POPULARITY
Kommende Streams:Donnerstag 13.11, 18.00 Uhr, Andi ist liveEs ist eine dieser Folgen, wo der interessierte Zuhörer befürchten könnte: "War es das jetzt? Trennen sie sich endlich? Vielleicht ist es besser so." Es startet hitzig, es endet hitzig. Aber dazwischen sprechen wir über Weltpolitik, die wunderschönen Augen von Angela Merkel und den Gladiator-Film. Nein, nicht den neuen. Den alten Schinken von Anno dazumal.Folge 423Mehr Infos zu unseren Partnern (Rabatt-Codes usw.) findet ihr hier: https://linktr.ee/dasdilettantischeduettZu unserem Twitch-Channel kommt ihr hier: https://twitch.tv/dasdilettantischeduettCover: Fabian Sponheimer https://fabiansponheimer.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Mehrere Steckdosen-Modelle sind betroffen.
Über "toxische Beziehungen" wird viel gesprochen. Aber woran merke ich, dass meine Beziehung mir wirklich nicht mehr guttut? Und was kann dabei helfen, sich aus dysfunktionalen Beziehungen zu lösen? // Weitere Infos und Spezials findet Ihr hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/ Habt Ihr Feedback, dann meldet euch unter Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 Von Schaum Gunkel.
Liebe Zuschauer, willkommen zur Ausgabe 251 unseres Salongesprächs. Wir sind wieder unterwegs mit dem Salongespräch Live! In diesem Jahr noch 1 Termin: Am Samstag, 08.11.25 in München. Wer dabei sein möchte, bitte unter salongespraech.live@gmx.de anmelden. Alles weitere dann per Email. Illusion Spielzeug der Wahrheit (Deutsch) Taschenbuch von Mike Michaels (Autor) https://www.amazon.de/Illusion-Spielzeug-Wahrheit-Mike-Michaels/dp/B08JVKGQ14 Unsere Videos als Hörbeitrag (Podcast): Alle Verweise auf unsere Hörbeitrag-Kanäle: https://www.digitaler-chronist.com/hoerbeitraege/ Netzseite: https://www.digitaler-chronist.com Bitte abonniert unsere Alternativ-Kanäle odysee, Bitchute, rumble https://odysee.com/@Digitaler.Chronist:8 https://www.bitchute.com/channel/TIIWbiMf6vvT/ https://rumble.com/user/DigitalerChronist Digitaler Chronist auf Telegram: https://t.me/DigitalChronist Alle unsere Kanäle auf einer Seite, bitte folgt uns auch auf den anderen Plattformen, man weiß nie... https://www.digitaler-chronist.com/alle-unsere-kanaele-auf-einen-blick/ Wenn Ihr unsere Arbeit unterstützen möchtet... Bankverbindung: N26 Thomas Grabinger IBAN: DE76 1001 1001 2624 5985 47 BIC: NTSBDEB1XXX Ko-fi https://ko-fi.com/digitalerchronist Mit Apple Pay oder Kreditkarte bei Stripe https://buy.stripe.com/cN229tfIdb749KU288 Bitcoin: 3Mq26ouX6QZAQcyyb79hjPjFcrgENBVBec #DigitalerChronist, #DC #CO2istLeben, #WachAuf, #ausGEZahlt Hintergrund: Eigenproduktion Es handelt sich hierbei um Polit-Satire. Falls sich irgendjemand beleidigt fühlt, bitte ich um Entschuldigung! Art. 5 III Satz 1 GG, Kunst- und Wissenschaftsfreiheit
Die Union hat ihren Umgang mit der AfD diskutiert. "Wir brauchen gute Antworten vor Ort, um wieder mehr von uns zu überzeugen", sagt Dennis Rehbein, CDU-Oberbürgermeister in Hagen. "Mit der AfD im jetzigen Zustand kann man nicht zusammenarbeiten." Von WDR5.
Verbinden oder Trennen? Mirela Ivičević bewegt sich in einem Strudel aus musikalischen und kulturellen Einflüssen. Die 1980 in Split geborene Künstlerin ist in einer multiethnischen Familie und einem multiethnischen Staat aufgewachsen. In Wien, wo sie heute lebt, hat sie das Black Page Orchestra mitgegründet, vor allem aber komponiert sie. Gesellschaftliche Konflikte finden in ihrer Musik ebenso ein Echo wie alltägliche akustische Erfahrungen.
!!!TRIGGERWARNUNG: Häusliche Gewalt und Suizid!!Nach langer Zeit gibt es wieder mal eine krasse krasse Zuschauerstory.Unsere Protagonistin ist auf der Suche nach der wahren Liebe - und gerade dann, wenn sie denkt sie hat den "Richtigen" gefunden übersieht sie leider alle Red Flags und ist am Ende in einer super aussichtslosen Lage.Falls du auch von Häuslicher Gewalt betroffen bist, melde dich gerne unter den folgenden Nummern:Deutschland:Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“
Es gibt einfach schon 100 Folgen KathaMaReal!!! Deswegen gibt es diese Woche eine besondere Folge: Ich reagiere auf eure Probleme/Struggles und bewerte die Situation von außen. Manchmal braucht man einfach eine objektivere Ansicht von außen, was schon hilft. Soll ich das öfter mal machen? On another note: So schön, dass ihr dabei seid und den Podcast jede Woche hört! Lasst auch gerne eine Bewertung da, das hilft mir total!!
#MSVDuisburg #HansaRostock #1902Podcast #3Liga #Rekordkulisse #PodBolzer #Spitzenreiter #MSV
Über die Frage “Soll ich mich trennen?” „Soll ich mich trennen?“ klingt nach einer klaren Entscheidung, ist aber meist Ausdruck von innerer Not: Man will den Schmerz beenden. In Wahrheit fragt das Nervensystem: „Wie halte ich diesen Schmerz aus? Wie komme ich raus aus diesem Muster?“ Das ist nicht die Ebene, auf der sich Heilung zeigt. Wichtiger als „Soll ich bleiben oder gehen?“ ist: „Was zeigt mir diese Beziehung über meine alte Wunde?“ „Was triggert sie in mir und was ist wirklich meins?“ „Welche Muster wiederhole ich hier?“ Erst wenn diese Fragen geklärt sind, wird die Trennungsfrage nicht mehr aus Angst, sondern aus Klarheit beantwortet.
„Was, wenn man in einer Beziehung ist und sich trotzdem wie alleinerziehend fühlt?“Diese Frage hat mir eine Followerin über Instagram gestellt. Sie schrieb, dass sie seit Jahren mit ihrem Partner zusammen ist, aber das Gefühl hat, er wächst nicht mit. Im Gegenteil. Er zieht sich zurück, schläft in einem anderen Raum, hilft nicht mit. Sie fühlt sich allein gelassen, obwohl sie in einer Beziehung ist. Wie kann so etwas passieren?In dieser Folge geht es um emotionale Einsamkeit in Beziehungen. Darum, wie es sich anfühlt, wenn Nähe und Verbindung verschwinden. Wenn Verantwortung immer nur bei einer Person liegt und der andere sich rausnimmt. Wenn Liebe sich nicht mehr wie Liebe anfühlt, sondern wie ein Kampf.Du erfährst, woran du erkennst, ob du in einer Partnerschaft noch wirklich in Verbindung bist. Warum viele dieser Muster schon in der Kennenlernphase sichtbar sind. Und welche Fragen dir helfen können, wenn du spürst, dass du so nicht weitermachen kannst.Diese Folge ist für dich, wenn du das Gefühl hast, du gibst alles. Aber ihr seid trotzdem nicht mehr wirklich ein Wir.In Liebe, Stella ❤️Hol dir den Let Go Kurs mit exklusivem Rabatt und löse dich von jemandem, den du nicht loslassen kannst.zur Parship-Studie: Parship Einsamkeits-IndexMehr von mir:Website: www.stellaschultner.comInstagram: @stellaschultner_psychologieYouTube: @stellaschultnerproduziert von podcastly
Hinweis: Wir haben uns am Anfang einmal vertan und Charles "Prince" Charles genannt. Er ist natürlich König Charles. Der Grillabend von Union und SPD fand außerdem schon gestern Abend statt - nicht heute. Die Themen von Minh Thu und Flo am 18.09.2025: (00:00:00) LinkedIn: Was Flo und Minh Thu noch unangenehmer finden als High-Performer-Posts. (00:01:55) Generaldebatte im Bundestag: Wo es Streit gab, warum sich Merz versöhnlich gibt und warum Zusammenhalt für seine Regierung gerade besonders wichtig ist. (00:07:37) Trump Besuch in Großbritannien: Wie sein Programmheftchen bei den Royals aussah und welche politischen und wirtschaftlichen Pläne eigentlich hinter dem Besuch stehen. (00:10:11) Jimmy Kimmel Show ausgesetzt: Welche Aussagen von Kimmel dazu geführt haben und was das für Meinungsfreiheit in den USA bedeutet. (00:13:59) Ben & Jerrys trennen sich: Warum sich einer der Gründer zurückzieht. Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de – und kommt gern in unseren WhatsApp-Channel: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.
Soll ich mich trennen oder bleiben? ⚖️
Bis der Tod euch scheidet? Immer häufiger gilt das nicht mehr und Paare trennen sich noch im hohen Alter. Die Zahl der grauen Scheidungen wächst, weil wir länger leben, Werte sich ändern, Frauen unabhängiger sind. Ein Podcast von Juliane Krebs.
Wie verhindern wir es eigentlich, dass Leser*innen die Ansichten, das Verhalten oder die Persönlichkeit unserer fiktiven Figuren für unsere halten? Ist das überhaupt möglich, ist es wünschenswert, und warum versuchen wir es trotzdem? Kann man sich von seinen eigenen Figuren distanzieren? Können wir uns von unserem Werk trennen? Wir sprechen über Alenas Leseerfahrung mit „The Talented Mr Ripley“ von Patricia Highsmith („Der talentierte Mr. Ripley“, übersetzt von Melanie Walz) und über unsere eigenen Hauptfiguren, vor allem Hannah Borowski und Adam Danowski. Außerdem: Alena hat ihre Trilogie abgeschlossen, und: Julia Weilbach von der Zentral- und Landesbibliothek Berlin beantwortet unsere Fragen zum Thema „Wie entscheiden Büchereien, ob ein Buch Literatur oder Unterhaltung ist?“ In dieser Folge erwähnen wir neue Bücher unserer Hörer*innen, und zwar: „Die Summe unserer Teile“ von Paola Lopez https://www.klett-cotta.de/produkt/paola-lopez-die-summe-unserer-teile-9783608502725-t-8981 „Gesellschaftsspiel“ von Dora Zwickau https://www.piper.de/buecher/gesellschaftsspiel-isbn-978-3-492-07386-8
Private-Equity-Investoren entern den Prüfer- und Beratermarkt. Wie verändert das die Gehälter der Partner? Und verliert die Partner-Rolle an Wert? Top-Headhunter Hellmuth Wolf berichtet bei FINANCE-TV.Vor Kurzem noch undenkbar, nun passiert es immer öfter: Ein Private-Equity-Investor steigt bei einer Prüfungs- oder Beratungsgesellschaft ein. Jüngste Beispiele waren etwa PKF WMS oder WTS. Viele Mitarbeiter der Prüfungs- und Beratungshäuser – vor allem die Partner – fragen sich nun: Was bedeutet das für meine Karriere? Immerhin übernimmt der Investor Anteile am Unternehmen, welche vorher den Partnern gehörten, und möchte entsprechend mitbestimmen.Klar ist, dass die Gehaltsstrukturen der Partner wohl angepasst werden müssten, sobald ein Investor zusätzliche Anteile hält, meint Hellmuth Wolf, Managing Partner bei Signium. „Jede Gesellschaft wird mit den potentiellen neuen Equity Partnern reden müssen, weil diese vielleicht ein anderes Vergütungsmodell bekommen werden als die bisherigen Equity Partner“, so Wolf, der unter anderem Wirtschaftsprüfer und Steuerberater auf Partnerebene vermittelt.Erhöht Private Equity den Druck?Hinzu kommt: Private-Equity-Investoren müssen Rendite machen – das dürfte den Druck, der in der Wirtschaftsprüfer- und Beraterbranche ohnehin schon hoch ist, noch einmal mehr erhöhen. „Es könnte sein, dass ein Private-Equity-Unternehmen sich von Partnern trennt, die auf Dauer nicht performen“, warnt Hellmuth Wolf. Doch er sieht auch Vorteile in einem PE-Einstieg, vor allem für Partner, die sich auf die reine Beratungstätigkeit konzentrieren wollen. „Diesen wird Arbeit abgenommen, was Strategie und interne Themen angeht.“Wird die Partner-Rolle durch einen Private-Equity-Einstieg entwertet? Passen die Kulturen zusammen? Und gab es schon Kandidaten, die sich von einem Arbeitgeber abgewandt haben, weil ein Investor eingestiegen ist? Über das und mehr spricht Hellmuth Wolf bei FINANCE-TV.
Du befindest dich in einer herausfordernden Paarbeziehung und stellst dir regelmäßig die Frage: Soll ich gehen oder bleiben? Dann wird diese Folge dir viel Klarheit und Sicherheit für deine nächsten Schritte geben. Erfahre, welche Muster dich davon abhalten, zu gehen oder warum du dich respektlos behandeln lässt und finde Wege, die für dich und dein Kind / deine Kinder zu Entlastung führen.
In Folge 369 geht's um XXL-Sprachnachrichten von Pferdemädchen (Podcast statt Voice?
00:00 Begrüßung und alles zum Coman-Abgang 02:54 Müller in Vancouver gelandet und vorgestellt 04:06 Alles zum Woltemade-Wahnsinn: Die neuen Zahlen 10:01 Bayerns Plan mit Jonah Kusi-Asare 11:07 Kevin Trapp: Nur das Neue 12:26 KSC droht Abgang von Top-Talent 13:17 Roma macht ernst bei Jadon Sancho
Mit dem Code "talking" bekommt ihr bei Saily 15% Rabatt auf euer erstes Datenpaket ⭐️ Hier kommt ihr zu Saily: https://saily.com/talking (Anzeige) Hello ihr Lieben, Wir haben eine kleine Tourpause für diese Woche eingelegt. In dieser Folge updaten wir euch über die vergangene Woche, Sosos Woche in Kopenhagen & haben eine ganz tolle Ankündigung für euch. Damit ist der #shestalkingsummer fast zu Ende. Ankündigung 3/3 für diesen Sommer ist gedropped. Hier kommt ihr zu unserer Nom Collab: https://nomoriginals.com/collections/nom-x-x-shes-talking Folgt uns gerne auf @shesstalking auf TikTok und Instagram um nichts zu verpassen. Wir freuen uns auf Hamburg nächste Woche! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Smart Body Upgrade – Der neue Abnehm- und Gesundheitsstandard
Viele Menschen scheitern nicht an Wissen – sondern an Verbindung. Sie wissen, wie man abnimmt. Aber ihr Körper spielt nicht mit. Sie wollen weniger Fett – aber sabotieren sich unbewusst selbst. Diese Folge zeigt dir: Warum der Verlust der Körperverbindung deine Fettverbrennung blockiert 3 klare Warnzeichen, dass du nicht mehr bei dir bist Wie du wieder lernen kannst, mit deinem Körper zu kooperieren statt gegen ihn zu kämpfen Denn:
Außerdem: Kernfusion - Sollen wir darauf unsere Hoffnung setzen? () // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Von Ina Plodroch.
In dieser Folge sprechen wir über unsere Toilette und das machen wir nicht alleine. Wir dürfen einen Gast begrüßen. Axel vom Abgefahrn Podcast berichtet über seine Erfahrungen mit der BioTio 2.0 und Horge über seine Erfahrungen mit der Toni TT. Mal sehen, wofür Langlang sich entscheidet.
In der neuen Folge geht es um Liebe oder eben nicht :D Kennt ihr Buchpaare, bei denen ihr euch denkt 'Ne, die trennen sich safe in 3 Jahren'Wir bringen euch eine Diskussion über Liebe, Romancebücher, ihre Enden und eben Beziehungen, die kein gutes Ende nehmen werden. ABER nicht ganz so depri hier, wir stellen euch natürlich auch jeweils unser nonplusultra Buchcouple vor!!!!Reinhören für bisschen Breakup & Liebe, Buchnews & ein paar Späße
⟩⟩
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Geschichten vom Vermissen, Eltern, die sich trennen, Heimweh am Abend, mit Marie und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages - Warum bekommt man abends Heimweh? (06:24) Was tun, wenn Eltern sich trennen? (14:04) Lachgeschichte - Baumausstatter, Folge 6 (22:36) Maustisch - Omas Pudding (41:51) Wenn Oma und Opa so nah wohnen (50:13) Von Marie Güttge.
Renate Maltry ist Fachanwältin für Familien- und Erbrecht. Die Juristin erlebt immer mehr Paare, die sich in der Mitte des Lebens oder später noch trennen. „Eine gelungene Scheidung ist, wenn man sich danach noch in die Augen sehen kann", sagt sie. Britta Bürger www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch
Entdecken Sie die Herausforderungen im internationalen Familienrecht in der neuesten Episode sprechen wir über den komplexen Fall von Christina Block und ihren 2 Kindern. Sie kämpft um die Rückführung aus Dänemark und das Sorgerecht für ihre Kinder, die in Dänemark leben. Trotz eines positiven deutschen Gerichtsurteils entschied ein dänisches Gericht, dass eine Rückführung im Sinne des Kindeswohls gefährlich sein könnte. Die Episode bietet wertvolle Einblicke in juristische Auseinandersetzungen und die Schwächen der internationalen Zusammenarbeit. Wir diskutieren die Herausforderungen des Haager Kindesentführungsübereinkommens (HKÜ) und die unterschiedliche Anwendung in Dänemark, die zu einem erschwerten Verfahren für Frau Block führten. Wussten Sie, wie unterschiedlich die rechtlichen Systeme von Deutschland und Dänemark sein können? Diese Episode zeigt, wie wichtig fundierte rechtliche Beratung in solchen komplizierten Fällen ist. „Umgangsregelung sicher gestalten – 5-Tages-Kurs“ „https://www.digistore24.com/product/609248 Folge direkt herunterladen Wenn Sie eine Frage zum Umgangsrecht, Unterhalt oder Sorgerecht haben, schreiben Sie mir gern. Vielleicht beantworte ich Ihre Frage schon in der nächsten Folge. Rechtsanwalt Klaus Wille Fachanwalt für Familienrecht Waidmarkt 11 50676 Köln www.anwalt-wille.de Tiktok: https://www.tiktok.com/@anwaltwille Instagram: https://www.instagram.com/klaus.wille Newsletter: https://anwalt-wille.ac-page.com/newsletter Impressum: https://www.anwalt-wille.de/impressum/ #anwalt #familienrecht #fachanwalt #koeln #scheidung #trennung #kinder #sorgerecht #umgangsrecht #umgang #vermögen #zugewinn #zugewinnausgleich #amtsgericht #familiengericht #anwaltwille #woeinwilleististaucheinweg #fachanwaltfürfamilienrecht #+#ehevertrag
Außerdem: PFAS - Wie riskant sind die Ewigkeitschemikalien? (00:40) Lass uns Freunde bleiben (09:40) // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Von Plodroch.
In den gut dreieinhalb Jahren Beziehung wirkten Werder Bremen und Ole Werner wie ein "Perfect Match". Nachdem der Cheftrainer seinen 2026 endenden Vertrag nicht verlängern wollte, hat Werder am Dienstag die vorzeitige Trennung bekannt gegeben. Was dahintersteckt und wie es um die Kaderplanug steht - das erklärt Werder-Experte Tim Lüddecke.
In den gut dreieinhalb Jahren Beziehung wirkten Werder Bremen und Ole Werner wie ein "Perfect Match". Nachdem der Cheftrainer seinen 2026 endenden Vertrag nicht verlängern wollte, hat Werder am Dienstag die vorzeitige Trennung bekannt gegeben. Was dahintersteckt und wie es um die Kaderplanug steht – das erklärt Werder-Experte Tim Lüddecke.
Teo-Supermärkte trennen sich von Tegut, Stephan Brockmann ist neuer Bürgermeister von Eppertshausen und Wiesbadener wird Ko-Trainer von Nagelsmann. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/landkreis-darmstadt-dieburg/teo-maerkte-loesen-sich-von-tegut-die-mini-maerkte-werden-blau-4660620 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/in-darmstadt-kostet-parken-kuenftig-auch-am-sonntag-geld-4658871 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/eppertshausen/stephan-brockmann-gewinnt-buergermeisterwahl-in-eppertshausen-4650851 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/dieburg/studenten-aus-dieburg-erobern-mit-katze-klex-die-spielewelt-4638825 https://www.echo-online.de/sport/fussball/fussball-nationalmannschaft/wiesbadener-benjamin-huebner-wird-nagelsmann-assistent-4664453 Ein Angebot der VRM.
In dieser Episode Zwillingswissen2Go behandelt Inga die Frage, ob Zwillinge in eine gemeinsame oder getrennte Klasse eingeschult werden sollten. Inga stellt Erkenntnisse einer Studie der University of London aus 2018 vor, die zeigt, dass es keine signifikanten Unterschiede in der schulischen Leistung und Motivation von Zwillingen gibt, die gemeinsam oder getrennt unterrichtet werden. Die Entscheidung sollte auf den individuellen Bedürfnissen der Zwillinge basieren, und Eltern ermutigt werden, ihre Erfahrungen und die Bedürfnisse und Beziehung der Kinder in die Entscheidungsfindung einzubeziehen. Zum Weiterlesen und Weiterhören - Empfehlungen für dich: Es sind 2 Beiträge zum Thema https://www.es-sind-zwei.de/was-bewirkt-der-vergleich-zum-zwilling-in-der-schule-zwillingswissen/ https://www.es-sind-zwei.de/einschulung-der-zwillinge-zusammen-oder-getrennt/ Studien KoSMoS – Zwillingsstudie zu Einflüssen von Kognitiven Fähigkeiten und selbsteingeschätzter Motivation auf Schulerfolg https://www.uni-saarland.de/lehrstuhl/spinath/forschung-und-projekte/abgeschlossene-projekte/kosmos.html Twin classroom dilemma: To study together or separately? https://www.researchgate.net/publication/324552918 Podcastfolge: Einschulung der Zwillinge - gemeinsame oder getrennte Klasse? https://open.spotify.com/episode/1xIE5QiMjiAptsW7sgobHn?si=6da45751e48d4beb Du magst diesen Podcast? Dann wertschätze unsere Arbeit gerne durch eine kleine Spende bei Steady https://steadyhq.com/de/es-sind-zwei-das-zwillinsportal/about Wir danken dir von Herzen! Noch mehr von Es sind 2 gibt es auf der Webseite www.es-sind-zwei.de und auf unseren Social Media Kanälen Instagram https://www.instagram.com/es_sind_2/ und Facebook https://www.facebook.com/essindzwei/ Tracks: Sunny Day & EurynomeMusic by https://www.fiftysounds.com
„Ich liebe dich – aber ich glaube, wir passen nicht mehr zusammen.“ In dieser intensiven Folge sprechen wir über ein Tabuthema: Trennung trotz Liebe. Wann ist eine Beziehung wirklich am Ende? Wann lohnt es sich, zu bleiben und gemeinsam zu wachsen – und wann ist es heilsamer, loszulassen? Cat und Jones teilen persönliche Erfahrungen, therapeutisches Wissen und radikale Fragen, die dir helfen, dich ehrlich zu prüfen: ➡️ Ist das noch Liebe – oder nur Angst vor dem Alleinsein? ➡️ Welche Art von Wachstum ist in eurer Beziehung möglich? ➡️ Wie erkenne ich den Punkt, an dem meine Bedürfnisse nicht mehr verhandelbar sind? Diese Episode ist ein emotionaler Kompass für alle, die sich zwischen Herz und Wahrheit verlieren – und eine Einladung, mutig hinzuschauen.
Die Zollentscheidungen des US-Präsidenten dürften massive Auswirkungen auf den Welthandel haben. Die EU sieht Trump als eine Art Schurkenstaat und kündigt besonders hohe Zölle an.
Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe
"Wären nicht die Kinder, wir wären längst nicht mehr zusammen", hört man Paare nicht selten sagen. Doch ist das wirklich eine gute Idee? Welchen Einfluss unsere Beziehung aufs Kind hat, wie Paare mit Trennung umgehen können, wenn sie sich nicht vermeiden lässt, darüber habe ich gesprochen mit Gina Gog vom „Question for Life“-Podcast, in dem ich zum Interview zum Thema „Zusammenbleiben um jeden Preis“. Ein spannendes Gespräch über den Zusammenhang von Beziehung und Familie, das hoffentlich auch für Dich die eine oder andere Inspiration bereithält.WERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastLINKS AUS DIESER FOLGE:Podcast "Questions for life" von Gina GogInsta Gina Goggeführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify)CLAUDIA, COACHING & PODCASTAlle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenWebseite: https://leben-lieben-lassen.de/HÖRERFRAGEN IM PODCASTStelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Außerdem: Eier essen - Was jetzt, gesund oder ungesund? (14:35)// Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Von Sebastian Sonntag.
Free transcript: https://steadyhq.com/sgle/posts/33f26ea1-841f-445a-96e3-90d3f62b5396?utm_campaign=steady_sharing_buttonIf you want to donate for the podcast, you can click here: https://steadyhq.com/de/sgle/about Please share this podcast with your friends, family and neighbours or even write a review :). The podcast can now also be found on Youtube (https://t1p.de/kt83z). You can contact me on Instagram (https://www.instagram.com/slowgermanwithculture/) or write a mail to learngermanwithculture@web.de . Support the show
Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. SMART das Kurzformat. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Dich erwarten heute: Der Stress bleibt im Büro 5 Ansätze um Arbeit und Freizeit gekonnt zu trennen Wichtigster Punkt aus dem heutigen Training? Wie Du persönliche Grenzen setzt. Die Folge teilst Du mit dem Link: raykhahne.de/1090 Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/1090
Außerdem: Energiehungrige KI - Sollte ich häufiger auf sie verzichten? (05:47) / Immer mehr Kram - Warum können wir uns nur schwer davon trennen? (13:12) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Von Sebastian Sonntag.
Lindner, Nadine www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag
Wie ist es als Paar in der Öffentlichkeit zu stehen? Wie reagieren die Leute, wenn sich der Content ändert? Wie würde es ablaufen, wenn wir uns trennen würden? Heute sprechen wir über eine große Schattenseite der Öffentlichkeit. Zuschauerfragen: hey@paarspektiven.de Exclusive Content: https://www.instagram.com/paarspektiven/ Werbeanfragen: business@paarspektiven.de
Die Macht der Internet-Giganten begrenzen: Das wollen sowohl das US-Justizministerium als auch die EU-Kommission. Washington ist nun einen Schritt weiter gegangen als Brüssel. Das Justizministerium verlangt vom Internetkonzern Google, sich von seinem Webbrowser Chrome zu trennen. Hintergrund ist, dass Google jahrelang andere Unternehmen dafür bezahlt hat, Chrome voreinzustellen. Dieses Monopol will das Ministerium brechen. Ob das gelingen kann? Darüber hat Anne Kleinknecht mit dem BR-Netzexperten Christian Schiffer gesprochen. Unsere Brüssel-Korrespondentin Helga Schmidt erklärt, wie die EU-Kommission versucht, die Macht der Tech-Konzerne zu beeinflussen. Redaktion: Stefanie Meyer-Negle. Moderation : Anne Kleinknecht
30-Sekunden-Zusammenfassung: Willst du dich trennen, aber schaffst es nicht, kann das viele Gründe haben: Womöglich bist du dir noch nicht sicher, hast Schuldgefühle – oder Angst vor dem Alleinsein. Reflektiere gründlich, ob du die Beziehung beenden oder retten möchtest. Für ein Beziehungsaus sprechen: Du fühlst dich alleine und nicht wertgeschätzt, ihr streitet unentwegt – oder die gemeinsame Zukunft bereitet dir Bauchschmerzen. Bereite dich gut auf das Trennungsgespräch vor, um Klarheit für diese Entscheidung zu haben und auszustrahlen. Ein Coaching kann dich in dieser schwierigen Phase des Zweifelns sowie der Trennung unterstützen. Hier sind die Links zu den 1:1 Coaching-Programmen aus unserer Akademie: Buche dir hier dein persönliches Vorgespräch zur HEARTset-Journey: https://bit.ly/2ZY1yjn Buche dir hier dein persönliches Vorgespräch zu Lion is Rising: https://chrisbloom.de/lion-is-rising/ Blogartikel Beziehungskrise meistern: So geht ihr gestärkt aus einer schweren Phase hervor: https://chrisbloom.de/blog/beziehungskrise-meistern/ Studien: "Break-Ups aren`t all bad": https://www.apa.org/topics/marriage-relationships/relationship-breakups "Break-Up is hard to do": https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC3115386/
Heartbreak sucks und alle, die schon einmal eine Trennung durchlebt haben, wissen, es bringt so ziemlich alle Emotionen und verschiedene Verarbeitungsphasen mit sich. Höchste Zeit das Steffi sich einmal mit Paartherapeutin Birgit Fehst zu diesem wichtigen Thema austauscht und alle Fragen stellt, die uns brennend interessieren: Was macht eine gute Beziehung aus? Was sind Hinweise auf ein Beziehungsende und wie trennt man sich respektvoll? Wie komme ich am besten durch einen Break Up, was kann eine Trennung auch Gutes mit sich bringen und wie verhält es sich eigentlich mit Trennungen in Freund*innenschaften? Schreibt uns gern eure Gedanken zur Folge und folgt uns auf Social Media für mehr Content! [Alle Links hierfür findet ihr hier ](https://linktr.ee/g.spot.podcast) Oder sendet uns eine Nachricht per Mail an: gspot@studio-bummens.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner:innen erfahren? [Hier findest du alle Infos und Rabatte](https://linktr.ee/gspotpodcast)
Tegelhütter,Jörg www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag
Ein neuer Job, eine Hochzeit, der Umzug in eine neue Stadt: wenn wir uns für etwas Neues entscheiden, heißt das automatisch auch, sich von "Altem" zu verabschieden. Doch Dinge, Menschen, Vorstellungen loszulassen, ist schwer - aber sehr wertvoll. // / Alle Quellen und weitere Spezials findest Du hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/ Von Marlis Schaum.
Schniederjann, Nils www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche
Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) will das Familienrecht modernisieren. Der Grund: Es orientiere sich zu sehr an Kategorien der Vergangenheit. Mittlerweile hat der Minister Eckpunkte vorgelegt. Doch seine Vorschläge sind nicht unumstritten. Fiebig, Peggy www.deutschlandfunk.de, Hintergrund