Podcast appearances and mentions of martin whitmarsh

  • 17PODCASTS
  • 20EPISODES
  • 58mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Jul 4, 2024LATEST
martin whitmarsh

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about martin whitmarsh

Latest podcast episodes about martin whitmarsh

The Race F1 Podcast
Bearman signs for Haas + Should we expect more Norris-Verstappen fireworks?

The Race F1 Podcast

Play Episode Listen Later Jul 4, 2024 51:43


On the eve of the British Grand Prix, Scott Mitchell-Malm joins Edd Straw to discuss Haas announcing the signing of British rookie Ollie Bearman. They explain why the team have decided to put their faith in the Ferrari protege, and who might partner him in 2025.After that, they turn their attention to what is sure to be the weekend's big talking point: Whether we can expect more fireworks from Lando Norris and Max Verstappen at Silverstone, after their controversial run-in in Austria. Does Norris need to change his approach to racing Verstappen? Will Verstappen be under more scrutiny from the stewards? Edd and Scott dig into these questions and more.And finally, Edd and Scott assess the news that former Mercedes powertrains boss Andy Cowell is joining Aston Martin as CEO, replacing Martin Whitmarsh.Want extra podcast content? Join The Race Members' Club on Patreon! Head to Patreon.com/theraceFollow The Race on Instagram, Twitter and FacebookCheck out our latest videos on YouTubeDownload our app on iOS or Android Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

The Race F1 Podcast
Bearman signs for Haas + Should we expect more Norris-Verstappen fireworks?

The Race F1 Podcast

Play Episode Listen Later Jul 4, 2024 55:58


On the eve of the British Grand Prix, Scott Mitchell-Malm joins Edd Straw to discuss Haas announcing the signing of British rookie Ollie Bearman. They explain why the team have decided to put their faith in the Ferrari protege, and who might partner him in 2025. After that, they turn their attention to what is sure to be the weekend's big talking point: Whether we can expect more fireworks from Lando Norris and Max Verstappen at Silverstone, after their controversial run-in in Austria. Does Norris need to change his approach to racing Verstappen? Will Verstappen be under more scrutiny from the stewards? Edd and Scott dig into these questions and more. And finally, Edd and Scott assess the news that former Mercedes powertrains boss Andy Cowell is joining Aston Martin as CEO, replacing Martin Whitmarsh. Want extra podcast content? Join The Race Members' Club on Patreon! Head to Patreon.com/therace Follow The Race on Instagram, Twitter and Facebook Check out our latest videos on YouTube Download our app on iOS or Android Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Autosport F1 - Formula 1 and Motorsport
F1's Next Big Thing? Aston Martin and Honda Join Forces

Autosport F1 - Formula 1 and Motorsport

Play Episode Listen Later May 24, 2023 14:40


Jonathan Noble (@nobleF1) joins Martyn Lee to discuss the news that Aston Martin is giving up Mercedes power to team up with Honda in 2026. This strategic alliance comes after Honda's most recent exit from F1 in 2020 and its subsequent 'return' to provide power units to Red Bull until the end of the 2025 season. The future of Honda in F1 had been uncertain, but Aston Martin's impressive progress in the sport, coupled with its free-agent status post-2025, made it an ideal candidate for a full-service partnership. This move sees Aston Martin become Honda's official manufacturer team in Formula 1, a significant step for both parties. Martin Whitmarsh, Group CEO of Aston Martin Performance Technologies, has described this partnership as a crucial piece of Aston Martin's ambitious plans in Formula 1. The sport's growing sustainability goals, which include a commitment to be net carbon neutral by 2030 and a switch to fully sustainable fuels in 2026, had a significant impact on Honda's decision to recommit to F1. Toshihiro Mibe, Global CEO of Honda, believes that the technologies and know-how gained from this new challenge can potentially be applied directly to Honda's future mass-production electric vehicles. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Nailing The Apex with Tim Hauraney
Emergency Pod: Aston Martin and Honda Team Up for 2026 F1 Season | May 24, 2023

Nailing The Apex with Tim Hauraney

Play Episode Listen Later May 24, 2023 20:40


Breaking News: Aston Martin F1 team and Honda have agreed to enter into a works partnership for the 2026 Formula 1 championship. On this episode of Nailing the Apex, Tim Hauraney walks you through the news and explains what the 2026 F1 Power Unit regulations are (00:00), talks about his sit down with Aston Martin F1 team boss Martin Whitmarsh on Tuesday and shares what he was able to find out about when talks with Honda started (7:11), and speaks on the ending of Aston Martin's partnership with Mercedes at the end of 2025 season (9:41). Finally, Tim touches on Fernando Alonso's previous rocky relationship with Honda (13:30) and why Honda decided to get back involved with Formula 1 and another race team (15:07). Follow Tim on Twitter: @TimHauraney Recorded: May 24, 2023 Visit https://sdpn.ca for merch and more. Any opinion expressed is not advice, a promise or suggestion that increases the chance of winning. Gambling can be addictive, please play responsibly. To learn more, visit: https://help.sportsinteraction.com/hc/en-us/articles/216779528-Responsible-Gaming-Self-Limitation-Self-Exclusion Or if you have concerns about a gambling problem, call ConnexOntario 1-866-531-2600. Ontario Only. Must be 19+ or older to play. Visit this episode's sponsors: https://sportsinteraction.com/sdpn Reach out to https://www.sdpn.ca/sales to connect with our sales team and discuss the opportunity to integrate your brand within our content! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Podcast - Bloke & A Bird
The Bloke and A Bird Show Episode 245

Podcast - Bloke & A Bird

Play Episode Listen Later Oct 11, 2021


We're back after what was admittedly a pretty dull race…As expected, F1 will be racing in Qatar this year - but there's more to the story than just the headline.Otmar Szafnauer says that the hiring of Martin Whitmarsh won't impact his role with Aston-Martin F1Alan Van De Merwe & Dr Ian Roberts have tested positive for COVID-19 and did not take their usual posts in the medical car for this weekend's race.New fire resistant gloves were tested by 5 drivers during FP 1 this weekend.Red Bull and Honda have shared details on how they will be collaborating over the next few years. While Honda insists that it does not have a 2026 engine project underway.Mercedes explains why they only change the ICE instead of the entire power unit for Lewis Hamilton - but we're not sure we believe their explanation.Nikita Mazepin takes responsibility for his near miss with Lewis Hamilton.Valterri Bottas wins and Turkey and becomes the sixth different driver to win a race in 2021.Could Red Bull have shifted their focus away from winning the Constructors Championship and solely to Max Verstappen winning the Driver's Championship? Could Max have realized that he no longer needs to win races but just finish ahead of Lewis Hamilton to win his first Driver's Championship?Has Mercedes made a strategic error regarding engine penalties that will cost Lewis Hamilton the Championship this year?Toto Wolff says that F1 rules need to allow for staff rotation as the calendar grows - Franz Tost says if his folks don't like the calendar they should get out of F1.Could there be an actual deal in the works for Andretti Autosport to purchase Alfa Romeo - Sauber?Imola says that they have the funding for a long term F1 deal - but is F1 interested in a long term deal with Imola?Changes are coming to Austin before the US GP - but they should be good for the racing.

The Switchback F1 Podcast
The Switchback F1 Podcast - Episode 30: The One That Slipped Away (Russian Grand Prix Review)

The Switchback F1 Podcast

Play Episode Listen Later Sep 27, 2021 86:56


Graham and Luke return to review a wild and wet Russian Grand Prix. Before that, a quick word on Haas retaining their driver lineup (1:21) and Aston Martin's hiring of Martin Whitmarsh (3:14). Getting into the race, a word on Lando Norris's starring weekend as he found himself with a chance to win his first race (6:53), Lewis Hamilton's 100th Grand Prix victory (17:53), Max Verstappen's damage limitation (27:13), Carlos Sainz's second podium of the season (33:10), Fernando Alonso's class (37:29), Daniel Ricciardo's understated weekend (42:06), Kimi Raikkonen's return (45:42), another points finish for George Russell (48:39), Mercedes' seemingly extremely distasteful handling of Valterri Bottas' weekend (50:54), Sergio Perez's lost podium (60:42), Red Bull's constructors challenge on the brink (62:50), Charles Leclerc's slip (64:14), Aston Martin's latest foibles (67:27), Alpha Tauri's second scoreless race (72:57) before your average shite talk to finish the podcast.

Podcast - Bloke & A Bird
The Bloke and A Bird Show Episode 244

Podcast - Bloke & A Bird

Play Episode Listen Later Sep 27, 2021


Somebody make it back from their trip around the Convention Circuit for us to be able to have a show this week.Martin Whitmarsh is back in F1 - and we're wondering what Aston Martin is up to.The Russian Neutral Athlete celebrated his home race as the Russian Neutral Grand Prix.And a what a race Sochi delivered for us this year!

Starting Grid – meinsportpodcast.de
F1-Hörerstammtisch #6: Circle of Life

Starting Grid – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 22, 2021 138:59


Wir freuen uns, dass wir euch heute vor dem Großen Preis von Russland den sechsten Hörerstammtisch präsentieren können. Kevin Scheuren, Sophie Affeldt und Christian Nimmervoll, Chefredakteur von motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com, begrüßen dazu die Hörer*innen Kate, Bernie (a.k.a. Bernhard) und Benni, die jeweils spannende Themen mitgebracht haben, über die angeregt diskutiert wurde. Die F1-News der Woche: Zoom Zu Beginn bringen euch Kevin und Christian aber im "Zoom"-Take auf den neusten Stand der Formel 1. Martin Whitmarsh ist zurück und startet bei Aston Martin. Was passiert nun mit Otmar Szafnauer und in welche Richtung kann sich das Team von Eigentümer Lawrence Stroll mit dem ehemaligen McLaren-Teamchef entwickeln? Sebastian Vettel erhält Unterstützung von Ralf Schumacher für seine Vertragsverlängerung, könnte aber in die gleiche Rolle wie Michael Schumacher damals bei Mercedes fallen und Alex Wurz ist sich sicher, dass Verstappen und Hamilton wieder kollidieren werden. Wohin geht die Reise von Sebastian Vettel? Bernie hat Sebastian Vettel gleich nochmal als Thema aufgeworfen. Es gab ja doch ein paar Gerüchte, dass der 4-malige Weltmeister seine F1-Karriere beenden könnte nach dieser Saison, dies aber nun nicht tut. Aber hat er damit den perfekten Moment für den Absprung verpasst? Wie kann seine Legacy sich bei Aston Martin weiterentwickeln? Läuft er Gefahr, dass er den großen Moment bei Aston Martin verpasst, weil er die Formel 1 dann verlässt, wenn sie oben mitfahren? Es ist eine spannende Situation für Vettel und die Formel 1, die sehr interessante Blicke in die Vergangenheit nach sich zieht. Ein Herz für Underdogs Kate hat die Liebe für Williams und Haas entdeckt. Ja, Haas! Spaß beiseite, für sie sind die Underdogs ein großer Faktor für ihre F1-Leidenschaft. Sie freut sich, wenn diese Teams Erfolge wirklich feiern und das nicht so weglächeln wie bspw. Mercedes und das gar nichts besonderes mehr für sie ist. Im Grunde hat die Liebe für Hinterbänkler ja schon immer Hochkonjunktur gehabt in der F1-Community. Damals war es Minardi, heute ist es vielleicht Haas, aber trotzdem sind die Erfolge dieser Teams ganz besonders erfreulich gewesen, so auch heute. Welches Team kann sich aber 2022 nach vorne känpfen? Die Meinungen sind nahezu einhellig. Die Goldene Generation und dennoch Nachwuchssorgen Max Verstappen, George Russell, Lando Norris, Charles Leclerc. Die Fab Four der Formel 1. Die Superhelden der Zukunft. Wir erleben eine goldene Generation in der Königsklasse, zu der man auch noch in gewisser Weise Pierre Gasly, Esteban Ocon und Carlos Sainz dazurechnen kann. Die Leistungsdichte ist extrem hoch, der Konkurrenzkampf hart und die Frage stellt sich, welcher Fahrer die Zukunft maßgeblich verändern kann. Vieles hängt natürlich vom Auto ab, aber die Klasse haben alle. Im Unterbau der Formel 1, in der Formel 2 und Formel 3, fahren viele talentierte Jungs. Der Weg nach oben ist aber hart und steinig. Benni hat sich darüber so seine Gedanken gemacht und wir versuchen Lösungsansätze zu finden, wie möglichst viele junge Talente den Weg in die Formel 1 gehen können. Bleibt die Mercedes-Dominanz bestehen? In Russland regiert Mercedes. Auch am Wochenende gehen Hamilton und Bottas favorisiert ins Rennen, weil Max Verstappen seine Strafversetzung hinnehmen muss und vielleicht auch den neuen Motor zieht. Die Chancen stehen also gut, dass Lewis Hamilton einen wichtigen Sieg im Kampf um die WM einfahren können wird, weil eine Teamorder sehr wahrscheinlich ist. Aber wie weit könnte Red Bull nach vorne fahren? Schafft es Sergio Perez vielleicht, die Mercedes in der Quali zu splitten? Könnte vielleicht McLaren wieder ein Wörtchen mitreden, die gerade auf einer absoluten Welle schwimmen? Dieses Rennwochenende in Sotschi wird hochinteressant! Wir wünschen euch viel Spaß bei dieser illustren Runde und freuen uns auf eure Rückmeldungen! Euer Feedback ist uns wichtig Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer: +49 331 298 50 28 GANZ WICHTIG: bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch. Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben: Instagram Facebook-Seite Facebook-Gruppe Twitter  Telegram-Gruppe Mail YouTube Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Tippen nicht vergessen! Jetzt direkt bei unserem kicktipp-Spiel mitmachen, wenn ihr bereits angemeldet seid! Keep Racing!

Motorsport – meinsportpodcast.de
F1-Hörerstammtisch #6: Circle of Life

Motorsport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 22, 2021 138:59


Wir freuen uns, dass wir euch heute vor dem Großen Preis von Russland den sechsten Hörerstammtisch präsentieren können. Kevin Scheuren, Sophie Affeldt und Christian Nimmervoll, Chefredakteur von motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com, begrüßen dazu die Hörer*innen Kate, Bernie (a.k.a. Bernhard) und Benni, die jeweils spannende Themen mitgebracht haben, über die angeregt diskutiert wurde. Die F1-News der Woche: Zoom Zu Beginn bringen euch Kevin und Christian aber im "Zoom"-Take auf den neusten Stand der Formel 1. Martin Whitmarsh ist zurück und startet bei Aston Martin. Was passiert nun mit Otmar Szafnauer und in welche Richtung kann sich das Team von Eigentümer Lawrence Stroll mit dem ehemaligen McLaren-Teamchef entwickeln? Sebastian Vettel erhält Unterstützung von Ralf Schumacher für seine Vertragsverlängerung, könnte aber in die gleiche Rolle wie Michael Schumacher damals bei Mercedes fallen und Alex Wurz ist sich sicher, dass Verstappen und Hamilton wieder kollidieren werden. Wohin geht die Reise von Sebastian Vettel? Bernie hat Sebastian Vettel gleich nochmal als Thema aufgeworfen. Es gab ja doch ein paar Gerüchte, dass der 4-malige Weltmeister seine F1-Karriere beenden könnte nach dieser Saison, dies aber nun nicht tut. Aber hat er damit den perfekten Moment für den Absprung verpasst? Wie kann seine Legacy sich bei Aston Martin weiterentwickeln? Läuft er Gefahr, dass er den großen Moment bei Aston Martin verpasst, weil er die Formel 1 dann verlässt, wenn sie oben mitfahren? Es ist eine spannende Situation für Vettel und die Formel 1, die sehr interessante Blicke in die Vergangenheit nach sich zieht. Ein Herz für Underdogs Kate hat die Liebe für Williams und Haas entdeckt. Ja, Haas! Spaß beiseite, für sie sind die Underdogs ein großer Faktor für ihre F1-Leidenschaft. Sie freut sich, wenn diese Teams Erfolge wirklich feiern und das nicht so weglächeln wie bspw. Mercedes und das gar nichts besonderes mehr für sie ist. Im Grunde hat die Liebe für Hinterbänkler ja schon immer Hochkonjunktur gehabt in der F1-Community. Damals war es Minardi, heute ist es vielleicht Haas, aber trotzdem sind die Erfolge dieser Teams ganz besonders erfreulich gewesen, so auch heute. Welches Team kann sich aber 2022 nach vorne känpfen? Die Meinungen sind nahezu einhellig. Die Goldene Generation und dennoch Nachwuchssorgen Max Verstappen, George Russell, Lando Norris, Charles Leclerc. Die Fab Four der Formel 1. Die Superhelden der Zukunft. Wir erleben eine goldene Generation in der Königsklasse, zu der man auch noch in gewisser Weise Pierre Gasly, Esteban Ocon und Carlos Sainz dazurechnen kann. Die Leistungsdichte ist extrem hoch, der Konkurrenzkampf hart und die Frage stellt sich, welcher Fahrer die Zukunft maßgeblich verändern kann. Vieles hängt natürlich vom Auto ab, aber die Klasse haben alle. Im Unterbau der Formel 1, in der Formel 2 und Formel 3, fahren viele talentierte Jungs. Der Weg nach oben ist aber hart und steinig. Benni hat sich darüber so seine Gedanken gemacht und wir versuchen Lösungsansätze zu finden, wie möglichst viele junge Talente den Weg in die Formel 1 gehen können. Bleibt die Mercedes-Dominanz bestehen? In Russland regiert Mercedes. Auch am Wochenende gehen Hamilton und Bottas favorisiert ins Rennen, weil Max Verstappen seine Strafversetzung hinnehmen muss und vielleicht auch den neuen Motor zieht. Die Chancen stehen also gut, dass Lewis Hamilton einen wichtigen Sieg im Kampf um die WM einfahren können wird, weil eine Teamorder sehr wahrscheinlich ist. Aber wie weit könnte Red Bull nach vorne fahren? Schafft es Sergio Perez vielleicht, die Mercedes in der Quali zu splitten? Könnte vielleicht McLaren wieder ein Wörtchen mitreden, die gerade auf einer absoluten Welle schwimmen? Dieses Rennwochenende in Sotschi wird hochinteressant! Wir wünschen euch viel Spaß bei dieser illustren Runde und freuen uns auf eure Rückmeldungen! Euer Feedback ist uns wichtig Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer: +49 331 298 50 28 GANZ WICHTIG: bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch. Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben: Instagram Facebook-Seite Facebook-Gruppe Twitter  Telegram-Gruppe Mail YouTube Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Tippen nicht vergessen! Jetzt direkt bei unserem kicktipp-Spiel mitmachen, wenn ihr bereits angemeldet seid! Keep Racing!

Formel 1 – meinsportpodcast.de
F1-Hörerstammtisch #6: Circle of Life

Formel 1 – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 22, 2021 138:59


Wir freuen uns, dass wir euch heute vor dem Großen Preis von Russland den sechsten Hörerstammtisch präsentieren können. Kevin Scheuren, Sophie Affeldt und Christian Nimmervoll, Chefredakteur von motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com, begrüßen dazu die Hörer*innen Kate, Bernie (a.k.a. Bernhard) und Benni, die jeweils spannende Themen mitgebracht haben, über die angeregt diskutiert wurde. Die F1-News der Woche: Zoom Zu Beginn bringen euch Kevin und Christian aber im "Zoom"-Take auf den neusten Stand der Formel 1. Martin Whitmarsh ist zurück und startet bei Aston Martin. Was passiert nun mit Otmar Szafnauer und in welche Richtung kann sich das Team von Eigentümer Lawrence Stroll mit dem ehemaligen McLaren-Teamchef entwickeln? Sebastian Vettel erhält Unterstützung von Ralf Schumacher für seine Vertragsverlängerung, könnte aber in die gleiche Rolle wie Michael Schumacher damals bei Mercedes fallen und Alex Wurz ist sich sicher, dass Verstappen und Hamilton wieder kollidieren werden. Wohin geht die Reise von Sebastian Vettel? Bernie hat Sebastian Vettel gleich nochmal als Thema aufgeworfen. Es gab ja doch ein paar Gerüchte, dass der 4-malige Weltmeister seine F1-Karriere beenden könnte nach dieser Saison, dies aber nun nicht tut. Aber hat er damit den perfekten Moment für den Absprung verpasst? Wie kann seine Legacy sich bei Aston Martin weiterentwickeln? Läuft er Gefahr, dass er den großen Moment bei Aston Martin verpasst, weil er die Formel 1 dann verlässt, wenn sie oben mitfahren? Es ist eine spannende Situation für Vettel und die Formel 1, die sehr interessante Blicke in die Vergangenheit nach sich zieht. Ein Herz für Underdogs Kate hat die Liebe für Williams und Haas entdeckt. Ja, Haas! Spaß beiseite, für sie sind die Underdogs ein großer Faktor für ihre F1-Leidenschaft. Sie freut sich, wenn diese Teams Erfolge wirklich feiern und das nicht so weglächeln wie bspw. Mercedes und das gar nichts besonderes mehr für sie ist. Im Grunde hat die Liebe für Hinterbänkler ja schon immer Hochkonjunktur gehabt in der F1-Community. Damals war es Minardi, heute ist es vielleicht Haas, aber trotzdem sind die Erfolge dieser Teams ganz besonders erfreulich gewesen, so auch heute. Welches Team kann sich aber 2022 nach vorne känpfen? Die Meinungen sind nahezu einhellig. Die Goldene Generation und dennoch Nachwuchssorgen Max Verstappen, George Russell, Lando Norris, Charles Leclerc. Die Fab Four der Formel 1. Die Superhelden der Zukunft. Wir erleben eine goldene Generation in der Königsklasse, zu der man auch noch in gewisser Weise Pierre Gasly, Esteban Ocon und Carlos Sainz dazurechnen kann. Die Leistungsdichte ist extrem hoch, der Konkurrenzkampf hart und die Frage stellt sich, welcher Fahrer die Zukunft maßgeblich verändern kann. Vieles hängt natürlich vom Auto ab, aber die Klasse haben alle. Im Unterbau der Formel 1, in der Formel 2 und Formel 3, fahren viele talentierte Jungs. Der Weg nach oben ist aber hart und steinig. Benni hat sich darüber so seine Gedanken gemacht und wir versuchen Lösungsansätze zu finden, wie möglichst viele junge Talente den Weg in die Formel 1 gehen können. Bleibt die Mercedes-Dominanz bestehen? In Russland regiert Mercedes. Auch am Wochenende gehen Hamilton und Bottas favorisiert ins Rennen, weil Max Verstappen seine Strafversetzung hinnehmen muss und vielleicht auch den neuen Motor zieht. Die Chancen stehen also gut, dass Lewis Hamilton einen wichtigen Sieg im Kampf um die WM einfahren können wird, weil eine Teamorder sehr wahrscheinlich ist. Aber wie weit könnte Red Bull nach vorne fahren? Schafft es Sergio Perez vielleicht, die Mercedes in der Quali zu splitten? Könnte vielleicht McLaren wieder ein Wörtchen mitreden, die gerade auf einer absoluten Welle schwimmen? Dieses Rennwochenende in Sotschi wird hochinteressant! Wir wünschen euch viel Spaß bei dieser illustren Runde und freuen uns auf eure Rückmeldungen! Euer Feedback ist uns wichtig Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer: +49 331 298 50 28 GANZ WICHTIG: bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch. Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben: Instagram Facebook-Seite Facebook-Gruppe Twitter  Telegram-Gruppe Mail YouTube Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Tippen nicht vergessen! Jetzt direkt bei unserem kicktipp-Spiel mitmachen, wenn ihr bereits angemeldet seid! Keep Racing!

Into The Box Podcast
Into The Box Ep 85: Inundado el Paddock a días del GP, Martin Whitmarsh a Aston Martin y Standings Ligas Europeas

Into The Box Podcast

Play Episode Listen Later Sep 21, 2021 25:01


Purple Sector
Ep268 - Aston Martin Whitmarsh

Purple Sector

Play Episode Listen Later Sep 21, 2021 49:02


Tune in for an Aussie Mailboxboxbox and some breaking news! Listeners hit us up about how they're still buzzing and doing shoeys after Daniel Ricciardo's win at the F1 Italian Grand Prix. There were also more thoughts on Sergio Perez's tuna pizza. With only one seat seemingly available on the grid, the Silly Season rumors are swirling at Alfa Romeo. Antonio Giovinazzi and Guanyu Zhou have Italy and China in a bidding war. Martin Whitmarsh was announced as Aston Martin Performance Technologies Group CEO, and Larry Stroll is already demanding Championships and a 1 billion pound valuation in 4-5 years. Lewis Hamilton was spared injury in the Maxxident by the halo's London Bus vertical load requirement (or 109 Arnold Schwarzeneggers). Daniel Ricciardo spilled the beans to GQ about his race day diet, and it doesn't actually include beans. Of course, we inevitably discuss pee and poop around Esteban Ocon's piss test and Charles Leclerc's diarrhea. The last couple weeks have also been difficult for squirrels. Romain Grosjean gets some praise for another podium in IndyCar at Laguna Seca. Finally, we close out the episode with Helmut on Helmets breaking down the lovely lids at Monza. SUBSCRIBE to Purple Sector wherever you get your podcasts FOLLOW @PurpleSectorPod on Instagram and Twitter CALL/TEXT Purple Sector at +1 904-8-PURPLE

Missed Apex F1 Podcast
F1 News and French GP Preview

Missed Apex F1 Podcast

Play Episode Listen Later Jun 17, 2018 72:03


Spanners takes on the upcoming French GP with the able assistance of Trumpets, Sparkles and ace video editor Steve Amey who lashes the chat room into a semblance of order with his no nonsense Aussie accent. Is Bottas outperforming Hamilton, will Ferrari best Mercedes at the “new” Paul Ricard and will Sparkles ever clean his bookshelf are just some of the topics covered by the team. A fierce debate rages about the triple crown versus the WDC and the surprising reappearance of Martin Whitmarsh also gets a thorough thrashing in the show. Oh yeah, and Red Bull Honda….. Totes gonna be a thing!!! See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Box of Neutrals
BoN 2016/36 — United States GP Review & Mexican GP Preview

Box of Neutrals

Play Episode Listen Later Oct 28, 2016 42:24


McLaren prepares to thaw Martin Whitmarsh from his cryogenically suspended state, and Rob didn't manage to see the United States Grand Prix, so we talk about his sewerage problem instead.

Gareth Jones On Speed
Gareth Jones On Speed #212 for 20 December 2013

Gareth Jones On Speed

Play Episode Listen Later Dec 20, 2013 47:07


#212 Seasonal Special. F1 double points, driver numbers and a new team. Car toys of our Christmas past and the future for cars and motorsport. Sniff Petrol on McNish and the Nativity. Plus our new Xmas song “Why Did They make Nigel Mansell Santa Claus?”

James Allen on F1
JA on F1 - November 2013

James Allen on F1

Play Episode Listen Later Nov 7, 2013 39:15


Sebastian Vettel and Adrian Newey of Red Bull on 2013; Martin Whitmarsh and Jenson Button of McLaren on their season; plus driving the perfect lap; and Mark Gillan's analysis

Keeping Track Podcast
Keeping Track - Episode 19 - Australian Formula One Grand Prix - 13 November, 2012

Keeping Track Podcast

Play Episode Listen Later Nov 12, 2012 30:23


In this week’s episode of Keeping Track, we discuss Formula One’s return to the United States with McLaren team principal Martin Whitmarsh, get an insight into the Circuit of the Americas from V8 Supercar driver Mark Winterbottom, and analyse the F1 title fight between Sebastian Vettel and Fernando Alonso.

Ruote in Pista TV
RiP 2139 2011-05-28 Parte 1

Ruote in Pista TV

Play Episode Listen Later May 28, 2011 13:45


In questa puntata: Peugeot 308 e-HDi micro Hybrid ricca di doti sfila nel cuore di Milano sotto gli occhi vigili della Madonnina. Nel servizio dedicato alla sua presentazione, tutti i pro. Formula 1 - Sulle strade cittadine di Montecarlo Sebastian Vettel, reduce dal trionfo sul circuito del Montmelò, si aspetta l’incoronazione. Il team Red Bull esulta. La McLaren-Mercedes di Lewis Hamilton sogna, la Ferrari di Alonso insegue il miracolo sul tracciato più guidato del circus dove cambiate e frenate mettono a dura prova macchine e piloti. Formula 1 - Montecarlo history: rovistando tra i ricordi del Gran Premio cittadino più mondano del circus di Formula Uno, prova mondiale fin dal 1950. Martin Whitmarsh, responsabile del progetto sportivo McLaren MP4-12C, illustra le doti della GT3, pronta per affrontare il campionato FIA GT a partire dal prossimo anno. Campionato Mondiale Endurance: nella 1000 km di Spa, ultima gara prima della 24 ore di Le Mans, la Peugeot 908 con i piloti Pedro Lami, Sébastien Bourdais e Simon Pagenaud, vince la sfida contro l’Audi che prenota la rivincita nella corsa di durata più celebrata nel mondo.

Ruote in Pista TV
RiP 2139 2011-05-28 Parte 2

Ruote in Pista TV

Play Episode Listen Later May 28, 2011 14:49


In questa puntata: Peugeot 308 e-HDi micro Hybrid ricca di doti sfila nel cuore di Milano sotto gli occhi vigili della Madonnina. Nel servizio dedicato alla sua presentazione, tutti i pro. Formula 1 - Sulle strade cittadine di Montecarlo Sebastian Vettel, reduce dal trionfo sul circuito del Montmelò, si aspetta l’incoronazione. Il team Red Bull esulta. La McLaren-Mercedes di Lewis Hamilton sogna, la Ferrari di Alonso insegue il miracolo sul tracciato più guidato del circus dove cambiate e frenate mettono a dura prova macchine e piloti. Formula 1 - Montecarlo history: rovistando tra i ricordi del Gran Premio cittadino più mondano del circus di Formula Uno, prova mondiale fin dal 1950. Martin Whitmarsh, responsabile del progetto sportivo McLaren MP4-12C, illustra le doti della GT3, pronta per affrontare il campionato FIA GT a partire dal prossimo anno. Campionato Mondiale Endurance: nella 1000 km di Spa, ultima gara prima della 24 ore di Le Mans, la Peugeot 908 con i piloti Pedro Lami, Sébastien Bourdais e Simon Pagenaud, vince la sfida contro l’Audi che prenota la rivincita nella corsa di durata più celebrata nel mondo.

Motor Sport Magazine Podcast
Martin Whitmarsh – February 2011

Motor Sport Magazine Podcast

Play Episode Listen Later Jan 31, 2011 66:37


Here we are... the first of our 2011 podcasts. We made the journey to the McLaren Technology Centre yesterday and managed to distract Martin for well over an hour. We hope you enjoy it! As always, let us know what you think. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

martin whitmarsh