Gedanken zum Tag

Follow Gedanken zum Tag
Share on
Copy link to clipboard

Inspiration für den Alltag. Momente, die einen anderen Blickwinkel eröffnen. Die "Gedanken zum Tag" laden zum Meditieren ein. Texte von Autorinnen und Autoren, voller Lebensweisheit und Spiritualität. Jetzt als Podcast abonnieren!

Bayerischer Rundfunk


    • Sep 10, 2025 LATEST EPISODE
    • weekdays NEW EPISODES
    • 1m AVG DURATION
    • 1,042 EPISODES


    More podcasts from Bayerischer Rundfunk

    Search for episodes from Gedanken zum Tag with a specific topic:

    Latest episodes from Gedanken zum Tag

    Frieden und Glück

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 1:18


    Sind wir nicht glücklich, nicht friedvoll, dann können wir Frieden und Glück auch nicht mit anderen teilen, noch nicht mal mit denen, die wir lieben, mit denen wir zusammenleben.

    Vergangenheit

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 1:48


    Viele Menschen haben das Gefühl, dass sie durch ihre Vergangenheit festgelegt sind. Entnommen aus: Anselm Grün "Zeit für Versöhnung. Spaltung überwinden, Begegnung wagen", Herder Verlag, Freiburg 2023

    Humor

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 1:38


    Humor ist eine grundsätzliche Geisteshaltung, eine Lebens- oder Welteinstellung, die Menschen zum Lachen bringt.Entnommen aus: Irmtraud Tarr "Humor - der Schwimmring im Fluss des Lebens", Patmos Verlag, Ostfildern 2024

    Was macht uns stark?

    Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 1:42


    Die innere Haltung, suboptimale Dinge auch einfach mal zu ertragen, ist nicht mehr so in Mode, deshalb lernt man es auch nirgends.

    Scham und Schuld

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 1:42


    Die US-Soziologieprofessorin Brenè Brown forscht seit Jahrzehnten über Scham und Schuld.

    Missgeschicke

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 1:40


    Seid glücklich, sosehr ihr könnt! (...) Nur: Macht euch nichts vor und lasst euch nichts vormachen. Lernt es, dem Missgeschick fest ins Auge zu blicken.

    Den Geist schweifen lassen

    Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 1:39


    Für diejenigen, die zu Schuldgefühlen neigen, wenn sie den Geist schweifen lassen, und meinen, es habe mit Faulenzerei zu tun.

    Emotional unreife Menschen

    Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 1:43


    Emotional unreife Menschen benutzen gern Komplimente, um uns dazu zu bringen, in ihrem Sinne zu handeln.

    Oberflächlichkeit

    Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 1:27


    Die meisten Menschen (...) beklagen sich über die Missgunst der Natur: Nur für eine kurze Spanne Zeit werden wir geboren, und diese uns zugestandene Frist läuft so rasch, ja rasend schnell ab.

    Lebenskunst

    Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 1:43


    Mein erster Gang am Morgen führt zum Fenster. Weit öffne ich die Fensterflügel, beuge mich ein wenig hinaus und atme tief ein.

    Die Facette des Ichs

    Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 1:43


    Wer "Ich" sagt, ist nicht automatisch egoistisch, nicht eitel, nicht arrogant. Schon gar nicht, wenn die zu der "Ich"-Antwort führende Frage ja war: "Wie geht es dir?"

    Illusionen

    Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 1:39


    Wissen Sie, wie ein Reißverschluss mechanisch funktioniert? Oder eine Toilettenspülung?

    Zeit für Momente

    Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 1:26


    Nimm dir mehr Zeit für den Moment. Warte nicht mit dem Glücklichsein. Sei es jetzt.

    Innere Freiheit

    Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 1:49


    Ein besseres Gefühl der Fülle, der Ganzheit sowie weiterer Aspekte des Erwachens zu entwickeln bedarf dreierlei Arten der Übung.

    Vom Sehnen und Wünschen

    Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 1:23


    Ein älterer Mann betritt mit seinem Enkelkind den (Spielzeug-)Laden und sagt ihm: "Such dir aus, was du dir wünschst, ich schenke dir etwas."

    Der Unterschied zwischen Menschen

    Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 1:43


    Im Leben wird es immer Kündigungen, Scheidungen, Kränkungen und Ungerechtigkeiten geben.

    Unsere Sinne

    Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 1:14


    Ja, es gibt diese etwas panische Sinn-Suche, die die alltägliche Normalität einfach überspringt und immer etwas Tieferes sucht, einen Hinter-Sinn und Tief-Sinn.

    Die Möglichkeit zu Wachsen

    Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 1:21


    Hast du als Jugendliche mal selbst versucht ein Regal aufzubauen und es ist schief und krumm geworden? - "Alles klar, ich bin handwerklich unbegabt."

    Rosarote Brille

    Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 1:38


    Es gibt eine tolle Übung, die heißt Kopfstand-Übung. (...) Diese Übung ist ein Angriff auf deine täglichen Erfolgsverhinderer.

    Unbewusstes

    Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 1:45


    Es ist nicht so, dass Duschen per se unsere Kreativität fördert, aber wir sind kreativer, wenn wir unsere Gedanken ab und an mal schweifen lassen.

    Versicherungen

    Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 1:34


    Risiko ist vom Aussterben bedroht. Für alles gibt es mittlerweile eine Versicherung. Für alles im Leben wollen wir eine Garantie.

    Ziele im Leben

    Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 1:38


    Oft ist das Nichtstun die stärkste Kraftquelle, weil sie Energien schont, die wir brauchen, wenn es darauf ankommt.

    Heilende Begegnungen

    Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 1:14


    Als Mensch erfahren wir uns im Gegensatz. Nur wenn wir Konflikt erleben, können wir auch Frieden erschaffen. Nur wenn wir Angst kennenlernen, werden wir uns auch auf die Suche nach Vertrauen machen.

    Alte Gewohnheiten

    Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 1:18


    Ein Riesenhindernis auf unserem Weg zum Glück ist unsere Neigung, an alten Gewohnheiten festzuhalten, weil das so schön bequem ist.

    Selbstliebe

    Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 1:41


    Wir machen gern und schnell unsere Mitmenschen, für unseren Ärger, unsere Wut, Scham- und Schuldgefühle verantwortlich.

    Bindungen

    Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 1:52


    Eine nette Kollegin scheidet aus dem Unternehmen aus.Ein Mitglied deines Teams, mit dem du dich während des nervenaufreibenden Trainings angefreundet hast, verlässt die Gruppe. Entnommen aus: Shunmyo Masuno "Lass los, das Leben darf leicht sein. 99 Impulse eines Zen-Mönchs", übersetzt von Ursula Bischoff, Lotos Verlag, München 2025

    Bindungen

    Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 1:31


    Eine nette Kollegin scheidet aus dem Unternehmen aus.Ein Mitglied deines Teams, mit dem du dich während des nervenaufreibenden Trainings angefreundet hast, verlässt die Gruppe. Entnommen aus: Shunmyo Masuno "Lass los, das Leben darf leicht sein. 99 Impulse eines Zen-Mönchs", übersetzt von Ursula Bischoff, Lotos Verlag, München 2025

    Aufwachen!

    Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 1:19


    So gern wir uns umdrehen und wieder einschlafen möchten - irgendwann fängt der Tag für uns an. Was auch immer dazu dient, uns aus unserem Schlummer zu reißen. Entnommen aus: Philip Toshio Sudo "Mehr Lebensfreude und Gelassenheit - Stunde für Stunde, Tag für Tag", aus dem Englischen von Michael Schmidt, Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt 2003

    Unkraut im Garten

    Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 1:24


    Selbstverständlich ist es unmöglich zu gärtnern, ohne auch Unkraut zu jäten. Dennoch fällt es mir schwer (...), weil sie mir eigentlich sehr viel Freude bereiten, all die kleinen Pflanzen. Entnommen aus: Maarten t'Haart "Die Grüne Hölle. Mein wunderbarer Garten und ich", Piper Verlag, München 2016

    Chorsingen

    Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 1:23


    (...) mir scheint, dass singende Menschen in einer Qualität miteinander verbunden sind, die durch keine andere Tätigkeit erreicht werden kann. Entnommen aus: Simon Rummel "Philosophie des Singens", hrsg. von Bettina Hesse, Marisch Verlag, Hamburg 2019

    Der eigene Weg

    Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 1:39


    Dein Leben wird umso leichter, je mehr du deinen eigenen Weg gehst. So einfach scheint das jedoch nicht zu sein. Die Welt ist ja voller Erwartungen, Konventionen und Regeln. Entnommen aus: Aljoscha Long und Ronald Schweppe "Schmetterlinge brauchen keine Überholspur. Über die Kunst sich das Leben leicht zu machen", Kösel Verlag, München 2025

    Bayern 2 - Gedanken zum Tag 19.07.2025

    Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 1:42


    Viele klagen, dass sie nicht glauben können. Sie sind zwar durchaus fasziniert von Menschen, die einen tiefen Glauben haben, aber sie können diesen nicht nachvollziehen. Entnommen aus: Anselm Grün "Wie hältst Du´s mit der Religion? 75 Fragen an Anselm Grün", hrsg. von Winfried Nonhoff, Vier-Türme-Verlag Münsterschwarzach 2019

    Ein Auf und Ab

    Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 1:33


    Ich war ganz weit oben. Ich war aber auch ganz tief unten. Ich habe das Leben in seinen Extremen kennengelernt. Und ich habe es überlebt. Wenn ich das kann, können andere das auch. Entnommen aus: Jan Ullrich mit Dennis Sand "Himmel, Hölle - und zurück ins Leben", Next Level Verlag, Gräfelfing 2024

    Konflikte

    Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 1:28


    Konflikte zeigen zunächst, dass das Miteinander gestört wird. Für viele sind Konflikte unangenehm. Entnommen aus: Anselm Grün "Kein Mensch lebt nur für sich allein. Verbundenheit erfahren, das Miteinander stärken", hrsg. von Rudolf Walter, Herder Verlag, Freiburg 2023

    Setup deines Lebens

    Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 1:21


    Kurskorrekturen oder Zielveränderungen gehören heute mehr denn je zu unserem Leben. Hab den Mut, das Setup Deines Lebens zu korrigieren und Dich weiterzuentwickeln. Entnommen aus: Cordula Nussbaum "LMAA, 66 Mini-Plädoyers für mehr Mut, Leichtigkeit und Gelassenheit", Gabal Verlag, Offenbach 2018

    Kraftquellen

    Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 1:18


    Was (...) sind, meine Wegzeichen, an denen ich mich orientieren kann, wenn die Stürme des Lebens mich so durchgeschüttelt haben, das ich nicht mehr weiß, wo ich bin und wo ich hin muss? Entnommen aus: Bruder Paulus "Stark durch den Wandel. Halt, Orientierung und Zuversicht in Zeiten der Veränderung", Bonifatius Verlag, Paderborn 2025

    Hitzige Auseinandersetzungen

    Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 1:36


    In einer Debatte vertreten alle Teilnehmenden eine bestimmte Position. Das kann zu hitzigen Auseinandersetzungen führen. Entnommen aus: Shunmyo Masuno "Lass los, das Leben darf leicht sein. 99 Impulse eines Zen-Mönchs", übersetzt von Ursula Bischoff, Lotos Verlag, München 2025

    Nach etwas Besonderem Ausschau halten

    Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 1:40


    Besondere[s] versucht man [in der Meditation] zu erleben und man ist enttäuscht, wenn sich nichts dergleichen zeigt. Entnommen aus: Karin Seethaler "Die Kraft der Kontemplation - In der Stille Heilung finden", Echter Verlag, Würzburg 2013

    Alles- oder-nichts-Ziele

    Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 1:33


    (Mir hilft) häufig, meine riesigen, Alles- oder-nichts-Ziele in kleinere Einheiten aufzuteilen. Dadurch fühle ich mich weniger schnell überfordert oder erschöpft. Entnommen aus: Michelle Obama "Overcoming. Halt finden in unsicheren Zeiten", aus dem Amerikanischen von Carla Hegerl und Caroline Weißbach, Goldmann Verlag, München 2024

    Du bist mehr als deine Gefühle

    Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 1:31


    Natürlich können wir vieles ausprobieren, was es an Möglichkeiten gibt: Eiswasserbäder, Rotlichttherapien, das Umarmen von Bäumen und vieles mehr. Entnommen aus: Jeannine Mik "Du bist viel mehr als deine Gefühle. Wie du dich selbst bei starken Emotionen, Stress und Überwältigung in die innere Sicherheit führst", Gräfer und Unzer Verlag, München 2025

    Immer neue Veränderungen

    Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 1:40


    Man kann angesichts immer neuer Veränderungen die Hände über den Kopf zusammenschlagen. Entnommen aus: Bruder Paulus "Stark durch den Wandel. Halt, Orientierung und Zuversicht in Zeiten der Veränderung", Bonifatius Verlag, Paderborn 2025

    Fehlende Seelengröße

    Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 1:30


    Es ist menschlich, sich von einer Beleidigung oder Missachtung verletzt zu fühlen. Gleichwohl ist es nach der Meinung des antiken Philosophen Seneca. Entnommen aus: Albert Kitzler "Gelassenheit. Eine philosophische Lebensschule", Droemer Taschenbuchverlag, München 2024

    Claim Gedanken zum Tag

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel