Podcasts about sinken

  • 214PODCASTS
  • 324EPISODES
  • 19mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Nov 5, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about sinken

Latest podcast episodes about sinken

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
EnviaM senkt Preise: Über die Trends bei Stromkosten

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 4:03


Es gibt gute Nachrichten für Strom- und Gaskunden. Viele Versorger haben angekündigt, ihre Preise senken zu wollen. Ein großer Anbieter geht dabei voran. Wir fassen zusammen, wie sich der Energiemarkt gerade entwickelt.

FINANCE Podcast
FINANCE TV – Leveraged Finance: „Margen werden tighter, Fees sinken“

FINANCE Podcast

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 13:39


Das Jahr ist zwar noch nicht ganz vorbei, der erhoffte Rebound am deutschen Leveraged-Finance-Markt ist bislang dennoch ausgeblieben. Was ist schiefgelaufen? „Die ersten zwei Quartale waren sicherlich sehr gedämpft aufgrund der Trump- und der Zolleffekte. Größere Transaktionen sind on hold gesetzt worden“, erklärt Oliver Wolter, Leveraged-Finance-Chef der SMBC für die DACH-Region und Italien. In diesem Jahr gab es aber auch erfolgreich abgeschlossene Deals. Ihr Kernmerkmal: Die zu finanzierenden Unternehmen hatten in der Regel kein „globales Exposure“ – Wolter nennt die Deal-Finanzierungen für Apleona, Motel One und Stepstone als Beispiele. Bezeichnend für den Leveraged-Finance-Markt ist zudem ein ungebrochener Wettbewerbsdruck auf Kreditgeberseite, der vor den Finanzierungskonditionen keinen Halt macht: So seien etwa die Margen für Unitranches weiter gefallen, in umkämpften Sektoren wie Software oder bei Versicherungsmaklern teils auf bis zu 4,25 Prozent. „Das Kreditangebot ist weiterhin höher als die Nachfrage“, analysiert der Leveraged-Finance-Chef die Marktlage. Ob sich der Knoten am Leveraged-Finance-Markt im kommenden Jahr lösen wird, wer 2026 am längeren Hebel sitzt – Finanzierer oder Unternehmen –, und auf welche Branche Private Equity gerade besonders schaut, das und mehr erfahren Sie im neuen FINANCE-TV-Talk.Hinweis: Dieser Talk von FINANCE-TV wird präsentiert von SMBC.

Regionaljournal Zentralschweiz
In der Stadt Luzern sollen die Steuern sinken

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 4:57


Der Steuerfuss soll im nächsten Jahr von 1,55 auf 1,45 Einheiten reduziert werden. Das hat das Stadtparlament nach einer emotionalen Debatte beschlossen. Das letzte Wort haben die Stimmberechtigten im Dezember. Weiter in der Sendung: · Die Stadt Kriens setzt mit einer neuen Photovoltaik-Strategie auf Solarstrom. · Der EV-Zug konnte im Heimspiel gegen den Tabellenletzten Ajoie einen 8:3-Kantersieg feiern.

Redispatch - Aktuelles aus Energiewirtschaft und Klimapolitik
#112 Mehr EE als Kohle im globalen Strommix, NNE sinken, 6 Mrd. € für Klimaschutzverträge

Redispatch - Aktuelles aus Energiewirtschaft und Klimapolitik

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 18:59


Überblick: Viertelstundenhandel am Day-Ahead erfolgreich implementiert, EEX übernimmt Auktionen im nEHS, Globaler Solar- und Windzubau übertrifft Stromnachfragewachstum, Zuschuss sorgt für Halbierung der Übertragungsnetzentgelte für 2026, Zweite Runde der Klimaschutzverträge startet mit 6 Mrd. €, Überragendes öffentliches Interesse für Wasserstoff durch Kabinett beschlossen, Vereinfachung des CBAMs beschlossen, Staatsfonds steigen bei Tennet Deutschland ein, Lithium-Vorkommen in Sachsen-Anhalt gefunden; Veranstaltungstipp: Kostenfreies Webinar zu bidirektionalem Laden Lesetipps: DNV (2025): Global Energy Transition Outlook 2025 BNetzA (2025): Energiewendekompetenz und Netzservicequalität für die Stromverteilnetze   Quellen: ember-energy (2025): Global Electricity Mid-Year Insights 2025 eex (2025): Nationales Emissionshandelssystem (Deutschland) - nEHS amprion (2025): Übertragungsnetzbetreiber veröffentlichen vorläufige Netzentgelte für 2026 BMWE (2025): Pressemitteilung-Klimaschutzverträge BMWE (2025): Pressemitteilung-Entwurf für Wasserstoff-Beschleunigungsgesetz CFP FlexPower (2025): Erster Handelstag in Day-Ahead-Auktion Rat der EU-Kommission (2025): Vereinfachung des EU‑Instruments - CBAM Tagesschau.de (2025): Milliarden-Geschäft im deutschen Stromnetz Kontakt: X (redispatch_pod), LinkedIn (Redispatch)

SWR Umweltnews
Klimawandel: Hat ein Komet das Erdklima verändert?

SWR Umweltnews

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 3:40


Ein amerikanisches Geologenteam glaubt, den Grund für das Sinken der Temperaturen und das Verschwinden vieler Tierarten gefunden zu haben: Ein Komet aus dem Weltall soll es gewesen sein, dessen Einschlag das Klima auf der Erde nachhaltig verändert hat. Wie sehr, erklärt Guido Meyer

KLIMANEWS
Union übernimmt Forderungen der Autolobby und in Spanien sinken die Strompreise! Außerdem ein Nachruf auf Jane Goodall

KLIMANEWS

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 4:39


Die Union hat in einem Positionspapier zur IAA in München zahlreiche Änderungsvorschläge des Verbandes der deutschen Automobilindustrie übernommen. Währenddessen sinken die Strompreis in Spanien durch die Erneuerbaren massiv! Auf die am vergangenen Mittwoch verstorbene Schimpansenforscherin und Umweltaktivistin Jane Goodall haben wir einen kurzen Nachruf verfasst.Das alles in dieser Folge KLIMANEWS am Montag, den 6. Oktober 2025.Weiterlesen:Gerald Traufetter: https://www.spiegel.de/politik/deutschland/cdu-uebernimmt-ganze-passagen-vom-lobbyverband-der-autoindustrie-a-b2e50c86-bf61-4d5e-95bd-27db95989b40?_gl=1*197wi8b*spon_gcl_au*MTkzMzgxNDE4MS4xNzU5NjYxMDYy (SPIEGEL Politik)Süddeutsche Zeitung: Autogipfel in Deutschland: Merz kündigt Treffen für Oktober an - Wirtschaft - SZ.deTim Kröplin: Lobbyismus bei der CDU: VDA schreibt am Positionspapier mit (watson)Tagesschau: Schimpansenforscherin Jane Goodall mit 91 Jahren gestorben | tagesschau.deSPIEGEL Wissenschaft: Jane Goodall: Uno würdigt Goodalls Vermächtnis, Leonardo DiCaprio trauert um seine »Heldin« - DER SPIEGELNico Beckert: table.media/climate/news/spanien-wie-erneuerbare-teuren-gasstrom-aus-dem-netz-draengen (Table Briefings)Wolf-Peter Schill et al. Energiepreise - Open Energy Tracker (Open Energy Tracker)Chriss Rosslowe und Beatrice Petrovich: Decoupled: how Spain cut the link between gas and power prices using renewables | Ember (Ember Energy)Wir freuen uns über Feedback und Kommentare zu den Themen der Folge direkt auf Spotify, auf Instagram, Twitter oder in unserem Podcast-Telegram-Kanal. Allgemeine Anregungen oder Fragen? Schreib uns! redaktion@klimanews-podcast.de. Die täglich wichtigsten Klima-Nachrichten-Artikel findest du außerdem in unserem Hauptkanal auf Telegram. Empfehle diesen Podcast weiter! Mehr Infos findest du hier.Hier ist der Link zum Spendentool Betterplace. Danke für Deine Unterstützung!Redaktion: Raphael Neuschäfer, Linus Nolte (Redaktion vom Dienst) Moderation: Nils ErbenProduktion & Schnitt: Anna Huthmann

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
LdN448 Trump-Plan torpediert Zwei-Staaten-Lösung, Drohnenabwehr für Deutschland, Warum sinken die Flüchtlingszahlen? (Gerald Knaus, Migrationsforscher), Wahlen in Syrien (Kristin Helberg, Sophia Maier), Deutsche Staatsfirma kauft Gas in Russland, Warum

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 Transcription Available


LdN448 Trump-Plan torpediert Zwei-Staaten-Lösung, Drohnenabwehr für Deutschland, Warum sinken die Flüchtlingszahlen? (Gerald Knaus, Migrationsforscher), Wahlen in Syrien (Kristin Helberg, Sophia Maier), Deutsche Staatsfirma kauft Gas in Russland, Warum Merz nicht zündet, Eure Krisen-Strategien

Wirtschaftsnews
EU-US Handelsabkommen festgezurrt - Autozölle sinken

Wirtschaftsnews

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 2:10


Das Handelsabkommen zwischen den USA und der Europäischen Union ist unter Dach und Fach. Damit sinken nun die Importzölle von 27,5 auf jetzt 15 Prozent - bereits ab heute und rückwirkend zum 1. August.

Webinsider
Die Butterpreise sinken! - Eggers und der Engelhardt

Webinsider

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 1:54


Die Butterpreise purzeln! Heißt für uns: Alles wieder in Butter. Was das Netz zum Thema Butter meint, hört ihr hier!

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Wie die Zahl der Bürgergeldempfänger sinken kann

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 3:46


5,4 Millionen Menschen bekommen Bürgergeld. Aber nicht einmal die Hälfte von ihnen gilt tatsächlich als arbeitslos. Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung und der Verein Sanktionsfrei ordnen die Zahlen ein.

Regionaljournal Ostschweiz
Strompreise sinken 2026 für die meisten Haushalte

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 7:14


Die offiziellen Daten für die Strompreise im Jahr 2026 werden vom Bund zwar erst nächste Woche bekannt gegeben, dennoch haben einzelne Anbieter ihre Preise bereits publiziert. So steigen sie beispielsweise in der Stadt St.Gallen leicht an, während sie in Wil (SG) sinken. Weitere Themen: · Der Kanton Thurgau will PFAS-Werte im Boden, im Wasser und in Lebensmitteln prüfen und bewilligt ein Projekt für drei Jahre. · Am ausverkauften Summerdays Festival in Arbon ist auch viel Publikum auf dem Wasser unterwegs.

Regionaljournal Zentralschweiz
Im Kanton Zug sollen die Steuern weiter sinken

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 5:11


Die Zuger Bevölkerung soll in den Jahren 2026 bis 2029 von tieferen Steuersätzen profitieren. Das Kantonsparlament hiess das Steuerpaket nach zweiter Lesung mit 41 zu 32 Stimmen gut. Das Zuger Stimmvolk wird am 30. November über das Steuerpaket an der Urne entscheiden. Weiter in der Sendung: · Der EV Zug gewinnt sein Auswärtsspiel gegen den schwedischen Meister Lulea. · In der Gemeinde Beromünster steht ein neues Windrad.

Regionaljournal Zentralschweiz
Im Kanton Luzern sollen die Steuern weiter sinken

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 7:32


Der Luzerner Regierungsrat will 2026 und 2027 den Steuerfuss senken. Möglich mache dies die Entwicklung der Steuererträge. Gleichzeitig soll aber auch stark investiert werden, beispielsweise in den Strassenbau. Weiter in der Sendung: · Ein Bootsunfall auf dem Zürichsee im Kanton Schwyz fordert zwei Todesopfer. · Im Kanton Nidwalden sind künftig die Gemeinderäte für Einbürgerungen zuständig. · Die CKW erhöhen die Stromtarife für Privatkunden um 19 Prozent.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Mitteldeutschland: Sinken die Gewerbesteuer-Einnahmen überall?

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 3:59


Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Einnahmequellen für Städte und Gemeinden. Leipzig erlebt in diesem Jahr einen Einbruch bei dieser Steuer. Wie ist die Lage in anderen Kommunen in Mitteldeutschland?

Football Hautnah!
Martin in der Sportschau! Ehrlichkeit im Sport – EFA, ELF-Krise (#172) & warum die Zuschauerzahlen sinken

Football Hautnah!

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 56:14


00:00 Martin im Sportschau Beitrag 24:45 Carsten Keller im Munich Ravens vs. Bravos Game 34:00 EFA mit neuen Teams – ist das gut? 40:17 ELF Rückblick und wer schafft es in die Wildcard? 46:20 GFL Spieltagsrückblick und Ausblick 48:53 NFL - Martins erste Analysen zu PreSeason --- Carsten Keller`s Artikel: https://www.football-aktuell.de/cgi-bin/news.pl?artikel=1754836614802824&rubrik=802821 ---- Zitierter Sportschau Artikel: https://www.sportschau.de/american-football/aus-der-traum-von-profi-football-in-europa,elf-krise-102.html - Zitierter Sportschau Beitrag auf Instagram: https://www.instagram.com/p/DND8JJrts58/ ---- Infos zu unserer Kooperation mit der "German Football Academy": - Instagram: https://www.instagram.com/germanfootball_academy - Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=61555741196921 - TikTok: https://www.tiktok.com/@germanfootball.ac -- Kontaktiere Martin direkt: mailto:info@martin-hanselmann.de -- Kontaktier uns (Johannes & Martin) per Mail: mailto:football.hautnah@martin-hanselmann.de -- Schicke uns gerne deine Fragen. Kontaktiere uns hier (auch via Sprachnachricht) & weitere Infos zu Martin und Johannes oder dem CTK Sportpark: https://linktr.ee/footballhautnah ----- Musik von ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Gvidon⁠⁠⁠⁠

PUNKT.PRERADOVIC Podcast
#311: „Globale Temperaturen sinken“ - mit Prof. Dr. Fritz Vahrenholt

PUNKT.PRERADOVIC Podcast

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 36:09


Klimahysterie auf allen Kanälen. Drei Wochen Hochsommer in Deutschland und Klimajünger plus Medien hypen die Klimakatastrophe. Der ehemalige Umweltsenator von Hamburg und Energieexperte Prof. Dr. Fritz Vahrenholt widerspricht. „Es kommt ja auf die globalen Temperaturen an. Und die sinken momentan erheblich“. Ein Gespräch auch über explodierende Strompreise, eine fehlgeleitete Energiepolitik und die wachsende Wut von Deutschlands Nachbarn. Ich würde mich freuen, wenn ihr meine unabhängige journalistische Arbeit unterstützt, damit ich auch in Zukunft weitermachen kann. Vielen Dank! Ich möchte mich auch ganz herzlich bei allen bedanken, die mich bereits unterstützen. Milena Preradovic Name: Milena Preradovic IBAN: AT40 2070 2000 2509 6694 BIC: SPFNAT21XXX oder https://paypal.me/punktpreradovic oder Cryptos Unterstützung in SOL und NAKMAK: 2CaVpf3NJEFdoUZeMAWvTK8aQzxQsMrgTBz5kWiH3Qvy Website: Prof. Vahrenholt: https://vahrenholt.net/ Blog „Kalte Sonne“: https://archiv.klimanachrichten.de/ Newsletter/Rundbrief bestellen: https://vahrenholt.net   ---------------------------------------- Website: https://punkt-preradovic.com Odysee: https://odysee.com/@Punkt.PRERADOVIC:f Telegram: https://t.me/punktpreradovic Linkedin: https://www.linkedin.com/in/milena-preradovic-4a2836147/?originalSubdomain=at Twitter: https://twitter.com/punktpreradovic Facebook: https://www.facebook.com/punktpreradovic/ Instagram: https://www.instagram.com/punktpreradovic/ theplattform: https://theplattform.net #klima #co2 #sonne #wolken #klimamodelle #energie #deutschland #energiewende #energiepreis #Windkraft #sonnenenergie #erneuerbareenergien

Anker-Aktien Podcast
LVMH Aktienanalyse 2025 // Update // China schwächelt, Margen sinken, Image bröckelt – dennoch ein Kauf?

Anker-Aktien Podcast

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 21:41


Die Aktie von LVMH – dem Konzern hinter Marken wie Louis Vuitton, Moët, Hennessy und Rimowa – steht unter Druck. Nach Jahren starken Wachstums gerät das Unternehmen zunehmend in den Gegenwind: In Asien brechen die Umsätze ein, insbesondere in China. Gleichzeitig schrumpfen die Margen, und die Wahrnehmung als Luxusmarke beginnt zu bröckeln. Statt Exklusivität wird LVMH immer häufiger mit Massenware auf Premiumniveau in Verbindung gebracht. In diesem Podcast analysieren wir, wie ernst die aktuellen Herausforderungen wirklich sind – und ob der Konzern mit seiner breiten Markenbasis und der dominanten Marktstellung langfristig wieder in die Spur finden kann. Wir schauen auf die neuesten Quartalszahlen, beleuchten die regionale Umsatzentwicklung und ordnen die Bewertung historisch und im Branchenvergleich ein. Dabei gehen wir auch auf das KGV, die Dividendenentwicklung und charttechnische Signale ein. Ist die Aktie angesichts der aktuellen Schwäche eine Gelegenheit für langfristig orientierte Anleger? Oder ist Vorsicht angebracht, weil das Geschäftsmodell strukturell unter Druck gerät? Inhaltsverzeichnis00:00 Intro00:55 Langfristiger Chart von LVMH02:23 LVMH vs.S&P 500 vs. Zyklische Konsumgüter ETF (XLY) vs. Amundi S&P Global Luxury ETF03:01 LVMH vs. Hermès vs. Brunello Cucinelli vs. Kering vs. Richemont03:31 Umsatzrückgang & jüngste Quartalszahlen04:23 Regionaler Gegenwind05:45 Umsatzentwicklung06:50 Handelskonflikt08:00 Entwicklung des globalen Luxusmarkt08:34 Burggraben09:38 LVMH: Inhaberschaft & CEO10:31 Umsatz- & Margen-Entwicklung vs. Video aus 202411:14 Umsatz nach Segment & Region13:12 Gewinn, Cashflow & Dividenden-Entwicklung vs. Video aus 202413:44 Bilanz-Überblick & Aktienrückkäufe14:14 Kennzahlen-Überblick (KGV)14:55 Dividenden-Rendite & -Entwicklung15:25 Quellensteuer15:53 Unternehmensbewertung: LVMH vs. Video aus 202417:09 Chartanalyse: LVMH vs. Videos aus 2022 und 202417:43 Ist die LVMH Aktie ein Kauf?20:08 Börsen-Kompass Einblick21:09 Disclaimer & Danke fürs Einschalten!

Wirtschaft kompakt
Raketen- und Federeffekt: Kartellamt sieht bei Spritpreisen schnellen Anstieg und langsamen Sinken

Wirtschaft kompakt

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 4:15


Übernahme: EU-Kommission genehmigt Einstieg von Zalando bei About You / Tesla verkauft auch im zweiten Quartal weniger Autos / Arbeitslosigkeit in der Eurozone steigt leicht an // Beiträge von: Heidi Radvilas, Thomas Spickhofen / Moderation: Dirk Vilsmeier

HeuteMorgen
Strompreise dürften 2026 sinken

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 9:37


Der Verband der Schweizerischen Elektrizitätswerke hat seine Mitglieder dazu befragt, wie sich die Strompreise in der Schweiz nächstes Jahr entwickeln. Unter dem Strich dürften sich viele Haushalte über tiefere Kosten freuen. Und: · Israel stehe kurz vor Abschluss des militärischen Einsatzes im Gazastreifen, sagt der israelische Verteidigungsminister. Wie glaubwürdig ist das? · Nach heftigen Gewittern am Abend hat es an verschiedenen Orten Erdrutsche und Murgänge gegeben.

Niemiecki z Tedesco
111: Senken, sinken, steigen, steigern - obniżać, rosnąć i które jest które

Niemiecki z Tedesco

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 13:34


SCHLAG UND FERTIG
#94 FIFA KANN MAN NICHT SINKEN

SCHLAG UND FERTIG

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 43:56


Mit verbrannter Lippe brennt Jonas regelrecht für eine kölsche Wahlarena. Wird es im September zum Triell ums Präsidium beim 1. FC Köln kommen? Zwei Moderatoren stünden schon mal bereit. Dieser Wahlkampf könnte jedenfalls spannender werden als die Klub-WM, bei der nur die Trophäe für Gesprächsstoff sorgt. Marode Brücken waren Thema im heute-show Spezial und Jonas hat dort einen Clash of Cultures beobachtet. Eine Folge über negative Lernkurven, Handballkultur und bezahlte Mitgliedschaften. Eine Produktion von Flutlicht-Film in Zusammenarbeit mit AM|PM

Hausgefragt von Dr. Klein: Der Podcast zur Baufinanzierung
Zinsentwicklung im 2. Halbjahr 2025: Sinken oder steigen die Bauzinsen?

Hausgefragt von Dr. Klein: Der Podcast zur Baufinanzierung

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 16:22


Warum haben sich die Bauzinsen im ersten Halbjahr 2025 so sprunghaft entwickelt? Und setzt sich dieser Trend im weiteren Jahresverlauf fort? Diese und weitere Fragen zur Zinsentwicklung beantwortet Florian Pfaffinger, Zinsexperte und Mitglied im Dr. Klein Expertenrat, in der aktuellen Podcast-Folge. Hört euch schlau!

GEWINN - Der Podcast
#107 | Endlich wieder günstige Kreditzinsen!

GEWINN - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 20:47


Häuslbauer, Sanierer und Wohnungskäufer aufgepasst: Die Kreditzinsen sind jetzt wieder deutlich günstiger und weiterhin im Sinken, die Banken freuen sich über neue Kunden, auch Jungfamilien kommen wieder leichter zu einer Finanzierung. Ein guter Zeitpunkt, um lang gewälzte Immobilienträume endlich zu realisieren. GEWINN-Redakteurin Susanne Kowatsch bietet im Gespräch mit GEWINN eine tolle Übersicht über aktuelle Kreditangebote und gibt praktische Tipps, wie man zum optimalen Kredit für seine Immobilie kommt.Mehr Details zu den aktuellen Kreditangeboten finden Sie in der aktuellen Ausgabe des GEWINN-Magazins (Juni 2025): https://www.gewinn.com/artikel/endlich-wieder-guenstige-kreditzinsen

Zertifikate
Dax steigt, Gewinne sinken: Wie lange geht das gut?

Zertifikate

Play Episode Listen Later May 31, 2025 12:53


Trotz schwieriger Wirtschaftslage schlägt der Dax nach wie vor die amerikanische Konkurrenz. Steht jetzt eine Wende bevor? Sind europäische Aktien inzwischen zu hoch bewertet? Fließt Kapital wieder zurück in die USA? Sind KI-Aktien ausgereizt?Darüber und über mögliche Strategien für Anleger diskutiert Raimund Brichta mit Patrick Kesselhut von der Société Générale und Michael Proffe von Proffe-Invest im ntv-Zertifikate-Talk.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Hörspiel | rbbKultur
Tiefer sinken auf sandigen Grund

Hörspiel | rbbKultur

Play Episode Listen Later May 25, 2025 58:08


Mutter werden oder abtreiben? Während sich die eine sehnlich ein Kind wünscht, ist die andere ungewollt schwanger. Zwei Frauen in unterschiedlichen Situationen stellen sich existenzielle Fragen. Muss frau gebären? Was bedeutet es, eine gute Mutter zu sein? Und wie queer sind eigentlich Kinderwunschzentren? Hörspiel von Lena Müller und Leo Weyreter// mit Anne Müller, Veronika Bachfischer, Maren Kroymann und Tatja Seibt// Musik Margareth Kammerer// Regie Anouschka Trocker// Produktion rbb 2023

Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft
Tagesgeldzinsen sinken immer weiter: welche Alternativen gibt es?

Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft

Play Episode Listen Later May 16, 2025 26:16


Die Tagesgeldzinsen kennen seit Monaten nur eine Richtung: nach unten. Hinter diesem Trend stehen 7 Zinssenkungen der EZB seit Juni 2024.  Mit großer Wahrscheinlichkeit werden die Leitzinsen und damit auch die Tagesgeldzinsen in den nächsten Monaten weiter sinken.  In dieser Folge besprechen wir, welche Alternativen es gibt bzw. wie wir mehr Rendite auf unser Erspartes verdienen können.  Schließe Dich über 10.000 cleveren Geldbildern an. Seit 2014. Jeden Sonntag mehr Geldbildung direkt in Dein E-Mail-Postfach.  Sonntägliche Geldbildung direkt in Dein E-Mail Postfach

Lesestoff | rbbKultur
"Das Narrenschiff" von Christoph Hein

Lesestoff | rbbKultur

Play Episode Listen Later May 5, 2025 2:34


Ein Staat wird - wie alle Staaten - gegründet für alle Ewigkeit und verschwindet nach 40 Jahren nahezu spurlos. Die Rede ist von der DDR, die der Schriftsteller Christoph Hein liebevoll sein "Narrenschiff" nennt. "Narrenschiff", so heißt auch sein neuer Roman. Ein epochaler Gesellschaftsroman, einmal DDR von der 1. Stunde - der Staatsgründung - bis zur Wiedervereinigung - dem Sinken des Schiffs -, das umreißt Christoph Hein auf 750 Seiten. Warum dieser große Rundumschlag? Das hat er uns auf radio3 erzählt:

Wall Street mit Markus Koch
Bodenbildung möglich? | US-Dollar steigt | Renditen sinken

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 34:33


Die Aktienfutures stiegen am Dienstag, da die Händler nach einem harten Tag an der Wall Street auf eine Erholung hofften, nachdem Präsident Donald Trumps jüngste Kritik am Vorsitzenden der US-Notenbank, Jerome Powell, die Stimmung gedrückt hatte. Der Montag markierte für Dow und Nasdaq den vierten Verlusttag in Folge. Die Anleger wurden zunehmend verunsichert, nachdem Trump auf Truth Social gepostet hatte, dass sich die Konjunktur abschwächen würde, wenn die Fed die Zinsen nicht senke. In seinem jüngsten von mehreren Posts, in denen er Powell namentlich anprangerte, bezeichnete er den Fed-Chef als „Mr. Too Late“ und einen „großen Verlierer“. Trump deutete letzte Woche Powells „Entlassung“ an – ein beispielloser Schritt, den das Team des Präsidenten derzeit prüft, sagte der Wirtschaftsberater des Weißen Hauses, Kevin Hassett . Powell erklärte, er könne laut Gesetz nicht entlassen werden und beabsichtige, bis zum Ende seiner Amtszeit im Mai 2026 im Amt zu bleiben. Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++Erhalte einen exklusiven 15% Rabatt auf Saily eSIM Datentarife! Lade die Saily-App herunter und benutze den Code wallstreet beim Bezahlen: https://saily.com/wallstreet +++ +++EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ +++Probier Seeberger Snacks – deine natürliche Energiequelle. Mit dem Code wallstreet könnt ihr euch jetzt 20% Rabatt im Seeberger Onlineshop sichern: https://www.seeberger.de/?utm_campaign=podcast-q1&utm_medium=nativead&utm_source=podcast&utm_content=wallstreet +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

Wirtschaftsnews
WTO: Welthandel könnte um 1,5 Prozent sinken

Wirtschaftsnews

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 4:27


Die Welthandelsorganisation sieht große Risiken im von US-Präsident Donald Trump angezettelten Zollchaos. Hör-Tipp: Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft. Die aktuelle Folge: „Kaputte Brücken - Deutschland bremst sich aus“ in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/episode/plusminus-mehr-als-nur-wirtschaft/kaputte-bruecken-deutschland-bremst-sich-aus/ard/14435309/

Handelsblatt Today
Angst vor Handelskrieg: Aktienkurse sinken weltweit / Wie ein Drohnen-Wall die Nato-Ostflanke sichern könnte

Handelsblatt Today

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 21:24


Die Aussicht auf umfangreichere US-Zölle als bislang erhofft, setzt die globalen Aktienmärkte unter Druck. Und: Militärpolitiker und Rüstungsunternehmen diskutieren über neue Drohnen-Abwehr.

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
Wann die deutschen Strompreise sinken werden

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 11:53


Die deutschen Strompreise sind zu hoch, das wissen Wirtschaft, Politik und Verbraucher. Im Wahlkampf versprechen deshalb alle Parteien Besserung, Stromsteuern und Netzengelte sollen sinken. Nach Jahren teurer Investitionen rentiert sich allmählich auch der Umstieg auf Solar und Wind.Experten? Veronika Grimm (Wirtschaftsweise), Bastian Gierull (Octopus Energy), Jochen Theloke (VDI), Helen Senior (Argus Media)Moderation? Christian HerrmannSie haben Fragen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.deSie möchten "Wieder was gelernt" unterstützen? Dann bewerten Sie den Podcast gerne bei Apple Podcasts oder Spotify.Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelerntUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlWir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Rendez-vous
Warum manche Mieten trotz tieferem Referenzzinssatz nicht sinken

Rendez-vous

Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 30:42


Kommende Woche dürfte das Bundesamt für Wohnungswesen aller Voraussicht nach den Referenzzinssatz senken. Für Mietende bedeutet das meist tiefere Mietzinse. Dieses Mal ist die Konstellation allerdings anders, was in manchen Fällen sogar höhere Mietzinse zur Folge haben könnte.

4x4 Podcast
In Spanien soll die Wochenarbeitszeit auf 37,5 Stunden sinken

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Feb 5, 2025 26:05


In Spanien sollen die Menschen künftig zweieinhalb Stunden weniger arbeiten pro Woche. Die spanische Regierung will die Wochenarbeitszeit von 40 auf 37,5 Stunden reduzieren. Und zwar bei gleichbleibendem Lohn. Die weiteren Themen: · Die Nachrichten sind voll mit den jüngsten politischen Schritten von US-Präsident Donald Trump. Von der Demokratischen Partei hingegen ist wenig zu hören – die Expertin sagt, warum es um die Opposition in den USA derzeit so ruhig ist. · Der Bosporus in Istanbul ist eine der meistbefahrenen Meeresrouten der Welt. Darum ist die Angst vor einer Schiffskatastrophe dort gross – der Korrespondent erklärt, was den Schiffsverkehr in der Meerenge so gefährlich macht. · In Uganda wird ein neuer Impfstoff gegen Ebola getestet. Das hat die Weltgesundheitsorganisation mitgeteilt, sie spricht von einem entscheidenden Erfolg beim Kampf gegen die Krankheit. Die Wissenschafts-Redaktorin sagt, was das für ein Wirkstoff ist.

klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°
1,5 Grad sind unerreichbar, Deutschlands Emissionen sinken, Fridays fordern mehr Klimaschutz

klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°

Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 19:09


Diese Woche mit Verena Kern und Sandra Kirchner. Die weltweiten Temperaturen lagen 2024 laut dem Copernicus-Klimawandeldienst der EU im Schnitt um 1,6 Grad über dem vorindustriellen Niveau. Damit ist das Ziel des Pariser Klimaabkommens, die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen, praktisch nicht mehr zu erreichen. 2024 sind die Treibhausgasemissionen von Deutschland gesunken – auf ein Niveau wie zuletzt in den 1950er Jahren. Denn im vergangenen Jahr standen Kohlekraftwerke immer häufiger still, wie die Emissionsbilanz der Denkfabrik Agora Energiewende zeigt. Doch durch Verkehr, Heizen und Industrie wird immer noch jede Menge CO2 in die Atmosphäre gepumpt. Die Politik schützt die Menschen nicht ausreichend vor den Folgen der Klimakrise, stattdessen wird versucht, Klimapolitik zurückzudrehen: Das wirft Fridays for Future den Parteien im Bundestag vor. Vor der Wahl fordern die Klimaaktivist:innen Maßnahmen für ambitionierten Klimaschutz. -- Das klima update° wird jede Woche von Spender:innen unterstützt. Wenn auch du dazu beitragen willst, geht das HIER https://www.verein-klimawissen.de/spenden. Wir danken hier und jetzt - aber auch noch mal namentlich im Podcast (natürlich nur, wenn ihr zustimmt).

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1252 Inside Wirtschaft - Robert Halver (Baader): "Dividenden sinken 2025 wegen Problemen der deutschen Autoindustrie"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Dec 17, 2024 5:49


Die Dax-Dividenden-Ausschüttungen werden 2025 erstmals seit der Coronakrise um etwa sieben Prozent auf 48,5 Milliarden Euro im Vergleich zum Vorjahr sinken, das hat das Handelsblatt errechnet. Worauf müssen sich Anleger einstellen? "Die Dividenden sinken von 51,5 auf 48,5 Milliarden Euro. Das ist nicht der Untergang des christlichen Abendlandes. Einige Industriekonzerne erhöhen sogar. Das Manko geht zu Lasten der deutschen Autoindustrie, die im Augenblick Probleme hat. Dividenden sind aber auch in der nächsten Ausschüttungs-Saison ein sehr attraktives Thema", so Robert Halver von der Baader Bank. Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

Handelsblatt Morning Briefing
Die Dividenden der Dax-Konzerne sinken / Deutsche Unternehmen wollen in den USA zukaufen

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Dec 3, 2024 7:41


Im kommenden Frühjahr könnten die Ausschüttungen an Aktionäre weniger großzügig ausfallen als zuletzt. Die DAX 40 Unternehmen werden wohl sieben Prozent weniger Dividende ausschütten als noch ein Jahr zuvor – das prophezeit Handelsblatt-Börsenorakel Ulf Sommer.

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“Zukunfts-Medizin von Amazon & Walmart” - Dell & HP sinken, Krypto-Wette: Fliegen

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Nov 28, 2024 13:54


12 Monate PRIME+ Broker kostenlos nutzen? Schaut für weitere Infos & Konditionen einfach bei www.scalable.capital vorbei. ACHTUNG: Das Angebot gilt nur bis zum 02. Dezember. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. Autodesk, CrowdStrike & Workday werden Opfer von zu hoher Erwartung. Symbotic wird Opfer von zu schlechter BuHa. Dell & HP fehlt der PC-Push. Japaner können traden. Die Kryptowelt der letzten Tage in a nutshell: ETH überholt BTC & Meme-Coin-Stream eskaliert. Medikamente in wenigen Stunden liefern. Klingt nach einem sehr ambitionierten Startup-Pitch. Ist aber die 100-Milliarden-Dollar-Vision von Walmart (WKN: 860853) und Amazon (WKN: 906866). Auf die Lebensdauer von Fliegen wetten? Pump.Science macht's möglich und was absurd klingt, könnte sogar ganz sinnvoll sein. Diesen Podcast vom 28.11.2024, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.

WDR aktuell - Der Tag
Steuereinnahmen sinken weiter

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Oct 24, 2024 10:07


Wer haftet für Fahrzeugschäden aus der Waschanlage? Weihnachtsbäume nur wenig teurer als im Vorjahr Von Thomas Schaaf.

Interviews - Deutschlandfunk
Rezession - Arbeitgeberverbände: Arbeitskosten müssen sinken

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 10, 2024 12:40


Die Ampel sei nicht Quelle aller wirtschaftlichen Probleme, sagt Arbeitgebervertreter Kampeter. Aber die Koalition müsse jetzt grundlegende Arbeitsmarktreformen auf den Weg bringen. Dann könne man auch das wirtschaftliche Potenzial Deutschlands wieder abrufen. Müller, Dirk www.deutschlandfunk.de, Interviews

Carsten's Corner
Inflation unter 2 Prozent – sinken die Leitzinsen jetzt doch schneller als gedacht? - Folge 274

Carsten's Corner

Play Episode Listen Later Oct 4, 2024 21:03


In Deutschland wie auch in der gesamten Eurozone lag der Anstieg des Harmonisierten Verbraucherpreisindex im September bei 1,8 Prozent und damit unter dem Zielwert der Europäischen Zentralbank. Auch die Konjunktur schwächelt weiterhin und könnte etwas geldpolitische Unterstützung gut gebrauchen. Geht es mit den Leitzinsen jetzt doch schneller abwärts, als das nach der letzten EZB-Ratssitzung Anfang September noch abzusehen war? Vielleicht, aber Carsten Brzeski will sich noch nicht festlegen und weist darauf hin, dass die Inflation auch bald wieder etwas anziehen dürfte.

Perspektiven To Go
Wie weit sinken die Leitzinsen?

Perspektiven To Go

Play Episode Listen Later Oct 1, 2024 15:23


Die Europäische und die US-amerikanische Zentralbank haben vorgelegt und die Leitzinsen gesenkt – letztere mit einem großen Zinsschritt, der differenziert diskutiert wurde. Mit weiteren Zinssenkungen ist dies- wie jenseits des Atlantiks zu rechnen. Wann und wieviele folgen, hänge aber maßgeblich von den weiteren Wirtschaftsdaten ab, betonten die Währungshüter. Dr. Ulrich Stephan, Chefanlagestratege für Privat- und Firmenkunden der Deutschen Bank, wertet die aktuelle Geldpolitik für Anlegende im Gespräch mit Finanzjournalistin Jessica Schwarzer ein. Soweit hier von Deutsche Bank die Rede ist, bezieht sich dies auf die Angebote der Deutsche Bank AG. Wir weisen darauf hin, dass die in dieser Publikation enthaltenen Angaben keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung darstellen, sondern ausschließlich der Information dienen. Die Information ist mit größter Sorgfalt erstellt worden. Bei Prognosen über Finanzmärkte oder ähnlichen Aussagen handelt es sich um unverbindliche Informationen. Soweit hier konkrete Produkte genannt werden, sollte eine Anlageentscheidung allein auf Grundlage der verbindlichen Verkaufsunterlagen getroffen werden. Aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit kann nicht auf zukünftige Erträge geschlossen werden. HINWEIS: BEI DIESEN INFORMATIONEN HANDELT ES SICH UM WERBUNG. Die Inhalte sind nicht nach den Vorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Anlage- oder Anlagestrategieempfehlungen (vormals Finanzanalysen) erstellt. Es besteht kein Verbot für den Ersteller oder für das für die Erstellung verantwortliche Unternehmen, vor bzw. nach Veröffentlichung dieser Unterlagen mit den entsprechenden Finanzinstrumenten zu handeln. Die Deutsche Bank AG unterliegt der Aufsicht der Europäischen Zentralbank und der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Heizkosten gesunken - und könnten weiter sinken

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Sep 25, 2024 3:28


Mit dem Oktober beginnt die Heizperiode hier bei uns in Deutschland - und es gibt gute Nachrichten: Die Heizkosten sind zuletzt gesunken und könnten weiter runtergehen. Von Lisa Splanemann

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Klimadiskussion - Sinkende Städte - Demenzrisiko für Ersthelfer

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Sep 11, 2024 78:42


Ist die Klimadiskussion zu stark auf Eliten fixiert? ; Warum fluchen wir? ; Was Kadaver für die Natur bedeuten ; Was macht den ÖPNV wirklich attraktiv? ; Sinkende Städte ; Erhöhtes Demenzrisiko für Ersthelfer 9/11 ; Sind Erinnerungstage nur Gewohnheit oder wertvoll? ; Wie Indien versucht, die Plastikmassen einzudämmen ; Moderation: Marlis Schaum. Von WDR 5.

Wall Street mit Markus Koch
Ertragsaussichten sinken | Arbeitsmarkt schwach | FED zu spät?

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later Aug 2, 2024 25:15


Werbung | Exklusives Angebot für unsere Hörer: Lest das Handelsblatt 12 Monate zum halben Preis: www.handelsblatt.com/rabatt50 Werbung | Sichere dir jetzt einen kostenlosen Jahresvorrat Vitamin D3 & K2 und 5 praktische AG1 Travel Packs GRATIS und informiere dich auf https://www.drinkag1.com/wallstreet zu den gesundheitsbezogenen Angaben. Hole dir AG1 im Abo nach Hause, ganz ohne Vertragslaufzeit. Werbung | EXKLUSIVES NordVPN-Angebot ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Teste es jetzt risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie! +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Ein Podcast - featured by Handelsblatt Der amerikanische Arbeitsmarkt verliert überraschend stark an Schwung. Es wurden weniger Stellen geschaffen als erwartet, mit einem Anstieg der Arbeitslosenrate von 4,1 auf 4,3 Prozent. Gleichzeitig senken zahlreiche Firmen ihre Aussichten. Betroffen sind unter anderem Amazon, Booking Holdings, Intel, Microchip, Snap und Atlassian. Apple kann sich in dem schwachen Marktumfeld halten und profitiert von den Ergebnissen. Cloudflare, DoorDash und Roku melden ebenfalls solide Zahlen.

Hamburg News
Hamburg-News: Flüchtlingszahlen sinken langsam

Hamburg News

Play Episode Listen Later Jun 21, 2024 6:25


Heute geht es um die Frage, wie sich die Zahl der Flüchtlinge in Hamburg entwickelt. Weitere Themen: Die Köhlbrandbrücke muss schon wieder gesperrt werden, der NABU lobt ein Kreuzfahrtschiff – und Eppendorf ist auch nicht mehr das, was es einmal war.

Wissenschaftsmagazin
Ozeane im Ausnahmezustand

Wissenschaftsmagazin

Play Episode Listen Later Jun 8, 2024 28:01


Die Weltmeere sind zu heiss - aber auch Kältewellen nehmen zu. Und: Neuer CO2-Sauger bei Basel. Ausserdem: Buschfleischhandel aus Afrika floriert. (00:00) Schlagzeilen (00:44) Die Ozeane im Ausnahmezustand Die Weltmeere sind zu heiss: Seit über einem Jahr brechen die Temperaturen an der Oberfläche jegliche Rekorde. Für Tiere und Pflanzen im Meer, Korallenriffe zum Beispiel, ist das fatal. Doch mit dem Klimawandel nehmen nicht nur Hitzewellen zu, sondern auch Kältewellen. Sinken die Temperaturen plötzlich um mehr als zehn Grad ab, kann das sogar für Haie tödlich enden. (06:07) Fabrik bei Basel saugt CO2 aus der Luft Die Schweizer Firma Climeworks hat die neuste Generation ihrer Klimagas-Absaugvorrichtung erfolgreich getestet. Der Energieverbrauch wurde halbiert und damit auch die Kosten. Jetzt wird in Schweizerhalle bei Basel eine mehr als 20 Meter hohe würfelförmige Fabrik gebaut – als Prototyp für eine ungleich grössere Anlage in den USA. (12:15) Meldungen Deplatforming Antidepressiva-Entzug Nanopartikel in der Plazenta (17:49) Buschfleischhandel in Europa So genanntes Buschfleisch, also das Fleisch von Wildtieren wie Affen, Stachelschweinen und Schuppentieren, ist in vielen Regionen Afrikas eine wichtige Nahrungsquelle. Doch immer mehr Jäger jagen nun nicht mehr nur für den Eigenbedarf, sondern verkaufen den Großteil der Beute – auch nach Europa. Mehr zum Wissenschaftsmagazin und Links zu Studien: https://www.srf.ch/wissenschaftsmagazin .

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Krypto Markt leidet wegen Samurai Wallet Verhaftung, erster 0 Flow Tag für BlackRock Bitcoin ETF, Bitcoin Miner Profite sinken, Hong Kong wird Krypto ETFs am 30. April lancieren, 39% der kanadischen Instis halten Krypto, Renzo's ezETH depegged!

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)

Play Episode Listen Later Apr 25, 2024 9:32


Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Bitcoin sinkt, Dollar steigt! Bitcoin Miner Aktien sinken und sinken, Angst wegen Halbierung? AI Token Fusion kommt durch, DePin neues Narrativ, Avalanche' Homium kriegt 10 Mio. USD für Eigenheim Finanzierung RWA, PSG Fan Token steigt nach Gewinn

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)

Play Episode Listen Later Apr 17, 2024 9:11