Podcasts about Oberst

  • 313PODCASTS
  • 518EPISODES
  • 44mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Jul 15, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about Oberst

Latest podcast episodes about Oberst

WDR 5 Morgenecho
USA liefert Ukraine Waffen, EU zahlt: "Alles wie immer"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 8:03


Trump will nun doch "Patriot"-Abwehrraketen an die Ukraine liefern. Die EU solle sie zahlen. Also sei alles wie immer, sagt Oberst a. D. Ralph Thiele, Politisch-Militärische Gesellschaft. Durch eine Fabrik in Bayern verdiene Deutschland aber bald dazu. Von WDR5.

Behörden Spiegel
Public Sector Insider - Folge 289

Behörden Spiegel

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 17:28


Wie sieht ein moderner Friedhof aus? Wir nehmen die Bestattungskultur unter die Lupe. Außerdem sprechen wir mit CISO der Bundeswehr, Oberst i.G. Guido Schulte, über die Cyber-Abwehr und kommentieren die Treiber für große Veränderungen in der öffentlichen Verwaltung.

KONTRAFUNK aktuell
KONTRAFUNK aktuell vom 2. Juli 2025

KONTRAFUNK aktuell

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 55:54


Die ehemalige Schweizer Verteidigungsministerin Viola Amherd steht wegen des Kaufs der F-35-Jäger in der Kritik. Was das für Folgen hat, erläutert Dominik Feusi, stellvertretender Chefredaktor des Magazins „Nebelspalter“. Für die Neuaufstellung der deutschen Bundeswehr stehen Hunderte von Milliarden Euro bereit. Richard Drexl, Oberst a. D., zeigt auf, welche radikalen Strukturreformen jetzt notwendig sind. Geht uns bald das Grundwasser aus? Der Geologe Stefan Loos analysiert, ob es wirklich so schlimm ist. Und Cora Stephan kommentiert die deutsche Energiewende unter dem Titel: Abschreckung statt Leuchtturm.

hr2 Der Tag
Krieg und Gipfel: Wo bitte gehts zum Frieden?

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 54:05


Kriege im Osten. Risse im Westen. Und mittendrin der NATO-Gipfel in Den Haag. Da sitzen die USA und Europa an einem Tisch, dessen Tuch der amerikanische Präsident an manchen Tagen gerne zerschneiden würde. Gerade erst hat Donald Trump über die Köpfe europäischer Regierungen hinweg Militär-Angriffe auf den Iran befohlen, an der Seite Israels. Und hat damit europäische Bemühungen um eine diplomatische Lösung des Konflikts torpediert. Auch im Ukraine-Krieg direkt nebenan kann Europa nicht mehr auf seine bisherige Schutzmacht zählen. Was bedeutet es für die aktuellen Kriege, im Nahen Osten und im Osten Europas, wenn im Westen mehr denn je umstritten ist, wann die Waffen sprechen sollen und wann die Diplomatie? „Wenn du den Frieden willst, bereite den Krieg vor.“ Nach diesem alten Grundsatz will die NATO als Militärbündnis mit Aufrüstung für die Sicherheit ihrer Mitgliedsstaaten sorgen. Aber weit darüber hinaus reicht die Frage, wie und mit welchen Folgen ein begonnener Krieg beendet werden kann - und welches Ende welchen Frieden nach sich zieht. Im Gespräch sind wir mit unseren Auslandsstudios für den Iran und die USA, mit Ralph D. Thiele, Oberst a.D. und Vorsitzender der Politisch-Militärischen Gesellschaft e.V., außerdem mit Jörn Leonhard, Historiker und Autor des Buches “Über Kriege und wie man sie beendet”. Podcast-Tipp: WDR 5 - punktEU - Der Europa-Podcast Ukraine-Krieg, massive Aufrüstung und Donald Trump - nie stand die NATO vor so großen Herausforderungen. "It has to be a splash" sagt NATO-Chef Mark Rutte - aber ziehen alle 32 Länder mit? https://www.ardaudiothek.de/episode/punkteu-der-europa-podcast-von-wdr-5/nato-gipfel-2025-eine-zeitenwende-fuer-das-buendnis/wdr-5/14769981/

KONTRAFUNK aktuell
KONTRAFUNK: Wochenrückblick vom 21. Juni 2025

KONTRAFUNK aktuell

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 55:31


Robert Meier präsentiert ausgewählte Beiträge aus „Kontrafunk aktuell“ im Wochenrückblick. In dieser Woche sprachen wir mit Christine Anderson, AfD-Abgeordnete im EU-Parlament, über NGO-Finanzierung durch die EU, mit dem Kernphysiker und Buchautor Dr. Hans Hofmann-Reinecke über einen möglichen Atombombenbau im Iran und mit dem deutschen Politik- und Kommunikationsberater Robert Willacker über die in Österreich geplante Verschärfung des Waffenrechts. Außerdem zu Gast waren der Unternehmer und Datenanalyst Emanuel Böminghaus, der Journalist und Autor Flo Osrainik, der AfD-Verteidigungsexperte und Oberst a. D. der Luftwaffe Gerold Otten, der Osteuropa-Historiker und Vorsitzende der Eurasien-Gesellschaft Alexander Rahr, „Deutschland-Kurier“-Journalist Christian Jung, der Wirtschaftsberater und SVP-Politiker Hans Kaufmann und der Rechtsanwalt Dr. Manfred Kölsch.

KONTRAFUNK aktuell
KONTRAFUNK aktuell vom 17. Juni 2025

KONTRAFUNK aktuell

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 54:04


Der Konflikt zwischen Israel und dem Iran eskaliert zusehends. Welche militärischen Strategien von Jerusalem und Teheran verfolgt werden, erklärt Gerold Otten, AfD-Verteidigungsexperte und Oberst a. D. der Luftwaffe. Unterdessen hat sich Russlands Präsident Wladimir Putin als Vermittler bei möglichen Verhandlungen zwischen beiden Ländern angeboten. Welche Rolle Moskau dabei übernehmen will und was der Konflikt in der Region global gesehen bedeutet, erläutert Alexander Rahr, Osteuropa-Historiker und Vorsitzender der Eurasien-Gesellschaft. In Bayern werden offenbar linksextreme Projekte mit Steuergeld finanziert. Über die neuen Recherchen berichtet der „Deutschland-Kurier“-Journalist Christian Jung. Und im Kommentar von Frank Wahlig geht es um das Mahnen und Warnen vor der AfD und um die medialen Tricks, mit welchen die Partei verhindert werden soll. 

Das Kalenderblatt
17.06.1956: Die Wunderstute Halla trägt ihren verletzten Reiter Hans-Günther Winkler zu Olympiagold im Springreiten

Das Kalenderblatt

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 3:53


Eine herrenlose Fuchs-Stute, gefunden1940 in den Wirren des Krieges an der Westfront, war ihre Mutter, der bekannte Traberhengst "Oberst" ihr Vater. Sie selbst, Halla, wurde als Springreitpferd zum Mythos durch einen entscheidenden Umlauf über den Olympiaparcours von Stockholm. 1956.

Podcasts von Tichys Einblick
TE Wecker am 09..06.2025

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 26:48


Selenskyj spielt mit dem Feuer – und wir zündeln mit: Ralph Thiele über Eskalation, Ratlosigkeit und Risiken Ralph D. Thiele ist Oberst a.D. der Bundeswehr und Diplom-Kaufmann. Während seiner militärischen Laufbahn war er in bedeutenden nationalen und internationalen sicherheits- und militärpolitischen, planerischen und akademischen Verwendungen eingesetzt, darunter im Planungsstab des Verteidigungsministers, im Private Office des NATO-Oberbefehlshabers, als Chef des Stabes am NATO Defense College, als Kommandeur des Zentrums für Transformation und als Direktor Lehre an der Führungsakademie der Bundeswehr. Nach seiner aktiven Dienstzeit ist Thiele als sicherheitspolitischer Berater, Publizist und Redner tätig. Er ist Vorsitzender der Politisch-Militärischen Gesellschaft e.V. in Berlin, Präsident von EuroDefense (Deutschland) e.V. und Geschäftsführer von StratByrd Consulting. Im Gespräch mit Holger Douglas analysiert Oberst a. D. Ralph Thiele die Eskalationsspirale im Ukrainekrieg – und warnt eindringlich vor einer Kriegsgefahr für Europa und der Naivität westlicher Politik. Der Angriff auf russische Nuklearträger sei brandgefährlich, echte Diplomatie komme viel zu spät. Europa tappe strategielos in den Abnutzungskrieg, während Russland längst hybride Kriegsführung betreibt – auch auf deutschem Boden. Erhebliche Sorgen bereitet ihm die Inkompetenz des politischen Führungspersonals. Webseite: https://www.tichyseinblick.de

WDR 5 Morgenecho
NATO-Aufrüstungsprogramm: "Alle schauen auf Deutschland"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 6:28


Die NATO-Verteidigungsminister haben sich angesichts der Bedrohung durch Russland auf eine erhebliche Aufstockung der militärischen Kapazitäten geeinigt. "Es geht vor allem um das Signal: Wir tun was", sagt Ralph Thiele, Oberst a.D. Von WDR 5.

Wendepunkte 4.0 - Leadership neu gedacht!
#141 Powerfood für Leader: Wie ein gesunder Lebensstil die Leistungsfähigkeit stärkt – mit Gesundheitscoach Wiebke Satz

Wendepunkte 4.0 - Leadership neu gedacht!

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 44:11


Führung beginnt bei einem selbst – auch auf dem Teller! In dieser Folge spricht Corinna Pommerening mit Gesundheitscoach und Ernährungsexpertin Wiebke Satz über das, was uns im hektischen (Business-)Alltag oft fehlt: Energie, Fokus und Balance. Wiebke zeigt, warum gesunde Ernährung viel mehr ist als Kalorienzählen oder Diättrends. Sie spricht über das Essen unserer Großeltern, die Erkenntnisse aus den Blue Zones, das gesunde-Teller-Prinzip und das 80/20-Prinzip, das Genuss und Gesundheit auf entspannte Weise vereint. Wir gehen der Frage nach, warum Ernährung gerade heute – in Zeiten von Stress, Hybridarbeit und Reizüberflutung – ein echter Schlüssel zu nachhaltiger Leistungsfähigkeit und mentaler Stärke ist. Dazu gibt es viele praktische Tipps für alle, die viel leisten und trotzdem achtsam mit sich umgehen wollen. Freuen Sie sich auf eine Episode, die motiviert, die eigene Ernährung mit mehr Leichtigkeit und Klarheit neu zu denken – ohne Dogma, dafür mit Genuss und einem ganzheitlichen Blick auf Körper, Geist und Leadership.

Hotelier.de-Podcast - #MehrWertWissen für die Hotellerie und Gastronomie
Nr. 100 mit 13 Grußworten, 4 Freunden und 1 Erdbeerbowle

Hotelier.de-Podcast - #MehrWertWissen für die Hotellerie und Gastronomie

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 115:19


Wenn sich bei mir im Oberstübchen eine Idee einnistet, macht sie sich das nicht lange gemütlich und muss umgesetzt werden! Einfach mal so einen Podcast zu starten, ist allerdings bei arg begrenztem Wissen um diesen schwierig. Aber es gelang mit Anschubhilfe und somit dürfen wir die Nr. 100 ins Leben rufen! Dafür habe ich mir 4 Freunde nach Buxtehude-Dammhausen eingeladen, die schon mal (oder auch öfter) zu Gast waren: 1000-Sascha Dalig, Sonnenschein Anna Heuer, Miss Lautlach Isabella Owen und Superknipse Thomas Loris (die Namen erklären sich im Podcast von selbst, glaubt mir). Man ergänze dies durch 13 unfassbar wertschätzende Grußworte von Konstantin Ballek, Philipp von Bodman, Suzann Heinemann, Kathrina Heun, Philipp Sebastian Ingenillem, Corinna und Peter Joehnk, Mario Krar, Caroline von Kretschmann, Arne Mundt, Oliver Ratajczak und Marcus Smola und serviere dazu 2 Liter selbst gemachte Erdbeerbowle und fertig ist ein launig-lustiger Schnack durch 100 Folgen Hotelier.de-Podcast. Gutes Hören!

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe
Sicherheitsexperte: Kein schnelles Ende des Krieges

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 8:18


Der Sicherheitsexperte und Oberst a.D. Wolfgang Richter rechnet bei den Gesprächen in Istanbul nicht mit einer schnellen Einigung. Aber man könne ausloten, bei welchen Themen es Flexibilität gebe.

SWR2 Forum
Pendeldiplomatie in die Türkei – Wie geht es weiter im Krieg gegen die Ukraine?

SWR2 Forum

Play Episode Listen Later May 16, 2025 44:34


Ankara – Antalya – Istanbul. In der Türkei verläuft in diesen Tagen die diplomatische Front des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine. Russlands Präsident Wladimir Putin hat direkte Gespräche in der Türkei vorgeschlagen bleibt aber in Moskau und schickt stattdessen eine Delegation aus Präsidentenberater und Vizeministern. Diese wird von ukrainischer Seite als reine Provokation aufgefasst. Denn aus Kyjiw reiste Präsident Selenskyj an samt Ministerriege dem Chef des Sicherheitsdienstes, sowie dem einflussreichen Leiter des Präsidentenbüros. Heute laufen in Istanbul dennoch direkte Gespräche unter türkischer Regie. Es sind die ersten seit Frühjahr 2022 kurz nach Beginn der völkerrechtswidrigen Großinvasion. Was bringen die Gespräche in der Türkei? Wie geht es weiter im Krieg gegen die Ukraine? Was bedeutet das für die globale Sicherheitsarchitektur? Andrea Beer diskutiert mit Prof. Dr. Gerlinde Groitl – Politologin an der Uni Regensburg; Wolfgang Richter – Associate Fellow am Genfer Zentrum für Sicherheitspolitik und Oberst a.D.; Alexey Yusupov – Leiter des Russlandbüros der SPD nahen Friedrich-Ebert-Stiftung in Berlin

todsicher
Episode 116: Der brutale Mord an Colleen Slemmer

todsicher

Play Episode Listen Later May 4, 2025 66:30


In dieser Folge wird wieder maximaler Rage Mode entfacht. Es geht nämlich um den brutalen Mord an der 19-jährigen Colleen Slemmer durch Christa Pike. Die - unserer Ansicht nach - nicht mehr alle Regale richtig im Oberstübchen geordnet hat. Es wird diesmal wieder ein sehr grausames Verbrechen besprochen, wobei die Mörderin, Pike, an eine nicht-magische Version von Bellatrix Lestrange erinnert. Schnallt euch an, denn es wird richtig widerlich und menschenverachtend. Wo ihr uns noch findet: https://todsicher.podcaster.de/ https://www.instagram.com/todsicherpodcast https://www.facebook.com/todsicherpodcast https://twitter.com/todsicherpod https://ko-fi.com/todsicherpodcast Quellen: https://murderpedia.org/female.P/p/pike-christa.htm https://eu.usatoday.com/story/news/nation/2024/05/21/christa-pike-tennessee-death-row/73793044007/ https://www.chattanoogan.com/2016/3/11/319852/Chattanooga-Federal-Judge-Upholds.aspx Musik von https://audiohub.de

Nachgefragt: Expertise zu Krise, Krieg und Konflikten
Nachgefragt #136: Was kann der neue F-35A-Kampfjet?

Nachgefragt: Expertise zu Krise, Krieg und Konflikten

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 18:00


Eine der größten Investitionen aus dem Sondervermögen der Bundeswehr ist die Beschaffung von F-35A-Kampfjets aus den USA. Sie sollen die veralteten Tornados der Luftwaffe ersetzen und die nukleare Teilhabe Deutschlands in der NATO sichern. Was die neuen Flugzeuge können, erklärt Oberst i.G. Thomas Kullrich in der aktuellen Folge von „Nachgefragt“. Aufzeichnung: 14.04.2025 Hier geht es zur Playlist auf YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLRoiDADf6lieRZ1mMjZBwMMmFSCrSE5h8

NDR Info - Streitkräfte und Strategien
Russlands Frühjahrsoffensive (Tag 1154 mit Markus Reisner)

NDR Info - Streitkräfte und Strategien

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 63:08


Die von Wladimir Putin angekündigte 30-stündige Waffenruhe über Ostern hat nicht gehalten. Beide Kriegsparteien beschuldigen sich gegenseitig, dagegen verstoßen zu haben. „Putin habe versucht, eine Finte zu legen, indem er scheinbar die Hand gereicht hat“, vermutet Markus Reisner im Podcast „Streitkräfte und Strategien“. Host Kai Küstner befragt den Militärhistoriker und Oberst des Österreichischen Bundesheeres auch zur Entwicklung an der Front, wo Russland nach Einschätzung des Experten wieder die Initiative übernimmt, obwohl Putins Truppen nur im „Schneckentempo“ vorankämen. Die russische Armee sei auch im vierten Kriegsjahr nicht zusammengebrochen. „Es geht nicht darum, wie lange Russland diesen Krieg führen kann, sondern die Frage ist: Wie lange kann die Ukraine durchhalten?“, so Reisner. Co-Host Stefan Niemann berichtet über erste Anzeichen für direkte Gespräche zwischen der Ukraine und Russland und einen Vermittlungsvorschlag der USA. Offenbar erwägt die Trump-Regierung, die völkerrechtswidrige Annexion der Krim durch Russland anzuerkennen und der Ukraine die Aufnahme in die NATO zu verweigern. Weitere Themen: der US-Militäreinsatz gegen die vom Iran unterstützte Huthi-Miliz im Jemen und der neue Skandal um die Weitergabe von Militärgeheimnissen in einem zweiten, privaten Signal-Chat durch Verteidigungsminister Pete Hegseth. Lob und Kritik, alles bitte per Mail an streitkraefte@ndr.de Verteidigungsminister Hegseth vor dem Aus? https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/hegseth-signal-chat-100.html Wie sicher ist der NATO-Luftraum? (Von Markus Reisner erwähnt) https://www.ft.com/content/5953405f-d91a-4598-8b6b-6345452ca328 Interview mit Oberst Markus Reisner https://www.ndr.de/nachrichten/info/Reisner-Russland-setzt-auf-Abnutzungskrieg-,audio1858208.html Alle Folgen von “Streitkräfte und Strategien” https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast2998.html Podcast-Tipp: Wild Wild Web https://1.ard.de/wild-wild-web

Boyens Medien Podcast
Wehrpflicht, Eiersuche und Rettung per Drohne

Boyens Medien Podcast

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 29:00


Jeden Freitag können Sie an dieser Stelle eine neue Folge des Boyens Medien Podcasts „Der Wochenblick“ hören, in dem wir eine kleine Auswahl der interessantesten Themen aus unserer Berichterstattung Revue passieren lassen, zugleich aber auch auf bevorstehende Ereignisse hinweisen. Jörg Lotze und Maurice Dannenberg begleiten Sie durch diese Folge. In dieser Ausgabe geht es unter anderem um diese Themen: - Wie Menschen mithilfe einer KI gestützten Drohne aus Seenot gerettet werden können: Daran forscht und testet gegenwärtig ein Team der Fachhochschule Westküste unter Leitung von Professor Dr. Stephan Hußmann. - Der Vorsitzende der Landesgruppe Schleswig-Holstein des Reservistenverbandes lebt in Dithmarschen. Dr. Marc Lemmermann vertritt die Interessen der nicht aktiven Soldaten, die dennoch Gewehr bei Fuß stehen. Redakteur Burkhard Büsing sprach mit dem Oberst der Reserve über die Sicherheitslage, die USA und die Wehrpflicht. - La Le Lu, die bekannte Hamburger Acapella-Combo, ist aktuell auf Tour und macht auch in Heide Station. Unser Audioreporter Maurice Dannenberg hat mit Bandmitglied Jan gesprochen. - Ostern steht vor der Tür, und so mancher von uns darf Ostereier verstecken oder suchen. Ob die Polizei da eventuell gute Tipps parat hat? Immerhin kennt sie sich aus mit dem Suchen nach Versteckten. Boyens Medien Redakteur Jonas Bargmann hat nachgefragt.

hr2 Der Tag
Alles grau im Oberstübchen? Das Gehirn und seine Windungen

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 53:27


Wie sieht das Gehirn eines Fußballers aus? Die neue Dauerausstellung im Frankfurter Senckenberg-Museum zeigt es uns am Modell des Hirns von Eintracht-Legende Charly Körbel. Und sie zeigt auch, welche Regionen seines Gehirns in welchen Situationen aktiv (gewesen) sind. Sichtbar zu machen, was sich alles tut in unseren sprichwörtlichen „grauen Zellen“, wie unser Denken und Fühlen funktioniert, was genau das Handeln unseres Körpers steuert - das kann nicht nur faszinierend sein. Sondern wir können dadurch vielleicht auch unserem Gehirn auf die Sprünge helfen, wenn es beim Denken, Fühlen und Steuern nicht so funktioniert, wie es sollte. Hirnforschung ist die Grundlage vieler Behandlungsmethoden. Wie gut also, dass man uns Menschen offenbar doch nicht nur vor den Kopf gucken kann, sondern auch hinein. Aber kann man wirklich bis ins letzte sichtbar machen, was sich in unserem Gehirn abspielt? Ist unser Geist nur im Gehirn zu verorten? Und ist Geist am Ende auch nichts anderes als Körper? Machen wir uns ein paar Gedanken über unseren “Denkapparat” - gemeinsam mit Adela Kutschke (Kuratorin der Ausstellung „Gehirne“ im Senckenberg-Museum), Prof. Martin Korte (Neurobiologe an der TU Braunschweig) und Georg Northoff (Neurowissenschaftler und Philosoph an der Uni Ottawa). Podcast-Tipp: IQ Wissenschaft und Forschung Das Geheimnis der Geistesblitze - Spuren der Kreativität im Gehirn Wir alle wollen gerne kreativ sein - und Forscher sagen, Kreativität ist nicht nur Künstlern und außergewöhnlichen Menschen vorbehalten! Was passiert in den Nervennetzen, wenn wir für Aufgaben ungewöhnliche Lösungen finden? Und wie können wir Kreativität lernen? https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/das-geheimnis-der-geistesblitze-spuren-der-kreativitaet-im-gehirn/bayern-2/78843200/

FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic
Marina Weisband – „Freiheit ist gruselig“

FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 78:33


Bekannt wurde sie als Piratin mit revolutionären Ideen für die Politik, inzwischen bringt Marina Weisband in ihren Aktivitäten Klarheit, Kreativität und Engagement zusammen: Sie ist Autorin, Politikerin, Psychologin und v.a. „Bildnerin“, wie sie selbst sagt. Denn bei allem ist Bildung und politische Teilhabe ihre Berufung - dafür steht auch ihr Demokratieprojekt „aula“, das sie seit zehn Jahren an Schulen gestaltet. Seit dem Einmarsch Russlands in der Ukraine 2014 setzte sie sich immer wieder hellsichtig für eine Unterstützung ihres Heimatlandes ein und warnte vor einem naiven Umgang mit Putin. Für ihr vielfältiges Engagement wurde Marina Weisband mehrfach ausgezeichnet, die Ehrung als Bildungsbotschafterin für die „Didacta“-Bildungsmesse lehnte sie jedoch ab - aus Protest gegen die Präsenz rechtsextremer Akteure auf der Messe. Bei FREIHEIT DELUXE setzt sich Marina Weisband für zivilen Widerstand ein, ohne darauf zu warten, dass „der Himmel sich verdunkelt und die Musik sich ändert“. Denn, so sagt sie: Wir leben bereits in präfaschistischen Zeiten! Wie aber soll ziviler Widerstand wirksam sein, hakt Jagoda Marinic kritisch nach - wo bis jetzt bereits so viel Engagement verpufft ist? Im Gespräch erklärt Marina Weisband, warum es „demokratischen Populismus“ braucht, der einmal schamlos die Strategien der Rechten nutzt und im demokratischen Sinne einsetzt. Doch Marina Weisband erzählt auch, durch wen sie ihren Weg in die Politik fand: Ihren Großvater, der einst als Oberst der Roten Armee Auschwitz mitbefreite. Und schließlich entwickeln Jagoda und Marina gemeinsam Gedanken und Strategien: Wie es gelingen kann, in düsteren Zeiten politischen Druck in Energie zu verwandeln und wirkungsvolle Dinge zu tun… Hier hört ihr, warum Freiheit für Marina Weisband eine Herausforderung ist (3:11) was für sie Faschismus ist (14:20) weshalb sie konstruktiven Journalismus für wichtig hält (24:45) wie sie versucht Menschen ohne Zeigefinger mit ihrem Rassismus zu konfrontieren (32:37) was sie in der Debatte um Wehrpflicht für problematisch hält (45:01) wo pazifistische Positionen für sie schwierig werden (54:42) warum (1:01:24) welche Dinge sie in zunehmend düsteren Zeiten positiv beeinflussen kann und will (1:06:43) FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinić ist eine Produktion des Hessischen Rundfunks in Zusammenarbeit mit dem Börsenverein des deutschen Buchhandels. Redaktionsteam: Andrea Geißler und Christoph Scheffer. Ihr erreicht uns per Mail: freiheitdeluxe@hr.de Ihr wollt noch mehr hören und erfahren? Wie wär's damit: "Cut - Das Virus das uns trennt" - Podcast-Picker WDR

That's what he said
#214 - Frühstück im Oberstübchen

That's what he said

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 54:21


Schon wieder Mittwoch? Na wunderbar! Dann macht es wie Routine-Donnie und legt euch That's What He Said Nummer zweihundertvierzehn auf die Ohren. Zeitlich befinden wir uns kurz vor dem aller letzten Auftritt von Donnie und Gästeliste Geisterbahn. Und nach der ersten Therapiestunde. Eine Tür schließt, eine andere führt ins Frühstücksfernsehen. Oder wie war das nochmal? Grüßen wir mal Boschi an dieser Stelle. Vielleicht kannst Du uns das noch mal näher erläutern. Was genau? Hört selbst - Glocke nicht vergessen ;)Codes, Support und Partner:innen von Donnie unter https://linktr.ee/dosullivanMehr von Donnie gibt es auf Twitter, Instagram, Twitch und YouTube: Donnies Hauptkanal und Donnie Uncut.Ihr wollt Donnie unterstützen? Hier geht's zur Patreon-Seite von TWHS: https://www.patreon.com/TWHSBock auf Merch? Hier geht's zu Donnies Supergeek-Shop: https://supergeek.de/de/donnieosullivan/Feedback oder Fragen an Donnie? Schick eine Mail an donnie@poolartists.de! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Interviews - Deutschlandfunk
USA und Russland - Militärexperte: Befürchtungen um Trump "übertrieben"

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 11:41


Es gebe keine Anzeichen, dass Donald Trump das Bündnis mit den westlichen Verbündeten beenden wolle, sagt Oberst a.D. Wolfgang Richter. Der US-Präsident wolle lediglich Europa die Ukraine überlassen, um sich dem Hauptgegner China widmen zu können. Heinlein, Stefan www.deutschlandfunk.de, Interviews

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
USA und Russland - Militärexperte: Befürchtungen um Trump "übertrieben"

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 11:41


Es gebe keine Anzeichen, dass Donald Trump das Bündnis mit den westlichen Verbündeten beenden wolle, sagt Oberst a.D. Wolfgang Richter. Der US-Präsident wolle lediglich Europa die Ukraine überlassen, um sich dem Hauptgegner China widmen zu können. Heinlein, Stefan www.deutschlandfunk.de, Interviews

WDR 5 Morgenecho
Wie muss die Bundeswehr der Zukunft aussehen?

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Mar 8, 2025 7:53


Deutschland will Milliarden in die Verteidigung stecken. Wie kann die Bundeswehr einsatzfähig gemacht werden? Ist eine Wiedereinführung der Wehrpflicht sinnvoll? Dazu Ralph Thiele, Oberst a.D., Vorsitzender der Politisch-Militärischen Gesellschaft. Von WDR5.

Der Pragmaticus Podcast
Kriegsgefahr für ganz Europa?

Der Pragmaticus Podcast

Play Episode Listen Later Mar 4, 2025 43:14


Der Militärexperte und Oberst Markus Reisner über entscheidende Wochen für Europa. Ein Podcast vom Pragmaticus. Das Thema:Geld, Aufklärung, Abschreckung, Kommunikation – die Europäer können die USA bei der Verteidigung der Ukraine nicht (so leicht) ersetzen, sagt Markus Reisner, Oberst im österreichischen Bundesheer. Warum nicht? Es seien nicht Technologie und Geld, die fehlen: „Die Frage ist, ob der politische Wille da ist, das zu tun“, so Reisner. Es ginge jetzt um die Einigkeit Europas, sollten sich die USA vollends auf die Seite Russlands schlagen. Die Kriegsgefahr für Europa sei durchaus real.Unser Gast in dieser Folge: Markus Reisner ist ein Offizier des österreichischen Bundesheeres im Dienstgrad des Oberst und Vorstandsmitglied des Clausewitz Netzwerks für Strategische Studien. Er leitet das Institut 1 für Offiziersgrundausbildung an der Theresianischen Militärakademie. Reisner studierte Rechtswissenschaften und Geschichte an der Universität Wien und schrieb seine geschichtswissenschaftliche Dissertation zum Thema Luftkrieg über Österreich von 1943 bis 1945. Seine Dissertation an der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien beschäftigt sich mit bewaffneten Drohnen.Dies ist ein Podcast von Der Pragmaticus. Sie finden uns auch auf Instagram, Facebook, LinkedIn und X (Twitter).

Im Ö1 Journal zu Gast
Oberst Markus Reisner im Gespräch mit Markus Müller

Im Ö1 Journal zu Gast

Play Episode Listen Later Mar 1, 2025 20:33


RADIO4 MORGEN
Fik du hørt: Tidligere oberst afviser tale om bestikkelse ved leverandør-middag

RADIO4 MORGEN

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 11:17


En major er blevet idømt ti dages betinget fængsel ved Østre Landsret. Han blev dømt for bestikkelse, fordi han tilbage i 2011 spiste middag på Michelin-restauranten Kong Hans Kælder i København i selskab med en leverandør til Forsvaret på leverandørens regning. Men det er ifølge en række tidligere topchefer i Forsvaret normalt og inden for rammen. Eigil Schjønning, pensioneret oberst, var selv vidne i den her sag og fortalte, at han selv har deltaget i en middag på Kong Hans Kælder betalt af en leverandør. Han mener ikke, at der i den her sammenhæng er tale om bestikkelse. For der er tale om en middag og ikke en gave? Værter: Nicolai Dandanell og Peter Marstal. Gæst: Eigil SchjønningSee omnystudio.com/listener for privacy information.

KONTRAFUNK aktuell
KONTRAFUNK aktuell vom 20. Januar 2025

KONTRAFUNK aktuell

Play Episode Listen Later Jan 20, 2025 55:33


Heute spricht Andreas Peter mit dem Diplomingenieur Bernd Fleischmann über mögliche Ursachen der Brände in Los Angeles und mit dem Oberst a.D. Richard Drexl über Sinn und Unsinn der geplanten Bundeswehrdivision für Heimatschutz. Ausserdem berichtet der emeritierte Professor für moderne französische Literatur Robert Kopp von der Besetzung eines Pariser Kulturzentrums durch Migranten und Frank Wahlig kommentiert den Rufmordskandal gegen den ehemaligen Direktkandidaten der Grünen Stefan Gelbhar.

NDR Info - Streitkräfte und Strategien
Killing Emotions - Psychokrieg (5/6)

NDR Info - Streitkräfte und Strategien

Play Episode Listen Later Dec 20, 2024 46:17


"Hybride Bedrohungen kombinieren militärische und nichtmilitärische sowie verdeckte und offene Mittel, darunter Desinformation, Cyberangriffe, wirtschaftlicher Druck, der Einsatz irregulärer bewaffneter Gruppen und der Einsatz regulärer Streitkräfte. Hybride Methoden werden eingesetzt, um die Grenzen zwischen Krieg und Frieden zu verwischen, und versuchen, Zweifel in den Köpfen der Zielbevölkerung zu säen. Sie zielen darauf ab, Gesellschaften zu destabilisieren und zu untergraben". Das ist die Definition der NATO für hybride Kriegsführung. Weiterhin gehören dazu Desinformation, frei erfundene Behauptungen, also Fake news, gefälschte Fotos, aus dem Kontext gerissene Zitate oder nachgemachte Internetseiten. In dieser Folge spricht Julia Weigelt u.a. mit Johann Schmid, Oberst der Bundeswehr und Lehrbeauftragter an der Professur Militärgeschichte + Kulturgeschichte der Gewalt der Uni Potsdam über das Phänomen des Hybriden Krieges. Es sprachen: Stefan Schad, Tilo Werner, Ralf Raths und die Autorin Ton und Technik: Christian Alpen, Nicole Graul und Teelke Uffen Regie: Nikolai von Koslowski Redaktion: Christiane Glas Produktion: NDR Info 2024

NDR Info - Streitkräfte und Strategien
Trump: Hoffnungsträger im Ukraine-Krieg? (Tag 1024 mit Markus Reisner)

NDR Info - Streitkräfte und Strategien

Play Episode Listen Later Dec 13, 2024 50:34


An der östlichen Front verschlechtert sich die Lage der Ukrainer weiter, das Militär hat mit zahlreichen Problemen zu kämpfen. ARD-Korrespondentin Rebecca Barth berichtet, dass für einige Menschen in der Ukraine der neue US-Präsident Trump ein Hoffnungsträger ist. Mit Blick auf dessen am 20. Januar beginnende Amtszeit zeigt sich der Militärexperte und Oberst des österreichischen Bundesheeres Markus Reisner im Gespräch mit Host Anna Engelke vorsichtig optimistisch. Trump wolle einen „Deal“ haben. Auf der einen Seite stehe eine mögliche Einigung im Raum, die dazu führen könne, den Krieg so einzufrieren, dass es keine weiteren Toten und Verletzten gibt. Auf der anderen Seite sieht Reisner aber auch das Potenzial einer massiven Eskalation. Bis zum Amtsantritt von Trump muss man laut Oberst Reisner davon ausgehen, dass Putin versucht, so viel ukrainisches Gebiet wie möglich zu besetzen. Ein Einsatz von Friedenstruppen bei einem Waffenstillstand ist für den Militärexperten mit vielen Fragen verbunden. Etwa, welches Mandat die Soldaten haben und welches Land bereit ist, sie zu entsenden. In Syrien hat Russland aus Sicht des Experten einen Rückschlag erlitten. „Dieser ist aber nicht so entscheidend, dass er das Hauptschwergewicht der russischen Angriffsbemühungen in der Ukraine wirklich verändern wird.“ Einen Überblick über die Lage in Syrien nach dem Sturz von Machthaber Assad liefert Carsten Schmiester. Er fasst die Planungen der von den Islamisten eingesetzten Übergangsregierung und den Besuch von Verteidigungsminister Boris Pistorius in der Region zusammen. Und er berichtet über die russisch-indische Energiepartnerschaft, die beide Länder offenbar massiv ausbauen wollen. Lob oder Kritik bitte per Mail an streitkraefte@ndr.de Das Interview mit Oberst Markus Reisner: https://www.ardaudiothek.de/episode/13989635/ Syrien feiert Neuanfang nach Assad https://www.tagesschau.de/ausland/asien/syrien-assad-feiern-100.html Alle Folgen von “Streitkräfte und Strategien” https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast2998.html Podcast-Tipp: Antonias Weg aus der Depression https://www.ardaudiothek.de/sendung/13978011/

You, Me and An Album
168. Sarah Gargano Discusses Bright Eyes, Fevers and Mirrors

You, Me and An Album

Play Episode Listen Later Dec 8, 2024 63:59


Send us a textNashville-based singer-songwriter Sarah Gargano visits YMAAA to discuss Bright Eyes' 2000 album Fevers and Mirrors. Sarah talks about the unusual reason that got her to explore Bright Eyes in her early teens and how she was first introduced to Fevers and Mirrors. She explains why this is one of her favorite albums and why she considers some of the material to be both self-indulgent and helpful to her personally. Sarah also talks about her recently-released single, "Halloweekend," and what she has planned for the coming months.Be sure to keep up with Sarah in the following places!@sarahgargano29 on Instagram@sarahgarganomusic on Facebook@sarahgargano6012 on YouTubesarahgarganomusic.comAl is on Bluesky at @almelchior.bsky.social. This show has accounts on Instagram and Threads at @youmealbum. Subscribe for free to You, Me and An Album: The Newsletter! https://youmealbum.substack.com/. You can also support the show on Buzzsprout at https://www.buzzsprout.com/1542814/episodes or at the link at the bottom of these show notes.1:31 Sarah joins the show2:23 Sarah explains the event that got her to explore Bright Eyes for the first time5:28 Sarah talks about the first time she listened to Fevers and Mirrors6:28 Sarah and Al discuss the “interview” that occurs during “An Attempt to Tip the Scales”11:00 Sarah talks about the unique way that Bright Eyes start their albums13:43 Listening to Bright Eyes' later albums first made Fevers and Mirrors an easier album for Sarah to digest initially17:12 Sarah explains why Fevers and Mirrors resonates with her so strongly20:09 Sarah and Al interpret the lyrics for “Arienette”23:32 What does it mean when we call music “self-indulgent”?Discussion of selected tracks:28:33 “An Attempt to Tip the Scales”32:41 “The Calendar Hung Itself…”34:24 “When the Curious Girl Realizes She Is Under Glass”38:18 “Haligh, Haligh, A Lie, Haligh”42:01 Al had a difficult time getting past Conor Oberst's vocal delivery44:22 Sarah gets a kick out of a pair of songs that Oberst references45:52 Sarah shares her opinions of Bright Eyes' more recent albums49:30 Al asks Sarah about her song “Murdered Angels”52:41 Sarah describes the perspective from which she wrote “Halloweekend”58:11 Sarah talks about her upcoming plansOutro music is from “Staring at the Screen” by Sarah Gargano.Support the show

ZUGEHÖRT! Der Podcast des ZMSBw
Russland auf der „Siegerstraße“? Oberst Dr. Reisner zum Krieg in der Ukraine

ZUGEHÖRT! Der Podcast des ZMSBw

Play Episode Listen Later Nov 13, 2024 27:32


Russland führt seine mächtige Sommeroffensive bis in den kalten Winter fort. Die Lage ist todernst, denn die Ukraine kämpft um ihr Überleben. Wie entwickelt sich die Situation auf operativer und strategischer Ebene? Dazu spricht Oberst Dr. Reisner aus dem Bundesheer in unserer neuen Podcast-Folge von „Zugehört“. Die Zeit und der AtemNach fast eintausend Tagen Krieg hat Russland circa ein Viertel der Ukraine erobert und setzt seine Angriffe an allen Fronten unvermindert fort. Generalinspekteur Carsten Breuer sagte vor kurzem in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung: „Die Zeit spricht für Russland“. Geht der Ukraine der Atem aus? Russland entreißt der Ukraine Tag für Tag, Meter um Meter ihres Heimatbodens. Kann die ukrainische Armee mit ihren verfügbaren Kräften und der westlichen Unterstützung die eigenen Verteidigungslinien halten? Was passiert wenn nicht, steht ein Durchbruch der russischen Kräfte bevor? In dieser Podcast-Folge von „Zugehört" schauen wir aber nicht nur auf die Lage des Gefechtsfeldes, sondern auch weit über die Front hinweg, denn in den USA steht nach der Wiederwahl Donald Trumps ein Kurswechsel bevor. Dazu zerbrach die Ampel-Koalition in Deutschland und Neuwahlen werden folgen. Für die lebenswichtige Unterstützung der Ukraine bedeutet dies ein Horizont voller Herausforderungen. Russland sieht sich nach Oberst Dr. Markus Reisner auf den „Seelower Höhen“. Dort tobte 1945 die größte Schlacht des Zweiten Weltkrieges auf deutschen Boden. Nach dem Sieg der Roten Armee war der Weg nach Berlin frei. Führt 2024 die „Siegerstraße“ nach Kiew? GesprächspartnerOberst Dr. Markus Reisner ist Generalstabsoffizier im österreichischen Bundesheer, Historiker und ausgewiesener Militärexperte des russischen Angriffskrieges in der Ukraine. In Bosnien und Herzegowina, Kosovo, Afghanistan, Irak, Tschad, Zentralafrika und Mali war Reisner im Auslandseinsatz. Nach Verwendung im Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten in Wien, war er Kommandant der Garde und leitet seit März 2024 das Institut für Offiziersausbildung an der Theresianischen Militärakademie. Major Michael Gutzeit ist Leiter der Informationsarbeit des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw).

NDR Info - Streitkräfte und Strategien
Trump da, Ampel weg – und die Ukraine? (Tag 988 mit Jana Puglierin)

NDR Info - Streitkräfte und Strategien

Play Episode Listen Later Nov 8, 2024 50:13


Der Mittwoch dieser Woche geht in die Geschichte ein. In den USA wird Donald Trump zum zweiten Mal zum Präsidenten gewählt. Am Abend kommt dann das Aus für die Ampel-Koalition in Berlin. Eine monatelange Hängepartie droht – auch mit möglichen Folgen für die Unterstützung der Ukraine. Dort macht der Krieg keine Atempause. Russland terrorisiert die Bevölkerung wieder mit stundenlangen Drohnenangriffen, fasst Host Kai Küstner die aktuelle Lage zusammen. Der neue US-Präsident Trump hat im Vorfeld der Wahl immer wieder behauptet, den russischen Angriffskrieg innerhalb von 24 Stunden beenden zu können. Nur wie, hat er bislang nicht verraten. Die Leiterin des Berliner Büros des European Council on Foreign Relations, Jana Puglierin, sagt im Gespräch mit Anna Engelke: „Ich glaube nicht, dass Trump international als Putins Pudel dastehen will, der ihm quasi alles gibt, was er will und was er militärisch nicht erreichen konnte.“. Es sei möglich, dass eine Dynamik entsteht, in der Trump anders Druck auf Putin ausübt, als das die Biden-Administration getan habe. Fragen, Kritik und Feedback gerne an: streitkraefte@ndr.de Vortrag von Oberst und Wissenschaftler Markus Reisner: https://www.youtube.com/watch?v=PhJfEAmtO28 Erläuternder Text zur neuen Wehrpflicht: https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/wehrdienst-bundeswehr-reform-100.html Alle Folgen von “Streitkräfte und Strategien”: https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast2998.html Podcast-Tipp: Enke: https://1.ard.de/Robert-Enke_Podcast-NDR-mc 11km – der tagesschau Podcast mit Anna Engelke über das Aus der Ampel: https://1.ard.de/11KM_Ampela

The InfoQ Podcast
Namee Oberst on Small Language Models and How They are Enabling AI-Powered PCs

The InfoQ Podcast

Play Episode Listen Later Nov 4, 2024 47:35


In this podcast, Namee Oberst, co-founder of AI Bloks, the company behind AI framework LLMWare, discusses the recent trend in Generative AI and Language Model technologies, the Small Language Models (SLMs) and how these smaller models are empowering the edge computing on devices and enabling AI-powered PC's. Read a transcript of this interview: https://bit.ly/3O9LZOZ Subscribe to the Software Architects' Newsletter for your monthly guide to the essential news and experience from industry peers on emerging patterns and technologies: https://www.infoq.com/software-architects-newsletter Upcoming Events: QCon San Francisco (November 18-22, 2024) Get practical inspiration and best practices on emerging software trends directly from senior software developers at early adopter companies. https://qconsf.com/ QCon London (April 7-9, 2025) Discover new ideas and insights from senior practitioners driving change and innovation in software development. https://qconlondon.com/ Save the date: InfoQ Dev Summit Boston (June 9-10, 2025) Actionable insights on today's critical dev priorities. devsummit.infoq.com/conference/boston2025 The InfoQ Podcasts: Weekly inspiration to drive innovation and build great teams from senior software leaders. Listen to all our podcasts and read interview transcripts: - The InfoQ Podcast https://www.infoq.com/podcasts/ - Engineering Culture Podcast by InfoQ https://www.infoq.com/podcasts/#engineering_culture - Generally AI: https://www.infoq.com/generally-ai-podcast/ Follow InfoQ: - Mastodon: https://techhub.social/@infoq - Twitter: twitter.com/InfoQ - LinkedIn: www.linkedin.com/company/infoq - Facebook: bit.ly/2jmlyG8 - Instagram: @infoqdotcom - Youtube: www.youtube.com/infoq Write for InfoQ: Learn and share the changes and innovations in professional software development. - Join a community of experts. - Increase your visibility. - Grow your career. https://www.infoq.com/write-for-infoq

SWR2 Hörspiel
Honoré de Balzac: Oberst Chabert

SWR2 Hörspiel

Play Episode Listen Later Oct 19, 2024 65:36


1832 erschienen, greift Balzacs Erzählung ein Thema auf, das zu allen Kriegszeiten spielen könnte: Chabert, Oberst der Napoleonischen Armee, wird 1807 nach der verlustreichen Schlacht bei Preußisch Eylau offiziell für tot erklärt. Aber er überlebt und kehrt nach Paris zurück. Ein Kampf um Soldatenehre, bürgerliche Identität und finanzielles Auskommen beginnt. Denn seine Frau hat wieder geheiratet und das Vermögen auf sich überschrieben. In diesem Hörspiel von 1948 hat sich die Erfahrung der Rückkehr der heimgekehrten Soldaten ins bewegende Spiel der Mitwirkenden eingeschrieben. Mit: Erich Ponto, Ruth Leuwerik, Paul Hoffmann, Walter Thurau u. a. | Hörspielfassung und Regie: Oskar Nitschke | Produktion: Radio Stuttgart 1948.

Weltwoche Daily
Selenskyj noch nicht geschlagen: Oberst Markus Reisner über die Ukraine, Gaza und die Aussicht auf den Frieden

Weltwoche Daily

Play Episode Listen Later Oct 4, 2024 31:11


4x4 Podcast
Wie haben kleine Drohnen den Krieg in der Ukraine verändert?

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Sep 23, 2024 24:31


Leise, schnell und tödlich: Kleine Drohnen spielen im Ukrainekrieg eine immer wichtigere Rolle. Die Künstliche Intelligenz macht sie noch gefährlicher und am Ende führen fast alle Wege nach China. Der Tod kommt im Ukrainekrieg von oben: Meist unbemerkt. Und wenn man die leise surrenden Drohnen doch bemerkt, ist es zu spät - denn einer Drohne auszuweichen oder davonzurennen ist nicht möglich. Kleine Drohnen überwachen und kämpfen zu Zehntausenden an der ukrainischen Front und haben den Krieg noch gefährlicher gemacht, als er es bereits war.  David Nauer von Schweizer Fernseh und Jonas Roth von der NZZ waren in der Ukraine und erzählen von der Lage an der Front. Markus Reisner ist Oberst im Österreichischen Bundesheer und erklärt den militärischen Aspekt von Drohnen und Ulrike Franke, eine der führendsten Experinnen im Thema Drohnen zeigt auf, wie gefährlich KI die Lage macht.

Glück in Worten
#359 Das Universum redet mit dir

Glück in Worten

Play Episode Listen Later Sep 19, 2024 31:28 Transcription Available


Tarotkarten, Engelszahlen und ich hol mal kurz das Pendel raus – ganz ehrlich – mit diesem Esogeschwurbel hättest du mich vor einigen Jahren wirklich noch jagen können und hätte dir innerlich `nen dicken, fetten Vogel gezeigt. Und es auch noch als “Zeichen vom Universum” zu nehmen, um lebensverändernde Entscheidungen zu treffen??? “Hallooo- klopf, klopf – noch jemand zu Hause im Oberstübchen?” Doch seitdem ich mit dem Universum auf Du & Du bin, bin ich diesem “Eso-Kram” etwas weniger skeptisch gegenüber. Besonders nachdem, was mir in den letzten Wochen und Monaten alles passiert ist. Man kann nicht nur sagen, dass mir das Universum subtile Hinweise gegeben hat, nein - es mir gleich einen unmissverständlichen Wink mit dem kompletten Gartenzaun gegeben. Noch eindeutiger geht es nicht. Wenn ich es nicht selbst erlebt hätte, würde ich es nicht glauben. Das Universum ist der perfekte “partner in crime”, wenn es darum geht deinen Weg zu finden. Alle aktuellen Infos zu mir und meinen Kursen findest du hier:  https://claudiaengel.de/links/  Komm gerne in meine Facebook Gruppe “Her mit der geilen Beziehung – zu anderen und zu dir selbst” wenn du wissen willst, wie du dir eine richtig geile Beziehung manifestierst und nicht nur “ist ganz ok”, und wenn du Bock drauf hast, die schönste Beziehung zu dir selbst zu kreieren, die du jemals hattest.  https://www.facebook.com/groups/glueckinworten    Ich freu mich auf dich.  Deine Claudia

NDR Info - Streitkräfte und Strategien
Kursk - Putin kalt erwischt (Tag 898 mit Ralph D. Thiele)

NDR Info - Streitkräfte und Strategien

Play Episode Listen Later Aug 9, 2024 40:51


Mit ihrem Angriff auf die russische Region Kursk hat die Ukraine Russlands Armee und Präsident Wladimir Putin verblüfft. Und hat damit den Beweis angetreten, dass in diesem Stellungskrieg weiter Überraschungen möglich sind. Trotzdem ist zweifelhaft, ob der Angriff der Ukraine strategisch wirklich nützt und ob das Kalkül aufgeht, dass Russland Truppen aus anderen umkämpften Regionen zur Verteidigung von Kursk abziehen muss, analysiert Kai Küstner. Doch Kiew könnte auch politische und symbolische Ziele damit verfolgen: Die Initiative in diesem Krieg zurückzugewinnen sowie den Menschen in der Ukraine und den Verbündeten erneut zu beweisen, dass Russland verwundbar und die Ukraine zu Erfolgen in der Lage ist. Russlands Rolle im aktuell gefährlich zugespitzten Nahost-Konflikt ist einer der Aspekte im Schwerpunkt: Carsten Schmiester spricht mit Oberst a.D. Ralph D. Thiele über die Gefahr einer weiteren Eskalation nach dem gewaltsamen Tod führender Vertreter von Hamas und Hisbollah, für den unter anderem der Iran Israel verantwortlich macht. Russland, die USA und China haben eigene Interessen in der Region, aber eine Lösung des Konfliktes könne nicht von außen kommen - und sei derzeit nur schwer vorstellbar. Fragen, Kritik und Feedback gerne an: streitkraefte[at]ndr[punkt]de Shownotes: Analyse der ukrainischen Gegenoffensive in Kursk: https://www.tagesschau.de/ausland/europa/ukraine-kursk-106.html Ukraine wollte dutzende russische Jets ausschalten, USA sagten ‘No': https://www.forbes.com/sites/davidaxe/2024/08/05/ukraine-had-a-chance-to-blow-up-russias-best-warplanes-on-the-tarmac-the-white-house-said-no-and-now-its-too-late/ US-Vize-Präsidenten-Kandidat Tim Walz und seine Beziehung zu China: https://www.bbc.com/news/articles/cvgewpzyd91o Das Interview mit Oberst a. D. Ralph D. Thiele: http://www.ndr.de/nachrichten/info/audio1691712.html Unser Podcast-Tipp: Tagesschau in 15 Minuten am Morgen: https://www.ardaudiothek.de/sendung/13340453/

Point of Pivot
Episode 35: Getting Off the Hamster Wheel of Alcohol | with Heidi Oberst

Point of Pivot

Play Episode Listen Later Jul 18, 2024 25:03


I am excited to share with you my fun conversation with Heidi Oberst, a Christian sobriety coach who works with women to help them get unstuck with alcohol. Using a whole-health approach, Heidi works with clients both 1:1 and through her community and courses to create a life that is fulfilling and helps them to reach their goals. In today's episode, we chat not only about the struggles that many women face when trying to live a sober life, but also the role that our food choices play into improving overall health and wellness. Even if you don't struggle with alcohol, I think there will be quite a few tidbits that will be helpful for you! Connect with Heidi on her website: https://www.heidinicholecoaching.com/ Follow Heidi on Instagram: https://www.instagram.com/soberlifestylecoach/ Books mentioned: "How to Eat to Change How You Drink" by Brooke Scheller https://a.co/d/082NQQEv "Arise and Shine" by Allyson Golden https://a.co/d/0je4TI1Y Follow Emily on Instagram: https://www.instagram.com/emily_iboa_coaching/

Retention Chronicles
Designing transactional emails and order tracking pages to generate revenue with Womads Founder Lisa Oberst

Retention Chronicles

Play Episode Listen Later Jul 15, 2024 47:57


Mariah Parsons, Head of Marketing at Malomo and Host, and Lisa Oberst, Founder of Womads, discussed the importance of sustainability and comfort in footwear design, particularly for women. They emphasized the need for quality control and good relationships with manufacturers. They also discussed various challenges and opportunities in the e-commerce industry, including networking, technology integration, and customer experience. They highlighted the significance of optimizing transactional emails for customer engagement and creating personalized customer experiences. Mariah and Lisa stressed the importance of building relationships with other entrepreneurs and marketing agency directors, and simplifying the reverse logistics process to foster long-term relationships. Episode Timestamps 0:05 E-commerce brand Womads and its founder Lisa, with a focus on versatile and comfortable accessories for women 4:11 Shoe design and development, focusing on flexibility and comfort 11:04 Shoe design, manufacturing, and partnerships in Colombia 17:36 Entrepreneurship, manufacturing, and quality control 22:31 Launching a shoe brand, marketing strategies, and tech tools used for e-commerce and customer management  28:26 Simplifying reverse logistics for e-commerce businesses 32:08 Customer experience and e-commerce strategies for a women's shoe brand 35:56 Post-purchase experience and tech stack for a fashion brand 41:47 Email and SMS marketing strategies for e-commerce brands

hr2 Der Tag
Mörtel und Munition – was hilft der Ukraine?

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Jun 12, 2024 53:34


Ein Ende des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine ist nicht abzusehen. Trotzdem hatte Deutschland gemeinsam mit der Ukraine zu einer internationalen Wiederaufbaukonferenz eingeladen. Natürlich fordert Präsident Selenskyj wieder Waffen, aber die Ukraine braucht für ihre Zukunft auch eine funktionierende Infrastruktur, Schulen, Kraftwerke und gut ausgebildete Arbeitskräfte. Doch ist eine solche Konferenz, mitten im Krieg, überhaupt sinnvoll? Und gibt es überhaupt eine realistische Perspektive auf Frieden? Auch darüber wird bei einer weiteren Konferenz diskutiert. Über Frieden, Freiheit und Wiederaufbau in der Ukraine sprechen wir heute mit Ulrike Herrmann, Wirtschaftsredakteurin der taz, mit Ralph D. Thiele, Oberst a.D. und Vorsitzender der Politisch-Militärischen Gesellschaft e.V., sowie mit Prof. Nicole Deitelhoff, Leiterin des Leibniz-Instituts für Friedens- und Konfliktforschung. Podcast-Tipp: Putins Krieg - Interviews und Hintergründe Russland führt Krieg gegen die Ukraine - Zerstörung, Leid und Flucht. In diesem Podcast bündeln wir Interviews und Berichte rund um den Krieg, seine Folgen für die Welt, Europa und in Deutschland. https://www.ardaudiothek.de/sendung/putins-krieg-interviews-und-hintergruende/10335403/

If You're Listening
Desaparecidos "Read Music/Speak Spanish"

If You're Listening

Play Episode Listen Later Apr 8, 2024 62:31


Ramsey is on the record as to his feelings about Bright Eyes, but what if Mr. Oberst has an entire band backing him? We'll find out as we listen to the 2002 debut album from Desaparecidos: Read Music/Speak Spanish! Discover bonus eps, merch and more on our Patreon! This week: Fun with Google's translator functionality! “Do you miss the monoculture?” And Randy Newman gets worked into the mix! All this and so much MORE! Wanna get a shout-out on a future episode? Give us a rating on iTunes! It helps us, and it helps you feel good about yourself!

Das Triumvirat denkt. Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka

"Kein Mucks!" – der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka (Neue Folgen)

Play Episode Listen Later Apr 3, 2024 50:48


Drei Rentner, ein Pfarrer, ein Arzt und ein Oberst, spielen jeden Dienstag Skat und versuchen dabei unter Altmännerfrotzeleien das Verschwinden eines Bauunternehmers aufzuklären. Der Vermisste war extrem konservativ. Seine Familie litt unter seiner Strenge. Kurz vor seinem Verschwinden war er in einen Autounfall verwickelt. Wer errät am Schnellsten, wo der Bauunternehmer jetzt ist? Ein Krimi vom WDR von Gisbert Haefs aus dem Jahr 1985. Mehr Nervenkitzel gibt es bei den Politthriller-Hörspielen in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/schlechtegesellschaft

PROFIT With A Plan
EP243 Navigating the Complex World of Sales Tax with Expert Dena Oberst

PROFIT With A Plan

Play Episode Listen Later Feb 27, 2024 40:34


Navigating the Complex World of Sales Tax with Expert Dena Oberst Host: Marcia Riner, Business Growth Strategist and CEO of Infinite Profit Guest: Dena Oberst, Founder and CEO of Gable Tax Group   Dena brings unparalleled insights into avoiding common pitfalls and enhancing profitability through diligent sales tax compliance. Whether you're a seasoned entrepreneur or just starting out, understanding the nuances of sales tax is essential for safeguarding your business's bottom line. Join us as Dena demystifies sales tax regulations and shares expert strategies for staying compliant and profitable in today's dynamic business landscape. Introduction [00:00:03] Welcome to a deep dive into the complexities of sales tax and its impact on businesses, with insights from sales tax expert Dena Oberst. Key Highlights & Timestamps Dena Oberst's Journey into Sales Tax [00:02:07] Discover how Dena became a leading expert in sales tax, turning an accidental career path into a passion for helping businesses navigate sales tax complexities. Understanding State and Local Taxes [00:05:40] Dena breaks down the basics of state and local taxes, emphasizing the importance of understanding transaction taxes for business owners. The E-Commerce Impact [00:09:41] Discussion on how e-commerce has transformed sales tax obligations and the importance of staying compliant in a digital sales environment. Economic Nexus & Sales Tax Obligations [00:13:01] Learn about the economic nexus post-South Dakota v. Wayfair case and what it means for businesses operating across state lines. Strategies for Compliance [00:19:46] Practical advice for businesses to manage sales tax compliance effectively, avoid penalties, and protect their bottom line. The Role of Technology in Compliance [00:23:57] Insights into how platforms like Shopify assist with sales tax but also the complexities they introduce. Final Thoughts & Resources [00:32:37] Dena offers a free nexus analysis for listeners and emphasizes proactive sales tax compliance as a key to business profitability.     Want to supercharge your business, avoid profit plateaus, operational headaches, and growth roadblocks?  Marcia has created a brand-new Profit Booster® Playbook just for you.  You'll uncover 3 essential strategies and the quick way to take action on them. This is not just a single page report, its filled with impactful strategies, actionable steps, and expert guidance to elevate your profits painlessly. Make 2024 your best year ever.  Download this free playbook at www.BoostingProfit.com   Please subscribe & ring the bell for reminders about next week's show About Marcia Riner.  She is a business growth strategist who helps business owners dramatically increase their revenue, profit, and the value of their company. In fact, she can show prospective clients a clear pathway to profit and an impactful ROI for working here before hiring her firm. Through her proven Profit Booster® strategies, she gets results. Marcia is the CEO of Infinite Profit® and more information can be found at https://www.InfiniteProfitConsulting.com Got questions? Text Marcia @ (949) 229-2112 ♾️

Optimal Health Daily
2465: [Part 2] Movement And Stress: What Is The Connection? by Dr. Seth Oberst with Fit For Real Life

Optimal Health Daily

Play Episode Listen Later Feb 20, 2024 10:28


Discover all of the podcasts in our network, search for specific episodes, get the Optimal Living Daily workbook, and learn more at: OLDPodcast.com. Episode 2465: Dr. Seth Oberst sheds light on the intricate relationship between chronic stress and physical movement in "Movement and Stress: What is the Connection? - Part 2" featured on FitForRealLife.com. Oberst delves into how stress-induced rigidity and excessive muscle tension can hinder movement and offers practical strategies for alleviating stress through slow movements, resonant frequency breathing, and exhalation training. This episode promises insightful techniques for integrating body and mind to improve overall well-being. Read along with the original article(s) here: https://fitforreallife.substack.com/p/movement-and-stress-what-is-the-connection Quotes to ponder: "With chronic stress and the rigidity that ensues, the tissues of our body are loaded without relief." Episode references: Larva Labs Breath Pacer: https://www.larvalabs.com/project/breathpacer Breathe2Relax: https://apps.apple.com/us/app/breathe2relax/id425720246 Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Optimal Health Daily - ARCHIVE 1 - Episodes 1-300 ONLY
2465: [Part 2] Movement And Stress: What Is The Connection? by Dr. Seth Oberst with Fit For Real Life

Optimal Health Daily - ARCHIVE 1 - Episodes 1-300 ONLY

Play Episode Listen Later Feb 20, 2024 10:28


Discover all of the podcasts in our network, search for specific episodes, get the Optimal Living Daily workbook, and learn more at: OLDPodcast.com. Episode 2465: Dr. Seth Oberst sheds light on the intricate relationship between chronic stress and physical movement in "Movement and Stress: What is the Connection? - Part 2" featured on FitForRealLife.com. Oberst delves into how stress-induced rigidity and excessive muscle tension can hinder movement and offers practical strategies for alleviating stress through slow movements, resonant frequency breathing, and exhalation training. This episode promises insightful techniques for integrating body and mind to improve overall well-being. Read along with the original article(s) here: https://fitforreallife.substack.com/p/movement-and-stress-what-is-the-connection Quotes to ponder: "With chronic stress and the rigidity that ensues, the tissues of our body are loaded without relief." Episode references: Larva Labs Breath Pacer: https://www.larvalabs.com/project/breathpacer Breathe2Relax: https://apps.apple.com/us/app/breathe2relax/id425720246 Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Optimal Health Daily
2464: [Part 1] Movement And Stress: What Is The Connection? by Dr. Seth Oberst with Fit For Real Life

Optimal Health Daily

Play Episode Listen Later Feb 19, 2024 10:10


Discover all of the podcasts in our network, search for specific episodes, get the Optimal Living Daily workbook, and learn more at: OLDPodcast.com. Episode 2464: Dr. Seth Oberst sheds light on the intricate link between stress and movement in "Movement and Stress: What is the Connection? - Part 1," presenting a compelling exploration of how stress not only affects our mental and physiological states but also significantly influences our movement patterns. By dissecting how chronic stress can lead to detrimental changes in how we move, Oberst offers valuable insights into the necessity of managing stress for optimal physical performance and health. Read along with the original article(s) here: https://fitforreallife.substack.com/p/movement-and-stress-what-is-the-connection Quotes to ponder: "Chronic and excessive stress drains performance and reduces our capacity to move in, and engage with, the environment." Episode references: Why Zebras Don't Get Ulcers by Robert Sapolsky: https://www.amazon.com/Why-Zebras-Dont-Ulcers-Third/dp/0805073698 Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Optimal Health Daily - ARCHIVE 1 - Episodes 1-300 ONLY
2464: [Part 1] Movement And Stress: What Is The Connection? by Dr. Seth Oberst with Fit For Real Life

Optimal Health Daily - ARCHIVE 1 - Episodes 1-300 ONLY

Play Episode Listen Later Feb 19, 2024 10:10


Discover all of the podcasts in our network, search for specific episodes, get the Optimal Living Daily workbook, and learn more at: OLDPodcast.com. Episode 2464: Dr. Seth Oberst sheds light on the intricate link between stress and movement in "Movement and Stress: What is the Connection? - Part 1," presenting a compelling exploration of how stress not only affects our mental and physiological states but also significantly influences our movement patterns. By dissecting how chronic stress can lead to detrimental changes in how we move, Oberst offers valuable insights into the necessity of managing stress for optimal physical performance and health. Read along with the original article(s) here: https://fitforreallife.substack.com/p/movement-and-stress-what-is-the-connection Quotes to ponder: "Chronic and excessive stress drains performance and reduces our capacity to move in, and engage with, the environment." Episode references: Why Zebras Don't Get Ulcers by Robert Sapolsky: https://www.amazon.com/Why-Zebras-Dont-Ulcers-Third/dp/0805073698 Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Baywatch Berlin
Das Alles-Gute-Schwein

Baywatch Berlin

Play Episode Listen Later Feb 8, 2024 72:47


Schon oft fantasierten Jakob, Thomas & Klaas über Maßnahmen zum Entspannen, die dem ein oder anderen Zuhörenden als unverhältnismäßig im Gedächtnis blieben. Ist es wirklich eine gute Idee, eine mittelschwere Straftat zu begehen, nur damit man dann mal für ein paar Monate im Knast seine Ruhe hat? Kein Telefon, keine Termine, geregelte Essenszeiten & die Post öffnet auch jemand für einen. So gesehen vielleicht doch eine gute Idee, wenn man verdrängt, dass alle paar Wochen mal einer mit nem angespitzten Löffel probiert einen abzustechen. Einen ähnlichen Fall gibts heute zu verhandeln: Ist im Oberstübchen noch alles da wo es hingehört, wenn man sich auf einen Zahnarztbesuch freut, da das ja auch gleichsam bedeutet, völlig legal eine Ladung Propofol genießen zu können? Und sowieso: Wie finden die drei Baywatcher eigentlich Medikamente im Allgemeinen? Zählen sie zur geduldigen Das-geht-schon-von-alleine-weg Fraktion oder sind für sie Cocktails nicht zwangsläufig immer was Buntes mit Schirmchen? Wir gehen heute ganz nah ran & lernen viel Neues. Wussten Sie, dass Klaas, der seine ganze Karriere auf der Abneigung gegen kaltes Wasser aufgebaut hat, mittlerweile freiwillig fast täglich den Boning macht und eisbadet? Wussten sie, dass Schmitti das so auf die Palme bringt, dass er sogar Jakob für Klaas neues Hobby zusammenschreit? Wussten sie eigentlich, dass Jakob romantischer ist als er sich lange eingestehen wollte (also wenns um Leute geht, die er überhaupt nicht kennt)? Nein? Ja, woher sollen sie das denn auch wissen! Wird ja erst in der neuen Folge Baywatch Berlin besprochen und ist daher NOCH nicht prüfungsrelevant. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin