Podcasts about aboriginies

  • 13PODCASTS
  • 30EPISODES
  • 46mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Nov 3, 2023LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about aboriginies

Latest podcast episodes about aboriginies

COSMO Glotz und Gloria: Der Serienpodcast
"Total Control" und die Rechte der Aborigines

COSMO Glotz und Gloria: Der Serienpodcast

Play Episode Listen Later Nov 3, 2023 39:20


Emily und Jörn stellen ein Politdrama vor, das 2019 in Australien angelaufen ist, aber erst jetzt zu uns kommt. In "Total Control" (ARTE) wird eine Indigene unverhofft zur Senatorin und kämpft im Amt auch für mehr Sichtbarkeit der "First Nation". Von Jörn Behr.

Die Urlaubsmacher
Reisepodcast Die Urlaubsmacher #66 Tropical North Queensland

Die Urlaubsmacher

Play Episode Listen Later Sep 28, 2023 37:35


Tropical North Queensland ist Australien im Kleinformat mit vielen Highlights nah beieinander. Alles, was man sich vorstellt, was man in Australien sehen und erleben will wie Great Barrier Riff, endlose Strände, tropische Inseln, Regenwald, Outback, Wasserfälle oder Ureinwohner, gibt es hier. Im Umkreis von Cairns hat man innerhalb weniger Stunden all diese Erlebnisse. Die Menschen sind relaxed, it's North Tropical Queensland Time!

Alles in Butter - Deutsch lernen leicht gemacht
Vom Aussterben bedrohte Sprachen #2: Kaurna (Folge 65; B1-C1)

Alles in Butter - Deutsch lernen leicht gemacht

Play Episode Listen Later Aug 6, 2023 10:02


Karuna ist eine alte Sprache der Aboriginies in Australien, die eine spannende Geschichte hat. Erfahrt hier mehr über sie!

SWR1 Meilensteine - Alben die Geschichte machten
Midnight Oil – "Diesel And Dust"

SWR1 Meilensteine - Alben die Geschichte machten

Play Episode Listen Later Aug 1, 2022 25:05


1987 veröffentlichte die australische Rockband Midnight Oil ihr sechstes Studioalbum "Diesel And Dust". Auf dem Album ist auch einer der größten Hits der Band "Beds Are Burning". Die Songs der Band sind geprägt von vielen politischen Botschaften. Schon Ende der 80er setzt die Band sich in ihren Songs für den Umwelt- und Klimaschutz ein. In ihrem Song "Beds Are Burning" zum Beispiel "How can we dance when our earth is turning? How do wie sleep while our beds are burning". Neben dem Einsatz für die Umwelt und das Klima engagiert sich die Band aber auch für die Ureinwohner in ihrer Heimat Australien, die Aboriginies und kämpft für deren Rechte und deren kulturelles Erbe. In ihren Songs wird das oft auch dadurch unterstützt, dass die Band in ihren Songs auch ursprüngliche Instrumente der Aboriginies nutzt, wie zum Beispiel einen Bullroarer. Zusammen mit der Rockmusik der Band hat das ihren Sound geprägt und die politische Botschaft unterstützt. Allerdings wurde der Einsatz der Aborignie-Instrumente auch kritisiert. Nicht nur in ihren Songs hat sich die Band politisch engagiert. Sänger Peter Garrett war sogar australischer Minister in den Bereichen Umwelt, Kulturerbe und Kunst. __________ Über diese Songs vom Album “Diesel And Dust” wird im Podcast gesprochen: 02:42 Mins – “Beds Are Burning” 08:55 Mins – “The Dead Heart” 12:05 Mins – “Bullroarer” 15:56 Mins – “Put Down That Weapon” 23:09 Mins – “Dreamworld” __________ Über diese Songs wird außerdem im Podcast gesprochen 14:31 Mins – “Treaty” von Yothu Yindi 22:12 Mins – “No Placebo” von Peter Garrett __________ Links zum Podcast: Allmusic Review: https://www.allmusic.com/album/diesel-and-dust-mw0000651747 Rolling Stone Review: https://www.allmusic.com/album/diesel-and-dust-mw0000651747 Konzertkritik vom Midnight Oil Konzert 2019 in Trier – Präsentiert von SWR1: https://www.volksfreund.de/region/kultur/perfekter-auftakt-so-war-s-bei-midnight-oil-vor-der-porta-nigra_aid-39557705  YouTube Channel von Midnight Oil: https://www.youtube.com/channel/UCPHy8P0UyYqexWlMt6Fgoww  Artikel zum 30-jährigen Jubiläum von "Diesel And Dust: https://www.triplem.com.au/story/its-30-rocking-years-since-diesel-and-dust-was-released-47199 __________ Ihr wollt mehr Podcasts wie diesen? Abonniert die SWR1 Meilensteine! Fragen, Kritik, Anregungen? Schreibt uns an: meilensteine@swr.de

Mythos und Wahrheit - Der Mythologie Podcast
#15 - Australische Mythologie: Traumzeit, Hasenkängurus und der Uluru

Mythos und Wahrheit - Der Mythologie Podcast

Play Episode Listen Later Oct 7, 2021 31:48


Der Mythologie Podcast für kulturbanausische Menschen geht bereits in die 15. Runde. Sarah erzählt Steffi einen Mythos der indigenen Bevölkerung Australiens. Es geht um die Entstehung des Uluru (aka Ayers Rock) und um die mythischen australischen Völker der sogenannten Traumzeit, die dafür verantwortlich waren. Lange Geschichte schnell erzählt: Die Windluka - Mulgasamen-Menschen - löschen aus verletztem Stolz erst das Volk der Mala - Hasenkänguru-Menschen - aus (bzw. vertreiben es) und starten dann (mithilfe von Giftschlangen-Menschen) einen epischen Kampf mit den Kunia - Teppichschlangen-Menschen -, in dessen Verlauf der Uluru als Inselberg mitten auf dem flachen Land entsteht. Geht gut ab, also viel Spaß.Steffi und Sarah sprechen wie immer auch kurz über den Prinzen und haben endlich endlich endlich mit dem Sommerhaus der Stars starten können. Einiges daran hat die beiden sehr aufgeregt. Außerdem gehen unsere beiden Heldinnen einen für sie voraussichtlich noch verheerenden Handel ein... Die heutigen Sad-Song-Tipps der 90er und frühen 2000er lauten: "Whole Again" von Atomic Kitten und "Closer" von Tegan und Sara. Ab jetzt gibt es auch eine Spotify-Playlist mit dem schönen Namen "sad songs from mythos und wahrheit" (Disclaimer: Nicht alle Songs sind sad, weil Sarah am Anfang nicht richtig zugehört hat und Steffi nicht sad ist und Sarah eigentlich auch nicht).

Der CODE OF GREATNESS Podcast
#127 - Heath Ledger ("Der Joker") - 15 Learnings der verstorbenen Schauspiellegende, Ep. 1/2

Der CODE OF GREATNESS Podcast

Play Episode Listen Later Jun 27, 2021 30:43


#127 - MENTORENFOLGE 32 - Heath Ledger - Ein Schauspielname, der leider schon zu früh in den Geschichtsbüchern steht. Denn 2008 ging er leider schon zu früh von dieser Welt. Legendär wurde er für seine geniale Rolle "Der Joker" in der Batman-Verfilmung "The Dark Night". Er erschuf die Rolle nicht nur 6 Wochen alleine eingesperrt in seinem Hotelzimmer sondern bekam dafür auch einen Oscar. Wir schauen uns daher die geniale Schauspielermethode "Method Acting" an, warum Heath ein Herz für alle Geschöpfe hatte, welch hohe Empathie er hatte selbst in hohen Stresssituationen am Set und warum er immer gesagt hat, dass er nichts zu verlieren hat. Und die faszinierende Tatsache, dass er 1 ganzes Jahr keinen einzigen Job annahm nach seinem ersten bekannten Hollywood Film und so fast seine Karriere zerstört hätte. Außerdem sehen wir uns noch das interessante "Walkabout" Ritual der Aboriginies in Australien an und warum es PFLICHT ist, etwas von sich selbst in jede Rolle zu legen. Auch hier muss ich sagen: Ich kannte Heath Ledger vor der Mentoren-Analyse nicht richtig und lernte ihn durch seine Amazon Doku viel besser kennen und konnte unglaublich viele Punkte lernen. Lass dich unbedingt inspirieren von ihm. Viel Spaß mit dem ersten Teil! Wenn dir der Podcast gefällt, bewerte uns bitte bei Apple Podcasts (dauert nur 10 Sek.), der Link ist folgender: https://podcasts.apple.com/us/podcast/der-code-of-greatness-podcast/id1513206104 LINKS: Du findest uns online unter: https://mentor-box.de/ & auf Instagram: www.instagram.com/mentorbox_germany/ & bei Twitter: twitter.com/mentorbox_de & bei Facebook in unserer MENTORBOX_GERMANY Gruppe: www.facebook.com/groups/2599065250377625/

Kultur kompakt
Quo vadis Kunsthaus Zürich?

Kultur kompakt

Play Episode Listen Later May 14, 2021 29:58


(00:00:37) Bis zum Sommer soll am Kunsthaus Zürich ein neuer Direktor, eine neue Direktorin gewählt werden. Welchen Kurs soll das neue Kunsthaus also fahren? Wir haben uns umgehört und nach Erwartungen gefragt – in der Kunstszene und der Politik. Weitere Themen: (00:04:53) «Weiter Schreiben»: Das Projekt für Exil-Schriftsteller:innen gibt es jetzt auch in der Schweiz. (00:09:25) Berliner Theatertreffen: Der wichtige Szene-Anlass öffnet sich in digitaler Form dem Publikum. (00:13:39) Solothurner Literaturtage: Der ägyptische Gastautor Wagdy El-Komy über Zensur in seiner Heimat. (00:18:14) Massvoll: Die Anti-Corona-Massnahmen-Vereinigung macht sich des Antisemitismus verdächtig. (00:22:50) Unterwegs auf dem Traumpfad: Wie gehen die Aboriginies damit um, dass Gegenstände von ihnen im Museum der Kulturen in Basel sind? (00:27:34) «Das letzte Wort»: Ambra macht arme Fischer reich

4x4 Podcast
Hauseigentümer haben wenig Freude am Corona-Mieterlass

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Jun 9, 2020 20:53


Betrieben, die während der Corona-Pandemie schliessen mussten, werden für diese Zeit 60 Prozent der Miete erlassen. Das hat das Parlament entschieden. Curdin Vincenz hat mit dem Direktor des Hauseigentümerverbands, Markus Meier, über den knappen Entscheid gesprochen. Weitere Themen: * US-Präsidentschaftskandidat Joe Biden hat am Abend in Houston, Texas, die Familie des getöteten Afroamerikaners George Floyd besucht. Ist das Anteilnahme oder doch vor allem Wahlkampf? Wir haben den Experten gefragt. * Die australischen Ureinwohner, die Aboriginies, sind immer wieder Opfer von Polizeigewalt. Warum? Unser Australien-Mitarbeiter schätzt ein. * Noch nie haben in Westafrika so viele Kinder auf Kakaoplantagen gearbeiten. Das zeigen neuste Studien. In der NZZ ist zum Thema eine Reportage von Fabian Urech erschienen.

Travelers In The Night
565-Ancient Crater

Travelers In The Night

Play Episode Listen Later Dec 6, 2019 2:01


In ancient times, Aboriginal people in southwestern Australia quarried fine grained rock on an ancient hill called Barlangi Rock to make very sharp tools. Dr. Timmons Erickson, a NASA scientist at the Johnson Space Flight Center, led a team which discovered that the rocks the Aborigines used to make tools were formed by the impact which produced the 46 mile diameter Yarrabubba Crater. Over the course of history asteroid impacts have caused mass extinctions of some species while improving the chances of other living forms like mammals to flourish. It is sobering to realize that human caused global warming is causing more extinctions than any asteroid in history.

Travelers In The Night
565-Ancient Crater

Travelers In The Night

Play Episode Listen Later Dec 6, 2019 2:01


In ancient times, Aboriginal people in southwestern Australia quarried fine grained rock on an ancient hill called Barlangi Rock to make very sharp tools. Dr. Timmons Erickson, a NASA scientist at the Johnson Space Flight Center, led a team which discovered that the rocks the Aborigines used to make tools were formed by the impact which produced the 46 mile diameter Yarrabubba Crater. Over the course of history asteroid impacts have caused mass extinctions of some species while improving the chances of other living forms like mammals to flourish. It is sobering to realize that human caused global warming is causing more extinctions than any asteroid in history.

Im Oberstübchen: Der Schreibpodcast
#15: „Schlogger und die Kunst des Streitens“

Im Oberstübchen: Der Schreibpodcast

Play Episode Listen Later Aug 20, 2017 83:51


Schlogger! Diesmal ist die Comiczeichnerin Johanna “Schlogger” Baumann zu Gast im Oberstübchen! An unserem kreativen Kaminfeuer stellt Schlogger ihren neuen Comic “Streitsam” vor, der just dieser Tage beim Comiclabel POPCOM erschienen ist (hier erhältlich und in den Comic-Shops eures Vertrauens). Ausserdem lässt Schlogger einige ihrer berühmten Gehirnfürze los. Aber da können Aljoscha und Matt doch mithalten, oder etwa nicht? Ein existentialistischer Abend mit einem Blick in Schloggers kreative Werkzeugkiste und vielen geheimen Geheimtipps. Musik: Anne Meyer zu Bergsten Überblick: 00:00 Megaliferadio.net – Die neue Heimat des Oberstübchens 01:35 W-Fragen mit Schlogger 06:10 Zen-Thema: Erkenne dich selbst. 07:00 „Streitsam“ – Gemeinsam streiten lernen mit Schlogger 15:15 Josch Technik – Eliminiere Versuchungen um Arbeiten zu können 16:30 Schlogger Technik – Ideenaufschreiben und Simplify Ideas 22:30 Es gibt viele Arten zu Streiten 27:00 Was haben die Traumgesänge der Aboriginies mit Facebook zu tun? 31:00 Was haben Joschis Socken miteinem spanischen Bullen zu tun? 36:30 Was ist FOMO? Eine Krankheit? 38:30 Wie findet man raus, was man will? Synchrone Carl Jung Münzen! 47:00 Filter… BLASEN? 55:00 Matts Werkzeugkasten: Tarot-Karten legen lassen 01:05:00 Joschis Künstlergeheimnis: Einfach Machen! 01:09:00 Joschis Werkschau: Rosalie Blum von Camille Jordi 01:12:30 Geheime Geheimtipps – Tarzan, Dschungelbuch und Monster Calls – NOT! 01:18:00 Mega-Geheimtipp: Wer die Nachtigall stört! 01:21:00 Megaliferadio.net – Verabschiedung Linksammlung: Schlogger im Internet! http://schlogger.de/ Schloggers „Streitsam“ http://www.tokyopop.de/manga/popcom-comic/young-adult/streitsam/ Schloggers „Danach“ http://www.mycomics.de/comic/3816-schlogger-danach-ueber-die-zeit-nach-einer-trennung-story-1.html Harper Lee: Wer die Nachtigall Stört https://de.wikipedia.org/wiki/Wer_die_Nachtigall_st%C3%B6rt_(Film) Camille Jourdy: Rosalie Blum http://www.reprodukt.com/produkt/graphicnovels/rosalie-blum/

Eureka Street Podcasts
Remote 'lifestyle choices' need careful consideration

Eureka Street Podcasts

Play Episode Listen Later Mar 12, 2015


Australian Aboriginal History
Humour, Power and Aborigines

Australian Aboriginal History

Play Episode Listen Later May 29, 2012 38:49


Professor Richard Broome (History, La Trobe University) on relations on a frontier - when do they start and finish, and can they exist indefinitely? Copyright 2012 Richard Broome / La Trobe University, all rights reserved. Contact for permissions.

Australian Aboriginal History
Civil Rights to Indigenous Rights

Australian Aboriginal History

Play Episode Listen Later May 24, 2012 73:30


Professor Richard Broome (History, La Trobe University) on civil rights and the land protests at Yirrkala. Copyright 2012 Richard Broome / La Trobe University, all rights reserved. Contact for permissions.

Australian Aboriginal History
Managing Aborigines in the Territory to 1960s

Australian Aboriginal History

Play Episode Listen Later May 15, 2012 74:57


Professor Richard Broome (History, La Trobe University) on the assimilation of Aboriginal people. Copyright 2012 Richard Broome / La Trobe University, all rights reserved. Contact for permissions.

Australian Aboriginal History
The Separation of Aboriginal Children

Australian Aboriginal History

Play Episode Listen Later May 8, 2012 67:43


Professor Richard Broome (History, La Trobe University) on the Stolen Generation. Copyright 2012 Richard Broome / La Trobe University, all rights reserved. Contact for permissions.

Australian Aboriginal History
The Pastoral World

Australian Aboriginal History

Play Episode Listen Later May 2, 2012 70:36


Professor Richard Broome (History, La Trobe University) on Aboriginal interaction with the pastoral world. Copyright 2012 Richard Broome / La Trobe University, all rights reserved. Contact for permissions.

Australian Aboriginal History
Racial Ideas at Federation

Australian Aboriginal History

Play Episode Listen Later Apr 25, 2012 44:53


Professor Richard Broome (History, La Trobe University) on how Aboriginal issues were treated during the formation of Australia. Copyright 2012 Richard Broome / La Trobe University, all rights reserved. Contact for permissions.

Australian Aboriginal History
Discovering the Territory

Australian Aboriginal History

Play Episode Listen Later Apr 25, 2012 54:30


Professor Richard Broome (History, La Trobe University) on exploration of the territories. Copyright 2012 Richard Broome / La Trobe University, all rights reserved. Contact for permissions.

Australian Aboriginal History
NSW in the Era of Protection

Australian Aboriginal History

Play Episode Listen Later Apr 17, 2012 71:52


Professor Richard Broome (History, La Trobe University) on NSW in the era of protection. Copyright 2012 La Trobe University, all rights reserved. Contact for permissions.

Australian Aboriginal History
Nineteenth Century Missionaries

Australian Aboriginal History

Play Episode Listen Later Apr 4, 2012 74:55


Professor Richard Broome (History, La Trobe University) on the interaction between Aboriginals and missionaries. Copyright 2012 La Trobe University, all rights reserved. Contact for permissions.

Australian Aboriginal History
The Frontier War

Australian Aboriginal History

Play Episode Listen Later Mar 28, 2012 70:04


Professor Richard Broome (History, La Trobe University) on the frontier war between settlers and the Aboriginals. Copyright 2012 La Trobe University, all rights reserved. Contact for permissions.

Australian Aboriginal History
Contexts of Early NSW Culture Contacts

Australian Aboriginal History

Play Episode Listen Later Mar 20, 2012 65:17


Professor Richard Broome (History, La Trobe University) on the culture contacts in early NSW between Aboriginals and settlers. Copyright 2012 La Trobe University, all rights reserved. Contact for permissions.

Australian Aboriginal History
From Eora to Aboriginies

Australian Aboriginal History

Play Episode Listen Later Mar 13, 2012 71:38


Professor Richard Broome (History, La Trobe University) on the representation and contact with the aboriginals of early Sydney. Copyright 2012 La Trobe University, all rights reserved. Contact for permissions.

Australian Aboriginal History
Australian and European Meanings of Land

Australian Aboriginal History

Play Episode Listen Later Mar 7, 2012 56:24


Professor Richard Broome (History, La Trobe University) on how the Australian land had different meanings to different people. Copyright 2012 La Trobe University, all rights reserved. Contact for permissions.

Australian Aboriginal History
Possessing Australia

Australian Aboriginal History

Play Episode Listen Later Mar 7, 2012 42:25


Professor Richard Broome (History, La Trobe University) on who can lay a claim to Australia. Copyright 2012 La Trobe University, all rights reserved. Contact for permissions.

Australian Aboriginal History
Historians, Aboriginies, Australia

Australian Aboriginal History

Play Episode Listen Later Feb 28, 2012 51:04


Professor Richard Broome (History, La Trobe University) introduces the notion of Aboriginal history and how it has changed. Copyright 2012 La Trobe University, all rights reserved. Contact for permissions.

Australian Aboriginal History
The Nature of Frontier

Australian Aboriginal History

Play Episode Listen Later Feb 28, 2012 28:51


Professor Richard Broome (History, La Trobe University) on what the frontier is and the meaning behind it. Copyright 2012 La Trobe University, all rights reserved. Contact for permissions.

The Jazzy Vegetarian
Warming Recipes for Winter

The Jazzy Vegetarian

Play Episode Listen Later Dec 14, 2011 31:00


Host Laura Theodore, the Jazzy Vegetarian, chats with Sharon Greenspan, Board Certified as a Holistic Health Practitioner by the American Association of Drugless Practitioners, a Healing Touch Certified Practitioner and a certified yoga teacher. We’ll share delicious recipes to warm your winter holidays! Sharon Greenspan has authored several books and is a national speaker at the Raw Spirit Festivals, Mother Earth News Fair; DC Green Festival; North American Vegetarian Society Summerfest; and Natural Health and Food Conference. Connecting knowledge, experiences and resourcesin order to help people build a better life for themselves is the driving theme for Sharon's career and her personal mission Sharon learned her Life Purpose when she was in her twenties and it has been the yardstick by which she measures her decisions. And they have led her on a wonderful journey through a very adventurous life! She's worked on 5 continents, traveled to 31 countries and 2 territories. Normally she stays with local residents so that she can see life through their eyes. Sharon is a Returned Peace Corps Volunteer. She also volunteered and lived with the Aboriginies of Australia. She's lived with indigenous people, worked on a farm, and most of her travel homestays are through the Hospitality Club and SERVAS, an international travel and peace organization that believes through one-on-one interactions we can break down stereotypes and build friendships. 

australia connecting recipes american association life purpose warming board certified natural health holistic health practitioner drugless practitioners returned peace corps volunteers servas vegetarian cooking mother earth news fair laura theodore food conference aboriginies