Gedanken zum Tag

Follow Gedanken zum Tag
Share on
Copy link to clipboard

Inspiration für den Alltag. Momente, die einen anderen Blickwinkel eröffnen. Die "Gedanken zum Tag" laden zum Meditieren ein. Texte von Autorinnen und Autoren, voller Lebensweisheit und Spiritualität. Jetzt als Podcast abonnieren!

Bayerischer Rundfunk


    • Jul 17, 2025 LATEST EPISODE
    • weekdays NEW EPISODES
    • 1m AVG DURATION
    • 1,009 EPISODES


    More podcasts from Bayerischer Rundfunk

    Search for episodes from Gedanken zum Tag with a specific topic:

    Latest episodes from Gedanken zum Tag

    Konflikte

    Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 1:28


    Konflikte zeigen zunächst, dass das Miteinander gestört wird. Für viele sind Konflikte unangenehm. Entnommen aus: Anselm Grün "Kein Mensch lebt nur für sich allein. Verbundenheit erfahren, das Miteinander stärken", hrsg. von Rudolf Walter, Herder Verlag, Freiburg 2023

    Setup deines Lebens

    Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 1:21


    Kurskorrekturen oder Zielveränderungen gehören heute mehr denn je zu unserem Leben. Hab den Mut, das Setup Deines Lebens zu korrigieren und Dich weiterzuentwickeln. Entnommen aus: Cordula Nussbaum "LMAA, 66 Mini-Plädoyers für mehr Mut, Leichtigkeit und Gelassenheit", Gabal Verlag, Offenbach 2018

    Kraftquellen

    Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 1:18


    Was (...) sind, meine Wegzeichen, an denen ich mich orientieren kann, wenn die Stürme des Lebens mich so durchgeschüttelt haben, das ich nicht mehr weiß, wo ich bin und wo ich hin muss? Entnommen aus: Bruder Paulus "Stark durch den Wandel. Halt, Orientierung und Zuversicht in Zeiten der Veränderung", Bonifatius Verlag, Paderborn 2025

    Hitzige Auseinandersetzungen

    Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 1:36


    In einer Debatte vertreten alle Teilnehmenden eine bestimmte Position. Das kann zu hitzigen Auseinandersetzungen führen. Entnommen aus: Shunmyo Masuno "Lass los, das Leben darf leicht sein. 99 Impulse eines Zen-Mönchs", übersetzt von Ursula Bischoff, Lotos Verlag, München 2025

    Nach etwas Besonderem Ausschau halten

    Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 1:40


    Besondere[s] versucht man [in der Meditation] zu erleben und man ist enttäuscht, wenn sich nichts dergleichen zeigt. Entnommen aus: Karin Seethaler "Die Kraft der Kontemplation - In der Stille Heilung finden", Echter Verlag, Würzburg 2013

    Alles- oder-nichts-Ziele

    Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 1:33


    (Mir hilft) häufig, meine riesigen, Alles- oder-nichts-Ziele in kleinere Einheiten aufzuteilen. Dadurch fühle ich mich weniger schnell überfordert oder erschöpft. Entnommen aus: Michelle Obama "Overcoming. Halt finden in unsicheren Zeiten", aus dem Amerikanischen von Carla Hegerl und Caroline Weißbach, Goldmann Verlag, München 2024

    Du bist mehr als deine Gefühle

    Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 1:31


    Natürlich können wir vieles ausprobieren, was es an Möglichkeiten gibt: Eiswasserbäder, Rotlichttherapien, das Umarmen von Bäumen und vieles mehr. Entnommen aus: Jeannine Mik "Du bist viel mehr als deine Gefühle. Wie du dich selbst bei starken Emotionen, Stress und Überwältigung in die innere Sicherheit führst", Gräfer und Unzer Verlag, München 2025

    Immer neue Veränderungen

    Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 1:40


    Man kann angesichts immer neuer Veränderungen die Hände über den Kopf zusammenschlagen. Entnommen aus: Bruder Paulus "Stark durch den Wandel. Halt, Orientierung und Zuversicht in Zeiten der Veränderung", Bonifatius Verlag, Paderborn 2025

    Fehlende Seelengröße

    Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 1:30


    Es ist menschlich, sich von einer Beleidigung oder Missachtung verletzt zu fühlen. Gleichwohl ist es nach der Meinung des antiken Philosophen Seneca. Entnommen aus: Albert Kitzler "Gelassenheit. Eine philosophische Lebensschule", Droemer Taschenbuchverlag, München 2024

    Tu dein Möglichstes

    Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 1:12


    Womit du auch gerade beschäftig bist, geh ganz in deiner Tätigkeit auf. Konzentriere deine gesamte Energie darauf. Entnommen aus: Shunmyo Masuno "Lass los, das Leben darf leicht sein. 99 Impulse eines Zen-Mönchs", übersetzt von Ursula Bischoff, Lotos Verlag, München 2025

    Besuch in einer Kirche

    Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 1:15


    In fremden Städten oder auch in solchen, in denen ich schon lange nicht mehr war, gehe ich, wenn es irgend geht, erst einmal in den Dom oder in eine Kirche. Entnommen aus: Heribert Prantl "Bereit für fast Alles, ein Text aus dem Sammelbeitrag: Das Geschenk der Stille, veröffentlicht in: Einfach leben - ein Brief von Anselm Grün", Hrsg. Rudolf Walter, Herder Verlag, Freiburg2025

    Begeisterung

    Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 1:43


    Begeisterung kann man nicht künstlich auslösen. Das synthetische Oxytocin wirkt nicht wie das Oxytocin, das unser Körper produziert. Entnommen aus: André Stern "Begeisterung - Die Energie der Kindheit wiederentdecken", Elisabeth Sandmann Verlag, München 2019

    Debatten

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 1:35


    Wie verlaufen denn letztlich unsere Debatten? Der eine geht nach Osten, der andere nach Westen. Entnommen aus: Michel de Montaigne "Von der Kunst, das Leben zu lieben", übersetzt, ausgewählt und herausgegeben von Hans Stilett , Eichborn Verlag, Frankfurt 2005

    Loslassen und Abschied nehmen

    Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 1:42


    Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne - doch zuvor müssen wir loslassen und Abschied nehmen. Aber oft haben wir Angst vor dem Verlust und spüren Schmerz, Verzweiflung und Wut. Maja Günther / unveröffentlichter Text

    Der innere Schweinehund

    Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 1:40


    Vielleicht hast du manchmal das Gefühl, mit dir selbst im Widerstreit zu liegen. Der eine Teil weiß genau, was langfristig gut für dich wäre. Entnommen aus: Julie Smith "Unbedingt, lesen wenn.... Schnelle Hilfe für deine mentale Gesundheit", Rowohlt Polaris, Hamburg 2025

    Mögliche Ursprünge

    Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 1:43


    Unsere Gedanken haben nur zwei mögliche Ursprünge: Liebe oder Angst, Unsere liebevollsten Gedanken sind Ausdruck von Verbundenheit, Zugehörigkeit und Mitgefühl. Entnommen aus: Amber Lyon: "You are a Magnet. Erwecke seine innere Kraft und ziehe Glück in dein Leben", mvg Verlag, München 2025

    Ruhe ausstrahlen

    Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 1:19


    Ich erhielt einen Brief von einer ehemaligen Schülerin. Man komme nicht mehr zur Ruhe, schrieb sie. Entnommen aus: Klaus Mertes "Räume eröffnen, ein Text aus dem Sammelbeitrag: Das Geschenk der Stille, veröffentlicht in: Einfach leben - ein Brief von Anselm Grün", Hrsg. Rudolf Walter, Herder Verlag, Freiburg

    Den Heiligen Geist spüren

    Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 1:46


    Wie geht das: den Heiligen Geist spüren, im Leben erkennen? Erkennen können wir ihn an seinem Wirken. Er verändert die Menschen, ja sogar das Antlitz der Erde. Und trotzdem bleibt er oft der große Unbekannte, auch in der Kirche. Pater Andreas Batlogg / unveröffentlichter Text

    Kommunikation

    Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 1:59


    Pfingsten hat mit Kommunikation zu tun. Wo Kommunikation misslingt - in der Familie, im Beruf, in der Politik, in Gesellschaft und Kirche, überall dort fehlt es an Geist. Pater Andreas Batlogg / unveröffentlichter Text

    Gabe der Liebe

    Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 1:37


    2016 ging Papst Franziskus in seiner Pfingstpredigt vom Motiv des vereinsamten Menschen aus, eine Situation, die auch "der verbreitete geistliche Analphabetimus" zeige. Pater Andreas Batlogg / unveröffentlichter Text

    Wirklichkeit

    Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 1:46


    "Neuheit", "Harmonie" und "Mission": Das, so sagte es Papst Franziskus in einer Predigt, charakterisiert den Heiligen Geist. Neues löst oft Ängste aus. Und schon sperren wir uns innerlich gegen das Unbekannte. Pater Andreas Batlogg / unveröffentlichter Text

    Das Wirken des Geistes

    Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 1:50


    "Wenn es keinen Heiligen Geist gibt, gibt es auch keine Synode": Der Satz sitzt! Er fiel während der "Bußreise" nach Kanada im Juli 2022, wo Papst Franziskus vor allem Begegnungen mit der indigenen Bevölkerung sucht. Pater Andreas Batlogg / unveröffentlichter Text

    Kopflos

    Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 1:30


    Der englische Architekt Douglas Harding war in einer strengen christlichen Sekte aufgewachsen, hatte sich nach dem Ersten Weltkrieg als junger Mann davon losgesagt und war seitdem auf der Suche nach sich selbst. Werner Küstenmacher / unveröffentlichter Text

    Flügelschlag

    Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 1:25


    Das Pfingstfest am Ende dieser Woche feiert den Heiligen Geist, die unsichtbare göttliche Energie. In der Bibel wird erzählt, wie Jesus ihn nach seiner Taufe im Jordan empfängt: Der Heilige Geist fährt herab "wie eine Taube", heißt es da. Werner Küstenmacher / unveröffentlichter Text

    Mut und scheitern

    Play Episode Listen Later May 31, 2025 1:35


    Der Mut hat eine Zwillingsschwester, das ehrenwerte Scheitern. Ich wusste lange nicht, dass sie nur im Doppelpack zu haben sind. Entnommen aus: Renate Daimler "Das Buch der Erlaubnis - Aus Liebe zu mir", Kösel Verlag, München 2017

    Gutgehen lassen

    Play Episode Listen Later May 30, 2025 1:27


    "Bist du glücklich?" Das fragt in einem Roman von Erich Maria Remarque ein Mann einen anderen. Der antwortet mit einer Gegenfrage: "Wie lange kann man auf einer Nadelspitze sitzen?" Entnommen aus: Ralf-Uwe Beck "Augenblick noch mal. Neue Zwei-Minuten-Texte, die den Alltag durchkreuzen", Wartburg Verlag, Weimar 2022

    Ankerpunkte

    Play Episode Listen Later May 28, 2025 1:32


    In unserem flüchtigen Dasein schenkt uns die Sprache Ankerpunkte. Sie überliefert uns einen großen Reichtum.(...) Sind wir uns eigentlich dieses Reichtums bewusst? Entnommen aus: Roland Kaehlbrandt "Deutsch. Eine Liebeserklärung. Die zehn großen Vorzüge unserer erstaunlichen Sprache", Piper Verlag, München 2022

    Buddhismus und Wahrheit

    Play Episode Listen Later May 20, 2025 1:40


    Im Buddhismus unterscheiden wir zwei Arten von Wahrheit: die konventionelle Wahrheit und die letztendliche Wahrheit. Entnommen aus: Thich Nhat Hanh "Zen und die Kunst, die Welt zu retten. Heilung und Harmonie für und selbst und die Erde", hrsg. von Schwester True Dedication, Wilhelm Heyne Verlag, München 2024

    Erwartungen

    Play Episode Listen Later May 19, 2025 1:37


    Der römische Philosoph Seneca gibt in seinen Schriften viele praktische Anweisungen, wie wir uns in die Lebenskunst der Stoa einüben können. Entnommen aus: Yves Bossart "Ohne Heute gäbe es morgen kein Gestern. Philosophische Gedankenspiele", Wilhelm Heyne Verlag, München 2018

    Künftige Fortschritte

    Play Episode Listen Later May 17, 2025 1:35


    Massives Unrecht, geplatzte Träume, enttäuschte Hoffnungen, sie scheinen zu dominieren - nicht nur im Schicksal einzelner Personen, sondern auch im gesamten Weltgetriebe. Entnommen aus: Hermann Wohlgschaft "Das Scheitern — Unser treuester Begleiter auf dem Weg zum Glück", Patmos Verlag, Ostfildern 2025

    Bergsteigen ist eine Übung

    Play Episode Listen Later May 16, 2025 1:46


    Bergsteigen ist Askese - sowohl im ursprünglich-griechischen Sinn des Wortes wie auch im heute geläufigen. Bergsteigen ist eine Übung, eine Selbstschulung. Entnommen aus: Günter Seubold "Bergsteigen. Eine Philosophie des Lebens", Tyrolia Verlag, Innsbruck 2025

    Das Leben zu akzeptieren wie es ist

    Play Episode Listen Later May 15, 2025 1:36


    "Leben annehmen, wie es ist" heißt, alles Leben zu akzeptieren, das erwünschte ebenso wie das unerwünschte. Entnommen aus: Uwe Böschemeyer "Das Leben ist besser als sein Ruf. Von erfreulichen Möglichkeiten und was man daraus machen kann", Tyrolia Verlag, Innsbruck 2025

    Wolken

    Play Episode Listen Later May 14, 2025 1:34


    Stellen Sie sich einen Moment lang vor, dass Sie eine Wolke sind. Sie bestehen aus winzigen Eis- oder Wasserkristallen. Sie sind, so leicht, dass Sie nicht fallen. Entnommen aus: Thich Nhat Hanh "Zen und die Kunst, die Welt zu retten. Heilung und Harmonie für und selbst und die Erde", hrsg. von Schwester True Dedication, Wilhelm Heyne Verlag, München 2024

    Über-sich-Hinausgehen

    Play Episode Listen Later May 3, 2025 1:41


    Das Gehen ist im gelingenden, auch ein Über-sich-Hinausgehen - und das in mehrfacher Bedeutung. Dann gehe nicht ich, sondern es geht. Entnommen aus: Günter Seubold "Bergsteigen. Eine Philosophie des Lebens", Tyrolia Verlag, Innsbruck 2025

    Geheimnisräume

    Play Episode Listen Later May 2, 2025 1:32


    Jeder Mensch hat seinen Geheimnisraum, den er mit einem Schleier verdeckt, um ihn vor zudringlichen Blicken und inquisitorischen Fragen zu schützen. Entnommen aus: Claus Eurich "Im Zwischenraum: Reflexionen für ein erfülltes Leben", Claudius Verlag, München 2024

    Nicht auf den ersten Blick zu erkennen

    Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 1:35


    Jeder, absolut jeder Mensch, wird schöne Seiten an sich entdecken können. Und dabei geht es nicht um Glanz und Gloria. Entnommen aus: Thomas Frühwirth "Zum Leben Danke sagen - Wie auch du in jeder Krise gewinnst", edition a Verlag, Wien 2024

    Schauspielerei

    Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 1:26


    Die meisten unserer Tätigkeiten sind Possen. Die ganze Welt treibt Schauspielerei. Entnommen aus: Michel de Montaigne "Von der Kunst, das Leben zu lieben", übersetzt, ausgewählt und herausgegeben von Hans Stilett, Eichborn Verlag, Frankfurt 2005

    Bleib wie du bist!

    Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 1:41


    "Bleib, wie du bist", sagt ein Mensch zum anderen. Ein Satz, der an Geburtstagen, bei Verabschiedungen und bei tausend andern Gelegenheiten gesagt wird. Bleib, wie du bist! Entnommen aus: Uwe Böschemeyer "Das Leben ist besser als sein Ruf. Von erfreulichen Möglichkeiten und was man daraus machen kann", Tyrolia Verlag, Innsbruck 2025

    Das Unglaubliche glauben

    Play Episode Listen Later Apr 26, 2025 1:45


    Auch wenn Tausende sagen: Alles nicht wahr, billige Vertröstung, Betrug! Das Unglaubliche glauben (lernen): Das kann ich einüben! Nicht nur in der Osterzeit. Pater Andreas Batlogg / unveröffentlichter Text

    Vertröstung

    Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 1:37


    Ein Toter, der wieder "da" ist? Paulus schreibt der Gemeinde in Korinth in einem Brief, auf dort grassierende Behauptungen und Gerüchte reagierend: "Eine Auferstehung der Toten gibt es nicht? Wenn es keine Auferstehung der Toten gibt, ist auch Christus nicht auferweckt worden. Ist aber Christus nicht auferweckt worden, dann ist unsere Verkündigung leer, leer auch euer Glaube." Pater Andreas Batlogg / unveröffentlichter Text

    Frühlingsgefühle

    Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 1:42


    Tun's auch ein paar Frühlingsfühle? Vielleicht. Wenn draußen in der Natur alles zu sprießen beginnt, manchmal auch dort, wo alles abgestorben schien - dann werden mindestens Ahnungen wach: So könnte es sein! Pater Andreas Batlogg / unveröffentlichter Text

    Enttäuschung und Entsetzen

    Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 1:45


    Von Osterfreude keine Spur, auf dem Weg nach Emmaus. Kein Jubel, keine Euphorie. Im Gegenteil: Enttäuschung und Entsetzen. Da sind zwei am Boden zerstört, sehen sich um alle ihre Hoffnungen gebracht. "Nur weit weg!", lautet ihre Devise. Pater Andreas Batlogg / unveröffentlichter Text

    Claim Gedanken zum Tag

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel