POPULARITY
Viele Menschen kennen den Teufelskreis: Schmerzen rauben den Schlaf – und schlechter Schlaf verstärkt die Schmerzen. In dieser Podcastfolge spreche ich mit Schmerzcoach M.Sc. Yannic Wilhelmi über genau dieses Thema. Anhand von drei typischen Praxisfällen zeigen wir, wie chronische Schmerzen und Schlafprobleme zusammenhängen – und welche Lösungen wirklich helfen, den Kreislauf zu durchbrechen. Du erfährst: -Warum Schmerzpatienten oft an der falschen Stelle ansetzen -Wie Schlaf aktiv zur Schmerzlinderung beiträgt -Welche Strategien sofort mehr Lebensqualität bringen können
Schlafprobleme in denWechseljahren? Du bist nicht allein – und du musst dich damit nicht abfinden.
"In dieser Folge hörst du einen echten Kundenbericht: Yannic, seine Frau und ihr dreijähriger Sohn stehen mitten im Leben – er als Selbstständiger, sie als gesundheitsbewusste Familie. Trotz Stress und voller Terminkalender haben sie eine Lösung gefunden, um endlich wieder erholt aufzuwachen. Sie berichten, warum sie sich für unser Schlafsystem entschieden haben, was sich seitdem verändert hat – und warum sie unsere Arbeit als absolut seriös und professionell erlebt haben.“ >> In unter 8 Wochen zum Superschläfer: 3 echte Kunden erzählen, wie sie wieder erholsam schlafen. Jetzt Fallstudie anschauen: https://besserschlafen.jan-herzog.com ➡️ Zur Schlafanalyse anmelden: Du wünschst eine persönliche Beratung oder hast individuelle Fragen? Dann lass uns miteinander sprechen! Du findest die konkreten Ursachen deiner Schlafprobleme, erhältst eine professionelle Analyse deiner Schlafsituation und bekommst die individuelle Strategie für sofort besseren Schlaf! www.jan-herzog.com/schlafanalyse/ ➡️ Gratis runterladen: Chronotypentest, Schlaftypen, Anti-Stress, Schlafratgeber, Schrägschlafen-Gravity, Schlafzimmer-Check, etc. : www.jan-herzog.com/download/ Web & Social: https://www.instagram.com/janherzog_com/ https://www.youtube.com/channel/UCt0xgSBsrU6ar2yAksn4diw?sub_confirmation=1 Ich bin Schlaf-Experte und Gesundheitsunternehmer mit über 10+ Jahren Erfahrung. Wenn dir der Podcast gefällt, dann hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung und teile ihn mit deinen Freunden! Danke. :)
Diese Meditation hilft dir, wieder einzuschlafen, wenn du Nachts wach bist und Schlafprobleme hast. In der Schlaf Meditation begleitet dich Meeresrauschen im Hintergrund. Der Klang des Meeres wirkt beruhigend und regenerierend, sodass du Ruhe in Körper und Geist finden kannst und in einen tiefen und in einen erholsamen Schlaf gleitest.___
Einfach loslassen, die Augen schließen und von Klängen tragen lassen – genau darum geht es in dieser Episode. Mit einem Klangbad zum Einschlafen (oder zur Entspannung zwischendurch) laden wir dich ein, den Stress des Tages hinter dir zu lassen oder auszublenden und in tiefe Entspannung einzutauchen. Wir, das sind Eva Bovet ( kennst du ;) und Susanne Beidinger- sie ist Life Coach und Sound Practitioner. Die sanften Klänge wirken beruhigend auf Körper und Geist und begleiten dich Schritt für Schritt Richtung Ruhe, Gelassenheit und erholsamen Schlaf. Ab Minute 29 wirst du sanft mit Susys Stimme wieder in die Realität zurück geholt. Falls du das Klangband zum Einschlafen nutzen magst, dann fade doch vor Minute 29 langsam aus. # **Themen dieser Podcast-Episode:** ✅ Was dich in diesem Klangbad erraten kann ✅ Wie Klangschwingungen helfen können, besser abzuschalten ✅ Warum ein Soundbath eine ideale Abendroutine zum Einschlafen ist ✅ Tipps, wie du Sounds am besten für dich nutzt Ob als Abendritual oder kurze Auszeit zwischendurch – diese Episode schenkt dir einen Moment voller Klang, Stille und Entspannung.
Das große Comeback! Kaum 173 Sekunden wach und schon mitten im Dilemma zwischen Schlafanzug-Frostboiler und TikTok-Schlafhygiene. Warum ist schlechter Schlaf schlimmer als ein Kater? Warum sind vegane Käseprodukte immer noch ein schlechter Witz? Und warum wird man nach 11 Minuten Party zum Stinkefinger-Ninja? Diese Folge hat alles – von Evolutionstheorie bis zum verbalen Knockout. *WERBUNG* Geht auf https://surfshark.com/lirumlarum oder nutzt den Code „lirumlarum“ beim Checkout und gönnt euch 4 Monate Surfshark VPN zusätzlich. Gönnt uns einen Follow auf unserer Insta-Seite: instagram.com/lirumlarumpodcast Arne: instagram.com/sirarnetaegen Dirk: instagram.com/dirkfunkofficial Supported uns gerne auch auf TikTok ► https://www.tiktok.com/@lirumlarumpodcast Checkt gerne Arnes anderen Podcast "Gelegenheit macht Deep" ab ► https://open.spotify.com/show/67BAroMimEO1rKIorBYfts?si=7b4a7f9537964910
Der Schulstart bringt für viele Familien Chaos: Der Wecker klingelt früher, Kinder sind morgens müde und Eltern fühlen sich selbst ausgelaugt. Was kaum jemand bedenkt – guter Schlaf entscheidet, ob der Start in den Schultag gelingt oder zum täglichen Kampf wird. In dieser Folge erfährst du: warum erholsamer Schlaf für Kinder die Basis für Konzentration, Energie und Gesundheit ist, wie Eltern trotz Stress ihre eigene Schlafqualität schützen können, welche einfachen Routinen zum Schulanfang wirklich helfen – ohne Esoterik oder komplizierte Tricks.
Leuchtfeuer - Podcast für Spiritualität, Liebe und Bestimmung
Schlafprobleme können uns zur Verzweiflung bringen, besonders wenn wir nachts mit Panik aufwachen oder stundenlang wach liegen. In dieser Folge teile ich mit dir, wie unerlöste Traumata und frühkindliche Erfahrungen unseren Schlaf beeinflussen und warum herkömmliche Tipps oft nicht helfen. Ich erkläre dir, wie du drei verschiedene "innere Babys" erkennen kannst, die hinter deinen Schlafproblemen stecken könnten, und zeige dir sanfte Wege zur Heilung. Außerdem stelle ich meinen neuen Online-Kurs "Seelensprung" vor, der dich in 21 Tagen mit körperorientierten Übungen zu einer neuen Basis für ein leuchtendes Leben führt – perfekt für alle, die in dieser herausfordernden Zeit einen Sprung in ein neues Bewusstsein wagen möchten: https://kurse.leahamann.de/seelensprung-onlinekurs
Schlechter Schlaf, innere Unruhe und du fühlst dich morgens wie gerädert? Wir nehmen dich mit auf eine Reise durch deinen zirkadianen Rhythmus und erklären:Wie Cortisol und Melatonin deinen Schlaf steuernWarum dein vegetatives Nervensystem oft in Dauer-Alarmbereitschaft istWelche Rolle Blutzucker und Mikronährstoffe für deine innere Balance spielenDazu gibt's alltagstaugliche Tipps, mit denen du deinen Körper wieder in den natürlichen Rhythmus bringst.
Eine neue Studie des Forschungsinstituts Sotomo zeigt: Viele Menschen in der Schweiz haben Schlafprobleme. Besonders betroffen sind junge Erwachsene zwischen 18 und 35 Jahren. Fast die Hälfte der Befragten in dieser Altersgruppe fühlt sich nach dem Schlafen nicht erholt. Woran liegt das? Seit mehreren Jahren zeigen verschiedene Studien, dass die Zahl der Menschen mit Schlafproblemen in der Schweiz zunimmt. Besonders junge Erwachsene haben Mühe mit dem Schlaf. Das könne verschiedene Ursachen haben, sagt Schlafforscherin Christine Blume. Stress, ständige Erreichbarkeit, aber auch mehr Sensibilität für das Thema Schlaf. ____________________ Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören - Dr. Christine Blume, Schlafforscherin an der Universität Basel und Schlaftherapeutin bei den Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel. ____________________ Links - https://www.srf.ch/audio - Sotomo-Studie im Auftrag der CSS-Versicherung: https://www.css.ch/de/ueber-css/story/medien-publikationen/gesundheitsstudie.html ____________________ Team - Moderation: Corina Heinzmann - Produktion: Martina Koch - Mitarbeit: Sandra Witmer ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.
Was passiert, wenn du 25 Meter über dem Boden hängst – überhängend, ausgesetzt – und plötzlich überkommt dich blanke Angst? Profikletterer Johannes Hofherr, 23 Jahre jung, Weltcup-Starter und mehrfacher Jugend-WM-Teilnehmer, spricht in diesem intensiven Interview über genau solche Momente. Doch es geht um viel mehr als Klettern: Es geht um den Umgang mit Angst, das bewusste Erleben von Emotionen – und die Kraft, weiterzumachen, obwohl man fallen könnte. -Warum Scheitern ein Trainingsprinzip ist -Wie Flow entsteht – und warum er immer außerhalb der Komfortzone beginnt -Warum Übertraining dich zurückwirft – körperlich und emotional -Und was echte Regeneration mit Klarheit und Pausen zu tun hat Johannes schläft selbst im regenerationsfördernden Schlafsystem und berichtet, wie er sein eigenes Recovery Centernutzt, um leistungsfähig zu bleiben – nicht nur im Körper, sondern vor allem im Kopf.
Schulkinder mit Schlafproblemen, Kopfschmerzen und depressiven Symptomen sind keine Ausnahme mehr. Dieses Bild zeigt eine DAK-Studie. Psychologe Klaus Seifried ordnet die Ergebnisse ein.
Bewegte Angelegenheiten - Der Podcast der Parkinson Stiftung
Viele Menschen mit Parkinson leiden unter Schlafstörungen: Einschlaf- und Durchschlafprobleme, Albträume, nächtliche Unruhe oder auch die sogenannte REM-Schlaf-Verhaltensstörung. All diese Beschwerden können die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – und sind manchmal sogar ein frühes Anzeichen der Erkrankung.In dieser Folge von Bewegte Angelegenheiten spricht Claudia Eyd mit Frau Prof. Dr. Birgit Högl, Leiterin des Schlaflabors an der Universitätsklinik Innsbruck und ausgewiesene Expertin für Parkinson und Schlafmedizin. Gemeinsam beleuchten die beiden, welche Schlafprobleme im Zusammenhang mit der Parkinson-Krankheit besonders häufig auftreten, wie sie diagnostiziert werden können und welche Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen.Besonders spannend: Diese Episode wurde live bei der Veranstaltung der Parkinson Stiftung zum Welt-Parkinson-Tag 2025 mitgeschnitten. Dadurch konnten auch Fragen aus dem Publikum direkt in das Gespräch einfließen – praxisnah und nah an den Themen, die Betroffene wirklich bewegen.Weiterführende Informationen sowie eine eigene Broschüre zum Thema Schlaf und Schlafstörungen finden Sie auf der Website der Parkinson Stiftung.Mit dieser Episode endet die zweite Staffel von Bewegte Angelegenheiten. Der Podcast kehrt im kommenden Frühjahr mit der dritten Staffel zurück – vielleicht gibt es aber schon vorher ein unverhofftes Wiederhören.Wenn Ihnen der Podcast gefallen hat oder Sie Fragen haben, freuen wir uns über Ihre Nachricht an: podcast@parkinsonstiftung.de. Falls es Themen rund um Parkinson gibt, über die Sie gerne mehr erfahren möchten und die wir in künftigen Episoden aufgreifen sollten, schreiben Sie uns ebenfalls an diese Adresse. Die Parkinson Stiftung hat es sich zum Ziel gesetzt, Menschen mit Parkinson und deren Umfeld über die Erkrankung zu informieren und die Forschung von neuen Therapieformen voranzutreiben.In dieser Podcast Reihe möchten wir Sie regelmäßig über neue Aspekte von Therapie und Forschung informieren und Ihnen hoffentlich viele Tipps zum besseren Umgang mit der Erkrankung im Alltag geben.Die Moderatorin Claudia Eyd lebt mit ihrer Familie in Nordbaden. Sie ist seit einigen Jahren an Parkinson erkrankt. Wenn sie nicht gerade den Podcast moderiert, engagiert sie sich im Orga-Team ihrer Selbsthilfegruppe vor Ort in Nordbaden, dem „Parkinsonstammtisch Karlsruhe“, der virtuellen Selbsthilfegruppe Parkins-on-line und bei der Zoom-Gymnastik sonntagmorgens. Bei den Parkinsonpaten ist sie eine der Patinnen.Haben Sie Fragen oder Anregungen zur Folge oder zur Arbeit der Stiftung? Dann schreiben Sie uns gerne eine Mail an podcast@parkinsonstiftung.de Mehr zur Arbeit der Parkinson Stiftung erfahren Sie auf https://www.parkinsonstiftung.de/ueber-uns/stiftung/ueber-uns/Facebook: https://www.facebook.com/parkinsonstiftung/
Ein kurzes Nickerchen am Mittag – für viele klingt das nach Luxus oder Faulheit. Doch die Wissenschaft zeigt eindeutig: Mittagsschlaf ist gesund und steigert Leistungsfähigkeit, Kreativität und Stimmung. In dieser Episode des „Besser Schlafen“-Podcasts sprechen Eva Bovet und Schlafforscher Dr. Hans-Günter Weeß über die Vorteile des Powernaps, wie lange ein Mittagsschlaf dauern sollte und warum er natürlich für Erwachsene sinnvoll ist- nicht nur für Kinder. # **Themen dieser Podcast-Episode:** ✅ Warum Mittagsschlaf gesund ist und sogar die Lebenserwartung verlängern kann ✅ Die ideale Dauer für den Mittagsschlaf ✅ Mittagsschlaf im Job: Powernaps bei Google, IBM & Co. ✅ Praktische Tipps: Zeitpunkt, Umgebung und der „Koffein-Nap“ Ob im Büro, zu Hause oder sogar unterwegs – der perfekte Mittagsschlaf ist einfacher umzusetzen, als viele denken. Die Episode räumt mit Vorurteilen auf („Mittagsschlaf ist nur für Kinder“) und zeigt, dass er in jedem Alter und für jedes Geschlecht Vorteile bringt. # Mehr zu Dr. Hans-Günter Weeß: Dr. Hans- Günter Weeß ist renommierter Schlafmediziner. [Website](https://www.drweess.de/Zur_Person_15.html) # Sponsor dieser Episode Diese Episode wird präsentiert von Nachtwächter Schlafprodukte. [Website](https://nacht.wechter.de/) Nachtwächter ist führender Hersteller in Deutschland, Österreich und in der Schweiz von Qualitätsprodukten im Bereich gesunder Schlaf. Die Produkte von Nachtwächter wurden speziell für Menschen mit Schlafproblemen entwickelt und werden in vielen schlaf-medizinischen Einrichtungen genutzt. Und es gibt auch einen Rabattcode für 10% Nachlass bei Nachtwächter: NACHT10 Gültig bis zum 31.12.2025 # Über den Podcast Dieser Podcast bietet wertvolle Einblicke und praktische Tipps zu Themen rund um die Schlafgesundheit. Ob Schlaftipps, Schlafprobleme oder rund um das Thema Schlaf Gesundheit -- wir klären auf und geben dir das Wissen, das du brauchst, um deinen Schlaf selber zu steigern. Jetzt reinhören und deinen Schlaf verbessern!
Du kommst aus dem Urlaub zurück, hast länger geschlafen als sonst – und fühlst dich trotzdem wie gerädert? Willkommen in der Schlaffalle Ferienzeit. Später Rhythmus, Alkohol, schweres Essen, schlechte Matratzen und eine ungewohnte Schlafumgebung bringen dein Nervensystem aus dem Gleichgewicht. Das Ergebnis: Du schläfst zwar viele Stunden – aber die Schlafqualität sinkt dramatisch. Erholung? Fehlanzeige. In dieser Folge erfährst du, warum Urlaub deinen Schlaf oft mehr ruiniert als verbessert – und welche unsichtbaren Faktoren deine nächtliche Regeneration sabotieren. Ob du unter Schlafproblemen, Erschöpfung oder einem gestörten Biorhythmus leidest: Du bekommst hier das nötige Bewusstsein, warum sich guter Schlaf nicht von allein einstellt – sondern die richtige Schlafumgebung, ein stabiles Schlafsystem und gezielte Veränderung braucht, um wirklich gesund zu schlafen. ➡️ Hier das Video anschauen: https://besserschlafen.jan-herzog.com/ ➡️ Zur Schlafanalyse anmelden: Du wünschst eine persönliche Beratung oder hast individuelle Fragen? Dann lass uns miteinander sprechen! Du findest die konkreten Ursachen deiner Schlafprobleme, erhältst eine professionelle Analyse deiner Schlafsituation und bekommst die individuelle Strategie für sofort besseren Schlaf! www.jan-herzog.com/schlafanalyse/ ➡️ Lade dir unsere besten Downloads kostenlos: Chronotypentest, Schlaftypen, Anti-Stress, Schlafratgeber, Schrägschlafen-Gravity, Schlafzimmer-Check, etc. : www.jan-herzog.com/download/ Web & Social: https://www.jan-herzog.com/ https://www.instagram.com/janherzog_com/ https://www.youtube.com/channel/UCt0xgSBsrU6ar2yAksn4diw?sub_confirmation=1 Ich bin Schlaf-Experte und Gesundheitsunternehmer mit über 10+ Jahren Erfahrung. Wenn dir der Podcast gefällt, dann hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung und teile ihn mit deinen Freunden! Danke. :)
Du hast alles gegeben, um deiner Familie einen schönen Sommer zu ermöglichen – aber bist jetzt müder als vor dem Urlaub? Willkommen im Club. Viele Eltern spüren nach Ferien mit Kindern keine Erholung, sondern innere Leere, Gereiztheit und schlechten Schlaf. Und das ist kein Zufall: Dein Nervensystem war im Daueralarm, dein Schlaf oberflächlich, dein Körper ständig „on duty“. In dieser Folge spreche ich über die Erschöpfungsfalle, in die so viele Familien nach dem Urlaub tappen – und warum echter Schlaf zuhause oft mehr bringt als jedes Wellnesshotel. Du erfährst, wie du rauskommst aus dem Dauerstress – und warum eine professionelle Schlafanalyse der erste Schritt sein kann, um wieder jeden Tag mit Energie für dich und deine Familie da zu sein. Schau dir die kostenlose Fallstudie an: https://besserschlafen.jan-herzog.com/ ➡️ Zur Schlafanalyse anmelden: Du wünschst eine persönliche Beratung oder hast individuelle Fragen? Dann lass uns miteinander sprechen! Du findest die konkreten Ursachen deiner Schlafprobleme, erhältst eine professionelle Analyse deiner Schlafsituation und bekommst die individuelle Strategie für sofort besseren Schlaf! www.jan-herzog.com/schlafanalyse/ ➡️ Lade dir unsere besten Downloads kostenlos: Chronotypentest, Schlaftypen, Anti-Stress, Schlafratgeber, Schrägschlafen-Gravity, Schlafzimmer-Check, etc. : www.jan-herzog.com/download/ Web & Social: https://www.jan-herzog.com/ https://www.instagram.com/janherzog_com/ https://www.youtube.com/channel/UCt0xgSBsrU6ar2yAksn4diw?sub_confirmation=1 Ich bin Schlaf-Experte und Gesundheitsunternehmer mit über 10+ Jahren Erfahrung. Wenn dir der Podcast gefällt, dann hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung und teile ihn mit deinen Freunden! Danke. :)
Einfach mal gut zu mir – Dein Podcast für eine glückliche Beziehung zu dir
Dein Körper spricht – oft lauter als deine Gedanken. In dieser Podcast-Episode zeige ich dir, warum sich ungelöste Verletzungen und emotionale Blockaden über den Körper ausdrücken – z. B. als Verspannungen, nervöse Unruhe, Magen-Darm-Themen, Schlafprobleme oder diffuses „Wie festgehalten sein“. Und ich führe dich Schritt für Schritt in mein hypnotisches Vorgehen, in Kontakt mit deinem Körperempfindungen.Worum es geht:– Warum dein Nervensystem Schutzprogramme (Fight/Flight/Freeze/Fawn) in Muskeln, Atmung und Haltung speichert – und wie das wie ein Autopilot weiterläuft.– Wie „unvollendete Stresszyklen“ Körpersymptome triggern und warum reines Nachdenken selten reicht.– Wie ich Hypnose nutze, um implizite Erinnerungen (Körper- und Gefühlsmarker) sanft zu aktualisieren, statt alte Wunden erneut aufzureißen.– Was du sofort tun kannst, wenn dein Körper „Alarm“ meldet – inklusive einer kurzen, angeleiteten Übung in der Folge.Lass mich gern in den Kommentaren wissen, wie dir die Folge gefallen hat. Schreib mir auch gerne, wenn du dir mal eine Folge zu einem bestimmten Thema wünschst!
Viele fühlen sich tagsüber müde, obwohl sie „eigentlich gut schlafen“. Der Griff zum Kaffee am Morgen, abends ein Glas Wein zum Abschalten und der Couch-Modus sind für viele Alltag – und genau hier beginnt der Teufelskreis. Koffein, Alkohol und Bewegungsmangel sabotieren unbemerkt deine Schlafqualität und bremsen deine Regeneration aus. In dieser Folge erfährst du, warum diese Gewohnheiten versteckte Schlafkiller sind, weshalb bloß weniger Kaffee oder mehr Sport nicht reicht – und wie du deinen Schlaf so optimierst, dass du selbst mit vollem Alltag wieder erholt aufwachst. *Hier kannst du dir das Video anschauen, 3 echte Kundengeschichten für dich: https://besserschlafen.jan-herzog.com/ ➡️ Zur Schlafanalyse anmelden: Du wünschst eine persönliche Beratung oder hast individuelle Fragen? Dann lass uns miteinander sprechen! Du findest die konkreten Ursachen deiner Schlafprobleme, erhältst eine professionelle Analyse deiner Schlafsituation und bekommst die individuelle Strategie für sofort besseren Schlaf! www.jan-herzog.com/schlafanalyse/ ➡️ Lade dir unsere besten Downloads kostenlos: Chronotypentest, Schlaftypen, Anti-Stress, Schlafratgeber, Schrägschlafen-Gravity, Schlafzimmer-Check, etc. : www.jan-herzog.com/download/ Web & Social: https://www.jan-herzog.com/ https://www.instagram.com/janherzog_com/ https://www.youtube.com/channel/UCt0xgSBsrU6ar2yAksn4diw?sub_confirmation=1 Ich bin Schlaf-Experte und Gesundheitsunternehmer mit über 10+ Jahren Erfahrung. Wenn dir der Podcast gefällt, dann hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung und teile ihn mit deinen Freunden! Danke. :)
Dauerstress, Verspannungen, Schlafprobleme – viele von uns kennen diese Symptome nur zu gut. Doch was, wenn der Schlüssel zur Linderung nicht in Medikamenten liegt, sondern in einer sanften, kaum spürbaren Therapieform? In der neuen Podcast-Folge in unserem Wohlfühl- und Gesundheitsratgeber werfen wir einen Blick auf die CranioSacral-Therapie – eine Methode, die das autonome Nervensystem direkt anspricht. Physiotherapeutin Madeleine Steiner-Muffat erklärt, wie durch gezielte, feine Berührungen an Kopf und Wirbelsäule innere Anspannung gelöst und das natürliche Gleichgewicht im Körper wiederhergestellt werden kann. Dabei geht es nicht um kurzfristige Effekte, sondern um eine nachhaltige Unterstützung der Selbstregulation und Entspannung. Sie erklärt außerdem: „Patientinnen und Patienten fühlen sich oft schon nach wenigen Sitzungen deutlich entspannter und ausgeglichener. Die Therapie unterstützt den Körper darin, sich selbst zu regulieren, ohne Medikamente, ohne invasive Eingriffe. Das macht sie zu einer wertvollen Ergänzung in der ganzheitlichen Gesundheitsvorsorge.“ Für viele Menschen mit stressbedingten Beschwerden kann die CranioSacral-Therapie eine hilfreiche Ergänzung sein, ganz ohne Nebenwirkungen. Was dahintersteckt, wie die Methode funktioniert und für wen sie besonders geeignet ist, erfährt ihr in unserer neuen Podcast-Folge. Bitte nehmt bei gesundheitlichen Problemen immer auch individuelle Beratungen bei Ärzt:innen, Diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegepersonen und Therapeut:innen in Anspruch. Unsere Podcastfolgen sollen euch einen guten Impuls für eure Gesundheit geben, ersetzen aber nie eine individuelle, persönliche medizinische Betreuung und Behandlung! Ihr habt Lust auf mehr Inspirationen für ein glückliches Leben? Dann schaut auch gerne auf unserer Webseite www.praxisentero.at vorbei – dort findet ihr zahlreiche kostenlose Beiträge in unserer Mediathek und unserem Magazin! Wenn ihr Fragen zu unseren Angeboten oder Anregungen für kommende #wohlfühlundgesundheitsratgeber Podcast-Themen habt, könnt ihr euch auch gerne unter office@praxisentero.at bei uns melden. Wir freuen uns auf euch!
Viele Menschen glauben: „Ich schlafe gut – sieben Stunden pro Nacht, alles bestens.“ Doch genau hier lauert die größte Schlaf-Lüge. Dein Gefühl kann trügen, denn selbst wenn du lange im Bett liegst, kann deine Schlafqualität massiv gestört sein. Unerkannte Probleme rauben dir Nacht für Nacht Energie – und du merkst es erst am Tag, wenn Müdigkeit, Gereiztheit oder Leistungseinbrüche dich ausbremsen. (Auch ohne Einschlafen-Probleme oder Durchschlaf-Störung) In dieser Folge erfährst du die fünf klaren Anzeichen, dass dein Schlaf nicht so gut ist, wie du denkst – von zu schneller Einschlafzeit über nächtliche Toilettengänge bis zum typischen Nachmittagstief. Du lernst, wie du diese Warnsignale erkennst und warum sie oft der erste Hinweis auf eine gestörte Schlafarchitektur sind. So verstehst du, warum nicht die Schlafdauer, sondern die Schlafqualität entscheidend ist, um morgens wirklich erholt aufzuwachen. ➡️ Lade dir den Schlafratgeber kostenlos herunter! www.jan-herzog.com/download/ ➡️ Zur Schlafanalyse anmelden: Du wünschst eine persönliche Beratung oder hast individuelle Fragen? Dann lass uns miteinander sprechen! Du findest die konkreten Ursachen deiner Schlafprobleme, erhältst eine professionelle Analyse deiner Schlafsituation und bekommst die individuelle Strategie für sofort besseren Schlaf! www.jan-herzog.com/schlafanalyse/ Web & Social: https://www.jan-herzog.com/ https://www.instagram.com/janherzog_com/ https://www.youtube.com/channel/UCt0xgSBsrU6ar2yAksn4diw?sub_confirmation=1 Ich bin Schlaf-Experte und Gesundheitsunternehmer mit über 10+ Jahren Erfahrung. Wenn dir der Podcast gefällt, dann hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung und teile ihn mit deinen Freunden! Danke. :)
Erholsamer Schlaf ist nicht nur Privatsache – er ist ein wichtiger Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen. In dieser Episode des „Besser Schlafen“-Podcasts spricht Eva Bovet mit Ulrike Jung darüber, wie Schlafgesundheit im Unternehmen gefördert werden kann, warum sie wirtschaftlich relevant ist und welche einfachen Maßnahmen große Wirkung haben. Ulrike Jung ist absolute Expertin für Schlaf. Sie ist Autorin, hält Vorträge und Workshops und bietet Business Mentoring für andere Gesundheitsexpertinnen und -experten. # **Themen dieser Podcast-Episode:** ✅ Warum Schlaf und Arbeitsleistung untrennbar verbunden sind ✅ Welche Rolle Führungskräfte bei der Förderung von Schlafgesundheit spielen ✅ Praktische Maßnahmen im Arbeitsalltag: Beleuchtung, Pausen, Ruheräume ✅ Wie Mitarbeitende das Thema bei ihrem Arbeitgeber ansprechen können Ob flexible Arbeitszeiten, mehr Tageslicht oder offene Gespräche über Schlafprobleme – diese Episode zeigt, wie Schlafgesundheit im Unternehmen nicht nur das Wohlbefinden der Mitarbeitenden, sondern auch den Unternehmenserfolg stärkt. # Mehr zu Ulrike Jung: [Website](https://vita-pad.de/) [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/ulrike-jung-5669bb213) # Sponsor dieser Episode Diese Episode wird präsentiert von Nachtwächter Schlafprodukte. [Website](https://nacht.wechter.de/) Nachtwächter ist führender Hersteller in Deutschland, Österreich und in der Schweiz von Qualitätsprodukten im Bereich gesunder Schlaf. Die Produkte von Nachtwächter wurden speziell für Menschen mit Schlafproblemen entwickelt und werden in vielen schlaf-medizinischen Einrichtungen genutzt. Und es gibt auch einen Rabattcode für 10% Nachlass bei Nachtwächter: NACHT10 Gültig bis zum 31.12.2025 # Über den Podcast Dieser Podcast bietet wertvolle Einblicke und praktische Tipps zu Themen rund um die Schlafgesundheit. Ob Schlaftipps, Schlafprobleme oder rund um das Thema Schlaf Gesundheit -- wir klären auf und geben dir das Wissen, das du brauchst, um deinen Schlaf selber zu steigern. Jetzt reinhören und deinen Schlaf verbessern!
Wie beeinflusst guter Schlaf unser Leben – und was passiert, wenn er fehlt? In dieser Folge tauchen Jenke und Jánik von Wilmsdorff tief in das Thema Schlaf ein. Sie sprechen über eigene Schlafprobleme, nächtliche Routinen und überraschende Erkenntnisse aus Selbstversuchen und aktuellen Studien. Gemeinsam reflektieren sie, welche Rolle Schlaf im Alltag, für die Gesundheit und sogar für das emotionale Gleichgewicht spielt. Eine ehrliche und persönliche Episode über die Kunst des Ausruhens, das Aufwachen mit klarem Kopf – und die Frage, wie man wirklich erholsam schläft.
Halte nichts fest, was von selbst vergeht - eine meditative Gedankenreise, die Räume öffnet und zum Innehalten einlädt. In dieser Ausgabe der Playlist geht es auch um die Stille zwischen den Tönen. Büdi Siebert - "Tempel auf dem grünen Berg" // John Stevens - "Konzert für Tubaquartett - Ballade" // Ralf Illenberger - "Wide Open" // Federico Mompou - "Cuna" // Antonin Dvorak - "Sinfonie Nr. 9 - Largo" // Den Podcast "Based on a true Story – Die Könige von Malle" vom SWR findest Du hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/based-on-a-true-story-die-koenige-von-malle/14579351/ Wenn Du eine Idee oder einen Wunsch zu einem musikalischen Thema hast, dann schreib ihm eine Mail: playlist@ndr.de
"Wie lange sollte ich Q10 bzw. PQQ einnehmen, bis sich erste Effekte zeigen?" "Empfehlt ihr eher eine kurweise Einnahme oder eine dauerhafte Anwendung?" "Können Q10 oder PQQ Nebenwirkungen wie Unruhe, Schlafprobleme oder Magenbeschwerden verursachen?" "Was sagt die Studienlage zur Wirkung von Q10 und PQQ bei Long-COVID?" "Steigert Q10 messbar die Ausdauer, Kraft oder Regeneration?" "Gibt es wissenschaftliche Hinweise darauf, dass PQQ positiv auf das Gedächtnis wirkt?" – vielen Dank für Eure Fragen zu unserer aktuellen Episode "Zelluläre Energie: Wie Coenzym Q10 & PQQ Deine Zellkraftwerke (Mitochondrien) stärken". Matthias Baum aus dem HEALTH NERDS Wissenschaftsteam liefert hier in der Sprechstunde Antworten. -- Zur Hauptfolge: Müdigkeit, Antriebslosigkeit, mentale Erschöpfung – viele Menschen fühlen sich dauerhaft energielos, ohne dass eine klare Ursache erkennbar ist. Die Wahrheit ist: Häufig beginnt der Energiemangel dort, wo wir ihn nicht sehen können – in unseren Zellen. In dieser HEALTH NERDS Folge schauen wir dorthin, wo unsere Energie wirklich entsteht: in den Mitochondrien – den Kraftwerken unserer Zellen. Denn Energie entsteht nicht einfach durch Schlaf oder Nahrung – sondern tief im Inneren unseres Körpers, in einem hochkomplexen biochemischen Prozess. Zwei Stoffe, die in diesem Zusammenhang besonders spannend sind: Coenzym Q10 (Ubichinon) – ein körpereigener Stoff, der eine Schlüsselrolle in der mitochondrialen Energieproduktion spielt. Und PQQ (Pyrrolochinolinchinon) – ein relativ neu entdecktes Molekül, das die Neubildung von Mitochondrien anregen und bestehende vor oxidativem Stress schützen kann. Gemeinsam mit Gesundheitswissenschaftler Matthias Baum klären wir: Wie lässt sich zelluläre Energie wissenschaftlich erklären – und gezielt unterstützen? Was sagen aktuelle Studien zur Wirkung von Q10 und PQQ – etwa bei chronischer Erschöpfung, Long-COVID oder altersbedingtem Leistungsabfall? Welche Dosierungen gelten als sinnvoll? Und wie passen Q10 und PQQ in den immer wichtiger werdenden Bereich der Longevity-Forschung? HEALTH NERDS – Mensch, einfach erklärt. -- Spare 15% auf Deine erste Bestellung mit dem Code: HEALTHNERDS15 (im Warenkorb auf artgerecht.com eingeben) -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
Hitzewallungen, Schlafprobleme, Stimmungsschwankungen – viele Frauen spüren in den Wechseljahren körperliche und emotionale Veränderungen. In dieser Folge sprechen Karin vom Josko Fitness und Diplom Ökotrophologin Constanze Wach über wirksame Strategien, um Beschwerden zu lindern und Krankheiten wie Osteoporose, Diabetes oder Bluthochdruck vorzubeugen. Du erfährst, was Ernährung, Bewegung, pflanzliche Mittel und Achtsamkeit wirklich leisten – und wo es sinnvoll ist, medizinische Unterstützung in Anspruch zu nehmen.
In dieser Hypnose zum Einschlafen, erfährst du Entspannung, damit du in einen tiefen und erholsamen Schlaf in wenigen Minuten finden kannst. Die Meditation beinhaltet sanfte, positive Affirmationen, die dir dabei helfen, den Geist zu beruhigen und in einen ruhigen Schlaf zu gleiten. Ideal für alle, die ihre Schlafqualität verbessern möchten oder Schlafprobleme haben. Die Schlafhypnose ist speziell darauf ausgerichtet, das Einschlafen zu erleichtern und einen Zustand tiefen Schlafs zu erreichen. __
Typische Sommerhits aus der Klassik mit weiten und kühlenden Akkorden. Musik, die nach T-Shirt und Tagen am Meer klingt. Paul Reade - "Summer" // Carmen Cuesta - "Shape of my Heart" // Claude Debussy - "Prelude a l'apres-midi d'un faun" // Hans Steinmetz - "Liebesruf eines Faun" // Carmen Cuesta - "Piece of Mind" // Den Podcast "Klassik für Klugscheisser" von BR Klassik findest Du hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/klassik-fuer-klugscheisser/72079106/ Wenn Du eine Idee oder einen Wunsch zu einem musikalischen Thema hast, dann schreib ihm eine Mail: playlist@ndr.de
Verspannungen und schlechter Schlaf und du weißt nicht, was du tun kannst? Ist es eine gute Idee, deshalb zum Atlas einrenken zu gehen? In dieser Folge spricht Eva mit Thomas Aufmkolk, einem erfahrenen Gesundheits-Experten, auch über genau diesen Punkt im Körper. Es geht um stehen an der Bar, viel sitzen, Bewegung und Rückengesudheit generell. Thomas liefert Erklärungen im Dschungel von Faszien, Muskeln und Bandscheibenvorfall. Was ist das mit diesem „Zauber Atlas einrenken“ und macht es Sinn, diese Stelle des Körpers losgelöst von allem anderen zu betrachten? # **Themen dieser Podcast-Episode:** ✅ Was ist der Atlas überhaupt? ✅ Warum der Begriff „Einrenken“ irreführend sein kann ✅ Wie sanfte Methoden helfen, Spannung zu lösen – und Schlaf zu fördern
Schlafprobleme können zermürbend sein: Einschlafschwierigkeiten, unruhige Nächte oder zu frühes Erwachen rauben Kraft und Lebensfreude. In dieser Folge sprechen wir über die verschiedenen Arten von Schlafstörungen, warum sie entstehen und welche neurobiologischen Zusammenhänge eine Rolle spielen. Du erfährst, wie du dein Gedankenkarussell beruhigst, welche Schlafhygiene wirklich wirkt und wie du deine Abende so gestalten kannst, dass dein Körper und Geist zur Ruhe finden. Mit praktischen Tipps, die du sofort umsetzen kannst – für erholsame Nächte und mehr Energie im Alltag. #Shownotes
Wie beeinflusst guter Schlaf unser Leben – und was passiert, wenn er fehlt? In dieser Folge tauchen Jenke und Jánik von Wilmsdorff tief in das Thema Schlaf ein. Sie sprechen über eigene Schlafprobleme, nächtliche Routinen und überraschende Erkenntnisse aus Selbstversuchen und aktuellen Studien. Gemeinsam reflektieren sie, welche Rolle Schlaf im Alltag, für die Gesundheit und sogar für das emotionale Gleichgewicht spielt. Eine ehrliche und persönliche Episode über die Kunst des Ausruhens, das Aufwachen mit klarem Kopf – und die Frage, wie man wirklich erholsam schläft.
Songs zum Krafttanken. Drücke den Reset-Knopf und lass Kraft durch die müden Glieder und schweren Kopf fahren. Unter anderem zieht Orgel-Shooting-Star Anna Lapwood alle Register. Johann Sebastian Bach – "Wir danken Dir" // Apocalyptica – "Nothing Else Matters" // Adele – "Someone like you" // Lars-Erik Larsson – "Pastoralsuite" // Ludovico Einaudi – "Experience (Anna Lapwood)" // Den NDR Kultur Podcast "Urban Pop – Musiktalk mit Peter Urban" findest Du hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/urban-pop-musiktalk-mit-peter-urban/84490976/ Wenn Du eine Idee oder einen Wunsch zu einem musikalischen Thema hast, dann schreib ihm eine Mail: playlist@ndr.de
Du legst dich abends erschöpft ins Bett – und wachst morgens trotzdem gerädert auf? In dieser Folge zeige ich dir die 3 größten Schlaf-Fehler, die ich in Familien immer wieder sehe. Viele Eltern geben ihr Bestes: Bio-Ernährung, Bewegung, weniger Bildschirmzeit. Aber beim Schlaf wird unbewusst vieles falsch gemacht – und genau das verschärft Schlafprobleme, Erschöpfung und Dauerstress. Du erfährst, wie eine ungesunde Schlafumgebung deine Regeneration blockiert, warum Schlaf kein Einzelsport ist und weshalb Schlafsysteme mehr können müssen als weich und bequem. Wenn du deine Schlafqualität steigern, gesund schlafen und deine Familie langfristig stärken willst, ist diese Folge dein Weckruf. Klar, direkt und mit Soforthilfe für echte Veränderung. Hier das versprochene Video für dich: https://youtu.be/PBOlPZD-0Oo?si=UCdatSV4yx8UaBg9 ➡️ Zur Schlafanalyse anmelden: Du wünschst eine persönliche Beratung oder hast individuelle Fragen? Dann lass uns miteinander sprechen! Du findest die konkreten Ursachen deiner Schlafprobleme, erhältst eine professionelle Analyse deiner Schlafsituation und bekommst die individuelle Strategie für sofort besseren Schlaf! www.jan-herzog.com/schlafanalyse/ ➡️ Lade dir unsere besten Downloads kostenlos: Chronotypentest, Schlaftypen, Anti-Stress, Schlafratgeber, Schrägschlafen-Gravity, Schlafzimmer-Check, etc. : www.jan-herzog.com/download/ Web & Social: https://www.jan-herzog.com/ https://www.instagram.com/janherzog_com/ https://www.youtube.com/channel/UCt0xgSBsrU6ar2yAksn4diw?sub_confirmation=1 Ich bin Schlaf-Experte und Gesundheitsunternehmer mit über 10+ Jahren Erfahrung. Wenn dir der Podcast gefällt, dann hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung und teile ihn mit deinen Freunden! Danke. :)
In dieser Ausgabe widmet sich Philipp dem Saxofon. Durch seine relativ späte Erfindung hat es gerade in der Pop-Musik seinen festen Platz. Goldene und traumhafte Melodien - vor allem von Branford Marsalis. Claude Debussy – "Arabesque Nr. 1" // Kurt Elling – "Blue Gardenia" // James Horner – "And the Blind shall see" // Sting – "Moon over Bourbon Street" // Erik Satie – "Gymnopedie 3" // Buckshot LeFonque – "Another Day" // Den Podcast "Berlin Sounds Inside" vom RBB findest Du hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/berlin-sounds-inside-der-musiktalk-mit-anja-caspary/14663795/ Wenn Du eine Idee oder einen Wunsch zu einem musikalischen Thema hast, dann schreib ihm eine Mail: playlist@ndr.de
Adaptogene gelten als natürliche Helfer gegen Stress, Schlafprobleme und Erschöpfung – aber stimmt das wirklich? Ashwagandha, Ginseng, Maca & Co. sind gerade überall zu sehen – in Kapseln, Tees oder Smoothies. Sie sollen den Körper widerstandsfähiger machen und „ausgleichen, was aus dem Gleichgewicht geraten ist“. Klingt fast zu gut, um wahr zu sein. In dieser Folge spreche ich mit Ernährungswissenschaftler Prof. Georg Abel darüber, was Adaptogene wirklich können, was eher Wunschdenken ist und wie man sie sinnvoll einsetzen kann.
Was hat Eisbaden mit der Schlafqualität zu tun? Und was bringt es, sich den Mund nachts zuzukleben? In dieser Episode geht's um Biohacking – und warum es dabei nicht um TikTok-Trends oder Selbstoptimierung um jeden Preis geht. Eva spricht mit Joe; er ist Sportler und Schlafexperte und beschäftigt sich seit über 13 Jahren mit Gesundheitsoptimierung. # **Themen dieser Podcast-Episode:** ✅ Was Biohacking wirklich bedeutet – und was nicht ✅ Warum Schlafoptimierung die Grundlage von allem ist ✅ Wie du lernst, deinen eigenen Körper besser zu verstehen Es geht um den Unterschied zwischen Selbstoptimierungs-Wahnsinn und echter Selbstfürsorge, über kluge Gewohnheiten, gute Entscheidungen für die eigene Gesundheit, Atemgewohnheiten, Gehirnwellenmusik und über den einen Hack, der nichts kostet, aber alles verändert: Priorisiere deinen Schlaf. Locker, nahbar, aber mit Tiefgang – hör‘ rein und finde deinen eigenen Weg. # Mehr zu Joe Sartor: [Instagram](https://www.instagram.com/joesartorx/) [Website](https://open.spotify.com/show/0rU0GZOfOtVlfGYezhoLUp?si=5fb4499404994229) # Sponsor dieser Episode Die Episode wird präsentiert von Zeit fürs Bett [Website](https://www.zeitfuersbett.de) # Über den Podcast Dieser Podcast bietet wertvolle Einblicke und praktische Tipps zu Themen rund um die Schlafgesundheit. Ob Schlaftipps, Schlafprobleme oder rund um das Thema Schlaf Gesundheit -- wir klären auf und geben dir das Wissen, das du brauchst, um deinen Schlaf selber zu steigern. Jetzt reinhören und deinen Schlaf verbessern!
Lili Vogelsang hebt mit Musiker Bevn ab – direkt hinein in Erinnerungen, Traumwelten und durchfeierte Berliner Nächte. Es geht um Schlafprobleme, Selbstfindung nach dem Drogenentzug, kreative Höhenflüge und die Frage: Wie viel Echtheit steckt im Rockstar-Mythos? Eine intime Reise zwischen Klarheit und Chaos, Stille und Sound.Als Videopodcast bei Spotify oder Youtube. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Schlafprobleme? Dr. Messner erklärt, wie Medikamente, Suchtstoffe & Co. Ihren Schlaf beeinflussen. Tipps für besseren Schlaf! Hör jetzt rein für Deinen gesunden Schlaf
Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an und freue Dich auf exklusive Willkommensgeschenke! Besuche: https://www.bgmpodcast.de/bonus-geschenke
✨ Manchmal reicht es nicht, wenn jemand sagt: ‘Hey. Es wird alles gut.' Manchmal brauchen wir Antworten, die tiefer gehen. Was passiert, wenn wir aufhören, im Außen nach Antworten zu suchen – und stattdessen beginnen, uns selbst wirklich zuzuhören? In dir lebt eine Stimme, die du vielleicht lange nicht gehört hast. Aber: Sie weiß mehr, als du denkst. In dieser Podcastfolge führe ich dich in eine Begegnung mit deiner eigenen inneren Weisheit. Denn... "Die Antworten liegen nicht im Außen. Sie leben in dir – du musst nur still genug werden, um sie zu hören." "Es ist nicht das Wissen anderer, das uns heilt. Es ist das Erinnern an unser eigenes.“ In dieser Folge erfährst du: wie du dir selbst in einer schweren Situation helfen kannst wie du dich selbst ernst nimmst und dir selbst zuhörst warum jeder Mensch Weisheit in sich trägt ✨ Wir freuen uns auf deine Erkenntnisse und Gedanken zur Folge: Schreibe uns gerne eine Mail an ✉selfmovement.podcast@gmail.com oder kontaktiere uns in den sozialen Medien. Wir freuen uns auf dich und deine Geschichte! ✨Du willst mehr über uns erfahren? ↠ Webseite: https://www.selfmovement.de ↠ SelfMovement-Journal: https://amzn.eu/d/hN2Fbdd ↠ Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/self.movement/ ↠ E-Mail: kontakt@selfmovement.de ↠ Interesse an einem Coaching: https://calendar.app.google/Bx9oNzq5wSsVpoi77 Stichworte: Selbstzweifel, Zweifel, Kindheit loslassen, Angst, Angst vor Ablehnung, psychische Gesundheit, verzweifelt, Entscheidung, Entscheidung treffen, Probleme, psychische Probleme, Grübeln, Gedanken stoppen, Sorgen, Schlafstörungen, Schlafprobleme, Weisheit, Hilfe zur Selbsthilfe, Psychologie des Zweifelns
Es ist wieder Donnie Time! In der neusten TWHS-Folge nimmt euch euer allerliebster Bad Boy mit in die Schule. Hier erfahrt ihr alles über Schulfeindschaften in Tübingen. Außerdem erzählt Donnie von den Anfängen seiner Comedy-Karriere am Yamaha-Keyboard. Und ganz nebenbei löst der beliebteste Podcasthost der Welt (eine aktuelle Umfrage läuft noch, sieht aber ganz okay aus) eure Schlafprobleme. Also macht es euch auf eurem Boxspring-Bett gemütlich und sperrt die Lauscher auf. Viel Spaß mit That's What He Said!Codes, Support und Partner:innen von Donnie unter https://linktr.ee/dosullivanMehr von Donnie gibt es auf Twitter, Instagram, Twitch und YouTube: Donnies Hauptkanal und Donnie Uncut.Ihr wollt Donnie unterstützen? Hier geht's zur Patreon-Seite von TWHS: https://www.patreon.com/TWHSBock auf Merch? Hier geht's zu Donnies Supergeek-Shop: https://supergeek.de/de/donnieosullivan/Feedback oder Fragen an Donnie? Schick eine Mail an donnie@poolartists.de! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Zuckt dein Bein oder Arm manchmal beim Einschlafen? Dann bist du nicht allein – und nein, es ist kein Mini-Tod oder Nahtoderlebnis (TikTok war da mal kreativ
Philipp hat sich einen Wunsch erfüllt, indem er seinen Lieblingsmoderator eingeladen hat: Diese Woche ist Podcast-Kollege Kristian Thees vom SWR zu Gast. Philipp spricht mit ihm übers Alleinsein und Gedichte vom Meer, wie "Für Einen" von Mascha Kaléko. Valerie June - "With You" // Dota Kehr & Max Prosa - "Für Einen" // Andrew Litton, Brandord Marsalis - "Pavane (Voice)" // Mietta - "Vattene amore" // Kings Elliot - "Call Me A Dreamer" // Kai Schumacher - "Struggle For Pleasure" // Den SWR 3 Podcast "Anke Engelke und Kristian Thees: Wie war der Tag, Liebling?" von findest Du hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/anke-engelke-und-kristian-thees-wie-war-der-tag-liebling/42129528/ Wenn Du eine Idee oder einen Wunsch zu einem musikalischen Thema hast, dann schreib ihm eine Mail: playlist@ndr.de
Die zerstörerische Kraft von Liebe: In dieser Folge widmet sich Philipp Chris Isaaks Song "Wicked Game". Obwohl der Song nur aus drei Akkorden besteht, entfaltet er eine unsagbare Kraft. Das finden auch Johannes Oerding oder Zucchero, die den Titel auf ihre ganz eigene Art gecovert haben. Marcus & Martinus - "Wicked Game" // Vladimir Ashenazy - "10 Mazurkas" // Johannes Oerding - "Wicked Game" // Vladimir Ashenazy - "12 Etudes for Piano" // Zucchero - "Wicked Game" // Den ARD Podcast "Schöne Grüße – Reisegeschichten-Hörbücher" von findest Du hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/schoene-gruesse-reisegeschichten-hoerbuecher/55964050/ Wenn Du eine Idee oder einen Wunsch zu einem musikalischen Thema hast, dann schreib ihm eine Mail: playlist@ndr.de
Du wälzt dich nachts hin und her, fühlst dich morgens wie gerädert – und fragst dich, warum dein Körper einfach nicht abschaltet? Dann ist diese Folge für dich. Ich spreche mit dem renommierten Schlafmediziner Dr. Michael Feld über die häufigsten Ursachen für Schlafprobleme – und was du konkret tun kannst, um endlich wieder erholt aufzuwachen. ✨ Du erfährst: - Wie Stress, Hormone & Lifestyle deinen Schlaf sabotieren - Warum Ein- und Durchschlafstörungen oft unterschätzt werden - Welche Rolle Ernährung, Licht und dein Tagesrhythmus spielen - Die effektivsten Tipps, um deinen Schlaf sofort zu verbessern - Und: Wann du professionelle Hilfe brauchst Diese Folge liefert dir keine Floskeln – sondern wissenschaftlich fundiertes Wissen, verständlich erklärt. Für mehr Energie, bessere Laune und echte Regeneration – Nacht für Nacht.
Diese Woche mit Sina Kürtz und Charlotte Grieser Ihre Themen sind: - FaktAb meets Science Slam (00:45) - Affen, die Babys klauen (03:37) - Warum Snoozen doch nicht so schlimm ist (10:58) - Der Autobahn-Grünstreifen für die Entspannung (17:19) Weitere Infos und Studien gibt's hier: Rise and spread of a social tradition of interspecies abduction: https://www.cell.com/current-biology/fulltext/S0960-9822(25)00372-0?_returnURL=https%3A%2F%2Flinkinghub.elsevier.com%2Fretrieve%2Fpii%2FS0960982225003720%3Fshowall%3Dtrue Snooze alarm use in a global population of smartphone users: https://www.nature.com/articles/s41598-025-99563-y Eye movement patterns drive stress reduction during Japanese garden viewing: https://www.frontiersin.org/journals/neuroscience/articles/10.3389/fnins.2025.1581080/full SCIENCE SLAM MEETS FAKTAB! Wir haben in vier Fakt Ab!-Folgen verschiedene Science-Slammer getroffen, und ihr könnt abstimmen, wen ihr am besten findet: https://www.swr.de/swrkultur/wissen/voting-fakt-ab-2025-science-slam-100.html SWR Das Wissen zum Thema Schlaf: https://www.swr.de/swrkultur/wissen/gut-schlafen-gesund-bleiben-warum-wir-nachts-ruhe-brauchen-102.html Julias TikTok zum Thema Schlaf: https://www.tiktok.com/@solidscience/video/7294641602771914017 Unser Podcast-Tipp der Woche: Kluger Kaffee - Das Wissenspäuschen Wie kann ich – möglichst easy – nebenbei reich werden? Was kann ich gegen meine Schlafprobleme tun? Und ist Meal Prep wirklich sinnvoll? Fragen aus Deinem Alltag, die wir Dir im Podcast "Kluger Kaffee - Dein Wissenspäuschen" beantworten. https://www.ardaudiothek.de/sendung/kluger-kaffee-dein-wissenspaeuschen/14492677/ Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Oder per E-Mail: faktab@swr2.de Oder direkt auf http://swr.li/faktab Instagram: @charlotte.grieser @julianistin @sinologin @aeneasrooch Redaktion: Janine Funke und Chris Eckardt Idee: Christoph König
Wie chronischer Stress deine Darmgesundheit sabotiert – und was du dagegen tun kannst Kennst du das auch? Du gibst dir Mühe mit deiner Ernährung, achtest auf Schlaf, Bewegung und nimmst sogar Probiotika – aber trotzdem will deine Verdauung einfach nicht rund laufen? Dann lohnt es sich, einen Blick auf ein Thema zu werfen, das oft unterschätzt wird: Stress.
Diese Folge ist für alle Eltern, die endlich wieder Schlafen wollen. Für die, die nachts oft stundenlang wach sind. Für die, deren Kinder abends einfach nicht abschalten können – und für die, die jeden Morgen aus dem Tiefschlaf gerissen werden, von einem Kind, das einfach nicht mehr schlafen kann.Das Thema Schlaf betrifft fast alle Familien mit neurodivergenten Kindern – aber es gibt viel zu wenig Wissen darüber, woher die Schlafprobleme kommen und noch wichtiger, wie wir sie lösen können. Dafür ist diese Folge da
Plötzlich bleibt das Bauchfett hartnäckig. Du schläfst schlecht, fühlst dich gereizt – und weißt nicht, was mit deinem Körper los ist?Willkommen in den Wechseljahren. Und nein – du bist damit nicht allein.In dieser Folge erfährst du:Warum dein Hormonhaushalt in der Perimenopause verrücktspielt Was wirklich hinter Bauchfett ab 40, Hitzewallungen, Schlafproblemen & Brain Fog stecktWelche Rolle Östrogen, Progesteron und Cortisol spielen – und wie du sie wieder in Balance bringstWas du gegen Stimmungsschwankungen, depressive Phasen und Gewichtszunahme tun kannstUnd warum die Wechseljahre nicht das Ende sind – sondern der Anfang deines Neustarts
In dieser Episode spreche ich mit Dr. Elena Leineweber, gynäkologische Endokrinologin und Expertin für Hormone und Kinderwunsch. Gemeinsam beleuchten wir, wie hormonelle Ungleichgewichte erkannt werden können, welchen Einfluss ein Progesteronmangel auf PMS und Schlafprobleme hat und wie PCOS den Zyklus beeinflusst. Außerdem sprechen wir über zyklusbasiertes Training und warum der Eisprung nicht nur für eine mögliche Schwangerschaft, sondern auch für die allgemeine Gesundheit essenziell ist. Freu dich auf eine spannende Folge voller wertvoller Erkenntnisse – für alle, die ihren Körper und ihren Zyklus besser verstehen möchten! Viel Freude beim Zuhören! Hat dir die Episode gefallen oder hörst du meinen Podcast regelmäßig? Hinterlasse mir doch gerne eine Bewertung bei Apple Podcasts oder Spotify, damit würdest du mir eine riesige Freude bereiten und meinen Podcast und mich sehr unterstützen. Hast du Fragen oder Feedback? Schreib mir gern! ✉️ Instagram: [@fit__laura](https://www.instagram.com/fit__laura/) ✉️ Mail: kontakt@fitlaura.de Kennst du schon meine App, den "Circle of Balance"? Melde dich an und werde Teil unserer tollen Community: [HIER ANMELDEN](https://www.fitlaura.de/membership/) -jederzeit kündbar -wöchentlich neue Inhalte zu den Bereichen BODY MIND FOOD Meine andere Episode mit Dr. Elena Leineweber: [Fruchtbarkeit und Social Freezing: Die Lösung für späten Kinderwunsch mit Dr. Elena Leineweber](https://open.spotify.com/episode/26clDMPDF8wUE6YSFoh0la?si=iVzdYUSQRM2YfoBwjev5jw) Hier erfährst du mehr über Dr. Elena Leineweber: Website: [doktor-ela-com](https://doktor-ela.com/?fbclid=PAZXh0bgNhZW0CMTEAAaaui1Tqop0P8twmpGV6624J7_t-PELiCm8JFV5QicAYAuEJ9JF53zrVhFM_aem_ggxBtepHKKwS5zIa2uFzGA) Instagram: [@doktor_ela](https://www.instagram.com/doktor_ela/?hl=de)