POPULARITY
Sag mal Tanja?! Der Podcast rund um die Psychologie. Rund um das Leben.
Über junge Menschen wird schnell geurteilt, wenn es mal nicht so läuft, wie es in den Augen anderer zu laufen hat. Dabei sind die Hintergründe für das Abtriften in eine schwierige Lebenslage vielfältig und auch vielschichtig. Mit dem Projekt coach4U in Spaichingen bietet das Berufsbildungszentrum in Möhringen Kooperation mit dem Landkreis Tuttlingen wertvolle Unterstützung. Wie diese aussieht, darüber rede ich mit Anja Trautwein und Janine Frech. ACHTUNG! Diese Podcast-Episode ist ein Mitschnitt der Original-Redebeiträge meiner 'Sendung Sag mal Tanja?! Der antenne 1 Neckarburg Rock & Pop Talk'.
Sag mal Tanja?! Der Podcast rund um die Psychologie. Rund um das Leben.
Der Begriff „Selbstliebe“ rückt immer mehr in den Fokus der Aufmerksamkeit. Und hat so rein gar nichts mit Egoismus zu tun. Wer sich selbst liebt, der nimmt sich an, so wie er ist. Mit allem, was er an sich mag, und mit allem, was er nicht so gerne mag. Wir können auf lange Sicht nur gut zu anderen sein, wenn wir uns auch selbst liebevoll in die Arme nehmen und wertschätzend mit uns umgehen. Meine Talkpartnerin in dieser Sendung ist Hannah Stroppel aus Spaichingen. Sie ist Lifecoach für Selbstliebe und Selbstwert. ACHTUNG! Diese Podcast-Episode ist ein Mitschnitt der Original-Redebeiträge meiner 'Sendung Sag mal Tanja?! Der antenne 1 Neckarburg Rock & Pop Talk'.
Sag mal Tanja?! Der Podcast rund um die Psychologie. Rund um das Leben.
Man kann sie selbst machen oder auch kaufen. Sie sind mal klein, mal groß. Es gibt sie mit Frauen. Mit Männern. Mit Katzen. Mit Hunden. Und überhaupt mit Tieren. Oft sieht man sie mit Landschaften. Oder mit Blumen. Mal sind sie mit Autos. Mal mit Kindern. Mal mit klugen Sprüchen. Die Rede ist von Kalendern. Wer kauft sie? Und wer verkauft sie? Und überhaupt: wer erstellt die Inhalte? Darüber rede ich mit Lena Grimm von Grimms Lesen in Spaichingen und dem Kalenderautor Philipp Hausser. Ende 2023 ist sein neuer Adventskalender mit positiven Affirmationen erschienen. ACHTUNG! Diese Podcast-Episode ist ein Mitschnitt der Original-Redebeiträge meiner 'Sendung Sag mal Tanja?! Der antenne 1 Neckarburg Rock & Pop Talk'.
Sag mal Tanja?! Der Podcast rund um die Psychologie. Rund um das Leben.
In dieser Podcast-Episode dreht sich alles um die jungen Menschen. Um unsere Jugend. Die ist Zitat „unerträglich, unverantwortlich und entsetzlich anzusehen“. Wer diese Aussage getätigt hat und welche Sicht junge Menschen darauf haben? Darüber rede ich mit Antonia aus Spaichingen und Mika aus Denkingen. Beide sind 17 Jahre jung. Mal schauen, was die zwei Jungen so über uns – „die Alten“ von heute denken. Diese Podcast-Episode ist ein Mitschnitt der Original-Redebeiträge meiner 'Sendung Sag mal Tanja?! Der antenne 1 Neckarburg Rock & Pop Talk'.
Sag mal Tanja?! Der Podcast rund um die Psychologie. Rund um das Leben.
Eins – Zwei Wiegeschritt und Abschlussschritt und eins zwei … Wer einmal in seinem Leben einen Tanzkurs gemacht hat, der hat solche „Sprechgesänge“ für immer im Kopf gespeichert. Vielleicht auch in den Füßen. Oder sogar im ganzen Körper. Die Lust am Erlernen der Standardtänze ist nach wie vor aktuell und stark nachgefragt. Was macht sie aus, die Lust am Tanzen? Darüber rede ich mit Jochen Herrmann. Er ist Inhaber der Tanzschule Danceloft in Rottweil und in Spaichingen. ACHTUNG! Diese Podcast-Episode ist ein Mitschnitt der Original-Redebeiträge meiner 'Sendung Sag mal Tanja?! Der antenne 1 Neckarburg Rock & Pop Talk'.
Es ist Exotisch, oder wird es Regional? Was denn nun, das beantworten wir in dieser Folge. Wir testen den Herr Schnabel Gin aus Spaichingen, im Schwarzwald. Wir sprechen über Nirvana, über Fußball und Whugga ist in Love mit einer Katze. All das und noch viel mehr, werdet ihr hören in dieser Ausgabe.
Sag mal Tanja?! Der Podcast rund um die Psychologie. Rund um das Leben.
Markus Paul lebt in Spaichingen und ist Coach. Er unterstützt unter anderem Führungskräfte in deren Entwicklung. Inmitten einer der schwierigsten Zeiten für Selbständige aus dem Bildungsbereich hat er den Schritt gewagt. Den Schritt in die Selbstständigkeit. Warum er das Wagnis eingegangen ist und welche klugen Tipps er für Menschen in ähnlichen Situationen hat, darüber reden wir in dieser Sendung. Diese Podcast-Episode ist ein Original-Mitschnitt der Redebeiträge von meiner 'Sendung Sag mal Tanja?! Der antenne 1 Neckarburg Rock & Pop Talk'.
Im April 2020 hätte Buchhändlerin Lena Grimm von der Buchhandlung Grimms lesen & genießen in Spaichingen ihr fünfjähriges Bestehen gefeiert. Aber seit Mitte März musste ihre Ladentür in der Coronakrise wegen Kontaktverbot und Ladenschließung geschlossen bleiben. Zu tun hatte sie trotzdem gut. Ab der kommenden Woche darf sie den Laden - mit bestimmten Auflagen wieder öffnen. Jana Stahl hat sie erzählt, was sie in den letzten Wochen besonders vermisst hat.
Nähere Infos findest du hier: www.heimat-verliebt.de/donauberglandweg-etappe2 Gefällt dir unser Podcast? Dann hinterlasse uns bitte eine Bewertung! Du möchtest noch mehr Besonderes aus dem Ländle und über uns erfahren? Jede Woche versenden wir eine E-Mail mit Neuigkeiten und unseren Erlebnissen der Woche. Hier kannst du dich dazu eintragen: www.heimat-verliebt.de/neues-von-heimat-verliebt/ Weitere Infos: www.heimat-verliebt.de www.facebook.de/HeimatVerliebtTeam www.instagram.com/heimat_verliebt Shoppe über uns auf Amazon Übernachtung buchen: Bei www.booking.com Bei www.airbnb.de Du möchtest uns etwas spenden? Dann nutze diesen Link: paypal.me Intromusik von mp3-bam.online
Nähere Infos findest du hier: www.heimat-verliebt.de/donauberglandweg-etappe1 Gefällt dir unser Podcast? Dann hinterlasse uns bitte eine Bewertung! Du möchtest noch mehr Besonderes aus dem Ländle und über uns erfahren? Jede Woche versenden wir eine E-Mail mit Neuigkeiten und unseren Erlebnissen der Woche. Hier kannst du dich dazu eintragen: www.heimat-verliebt.de/neues-von-heimat-verliebt/ Weitere Infos: www.heimat-verliebt.de www.facebook.de/HeimatVerliebtTeam www.instagram.com/heimat_verliebt Shoppe über uns auf Amazon Übernachtung buchen: Bei www.booking.com Bei www.airbnb.de Du möchtest uns etwas spenden? Dann nutze diesen Link: paypal.me Intromusik von mp3-bam.online
"Vertrauen verloren, alles verloren." An diesen Leitspruch hält sich Erwin Teufel, ob als Bürgermeister von Spaichingen, als CDU-Vorsitzender oder als Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg. Im Gespräch mit Henning Röhl berichtet der Landesvater a.D. aus seinem Leben.
Winfried Kretschmann war am Freitagabend zu Gast beim SÜDKURIER VS-Forum in Villingen. Vor rund 900 Zuhörern umriss der beliebte grüne Ministerpräsident seine Politik und die Herausforderungen für die Zukunft.nnShownotesnnVSF028 - Winfried Kretschmann beim VS-ForumnnDas VS-Forum des SÜDKURIER am 5. Mai 2017 in der Neuen Tonhalle Villingen-Schwenningen.nnThema: „Wo steht Baden-Württemberg?“nnGast: Ministerpräsident Winfried KretschmannnnBegrüßung durch Chefredakteur Stefan Lutz; Kretschmann 2011 beim VS-Forum (http://www.suedkurier.de/5263244); 1948 in Spaichingen geboren; Werdegang; würde sich gerne von Richard Gere verfilmen lassen.nnVortrag von Ministerpräsident Winfried Kretschmann; Europa; Französische Präsidentenwahl; Brexit; Nationalismus; digitale Großmächte; Politikersprech; Populisten; Elektromobilität; automatisiertes Fahren; Klimawandel; Wirtschaftsmodell; Arbeitsplätze; Medien und Demokratie;nnInterview: Ministerpräsident Winfried Kretschmann, SÜDKURIER-Chefredakteur Stefan Lutz, SÜDKURIER-Redakteurin Gabriele Renz; Automobilindustrie; Gründerszene Baden-Württemberg; Datenschutz, Gläserner Bürger; Cybervalley (http://www.cyber-valley.de/de) Uni Tübingen, Uni Stuttgart, Max-Planck-Institut; Künstliche Intelligenz; Big Data; Autoland; Grün-Schwarze Regierung; Innere Sicherheit; IQB-Studie (http://www.suedkurier.de/8972477); Staatspensionen.nnPublikumsfragen: Wohnungsbaupolitik; Lehrerarbeitslosigkeit; Straßenbau; Einbruchskriminalität; PKW-Maut; Fachkräftemangel in Kindergärten.nnAbschlussrunde: Sätze ergänzen, Geschenkübergabe, Verabschiedung.nnProduktion/Schnitt/Musik: Andreas BlocknnSÜDKURIER GmbH, Medienhaus 2017
SÜDKURIER VS-Forum mit dem baden-württembergischen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann am Freitag, 2. Dezember 2011, im Theater am Ring in Villingen-Schwenningen. Thema: "Die Ökologische Modernisierung Baden-Württembergs". Moderatoren: SÜDKURIER-Chefredakteur Stefan Lutz, SÜDKURIER-Korrespondentin Gabriele Renz. nnnBegrüßung: Der Gast wird angekündigt als "streitbar, konservativ und grün". Die Veranstaltung findet fünf Tage nach Volksabstimmung zu S21 statt. Kretschmann ist 1948 in Spaichingen geboren, hat 1968 Abitur gemacht, war bei der Bundeswehr, hat Chemie, Bio und Ethik unterrichtet. Seit 2002 ist er Fraktionsvorsitzender der Grünen im Landtag und seit Mai 2011 Ministerpräsident Von Baden-Württemberg. nnnVortrag: Ausstieg aus der Atomenergie. Chancen aus der Energiewende. Verärgerte Automobilindustrie und die Gefahr von Halbsätzen. Mittelständisch orientierte Wirtschaft. Forschungs- und Bildungslandschaft. Betrachtung aus dem Ausland. Stuttgart 21. Straßenbau/Infrastruktur intelligenter nutzen. Windkraft/Bürgerwindräder. Duale Hochschule. Elektroautos. "Das falsche vom richtigen Jammern unterscheiden." Transparenz. Vorabsprachen hinter den Kulissen/Vertrauen der Bürger. Populistische Bewegungen in Europa. Demagogismus. Haushalt BW. nnnInterview: Wohlstand. Blindes Wachstum. S21. Volksabstimmung, direkte Demokratie in der Schweiz. Repräsentative Demokratie. Schlafprobleme. Ministerpräsidentenalltag. Die Grünen in Opposition und Regierung. Auftrag der Wähler contra persönliche Meinung. Verhältnis zu den Sozialdemokraten. Ängste der Menschen. Eurokrise, Fanatismus, Zynismus, Demokratie. Die Sache mit dem Hubschrauber. Sinnentleerte Rituale. Naturliebhaber Kretschmann hasst das Grillen und mag die Zivilisation. Ein Christ ohne Adjektive. Papst. Der liberale Flügel der Katholiken. Jesus, Jünger und Gleichberechtigung. Moralische Maßstäbe. Kritischer Katholik -- also doch noch ein Adjektiv. Das Podium spielt Sätze vervollständigen. Hobbyhandwerker Kretschmann bohrt dicke Bretter mit rot-grüner Bohrmaschine. nnLinks:nnnVS-ForumnnKretschmann-QuiznnAtomausstiegnnAtomausstiegsgesetzennFukushima-Opfer beeindruckt von Castor-ProtestennnEnergiewende auf dem LandnnThema S21nnHomepage der GegnernnHomepage der BahnnnGewalt eskaliertnnSchwarz-Gelb in ErklärungsnotnnBürgerwindradnnDuale HochschulennElektroautonnErschwinglicher PrototypnnAntriebe der ZukunftnnTransparenznnDemagogiennLandeshaushaltsentwurf 2012nnDirekte DemokratiennVolksabstimmungen in Baden-WürttembergnnSchweiz stimmt für AtomausstiegnnEuro-/FinanzkrisennZentralbanken springen einnnEnde des KapitalismusnnFinanzweltnnSÜDKURIER