mut sich durch die "Dornen" der andneren verletzen zu lassen, gehört genausoo zum Leben, wie die Entdeckung das Gott der ich bin da aus einem Dornbusch zu Mose spricht.

ICF Herrenberg | Audio-Podcast
Nehemia - Was tun, wenn der Mut schwindet? - Nik Ebert

ICF Herrenberg | Audio-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 2, 2024 35:39


Brave New World
Kann der Mut der Frauen die Welt verändern?

Brave New World

Play Episode Listen Later Nov 25, 2024 53:58


Katrin Eigendorf und Jagoda Marinić sprechen in dieser Folge von “Global Deep Dive” über Mut, Widerstand und die transformative Kraft von Frauen, die sich gegen Gewalt und Unterdrückung erheben. Wie zum Beispiel die Französin Gisèle Pelicot, die darauf bestanden hat, ihren Vergewaltigungsprozess öffentlich zu machen und die mit dem Satz “Die Scham muss die Seite wechseln” eine neue Debatte über sexualisierte Gewalt angestoßen hat. Die beiden Hosts sprechen mit der ZDF-Korrespondentin Anne Arend, die tiefe Einblicke in den Prozess gibt und erklärt, welche gesellschaftlichen Auswirkungen er hat. Warum reisen Frauen aus ganz Frankreich an, um Gisèle Pelicot zu unterstützen? Welche Rolle spielen die Täter in der öffentlichen Wahrnehmung? Und wird dieser Fall das Sexualstrafrecht in Frankreich verändern? Doch der Blick geht auch über Europa hinaus, es geht um die weltweiten Proteste gegen Unterdrückung. Beispielsweise im Iran, wo die Studentin Ahoo Daryaei in Unterwäsche über den Campus lief, eingesperrt wurde - und zu einem Symbol des Widerstands wurde. Die Folge schließt mit der Frage, wie es um die Frauenrechte in Deutschland steht. In einem Land, das Freiheit und Gleichberechtigung fest in seinen Gesetzen verankert hat, aber immer noch mit geschlechtsspezifischer Gewalt und ungleichen Machtverhältnissen zu kämpfen hat. Anregungen, Kommentare oder Kritik gerne per Mail an: globaldeepdive@zdf.de Global Deep Dive ist eine Produktion von BosePark Productions im Auftrag des ZDF auslandsjournals. Lead Producerin: Miki Sič Redaktion: Julia Ilan Schnitt & Sound: Alexander von Bargen Executive Producer:innen: Su Holder & Chris Guse ZDF auslandsjournal: Matthias Pupat und Natalia Bieniek Leiterin ZDF auslandsjournal: Stefanie Schoeneborn ZDF Hauptredaktion Digitale Medien: Corinna Meisenbach ZDF Produktion: Ulrike Schork

Mindful homes - der Podcast rund ums Thema WOHNEN und WOHLFÜHLEN
"Der Mut den eigenen Weg zu gehen" Deeptalk mit Dr. Nina von der Chirurgin zur ästhetischen Medizin

Mindful homes - der Podcast rund ums Thema WOHNEN und WOHLFÜHLEN

Play Episode Listen Later Nov 7, 2024 57:01


In dieser spannenden Episode sprechen wir mit Dr. med. Nina Römer, einer leidenschaftlichen Chirurgin, die einst sogar in Kriegsgebieten tätig war und viele Leben gerettet hat. Doch nach der Geburt ihres Kindes hat sich ihr Leben grundlegend verändert. Sie erzählt uns von der schweren Entscheidung, die Chirurgie hinter sich zu lassen und sich der plastische Chirurgie und ästhetische Medizin zuzuwenden. Dr. Nina teilt mit uns ihre bewegende Geschichte und sie erzählt auch darüber, wie sie es täglich schafft, Frauen zu unterstützen, die schwierige Zeiten durchgemacht haben und sich einfach nur wieder wohlfühlen möchten. Sie spricht darüber, wie sie es nun schafft, nicht nur für ihre Klienten, sondern auch für ihre Familie da zu sein und was es für sie bedeutet, die Spuren der Vergangenheit zu entfernen und neues Glück zu finden. In diesem Interview beleuchtet Dr. Nina die Herausforderungen und Freuden, die mit ihrem Berufswechsel verbunden sind, und reflektiert darüber, was im Leben wirklich wichtig ist: Karriere oder Familie. Ihre Einsichten über Kriegseinsätze, die Schönheitsindustrie und die Suche nach persönlichem Glück sind inspirierend und aufschlussreich. Höre rein und lass dich von Dr. Ninas faszinierender Geschichte mitreißen! ✨ Mehr über Dr. Nina #wohlfühlen #mindset #schönheit #ideal #interview #chirurgie #storytelling #glück #familie #karriere #trigger #ästhetischemedizin #mut #deneigenenweggehen

Berufsoptimierer - Dein Karriere Podcast mit Bastian Hughes
Kündigen ohne Plan - Ein Risiko das sich lohnt? Interview mit Alltagsheldin Yvonne (#342)

Berufsoptimierer - Dein Karriere Podcast mit Bastian Hughes

Play Episode Listen Later Oct 30, 2024 41:51


Neuer Podcast: Mut zur Veränderung - Yvonnes inspirierende Geschichte In der neuesten Folge des Berufsoptimierer Podcasts teilen wir die beeindruckende Reise von Yvonne, die zeigt, dass Mut, Selbstvertrauen und eine Prise Neugier der Schlüssel zu einem erfüllten Leben sein können.  Was erwartet dich in der Episode?  Drei Karrieren, drei Neuanfänge: Von der Krankenschwester über die Innenarchitektin bis zur Bankenwelt – Yvonne hat keine Angst vor Veränderungen.  Der Mut, das Ungewisse zu wählen: 2020 nahm sie einen Aufhebungsvertrag an, obwohl ihr ein sicherer Job angeboten wurde. Warum? Weil sie auf ihr Bauchgefühl hörte und wusste, dass ihr Glück wichtiger ist als Sicherheit.  Der Sprung ins Unbekannte: Nach 15 Jahren im sicheren Umfeld hat sie ihre Komfortzone verlassen, ohne Plan B, aber mit Vertrauen in sich selbst. Neue Definition von Erfolg: Heute ist sie Multijobberin im sozialen Bereich und liebt, was sie tut. Zwei Jobs, die ihr nicht nur Energie geben, sondern auch Raum für ihre eigenen Projekte lassen. Yvonnes größte Erkenntnisse: "Was bin ich mir wert?" – Finde heraus, was dich wirklich erfüllt und setze deine Prioritäten. Mut zur Veränderung – Deine Komfortzone erweitert sich nur, wenn du sie verlässt. Weniger ist mehr – Lebensqualität lässt sich nicht in Zahlen messen. Es geht darum, dass dein Job dich stärkt, nicht auslaugt. Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch  

Close Up. Ein Podcast übers Filmemachen
Schauspielerin Birgit Minichmayr & Christian Schwochow — Folge 1

Close Up. Ein Podcast übers Filmemachen

Play Episode Listen Later Oct 23, 2024 135:51


Wie findet man den Mut, am Set zu benennen, wenn etwas nicht stimmt und somit den Fluss der Emotionen hindert? Birgit Minichmayr spricht mit Christian Schwochow, wie sie die Kunst in das ländliche zu Hause gebracht hat und wie entscheidend sie durch ihren Lehrer Klaus Maria Brandauer geprägt wurde. Wieviel Glück steckt in ihrer Karriere und wieviel Sorgfalt? Wie wichtig ist Vorbereitung? Diesen und andere Fragen nähern sich die beiden an, um dem Geheimnis der unbändigen Kraft dieser außergewöhnlichen Schauspielerin auf die Spur zu kommen, die immer von zwei Enden zu brennen scheint.Ein Podcast der Deutschen Filmakademie.Podcast Homepage · Facebook · InstagramMehr zum Gast:Agenturseite Birgit MinichmayrMehr zum Host:Christian Schwochow Facebook und InstagramChristian Schwochow AgenturSchnitt: Rainer SchwochowAufnahme: SonnenstudioMusik: Martin TodsharowProduktion: Deutsche Filmakademie e.V. / Jule Bartram, Inga GoossensTechnische Umsetzung: Sophie NietheKapitel00:00:00 Intro00:01:00 Biografie und: Der Mut zu benennen, wenn etwas nicht stimmt00:09:29 Aufwachsen auf dem Land & in der Klosterschule und die Entwicklung der künstlerischen Ader00:17:26 Die glückliche Zeit am Max Reinhardt Seminar und die inspirierende Ausbildung durch Klaus Maria Brandauer00:34:21 Selbstzweifel und erste Dreherfahrung00:42:29 Engagement am Burgtheater noch im dritten Studienjahr00:49:57 „Der Fall Furtwängler" von István Szabó – allein unter Schwergewichten im Internationalen Film00:58:18 Was brauchst Du von einer Regie? Über die Zugewandtheit und das Zulassen01:05:06 Scham beim Spielen und die erste große Enttäuschung01:09:57 Mit wie viel Vertrauen gehst Du in eine Arbeit? Wie viel sicherst Du Dich ab?01:14:34 Rollenarbeit am Beispiel „Alle Anderen“01:41:32 Erarbeiten einer historischen Figur bei „Mit einem Tiger schlafen“02:15:17 Outro

SMILE - Dein Liebes Channel Podcast für Dein Herz und Deine Seele, für die Liebe und das Leben

Du hast Deinen Seelenpartner gefunden, aber die Umstände scheinen unmöglich? In diesem Video sprechen Lutz (mein Seelenpartner) und ich darüber, wie der Plan Deiner Seele Dir den Weg zeigt, denn das haben auch wir erlebt, und warum es Mut braucht, ihn anzunehmen. Wahre Liebe kennt keine Grenzen. Lass Dich von uns und unserer LOVE Story inspirieren, Deinem Herzen zu folgen, um Deine Seelenliebe trotz aller Hindernisse zu leben.

Interviews - Deutschlandfunk
Ullmann (FDP) - Corona-Aufarbeitung: „Die SPD hat der Mut verlassen“

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 12, 2024 9:38


Zu einer Aufarbeitung der politischen Maßnahmen während der Coronapandemie wird es so schnell nicht mehr kommen. Der SPD habe zu einer Enquete-Kommission die Kraft gefehlt, sagt der gesundheitspolitische Sprecher der FDP, Andrew Ullmann. Schulz, Josephine www.deutschlandfunk.de, Interviews

Leading HR
Wenn die innere Stimme lauter wird: Der Mut, den Job zu verlassen

Leading HR

Play Episode Listen Later Oct 7, 2024 35:23


Wie es sich anfühlt, aus einem anstrengenden und nicht passenden Arbeitsverhältnis auszubrechen. Oft merkt man erst kurz vor dem Verlassen, wie sehr einen die Situation gestört hat und wie stark man sich für die Arbeit verändert oder verbogen hat. Ich reflektiere darüber, wie Personaler und Führungskräfte solche Situationen frühzeitig erkennen und Mitarbeiter unterstützen können, bevor es zu spät ist. Zudem gebe ich praktische Tipps, wie man eine gesunde Arbeitskultur schafft, in der Mitarbeitende sich nicht verbiegen müssen, um dazuzugehören. Viel Freude beim Hören! Nicole *****Du möchtest auf die Warteliste unserer Onlinekurse: Warteliste Onlinekurse ***************************Vielleicht hast du auch Erkenntnisse, welche du mit mir teilen möchtest?Schreib mir gerne unter: info@fromholdconsulting.deDu möchtest einen Termin für einen Strategiecall - buche dir direkt einen Termin in meinem Kalender: https://outlook.office365.com/owa/calendar/FromholdConsultingGmbH@FromholdConsultingGmbH.onmicrosoft.com/bookings/Linkedin Top Voice & Top HR-Influencerin: Nicole Fromhold | LinkedInDer Leading HR Newsletter: https://nicolefromhold.activehosted.com/f/5Mein Instagram Account für mehr HR-Insights: https://www.instagram.com/nicole.fromhold***********************

WDR 5 Morgenecho
Vergewaltigungsprozess: Der Mut von Gisele Pelicot

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Oct 5, 2024 8:00


Die Französin Gisele Pelicot ist über Jahre von mehr als 50 Männern vergewaltigt worden. Den Prozess gegen die Täter führt sie bewusst in aller Öffentlichkeit. Sie wird für ihren Mut von vielen als Ikone der Frauenbewegung gefeiert. Auch von der Autorin Heike Specht. Von WDR5.

SWR1 Meilensteine - Alben die Geschichte machten
The Police – "Reggatta De Blanc"

SWR1 Meilensteine - Alben die Geschichte machten

Play Episode Listen Later Sep 30, 2024 71:07


Mit "Reggatta De Blanc" bauen The Police 1979 auf dem Erfolg ihres Debütalbums "Outlandos d'Amour" auf. Sie finden ihren einzigartigen Sound, indem sie Elemente von Rock, Reggae und Punk miteinander verbinden. Auf "Reggatta De Blanc" sind einige der bekanntesten und erfolgreichsten Songs von The Police wie die Hitsingle "Message In A Bottle" oder "Walking On The Moon". Es ist ein Bandalbum mit den mindestens ebenbürtigen Genies Andy Summers und Stuart Copeland, wie Musikexperte und Schlagzeuger André Pittelkau auch nochmal betont. Der Titeltrack des gleichnamigen Albums "Reggatta De Blanc" gewann 1980 sogar den Grammy Award für das beste Rock-Instrumental, was die musikalischen Fähigkeiten des Trios unterstreicht. Der Mut zum Verzicht auf die Lyrics hatte sich ausgezahlt. "Reggatta De Blanc" ist eine Wortschöpfung und bedeutet so viel wie "weißer Reggae" und steht für den Sound der Band. __________ Über diese Songs vom Album "Reggatta De Blanc" wird im Podcast gesprochen (12:28) – "Message In A Bottle"(28:10) – "Reggatta De Blanc"(35:10) – "Deathwish"(39:12) – "Bring On The Night"(49:19) – "Walking On The Moon"(01:05:12) – "The Bed's Too Big Without You"__________ Über diese Songs wird außerdem im Podcast gesprochen (33:15) – "Can't Stand Losing You" von The Police(41:58) – "Carrion Prince" von Sting & The Last Exit(45:03) – "Edge Of Seventeen" von Stevie Nicks(46:18) – "Bootylicious" von Destiny's Child(47:48) – "Prélude n°4" von Heitor Villa-Lobos(01:09:27) – "Locked Out Of Heaven" von Bruno Mars __________ Alle Shownotes und weiterführenden Links zur Folge "Reggatta De Blanc" findet ihr hier: https://www.swr.de/swr1/rp/meilensteine/swr1-meilensteine-the-police-reggatta-de-blanc-100.html __________ Ihr wollt mehr Podcasts wie diesen? Abonniert die SWR1 Meilensteine! Fragen, Kritik, Anregungen? Meldet euch gerne per WhatsApp-Sprachnachricht an die (06131) 92 93 94 95 oder schreibt uns an meilensteine@swr.de

SoulFood Journey
#268: Erlaubnis zur Fülle – Ein Weg aus der Unsichtbarkeit mit Annika Richter

SoulFood Journey

Play Episode Listen Later Aug 29, 2024 53:26


In dieser Folge sprechen wir mit Annika Richter über einen tiefgreifenden und persönlichen Weg aus der Unsichtbarkeit und dem inneren Mangel hin zur Fülle. Annika teilt ihre bewegende Geschichte, in der sie lange Zeit unbewusst immer nur das Minimum an Nahrung zu sich nahm, was zum Überleben gereicht hat. Ohne offizielle Diagnose oder klinische Therapie durchlief sie die letzten Jahre eine transformative Heilungsreise, die sie auf einen energetischen Weg geführt hat. Diese Folge zeigt, dass Heilung viele Gesichter hat und so einzigartig ist wie jede Frau selbst. Was dich in dieser Episode erwartet: Annika Richter erzählt, wie sie unbewusst in einem Zustand des Mangels lebte und den Weg zurück zur Fülle gefunden hat Der Mut, sich auf einen alternativen Heilungsweg ohne Therapie oder Klinik zu begeben Einblick in Annikas Erfahrungen mit Magersucht, die nie offiziell diagnostiziert wurde Die Bedeutung von Selbstwahrnehmung und Bewusstsein in der Heilungsreise Inspiration für Frauen, die ihren eigenen Weg aus dem Mangel und der Unsichtbarkeit suchen Hier findest du alle Links: Website von Annika: https://www.annikarichter.com Annika's Podcast: https://www.annikarichter.com/podcast SoulFood Journey ist für Dich da! >> https://www.soulfoodjourney.de Ein Hoch auf Uns! Deine Kira

get hyrd
Anonyfy | Karriere, Klischees und der Mut zur Veränderung

get hyrd

Play Episode Listen Later Aug 28, 2024 28:59


In dieser Folge begrüßt Benjamin die inspirierende Sandra, eine Wirtschaftsingenieurin und Industrie-Betriebswirtin, die ihre spannende Karriere im DAX-Konzern und ihren mutigen Schritt in die Selbstständigkeit teilt. Sie spricht offen über die Herausforderungen als Frau in Führungspositionen, das Durchbrechen von Stereotypen und die Bedeutung von Diversität in Unternehmen. Erfahrt ihr, wie Sandra gegen Widerstände ankämpfte, sich als Beraterin etablierte und schließlich ihre eigene Firma gründete. Diese Episode bietet wertvolle Einblicke in die Themen Unternehmensführung, Diversität und den Mut, neue Wege zu gehen. Mehr zu Sandra und anonyfy: https://www.linkedin.com/in/sandrazemke/ https://www.linkedin.com/company/anonyfy/ https://www.anonyfy.jobs/ hyrd: https://hyrd.ai/ https://www.instagram.com/gethyrd/ https://www.linkedin.com/company/gethyrd/ https://www.facebook.com/gethyrd/ https://twitter.com/gethyrd get hyrd Podcast: https://www.youtube.com/@gethyrd https://open.spotify.com/show/2OHMNxXljWpKs1hU5eDqm2 https://podcasts.apple.com/us/podcast/get-hyrd/id1621089768 https://music.amazon.de/podcasts/d9924d00-9a8d-4882-9b27-b2f4d7fa9e2e/get-hyrd

Focus - ORF Radio Vorarlberg
Joanna Maria Otto: Der Mut authentisch zu sein

Focus - ORF Radio Vorarlberg

Play Episode Listen Later Aug 24, 2024 44:47


Dr. Joanna Maria Otto studierte Biologie und Psychologie und promovierte in Neurobiologie. Sie arbeitete als wissenschaftliche Angestellte der Universitätsklinik Freiburg und lebte vier Jahre als kontemplative Dominikanerin. Heute ist sie Autorin und hält Vorträge zum Thema Naturwissenschaft und Religion sowie Kurse zur Gelassenheit Meister Eckharts. Darüber hinaus bietet sie Beratungsgespräche zum Thema "Kloster auf Zeit" für einzelne Interessenten oder Ordensgemeinschaften an. Aufgenommen bei den Goldegger Dialogen. Sendungshinweis: "Focus", ORF Radio Vorarlberg, 24.08.2024 von 13.00 bis 14.00 Uhr.

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost
„Wie fühlt sich eine High Functioning Depression an, Stefanie Giesinger?“ (WH)

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

Play Episode Listen Later Aug 11, 2024 36:36 Transcription Available


Für unser Sommerspezial 2024 sind wir für Euch tief ins Archiv gestiegen und haben die besten Folgen der letzten Zeit zu einem Kessel Buntes gerührt. Oldies but Goldies. Also nicht wundern über verschiedene Texte und Trailer. Micky Beisenherz, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Louisa Neubauer, Rolf Zuckowski, Düzen Tekkal, Benno Fürmann, Jörg Kalkofe und viele mehr erinnern sich an ihre erste Reise ganz allein. Dazu tiefschürfende Interviews mit Atze Schröder, Axel Hacke und Georg Streiter. Und natürlich unsere Familiengespräche mit Hajo, Paul und Suse über Erfolg, Vater sein oder 30 Jahre Ehe. Lasst Euch überraschen! Wir hören uns. Heute mit Stefanie Giesinger, Topmodell, Schauspielerin und Influencerin: Topmodell, Schauspielerin, Influencerin - der Sieg bei Germany´s Next Topmodel 2014 schien für Stefanie Giesinger den Start in ein traumhaftes Leben zu bedeuten. Warum die Tochter einer Aussiedlerfamilie immer wieder mit Krankheiten und Krisen zu kämpfen hat und warum sie für die Krebs-App von YesWeCancer wirbt, verrät Stefanie im Mutmachpodcast von Funke. Die Themen: Ihre größte Angst. Mut zur socialmedia-Pause. Die Furcht vor der Bedeutungslosigkeit. Ihre Flohsamenallergie. Selfies vom Krankenbett. Die Narbe am Bauch. Die ständigen Schmerzen als Kind. Die mentalen Kämpfe. Der Fluch der Perfektion. Warum sich Dankbarkeit nicht erzwingen läßt. Hund Heinz und seine Panikschübe. Warum Leiden einen Sinn haben kann. Das Pretty-Privileg. Ihre krebskranke Oma und das Tabu. Der Mut, Schwäche zu zeigen. Die Disziplin der Spätaussiedler. Plus: Wie Highheels ihren Fuß retteten. Folge 709.

Gelassen älter werden
#77 Und jetzt zeigst du uns, wie Sterben geht

Gelassen älter werden

Play Episode Listen Later Jul 17, 2024 51:03


Eine Bitte an unsere Hörerinnen und Hörer:Wir freuen uns über eine Bewertung unseres Podcasts. Holt für uns die 5 Sterne vom Himmel und schreibt gerne, was euch besonders gefällt.Das schenkt noch mehr Menschen unsere Inhalte, da es durch das bessere Ranking öfter vorgeschlagen wird. Herzlichen Dank.Willkommen zu einer neuen Folge des Podcasts „Gelassen älter werden“, in dem wir heute ein besonders sensibles und bewegendes Thema ansprechen: das Sterben. Unsere heutige Gästin ist Julia Kalenberg, die Autorin des Buches „Und jetzt zeigst du uns, wie Sterben geht“. In ihrem Buch erzählt Julia die bewegende Geschichte ihres Vaters, dessen letzte Monate und die tiefen Einblicke, die sie daraus gewonnen hat. Gemeinsam mit Julia reflektieren wir über die Bedeutung, offen über den Tod zu sprechen und wie dies unser Leben bereichern kann.Inspiration für das BuchJulia berichtet, dass der Tod ihres Vaters im Frühjahr 2020 sie dazu inspiriert hat, dieses Buch zu schreiben. In den offenen Gesprächen mit anderen Menschen über Tod und Sterben fand sie den Mut, sich den schwierigen Momenten zu stellen, anstatt wegzuschauen. Eine wichtige Rolle spielte auch eine Begegnung auf dem Jakobsweg, wo eine Mitpilgerin sie ermutigte, ihre Erfahrungen aufzuschreiben.Der Titel des BuchesDer Titel „Und jetzt zeigst du uns, wie Sterben geht“ entstand aus einer tiefen Erkenntnis. Julia reflektiert, wie ihr Vater sie und ihre Geschwister durchs Leben begleitet hat und nun auch im Sterben ein Vorbild für sie war. Der Verlag war von diesem authentischen und bedeutungsvollen Titel ebenfalls sofort überzeugt.Die letzten Monate mit dem VaterJulia beschreibt die letzten Monate mit ihrem Vater als eine Zeit voller Emotionen und bedeutungsvoller Momente. Trotz der anfänglichen Schockdiagnose Lungenkrebs konnten sie diese Zeit aktiv gestalten und durch Gespräche und Tagebuchaufzeichnungen die Erlebnisse verarbeiten. Besonders wertvoll war, dass sie aufgrund der Pandemie-Situation ihren Vater im Krankenhaus besuchen durfte.AbschiedsnachrichtenEine besondere Idee ihres Vaters war es, sich noch zu Lebzeiten von Freunden und Bekannten zu verabschieden. Julia und ihr Bruder sammelten Nachrichten, die ihrem Vater vorgelesen wurden. Dies ermöglichte einen bewussten und liebevollen Abschied, auch wenn es am Ende für ihren Vater zu viel wurde und sie dies entsprechend dosierten.Gestaltung der letzten ZeitEine intensive Erfahrung war die gemeinsame Übung zur „gewünschten Zukunft“, die Julia mit ihrer Familie durchführte. Dabei stellten sie sich vor, wie sie auf die letzte Zeit mit ihrem Vater zurückblicken und wofür sie dankbar sein würden. Diese Übung half ihnen, ihre Bedürfnisse auszudrücken und die verbleibende Zeit bewusst und wertschätzend zu gestalten.Persönliches Wachstum und ErkenntnisseJulia betont, dass die Auseinandersetzung mit dem Tod und Sterben sie tief geprägt und in ihrem persönlichen Wachstum enorm weitergebracht hat. Sie hat gelernt, wie wichtig es ist, offen über diese Themen zu sprechen und sich aktiv einzubringen, um die Zeit des Abschieds sinnvoll zu gestalten.Hoffnung im AbschiedIn ihrem Buch beschreibt Julia, wie sich die Hoffnung im Laufe der Zeit verändert hat. Anfangs war die Hoffnung, dass ihr Vater gesund wird, doch schließlich wich diese einer Zuversicht, dass sie die letzte Zeit gemeinsam gut gestalten können.Zusammenführung von Beruf und persönlichem ErlebenJulia plant, ihre Erfahrungen und ihre berufliche Expertise als Leadership-Trainerin und Coach zusammenzubringen, um Unternehmen dabei zu unterstützen, Räume zu schaffen, in denen offen über Tod, Sterben und Verletzlichkeit gesprochen werden kann. Sie ist überzeugt, dass dies zu einem besseren Miteinander und einer tieferen Verbindung innerhalb von Teams führen kann.Zusammenfassung der wichtigsten Learnings:Offenheit im Gespräch: Der Mut, offen über Tod und Sterben zu sprechen, kann helfen, die Zeit des Abschieds aktiv zu gestalten.Bedeutung der Gemeinschaft: Die Einbindung von Familie und Freunden kann den Abschied erleichtern und für wertvolle gemeinsame Erinnerungen sorgen.Gestaltungsspielräume nutzen: Auch in schwierigen Zeiten gibt es Möglichkeiten, den Prozess mitzugestalten und eigene Bedürfnisse einzubringen.Hoffnung und Zuversicht: Die Hoffnung kann sich wandeln, von der Genesung zur Zuversicht, die letzte Zeit gut miteinander zu verbringen.Verbindung von Beruf und Privatleben: Erfahrungen aus dem persönlichen Erleben können in den beruflichen Kontext eingebracht werden, um eine tiefe, empathische Zusammenarbeit zu fördern.Selbstwirksamkeit und Wachstum: Die aktive Auseinandersetzung mit dem Thema Tod kann zu persönlichem Wachstum und einer gestärkten Selbstwirksamkeit führen.Wir danken Julia Kalenberg herzlich für ihre Offenheit und die tiefen Einblicke in ihre Erfahrungen. Ihr Buch „Und jetzt zeigst du uns, wie Sterben geht“ ist ein wertvoller Beitrag, um das Thema Sterben in unserer Gesellschaft aus der Tabuzone zu holen und offen darüber zu sprechen.Abschließend möchten wir unsere Hörerinnen und Hörer ermutigen, sich mit diesen Themen auseinanderzusetzen und die Zeit, die uns bleibt, bewusst und wertschätzend zu gestalten.Die Methode „Gewünschte Zukunft“Im Gespräch schildert Julia Kalenberg eine bemerkenswerte Methode, die sie gemeinsam mit ihrer Familie angewandt hat, um die letzte Zeit mit ihrem Vater bewusst und positiv zu gestalten. Diese Methode nennt sich „gewünschte Zukunft“ und ist ein Konzept aus der lösungsfokussierten Therapie und dem Coaching. Sie hilft, sich auf positive Aspekte und Möglichkeiten zu konzentrieren, anstatt sich in Defiziten und negativen Gefühlen zu verlieren. Hier ist eine detaillierte Beschreibung dieser Methode, wie sie von Julia und ihrer Familie angewendet wurde:Die Methode Schritt für SchrittEinführung und Erklärung:Julia erklärte ihrer Familie die Idee der „gewünschten Zukunft“, inspiriert von einem lösungsfokussierten Kollegen.Die Familie setzte sich zusammen und stellte sich vor, wie sie am Ende des Lebens ihres Vaters zurückblicken würden.Erstellung eines Plakats:Julia klebte vier Blätter Papier zusammen, um eine große Fläche zu schaffen, die als visuelles Hilfsmittel diente.In die Mitte des Plakats schrieben sie den Titel „Letzte schönste Zeit“ – ein positiver und hoffnungsvoller Name für die verbleibende gemeinsame Zeit.Reflexion und Austausch:Jeder in der Familie durfte auf das Plakat schreiben. Sie beantworteten Fragen wie:Wofür sind wir dankbar?Welche Stärken haben uns geholfen?Wie haben wir die Zeit miteinander gestaltet?Diese Übung ermöglichte es jedem, seine Wünsche und Bedürfnisse auszudrücken, ohne direkt auf Konfrontation zu gehen.Einbindung des Vaters:Julia brachte das Plakat ins Krankenhaus zu ihrem Vater und fragte ihn, ob er etwas hinzufügen möchte.Ihr Vater fügte das Wort „Frieden“ hinzu, was für ihn von zentraler Bedeutung war.Erweiterung auf die erweiterte Familie:Am nächsten Tag oder übernächsten Tag wurden die Ehepartner und Kinder hinzugezogen, die ebenfalls auf das Plakat schreiben durften.Dies förderte ein Gefühl der Gemeinschaft und Verbundenheit über den engsten Familienkreis hinaus.Aktive Gestaltung der Zeit:Die Familie nutzte die Erkenntnisse aus der „gewünschten Zukunft“-Übung, um die letzte Zeit mit dem Vater aktiv und bewusst zu gestalten.Sie organisierten zum Beispiel, dass Freunde Abschiedsnachrichten schicken konnten und versuchten, möglichst viel Zeit miteinander zu verbringen.Vorteile der MethodeFörderung der Kommunikation: Diese Methode half der Familie, offen über ihre Wünsche und Bedürfnisse zu sprechen, ohne direkte Konfrontation.Fokus auf das Positive: Indem sie sich auf positive Aspekte konzentrierten, konnten sie die schwere Zeit mit Hoffnung und Zuversicht füllen.Gemeinsame Gestaltung: Die aktive Einbindung aller Familienmitglieder schuf ein Gefühl der Gemeinschaft und der gemeinsamen Verantwortung.Bewältigung der Trauer: Das bewusste Gestalten der letzten gemeinsamen Zeit half der Familie, die Trauer besser zu bewältigen und Frieden zu finden.Anwendung im Alltag und BerufJulia ist überzeugt davon, dass diese Methode nicht nur in der Sterbebegleitung wertvoll ist, sondern auch im beruflichen Umfeld große Vorteile bringen kann. Sie untersucht, wie Teams und Organisationen von der Anwendung der „gewünschten Zukunft“-Methode profitieren können, um über schwierige Themen wie Tod und Trauer zu sprechen. Sie glaubt, dass ein offener Umgang mit diesen Themen zu einem besseren Miteinander und einer tieferen Verbindung innerhalb von Teams führen kann.Die Methode „gewünschte Zukunft“ zeigt eindrucksvoll, wie wichtig es ist, sich aktiv mit schwierigen Themen auseinanderzusetzen und gemeinsam nach positiven Lösungen zu suchen. Julia Kalenbergs Erfahrung und ihr Buch sind inspirierende Beispiele dafür, wie diese Methode Menschen helfen kann, schwierige Zeiten zu meistern und dabei inneren Frieden und Gemeinschaft zu finden.Hier geht es zur Homepage von Julia: https://www.juliakalenberg.ch/Julia Kalenberg bietet Lesungen und Workshops zu ihrem Buch auf für Unternehmen an.Hier sind zwei Hinweise auf weitere Folgen, die sich mit den Themen Trauer, Abschied, Vergänglichkeit und selbstbestimmtes Sterben befassen:Mit Dr. Ina Schmidt: https://gelassen-aelter-werden.de/ueber-die-vergaenglichkeit/Mit Christine Kempkes: https://gelassen-aelter-werden.de/trauer-kennt-kein-alter/Mit Suzann Viola Renninger: https://gelassen-aelter-werden.de/35-selbstbestimmt-sterben-gerade-auch-im-alter/Eine Bitte an unsere Hörerinnen und Hörer:Wir freuen uns über eine Bewertung unseres Podcasts. Holt für uns die 5 Sterne vom Himmel und schreibt gerne, was euch besonders gefällt.Das schenkt noch mehr Menschen unsere Inhalte, da es durch das bessere Ranking öfter vorgeschlagen wird. Herzlichen Dank.Für mehr Informationen zum Thema "gelassen älter werden" gibt es auf unserer Homepage ein Magazin zum Lesen. Hier der Link: https://gelassen-aelter-werden.de/magazin-gelassen-aelter-werden/Die Musik im Intro und Outro ist von Stefan Kissel und wurde von Nico Lange gesprochen.

Babyboomer vs. Millennials: Generationenkonflikte im Job
Warum Siemens der Mut zum radikalen Umbau fehlt

Babyboomer vs. Millennials: Generationenkonflikte im Job

Play Episode Listen Later May 31, 2024 19:57


Siemens-Chef Roland Busch will den Industrieriesen in einen Digitalkonzern verwandeln, kann sich aber von traditionellen Geschäften nur schwer trennen. Eine radikale Aufspaltung wie bei General Electric will er nicht. Über die Hintergründe informiert dieser Podcast. Weiterführende Links: Digital Industries: Siemens-Fiction – die schwere Neuerfindung einer Industrieikone Windenergietochter: Siemens Energy will 4100 Stellen bei Gamesa streichen Lkw mit Batterie oder Wasserstoff?: „Wer sich klar äußert, bekommt Gegenwind“ Zum manager magazin Abo Der Tag – Die Wirtschaftsnachrichten als Newsletter Das manager magazin fasst den Tag für Sie zusammen: Die wichtigsten Wirtschaftsnachrichten im Überblick. Täglich ab 18:00 Uhr. Hier geht es zur Anmeldung! Dieser Podcast wurde produziert von Felix Klein und Sven Bergmann.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost
„Wie fühlt sich eine High Functioning Depression an, Stefanie Giesinger?“

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

Play Episode Listen Later Jan 31, 2024 35:38


Topmodell, Schauspielerin, Influencerin - der Sieg bei Germany´s Next Topmodel 2014 schien für Stefanie Giesinger den Start in ein traumhaftes Leben zu bedeuten. Warum die Tochter einer Aussiedlerfamilie immer wieder mit Krankheiten und Krisen zu kämpfen hat und warum sie für die Krebs-App von YesWeCancer wirbt, verrät Stefanie im Mutmachpodcast von Funke. Die Themen: Ihre größte Angst. Mut zur socialmedia-Pause. Die Furcht vor der Bedeutungslosigkeit. Ihre Flohsamenallergie. Selfies vom Krankenbett. Die Narbe am Bauch. Die ständigen Schmerzen als Kind. Die mentalen Kämpfe. Der Fluch der Perfektion. Warum sich Dankbarkeit nicht erzwingen läßt. Hund Heinz und seine Panikschübe. Warum Leiden einen Sinn haben kann. Das Pretty-Privileg. Ihre krebskranke Oma und das Tabu. Der Mut, Schwäche zu zeigen. Die Disziplin der Spätaussiedler. Plus: Wie Highheels ihren Fuß retteten. Folge 709.

Schlusskonferenz - Der Fußball-Podcast zu Bundesliga & Co.
Darmstadt: Fehlte der Mut im Sommer?

Schlusskonferenz - Der Fußball-Podcast zu Bundesliga & Co.

Play Episode Listen Later Jan 30, 2024 67:46


Verletzungen, Abwehrfehler, Gegner, die sich nicht pressen lassen: Schlusslicht Darmstadt hat viele Gründe, mit dem Saisonverlauf zu hadern. Welche Hoffnung es dennoch gibt, erklärt Matthias Kneifl.

VERABREDUNG MIT DEM ERFOLG
DER MUT DER FEIGLINGE

VERABREDUNG MIT DEM ERFOLG

Play Episode Listen Later Jan 23, 2024 51:22


Mutig zu sein ist leicht, so lange man sich hinter jemandem verstecken kann. Mutig zu sein, wenn man sich ungeschützt ins Risiko begeben muss, ist schwer. Lauter Opportunismus ist kein Mut, sondern das Gegenteil. Warum Du unbedingt lernen solltest, wirklich mutig zu sein, erfährst Du in der heutigen Episode. ________________________________________________________ Das einzige echte Leadership-Mentoring für Unternehmer mit Familie findest Du hier: https://rising-king.academy

TOMorrow - der Business & Style Podcast
Der Mut, sich selbst zu challengen! Mit Ken Duken

TOMorrow - der Business & Style Podcast

Play Episode Listen Later Jan 8, 2024 75:21


Was er macht, das trauen sich nur wenige. Wie Tom Cruise zum Beispiel oder „Superman“ Henri Cavill. Ken Duken ist die deutsche Antwort auf Action. Einer, der Kunst und Kampfsport zusammenbringt. Der Jiu Jitsu und MMA-Fighting beherrscht. Ein Schauspiel-Athlet, der seine Stunts deshalb am liebsten auch selber macht wie gerade in der erfolgreichen Sky-Serie „Drift – Partners in Crime“. Über 130 Rollen hat er schon gespielt: Von „Duell der Brüder – die Geschichte von adidas und Puma“. Die Familiensage „Adlon“, „Northmen“, das „Parfum“ bis „Berlin Falling“, wo er Regisseur und Produzent gleichzeitig war. Aber Challenges erlebt er auch abseits des Sets. Wenn große Serien wegplatzen. Wie jetzt gerade als Pay-TV-Sender Sky überraschend bekannt gab, alle Fiction Produktionen vom preisgekrönten „Babylon Berlin“ bis „Das Boot“ aufzugeben und sich aus dem Segment komplett zurückzuziehen. Ken Duken war über Monate vom Sender geblockt, konnte keine anderen Drehs annehmen – und steht plötzlich ohne Job da. Ich habe ihn in der CUPRA Garage in München getroffen und darüber gesprochen, wie er mit solchen Extremsituationen umgeht. Wie die Konkurrenz der vielen Streamingdienste das Business verändert und allmählich eine Friss- oder Stirb-Mentalität aufkommt, wie Ken Duken es nennt. Und sein Mindset: Warum er es wichtig findet, Fehler zu machen. Und sich immer wieder selbst zu überraschen. Und wie wir lernen können zu akzeptieren, wer wir wirklich sind – das alles jetzt hier in TOMorrow. Also Action: Viel Spaß mit dem Challenger, viel Spaß mit Deutschlands last action hero Ken Duken.

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast
#126 Zum Weltrekord durch Afrika mit Fritz und Max Sitte

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast

Play Episode Listen Later Dec 29, 2023 51:14


#126 Einmal Afrika und wieder zurück mit Fritz und Max SitteIn einem inspirierenden Akt brüderlicher Zusammenarbeit und athletischer Herausforderung unternimmt Fritz Sitte, ein 26-jähriger Extremläufer aus Berlin, eine außergewöhnliche Reise. Er plant, in nur 200 Tagen die enorme Distanz von 11.000 Kilometern von Kapstadt nach Kairo zu Fuß zurückzulegen, was tägliche Läufe von etwa 60 Kilometern erfordert. Sein Bruder Max, ein Inbegriff von Unterstützung und Hingabe, begleitet ihn auf einem Fahrrad, beladen mit lebenswichtigen Vorräten, darunter rund 20 Paar Laufschuhe.Ihre abenteuerliche Route führt sie durch neun verschiedene afrikanische Länder, wobei sie sich auf die Gastfreundschaft und Unterstützung lokaler Gemeinschaften verlassen. Diese Reise ist mehr als nur ein sportliches Unterfangen; es ist eine Entdeckungsreise in die Tiefe verschiedener Kulturen, Landschaften und menschlicher Begegnungen. Sie stellen sich den Herausforderungen unvorhersehbarer Terrains, wilder Tiere und des klimatischen Wechsels, alles mit dem Ziel, einen neuen Weltrekord aufzustellen und zu zeigen, dass menschliche Grenzen nur eine Frage der Perspektive sind.Der Mut und die Entschlossenheit der Sitte-Brüder, kombiniert mit ihrer Leidenschaft für das Laufen und die menschliche Verbindung, machen ihre Geschichte zu einer faszinierenden Erzählung von Abenteuer, Bruderschaft und menschlichem Geist. Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Mission Money
Hellmeyer & Vorndran: Hier läuft etwas gewaltig schief aber es fehlt der Mut, anzupacken

Mission Money

Play Episode Listen Later Dec 25, 2023 84:54


So leidenschaftlich, kontrovers und emotional hat man Folker Hellmeyer und Philipp Vorndran selten erlebt. Wir debattieren mit den beiden Experten über die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Probleme Deutschlands, über die Mutlosigkeit der deutschen Politik und Lösungswege, wie das Land wieder auf die Füße kommen. Sie legen den Finger in die Wunde bei den Themen Migration, Wirtschaftspolitik und Marktwirtschaft. Die beiden debattieren über die Schuldenbremse, wie die Investitionen wieder angeschoben werden können und was sich politisch und gesellschaftlich ändern muss, damit Deutschlands Wirtschaft wieder eine Chance.

radioWissen
Zivilcourage - Der Mut des Bürgers

radioWissen

Play Episode Listen Later Nov 8, 2023 22:04


Zivilcourage - klingt gut, fällt aber vielen nicht leicht. Es kostet Überwindung, ohne Rücksicht auf eigene Nachteile für andere und deren Unversehrtheit einzutreten. Dabei ist das Plädoyer danach ziemlich alt. (BR 2017) Autorin: Daniela Remus

99% Hack
Die Angst-Mut-Illusion: Warum du deine Ängste umarmen solltest, um wirklich mutig zu sein

99% Hack

Play Episode Listen Later Oct 30, 2023 34:46


Jeder hat sie, jeder kennt sie: Angst ist ein menschliches Gefühl, dass uns oft in den entscheidenden Momenten unseres Lebens begleitet. Gerade in diesen turbulenten Zeiten, geprägt von Unsicherheit und einer instabilen Lage auf der Welt, ist es nur natürlich, dass viele von uns Ängste empfinden. Doch es ist wichtig zu verstehen, dass Angst nicht zwangsläufig das Gegenteil von Mut ist. Es ist entscheidend, dass wir unsere Ängste nicht als Hindernisse, sondern als Antriebskraft nutzen. Der Mut, der in solchen Momenten erforderlich ist, liegt darin, sich diesen Ängsten zu stellen und entschlossen Maßnahmen zu ergreifen. Und genau darüber sprechen die High Performance Expertin Kathrin Leinweber und die Angstexpertin Laura Roschewitz in dieser Podcastfolge. Inhalt: 00:00 Intro 00:59 Warum sind wir Deutschen oft so ängstlich? 02:44 Warum ist das Zulassen von angst mutiger als sie wegzudrücken? 05:30 Wie kann ich Angst umdeuten? 08:47 Wie gehe ich mit traumabasierten Ängsten um? 11:30 Was mache ich ganz konkret, wenn die Angst mich packt? 20:57 Warum ist Angst nicht das Gegenteil von Mut? 25:10 Wie werde ich mutiger? 31:50 Fastlane: Persönliche Fragen Schau vorbei: kathrinleinweber.de

radioWissen
Zivilcourage - Der Mut des Bürgers

radioWissen

Play Episode Listen Later Oct 17, 2023 22:04


Zivilcourage - klingt gut, fällt aber vielen nicht leicht. Es kostet Überwindung, ohne Rücksicht auf eigene Nachteile für andere und deren Unversehrtheit einzutreten. Dabei ist das Plädoyer danach ziemlich alt. (BR 2017) Autorin: Daniela Remus

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zum AfD-Aufwärtstrend - Regierung und Opposition fehlt der Mut

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 17, 2023 4:31


Die Erklärungsversuche zum Umfragehoch der AfD stimmen nicht, meint "Stern"-Chefredakteur Gregor Peter Schmitz - weder die der Ampel noch die der CDU. Nötig wäre eine Politik, die Entscheidungen trifft ohne immer auf die Beliebtheitswerte zu schauen.Schmitz, Gregor Peterwww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDirekter Link zur Audiodatei

Family Feelings - mit Marie Nasemann und Sebastian Tigges
#83 – Elternschaft: Der Mut zum Eigenlob

Family Feelings - mit Marie Nasemann und Sebastian Tigges

Play Episode Listen Later Jun 14, 2023 51:16


Ein Kindergeburtstag ist auch immer ein Jubiläum als Eltern. Marie und Sebastian blicken auf die Herausforderungen, Erfolge und Veränderungen zurück, die ihre Beziehung seit der Geburt ihrer Kinder geprägt haben. Aber sich selbst zu loben ist gar nicht so einfach, wenn der Kopf voll von unerreichbaren Ansprüchen und Erwartungen ist. Eine Folge, die Mut macht, den Gefühlen ihren Raum zu lassen und die eigene Entwicklung als Eltern und Paar zu reflektieren.Falls ihr Anregungen, Wünsche oder Themenvorschläge für den Podcast habt, dann schreibt uns eine Mail an familyfeelings@rtl.de.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier https://Linktr.ee/feelingsfamily+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.