POPULARITY
In dieser Hypnose zum Einschlafen, erfährst du Entspannung, damit du in einen tiefen und erholsamen Schlaf in wenigen Minuten finden kannst. Die Meditation beinhaltet sanfte, positive Affirmationen, die dir dabei helfen, den Geist zu beruhigen und in einen ruhigen Schlaf zu gleiten. Ideal für alle, die ihre Schlafqualität verbessern möchten oder Schlafprobleme haben. Die Schlafhypnose ist speziell darauf ausgerichtet, das Einschlafen zu erleichtern und einen Zustand tiefen Schlafs zu erreichen. __
Typische Sommerhits aus der Klassik mit weiten und kühlenden Akkorden. Musik, die nach T-Shirt und Tagen am Meer klingt. Paul Reade - "Summer" // Carmen Cuesta - "Shape of my Heart" // Claude Debussy - "Prelude a l'apres-midi d'un faun" // Hans Steinmetz - "Liebesruf eines Faun" // Carmen Cuesta - "Piece of Mind" // Den Podcast "Klassik für Klugscheisser" von BR Klassik findest Du hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/klassik-fuer-klugscheisser/72079106/ Wenn Du eine Idee oder einen Wunsch zu einem musikalischen Thema hast, dann schreib ihm eine Mail: playlist@ndr.de
Verspannungen und schlechter Schlaf und du weißt nicht, was du tun kannst? Ist es eine gute Idee, deshalb zum Atlas einrenken zu gehen? In dieser Folge spricht Eva mit Thomas Aufmkolk, einem erfahrenen Gesundheits-Experten, auch über genau diesen Punkt im Körper. Es geht um stehen an der Bar, viel sitzen, Bewegung und Rückengesudheit generell. Thomas liefert Erklärungen im Dschungel von Faszien, Muskeln und Bandscheibenvorfall. Was ist das mit diesem „Zauber Atlas einrenken“ und macht es Sinn, diese Stelle des Körpers losgelöst von allem anderen zu betrachten? # **Themen dieser Podcast-Episode:** ✅ Was ist der Atlas überhaupt? ✅ Warum der Begriff „Einrenken“ irreführend sein kann ✅ Wie sanfte Methoden helfen, Spannung zu lösen – und Schlaf zu fördern
Schlafprobleme können zermürbend sein: Einschlafschwierigkeiten, unruhige Nächte oder zu frühes Erwachen rauben Kraft und Lebensfreude. In dieser Folge sprechen wir über die verschiedenen Arten von Schlafstörungen, warum sie entstehen und welche neurobiologischen Zusammenhänge eine Rolle spielen. Du erfährst, wie du dein Gedankenkarussell beruhigst, welche Schlafhygiene wirklich wirkt und wie du deine Abende so gestalten kannst, dass dein Körper und Geist zur Ruhe finden. Mit praktischen Tipps, die du sofort umsetzen kannst – für erholsame Nächte und mehr Energie im Alltag. #Shownotes
Wie beeinflusst guter Schlaf unser Leben – und was passiert, wenn er fehlt? In dieser Folge tauchen Jenke und Jánik von Wilmsdorff tief in das Thema Schlaf ein. Sie sprechen über eigene Schlafprobleme, nächtliche Routinen und überraschende Erkenntnisse aus Selbstversuchen und aktuellen Studien. Gemeinsam reflektieren sie, welche Rolle Schlaf im Alltag, für die Gesundheit und sogar für das emotionale Gleichgewicht spielt. Eine ehrliche und persönliche Episode über die Kunst des Ausruhens, das Aufwachen mit klarem Kopf – und die Frage, wie man wirklich erholsam schläft.
Songs zum Krafttanken. Drücke den Reset-Knopf und lass Kraft durch die müden Glieder und schweren Kopf fahren. Unter anderem zieht Orgel-Shooting-Star Anna Lapwood alle Register. Johann Sebastian Bach – "Wir danken Dir" // Apocalyptica – "Nothing Else Matters" // Adele – "Someone like you" // Lars-Erik Larsson – "Pastoralsuite" // Ludovico Einaudi – "Experience (Anna Lapwood)" // Den NDR Kultur Podcast "Urban Pop – Musiktalk mit Peter Urban" findest Du hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/urban-pop-musiktalk-mit-peter-urban/84490976/ Wenn Du eine Idee oder einen Wunsch zu einem musikalischen Thema hast, dann schreib ihm eine Mail: playlist@ndr.de
Du legst dich abends erschöpft ins Bett – und wachst morgens trotzdem gerädert auf? In dieser Folge zeige ich dir die 3 größten Schlaf-Fehler, die ich in Familien immer wieder sehe. Viele Eltern geben ihr Bestes: Bio-Ernährung, Bewegung, weniger Bildschirmzeit. Aber beim Schlaf wird unbewusst vieles falsch gemacht – und genau das verschärft Schlafprobleme, Erschöpfung und Dauerstress. Du erfährst, wie eine ungesunde Schlafumgebung deine Regeneration blockiert, warum Schlaf kein Einzelsport ist und weshalb Schlafsysteme mehr können müssen als weich und bequem. Wenn du deine Schlafqualität steigern, gesund schlafen und deine Familie langfristig stärken willst, ist diese Folge dein Weckruf. Klar, direkt und mit Soforthilfe für echte Veränderung. Hier das versprochene Video für dich: https://youtu.be/PBOlPZD-0Oo?si=UCdatSV4yx8UaBg9 ➡️ Zur Schlafanalyse anmelden: Du wünschst eine persönliche Beratung oder hast individuelle Fragen? Dann lass uns miteinander sprechen! Du findest die konkreten Ursachen deiner Schlafprobleme, erhältst eine professionelle Analyse deiner Schlafsituation und bekommst die individuelle Strategie für sofort besseren Schlaf! www.jan-herzog.com/schlafanalyse/ ➡️ Lade dir unsere besten Downloads kostenlos: Chronotypentest, Schlaftypen, Anti-Stress, Schlafratgeber, Schrägschlafen-Gravity, Schlafzimmer-Check, etc. : www.jan-herzog.com/download/ Web & Social: https://www.jan-herzog.com/ https://www.instagram.com/janherzog_com/ https://www.youtube.com/channel/UCt0xgSBsrU6ar2yAksn4diw?sub_confirmation=1 Ich bin Schlaf-Experte und Gesundheitsunternehmer mit über 10+ Jahren Erfahrung. Wenn dir der Podcast gefällt, dann hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung und teile ihn mit deinen Freunden! Danke. :)
In dieser Ausgabe widmet sich Philipp dem Saxofon. Durch seine relativ späte Erfindung hat es gerade in der Pop-Musik seinen festen Platz. Goldene und traumhafte Melodien - vor allem von Branford Marsalis. Claude Debussy – "Arabesque Nr. 1" // Kurt Elling – "Blue Gardenia" // James Horner – "And the Blind shall see" // Sting – "Moon over Bourbon Street" // Erik Satie – "Gymnopedie 3" // Buckshot LeFonque – "Another Day" // Den Podcast "Berlin Sounds Inside" vom RBB findest Du hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/berlin-sounds-inside-der-musiktalk-mit-anja-caspary/14663795/ Wenn Du eine Idee oder einen Wunsch zu einem musikalischen Thema hast, dann schreib ihm eine Mail: playlist@ndr.de
Was hat Eisbaden mit der Schlafqualität zu tun? Und was bringt es, sich den Mund nachts zuzukleben? In dieser Episode geht's um Biohacking – und warum es dabei nicht um TikTok-Trends oder Selbstoptimierung um jeden Preis geht. Eva spricht mit Joe; er ist Sportler und Schlafexperte und beschäftigt sich seit über 13 Jahren mit Gesundheitsoptimierung. # **Themen dieser Podcast-Episode:** ✅ Was Biohacking wirklich bedeutet – und was nicht ✅ Warum Schlafoptimierung die Grundlage von allem ist ✅ Wie du lernst, deinen eigenen Körper besser zu verstehen Es geht um den Unterschied zwischen Selbstoptimierungs-Wahnsinn und echter Selbstfürsorge, über kluge Gewohnheiten, gute Entscheidungen für die eigene Gesundheit, Atemgewohnheiten, Gehirnwellenmusik und über den einen Hack, der nichts kostet, aber alles verändert: Priorisiere deinen Schlaf. Locker, nahbar, aber mit Tiefgang – hör‘ rein und finde deinen eigenen Weg. # Mehr zu Joe Sartor: [Instagram](https://www.instagram.com/joesartorx/) [Website](https://open.spotify.com/show/0rU0GZOfOtVlfGYezhoLUp?si=5fb4499404994229) # Sponsor dieser Episode Die Episode wird präsentiert von Zeit fürs Bett [Website](https://www.zeitfuersbett.de) # Über den Podcast Dieser Podcast bietet wertvolle Einblicke und praktische Tipps zu Themen rund um die Schlafgesundheit. Ob Schlaftipps, Schlafprobleme oder rund um das Thema Schlaf Gesundheit -- wir klären auf und geben dir das Wissen, das du brauchst, um deinen Schlaf selber zu steigern. Jetzt reinhören und deinen Schlaf verbessern!
Adaptogene gelten als natürliche Helfer gegen Stress, Schlafprobleme und Erschöpfung – aber stimmt das wirklich? Ashwagandha, Ginseng, Maca & Co. sind gerade überall zu sehen – in Kapseln, Tees oder Smoothies. Sie sollen den Körper widerstandsfähiger machen und „ausgleichen, was aus dem Gleichgewicht geraten ist“. Klingt fast zu gut, um wahr zu sein. In dieser Folge spreche ich mit Ernährungswissenschaftler Prof. Georg Abel darüber, was Adaptogene wirklich können, was eher Wunschdenken ist und wie man sie sinnvoll einsetzen kann.
Lili Vogelsang hebt mit Musiker Bevn ab – direkt hinein in Erinnerungen, Traumwelten und durchfeierte Berliner Nächte. Es geht um Schlafprobleme, Selbstfindung nach dem Drogenentzug, kreative Höhenflüge und die Frage: Wie viel Echtheit steckt im Rockstar-Mythos? Eine intime Reise zwischen Klarheit und Chaos, Stille und Sound.Als Videopodcast bei Spotify oder Youtube. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Schlafprobleme? Dr. Messner erklärt, wie Medikamente, Suchtstoffe & Co. Ihren Schlaf beeinflussen. Tipps für besseren Schlaf! Hör jetzt rein für Deinen gesunden Schlaf
Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an und freue Dich auf exklusive Willkommensgeschenke! Besuche: https://www.bgmpodcast.de/bonus-geschenke
✨ Manchmal reicht es nicht, wenn jemand sagt: ‘Hey. Es wird alles gut.' Manchmal brauchen wir Antworten, die tiefer gehen. Was passiert, wenn wir aufhören, im Außen nach Antworten zu suchen – und stattdessen beginnen, uns selbst wirklich zuzuhören? In dir lebt eine Stimme, die du vielleicht lange nicht gehört hast. Aber: Sie weiß mehr, als du denkst. In dieser Podcastfolge führe ich dich in eine Begegnung mit deiner eigenen inneren Weisheit. Denn... "Die Antworten liegen nicht im Außen. Sie leben in dir – du musst nur still genug werden, um sie zu hören." "Es ist nicht das Wissen anderer, das uns heilt. Es ist das Erinnern an unser eigenes.“ In dieser Folge erfährst du: wie du dir selbst in einer schweren Situation helfen kannst wie du dich selbst ernst nimmst und dir selbst zuhörst warum jeder Mensch Weisheit in sich trägt ✨ Wir freuen uns auf deine Erkenntnisse und Gedanken zur Folge: Schreibe uns gerne eine Mail an ✉selfmovement.podcast@gmail.com oder kontaktiere uns in den sozialen Medien. Wir freuen uns auf dich und deine Geschichte! ✨Du willst mehr über uns erfahren? ↠ Webseite: https://www.selfmovement.de ↠ SelfMovement-Journal: https://amzn.eu/d/hN2Fbdd ↠ Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/self.movement/ ↠ E-Mail: kontakt@selfmovement.de ↠ Interesse an einem Coaching: https://calendar.app.google/Bx9oNzq5wSsVpoi77 Stichworte: Selbstzweifel, Zweifel, Kindheit loslassen, Angst, Angst vor Ablehnung, psychische Gesundheit, verzweifelt, Entscheidung, Entscheidung treffen, Probleme, psychische Probleme, Grübeln, Gedanken stoppen, Sorgen, Schlafstörungen, Schlafprobleme, Weisheit, Hilfe zur Selbsthilfe, Psychologie des Zweifelns
Es ist wieder Donnie Time! In der neusten TWHS-Folge nimmt euch euer allerliebster Bad Boy mit in die Schule. Hier erfahrt ihr alles über Schulfeindschaften in Tübingen. Außerdem erzählt Donnie von den Anfängen seiner Comedy-Karriere am Yamaha-Keyboard. Und ganz nebenbei löst der beliebteste Podcasthost der Welt (eine aktuelle Umfrage läuft noch, sieht aber ganz okay aus) eure Schlafprobleme. Also macht es euch auf eurem Boxspring-Bett gemütlich und sperrt die Lauscher auf. Viel Spaß mit That's What He Said!Codes, Support und Partner:innen von Donnie unter https://linktr.ee/dosullivanMehr von Donnie gibt es auf Twitter, Instagram, Twitch und YouTube: Donnies Hauptkanal und Donnie Uncut.Ihr wollt Donnie unterstützen? Hier geht's zur Patreon-Seite von TWHS: https://www.patreon.com/TWHSBock auf Merch? Hier geht's zu Donnies Supergeek-Shop: https://supergeek.de/de/donnieosullivan/Feedback oder Fragen an Donnie? Schick eine Mail an donnie@poolartists.de! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Zuckt dein Bein oder Arm manchmal beim Einschlafen? Dann bist du nicht allein – und nein, es ist kein Mini-Tod oder Nahtoderlebnis (TikTok war da mal kreativ
Philipp hat sich einen Wunsch erfüllt, indem er seinen Lieblingsmoderator eingeladen hat: Diese Woche ist Podcast-Kollege Kristian Thees vom SWR zu Gast. Philipp spricht mit ihm übers Alleinsein und Gedichte vom Meer, wie "Für Einen" von Mascha Kaléko. Valerie June - "With You" // Dota Kehr & Max Prosa - "Für Einen" // Andrew Litton, Brandord Marsalis - "Pavane (Voice)" // Mietta - "Vattene amore" // Kings Elliot - "Call Me A Dreamer" // Kai Schumacher - "Struggle For Pleasure" // Den SWR 3 Podcast "Anke Engelke und Kristian Thees: Wie war der Tag, Liebling?" von findest Du hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/anke-engelke-und-kristian-thees-wie-war-der-tag-liebling/42129528/ Wenn Du eine Idee oder einen Wunsch zu einem musikalischen Thema hast, dann schreib ihm eine Mail: playlist@ndr.de
Die zerstörerische Kraft von Liebe: In dieser Folge widmet sich Philipp Chris Isaaks Song "Wicked Game". Obwohl der Song nur aus drei Akkorden besteht, entfaltet er eine unsagbare Kraft. Das finden auch Johannes Oerding oder Zucchero, die den Titel auf ihre ganz eigene Art gecovert haben. Marcus & Martinus - "Wicked Game" // Vladimir Ashenazy - "10 Mazurkas" // Johannes Oerding - "Wicked Game" // Vladimir Ashenazy - "12 Etudes for Piano" // Zucchero - "Wicked Game" // Den ARD Podcast "Schöne Grüße – Reisegeschichten-Hörbücher" von findest Du hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/schoene-gruesse-reisegeschichten-hoerbuecher/55964050/ Wenn Du eine Idee oder einen Wunsch zu einem musikalischen Thema hast, dann schreib ihm eine Mail: playlist@ndr.de
Ausschlafen am Wochenende ist für viele Menschen das Highlight der Woche – aber bringt's das wirklich? Anja Mönnich verrät, warum dein Körper ganz genau weiß, wann es genug ist. Außerdem sprechen wir über Teenager, Wecker, Bettklima und warum wir mehr auf unseren eigenen Schlaf hören sollten. # **Themen dieser Podcast-Episode:** ✅ Warum du Schlaf nicht „nachholen“ kannst – und was stattdessen hilft ✅ Schlafmythen: Macht zu langes schlafen etwas mit unsere Gesundheit? ✅ Praktische Tipps für alle, die morgens „zu früh“ rausmüssen # Mehr zu Anja Mönnich: [Instagram](https://www.instagram.com/coach_anja_moennich) [Website](https://wingwave-moennich.de/) # Sponsor dieser Episode Diese Episode wird präsentiert von Nachtwächter Schlafprodukte. [Website](https://nacht.wechter.de/) Nachtwächter ist führender Hersteller in Deutschland, Österreich und in der Schweiz von Qualitätsprodukten im Bereich gesunder Schlaf. Die Produkte von Nachtwächter wurden speziell für Menschen mit Schlafproblemen entwickelt und werden in vielen schlaf-medizinischen Einrichtungen genutzt. Und es gibt auch einen Rabattcode für 10% Nachlass bei Nachtwächter: NACHT10 Gültig bis zum 31.12.2025 # Über den Podcast Dieser Podcast bietet wertvolle Einblicke und praktische Tipps zu Themen rund um die Schlafgesundheit. Ob Schlaftipps, Schlafprobleme oder rund um das Thema Schlaf Gesundheit -- wir klären auf und geben dir das Wissen, das du brauchst, um deinen Schlaf selber zu steigern. Jetzt reinhören und deinen Schlaf verbessern!
Du ernährst dich doch ganz normal – und trotzdem wird der Bauch größer? Dann solltest du diese Folge hören. Stress verändert deinen Körper, deinen Schlaf und dein Verhalten – und das oft, ohne dass du es merkst. In dieser Episode erfährst du: *Warum Cortisol deine Fettverbrennung blockiert *Wie schlechter Schlaf deinen Hunger und Stoffwechsel steuert *Warum viele Männer trotz „gleicher Ernährung“ zunehmen *Wie du Stress erkennst, bevor er sich auf der Waage zeigt
All about life – Der Podcast mit Spiritual Coach Seraphine Monien
Du wälzt dich nachts hin und her, fühlst dich morgens wie gerädert – und fragst dich, warum dein Körper einfach nicht abschaltet? Dann ist diese Folge für dich. Ich spreche mit dem renommierten Schlafmediziner Dr. Michael Feld über die häufigsten Ursachen für Schlafprobleme – und was du konkret tun kannst, um endlich wieder erholt aufzuwachen. ✨ Du erfährst: - Wie Stress, Hormone & Lifestyle deinen Schlaf sabotieren - Warum Ein- und Durchschlafstörungen oft unterschätzt werden - Welche Rolle Ernährung, Licht und dein Tagesrhythmus spielen - Die effektivsten Tipps, um deinen Schlaf sofort zu verbessern - Und: Wann du professionelle Hilfe brauchst Diese Folge liefert dir keine Floskeln – sondern wissenschaftlich fundiertes Wissen, verständlich erklärt. Für mehr Energie, bessere Laune und echte Regeneration – Nacht für Nacht.
Wie oft geht ihr duschen? Nur so viel: Lisa wollte die Frage nicht beantworten. Ansonsten geht es um den 30-jährigen Krieg, Schlafprobleme und darum, dass Philosophen einen Führerschein brauchen.
Was braucht es, damit du unterwegs wirklich gut schläfst? In dieser Episode des Besser Schlafen Podcasts nehme ich dich mit in die Welt der Stadthotellerie – gemeinsam mit Erik Friemuth, dem CEO von Premier Inn Deutschland. Du erfährst, warum bei dieser Hotelkette der Schlaf im Zentrum steht – und was „leiser Luxus“ für dein Schlaferlebnis bedeutet. # **Themen dieser Podcast-Episode:** ✅ Warum dicke Wände und Teppichböden Gold wert sind für deinen Schlaf ✅ Die Entstehung eines Hotels rund um das perfekte Bett ✅ Reisetipps vom Profi: Wie du dich im Hotel wie zu Hause fühlst # Über Erik Friemuth [Hier erfährst du mehr über Erik Friemuth](https://www.premierinn.com/de/de/presse/2024/erster-ceo-premier-inn-deutschland-erik-friemuth.html) # Sponsor dieser Episode Die Episode wird präsentiert von Zeit fürs Bett dem Bettenladen in der Wetterau [Website](https://www.zeitfuersbett.de). # Über den Podcast Dieser Podcast bietet wertvolle Einblicke und praktische Tipps zu Themen rund um die Schlafgesundheit. Ob Schlaftipps, Schlafprobleme oder rund um das Thema Schlaf Gesundheit -- wir klären auf und geben dir das Wissen, das du brauchst, um deinen Schlaf selber zu steigern. Jetzt reinhören und deinen Schlaf verbessern!
Diese Woche mit Sina Kürtz und Charlotte Grieser Ihre Themen sind: - FaktAb meets Science Slam (00:45) - Affen, die Babys klauen (03:37) - Warum Snoozen doch nicht so schlimm ist (10:58) - Der Autobahn-Grünstreifen für die Entspannung (17:19) Weitere Infos und Studien gibt's hier: Rise and spread of a social tradition of interspecies abduction: https://www.cell.com/current-biology/fulltext/S0960-9822(25)00372-0?_returnURL=https%3A%2F%2Flinkinghub.elsevier.com%2Fretrieve%2Fpii%2FS0960982225003720%3Fshowall%3Dtrue Snooze alarm use in a global population of smartphone users: https://www.nature.com/articles/s41598-025-99563-y Eye movement patterns drive stress reduction during Japanese garden viewing: https://www.frontiersin.org/journals/neuroscience/articles/10.3389/fnins.2025.1581080/full SCIENCE SLAM MEETS FAKTAB! Wir haben in vier Fakt Ab!-Folgen verschiedene Science-Slammer getroffen, und ihr könnt abstimmen, wen ihr am besten findet: https://www.swr.de/swrkultur/wissen/voting-fakt-ab-2025-science-slam-100.html SWR Das Wissen zum Thema Schlaf: https://www.swr.de/swrkultur/wissen/gut-schlafen-gesund-bleiben-warum-wir-nachts-ruhe-brauchen-102.html Julias TikTok zum Thema Schlaf: https://www.tiktok.com/@solidscience/video/7294641602771914017 Unser Podcast-Tipp der Woche: Kluger Kaffee - Das Wissenspäuschen Wie kann ich – möglichst easy – nebenbei reich werden? Was kann ich gegen meine Schlafprobleme tun? Und ist Meal Prep wirklich sinnvoll? Fragen aus Deinem Alltag, die wir Dir im Podcast "Kluger Kaffee - Dein Wissenspäuschen" beantworten. https://www.ardaudiothek.de/sendung/kluger-kaffee-dein-wissenspaeuschen/14492677/ Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Oder per E-Mail: faktab@swr2.de Oder direkt auf http://swr.li/faktab Instagram: @charlotte.grieser @julianistin @sinologin @aeneasrooch Redaktion: Janine Funke und Chris Eckardt Idee: Christoph König
Schlafen ist einfach – wenn du weißt, wie! Dr. Hans- Günter Wees räumt auf mit Mythen rund um Schlafstörungen. Dr. Hans- Günter Weeß ist renommierter Schlafmediziner, Leiter der schlafmedizinischen Abteilung im Pfalzklinikum, Autor von u.a. „Schlaf wirkt Wunder“ und außerdem hat er eine Fortbildungsakademie für Angehörige von Gesundheitsberufen zum Thema „Schlaf“. Statt Tabletten setzt er auf echtes Verstehen und Verhaltenstraining. Und erklärt, warum selbst langjährige Schlafprobleme kein Schicksal sind. # **Themen dieser Episode:** ✅ Die wahre Ursache vieler Ein- und Durchschlafstörungen ✅ Warum Schlafmittel schnell abhängig machen können ✅ Wie du mit kleinen Änderungen deinen Schlaf selbst verbesserst Diese Folge macht Mut – für alle, die endlich wieder durchschlafen wollen. Besser schlafen beginnt hier. # Sponsor dieser Episode Die Episode wird präsentiert von [mySheepi](https://www.mysheepi.com/) - dem ergonomischen Kopfkissen, dass deinen Schlaf unterstützt. Mit dem Rabatt-Code PODCAST5 gibt es zusätzlich Rabatt auf deinen Einkauf- das Home Kissen ist im Moment auch im Sale ;) # Über den Podcast Dieser Podcast bietet wertvolle Einblicke und praktische Tipps zu Themen rund um die Schlafgesundheit. Ob Schlaftipps, Schlafprobleme oder rund um das Thema Schlaf Gesundheit -- wir klären auf und geben dir das Wissen, das du brauchst, um deinen Schlaf selber zu steigern. Jetzt reinhören und deinen Schlaf verbessern! # Hier findest du mich auch Folge mir auf [Instagram](https://www.instagram.com/freundinnen_der_nacht/) & Facebook. Höre dir gerne alle Folgen an [Website](https://freundinnendernacht.de/)
Schläfst du schlecht – obwohl du todmüde bist? Dann könnte Cortisol dahinterstecken. Dieses Stresshormon ist einer der häufigsten, aber am meisten unterschätzten Gründe für Schlafprobleme. Denn was viele nicht wissen: Der häufigste Schlafkiller in Deutschland ist Stress – und dahinter steckt ein konkreter biochemischer Mechanismus.
Wie chronischer Stress deine Darmgesundheit sabotiert – und was du dagegen tun kannst Kennst du das auch? Du gibst dir Mühe mit deiner Ernährung, achtest auf Schlaf, Bewegung und nimmst sogar Probiotika – aber trotzdem will deine Verdauung einfach nicht rund laufen? Dann lohnt es sich, einen Blick auf ein Thema zu werfen, das oft unterschätzt wird: Stress.
Diese Folge ist für alle Eltern, die endlich wieder Schlafen wollen. Für die, die nachts oft stundenlang wach sind. Für die, deren Kinder abends einfach nicht abschalten können – und für die, die jeden Morgen aus dem Tiefschlaf gerissen werden, von einem Kind, das einfach nicht mehr schlafen kann.Das Thema Schlaf betrifft fast alle Familien mit neurodivergenten Kindern – aber es gibt viel zu wenig Wissen darüber, woher die Schlafprobleme kommen und noch wichtiger, wie wir sie lösen können. Dafür ist diese Folge da
Mit Miriam zusammenarbeitenhttps://miriamwechner.com/Schmerzen vor der Periode. Stimmungsschwankungen, die dich aus der Bahn werfen. Dauerhafte Erschöpfung. Heißhunger, Schlafprobleme, Hautthemen, Tränen aus dem Nichts.Wenn du denkst: „So will ich nicht mehr jeden Monat leben…“Dann ist diese Folge für dich.Ich spreche über PMS, PCOS und die täglichen Herausforderungen, die viele Frauen still mit sich herumtragen – und wie du aus diesem Kreislauf ausbrechen kannst.✨ Du erfährst:– Was dein Körper dir eigentlich sagen will– Welche Ernährung dein Zyklus wirklich braucht– Wie du Bewegung & Achtsamkeit sinnvoll in den Zyklus integrierst– Und wie du dich selbst wieder in den Mittelpunkt stellst – ohne schlechtes GewissenDenn: Du musst nicht jeden Monat aufs Neue kämpfen.Du darfst frei, kraftvoll & lebendig durch deinen Zyklus gehen – mit mehr Verständnis, mehr Klarheit und echten Tools, die wirken.
Plötzlich bleibt das Bauchfett hartnäckig. Du schläfst schlecht, fühlst dich gereizt – und weißt nicht, was mit deinem Körper los ist?Willkommen in den Wechseljahren. Und nein – du bist damit nicht allein.In dieser Folge erfährst du:Warum dein Hormonhaushalt in der Perimenopause verrücktspielt Was wirklich hinter Bauchfett ab 40, Hitzewallungen, Schlafproblemen & Brain Fog stecktWelche Rolle Östrogen, Progesteron und Cortisol spielen – und wie du sie wieder in Balance bringstWas du gegen Stimmungsschwankungen, depressive Phasen und Gewichtszunahme tun kannstUnd warum die Wechseljahre nicht das Ende sind – sondern der Anfang deines Neustarts
Kleine Kinder so eng einzuwickeln, dass sie sich nicht mehr bewegen können, kann sinnvoll sein. Dabei gilt es aber einiges zu beachten.
Folge 328: In der neuen Folge Angst Unplugged (ehemals Einmal Burnout und zurück) spricht Christina mit Roman Höweler, einem Ex-Betroffenen, der seine Angstgeschichte offen teilt – ehrlich, mutig und mit ganz viel Gefühl. Manchmal ist das, was sich wie ein völliger Zusammenbruch anfühlt, in Wahrheit der Anfang von etwas ganz Neuem. Roman nimmt uns mit in eine Zeit, in der er im Berufsleben täglich unter enormem Druck stand. Perfektionismus, innere Anspannung und das ständige Gefühl, funktionieren zu müssen, führten ihn Schritt für Schritt in eine Angststörung. Was folgte, war ein Weg durch Grübeln, Brain Fog, Schlafprobleme und soziale Ängste – aber auch ein langsamer, achtsamer Weg zurück zu mehr innerer Stabilität. In dieser Folge erfährst du:
First Night Effekt, schlechter Schlaf in Hotels oder fremden Betten – warum passiert das? Und wie kannst du deine Schlafqualität verbessern, wenn du unterwegs bist? Ich spreche mit Dr. Albrecht Forster, Schlafbiologe am Swiss Sleep House in Bern, über den sogenannten First Night Effekt – ein Phänomen, das viele Reisende kennen: die erste Nacht im Hotel oder einer fremden Umgebung bringt oft schlechten Schlaf.
Gesunder Schlaf ist dein unterschätzter Erfolgsfaktor – beruflich wie privat. In dieser kompakten Podcastfolge zeigt dir Schlafexperte Jan Herzog, warum eine einzige gute Nacht den Unterschied macht: mehr Energie, bessere Entscheidungen, höhere Leistungsfähigkeit und emotionale Stabilität. Die Formel ist simpel, aber mächtig: 1 Nacht gesunder Schlaf = 1 erfolgreicher Tag. Wenn du unter Schlafproblemen, Stress oder chronischer Erschöpfung leidest und spürst, dass du unter deinem Potenzial bleibst, ist diese Folge genau das Richtige für dich. Erfahre, wie du Schlaf als tägliche Regenerationsstrategie und Erfolgshebel nutzt – und wie ein wissenschaftlich entwickeltes Schlafsystem deinen Alltag transformieren kann. Schlafoptimierung, Biohacking, Leistungssteigerung – kompakt, praxisnah, kraftvoll. ➡️ Zur Schlafanalyse anmelden: Du wünschst eine persönliche Beratung oder hast individuelle Fragen? Dann lass uns miteinander sprechen! Du findest die konkreten Ursachen deiner Schlafprobleme, erhältst eine professionelle Analyse deiner Schlafsituation und bekommst eine individuelle Strategie für dauerhaft erholsamen Schlaf! www.jan-herzog.com/schlafanalyse/ Web & Social: ➡️ www.jan-herzog.com ➡️ www.instagram.com/janherzog_com ➡️ www.youtube.com/@Schlafexperte_Janherzog Ich bin Schlaf-Experte und Gesundheitsunternehmer mit knapp 10 Jahren Erfahrung. Wenn dir der Podcast gefällt, dann hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung und teile ihn mit deinen Freunden! Danke. :)
Tue, 22 Apr 2025 08:23:47 +0000 https://schlafversteher.podigee.io/96-medikamentenmissbrauch b7f95dc553ca2c920e4f1c4386e7d71b Du schläfst schlecht, bist nervös und auch sonst zwickt es und greifst zu den ersten Tabletten! Was, wenn aus einer kleinen Hilfe plötzlich ein ständiger Begleiter wird – nicht nur für den Schlaf? M: Wo verläuft dann hier die Grenze zwischen Hilfe und Abhängigkeit? Und wie kommt man da wieder raus – ohne Angst vor schlaflosen Nächten? Begrüssung Viel Trubel bei Michaela Andreas hat sein Motorrad verkauft und steckt mitten in den Reisevorbereitungen Viatnam Euere Fragen zur letzten Folge Yvonne fragt: Seit eurer letzten Folge mache ich mir wirklich Sorgen um meinen Tiefschlaf. Ich schlafe zwar insgesamt sehr viel, aber der Tiefschlaf weißt auf meiner Uhr immer nur wenige Minuten aus. Lars fragt: Gut, dass ich eure Folge gehört habe, sonst hätte ich vielleicht nie von diesen Myokinen gehört. Vielen Dank für euere Ausflüge. Jetzt zu meiner Frage: Ob und wie können Myokine bei Gelenkentzündungen oder bei einem Tennisarm helfen? Das Thema der Woche: Medikamentenmissbrauch Unter Medikamentenmissbrauch versteht man die unsachgemäße Anwendung von Medikamenten. 2,9 Millionen Menschen einen problematischen Medikamentenkonsum auf. Im Mittel 30.000 Tote jedes Jahr in Deutschland. Alltagsbeispiele Arbeitende nehmen regelmäßig Schmerztabletten gegen „Nackenverspannung“, obwohl keine medizinische Ursache mehr besteht. Junge Lernende schlucken Aufputschmittel vor Prüfungen, obwohl sie keine ADHS-Diagnose haben - und selbst dann ginge es auch anders. Ältere Menschen können nicht mehr ohne Schlaftabletten oder Melatonin einschlafen - und bekommen sie nicht mehr abgesetzt Chronische Schmerzen verleiten Leidende zur Dauereinnahme. Dauergestresste Menschen nehmen Beruhigungsmittel und schaffen es nicht mehr ohne Mittel. Andere kombinieren Drogen, Alkohol und Medikamente Typische Risikogruppen für Medikamentenmissbrauch Ältere Menschen … Menschen mit chronischen Schmerzen …‚ Personen mit psychischen Belastungen oder Schlafstörungen … Jugendliche und junge Erwachsene … Menschen in leistungsorientierten Berufen … Angehörige von Pflege- oder Gesundheitsberufen … EINMAL FÜR SIE ZUSAMMENGEFASST: Formen von Medikamentenmissbrauch Nicht-medizinische Anwendung: Rausch Selbstmedikation ohne ärztliche Verordnung: Schmerz, Schlaf etc. Überdosierung Langzeitanwendung trotz kurzer Indikation Kombination mit anderen Substanzen (Verstärkung Kontraindikation) Missbrauch im Leistungskontext ("pharmakologisches Neuro-Enhancement") 4o EIGENTLICH HÄTTEN WIR ES WISSEN MÜSSEN: typischen Warnzeichen Diese Anzeichen können auf einen beginnenden oder bestehenden Missbrauch hindeuten: Verhaltensbezogen … Körperlich … WENN WIR DAS GEWUSST HÄTTEN: Der Übergang vom Missbrauch zur Abhängigkeit – ein schleichender Prozess Der Übergang ist oft nicht abrupt, sondern entwickelt sich schrittweise: Erste Einnahme aus konkretem Anlass … Wiederholte Anwendung … Toleranzentwicklung … Verlust der Zweckbindung … Psychische Abhängigkeit … Körperliche Abhängigkeit … HABE ICH ES MIR DOCHN GEDACHT: Warum sind schlecht schlafende Menschen so gefährdet für den Medikamentenmissbrauch? Hoher Leidensdruck Schneller Griff zu Medikamenten Toleranz und Abhängigkeit Fehlende Aufklärung / Alternativen Typisches Verhalten bei beginnendem Missbrauch Zuspitzung Den Teufelskreis erkennen Prävention und Ausstiegsmöglichkeiten: kurzfristig und Langfristig / nachhaltig: … WIEDERHOLUNG MUSS SEIN: Aus chronischem Stress oder Nervosität über Medikamente in die Schlaflosigkeit rutschen Vom Ausgangspunkt in den Missbrauch. Die Stufen .. Unsere Tipps heute 1) Medikamente sollten nur Helfer auf Zeit sein und keine Dauerlösung. 2) Keine "Sicherheitsvorräte" anlegen 2) Dein Körper kann mehr, als du glaubst – gib ihm eine Chance. 3) Achte auf das Ritual, nicht auf die Dosis. 4) Innere Unruhe und Warnzeichen ernst nehmen - Schlafprobleme sind ein Signal - aber zu Beginn noch kein Drama 5) Hol dir Hilfe, bevor es sich normal anfühlt und Alternativen prüfen Der Weg in den Medikamentenmissbrauch ist leise und schleichend Bei Fragen oder dem Wunsch mitzumachen: info@schlafversteher.de (wir behandeln euere Daten vertraulich) Überall da, wo es Podcasts gibt: https://www.schlafversteher.de/abos/ Mehr Infos finden Sie hier: https://www.schlafversteher.de Die Schlafversteher, eine Produktion der vAL Ton, Schnitt und unsere unermüdliche Gastgeberin: Michaela von Aichberger Redaktion und unser unnachgiebiger Experte: Andreas Lange full no Michaela von Aichberger & Andre
In diesem Podcast leite ich dich durch eine tiefgreifende Meditation. Worum geht's in dieser Meditation? In dieser geführten Meditation lade ich dich ein, dich mit deiner inneren Stärke zu verbinden – mit deiner Resilienz. Du brauchst keine äußeren Lösungen, keine Perfektion – alles, was du brauchst, ist bereits in dir. Diese Meditation unterstützt dich dabei:
In dieser Episode spricht Sophie Schwarz von Sophie's Safe Space über das Leben als alleinerziehende Mama einer blinden Tochter. Sie teilt ihre persönlichen Erfahrungen und Herausforderungen mit ihrer Tochter Olivia, die aufgrund einer seltenen Krankheit (Osteopetrose) non-24-Schlafstörung und Blindheit hat. Erfahre, wie sie mit einem unregelmäßigen Schlafrhythmus umgeht, welche emotionalen Hürden sie meistert und welche Tipps ihr -- von Akzeptanz über Yoga bis hin zu flexiblen Alltagsstrategien -- zu besserem Schlaf verhelfen. # **Themen dieser Episode:** ✅ Non-24-Schlafstörung: Wie Sophies Tochter ihren eigenen Schlafrhythmus lebt und welche Auswirkungen das auf den Familienalltag hat. ✅ Mutterschaft und Herausforderungen im Alltag: Ein ehrlicher Einblick in die emotionalen und praktischen Hürden, denen sich alleinerziehende, pflegende Mütter oft stellen müssen. ✅ Tipps und Strategien für besseren Schlaf: Von Akzeptanz über Yoga bis hin zu flexiblen Schlafstrategien -- erfahre, wie man trotz Herausforderungen Schlaf finden kann. # Hier findest du Sophie Schwarz von Sophie's Safe Space Die Website von Sophie [Website](https://www.sophiessafespace.de) Und hier geht es zur kostenlosen Anmeldung und Teilnahme an der Schlaflos Tour [Website](https://www.eveeno.com/premierinnschlaflosin) # Über den Podcast: Dieser Podcast bietet wertvolle Einblicke und praktische Tipps zu Themen rund um die Schlafgesundheit. Ob Schlaftipps, Schlafprobleme oder rund um das Thema Schlaf Gesundheit -- wir klären auf und geben dir das Wissen, das du brauchst, um deinen Schlaf selber zu steigern. Jetzt reinhören und deinen Schlaf verbessern! # Hier findest du mich auch Folge mir auf [Instagram](https://www.instagram.com/freundinnen_der_nacht/) & Facebook. Höre dir gerne alle Folgen an [Website](https://freundinnendernacht.de/)
In dieser Sonderfolge gibt's News direkt vom Schlaf-Team Eva & Bjoern: Die legendären Schlaflos-Events gehen 2025 erstmals auf Tour! Warum du Schlaf besser finden wirst als je zuvor, was dich bei den Infotainment-Abenden erwartet und wie du kostenlos dabei sein kannst -- all' das erfährst du in dieser kurzweiligen Folge. Schnapp‘ dir eine Tasse Tee und hör‘ rein -- es lohnt sich! # **Themen dieser Episode:** ✅ Warum Schlaf alles andere als langweilig ist -- mit Events zum Lachen, Lernen & Staunen. ✅ Rückblick auf Highlights vergangener Schlaflos-Events: Von der Weinprobe bis zur Stadtführung. ✅ Die große Neuigkeit: Die Schlaflos-Tour 2025 in Wuppertal, Köln & Frankfurt. # So findest du Bjoern Steinbrink, den Schlaftrainer Die Website von Bjoern Steinbrink https://www.derschlaftrainer.de # Über den Podcast: Dieser Podcast bietet wertvolle Einblicke und praktische Tipps zu Themen rund um die Schlafgesundheit. Ob Schlaftipps, Schlafprobleme oder rund um das Thema Schlaf Gesundheit -- wir klären auf und geben dir das Wissen, das du brauchst, um deinen Schlaf selber zu steigern. Jetzt reinhören und deinen Schlaf verbessern! # Hier findest du mich auch Folge mir auf https://www.instagram.com/freundinnen_der_nacht/ & Facebook. Höre dir gerne alle Folgen an https://freundinnendernacht.de/
Wenn du Nachts wach bist, kann dir diese Meditation beim wieder Einschlafen helfen. Viele Menschen haben Schlafprobleme und können in der Nacht nicht durchschlafen. Mit einer Schlafmeditation kannst du deine Gedanken beruhigen, während dein Körper und dein Geist zur Ruhe kommen. Dadurch findest du einen Umgang, um mit Schlafstörungen umzugehen. Wenn du merkst, dass dir die Meditation gut tut, dann kannst du sie regelmäßig zum Einschlafen machen, um deine Schlafqualität zu verbessern.___
In dieser Episode spreche ich mit Dr. Elena Leineweber, gynäkologische Endokrinologin und Expertin für Hormone und Kinderwunsch. Gemeinsam beleuchten wir, wie hormonelle Ungleichgewichte erkannt werden können, welchen Einfluss ein Progesteronmangel auf PMS und Schlafprobleme hat und wie PCOS den Zyklus beeinflusst. Außerdem sprechen wir über zyklusbasiertes Training und warum der Eisprung nicht nur für eine mögliche Schwangerschaft, sondern auch für die allgemeine Gesundheit essenziell ist. Freu dich auf eine spannende Folge voller wertvoller Erkenntnisse – für alle, die ihren Körper und ihren Zyklus besser verstehen möchten! Viel Freude beim Zuhören! Hat dir die Episode gefallen oder hörst du meinen Podcast regelmäßig? Hinterlasse mir doch gerne eine Bewertung bei Apple Podcasts oder Spotify, damit würdest du mir eine riesige Freude bereiten und meinen Podcast und mich sehr unterstützen. Hast du Fragen oder Feedback? Schreib mir gern! ✉️ Instagram: [@fit__laura](https://www.instagram.com/fit__laura/) ✉️ Mail: kontakt@fitlaura.de Kennst du schon meine App, den "Circle of Balance"? Melde dich an und werde Teil unserer tollen Community: [HIER ANMELDEN](https://www.fitlaura.de/membership/) -jederzeit kündbar -wöchentlich neue Inhalte zu den Bereichen BODY MIND FOOD Meine andere Episode mit Dr. Elena Leineweber: [Fruchtbarkeit und Social Freezing: Die Lösung für späten Kinderwunsch mit Dr. Elena Leineweber](https://open.spotify.com/episode/26clDMPDF8wUE6YSFoh0la?si=iVzdYUSQRM2YfoBwjev5jw) Hier erfährst du mehr über Dr. Elena Leineweber: Website: [doktor-ela-com](https://doktor-ela.com/?fbclid=PAZXh0bgNhZW0CMTEAAaaui1Tqop0P8twmpGV6624J7_t-PELiCm8JFV5QicAYAuEJ9JF53zrVhFM_aem_ggxBtepHKKwS5zIa2uFzGA) Instagram: [@doktor_ela](https://www.instagram.com/doktor_ela/?hl=de)
Wer ist eigentlich „schuld“ am schlechten Babyschlaf? Können wirklich alle Babys durchschlafen? Und was sind die häufigsten Gründe für Schlafprobleme?
Wie beeinflusst Alkohol Dein Leben wirklich? Er ist allgegenwärtig – bei Feiern, Abendessen, als Tagesabschluss. Doch was, wenn er mehr schadet, als Du ahnst? Wissenschaftlich bewiesen: Alkohol mindert Deine Gesundheit, belastet Beziehungen, hemmt Deine Leistung. Schlafprobleme, Druck von außen und generationsübergreifende Auswirkungen sind oft unsichtbare Begleiter. Svenja Rossig zeigt: Es geht anders. Mit Klarheit, Energie und einem neuen Lebensgefühl – ohne Verzicht auf Genuss. Sie hinterfragt Gewohnheiten, teilt ehrliche Erfahrungen und lädt Dich ein, bewusst zu entscheiden: Kontrollierst Du den Alkohol, oder er Dich? Es geht nicht um Verbote. Es geht um Dich. Dein Leben, Deine Gesundheit, Deine Wahl. Bist Du bereit, innezuhalten?
Kita-Krise: Wie belastet sind unsere Kinder? ; Was hilft gegen Schlafprobleme? ; E-Zigaretten - Wie viel Schummel steckt dahinter? ; Vorsätze gebrochen? - So schaffst du es dennoch ; Stirbt die Ostsee? ; Übergewicht soll neu definiert werden ; Eskapismus - Wie viel Flucht aus dem Alltag ist okay? ; Moderation: Martin Winkelheide. Von WDR 5.
Heute tragen wir gemeinsam einen geliebten Freund zu Grabe… Naja ok stopp, jetzt mal halblang! Die Happy Hour verabschiedet sich in den verdienten Urlaub und macht Platz für die neue Staffel! Heute auf der Agenda: Schlechte Angewohnheiten vernichten, eurer Wohnung ein technisches Upgrade verpassen, unsere Schlafprobleme maximieren und ein wirklich absolut unverhofftes Geschenk erhalten, dass für etwas Missmut sorgt. Aber hey, dürfen wir euch noch ein letzten Mal eine absolute Empfehlung aussprechen?… Wie es weiter geht und was ihr dringend nicht verpassen dürft, erfahrt ihr in der letzten Happy Hour des Jahres mit den Dudes. Spende für Viva con Agua: https://vivaconagua.org/johns-rig/?info=Dudes Tickets dudes. Live Tour 2025: https://www.myticket.de/de/dudes-tickets#10229322702296 Abonniere den Kanal von Niklas & David auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029VauTmUt4Y9leCYgJFh3D Instaram: https://www.instagram.com/niklasunddavid/?hl=de dudes. Der Podcast: https://www.instagram.com/dudesderpodcast/ TikTok: https://www.tiktok.com/@niklasunddavid Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!: https://linktr.ee/dudes_podcast Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Schlaf ist die beste Medizin – doch was, wenn du um 3 Uhr nachts plötzlich wachliegst oder dich einfach nicht erholt fühlst? Was ist wenn du als Schichtarbeiter arbeitest und einfach nicht regelmäßig schlafen kannst?In dieser Episode erfährst du, warum das passiert, wie du die wahre Ursache findest und deinen Schlaf endlich verbessern kannst.✨ Das erwartet dich in ML222:Was überhaupt passiert, wenn wir schlafenWelche Schlafphase die wichtigste istWas es bedeutet, wenn wir öfter aufwachen und aufs Klo müssenWarum du oft um 3 Uhr nachts aufwachst und was dahinterstecktBlaulicht – ist es wirklich so schädlich, wie alle sagen?Praktische Tipps für Schichtarbeiter, um trotz unregelmäßiger Zeiten besser zu schlafenSind Alkohol und Koffein wirklich so schädlich?Welche kleinen Veränderungen deinen Schlaf nachhaltig verbessern!
Ab17 - der tägliche Podcast mit Kathrin und Tommy Wosch. Montag bis Freitag. Morgens und AbendsKlick hier für Rabatte und Partner Aktionen: https://bio.to/Ab17shownotesWenn ihr Lust habt uns zu unterstützen, hier geht es zu unseren werbefreien Folgen und zum Special Content. Werdet Bezahlis: https://steadyhq.com/de/ab17/aboutInstagram: https://www.instagram.com/ab17podcastWhatsapp Channel: https://www.whatsapp.com/channel/0029VaBSCV98kyyQceNs4A1IAnfragen wegen Kooperationen oder Werbung gerne an: kontakt@diewoschs.deKathrin und Tommy Wosch begrüßen den Donnerstagmorgen mit einem humorvollen und nachdenklichen Blick auf aktuelle Themen. Die Episode beginnt mit einem liebevollen Tribut an die Kinderbuchautorin Astrid Lindgren, die heute ihren Geburtstag gefeiert hätte. Mit Zitaten und Erinnerungen an Lindgrens Werke diskutieren die Hosts die Bedeutung von Fantasie und Kindheit in unserer heutigen Gesellschaft. Kathrin empfiehlt zudem den Film „Astrid“, der Lindgrens Leben auf eine bewegende Weise nacherzählt. Anschließend wenden sich die Hosts einem Thema zu, das alle betrifft: Schlaf. Kathrin und Tommy beleuchten die Herausforderungen von Schlafstörungen und die Strategien, die Menschen anwenden, um zur Ruhe zu kommen. In diesem Zusammenhang wird die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin erwähnt, auf der Forscherüber Wege diskutieren, den Druck rund um das Schlafen zu reduzieren und die Balance zwischen Selbstoptimierung und Gelassenheit zu finden. Dabei teilen die Hosts eigene Erlebnisse mit Schlafproblemen und sprechen über Einschlafstrategien.Ein weiteres Thema der Episode ist die deutsche Wirtschaftslage und das Deutsche Wirtschaftsforum. Die Hosts reflektieren kritisch die wirtschaftliche Entwicklung und diskutieren über politische Entscheidungen und die zunehmende Sparmentalität in der Bevölkerung, die auch die Wirtschaft beeinflusst. Dies wird verbunden mit der Diskussion um die Vererbung von Bauernhöfen, die durch die Höfeordnung geregelt ist. Kathrin und Tommy debattieren darüber, ob die alten Regelungen an die heutige Zeit angepasst werden müssen, um fairere Verhältnisse zu schaffen.Der Fokus wechselt dann auf aktuelle Medienpolitik und die App Newszone des SWR. Die Hosts gehen der Frage nach, ob öffentlich-rechtliche Angebote im Bereich digitaler Nachrichten eine Konkurrenz für privatwirtschaftliche Verlage darstellen und welche Rolle öffentlich-rechtliche Medien in der digitalen Welt einnehmen sollten. Die Episode endet mit einem wahren Kriminalfall: einem spektakulären Mordprozess, der sich um eine Frau dreht, die mithilfe eines Komplizen eine Doppelgängerin ermordet hat, um ein neues Leben zu beginnen. Inhalt00:00:00 Begrüßung und Astrid Lindgrens Geburtstag00:01:38 Diskussion über Lindgrens Lebenswerk00:04:38 Schlafprobleme und persönliche Anekdoten00:06:25 Jahrestagung der Schlafforschung und Methoden00:08:50 Neue Regelungen zur Vererbung von Bauernhöfen00:10:54 Wirtschaftslage und Sparen als Problem00:14:22 SWR Newszone und Medienpolitik00:18:10 Diskussion über öffentlich-rechtliche Medien00:20:00 Skurriler Mordprozess zur Doppelgängerin00:22:15 Abschluss und Steady-Unterstützung Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Was wäre, wenn du unbewusstes Lernen zu deinem Vorteil nutzen könntest? In dieser Episode sprechen wir über genau das! Dieses Gespräch hat mir unglaubliche Aha-Momente beschert – von der Kraft unserer Gedanken bis hin zur Bedeutung der richtigen Fragen, um unser Unterbewusstsein zu aktivieren. Der Neurowissenschaftler Josua zeigt uns, wie wir die Informationsflut der heutigen Zeit meistern und durch Achtsamkeit unseren Lernprozess optimieren. Wir diskutieren, wie unsere Stimme unsere Persönlichkeit widerspiegelt und wie Biohacking als Schlüssel zur persönlichen Entwicklung eingesetzt werden kann. Und als wäre das nicht genug, enthüllt Josua, warum Schlafstörungen oft ein inneres Problem sind und wie wir mit gezielten Techniken Harmonie finden können. Ich habe so viele wertvolle Erkenntnisse aus diesem Gespräch mitgenommen, und ich bin sicher, dass auch du hier praktische Tipps für deinen Alltag finden wirst. Höre rein und lass dich inspirieren! Go for Flow. Wer ist Josua Kohberg? Josua Kohberg ist ein Vorreiter im Bereich des unbewussten Lernens, Neurowissenschaftler, Autor, Redner und Unternehmer. Seit Ende der 90er Jahre beschäftigt er sich intensiv mit Lernforschung, Neurobiologie und positiver Psychologie. Seine zentrale Botschaft lautet: Wir lernen jeden Tag – oft ohne es überhaupt zu bemerken. Dabei verknüpft er Gefühle, Gedanken und Handlungen und zeigt, dass unser Gehirn zu einem Großteil unbewusst lernt. Schlafprobleme, Sprachen, Verhaltensmuster – all das wird unbewusst durch neuronale Mechanismen im Gehirn geprägt. Als praktischer Forscher hat Josua eine Vielzahl von Methoden und Produkten entwickelt, um Menschen zu unterstützen. Ein Meilenstein seiner Arbeit ist die Entwicklung des NEOOS®, einem Gerät, das es ermöglicht, über die Haut zu hören und somit unbewusstes Lernen in den Alltag zu integrieren. Diese Technologie wird genutzt, um Sprachen in Rekordzeit zu lernen, mentale Trainings zu unterstützen und sogar Schlafstörungen nachhaltig zu regulieren. Sein Unternehmen KOSYS® legt den Schwerpunkt auf gehirngerechtes Sprachtraining und Persönlichkeitsentwicklung. Zudem engagiert sich Josua gemeinsam mit seiner Frau Simone in wohltätigen Projekten, wie dem Verein KOSYS hilft e.V., der das Konzept einer Delphintherapie ohne den Einsatz von Delfinen erfolgreich umsetzt. Hier sind zwei exklusive Webinare von Josua, die dir einen Einblick in seine Methoden geben: • Sprachen lernen: Entdecke, wie du mit der natürlichen Funktionsweise deines Gehirns in Rekordzeit eine neue Sprache lernst – ohne mühsames Pauken. Zum Webinar • WOOYCE (Stimmanalyse): Erfahre, wie du durch Stimmanalyse deine Persönlichkeit erkennst, Blockaden löst und deine Stärken entfaltest. Zum Webinar Vielen Dank an unseren Sponsor: Leela Quantum Tech Wenn du an die Kraft deines Unterbewusstseins glaubst, wirst du Leela Quantum Tech lieben. Leela ist Vorreiter in der Quantentechnologie und entwickelt Produkte, die nicht nur deine Energie erhöhen, sondern auch dein Unterbewusstsein auf die Frequenz deiner großen Ziele einstimmen. Ich selbst nutze ihre H.E.A.L. Kapsel, in der ich meine Wünsche aufbewahre – eine kraftvolle Methode, um meine Ziele zu manifestieren. Als Hörer der Flowgrade Show bekommst du jetzt exklusiv 10% Rabatt auf deinen ersten Einkauf. Verwende hierzu einfach den Code FLOWGRADE10 beim Checkout. Steigere jetzt dein Energielevel Weiterführende Links Mehr über Josua und seine Arbeit KOSYS Webseite * Lerne deine Lieblingssprache * Entdecke deine Persönlichkeit mit WOOYCE * Werde Teil der FlowTribe Community Flowgrade Website & Newsletter
Jeder Mensch schläft etwa ein Drittel seines gesamten Lebens und jeder braucht unterschiedlich viel Schlaf pro Nacht. Wir sprechen heute darüber, wie und wie lange wir schlafen und was unseren Schlaf verbessert oder verschlechtert. Außerdem geben wir Tipps, worauf man achten kann, wenn man Schlafprobleme hat und erklären den Ausdruck "mit dem linken/falschen Fuß/Bein zuerst aufgestanden sein". Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors Intro Cycling in Slow German (Easy German Live) Manuels Manual + Caris Corner: Schlafhygiene Why We Sleep: Unlocking the Power of Sleep and Dreams (Goodreads) Philips SmartSleep Wake-up Light Ausdruck der Woche Mit dem linken/falschen Fuß/Bein zuerst aufgestanden sein (Redensarten-Index) Wichtige Vokabeln in dieser Episode etwas kapern: etwas übernehmen oder kontrollieren, oft ohne Erlaubnis die Schlafhygiene: bezieht sich auf die Praktiken und Gewohnheiten, die dazu beitragen, einen guten Schlaf zu haben und voller Energie aufzuwachen die Schlafprobleme: Schwierigkeiten beim Ein- oder Durchschlafen produktiv sein: bezieht sich auf das effiziente Erledigen von Aufgaben, das Erreichen von Zielen und das Schaffen von Wert in einer gegebenen Zeit der Albtraum: ein sehr unangenehmer Traum, der Angst oder Schrecken verursachen kann und oft dazu führt, dass man aufwacht der Mittagsschlaf: ein kurzer Schlaf, der in der Mitte des Tages genommen wird, oft nach dem Mittagessen, um Energie zu erneuern die Halbwertszeit: die Zeit, die benötigt wird, damit die Hälfte einer bestimmten Menge einer Substanz (z.B. eines Medikaments oder eines radioaktiven Materials) abgebaut wird oder zerfällt mit dem falschen Fuß aufstehen: einen schlechten Start in den Tag haben, oft durch ein negatives Ereignis oder eine schlechte Stimmung am Morgen Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership